1939 / 82 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Veilage zuin Reichs: und Stáäat8aneiqger Nr. 82 vom 6. April 1939. &. 4 Sechste Beilage

[747%]. [1158] C. Bechstein Pia 3 Aktionären, die mindestens acht atciOngeeitiga ‘Bersigrit | Vadenig, Verlag und Drueterei, | Tage vor der ‘Hanpt senmiac ————__ ___—_} zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Vilanz per 31. Dezember 1937. v Udduna zur ordenillchen Haupt- Zur Meilnahme an die Vonaibe: 1. Zins Auswendungén, RA 5 | E

=— De tem tim ung am Freitag, den | sammlung sind die 4 aR r [1 Binsen: von Hypothekenpfandbriefen . . , , , , 933835843 I S2 :

Aktiva. RA |9, g SOL ALES nachmittags 3 Uhr, | spätestens am Gadéée ee Lee von Kommunalobligationen . . . .,, , 341 097,85 V C4 Verlin, Donnerstag, den 6. April 1939

Bes ite I A Dritte E der Gesellschaft | der Hauptversammlung, den Tag der von Rentenbankkreditanstaltdarlehen . . . 17088,66 | 9696 54494 i E E E E

aute z rund tüde: G S f, # Hinterlegung Und der Sau tver amm- 2. Löhne und Gehälter 0,0 9 00 a Ï S i S

Geschäfts- und - Wohn» ] 1. Vorle Tagesordnung: lung nicht Mita vührend der | 2. Soziale Abgaben . A t e L, H B 0 Gewi d V

gebäude . . 985 700,— E, a Zahretabsthlusses, üblichen Geschäftsstunden auf dem | 4 Steuern: vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . 505 797,52 | u aitiain ewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938. pa) e l rag tr adet

Abschrbg. . 13 300,— 972 400|— es aftsvertichtes und des Be- | Vüro der Gesellschaft, bei einem (l i 44 277,90 75 : j SCEABASEs Ewers & Fabrikgeb. T3735 200 __ richtes des Aufsichtsrates. deutschen Not Tue) j ; E L L E T 9754 . C g : Aufwendungen. RA ‘|S Sonenbera in Schlesien. ae T | aus 200 2 Besdlussassung iber die Verwen. | F W "ner Der beim Bankhaus | 5. Abiesreibungen und Wortberictigungen: d ngejerGaNen, S SDeA 18 (R TgADAT 15 d %e + » T OOTAO Orventliche gSguytersammlung

E : s q des Reingewinnes. d : N N ; l f a6 002 : Sleuern . . . . . ooooo ooo o o o o 6059TI, 26. A 39, 15 Uhr, in der

unp lheigungen. 2/—} 3. Entlastung von Vortand und Auf- Sine t 5 fink Le ea t. AbjchreibunLen a Kapit e AE 007,01 i E E e cLisclerbörse* im Festenberg. :

d (ra versammlung vorzulegen *”| Mbsdreibungen auf Zinsforderungen « : - - - - 002120 | | F Dürener Volksbank, Akt.-Ges., Düren, |üterweisutg at Pensons: und Untersügungsfond E Borlage des Jahresabi

Ey, M F q 4 Aufsichtsvatswahl, Karlsruhe, den 4 April 1939 e Hs E Zinsfor erungen -. « « « « « 800 212,63 , 4 49 Ueberweisung an Pensions- und Unterstüßungsfonds . . 5 000,— 223 493/14 | 1. Vorlage des Jahresabshlusses und

Maf gang « 230 00@— | - - —* |—] 5. Beratung etwaiger Anttäge von | Der Vorftand. Erich Vollmar Äbicréibungs : tan Ausfälle) [344]. Bilanz am 31. Dezember 1938. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . . . - 33 235,36 des Geschäftsberichtes für 1938 mit Naschinen und maschinelle ; ett gen auf Kostenforderungen . . , , , 25331,45 m E ¿o o e600) M 75 110/67 dem Bericht des Aufsichtsrats.

