1939 / 96 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

[5235]

Herr Dr. Walther Schieber, Shwarza, Thür., hat sein Mandat als Auffichts- ratsmitglied unserer Gesellshaft in- folge Berufung in den Vorstand nieder- gelegt.

Wildshausen, den 25. April 1939.

Westfälische Zellstoff Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[5226] Vergolin Lack- und Farbenfabrik Aktiengesellschast, Bremen. 1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RA 20,—.

Gemäß Artikel T der Ersten Durch- führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29, 9, 1937 fordern wir hiermit die Jnhaber unserer Aktien über A 20,— auf, diese Aktien mit Erneuerungs- scheinen bis spätestens 31. Juli 1939 einschließlich zum Umtausch bei der

Norddeutschen Kreditbank Aktien- ___ gesellschaft, Bremen, einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwert von je N. 20,— mit den zugehörigen Erneuerungsscheinen eine über M 100,— lautende Aktie und auf Wunsch gegen je 50 Aktien über je N.X4 20,— eine über f. 1000,— lautende Aktie mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. sowie Erneuerungsschein ausgegeben werden. Die Verwertung von Spitzen vermittelt die Umtauschstelle.

Dritte Beilage zum Reih8- und Staat8anzeiger Nr. 96 vom 27 April 1939. .&S. 4

[4503]. Vilanz per 31. Dezember 1

Koehler & Volckmar Aktiengesellschaft, Leipzig.

[5029].

Aktiva. 1, Grundstücke und Gebäude: Buchwert am 31. 12. 1937 Zuzügl. Zugang 1938

5 424 036 767 375

T191 412 107 165

TOTIS

76 49 25

Abz. Are a a 6 084 247

2. Maschinen und Jnventar: Buchwert am 31. 12. 1937 Zuzügl. Zugang 1938: kurzlebig . 108 127,47

langlebig . 783 736,89

——

36 36 36 T7 83

181 864

212 986

82 055 276 088 214 911

491 000 191 000

Abzügl. Abschreibungen . « o 130 931

3. Beteiligungen: Buchwert am 31. 12. 1937 . ., Zuzügl. Zugang 1938

Abzügl. Abgang C E E E E E E) 300 000

4. Außenstände : rg “f auf Grund von Leistungen Soustige Außenstände

13 479

13 179 26 659

6 541 837

Passiva. 1. Grundkapital E 2. Geseßlicher Reservefonds „o... 3. Rückstellungen . . . E S S 4. Verbindlichkeiten : a) Hypothekenschulden b) Sonstige Verbindlichkeiten c) Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften d) Posten der Rechnungsabgrenzung . . . . . 5, Gewinnvortrag 1937 Ea A N Zuzligl. Reingewinn 1938. „o o o o

2 400 000 250 000 33 466

2 702 956 31 940 1 013 008 82 081

12 046 16 338

3 829 987'

28384 6 541 837

Verlust- und Gewinnrechnung für 1938.

Heidelberg.

Vereinsbank u. Spargesellschaft für Stadt- u. Land

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

gemeinden A.-6,

Aktiva. 1. Barreserve: a) Kassenbestand (deutshe und ausländische Zah- lungsmittel, Gold) b) E auf Reichsbankgiro- und Postscheck- on D . . . . . . o o . . L) . . ., . . . . . 2. Schedcks 3. Wechsel: a) Wechsel A E b) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank

In der Gesamtsumme 3 enthalten: A 25 028,65 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgeseßes entsprechen Schaßwechsel und unverzinsliche Schatanweisungen des Reichs und der Länder In 4 enthalten: K.X 5 000,— Schaßwechsel und Schaßanweisungen, die die Reichsbank be- leihen darf Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinslihe Schaßanweisungen des Reichs und der' Länder N b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere « « « « « » c) Sonstige Wertpapiere In der Gesamtsumme 5 enthalten:

A 2073 567,50 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf : Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität

und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind K. 72 047,74 täglich fällig (Nostro- guthaben) Schuldner: :

M

50 399

26 685 24 673

1 035 462 1 219 439 5 716

192 135

H

RAK

2 260 618

r. 96

Vierte VBeílage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 27. April

__1939

[4506]. Bilanz

Aktiva.

am 31. Dezember 1938.

E.

RM

[4535].

Kammgarnspinnerei Schedewih Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1938.

[4490].

