1877 / 181 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

A ; 5 , ] Wilbelm Hillmer is diese Firma, deren Erlösung Labes. Bekanntmachung. i ; ; armen wohnenden Kaufleute Wilhelm Lange und | Nr. 3. “Die Firma: Ls 2) Sala gen für von der Kafse auf von den Betheiligten versehentli Rae War, I. In unser Firmenregifter ift eingetragen : I Der orilden I. H. Schwarz und Wilhelmine | Die Gesellshaft ist?mit dem 1. August d. I. auf- | briknummern?21, 24, 32, 33, 34, 35, 38, 40, 42 Heinrich Rebensburg zu Prokuristen bestellt, mit der „M, Spitte 3) Pfandscheinen, zur Abwickelung der noch s{chwebenden Geschäfte Nr. 126. - s richtete Ebevertre 4 orms am 30. Januar 1877 gelöst und wird die bisherige Firma nur now | 53 bis incl. 58, 83, 84, 95, 96, 97, 7644, 754, 799, DBerewtigung, die besagte Firma jeder für si per | zu Naumburg ift erloschen. i 4 Aal ungen von Quittung8büchern in Liquidation getreten und wird die Firma in Firmeninhaber: Kaufmann Hei Arnbei erriQte rtrag bestimmt die Errungenschafts- als Liguidationsfirma gezeichnet. 801, 803, £09, 810, 813, §63, 938, 951, 9551, 9564, a eichnen Eingetragen Cassel, am 21. Juli 1877. Fir vis Vet d die Erwerbung und Be- | Liquidation von dem bisherigen Theilhaber Cark Ort der Niederlassung: Wa mann Arnkbeim. | gemeinschaft des Art. 1498 u. 1499 des in Rhein- | Zum Liquidator ist ter Kaufmann Theodor Etler | 9574, 370, 971, 980, 984, 989. 995 99 R T ruf Anmeldung is dies heute unter Nr. 540 Königlies Kreiëgericht. A bne von Serum Bubl gezeichnet. L Bezeichnung der Ma: hessen geltenden bürgerlichen Gefepbuches (eode civil). | in Springe bestell 100% Sébubfrisi gvei Juhte, angemeldet am 16 des (alten) Gesellshafts- bew. Nr. 1609 des Erste Abtheilung. 6) p pax Tonstig en Verträgen, welche die Kasse | Th. Bergeest. Diese Firma hat an William Perry- v. L Le Us Bn f Ges.-Reg. B. 11. : Firma „Mack | Springe, den 31. Juli 1877. Suli 1877 Vormittags halb 12 Uhr. T Firmen- und unter Nr.-571 des Prokurenregifters Z i belasten L Profura ertheilt. Eingetragen zufolge gung vom 8. Zuli u. Lappallo Mannheim. Die beiden zur Königliches Amtsgericht. Nr. 29. Stheibler & Co idelégesellshaft ARgnuen Me Lug 187 wentegnoh. Fn grserem Gerofefaftträier| q yetf"'Veefandimögieder, ket arbenwten 2s Senténw i: Sa e leans vom 8, 20 | neneiipa Se erebigies Zelhabe p Pngetbarti nit fen Ci Cnc Hofe fe wet f: Lz ist bei Nr. 4, wole j i i i S i . 89 i j i in- E A - n: / Ste S nd S E E, R 7. Haadelögeridhts- Sekretär. U “der Vorschuß-Verein zu Brehna, fidaumgen S e Es zu der Firma E E Sande register E oru f ey sn fler Tiroeneegilies Le ] sind: g) inrid Mack junior, Kaufmann dabier, | Springe. In das biesige Handelsregister ist auf E, E E a As 4 ‘bis ckéermann. O eingeiragen Sea t ats y ‘Die Cinladungen zu den General-Versammlungen deD ge egr s e us qu E Inbaber der E Johannes Carl August Oggersheim. Gappallo, Techniker, wohnhaft in | Fol. 126 zur E s C i incl. 3737, 5163, 5165, "5166, 5159, 5170, 5175 eingetragen ftebt, : Le den, sofern fie niht vom Vorstande au8gehen, 8 ift ein h ( E ollmann war, ift erloschen. : E L: s Um ai omp. 5177 bis incl. 5182, 5185 bis incl. 5188, 5191 2 é i die Zeit | werden, L L ; E f L Der ¡wischen H. Mack und An ) i Z L ED O. G Es E F: _9188, , Auf Anmeldung if heute unter Nr. Zum aas der Genossenschaft auf e durch den Vorsizenden des Ausschusses mik der Imi Es S rSeeeaistes i R gufolge Verfügung vom 13. Juni 1877 | unterm 28. Juni l. J. errichtete Ehevertrag be: Si g Prokuristen bestellt - aas 6 N E De U IOUE Anle SIOS, M & E Autshuß der Vorshußkasse des Hand- Der Kanfmann 24 is zu Molo i di Labes, R Suli 1877 T t L Due 1 von 100,4 Springe, dent81. Suli 1877. Nabmittag? balk L Sa am 18. Zuli 1877, selbs de Kauf- e ankfurt a./O. Ei L 77 in andel8ge önigliche Krei8gerichts- ; Ut E : | irft und a znialides iht. Es L worten, Dees E A wohnende Kaus 5) der Azent Wilhelm Meifner, emerfervereins. zu Franffurt a./O. Eingetragene a ads Priemer zu Vlotho als Königliche Kreisgerihts-Deputation. übrige Vermögen von derselben aussließt nah Se rdeeE t j R r, Q Fl Ia in Crefeld, Barmen, den 1. August 1e: ä 3) dex E e E y i i „N. N., Vorfißender.“ Handelsgesell \chafter eingetreten une as Und Lauban. Belanntmahung. f Deny A 31. Juli 1877 T T IEE 20S gewebte resp. bedruckte und façonnirte E ek D ndelsgerihts-Sekretär. sämmtlich von Brehna. rtäei mehr unter der biSherigen Firma Güse - Die dem Kaufmann Gustav Ferdinand Knittel * Großb. Ämtsgerict. Val Ke alhes SEEIARE E, Ee E, M T une : . In s abriinummern , 426, 428, 4464, 448, 474,

