1877 / 201 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Saarbrücken. Befanntmahnung. laden werden, welche i derun inners | [7318 L. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde S clb die dee isten e i D E S FProclam. Taris(=- etc. Veränderungen

ry . 1138 des hi dels- -) Registers | Wer sei eld iftlih einreicht, hat Ueber das Vermögen ves Shnhmachermeißters tsc \ - Ee elnngas die in S. ohann Ce Seelen eine Abschrift derselben L her Vel is gen Rüppel dahier ift das äufige Kon- derdeutschenEisenbahne Bo x en Beilage Caroline Kartharina Huppert, - Ehefrau des Bau- eleitet und Termin zur sum-

rtlarina Hut y m E O a EREE s A G E en eimgeleE n n Vecsuihe der No. 197. | M . ° W Q . . S i . aufsehers Fri o ercichlet hat als KZnhaberin | ridtsbezirk wohnt, mu ber nit in unserm. Ge“ | Güte, bebufs Abwendung des förmlichen Konkurses | Nievershlefs-P line den 23 August 1 zun Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staais-Anuzeiger. der Bir iden, den 21, August 1877. Bea Leclcruts 1e es er mnrieo- Dem: | 1 Sevlembex €, Vormitiags 11, Wh, | Bali Anhalten res enze 2200 Berlin, Dienstag, den 28. Avgust 1877 Der LanhgernptE-Sekeiär. jenigen, welden es hier an Dekunnts haf et, weten Efage, Himmer Ne. 18 anberaumt, „iu felde bahn einerseits und der Station Leipzig der Helle A E ocecaS eam ania Er ILA, A E ammen E E d inv eniittinie

Holthoff und Justiz-Räthe Heilborn und Humbert. e Gläubiger des 2c. Rüppel beim Rehts- orau-Gubener isenbahn andererseits via Jüter- Amerik., rückz. 18814 .16 |1/1. u. 1/7. 105,20 B Berlin-Görlitz . .| O0 | 0 14 | 1/1. 112,10bz

|

|

/ biger des 2c. Rüppel i Ei b 200 is, | | Berl.-P.-Magd. Lit. E. .144/1/1 Saarbrücken. Befanntmachung. Berlin, den 27. August 1877. nactheile der Nichtberücksichtigung in diesem vor- fd PatTenberg-Srgtne velp. SBBAS STenbuo Berliner Börse vom 28. August 1877. 4. do. 1885 gek.|S 6 21 u.27/8|—,— Berl.-Hamburg .| 10 | 11 4 | 1/1. |171.25bz do. Lit. F. 441/1 Auf Erklärung vom heutigen Tage wurde die Königliches Stadtgericht. bereitenden Verfahren, der Annahme des Beitritts | 1nd be Klasse II Sia der Normalklafe E L E heil lan DoceneticateS L An ¿ | | Septemb. [99,00G Brl.-Poted.-Mag.| 3 | 344 | 1/1. 173,90bz Berlin-Stettiner I. Em.|451/1 unter Nr. 842 des Handels- (Firmen-) Registers Erste Abtheilung für Civilsachen. der Chirographargläubiger zum Beschlufse der Mehr- säße in Kraft getreten : Eilgut E raht- uusammengéehörigen Efektengattungen geordnet und die nicht | | Oktober |99.60G*® Berlin-Stett. abg.| 6% 8,9 [4 |1/1.n7.sabg.103 90bz do. II.Em. gar. 33/4 [1/4

eingetragene Firma „F. Ludewig“, mit dem Sitze it E heit der ersheinenden und bezw Beibehaltung 5000 j Kagr., amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet, Dis in Liquid.| do, do. 1885/ 6 11/1. u. 1/7./1COetwbzG 2 do. neue| | | 98.90bz do. III. Em. gar. 3#/4 1/4. in St. eeeann, nadem deren Inhaber Kaufmann | [7377] Koukurs-Eröffnun g E L bestellten Kurators, Auktions - Kom- E. K p Ane A as M here fs e gr Kar. bend], Gesellschaften finden zich am Schlusse des Courszeitels.| J Bonds (fand.)|& 5 |1/2.5.8.11./103.30G Br. -Schw.-Freib.| 5H 5 |4 | [68 50bz Jo: TV Em. v. Bt. gur.|4

riedrid Ludewig daselbst sein Handelsgeschäft auf- eige hier, hierdur geladen werden. iti ipzi s L do. do, [41/1/3.6.9.12/101.50G #t¿s\Cöln-Minden . .| 4,6 4 92.60bz do. S gelöscht. hz Ueber das Vermögen des Kaufmauns A. Rochus Zahlungen fönnen rene Weise nur an rpedilion Sees er Halle-Sorau-Gubener Eisene i aokeel New-Yorker Stadt -Anl.|6 1/1. u. 1/7./10490G Halle-Sor.-Guben| 11,00etw,bz G Saarbrüden, den 21. August 1877. Sala, Steinstraße 5, ist am 27. August 1877, | den Kurator 2c. Feige geleistet werden. ; M O do. do. ..|7 |1/4.0. 108,30 bz Hannov. - Altenb.| 10,50etw.bz G

h G e 4 Königliche Direktion : i o «E

Der Landgerichts-Sekretär. Mittags 12 Uhr, der kaufmännische Konkurs im Cassel, am 3. August 1877. „M3 . .[100 FI. |8 T. 169,30bz NorwegischeAnl.de 1874/43/15/5.1 —,— Märk.-Posener . .| 15.00bz G Braunschweigische . . .

oster. abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Königliches Amtsgeriht L, Abtheilung 4. der Niederschlesish-Märkishen Eisenbahn, t 100 Fl. 2 M. 3 168,50bz Galmrodibehe Staats-Anl. 44 4198.50 B Magd.-Halberst. 4 103,90bzG jBresl.-Schw.-Freib.Lt.D.| 4 Zahl Schoe [7372] 93,19bz G Münst.Hamm gar. ! do. 7 E

ungéeinstellung dde St 1 5,181,25bz do. Hyp.-FPfandbr. |44 2 a L E A

19700bz 193/50G 93.,50G 102,50 B

,

sämmtli

/

—_ I

e pt sre pm a s s R -ìIODP

Es

E)

