1877 / 164 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Tascrate fir taDeatomae «x. WEff}entlicher Anzeiger. 7 E Bei Staats-Anzeiger, das Central-Handelsregister und das il + nit E e i e B r st c e l a g e Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. | 5. Indastrielle Etablissements, Fabriken und Mohren i é 4 “d . ? o, 9 v . l des Deutshen Reichs-Anzeigers und Königlich 9, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen | Grosshande!, s ILen un ec Zur (5, Die Auponeen s Ra des umm Deuî en Rei Z -An (l el Und K oni r cll l (i (S - 9 , Preußishen Staats-Anzeigers: 3, Varia Verpáihiiiliges Submissionen etc 7 Titéiludd Ka Bitter G. L. Donn S Co D oeee, D S 0d E Iz CIgCr. Berlin, 8. N. Wilhelm-Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlang | 8. Tucatuv- Ai In der Börsen- E Ms: fRe aus Bg gr N 64 B li M f d 16 ck li E Ertiie A. 1, myon: dbaiiioden: Miles: [S Pavilliide-Nacicleltes- 1: -Vulini, E: e/ F o erin, Vontag, den 19, Mull 1877 Steekbriefe und Untersuchungs - Sachen. | Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich | nab A a GlEtE hn = A S E E E . „en Z O merika ausgewandert, leßt i i i ; : - Deutsches Nei. Stehricfs;Eclcdigung. Der binter den Bon, | Le Ke be Crbete Le geen iat" | Beg Feier Fram Slb Barldtt, gehoren | © Vet n, Falie Tiger wei Na hweisun Bon dem Arctzfienrerein ju Berlin, dem Vereine Ber! uter Lar i ( u}lMiags ebenda ie : G ¿ L n , 7 Ç x , i i s S / Ï i zu Berlin, dem ercine V iner fter N. 144 r es s En ÜntersGlaguna E den 18. September 1877, Nachmittags 1 Uhr, in 16. Oktober Se Zoles eie Seen Nate liche Eifenbahn K if der Einnahme an Weselstempelsteuer im Deutschen Reiche für die Zeit vom 1. April bis zum Schlusse des Monats Juni 1877. Bauinteressenten, Berliner Baumarkt, dem Deutschen Vereine ‘für erlassene Ste&brief wird hierdurch zurückgenommen. verkündet werden. August Bauschke, geboren den 30. Mai 1840 zu ommisfion. 1. 2. E 4. K: E Fabrikation von Ziegeln, Thoawaaren, Kalk und Cement und dem [ Berlin, den 12. Juli 1877. Königliches Stadt- Das zu versteigernde Grundstü ist 12 Ar 77 Qu.- | Krehlau, Beide seit dem Jahre 1864 von Krehlau | [6254] Hannoversche Staat3bah Einnahme Einnahme in dem- E S Vereine deutscher „Cementfabrifkanten find die nachstehenden Nor- | gericht, Abtheilung für Untersuhungssahen. Kom- Meter groß, und zur Gebäudesteuer mit einem jähr- | verzogen, um Arbeit zu suchen, seitdem ohne jede | Submissi k rata irn Monat Hierzu Einnahme selben Zeitraume In 1877 men für die einheitlihe Lieferung und Prüfung von " mission II. für Voruntersuchungen. IES EAPRRINBeNA v a e E s Nachricht. i Maltrialiei, LOMEE Es M S Ober - Post - Direktions - Bezirke. Juni 1877, |in den Vormonaten. Zusammen. des Vorjahres + mehr Po ag ¿REM ene Nas aen L E E E zug aus der Sreuerroue Un rist des | 10) Unbekannt sind di Fa- j ' S Hmtodooi : t : S . Das Gewichc der Tonnen und Säcke, in welchen Portland- Steckbrief. Gegen die ledige Elisabeth Chri- | Grundbuchblattes , ingleichen etwaige Abscbäbungen, nuar 1873 zu O acitien, m Se U a Le E Mae E m ertisen Gußeisen, und Stahl- M. | S M. | S M. E (patt 4) E, Cement in den Handel gebracht wird, soll ein einheitlihes fein; stine Mohr aus Lauerbach, Kreis Erbach i./D., andere das Grundstück betreffende Nachweisungen | storbenen Ortsarmen Anna Rosina Thiel “deren tub c‘ Abfülle, í essing, Gummi-Abfälle, Segel- s s : i es sollen nur Normaltonnen von 180 K. brutto und 170 K. netto, 19 Jahre alt, evangelisch, is die Voruntersubung | Und besondere Kaufbedingungen sind in unserem Bu- | Nachlaß 18 # 29 - beträgt stà de Ti l e, fowie diverse incurrente Gegen- I. Im Reichs-Postgebiete. | | halbe Tonnen von 90 K. brutto und 83 K. netto, sowie Säcke von wegen Vergehens gegen S. 173 R.