PEREE bus i 2] O AblOribuneen au Bel sBauisaltüng.. - . - 2 12 30800 1 Barre P 005 r | ® Beschlußsafsung über die Gewinn; ‘rizeuge, Betriebs- und : . I MESELIDHNI G or a e .. S a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmi Ian verteilung und die Entlastung des

G Geschäftsausstattung Gas a „Md gische Hypothekenbank In Ludwigshafen da. Rh. ‘6. All m den Me E 413 626,32 | 1619 876 93 Gold). . ¿ ¿6 o P D 7 BN ; E 1a 100,08 G Erträge. Vorstands und des Aufsichtsrates. éteiligungen. ; , , » „1 29 087/08 21. i Bilanz vom 31. Dezembex 1938. S Ä M prigen Ai meitbungen e O Os E E 402 31755 b) Guthaben auf Reich8bankgiro- u. Postsheckonto . 163 878,06 302 528/09 | Gewinnvortrag aus dem Vorjahr „ee ooooo aae 33 235/36 | 3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Z ú i 2356 643198 R cid E m ewinn: B rag aus Bes E 0 A L M . 125 434,61 9, Fällige Zins- und Dividendenscheine L s D S SEE L Zinsen F See C B G6 T 789,05 4. Wahl eines Abschlußprüfers. Umlaufvermögeu: . . i ] 1 Sag _: _Aftiva. RM 9, einn in 1988 «eee. «338 057,80 | 463 492/41 3. S eia 34 va a e ms 34 84244 | Provisionen « «e eee oooooooo ooooo 7461566 , Zur Teilnahme an der Hauptver

Roh-, Hilfs- und Betriebs- 2a Kassenbestand einschließlih Reichsbank- u. Postscheckgüthaben.. 67 986/32 E t (das 4. Wechsel: E S - Sonige Sit b oa oon o s 2 C4 265 36845 | sammlung sind die Aktionäre berechtigt, stoffe . . . 46 000,— *. Wertpapiere, soweit sie nicht unter 3 und 10 aufzuführen sind: j t a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d) 588 135,50 ane 1 S E ER E N DERAIRE

Halbfabrikate . 7 000,— a) Schaßanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforderungen 1. Gewi AUPRge, 4 V E R a a ea anu irie ; A i Ï 298 60381 | Notar oder einer deutschen Bank oder

Fertigfabrikate 132 500 4G 1 414 39276 - Gewinnvortrag aus 1937 . . . L E Tei A 2 ¿s E Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf | Sparkasse oder der Gesellschaftskasse

Datthet 4 4 109,95 b) Solistige Werbe 112 911,50 1 527 310/25 2. Zinsen: von ypothekendarlehen . ...., 2 10960 537,69 d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der ‘Vank d 588 135/50 Sr er Pian uus en der Diveuor Doll Gpagy, Durex, jatwbe der nus ; [Pee A VELaN LEESLOZE BEE

Fordérungen a. In der Gesamtsumme enthalten N./ 880 327,15 Wert 0A Dura Darlehen, e ¿008 160,90 In der Gesamtsumme 4 enthalten: K.4 577 520,58 Wee, bie der. Jahregat lu L I GaIGaNE Ia S ne CEIES 1 e Sr Ce ETTIERE uu De Warenliefe- papiere, die in Höhe von 2.4 823 398 zue Dec von Rentenbankkreditanstalthypotheken . 19 419/79 |11 364 12688 : ,58 Wechsel, die er Fahresabshluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß | der Tag der Hauptversammlung und der rutgen und der Kommunalobligationen dienen n O AERREO 9: Adare se u C E E E Î06 5311 Di rod L 1 APLS beg M E vier get tg E E Len ge ToOrilen. Hinterlegung niht mitgerechnet, hinter-

g Lg - 13 257,79 3, gene: Hypothekenpfandbbriefe und Kommunalobligationen 4, S Uonen und andere einmalige Einnahmen aus dem | | wesen) ate b aicalad An einisb Welfälische, Revifion“’ Treuhand A. G “A éneuber den 3. April 1939 or Nenn A 1 525 000 è Sh aa t | \ S i; Î f e ,, / . G. , 3. 39,

C pre ju agf L time Len mas L A Yas f a MT «0M P 151871675 | 5. Ei 0s Be fa E din 418 941 25 5, Schaßwechsel und unverzinsliche Schaßanweisungen des Reichs Dr. Simon, Wirtshäftsprüfer. ppa. Dr. Modert, Wirtschaftsprüfer Der Vorftaud. A: S a e E Bag 8 ADELERANdtet E 3984/40 | 6, Außerordentliche Éeteâge C E N b Os und is dd E L A D 19 653/90 In der Hauptversammlung vom 24 März 1939 wurde die Dividende Georg Hansohm. sellschaften . 360 206,20 6,: Sonslige, Fotderüngen + « - «7 eanira e ai M L Sim sigN Ege e bee oa ara 321 933 06 e eat tei M O Shane ugen, auf 6 F festgesest, zahlbar ab 25. März 1939 gegen Abstempelung der Mäntel. | anmummmmmmammmmmmmmammmmus

Kassenbestand, d Hypothekendarlehen: G 36 H ——- 6 Eigene 8 E T eleihen darf. stellv So Rtr: Din Willy S Cer Eee, Wilhelm Es S [892].

