1939 / 84 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Mm

Vilanz per 31. Dezember 1938.

Erste Beilage zum RNeich83-

abshluß erläutert, den * geseßlichen Vor-

[74554]. Aktiva. Anlagekapital: Grundstüe :

bebaut . , 33931, unbebaut . . 22149,

——

Gebäude :

Wohngebäude 95 530,— Abschreibung _2470,— Fabrikgebäude 639 840,— Zugang . . 14714,32 654 551,32 Abschreibung 22 834,32

Wasserkraft-

anlagen , . 279 616,92 Abschreibung 20 971,92 Maschinen und maschinelle Anlagen . . 284 750,— Zugang . . 188 755,96

173 505,96

Abschreibung 76 225,96 Utensilien , . 61 600,— Zugang « . 6749,33

G8 349,33 Abschreibung 11 209,33 Kraftwagen . 1,—

Zugäng « ». 2048

22 049,—

Abschreibung 5 512,— Kurzlebige Wirtschafts-

güter .. . 4403284

Vollabschrbg. 44 032,84

Beteiligungen... e «

Umlaufvermögen: Vorräte:

Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe . . 3025 310,70

Halbfertige

Erzeugnisse 1 350 667,06

Fertigfabri- kate und

Waren . 408576,13

Wertpapiere e ee... Debitoren : Anzahlungen 46 157,21 Forderung. aus Waren- lieferungen 1 687 024,44 Darlehen . 68 850,61 Sonstige Í Forderung. 160 513,3&

Wechsel . 2701/73

Scheds . . . 83681,37

Kasse, Postscheck, Reichs-

E e, oie Andere Bankguthaben . Treuhand}sparkonto

37 934,53

Posten der Rechnungsab- grenzung . . . o. .

Passiva. Aktienkapital : Stammkapital . . . 6%ige Vorzugsaktien „,

Rücklagen: Geseßlicher Reservefonds. Freiwilliger Reservefonds Bauerneuerungsfonds. , Wertberichtigung: Delkrederefonds . . Rückstellungen : Familie Schmidt-Stiftung Gemeinnüßiger Hilfsfonds Steuerrüstellung . « Verbindlichkeiten : Pensionsverpflichtungen . Sonstige : Familiendarlehen. . Andere Darlehen. . Kundenguthaben . . , Gläubiger aus Waren-

egen. . «8 Rembourskredit . . Sonstige Gläubiger « Spargemeinschaft

37 934,53 Posten der Rechnungsab- grenzung . . . è e Gewinn: Voigt Reingewinn 1938 „„,

per 31. Dezember

Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer. Der, Aufsichtsrat besteht aus den Herren Fabrikdirektor i, R. Otto Simon, München (Vorsißer); Rechtsanwalt Dr. Hans Wunderlich, / Fabrikdirektor i. R, Curt Baumbach, Al- tenburg i, Th.; Kaufmann Hans Pelyher, Berlin-Grunetwald; Charlotte Schmidt-Ehrenberg, Zürich. Altenburg-Kotteritz, den 25. 2.1939. J. G. Schmidt jun. Söhne Aktiengesellschaft. Dér Vorstand.

H.-J. Schmidt-Ehrenberg. T, 200M t i IOM 2/0 O A ium U

Varbara A.-G., Aachen, i. Abw. Jm Nachgang zum ersten Gläu- bigeraufruf in Nr. 108 des Deutschen Reichsanzeigers fordern wir gemäß § 208 des Alktien- geseßes etwaige Gläubiger erneut auf, rhre Ansprüche anzumelden. Aachen, den 1, April 1939. Varbara Aktiengesellschaft i. A. Der Abwickler:* Dr, Cadenba h.

Spinnerei Neuh of Hof/Saale. Vilanz zum..31. Dezember 1938.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: mit Wohnge- bäuden 1, 1. . 128 563,73 Zugang 1938 42 675,24 171 238,97 Abschreibung. mit Fabrikge- bäuden 1. 1. . 783 895,97 Zugang 1938 382 181,28 ST6 077,25 Abschreibung. Unbebaute Grundstücke

Zugang 1938 124 714/04 Brunnenanlage

Abschreibung. Maschinen und maschinelle

. . 609 609,50 Zugang 1938 170 586,43

1 962 545/64

Verlust- Aufwand.

freiwilliger sozialer Se « « «6%

Andere Abschreibungen .