-Str.-Ges.-B. er- | reau E: A.3 einzusehen. ; Vorstehend genannte Personen sowie au deren Teciis ischler-Werkzeuge 2c. 1) Königsberg : R A 16659 | 80 38 075 90 54735 | 70 36 541 | 00 E 60 K. Bruttogewiht von den'Fabriken gepackt werden. Streuverlu\t, öffnet und die gerictlihe Haft beshlofsen word?n. Alle Diejenigen, welche Eigenthums- oder ander- | unbekannten Erben und Erbnehmer werden hierdurch Mittwoch deu 1. A 9) Gumbinnen ; de : 2/898 | 95 5,886 | 95 8,785 | 90 8/084 | 75 F LREEE | 70 | sowie etwaige Schwankungen im Einzelgewicht können bis zu 2%% Dieselbe hat sich bis zum 30. Juni cr. in Groß- weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung | aufgefordert, vor oder spätestens in dem S 10 E TOT T, MOLNIRIS 3) Danzig. - Sr E S 13/289 | 40 97 824 | 85 41114 | 95 34'576 | S5 C01 15 | nit beanstandet werden. Die Tonnen und Säâcke follen die Firma Umstadt in Untersuhung befunden und treibt sich | in das Grundbuch bedürfende, aber nit eingetra- | am Freitag, den 7, Dezember 1877, Vormittags | i i i hr, 5nfali ; Ÿ Berlin . : A i 64/512 | 35 118926 | 95 439 ! 3 T6 | 891 6,937 | 40 | der betreffenden Fabrik und die Bezeichnung des Bruttogewichts seitdem wahrscheinli vagabondirend umher. Alle | gene Realrechte eltend zu machen haben, werden Í f 10 Uhr, E pag (v: mou eia Bureau Königlicher Cifen- D) Aovcat 2 : i ; : N : : : ; 3/246 70 7/439 | 00 Ee | E E | 2a S E 2 tragen. [s h : : Behöcden: türrden. ergebenft ersucht, die 26 Mohr! fm | aufgesorverk, dieselben zur Derureenen. Prxtine | im Férmiabeiuenne der *: Ahetlniz des untters leßterem Bedingungen 50 A zu be- A Es 8,382 | 70 13,676 | 30 22,059 | 00 E l Ee L Tra ae O nee Art ber Dértenvaes e Mt Semen lang Betretungsfalle verhaften und in das hiesige König- | sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. | zeihneten Gerichts anstehenden Termine \ich zu | zieh G SEUEA M 3/000 DO 7) Stettin : 14,634 | 05 25,687 | 60 40321 | 65 35683 | 90 | 4 4637 | 75 sam oder ras bindend zu verlangen. Für die meisten Zwecke kann lie Justizgefängniß ablicfern zu lassen. Frank- Berlin, den 9. Juni 1877. melden, widrigenfalls - die Provokaten für todt et- “Hannover den 12. Juli 1877 E i e ea 2,850 | 40 4/618 | 75 7,469 15 6376 G T 1:092 75 via. O Set U E A L eten daun furt a./M., den 14. Juli 1877. Der Unter- Königliches Kreisgericht. flärt und ihr Vermögen deren Erben event. dem Maschinentehnis 8 B E E e A 5,670 | 50 9,659 60 15330 | 10 16067 | 35 S 737 | 95 wegen Fe [eihteren und zuverlässigeren Verarbeitung und wegen On beim Königlichen Stadtgericht. J. V.: Der Subhastations-Richter. Königlichen Fiskus ausgehändigt werden wird. der Königlichen Eisenbahn-Direction E Se 0 S085 | 89 6,278 | 55 9,911 | 90 9,724 0 | + 187 | 70 sn binden sind solche C iiddte 4 Ne O L QUOT R 52) Subhastations-Patent oen 1 in Euezióe verb e af