1877 / 202 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Thc- | Gotha. Die Firma : 7 mas Michelsen daselbst heute GngNngen. M. Herrmann u. Söhne zu Gotha“ ; Ju dem Konkurse über das Vermögen des Tarif- etc. Veränderungen

s Micctsen daselbt eute "Di, Herman N vem Taris- etc. Veri i Börsen-Beilage Königli bes Kreis t L. Abtheilung. E i Kaufmann Menke rrmann ahnhofsrestaurateurs Herrmann Wieser und | CE7 CEU ann + , F e 9 D ° ia atte Lite |” je El PELE Tr D IRIE E E T No 1s ahmen zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Slaals-Kuzeiger.

Freistadt. Befanntmathung. un Verwalter bestellt Niederschl Märki

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 167 Herr Kaufmany Gustav Herrmann daselbst Osterode - 94 A efisch- ärfishe Eisenb D , , 6

eingetrigedé. Firma Moris Sammel zu Neu- | if Bn ren e, den 24. August 1877. _ Berlin, den 21. August 1877. ¿ 202. Berlin, Mittwoch, den 29. Augu 1877 falz a./D. ist heute gelöscht E E A E E SBE E Königliches Kreisgeriht. I. Abtbeilung. Am 5. August cr. ist im Norddeutschen Eisenbahn- gruneduevua L h g st e

c ; 21 / D atis R La o Sas Verbande für die Beförderung von Steink E E E E Sh M E E M I D EID P Freistadt, den 25. August 1877. Cto. 201/8.) | Gotha, den 25, Augu!t 1877. [7350] FProclam. Coaks bei gleizeitiger Auflielèrung g Berliner Börse vom 29. August 1877. Amerik., rückz. 18814 .16 [1/1. u. 1/7./105,20B Berlin-Görlitz . .| 0 | 0 14 | 1/1. 112,10bz Berl.-P.-Magd. Lit. E. .|

Königli es K eis eri F E il è i Ah Prot j 2 e . e E 7 97 / eh À j j d E G Me A/ is ne gli rei8geri Abtheilung Herzoglich Sächs. Kreisgericht als Handelsgericht. Ueber das Vermözen ‘ves Kiüsmanuns nud 10,000 Kilogramm von den Zehen und Coakereien S Tis ASASdzólin Oilintettes: edeû- Ms da alrón ctt do. do. 1885 gek. 6 21 n. 27/8. Berl.-Hamburg .| 10 | 11 4 | 1/L 1171,50bz do. Lit. F... „143 .197,00 B

——_ abermann. S Fee des Ruhr- ï Stati and nichtamtlic ei en E &| | Septemb. 99,10G Br1.-Potsd. -Mag.!| 3 | 334 | 1/1. 173,50b V TE E nein

| P preis Wildhändlers August Jungk dahier ist das vor- avs E e Mairie d i ad der E nbi e D Ina ch| | Vetcor [9960G* |Berlin-Stett. abg. | 64 E L At O0e | do I Ii, que. Sid 10.193,50G

Frankfurt a. M. Veröffentlihung aus dem | Warburg. Befanntmachung e Konkursverfahren eingeleitet und Termin Kraft getreten. Druckeremplare des Tarifs m amlichen | Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Dis in Liquid.} do, do. 1885 I 6 1 /1. u. 1/7.|/100,00bz G fg Legt | S f uns 08 75G" Ds R: e: 34 11 0.1/ 193506

_ Handelsregister zu Frankfurt a. M. aus dem Handelsregister des Königlichen | jur summarischen Schuldenliquidation, zum Ver- | bei unserer hiesigen Güter-Erpedition, sowi E sellschaften finden sich am Schlusss des Courszettels.} J Bonds (fund.)|S|5 [1/2.5.8.11.1103.30G Br.-Schw.-Freib.| 58 5 14 | 1/1. [68 40etw.bzB| do. IV. Em. v. St. gar. /43/1/1. u. 1/7./102,50B 2699. Die von der uy „Joh, Michl. Amtsgerichts Harburg, suche der Güte behufs Abwendung des förmlichen | Stationen und Haltestellen der Berliner Verbin- do. do [44/1/3.6.9.12./101.50e.bG S! Cöln-Minden . . .| 4,5 | 544 | 1/1. [93 40bz do. Pei Ee

Ochs“ dem Herrn Anton Steinberger am 28./12. vom 25. August 1877. Konkurses und zur Wahl eines Kurators auf dungsbahn (exkl. Trevtow und ‘Siéaniaud ve olaE. W h New-Yorker Stadt -Anl.|6 1/1. u. 1/7./104 90e.b G S! Halle-Sor.-Guben! /1. [11,00bzG do. E TAOE

182E cIETRE Bs i er Auf Folio 437 ift heute eingetragen die Firma den 26. September c., Königliche Direktion T A do. do. . 7 [1/4.0.1/10./108,40bz Zj; Hannoy. - Altenb.| 10,50G do. VII. /4.0.1/10./99,20bz 2700. Die Handlung „J. Dlouhy“ hat den | Adolph Lühmann zu Harburg, und als deren Vormittags 10 Uhr, der Niederschlesisch-Märkishen Eisenbahn. —— e. NorwegischeAnl.de 1874/44/15/5.15/11 Märk.-Posener . .| 14.90bz Branunschweigische . . u. 1/7.193,25 B