Reichs Ÿ Gol » / 34/95 s / E ; Iv, er; Dipl.-Fng. Heinri nzler,- Düven; Dr. Heinri : / nd BitSes: Rerteubancet A GUI R S 208 8 e g ay pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und 2 L arin a) en und verzinsliche Schaßanweisungen des s und der revi Rudolf von Eynern, Düren; Ewald Hinsberg, Düren; Bariión Jansen, pad ift 3L Dezcber 1988. B, erar « 2871,99 Bingen ee, der Verordnung vom j aa Part A C A Alba Le O Schu n d Ler GaR n weise b) sonstige verzinsliche Wertpapiere - ¿ ; ; z i 4 93 194/88 Dees E G Düren, TOB Sa Düren Ad L T gen è Bank- L 27, September 10 57 560,45 | 208 634 323/58 | er den Jahresabs N euß und der Geschäftsbericht, joweit c) börsengängige Dividendenwerte , « « . .... 5687, Düren, den 24. März 1939. 7 l / Qs

E 2564/77 | 56551070) Davon im Dedungsregister @.4 205 835 298,79 i E * Cabinet R geseplichen Vorschriften. d) sonstige Weripapiie 6, a a 0 Io 11 77d) n E Sateens Verbind G C 1 5D S ho » É Ma: . C . Bremer R ——— E Eo P e aeben C s Volon in Tetiiiet A A Gle S M 7246 292/20| Ms vi Shweitert, Wirtschaftsprüfer N be Reeekd r E 137 386,82 Wertpapiere, i Der Vorstand. f : Mnelaictvetat:

x L 0 5 2 D. nivues G2. 1 ; L N n L î î D . pr n elethen . - ilfäs- i s -

S A 9, a und Kommunaldarlehen: abzüglich Fapitaletttantener It L 1988 oder Nr. 14 mit 5% 8. Kurzfällige Forderungen unzweifelhaster Bonität und Liquidität Wolfram Lam e O1Ikti ells E O gi 11 878/42 1. 1. 1937 1 263 691,39 von Hypothekendarlehen . . 521 800,37 Drumm und Karl Psuf nus „dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Ern avon find K 183 513,43 tägli) fällig (Nostroguthaben). | 99 5134| ego) Iahresabsch! fa 31. D engesellschaft. | erige Eueugnine : : : | 8298562 Verminde- von Kommunaldarlehen . . . 27 760,35 Der Auffichtêrat besteht 01e ben Bercen: D 11. Schuldner: i 9 E E - i E Le 109, Ec MPEPETE « b a E E rung in 1937__11 300,47 | 1 252 390/92 von Rentenbankkreditanstalthypo- heimer Kommerzienrat, Mannheim, Vorsiber; Dr L R Troelish, Ge- O) M R ia ae s ropa Vesitteile. Mi ze (d a S

4 175 994/70. b) Z e E Aa Ha via 4454,02 554 014,74 Jordan, Geheimer Rat, Gutsbesißer, Deidesheim, leellvertoctenbee 0 E O 007,66 | 8 050 007/66 | T. L Rebate us , O ene | 003041 Passiva del m lebten Monat des Geschäftsjahres fällige Zinsen: l | «osef Bayer, Generalbevollmächtigter des Bankhauses Seiler & Co Münche : Jn der Gesamtsumme 11 enthalten: - ; 1. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäude .im Zu- Sonstige Doi Au 1 534/86

Grundkapital . . von Hypothekendarlehen . . . 531 191,85 Enoch Buhl Freiherr zu Guttenberg, Schloß Guttenberg; Ernst Drumm 46 aa) R 191 994,47 gededt durh börsengängige Wertpapiere sammenhang mit Geschäfts- und Wohngebäude: Wechsel e E 1 242/73

