1939 / 88 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

{2672] [2659] | Saarbrücken. Sedlait, d ; In. : : tsgericht Saarbr : G P ae Ra e ooo mai E Amtsgericht Rinteln, &, April, 1998 Handelsregiitereintragung Abt, A 140 f ; 193€ entita en Z Jn das hiesige Handels Ms Nr. 3733 vom 4. Apri Jo DEI : i 2601] | Goch. [261 infeld. , 125 | Maus, ledig, Mannheim. : |der Firma ausgeschlossen ist. Der 5 Fa, H. u. W. Müller, | Nr. 3 denhauer in Saar- bestehenden Banne Festen (N EN | 13° Januar 1920 hat die Umd T olnddiieenikd 7 Pova) n mtsgeicht Eschweiler. “11 | G0f iee Saa 4 Mors Avam Christian Willhardi- A 2197 deleveztretungen in "Textil, | Siy der S S Msnster 6 W. Os Mae Va Ee a O. METE: r Tenge Ter ong ey Geschäfts, das chüpenstraße 18/8 aura ‘| der schaft auf ( seyes i l i vom | „Im hiesigen Handelsregister Abt, y F - ma i ingetragen | heim (Hande ber | (Weseler Str. 67). È ¿ eingetragen: nverá Firma fortgefü

S C ee /95 Í » sgerichi Bretten. Handelsregisterneueintragung J ' j L \ ir t ist heute eingetrag ] C. 2. 9). Inhaber ] i C folgendes eingetragen: 0E eavcTiertae M

Schütenstraße 18/25). T OEE Gesellschaft auf Grund des Gesegzes Amt Erl : 6, April 1939 in Abteilung A unter | ist am 11. April 1939 unter Nr. 399 Fotheukirche1 Lederbekleidung usw., C. Lit Neueintragung: 4. April 1939. e Li ist erloschen. l ind. jegt: 1, Witwe des Kausa Gegenstand des Unternehmens: 1. Die vom 5, Juli 1934 dur Uebertragung i; r Viedon:. Ï : G i Tie ed K inget worden: Firma Wilhor,e den: : ist Georg Dewerth, Kaufmann, B 706 Ultravit-Glas Gesellschaft ie F wird, sind j E: u uer, Frieda ge- N 3 bishe Fi è ns : . März 1939: Nr. 494 die Firma Jakob Kriescher eingetragen l ilhelm worden: i / 6 U nare e aran T Woldenbauer, i

iei ole pon der Wiener Ineig:| Buttlar lde Le dee | , Eintrag vom Boa 1990: (8 BegiGween, Faber Y dee felmann Spebltos n, Speditiur diafeld, den 5, Apr 100, (Hei O i t Weie Lever Be 7960) | borene Feld, 2: Aenne Moldenhauer ti ihnami r- | Fi i i enick (Mark) | Die Firma i J b in Broich- elmann, Spedit ünseLD, R : L: u: O / aar Ra ; 7 S 3, Carl Molde e VOujeA y h i G N ) loschen. Kaufmann Jakob Krie cher in Broich- | haber i tlhelm iteur, Amtsgericht. de « Großhandlung, ae ar I O |

niederlassung der gleihnamigen Ber- Firma G. Lichey in Zehdenick (Mark) | Die ira ist er L Rott ads ibeiden, dis wlsitebe ite Goch mtsg A Cte o T eCde ae I D Cr Rem di r Nr, 7 | ohne S 3. 6 tosdenhauer, tank : fen s [chaf : N y : L ; j E traße 12). | bau ent ; d 2 hi Handelsregisters männischer Lehr ing, geo --

führten Unternegente pelellshaft n: | den Gesellsast il ader “Als mich "Louis Erlebache one Gewähr für die Richtigkeit wird [2625] | Mannheim-Neckarau (Adler n, | nehmens ist die Erzeugung und der | ¿er Abt. A des hiesigen L ander 1919, alle in Saarbrütcken, in führten Unternehmens der Annoncen- den Gesellschaft ijt erloschen, Als o M 5 R tete E Bretten Penn Rati Utités de T wird| Göttingen. ioé1 Jever. 7 Jever, 5. April 1989. | Fnhaber ist Rudolf Müller, Kaufman, Vertrieb von Direktor Shmidt's Ultra- eingetragene Firma Alex vember i

beschränkt auf den QeragSbuchhandels, Den Gläubigern der Gege E eine VLebensmittelgroßhandlung be- Handelsregistereintragung: H. 4 [f flmtögericht, 1, Jever, M Sr,

beschränkt auf den Vertrieb der vom | Den Gläu tgern der Ge en ast ; -R. i :

Stammhaus Rudolf Mosse Verlag in | es frei, soweit sie nit Befriedigung

i ; ; E ad ÿ E ; äß § 31 | ungeteilter Erbengemeinschaft. / vit-Glas in Verbindung mit allen Ge Glaser in Saarbrücken gemäß 1 rbengemeinsd i í - ungen: ; ie die Gesells Zu- : -F.-G.-G. von Amts 2591] trieben. Nr. 1154 Firma R. Hahn Söhne, -R. A 240 Rüstringer Maschi- via SAUR E Ae aieämiWe: shäften, die die Gesellshaft im Zu H.-G.-B,, § 141 R.-F Berlin herausgegebenen Adre bücher | verlangen tönnen, binnen jechs Mo4| Burgstädt, delsregister I Göttingen: Die offene Handelsgese[[: 9 brik H. Mangels, Junhaberin| B unh seine Forifübeung, 2. die Beteili- | naten seit dieser Bekanntmachung Amtsgeridi Burch 12. 4, 1939, | Essen-Werden. [2602] | haft ist aufgelöst. Der ne gung an Unternehmungen gleicher oder Sicherheitsleistung zu beanspruchen.