6G'AONs n d A

“r da f ©O O5 US Hm Mx Hn H D

DOL

S LD G0 b O VI 00 S 0D O 00

AEEEAEBSRSES Go

Heren Sor: Ludwig Wolfart hier zum Proku- unter der Kaufmann Adolph Friedrich Lühmann Nile Mr 18, anberaum A E fêm lage, Berlin, den 22. August 1877 —,— Sehweniachs Maats-A. ey 8 5 98 50 B Magd.-Halberst. .| 104 25bzG jBresL.-Schw.-Freib.Lt.D. . u. 1/7.|—.— . d? L 5s T . N e s , L N E O S an r. | / / 2701. Die Firma „Zunker & Liebmann“ ist Bornemann. läubiger des 2c. Jungk bei dem Rehtsnachtheile | Mit dem 25. August d. Is. tritt zum Tarife für rp ón brend: Gali. 011 /10.|62.90bz Ndschl.-MrKk. gar. erloschen. : ————— der Nichtberücksihkigung in diesem vorbereitenden | den Hamburg- 2c. Böhmisch-Mährishen Verband- —.— do. Papier-Rente . -4%/1/2. u. 1/8.153.75à54à |Nordh. - Erf. gar. 2702. Herr Anselm Junker, Kaufmann hier, hat | @sterede Bekanntmachun Verfahren, der Annahme des Beitritts der Chiro- Güterverkehr ein Nachtrag XI[. mit ermäßigten Lans do. do. ; „14% 1/1.u. 1/70 53,90bz |[Obsch]. A.C.D.E.| 104 eine Handlung unter der Firma „Anselm Junker“ | Jy das hiesige Firmenregist ile ter Nr. 170 graphargläubiger zum B-s{lufse der Mehrheit der FSrahtsäßen für Getreide aller Art in Quantitäten s | ] erritet. die Firma Albert Sa LUdiA n ls Out ibrer Nie- | Crieinenden und bezw, der Beibehaltung des vor- | von mindestens 10,000 Kilogramm per Frachtbrief 2703. Herr Iacob Liebmann, Kaufmann hier, | derl . Múübl ann, als Ort ihrer Nie- | [äufig zum Kurator beftellten Privatsekretärs H, P. | und Wagen in Kraft. Druckeremplare des Nach- hat eine Hardlung unter der Firma „Jacob Lieb- i e Holibär ohe Albert He s dene Tft Collmann dahier, geladen werden. trags sind bei unserer hiesigen Gütererpedition un- mann“ errichtet. | ; zufolge: Verstimena E at E aselbst | Den -Suldnern des 2c. Jungk wird eröffnet, | entgeltlih zu haben. ; 209 75bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860/5 | pr. Stück |103,75à104bz |Rheinische . .…. 8 2704. Herr Jacob Rose hat für seine Handlung | Osterode, den 23. August 1877. eus daß sie Zahlungen rechtsgültig nur an den Kurator Berlin, den 25. August 1877 d 3 M9 1208,20bz do. do. 1864|—[1/1. u. 1/7./262,50bz do. (Lit. B. gar.) 4 „J. Rose“ sciner Ebefrau, Johanna, geb. Klein, Königliches Kreisgericht ¿c. Collmann leisten können. Am 1. August d. J. ist zum Tarif des Deutsch- Warschau. . ./100 S. R.'8 T.| 6 1210,25bz | Pester Stadt-Anleihe .6 |1/1. u. 1/7./7400B Rhein-Nahe 0 Prokura ertheilt. : N : Cassel, am 8. August 1877. ; Belgischen und Deutsch-Belgish-Französishen Ver- Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4%, Lomb. 5% j do. do. Kleine 6 |1/3. u. 1/9.|74,00bz B Starg.-Posen gar. 4# 2705. Der hier wohnhafte Kaufmann Herr JIo- Königliches E edel, 3. band-Verkehrs vom 1. September 1873 ein Nach- Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 |1/1. u. 1/7.183 90G Thüringer Lit. À.| 85

b idheimer hat ei d Quedlinburg. Jn unfer Gefellschaftsregister Schoe h L g N L s Í L L e La : ves Haas unter der | inter Nr. 14, woselbst die Firma „Louis Hane- : Sittiiavua trag Nr.IX. in Kraft getreten, welcher außer Aenderun- Geld-Sorten und Banknoten. L, t E Anl. Fe, E E eta E T R A U

S : i : u of ; ; en, resp. â i ¿ 2706. Am 1. d. M. is Herr Ferdinand Lissa, wald“ eingetragen teht, ift Col. 4 Folgendes ein- Mains Bugia ngen P E ra lemem Gen Be Dukaten pr. Stück 9,88bz Ung. Schatz-Scheine) # 6 |1/6.01.1/12.91,00bz Tilsit-Insterburg| O Kaufmann hier, in die hiesige Handlurg „Jgnaß getragen: 7 9 gen und der Wagaren-Klassifikation, unter s j Stück 20,385bz do. do. Klei 1/21. 1/8./91,00bz Ludwigshbf.-Bexb. 9 Berger“ alé Gesellschafter eingetreten. Zt Oekonom Carl Andreas Albert Rabe ift “- FProclam. Fehrs-Melationen entbâlt far DLOTE Due Malecund de pr Stück 16/28bz L Em 1/2. n. 1/8186,10bz B Mains Tudwigeb.| 6 [l dd V Bn E A T: dér Saa 'Qulius Rabe biefelbst palte "ele v.abdem über das Vermögen des Sattlers und | Nadtrages find bei unseren Güter-Expeditionen ha do. pr. 500 Gramm fein. |—,— do. do. Kleine .….. 16/2.5.8 11186 40bz Meckl. Frâr.Franz. 7 E Herr Friedri Rudolph Moll, K eliidétetet ' Tapezierers Leon Rothschild dahier das vor- | Breslau, Liegniß und Berlin für den Preis von Dollars pr. Stück 4,175 G Italienische Rente . [1/1. n. 1/7. 70,7504003 Oberhess. St. gar.| 35 E E äen U EL Noll, aan Indeteagen zufolge Verfügung vom ‘21, August läufige Konkursverfahren eingeleitet worden ist, | 60 F pro Stü zu beziehen. Imperials pr. Stück O do. Tabaks-Oblig. . 1/1. u. 1/7./103,25bz Weim.Gera (gar.)| (24) , andlung unter der Firma „Friedr. | 1377 an denselben Ta wird Termin zur summarishen Schuldenliquidation, Königliche Direktion der Niedershlesisth- do. pr. 500 Gramm fein . . . |1396,50etbz B |Rumänier grosse .. 1/1. u. 1/7. Werra-Bahn . . .| 1 Rudolph Moll“ errichtet. ge. zum Versuche der Güte behufs Abwendung des förm- Märkischen Eisenbahu. Franz. Banknoten pr. 100 Francs . |81,50bz B do. mittel .. 1 .1/7.184,00bz ¡ Berl. Dresd.St.Pr.| (21) 5 1

93,19bz G Münst.Hamm gar. [—,— do. | —,— .17.196,00G do. F. U 1/6 . 122,60bzG do. it. G... HNU/L L Mr” jabg.126.90bz do. it. H. . .141/1/4.0.1/10.|[—,—