Anlagevermögen: Bohngebäude 48 000,— Abschreibg. 1 000,— Fabrikgebäude und andere

Baulich- feiten . « 1116 330,— Zugang - _150 831,45 i 1267 161,45 44 500,— T 222 661,45 Abschrbg. 150 831,45 Maschinen und maschinelle Anlagen - « 300 000,— Zugang - -_ 241 843,74 41 843,74 . 241 843,74

Abgang - 1 071 830

Abschrbg.

Anschlußgleis

E Betriebs- un

Geschäft8aus-

stattung «+ « 1,—

Zugang «- « 39 820,17 39 821,17

Abschrbg,. « 39 820,17

Besitteile.

1, Bebaute Grundstüde: L a) Wohngebäude: Wert am 1.1.1938 51 600,— Abschreibung 4 400,—

b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten : Wert am 1.1.1938 . 624 700,— Sig e oa «e - 26 937,94 651 637,94

Abschreibung

. Unbebaute Grundstücke . . . Maschinen und maschinelle An Wert am 1. 1, 1938

Zugang

I, Anlagevermögen :

Abschreibung . Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar:

Wert am 1. 1. 1938 z

Zugang

Abschreibung

6.6 G60

- Beteiligungen

47 200,—

86 036,94 565601,—

A 810 700 . . s o . . 6. o . s ®. . . . 371 175,24

G90 875,31 72 973,24

1 000,— . . . . . . . . . 39 159,91

—10 159,91 40 149,91

M

612 801

Askania-Werke Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1938. E: ia : Stand am 31. 12. 1938

1 Vortrag is s zum Abschr.

1. 17.1938

Aktiv a. Zugang Abgang

28 300

. Anlagever-

RAM RM A 5

RM 9 mögen : Beb. Grund- stüce : Geschäfts- gebäude Fabrikge- bäude. „. Maschinen und maschinelle Anlagen . |1 355 000 Apparate und Betriebsein- richtungen Spezialwerk- zeuge u. Vor- richtungen . ‘Werkzeuge und Modelle ., Geschäfts3ein- richtungen u. Fuhrpark . .

212 500 87576 186 000

|

12 0337: 4 220 500

1 902 500|—| 1)2 606 646

745 607 8 029/ 492 577 1 600 000

602 000 370 545'6 15 594 279 5514: 677 400|

249 000

f 153 277 153 277| L

40 622 144 622'2:

353 000 2

259 8956 259 8956: 1|—

a) Kreditinstitute 00 0 00.000.000 b) Sonstige Schuldner

Jn der Gesamtsumme enthalten:

Fuhrpark . Furzlebige Wirtschaftsgüter : Zugang - . 55s 131,74

| : Verluste. 1. Abschreibungen: auf Gebäude auf Anlagen:

Diejenigen Aktien über N 20,—, welche bis zum 31. Juli 1939 nit

eingereicht sind oder die zum Umtausch

. Umlaufsvermögen:

Im - Bau be- . Roh-, Hilfs- und Betriebss\toffe . In

findlihe An-

471 111 471 111

o. 1074165,—

44 133,09 . . « « 4555 093,16

1 175 600,—

furzlebig Ew e

1611 954/46

1 603 554

856 000 2) 847 600

in Aktien über nom. N.AÆ 100,— erfvre derliche Zahl nicht erreichen und unseret Gesellschaft niht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt sind, werden nah Maß- gabe der geseßlihen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos exklärten Aktien zu K 20,— auszugebenden Aktien über nom. KA | 100,— werden für Rechnung der Betei- ligten nah Maßgabe der geseßlichen Bestimmungen verwertet. Dex Erlös wird nah Abzug der Kosten für die Berechtigten bereitgehalten oder hinter- legt werden.

Bremen, den 25. April 1939. Vergolin Lock- und Farbenfabrik Aktiengesellschaft, Bremen. Der Vorstand.

E E? T Mr O O Er O [4245].

Aktien-Gesellschaft für Malzfabrikation & Hopfenhandel

vorm. Schröder-Sandfort, Mainz. |-

Vilanz per 31. Iuli 1938.

