1877 / 183 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

EI nserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. | Besfentlich eV Anzeiger. iere pen au E Fen Se é Deutsch c Reichs - Anzeiger

Staats8-Anzeiger, das Central-Handelsregister und das Z Z - z L 4 : ee Postblatt nimmt an: die Königlice Expedition 1. Stockbricfe erd Untersuchungs-Sachen. | 5, Industrie!le Etablissements, Fabriken Mohrenstratze Nr. 45, die Annoncer-Expeditionen des des Dentschen Reichs-Anzei à Adnioli 9 Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Gresshandel. „Zuvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein es Dcu hen cihs-Anzeigers un Königlich u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Preußischen Staats-Anzeigers : Verkäufe, Verpaebtangen, Subwissionen etc. | 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren i

Berlin, 8. Wi. Wilhelm-Straße Nr. 32. * Verloosung, Amortisation, Zinszahlung | 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen-Burecaus. = u. s. w, von öffentlichen Papieren. | 9. Familien-Nachrichten. beilage.

e

e N Ÿ r. steuer bei ‘einem derselben unterliegenden Gesammt- | [6823] Auf ebot. Verwaltung zu Hildburghausen einzureichen und

E __ _| Flächenmaß von 3 Ar 18 Qu.-M. mit einem Rein- N E g ich persönli zu demselben einzufinden. j A o , ,

G bg emer anaer N eg] ¿e 31. 1 ertrag von 6 § und e Gebäudesteuer mit einem En n tS Me n ag r mnere : ee Liefernngöbedingemgen ind R O Königs ONI li /

er Hypochonder. Lustspiel in en von G, | jährlihen Nußungswer von 2200 A für das | % L iden Garnison-Verwaltungen zu Hildburghaujen l' 9 SE: Mai 1871 ausgestellte olíce Nr. 86,362, und Coburg und dem Proviant-Amt zu Caffel R 6 Î l aa 5 nze ge 4.

v. Moser. Jahr 1878/79 veranlagt. : 2

Mittwoch und die folgenden Tage: Der Öypo- Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte durch welche die gedachte Gesellshaft dem Kausmann | ¿fentlichen Kenntniß ausgelegt und können von uns

chonder. Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Siegfried Jacob zu Berlin die Summe von | oder einer dieser Stellen gegen Erstattung der Ko-

E | Widbäpungen, andere das Grundstü etre ind 2000 Thalern Pr. Gour, zablbar an peschen ¿5 | pialien bezogen wee 1877. C | Friedrich-Milkelmat. Theater, Dieniag: p Beeau t Ls d n quer | “Be de Pal o Gin Be sbniglice Jutendantax der 22. Division. O

y f : ont ; ¿ der- er an dieser Police als Cigenthümer, Grbe, ür das Vierteljahr. i | i

Mittwoch: Die Porträtdame. E Dn it cegen e) mg D ns Cessionar, Pfand- oder sonstiger Briefinhaber An- | [6667] | Insertionspreis i den r chi Druizeile 30 S ' E Ti ! für Kerlin außer den Post-Anstalten auh die Expe- } in das Grundbuch bedürfende, aber nit eingetra- sprüche zu machen haben sollte, wird aufgefordert, | Zur Verstärkung des Ußniyer Leitedeithes 512 5 E L D Nr. 32. J

Krolls Theater. Dienstag: Die Hug:- | gene Realrehte geltend zu machen haben, werden sih mit denselben bei uns, und zwar ¡patestens | find ca. 48,090 Kbm. Erde (incl. Herstellung der

notten. Große Illumination. Vor, während und | aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präfklu- | N dem Böschungs-Arbeiten) zu bewegen und soll diefe . L h i i s llung: Großes Doppel-Konzert. An- | sion spätes i : ° anzumelden. | am 17. November 1877, Vormittags 11 Uhr, it Fn 9 O A na der Vorstellung: Großes Doppel-Konz n- | sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. | “n biefiger Gerichtsstelle, Terminszimmer Nr. 3, E ne Das E ausgegeben werden. N E53. Berlin, Dienstag, B 2877.

ng 5, der Vorstellung 6 Uhr. é . Juli 1877. L h . fang 5% dét Dorsnecus via Berlin, den 9. Zuli 1877 vor dem Herrn Kreisgerichts-Rath Hükstaedt, an- Montag, den 13. August cr., e —— As

Mitiwoh: Der Troubadour. Kong es Kv riger. stehenden Termine zu melden widrigenfalls er mit B it 10 U Der Subhastations-Richter. seinen Ansprüchen unter Auferlegung eines ewigen | im Bureau der E Elen ri qu-Inspekti S Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Loosen verlangen könne, ist mit Erfolg nicht anzufehten. . Linz, 6. August. Der Statthalt Ober-Osterreil dem Regierungs-Präsidenten von Wurmb zu Wiesbaden | Der 8. 23 der von der General-Lotteriedirektion erlassenen Frhr. von Wiedenfeld ist in Volge cines in