. 1121,80bz do. E A 92,75bz Jabg.118,00G do. i .192,75bz 36,00bz B do. 1101,40B

91 .O0etw.bz G j Cöln-Crefelder —_—— 106 50 etw. à; Cöln-Mindener 92 60G do. 7 60bz G do. ./101.00B do. 119.90bz do. 99,75bz G do. 100,75bz B do. .1180,75bz do. è .184,90bz Halle-S-G.v.St.gar.cony.' 107,25bz 0. La C. 80,50bz Hannov.-Altenbek. T.Em.!| 138.90bz B do. II.Em.' . 120,70bz do. III. gar. Mgd.-Hhst.!| 40,50 G Märkisch-Posener . . .. 28, 80bz Magdeb.-Halberstädter . . 120,406 do. von 1865! 27.90 do. von 187345 —,— 33. 10bzG Magdebrg.-Wittenberge3 | /1, 175,50 G 24 50G do. do, 1/1. —— g 69 00bz Magdeb.-Leipz.Pr.Lit.A./45 .1100,40bz G 68 25bz do. do. Lit.B./4 |1/1. u. 1/7.186 70bz 96,00bz Münst.-Ensch., v. St. gar.44 1/1. u. —— Es Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7./96,10bz 31,75bz do. II. Ser, à 623 Thlr. 4 1/1. u. —,— 91,75bz N.-M., Oblig. I. u. IT. Ser.4 1/1. u. 96,10bz 88 60bz G do. III. Ser.'4 |1/ 94,50 B 103,75bz G Nordhansen-Erfurt I. | I TES S Oberschlesische Lit. E IEPS . 168,006 do. Lit. E do. Lit. do. Lit, do. gar. Lit. do. gar. 34 Lit. S 8 Lit, 2,00bz B 0, gar. Lit. i 51.0067 D L L 1869 : .115.75bz x i: 74'4{1/1. u. .1119,(0bz : E 1/1. u. . 1117,75G | (Cosel-Oderb.)4 1/1. u. 144,106 ; 15 1/1. 482,00bz . Niederschl. Zwgb. 35 1/1. . 120.25bz G . (Stargard-Posen) 4 |1/4.10.1/10. 3143 00bz ; II. Em. 43 1/4.0.1/10. . |7,10bz G do, 111. Em. 44 1/4.1.1/10. .175,40bz Ostpreuss, Südbahn . .'5 |1/1. u. 1/7. .155,60bz G do. do. Lit. B.!'5 |1/1. u. 1/7. 1104 00bz do. do. Lit, C.15 (1/1 uw 1/TF u7.44.50bz Rechte Oderufer . .. .|5 (1/1. u. 1/7./100,506 4#°/e .u7./41,70bz G 14 1/1. u. 1/7.|—,— S 16 00et.bz & 1/1. u. 1/7.[—.— |—— do. IIL. Em. y. 58 u. 60/441/1. u. 1/7.199 75bz B .1189,C0bz do. do. v. 62 u. 64/43/1/4.u.1/10./99 7Tóbz B 155 50bz G do do. yv.1865 . ./44/1/4.u.1/10.199.75bz B 143 75bz do. do. 1869, 71n. 735 [1/4.u.1/10./103,00 B .146,30bz do. do. v.1874n0.1877/5 1/4.0.1/10.1103 00bz B . [15.30bz Rhein-Nabhe yv.S.gr.I.Em. 4841/1. u, 1/7./101,60bz G .1107,30bz do, gar. II. Em. 45 1/1. u. 1/7. 101,60bz G 5,70bz G Schleswig-Holsteiner . .44/1/1. u. 1/7./100,00 B /1. [14 25b4 Thüringer I. Serie . . .4 1/1. u. 1/7.|—,— Du Le i. do, 10, Bérid.. (41/1 u, 1/2] . 135,10G do. L. Serie. . .|4 1/Lu 1/7. 142 70bz s do. IV. Serie. (r s Un —,— ; Warsch.-Wien . .! 158,00et.bz do. V. Senne. . 4 10 O H as ans 1/1 ù 17 101 '09ba G do. VI. Serie . . ./44/1/4.n.1/10.|—,—

Ur t E A Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. A V. M V oe . 05 Z . [ Fz M © e) Ko eds . é;

1/1 n. 1/7./100,756G |A8chen-Mastrichter « - [SHT- u 17: 90,08 L Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 |1/1. n. 1/7./20400et.bz B 1/4:0.1/10./101,00bz G 0. + Um j0 (1/1, Wi L LYEOe P dd: do. 1875/5 |1/3. u. 1/9,/103 80 B

1/1. u. 1/7./101,00bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.|—,— do. do. 1876/5 |1/3. u. 1/9.1103,80bzB

bD 97

2 2 4.0.1 2

E E det Ne # I. E o a E B Nai Dot ret gg Wide 1 È fue: ry amer prtl At I d j

. U . U „U

u u

t E [e [e

ege do. Silber-Rente . 4 [1/4.01.1/10./56,40bz G do. E. neue —,— do. do. (4 1/4. 156,40bz G do. Litt. B. gar. 103) 169,90bz do. 250 Fl. 1854/4 | pr. Stück |96,00G Ostpr. Südbahn .| O 168.75bz Oesterr. Kredit 100 1858|—[1/5.0.1/11./301,10bzG |R. Od.-Ufer-Bahn 63

2ST »_ck tor

câro oto

r

or

oto

,

V

jb (pr ¡r 1E 1

Lian

.192,50G .195,50bz G 199,75 B 95,50bz G 192,50 B 199,10 G 98,00bz .1101,20bz .1101,20bz 95,75 93,00G KI. £ 93,40bz 101,75B 99,75G 98,75 G

D:

zq10TE0C‘10T

ck Þck O f O Ex P E 1E s Er O Lim

D I I | © îck o Hr 1m x H

r t Ot

=80R 1Lst.-20Rm

o WNRNDBD I D |

tor

u Uu U u

Sj

00Fr.