Ueberschießende Zinsauf- wendungen. .. . ..

Steuern vom Einkommen und vom Vermögen.“ .

Geseßliche Berufsbeiträge

Zuweisung zu einer Er- neuerungsrüdlage . «

Reingewinn;

Vortrag . « 5131,79

Neugewinn

1938. . , , 167 983,23

und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 12, April 1939. &. 2

und Gewinnrechnung 1938.

——————————————————————_—

Löhne und Gehälter. . . Soziale Abgaben einschl,

1 339 321/34

Abschreibungen a. Anlagen

Hauptversammlung vom 27. März 1939 lf sih der Auffichtsrat unserer Ge- e

men: 1. Generalkonsul Leo Gottwald,

Ertrag. Getwvinnvortrag aus 1937. Ausweispflichtiger Roh- übershuß. . . .. A Erträge a. Beteiligungen . Außerordentliche Erträge .

Hof, im März 1939.

Grund d

Süddeutsche

Dr. von Nordh

usammen: Karl Laubmann, fiber; Wilhelm Lüttgen, stellvertr. Vor- siver; Dr, Friy Rammensee; C. Rudolf Eccardt; Adolf Heinrich; sämtlich in Hof.

[883]. Meeraner Vank Aktiengesellschaft

zu Meerane, Sa

Vilanz am 31. Dezember 1938.

erster Vorsiver; 2. Bankier Wilhelm Kreuzer, stellv. Vorsiber; 3. Geheimrat Dr. Karl von Lewinski; 4. Comte 10 Roland de Maillé; 5. Dr. Karl Eduard Bourcart.

Mechanische Seidenweberei Viersen 11.

2 311 979/62

Herren Direktor Ewald Erler und Albert Malz, Meerane. Dem Auf- sichtsrat gehören an die Herren Fabrik-| 4 besißer Albert Dressel, Meerane, Vor- sißer; Kaufmann Friedrich Reinhold, | 5, Meerane, stellv, Vorsizer; Fleischer- ehrenobermeister Bernhard Hraf, Meerane; Fabrikbesißer Otto Nietel,| 6 Meerane; Oberbürgermeister Dr. Paul Rüdiger, Meerane; Schlosserehrenober- meister Max Spibbarth, Meerane. Der Vorstand. T Erler. Malz.

E E E ; [2047] 8.

Durch Beschluß der außerordentlichen

haft aus folgenden Herren zusam-| 9

G., Viersen. 12

2 311 979/62 | [1964]

Der Vorstand. H. Rammensee. Dr. W. Kehr. Nah dem abschließenden Ergebnis unserer geaen Prüfung auf er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise entsprehen die Buchführung, der JFah- resabshluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Nürnberg, den 15. März 1939.

sammlung der“ Aktionäre der Abadie-

Papier-Gesellschaft A. G. findet am

2. Mai 1939, um 16 Uhx, in den L 94

Räumen der Gesellschaft, Wien X., Da- | Aktien samt den nit fällige Kupon)

und Talons spätestens sechs8 Tag

__ Tagesordnung: vor der Hauptversammlung. an de

1. Bericht des Verwaltungsrates | Gesellschaftskasse Wien X., David

über das Geschäftsjahr 1938. gasse 92,

2. Bericht der Rehnungsrevisoren. Wien A. G., Wien [1. 3. Genehmigung des Rechnungsab- hinterlegt werden.

vidgasse 92, statt.

Treuhand-Gesellschaft AG. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

ppa. Goppelt. Der Aufsichtsrat seut sich wie. folgt

Bayerische [594].

ie Die XVII. ordentliche Hauvptver-

{chlusses per 31. Dezember 1938

Erste Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 12, April 1939, &. 3

stung des Verwaltung

. Beschlußfassung über die des Reingewinnes. eßung des Wertes der y wesenheitsmarken tungsrates.

. Vorlage des Umstellun __ Verwaltungsrates Prüfungsberihtes des Ab

eshlußfassung stellung der Rei

Und Entla s

chsmarkeröffnungz,

stellung der Gesellschaft, das Grundkapital von S. auf AKÆ 1 000000 um

. Beschlußfassun SäPUna der Vorschriften des Aktienge 30. Januar 1937 angepaßt ist.