National-Theater. Dienstag: Gastspiel des Sti , „Unr 1 l U A : , | [6471 ' s tillschweigens präkludirt werden und die Amorti- | an, woselbst auch die Bedingungen einzusehen sind. Herrn Carl Mittell: Der Veilchenfresser. Lust Sti Subhastations-Patent. sation der Police behufs neuer Ausfertigung für den | Marieuburg, den 29. Juli 1877. E den Rothen Adler - Orden zweiter Klasse mit Eichen- | und veröffentlichten Geschäftsanweisung, vom 1. August 1875, be- | dung gestern in -Alt-Aussee verschieden

spiel in 4 Akten von G. v. Moser. (Victor von | Die zur Konkursmasse des Gastwirths Carl | Versicherten erfolgen wird M laub: ; ; ; 5 tittell.) Klei ise. 2 - e DON A : A s Königliche Wasserbau-Juspektion. aub; dem Oberst-Lieutenant z. D. Drenkhan, bisher Be- | stimmt, daß an Personen, welche als Ankäufer i

Vern r Gültigkeit. oige anan S s bele ie A oi Kalke E des N BeriEi zirks-Commandeur des 1. Bataillons (Geldern) 4. Westfälischen | zum E Uf ben Einnehmern pr e E Ge Großbritannien und Jrland. London, 4. August. Mittwoch : Diejelbe Vorstellung. berge Rüdersdorf g Band 1. Nr. 17 Seite 193 Abtheilung für Civil-Prozeßsachen. Verschiedene Bekanntmachungen. m I Segümento Nr. 17, den Königlichen Kronen-Orden | neral-Lotterie-Direktion bezeichnet, feine Loose abzulassen, über- (E. C.) Jm Unterhause hat die Frage einer etwaigen ——- : _| und b, Band 19. Ne. 197 Blatt 49 verzeichneten E Die wieder erlcdigte Kreis - Thierarztstelle de3 Fer Klasse; dem Premier-Lieutenant in der Landwehr und haupt die möglichste Sorge dahin zu richten, daß nur den Aenderung der Geschäftsordnung, welche durch das Vor- Stadt-Theater. Dienstag: Zweites Wie- | (Gasthofs-) Grundstücke nebst Zubehör sollen [6834] Aufgebot Kreises Lubliniy soll beseßt werden. Das etats- aufmann Julius Namslau zu Berlin den Königlichen | wirklichen Selbstspielenden Loose verkauft werden und auf gehen der irischen Mitglieder in Fluß gebracht worden ist, gestern derauftreten des gesammten Stadttheater - Per- | den 13. Scptember 1877, Mittags 12 Uhr, i s f | mäßige Gehalt dieser Stelle beträgt 900 Æ jährlich. Kronen-Orden vierter Klafse; sowie dem Schullehrer und | bloße. Vorzeigung von Visitenkarten oder an ängeblih Be- einen neuen Beitrag durch O'Connor erhalten. Derselbe kün- fonals, sowie Gastipiel des Hrn. E. Karl vom Re- | an ter Gerichtsstele zu Alte - Grund im Die von der Direktion der Aa versi@ecn La Außerdem soll dem anzustellenden Kreis - T ierarzte Kantor Dreßler zu Ossig im Kreise Striegau das Allgemeine | aufstragte Loose in der Regel nicht abzulassen seien. Welchen digte an, er werde beim Beginn ‘der nächsten Session bean- sidenz-Theater in Dresden auf allgemeines Verlan- | Wege A „Boten Q as Gele ines A ettefite Bol ag N ume En 2% Oie, Lea Ee Gras sür seinen Sa ires Ehrenzeichen zu verleihen. Geseße dieser §. 23 der Geschäftsamveisung zuwider läuft, tragen, „daß zur Erleichterung der Geschäftserledigung des en: Die Krenzelshreiber. Halbe Kassenpreise: | an den eistbietenden versteiger P ad | he die gedachte Gesellschaft dem Kutscher Fried- ie 0 O e cia seit dde darüber shweigt die Nichtigkeitsbeshwerde. Ein entgegen- Hauses es gerathen sei, alle Geseventwürfe, statt sie nach der stehendes Geseß, welches jedem si meldenden Spieler ein zweiten Lesung an das Comité gehen u lassen (d. h. die Einzel-