0: m MREEZUE

——— (nl

—— S 44e, pa o las) prreBe S IAOPL

E f f f

Sensburg. Bekanntmachung. é auf den 27. Februar 1877 vt. Hoffmann. Die Ausênahmetarifsäte : g i 80,95bz Oester. Gold-Rente . . -4 /4.u. .462,70bz B Ndschl.-Mrk. gar.| i In unser Firmenregister ist heute zufolge Ner- festgeseßt. L L C E E E t Aufgabe von Le 2000 Rice tsen s 9 20,445bz ° Papier-Rente . ‘4% Ms: Wie s 53.70G Nordkh. - Erf. SAT.| do. Lit. E. el fügung vom 20. August 1877 eingetragen: Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann | [7350] Proclam Auênutung der Tragkraft der Wagen im Na ei 20,37bz vas 22% M : (4% / 453.70 G Obschl.A.C.D.E.| 105 bg.12 d L S. 70. Gelöscht die Firma: . Jedamzik Goedel, Besselstraße Nr. 20 wohnhaft, bestellt. ° trag XXIII. sub I. und 11. dez Séblesisch-Märkisden 81,35bz . Sülber-Rente . 4 1/4.n.1/10.|56,10G O: M, nenue| | 2/1, 120,75 et.bz G do. Lit.I. 1 P in Seusburg. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Veber das Vermögcn des Kaufmanns und | Verbandtarifs, so weit sie billiger sind, als en do. 81,05bz i do. Z „L 1/4. -|56,10G do. Litt. B. gar. 103 1/1.17.tabg. 117,75et. do: Jab R, ‘44/1/4.0.1/10. 93,00bz Sensburg, den 21. August 1877. gefordert, in dem auf Wildhändlers August Jungk dahier ist das vor- | bezüglichen Säte des Posen-Halle-Schlesish-Mä ai Wien, öst. W. | 41/169,25bz do. 250 Fl. 1854/4 | pr. Stück |96,40bz Ostpr. Südbahn .| 0 1/1. 135,252 Sf do. de 1876 .5 |1/4.0.1/10./101,40bz Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. den 11. September 1877, Vormittags 11 Uhr, | läufige Konkursverfahren eingeleitet und Termin | {en Tarifs bleiben tis zum 30. Septemb T do. do. 168.15bz Oesterr. Kredit 100 1858 |— 1/5.0.1/11./302,80bz R. Od.-Ufer-Bahn| 63 1/1. 90,75sb2z PjCöln-Crefelder Atl/t. u 1/7. ,— E etn in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, | zur funmerishen Schuldenliquidation, zum Ver- | in Kraft. 2: ember cr. noch Petersburg . . lg 1209 75bz Oesterr. Lott.-Anl. 18605 | pr. Stück [103,30 G Rheinische . . ..| 8 1/1. [106.30bz Cöln-Mindener (1/1. n.” E : Portal 111, Terminszimmer Nr. 12,- vor dem Kom- | suche der Güte behufs Abwendung des förmlichen Berlin und Bresl Sen. 27 do. Lz 208,60bz do. do. 1864|—|1/1. n. 1/7./262 00bz do. (Lit. B. gar.)| 4 1/4u10/92.70B do. . Em. [1.u.1/7.|—,— Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst | missar, Herrn Stadtgerichts-Rath Wilmanns, anbe- | Konkurses und zur Wahl eines Kurators auf Könialidh Direk E en 27. August 1877, Warschan. . .100 S. 6 | / unter Nr. 288 die zu Gary a./Dder bestehende | raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu den 26. September c. Gn Märki tion der Niederschlesisch- Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4°%/, Lomb. 5°%/o | do. do. Kleine!|6 |1/3. u. 1/9./73,50bz G Starg.-Posen gar.| 45 Handelsgesellshaft in Firma: A. Joel & F. Lin- | erscheinen und die Erklärungen über ihre Vorschläge Vormittags 10 Uhr, Königliche Dir ton E ; Ungar. Gold-Pfandbriefe|5 |1/1. n. 1/7./83.75bz G Thüringer Lit. A.| 84 denberg rermerkt steht, ist heute cingetragen: zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. | an Gerichtsftelle, Cölnischestraße 13, 2. Etage, 9 ‘Eisenbahn REEREERER Geld-Sort d Banknoten Ungar. St.-Eisenb.-Anl.'5 | pr. Stück 69,25 G Thür. Lit.B.(gar.)| 4 : Colonne 4. an Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas | Zimmer Nr. 18, anberaumt, zu welchem sämmtliche L eIa-Sórten und SSRKNoteRs do. Loose |—|1/6.0.1/12.|—,— do. Lit.C. (gar.)| 44 Die Handelsgesellschaft ist am 3. Juni 1874 | an Geld, Papieren oder anderen en in Besi | Gläubiger des 2c. Jungk bei dem Rechtsnachtheile West- und Nordwestdeutsher Ei Dukaten pr. Stück E Ung. Schatz-Scheine) # 6 |1/6.u.1/12./90,80bz Tilsit-Insterburg| O durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas | der Nichtberüsichtigung in diesem vorbereitenden | [7379] Verband er Eiseubahn- Sovereigns pr. Stück 20,385bz do. do. Kleine . .. | 6 2 n. 1/8.191,20B Ludwigshf.-Bexb.| 9 . L -F fi D | ¿| |

ORPRRINOOO

pt pel E

—— 8H o

S228 S 00 VS V5 MD S LS OD VI E S “ANOODO | rit go

E F

N N

S

maEAEnErERE

B. R. 1/1. [7 80bzG do. E

210,75bz | Pester Stadt-Anleihe .|6 |1/1. u. 1/7.173.50bz G Rhein-Nahe ...| 0 . Em. ; .100.90bz do. . Em. 1/10./95,10G

ck [Sn

Bars, - J

E S ®

. |119.50bz do. | . ¡90,75bz do. .TV. Em. 1.1/10./95,30bz G 101,00bz do. Em. 4 |1/ 92,50B

. [17 00bz do. 144 99,40bz .180,75bz do. | 97,90 B .184,75bz Halle-8-G.v.St.gar.conv. 43/1/4.n.1/10.101,40bz

107,25bz do. Litt. C. . .143/1/4.0.1/10.|—,—

. 180,75bz Hannov.-AltenbeK. I.Em. 41/1. u. 1/7.195,75

17.138,90bz « do. II.Em.|441/1. u. 1/7./93,00G . ‘190,60etw.bzG |do. III. gar. Mgd.-Hbst.|44|1/1. m. 1/7.193,40bz &