Aktiva. RM Anlagevermögen: : 0 Bebaute Grund- stücke . 167 535,— Abschreibung 1 285,— | 166 260 Geschäftsausstattung « - 1 Umlaufvermögen: Aufwertungs- hypothek . . Außenstände . Barmittel . . Bankguthaben

Reinverlust: Verlustvortrag 14 154,78

Neuverlust. . 2092,97

es 1072,15 680,56 “E

1759,71

__ 1624775 184 258 46

——

Passiva. | Grunblapital a 6 70 000 Empfangene

Anzahlungen 120,— Leistungsschulden 2 278,77 Sonst. Schulden 4 500,— Grundpfand-

schulden . . 102 018,90

Passiva-Abgrenzungsposten

108 917 67

5 340 79

184 258 46 Verlustrechnung.

Gewinn- und

Pa

1. “Erträge aus Grundstücken und Gebäuden. „e eo

[der Bücher und Schriften klärungeri und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

E

5. Jn

37 922,27 189 220

70 772

85 990 90 538 16 338

452 859

langlebig

2. Steuern: Besißbsteuern

3. Sonstige Aufwendungen einschl. 24 RAM tretungen G

4. Zinsen . .

S Me a a C E

Berufsver-

Gewinne. 278 962

13 609 160 287

452/859

2. Sonstige Erträge E r E E A S, Erträge aus Beteiligung „e eo oa ooo ooo

Koehler & Volckmar Aktiengesellschaft. Dr. Starkloff. Gartmann. Prüfungsvermerk : Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer. :

Aktiengesellschaft Ferd. Lipfert.

[4764]. Bilanz per 31. Dezember 1938.

A S _—___Aftiva. Eigène Wertpapiere: , a) Anleihen und verzinslihe Schaßanweisungen des Reichs und der Länder 2 014,90 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere. - « . . .- 15 286,10

Jn der Gesamtsumme enthalten: RA 17301,— Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf .+ Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität „gegen Kreditinstitute täglich fällig. « o o. oooooo . Schuldner Kreditinstitute . Grundstücke und Gebäude dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende: Stand am 1. Januar 1938 Abschreibung Betriebs- und Geschäftsausstattung den Aktiven sind enthalten: Anlagen nach § 17 Abs. 2 K.-W.-G, EBA 34 400,— ;

Passiva. . Gläubiger sonstige (nicht erhobene Dividende) « « « « « »

aa) 40 927,50 gedeckt dur börsengängige Wertpapiere

bb) RA 351 858,65 gedeckt durch sonstige Sicherheiten

8. Hypotheken, Grund- und Rentenschukden. . « .

9. Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung

10, Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende « » « 5 Dee Li

11. Betriebs- und - Geschäftsausstattung - « - - . 12. Jn- den Aktiven sind enthalten: a) Ausweispslichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes (L. —,—) und an andere Personen gemäß geseßlichhem Formblatt vom 17, 1, 1936 u, 29. 9, 1937 RAM 110 365,— - b) Anlagen nah KWG. § 17 Abs. 2 (Grundstücke und Gebäude) EAÆ 77 001,

Summe der Aktiva i assiva. 1. Gläubiger: a

a) Sonstige im Jn- und Ausland aufgenommene «Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) b) Sonstige Gläubiger. «oooooo 6

Von der Summe entfallen:

2. Spareinlagen: | a) Mit geseßlicher Kündigungsfrist. » „. . ch « b) Mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . « « . Grund- oder Stammkapital . . Reserven nach § 11 des Reichsgeseße wesen: a) Geseßliche Reserven «ooo b) Sonstige (freie) Reserven nach § 11 des Reichs- geseßes über das Kreditwesen . Sonstige Reserven ois aw les . Beamten-Unterstüßungsfonds. „o - o o o o 5 . Rückstellungen (Delkredere) R S - Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre f Gewinn 1938

9. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften NAM 5700, 10. Jn den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflihtungen nah § 11 Abs. 1 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen (Passiva 1 und 2) AÆAÆ 6 899 130,51 b) Gesamtverpflihtungen nah § 16 des Reich3-

RA 356 888,31 auf jederzeit fällige Gelder |_.

. Grundkapital:

gesebes über ‘das Kreditwesen (Passiva 1)

3. Réserven nah § Ï1 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen:

a) Stammaktien (Stimmenzahl 2600) . ... . 260 000,— b) Vorzugsaktien (Stimmenzahl 150, in besonderen Fäklen lt. § 17 der Saßungen 3600) 15 000,—

a) Geseßliche Reserven b) Sonstige (freie) Reserven nach § 11 K-W.-G, « « - Spie Reserbél - «es Cv a6 - Ul e s oa

61 000,— 26 000,— C

RA 356 988,31

11. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2

des Reichsgeseßes über das Kreditwesen (Passiva 3 und 4) K.A 700 000,— j

Summe der Passiva

f

100

356 888

4 763 085 1 779 056

91

4 370 281 52 800

T4 001 1

6 542 142 200 000

7 819 451

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

Abschrbg.