‘ell)c : i [2673] : iermit für erforderli | “x zu löschen. j .| Saarbrücken, üd aft in Mann- sammenhange hiermi L «qt | wegen # es Wider- tsgeriht Saarbrücken. beeidigto A E era! D Prof dés Eil erter M | bôlt, - Das, Siammütpital “i dux Geltendmacung eines Löschung | Handeléregistereintragung Abt. B Neueintragun H.-R. B 116 Pyrophor-Metallge- Bücherrevisor Wilhelm Rühling in Göp Q E Prokura 100000 fNA. Geschäftsführer if spruchs gegen die beabs

R rf ta ae 3 eue g: sellschaft Aktiengesellschaft, Essen- tingen ist zum Abwickler bestellt mühle. S erloschen. ahnliher Art sowie die Gründung A 316 Harry Lesch, Nähmaschinen- y 6 . solcher Unternehmungen; 3. dex Betrieb

.

L 5 z j : C der 58 vom 4, April 1939 bei der ; 'Staatsanwaltschaftsrat Cunibert | 1% d dem eingetragenen Fnhaber o Nr. 1358 vo iferei und Spiegel- ecuranz-Gesell- | der S ing in Sudmüßhle. | wiv f e Frist von | ckima Glasschleiferei u n i g .| Werden. : 2 öttingen, den 4. April 1939. ónigsberg (Pr). [2630] | B 60 Penn G T in Mann: | Sentrup gen. Va a hg “ug rg deren “aavtravage v1, vidgags F pons Albert Meyer Gesellschaft mit E Berlin, [2586] | fabrifation, Hartmannsdorf. Der Gesamtprokurist unter Beschränkung Das Amtsgericht K Handelsregister schaft Aktieng des Emil Herter ist | Der Gesellschaftsvertrag if tretung | drei Monaten bes ira 1939 änkter Haftung inSaarbrücken: (vet Cie AA Vie ai z4mtôgericht Berlin, 1089. [aufmann Nhoe) Les in Hartmanns- | quf “die Zweigniederlassung Berlin- i Amtsgericht Königsberg (Pr). ace Sue: der Gesellsch f erfolat es vrnkgorw.. S N L “Abt. 17. Dureh Beschluß der vi Ug brr "ele geeignet sind, dem orgedachte . 564. S in, 6. Apriî E i ; . ; Y in- : olchen, ; j ele ast ersol 0A Das- Umisge . g ain o S j JOO 1 Zwedd zu benen, Dee Betrieb von | Abt "V Neneinteit 4. Aprsl vor] ift Inhaber Cane: Qtio ern O C Tas [2613] “n 0 Ait 1000: , Elise T A 1907 „Minera Mineralöle u. | der Ges Geschäftsführer bzw. Proku: Das. Amtsgericht, sammlung vom 29. September 1986 ist Bankgeschäften ist ausgeschlossen. Grund- B 56732 Subtil-Nährmittel Gesell- 592] | sellschaft i Gemeinschaft mit . oineut Handelsregistereintragung: H.-R, B A 2084 am igsberg (Pr) (Mili- Treibstoffe Erich Rempel““ in Man t | risten. Ein Prokurist darf nur gemein- [2661] | das Stammkapita ' apital: a Wi dit J Ee And. schaft mit beschränkter Haftung, n Bi Vorsiandomitelie oder einem anderen Le: E, S Out Bast He fis Herrenactike «Geschäft, | heim. s OUEINENINYQUET, WONNT, 1EN shaftlih me e E S L itiat die unter Nr. 3706 | umgestellt. mitglieder: Max Johann Freiherr von lin (8SW 11, Hallesches Ufer 12). L ist u c\Qrantter Haftung, os tare Lts in Mannheim. vertreten. Sind mehrere ( S1 iefigen 4 lsregisters fti G 2674 Spaun, Wien, Dr. Victor Wolf, Wien, N ded Water ee S Amtsgericht. Deggendorf. Ld aa O 5. April 1939 tingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Peißgerberstr. Goswäftsinhaberin Elise Erloschen: heim, | führer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Abt, A des hiesigen Lat Saarbrücken. b N ] Dr. Paul Leverkuehn, Berlin, Dr. Fer- | werb, Perstellung und Vertrieb von| Deggendorf, den 30. März 1939. Amtsgericht i Der beeidigte Bücherrevisor Wilhelm Iu Empacher in Königs-| A 277 J. Neter Sohn, Mannheim, durch zwei Geschäftsführer oder dur eingetragene Firma brin veml Amtsgericht Saarbr Abt. Al Bea m linek unb Karl Monar | Fertig- und Halbfertigfabritaten ber A Viechtath 96 e tun: Ketterl; chióa wider k fdie Die Une e Quit M b Os VA #35 “Rudolf Jeofelsohn Nachf., | einen oe os il E E n Tas vin a E Si der ura: Anton JZelinek un Karl Menclik | Fz ; s t Lt : L. 3 : ; wickler bestellt. Die Prokura de auf erg . : : ilhelm | A 555 udolf_ ; | einem Prokuristen. Folge S “18 -G.-B. Nr. 1231 vom 5. Ap1 L E . (halt. Die Sauen f a LONPL: | na” den "Sub Aehemitler e teshat) «Duaber N der aufm | Aman ute nee: S1 wider Bitt Die Protura des aud: | tein, Kbmigoberg (Pa) (Grob: Biannbeim, Die Firmg i erogen [einem Hraf Ghemdirefior | “Jur Geltendmachung eines Wider- | Frma Alfred Klein in Saarbrucken 199 festgeste ‘Und (mt 50 bbe;Nei | Clemens Stammfapiial: 2 009 Zee | Franz Laver Kétteri in Pergcguf Berünberune: “Bas Umtegerit (M D it Be vie heim; Die Prokura ber Hermine Major |von je 2 000 f. ein: 1, Hütiendirefior spruchs gegen die datsctigte Losung | Die Firma it erlosen Dao ad : j Mr Gs S v D i 6 M. ) Veranderung : i S ' i s é s Ft i j Ar d et ge | pot SNYaber T5 1933, 13. April 1938 geändert. Besteht Geschäftsführer: Clemens H, Kurth, i 51 | A 12 E. Anders «& Söhne, Silber- E berg baber: Kaufmann Wilhelm Kru- | ist erloschen. Die Firma Elie Ge: (Thür.) das alleinige Recht dur E wird dem e A Frift von | Saarbrücken. ties [2675] der Vorstand aus mehreren Personen, Horst von Tschirschnit, beide Kaufleute Eckernförde. [2595] berg. Der Gesellshafter Oskar Anders | Gransee. [2615] n Königsberg (Pr). B 451 Chr. bs e es Haftung | nußung des abre Bu dessen Ns beslimmt Amtsgericht Saarbr Abt A so wird die Gesellschaft durch zwei Vor- | jn Berlin. Prokurist: Helene Draeger, Handelsregister . A ist verstorben. Sein Sohn Erich An- Amtsgericht Gransee, 5. April 1939, hie Sena ist geändert und lautet | sellschaft mit beschränk ist erloschen. | Herstellung von Ultravit-Glas, und Fn, | drei Monaten den 29. März 1939, A E, E S standsmitglieder gemeinschaftlih oder geborene Wasielewska, Berlin. Gesell Amtsgericht Eckernförde, ders, Shweidniß, geboren am 14. Ja-| Handelsregister A Nr. 136: Neu ein Die Wilhelm Krutein Nachfl. | in Mannheim. Die A 1939 unternehmer Fri Ke beide L r V ericht. Abt. 17. Nr. 1475 vom 5. Apri in Saar» ur ein ‘orstandsmitglied in Gemein- [haft mit beshränkter Haftung. Der 7. März 1939. nuar 1920, ist als persönlich haftender getragen die offene Handelsgesellschaft fortan: Jnhaberin: Frau Hildegard Mannheim, den 6. vis i: genieur Wilhelm Beit ft iel Das Amtsg : t irma Georg erag epa haft mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar Erloschen: Gesellschafter in die offene Handelsge- | „Reinhold Dittmann und Sohn“ in Hege eb. Krutein in Sbnigsberg (Pr), a S Aktiengesell- | Münster, die der e Q ieh ino S C R 69 Seiden: Die Firma ist erloschen. Mit einhelligem Beschlusse einer Ge- | 19839 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- a) Nr. 20 Karl Eldagsen, H. A. sellschaft eingetreten. Grüneberg; Fnhaber die Gast- und C LIRCGCHE Alfons Wolf in Kö-| B 191 Joseph Vöge Leopold Grosch | lassende Hütte in Carlshöfen Saarbrücken. L Va E S A neralversammlung, in der alle Aktien [häftsführer bestellt, so wird die Ge- Lorenzens' Ww. Nachfl., Eckern- L Crindivirte Reinhold und Adol Ditta QUEE (Pr). schaft in a fu ag eschieden. Das Wert von 40 000 N.A. f Amtsgericht Saarbrücten. “dé Srvdinoies m, iw des Veramentlih | sellschaft durch zwei Geschäftsführer | förde. j Frauenstein, Erzgeb. {2604] | mann. ebenda. Me C Baakoruns ist aus dem Vorstand ausg : Laie Je Ermt qung dur Ende: | wee dr cinen Siastpee in Ge Edernfórde, 9 und Dibbert, | "VAmtsgeritht Franenfein, Les ( * meinschaft mit einem Prokuri - ernförde. zeihnung erteilt werden. Als nit ein- j