R R 2B SE L = B82 E LE Et A nte jn M entite, _ Strafvollstreckung. Es wird ersucht gegen den E . S Le rig. M Si So S Om 04S ' E00 | 22,072 | 60 2, A 1029 1D 11I. Portland-Cement scll volumbeständig sein. Als entfchei- Sattlergesellen Gottlob Christian Friedri Das dem Restaurateur Carl Gottfried Eduard I. Abtheilung. Wochen-Ausweise der deutschen p N Es. E Ae | 2 15,935 | 55 23,841 | 65 22,700 | 45 —+ 1,141 | 20 | dende Probe foll gelten, daß ein dünner, aüf Glas oder De Müller, geb. 27. Feb Bethke in Stegliß gehör Steglitz bel I a (2 af e e ch0 ; 31,416 | 00 47,509 | 00 44733 1901 + 217715 |10 f a R E et Zu: C E g L , geb. am 27. Februar 1828 zu Belgern, | ; G gliß geHorige, in Steg 8 elegene, Verkä V Zettelbanken. 15 Dose a/S. : 8'687 | 30 14410 | 70 93098 | 00 91'626 | 65 V [as {ail geggnener Kuchen von reinem Cement, unter Wasser gelegt, au bei Torgau, wohnhaft bis zum 20. Februar 1870 | 1m Srundbu von Stegliß Band 18 Bl. Nr. 574 ufe, Verpachtungen, [6249 Z 6 Ecfurt L Ee 9'494 | 15 H S 12A MOEO (O0 Ft | 35 | nach längerer Beobachtungkzeit durhaus keine Verkcümmungen oder in Berlin, Neue Grünstraße Nr. 31, eine 3tägige | verzeichnete Grundstü nebst Zubehör foll Submissionen 2c ] Wothen-Ueberfich1 10] S q ar S o Sus U Ee 9 19,287 | 60 28,711 | 79 27,287 | 80 | + 1,423 | 95 | Kantenrisse zeigen darf Gefängnißstrafe zu vollstrecken, falls er nicht 2 T Le: den 12. September 1877, Vormittags 11¿ Uhr, | [6174] E i der Städtishen Bank zu Breslan S N 8 20 14,987 | 80 20,541 | 05 16,301 | 60 | 4,239 | 45 1Y. Portland-C ¿ment foll so fein gemahlen sein, daß eine Prob Geldstrafe zahlt, und um Nathribt zu den Akten | an Gerichts|telle, Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. S E, am 14. Juli 1877. L O 4 a S S6 6,823 | 65 12,985 | 60 19,809 | 25 18,657 | 50 | —+— 1151 | 75 | tefselben auf einem Sieb von 900 Massen Lis (00e Ton GRE Fee Nr. 40 von 1870 gebeten. Alt-Landsberg, den | 12, im Wege der nothwendigen Subhastation ; 4A B RAE E Metallbestand: 1,020,092 A 57 K. 19 Münster E E 1,813 | 70 3,909 | 00 5,322 | 70 5,267 | 45 | + 55 | 25 | 25 9/4 Rückstand hinterläßt. E S 7. Juli 1877. Königliche Kreisgerichts-Deputation. | öffentlib an den Meistbietenden versteigert, und f Sie estand an Reichskassenscheinen : 12,835 „G Bestand 2 FOR E A f O 11,210 | 40 16,129 | 45 16,182 | 79 | 53 | 30 V. Die Bindekraft von Portland-Cement soll durH Prüfun Der Polizei-Richter. j eni das Urtheil über die Ertheilung des Zu- : E S O E E Ms v caigl d E: 2) Cd Ee 0 ¿5 L L S eee | S “2E D AUs L einer Mischung von Cement und Sand ermittelt werden. Die Prü ————— ags ebenda 2 E E A 6 4 s : e fA s es 99’ Ag En e Pri OL 1 O01 566 | T5 fung foll auf Zugfestigkeit nah einheitliher Methode geschehen, und Die hinter dem Arbeiter Hermann Jabusch | den 13. September 1877, Nachmittags 1 Uhr Berliner BECIEE A Effekten: 434,385 & S. Sonstige Aktiva: 23) Frankfurt a/M o ao 29,406 | 65 54,275 | 15 83,681 | 80 R4094 | 35 | 412 |55 | war mittelst Probekörper von gleicher Gestalt und gleihem Que : \ 5 i / i R erliner Nordbahn, vacat. D A Gi ea E 12,730 | 00 31,873 | 70 44,603 | 70 50,667 | 40 | 6,063 | 70 | {ui E L E tis, (n Seopolvsball o. haft, any "58. Mai 18 6 E iat Grundstück ift 11 Ar | f Die Lieferung von ca. 500 Cubikmetern Pflaster- | Passîva. Grundkapital : 3,000,000 „. Re- A N a 0A O4 7,895 | 90 13,373 | 45 21,269 | 35 22,456 1%} 1/187 60 aae o find E O crsButt? ver Ber erlassene Strafvollstrekungé-Requisition wird er- | 2 Qu.