1939 / 82 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Umwandlung von Kapital en vom 5. 7, 1934 die Umwan ellschaft in eine offene ast beschlossen worden. Neueintragung:

A 3424 Alfred Arndt, Dresden (Vertretungen und Groß funstgewerbliche z|hahwißer Ufer Handelsvertreter

schaftsziveckes für erforde n. Stammkapital: Geschäftsführer: Tigler, Angermund bei Düss Jng. Kurt Wißmann,

schaft ist aufgel

nunmehr Alleini r Aktiengesell eh

Erzeugnisse; delsgesellsh R

A 4299 Tonw

und Groß-

seldorf-Ben-

Zentralhandelsregisterbeilage zum RNeih3- und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 6. April 1939. &. 2

L

Löschung:

Carl-Heinz Kaiser,

A 127 Rau & Vo if Handelsgesellschaft Gesellschafter sind die Vogel und beide in Gro

gel, Großharthau. | händler Alfred Julius

den ist Fnhaber.

Arndt in Dres-

3425 Düncher & Steuer, Dres- (Ein- und Verkauf von Fisch- waren; Kreischaer Str. 7),

rath, Dipl.-Kaufmann Kurt Franz, da- Gesellschaft mit beschränkter H

haftsvertra

niederlassun

24, März 1989. Hauptniede

abrikdirektoren Arno Curt urt Kölbel,

Der Gesell 22. März 1989 fe

tretung der Gesellschaft erfolgt entweder

Firma ist erloshen, nahdem die in Neudietendor

rlafs ung érhoben ist.

Zentralhandelsregifterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 6, April 1939. &. 3

Unternehmens er Betrieb der Textilveredelung, Stoffdrudcterei,

ul Erich Plötner & Co. enstand des {Philatelistisher Verlag und Drudckerei, C 1, Salomonstr. 25 b}.

Die Gesellshaft ist aufgelöst. Gertrud verehel, Plötner geb. Klose, Leipzia, ist nunmehr Alleininhaberin.

B 113 Springer & Möller Aktien- gesellschaft (Ladck- und Farbenwerke, W 35, Franz-Flemming-Str. 15).

erteilte Prokura is durch ihren am 16, März 1927 erfol 1822 G, W.

Königslutter. Handelsregister Amtsgericht Königslutter am Elm, 31, März 1939, Erloschen : A 116 Firma Franz Bartels in Königslutter.

annover ist alleinige Fnun-

Lr N n Tod erloschen. artels, Hildes- heim. Gustav Bartels ist verstorben, die Gesellschaft ist au rich Wagner, in nunmehr Alleinin

A 1825 Texti

a: Rudolf Bö!lm ‘ist aber. Handelsregister. t

In unser Handelsregister ist Wilgrü Willy (Einzelhandel mit Herren- und Damenbekleidung) mit dem Siß in Gubey (Klosterstraße 5) und als deren bêr der Kaufmann Willy Grüne-

insbesondere der berei und Ausrüstung.

Gegenstand des 24 ferner die Vornahme aller Geschäfts und Maßnahmen, die zum Vertrieb soa wie sonst zur Erreihung des Gesell« \haftszwecks notwendig oder nüglih er«

I R tere A 2975 A 898 J. R. Ziegler.

eus. A 4034 Ferdi- nand Engelhardt «& Co. A 4164 S. Tannenbaum. A 6694 J Montag. A 7142 Werkstatt Flügel- run Valentin Flügel.

erk Neudietendorf Unternehmens

Grünewald Ferdiuand ildesheim, ist

werke Hildesheim, Schacht «& Co., Hildesheim. Dem

Kreuzingen,

Eschwege.

Prokuristen: Kaufmann Max annes Seidel, beide in Groß- Jeder von thnen vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem E anderen Prokuristen oder mit einem

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 24. November 1937. tende Gesellschafter sind der Kaufma mil Düncher und Hulda Martha led. Steuer, beide in Dresden.

durch zwei Geschäfts einen Geschäftsführer einem Prokuristen.

kanntgemaht: Die Bekanntmachungen olgen nur im Reichs-

ührer oder durch zusammen mit Ferner wird be-

ersönlih h olgende Die Gesell-

[972

Amtsgericht, Abt. 11, in Eschwege. |- Jm Handelsregister A sind am 30. 3.

eingetragen

ivmen

187 Gustav und Kohlenhandlung in

Handlungsbevollmähtigten. schafter sind nur gemeinsa tretung berechtigt.

Veränderungen:

A 705 (bisher Blatt

. | Dresdner Caffee-Röster

m zur Ver- châäftsräume: Benrath, Forststraße 35, Vèränderungen: B 4933 Düsseldorfer Künstler- h

sellschaft mit beschränkter

maschinen- Vischhausen

Bitterfeld. [959] Jm Handelsregister A Nr. 674 ist

s 4973) Erste Firma Schokoladen-

ei mit Mo: | atelier-Ge

188 Gebrüder

Zuckerwaren - Gr Adolf Franke in deren Fnha!

Adolf Frank

oßhandlung Paul Bitterfeld und als ber der Kaufmann Paul e in Bitterfeld eingetragen

torenbetrieb Dresden (Webergasse 8). Die Firma lautet künft

« Kürbiß, ig: Ehrig «

(bisher Blatt 6352) Albrecht (Uhren, Goldwaren, Liebstädter Str. ist ist ausgeschieden. | U ind vier Kommandi-

Haftung,

Durh Gese 28. März 1939 i trag geändert. nehmens ist nunmehr örderung der D ünstlershaft nterhaltung von Künstlerateliers und Sclafgelasse so- me aller zur

Düsseldorf. Vauunternehmung,

stoffhandlun Handelsgesell;

chafterbeschl1 t der Gesells Gegenstand des Unter- die allgemeine

Bitterfeld, den 27. Februar 1939. seldorfer bildenden

Amkts3gericht.