2676] icken., i [

et i : Abt. A |Saarbrücke l Ga etietitei. ——— i i - | bisheri tandsmitglied ¿ 2649 andelsregistereintragung : Amtsgericht Saarbr i : den 11. April 1939 i [2616] A 1353 am v N Bier E Subie Gera C in Mann- D ] e 1301 vom 3. April 1939 bei der Handelsregisterneueintragung Abt. A! s : en 11. Apri ; Graz. 26 Kohlenhof Na , (

i: treten. Als nit eingetragen wird . 105 einri inrichsen Me i berger

ragen wird noch veröffentlicht: Das noh veröffentlibt, Bekanntmachungen le E Heinrih Hinrichsen, Veränderung Amtsgericht f. ZRS. Graz [,

Srundfkapital zerfällt in 40 Namens-

i i s i Firma Frit Vüch in Saarbrücken: |- 3734 vom 5. April 1999: Firma Ab Ot e O slands itglied bestellt. Karl Schäfer in Siegelivere in NRenvettrmem Saar | Bre Bete uh ina Herz-Punkt Fabrikation Maurer & ol. A 50 bei der Fi ärz 1 andsmi i | : : E Al l der Gesellschaft erfolgen durch den d) Nr. 143 Ernst Jürgensen, Seifert, Dittersbaz E na touar cite A 1909, berg (Pr). Erloschen: annheim hat derart Prokura, daß er aktien zu je 5000 Schillinge. Die Be- | Deutschen Reichsanzeiger. Eckernförde. Firmeninhaber, Sägewerksbe- : kanntmachungen der Gesellschaft erfol-| B 56733 Masffolle Laboratorium | Nr. 75 Meewes und Shwarszer, | gen durch die Wiener Zeitung. Die Gesellschaft N