-M. groß, zur Grundsteuer bei einem d-r- steine, zur Herstellung eines Zufuhrweges auf Bahn- serve-Fonds : 600,000 «4 Banknoten im Umlauf : 26 Coblenz E O e S „3,153 | 40 6,776 | 45 9,929 | 55 10474 (%| 545 | 10 | flähe vorzunehmen. nis 46 ae Did neuert. Alt-Landsberg, ‘den 3. Juli 1877, König- | selben unterliegenden Gefammt-Flähenmaß von 4 Ar hof Gransee, soll im Wege der öffentlihen Sub- | 2,268,000 4 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen- 21) DUNeldots ie E A 450 35,401 | 10 73,945 | 40 108,946 | 50 113,386 | 05 | 4,439 | 55 VI, Guter Portland-Cement soll bei der Probe mit 3 Gewidts IERe RrelCceci Gi ainioa, . | 7 Qu -M: mit eihetit Neiterkraa L T M 13 Ms au Dn ee HUEE Ld: E eL Tinbllbbetien A. ¿Bondigungs rist ge- 39) A M SA | E e | E E | S O D 819 | 60 |} theilen reinem scharfem Sand auf 1 Gewictätheil C cinent nah: 38 »â i i iöhrlicher E i r AusOrIt: n; 1,ZzVU0, 4 S 2 C E E, 1,920 | ÆU 9,099 | ; | 2,5 2 1,409 | 40 C x S 17 - S R: Subhastationen, Aufgebote, V leitet vos 4206 4 vent aa „Lieferung von Pflastersteinen für die | Passiva: vacat. E E 27/217 |(6| 62480 40| 89,697 |85| - 92199 | 2 | 2501| 0 | O MC aof vos d R des Qu «Éi, baben. "Aüe ladungen u dergl i aus der Steuerrolle und Abschrift des Seaud- Pin Ens der Berliner Nord- L B D lieilen 2e wen begebenen, 39) Pren E p E | 6 t | E E 2 ree [05] + 872/29 | besondere Zwecke fann eine hößere Zugfestigkeit Da wetden, c H L buchblatts, ingleichen etwaige Abschäßun d t L ER L nde zahlbaren Wechseln: 57,643 M 98 S. T O A A E es 029 | 09 ; L 2,999 | 35 2/510 | 75 | + 488 | 60 | Der zu dieser Probe zu ve GeétibeiKe Mio ü T E [6206] Subhastations-Patent da dftü ; bungen, andere | sind spätestens zu dem au 33) Darmstadt Li 10,843 | 15 21,167 | 55 32,010 | 70 31/422 | 85 387 | 85. | Rornardke 1! A NNe Zoreitsau von Zestinuntér 7 . s Grundftück betreffende Nachweisungen und be- l 5 ) Darmjiad® a S A | S 4rJ0L0 | U 91,422 | 99 | + 980 | 89 Korngröße wird dadur gewonnen, daß man den in der Natur vor- Das dem o ais R EA jeßigen Boden- T O sind in insen Bureau Fe hen biéficer Abibeilaun Di Ens, (099) Bekanntmachung 2 S 28 2225 | _ D) E 4A | p is | 2 T K | aa S N O LULO 4 S von 60 Maschen Veo Da Cm. meister Rudolf Ott ü Li « Ae 0, E CYEN, Lo Ader y ; A À E ' B r, U O [2E E [A E 80 | 00 | siebt, dadur die gröbsten Theile ausscheidet, und aus dem so crhal- ae s Rirtoul h p Me A dee e erd: Alle Diejenigen, welche Cigenthums- oder ander- E n En Seriine portofrei einzureichen, An der hiesigen kathol. Volks\{hule wird Anfangs 2 Braunsweig C A G 2/608 |-05 12,807 15 12,656 | 90 -- 150 | 65 | tenen Sand mittels eines Siebes Ül 120 Maschen ie “Age nd A O E belegene, im Grundbuch weer E E e dv M DialGing ten in Vegentitt dec Sibiecenta Sube ittenton ee: September cr. eine Lehrerstelle vakant. Bewer- 2) i E R ee 70'878 | 35 135/483 | S Aas | S E s E A e uns e s ge A Die Probekörper müssen sofort von Lichtenberg Band XI. Bl. Nr. 378 verzeichnete | 1 902 U rente, er M eingetra- | folgen wird * | ber wollen sich s{leunigst melden. Das Gehalt be- E a e 17,078 | 80 30/968 | 75 ‘48.047 | 55 46'962 | 75 | + 21204 UOO bex - Surnithie (Us deu AONIET , QNTUIE ETDEN, T [Quell Grundstück nebst Zubehör soll gene Realrechte geltend zu machen haben, werden Submissionsbedin ungen li j : 6, | trägt für einen provisoris angestellten Lehrer 1050 f alta, C E 3/415 | 55 ‘7/382 | 80 10,798 | 35 11,009 | 95 T e E e O CREE Sn 2 F Po Ste i i äs - | für ei iti / E de Ste P alia 3,415 B82 (798 | 1,009 | 95 | 211 | 60 ch 28 Tagen nit beanspruchT werd den 5. Oktober 1877, Vormittags 103 Uhr, aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der«Prä- | neten Bureau ier N O im oben bezeich für einen definitiv angestellten 1200 4 und ftleigt L 5s 57 - S Ee D ————— etl bnd na 28 Tagen nit beansprucht werden, gn biefiger Gerichtsstelle, Zimmerstr S, Zimmer flusion spätestens im Versteigerungstermin anzu- gegen Gestattung de Si feidoen E vok 4 )u 4 Ialria, Us 1M, d. id qur Wia ie I GMäzern lean De 22063 | Gl “Ta018 7s | 7107982 |40| 9202 |3| 4 8180 | 19 Verkehrs-Anstalten. Jir. 24, „nothwendigen Subhastation : S erlin, den 9. Juli 1877. öhe von _ uswärtige Dienstjahre L Württemb : TCNG3 A 66 S | 20 59'906 | 45 E O Ù i Q E A E E öffentlih an den Meistbietend i Berlin, den 9. Juni 1877. » i Î er w e S EMBEES H Reda 20 IUA | 52,906 | 45 53,118 | 05 211 | 60 Am 1. August d. J. wird’ die direkte Einführung der Lini demnächst das Urtbeil über die Crtheilars G Königliches Kreisgericht. dh E 7 v oaEds ‘Sórde, den 6 Jul I Veberhaupt . 573,642 | 59 1,138,476 03 1,712,118 60 1,676,599 | 75 | + 835,518 | 85 A E au der sâäcbsishen Staatsbahnen den Bahnho ; g Oktober 1877, Mittags 12 Uh per E [6216] i Ah tant aa P H B H [ fell Zwickau V nbe ber Realen Zwidau-Cegenfeld-Falk i Éainee L er , ag r, 2 E ; aupt-Buchhalterei des Reihskanzler-Amts. Ei R A P S ebendaselbst verkündet werden. [6242] Bekannt Königliche Niederschlesisch-Märki i [6252] s isenbahn) eingezogen werden. E a a Dadnnd i : nutmachung. igliche Niedersc{hlesisch-Märkische Eisenbahn. i e S Dare E A | firver, eei cinem derselben unterliegenden Gesammt. | Luf Antrag, ves Dre Gra Eures Viefchuins ber Materialien für, ten Uenalceenatdea 8 E S E E E E E | ächenmaß von 18 6 4 V: gemeinschastliwen BevoUmächtigten z Æ n i | O von R F 4 s "Aa der Intestaterben weil. Hofbesiters und Gastwirths es Ss Bahnhof Breélau soll E Fnsecrate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. : Deffentlicher 1 ét É ' a faite ehmen an: das E zug aus Ier T reneteone as beglaubigte Abschrift e Behee LTIE n n E g, ee Unternehmer vergeben nei E E E y Staats-Anzeiger, das Central-Handelsregister und das 1. ditcdk e Burean der deutschen * cituiden L “Berlin, e rundbuchblatts, inglei ige 2 Run : in der ti Ri : ; e Í E ; + die Qöni . Steckbrief à Untersuchungs-S 1E 5, Ine Ï isseme 'abrike 6 traße Nr. 45, die S A n, Gurte Le Sein Bere sarle Rees lan: | Befanfmadbung vom 1; i S a8sgfibrsen | Sonnabend: den 21; Juli v. Þ, Mittags 12 uhe | * "Rhein-Rahe-Eisenba Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition | 5} Febariationen, Ausgeboie, Vorladung Gron o | Fuvalluendant- Rudolf Mosse, Haasenftein en un d ï ; : und nayer elcWriebvenen ustemcyerschen, in | ; E L 2e Ee * Fp D A , Z - Ki- T 1] i G | S Be : Zl j , Saa I A Cn Peensishen Staate Anzeigers L E A E OREN Alle Diejenigen, welche Eigenthums- oder ander- E oyngaule, frankirt und. versiegelt mit der Aufschrift : ersonen Güter ordi : 8 ult Berlin, s. i. Wilhelm-Straße Nr. 32. 