. Beschlußfassung über die Aendy, rung des Firmatvortlautes der 6

es Aufsichtsrates. . Wahl des Abschlußprüfers für daz tsjahr 1939. B S der s ‘gibt da E E esiß einer Aktie zum Nennwert hg Abadie Ves llschaft A. G,, 100 S das Recht auf je eine Stim 4 in der Hauptversammlung, ohne daj die Anzahl dex Stimmen ‘auf éi Höchstzahl beschränkt ist. ü timmrehts ist gemi x Statuten erforderli, daß d

gestellt wer

haft, die d

Gemäß

Ubun

der LäundDderban| - Am Hof ?

Der Verwaltungsrat. 19

Hypotheken- und Wechsel - Ban!

Vilanz vom 31. Dezember 1938.

1. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische

1 Co Do

780 195,93 Abgang 1938

T7S 073,21 Abschreibung . 136 280,06 Werkzeuge, Be- triebs- u. Ge- schäftsaus-

Zugang 1938 21 169

511 395/38 | Kurzfällige Forderungen

[Elz

Schuldner: Kreditinstitute Betriebs- und Geschäfts-

E

4 200 000 Abschreibung.

Kurzlebige Wirt- schaftsgüter . Zugang 1938 29 899,41

Gläubiger, sonstige (noch

450 000|—

300 000|— Grundkapital:

Namensaktien Serie A Abschreibung.

Jm Bau befindliche Anlagen Beteiligungen. 246 001,— Abschreibung. Summe des Anlagever-

200 E Namensaktien

250 000|— Namensaktien

||

206 500 Reserven nach § 11 KWG.,, 536 440 Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- . . « 361 230,57 Halbfertige

Erzeugnisse . 459 053,16 Fertige Garne 202 219,84 Wertpapiere Von der Gesellschaft gelei- stete Anzahlungen Forderungen auf Grund v, Warenlieferungen und Leistungen

Rückstellungen « « « - Reingewinn:

365 040,10 Gewinnvortrag aus dem

386 44225 , 183 843/37 Gewinn 1938 16 710,87

299 426 61

185 501/85

Kassenbestand, Reichsbank- und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen . 4 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen .

162 239/90

322 322 93

9 106 04162 Gewinn- und Verlustrechnung

|

Aufwand.

Löhne und Gehälter. , Sozialabgaben :

Geseßliche . 151 985,32 Freiwillige . 165 712,57 Abschreibungen auf: Anlagen . ,„ 139 223,53 Kurzlebige

Wirtschastsg. 44 032,84 Sonstige: , . 8516,63

E S L A

a 4 4 P

Beiträge zu Berufsvertre- IdeR e 2 P a8

Gewinn:

Boitltäg e S6 Reingewinn 1938 , „,

Ertrag. Ertrag nach Abzug der Auf- wendungen gemäß § 132 Außerordentliche Erträge Getwvinnvortrag . « « «

Passiva. Grundkapital. ..

Aktiva.

unztoeifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute, täglich fällig . . . . . .

ausstattung « « » -

[S1 |

Passiva. nicht erhobene Dividende)

ö 000,— Serie B . . 260 000,— Serie C . . 250 000,—

geblie S as os

Vorjahre . 1861,80

65, Schaßwechsel und unverzinsliche Schaßanwei-

6, Eigene Wertpapiere:

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131, 7 Akt.-Ges.) . . . . , . . 2242 070,68

Enthält nur eigene Ver- pflihtungen.

Jn den Passiven sind enthalten:

Gesamtverpflichtungen Gesamtverpflichtungen

. Konsortialbeteiligungen

¿ Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter nah § 11, 1 KWG. . « 2 242 387,68 i eee

nach § 16, 1 KWG.. „2242 387,68 Gesamtes hastendes Eigen- kapital nach § 11, 2 KWG.

Gewinn- und Verlu strechnung G für das Geshäftsja

9, Forderungen aus Report- und Lombard- 543 693,06

10, Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte hr 1938. __

Rücklagen: Gesetzliche » 180 000,— Steuern

Freie Rüdlag. 475 000,—

Wertberichtigung zum Um- laufvermögen Delkre-

Rückstellungen Verbindlichkeiten: Verbindlich-

feiten a. Werk- spareinlagen 108 967,80 Verbindlichkeit,

a. Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen . Verbindlichkeit.