Bitterfeld. «Jm Handelsre

Sprehmaschinen; Ein Kommandit 960] | An seiner Stelle \ tisten eingetreten.

einzelner Wohn-

: : [ gister B ist bei der wie die Vorna

eingetragen worde. üben, den 27. März 1939. Das Amtsgericht.

Walle, Westf. Handelsregister Amtsgericht Halle (Westf.), den 30, März 1939. Löschung:

B 67 Lohmann Wwe., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Versmold. Durch. Beshluß der Gesellshafter vom 6. März 1939 nach dem Ges 5, Juli 1934 au Heinrich Lohmann ü

Die Beteiligung an anderert Unternehmungen b wandter Art, die Errichtung von Zweigs niederlassungen im Jn- oder Ausland, Abschluß von Fnteressen- gemeinshaftsverträgen oder Verträgen ist zulässig.

Die Vertretung der Gesellshaft kann geseylihen Einschränkunaeu auch durch zwei Prokuristen erfolgen.

Die Prokuren des Gerhardt Haegens,

des Hermann Otto Kölln und des Dr. phil. August Friedrich Hermann Frany sind erloschen. Prokuristen: Karl Conrad Büttner, Emil Max Wadewitz, Leopold Alfred Arthur Hinkel, Kurt 0 Schneider, Dr. Franz Ludwig Böttiger, Frib Ernst / Schade, Dr. Hans Ernst Scheiber, mann Theodor Mosvach, Hermann Karl Richard Krug, sämtlich in Leipzig. Feder von ihnen vertritt die Gesellshaft in Gemeinschaft mit einem anderen Proku- risten oder einem Vorstandsmitglied. . C. G. Vermittlungs- Contor Gesellschaft mit beschränkier Haftung (C 1, Brandenburger Straße Nr. 16 b),

Betriebsleiter Rudolf Brinkhaus, in Hildesheim, ist Gesamtprokura erteilt. A 1908 Julius Gude, Hildesheim. eviger Fnhaber: Buchhändler Werner m. Der Uebergang e des Geschäfts be- ründeten Forderungen und Verbind- ihkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge- {äfts dur den Erwerber ausgeshlossen. A 1171 Walter Jansen, Hildes- heim. Zeyiger Inhaber: Walter Jansew,

A 241 L. Bremer, Feldbergen. A 1310 Albert Trümper,

A 9340 Verkaufsstelle niedersächsi- Seifenfabriken A 9379 Apparatebau Paul Gräfe Nachf. Hanno-:Vüro

Verichtigung.

Jn der Bekanntmahung aus dem Handelsregister des Amtsgerichts Kreu- zingen abgedruckt in Nr. 64, 1. Han- delsregisterbeilage d, Bl, v. 16. 3. 1939 muß die geänderte --„Kreuzingener Mühle Wisbar, Kreuzingen“ Kreuzinger Mühlenwerke.)

Hermann

Emmy Schulz. Thalheimer. ung Wiedenbrück ist jeßt ung. A 10 969 fen e Holzapfel Kommanditgesell- schaft

äh, in Hildeshei der in dem Betrieb Firma richtig: niwerfe Alwin

lauten. (Nicht

Zweigniederla

iederl und als* deren F Hauptniederla

der Kaufmann Gustav Böhm in

Bommhardt, Holz- und Bau- g in Vischhausen. Offene schaft. Die Gesellscha am 1. 1. 1939 begonnen. Persönli

tende Gesellschafter sind der Bauu nehmer Adolf Bommhardt und der Ar- chitekt Erich

Kaufmann in Hildesheim. schungen:

Veränderungen:

B 51 Grundftücks Aktiengesell- schaft Linden in Hannover (Spin- aße 9». Diplomingenieur Hans annover ist zum wei- teren Vorstandsmitglied bestellt. Er ver- meinsam mit dem alleinvertre- rehtigten Vorstandsmitglied Al-

Labiau, Bekanntmachung. Handelsregister. A 56 Herbert Koch, handlung und Repa in Labiau. Inhaber: Kaufmann Herbert Koch în

Lörrach. Handelsregifter Amtsgericht Erlofchen : 30. März 1939. A 6/92 Gebrüder Moses, Kirchen,

sellschafter ergegangen und Als nicht eingetragen wird er der Ge= innen sechs er Bekanntmachung

Neueintragung: \ Kraftfahrzeug- evivere in raturwerfstätte

röffentliht: Die Gläub schaft haben das Recht,

onaten nah dies Karlsruhe, Baden,

ommhardt, beide in Bisch-

Die Gesellshaft is aufgelöst.

andelsregister ! 5 E Kaufmann Fohn Siebenbrodt in Ham-

i: 4 Magdeburg. Sicherheit bert Osburg, cht Karlsruhe (Baden). 7

zu verlangen, soweit sie nit Handelsregister

Labiau, 28, März 1939, verlangen können.

Amtsgeri Amtsgericht,

. L. Fuge Kohlensäure-

g Euskirchen.

A 1229 Huxol Tee Gesellschaft, | dieser Interessen dienenden Geschäfte, Dresden. :

Grube Leopold ge, aufstrebende, in ihrer wirt-

[ftiengesellschaft, Vitterfeld, heute ci a

[973] Amtsgericht Euskirchen, 31. 3. 1939.

Jun unser Handelsre ist heute die Firma S

ngetragen worden: ienholt in rokura erteilt in er berehtigt sein soll, mit einem Vorstands- e Firma zu zeihnen.

Bitterfeld, den 28. Februar 1939.