10,80bz Märkisch-Posener . . . .|5 |1/1. u. 1/7.|—,— 28,50bz G Magdeb.-Halberstädter .|44 T/4u.1/10%5-—

: |20,40G do. von 1865/41/1/1. n. 1/7./99,00bz

. 127,90G do, von 1873/43/1/1. u. 1/7.|-,— 33.00bzG Magdebrg.-Wittenberge 1/1. 75,50 G

24,50 G do. do. En L

169,30bz Magdeb.-Leipz. Pr.Lit.A./4#/1/1. 1/7. 100,40 G

/1. |68.10bzG do. do. Lit.B.|4 |1/1. u. 1/7./86 70bzG . 196,40bz Münst.-Ensch., v. St. gar./44/1/1. u. 1/7.|[,—

n Niederschl.-Märk. I. Ser.|4 |1/1. u. 1/7./96,60bz

32,00 B do, II. Ser. à 623 Thlr.4 1/1. u. 1/7. 94,75bz G&

92.00bz G N.-M., Oblig. I. u. I. Ser./4 1/1. 1/7. 96,60bz

88 80bz B do. TII. Ser.|4 1/1. u. 1/7.194,50 B

103,75B Nordhausen-Erfaurt I. E.|5 |1/1. u. 1/7.|-—

: Oberschlesische Lit. A.4 1/1. u. 1/7.|[—— do. Lit. B./3411/1. u. 1/7.|—— do. Tát. C4 (1/1. u 1/67 do. Lit. D.14 |1/1. u. 1/7.|—,— do, gar. Lit. E./34/1/4.0.1/10. 86,00 G do. gar. 33 Lit. F./44/1/4.0.1/10. 101,00 G do, Lit. G./45/1/1. u. 1/7.|[—.— do. gar. Lit. H./44/1/1. 0.1/7. 101,756 K, f. do. Em. y. 1869/5 |1/1. u. 1/7. 103,70bzB do. do. v. 1873/4 1/1. u. 1/7.|—— do. do. v. 1874 L do. O E . 1/7,/98,50 G

i A O i O ps wtr ck ck tr E pk a, S i

Die Liquidation ist beendet, und die Firma | verschulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu Verfahren, der Annahme des Beitritts der Chiro- Bekanntmachun Napoleonsd’or pr. Stück 16,26bz do. do. II. Em. ... 1/8./85.90bz Mainz-Ludwigsh.| 6

¿I 92. August 1877 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besth graphargläubiger zum B:\{lusse der Mehrheit der | Zum West- und Nordwestdeutscen Verband do. pr. 500 Gramm fein. |—— do. do. Kleine .

tettin, en 5 SUFU L 'Scadeldzeéicht der Gegenstände spätestens Erscheinenden und bezro. der Beibehaltung des vor- | Gütertarif ist der 7 Nachtrag erschienen ndêe Dollars pr. Stück 4,175G Italienische Rente .

Königliches See- und Handelsgericht. bis zum 8. Oktober 1877 einschließli läufig zum Kurator bestellten Privatsekretärs H. P. | Dieser Nachtrag, welcher am 1. k. M. in Wi Imperials pr. Stück SFIA R do. Tabaks-Oblig. .

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Collmann dahier, geladen werden. t sawkeit tritt, kann von den Verbands - Güter: do. pr. 500 Gramm fein ... |— Rumänier grosse . .L ll

Templin. Befanntmahung. | p machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen | Den Schuldnern des 2c. Jungk wird eröffnet, | expeditionen bezogen werden. Franz. Banknoten pr. 100 Francs . |81,50bz do. mittel ..{= Die unter Nr. 122 des Firmenregisters eingetra- ete, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. | daß sie Zahlungen rechtsgültig nur an den Kurator Cassel, den 22. August 1877. Desterr. Banknoten pr. 100 FI.. . . |170,20bz do. kleine ..

E 1 1 L 1 811186 25bz G Meckl. Frdr.Franz.| 7

/7.170,75bz Oberhess. St. gar.| 3

6 6 9 1 1/7T.|——- Weim.Gera (gar.) 1 1

ck00 A F f

i

3206| S6 8 h Di Werra-Bahn.-. . .| 1 /7.184,0002 Berl. Dresd.St.Pr.| ( 1/11./84,00bz Berl.-Görl.St.-Pr.| 5 1ALF Chemn.-Aue Adf. Gr Gera-PI. Sächs. .

. 1/7. Hal.-Sor.-Gub. ,„

| |

u D 10; /1.u /1.10 1.1u 9.U. ene Firma A, L. Benzmaun mit den Inhabern Pfandinhaber und andere mit denselben glei- | 2c. Collmann leisten können. Namens der Verwaltungen des West- und Nord- do. Silbergulden pr. 100 FL.. |— Russ. Nicolai-Oblig./= |4 |1/5.u.

1

1

1

1

1

1 ouis Benzmann und Franz Benzmann zu Zehde- rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben Cassel, am 8. August 1877. : we : do. Viertelgulden pr. 100 FI. |—,— Italien. Tab.-Reg.-AKkt.| |1 nick ist vort ¿ufolge Verfügung von hcute gelöst, | von den in ihrem Besiß befindlihen Pfandstücken Königliches Amtsgericht I., Abtheil. 3. Könt Tieett 15m dee Mei Eee Bahn Raussische Banknoten pr. 100 Rubel ¡211,25bz Fr. 350 Einzah]. pr. St.|6 ; 1

1

1

1

1

oro EP P Oro

/ / /1. u. 1/7.|/74,00B Hann.-Altb.St.Pr.