Barmen. m ! 1608 des biesigen Handels- (Firmen-) Registers die dom 2.

x f i rmen eingetragen wählt: L h Firma: Fr. Hedthener in Bz a Agent Louis Schmidt,

Der kemmif. Ha s 2 c i Kauf Ackermann. Delihsch, den 31. Juli 1877. ile übrigen Bekanntmacurgen ergehen unter der Priemer bestchende Handel8gesellshaft unter zu Lauban für die unter Nummer 254 unsers Königliches Arn. R der Wenosizrscait d werden von allen Nr. 161 des Gesellschaftsregisters „EngeTragen. Firmenregisters SREDAERE Firma: F. Knittel _Ullri@. In unser Genofsenschaftêregister ift bei dem | 476, 486, 488, 489, 505, 506, 507 und 508, Schuß- int Handelsregisier Ferien-Abtheilung. Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. i Ae 161 des S E (früher Nr. de A E Ee E, M des Nr. 39 in | Neustadt a./Orla. Bekanntmachung. Vorschuß-Verein Eingetragene Genossen- frist drei Jahre, angemeldet am 26. Juli 1877, des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. | emmin. Bekanntmachung. „Zur Veröffentlichung ron Bekanntmachungen dienen | °b Fr Bentelegesel haft unter ter Firma Güse Panban, den L Just Igepoeoen worben. | aut Beschluß vom beutigen Tage ift die Firma: | 9e ‘em Verstand ift bec Kausmann und | Ne, 31, Hantelegefellsbaft_eub Firma: Ulrich T terfitaun E mm mm S . d E ( d ° U L adutnriA . Try s h E S o: E L 2 e o Q ch _de n D (L. E 1DCLEg ] : S. 25 i 2 L. Tel P E ade, fo E een erfolgt: In unser Register, Ee ite Es Publicist. Geht eines dieser Blätter ein, so if ges und Bremer, die am 1. E M Kénigliches Kreisgericht. T. Abtheilung. und als Inhaber wm e Mg fmgginigs a Senator Comport ausgeschieden und ist als | Grüter & Co., mit dem Sige_in Crefeld, 17 o n nser Gefellschaftsregifter, woselbft unter Nr. | der cheliden Pre ai E B Fel | Vorftand befugt, mit Genehmigung des Ausschusses g Die Gesellschafter sind: Lüheek. L der Rlempner Karl Samuel Berthold bier und R D Nes Stellvertreter des Direktors in bend für bedruckte Band- und Scirmstoffe, ver- 3628 die hiesige aufgelô]te AlliengesollsGart im Enten e 8 : S fin anderen Wait pu e e kann im fas 1) der Kaufmann Heinrich Priemer zu in das Danictona, der Auesmann E die g Kaufmann Fris Fröde zu Tribsees 2033 g g Wie rg SiEN E ) gen: : j; aoffensck Tann gister. - ol, es biesigen Handelsregisters : ira : S TAA u L E E ois Inct. 2102, Birma: reußische Credit-Anstalt | Dea Ma ire Ehe mit Martba Bremer | Bean Us Dienststuten eingesehen e 9) der Kaufmann Alfred Güse dafelbst, C T ete E Dm M d I. er; | eingetragen worden. (s wir dieses anbur befannt | Stealoumd, Stralsund, Königliches | Shugfeist 3 Zafte znzmnclbe an N Ant 18577 erft steht, ift eingetragen: : S f : : y ; j i f in Ert de Ii mil dem Hinzufügen, daß die Firma ei L / N M Ee SRTIGEDTS, EO (l, gi pen ‘Bankdirector Richard „Schwcvee N an e Jarmen. die Semenlwalt der Güter und E R “. iten nes E allein für E E R E Ne A Aren sabritationDge châft betreibt und jeder S e A E ier 7E L arÉ fx e E 1877 dem Voerftande ausgeschieden. e Js li 1877. e irma von der Wittwe des Verstorbenen, der nha ie Firma allrin zu zeichne! berechtigt ift. 1) Ins Firmenregister sub Nr. 588 die Firma "D E L D. Alfred Jachmann if aus der Lis Demmin, den 31. Juli 2 z Nr. 600 die Firma: L 3 ' Neustadt a./Orla, den 31. Juli 1877. L E E Der Handelsgerihts-Sekretär. guitatione-Commission, der Gelenlwan De Königliches Kreisgericht. 2 I. Abtheilung. Wilh. Rüdckert e ial Sande Eren Et zu Herford. Sasterau Apiena a Sils Las Das Großherzogl. “evt rat dafelbft. Snbabee Vie Deubcioseon, veecdetitie Georg E dati iede d aufmann Pau - C L “at ; enf. inri i “Sovht rge 5 en “E Mitliquidator an seiner Stelle | Eisleben. Handelsregister Z Jobann Carl Wilhelm Rüdckert zu Görliß heut ein- August 1877 am 1. August 1877: Für die Firma ift dem Otto Albert Wilhelm Heinrid Emil“ Hanow, Sophie Johanna, | Düsselderf. Jn das Musterregister ift ein- eingetreten. des Königlichen Kreisgerichts, zu Eieben. getragen worden. Æuli 1877 à Cto. 25/8.) r. 100 des Gesellshaftsregisters: Stechmann Prokura ertheilt worden Neuwied. Betfauntmahung. 