Der Siß der Ges Heidenau verlegt wor A 2575 (bisher Blatt 1

ellschaft ist nah

5 318) Ernst Dresden (Metallwaren-

eb, Matig

chen Existen

Weise zu fördern un im Vollbesit

à noh nit gesicherte in gemeinnüßiger ; d ältere, niht mehr t ihrer künstler körperlichen Arbeitskraft sih ch Bereitstellung billiger

Dem Kaufmann Köthen i. Anh. ist der Weife, da gemeinschaftlich mitglied di

achgeschäft

nkauf von Euskirchen, Kaufmann Hubert

Frackmann, abrik; Flemmi

Maria verw. Künstler dur

eingetragen worden.

ist aus der ungeteilten Er haft ausgeschieden. (bisher Blatt 15 743) Max

engemein- zu unterstüßen, um dadurch

Amtsgericht. Person des Künstlers der

S burg ist niht mehr Geschäftsführer, son-

dern, Abwickler. ,„Uwo Eisenbahnstraße“‘“ Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung (C 1, Goethes Dr. Wilhelm Tempel und Leander Paul Herbert Wagner sind wiht mehr Abwickler. Der Volkswirt Dr. Werner | Hilpext in Leipzig ist Abwidckler. : rühl“‘ Verkaufs- ellschaft mit beschränkter Haftung

Veränderungen: Eintrag vom 30. 3, 1939. H.-R. A 249 Megner «& Martin vorm. Eugen Krlein, (Ledergroßhandlung, D ist geändert in t

Automaten-Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Friesenstr. 54), ranz Reuter ist niht mehr Geschäfts- Zum Geschäftsführer ist Kauf- mann Erich Wetel in Hannover bestellt.

B 1311 VBeamten-Baugesellschaft Gesellschaft mit schränkter Haftung (Hardenbergstr. 4). Durh Beschluß der Gesellscha terver- vom 23. März 1939 ist der

Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 31. März 1939, Neueintragung: A 7538 Ernst Girmann in Magqde-e

eueintragung: j

A 429 Lohmann Wwe., Versmold. FXnhaber: Spediteur Heinrich Lohmann Fortführung der bis- herigen G. m. b. H. nach dem Umwand- lungsgeseß vom 5s. RGBIl. 1 S. 569 —.

Hanau, j Die Firma Alfred Stern in Hanau H.-R. A 1369

Lahr, Baden, ' [997] Handelsregister Lahr A 1 O.-2 42 irma Venjamin Haberer in Friesen; ist erloschen.

Lahr, 30. März 1939.

ister A Nr. 68383 ubert Breuer, für Meggereibedarf, Häuten und Fellen, und als deren Fnhaber der Breuer, Euskirchen,

Karlsruhe.

in Versmold. Gartenstraße 12.)

ist der Kaufmann Ernst in Magdeburg. Veränderungen: A 4997 Friß Schneider Jungenieurs tagdeburg.

Amtsgericht. ¿ Hannover Me „Sirmann

Eintrag vom 31. 3, 1939. ax Maier Nachf., Karlsruhe.

Lahr, Baden, 9 Handelsregister Lahr A Bd. 3 Bl _8 Metallwerk Oscar

H.-R. A 479 M nh. - Oswald

76 „Uwo Ledergroßhandlung,

soll von Amts

Fraustadt.

Kunst unmittelbar zu dienen. Stahlwerke

Kleine, Wil- ns Georg Sche- Jeder von ihnen

Bitterfeld. Jm Handelsre

orenz, Greppin,

Dresden (Großhandel

ereinigte Futtermitteln; 0

Aktiengesellschaft, Düssel kuristen sind: Dr. Klemens helm Schroelkamp, del, alle in Düsseldo vertritt die Gesellschaft mit einem standsmitglied oder einem Prokuristen. Neueintragung: A 13 627 Leithold, Raves Kom. Ges. Düsseldorf. Kommandi 25, November 193 Gesellschafter!

Helma geb.

: [961] gister A Nr. 675 ist

Kaufhaus Rolf | B und als deren Fn- ann Rolf Lorenz, n worden.

amberger Str. 19). Kommanditgesellschaft, Juli 1938. Ein Kom-

Blatt Nr. 309 Richard. Körn Offene Handelsgesellschaft. Helmut Körner ist in persönlih haftender G genommen.

gonnen ‘am 1. manditist ist beteiligt. B 138 (bisher esellschaft

Greppin, eingetrage Bitterfeld, den 1. März 1939.

Blatt 6024) Aktien- Amtsgericht.

für Cartonnagenindu- rie, Dresden (ZJndustrie Der Gesellschaftsvertrag : Hauptversammlung vom at 1938 geandert, besonders zur an das Alktiengeseß und in and), und als Sabung neu

Brandenburg, Havel. Handelsregister Amtsgericht Vrandenburg (Havel). ung

L Abt. A Nr. 193

t durch Be- 8. A RL ha

Richarß, Kauffrau

nen übli

meinsame Unte

am 29, März 1939 2 (Gegen

[974] Amtsgericht Fraustadt, 28. März 193 Jn unser Handelsregister A Band If ist heute bei der Firma er eingetragen wovden:

astsvertrag

Der Fngenieur Friß Schneider juniox (Revision der Gesell

ist in das Geschäft als nder Gesellshafter ein- getreten. Die offene Handelsgesellshaft hat am 1. Januar 1939 begonnen,

A 6658 Eduard Kaiser in Magde-

Shhloßpla künftig Beiertheimer A s gp :

Die Firma ist geändert in Oswald Kohm. j

___ Erloschen: Eintrag vom 25. 3. 1939. H.-R. A 339 Karls aae Arie Alber

Eintrag vom 29. 3, 1939. H.-R. A 269 Kar Metallwareumanu

“(C 1, Goethestr. 13.

Dr. Wilhelm Tempel und Leander Paul Herbert Wagner sind niht mehr Abwidckler. Der Volkswirt Dr. Werner Hilpert in Leipzig ist Abwidler, »A 602 S. Za A 3604 Frit Rosenzweig. 27 383 Moses Singer. 29 061. Naftali Rotcaig.

; ; Lahrer Stahlspäne, Stahlwo n Vandesregiles Metallwollefabrik, u. Weberei in Lahr: geändert in:

mens Kentru Stahlwolle-

Metallspinne

ändert in § 20 \Haft).

B 2544 Nordwestdeutsche Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haf- . Wilhelm Wolf ist i Zum Ge- berstleutnant a. D. in Lemmie

in Magdebur

Metallspinnerei persönlih ha

Die Firma ist Metallwerk Dr. p Lahrer Stahlspäne, und Metallwollefabrik, rei u, Weberei.