L Ae 1 2709. Die hinterlassene Wittwe des am 4. d. M. Quedlinburg, den 21. August 1877. lichen Konkurses und zur Wahl eines Kurators au A Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.. . . |170,40bz do Kleine .. /5.0.1/11./84,00bz -Gö : verstorbenen Herrn Franz Albert Korbach, Inhabers Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung. den 26. September c., f West- und Nordwestdeutscher Eisenbahn- do. Silbergulden pr. 100 FI.. . |178,40bz Russ. Nicolai-Oblig.JS 4 |1/5.0.1/11.|—— (Bet-G S (5 der hiesigen Handlung „Alb. Korbach“, Frau Laura T e Vormittags 11 Uhr, Verband do. Viertelgulden pr. 100 FIL. |—.— Italien. Tab.-Reg.-Akt.| (1/1. u. 1/7.|—,— Gera-PI. Sächs. . B Antonie Korbach, geb. Kaulen, Handelsfrau hier, | Sehroda. Bekanntmachung. an Gerichtsstelle, Cölnischestraße 13, 2. Etage, | [7390] Bekanntmachung Knussische Banknoten pr. 100 Rubel |210,50bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 führt die, obgedachte Handlung mit Uebernahme | - Die unter Nr. 87 unferes Firmenregisters einge- Zimmer Nr. 18, anberaumt. Mit Wirkung vom 1. k. M. ab ist der 6. Nach- Russ. Centr.Bodencr.-Pf. 9 aller Aktiven und Passiven unter der bisherigen | tragene Firma „Zulius Ohnstein“ zu Santomischel | Sämmtlide Gläubiger des 2c. Rothschild | trag zum West- und Nordwestdeutschen Vcrband- do. Engl.Anl. de 1822) 9 Firma fort. F j j ist erlosben und in Folge Verfügung vom 14. August werden beim Rechtsnachtheile der Nichtberücksih- | gütertarif, vom 1. Juli 1877 erschienen Fonds- und Staats-Papiere. do. do. de1862/ 9

2710. Am 15. d. M. tritt Herr Emil Wolff, | 1877 gelöst worden. 4 tigung in diesem vorbereitenden Verfahren, -der An- Dieser Nachtrag, welcher direkte Frachtsäße Dentsch. Reichs-Anleihe/4 |1/4.u.1/10.196,50vz do. do. Kleine 1/11./78,70Dz do C.» Mute Vas ne Diege Handlung „Rudolf G. Schroda, den 14. August 1877. nahme des Beitritts der Chirographargläubiger zum | zwischen Stationen der Oldenburgischcn Bahn einer- Consolidirte Anleihe . l 411/ R 11 S AAI« do. Engl. Anl. .. J 3 |1/2.u.1/8. 55,00bz Mnst Entsch.8t. Wolfff“ als Gesellschafter ein. Königliches Kreisgericht. Beschlusse der Mehrheit der Erscheinenden und bezw. | seits und Stationen der Rhein-Nahe- und Saar- do. de 1876 4 |1/1. u. 17 95,80bz do. fund. Anl. 1870. ; 1/3. u. 1/9.183,50 B Nordh -Trfart. 5 5 5

AASAAAZDO DADS

. . . . . .

P Po M

1/7. Hal.-Sor.-Gub. 1/7./74,00bz Hann.-Altb.St.Pr.

Mr C H H Hck O! fck Hck

U u u u

A

1/9./76,10G Märk.-Posener ,,

r O2 Ldm

1/1: 1/1. 1/3. 1/5. 1/5.