Frítes Parquet 1,50 H. Urtheil über die Ertheilung des / H e = r den 17. tember 1877, Nachmittags 1 Uhr, rih Ritter zu Berlin und dessen Chegattin, Jo- is übert wérden. lifizirte Bewerb ; l 1 en September chmittag h praris übertragen werden. Qualifizirte Bewerber Deutsches Nei. Recht auf die dem Einnehmer verbotene Verabfolgung von Loosen berathung dur das zu diesem Zwecke als Comité konstituirte

j zalid i | an hiesiger Gericht8ftelle verkündet werden. hanna Juliane Ritter, geb. Knoll, ebendaselbit, die | wollen ih unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ) i ; / Belle-Alliance-Theater. G e ee Die A versteigernden Grundstücke sind zusam- | Summe von 900 Thalern Pr. Court., zahlbar na | des Lebentlaufes binnen 4 Wothen bei uns melden. Se. Majestät der Kais Röni “S gewährte, ist auch in der That nicht vorhanden. Denn daß bei der gesammte Haus vorzunehmen), Sonderausschüssen zur Einzel: vollen S aeaen: Bee —- r s E men auf 21,343 4 25 S abgeschäßt und sind zu a. dem Tode des von den beiden Versicherten Zuerfb- Oppeln, den 2. August 1877. Königliche Regie- A E è ; Q ai er und König haben im | subsidiären Natur der landrechtlichen Vorschriften der §. 552 berathung zu übergeben, und daß bei Gesetzentwürfen, die auf I E LEE ags Srl : g se, r . H. un nur zur Grundsteuer, bei einem derselben unter- sterbenden an hen Mee Oen, E falls E Is rung, Abtheilung des Junern. ä ne e eutschen Reiches dem Konsul Dr, Bamberg | (cfr. 550) des Allg. Landrechts I., 11 nicht in Betracht kom- Jrland und Schottland Bezug haben, solche Sonderaus\chüsse RA a 5 R U dex, S Mr A angege i: egten Gesammt-Flächenmaß vou fe 0 Qu, gleiGer e A gn E M T E “aro Lad ee e ea den Charakter als General-Konsul zu verleihen | men könne, ergiebt die vorstehende Darlegung und is be- hauptsächlih aus resp. iris@en und schottischen Mitgliedern zu- c y t : . mit einem Feiner 1 100 ; , 1! i L 2 1 ¿ L , j ; ; e 24 ¿ u Í l R “late gar) Belaufe N | 9p" ge Gebitescue nd amor mb eizem | Hor (ofene, Pin! ove esta Bee E V zris vom Appellafiongricter ausgeführt, Wohl aber A | |nflirte demnachst derScabtangler daernibt beabsichtige, weiten mination. Im Theater: ne 7xamiue. ntîrêe jährlichen Nuzzungswerth von 270 M veranlagt thümer, CGrbe, Cessionar, Pfand- oder sonstiger Brief- ; 1876. 1877. Se Majestät der Kaiser haben Allergnädigst utt Z L g Des 5. Í : neueren ich Ung der Woitid die i - ) Í 1ZLET, er nich eaond) ige, weitere incl. Theater 50 . Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte Ab- | inhaber Ansprüche zu machen haben sollte, wird auf- | Einnahme im Namen des Deutschen Reichs gnudegie FErla pra otteriegese8gebung im Einklang, welche {hon seit | = ¡ritte gegen die irischen Mitglieder zu thun; die Zeitungsbe- Mittwoch: Großes Volksfest. Halbe Kassen- | {rift der Grundbuchblätter, die Abshäßungen und gefordert, si mit denselben bei uns, und zwar \pä- | pro Monat O g g! g es utschen Reichs den Kammer-Präsidenten | dem Edikt, vom 28. Mai 1810, die möglichste Beschränkung richte über die betreffenden Sißungen sprächen zur Genüge für preise. Im Theater: Aschenbrödel. etwaige andere die Grundstücte betreffende Nachwei- testens in dem Suli ... A 178,365 10 S. d 181,809 00 : n 1D es zum Präsidenten des Kaiserlichen Landgerichts | des Lotteriespiels auf die wohlhabenderen Klassen und die | si allein. Er hoffe, daß Aehnliches nicht wieder vorkommen ¿Ti ; fungen und besondere Kaufbedingungen sind in | 17. November 1877, Vormittags 11 Uhr, Durchschn. in Mülhausen zu ernennen. Abstellung der bei den Lotterien vorkommenden Uebelstände ver- werde; jedenfalls wisse indeß das Haus, was es zu thun habe. Familien-Nachrichten. ukleren iteau es E anb uet u E S OE Tot ane pra E x N M U Di A E R Sinne Bn die Kabinets-Ordre vom ait s A Es e] ey für Südafrika als amen- Verlobt: Frl. Paula Früson mit Hrn. Lieutenant e Diejenigen, welche Cigenthums- oder ander- S n ! . . .. Juli 1841 (Ges. S. S. 130), daß die Stellen der Lotterie- | dir zu betrachten“, versuchten O'Donnell und Genossen zum stehenden Termine zu melden, widrigenfalls ex n Die Direktion, Einnehmer vermindert und insbesondere in den kleineren leßten Male, die Erledigung desselben zu aeebiadene Ver-

und Adjutant Stephan (Klein-Kreidel—Breslau). weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Ein- | L 5 7 ; S ; f ) i das Grundbuch bedürfende, aber nicht | feinen Ansprüchen unter Auflegung eines ewigen Königreich Preunseu. Städten oder auf dem plattén Lande nicht wieder besezt wer- schiedene ihrer. Amendements und Anträge wurden jedo mit