. , 982 121,91 Rembourse Sonstige Ver-

264 65651 Gewinn 1938 |

: Vertragliche 322 322/93 gli)

_3 400 836 90 162 861,59

3 283 611/18

3 400 836/90

Nach “dem abschließénden meiner pflihtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-

bindlichkeiten 104 219,22 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Reingetvinn: Gewinnvortrag -5 131,79 Neugewinn

. 167 983,23

Aufwendungen.

Erträge.

Gewinnvortrag 1937 . . Alles der

Girozentrale Sachsen . « «

Sonstige Einnahmen . .

Nach dem abschließenden meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen entsprehen die der BeinarA Fahresabshluß und der F soweit. er den Fahresabschlu den geseßlihen Vorschriften. Leipzig, den 11, März 1939. Prof. Dr. H. Gro ßmann,

Wirtschaftsprüferx.

Der Vorstand besteht

Sonstige Aufwendungen s Zuweisung zur geseßlichen Re- serve . . . . . . . . . . Reingewinn:

Getoinnvortrag aus dem Vorjahre . « « 1861,80 « « 16 710,87

.

12, Hypotheken C Se L o L

und Nachweise äftsbericht,

1 ommuna L d

Aktiva.

Zahlungsmittel) „e,

b) Guthaben auf Reichsbankgiro- und Post-

a S

. Fällige Zins- und Dividendenscheine « « - Schecks . . . . . L) . . o . , . . o ® . , Wechsel: a) Wechsel (mit Aus\{luß von b bis d). .

D) eigene Ale G e o ad a ie

c) eigene Ziehungen - «eo

d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der

U e400 0 A E R C Ea

In der Gesamtsumme 4. enthalten: RA 46 590 345,70 Wechsel, die dem § 21 Abs, 1 Nr. 2 des Bankgesetes ent- sprehen (Handelswechsel nah § 16 Abs. 2 des Reichsgesethes über das Kre- ditwesen) -

sungen des Reichs und der Länder . . . ., sämtliche bei der Reichsbank beleihbar

a) Anleihen und verzinsliche Schaßanweisun- gen des Reichs u. der Länder . . « « b) sonstige verzinsliche Wertpapiere . « « c) eigene Hypothekenpfandbriefe und Kom- munalschuldverschreibungen . . ..., nom. Gf 13 491 600,— Goldpfandbriefe nom. C 3 549 200,— Goldpfandbriefe (England und Holland) nom. KAÆ 435 950,— Reichsmarkpfand- briefe nom. A 46 700,— Kommunalschuld- verschreibungen d) börsengängige Dividendenwerte . « « 5 e) sonstige Wertpapiere E T6 S

Jn der Gesamtsumme 6, enthalten:

R A 29 982 041,39 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf

RAÆ 2449 690,— Wertpapiere zur Deckung von Kommunalschuldver- schreibungen N

Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute davon sind K./ 17 524 611,51 täglich fällig (Nostroguthaben)

eshäften gegen börsengängige Wertpapiere .

Waren: a) Rembourskredite .. «6 b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfän- dung bestimmt bezeichneter marktgängiger aren . . . . . . . . . . . . . . Schuldner: a) Kreditinstitute E C8 E000 b) sonstige Schuldner « «e

Jn der Gesamtsumme 11, enthalten: |

aa) RA 26 241 007,53 gebeckt dur börsengängige Wertpapiere

bb) R. 138 703 850,— gedeckt dur sonstige Sicherheiten

Davon a) Deckungshypotheken RA 762 587 064,93 b) Rentenbankkreditänstaltshypo- theken RA 8 557 237,32 c) Zusaßforderungen nah der Ver- ordnung vom 27, Sept, 1932 RA 5 337 259,03 Außerdem Forderungen aus der landwirt- schaftlichen Entschuldung: Darlehen aus Sondervermögen der R.K.A. NA 6 089 361,22 Entschuldungsdarlehen der R.K.A. RA 4 157 954,91 Entschuldungsrenten der R.K.A. RA 8 672 754,13