in Saarbrücken. Offene Han- ber ist Kaufmann Wilhelm Koeppl 2663] | Wunn in Sa die am 15. Januar 1939 : : t ei Vorstands- | Inhaber i S brücken. delsgesellshaft, die am sind: er h il 1939: Ernst Le- in Gemeinschaft mit einem - j in Neunkirchen-Saar. Saar ücfen. : t. Gesellschafter nd: C APOLI augen. 208 Dandlage Haf) 1 | Veimih Stadiboameitet “(Pee Y A 62 am 2 Uu 18 “Ai om | fran defiehings- ‘und jelbnangs- | Neumfidhen Zane, den 3, Arif 1999, | Ra ETG: Saarbr ti dex L Ewald Wun, Drogeriebesyer in Si ; : : F ernforde. ausge]cchtieden. s Handels3geschäft ift a E Urtslen 7 ; - i 9 bei der | x 2. Willi E Séhriftstüde Benz Geri ain A ne R 4. Dari ei an gs Friedrich Petersen, | q 1 ‘Januar 199 vera Als P Beldide "Viviae Austrittes der per V 1h00 Bala Ragnit. exe t Mi «& Obermayer Ge- Xenwied [2650] Firmg Vater Didi@ in Gaarbräifen: Ser erüden. Zur Vertretung der : : aldallee), ernförde. ächter ist der K j ie | cat rid : Als R A : w Us gesehen werden. Gegenstand des Unternehmens ist die fert in Dittecsban ann Werner ug Treschl "Dipl A Bo e Reit “is önigswinter. [28621] | sellschaft mit beschränkter Haftung Handelsregister Veränderungen: Entwicklung, Ausgestaltung und Ver- Eger. 2596] E D NOL S reschl. Dipl.-Fng. Kön B 51409 Vereinigte Verliner | wertung vot Erfindungen auf dem Ge- Abt. 6s

ima f esellschaft sind die beiden Gesellschafter ie Firma ist erloschen. Gesellschaft sind d iat, Handelsregister A unter | ¡n Mannheim. Bernhard Brück, Mann- * Amtsgericht Neuwied. Die F Ane getmeiuiatilià berthtig : : L ; Landgericht Eger, Fürstenwalde Spree [2605] R S : a2 L heute die offene Han- eim, und Albert D fa dae Ein „2 MELEO “März 1939. Saarbrücken. brü FERG HeGedtéta. 4 2677] Kohlenhändler - Aktiengesellschaft | biete des Tonfilms mit und ohne Bild den 31. März 1939. Bei der im Handelsregister in Abt. 4 | 261 delsgesellshaft „Philipp Wolf u. |ßeim' haben derart l t ist, die Firma| «4159 Newduiéber Reederei und Amtsgericht Saar Abt. A Sm mtêgericht Saarbrücken. ‘Proturist: Dr Cart straße 5-H, | sowie auf sämtlichen n. Stamm-| Aenderungen bei einer bereits Alfred ch4 eingetragenen Firma | #ronau, N Co mit dei Siye in Honnef a. | jeder von ihnen berechtigt ist, anderen | Tankbetrieb Heinrich Aviszius, E anna S delsregistereintragung Abt. B Berlin Er deer, Marta Human apital: 20 000 Bf Geihäf i: t gygenen Firma: grexed Gliese, Markgrafen-Dro- Amtsgericht Gronau (Westf) Rhein sellshaster find der Kaufmann | furisten oder mit einem Geschäfts- Zankbetr ins in Neuwied Der | Fem J ieurblro Ferbinant | qu L delsregistere Ae 1a e ver cines pi ¿ Ex vertritt ins ie E. e trt -R. i i ie, ist ein- s hs ter sin ro linen: E E Lub: irma J i einem Vorstandsmitglied“ Ra han Ingenieur Joseph Massolle, Groß Glie- bei a Firmn Nosontraegister Cort ee Gorbent a G f e R Don 9, L Sin io I in Honnef, Selhofer- führer zu vertreten und zu zeichnen Heinrih Aviszius in Neuwied. Der nicke bei Berlin. Gesellschaft m be- | Sig Eger, folgende Aenderung einge- oschen. H-R, i aa f Berlin [2585] fchränkter Haftung. Der Gesellschafts- ben.

B S o Ö nwald s onau T0 umann i Fi ma | ; r Gesellschaft a i8zi in « ücken. Die Firma |- rma Geschw. Becker, offen 1 ß 22, und der f eter B 163 Süddeutsche Carbidkonto Ehefrau Heinrich Aviszius Margret gner in Saarbr 363 ch G p 2 M i traße e 4 l t vertr ist at T ezember 1 ab- tr y elöscht wird der ffe G G s Ilsch ft d ürste! L P: S ree, 1 Í pril 1939. , ist erl \ Ka P F r Ab gericht erlin, Fr Mirza / “e TY ee j (bt, 3. erlin, 6. April 1939. ges lossen. Sind mehrere Geschäfts- TF1

änkter Haftung in Saar- H K Gesellschaft mit beschränkt Haf- b. Ehlen in Neuwied ist Ein ura | ist erloschen. mit beschrän

Wolf in Honnef, auhraue 16, esellschaft it beschr er f geb. Ehlen i euwied ist Einzelprok is

nz C Amts eriht, S

führer bestellt, so wird die Gesellschaft T0 hadima i olge Austrittes. 2

Neueintragungen: ' L i

; E 4 ; brücken: Zur Vertretung der éeselllhaft Va tung in Mannheim. Frit E erteilt. hr Einzelfi t K Grossalmerode. \ olf he» E L Cel unmeyr Einzelfirma mit dem ver- B 36 737 Deutscher Bauerndienft durch mindestens zwei Geschäftsführer

der Gesellschafterver- | i [2065] | Dar) Beschluß der Gesellicha ist das d : äftsführer. Veränderungen: Saarbrücken. : mmlung vom 10. Februar

: - 5, (2619) nur der Gesellshaster Philipp 1. Ja- n E rei An Mannheim Eingetragen am 31. März 19839. Amtsgericht Saarbrücken. sa g

Fürstenwalde, Spree [2606] | „Hn Unser Handelsregister A' ist heute rechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Hauswirth, Ka