Frl. Marie Rômer mit Hru. Premier-Lieute- tragung in Stillshweigens präkludirt werden und die Amorti- : l 0De 2 k

Nr T 1T8 Hr. P L E Sdengs- zit od Tbe ne aen 30 per | sation der Police behufs neuer Ausfertigung für die Norddeutsche Grund-Credit-Bank. Se. Majestät der König haben Auergnädigst geruht: | del, die sämmtlichen Stellen der Untereinnehmer aber | Me Mehrheit abgelehnt. Nur den beiden Radikalen S Martba K bli el EURY ange mit | Präklusion spätestens im Versteigerungs-Termine Ritterschen Eheleute erfolgen wird. Hypotheken - Versicherungs - Actien - Gesellschaft. den bisherigen Wirklichen Geheimen Dber-Regierungs- eingehen sollen, und verbietet den Einnehmern bei Strafe | Mr. Courtnay und Mr. Jenkins gelang es, zwei Amende- E E ia us La e A ier Wilbelm | anzumelden. Stettin, den R N, ian iz lian nit t ua Juli 1877. u und Ministerial-Direktor Homeyer zum Unter-Staats- | sofortiger Entlaffung, zum g E aufzufordern, ohne e bie lofaien a E 1) DaN bis zur Ausführung des Ge-

tin (Königs M.) i Alt- . Juli 1877. 2 0 2 : . är im Staats-Ministeri : vorangegangene sönli i ches die lofalen Parlamente in Südafrika dies 5 Seer D 766) (K C e ua p Aas ias E det 0e Fois-Dougiadion. Abtheilung für Civil-Prozeßsachen. s ut iva R G 35 se g Mar ALS irre l “8 ¡Oblau i Folge der von übersenden Mi (ae “obi e Se E es und Privilegien be fei; i T Ltste Pertimént und Major und Kriegésul-Direktor v. Nolte (Schmol- Der Subhastations-Rithter. [1050] Gelanihiaunme: | ie a a e Ocbitores ‘1-7 68080710: aer Sid s zu Sorau N./L. getroffenen O Beda anver Privatkomuzistionäre anzunehmen, g o (rid genommene Konföderationshaus wenig- d taa Hauptmann und Compagnie-Ghe | [6787] ; Der im Frübjahr 1863 angeblich na Amerika | Eigene Hypotheken-Konto . . . „14,095,29 ahl, als besoldeten Beigeordneten (zweiten Bürgermeister) sämmtlich Vorschriften,“ welÞe be freistehender Ankäuferet l Cipnal-16IILIQ IEMmeNioNEA, jolle. Die dritte Lesung v. Schlichting (Cölu). Hrn. Hauptmann und Subhastations-Patent. ausgewanderte, in Jaerishau, Kreis Striegau, am Ga Sv pes a ABOREN der Stadt Sorau N./L. für die geseblice zwölfjährige Amts- der Loose fast illusoris{h ti würden. Das Verbot der Verab- des Gefeßes wurde dann für den folgenden Tag beschlossen. Compagnie - Chef Arnold Freiherr v. Schele | Das dem Fuhrherrn Wilhelm Sommer zu Bere | 17. April 1835 geborene Müllergeselle Julius | Gesellschaftsgebäude . - - + 911,000. —. dauer; sowie folgung von Loosen an Ankäufer widerspricht daher nicht dem Ge- Schließlich wurden noch einige auf Zrland bezügliche Gesebe be- (Dresden). Ane Ee Hrn. Premier- | lin gehörige, in Lichtenberg bei Berlin belegene, Carl Wiesner, sowie dessen unbekannten Erben | Erworbene Grundstü . . . 1,040,370. 49. den seitherigen unbesoldeten Beigeordneten der Stadt seß und ist mit dem amtlich veröffentlichten Lotterieplan nichts we- rathen. Gestern wurde eine Nachtrags forderung zu dem Lientenant Siemen . (Cöln). Hrn. Apothe- | im Grundbu von Lichtenberg Band XVI1I, Nr. 588 | und Erbnehmer werden hierdurh aufgefordert, \ih FPassiva. Mülheim am Rhein, Theodor Lucas, der von der dortigen nigerals unvereinbar. Derselbe macht in §. 15 auf die Geschäftsan- Budget des laufenden Jahres veröffentlicht. Dieselbe lautet auf (Eme i e Hrn. Pastor Dergel | verzeichnete Grundstück nebst Zubehör [S ú vor oder anae in Ls E L Aktien-Kapital i n A6 4,500,000. Stadtverordnetenversammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, weisungvom 1. August 1875 mit der Bemerkung aufmerksam, daß 223,969 Pfd. Sterl. Davon sind bestimmt für Hafenanlagen, g anwa i P ees Ober-Rammerats q, D. | dh 20, Ein t Aimmerteee Sim | o Mag 18 Sr an Konto - Korrent - Kreditores W113, 95, Stadtverorbetonwersamzplung getrofemet Beh, Mint: | dieselbe ebenso wie der Lotterieolan Febermann auf Ver: | ereine 3000 Psd. Sterl, ffr die Rordpatjahrt 315 P. Freiherr v. Gens aeaen T Srau | im Wege der nothwendigen Subhastation öffent- | vor Herrn Kreisgerichts-Rath Moschner, an hiesiger | Amortisations-Kassa-Konto 79.446. 45. dauer zu bestätigen. dae vere Bestin S en joll s E: dadur zu erkennen, Sterl füx Er R 7 A E E A Pfd. Major Beer, geb. v. Elsner (Oppeln). Hr. | si an den Meistbietenden versteigert, und dem- | Gerichtsstelle, anstehenden Termine zu melden, | Verkaufte Hypoth.-Antheilscheine 7,221,525. —. A Sas uen, au N sie die Verabfolgung | Fr Sparb Es jungswesen in Schottland 25680 Psd. Ster Hauptmann a. D. Otto Erich v. Münchhausen | nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zu- widrigenfalls derselbe für todt erklärt und sein | Verkaufte Pfandbriefe . . . 5,706,000. —. n. & i L a é e A von Loosen betreffen, als ein ergänzender Bestandtheil von | für Sparvanken und wohlthätige Vereine 126,689 Pfd. Sterl. 5 k nächst das Urth heilung 3 genf selbe f cin | Verkauste P f R Abgereist: Se. Excellenz der Staats - Sekretär D i j 4 E } 3 79 Pfd. S Fi (Neuhaus-Leigkau). {lags Naclaß den si legitimirenden Erben ausgehändigt | Hypotheken-Konto ch 1% 75 " 1,078,000. —. Jriedb h Bat 7 ramge: Wes uen b tiai h ihm zu betrachten sind. §. 16 des Lotterieplans enthält außer- sür das Postwesen 30,272 Psd. Sterl. 2c. Bon der für den 2. November 1877, Mittags 12 Uhr, | werden wird. Berlin, den 31. Juli 1877. Friedberg nah Bad Ems. dem noch die M ck daß Bestellungen auf Loose zum Hafenanlagen bestimmten Summe ist der größte Theil, nämli olgenden Lotterie kein Recht, sondern 5000 Pfd. Sterl., für Ausbesserung des durch Sturm be-