Währungsrüdlage . « \ 0 20 * + 2 00n Voiunaldarlehen +4 097057636 868,72 Generaldirektor a. D.,, München; Heinr, Klöckers, Direktor der Deutschen Bett bb) R.X 2 440 620,47 gededt dur sonstige Sicherheiten. j SrundsigE « ses: «e « 2 2 00000,— She ié) 229 25

Delkredererüdlage . n E 14:50000. e V Rückständige Zinsen: O Mannheim, Mannheim; Dr. ero) von Oberndorff, Nearhausen: 12. Hypotheken, Grund- und Rentenschulden .. 157 905/83 Gebäude « „e ooo ch_205 892,— þ 255 892 |— Kassenbestand . o o. 396/01

Rückstellung für ungewisse | - - . . |, |. ats S lotletendecete aus 1937 . ‘72 477,46 | Dr. Alter rer der Nähmaschinenfabrik G. M. Pfaff A.-G., Kaiserslautern; F} 16. Grundstücke und Gebäude: | Aa ee h aeben e 7871| —| 248 021|— | Postsheckguthaben « « « 1 358/46 a T 30 000|— pothekendarlehen aus 1938 . 681 741,83 J Albert Zapf, Geheimer Fustizrat, Heidelberg; Hugo Zinßer, stellvertretendes a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende . . . . . 55 000,— 2. Maschinen und maschinelle Anlagen T Bankguthaben . . . 60 875/38

Verbindlichkeiten: eten S ean saltabpos E ie Bank, Berlin. D) Ode e Ea ooo od o 19 000, 74 000|— Zugang a L 6 E 11 755|— Posten, die der Rechnungs-

Aus dem Vergleich: E S e « 2299,09 | | afen a. Rh., 30. März 1939. 17. Geschäfts- und Betriebsausstattung ........ .____ —… : 5 S ——=— abgrenzung dienen . 3 600

Verbindlichkeiten aus Lie- H von Kommunaldarlehen aus 1938 . . 123,70 Dex Vorstand. Dr. Kurt Barle t. Dr, Walter Tölke 19. Eigene Aktien oder Geschäftsanteile und Aktien oder Geschäfts- | A ever Ul 1 | Vereinsbank in Hamburg, ferungen und N i ; 756 642,08 game O I anteile einer herrschenden Gesellscha ............ 11 500 3. Werk Betriebs nd G chä t8 us dns —— T E a Leistungen - 26 251,15 Abschreibungen « + ch « « + « - 7666042,08 ——| ‘10 (Nennbetrag der eigenen Aktien oder Geschäftsanteile: N. —,—) E ama E E

O N 7 L v , / 90 883/46 | [74284]. ? p l venn ' 4. Wertpapiere des Anlagevermögeus 7 420 994/64 ¿ VeteiligUigen „Laa L A ile einer herrschenden 5 : E

Bexhindlichleiten 10 Mugen S 10 C ¿ Virictts e Aktien oder Geschäftsanteile e herrshend II Umlaufvermögen: : N R E Passiv aus Beteili- ee avon smd N} 3,— Beteili j itinstitut. A : ejellihast: R.Æ 23 000,—. : ; A, au ; C R i K} tva.

fungen: aranOs | | |IL U nd Z-T g Beteiligungen bei anderen Kreditinstitut. erraingesellschaft Neubabelsberg A.-G. in Abw. 22, J Îe Mül Kd Laa S S 1. Roh-, Hiljs- und Betriebsstoffe + « « « + + + | .101 907/73 Grundkapital « » « v # | 200 000|— assivdarlehen 95 959,43 A a) Dem ‘eigenen Geschäftsbetrieb dienende: Stand al 220% fa h “_« %_% ck _. Vilauz: zum 31 Degentber 1938 a- a) Forderungen an Konzernuntetnéhmen (einshließlih der unter. iz 1gE Ca a L. 2 Rüdcklagen : shulden - » .§:.250,— Zugang . « » « « « « « « 146 155,20 546.155,20 : Aktiva. : 2A bürgschaften sowie aus -Gewährleistung8verträgen und unter den | ' Rai guthäben: ¿halt „_| „Freie Rüdlagen . « « 28 000|—

Bankschulden . 408 914,23 Abschreibungen « . T7 146155. L Wilagepeiindgen a, A Indossamentsverbindlichkeiten Passiva 15 und 16 ent- A aa Sa "Beda U aas