G oder durch einen Geschäftsführer in franz cls esellschafter August Rosen- Jn das Handelsregister Abt, A ist e Sarg) ingetragen worden

rundftücs - Gesellschaft mit be: E A isten | ‘Tanz als Fnhaber. i :

schränkter Gattung, Ser Belin, Gemeinschaft mit einem Prokuristen

; é e ; i tellt. Prokura von Franz Hauswirth ist er- | wied. Die Prokura des Wilhelm Hoff- | Nx. 2965 vom 3. April 1939 bei der | umges

ist der Ge- M -f Durch denselben Beschluß ist der Kunstdünger, Landespro- | [oschen E einrich Hild Nachfolger arne it S sellschaftvertrag in § 4 (Stammkapital) Or von , : A 35 einri V Fac 0 A [bin Poser und die | geändert. ; z ist die Um- dukten und Baumaterialien, ferner 3 i; 2645] | Neuwied. Alleininhaber ist jegt die| Die Prokura Albin Durch denselben Beschluß is i ten - Uxkunden- wird E u gèrtommen Landgericht Eger, Abt. 63 nhaber der Drogist Hans Glieshe zu | Güößdlmétode, deit 6. April 1939. Kies- u. Sandgruben H O O E betEediatr y Kauffrau Dorothea Fergen in Neuwied. Firma sind erloschen. War aud der Gesellschaft O E schaffung und Verwaltung von Grund- Wlan der Bere schaft er- den 31. März 1939" Fürstentvalde, Spree, eingetragen Amtsgericht. geschäften). ie E währ für Rich- Amtsgericht Meißen. : Löschungen: \2666] | Geseyes vom 5. Zuli M E Aus- stücken, die für den Geschäftsbetrieb der folgen durch den Deutschen Reichs- Aenderungen bei einer bereits orden, : E ———— gaben erfolgen ohne Ge Meißen, den 11. April 1939. Eingetragen am 31, März E p. | Saarbrücken. Seen tragung ihres D, S: Gail, Gesellschafter (als Dienstgebäude) und anzeiger eingetragenen Firma: Fürstenwalde, Spree, 19. April 1939. [2618] tige 98. März 1939. Veränderungen: A 54 Carl C. Nußbaum, Neuwied. Amtsgericht Saarbr Abt. A | {luß der E, enb ende ils eo Cmeinschasten für vie : änd : P er Fil 166. Im Register wurde Amtsgericht, Grossenlüder, Kr. Fulda, ee en N jt H.-R. B 13 Meißner, Zuschußkasse 2707” L 9651 Handelsregistereintraqung bei der | gen Gesellshafter Louis Osthoff, Gefolgshaft) qu ego rungsheim s ren i i B C A bei der Firma e-Kammgarnspinnerei “lmt sgeriht Grostenlüder, - Amtsgericht. véón ar nte - Versicherungsverein auf Northeim, Hann. [2651] Nr. 2674 vom 3. Apri “ga 1 Denen bestimmt un h, H » nvur' naz Schmieger A. G.“ Sib | Folda, 2607 den 31, ; i geeignet sind. Der Kauf von Grund- | Gesche Gesellschaft mit beschränkter Zivodan, E Aenderung" de Handelsregister (O7 Jn das Handelsregifter A ist eingea Königswinter. stüdck Szwecken ist un- | Haftung (Charlottenburg, Krumme tragen: pital: 600 000 N... | Straße 83). '

“i i 3, beschlossen w ; i in Saarbrüdcken 3, 10! Am ch Gust le theim i Walter Frike in Saar- | mann

G itigkeit, Meißen. | Zu wei Amtsgericht Nor ÿ Firma i j | df

D D Gelösht wev di Rer b Fuld F L Web Bad H.-R. B 148 Firma Gustav Verg- L S ane sind bestellt den 18, März 1939. Die Firma ist erloschen.

| gericht, Abt. 5, Fulda, tragen: Firma orenz eber, Ba N, w

Ö / Ï î Î V

r. Chlodwig Fvei- Durch Beschluß der Gesellschafter vom elöscht den die Mitglieder des

