1939 / 99 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

g . Z 3

[6075] Getriebe- und M [6068 R aschinenbau- ] August Thyssen- Aktiengesellschaft, : ie bas (6040) Verlin-Reinickend Hierdurch aft. C j N T lee atun Aktionäre zu Batten. ae S die Ciguvatt Laferme Tabak- und _Gewinn- und Ve s L O U Aufsichts O D Mai 1939, Hu Sn O Die “ride t raa Dresven. rlustrechnung vom 30. Septemb e Karl Friedri d besteht aus den § i den Geschäftsrä r, | werden hi erer Ge j - er 1 08 ¿ La E 2D S val Ba dn pee Pini Sa E tit | 2 Sen uftwenvunges M s Paa]ch. : ' n ordentliche , stattfin- | den 14 ; ür Mittw ; ale Abgaben E E S Apr O L De l p g G n Hau tv 13ck; . Juni 19: och 3. A ; a Sm 0 C E E E E ; i mer T STtEh, j ing ergebenst cimtlakan. ALIRIE Sihangögumner ei Dautinee Uhr, im | 4. A Gas AnlugectiBt O «..* | 199 709 ; wW e it j riedrichs. 1. V Tagesordnung: Dresden, König-Johan MEL Bank in | 5. St bschreibungen . d s .. 10 gu ati eut e B e (fe 4736 y . Vorlegung des L __| geladen. T Johann-Str, 3, ein- teuern vom Einkommen, vom Ertrag PLS E 74 Gon 2 y i a Due Durchführung des Umtausches| 2 gnd Des: Meller en Se s) 2 R T E Vorstandes 7. Beiträge A Ba ielidigen e 1 or Cr 99 nze ger und Le on Kleinaktien auf G L E es . Beschlußfass des Aufsichtsrates. : Prü es Aufsichtsrats über di . Gewinnvortr rtretungen « - E S 14/39 * “t s : S gesetes- bringe ü Hrund des Aktien- verteil1 ung über die Gewinn-| 83 R der JFahresrechn er die Gewinn i ag aus 1937 « « A 359 80493 Mer * e - 19. Mai 1939 am Freitag, den| 3. B S . Beschlußfassung über di ung, in- 1938 « » « » ooo ce AT 566 55 1670 ; Berlin, D aa ; ; 939, vormittags 1 . Beshlußfassung über di dung des Gewi r die Vertven- ooooooo 6,55 35 be , iensta d in meinen Geschäftsrä gs 11 Uhr, des Vorstande: er die Entlastung | / 4. E q des Gewinns. «e. 7860,34 Ó g, en 2 Mai gart-N,, R zu Stutt- rates andes und des Aufsichts- . Erteilung der Entlastung d I —5 426/89 7 0lkti 6018] y vffentli zstr. Nr. 12, U 4. e: L stands und des Aufsi q des Vor- | 9, Erträ H e 4. Cn} s 30 Ce f ZIELRELREEURG: K DE von Aufsichtsratsmitgliede 5. Wahl des R L M hn Vg 7 nah Abzug e —1 20706 L Ses s Mas eeres Terrain R [6017] 1 Hirth. Es der Albert A des Abschlußprüfers Für O Le 1939 rüfers für das | 10, Binsen ausgewiesen sind « uswendungen, soweit sie nicht ge- N gese \ fien. r San i. L, Spei gan Habermann «& S tien bai i in Stuttgart- Wegen der Tei ! fut ionâre, die an der Hauptvers E a E SN A L i werden ionäre unserer Gese : Aktien Guckes-Liebold Gewinn Ve 100 R. sen Serie A über je s. L Aue s Aktien nenen E, haben ihre T Uuserordentlide Erträge * L S: A m 1g] Collet «& Engelhard PO Mal 1939, am Freitag, dem E laden ierdur “die Akti fv dis Doe pom E Daadiéan Bd i S1 Dezs otar Hö.ppel isen wir auf § 21 tonare ver- | 1939, bei der g, den 13. Juni | ewinnvortrag aus E E E E E 16. Wert eugmaschinenfabrik . Aktien- en Räumen de Uhr, in | lig ÊT sellschaft | onâre zember 1938 erétizntnÓnzinn ani snanti Verlin, den 29 21 unserer Sagßung. | de Doe erx Dresdner B: N R 003/38 schaft, O tien- | und W er Deutschen Eff „in | lichen Haupt zur 32. ordent- | Aufwand - L AESET e 9. April 1939 g. | der Deutschen Bauk i anf oder ooooo en «o | 83393 gese , Offenbach. a. Main. echsel-Bank, Berli ssecten- | ta ptversammlun - | Löhne und Gehälte x gee: [3689]. August : j Berlin „in Dresden