Hypotheka- A b) Sonstige: Stand am 1. J T A U: 400 000|— | IL. Umlaufvermögen: E P haltenen) R.A 741 308,19, : j MONIOOS « 010 Se diee o a S R Posten des Umlaufsver- risch gesicherte 1008. Ua 10 L. Grundstücke zur Verwertung ohne Berüfsichtigung von Bau- b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands (N. —,—), an Ge- 5. Bankguthaben « « «e «ee ooooo 28 723/— O o A B E O00 _Bankschuld. D 419 342,16 Zugang A7 D470: E66 W ] ( ae 991,55 h lichkeiten: Vortra am i hA 1. 1938 A S 2 i J 8 267 612 A schäftsführer und an andere im g 14 Abs. 1 und 3 des Reichs- 6. Sonstige Forderungen. 0, ®%, 0, % 0 . o, 0. 09. 0 o Î 312 35 405 532 97 Verbindlichkeiten:

Sonstige 0 : L « . * « « « «_1005991,21 2072 982,76 Abgang durch Verkauf L L ator a ' eseves über das Kreditwesen genannte Personen und an die im IIL. Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen E 1-063/89 | Verbindlichkeiten s. Grund Verbind- Abgang ¿«(e T i Außerordentliche Abschreibung - - - 60 995'— 105 272 50 B rtikel 13 der Ersten Verordnung zur Durchführung und Er- —| von Warenlieferungen u. lichkeiten . 36 095,— Abschreibungen . 73 997,91 1 190 982,96 J 2. Gebäude .. - L 162 399/50 gängung des Reichsgeseßes über das Kreditwesen in der Fassung | * : _767 792/86 S ‘bindli hteit. S aen R

T T ST : Jes M E oe A e 800|— es Artikels 7 Nr. VI des zweiten Abschnitts der Dritt - Verbindlichkeiten. Donslige Berau rers,

Nach dem Ver- Ss Ab Eigentümergrundschulden g can 2 Sauen (davon 5000,— RA hypothekarish sichergestellt 23 657/58 ordnung zur Durchführung und Er nung des See 20 I. Grundkapital . . …. v A 500 000|— | Posten, die der Rechnungs- gleich: 12. Weschäsitanstätaa : | ' __210 200, 371 799/80| 5 Bankg A A G ' : a C 290 13 über das Kreditwesen aufgeführten Unternehmen (einschließlich IL. Rücklagen: 1. Geseßliche Rülagen . Z L s 5 L E 50 000|— abgrenzung dienen , 800|—

Verbindlich- 13. Anlagen des Beamtenfürsorgefonds . 2,21 780 504 5 | I. Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen r 1S7T4706 S tan Ce Que DitegiGalen, WEGsel und A Ee M e o [) MIOOLRSO 108 912108] Beta keiten aus Lie- 15 Hosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . ,.. 20462 f : | O = i ber hd, Ha oa Lndlibleitén ch Vaisiva 15 B “pat p cpriiiere Morde gad a, ao A bas 10 1. 1. 1038 L 08,76 ferungen und + Nicht eingezahlte Beteiligung sfrs. 150 000,— ee T S A N / 344 581/52 2 6 en In Mens verbindlichkeiten Passiva 15 und 16 IV. Verbindlichkeiten: Reingewinn y :

Leistungen , 1] 875,97 | 3 059 499/98 | 16. Jn den Aktiven sind enthalten: Forderungen an Angestellte : Passiva. L ee e enthaltenen) R.f 15099662, : 1. Verbindlichkeiten auf Gruud von. Warenliefe- “i mdr S.

Posten, die der Rehnung®& RA 5 915,90 „J T, Liquidationsfonto: e) Anlagen na § 17 Abs. 1 des Reich3geseyes über das Kredit- rungen und Leistungen . ... ...... 5 472/60 1938. gus 21 790,04 22 945 abgrenzung dienen .. 2 170/63 7 L. Weinbdlaptat L e 500 000,— d Gta S g i ü j 2. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen 4400/19 nant —— 7 T

Eventualverbindlichkeiten 227 508 091|75 2. Geseglihe Rücklage. L. 5873698 ) Anlagen A § 17 Abs. 2 des Reich3geseges über das Kredit- 3. Sonstige Verbindlichkeiten ........, 37 595/951 47 54874 | Vereinsbank in Hamburg,