2) Ins Prokurenregist:r sub Nr. 59: Nr. 40. Fi ü z: - In unser Gesellschaftöre er E E L L Görliß, p Pa tes Sicdceride ( . 20/0. Das Erlöschen der Handelsgesellschaft in Firma Lübe, den 1. August 1877. : Bei dem Darlehuskassen-Vercin für das Kirch- Der Kaufmann Georg Heinrich Emil Pacet mit D T JEeR iy Dusservos; cin Ju user Gesebatregister, woselbst unter Nr. | reen P F Sis ver Gelelskaft ju Shiters: ‘PetierAtbellang Serrenfuy Ind gOrinee Lrievrih Theoboe Das Dandelsgeri t. | spiel Anhousen, eingetragene Genossenschaft, | anon pu, Stralsund ole Proburift bes von | einer Vorribtung zue enauen Rezulirung de: 5835 die biesige Handelsgesellschaft in Firma: A7 y ed r die Kaufleute Friedri eo u bi : E eschluß vom 12. November v. er seiner Ehefrau Sophiz , geb. Hagen, | Dampyfeinströ E “E Amludairag E t jut & Sturmann Ar 4 felgenie pom 16 D Ui iacven: l acliaio, i bus biesige Denbbibtigiter ift äuf Seine und Ludwig Theodor Paul Jerrentrup (H.01978%.) DE A hilles, A frühere Gesellséaftevertrag in folgenden Punkten daselbst unter der Firma G: G Sanow | für plastisbe Emeuecis Federn Muster vermerkt steht, ift eingetragen: seiti Die auss@&ließlihe Befugniß die Gesellschaft vom | Fol. 126 Firma: Städtische Bier-Braucrei, heute waren. E FUNDETT WOTDER 2 etriebenen Handelsgeschäfts. Schußfrist drei Jahre; angemeldet am 14. Juli Die HandelsgeseÜschaft is dur gegenseitige | Vie aus] Uz: E R78 vert ebt T LyekK. Bekanutmachung » den Gegenstand des Unternehmens betreffend, 1877, Vormittags 9 Ubr 10 Minut « Sutt i [ôft. 1. August 1877 bis dabin 18 3 zu ver L : | eingetragen: ee Driraftion | F t so joll der Verein in zweiter Linie scineu Mit- | Stuttgart. I. Ei j Nr E M I, Z leber S RET für diese Firma ertheilte | 1) dem Gutsbesißer Ludwig Nette in Meeatien, Zum Mitgliede der huigee N R ie eee. ri HanderdeegrBer iu Gersorb ie I E A Nenn Smatd E gliedern Gelegenheit geben, müßig liecende Celbée K. S A. G. Göppingen S Bergmann „Es Frid E: Ferdinand Möhlau & Söhne Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in un- | 2) dem Gutsbesißer Carl Reußner in g ri an die Ce E QuRUE L O Adolph des Ten gl E vi ige Verfügung Vote fränlein Charlotte Elútre elen sGalter es e ey verzinslich anzulegen ; Damen-Konfektionsgeshäft in Göppingen. Samuel Blaubra@: lachen Dane T) Mitstetn für jerem Prokurenregister Nr. 3370 erfolgt. 3) pre Dr inaitions Adalbert Prinz in S H: M. Gs E e ibt eere: A M a s e 2 q E ut 18TT : deren Handlung unter Nr. 123 S Vas Fiémen: f D den r petreffend, so E jeie Sami, Aauimann is Göppingen. (24./7.) 2265 268 402 9416 9491 E Ce ail : A SdoTr!, L A é C G “Nr. 424 des Firmenregisters : register unter der Firma : ortan aus dem Vereinsvorsteher und vier Beifitern. - D. A. G. Nagold. Friedr. Stoinger. | 2869 2906 2980 2981 2982 909 957 962 968 969 Die Gesellsafter der unter der Firma: 4) dem Sutsbesizer Carl Florstedt in He worden. i ente : L tobri dor ;: Die zeitigen Vorstands-Mitglieder find: Nagold. Friedrich Stockinger, Kaufmann in Nagold. | 974 98 530 17 S4 GE E _ Gebrüder Mander : leben, É Q in Rottelsdorf Goslar, den 30. Juli dd i&t Firma Zuhabert E Friedri Theo eingetragen worden i Sehen A. Bühner“ Squltheiß Kraemer, Seretndvorssber und Jacob | Das Gantverfahren ist beendigt n führt Inhaber 6556 6563 6566 6973. 