Os E O

u.1/11.178,60bz * [Magd.Halbst.B., u,

. k Pen ree sre erk fn Miet: Me Vei Mnn

Lins I

o O

anoOoOOoOONIUIOIDOD

2711. Herr Joh. Friedrich von Ohlenhausen, der Beibehaltung des vorläufig bestellten Kurators, | brücker B i 5 j 4 [ij 1 5.75 do. consol. de 1871. 1/3. n. 1/9./79 00bz ¡ A L at E der Firma Ser ada. Mie aeaiina Pra See H. Os ave geladen i Berbends ter E E A s s Pia HAIEO éo 7 @ (12. 4/10 “ett do. S Kleine ‘éa’ 1/3, S /9. (eh e Unab, E „Friedr. v. i „tet. L ntmal! . 2 __Ven uldnern des 2c. No ild wird er- Caffel, d , 7 : A L A 320 0. 0. 1872. /4.u.1/10. (9,0002 . Oderufer-B. 2712. Die von der Handlung „J. Ph. Keßler“ | In aue Firmenregister find zufolge Verfügung | öffnet, daß sie Zahlungen rechtsgültig nur an den Ss ee De des West- und Ñ A Mo A Wn 00 do. do. Kleine . . . .14 5 |1/4.0.1/10./80,00bz N es E artig -ve Ladig f wer A v 23. Dezember. 1871 er- S dura, ert Pittas selbigen Tage folgende ae Sre Ce E Nordwestdeutshen Eisenbahn-Verbandes Oder-Deichb.-Oblig. . . 44 1/1. u. 1/7./100,60G O I N S a ca va [Tilsit-Insterb. ) j N , getra : asel, am 13. Augu f ö z -Bah, ; G, a ey O do. de, Kklenmb/ | 10.1/12./80,25etwbz E 2713. Die Herren Adolf Friedr. Wilhm. Kayser unter Nr. 90: Simon Nadel, und als deren Königl, Amtsgericht I. Abtheil. 4. Königliche Direktion der Main-Weser-Bahn. Dans Ma OIGS, - . 3E iw p b ea do. Anleihe 1875... 1401/10. 72,75 B R ZESCE und Friedr. Gerhard Georg, Kaufleute hier, haben P der Kaufmann Simon Nadel zu Schoedde. [7382] Berlin-Hamburger Eisenbahn. Criner ide Tad 411/40 J 710. 101,50 B do. do. kleine .. .4§/1/4.1.1/10.|—,— L A dahier am 25. d. M. eine Handelsgefellshaft unter E 1 Hoffmann. Die im Tarife vom 1. April 1872 für Salz- Elberfelder Stadt-Obl 1411/1. L 1/7. 99 35bz do. Boden-Kredit . J d 5 |1/1. u. 1/7./73,50bz T G A Pr! e e S l t E für fei * Mrtee MüblengutsLesiger u E A F R E pranoporte van DE S iagtart und Schönebeck na Rheinprovinz-Oblig. . .(4t[1/1. n. 1/7,/102,16B do. s L 97 S 4) e 1s E Saalbahn St.-Pr.| 2714. Z ; ( eine er 2 L rin diesseitigen, Melenburgishen und Lübeck-Bü ne uin, n. 1/7/1060, do. do. S | u, 1/90 GEDDL - bhn. Handlung „Joh. Heinr. Brucker“ seiner Ehefrau Olszak; S u [7380] Proclam. Stationen enthaltenen Frachtsäße find T A Gag e L Kanfm. 41/1. L E I H do, 5. Anleihe Stiegl.|S 5 [1/4.n.1/10.60,25bz Saal -Unstratbhn. M. Clara, geb. Berg, Prokura ertheilt. Í unter Nr. 92: F. Czachowski, und als derea | Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns pro 100 Ko. ermäßigt. vi 15 11/1. u. 1/7./106.25@ do. 6, do. do, §5 [1/4,0.1/10./81,50bz B Rumän. St. Fr, 2715. Frau Marie Amalie Dieß, geb. Müller, ces der Kaufmann Franz Czachowsfki in | Julius Cöster, in Firma Julius Cöster, dahier Berlin und Hamburg, den 23. August 1877. Landschaft. Cenftral.!'4 |1/1. “los 2Obz do. Poln. Schatzoblig.| 4 |1/4.0.1/10./77,50bz Albrecktébahn . . Handelsfrau, und Herr Carl Bühl, Kaufmann, N 3 : das vorläufige Konkursverfahren eingeleitet wor- Die Direktion, Cto. 195/8.) Kur- u Neumärk 1321/1. 1/7. 85 50G do. do. Kleine 4 [1/4.0.1/10. 77,20bz Amst.-Rotterdam Beide hier wohnhaft, errichten am 1. September | - Unter Nr. 93: Ludwik Kolicki, und als deren | den ist, wird Termin zur summarischen Schulden- | 1-5 ———— L ens BH1/1 u 1/7 B4D0bs Poln. Pfdbr. IIL. . . 12 |5 1/1. u. 1/7.163 70à60bz j Aussig - Teplitz . d. J. ‘eine Handelégesellshaft unter der Firma Da ben der Viehhändler und Fleischermeister | [iquidation, zum Versube der Güte behufs Ab- | (1289) Obershlefishe Eisenbahn, do. “4 1/1 n. 1/7./95,00b¿B |do. Liquidationsbr, . 11/6,0.1/12.[55,70 B Baltische (gar.) „Dieh & Bühl“ und. bestellen den Herrn L. Ed. fp V U in Schroda ; wendung des förmlichen Konkurses und zur Wahl | - In den Kohlentarifen von Stationen der Ober- ao: nene .441/1, u.1 I. 103.00bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I.|5 |1/4.n.1/10.|—,— Böh.West (5 gar.) Dieß hier zum Prokuristen. _ : E er Nr. 94: Jan Gabryelewicz, und als | eines Cnrators auf \{lesischen und Rechte-Oder-Ufer Eisenbahn nah N. Brandenb. Créditi4 (1/1, u, 1/7195 G0bz B do. do. IL.5 |1/4.0.1/10.|—,— Brest-Grajewo. . _ 2716. Der Inhaber der hiesigen „Nothnagel'schen eren Inhaber der Mühlenbesizer und Kauf- den 27. September 1877, den Stationen der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn As nens J, u 1/7 103,00bz Türkische Anleihe 1865 5 |1/1. n. 1/7./9,75bz Brest-Kiew ... BeE und Handlung“, Herr Fr. Wm. Pfähler, ann, Johann Gabryelewicz in Schroda; Vormittags 10 Uhr, vom 10. Oktober und 1. November v. J. kommen Ostprenussische ‘3411/1. n. 1/7./83 75G do. do. 18696 |1/4.1.1/10.|—,— Dux-Bod. Lit. B. jat für dieselbe seiner Cheirau Henriette, ges. Jung, unter Nr. 95: Ernst Müller, und als deren | an Geritsftelle, Côlnishe Straße 13, zweite Etage, | Monat September c. die Frachtfäße zum N do 4 1/1. n. 1/7.95 60bz do. do. Kleine 6 |1/4.0.1/10.