Lahr, 30, März 1939. Amtsgericht.

Die Beteiligten können binnen drei Monaten hiergegen widersprechen. Hanau, den 15. -März 1939,

Das Amtsgericht. * Abt, 4,

Hannover. Handelsregister Amtsgericht Hannover. Abt. 12. Hannover, den 1. April 1939,

tung (Deisterstr. niht mehr G schäftsführer ist L Wilhelm von Dithfurth

B 2919 Asfol-Dyckerhoff Gesell- beschränkter Haftung.

ruher - Papier-

das Geschäft als t Stock, Karls-

esellschafter auf-

Für alle Verfügungen, die das Grund- stück betre

Die Witwe Anna Kaiser geborene Dahm in Magdeburg, die Ehefrau ZFlse Görler geborene Kaiser l Gladba und die am 27, Mai 1921 ge-

in München lsruher Eisen- «&

Rosenberg Lampertheim,

ffen, sowie für Geschäfte, die

den von der bisherigen Firma hen gehören, ist die ge- rschrift beider Gesell

ter erforderlich.

Krefeld-Oppu hold, Luzie geb. in Düsseldorf. Es vorhanden.

Ehefrau Friy Leit- Schneider, Kauffrau ist ein Kommanditi Ehefrau Frit Leithold ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die

Max Gille & (Havel) (Neust. Firma ist erloschen.

Co., Brandenburg | gefaßt wor

en; die bisherigen Heidestr. 623.

zu 20,— N.A sind in solche zu 100,— RA umgetausht worden.

Gegenstand des Unternehmens i

st jeßt die Herstellung

Die Gesellschaft innt: am 1. April 1939, | O8 y

Das Vermögen . der Firma Grund des 1934 über die Umwan esellshaften durch Beschluß des Ge- ellshafters vom 15. März 1939 unter Liquidation auf die Firma Alfol-Dyckerhoff, Hannover, ein- getragen in Abteilun

Vekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 270 bei der irma Maischein und Gärtner in heim folgendes eingetragen: irma ‘ist geändert in: Maischein Tiefbauunternehmung,

in Magdeburg

Neueintragungen: in ungeteilter

A 11615 Hansa Eifen- & Metall handelsgesellschaft Trippe «& Co. Zweigniederlassung Hannover (Sig der Hauptniederlassung ler Str. 73). Persönlich ha i Kaufleute

«& Co., Karlsruhe. Einträge vom 31, 3, 1939. 596 Elias Krotowski,

1113 Heinrich Feuerstein,

Liegnitz. Handelsregister Amtsgericht Liegniß, 30. 3. 1939. Neueintragung: A 2323 Johanna Bothur, Spe- ditions-, Kohlen- u. Fouragegeschäft, Liegniß. Fnhaberin ist Frau Fohanna

führen das Geschäft [ EibengemeinsGast nach Eduard Kaiser f

Erloschen: A 7175 Baumeier Magdeburg.

von Kapi-

Karlsruhe. ldorf) (Cel- jor ne Karlsruhe.

tcnde Gesell, u. Gärtner,

A des Handels-

Freiberg, Sachsen.

Braunfels, Amt3gericht Braun

H.-R. A 78 Holzi Claudy «& C schaft zu Kröffelba ist aufgelöst.

963] | von Wellpappe,

packungen sowie di Vertrieb verwandt gleihe Eintra den Firmen tonnagenindustrie

Kartonagen, e Fertigung und der er Erzeugnisse. (Die ung wird für die unter sellschaft für Car-

Firma ist geändert in Raves «& Co. Wilhelmine Flessa, Düsseldorf, ist in die G persönlich haftender Gesells

Kommanditisten ist h

{963 fels, 5. März 1939. ndustrie Taunus, Kommanditgesell- ch. Die Gesell Die Fivma ist erlo

ellshaft als chafter einge-

anditeinlage H.-R. A 448

H

Gärtner, in Lampert-

Lampertheim, den 30. März 1939. Amtsgericht.

s b Paul Gerhardt und Josef ena Jaco

sämtlih in Düsseldorf. Handelsgesellschaft 1. April 1934 begonnen. Dem Ernst Ossenbühn in Duisbur

Kenzingen.

Jm Handelsregister A tto Sartori, Endingen die Prokura des

1617, übertragen en, die das Handelsgeschäft weiter- führt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma ie niht Befriedigung | ©

ters unter Nr Bothur, geb. Eitner, Liegnit.

990 andelsregister Bl 17

Amtsgericht Freiberg (Sachs), den 1. April 19839.

ister wurde heute elsgesellshaft in Abraham“ mit

Liegnitz. Fn unser Handelsre offenen Han Handelsregifter f pri Le

Amtsgericht Liegnis, 30. 3. 1939.

wurde ein b erloschen ist.

Einzelpro- können, soweit

Neueintragung:

Teichwirtschaft Otto

erabgeseßt. ae les die per- \ellshafter nur in

Die gleiche Eintra Zweigniederlassun Amtsgericht in

gung wird für die | Berlin, Fr. der Firma bei dem

eßlar erfolgen,

wers & Co. (Fnhaberin ellschaft für Cartonnagenindu- Lübeck und Vereinigte Graba- egerwerte Meißen, aft für Cartonnagenindu-

Vertretung der Gesell groß- und Kleinhandlu talt und als Nebengeschäft ei in Freiberg, Chemnis Straße 15).

{händler “Otto

nhaber ift. der; Fi Einzelprokura erteilt. O

Bremen. (Damenmoden-

Jsrael in Freiberg. Veränderung:

(Nr. 25) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 29. März 1939.

: eißen bestehenden niederlassungen bei den Amt Berlin, Lübeck und Meißen er

geshäft, Königsallee ‘46.3 Veränderungen:

H.-R. A 13 A 9301 Eer « Co.,

Düsseldorf.

Leo Hadrofssek.

