1939 / 98 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reihs- und Staatsänzeiger Nr. 98 vom 29. April 1939. S. 4 : : s Drítte Beilage Wirtschaft des Auslandes. esunde D er ce srervetriebe D n Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Gesunde Menschenführung führt zu wirtschaft.

Chile kündigt Schuldendiensteinstellung an niemals Furt vor seiner ei iti C i ¿ m r seiner eigenen Politik gehabt. Durch Ver- | lichen Höchstleistungen. Der Leistungskam 98 ® : : , Wudon, 2B, April, Die hilenise Votschast in London hat | Realen eco eten erm ee e Mr me und die Rationalifierns. " Y JTL'+ Berlin, Sonnabend, den 29. April 1939 aus Santiag i î ileni ü C pdties S G « L ' e ¿ Gomiate L Biebbarer Zeit M g gs: e E E um so mehr anzuerkennen, als das Land sich während dieser Als Auftakt zum Nationalen Feiertag des deutschen Volksz auswärtigen Sculdendienst aufrechtzuerbalien tas fe en pangen Zeit in einer nicht immer leihten Lage im JFnnern be- | findet am Sonntag, dem 30. April, mittags 12 Uhr, im Rahmey ; vor der Einstellung der Dienste mit den interessierten auslän- and. So hat es den Weg in ein neues Europa mit dem ver- | einer feierlihen Tagung der Reichsarbeitskammer im Mosaiksaq i 5, Kautabak. Berlin, 28, April. Wöchentlihe Notierungen für dischen Gläubigern über die Min oda Gee Anle ie s vei pältnismäßig größten Nutzen machen können. Seine natürlichen der Neuen Reichskanzlei die AULe Ina der nationalsozialist;, Ita cch w eisu n g Nahrungsmittel. [Preise in Reichsmark.) Pfeffer, {chwarz, wert von vund 2 Mrd. il, Pesos dec tur 20 Mie S S Wirtschaftsbeziehungen zu Deutschland und Ftalien brauchte es | hen Musterbetrtebe des Leistungskampfes 1938/39 statt. 3 Steuerwerts der im Monat März 1939 gegen / B te M d Lampong, ausgew. 155,00 bis 165,00, Pfeffer, weiß, Muntok, handeln beabsichtige. ¿ nux von unnatürlichen Vorstellungen zu befreien, um einen fruht- Ueber die Durchführung des zweiten Leistungskampfes de de ; Ir geg Kleinverkagufspreis Steuerwert erechnete Menge der ausgew. 180,00 bis 190,00, Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 275,00 baven Zugang zu den Ahsenmächten zu bekommen. deutschen Betriebe wird am Sonntag ein ausführlicher Leistungs. Entgelt verausgabten Tabakfteuerzeichen und der aus für das Stü in Reichsmark Erzeugnisse bis 285,00, Steinspeisejalz in Futesäcken 20,00 bis —,—, Stein- Es hat sich auch auf ideologischem Felde darin nicht irre- | bericht veröffentlicht werden, der wie der Veauftragte für d dem Steuerwert berechneten Menge der Erzeugnisse. 1000 Stk | vH speisesalz, gepackt 23,80 bis —,—, Siedespeisesalz in Jutesäcken machen lassen, denn man weiß, welche friedliche, antibolschewistische Leistungskampf, Reichsamtsleiter Dr. Hupfauer, am oNnerta (& 1 der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisie.) a 22,00 bis —,—, Siedespeisesalz, gepackt 25,80 bis —,—, Zucker- Jugoslawiens Wirtschaft8aufschwung. Politik es von Anfang an betrieben hat. Daher war es gefeit | abend vor Vertretern der deutschen Presse ausführte, den Beweis É 490 163 | sirup, hell, in Eimern 89,00 bis 90,00, Speisesirup dunkel, in Eine Fol d » gegen alle Versuche, die Hereinziehung dex Londoner Politik nah | erbringen wird, daß die gesunde Menschenführung zu wirtschaft 1.- Zigarren. zu 10 903 181 Eimern 59,00 bis 70,00, Marmelade, Vierfruht, in Eimern von olge der stabilen und günstigen Preise Mitteleuropa mittelbar oder unmittelbar mitzumachen. So hat | licher Höchstleistung führt. Die Menschenbetreuun ifi in Deuts, zue 12 406 68 123 kg 74,00 bis 80,00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern auf dem deutschen Markt. Erklärungen des | im Gegenteil gerade in diesem Punkt au die Einverleibung | land ein wesentliher Bestandteil des Betriebsführertums ; zu 15 R 21 390 2 852 von 12} und 15 kg —,— bis —,—, do. aus getr. und fr. Pfl. Velgrader SHandel8ministers Tomitsch Albaniens das bestehende Verhältnis zu den Achsenmächten niht | worden. Der Leistungskampf 1938/39 hat nicht weniger n Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der zu 20 60 547 6 055 81,00 bis 83,00, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12} kg —,— i ; , : 2 ernstlich zu trüben vermocht, weil man in Belgrad die italie- | 164000 Betriebe erfaßt. Jn schärfster Auslese sind die uft für das Stü in Reichsmark Erzeugnisse zu 2 33 373 2 670 bis —,—, Erdbeerkonfiture 1n Eimern von 124 kg 102,00 bis t Ra April. Die leßte Nummer der Wiener Wochen- nischen Bürgschaften sich nicht vom Westen entwerten ließ. Auch betriebe, die wirklih vorbildlihen Betriebsgemeinschaften, aefunda, N 1000 Stück zu 30 179 12 106,00, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste —— bis —,—, Dt o ,„„Südost-Echo veröffentlicht eine Erklärung des jugo- die Beziehungen zu Ungárn zu verbessern und endgültig zu | worden. Es hat si gezeigt, daß auch im Rahmen des Vierjahres. E von über 30 53 3 Büchsenfleisch 10/6 45,00 bis 50,00, Margarine, Spibßenmarken, NIeN Handels- und Fndustrieministers Jevrem B. Tomitsch, | sichern hat Jugoslawien sich stets angelegen sein lassen. Man # planes diejenigen Betriebe die besten sind, die auf die Arbeitskr | gepackt 194,00 bis —,—, do. lose —,— bis —,—, Margarine, in der es heißt: „Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Fugo- | kann nach den Ergebnissen der Gespräche des jugoslawischen | des shaffenden Menschen Rücksicht nehmen die die beste Menséa u 4 Rp! 49 228 4 916 ¿usammen 117 341 12 004 Spezialmarken, gepackt 172 00 bis —,—, ‘do. lose —,— bis —,—, slawien und Deutschland stellen niht das Ergebnis nouer Be- Außenministers in Venedig und Berlin sagen, daß auf olche Weise führung si zu eigen machten. Die ausgezeichneten Betriebe fin | zu 9 Npf 2166 998 188 435 Maraarine, Konsum, gepackt 112,00 bis —,—, Speiseöl, aus- mühungen dar, Sie beruhen vielmehr auf einer Tradition von | Jugoslawien auch voll in den Genuß der Vorteile der neuen nicht nur ein soziales Vorbild sondern marshhieren auch in M zu 6 Npf 2 393 572 173 447 6, Schnupftabak. gewogen 140,00 bis 157,00. mehreren Jahrzehnten. Diese Beziehungen zwishen unserem | Situation in Europa gekommen ist. Die überaus ausschlußroichen Vierjahresplan an der Spiye. m 7 Rpf 37 394 2 320 ; Lande und den Gebieten Mitteleuropas, die dem Wirtschafts- | und gerade in diesem Augenblicke so wichtigen Aeußerungen des i N S 8 Npf 453 862 24 666 verband Großdeutschlands angehören, sind der Ausdruck einer | Belgrader Handels- und Fndustvieministers Tomitsh bestätigen Die Erfahrungen dieser Musterbetriebe sollen der Gesamtheit 10 Npf 9 939 541 298 241 natürlichen Konstellation, die durch die geographishe Lage und | es auf besonders eindrucksvolle Weise. der deutschen Betriebe zugute kommen, Damit spielt der Lei. 12 Rpf 643 005 23 297 durch die erzeugungswirtschaftlihe Struktur unserer beiden Länder ¡ stungskampf in der Bag der Rationalisierung der deutschen Ye. 13 Npf 40 264 1 347 bedingt ist. Fugoslawien e mit seiner Agrarproduktion auf den ä triebe eine entscheidende Rolle. Entscheidend für den Enderfolg de: 15 Npft 4 480 024 129 856 Schweizerischer Bankausweis. Auswirkungen Rationalisierung wird immer sein, wie der etriebsführer es ver- 16 Npf 59 291 1611 s deutschen Menschen einzusezen, wie er dey 18 Npf 27 200 657