- Elis.Westb.(gar.) Prokura ertheil. ; Se der Kaufmann Ernst Müller in | Zimmer Nr. 18, anberaumt, zu welhem sämmtliche Course von 165/170 zur Anwendung. äo. * * 44/1/1. u. 1/7./102.20B do. 400Fr.-Loosevollg. 3 |1/4.n.1/10./25,00B Franz Jos. (gar.) 2717. Die Gesellsbaft der zu Berlin unter der chroda ; Gläubiger des 2c. Cöster beim Rehtsnachtheile der Breslan, den 27. August 1877. P al ‘U u 7162,90 B s Gal.(CarILB.)gar. Firma „Simon Bensther“ bestehenden Handlung, | U uter Nr. 96: Carl Seifert, und als déren | Nichtberücksihtigung in diesem vorbereitenden Ver- In den Kohlentarifen von den diesseitigen Statio- hans ctt, N UT. 94 90bz (N.A.) Oest. Bodenkredit|5 1/5.u.1/11.|—,— Gotthardb 60% . die Herren Simon und Waldemar Benscher dort- Inhaber der Kaufmann Carl Seifert in | fahren, der Annahme des Beitritts der Chirographar- | nah der Mährish-Slesishen Centralbahn U 1/7. 102,30bz Vest. 5proz. Hyp.-Pfdbr.|5 |1/1. u. 1/7./31,00G Kasch.-Oderb. . . selbst, haben am 1. d. M. dahier eine Zweignieder- Sroda ; j gläubiger zum Beschlusse der Mehrheit der Erschei- | ?M 15. Juli d. I., der Oesterreichischen Nord- o Tandech Ord AEI/L a Va Oest. 54proz. Silb.-Pfäbr.|54 1/1. u. 1/7 Lüttich-Limburg lassung unter gleicher Firma errichtet. unter Nr. 97: Louis Kaphan, und als deren | nenden und bezw. der Beibehaltung des vorläufig westbahn und Südnorddeutshen Verbindungsbahn Pononedks, nous: . 4 Lu T 94 75bz Wiener Silber-Pfandbr.55 1/1. n. 1/ G Oest.-Franz. St. . 2718. Die von der Handlung „Fußner & Favre“ Inhaber der Viehbändler und Fleischermeister | zum Kurator bestellten Privatsek:etär H. Bromeis vom 1. August c. und der Desterreicishen Süd- Sächsische : (4 1/1. u. 1/7./94 7ôbz A S Oest. Nordwestb, dem Herrn Chr. Zimmer am 24. Juli 1876 er- ros ¿ap yan in Schroda; dahier geladen werden. bahn vom 1. April c. kommen pro September c. Schlocinéhe 1/7.185,50 G Hypotheken - Certifikate, do. Lit, B. theilte Prokura ist erloschen. UNSEL Í r. 98: Mrd Meyer, und als deren | Den Schuldnern des 2c. Cöster wird eröffnet, daß | dit Frachtsäße zum Courfe von 165/170 zur An- do 1 le Anhalt-Dess. Pfandbr. .|5 |1/1. u. 1/7./103.00bz B Reich.-Prd.(43 g.) 2719. Herr Christian Gottlieb Zimmer, Kauf- Inhaber der Agent und Kaufmann Franz | fie Zahlungen nur an den Kurator 2c. Bromeis | wendung. io 1b Braunschw.-Han. Bypbr.|5 1/1. n. 1/7./100.70bz Kpr.Rudolfsb. gar nte He at, ene Hantfang unier fei Mita | Si Sf Benhord Miel, utd zte | Cf Oredlen, va el Le se le dot A [p atornrike eto d E Wn (Buntiarab eie g L errichtet. ; : ' . : : S ön e re u. J è » H i ¿ 1 v 5 é . U, Ñ ; 3720. Die Handlung „Alb. Korbach“ hat dem deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Michel Co rigliches AaCeridht IL., Abth. 3 T ins j W G E R 3 1/1 Herrn Julius Kaulen hier Prokura ertheilt. in Pudcwiß; E Swoedde. R [7399] L Es Dns a gr 9721 Am 23. d. Mts. ist Herr Heinrih Schoen- unter Nr. 100: S. Jaffe, und als deren Jn- : HSbffutann Die laut unserer Publikation vom 18. Juli cr. s - f ‘4 1/1, berg aus der Handlung „R. Schoenberg Söhne“ haber Kaufmann Adolph Rawiter in Santo- e s mit dem 1. September cr. außer Kraft tretende L 11S ies [1/1 als Gesellshaster ausgetreten. Der verbleibende miscel; E [7398] Bekannt Tarifbestimmung, wonach für Wolltransporte von T d oa A1 L Gesellsafter Herr Herm. Schoenberg führt die} unter Nr. 6 Col. 6: die Firma S. Jaffe ist ekanntmachung, Aachen nach Leipzig, E Gera und Halle die ry Neu] Igel | dry L Handlung mit Uebernahme aller Aktiven und Passi- auf den Kaufmann Adolph Rawißter über- Koukurs-Erö}snung. Frachtbere{nung nach Klasse B. für das wirkliche do. Ÿ d 6 "T Ï A 1/7193 10bz 4 d ven unter der obigen Firma fort gegangen; vergl. Nr. 100 des Firmenregisters. Veber das Vermögen der Handel3gesellschaft Gewicht shon dann eintritt, wenn diese Transporte da 4. U I 6 Q do. I. rz. 125 es Mit Firma „G. Oechne“ erlischt mit Schroda, O E Brockelmann & Hartog in Liquidation, über L erben, ober did R iri Kilogr. gu \ s An 0 M u T, 101 30bz âo. A nde d. M. önigliches Kreisgericht. das Vermögen des Richard Brockelmann und E Kur- n. Neumärk. {4 (1/4.0.1/10./96,00 B Meininger Hyp.-Pfandbr 9723. Die von der Handlung „Gust. Vogel“ C über das Vermögen der Firma August Harto Wagen bezahlt wird, wird mit dem 1. September cr. ur- n, Neumärk. ./4 1/4.0.1/10./96, l ger Hyp. 5 2 u i S E ; a g ä K Pommersche . . . . .|4 |1/4.0.1/10./95 80G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A./| dem Herrn Ph. Heeger am 29./4. 76 ertheilte Pro- | Trier. Untcr Nr. 232 des hiesigen Gesellshafts- | zu Konstantinopel ist der kaufmännische Kon- Rhe Guefgehoben; feuern LELBIe part Vet Posensche 1 [1/4.n.1/10. 95,50bz G do. Hyp.-Pfandbr. . Bergisch-Mürk. I. Ser. 43 1/1. u. 1/7. do, do. 4311/4.0.1/10.