1/9.176,75bz Z Märk.-Posener , J l

5 1.nu 1.u 1.u 3.1 0.1/11./79,10bz Magd.Halbst.B.,, u. u u

und dagegen zufolge Verfügung von demselben Tage | n Anzeige zu machen. i ; Scchoedde St. V. S Russ. Centr.Bodencr.-Pf.|

unter Nr. 150 ter Kaufmann Franz Benzmann in R E Ne n die Aaiprine Po an [7371] Oberschlesische Ciscnbah Fonds- und Staats-Papiere D a E de 1862) 5 n ; y f i i L - und Staats-Papiere, 5 ; ü Zebienie A dat Ba N N E B bte, durch atforbett hre Ansprüche, ilber mögen 7349 / Am 25. d. Mts. tritt zum Tarif r den direkten : u ihe'4 11/4 e 96,50B L 4 Lldine S

nick mit der Firma Louis Benzmann eingetragen bereits rechtshängig sein oder nit, mit dem dafür L LEEO) FProclam. Verkehr zwischen Stationen der Oberschlesischen- Dentsch. Reichs- Anleihe s 7 n-1/10 (104,101 do. Engl. Anl. .. 83

Templin, den 23. August 1877. ‘| verlangten Vorrecht späteste Nachdem über das Vermögen des Satilers und | inder Desterreihishen Nordwestbahn ein Lahkragl. Consolidirte Anleibe E ede [do fund. Anl. 1870. (S 5 |1

n Zt Sgt ; U E D, îÏ - V , we ì ichti 48 | E Tar ° . ° |

Königliches Kreibgeri!. bei uns éhriftlich ober mi Protoko elden Ta rers E Mee geltiéet vorber ist des Haupttarifs, sowie deus Tarifsäve für Eisen Staats-Anleihe 50 E (s Mem Mao e D. d Lióins P G L 5 1/3

und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- | wird Termin zur summarischen Schuldenli uidation | Und Stahl von Station Oppeln, für Bier von a d N 3111/1. n. 1/7 93:00bz do. do. 1872.15 5 |1/4.0.1/10.|79,30bz R. Oderufer-B

Wiesbaden. Heute ist in das Genossenschafts- | halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen i zrm- | Pilsen und Furth a./W. na Beuthen und Glei- a Ina L 100 do, do. kleine... .| § 1/4.0.1/10.|— Rheinische .. » register Nr. 20 Col. 4 bezügli der Spar- & Vor- am 6. November 1877, Vormittags 10 Uhr liche B der e tee Q L e wit fowie für Holz von Station Patschkau enthält Kur- n. Neum. Schuldy. 32 1 l 0 "syn 90,50G do 1873 5 |1/6.u.1/12.|—— Tilsit-In be rb. 2 3

shußfaffe Frühling zu Oberstedten eingetragene | in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerid;tsgebäude, (en A E Ereimnplare bed Aenhitrages ind auf unseren Ver- E. p A P44 N U B Uen Voten 1 U

Gee aft gee T h E o eE Portal a4 Termine Nr. 12, vor dem oben Vormittags 11 Uhr, M a “ara r R N do. E 131 1/1. U. T 91,500» . Anleihe 1875 „44 1/4.0.1/10./73,00G (NA.JAlt.Z.St.Pr.| Sf |

d her am 15. Juli 1877 stattgehabten Neu- | genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten | an Gerichtsstelle, Cölnischestraße 13, 2. Etage, au, 22. August 1877. Cölner Stadt-Anleihe . .44/1/4.0.1/10./101,50B . do. Kleine .. .44/1/4.0.1/10, Bres Wsch.St.Pr.| 0

wahl des Vorstandes sind die Herren Stephan | Stunde zu erscheinen. Zimmer Nr. 18, anberaumt. Königliche Direktion, Elberfelder Stadt-Oblig./44|1/1. u. 1/7./99.25bz . Boden-Kredit . 4 g 5 (1/1. u. 1/7./73,6007 Lpz.-G.-M.St.-Pr.| 2

Hardert von Oberstedten als Direktor, Friedrib | Nah Abhaltung dieses Termins wird |” Sämmtliche Gläubiger des 2c. Rothschild ‘1/7.102,75B * Pr.-Anl. de 1864| 5 11/1. n. 1/7.1137.00bz Taka Wb Pl 1E

: n 7 Rhei inz-Oblig. . .4#/1/1. u. | : Fetter daselbst als Kassirer und Georg Ditt- | gecignetenfalls mit der Verhandlung über i i ndnd- | [7874] einproyinz-Oblig. . -| “o. de 1866/2 5 1/3. n. 1/9./137,00bz E - erden beirn Rep ale Le Dres, dee A ait E I E “e 10L40G 5. Anleibe Stiegl. [S 5 |1/4.0.1/10.|60,70etwbz: Saal -Unstrutbhn.

u ' , " 0 mar 1I. daselbst als Controleur bis zum 1. Juli | den Akkord verfahren werden. i in di i d s Für den Monat September cr. kommen die in österr. : 2 - 1880 wiedergewählt worden. Zuglei ist zur Anmeldung der Forderungen der A ly Dise Corn De S biaer A Notenwährung angegebenen Frachtsäße des Rieber; E Tra 1/7.[106/00bzG 6, 0 do: 5 |1/4.0.1/10.|82,25B Rumän. St.-Pr. .| 8 _| Wieabaden, den 28, Auauk a Ae gun eine e A ließli Beschlusse der Mehrheit der Erscheinenden und bezw. S letifee L wod Ae Mährisch- L ih a i T a los 20h Ges Schatzoblig.f rar a rets S E Z önigliches Kreisgericht. um 8. Januar ein e ; = esischen Centralbahn zum Course von 165—170 E : “o rr TRR 78 5 0, do. kleine .n,1/10.|((,OVDZ mst.-Rotterdam]| 9,9% \ d der Beibehaltung des Long bestellten Kurators, cite Anwendung Kur- u. Neumärk. .34 1/1. u 1/7.185,75bz Den P E 1/1 u, 1/7163 90B T ela Toalita 154 u U u U ul

wWONOD i a

6/2

Io es

O Mnst.Entsch.St., .1/9./83,75bz Nordh.-Erfurt. n. 1/9. 9,30à40bz2 Oberlausitzer ,„ u. 1/9.|/79,60bz Ostpr. Südb. ,

/5 /5 /2 /3

3

. . .