ee n el land angewiesen, und dieses Land steht, den it seiner hochentwickelten Jndustvrie findet in uns den natür- der Kapitalflucht. Menschen etreut, wie er seine Arbeitskraft pflegt, wie er sein 20 Npf 1 909 504 41 511 54 270 1 073

lihen Käufer für seine Fndustrieprodukte. P atees Sand A pa N fekten Jahren ihren Auf- | „. Zürich, 28. April. Bekanntlich ist bei einer Anzahl s{hweize- | körperliche und Ge Fähigkeit anseßt und A entwidckeln läßt, 22 Rpf {wung der Aufnahmefähigkeit des deutshen Marktes zu ver- rischer Großbanken in den Abschlüssen zum 31. 3. 1939 die be- M Ua anl Degiie an L Ia, ex win N E ou danken, der sih in den leßten Jahren niht nur durch günstige, | trähtlihe Kapitalflucht der leßten Monate in Erscheinung ge- | nun auch die Betriebe der Ostmark und des Sudetengaues erfassen 30 Npt 348 052 “C : , | treten. Dies kommt auch in dem Vierteljahresabshluß des i 39 Npf 4 363 94 69 446 T7595

sondern, was für den Landwirt besonders wichtig ist, dur E : ;

stabile Preise auszeihnet, Der des MaL A ine O Schweizerischen Bankvereins zum Ausdruck, in welchem festgestellt KIEGRR S K DE M N I E A I D E I 40 Npf