B 316 Dresdner Gardinen Spitben - Manufactur, schaft, Dresden-Dobritz Gesamtprokura unter

Neueintragung: Konditorei Lohe, Bremen (L Jnhaber ist

Die Liquidation ist beendet. ist erloschen.

A 10393 Juli Kommanditgesell

Die Firma

us Schulte Söhne, Düsseldorf.

Friedrich Der Kaufmann L

Actiengesell- andwehrstr. 33).

Beschränkung

Der Uebergang der im Geschäfts begründeten For!

Friedrich August Elimar Veränderungen:

B 210 Wilhelm Melcher & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- (a. d. Brake 3), Durch esellshafterversamml vom 23. März 1939 ist §8 1 des Ge schaftsvertrages (Firma)

auf den Betrieb der Zweig Plauen i\t erteilt an Erich Plauen. Er vertritt mit eine Prokuristen (Die gleihe Eintra unter der Firma Zweigniederlassung der dinen- und Spigzen-Manufactur Actien-

niederlassung Gnädtig in m anderen Zweigniederla gung wird f nhold & Sohn resdner Gar-

amtprokuristen sind: Rihard Rom- Picard, Otto Laube,

chaft in Ge-

meney, Walter in Düsseldorf. thnen vertritt die Gesells meinschaft mit einem Prokuristen. A 12544 Theodor Nicolini, haber der Firma ist jeßt eodor Nicolini,

Vevbindlichkeiten i

tung, Bremen Beschluß der G

eändert. Die Witwe Th Sophie ' geb.

Landshut, i Handelsregister Amtsgeéri

Registergericht Landshut. ndshut I 17. Am 31. März Ostbayerishe Stromversor- ng Aktiengesellschaft, Siy Lands: . Die Hauptversammlung vom 29. 7. 1938 hat Aenderungen der S besondere hinsihtlih des

des Unternehmens und des Grundka

dem Siß in Klein Winternheim ein- etragen: Die Gesellschaft ie Abwicklung erfolgt dur

llmann in und dem Paul t Prokura er- ind beide gaes-

fura erteilt, Dem Pau Duisburg-Meiderih un Mevissen in Düsseldorf i teilt. Zur Vertretung si | am oder einex von ihnen in meiu]chaft mit einem. risten berechti

Neueintragung:

A 2324 F. Jllner u. Sohn, Lieg- niß; offene Handelsgesellschaft mit Be- inn vom 1. Januar 1939. Persönlich Gesellschafter è }llner, Wäscheréibesiver, Liegniß;

Geschäfts-

Kenzingen, den 29, März 1939,

innen se Monaten ‘éd mtsgeriht Kenzingen.

anntmachung Sicher-

Erloschen:

sdtschaft mit“ béschtamtite Gu es aft mit “bésch er Häáf- ó B 3365 Güterfernverkehr Warnecke Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung. B 3369 Abwicklungs- gesellschaft Karl Waßmann «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung zu Hannover.

fordern können nah dieser Bek heitsleistung verl

Fischgroßf;{handlung u.

l ich- E N (Fisch

die beiden Gesellschafter z | Alexander Jsrael Abraham und Otto «Fsrael Abrahdittt, L als Abwickler. 7 wickler soll einzeln handeln können. Mainz, den 30. März 1939, Amtsgericht.

{ Klagenfu

“Amtsgericht Kla

Klagenfurt, am 27. eueintragungen:

Sepp Türk, Kaufmann

Sih: Wolfs-

25). Fnhaber:

uristin; Anna

in Main ; ¡weiteren -Pyobus: M Hnd ey Curt VBeyersdorf (Ge- gsvertretungen, Hindens« nhaber ist der

eyersdorf in

März 1939. aßung, ins- Gegenstandes der Zerlegung pitals, sowie die Neufa r Sagung beschlossen. Gegenstand st nun: a) Erzeugung, g, Verteilung und Aus- cher Energie; b) Errich- rwerb, Pachtung, Betrieb und der hierzu notwendigen An- nd Grundstüe, Einrichtungen und Gegenstände. Die Gesell berechtigt, andere Unternehmu erwerben, sich an ihnen

Plätterhandwerks, Liegni. Ges j schäft für Verla zweig: Großwäscherei und Feinplätterei. burgstraße 1B. F ————

delsvertretex Curt

A 11617 Alfol-Dyeckerhoff (Her- und gewerblihe Verwertung insbesondere l chügten - Fsolier=-

abrikant Dr. H. C.

in Blumenau bei Wunstorf. Die Fitma war bisher unter H.-R. B 2919 eingetragen.

Julius Paulick, Juh.

eo Hadrossek ist als ber ausgeschieden. Neue Inhaberin rau Martha verw.

in Wolfsberg, berg (Herbertstraße Nr. Sepp Türk, “Einzelprok Türk, beide in Wolfsberg A 3 46a Schotterwerk F Hans Polaschegg, andelsgesell- esellschafter:

Kärnten,

i : {1006] A 89 Firma Christian Moder- Eintragung: Prokura des Paul Steinmeier in Lipp- stadt ist erloschen. j Lippstadt, den 31. März 1939, Das Amtsgericht,

Loburg. f Amtsgericht Loburg, 20. März 1939. ster B ist heute

Unternehmens i Bezug, Lieferun nüßung elektris

Lippftadt. Handelsregister 1 Kommanditgesellschaft n ¡Firma eeJoseph Vellroth «& Co.

mit dem Siß in Mainz. Eppichmauer- asse 10, eingetragen. ab Gesellschafter ist Foseph Conrad Philivv Bellroth, Kaufmann in Mainz. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1939 Ein Kommanditist ist bet

E etrieb des derungen und

i at dem Erwerb des Geschäfts dur rau Martha verw. Meng ausgeschlosse ie Firma i

Heidelberg. Handelsregister Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, den 31. März 1939,

H.-R. A 631 C. Desaga Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dipl. Jug. W.