R C)

MoNAHNODOR [2-7 and D _

E

O Sage e8

N R [y do

S

O E

S P Sas

_ Ov O92

118,00bz & do. (Cosel-Oderb. E I—,— do, do 5 U 181,80 G do. Niederschl. Zwgb./34|1/1. u. 1/7.|-,— 20,25bz G do. (Stargard-Posen) 4 |1/4.u.1/10./92,50G 42,75bz do. II. Em. 44 1/4.0.1/10./99,30 G . |7,00bz G do. IIL. Em.|44 1/4.0.1/10.199,30G 174,80à75,00bz|Ostprenss. Südbahn . .|5 [1/1. u. D .156,00bz do. do. Lit. B.|5 (1/1. u. 1/7\—,— .1102,75bz do, do. Lit. C.|5 |1/1. u. 1/7] .144.50bz Rechte Oderufer . ...|5 |1/1. u. 1/7./100,50bG4#% 42,00 G Rheinische 1/1. u. 1/7.|—,— S . 115,60bz do. II. Em. y. St. gar./34|/1/1. u. 1/7.|—,— |—,— do. III. Em. y. 58 u. 60/441/1. u. 1/7. 99,60 & .1189,50bz do. do. v. 62 n. 64/41/1/4.01.1/10./99,60G 154 50bz G da do. v.1865 . .45/1/4.1.1/10./99,60G ! .143.00bz do, do. 1869,71 u. 73/5 |1/4,0.1/10./102.90bzG 2 .146,25bz G do. do. v. 1874u.1877|5 [1/4.0.1/10.103 00bz , [14.70bzB Rhein-Nahe v.8.gr.I.Em. 4841/1. u. 1/7. 102 29bz |—— do. gar. II, Em. /441/1. u. 1/7./102,25baz . 15,70bz Schleswig-Holsteiner . .4#/1/1. u. 1/7. 14 10b« G Thüringer I. Serie . . ./4 1/1. u. 1/7. —,—- . do, II. Serie. . .451/1. u. 1/7, . 135,00bz G do. III. Serie. . ./4 |1/1. u. 1/7. 142.25bz do. IV. Serie. . .431/1. u. 1/7.|—,— 158,00 B do, V. Serie. . ./44/1/1. u. 1/7./100,25bz

t

100 Ro 222

festgeseßt und zur Prüfung aller innerhalb der i ä is vahi L: i 5

Konk ¡wcltea Frist memeIBeTA ortcruren E Ee rmia e Ke io Rothshild, wird er- | Breslau, den 23. August 1877. Mode E 17. 95 Toba do, Liquidationsbr. J 4 1/6.0.1/72. E Bi

onfkfursfs\e. N öffnet, daß sie Zahlungen rechtsgültig nur an den Königliche Direktion 38 átes 411 1E ‘1/7.1103,50bz Warsch. Stadt-Pfdbr. 1.|5 |1/4.0.1/10. Böh.West (d gar.)

[73761 Konkurs-Eröffnun den 5, Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, | Kurator 2c. Bromeis leisten können. der Oberschlesischen Eisenbahn. N. Brandenb, Credit'4 1/4 1. 1/7. n - 0. im Stadtgerichtsgebäude , Portal 1II,, rer Caffel, am 13. August 1877. Direktorium der Bres:au-Schweidnit- j N. Brandenb. 1/1.

i | : 5 Türkische Anleihe 1865/5 1/1. u. 1/7. Brest-Kiew ... Veber das Vermögen des Kaufmanns Adolf | Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar an- Königl. Amtsgericht T. Abtheil. 4. Freiburger Eisenbahn-Gesellschaft. bie ia B L U S a6: do. 18696 |1/4.0.1/10. Due Bea Tat B.

riedheim, Königgräßer Straße 80, ist am 27. | beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor- f E U Gan , do. do. Kleine/6 |1/4.0.1/10.|—,— Elis. Westb.(gar.)| 5 Arauit 1877, Mittags 12 Uhr, der kaufmännische | geladen werden, welche lhre Forderungen innerhalb E Hoffmann. [7373 R 0 Aus / 1A A Va do. 400Fr.-Loosevollg.3 |1/4.0.1/10./26,40etw.bz B |Franz Jos. (gar.)| 9 5

3

5

1/7.195 10bz do. do. 11,5 |1/4.0.1/10.|—, Brest-Grajewo. . pa 0

Zannar I Go A O O O E R O ck Eck O) 05

L ani

Konkurs im abgekürzten Berfahren eröffnet | einer der Fristen angemeldet haben. E Breslau-Schweidnit-Freiburger Eisenbahu, Gal.(CarILB.)gar.

- . «/Z2] 2 6

und der Tag der Zahlungseinstellung Wer seine Anmeldung schriftli einreiht, hat Die direkten P des Niederschlesisch-Oester- Pommersche 3411/1, u. 1/7.183,00B (N.A.) Oest. Bodenkredit|5 1/5.0.1/11.|—,— Gotthardb 60% . ( ) 0

6

"ia

auf den 31, Juli 1877 eine Abschrift derselben und ihræ Anlagen beizu- [7380] Proclam. reichischen Verbandtarifs vom 1. März 1874 für 20, 4 [1/1 u, 1/700 Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr.jó 1/1. u. 1/7. Kasch.-Oderb. . festgeseßt.

fügen. : 1/4 á S Wien und die Ungarischen Getrei

Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Jeder Gläubiger, weler ni{ in unferm Ge- I Cöfter, in F i Dea a ua s garisGen s Pen a toren

Fischer, Rerseae Nr. Y le A V besteli. i E wohnt, C: ps Ler Macuns feiner Sa R Q A Freie S Grune, s ¿Verkehr Wien - Liegnitz resp. i ¿ubiger des Gemeinschuldners werden | Forderung etnen am n nhaften Be- Z [ : j nau vito (bee die v

aifeéforbert, in Vou vollmächtigten bestellen und zu f Akten anzeigen. den ist, wird Termin zur summarishen Schulden- | den Säten des Perubilh- Sd Desterreihish-

do 4511/1. U: 102,60bz G Oest 51 Silb.-Pfdb B11 1 1/7 E Ee: L PE ¿

; .5Íproz. Silb. r.03 1/1. u. 1/1 Lüttich- Limbur do. Landsch.Crd. 41/1. P Ea Wiener Silber-Pfandbr.|54/1/1. u. 1/7.|—,— Oest.-Franz. S Posensche, neue ..4 1/1. u. 1/7. 94,80bz New-Yersey . .. . ! . 7 |1/5.0.1/11. 104,00bz Oest. Nordwestb.