Tendenz zur Steigerung des Verbrauchs, was zu einer Verstär- 91 Mil f die Vilanzsumme im 1. Vierteljahr 1989 um über 45 Npf 986 10

91 Mill. |fr. von 1451 Mill. am 31. 12. 1938 auf 1359,7 Mill. fr. 90 Npf 24 640 214 23 714 125

kung unserer Ausfuhr beitragen kann. Allerdings dürfen wir M / s ; / Ï ju E as E N niht nur an unsere Ausfuhr denken, sondern wir müssen uns s 106 U I val 1005 a S E sich um mehr | Fn Verlin festgestellte Notierungen und telegraphische bon über 50 Npf emen.» A M Kopenhagen 100 Kronen 110,67 11113 . sfr. , ill, sr, zusammen 19 101 197 864 186 Olo 100 Kronen . 124,56 125,06

au die rihtige und zweckmäßige Versovrgung unseres Marktes Se Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten 7, Zigarettenhüllen. New York (Kabel). 1 USA-Dollar . . 5,2945 5,3155 ; Mailand 100 Lire (verkehrsfrei) . 27,90 28,00

mit den benötigten JFndustrieartikeln E sein lassen. Wir / Telegraphische Auszahlung. 2, Zigaretten. Berechnete Menge der Erzeugnisse Prag, 28. April. (D. N. B.) Amsterdam 15,614, Berlin

hoffen, daß in der Versorgung unseres Marktes mit den für unsere Wirtschaft notwendigen Rohstoffen, Halbfabrikaten und Ausbau der polnischen Kohlenmagistrale.

_— : Steuerwert in Neichsmark H P x S = 95 Berechnete Menge der 1000 Stü —,—, Zürich 657,00 nom., Oslo 687,50, Kopenhagen 611,25,

D

-

DdO O? O Do O0 N 00

_

[=1 &

[Ey So

D DD S

_

_

Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der Berichte von auswärtigen Devisen- und

# z ; Erzeugnisse für das Kilogramm | in Reichsmark Wertpapiermärkten. Devisen.

kg

zu 3 RM 1 408 4 693

von über 3bis 4 Z-K 17780 44 450 Danzig, 28. April. (D. N. B.) Geld Brief London 1 Pfund Sterling . 24,79 24,89

Berlin . . 100 RM (verkehrsfrei). . 212,12 212,96

von über 4 bis 5 M 5417 10 834

von über 5 bis 6 A 3 760 6 267 Warschau . 100 Zloty (verkehrsfrei) 99,80 100,20 Patis-. 100 Franfen . L 14,01 14,09

von über 6 bis 7 K 24 267 34 667 Zürich . 100 Franken . . 118,86 119/34

von über 7 bis 8 EK 7038 8 798 Brüssel. . ¿ 400 Belgs 89,62 89,98

von über 8 bis 9 M 1 644 1 827

von über 9 bis 10 NM 3 963 3 963 Amsterdam . . 100 Gulden . 282,72 8283,88 Stockholm . . 100 Kronen .„ 121,18 12827

dD

s P

_

= O

H O R eo o L Do D Go ooo

_ -

_

_

0: 0 Do P 0 S 0-02.00. D S -

do I

_ -

_ _

o [0h 0 Us I

_

_ -

M. S. D. S. P A S: E: O D 0 0 @ S _

© [m

_— A,

_

S000 o T0000 0M

[Bi O

Tien iten ld Sisi Mita ib, Und bes wie aus Ra D April. Die polnishe „Kohlenmagistvale“, die 99. April 98. April : iterhin in d. s S l eit 1933 zunächst in eingleisigem Ausbau in Betrieb war, hat ; ; : nom, _ | 4 E ¿t Hilfe der Eintube pra ns “Berk Ara Ge soeben eine demertenäweri Vervolständigung exjahren. N 8 Acgvvten(lexandrien Geld Brie} | Geld Brie! E E j Erzeugnisse 135 347 A L B u E a R i fo t. T i 1SYCr 16 tg Ur. das ostober ests e blenrevier + 2 ¿l 1492 E 199, Bui 14D, E P S [ließt ‘die’ Eizuvtillurg ütiséves : Wirisiasts- ae S A 09 g Hafen Et ia bot, die R n N ; 1 ägypt. Pfd. | 11,955 11,985] 11,955 11,98 1000 Stück | vH Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 74 190 295 R. e N 7 u E S es R ng5] ich i C H fit . hle aus dem Dombrowaer Revier aber nur auf Umwege : S , 2. April. . N. B. s. Luallliben Bec B Bibel du ter elte Wel Be | Hi Bn erongelrase werden fonnie, i jr das ns | A (es e (1 2o0-Be, | 0876 087 964 um E n M U R 8 | gol Lte at fd in Monat Mia 1909 | Bn e Ren Dor M00 eri 9a aeg U Y \ 2 Ut po : U: uUck Czenstohau-Siemkow1 ertiggestellt und trieb ge- elgien l . s / Í g F 2 in die Herstellungobetriebe verbracht worden. ves i „7732, 50, -10, '86, Ländern aus. « Wir hoffen, daß wie aueh af diejem Gebiete Lie | 22 men wagg tp: Zie nee osdlißbahn Ha bet etnes Länge von | gy "sje v | 1009 Bela | 13% 1248 (215 au D N M B 10 Gelees Und § 9 der Tabatfiatiit E L L @-2:90 9 tier ais Buri 13 : ' n: : c 55 km 10 Mill. Zloty gekostet. Sie verkürzt den Weg für die rajien l ; E : torham 877 Brüffel 27. : 7 "Berli