6576 65 L E O Bos im Jahre 1803 begründeten Handelsgesel Ba Wei 5) D Steiner Quo Set S on bucielben E S itine : Ee É E Ta, Sielle wird beibehalten, wgs im bietgen g dar frei Deo Aubant das faufmännishe Geschäft unter der bisherigen | 6603 6606 6613 6616 6623 6624 6633 6634 6636 ibrem Sie zu Wolverhampton in der, A a orf l s A Geschäfte ° Tia: She Hein e e zufolge Verfügung vom 26 Juli 1877 vermerkt ist eide von Anhausen, leiterer zuglei Stell- } Firma fort. (25./7.) 6643 6644; Swukfrist drei Jahre: É Stafford in England und London und einer Zweig- durch die von ihm abges{loffenen Ge]chat i Firma: Theodor t : 1877 L L vertreter des Vereins-Vorstebers, K. O. A. G. Neckarsulm. Heinri i 1677, Me brit cs Pavre; angemeldet am niederlaffung in Berlin S die Gesellschaft verpflichtet. à Cto, 26/8.) Wansbarg. R ee Selm Handelsregister Lyd, dea 2°. Juli 1877, I tilae 356.) Anton Velden I. von Meinborn, Friedrih | in Möcmühl. Deintico Stol in E E a Bar Fredies x Lis 5 GTEA r lone I S E riaiches E u Fd Abtheilung. A ° S, “Juli 25. “es Köni lichen Kreis erihts zu Zserlohn. E d S E 6- Tin IT. pon Tholpausen und Johann Wilhelm agen dei, ZUYEEr der Firma ist der Gant erkannt | in Düsseldorf; ein Packet fs 16 Mee ano nd die Fabrikanten: i . . ° e : Hm elden von Rüscheid. worden. (27./7. ruck; Flä Cir 7 f 2. Samuel Small Mander, e A D Paul & Steinberg. Na am In E ie 4 Die Kaufleute Theodor er pi L be E E, Sus regisier. ter Nr. 1187 | Neuwied, den 27. Juli 1877. 1I, G \ eilf chaftsfirmen und Firmen G01 6646 6023 Cane I S Let O b. Henry Georg Harper, Elberfeld. In das Handelsregister bei dem | erfolgtem Ableben von Johannes Fleischer 4 as | zu Plettenberg haben für ihre zu ifecs mit ded Seine ues is ry unter Nr. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. err S Der Lee Mar Aae M 56 7017 bis 7026 incl, 9023; Beide zu Wolverhampton. biesigen Handelsgerichte ist heute auf Anmeldung | Geschäft von den seitherigen Theilhabern Johan- | stehende, unter der Nr. 292 des Firmenregi!ter v rdr. Pf cegtper als Inhaber der Firma „Joh. K. O. A. G. Göppingen. D. Roscuthal N E rei Jahre; angemeldet am 31. Juli 1877, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. cingetragen worden Fi ide e e b aeaen Paul E Pei Str erg, unter ver Buda MaB S au en A eingetragene Pavbe us ce Ik A Erie L e vitiE tue Neuwied. Befanntmahung. Comp., Fabrikation von Corsetten ohne Naht in Me S Fes Viebin & Gust. C i 0599 elagrrcagen V 1) E 1877: Die Firma J. Elias zu ( daselbe nun Yr vi i in- | Rabmede if s 24. Juli Wittwe Pf, t Elise, geb Robr i F Die Nr. 31 unseres Genoslenschaftsregisters ein- | Göppingen. Auf 1. Juli d. J. ist in die of Düsseldorf: ei * E E N j 27. Juli 1877: Die Firma J. Elias zu Elberfeld, | dasselbe nunmehr von den Sena Fohan Gemein, | Rahmede als Prokuritien beste, as s ves au, Slije, geb. Robra, und Jenny Pfau, | gefragene Rheinische Landwirthshaftliche Bank | Handelsgesellsbaft als weiterer s e El ein Paet mit 50 Mustern für Ju user _Firmenregifier , woselbst unter Ne, | dezei Fubabes der Kaufmana Zacob. Elias do“ hast mit den ies a r | mert E e Le dak Daten nbe Dane bi (e | “— eingetragene Genofenschaft “zu Keutled | getreten? Wilhelm Rosenthal, Kaufmann in London. | 257; Sbuditife drei Zahre; angemeldet am 31 Zul: 7986 die hiesige Handlung in Firma: 9) Nr. 1398 hafteregisters unt : : gefellshaft unter der biéherigen Firma, welch 7 M dur Delluy der Seneratverjammtung vom | (2Æ/l. 1877, Nachmittags 67 Uhr. ed B s 9) Nr. 1398 des Gesellschaftéregifters unterm uli 30. L Í gen ma, weile zu | 95 i Farit !, ags 63 Uhr. garen 27: *uli 1877: Das tas Bierbrauerei- und Branni- | Theodor Nagel. Inhaber: Ioseph Theodor | Täarlsruhe. Bekanntmachung. T E ¿u vertreten nur die Wittwe Pfau be- B Drllce D, Maifelien ub Les MUEIIE in Pfullingen. S ener E ITL dh f, Weiß Eee L In si : j ation chemis{her Produkte. Theilhaber: Leon- Auf SgeriM