Sächsische 4 11/1, u. 1/7./94,70bz Hypotheken - Certifikate. do. Lit. B.

i . G Ss. . 7 A ¿4881L/1. 17. Anhalt-Dess. Pfandbr. .|% |1/1. n. 1/7. 103,0) B Reich.-Prd.(42 g.)

do _WC. 1. 1/7. Bi Braunschw.-Han, Hypbr.|5 |1/1. n. 1/7./100.0B Kpr.Rudolfsb. gar i: do. neue 4 u, 1/7.|—,— do. do. do. 4}3/1/1. u. 1/1. u. taats! 1/1. u. 1/7./101,Dbz Schweiz.Unionsb. 1/1.u. 1

c O

2

A

(Cin ch4 nien

9 0 4

Lian

d LED y liguidation Versuche der Güte behufs Ab auf den 10. September 1877, Vormittags 11 Uhr, | Denjenigen, welcben “: . bitt in Bebauttschafi | anon, un B a e behufs Ab- | UngarisGen Verbandtarifs abgefertigt. in la Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, | fehlt, werden zu Sawaltern vorge}blagen die Rehts- uns e Jes Konkurses und zur Wahl | Breélau, den 25. August 1ST, s ortal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem | anwalte Hecker, Heilbronn und D1 Horwiß. ura e 27 Sevtember 1877 Direktorium. do. 88 S: e dr B PMle, x6.110 kommi D GNNE n.8 aues Stunde E peEonigliches (Stadtg, rcht “Bormitta 8 10 Uhr, e iee M Q ‘n.1/7.82.80bz do. 5°/ III. b. rückz. 110/5 t i inftli i S önigliche ercht. : AEFE , : s G u, 1/7.182. : , b. rückz. S pan E ie e Vor- Erste Abtheilung für Cillsacen. an Gerichtsstelle, Cölnishe Straße 13, zweite Gtage, | Marienburg-Mlawka'er Eisenbahn. do. do. .4 |1/1.u. 1/7. 94,30 B do. rückz. Le Glä e zur Bestellung des definitiven Verwalters j Zimmer Nr. 18, anberaumt, zu welchem ämmtliche | [7361] ___ Bekanntmachung. do. do, d, /101,50bz B do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. : ge O E | Gläubiger des 2c. Cöôster beim Rechtsnachtheile der Zum Tarife für den Verband-Güterverkehr zwischen do. II. Serie 5 |1/1. u. 1/7./106,50 G do do. do. 45

abzugeben. 4 [7378] 2 | Nichtberücsihtigung in diesem vorbereit ¿| der Marienburg-Mlawka'er Ei 7 [4111/1 |—,— Kruppsche Oblig. rz. 110/5 |1/4.0.1/10. 105.5G , |Vorarlberg, (gar.) Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an | Der Konkurs über das Vernigen des Kauf- | fahren, T anab des Beliritis taate bahn n 1 Sipieaibee 1808 (f Dor lite Nat- äo: A ; Meck. Hyp.u.W.Pfdbr. I. 5 |1/1. n. 1/7./1010bzG Warsch.-Wien. .| 7%

Wo E 9 / : Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder | manns und Brauereibesitzers/ Karl Wilhelm | gläubiger zum Beschlusse der Mehrheit d . | trag herausgegeben, enthaltend: “is En 4 4 1/1 ‘l93'10bz do: âo: TI.|5 (1/1. u. 1/7./101)0bz G do. VI. Serie . . .44|1/4.0.1/10./100,50bz kI. f. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- | Schmidt in Fine . Al Sthmidt zu | nenden und E Beibehalhung Les voritnia Meter ¡wischen Len im Tarif genannten Dstbahn | P L E u. 1/7, do. do. I. rz. 126 4 1/1. u, 1/7./100)0bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen, |TChemnitz-Komotau . . „fr.[1/1. u. 1/7. 2 D

Ptandhbhrie €,

1/7.195,00G Rumänier ....

Do B

orr ORO

2 99

D

1/7./101,Dbz Russ.Staatsb.gar.

trt

0 / 1/7.195.902 do. Westhb.. . 5

5 2

vérach. [101,O0bzG |Südöst. (Lomb.) /4.0.1/10./95,7/bz G Turnau-Prager .| ê 7

r

E O Ao

MRWOOID

co

Au s ; E s{ulden, wird aufgegeben, an denselben nihts zu | Anclam is dur Schlußvertbeilu beendet. ; » i b ; : : , AUL/L 101,30bz do. äo. 1/4.0.1/10./95,9bz G j : i Lübeck-Büchen garant.|44|1/1. u. 1/7./1102,00& verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bc- | Anclam, den 22. August 187) 5, Cer detanen Nie Po E E Na bur Mlemhuor Cisenbaha audererseits. Tin O A Ua MAO 95,75bz Meininger Hyp.-Pfandbr./5 1/1. u. 1/7./10055 B Ea 1/7, 0B f /Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 11/1. u. 1/7,/102.70 fiß E égenitunde ee einschließlich Königliches Kreisgericht. 1/Abtheilung. Den Schuldnern des 2c. Cöster wird eröffnet, daß | Diese Frachtsäße treten jedoh erst vom Tage der Pommersche 4 |1/4.0.1/10./95 80bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A.|5 |1/4.0.1/10. G Ao IIL. Em.'5 1/1. u. 1/7.97,25bz K, f. 16 do. 1875/5 (1/3. u. 1/9./103,75 B Seri r di [7375] sie Zahlungen nur an den Kurator 2c. Bromeis | Betriebéeröffnung der Russischen Weichselbahn in Posensche 1/4.0.1/10./95,50bz do. Hyp.-Pfandbr. Bt 1/1. u. 1/7. Z Bergisch-Märk. I. Ser. 43/1/1. u. 1/7,/—— d | |

do, 1876/5 |1/3. u. 1/9./103,70B

1/1. n. 1/7./101)0bz e do. 41|1/4.0.1/10.|—— /1. u. 1/ do. IL 8er./4L/1/1. n. 1/7.199,75G L Lde