e unfer jertrele Lage vier dem Donn Nie uns dem | 22" eee M V C t Vim Bann | mai Sei - (ober | 100 T0 208 E a E R R 3 | eann S T Ml Eu gge Slereniden für | 11), Sive 2084 Epanien 4823 B: Licbon 116 14 even Mittelmeer zunuge machen wird. Jugoslawien muß si be- | Zes Keneftienspertracres mit decn Meer Gast, die auf Grund | Dänemark (Kopenhg.) | 100 K: 52/06 652,15 | 52. 1 6 N ae P gen 22,40, Sstanbul 583,00 B., Warschau 24,81 B., Buenos

h L G l ag j : 52,05 52,15 zu p 734 543 34 978 1 H ; : hagen 22,40, Jstanbul 583,00 B, Warschau 24,81 B., Bueno mühen, seine Stellung auch gegenüber den anderen Ländern eines Konzessionsvertrages mit dem polnischen Staat die Bahn änemark (Kopenhg ronen ) / ; / 8 Nyt 46 209 1520 ) Darunter Steuerbegünstigter Pfeifentabak: 240451 kg zu | Aires Jmport 17,00 B., Rio de Janeiro (inoffiz.) 2,84 B.

f ; i: 5 At betreibt, das Teilstück Siemkowiz—Karshniß zweigleisig ausbauen | Danzig (Danzig) 100 Gulden 47,00 47,10 | 47,00 47.10 zu Pl «- 3 RÁ, 187121 k 14 Rk 9354790 ke Ex 00 B., iz.) 2, i Weltmarkt ‘betricilich erschwert if, Dié gahlreiden ta R n nar A Be e Legung des gweiten G tifes auf E C CEORDOI « a4 120A Din | s L E “103 E 155 506 Kg zu 6 B / M E 176,71 Umiterbam 874.75, Brüssel 27541, Stalien 89,00, Berlin ie wi ; Bt ? : isher eingleisigen Streckenteil, der eine Länge von 45 km hat, : . „T1, l 4,75, 544, 5 n 89,00, Berl Ausdruck unserer ‘Bemühirger um cine wet he B01 | belaufen sh auf 6 Mill. Zloth. s 0 | (Neval/Talinn) . . | 100 estn. r. | 68,13 68,27 | 68,13 68,7 F u 15 Rpf 3 237 48 Berlin, den 27. April 1939. L OOE DGT E Spaten M, Lesiehan 130, «Jugoslawiens gewertet werden, die au “Deu Gl h d is N Finnland (Helsingf.) | 100 finnl. M.| 5,14 5,15 | 5/14 %,16 F von über 15 Npf 4 584 44 Kopenhagen 22,40, Fstanbul 583,00 B., Warschau 24,87 B., Buen 0 asten Dilideie uth Sauvllietentut r Deuts Pee B n Frankrei (Paris). . | 100 Fres. 6,593 6,607] 6,593 6,607 zusammen , 46 601 622 4 299 559 von Nutzen sein kann. Gn: Nees N Stabilifietung: dés Boliviano. S )1100Drtahm.f 2,353 2,357] 2,353 2,30 Lu urE B rie N |

: ollan msterdam / ! rf , O, S i , j ¿ Hritia j ! al

, Zu der Erklärung, die der jugoslawishe Außenminister Buenos Aires, 28. April. Jm Zuge der Neuordnun und Notterdam). . | 100 Gulden 133,24 133,50 V1 3 a, Feingeschnittener Rauchtabak, icd R ANIE Belgien 640,25, Schwetz 848,75, Kopenhagen 788,75, Holland Cincar-Markowitsh über seinen Empfang beim Führer abgegeben | Boliviens ist der Wechselkurs mit 140 Bolivianos für 1 P nd Jran (Teheran) « | 100 Nials 14/49 14,51 8 10 Î : : 2017,75, Oslo 886,75, Stockholm 910,00, Prag —,—, Helsingfors hat, schreibt das „Süd-Ost-Eho“: 1 Sterling, d. h., in deutshe Währung umgerechnet, mit 12 Boli- | Jsland (Neykjavik) . | 100 isl. Kr. | 43,18 43,26 | 43,18 43,8 | Geredincis Menge b MORAERZE Eng Lir Mie Molo nud Drltotis (s 1 r, NOarian e DER ee j L z N E Staaten, die durch die französische Vorherrschaft vianos für eine Reichsmark (gegen bisher 12,50) festgeseßt worden. | Jtalien (Nom und / l! Kleinverkaufspreis Steuerwert Enzeaanife er Ruhrrevier: Am 28. April 1939: Gestellt 25327 Wagen. d s, a E E N. s s R, E di, L rc odg: eell waren, hat Jugoslawien von Anfang an | Man sieht in der Stabilisierung die erste Maßnahme gegen die Mailand) . . . . | 100 Lire 13,09 13,11 | 13,09 13,11 für das Kilogramm | in Reichsmark M | on ea Sia ew D E T erlin ——, J s Us ie festeste und ruhigste Politik betrieben. Es hat vor allem | schwarzen Börsen. Japan (Tokio u. Kobe) | 1 Yen 0,680 90,682] 0,680 0,682 kg j Í _ 1 Ag B, elgien ls, S e 25, Kopenhagen —,—. Hollan Jugoslawien (Bel- Ex Se Tai “i En Fu Pexnottetung der Lereinlguns fux bause 2 Bs —,—, Stoctholm —,—, Prag —,—, Warschau