Stricgau, den 19. Januar 1877. Die Direktion. Angekommen: der Wirkliche Geheime Ober-Regierungs- Weiterspielen in der E , g g edingungen eine Aussicht auf Erlangung s{hädigten Dammes in Dover berechnet. Das den Schluß

Subhastationen, Aufgebote, Vor- ebendaselbst verkündet werden. - 19. 1ar 187 ladungen u. dergl. Das zu versteigernde Grundstück ift zur Grund- Königliches Kreisgericht. Dr. Goldschmidt. Rosenstein. Rath im Ministerium des Jnnern Ribbeck aus Süd- | nur unter gewissen Bedi J es 3 i der bestellten Loose gewähren und widerlegt damit s{lagend der Parlamentssession bezeihnende „Whitebait“ - Essen des

[6206] tatian8- steuer bei cinem derselben unterliegenden Gesammt- Erste Abtheilung. j l E ] deutshland. N i j i

: Subhastations Pateut. Á flähenmaß von 4 M O mit einem [6829] Monatsübersiht der Weimarischen Bank 9 die vom Angeklagten vertretene Rehtsanschauung, daß Feder- Ministeriums in Greenwich wird in Folge des Todes des ¿ifier u E S L bars d ert von 1 K Seuccrolle, und Abschrift des Verkäufe, Verpachtungen, am Bb N Le, mann im Publikum ein geseßliches Recht auf die Rerab- | Marine-Ministers Ward Hunt in diesem Jahre ausfallen.

jet zu Rirdorf gehörige, in Lichtenberg bei Berlin, | Grundbuchblattes , ingleichen etwaige Abschäßun- , Submissionen 2c Bestand an Gold- und Silber- . folgung von Lotterieloosen habe“. E aliA, Cet D) ‘av Gr nigin empfing am

Kreis Nieder - Baruim, belegene, im Grundbuch | gen, andere das Grundstü betreffende Nachweisungen | [6809] Königliche Ostbahn. münzen, Reihs- und Staats- | Nichtamfliches Der Königliche Gesandte Graf zu Limburg-Stirum S A es Ra en Lat Bee N 5 3 A : o C : é d Ÿ e D ; G ; S e 1

kassensheinen und Noten anderer A O Ee D e Gld. hat Weimar mit Urlaub verlassen. E D ¿derte e n Besu) in Begleitung der

„3,277,892 37. ; Z A S. M. S. „Freya“ is am 4. d. Mts., Nachmittags rinzessin Beatrix, des Prinzen Ve0p0 und des Prinzen

| Preußen. Berlin, 7. August. Fhre Majestät die | 3 Uhr, in Wilhelmshaven außer Dienst gestellt. Imittags | Heinrich von Preußen an Bord der „Niobe“.