Beteiligungen. 136 686,05 . 111 686,05

Anlage Wertpapiere . - Umlaufvermögen:

Roh-, Hilfs- u. es . 890 060,40

Abgang -

stoffe - - Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er-

zeugnisse . Geleistete Anzahlungen Liefer- und Leistuntgsfor-

derungen

Sonstige Forderungen «

Wechsel

Kassenbestand, Reichs3bank- u. Postsheckguthaben

Andere Bankguthaben « « Bürgschaft 15 000,—

Passiva.

Grundkapital

Geseylichhe Rücklage Delkrederefonds Dispositionsfonds . * Unterstüßungsfonds Verkerneuerungsfonds . Vertberichtigu Posten des mögens « + Rückstellungen

Hypothek

Empfangene Anzahlungen

KLieser- und schulden .

Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab-

grenzun

Vürgschast 15 000,—

Gewinn:

Vortrag aus

1937. Cs Gewinn in 1938.

. 516 014,05

55 131,74

Betriebs-

97 212,40

ngen zu Ünilaufdet-

Leistungs-

. 248 168,70 . 349 817,74

] 2 900 000— 990 000|—

25 000 272 924

1 503 286 274 392 1 503 327 153 271 490 916

96 949 705 361

6 444 264

190 000 “100/000 , 200.000 ]| 510994 934 600

194 068/ 329 992

191 957

597 986 ————————— —-

“82 500— (8/065

VOOOOR h

x

44

|_VIL Rehñufigsabgrenzungsposten . . « « - ‘| VIIT. Reíngefvinn: “Vorfrag aus 1937 . .

Löhne ‘und Ge hälter

Sicilien nit - - 1 6444-26439:

. Halbfertige Erzeugnisse . . „-«

. Fertige Erzeugnisse

. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .

. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . ..

, Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Reichs- bank und Postscheckamt . . . ¡

. Andere Bankguthaben L C

._ Sonstige Forderungen « «o. ooo.

Bürgschaft XÆ.Æ{ 8000Q,— Solawechsel ÆA 48 000,—

Verbindli chz*feiten. . Grundfapital« . . Ss . Rücklagen: . O 1. Geseßlihe Rüdlage. « « « 2. Andere Rüklagen : a) Reservefonds II b) Werkerhaltung c) Delkrederefonds . Pensionsfonds . Rückstellung für soziale Einrichtungen . Rückstellung für ungewisse Schulden . Verbindlichkeiten : "1. Anzahlungen von Kunden L¿ «Verbindlichkeiten auf Grund von

Pei utrd “Leistingen ti airs 3, Verbindlichkeiten gegenüber Banken "

4. Rembourskrêdit eo - 5. Sonstige Verbindlichkeiten « « . - é

Gewinn in 1938. . . «

81 | Bürgschaft N.{ 8 000,— | Solawech|el A 48 000,—

Gewinn- und Verlustrechnung am

Aufwendungen.

Freiwillige Zuwendungen an die Gefolgschaft .

. Soziale Abgaben .

. Abschreibungen auf Anlagen . Q a S E e l S S Steuern vom Ertrag, vom Einkommen und vom Vermögen . . .

27 040,— 78 038,21

791 641,27 11 504,70

73 396,98 18 639,75

Varppet ¿1 l etab

* * 139 539,35 : 24709861

168 348,25 | Gi 5

1-865 319,— 48 000, 216349,81

6 730 954

8 316 755 ._| 2240 000 625 000 300 000

2 604 827

8 316 755 31. Dezember 1938.

2 178.590 - 250.244

_ Gewinn- uúd Verlúüstrehnung am 31. Dezember 1938.

(ma

Soll.

hne und Gehälter. «

Soziale Abga Abschreibunge

ben . n a. Anlagen

» ,

3.122 435

219 597 . ,488 627 . 1.265 022

.BA . 5

I A A fa L DO r

. Beiträge an Berufsvertretungen . Reingewinn: Vortrag aus 1937 Gewinn in 1938

an.