Fsolierungen, durch Reichspatente mittels Alfol, Land

Eduard Dyer

P r d at aat G H U A ce L 4 Li Ls R a E E T Ei R bi F U Rg T L ITE at E B I T T R E E E T E A E ae

Völkermar haft seit 1. 1. 1938. ranz Modre, Besißer in Mo ans Polaschegg, Besizer in

Persönlich haf-

n worden. st geändert in Julius Inh. Martha verw. Meng.

H Dr:

u beteiligen ; Rüdiger in Heidel- ser Handelsreg

Fürstenau, Hann, Handelsregister Amtsgericht Fürstenau, H.-R, A Nr. 89, Jnhabe ohann S. T. Löning i

gesellshaft in Plauen bestehende Zweig-

Firma lautet jest: „Vreko“’ Bremer j dem Amtsgerichte

__Weinkontor Gesellschaft schränkter Haftung.

Borgfeld b. Heerstraße 25).

Liebing, Kauffrau in Düss A 13092 T

heo Brühl Kartoffel- groß handlung

, Düsseldorf. Das Ge- chäft ist mit dex Firma an den Kauf- ef Brühl in Düsseldorf ver- es untex unveränderter

Plauen erfolgen.) B 774 C Falkenau, schränkter Haftung, traubenstr. 103,

emische Werke Aussig- |-

. Wilhelm Warning, Gesellschaft

An Friedri Wilhelm mann Fos

Dresden (Wein-

ist jeßt der Kaufmann

g in Fürstenau.

Firma fortführt.

Kraus, Düsseldorf. Hermann Ensinger ist erloschen.

A 13 229 Wirtschaftsbetriebe Städ: | @z halle Düsseldorf Wilhelm Düsseldorf.

Tensfeldt, in Borgfeld weiteren Geschäftsführern sind Walther Neumann un

Gustav S

ist Einzelprokura en - Etage Ella

rokura des Goslar,

*der Kaufmann Amtsgericht Goslar, ] charnagl, beide in Aus wie der Chemiker Dr

mann in Leverkusen.

A 410 (bis Dresden.

Hunold «& Sieberling, P Langenstr. 111). Kommanditisten eingetreten. dem 1. Januar 1939

Bremen | ( H.-R. A 828

Kommanditgesell- tische Ton

Erloschen: Düllberg,

lih in Vienenbur her Blatt 2885) Gebrüder

A 1558 S. L. Wehrmann, Bremen eingetreten.

Veränderungen:

34 Ringofenziegelei, und Prefziegelfabrik Gra- Fürst Rosenberg. Inhaber ist jeßt ini Rosenberg in vertreten durch seinen Pitner, Sektionschef a. D.

und überhaupt alle Ges

nehmen, welche ihren Zweck geeignet sind. Der Umtausch der 20-N.AÆ- Aktien ist durchgeführt. Das Grund- kapital von 5 670 000 N.A

rlegt in: a) auf den Fnha ktien, und zwar 4200 Stück im Nenn- betrag von je 1000 NA und 12 000 Stück im Nennbetra

äfte vorzu- |5,

: flanzkartoffel en zu dienen

der Gesellschaft beteiligt. (Angegebener Geschäftszweig: Papiergroßhandlung.) Mainz, den 30. März 1939, Amtsgericht.

atratzenfabrifation ilter (Dragonerstr. Inhaber ist der Kaufmann jun. in Hannover. Veränderungen: A 1540 Stapelberg «& Schermer Dem Karl Kreutzer

berg (Fabrikation und Lager chemischer und physikalischer straße 60). Fnhaber ist F Kaufmann in Frankfurt a. irma ist geändert in: C. Desaga Ge- |d “d ugut ind Hastung

Jerichower Land Großlübars“ eingetragen:

Der Geschäftsführer Oberlandwirt- shaftsrat a. D. Weingarth ist ab- berufert. An seiner Stelle ist der Land- wirt Werner Bodenstein in Hohenziat als Geschäftsführer bestellt.

1 Filt Apparate, aul Filter 31, 3, 1939.

r der Firma

E S ien E dai C A M E T E

Siß: Oh f er mj. Heinri r Salzburg,

in Wien III

ist nunmehr Gat “ai ber lautende j mitt (Haarstr. 4 A). Nachf. Friß

Fn unserm Handelsregister wurden und der Auguste Mari

heute folgende, soweit niht anders an-

g von je 100 NAM,

Veränderung: Der K

Die Firma

offene Handelsgesell haft, ] | nuar 1939 begonnen hat.

(JFacobistr. 27). den Essigfabrikanten Frie Wilhelm Stegelmann jun. übergegangen. Die an mann jun. loshen. An Stegelmann prokura erteilt. Erloschen: W 343 1T „Weser-Distrikt Stauerei

\chäft ist auf drih Heinrich in Bremen F. H. W. Stegel-

Friedri Heinrih Wilhelm jen. in Bremen î

Finbeecek.

Amtsgericht Einbeck, 31. Mär A 448 Agnes Lauterberg, E Die Firma ist erloschen.

Elbing.

A 1024 (bisher Blatt schow, Dresden.

A 1899 (bisher' Blat mund Gafssenheimer,

6890) M. Bu- 12 217) Sieg-

Frau Golde gen. Gertrud Dresden.

mann Adolf Prokura erteilt.

Handelsregister eriht Elbing, 24. März 1939.

Dresden. in unserem Handels-

hemnißer Strumpfladen| * Gesellschaft Fanny Got - Dresden: register Abt.

Hannover, is Gesamtprokura erteilt ] derart, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.

Hermann Liebau. Friedrich Alfred ¿Schmidt in Bochum ist durch Verfü- des Oberbürgermeisters der Stadt m vom 8. Dezember 1938/20. Fe- bruar 1939- zum Abwickler bestellt, “A 4128 Fortschritt O. Predöhl «& Co. * (Heiligerstr. 13. Die be erehelihung den Familien-

Franz Tauch Nachf.