10 552 770

25

56 936 764

Gläubiger: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benußte Kredite . . . . - . - . . . . . ® . . b) sonstige im Jn-u. Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) e) Einlagen deutscher Kreditinstitute

61 077 4628

E

d) sonstige Gläubiger . . « 272812 616,02 13 575 075

bs

17 103 838 21 591 451

17 187 633

2, Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel . Spareinlagen : a) mit geseßlicher Kündigungsfrist . b) mit besonders vereinbarterx Kündigungsfrist . Hypotheken, Grund- und Rentenschulden . , | j E as t E f a) Hypothekenpfandbriefe: 4%ige E T 6 301 350,— 4% ige . . . . « « 579 075 200,— B dhige . . . . . . 114041 100,— 615%ige (England und

64 023 518

17 529 654

b) Kommunalschuldverschreibungen: M S as Sa c) unverzinsliche Schuldverschreibungen nah der Verordnung vom 27, September 1932

. Aufgenommene Darlehen:

Rentenbankkreditanstaltsdarlehen : 4% ige 04-05: 7-920. S 0D. D/-90 Q. Q 02S 4%ige ..

[|

192 100 747

hol

194 357 834

. Verbindlichkeiten : : verloste und gekündigte Hypotheken pfandbriese . Grundkapital: ; Stammaktien mit 1 700 000 Stimmen . . Vorzugsaktien mit: 12 500 Stimmen in gewöhnlichen Fällen u. 250 000 Stimmen in den Fällen der Be- sebung des Aufsichtsrats, der Aenderung er

788 §93 0355!

Ge a a n O Ed 6,9 . Rücklagen nach § 11 K.-W:-G, und § 7 H.-B.-G. sebliche Hain 4 fandbriefspezialreserve . . . ... . Mehrerlös aus der Ausgabe von Hypotheken- pfandbriefen über den Rückzahlungsbetrag em. § 26 H.-B.-G, .. #66 üdstellungen :

aus den |

davon zur Deckung bestimmt RA 6534462,94

(Fortseyung auf der folgenden Seite.)

a) Rüstellung für Pensionsverpflichtungen E

———

————— j Zinsen von Hypotheken und Kommunal-

darlehen: ; a) anteilige Zinsen von:

Hypotheken . . . . . + 4498 497,48 Kommunaldarlehen . . « « 25 144,75 Rentenbankkreditanstalt3-

hypotheken . .. 6 62 025,15

þ) am 15. Dez. 1938 und 2, Jan, T1939 fällige Zinsen von: Hypotheken . . . . « « « 1893 157,42

Kommunaldarlehen . « 2 066,23 Rentenbankkreditanstalts- hypotheken _. . . « 2776,35

c) rüdckständige Zinsen von

Hypotheken . . . . » »+ 2064 798,82 Kommunaldarlehen . . « - 5,70 Rentenbankkreditanstalts-

hypotheken . .. 52 548,38

2 117 352,90

Abschreibung « « « + 2117 352,90

—— E T 12, Zinsen von Hypothekenpfan munalschuldverschreibungen und Rentenbank- kreditanstaltsdarlehen: a) anteilige Zinsen von: Hypotheken pfandbriefen Kommunalschuldverschrei-

dbriefen, Kom- |

5 340 040,47

0. 2E M: S

Rentenbankkreditanstalt3-

b) fällige Zinsen von: Hypothekenpfandbriefen

3 103 290,25 Kommunalschuldverschrei-

Rechnungsabgrenzung dienen 1 545 628/06 Gewinnvortrag aus dem Vcerjahr

Gewinn 1938 Eigene Ziehungen im Umlauf ,. .,., Verbindlichkeiten aus Bür und Scheckbürgschaften so leistungsverträgen 131 Abs, 7 des Aktien-

Posten, die der

Reingewinn: 450 518/81

1 722 552/45 2 173 071/26

gschaften, Wechsel- wie aus Gewähr-

l|

15, Beteiligungen 131 Abs, 1 A T1 Nr. 6 des Allien e S S ias davon sind X.#{ 14 914 662,93 Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten

Bd s e f 8 374 177,16 Abgänge u. Abschreibungen - 99 635,—

6, Grundstückde und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende

U a ea « ®* 80 000,— Abgänge u. Abschreibungen 150 000,—

b E L N E S

darunter im Hypothekengeschäft über- nomméne Objekte RA/ 7 689 148,19

Ce E N G4 S Nennbetrag der eigenen Aktien

RA 1 684 600,— ; 8, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen darunter: Sonstige Aktiva KAM 1.834,43

Summe der Aktiva

Angaben gemäß der ersten .Durhfsührungsverordnung zum Aktiengeseß: '

, Jn den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmen (einschließlich jener | unter Passiva 15, 16 und 17)...

b) Ausweispflihtige Forderungen gemäß geseßlich vom 17, 1, 1936/29, 9, 1937, und zwar

Hypothekenforderungen an:

Vorstandsmitglieder . « « 38 238,28 Gefolgschaftsmitglieder « « 1 194 567,78 1 232 806,06

Kredite an: Vorstandsmitglieder « » »

Gefolgschaftsmitglieder : « -235464,73 235 464,73 Forderungen an andere Personen und Unter-

nehmen nach. K.-W.-G. § 14 Abs. 1 (ein-

schließlih jener unter Pássiva 15, 16

und 17) . . . . . . 0 o. s *- 9. 8 . 2 651 233,32 6) Anlagen nach K.-W.-G. 8 17 Abf, I o Coo . d) Anlagen nach K.-W.-G., § 17 Abs, 2 (Aktiva 15 und 16a)

Passiva.

24 933 029,51

G aaa E Eigene Jndossamentsverbindlichkeiten : a) aus weiterbegebenen Bankákzepten

8 218 100,—

*

15 043 812

b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank c) aus sonstigen Rediskontie-

Bebaute Grundstücke mit

4 624 437,59

[f

12 842 5375

Summe der Passiva: ß der ersten Durchführungsverordnung zum

11 729 000

dl

1 198 763 7297

Angaben gemä Aktiengeseß: In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber K b) Gesamtverpflichtungen nah K

bis 3 und 15 abzüglih eigene Ak zuzüglich 5, 6 und 7 wegen Hypotheken S a N 731 572 539,89 flihtungen nah K,-W.-G, § 16 (Passiva 1, 2 und 15 abzüglich eigene Akzepte) . . , öuzüglih 5, 6 und 7 wegen Hypothek ace e TOT O 630.80 -W.-G, § 11 Abj. 2 Nennbetrag der

20 939 100

*

onzernunternehmen G. § 11 Abs. 1 (Passiva 1 . 391 181 786,30

1 122 754 32611 c) Gesamtverp

1 198 763 729 + « « 310 240 041,21

geschäft. . . ..

Gesamtes haftendes Eigenkapital nah K. (Passiva 8 und 9 abzüglih Aktiva 17 eigenen Aktien —)

1 041 812 581 E e iviiot dien Wertpapiere des Anlage-

54 892 795/06

4 024 075 i Gewinn- und Verlustrechnung für das Fahr 1938.

em Formblatt

Aufwendungen, Unkosten, und zwar: I, Personalausgaben . . , . a) Löhne und Gehälter . .. b) Ruhegehälter und Unterstüg 968 207,60 c) Soziale Abgaben und Zuwendungen Pflichtzuwendungen zur Jnvaliden-, Kranken-, Arbeitslosen- 1, Reichsversicherung 443 537,65 Freiw. Zuwendungen f. d. Gefolgschaft TI, Sachausgaben . . . .; a) Allgemeine Sachausgaben b) Freiwillige Zuwendungen für allgem. soziale Zwecke 90 720,31 90 7 TIL, Steuern und Umlagen » » darunter Besißsteuern ‘RA 2558 116,02 Außerordentlicher Zuschuß z. Pen- sions- und Sterbekasse . 500 000,—

11 395 164

e o eo.