kura ift erloschen. registers ift heute ein - furs i : A Tage ab gerechnet noch 6 Wochen Gültigkeit. : E B H : , e | getragen worden die Han- rs im abgekürzten Verfahren eröffnet und 9 i t 4H tr Bt ; Preussische 1/4.0.1/10.195.75bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.|5 1/1, u. 1/7./101,00bz L 99 75G : d : E SAUE He Je IEIE TAT LINa ARENDCIRY- Rhein. u. Wesiph. (d 1/4:9.1/10. 97,20B do. do. 41 1/4:0.1/10./98,00bz E er U E 25/806 Werrababn T. Fm. 4511/1 n, 1/7/87,202z

2724. Herr Julius Fenchel, Kaufmann zu Ber- | delsgesellshaft unter der Firma: der Tag der Zahlungseinstellung auf den : [in Subate der dortselbst unter der Firma „Julius Gebr. Kersten“ : 31. Juli 1877 neten Relationen die frühere Tarifirung wieder in j | 5.76 5 [1/5 , nz G Be " s E . ) 7 ; Hanndérversche . . . .|4 |1/4.0.1/10.|—,— Pomm.Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 105.75 G s ch ar) . .15 [1/5.0.1/11./60,10G Fendel“ bestehenden Handlung, hat am 1d. Mts. | mit ihrem Sige zu Stadtkyll, welche am 1. Ja- | feltgesett worden. S E 4 En 1/0. 106.7005 E E N e I G [00 do Lal Be do a 1/7, Des Albrechtebahn (ar) - «2 1 1/7/4350 E uy Zweigniederlassung unter gleicher Firma vuar 1876 begonnen bat. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der | 5000 Kilogr aufgegeben werben. ee Mie eet ile Schlesische. ..... 14 |1/4.01.1/10.195,90bz do. III. u. Ÿ. rz. 1005 11/1. u. 1/7./99,90 G de S F ‘141 1/1. T As do. neue . .'5 |1/4.0.1/10.|32,00bz-- erniMiet i d dI Wirlh & Co.“ Die Gesellschafter sind die zu Stadtkyll wohnen- Retsanwalt Siber hierselbst bestellt. mindestens 5000 Kilogr. für jeden a d Pie Schleswig-Holstein. ./4 |1/4,0.1/10.|—— do. I rz. 110 -. 44 1/1. u. 1/7./94,75bz As: : 1411/1. 1/7 Dux-Prag t 1184650 E Die ven dee Harblung ¿Miri & Co” zer Piacalcht Beton Deb "Ler | «Bl Elf de Ganeisdstaeis neden auf | Pte (agt me is iun ortan Ÿ ge Aal a E N [d Bua r 08 un T BD S su ved O L L O Be Wg 2 V NOR S Oer! .- 2B. 1/0, De und Heinri eodor Kersten, von denen jeder be- , . gn N . 0. 1/(. ; 2 nakau es 5 ‘0. 1/7.1104.25bz Î G | * 1/7.1102,70b igabeth-Westbahn 73 5 |1/4.n.1/10./67,900z Be R C v 2 mut E | L e Gt M a | Ba Lea O Mg T, orm gea: |_— "Wniallüe Gean Dleetian S H E L «/M., den 49. Aug d. rier, den 17. Augu ¿ dem Kommissar des Konkurses, Gerichts-Ahe)jor - ut Z 4 N n 1/7195.75 do. do. rz. 115/43/1/1. u. 1/(.100,00D2 i ; é A S 95bz B al, Carl-Ludwigsb. gar. 1/1. u. 1/7./85 10bz m Auftrage des Königlichen Stadtgerichts T. Der Handelsgerichts-Sekretär. Müller im Kaiferlih Deutschen Konsulate hier) elbst Anzeige I Atteiie de 1874 44 1/3. n. 1/9. 101 20bzG |Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 44 1/4.n.1/10./100,20bz N T Digdtitn la emr R arts u 1/784 50bz G Das Es Hasbron. anberaumten Lermine die Erklärungen über ihre ge. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 |15/5.15/11/95,90bz do. unkdb. rückz. 1105 |1/1. n. 1/7./108 90B do O do T Em. 4 |1/1. n.17. do. gar.III. Em. 5 1/1. u. 1/7./81,70bz T. d. M. Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters | h Internationales Hambur g Staats-Anl.|4 1/3. n. 1/9 95 90bz G do. rz. 110 484/1/1, u. 1/7./100,25bz do. s E m 4E 1/7 do. gar. IV. Em.'5 1/1. u. 1/7./81,30 B Aen K ilca welise von den SeimeinsGulduecn. etwas ax | Wi M "m Lothringer Prov.-Anl. .|4 |1/1. u 1/7.|—= O E T 1T a G do. Ditss.-Elbfeld. Prior. 4 |1/1. u. 1/7. Gömörer Risenb.-Pfdbr. 1/2.n. 8 (GI0S ¿diss S E s ; IDE eiwa N 2 L 4 | ? ; -A.-D. IZ. 4/1. U, 99, ’0D0z Í i: 41 / , db . u.II.Ser. 9 (1/1, u. 140,408 Berichtigung zu Nr. 2692 Firma „Marcus onkurfe. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß“ oder i T EN mm “tee A T S Ge 1} do. do. rz. 1105 [1/4n.1/10./102,90bzG es et E L 17 E E I Ser. e 1/10./46,40bz G Levy“ betr., man lese „mit Vebernahme aller | [7396] , VEGERELHAAS Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul- Skch S n 1869/4 (1 1.0.1/7/97006z do. do, 5 | versch. 1101,00bz G Q E II.Ser. 431 11 1/7. Kaiser-Ferd.-Nordbabn .|5 11/5.0.1/11,90.50bz G Aktiven und Pasfiven. Nachdem in dem Konkttrse über das Vermögen | den, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verab- : q und Technisches Bureau. Nee L Rentel3 E L L772 70B | Pr. Hyp.V.Act.G. Certif.44/1/4.0.1/10./100,00bz P Nordb % N E 1/1 1/7.1103,25 G Kaschau-Oderberg gar. |1/1. v. 1/7./69,00bz G des Fansma uns Mer B t Bea ias n RELG In lat C: T T T T [70 (Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. n. 1/7.101.00a |o: Ruhr.-0 K. GLI. Sèr. 44 1/1. u. 1/7.|—,— Livorno 3 1/3 n. 1/7./214,75G ; f 4 i; L l ießung einé or egenstände atenten in allen L «E T Au, 1099, «¡92 l“ ' e ; 4311/1. u. 1/7.196,00 4 Ras E L e -Friedle 6A Gotha. Unter Folium 529 des Handelsregisters | beantragt hat, ist zur Erörterung über die Stimm- | bis zum 17. September 1877 einschließli . F- Uebertragung von Sttider Pütoritan Hess, Pr.-Sch. à 40 Thlr. | pr. Stück (247,00Þbz C NGEnSS Or -Ges: 5 e 17 101,25bs @ ae a i art x p 7 17. S S E E a8 ist am heutigen Tage eingetragen worden: berechtigung der A See, deren Forderungen | dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An- i auf das Deutsche Reich BadischePr.-Anl. de1837 1/2. u. 1/8.120,30bz do. do. 1431/1, u. 1/7.198.25G A ibe ; E 4% T Raab-Graz (Präm -AD)’ 4 15/4 1.10, 68,75 G Statutennactrag, besblossen dur die General- | in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben | zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer ) e Registrirung von abon do, 35 FI. Obligat. Berlin-Anhalter . . /1.an. 1/7. An!) 4 15/4, u. 10,105,

pr. Stick 1139,00bz |güdd. Bod.-Cr.-Pfandbr,|5 [1/5.n.1/11./103,50G 99'806G N S 8A versammlung vom 31. August 1876 und von den | sind oder noch nit eprüft worden sind, ein Ter- | etwaigen Rechte, ebendahin zur Konk ü ; 2 Bayerische Präm, - Anl. 1/6. [122,206 t R ; n 1/11197.90b do. I.u.11. Em. 44 1/1, . 1/7.199, chweizCentr.u.N- y-B.D [1/4.n.1/10.|—,— Staatsregierungen in Preußen, Weimar und Gotha | min auf E zulie n. Y E E Maschinen-Geschäft. Braunschw,. 20Thl.Loose Be do. rz. 110/44/1/5.0.1/11 P do. Li’, B... .(45/1/1, u, 1/7./99,80G Theissbahn. . 5 [1/5.0.1/11.67,20G

pr. Stück |83,10G 1/7.193,10 G : us 5 L laut Urkunde des Eisenbahn -Kommifsariats vom | den 8. September cr., Vormittags 10 Uhr, andinhaber und andere mit denselben Ee Permanente Austellung Cöln-Mind. Pr.-Antheil S a: N, D Lat s 99.150 Uag ordb SarS M/4 1/10/66 80bs