L brücken, Die Firma ist erloschen. B j - lesig ister Abt. A L : en: Die Gläubiger |! . in Honnef a. Rh. ttschalch, Meißen, als Haupt-| Fn das hiesige Handelsregis : Nicht eingetrag f hingewiesen, eränderungen: Salzschlirf, Fnhaber: Maurermeister Aue G R 7 S Giiceis vom 9. 10. L L, und | lfd. Nr. 565 ist am a8 Q Saarbrücken az [2667] Gesellschaft O E uns sechs : L N : nr I, ¿ Verwaltungsrates Gustav Haas, Emil 29. 3. 1939: Hugo Kiehl | Lorenz Weber, Bad Salzschlirf. Auf Gr mts wegen gelöscht. Mayx Hille, Meißen, als Hauptkassen- | Gaftwirtschaft --ZUr 1 E Amtsgericht Saarbr en. daß ihnen, falls si fanntmachang der éi Jena, Legationsrat a, D. und | 24 Februar 1939 ist der Gesellschafts- Benedict, Dr. Vojtöch Kyjovsky. ' Inhaber Karl Kiehl in Í 1934 L EUS ben 4. April 1939, liler-Stlberireter, Prokura ist erteilt | Northeim (Sann.), Man Er Handelsregistereintragung Abt. A Sbenalóte natd der wer e e Bilhelm Cueselius “wegn, d) Dr Milchhündler Eetwin Far (C ra), nit R ega Vie Fi ist geändert in Güstrow. \2620] s Amtsgericht. dem Georg Wende, E insen mit edes: D s G D A Wid Rieia & Go, ‘Kom: ia Ius Secdnidregisite zu diesem Zwecke beamte: n Prokurist: Versicherungs: | mehr Gesthäftsttrn, Paul Gesche ver- | Eger. [98] | Qieht«, ma is geändert in „Hugo Amtsgericht Güstrow, 3. April 1939. [2688] | tritt die, Kasse tur gemeinsam mit 69) | Banbigeselishaft in Saarürliten. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit ritt di Tbe last erlin. Er ver- Gesa aa y mauhaft lein, T O Mer 1989" M A 887, 6. 4. N EDrogerie zum nos Sen e A Sia Tpérte On E udelsregifter +9 diesem mit seiner ape das R ntSgerste Korthelin e VDie Prokura R S fie nicht Befriedigung verlangen können, tritt die Gesellschaft gemeinsam mit | Gesche jedoch nur in emeinschaft mit : ; roten Löwen Alfred Kramer Fulda. | Flrma „van Tongel'sche Sta , 8gericht Konstanz. Vorstandsmitglied, ti z ; loschen. Die Gesellichaft ift aufgelöst. 1, 06 RETEM einem Geschäftsführer. Gesellschaft 4. | Gesche. Die Fi l -| Eintragung der Firma eines io F; RE A ea G, m. b. H.“ zu Güstrow, ist am Amtsgeri : auftragten Vo den 18, März 1939. erloschen. T j beschränkter Haserer Der Gelchita ntt er „Milch n Meier LEE ; Einzelkaufmannes: iz G enten SggaDt Bruns Fedevie 3. April 1939 bilic etrag oe : E 18 Stan- E [2646] | Fn das hiesige Handelsregister A Die Firma ist erlojchen. Säckingen. lis Sa Q ofen u am 27 Mrz 19 ate: Besten 'Vsdast mit veshräntiec | 8 4 n, tas Segifier Abt, A: | Suda en (E Prt cui Bad Y gcs die C nre. Handel8regisier nene Firma eingefragen worden: | Saarbrücken [968] | gat Kunzelmann in Säckingen: Olossen und am 27. März 1939 abge- Haftung.“ ragen wurde in vas Negister . A: U üstrow i rokura ertei orden. : T, bt. 2. neue Firma etra: ; P. üen. arl R t Rede ändert. Die Gesellschaft Men Dun tacE Zartner““, Sig Eger. A' 873, 14 ¿ rose: E Rechtsverbindliche Zeihnung für die in Konstanz: Hauptversamm- Amtsgericht N, Verthold Succka, Kohlenhandlung, Amtsgericht Aer E a |Die Firma lautet jest: E T, zwei Geschäftsführer gemeinsam bder Beuthen, 0. s (2106) Betriebsgegenstand: Handel mit allen A : A. Liebstädter, Firma kann nur gemeinsam mit einem l n Le REs oao i ie Saßzung Ar Ep, Northeim. Handelsregistereintragung mann Nachf. Karl un u e L Tb ocA E x » ü s . - i . . . Un t Ô L be mit einem Prettin Gemein- Amtsgericht Beuthen, O. S., soweit, deren Bere tete R, g 24 12. 4. 1939: A. Gottlieb, | anderen Prokuristen erfolgen. geändert hinsichtlich des Vorstandes, des H.-R. A 32 Helmuth Waschow, Als nicht eingetragen wird noch ver- Be E j Konzession gebunden ist, und Betrieb i : Bekanntmachungen derx Ge- eranderungen:

22 vom 3. April 1939 bei der j 3 2653] | Nr. 3622 dolf Hubig in | mann. | Aufsichtsrats, der Hauptversammlung Vieten, Post Rechlin (Kr. Waren). | Northeim, Hann. (S) Firma August und Rudolf A 2543 „Max H. Preiß-Dai ler“, | ciner Großmolkerei, Jnhaberin der F 48. 4. 1939: L. Zeun, Vogel HWindenbu folgen durch den Deutschen en S D. Preis;-Daimle 0 ger.