4. Verloosung, &#mortisation, Zinszahlusg | 8. Theater-Ánzeigen. 1) In der Börsen- Anunoucen- weite, zur Wirtsainfeit gegen Dritte der A 3 aer a E See uf Elempuer - Acbeite für das 1876 vis E mea M M : ch4 u, s, Ww. von öffentlichen Papieren, f | 9, Familien-XFachrichten. | Beilage. k E 2 - / it eingetragene ; 5 / » mpfangsgebäude zu Breslau“ 76pr. M M. M M M A E S I TSGT A E —= R ——— Realrechte geltend ; 4) einer Kegelbahn nebst Kegelhäuschen, Lie T 5 : À A ian i aris vid der Paariusge, 5) eines Gartens und Aderland, circa L: nil’ a aer SEOReR Eisenbahn- Juni def 108,584 215,332 16,056 339,972 991,632 De [6240] 25 il g t ; D é L Di o î o ŒÆ é L S3 â spätestens im Versteigerungstermin anzumelden 55 Morgen, Die Submissionsb FRgere e mb sen. Juni prov. 85,450 193,124 16,353 294,927 y 8 : Berlin , den 7. Juli 1877. : anderweiter Termin auf liegen im vo bexeich edingungen und Zeichnungen | Zun prov, L L ¿227 882,080 [6157] Hannoversche Staatsbahn, f ultimo Februar 1877 Königliches Kreisgericht Dienstag, den 14. August d. J., Zub ean derelbt Ab edu zur Cinsicht aus, | Mithin pr. i : i E Submission E E. 6 R : è s Passiva. Der Svbhastations-Richter Nachmittags 4 Uhr, O Dex Jor ri b {riften der Bedingungen | Juni 1877 weniger weniger mehr weniger weniger auf Lieferung von : E E = —— ———————--—- 4 ; angeseßt, und zwar im Rustemeyerschen Gasthause Erstattun 0 A S Ot Lace gegen 23,134 22,208 297 45,045 109,552 130,000 Kilogramm Preßkohlen ¿ur An Lombard-Conto per Actien-Capital 6 009! (6207) Subhastations-Patent, (Led lbing - wom Kanafige imt wide | 191 dem Bureas-Vecinfer deren Walt: in Gmpfand |_ Konfe fnfan-Diecian L muer Sielage von Que ay 2859088, 4 | 9 Bunch Saaten Ca 0d det eh, e 20 1 s s A N Le in; r » u i ¿1D S )8- B Sobn 187 U LND 5A fh aaen E Das dem Amtsvorsteher Georg Friedrich Ludwi Die Verkaufsbedingungen können auf hi.figer V Breblun, bea 12 Zuli , Diensiag, 24, Zuli cr,, Morgens 10 Uhr, Ziffer 3 Buchstb. Þ., s T des Bank- M Na arccibrie S N E “54/500. S | Wöltge zu Weißensce gehörige, in Weißensee bei | Gerichtsschreiberei j.der Zeit eingesehen, auch werden 4 en 12. Zuli 1877. En im betriebêtechnishen Bureau Königlicher Eisen- gesetzes bezeibneten Art. . . . . 3 095.600. | | Ï . ged E E mia 000. 348000|— Berlin belegene, im Grundbuch von Weißensee | gegen Erlegung der Gebühr Abschriften davon er- er Eisenbahn-Bau-Inspektor 6299] bahn-Direktion, von welchWem Bedingungen unent- gegen andere Effekten 1/241,209. 42 }| - Gonto-Gorrent-Conto, diverse. Greditors . i 1,509,392/76 Band XII. Nr. 319 verzeihnete Grundstück nebst | theilt werden. Großmann. Im Verlage von Franz Vahlen in geltlih zu beziehen find. at o e Sl 7,193, 794/49 Darlehn-Contos Zuvevbe soll Lüneburg, den 7. Juli 1877 [6074] E MaLE W., Mohrenstrasse 13/14, sind soeben Hannover, den A 1877. v Sage nare Sonto E A M. Aar bptirs 2. a 4/0 Obligationen D en 9. Oktober 1877, Vormittags 11} Uhr Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIl GreCnIEnen: Königliche Cisenbahn-Direktion. Disconto-Wechsel-Conto, Plabwehsel . .... y| 2,836,24931 . an 33°%/0 u O | i ichtsf i f imme Feu : i isches * M 142,478. bis 15. ârz fällig. E c. an 