u Ns O 4 i N j 4 A e A 5s a Le L Amsterdam, 28. April. (D. N. B.) -[Amtlih.] Berlin

dotad Menteal). 1 fanad 2/481 2/485 25 20 zu 18 RA 40 am 29. April auf 58,75 2.4 (am 28. April auf 58,00 2X)

; i 2 : n] a i am . ril au , UVr S D ie g e -—- Lettland O A 100 Lat 75 48,85 G 6D zu 20 RK 14 923 1 492 100 kg. 75,15, London 8,763, New York 187,25, Paris 496,25, Brüssel i Kurs der Veichsbank für die Abrechnung von. Litauen (Kowno/Kau- / i ' ' zu 22 R 56 166 5 106 31,734, Schweiz 42,12, Jtalien —,—, Madrid —,—, Oslo 44,05, Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer. | Wechseln, Scheck8 und Auszahlungen auf nas) . ».. . . . .| 100 Litas 41,94 42,02 | 41,94 42,02 E pie 3/347 268 Berlin, 28. Avril i i Aa 4 Apr, 4 R A Ubr.] Paris 11,792 E Britisch -Jndien: 100 Rupien = 7,47 Pfund Sterling, | Norwegen (Oslo) . . | 100 Kronen | 58,57 58,69 | 5857 58,69 ¡u 30 L 9 369 625 erlin, 28. April. Preisnotierungen für Nahrungs=- Züri, 28. April. ( fp D.) [ E L E R 7 April 1938 | April 1937 i andis ch- i iederl -indi : : s / f i ju 35 R 22 1 mittel. (Verkauf8preise des Lebensmittelgroß- | London 20,833, New York 4451!/,, Brüssel 75,324, Mailand 23,42#, Gegenstand März pri pril, Niederländish-Jndien (niederl.-indishe Gulden): Ber- | Polen (Warschau, R handels für 100 Kilo frei Haus Groß - Berlin.) [Preise i Madrid —,—, Berlin 178,60, Stockholm 107,35, Oslo 104,75 1939 bis bis liner Mittelkurs für telegraphi|he Auszahlung Amster- Kattowitz, Posen) . | 100 Zloty 47,00 47,10 ] 47,00 47,10 zu 40 RM 240 : 12 : : Paus e Se. retle in T Er O, E n D hn

der Besteuerun März 1939 | März 1938 _LELEg T u3z g Portugal (Lissabon) . | 100 Escudo | 1058 10/60 | 10'58 10/60 zu 45 RM _. R Reichsmark.] Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis 43,00, Langbohnen, | Kopenhagen 93,05, Fstanbul 360,00. : 5 RM RM R dam-Rotterdam zuzüglich "/4 °/o Agio, j Á Numänien (Bukarest) 100 Lei L e : e zu 50 M 300 12 weiße, handverlesen —,— bis —,—, Linsen, kleine, käferfrei Zürt1ch, 29. April. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 11,79, f K Mena Are e Meg Ce R O für | Sweden Stockholm h bon über 50 A4 1 676 19 E he 52,00, nsen mittel, fäferfrei 52,00 bis 58,00, Linsen, London 20,834, Fus Derr «os, Ra A t elegraphische Auszahlung London zuzüglich 1/4 ° io, große, käferfrei 58,00 bis 66,00, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe | Madrid —,—, Berlin 178,50, Sto&holm 107,30, Oslo 104,70, g g zuzug 4% Ag und Göteborg) .. . | 100 Kronen } 60,06 60,18 | 60,03 60,15 zusammen . . 106 732 10 120 —,— bis —,—, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe —,— bis —,—, | Kopenhagen 93,00, Fstanbul 360,00.