« « « 9 527 815,66

968 207,60 899 141,40

14 835 704

26 772 812 455 603,75

2 749 543,72

eimm imi im

16 845 593

|S

Wertberichtigung für For-

297 745 645

298 793 593 Rüifellungen e 65 261 699

Von der Summe c und d entfallen auf 1, jederzeit fällige Gelde RA 148 052 484,40 : 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.A 149 693 161,13 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig:

a) innerhalb 7 Tagen RA 4 928 828,52 -

b) darüber hinaus. bis. zu 3 Monaten RA 91 185 610,30

é) darüber hinaus bis zu 12 Monaten NA 47 437 759,84

d) über 12 Monate hinaus RA 6 140 962,47

Holland). .. . 7, . 16484 000,— T%ige (Holland) . « « 6 364 000,—

außerdem: Von der R.K.A.- gewährte Kredite : aus Sondervermögen der R.K.A. RA 6 089 361,22 für Entschuldungsdarlehen der R.K.A. RA 4157 954,91 für Entschuldungsrenten der R.K.A. RAM 8 672 754,13

aßungen und der Auflösung der

Verbindlichkeiten :

Summe der sozialen Verbindlichkeiten a. Grund

Leistungen : Zinsen von Hypothekenpfandbriefen Kommunalschuldverschreibungen Rentenbankkreditanstaltsdarlehen

Beitrag zur Pfandbriefspezialreserve . . « Abschreibungen auf rüständige Hypothekenzinse Abschreibungen auf Bankgebäude . .. Abschreibungen auf im Hypothekengeschäft überno

2 458 069,31 33 833 681

34 306 666

1E |

Sonstige Ver-

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 „, „5

C I a ae v a A S Posten der Rechnungsab-

54 656 184/51 | Reingewinn: E Gewinnvortrag aus

15 333 000 Mr nav:

Vortrag aus 1937 - 5

Hypothekenerträge, und zwar; Zinsen von Hypotheken . . «5

Kommunaldarlehen ein\{l.

Erlös vorverkaufter Kommunalschuldver-

65 661 104

39 578 448 15 280 640

80 941 745 Zinsen aus dem

{2010}

Schieferbau-A.-G. „Nuttlar““, Nuttlar a. d. Nuhr. Unsere diesjährige ordentliche

Hauptversammlung findet am 17. Mai d. J. im „Sauerländer Hof“ in Bestwig statt. Beginn: 16 Uhr.

Tagesorduung : 1. Vorlage des Jahresabs{lusses mit dem Geschäftsbericht des Vorstandes. 2. Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinns.

3, Beshlußfafsung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. 4, ad des Abshlußprüfers für das

laufende Geschäftsjahr. Nuittlar, den 8. April 1939. Der Vorstand. Dr. Kohle.

T GHA 2G EERZE T A N E 7 N C Bo A

[1227].

Eisen-Rieg Aktieugesellschaft, Eiseungroßhandlung, Darmstadte Frankfurt (Main).

Bilanz zum 31. Dezember 1938. _

Aktiva. X A Anlagevermögen:

Geschäfts- und Wohn- es - 20 960,— bschreibung 430,— 20 530/— Lagerhallen und Garage « « 67148,— Zugang - - 374,14 67 522 14 Abschreibung 3916,14 63 606—

Unbebaute Grundfstüde 4 400|— Betriebs- und Geschäfts-

ausstattung 8 643,— Zugang . . 27465,80 Abschreibung 19 528,80 16 580

i ¿ 400|— Umlaufsvermögen ; |

E aa 598 572— Werlpápiere e ¿ea Forderungen auf Grund

591/99

von Warenlieferungen u. Léistiiigen . « + « « 11108117197

Sonstige Forderungen . . 23 259/55

E e A 63/22 Kassenbestand einschließlich

Reichsbank- u, Postscheck- Guthaben S #6 27 458/05

Andere Bankguthaben . . | 305 075/31 Posten der Rechnungsab-

grenzuig » o 5 048;

| 2173 702/09

Passiva. Grundkapital C E E E E) 500 000/— Rücklagen : Gesetzliche Rücklage 50 000,— Freie Rücklage 450 000,— | 500 000|—

E 64 156 000

14

von Warenlieferungen u. Leistungen . 516 721,46 Verbindlich-

keiten aus der

Annahme v,

gezogenen

Wechseln . . 100 000,—

bindlichkeiten 72 349,90 689 071/36

U aae 2 634/75

1937 ,, . 20459,36

Gewinn 1938 43 837,62 64 296/98

2 173 702/09 Gewiuun- und Verlustrechnung

schreibungen

Rentenbankkreditanstaltsh theken « »

20 108 105 Darlehensprovisionen u. andere einmalige Einnahmen aus dem Darlehensgeshäfst „6 Erträge aus Dauernden Beteiligungen . « « « , Erträge aus Wertpapieren und Kon Erträge aus Wechseln und Zinsen, Provisionen . .. Außerordentliche Erträge

41 044 542

sortialbeteiligungen Coupons und Sorten

. . . . . . , . . . * . . . . .