44/1/4.0.1/10.198,0bs do. ITI.Ser.v.Staat 3{gar. 1/7.85.30G /7.185,80G Albrechtsbahn (gar.) . .|5 [1/5.1.1/11,/59,70G 177,25 B Dux-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7./43,00G 199.50 B do. ._./5 [1/4.0.1/10./31,00bz B .199,25bz Dux-Prag |18,70G 199,40bz do. 118,200 ‘1102,70bz Kk. f. |Elisabeth-Westbahn 73/5 |1/4.0.1/10. 67,75bz 7 h : 197,90 B Pünfkirchen-Barcs gar./5 |1/4.0.1/10./69 50G 1/1. u. 1/0. é do. IX. Ser 103,00bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7./85.25bzG do. gar. II. Em.|5 |1/1. u. 1/7./84,20bzG do. gar. III. Em.'5 1/1. u. 1/7./81,70bz do. gar. IV. Em. 5 (1/1. u. 1/7./81,50bz G Gömbörer Eisenb.-Pfdbr.|5 |1/2. u. 1/8./74,00bz Gotthardbahn I. u.II.Ser./5 (1/1. u. 1/7. 46,25 G do. III.Ser./5 |1/4.0.1/10./46,25 G Kaiser-Ferd.-Nordbahn .|5 (1/5.0.1/11./90,40bz Kaschau-Oderberg gar./5 1/1. u. 1/7. 58,75bz G —— Livorno 3 1/1. u. 1/7./214.50bz 1/4.0.1/10./46,50 G 1/1. u. 1/7./25,590G E u. 10,/68,90bz 5

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Bekanntmachun. fetten: bürien Kraf ch Gh ab Pfdb á i i : M : i; ft. Prenssische 1/4.0.1/10.195,40G Nürnb. Vereinsb. r. zu machen und Alles, mit Vorbehalt threr elwanigen Der Konkurs über das Verigen des Stein- | Cassel, den 15. August 1877. Excmplare des Nachtrags sind bei den Güter- Rhoin, n. Westph. ./4 |1/4.0.1/10./97,20bzB do. do,

Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. | sehmeisters Albert Bellen hierselbst ist Königliches Amtsgericht xL., Abth, 3 Expeditionen der Verba : L EO E Ub 120 ; ; î ; ; Gvertet . 94 Srpe ndstationen käufl be- he ..…..|4 |1/4.0.1/10.|—s Pomm.Hyp.-Br.I. rz. 2 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbereck- | dur Vollziehung der S&lußverkilung beendet, glich Der E ziehen. C 1824/8) Skahainehe, : 4 1/4:0.1/10. 96,70bz do. 11 n. IV. rz. 1105 |1/1. u. 1/7.11025bz L a Ala

5 : 5

tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von | Breslau, den 23. August 18 L Le 100 1/1 u. 1/799,0G D 5

=

1/1. u. 1/7./1005@ (do. do. Lit. B. do.8

Rentenbriefe.

T e

/ : x nt T ck ; 5 ; , ; 4.0.1/10./96.00bz : ;

Anzeige a befindlichen Pfandstsen nux | Königlides Skatger P, Fe E S var iti a 141/10, 94 90bz L Ta 10. MUENL/TIEDI O. o V

“Alle Diejeni en, welche an die Masse Ansprüche 7028 ; H . Badische Anl. de 1866/4

als Soxfucgalänbiger machen R meen hier» [7319] Procla [ » ] és Edictalladung, nzetger 5 ï S 1/99, 1/8 as s rg e , LA : LA , g ., - ; 0. G L ú [—,— . . L

dur aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben e Veber den Nachlaß des zu Kdesheim verstor as Obergericht der freien Hansestadt Bremen Tnternmatioiiales Ráacrikéhs Anl de 1875/4 |L/L u. 1/7./95,75G do. do. rz. 1154

i versch. |10(00G M vgl

: i L i ängi i i i i -| macht D : 4 Ra bereits recht8hängig sein oder nit, mit dem benen Schreiners Peter Vazel ist das vor- | mad} Ver) Ns Be | Brèmer Anleihe de 1874/44/1/3, n. 1/9./101,50G P E O L T, bobe |do. Aach.-Düsseld. I, Em. N N Grossherzogl. Hess, 0bI. 4 15/5,15/11 96,00bz B - A N 10 1/1. U. 1/7. 10(30bz G do. do. II. Em.

Pr. B. Hyp.Schldsch. kdb. Den Tos | do. B, unkdb, rz. 110

L 2 j

1/1. n. 1/7./11025bz G . VI. versch. |10D0bz G ch6 T

Pr

area es

i R R R R

act Mid Eb R R A iti 2E t E 1 E E n I J

I

verlangten Vorre L pielens infGließlic läufige Konkursverfahren eingÇeitet worden und E Lr Peemögen bes Man gnt, bis zum 8. Oktober 1877 einschle Termin zur summarischen Pulvenliquidalon, Sarenhändlers Freud O Ri Heoburger Staats-Anl. 4 1/3. n. 1/9./95,80 G 16 E e Lob O I e S ail Bald

bei uns {riftli oder zu Protokoll anzumelden und d ute behu] Abwend Wilhelm Lehm, in Firma Friedx. Wilh, j i: : S E n Nee aa N s S i E s : und Technisches Bureau. Lothringer Prov.-Anl. .4 |1/1. u. V r lPr, Hyp.-A.-B. rz. 120441/1. n. 1/7 9910bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior.

Besorgung und Verwerthung von Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 O L Le E l E. YP. Q 1/40.1/ 10/10,90bzG a . A0 L Patenten in allen Ländern, Meckl.Eis.Schuldversch. 34 1/1. u. 1/7.188,60bz G" L do, 1 versch. [10/00bz G o.Dortmnnd-Soest L.5er

Süchsische St-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7./97,256G | j 0.11000bz do. do, ILSer. Veberttagung vou Banden e ain Süchsische Staats-Rente'3 11/1. u. 1/7. 72.70 B Pr. Hyp.V.Act.G. Certif. 44/1/4.u.1/1 110.00bz do. Nordb. Fr.-W. .