Fa 8

Alie Post-Anstalten nehmen Bestellung agu;

von Lichtenberg Band XI1. Bl. Nr. 378 verzeichnete | und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Es soll die Ausführung von Maurer-, Stein- hauer-, Dachdecker-, Klempner-, Tischler-, Schmiede-, Banken

Grundstü nebst Zubehör soll Bureau V. A. 3 O i 1 r | G Ns den 5. Oktober 1877, Vormittags 103 Uhr, Alle Diejenigen, welche Eigenthums- oder ander- Shlosser-, Glaser-, Anstreicher- und Töpfer-Arbeiten | Bestand an Wechseln . . an hiesiger Gerichtsftelle, ‘Mabiets 1A 95, Zimmer | weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung | zur E a des Empfangs-Gebäudes Bahnhof | Bestand an Lombardforderungen. „» 63,660 —. Pre . _SYVre : i , Kaiserin-Königin war heute auf einige Stunden in Ber- S. M. Kanonenboot „Meteor“ ist am 4. August cr., Australien. (A. A. C.) Das neuseeländische

Nr. 24, im Wege der nothwendigen Subhastation | in das Grundbu bedürfende, aber nit eingetra- | Neustettin, Linie B verdungen werden. | Bestand an Effekten. . .. öffentli an den Meistbietenden versteigert, und | gene Realrechte geltend zu machen haben, werden Submissionétermin am Donnerstag, den 16. August | Zurückgelegte Weimarische Bank- demnächst das Urtheil über die Ertheilung des aufgefor dieselben zur Vermeidung der Präklu- | 1877, Morgens 11 Uhr, in unserem technischen Bureau, | aktien. « S Zuschlags sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Livoniusstr. Nr. 1 hierselbst, bis zu welchem Offer- | Landrentenbank. . .

ven 9. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr, Berlin, den 21. Juli 1877. ten mit der Aufschrift: „Offerte auf Arbeiten zum | Consortialbetheiligungen

498,989 35. / lin, um das Augusta-Hospital und die Kaiserin Augusta- | Nachmi 1 Qo) 0 Ff hes tepräf \ | in, } Nachmittags, in Kiel eingetroffen. Budget, welches dem Repräsentantenhause der Kolonie am 930,000 _ Stiftung in Charlottenburg zu besuchen. Das deutsheUebungsgeshwader ist, telegraphischer | 2 d. Mts. vorgelegt wurde, zeigt einen Uebershuß von "pen d, Oftober 1877 : 2, Su len mit der Ausshriit: „Of : feiten zun 9.275303 39. O E gutolge, an 5. d. Mts. in Syra eingetroffen und 148,000 Pfd. Sterl. ebendase verkündet werden. önigliches Kreisgeri. mpfangsgebäude in Meujtel n“ einzuretwWwen ind. | C -Corrênt-Debi á 8,201,812 81. C 4: i id nach Port Ano wetter gegangen, i Zari 5 Fr Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund- Der Subhastations-Richter. Die Bedingungen liegen bei unserem Bureau-Vor- Sai A A 1 387/688 86. N S Erkenntniß des Reichs-Ober-Handels- S. M. S. „Niobe“ ist am 6. d. Mts. von Cowes in | Mi Aragren, Mae is: S, Uge Wr: Lee), Bee seres t ares derselben unterliegenden Gesammt U steher, Gisenbahn-Sekre tär Pasd owsky, Victoriastr. - Vadutei Bet s Îu A 2 E n A O Zeit res e See gegangen. beidé Vas A X eu P e j 7 E Decazes, epa ächenmaß von r 60 Qu.-M., mit einem | [6788 : rx. 4, und in dem Baubureau zu Neuttellin aus, | Grundka E C1000 1 rliher Gewalt und können demzusotge S. M. Bri f 10 fl E C OROAE N L at, Zadaan Qo N einertrag von 8 M 73 S veranlagt. Aus- [6788] Subhastations-Pateul. werden auch von diesen gegen Franco - Einsendung Reservefond A DIOEIO OO, Rechtsgeshäfte mit Dritten rehtsverbindlih niht ab: | 5, d. Mis. l O 1 eingetroffen E A D E E A besonderen Men e ¿ug aus der Steuerrolle und beglaubigte Abschrift | Das dem Büdner und Milchändler August | von 1 Mark pro Exemplar abgegeben. : | Conto-Corrent-Creditoren . . . » 2,193,080 74. schließen, selbst wenn sie außerhalb des elterlichen Hauses si : R U Souveräns betraut zu scin, als Gast der franzöfischen Ne- des Grundbuchblatts, ingleichen eftwaige AbsWäßun, | Wilhelm Leopold Ble zu Wine Erbach von Bromberg, den 2. August 18/7. sd Oto. 35/8.) | No nit fêlige Silinungen aufhalten, sich selbständig ernähren und großjährig find. G Seeoten: 6 Aas! V-BI- Dig | Ps dies Alt Dee n e ie vorgesterd Abend gen, andere das Grundstück betreffende Nachweisun- in Wilmersdorf belegene, im Grundbuch von Königl, Virellion der ï ¡tbahn. auf Consortiadelthe! gge ; 700,000 —. E ; Leiche des gestern früh verstorbenen Prin en G st Sekretär des Präsidenten der Republik, ift vorgestern Abend en und besondere Kaufbedingungen find in unserem | Wilmersdorf Band 11. Bl. Nr. verzeichnete Bau-Abtheilung 1V. Depositen ohne Kündigungsfrist . 496,595 —- __— Jn einer Untersuchung gegen einen sogenannten Auf: | gn Wasa wird Abend Beise zen SLLTV | jn Gesellschast des Herzogs von Mouchy in London ein- ureau V. A. 3 einzusehen. Grundstück nebst Zubehör soll E Depositen mit Kündigungsfrist . 3,982,720 fäufer von Lotterieloosen hat das Ober-Tribunal | hurg üb E T0 eisepung nah Olden- | etroffen. Hr. Thiers ist heute früh nah dem Shlosse lle Diejenigen, welhe Eigenthums- oder ander- | den 22. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr, | [6811] Bckanntmachung. Sonstige Passiva . s 1,020,761 21. durch Erkenntniß vom 6 Jui 1877 folgenden Saß aus- urg übergeflhrt werden. Stors bei Jele-Adam abgereist E 4 gesprómen „Die Anwendung von Gewalt oder einer Drohung Die „Corr. Havas“ meldet : „Aus ziemlich unparteiischen