R. 55 000,— L, i Passiva. e wesen (Aktiva 16) X ‘74 000,—. ———[ch| V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . —— 3 461/21 Trattenkonto R.A 2003,62 E

z 4 175 994/70 | V S Kommunalobligationen im Umlauf: Darauf bisher ausgeschüttet „250 a 308-7236198 Summe der Aktiva 5 192 802 108 802/45] "7, Geminn uny Derlukronumg: 420 904/64 Gewinn- und Verlustrechnung R a L O Ln e L E Passiva. # E E r atn pe aier ole T S ORUON Gewinn- und Verlustrechnung. für das Geschäftsjahr 1937. A 503 300,— ITI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ae ee 2 210/35 1. Gläubiger: Gewinn in 1938 „o ooooo a 06 35 506/68) 4247036 | =—— Eg f T —_— P) Éoinaotatad 43 194 800,— 199 698 100,— IV, Gewinn: Beriun olge I na eia 140 00 523,71 P a) seitens der Kundschaft bei Dritten benußte Kredite | : 76; 792/56 ä „Aufwendungen. Rx |S) __ Aufwendungen. RA 5,4 1/,0/ * ü erlust 1008. o R L 8 919" b) sonstige im Jn- ‘und Ausland aufgenommene 31 echälter. . .. o... 38 292 39 Löhne und Gehälter: : : } - 29 129/404 H “Soria Ee T-B A E S 7945 900,— 207 644 000|— EiaE 28/50 Gelder und Kredite (Nostroverpflide mgen . . 200 822,66 Lun E L Dos Ans, Soziale Abgaben . « 1287/10 Soziale Abgaben . . 362/09 | Bi itanRglaxléhen bia wes E 433 015/18 344 581/52 c) Einlagen deutscher Kréditinstitute 19 530,87 Aufwendungen RA 9, Steuern vom Einkommen, Abschreibungen auf das An-f * - - “|- 4 2% n T ri eiten: : - ( Gewinn- und Verlustrechnun d) sonstige Gläubiger ..„- „-. . 3 300409,19 3319 940,06 | 3520 762/72 | 1. Löhne und Gehäler ....... L 273 342,18 N Ertrag u. Vermögen. . 13 705 11

lagevermögen . . , ;¿ þ - 303004 s Ver oste u. gekündigte Hypothekenpfandbriefe 71 052,50 I für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938 Von der Summe e + d entfallen auf: - - davon auf Nebenkonten verbucht a E 18 663,86 254 678/32 Beiträge an Berufsvertre- Zinsen «e ¿as ¿b ; 11668l06. ) Fonstige Verbindlichkeiten: aaen 1. jederzeit fällige Gelder RA 1 276 395,28 2. Soziale A : E Mgen, soweit dus Unge- Desibsteuern . - | - 40 725/06 erbindlichfeiten gegenüber Kreditinstituten Verlust, L 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung N.4 2 043 544,78 A Übliceibuncen mb Wertbérichägungen Ukk dab /fitadeermdeen: | 20] brigleit avs gelehl. Bor, Wertberichtigung in 1937 . 11 300/47 Verbindlichkeit A Q 424 587,83 FETBA Gehälter und Löhne ...... « l : 4 15 Von 2 werden durch Kündigung öder find fällig: 118. é Unge N E On auf das Ao: ¿En s e m a 179/25

i y -— iten au er n- Soziale Ab aben L Pra C 4 E T: E S 0 G G 0-10 G | . ® , 5 D A R M K E. 6 ¿Vi (0 E winn: 129 375/08 nahme von Geld zum Zwede : P than ari E me bra Stfos vis dd s la e E 6 157/56 B Leer Mage g A pbayew, P G Abschreibungen kurzlebiger Wirtschaftsgüter . 4597,37 24 223/37 | Gewinnvortrag per 1. 1. ù Erträge. Der Hinterlegung . . . . , 167 380,55 Sonstige Steuern . ...... E EOENa0 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten F. 1358 149,06 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . . 55 568/37| 1938. . . . 1155,76 wt

Ausweispflihtiger Roh- Fällige Gewinnanteilscheine . . 5678,75 è Sonstige Aufwendungen . ...... L A d) über 12»-Monate hinaus —,— D 5. Beiträge an Betufsverkretungen. „ee. o 546/10 | Reingewinn v.