1/4.0.1/10./110,00bz

4. Mai 1877 genehmigt, betreffend die Ausdehnung | vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins- | rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben vo nenester Erfindungen. Dessaner St. -Pr.- Anl. des Unternehmens der Thüringischen Eisenbahn | zimmer Nr. 8 anberaumt worden. den in ihrem Besibe cefindlichen Pfandstücken mur J. Brandt & G6. W. v. Nawrocki Finulündischó L088. auf die Erbauung und den künftigen Betrieb einer Die Letheiligten, welche die Forderungen ange- | Anzeige zu machen. i Mitglieder des Vereins Denutecher : Goth. Gr. Prüm.-Pfandb. Eisenbahn von Arnstadt na Ilmenau als Fort- | meldet oder bestritten haben, werden Hiervon in | Konstantinopel, den 17. August 1877, Nah- N Patent-AnWálte [5912] do. do. II. Abtheilung seßung ‘der bereits bestehenden Dietendorf-Arnstädter | Kenntniß geseßt. _ 5 mittags 4 Uhr. 9 Koëhistr— Borlin SW., Kochstr 2 Hamb. 50Th.-Loose p.St. Eisenbahn. L á Darkehmen, den 27. August 1877. Der Kaiserlich Deutsche Konsul, : L s a Lübecker do. do. Gotha, den 23. August 1877, - Königliches Kreisgericht. Jun Vertretung : Redacteur: F. Prehm. Meininger Loose . ... Herzoglih Sächs. Kreisgericht als Handelsgericht. Der Kommissar des Konkurses. v. Aichberger, Berlin: do. Präm.-Pfdbr. Habermann. Sto. I. Vize - Konsul, : Verlag. der Cxpedition (Ke fel). Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.

F E T Ca G L SE ruck: W. Elsner.

D p

A

N I D

1

1

wt

O

E Oa H f Co Hck Hck C H O

Q" [2

N

bs

186,00bz G

101,90 B 1103,25bzB

1

,

,

‘1103 25G K f.

—— E gu

bt O c

—_—_—

E A S. S S. A bi d pi —— i i R R R

ams —— A ——

H-N

Eo ooooo Era oco

[aw} e} are JIAAANASSOANN

r

B ”AInnoooOROIDN

on Om OM D on

Ld

E en T R J 4 I

i pi j i i A

=

.4/t.

n

Pfanäbrie

O aworooNE on

D E

N

1/7.|—— D. Gr.-Cr.B.Pfdbr. rz.110/5 [1/1 u. 1/7./101 90bz Russ.Staatsb.gar 1/7.182,80G do. 5% I. b. rückz. 110/5 |1/1. u. 1/7./101,20bs |Sechweiz.Unionsb. 1/7.194,40bz do. rückz. 110/43/1/1. n. 1/7./95,90bz do. Westb.. . 1/7./101,40bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb.|5 | versch. [101,00bzG Südöst. (Lomb.) . 1/7.1106 90bz do. do. do. 1/7.1101,30bz Kruppsche Oblig. rz. 110 1/7. —,— Meck. Hyp.n.W.Pfdbr. I.

| î

1/4.0.1/10./95,75bz G Turnan-Prager .| 1/4.0.1/10.1105 75G Vorarlberg. (gar.)

ror

arrer f O R O

r

O oor a h O O I

Rentenbriefe.

ooo

ror O O

Œœ

oco | E]

| trr

1/4, [119.25bz (NA )Anb.Landr.-Briefe[4 1/1. u. 1/7.98,(5G Berlin-Görlifzer . . . |5 1/1. u. 1/7./99,75 G Ung. Nordo®,tbahn gar. 5 }1/4.n,1/10.65,80bz G pr. Stück 37,40bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do. Lit. B.44 1/1. n. 181,75bz Kl f.| do. Osam gar. 5 1/1. u. 1/7.63,00bz G Lu A: 109,00bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinson.) e i; do, Lit. C. 45 1/4.u. À rzae nuna do, do, II. Em. D /1. u. 1/7.161 S 1/1. n. 1/7./106,50»z Div. pro|1875/1876 e= |Berlin-F.amburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7.|—,— Vorarlber-er gar. 1/3. u. 1/9./58,50 1/3. 1174,90B Aach. - Mastrich.| 1 | 14 1/1. 118,70bz f do. II. Em./4 |1/1. u. 1/7.|—,— Lembe”g-Czernow. R :1/5.0.1/11. 64,25 G 1/4. pr. 8t.1174.25bz Altona-Kieler ..| 7% 8 4 | 1/1. 129,00bz # do. III. Em.|5 1/1. u. 1/7. 104.00bz K), f. do. gar. II. Em. 5 11/5,0.1/11. 63,90bz & pr. Stück [18,75bz Bergisch-Märk. .| 4 | 344 | 1/1. 73,10e à74,10* Bé‘cl.-P,-Magd. Lit.A.u.B 4 1/1. n. 1/7./93,00bz G ô do. gar, III. Em.|5 |1/5.0.1/11. 57,10 1/2, 1104.75bz Berlin-Anhalt . | 8 6 4 1/1.n 7.188,90bz do. Lit. C... .4 (1/1. u, 492,106 do. 1V. Em.|5 1/5.0.1/11,52,90 1/2, 1137,25bz Berlin-Dresden .| (2H)| 0 14 | 1/7, 117,90ba do, | e U 98,20ba4 Mähr.-Schles, Centxralb,(fr.| Mv,00G

U H | N A S