A 65 | 1. Gewinnvortrag aus 1937 s 10) 2. Ausweispflichtiger Rohübershuß . 11/8. Erträge aus Beteiligungen . « «

. 247 098,61

139 539,35

4 027.122

3 867 673

4

800 000 268 050 500 000 113 300 462 840

¿ P,

16 100 386 637‘

RAÆMA

157 886 203 560 188 030 638 674

23 499

386 637

139. 539 19 495

ITL. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

IIT. Rüstellungen für ungew

E S Patente S 1 —_— Beteiligungen | 212 502 133 300

5493 506|—| 5 922 206/42 Anzahlungen auf Anlagen «+ - - - - -

ELAA

277 801 8 822 659 46 160 910/15 S 983 569/61

68 000/50

1 709 795/32

E 50 883 257/64

IL, Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 1 702 811,12 Halbfertige Erzeugnisse 10 842 821,12 Fertige' Erzeugnisse « » « - -_1 599 382,51 Wértpapiere ó

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Forderungen an Konzernunternehmen®) , Wechsel

Kassenbestand einschl. Reichsbank- u. Postscheck- guthaben Anbere Ballailthbelt « «e 6a 06 06 Sonstige Forderungen . . .

14 145 014,75 123 660,84 258 261,31

6 565 479,97 144 760,93 18 006,74

Q L P DO bt

300 323,23 1/528 522,06 282 720,03

10.

11. 23 366 749/86

82 802/22 32 433 121/69

Passiva. L, Grundkapital einé, e e wia die ! e .a ® F A 4 IL. Gesegliche Rücklägg 276

12 000 000 1.200.000 1 393 023 42

» (2/0 70/-2 ®- . 2. s s S e . ¿W IV, Verbindlichkeiten : .…. Obligationen . ‘o e oooooo . Anzahlungen von Kunden .: . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen 2 327 901,88 . Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehm.*) 764 089,31 . Verbindlichkeiten gegenüber Banken®) . . 10620 479,97 | _ us . Sonstige Verbindlichkeiten . . 1368 527,90 17 231 693/57 V. Gewinn: „Gewinnvortrag aus 1937... o 9368,81 E Gélvint 1938. . o - o oje e e s o e + 899 035,89 608 404/70

Bürgschaft K.4 120 000,— ; M - 32 433 121/69

T

2 150 219,51

1) Davon Umbuchung von „Jm Bau befindliche Anlagen“ NA 289 t oried Bs T ?) Davon Umbuchung auf Fabrikgebäude Kf 289 100,—, auf Umlaufvermögen R A 558 500,—, ?) Davon Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen KA 114 735,88. #4) Davon Restkaufgeld für übernommene Anlagen

“| RAX 625 000,—, Verbindlichkeiten auf Grund- von, Warenlieferungen und Leistungen

Nf 19 864,51, sonstige Verbindlichkeiten A 119 224,80. ®) Davon Trattenkredite

T RAM 6014 912,15,

Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1938.

RA |S

16 088 501/27 1 042 760/74 1 709 795/32 621 184111

4 Aufwendungen.

. . . . . . . . . . * N * ® ® e.

Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben S Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Zinsen, soweit sie die Eriragszinsen übersteigen

1 370 730/42

Ausweispflichtige Steuern 34 269/95

Gesegliche Berufsbeiträge Gewinn:

Vortrag aus

1937. . . . 248 168,70 Gewinn in

1938. «, . . 349 817,74 þ -597 986

| 5710 073 | 248 168

R S _5 354 028 36 162 42 188 ' 29 524

. 5.710 073

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung . auf Grund der Bücher und Schriften. der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

ufflärungen und Nachweije entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit. ex den. Jahres- hu erläutert, .den . geseßlichen. Vor-

414 4 027 122

Steuern vvm Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen . .

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937. « ee a «o o ch

Getvinn 1938 «_599 035,89

( Veingetvinnz Soll, BA 16 40441 | 4. Außerordentliche Erträge « « « « «

RA |5 2 S 1 285 |— 5 520/45

Aufwendungen.