i si [l Kunzelmann, Z Jnhaber sind Karl R e A ; Amtsgericht Northeim, brücken. : z i ifermeister in Säckingen, ur I E S Hindenb: {bl Aftienretht nach Maßgabe der Nieder- D E L 9 Frau den 27. März 1939. V Gesellshaft ist aufgelöst. Die EUN Featelivani, Kaufmann in ; L u. Vomberg's Nachfolger, Fulda, | Amtsgericht Hindenburg Oberschl Aktienreht nach Maßgabe der Nieder- Seit dem 9. Januar 1939 ist Frau n unser Handelsregister Abt. A ist ad R calfhen. Ernst K Veuthen, O. S. Neuer Vahaber der Tad ier g Ne M Sina ues 11. 4, 1939, “i shrift und völlig neu gefaßt. STse Waschow geb. U E h O unter Nr. 568 die Firma --August Fi E E. den 5. April 1939. é Damberg“ ist dec att e eolaus egemdändige Niederscrift des Firma: | Fulda. „e, [2608] Neueintragung: hsen [2634] | Vieven Alleininhaberin.“ wird vo Pulgap se, En emaren in ride. [2669] Amtsgericht. Veräuderungen: Damberg““ ist der Kaufmann Nicolaus wortlautes zeihnen wird Die im hiesigen Handelsregister unter | A 1674 Alfons Krain Kurz-Weiszs Limbach, Sachse n e S medea E Holzapfel, Mannfaktnrwa he N | Pren igen! : B 56031 Grundftücksgesellschaft Damberg in Gleiwiß. Die Prokura der : A 744 eingetragene „Firma D, Virk | Woll - Schnittwaren und Herren: Au " Linbach Sa., emen. haber der Kaufmann August Holzapfe Handelsregistereintraguna Abt, A e N 2679] Augsburgerst 3e 5 beschränk- | Gretchen Preiß-Daimler ist erloschen. E Fulda, Fnhaber HUlius Birk in artikel, Hindenburg, Oberschlesien Mae cil 1939 Mittenwalde, Mark. [2647] ebenda, eingetragen worden. Nr. 3642 vom 3. April 1939 bei der E aaaSerciatng ur Firma iat Bioler i nie mte d haf E 12500] | Sb Jd gemäß g 31 Abs. 2 H.-G.-B. (Kunzendorfer Str. §4) und Kaufs Den L intragn E: Am 30. März 1939 is in das Han- E 2654] | Firma Rudolf Hesse & Co. in Saar- Frau Gertrud von Lucasiewicz, _Jzak Bialer ist niht mehr Geschäfts- Bottrop, [1489] andel8regisfter cdtz: S 144 2-0.-0. von Amts wegen mann Alfons Krain, ebenda, als JFn- i SL Fischer, Limbach. delsregister Abteilung-A unter Nr. 149 theim v. d. Rhön. [ Firma 9 i Frau Gertrud vo emperitter ührer. Ernst Tinzmann, Häuser- Handelsregister Amtsgericht Eilenburg, gelös E wer! en. Es wird deshalb der haber. A 414 aft “be ‘Gesellschafter: Her- | folgendes eingetragen worden: Spalte 2: D Rhön Inhaber des Geschäfts, das unter un] E i ie (Würz gut "0 Ge dntzgeengi Baeose N00 100 go, GDetänderungen n | folger un oder dessen Reis A Ee bert Johannes Fischer und Konrad | 19 Kron Feb “Anhaber Meta, | Amtsgericht Ostheim vor der Rhön, | Inhaber aufmann Emil Kreyss: | Firma ist geändert und lautet fest: Ja{tsfUhYrer beste i: A int : eranderungen: : ( , elbatgen i y / er k ; ; Lim- nehmey, JFnha d, en 9, Apr . ret d aufmann Emi G agg Bon A u G B treide Ie Kenfutlecwert fi; |Die Firma f Beide ne MeNi | nen bret D j O Umitsgeriae Boyentimbur genie Mi ‘Bef pet Pte Deinrie und Rofemarie Fiedler in Veränderung: r E Saarkeitlen. Die dur den Frau e Säekingen. B 46 924 P. und C. Habig, Berlin, | Getreidemühle Wilhelm Terhorst, Die Firma ist geändert in: Karl : . Vi April 1939. f ba, Mie Me Ra IE Ernst E ungeteilter rg get dg Me s A 43 Karl Gottfried Lentheher Ccsksteübergana etlokhene Probuen unftgewer é, Sein R: ibungsstide e | wum Ba tieb bon Futtermittel gge | Sacob A i Die im hiesigen Handelsregister ist at er Vertretung der Gesellschaft tenwalde. Spalte 3: Die Wi ain 1. 9, [in Virx tifoted Dentbecae Tabak: | Monzel ist wieder erteilt. W Friedri rae 8919 lde Lg Art ur Biereermitteln t Ds Fuld pril 1939 f Abt, B Nr. 62 eingetragene Firma E, Fiedler geborene Mundt, der * Karl Gottfrie , 9, Friedrichstraße 82a). rt zur iechfütterung, ottrop, : i Voco Gei 0e gene Firma O Die Gesellshafterverfantmlung vom | Mozartstr 15). Fnhaber ist der Kauf: Elze, Hann 2600] ch ch ———-

Amtsgericht. [ 1921 geborene Heinrih Fiedler, die am waren-Grofßhandlung.

: Amtsgericht El ann. Haftung in Hohenlimburg soll emäß

1. April 1939 hat die Umwandlung der | mann Wilhelm Terhorst, Bottrop, eti Mr O I b t perbis

Gesellschaft auf Grund des Gejeges | Stenkhoffstr. 83.