weite, zux I irie O et Dea as 0er Cs ees inner V Eieleruno es D aur T E Kö- in E P j HLUndv: , ( r. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation niglichen 22. Division während der in der Zeit vom onats-Uebersicht F ; ; ; Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge- | öffentli an vèn Meistbietenden, s e und 30. August bis inkl. 14. Sootanker cr. in der Ge- der hufs Erlangung von Lotterieloosen der preußischen Lotterie Berichten über die möglichen Ergebnisse der bevorstehenden sone dieselben zur Vermeidung der Präklufion | demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zu- gend von Hildburghausen stattfindenden Herbst- communalständischen Bank für den entsprechenden Kaufpreis ist als Erpressung resp. als Wahlen scheint hervorzugehen, daß die verschiedenen Gruppen pätestens im Versteigerungstermin anzumelden. {lags ebenda, übungen an: für die Erpressungsversuch zu bestrafen.“ Jn dem dieser Entscheidung Oesterreich - Ungarn. Wien, 5. August. Wie die | der Monarchisten höchstens auf 150 Sigze zu rechnen haben Berlin , den 7. Juli A Pg den 23. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr, Rauhfourage inkl. Lagerstroh und Bivouaks- Preussîseche Oberlausitz zum Grunde liegenden Falle hatte si der Lotterie-Collecteur | „Presse“ meldet, sind die deutschen Bevollmächtigten | während die Republikaner der übrigen 380 Siße für ihre Königliches Kreisgericht. verkündet werden. holz, fowie die Gestellung der für die Anfuhr | [6828] ultimo Juli 1877. geweigert, dem Aufkäufer Loose abzulassen und sich erst später für die Verhandlungen über einen deut #\ch- österreihi- | Kandidaten gewiß sind.“ Der Subhastations-Richter. Das zu versteigernde Grundstück ist 7 Ar 90 Qu.- der Verpflegungs- und der Bivouaksbedürfnisse Activa. dazu verstanden, als der Aufkäufer ihn mit einer Denunziation schen Handelsvertrag heute hier eingetroffen. Für 6. August. (W. T. B.) Die Reserve-Mann- E Meter groß und zur Grundsteuer mit einem jähr- erforderlichen Fuhren ai R E e E bei der General-Lotterie-Direktion bedrohte. Derselbe war in | heute war, demselben Blatte ufolge, wieder eine Besprechung | chaf n, wie bereits in Aussi | G hae, [6207] Sub st tions-Pateut lid:en Nußungswerth von 180 Æ veranlagt. Auszug soll im Wege des Submissions-Verfahrens, dem sich | Wechsel . E L 2 O s erster Jnstanz wegen Erpressung auf Grund des §. 253 des | der öst ihi\ d D V Mi isterial-Del ep O \{chaften werden, wie vereus U ussiht genommen war, Subhastation -Pateut. aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, | eventuell ein Lizitations-Verfahren anzusließen hat, | Efccten . - . 376,975 Se S B Ju 2 Monaten Gefängniß verurtheilt word 6 erreichishen und ungarischen Ministerial-Delegirten an- | zum 20. August zu den Manöver-Uebungen einberufen. Das dem Amtsvorsteher Georg Friedrich Ludwig ingleichen etwaige Abschäßungen, andere das Grund- | verdungen werden. Lorobardbestände. « . « «+ es weil er, | f j tswidri g V urtheilt worden, eraumt. Die Verhandlungen mit den deutschen selbst wür- | Die Uebungen dauern bis zum 10. September d. J. Wöltge zu Weißensee gehörige, in Weißensee bei | stück betreffende Nachweisungen und besondere Kauf- Zu diesem Behufe ist Termin auf den 13. Contocorrent - Forderungen gegen il er, um sih einen rehtswidrigen ermögensvortheil zu | den morgen beginnen. ¿ ; Berlin belegene, im Grundbuch von Weißensee | bedingungen sind in unserm Bureau V. A. 3 ein- August cr., Vormittaçs 10 Uhr, auf dem Sechèrhelk s vi vi o x 3,970,086 verschaffen, den Collecteur dur Drohung zum Verkauf S August. (W. T. B.) Wie die „Presse“ er- Italien. Rom, 1. August. Die „Gazzetta uffiziale“ Band X11. Nr. 319 verzeichnete Grundstück nebst zusehen. Bureau der Garnison-Verwaltung zu Hildburghausen | Grondstück- und diverse ausstehende der Loose genöthigt habe. Die zweite Instanz bestätigte | fährt, a die österreihi#ch - ungarishe Regierung veröffentliht das Geseg über die Organisation des Zubehör soll Alle Diejenigen, welche Cigenthums- oder ander- | vor dem Garnifon-Verwaltungs-Inspektor Friese | Forderungen . «-+ ««+ 162,626 » das erste Erkenntniß, und die Nichtigkeitsbeshwerde | wegen der für eine eventuell in Ausfiht genommene par- Materials der Kriegsmarine. Danach wird die eigent- en D oer 1877, Vormittags 112 Uhr, | weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra- anberaumt worden. : L L Gia bean 6 A des Angeklagten, in welcher derselbe geltend machte, daß ein tielle Truppenmobilisirung erforderlichen Summe ein | lihe Kriegsflotte aus 16 Schiffen erster Klasse (Panzer- an hiesiger Gerichts\telle, Zimmerstraße 25, Zimmer | gung in das Grundbu bedürfende, aber nit ein- | Kautionsfähige Lieferungsunternehmer, welche sih | Banknoten 11 aid Lw O R Vortheil nicht vorliege, wurde vom Ober- | gemeinsames Vorshußgeshäft mit der Kreditanstalt und | schiffe), aus 10 Schiffen zweiter Klasse (Küstenschiffe, . ' ribunal zurückgewiesen, was dasselbe in seinem Erkenntniß | der Bodenkreditanstaltgruppe abgeschlossen. Die Option soll | Kreuzer, Stationsschiffe 2c.) und aus W Schiffen dritter