vermerkt ftebt, int eingetragen: i igeshäft unter der Firma Gebrüder iedrih Carl Nagel Zu O. Z. 79 des Gesellschaftsregisters Firma i i Das Handelsgeschäft ist dur Vertrag auf den | wein-Brennerei eschaft unter der Fi Friedrich Carl Jtagel. u D. Z. S E etigetvágen, Die Firma“ ift deshalb unter Ne. 1187 „, { Hugo Brendow in Hedde8dorf bestellt worden. bri „Broadwekl & Cie.“ dahier urde eingetrag Y halb unter Nr des Fir Eliaige Gläubiger der Genoffenschaft werden S t und Auguft Weiß daselbst. (31./7.) | Elberfeld. Jn das Musterregister ist einge-

Das Ô c i i; den GesellsGaftern Bier- | Kational Provineial Plate Gïass In- Avotkeker Paul Gustav Hermann Ziethen zu | Erley zu Ve er s n ! E Di ATE! f itt des Theil- menregisters gelös{t und al sellshafts f E e Ae Halt culius ranntweinbrenner Garl nee Company in London. Die | daß die Gesellschaft durch den Auktritt de g geo und als Gesellshaftsfirma fi i s s Berlin übergegangen, welber daselbe unter der | Lauer Seide zu Velbert wohnend, mit dem 1. Ja- | Gesellschaft hat Moriy Friedri Bernhard | habers Gustav Adolf Bubl aufgelöst ift. Der Ve- unter Nr. 923 des Gesellschaftsregisters eingetragen. | mes 0 vei vem Vorstande derselben zu L N iter, Seive-Zwirneret in Wiesenthal Gerinte | M6 Fi Firma H. Ziethen fortsezt. Vergleiche Nr. 10,261 | Grlev, 7 cutgelöst und dem entsvrechend die Firma | Nagel, in Firma M. F. B. Nagel, zu ihrem | sellschafter Lewis Welles Broadwell seyt das Se- c Faufmann Otto KricdeiG bier it als Peo-| Neuwied, den 81. Zuli 1877 Ticlfuett, Wermögenuntersubung angenrbrer | in Elbecfelt 2 vet, Boie & Strüluipell _des Firmenregijterê. f ter Nr. | Gebrüder Erlcy gelöst ist, 28 biesigen Bevollmädtigten bestellt ; derselbe ist laut | chäft unter unveränderter Firma fort. Der jebige kurist für die Firma Foh. Frdr. Pfan unter Königli hes K f oui t Ï. Abtbeil i 3 urth, ermögenguntersubung angeordnet. | in Elberfeld , 2 versiegelte Packete, enthaltend 58 Demnäbft ist in unser Firmenregister unter Bir. 3) Nr. 336 des Gesellschaftsregisters unterm der beigebrachten Vollma§t ermächtigt, Feuer- | Inhaber der Firma ist eingetragen unter D. Y- aa des des Profurenregisters eingetragen zufolge gliches Kreisgericht. I. heilung. (20./7.) Abschnitte Muster für seidene und halbseidene 10,261 die Firma: Ziethen 98. Fuli 1877: daß aus der-zu Elberfeld bestehen- | Versiherungs-Verträge für die Gesellschaft abzu- | 120 des Einzel-Firmenregisters. Ciaung vou deute. # 18 E 5821. Zu O 5 f 1338 1365 Lis 1369 1360 (rut O21, 1885 bis [8 In E: i Apotheker Paul Gustav | den “Hantelsgesellshaft Fr. Seyd & Söhne der | schließen, die Policen zu unterzeibnen, die Prä- | Karl Layh, Kaufmann von hier, wurde als Pro- Magdeburg, den 1. August 1877. ; Ohlau. Bekanntmachung. Frlberg. Nr. 6821. Zu O. Z. 35 des Gesell- | 1226 1269 vis 1369 1880, 4704, 4705, 4726, 4727, ns. ae E E T cinige WoBen. Saufmann Carl Julius Sevd zu Wiesbaden mit | mien einzuziehen und die Gesellshaft vor den | kurist bestellt. L Königliches Städt- und Kreisgericht. I. Abtheilung. | In unserem Gesellschaftsregister ist bei der sub | {{aftsregisters (Eintrag der Gesellschaft „Wöhrle | 4756 bis 4759, 6505, 6511, 1212, 1213, 1214, i E ERE dem 1. ds. Mts. als Gesellschafter ausgetreten ist, | Hiesigen Gerichten zu vertreten. Karlsruhe, den 29. Juli 1877. , s Nr. 2 eingetragenen Firma: „Gebrüder Lewy“ in | & Gysin in Hornberg“ am 5. September 1874) | 1225, 1252, 1263, 1264, 1265, 1291, 1292, 1293, Strmenrecifier if unter Nr. 10,262 die | und daß das Geschäft von den übrigen Gesellschaf- | Norddeutsthe Feuerversiherungs - Gesellschaft. Großberzo-lid Badises Amtsgericht. Magdeburg. Handelsregister. Colonne 3 die Errihtung einer Zweigniederlassung; | Wurde heute cingetragen: Ehevertrag des Theil- | 2005, 3010, 3030, 3050, 3153, 7630, 7647 bis —_ 0 AtIEs IILTIRENSERIEE 015 Me E A 1) Otto Friedri Wilhelm Sevd, 2) Hermann | Die Gefellshaft hat beshlofsen 209 neue Aktien - “No thweiler. dicheuke fftne Se IE Et E Mee e ele Hei in En A M Ee D in Fe, g Maria 10A De gemeres am 3. Juli Firma: i fleute 3; feld, und 3) Witiwe | à 4 7500. —. ittiren. zende offene Handelsgesellschaft is, nahdem der | zufolge Verfügung vom 31. Juli cr. am 2. August cr. etha Trautwein von da vom 14. Juli 1877, | 25, Dormillags r 20 Minuten, Sdup- ee I N L beine Karlsruhe. Befanntmahung. Mitgesellshafter, Geheime Kommerzien-Rath Carl | eingetragen worden. guit cr wonach unter denselben die Errungenschaftsgemein- | frist 3 Jahre. E Bn

E : Inhaber der Kaufmann N zu Mere und als deren Inhaber T Es ift eingetragen zufolge Verfügung vom 1. geseßt. E geb. H daselbst eb. Hagen, daselbft. getragen :