L 2644] 1923 geborene Rosemarie Fiedler, Waden: Sehönebeck., Elbe. Due Lörrach, [2644] | 26. 9. 1923 g d Amtsgericht R A 572 Fischer Plümedcke Gleiwitz [2610] | # 31 Abs. 11 §.-G.-B. i Verbindung Pau daten eet Maid Ren 30. März 1939. | nz Bekanntmachung, Di Hater eint e 2 en 2 Weläleben. j Cux In das hiesige Handelsregister A Handelsregister mit § 141 F.-G.- . von Amts wegen B ETLEe ie A Z Amtsge idt H.-R. A 5 C. Dreger Nachf. e Nr. 1659 vom 3. Aprs E E Eintragung von" Veränderungen: i vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung Nr. 92 ist bei der Wrma Johann A. Amtsgericht Gleiwig, 1. April 1939. | gelöscht werden. Es werden deshalb Deer : Girra Ut-enleiRen. u Firnià Socló N @ inérale Seine | O HTAMng von Der "1 Hermann s in L gter lleinite 4, der MremonR aran, [2588] Dns, Filiale ronau, heute fol- Erloschen: B 427 Jnteressengemein- gefor Uner A @ Wibeeih use A 71172 Wilhelm Becker, Lörrach. Wav : ag Prenzlau, An ide : R ae sLichaft E Sdardeiaa. Otto's Erben: a) S F er gr n Ie Bee eränderung: gendes eingetragen: _| schaft Oberschlesischer Steinkohlen- | 3 (EHLE i; ¿ IET ändert in Wilhelm nser Handelsregister i: , t iqniedérlassung Ut Saar-| Qua V Ele Í to, tdelsgesellshaft in R. S 152 Theodor Syassen «& Der persönlich haftende Gesellschafter b \ - | gegen die Löschung bei dem Amts. Die Firma is geän a 14:00 u i der Firma P. Viet, Vak Die Zweigniederlassung rhei SHaE geb Sildebrandi: f E, A dis e n, be- «s Heinrih Wilhelm Theodor T Iasian E f ana LENE ist aus der But o Be dinkter Ger b Menne d Gin zu O Werkstätten für Raum: Se b. T E Betonbau, Gesell- Rastenburg, ( “gy e R [2657] | brüden ist aufgehoben. 5 Sees Dildebr andt 5) (Charlotte Ee O / 17, Agen» | ist am 4, November 1938 verstorben. | Gesellschaft ausgeschieden, in, m f sung | Machen, widvigenfa le Löschung er= ust. 9 Snbaber a änkter Haftung in Amtsge ÿ uUrg. Atdetaniit Wilfrid H andt; Ra ONt 18 n09 versfseaigt Der Lan ap E A j Die Prokuren e QOOl ws R Gleitath. Dureh Gesel te asu folgen wird. He iat Ballzauth. Boer, Raufidaa in S a aats, ES n- Rastenburg, den i MpeN 1939. Magde meien. Gatten 2 n) p Femaunn, H Peinz Den Glaubi ft steht es | SVassen in Bremerhaven hat das Ge- ug, des Dr. Felix Thiemann, des Dr. 2 ist die Úm- ist l E : Die Firma ist er- eränder: : mtôgen y j ldmann, e) Georg Feldmann. fre loineis Me na Befriedigung Let äft mit unveränderter Firma über- Be RA und des Max Müller sind R Dee G Satt auf “arn Hoya, [2629 Lörrach, aa o ite 2 Â gr Oa nete E p amdlsbregisternsapintragung Mes A E Juli 1989 bis 30. Juni 1988 , e ( ( * | nommen. i j erloschen. ilfing | 228 Gesehes vom 5. Juli 1934 d ; Handelsregister i il 1939. q 19. April 1939, und Papierhan i: i L om L 9, "Ten ads 5 seit diefer Born n e E Ee pen Lb Apel 1939, De h A e nd Nebertes ie ibres Vermögens nie Amtsgericht Hoya a. W. 4 e n L Lösch, K an: Mörs, s 8 Amtsgericht. haberin: Fräulein Helené Baekaen in Kari VBernasto u. ZNA Dis B Otto Fishenbeck sen, L auer Georg (t g S b mtsgericht. nd Frust Roßkothen in Berlin sind in Aus\{luß der Liquidation auf die Veränderungen: ie Firma wird von Am E T R EE astenburg. diem livaiE REERE y begonnen | Hasse, beide in Welsleben. 19 leistung zu beanspruchen, die Gesellschaft als persönlih haftende Me: Lr T dern. Die Firm 2416] ] ft, die am 1. Januar 1939 Juli 1938 sind drei Gese Fa Ser Su n : h alleinige Gesell hafterin, die Komman-| A 240 E. « M. Bollmann in sit. Westf. [ (2658] | haft, na een | Veit, J ; sind dr ille schus Gesellschait s p Scbübren: Bremerhaven, [2589] Vesellsdafter ein “avi ORAOE Berlin, beschlos c2*/ pOrasfe & Co. in | Hoy li PAcE, bisherige Gesellschafter wegen gelöscht rute] Münter, Y abcigreatte D brgentntnem va en h t Gesclidaftdt find: S (Gastes din zu Ge gästssahrern de Baftung (Wirtschaftliche Unterstüzung go enderung: ¡e | Berli nd d ,| Firma ist osen worden, Die alte | Rudolf Peter ant Oremen ist aus dex Mannheim. i Amtsgericht Mün il 1939 irma Johann Reinders in Ree: 9. Josef Urlinger, Kaufmann in Kaiser t zu vertreten berechtigt sind. Diese s O J 9 - ver. erlin, und dem Hugo Herrmann, trma ist erloschen. Gesellshaft aus eschieden. Alleinige andelsregister : ngen: 11. April 1939. \ —: Der Siy der Firma |92. FelliGaft | (Haft zu der ind. Di äratén, W Ie Üblandstet 28). ai g it geinvett in Julius Schnie: Kleinmahnow b. Berlin, ist Prokura Y | (a Inhaberin der Firma is die Witwe Amtsgericht Mannheim. F-G. e À ©2609 Mitt Hoffschulte, West- ß E Émweck E “o ggia De ide Gan hafter gmein- Veselt;Ga E E 1 Fu Otto Die“ Firma ist erloschen. der. Fnh.: Kaufmann Zulius Schnie- | erteilt. Ein jeder von ihnen ist in Ge- Gleiwitz, [2611] | Elisabeth Auguste (genannt Ellen) Boll Mannheim, den 5. April 1939. bevern«-Brvet: Kommanditgesellschaft, Rees, den 6. April 1939. nd nur äctigt. kis 830. Juni 1941: B 55 639 Grundstüksverwertungs- der in Wesermünde-Lehe (Kronprinzen- | meinschaft mit einem anderen Proku- Handelsregister mann geb, Salmann in Hoya. Die eueintragungen: heim | die am 1. 4, 1939 begonnen hat, m ' Amtsgericht. haftlih erm esellschaft mit beschränkter Haf- allee Nr. 33 a). risten zur Vertretung der Gesellschaft Amtsgericht Gleiwit, 6. April 1939. Gesellschaft ist aufgelöst. A 2196 Maria Maus, Lun üro- ' drei Kommanditisten, deren Haftung! Pas Preußen Allee (Berlin-Char- Bremerhaven, den 6. April 1939. [Ferechtigt, Erloschen: A 2060 Josef Duscha, Löschungen: (Gaudel im Seiteilinätne 1 lottenburg, Klaus-Groth-Stvraße 11), / Amtsgericht, Gleiwig, A 149 Paul Scheunemaun, Hoya,

grafen-Drogerie Hans Gliesche, | rode, Geschäftsinhaber: Oskar Ludwig, mit Kohlen ie eingereih- | Eger, [2597] | Fürstenwalde, pree, und

als deren | Großalmerode.

« Rote isterei S fapital auf 3400,— Reihsmar fti ‘Betrieb von Handel | Bude E B 5 Josef Raab «& Comp., Neu- Handelsregistereintragqung Abt. A |Stammkap nuar 1939 begonnen. ( zer l : : i Betrieb von Hande heute unter Nr. 571 die Firma Marek- | Firma Oskar Ludwig, Grofßalmez! Gesellschaft ift der Charlottenburg, Hardenbergstraße 1a), | Vertreten. Als nit eingetragen tvird

Gegenstand des Unternehmens: An- noh veröffentlicht: Luf

ken. | [2670] [2655] Saarbriic