309/, ; E 36050 la ite fer voftnention Ccbtatioe E „e «Sffannfmahung, ,/[Patentgesetz, azn: C E C el E öffentlih an den Meistbietenden versteigert, und | [788] Bekanntmachun folten: e E N ie A ELIES, BLRAREE E A E S a n E E ; L O E demnädhst das Urtheil über die Ertheilung Ges betreffend ge 1) die Aspbalt-Arbeit i: 1877 nebst Einleitung und Commen- [6202] Hannoversche Staatsbahn. ankpläßte | 1335068. Tol | Zuslags Oktober 187 das Aufgebot &%erschollener Personen und un- 2) die Maler, s f Rad du S089 M eth arat E E T f Herstell E A Kob s A und £ 844.2,9 Wechsel auf London | rüständiger Zinswerth „, 94,472. 16 7 419,540/31 en 15. over 7, Mit 5 L SIC er ausländischen atent- auf Herstellung von 1800 Qu.-M. Rohglaseindeckung is 15. März fällig: M 17,165.40 | Sago: - A x ———| (LOOEV ebezibafelbft verkündet werden. tags 12 Uhr, Berscbollen cie E E E 3) D O R E 9454 , gesetze von Dr. R. Klostermann, für das Oberlicht des Güter- und Steuershuppens und £ 432.—.9 | a E 6 ee S And Das zu versteigernde Grundstück is zur Grund- | 1) Graveur Karl Friedrich Skobel,. geb 4) die Lier len, veranschlagt zu . 8576 , Geheim. Bergrath und Professor der Rechte. auf Bahnhof Hannover, Termin: Conto-Corrent-Conto | » ¿COSOBIS af Saone rue bei einem derselben unterliegenden Gesammt- | Breslau im Jahr 1829, nach Amerika tutéobdie 3 Pumpién 26 N E von B Erste Hälfte. Preis 2 M. 50 Pf. Sounabend, den 21. Juli 1877, gegen Hinterlage von ieten M 1,355,903. 55 ; 87/545. auf kurze N lächenmaß von 3 Ar 18 Qu.-M. mit einem Rein- | dert, leßte Nachricht vom Dezember 1864 aus Ka- | 5) dieSteinseber-Arbeiten a El iu 3808 Die zweite Hälite er-cheint Ende Juli d. J. : Vormittags 11 Uhr, v " Effecten der im § 13 | , Depositen-Conto . .. . i: M 37,680|— ertrag von 66 «S und zur Gebäudesteuer mit einem | lifornien, 6) die Einrichtung zur Gagkelen btung, u Nach vollständigem Erscheinen Preiserhöhung im Bureau des Unterzeichneten, Gärtnergasse 14/15, Ziffer 3 Buchstb. b., e, d. des Bank- Actien-Zins-Conto . R d 53,128|— e g s von 2200 A für das 2 ae rohen Devi Thaddäus Meier, ge- veranlagt ai Ste E vorbehalten. : S et S gegen Einsendung A Uicción VALE oe A 2 * Gon L R 2618195 Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte Jahr 1864 nad Rußland 2ls Gisenbabn-Arbeiter Termin a Nees, Vel "20.3 lee Bor- Vormundschaftsordnung. A Haunover,. den 12, Juli L77- Effecten-Conto, ei Cffect “2 1361893176 Abschrift des Grundbucblattes, ingleihen etwaige | ausgewandert und seitd i ittag ¿de . Zuli cr., Vor- | Y wie PreussischeVormundsehsfts Der Abtheilungs-Baumeister. B lioten Satte S1 fecen . « -= - j 1,351,693 75 Abfcätungen; andere ‘Vas Stubm ' betreffende | 8) Diensikuect Kerl A A e i mittags 10 Uhr, in unserem Büreau,“ Brubaher | Y ordnung rom 5. Juli 1875 unter syste- Schwering. d D Ane Seri MUYIE toren t: R . E Es nie Nesonbewe S edingungen sind | bruar 1835 zu Peiskern bei Wimig, seit ‘dém Fe Die TEedinaanten Ténnet Vaselbit bis zum ge- Se gegn gu! f des bezüglichen Fa- C TEE E E 7 p eno S 7 0ST E833A njermm Bureau V. A. 3 etnzujehen. nuar 1866 aus sei ie Grofi- ; ; ; : milien- un rbreehts und Er- 6253 R i e A0 | 2,027, Alle Diejenigen, welche Eigenthums- oder ander- | Pogul vér fivundel und scisdem Ae Macriht 2 bis 6 Ubr Nacmitteas cigdde! KeSRE M STIONOLE Gar. LOUOyBISN., NRRTONE durch : | Für hiesige Hafenbauten follen folgende kieferne 1,736 800. Sni Mater wai, ¿zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung | 4) Freisteller Gottlieb Niedergesäß aus Nieder- | Mülhausen im Elsaß ban 6. Zuli 1877. Carl Neumann, Kreisger. - Rath in Hölzer in Submission vergeben werden: 196,533. 