übers a Hitits Andere Verbindlichkeiten . . . 930 027,56 1 52 Außerordentliche ; S ooo ev «78314111 ; 0 P 6. Außerordentflihe Aufwèéndungen. « « «e «eo ooooo 12 657/36] 1. 1.—31. 12

dé: . 37 329/02 i L : / 7 674,69 1 598 727/19 rordentlihe Abschreibungen bei Grur;dfiücken v | 3. Spareinlagen: j ; ; T Ee Ce Erträge « « 87 613/01 L AeutRapital; Sade o A E 6 800 000 Gewinn: Vortrag 19837 R E Sa ‘12 523 71 iefuaii (8 a) mit geseßliher Kündigungsfrist . « « . . « « « 212 011,03 L R i 1937 A he S _— ARELOTDEnQihEs Sriigo. 7 D (und R T RUE D des Reichsgesepes über das Kreditwesen | 2 Verlust 1998 « t e, b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . . . 199 978,03 | 411 989/06 SERReg VoR 10NT ee e000 a O IOD D L 6547006 76 409 65 129 375/08 Gesezliche Rüdlage, Prenvantgeseyes: j ¡—— 7. Grund- oder Stammkapital «e oooooo 700 000|— 404 353/88 Erträge s Berlin, im April 1938. : Rücklage T1 Y E ; 4 m0 S S7 e. R En 4 t Aewin 90 713/31 ü 8, Reserven nach K.-W.-G. § 11: s Ertrüge. « G M 6 N Jahresertrag n. Abzug der Der Vorstand. L Evifilge Mid A “. | 4005 000/— | Gewinnvortrag aus 1937. it 0 E B S L R B 425 000,— 1. Jahresertrag nah Abzug der Aufwendungen . « « « « « « . « | 376 989/21] nicht gesondert ausge- W. A. Kaufmann. 7, Wertberidtigunepollh „a 444 147/924 Bruttogewinn aus Verkäufen S, L ag ? 2 ZEFLT 9. Sonsti Ó i fans he 7 Cf S012. Dien «a eo oe ooooo eine es 6 850/61 | wiesenen Aufwendungen 49 944 49

Nach dem abschließenden Ergebnis un- | § Zinsen von , Hypothekenpfandbriefen, Kommunalobligationen, S920 000 Dee H E e C E +36 289/35 . onstige Reserven (Pensions- und Unterstüßungsfonds) . . . . 60 000/— | 3. Außerordentliche Erträge « « « «o e ooooooooo ne 13 550/38 | Zinsen, soweit sie die Auf-

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund und Rentenbankkreditanstaltdarlehen: E D ad G i R L004 13, Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . . 33 235,36 4. Gewinnvortrag von 1937. „e eo o oa o o o o o ooo 6 963/68 | wandszinsen . übersteigen 7 736/40 der Bücher und Schriften der Gesellschaft a) Anteilige Zinsen: : L Außerordentliche Clträge E E E a5 E 15, Verbindli G N r teil BOLMLL ad Sub dolroidatier E | 15110887 den 92; ) 404 353/88 S T "115576 sowie der vom Vorstand- erteilten Auf- von Hypothekenpfandbriefen 910 977,20 A A « Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Sche ürgschaften Augsburg, den. 21, März 1939. : ANEARY » s 6 L Ls klärungen und Nachweise entsprechen die von Kommunalobligationen . . 86 738,60 Geprüft, Beanstand ¿ j 99 713/81 Tv ani ctn a (§131 Abs. 7 des Aktiengeseßes) Wolfram Laanpen Aktiengesellschaft. 76 409/65 Buchführung, der Jahresabsehluß- und- der von Rentenbankkreditanstalt- L 2 Me Dear tanbungen sind nicht zu erheben. s 16, Eigene Jndossamentsverbindlickeiten: a ORIRE _DU als i Prüfungsvermerk : R N den geseßlichen É Vor- s 2 darlehen L M4 4 017,14 1 001 732,94 p R M ö s 4 v0 as Soitetes ECES Bc E el ats RA S 2 s d Jh bestätige hiermit, daß nah flichtgemä er Prüfung auf ‘Grund der Nach dem abshließenden Ergebnis schriften. e v d X Gd Aliles: echnungsprüfungsamt des Kreises Teltow h g ankakzepten Lu Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- | unserer pflichtmäßi Prüf f

Meiningen, im April 1938. von Hypothekenpfandbricfen 1 103 625 57 Nach J. A.: Preußer. . b) p eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank Cen und ga die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts- | Grund der Bücher wen L E ies