Gehälter Soziale Beiträge Anlageabschreibungen Zinsaufwand Besißsteuern 6 205 '— Geseßl. Berufsbeiträg 6|— Ausweispfl. außerordentliche

Aufwendungen 999 |— Alle übrigen Aufwendungen | 375092 19 806/37

1, Unkosten-Konto: a) Gehälter und Löhne « « + ° b) Soziale Abgaben . Ss c) Sonstige Unkosten . « . ° Sre RoNto e s . . Abschreibungen. . s .+ Zuweisung zum Beamtenunterstüßungsfonds /5. Zuweisung zu den Rüdckstellungen (Delkredere) Gewinn: Gewinn-Vortrag von 1937. . Reingewinn ¿a o o 0005

a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . » - - 1 259,10 b) Gewinn 1938 e 12 590,19

+ Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Akt.-Ges.) RM 899 479,95

Enthält nur eigene Haftungsverpflihtungen in Höhe von 50%

der im Vertragsverhältnis mit anderen Kreditinstituten gewährten Kredite und Bürgschaften

. Jn den Passiven sind enthalten: - a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 K.-W.-G. N. 899 557,53 b) Gesamtverpflihtungen nah § 16 K.-W.-G. NAM 899 557,53

. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 K.-W.-G. R.A 362 000,—

62 881,07 6 321,55 27 957,38

608 404/70 21 475 646'51

o. e s s _ i ME . * . _ so

Silberstraße (Sa.), den 31. Dezember 1938,

Kammgarnspinnerei Schedewit Aktiengesellschaft. Ernst Facobi.

Nach dem abschließenzen Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

“* Leipzig, im März 1939, Treuhand-Aktiengesellshaft für Wirtschaftsprüfung- (Treuwirtschaft), 71 Se ybold, Wirtschaftsprüfer. Rede, ige Be ; x ; y 84 Laut Beschluß der Hauptversammlung ist die Dividende auf 11% festgeseßt 64 | worden. Baden, werden gegen Gewinnanteilschein Nr. 41 an die Aktionäre" sofort ausgezahlt 8%, und zwar:

100-7. AÆ-Aktie RA 8,—,

200-7. /-Aktie .RAM 16,—,

ozüglich 105 L nut t Kasse' der bei der Deutschen Bank

abzüglih 10% Kapitalertragsteuer an unserer Kasse oder bei der 9

Berlin, Deutschen Vank Filiale Leipzig Sell ig, DOaes Vank Filiale

Chemnitz, Chemnit, Sächsishen Bank zu Dresden, Sächsishen Bank

Filiale Zwickau, Zwicau, bei dem Bankhaus Delbrü, Schickler & Co., Verlin.

Die restlichen 3% werden. gemäß § 4 des Anleihestockgesebes sofort an die

Deutsche Golddiskontbank, Berlin, zugunsten der Aktionäre überwiesen nah Abzug von 10% Kapitalertragsteuer.

Den Vorstand bildet Herr Ernst Jacobi in Silberstraße (Sa.). i

Den Aufsichtsrat bilden die Herren Kaufmann Hans Pelger, Berlin-Grune- wald, Vorsißer; Gesandter a. D. Heinrih von Leipzig, Weimar, stellv. Vorsißer; Dr. Karl Gaugele, Zwickau (Sa.); Direktor Georg Hartig, Dresden ; Rittergutsbesiver Hans von Trebra-Lindenau, Braunsroda; Rittergutsbesißer Friedrich von Trebra- Lindenau, Polenz; Oberstleutnant a. D. Georg von Wabdorf, Poppenbüttel-Hamburg.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu Aktien Nr. 2701 bis 3300 können sofort an unserer Kasse in Empfang genommen werden.

Silberstraße (Sa), den 19. April 1939.

Kammgarnspinnerei d 4A Aktiengesellschaft. aco

97 160

17 835

9 296 10 000 51 500

Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 Ziff. 11, Abs. 1 Akt.-Ges. Erträge aus Beteiligungen R S Es e

Außerordentkiche Erträge Gewinnvotttäg aus: 1937 «4 «a «a do U n Cd

44 64 20 592 203/57 _— 5 070¡— 869 004/13

9 368/81

|21 475 646/51

Haben. Vortrag aus 1937 Ausweispflichtiger übershuß. . . Veteiligungserträge « « « Zinsmehrertrag - - Q Außerordentliche Erträge 7 » 98

70 D. D D: 0. D: P

22 409,82 |

5411,33 | 27821

213 613

u ———

« | 22 409 145 869 . | 10 766 . |_34 566/49 213 613/02

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Fahresabshluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Heidelberg-Ziegelhausen, den 30. März 1939. E Dipl.-Fng. Richard Koch, Wirtschaftsprüfer.

i Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 24. 4. 1939 wurde die zur Auë- shüttung gelangende Dividende auf 7% festgeseßt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der Dividendenscheine unter Abzug der Dividendensteuer an Unserer Gesellshaftsfasse.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Ernst Landfried, Finanzrat a. D, Heidelberg, Vorsißer; Dr. Eugen Fehsenmeier, Rechtsanwalt, Heidelberg, stellv. Vorsißer; Karl Penner, Privatmann, Heidelberg; Dr. Adolf Hat, Zahnarzt, Heidel

berg. Heidelberg, den 24. April 1939. Der Vorstand : Theodor Wittmann, Daniel Keßler,

16 l 2 ó5 | N ._,_, Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der. Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsc!uß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Berlin, den 13. April 1939,

Deutsche Revisions- und Treuhand- Aktiengesellschaft. Dr. Karoli. Den ckert. Es werden 6% Dividende verteilt. Zur Einlösung gelangt Dividendenschein Nr. 5. Einlösungsstellen sind: Verliner Handels-Gesellschaft, Berlin, Deutsche Vank, Berlin, z Anhalt-Dessauishe Landesbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Dessau.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren : Ministerialdirektor a. D. Eduard Schalfejew, Dessau, Vorsißer; Paul Bamberg, Berlin-Wannsee, stellvertr. Vorsizer; Direktor Dipl.-Jng. Hermann Müller, Dessau, stellvertr. Vorsißer ; Ministerialrat a. D. Dr. Johannes Darge, Dessau; Direktor Dr. Joachim Keßler, Berlin ; Oberregierungs- rat a. D. Dr. Hermann Koch, Berlin ; Direktor Friedrich Methfessel, Dessau; Direktor Friß Wallmann, Berlin.

Dem Vorstand gehören folgende Herren an: Generaldirektor Max Roux, Berlin, Vorsißer; Marinebaurat a. D. Direktor Walter Rasenack, Berlin; Direktor Rudolf Graf Westarp, Berlin.

Verlin, im April 1939.

Erträge. Mietertrag A Außerordentl. Ertrag « « « « E ea

17 z74 40 339 |—

L a . Vortrag vom Jahre 1937 e

: Zinsenüberschüsse E P E A

446 630 Gewinn=- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. RM S, Erträge. - RAM 1. Abschreibungen 400/—}| 1. Gewinnvortrag 1937. . . « « | 1259 2. Verwaltungskosten . 417 081/97} 2. Erträge aus Grundstüden . . . | 5250 3. Reingewinn 13 849/29) 3. Zinsen und sonstige Einnahmen . |24 822

31 331/26 31 331

Annaberg, Erzgeb., den 1. März 1939, Der Vorstand. Röhl. i

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auffklä- rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Annaberg/Leipzig, den 25. März 1939, Î

Prof. Dr. H. Großmann, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Paul Kunze, Buchholz, Vorsiger; Hugo Meixner, Annaberg, stellv. Vorsißer; Bankdirektor Carl Heymann, Dresden; Bruno Franz, Geyersdorf; Max Reuter, Königswalde; Eduard Wendenburg, Anna- berg. Der Vorstand; Bankdirektor Wilhelm Röhl, Annaberg. |

19 806/37 Bestätigungsvermerk:

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie ‘der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abshluß erläutert, den geseßlichen Vor- schriften.

Köln, den 31. März 1939,

Dr. H. Zinten, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be- steht aus folgenden Herren: Hermann Schröder, Fabrikant, Wiesbaden (Vor- sißer), Dr. Josef Juttel, Fabrikant, Wies- baden (Stellvertreter), Robert Schröder, Privatmann, Heidelberg.

Vorstaud: Wilhelm Vogel, Mainz. |

. Provisionsüberschüsse « . Effekten-, Coupons-, Sorten- und sonstige Erträgnisse « «

riften. L Berlin W 30, im. März-1939. . P. Egon Richter, Wirtschastsprüfer. Vorstand : Rudolf Eick, Carl Eveking,

Vilhelm Ei. j

Aufsi{tsrat: Dr. Otto Berve, Glei-

wiß, Vorsißer; Frau Clara v. Schevén géb.

Eveking, stellvertr. Vorsißer; Frau Maria

E, geb. Eveking; Frau Lydia Eick geb. efking. Verlin-Niedershöneweide, den

21. April 1939,

Deutsche Messingwerke Carl Eveking A-G.

Der Vorstand.