Der - Else“ Knoth “in nzelprokura erteilt. Der er Lieselotte Knoth,

Firmen gelöst: 1. Simon Löwenstein, 2. Carl Kopp 3, Arthur Ganz. 4. Sugo Hartmann, 5. Wilhelm Woske in Budenheim, 4 7, Max Königsdorf, 8. Otto Brod: becker in Mainz-Mombach, 9. L. M. VBlättner Söhne, 10. Andreas M. W. Blumers, J. . Haas 12. Richard Blum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 13. German Koch, 14, Leo Cahn jr., 15. Ludwig Hirschberger, 18. Stubs-

iner Eigenbau offtätter, vorm, Pufitsch Nachf. Sig: Villach. amtprokura des Rudolf Gesamtprokurist: r in Villach.

E

Liesertaler Kraftwagen-

Transport - Ges. Krämmer «&

A 4 78a Tram

b) auf Namen la Weinkellerei Josef H

zwar ein Stück im 234 000 RN.A und e betrag von 36 000 Namen lautenden Ak aus §§ 16 und 22 der Sazung ersicht- lihen Vorrehten ausgestattet, Die Prokuva des Wolfgang Stenger ist er- loschen.

utende Aktien, und Nennbetrag von Stück im Nenn- A. Die auf den tien sind mit den

Lörrach.

Handelsregister Amtsgericht Lörrach. Erloschen: 27. März 1939. ,-Elektra Markgräfler- land“’ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Haltingen. Durch Gesellshafterbeshluß vom A. 3. 1939 ist die Gesellshaft auf Grund des über die Umwandlun Kapitalgesellschaften vom 5. Zuli 1934 in der Weise umgewandelt worden, daß deren Vermögen unter Ausschluß der g auf die alleinige Kraftübertragungs-

Vekanntmachung.

Amtsgericht Herne.

In unser Handelsregister Abt. A ist D

am 1. April 1939 bei der unter Nr. 963

Firma Keßler :

Schmerzler in Herne folgendes ein-

getragen worden:

Die Firma ist erloschen,

Merrenberg. Handelsregister Amtsgericht Herrenberg. Neueintragung am 22, März 1939: G A A Vruckekner auge]chaäft), Bondorf im G

[ 31, März 1939,

Ferdinand Frölich, aufmann Hans g ist als Gesellschafter ist jevt eine die am 1. Fa- t Dem Kau ride in Vienenburg i ( Zur Vertretung d Gesellshaft ist nur Ferdinand Frölich allein berechtigt, der Frölich und der Proku Frblid Gemeinschaft i

chaftstreuhänder ist erloschen. Molthan,

Plhak, Beamte

A 5 127 Verkehrs-

Comp., Gmünd in Kärnten. A 2 195a Värkerei, A2 179 fteinerzengung Klagenfurt.

P Deer R E gs

führt nach §2 namen Kunth.

Odeonstr. 1 nnover ist Edith Knoth und d

L'olputg,

Handelsregister Amtsgericht L

Leipzig, 1. April 1 Veränderungen:

A 999 Paul Starke Juh. Martin

Naumann (Wein-Groß- und -Klein-

handel, C 1, Querstr. 13.

Ulrih & Bauer, Feistriß a, d. G a Kärntner Viehleck- Zauner «& Co. in

A 5 212 S. Leitl, Cafe, Nestau-

16 D H 17, Fischer «& Nauth, Quelle L. S. Stub «& Co. Mainz, den 31. März 1939.

esellshafter Hans rist Adolf Fricke

Baustoff- und mit Ferdinand

l Bruckner in au, Der Luise Bruckner

weiteren Abwicklun

Inh. Ka Gesellschafterin, die

Greussen,

i 65 eingetr mit beschränkter Haf- bis ,

niht mehr bestehende tung“ i. Liquid., Bremen. x j e

Von Y Von Amts wege Schicht Nachfolger““, Elbing, soll von

23 592 Dampfziegelwerk «& Stein-

Handelsregister A II Nr.

Bei der Firma C. Nachf. in Clingen ist ein den: Das Pachtverhältni

g ist beendet. Die Firma ist er-

ch Oldenburg jr. «& Bremen. Die Firma ist erlo

A 943 Max Berna,' Bremen. Firma ist erloschen.

Amts wegen gelösht werden. Die Fn- Firma oder deren Rehtshnach- aufgefordert, Widerspruch Löschung bis zum 1. 8. 19 zu machen.

bruchbetrieb Von Amts wegen.

Gebhardt, A 140 Seiuri 5 Heiùri Pätter,

Düsseldorf. Handelsregister

t es unter der bis Anitsgericht D isseldorf.

Einzelkaufmann fort,

Elze, Hann. Amtsgericht Elze 31. März 1939.

ige Handelsregister A ist r. 279 eingetragen: Her- mann Richers, Unternehmen für Strafßen- und Tiefbau, Elze Geschäftsitthaber ist der Stra Tiefbauunternehmer Hermann Richers in Elze (Hann.), xöwentorstraße 21,

Erfurt.

Handelsregister

Düsseldorf, 31. März 1939. des Amtsgerichts Diez.

é Neueintragung:

B 5692 Demag-VBaggerfabrik Ge- schränkter Haftung, ath. Gegénstand des Herstellung und ern und Normal- j Die Gesells sich an anderen G chaften zu beteiligen, andere Ge chaften zu gründen und einen Organ- vertrag abzuschließen, nah welchem sie für Rehnung eines Dritten arbeitet. Sie kann Zweigniederlassungen errih- überhaupt alle Maßnahmen en, die zur Erreihung des Gesell-

Jn das h

sellschaft mit be heute unter

Düsseldorf-Benr Unternehmens: der Vertrieb von Bagg drehkranen aller Art.

ist berechtigt,

Quarz-Kies- Kunftsteinwerke Flacht G. zu Flacht (Unterlahn).

Dresden.

Handelsregister

Amtsgericht Dresden, 30. März 1939. Neueintragungen:

A 3423 Karl A. Fischer Textil-

Vertretungen,

Greussen. Handelsregister A Il Nr. 22 Wir haben Winkelmann roten Kreuz J in Greußen T rogist Frig Ki \chäft seit 15. 7. 1934 mann Carl Winkelma gepahtet und bétreibt

Greußen, den 31. März 1939.