38 Gold 2c E e Ern us bedürfende, aber nit eingetra- | Liebenau, geboren den 22. Juli 1813 in Wohnwig, Kaiserliches G ¿ is -L t Allenstein. Preis M, 4,20. ca. 6500 M.? in Spundpfählen von 7,2 M. 200. +— Noten anberer Ballen aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prüklu- | ohne Nachri en un) E arnison-Lazareth. (Y Entscheidungen des Bundes- 400 92 in Gurthölzern, Zangen, Boblen. | ! Untosten-Con 19 äteftens i L: O E E L T TL) | ss y ca. 3 in Gurthölzern, Zangen, Bohlen. fosten-Cont E s 719/65 fion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. | 5) Müllergeselle Wilhelm Kliem amtes f las H h i i i d O T S Y T9 j : 2 m, geboren zu | [6: : mtes für das Heimathwesen. Lieferungsbedingungen und Spezial-Holzverzeich- | knoten- t s S s M e N E JIbsdorf den 9. November 1819, seit Anfang der E Oberschlesische Eifeubahn. Bearbeitet und herausgegeben yonW oehler nisse sind in der diesseiti en Registratur zur Ein-] Mobiliar Conto atn t: N è ¿ O Der Suk Sre get Gunfsi er Jahre aus Groß-Ausger, seinem leßten | Der an der Eisenbahn-Oderbrüccke bei Station Geh. Ober-Regier,-Räth, Mitglied des Bundes- sicht ausgelegt, wo auch Kopien gegen Erstattung | , Haus-Conto. 63,800 /— ubhastations-Rihter. 6) s ee Bana on ohne Nad Bannos belegene, E 69 Ar große Lagerplaz, Î amtes für das Heimathwezen. Heft VIIL E O bis Ten genommen werden können. | L UDIDIE O U i a o ea S eia s o O ‘600|— y SRORA mann, : i: y [5324] Subhastations-Patent a et n Pit 1880 2b nas Siebenbürgen u i Oderfiuie f vorzlalis À eiten Atöheren R E Sonna Lea 2 n Ge e i: E E L2T 4 ‘3539 93 | 1VYA N : ] Nacridt, t vianet | "a / ] r Conto a Nuoyo i 130,389/37 Das zur Zielke"shen Konkursmasse gehörige, auf | 7) Arbeiter Ferdinand Wiers Mit dana e e E s E d, as mit Aufschrift: L: e E E zal per uen des -Holzhändlers Carl Friedrih Wil- | 10. August 1835 zu Codewe, seit ég e og 1828 im Wege der Submission anderweit verpachtet Berlin: Redacteur: F. Prehm. fs ‘Submission auf Holz“ 417,193,923 02 17,193,923/02 elm Zielke in Steglitz eingetragene, in Steglitz be- | nah Rußland ausgewandert, leßte Nachricht im | frei und verfiegelt, fowie mit der Aufschrift : 4 versiegelt und frankirt an uns einzusenden. Rosto, ult. Februar 1877. ar im Grundbuch von Stegliß Band 19 Bl. | Jahr 1862 aus Odeffa, „Offerte auf Pachtung cines Lagerplatzes“ Verlag der Expedition (Kessel). Wilhelmshaven, den 14. Juli 1877. L 4 G Nr. 604 verzeihnete Grundstück nebst Zubehör joll | 8) Oekonom Karl Eduard Gots{, geboren den | versehen, bis zum Submissionêtermine : Druck: W. Elsner. Kaiserliche Marine-Hafenbau- Die Noftocker Bank. Dan Eee Met 2 b G S Ltaos 10 Uhr, | 11. Juni 1837 zu Finsterwalde, zuleßt bei seinen | den 1, September cr., Vormittags 11 Uhr, Drei Beilagen ° Z Kossel. Ed. Schüß. elle; Zimmerstraße 25, Zimmer 12 im | Eltern in Winzig wohnhaft, seit dem Jahre 1862 | an die unterzeihnete Eisenbahn-Kommission ein- (eins{ließlid Börsen-Beilage). (6092) Kommission.