fd i Schles. Bodencr.-Pfndbr.|% 1/1. u. 1/7. ; N Rogiziieung ron Fabrlematke E R S E (E (i Mm O G | do de Ber Maschi Geschäft , Hess. Pr.-Sch, à 40 Thlr. pr. Stück |247,00bz Stétt.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 1/1. u. 1/7. 1025bzG L 6 f Ee Maschinen-Geschäft. BadischePr.-Anl. de1837 1/2. u. 1/8./120,30bz do do 1/1. u. 1/7.1985 G Berlin-Anhalte A Permanente Austellung do, 35 FI. Obligat.|—| pr. Stück |139.25bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr.|5 |1/5.0.1/11./1050G A E Il. En nenester Erfindungen. Bayerische Präm. - Anl. 1/6. [122,206 do. do. rz. 110/44/1/5.0.1/11./970bz rh B J. Brandt & 6. W. v. Nawrocki. Braunschw. 20Thl.Loose|—| Pr. E e ad do. do. 1/1. n. 1/7930 s: Lit Q. Wiglloder Cos renn N Datianos Be. Lr A, 1/40/10) 19 70ba |ŒAJAnh Landr Briefe4 [1/1 u. 1/7222 Berlin-Görlitzer N ¿ee = ; Ó L atent-Anwalte, 5 z rad r Ee 5. ) Ï ; do festgeseßt und zur rüfung aller innerhalb der | daß sie Zahlungen rechtsgültig f an den Kura- Präklufion eintretenden Ausschlusses mit ihren An- i Finuländische Loose . pr. Stück 37,00bz G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritä-Aktien. . leiten Rrist angemeldeten Forderungen ein Ter- s li O hier leisten fken. sprüchen von dieser Masse sowohl als des Ver- i Od D es Kochsir, 2. Goth. Gr. Präm.-FPfandb.|5 |1/1. u. 1/7./109.00bz (Die eingeklammerten Dividonden bedeuten Buinson.) Berli N b I Em min auf Caffel, am 16. Juli 1877. [ustes des Vorzugsrechts für dieses Verfahren. . do, do, II. Abtheilung|5 |1/1. u. 1/7./106,50%z Ie R 171 He0@ O Aa den 5. Februar 1878, Vormittags 40 Uhr, Königliches Amtsgericht I. heilung 4. Bremen, aus der Kanzlei des Obergerichts, den Redacteur: F. Prehm. Hamb. 50Th.-Loose p.St. 1/3. |174,90bzB Aach. - Mastrich. z l 7 H 1 [1275bz do. 1IIL Em. im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111, Zimmer Schoedde St. 13. Juli 1877. Berlin: Lübecker do. do. |34/1/4. pr. St./174.25bz Altona-Kieler H, x 1 1 1 [735bz Berl.-P ‘Magd. Lit.À.u.B Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anbe- Hoffmann. H. Lampe, Dr. Verlag der Expedition (Kessel). Meininger Loose .. pr. Stück |18,80bz Bergisch-Mäürk, . 3 /1. |736bz erl.-P.-Magd. Lit.A.u.

z @ tli läubi vor- ruck: W. ; äm.-Pfdbr. 1/2. 1105,20Dz Berlin-Anbalt . .| 8 | 6 [4 |1/1.n7./87bbzG do. Lit. C... raumt, zu welhem sämmtliche Gläubiger vor Druck: W. Elsner E E n 1/2. 138/00bz B Aa Drenden ( QU| 0 4 “1/7, [176bzG G D

demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb | förmlichen Konkurses, sowie zurVahl eines Kurg- Lehm, der ‘konkurs eröffnet und derhiesige Ober- der gedachten Frist angemeldeten Forderungen A O | riot Dr. Sichrader zum provisorischen am 6. November 1877, Vormittags 10 Uhr, | den 19. September 1877, Vokittags 10 Uhr, urator der Konkursmasse bestellt ist. » in unserem Geschästslokal, im Stadtgerichtsgebäude, | ins Gerichtslokal, Cölnische Stra] 13, zweite Etage, Zugleih werden alle bekannte und unbekannte Portal 111, Terminezimmer Nr. 12, vor dem oben | Zimmer Nr. 18, bestimmt, zu hem sämmtliche B°theiligte hierdurch aufgefordert in dem auf genannten Kommifsar pünktlich zur bestimmten | Gläubiger des _ 2c. Vaupel bes Rechtsnachtheile Freitag, den 21. September d. J., Stunde zu erscheinen. der Nichtberücfsihtigung in dien vorbereitenden Nachmittags 122 Uhr, #4 S Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig- | Verfahren, der Annahme des Ztritts der Chiro- | angeseßten Termine in der Rhederkammer auf hie- ncten Falls mit der Verhandlung über den | graphargläubiger zum Beschlussder Mehrheit der figem Rathhaufe ihre Separationsansprühe und Afford verfahren werden. erscheinenden und bezw. der Beißaltung des vor- Forderungen, sowie die ein Vorzugsrecht der leß- Zugleih ift zur Anmeldung der T e läufig bestellten Kurators, Spedkr H. Lohmann teren begründenden Umstände anerers auch die der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist dahier, hierdurch geladen werden sich auf diese Angabe beziehenden Belege beizubrin- bis zum 8. Januar 1878 einschließlich Den Scbulduern des 2c. Vaull wird eröffnet, | gen „und ¿war bei Vermeidung des ohne œeitere

W v Nawrocki.

D SIEIA T Id

U.

Lan Ostrau-Friedlander . .. Es Pilsen-Priesen

A

S g E t T E R M

. E e M f Mt S2

Erie

—— Raab-Graz (Präm.-Anl.) ./100,00bz SchweizCentr.u:N.-0.-B.|/5 |1 ./100,00bz Theissbahn 1 98 00B Ung.-Gal. Verb.-B. 5 11 199,75 G Ung. Nordostbahn 1 181,75bz K], f.} do, Ostbahn 1 do. do. II. : 4 Vorarlberger .5 1/3. u. 1/ Lemberg-Czernow. 5 }1/5,0.1/1 do. gar. II. Em.|5 |1/5.0.1/1 A do. gar. III. Em.|5 |1/5.u.1/1 192,40 B do. IV. Em.|5 [1/5.0.1/1 198,10 G ¡Mäbr,-Schles, Centralb. n

m i i R i R

Be a t e R B t n Ss R e

B RESE i i i i A

S E E E R in diy: a E A R P

/4.01.1/10./79,80bz G /5.0.1/11./67,00bz G /3. u. 1/9.156,25 G /4.u.1/10. 55,50 B / . U, 1/7. 52,75bz /1.u . U u

/ 4 1 1 3

| J. Brandt

/7161;3091 G 58 50G 64,10 G 64,006 57,00bz G 52,75bz G 16,25 G

[t as

9, L L 1. 1,

pi pmk ree fr med eme e rer rek I

i i i R i i R i r —AILISISASAL