I. Gesellschaft steuer. : Südatfrikanische Union und Südwest-Asrika (süd j fri : ! \ch \ (süd- | Schweiz (Zürich, Speiseerbsen, Vict. extra Riesen, gelbe 53,00 bis 54,00, Geschl. S G e g e D s B D ew York 479,75, Berlin 192,20, Paris 12,85, Antwerpen 81,20,

a) Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften afrikanische (s ast Berliner Mittelkurs für telegra- Basel und Bern). | 100 Franken | 55,94 56,06 | 55,94 56,06 ce i : s , E S S 7 D ! . 7 1, , / N 3h. . : þ “i: Y „auf Aftien - - - 970 43/27/19 925 258 58/13 735 283 phische Auszahlung London abzüglich 1 °% Disagio, | Türkei (Zstanbul) . .| 1 türk. Pfund | 1,978 1,989) 1,978 1,0 F (»- Steuerbegünftigter Feinschuitt und Schwarzer Krauser. | guf e oi Gene Erbien 2200 bis e009 gieis: | Zürich 107,20, Rom 25,40, Amsterdam 256,25 Stocholm 115/53 ränkter Haftung Australien (australische Pfunde): Berliner Mittelkurs für | Ungarn (Vudapelt) -| 100 Pengö 0,899 0.901 0,899 0.901 Rangoon *) 25,50 bis 26,50, Saigon, ungl. *) 29,00 bis 30,00, Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag Madrid 54,00 nom, 1 4 1 t

(ränkter Haftung « . | 2106 9783/23/19 628 535/93/12 194 579 telegraphishe Auszahlung London abzüglih 20 %. Ggguay LREAteViA) 1 Goldpeto Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der Ftaltener, ungl. *) 30,50 bis 31,50, Gerstengraupen, fein, C/0 | Warschau 90,60. | 4 Erzeugnisse bis 5/0 *) 42,50 bis 43,507), Gerstengraupen, mittel, C/1 *) 41,50 Stockholim, 28. April. (D. N. B.) London 19,41}, Berlin Brüssel 70,50, Schweiz. Pläze- 93,50,

6) Bergrechtlihe Gewerk- O \cafte R Disagio, O i / l h / l a) aen Kapitalgesell: )— 6 091/76) 470 509 853 260 Neuseeland (neuseeländische Pfunde): Berliner Mittelkurs Amerika (New York) | 1 Dollar 2,491 2,4951 2,491 2,49% für das Kilogramm | in Reichsmark kz bis 42,50 t „Gerstengraupen, Kälberzähne, C/6 *), 35,00 bis 167,00, Paris 11,05, n gr” äge. schaffen . ... ... ur telegraphishe Auszahlung London abzüglich 19/s ° andi Es 36,00 #), Gerstengrüße *), ‘alle Körnungen 35,00 bis 36,00 7), msterdam 222,00, Kopenhagen 86,75, Oslo -97,65, Washington Es neden 980/491 165 343 27 692 Disagio. Ö g zug ch /s o Ausländische Geldsorten und Banknoten, zu 10 RA 4 638 066 1220 544 Lolersioden *) [Pafernährmittel] 46,00 bis 47,00 Hafergrüge *) 415,60, Helsingfors 8,60, R IENE Warschau 78,50. n ie übri R RM afernährmittel| 46,00 bis 47,00 7), Roggenmehl, Type 997 24,55 8lo, 28. April. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 171,75, schaften und die übrigen Kurse verstehen \sich für telegraphische Auszahlung 29. April 28. April Ui B RM 202 228 e eo bis 25,50, Weizenmehl, Type Bis E 34,55 bis. —,—, | Paris 11,45, New York 427,00, Amsterdam F Zürich 72,50, Stockholm 102,80,

juristishen Personen . . 2 980/70] 246 765 457 170 und sind für Umsätze bis 2.4 5000,— verbindlich. Geid Brie! | Geld Brie ju 14 RA 56 808 10 678 Weizengrieß, Type 450 39,45 bis —,—, Kartoffel mehl, bohfein | 96,50, Helsingfors 8,60, Antwerpen

___——ck 2“S.

_

_

d r Do —I I O s C O R

—-

S oo000

_

_

isti i Aires Jmport 17,00 B., Rio de Janeiro (inoffiz.) 2,78 B. Statistisches. Reichsamt. Paris, 2. April. (D, N. B,) [Schlußkurie, amtli.] : L London 176,74, New York 37,754, Berlin —,—, Jtalien 19865,

_

i O O

e S

S oON N N00!

Qt bi i _

_

R

e dom O

S S S 0/0 -

S ©

e S

J

_

_

b

——

O Wo v

K

-

oloo

Ey S|oo

vg oder Renten- Belgien

H a e R 2 335 278 3 655 666 L

b) Verzinsliche ausländische Sa Schuld- und Rentenver- Sard :

reibungen u. Zwischen- scheine . 20| 66 508/88] 215 761/90 | England

e) Für ausländische Aktien u. i andere Anteile sowie für Sr ausländische Genußscheine olland

29 *)— 1 855 :