Nr. 24, im Wege „der nothwendigen Subhastation getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer- über ihre Qualifikation zu derartigen Geschäften Stammczapital (8. 4 d j öffentlich an den "Meistbietenden versteigert, und | den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der | genügend ausweisen können, werden aufgefordert, Reserve-Vonds. . . 1,125,000 wie folgt motivirt : „Die Ausführung des Appellationsrihters, | auf mehrere Monate vertheilt werden. Die Regierung behält Klasse (Avisos, Torped oschife, kleine Kanonenboote :c.), die

" - , e . g d è do E C L . S D . - »

demnäcst das Urtheil über die Ertheilung des | Präfklusi ätestens Versteigerungstermi - | ihre Dffert anfirt und versiegelt mit der Auf- | Depositen- und Giro-Kapitalia . 6,852,098 » ; “c ; A ; : ide i: t o

Der iao h a n BOIE spätestens im Versteigerungstermin an U en frankirt und versiegelt mit der Auf Giaei A S revaiermtais 7-2 L40306 a daß die Geschäftsanweisungen der Votteriedirektion an ihre | sich eventuell die völlige Nichtbenugung der Summe vor. Transportflotte aus 2 Transportschiffen erster Klasse (über

den 12. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr, | Berlin, den 28. Juli 1877. „Submission auf Manoeuver-Verpflegung Görlitz, den 31. Ii 1877. Einnehmer für das Publikum dergestalt geseßliche verbindliche | Die Nationalbank wird 15 Millionen vorschießen, welche auf 3000 Tonnen), aus 4 Transportschiffen zweit:r Klasse (1000 Bank für dio PreussIsohe Kraft hätten, daß Niemand, der nicht als Se bstspieler dem | dem Lombardwege dur Acceptkredit der genannten Gruppen | bis 3000 Tonnen) und aus 8 Lastschiffen dritter Klasse (200

ebendaselbst verkündet werden. Königliches Kreisgericht. __ der 22. Division, E Communaiständlsoh% i L l j ( | Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund- Der Subhastations-Richter. bis zum festgesetzten Termin an vie Garnison- Oberlansitz. Cto, 2355/8.) Einnehmex bekannt sei, von diesem die Verabfolgung von beschafft werden. bis 1000 Tonnen) zu bestehen haben. Endlich werden no 12