Wilhelm Engelke Serd, Beide Kauske Tie 5 inri j fal if i S dg C E i Sevd jänior, Filicia, geborene Müller, zu | H. ¿ al. Heinrich Julius Kefsal ist aus un L , ¿2 : s j i vid 2als heren Sande Be Mena T Friedri Serd Janin Ba ee eriónlió Pat]. dew “iee diejer Birma geführten Gesbäft aus- | Unter O. Z, 203 des GesellsGaftsregisters Eduard Deneke, am 1. Juli 1877 verstorben ist, in | Ohlau, den 31. Juli 1877. N Eten E 187 Mr O Ua Ent C Es, i: Elbüvfelb, ZSo1epD 2 E G i Häftelotal: Breiteftrañe 3) bare Gesellichafter und einem Commanditair, als | getreten und wird dafselbe von dem bisherigen | Firma „Glacé-Leder-Fabrik Mühlburg in ine Fommanditgesellshaft unter der bisherigen Königliches Kreisgericht. Triberg, den 31. Juli 1877. 4 versiegelte Packete, enthaltend das erste (Cou- E CommanditgesellsGaft unter der bisherigen Firma | Theilhaber Ludwig Valentin Kefsal unter der | Baden, R. Ellstätter Wolf & Cic.“ zu Mühl- E gunane!, welche durch den bisherigen Ferien-Abtheilung. Großh. Amtsgericht. vert 19) 50 Muster für faconnirte seidene, mit S, M Fr. Seyd & Söhne fortgeführt wird. Die Be-| Firma L. Kefsal fortgeseßt. i _ | burg wurde der Ehevertrag des Gesellshaslers Sn gese N, AOUNNgun Carl Eduard Deneke Methner. Seide gemischte und baumwollene Stoffe, Fabrik- fugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma | H, J. Kessal, Inhaber: Heinri Julius Kefsal. | Cornelius Eugen Woif mit Daisy Toeplitz, d. d. Rath R: L M S s E es Menne Kommerzien- S 5 ———— —— M - Neai Poi Ore. R, Deff. 46328—331 Gre. 14 Deff. zu zeinen, steht nur den unter 1 und 2 genannten DO 31. _ | Dresden, 14. Mai 1877 eingetragen, R c tende Ges sd Z a, 0 Uge, a 8 persönlich haf- | Osnabrück. Sandels- N A ufter- egifter. 9 t 14 Des. 15000, Gre. 316 Deff. 15200 L I tretlcen zu. Friz & Heinyer. Wilhelm Marcus Christian | Gütergemeinschaft auf den Einwurf von 100 - S BnG g er A einen Kommanditisten ge- register des Amtsgerichts Osnabrück. (Die ausländischen Muster werden unter E «Gre. 2 18 Deff. 15400, 401, Gre. R. broché 4) Nr. 452 des Gesellschaftsregisters unterm | Heinter is aus dem unter dieser Firma geführten | seitens jedes Gatten beschränkt ist. irma ist m e Si f nung i Vertretung der u der Fol. Nr. 233 und 589 registrirten hiesigen Leipzig veröffentlicht.) rw s B Gre. 312 Dess. 14809—812, Gre. Eznialices Stadtgericht. 30. Juli 1877: taß die Handelégesellshaft sub. | Geschäft ausgetreten und wird dafselbe von dem | Karlsruhe, den, 309. Juli 1877. N ; tigt. Nertaerkt Lei Me I E E Uma: Ed ¿ L Achim. Jn das Musterregister ist eingetragen : i 1090 G L Gre. 317 Des. 15300, I Abtheilung für CivilsaHen. Ros T S tteili e mag A us L ang nate T S Frit T E Gronert M registers zufolge Mtäguns bos berde A ist vermerkt: S E Nr. 6, Firma: Osenbrücksche Giesße-ei Gebr. 469, 474 178, 480, 182" “186 “ug As de Cob Zt ais unft zwischen den Betheiligten mit dem 19. d. 2. er Firma C. V- ortgeseßt. . Maadeburag, den 2. A 1877 CÓE 5. E p Klencke in Hemelingen, ein versie eltes Pak t, | 506, 509, 510, 5 99: h ito * / cufaelóft worden und das Geschäft an den Kauf- | Louis Deike & Co. Johann Carl Rudolph ———— : „Magdeburg, den 2. August 1377. i „Col. 5, Der Handlungsgehülfe August Ernst ien S für Bien r r DIO, L, 922; das zweite Packet (Cou- Beuthen ©O.'S. Bekanntmachung. _ Augs Gutiao Adolf en Elberfeld mit p f ist aus dem unter dieser Firma geführten | Königsherz. Handelsregister. 3 Pillau Königliches Stadt- und Kreisgericht. 1. Abtheilung. erbinars S D tivevel zu D8nabrü E a en S C008 e D B E E R De Als Profuristea der an Drte Kattowiß befteben- | tiven und Passiven übergegangen ist, mit der | Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe von dem Der Kaufmann Eugen Koschorreck aus q Magdeburg. Sanbelzregifter. f dane io N L estellt. von einer -Treppendode und einem Grab rp Def ‘60401 107 ‘119 T LNES 948, Gre, 1124 den und im Firmenregister sub Nr. 593 unter der Berechtigung zur Beibehaltung und Zeichnung der biéberigen L aer Ss en E Deike hat e seine Che N Auna. gevoretE Han Der Kaufmann Johannes Blöker zu Berlin ist navru æ ¿e 02s Amtaaceiét Musterbu{snummer 15 Geschäftäbncbänummer 199. 431, 433 443 2 Bani f L e ri t F 15 De ortgeleßT. trag vom €- Semen} E (As C S . i: 11: Fi . j 508 Gre T1126 d E e). 60001, 503, E i E O Erwerbes ausgeschlossen, das als Profurist für die Firma: „G. Neidlinger zu A. Droop, Dr. 18. ‘Juli 1877 Morgens 10 Ubr Ach n Z1 Juli 65913, Dis, 982 959 980 6 571 "979 Bes: ; c E S p E , 9, Jod, O0, (1, 2, Ore.

unter der Hamburg, mit Zweig- Niederlassung zu Magde- E Et „Ot 1, l 1877. Königliches Amtsgericht. Dieckmann. 1146 Deff. 62913, Gre. 1147 Deff, 63030, 069—

Firma L. Altmann zu Kattowiß eingetragenen, | F: H, A. Sthaefer Söhne. 5 : Let dem Kaufmann Leopold Altmann daselbft gehörigen E Me 1024 L Profurenregisters unterm | G. F. D. Albertini. Inhaber : Gottlie Friedrich | der Güter und des J © Alles was egenwärtige Vermögen der Ebefrau un , burg“, unter Nr. 516 des Prokurenregisters einge- | Rastatt. Nr. 14378. Unter O. Z. 39 “des —————— 073; das dritte Packet (Couvert 21) enthaltend 50

Handelseinritung sind: i _ | 30. Aulií 1877: die ron dem Kaufmann Guftav Dominico Albertini. s - 4 y 1) der Hüttendirektor Hugo Scrikell zu Kattowiß, | of Schaefer zu Elberfeld für seine Firma bich & Lühr. Ichann Christian Ludwig Lühr | fie während der Ehe aus irgend einem Rechtsgrunde t e n ir {nter 2) der Direktor Carl Haase zu Charlottenhof bei S. A Schaefer Söhne seiner Ebefrau Anna L Sn us dieser Firma geführten Geschäft de 24 soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver- “Ma, px es e Eee Gefellshaftéregisters wurde die Firma „RNastatter | Co1mar das M ister ist ei : 7 f, G6:

Königshütte : obus du Sart ertheilte Prokura sxetreten und wird daselbe von dem bisherigen | mögen haben Könt gdeburg, den 2. August 1847. i Herdfabrik Stierlin und Vetter“ eingefragen. Die - _In das Musterregister is eingetragen: | Muster: Gre. 1147 Dess. 63074, 076, 079, 080

3) der Revisor Fri Weber zu Laurahütte Maria Soviue d Ns Said ausge E Samuel Heinri Jacob Frietrih p irt zufolge Verfügung vom 28. am 30. Juli oniglihes Stadt- und Kreisgericht. 1. Abtheilung. | Gesellschafter find: Kaufmann Carl Stierlin und Nr. 18. Firma: Eug. Diemer in Markirch, | Gre. 1168 Def. 65001, Gre. 1170 Dess. 65200,

3) der “aat E E tine 110 Suttotoli Elberfeld, den 2. Ss A Theilhaber Samue einri As Ó Sttuia Dies 1st zuro 0e 8 L f 8 Register zur Eintragung Ba Blechner Wilhelma Vetter in Rastatt. Die G ll ein Paket mit zwei Mustern für Stoffe, Flächen- | Gre. 1172 Dess. 65668, 669, 682, 698, 701, 707.

aile Drofucemregister unter Nr. 15 beut S ais Der stellv. Par e Er: s ee 8 ou Boas eingetragenen Fi d. I. Q eris Zu A recbung fa chelicven Mannheim. Handelsregister-Einträge. schaft hat am 15. Oftober 1875 begonnen E Is nber Eme E uus 32289, Schuß- Gre. 1175 Def. 66100, Gre. 1187 Dess. 67300

traFEn Dee rei sbaftlic erecpigt bie Birma ——— aesiventshe BersiGernngs - Actien „Bank zu | Gütergemeinschaft eingetezg.n- 77 V 0B. 2 ots Cl m S t na: | Rastatt, dea 2 Zul gp misig vertre. | mittags d e vi di ans & gute, | ee 1100 Desi, 67026, 639, 109, 712, Gee: 1198

L vert M ogs. mte . : Pete e T A afurt a. O Siimeister, I A Ernft Mitimeister zu autiti ENEEE, ers i Admiralitäts-Kollegium. L Su G U, NELs zt Mannheim: er zwischen : Gr. Amtsgericht. in Ca a Dae E nr Ea Ser Dess. 67908, 92, 925, 929, Gre. 11 97 Desi. 68321,

“da O./S., den 1. August 1877. 4 E iee E Si, : Hiesic - Umächti stellt. —— i emann und Caroline Brückner zu Mann- L ————— G ,„ ein 1 ustern für | Gre. 11: es}. 68405, 409, Gre. 1199 Deff 68513,

Beuthen G Kreizgeri &t. _In unser enofsenschaftsregister al oge Ver- hem iegen Se ee ieR S Kreuzburg. Befanntmahung. im am 2. Juli [. J, errihtete Ehevertrag be- | Sorau. Bekanntmachung. GONOUE, Flächenmuster, Fabriknummern 1800 | 514, 523, Gre. 1206 Defs. 69202, 203, 508. Gie,

L fügung Ne Ce E mäcbtigt Versicerungsverträge für die Gesell-| In unser F:rmenregister ift sub laufende Nr. 208 die chere E Theil E Se nue pan 100 t jn En buler Del Mal register, woselbst unter Nr. E 7 Juli 1877 Narittane g Ire angemeldet L 408 R D A 60618, 1208 Def. 69403

E Mr. Et S iee ie Poli terzei die Firma: ole ehelide Gütergemeinschaft einwirft und alles ie Aktiengesellschaft in Firma: j / , is 405, Gre. ess. 69512; das vierte Packet

“Vorschnßkafse des Handwerker-Vereins | saft abuschbließen, die Polizen zu unterzeichnen, _Sectind übrige Vermögen von dersel j p Colmar, den 1. August 1877. Couvert 22), enthaltend 21 l :

ag r E gg a ju Fraukfurt a. O, Eingetragene Ge- | die Frier Geritten qu vertreten. -— Die früber | zu Constadt und alé dern Snhaber der Kaufmann T R S100 a fa E B Ia 1 ette Me if zufolie Vecitine von ae d. Kaiserliches Handelsgericht. n W517): 590. Ou, 1210 Lf 6066, 100

ae “in Löwen ‘Letriebene Handelégeschäft ift | r ena nschaft ron der Gesellshaft an Georg Heinrih Wachter | Hugo Freund am 23. Juli 1877 eingetragen worden. «s O. Z. 71 des Ges. Reg. B. 1I. zur Firma: | Mts. heute eingetragen worden: Crefeld döntali Gre. 1211 Deff. 69700, 703, 706, 711, 712, 715,

macher 1 VMER E e beleben ste | als Sih der Genofsenshaf «org Heinri W bt j in Firma Ärenzburg den 23. Juli 1877. ahn u, Baum in Mannheim: Die Gesellshaft | C01, 4. Der Kaufmann Carl Matthesius lauer 0as Musterreglster des Königlichen | Gre, 1212 Dess. 69802, Gre. 1213 Dess, 69901

barH Vertrag auf die Eheseas aser, ORES s E r Ser LCo, ertheilte Vollmacht ist | Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung. giaee unterm 9. Juni 1, I. aufgelöt und ist die Leipzig ift zum Mitgliede des Vor- | 9e. 2. Firma: Knissler-Sicafrico in _Cre- | 1219 Les 70500) Gre: 1290 DeT 70600, Gre:

Stellmacer, geborene Winkler, übergegangen d | und Co “Sg O D. u | irma erloschen. tandes erwählt worden. . 49, 1: K er-Siegfried in_Cre- | 1219 Deff. 70500, Gre. 1220 Des. 70600, :

ift dies bei Nr. 209 und Nr. 276 des Firmen „Rechtsverhältnisse der Genossenschaft aufgehoben sam Die Sozietät unter dieser | Krotosehin. Bekannt ahung. 3) O. 2. 341 des Ges. Reg. B. 11.: Die Firma | Sorau, ae os E en feld, 50 Muter für seidene und halbseidene Stoffe, | 1221 Deff. 70700, Gre. 1222 De Eco! Se:

“erie, den 27 "Juli 1877 S o lerdernchmens ist der Betrieb von E ay deren Inbaber Jacob Heine und Max | In das Register (r Eintragung die EEe d M Köbig geA d ars in Mannheim ist Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. bis Kol 1020, Cast Ne, e pes Fegerzengwde an E aw 12. Juli 1877, Vor-

, ven 27. Juli 1877. genftand des 06 if Betrieb vo 2 Ink Jacob Heine und Max | F er ehelichen - andelt în „Ki taa: 7 . 1050, S l , angemeldet am | mitta or, ußfrist : L

Ferier-Atbeilu Ganfori äften Bebufs arpenseitiger Beitbafana ter | Mübsam waren, 1 aufge p E pcfatern | gemeint if, mfolge Bersgung, vom 27. Zu [F pay des I. N: stôbig wit Cliabeide Sem f d | Sora, Bekanntmachun E Bt E Stegtried ( fre P O T, Eeerth in Elbeefel

tens {T 1 erbe n T ia? 1 ; s ¡Qu N L 2 Î 2 T; : 7 : I : . 9 G O 2 . . 1rma ; n - j Vere

Siaie m S g EE Gt on Gele | gmeiniaftli gee n m O | gen Mg at riv Eetseucli zu || seunbrtige und duttafig wären ber Ube ues | Birmanen anserem Birmentegisiee eingetragenen | (y Crefeld, 59, Muster für seltene und halbfeltere | Gürtel, Hubrifuummeta 19%, 206 207, K, 211,

Der Gesellschaftsvertrag ift am 18. Zuni 1877 | Max Mühsam. Zuber a hat an Joh Koenigsberg (cfr. Firma Mamlok et Selle- tbgang oder freigebige Verfügung erworbene Ver- sub Nr. 366. W. Steiner zu So Stoffe, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern | 212, 213, 214, 215, 216, 217, Flächenerzeugnisse,

iden. - Ne Lee Mo: DLENES a Dae L SVINCITLY: VLaSS 1 U Exbold Prokura ertheilt. | neit Nr. 18 Gesellshaftsregister) hat für süne Fereahee derdsr esenigen Chetheils, von dem es | sub Nr. 405. Carl Gotthelf Tschernig zu | meldet em t, Ger 1,0 uhfrist wei Zahre, ange- | angemeldet am 18. Zuli 1877, Vormittags 11 Uh,

Müller So des Beilagebandes. : Me, A a unte di i i uise, acb. Sturies, dur er Ü un essen aus\chließli ; | E e hr. ußfri My

dabier bestandene ofene Hantels fellchaft bat fi | Der Vorftand besteht bis 1. Januar 1879 aus: | August Wurm & Co. Das Bee rer Gee s ots “üpril 1576 die Gemeinschaft der unterworfen bleibt. E. s inb beide Gattes sind gelöst. aa Nr. 27. Dieselbe Firwa: Kuiffler-Siegfried iu Nr. S9 ma; Gebhard & Co. in Elberfcld

vab f und if das ron terselben betriebene Ge-| 2a. tem Fabrikbesizer Iobann Albert Theodor | bither von Friedri Peine ct Edwin Schmitt | Güter und des Erwerbes ausgeschlofen. verpflidtet, die Erträgnie ihres Sonderguts und | Sorau, den .26, Juli 1877 Crefeld, 50 Muster für seidene und halbfeidene | 1 versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für sei-

izt unter Beibehaltung der Firma mit Aktiven Otto, in Firma I. F Otto, i führte Geschäft _ von ge o demselben | bewirkt worden. ihrer Arbeit und besonderer Glücksfälle zwischen Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilun Stoffe, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern | dene und gemischte Kleiderstoffe, Fabriknummern

uzd Pasfiven auf den seitherigen Gesellschafter b, dem Fan R h Robert E oa rwgermis Bone g j pad Ls L ! Krotoschin, den 27. Juli 1877. ibnen gemeinschaftli d iverden iu Faser: zur Betérets bs dectidiet E g- 2E Lags A 17 Vapsrist zwei E, t emeldet | 600—649, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 20.

Richard Müller Als allzinigen ZuhaeE, seit dem e, de 2 ba A ‘eichnet in der Weise, daß | Buhle & Hillmer. Laut der Än eige von Carl Königliches Kreiégericht. I, Abtheilung. Geaee Lasten des Hausstandes. Was an diesen | §primge. In das hiesige Handelsregister ist | Nr. 28. Dieselbe Firma c c U e. f E j Zuli 1877, Nachmittags 5 Uhr, Schußfrist 3 Jahre. 1 übergegangen, laut Anzeige vom u Feuw unden Geschäften " 1” SBußle und Conrad Heinrich William Hammond S ypniews ki. ieeonifsen erübrigt, gehört hälftenweise beiden | auf Fol, 4 heute zur Firma Salomon Blumen- | Crefeld, 43 Muster für façonnirte Sammet d Elberfeld, den 31. Juli 1877.

ei folgenden Geschäf en und unterliegt ter Verwaltung des Mannes, * thal in Springe eingetragen : Sammetbänder, versiegelt, läcenerzeufiifse, Fu A aNes Dan erids.

4 , E R E T ES

5. H L pa ?- Tingetragen am 21. Quli 1877. 1) Giroë für weiter zu bégebente Wechsel, Norden als ‘eurator porpotaus von Johannes “S wh s - R w Z