716 265 650|—

——— 154 656 184 der Bücher und Schriften der lärungen und Nachweise, daß

châftsbericht, foweit ex den

722 871 017 s L En Wir bestätigen nah Zuweisung an die freie t sowie der vom ührung, der Fahresab Jahresabschluß erläutert, den ge Leipzig, im März 1939.

ihtgemäßer Prüfu orstand erteilten Au chluß und der eßlichen Vorschriften entsprechen.

Sächsische Revisions: und Treuhandgesellschaft A. G. Dr, Ronniger, Wirtschaftsprüfer. f Die in der heutigen Hauptversammlung auf für das Geschäftsjahr 1938 gelangt gegen Einlieferung jür das Geschäftsjahr 1938 bzw. der Gewinnanteilsheine Nr, apitalertragssteuer mit

ür jede Aktie über F. 1000,—, ür jede Aktie über K. 200,—, ür jede Aktie über NA 100,—

Wir sind auch bereit, die noch ausstehenden alten, ab zu A 200— mit den Nummern. zwischen 1 und 55

Geh. Justizrat Dr. Karl Eisenbe . Justizrat Dr, Karl Eisenbevge Vorsißer; Wilhelm Arendts; Dr. Dr. Richard von Kühlmann; Clemens Remshard; Willy Sachs; Ber Ernst Schoen von Wildenegg; n Zeitlmann. ünchen, den 31, März 1939,

Vayerische Hypotheken- und Wechsel-Bauk. Josef Schreyer, Ferdinand Schumaun; Michael Kop Dr. Hermann Wein; eodox Endter; Ernst {Fvauenholz; Albert Glaser;

Reingewinn : Gewinnvortrag aus

Gewinn 1938 43 837,62 | 64 296/98 947 733/63

ppa, Dr. Schiffmann, Wirtschafts

% festgeseßte Div

der Gewinnanteil Ausweispslichtiger Roh-

dex 10 %igen

A 9,— RA 4,50 zur Auszahlung.

tempelten Stücke

MOEE in neue Stücke

zu tauschen.

zusammen: Dr. Ferdinan nm; Dex, Ottmar Ko rtini; Hans Novis; Dr. h, e. Ha Schenk von Stauffenberg; Dr. jur. umacher; Hans Freiherr von Welser;

234 012 500

19 305 834 22 564 895

[S2 |

Dr. Gun

Der Vorstand: stactter; - Dx, Carl Kr Kärcher; stellvertretend: Dr, T Christian Höllerer;

Dr, Fviedri}h Wilhe Dr. Paul

Friedri} Schmid;

Rudolf Walt.

für das Geschäftsjahr 1938. Soll. RA |9

Löhne und Gehälter . . 256 754/45 Geseßliche soziale Abgaben 16 874 91 Freitvillige soz. Leistungen |

und Spenden .. .,. 33 207/58

Abschreibungen a. Anlagen 23 874/94 R a o C 24 267129 Ausweispflichtige Steuern 273 806/47 Beiträge an Berufsver-

tretungen „. .. 4 651/01

a A 250 000

1937 .. . 20 459,36

aben. C «vam 882 585/98

Außerordentliche Erträge . 44 688/29 Gewinnvortrag aus 1937 , 20 459/36

947 733/63

Vorstand. Emil Rieg. 5 Nah dem abschließenden Ergebnis

meiner pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Seierigal! sowie der vom Vorstand er- teilben

sprechen die “ea rung, der Jahres- abs{chluß und der Ge

er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen. Vorschriften.

Stuttgart, den 10 März 1939.

ufflärungen und Nachweise ent=- chäftsberiht, soweit

Dr, Schüb el, Wirtschaftsprüfer.

Die am 25. März 1939 stattgefundene . ovdentlihe Hauptversammlung ge- nebmigte die nachstehende, für 1938 er- stellde Fahresrechnunag.

Vorstand und Aufsichtsrat wurde ein- stinunig Entlastung erteilt,

E