Handelsregister

Amtsgericht Erfurt, 31. März 1989. eränderung:

hiel « Böhm Buch: und

erei, Erfurt: Die Gesell-

Der Kaufmann Karl

E 1 ten sowie Uber in Dresden ist Fnhaber.

A 3815 T Kunstdrueck

Arthur FisGer

Amtsgericht.

Rheinfelden Rheinfelden Baden), übertragen worden ist. Die irma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird veröffent- -liht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sih binnen sech8 Monaten nach der ekanntmahung der Eintragung des Umwandlungsbeshlusses Zwecke melden, soweit sie niht

eb, Schlayer in Bondorf im Gäu ist rokura erteilt.

Mildesheim. Handelsregister Hilde8heim, 31. 3. 1939.

ueintragung: Seemann, Kraftfahr-

Amtsgericht. beide in Hannover, ist Gesamtprokuræ rant und Weinstube, Klagenfurt, a 1 164 a Marktkommune Spit- an der Drau, unternehmen.

C 1 73 Wört gesellschaft der genfurt, Gesellschaft m. b. H

Königslutter.

Handelsregister

Amtsgericht Königslutter am Elm,

31. März 1939.

Erloschen:

A 34 Firma Hermann Schumann

(Handel mit Material- und Kolonial-

waren) in Königslutter.

Prokura des Friedrich Wilhelm Hansen ist erloschen.

A 2075 Selle & Jrmscher stellung von Krawatten, Herrenwä Hosenträgern, Großhandel mit He und vertvandten Artikeln,

Offene Handelsgesell\ nuar 1939. Rudolf Möh Leipzig, ist in das Geschäft haftender Gesellschaf Seine Prokura ist erloschen.

A 2558 Alfred Uhlmann (Handel nd Produkten, O 5,

JFnhaberin jeßt: Emma Jda Frieda

haftlih zur Vertretung der Firma be4

: 8 Groenhoff «& Cent Kom- manditgesellschaft (Karlstr. 3). Gesellschaft ist au wine Dericks geb. Inhaberin der F

straße 4).

Elektrizitäts-

hersee Schiffahrts- Stadtgemeinde Kla-

Handelsregister heute bei der offenen Handelsgesellshäft in Firma „„David Reiling“/ mit dem Siy in Mainz eingetragen: Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Die Abwicklung er- folgt durch die beiden persönlich haften- den Gesellshafter Hermann Jsrael Rei

Jeder Abwickler soll einzeln

andeln können. E den 31. März 1939, Amtsgericht.

A. Dietrich getragen wor- )altnis ist erloschen. 3 Bücherrevisor a in Sondershausen, hat das Ge- t als Eigentümer erworben und herigen Firma als

Greußen, den 31. März 1939,

H J } U

Amttgeriet e

A 2090 Eri zeuge, Hildesheim. nhaber: Kaufmann Erih Seemann,

C 1, Brühl | B

f seit 1. Fa- «iy Kaufmann, als persönlich | f ter aufgenommen.

Witwe Al-

ist Sicherheit zu leisten, efriedigung verlangen

Joseph Schmit (F Witwe Klara Schmi Osten in Hannover führt das i | gange erworbene Geschäft nebst Firma unverändert fort.

A 11131 Hans Borchert «& Co. hlénhandlung, Lübßowstr. 5).

ling und

Veränderunge

A 231 F. A. Schreyer, Hildesheim.

Die Prokura des Kau

Eichel in Hildesheim ist durch de Tod erloschen.

ishelmshütte, Serd- und

Lörrach. Handelsregister Amtsgericht Lörrach. Veränderungen:

s Au R mit Lebensmitteln u Baußmannstr. 1).

Marienberg, Sachsen.

eute die Firma Carl achf. Drogerie zum |O

Amtsgericht,

ellschaft ist aufgelöst. Kaufmann

Hannover ist alleiniger

Manufaktur Kocchlin, Vaumgartner & Cie. Aktien schaft, Lörrach. Durch Beschlu Hauptversammlun 1939 wurde die

Gegenstands des Unterne züglih der Vertretun eandert und in An immungen des

130, Fanuar 1937 neu gefaßt.

verw. Uhlmann

. Schmidt, Leipzig. A 2856 Paul

amm (Handelsvertre- Rohwolle, §8 m-Str. 60). fene Handel nuar 1938. F i Tamm, Kaufmann, Leipzig, ist in das t als persönlich haftender Gesell- after aufgenommen. Seine Prokura

Ofenwerk, Otto Hempelmann in Hildesheim. Der Sig der Firma ist nah Borum verlegt.

A 826 Seinrich Sausmann Nachf., Hildesheim. Jeziger JFnhaber: Witwe Helene Peters, geb. Sander, in Hohen-

Wt Otto Hohenstein, Hildes- heim. Die der Ehefrau Helen stein, geb. Utermüller, in Hildesheim,

Handelsregister Amtsgericht Marienberg, Sa., den 27. März 1939. Veränderungen:

H-R. A 6 Firma Marienberg, Sa. Robert Frie, Marienberg, Sachs, ist Fnhaber.

Königslutter.

nh. Frit Kirsch mit H Amtsgericht

CLCOREEN rs{ hat das Ge- von dem Kauf-

nn in Greußen es als Einzel-

Inhaber der Fi A 11313 C. A. ditgesellscha Dem Wilhel Gesamtprokura ert A 11577 Riemann «& Broscheit (Adolf-Hitler-Str. 5). ist aufgelöst. haftende Gese

Schaefer Komman ft (Hildesheimer Str. 220), ake in Hannover ist

slutter am Elm, 31, März 1939. Erloschen : Y A 50 Firma Guftav Thiele in Königslutter. Die Firma ist pflichtig gelöscht.

eit 1. Ja- bezüglih des mens und be- der Gesellschaft

assung an die kftiengeseges vom

Fngenieur, Die Gesellschaft Die bisherige persönlich llshafterin

Helene Hohen-

als nicht ointragungs- | \ch