IL. Wertpapiersteuer. A À Sovereigns . » « « + «|} Notiz 20,38 20,46 } 20,38 2046 dn / i ] Ì | E E R: Lik tai nkaufspreise der Neichsbank für ausländische Ï ; ' , ' / zu 18 RK 669 98 Roggenkaffee, lose 39,10 bis 40,10 f), Gerstenkaffee, lose 41,00 bis i oskau, 23./24. April. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30 engt. Sud: Rega Whreif Ó f {ch 20 Francs-Stüde 16,16 16,22 | 16,16 1 zu 20 RA 39 208 5 159 42,00 f), Malzkaffee, lose 45,50 bis 46,50), Rohkaffee, Robusta | Pfund 24,80, 100 Reichsmark 212,31. s s 1 reibungen, Zwischen- ; s ; Amerikanische: i i is 32 s , j ür Posten im Gegen- ü t s e zu 25 RM bis Extra Prime 270,00 bis 320,00, Rohkaffee, gewaschen, Süd- [Heine und Shuldver- Pos: g für Posten im Gegen 1000—5 Dollar. .| 1 Dollar 2,463 92,483) 2,463 2,48 bon über 25 RA 1520 120 CUTT Aner 2 v _—,—, Rohkaffes, gewashen, Zentral- London, V Will: (D. V SUber Baicren f : s : amerikaner 336,00 bis 440,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis | 9093/,. Silber fein prompt 218/,, Silber auf Lieferung / Argentinische . « « « .| 1 Pay.-Peso | 0,546 0,566] 0,546 0,666 zusammen 6 274 057 1568 240 Extra Prime 364,00 bis 399,00, Röstkaffee, gew., Südamerikaner 20. Silber auf Liefecung fein 21% Gold 148 E « 1 Dollar . . . 2351 1 Dollar 2,35 Brasilianische 1 Milreis 0,112 0,132 0,112 0,12 4. Pf » : aue es r = | ' f Ga L 1 / + Pfeifentabak. 570,00, Röstkaffee, gering 340,00 bis 376,00, Kakao, stark entölt : «+ 1 Krone. . . . 0,50 |100 Kronen 50,80 | Bulgarische « « « « - | 100 Leva 130,00 bis —,—, Ice, inej. 810,00 bis 900,00, Tee, indis Wertpapiere. L s L TO 1 | (D. N. B) Neis - Alt- . 1 Schilling . «0,54 id Fund - . . 11,— | Danziger. . «« . .|100 Gulden | 47,01 47,19 | 47,01 47,19 Kleinverkaufspreis Steuerwert Pre U arie der —,—, Pflaumen 40/50 în Kisten —,— bis —,—, Sultaninen: | besißanleibe 131,60, Aschaffenburger Buntpapier —,—, Buderus Q : | Eisen 105,75, Cement Heidelberg 153,00, Deutsche Gold u. Silber ‘R. e Gin Q L Ne 11,63 11,67 |11,63 11,67 kg vH hoice Amalias 58,00 bis 62,00, Mandeln, süße, handgewählte, | A eut 5 : ite o O, dea | C E esin. Kr. ousgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, bandgewähblte, | Felten u. Guill. 133,50, Vb. Holzmann 147,00, Gebr. Junghans

Tina

?) Zinsen zu a—e . .., 1648/30] 11 z “aar n 3 ö 9 8 9557 113 311 16 R 163 994 96 973 —,— bis —,—, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,—, | Kopenhagen: 90,00, Rom 22,60, Warshau 81,25. a) Verzinslihe inländische Gilb z A für er- und Scheidem : î - BetbemTngen Gold-Dollars . . || 1 Stück | 4,185 4/206] 4/185 ju 22 R s L u. Westofrikaner 266,00 bis 284,00, Rohfkaffee, Brasil Suberior scheine und Schuldver- : 1957 206 d wert bis M 300, —| wert über RM 300,— 2 und 1 Dollar. . | 1 Dollar 2,463 2,483| 2,463 2,48 i 1 BVelga « « « 0,40 } 100 Belgas 41,— | Belgische . - « « « « « | 100 Belga 42,20 42,36 | 42,00 42,16 : —— bis —,—, Röôstkaffee, gew., Zentralmerikaner 444,00 bis 1 Gulden . . . 0,45 |100 Gulden 46,— | Dänische . . . « « « «100 Kronen | 51,90 52,10 51,90 52,10 960,00 bis 1400,00, Ringäpfel, amerikan., extra choîice —,— bis Frankfurt a. M. 2W. April. 1 Eesti - Krone . 0,65 esti - Kronen . 66,— | Englische: große. . . |1 eugl. Pfund | 11,63 11,67 | 11,63 11,67 für das Kilogramm | in Reichsmark Type 10 64,00 bis 66,00, Type 9 57,00 bis 59,00, Korinthen | T E 201,00, Deutsche Linoleum 158,75, Eßlinger Maschinen 112.00, 1 Gulden . . . 1,3011100 Gulden - « Finnische . . « « « « « | 100 finnl.M.} 5,10 5,14] 5,10 5,14 3 RM 183 810 244 068 22,4 ausgewogen —,— bis —,—, Kunsthonig in 2 kg- Packungen | 96,00, Lahmeyer 112,00, Laurahütte 13 50, Mainkraftwerke 89,60,