: isi - bligatigns D QOR 9% ¿ a 211 j / / a : : eriht den geseßliche i i ; p nlengeeti Gn Epuebendr. | 9. Beamten o oten __ZRZS 1 108 624,72 | 2 109997 0 / vetren8 Wang e Segen ae Sit e P He Borten Y p, 2,008 sgisisen Rodiafonierungen Nf 182654,08 “'Auvéburg, den 21, Ba Cielet Keinen ne Keie A He ° 9. De ‘ge D L T G0 S5 : * L J er ür die während i « Jn den Passiven sind enthalten: iedrich (C ei i ü : Zee E Dr. Langbein. 10. Beamtenunterstüzungsfo8. 800 850/41 | der Abwicklung für den Schluß jeden Jahres aufzustellenden Bilanzen a) Verbindlichkeiten gegenüb. K R Frie rich Jungheim, Wirtschaftsprüfer. entsprechen die Buchführung, der Jah- Der Aufsichtsrat besteht aus den r Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 280 111/98 b e, Abwiler sind bestellt: Kreiskämmerer Max Heiß alicia 8- b) Gesamtverpflihtun jen nah j 1 Abs. 1 des Reichägeseyes über NA ger baüglit 10 L Aeiitita Seen R T A peiL IDaO S T L redabschluß und. der Gese ftsbericht, Herren: Direktor Erich Humycrt, Vor- +4 Verpflichtung zur Einzahlung auf Beteiligung sfrs. 150 000 eretigt, Freizgmtmaun Friß Puttendörfer und Bürodirektor Franz Kallenb ch das Kreditwesen (Passiva 1 und 3) K.4 3 932 751,78," eschäftskasse eingelöst 0 cles ei unserer | soweit er den Jahresabschluß erläutert, fiber: Dr. af ardt pa stellvertr. Vor- | 12. Gewinn: Tes s 2H “dal e e « « » 1260424 01 E nbe Lu, : A e) Gesamtverpflihtungen nah § 16 des Reichsgefeyes über das Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Dr. Karl indh in M Ge DLEREEn, 1989 ißer; Virektor Bedo Panner (sämtlich in Sewinn in Se Ee R 057;80 463 492/41 Lr tsrat seßt sich wie folgt zusammen: 1. L Kreditwesen (Passiva 1) X4 3 520 762,72 i j Berlin, Vorsiger; i : ienri i ld i ü e SOR OTA „LE. ; A Msi tag y 1 4 è ; : 1. Landrat Dr. ) i 12, ; erlin, Vorsizer; Geheimer Kommerzienrat Dr. Max Berthold in Ni | Berlin wohnhaft). : | 14. Jn den Lassiven sind enthalten: Sevi Gli, g Baba, Voriger, 2. Bürgermeister Erich Engelbrecht in Kleinme DeR E 18. Gesamtes haftendes Eigenkapital nah § 11 Absaß 2 des Reichs- stellvertretender Vorsißer: Oberre ierungsrat a, D. erciigaf Bani Boden Tram eSe Dees ita Der Vorstand ist unverändert: Di- a) Ge jamtverpflichtungen nach § 11 Absatz 1 des Reichsgesetzes in Babalahe auer ; ilhelm Henning in Löwenbruch, 4. Bürgermeister Dr Kurt Binz geseßes über das Kreditwesen (Passiva 7 u. 8) K4 1 125 000,— in Berlin-Dahlem; Direktor Frit Fessel in Berlin; Adolf Martini in München Aktiengesellschaft rektor Werner Alexander Kaufmann. b) Gesa e E e 209 675 742,37 , Kunibert Ga e ae IOONeS Otto Mette in Waßmannsdorf, 6, Bürgermc ster Summe der Passiva | 5 192 862/45 L Der Vorstand besteht aus den Herren: Heinrih Geyer und Dipl.-JFng. Soltau Bie aftsprüfer Be| Jastendes CEigenkapital nah § 11 Absahß 2 des E: . E i t i uis Hülsz, beide in Augsburg. / ä . t p —————— Reichsgesezes über das Kreditwejien BA 10 Ain f do F T Ri Veröffentlicht, Verlin, den 24. März 1939, N Soweit Nummern des Formblattes fehlen, sind diese Positionen bei uns Änebbure: den 31. März 1939, D V.: Blankenbu rg. h 1/75 Heiß, Abwidl nit vorhanden. Der Vorstand, z Jn der Zusammenseßung unseres ' ers ríta Geyer, Hülsz, Aufsichtsrates hat sih nichts geändert,