1A 5 . 0,12 1100 Lire ¡Französische 100 Frs 6,56 6,58 I 6,56 6,58 4 RM 183 068 191 264 175 : ; : : 3 ) 2 7 N A ZEE t Waldhof j izóN L P » ¡ ¡ 6, , i 70,00 bi8 71,00, Bratenshmalz in Tierces —,— bis —,—, Braten- | Rütgerswerke 142,75, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof Ses, aroße . 5 A 133,00 133,54 [132,77 1833,31 z R 22 E E a | schmalz in Kübeln 183,04 bis —,—, Berliner Rohshmalz —,— | 124,75. he: - Ll ntg n ins e RM 18 28 bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, inl, Hamb N. April. (D. N. B) lS@&tlußkurse.] Dres Suden darunt. i a 0 es 13,07 138 7 BM 73 018 33 543 ger. —,— bis —,—, Markenbutter in Tonnen 292,00 bis —,—, | Bank 10K80 Bereindkent 120 50, y M ucaazogere Menge 7 Aktien und andere Anteile Schweden . 1 Krone. . . . 0,58 [100 Kronen Wonabiide h A 1 Linab. Doll 2,453 2,473 2/0 24 q 177 287 77 340 Markenbutter, gepackt 296,00 bis —,—, feine Molkereibutter in | Hamburg - Amerika Paketr. 58,00, Hamburg - Südamerika —,—, fowie verzinslihe Werte | 1 131 526/2714 748 810/0116 201 604/97 | Shweiz . . . . 1 Franken . . . 0,55 |100 Franken Lettländische « « . ../100Lats | Ae T t A T e 04 ua } apenis S R v [eine M was E E G T E Zement 189,00, Dynamit Nobel —— - ibi i L Mee as Y is —,—, Molkereibutter in Tonnen LT8, 8 —,—, Moalkerei- |} 81,00, Guano 10€ Hard Zumi1 8 G - Zusammen « | 4428 659/91157 752 155186147 452 702/41 n an, 1 Dollar 2,351 1 Dollar Nortenlide F 100 Roe 58,41 58,65 5841 58,65 is r ol 2E eel butter, gepackt 282,00 "bis —,—, Landbutter in Tonnen 256,00 | Brauereì 128.00, Neu s “ara Tad 0 E j s 6 s i, o... N / / , ' y bis —,—, Landbutter, gepackt 260,00 bis —,— (die Butter- R i e O8 "I D P Wz E *) Erstattungen. Ankaufspreise der Neihsbank für ausländische Ran he: 1000 dei 100 Zloty 47,01 47,19 } 47,01 47,19 : 13 RK 256 _62 preise verstehen sih frei Bahnhof Berlin rugüglih 1,30 R. 1934 100.2 ry N E e A 1926 20,60 64 S Aegypten . . « « « « « 1 ägyptishes Pfund. . « KM 11,90 und neue 500 Lei | 100 Lei 2 2 A 14 BA 9 779 1/289 Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00, | mark Lds. 1934 100,25, 60% Wien 1934 99,90, Donau- Berlin, den 28. April 1939. Australien . « « « « « 1 australishes Pfund unter 500 Lei 100 Lei ala Le 100A 7 103 1480 echter Gouda 40 9/6 172,00 bis 184,00, eter Edamer 40 %/ 172,00 | Dampfsch. - Gesellshaft —,—, A. E. G.- Union Lit. 4 —,— Irak - . * * « 1 irakischer Dinar . 39 | Schwedische . . . . |100 Kronen | 59,90 60,14 | 59,87 60,11 E I V bis 184,00, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis ——, | Brau A-G. Oesterreich 135,00 f, Brown - Boveri —,—, Egydyer 4 : / ' / / 18 A 3 605 626 Allgäuer Romatour 20 % 120,00 bis —,—, Harzer Käse 68,00 | Eisen u. Stahl 175,00, „Elin“ AG. f. el. Jnd. 13,50, Enzes-

und Zwischenscheine . . i

Zinsen zu a—c « « « 227 a /

ITI. Börsenumsayz- Luxemburg . steuer. Norwegen .

Anschaffungsgeshäfte über Polen.

2 E a E E -

1 E 1100 GaO 1 Franc . . 0,10 | 100 Francs . 1 Krone . . 0,57 1100 Kronen .

_

N 0D

1 Zloty . . . . 0/45 |100 Zloty .

-

_

b O COND-IIAÀ

_

Ib Os

DDODDSO

ra Statistisches Neich3samt. Niederländis{-Indien 1 Java-Gulden i 6

I O N dvd. uro E N 9 | Schweizer: große . .|100 Frs. 55,79 56,01 56,01 P L Südafrikanische Union . . 1 südafrikanisches Pfund. . , 100 Fre. t darunt, | 100 Frs 56.79 6601 | 65/79 0601 If ton lber W-Un: 2 614 2 493 E C w felder Metall —,—, Felten-Guilleaume 117,754, Gummi Semperit A Die Ankaufspreife sind für Posten im Gegenwerte bis | Türkische... . .|1turf. Pfunt| 1,89 1,91 | 1/89 1,591 2 - z} Nar füx Zwee der menihlien Ecnädrung destimmt. —,-—Te Pans - Jule - Leptil 08,75, Hirtenberger —,—, HKahel- zu M 1000,— verbindlich. 1 Ungarishe . « «.. «1100 Pengs A A A aus autammen 1 486 303 1090 207 | 7) Die zweiten Preise verstehen sich „auf Anbruchmengen. u, Drahtind, —,—, Lapp - Finze AG. —,—, Leipnik - Lundb.

-

D D 1h00 G

S