oooooo 357 «h L . Len 73—74, itc in W 8, Kronen- - dem 9. Ju g am Frei- | Sozial L ee. BA j E i ina a: aoeMiie „Thysen-Vauk desselben T bis spätestens +16 Uhr Duisburg, den 4. April 1939 —L 08 dent inen ¿qud Al unserer Geselt- ver ammlung [attfindenden Haupt: 12" Uhr, in Ven Geschäftsräumen der AUET Une ‘et Ain lnt ai Sao À Bli Hamburg=-Wilh gesellshaft : and. Lübke. Ri r Gesellschaft i orstand i Brauerei 7130 Mire zu der am Mittwo e agesordnung: en. str ank, Berlin W 8 er Sonsti aut Bilanz « - E E 24 724 V -Wilhelm ' itter.| Weisser in D ei Völlert | oh, den | 1. Vorl ung: aße 35/39, S , Behren- | Zi onffstige - « « eve O 43 _Bilanz per 31. Samoa Tis Maschinenfabrik Weingarten Dieben, Ven 1 u Hinterlegen. G E L EEE “Der Vorstand. fas ai L ee Lie e Deitele e g Era (Bene as I L 260 PESs r 1! M la L - * . Ä Schatz A.- T D 5 1 9, klä “un - christen d meiner pflicht emä N er Dresdner ank, B : rale oie der Bil 1 rats 0- T Vorl \ ; . | dde E S : S 00 08ck tba, A , ‘Navensburg-Weingarien. Sw stee S G0 art S N E A gemäßen Prüfung auf Gru Wri fe Seri ; 4 E lrcruns fie das Gei 0 I V e er: |Meiug Sonslszë „+2 522502005526. 215 396/01 2 826/99 4 Mnlogevenns t G 5 Ma Aktionäre E Geiliscaît ; choer t. Qi soweit er den Jales E Buchführung, der Ae rtoal erteilten Ayj- dentlichen Sauptversammlun 27. jahr 937/1938. r das Geschäfts- fir Unia Aida Und Ver- Reinc Æ für Berufsvertretungen e S 67 433/701 282 | 31. 12 2007 Bestand am j h l den 24. ers zu der am Mittwoch L u svurg, den 12, März 1939 \chluß erläutert, den Dielen V und der Í Tagesordnung: g ein. 9 is 16, Oktober gge N EE 1937} Au sichtsrats. 4 va Bevicht des vid A A aus 1937 S Z O A T A 2 829/71 Gebäuber Veñtand «am: 42 750|— | im Got i, vormittags 11 Uhr, | mberger Flaschenhüt j D Hübner Wi L n Vorschriften, M1. Lorlage der Bilanz und der , Genehmigung de 2: 2. Beschlußfassung ü ; eingewinn 1938 ,„ « E 5 S140 56 482/50 3 538 88 31. 12 t 6 100, burg Mattfindende B in Ravens: Di anl Amberg, Bayer Ofimark, Thiessen Tai Lat seyt CE wte T anin winn- und L elufternung fi B R 1GA und Berlustrehns nebst] g G g über die Gewinn- ooo a e 66e [107 744209) 10€ 239/72 A 37 . 180 1 ie Se EAA n 40. ordentlichen e Aktionäre we bi . Ostmark. Braitérétbirektóx a orsißer; Konsul Hans gt zusammen: Hafendirek Geschäftsjahr 1938 r das [1938. echnung für} ntlastung des Vorst s 8 9615,51 - [6044] T mlung eingeladen am Mittwoch hatt ermit ju der ftor a. D, Herm. H ns Bachmann Düssel eltor Otto ÿ 9 Beschlußfassun STA ; 3. Erteilung d \ Aufsichtsrats andes und des | Gewi Ertrag 1 033 650 : P ( . Mai 193 . Hamm, Duisburg; Kaufm sseldorf, \tello. Vorsizer: M fassung über die Verwen- Liqui er Entlast 4. Wahl | innvortrag aus 19 Y e E : 189 715,51 1. V agesordnung: vormittags 10,30 Uhr, i 939, Vr g; Kaufmann G « Vorsißer; dung des Reingewi en- iquidatoren astung an ahl des Abs\ , 2 Verkaufserlö 3 1937 _— Abschreibun , . Vorlegung des Geschäftsberi Zimme , hr, im Gotis ae pa” g guetei Volle G lee de Die "Aufsichtörat. | 6. Verschi chlußprüfers f | ufserlös abzüglich e S : g 5915,51 18 Vorstands eshäftsberichts des E, rx des Rathauses ischen G. , Remscheid, 3. Beschlußfassung itber di . Neuwahl zum Aufsi Srat, . Verschiedenés. ür 1939. wend glich Rohstoffkosten und E Maschinen: S S 3 800|— rstands und d chts des | findenden S es Amberg statt- | [9780] V iber die Entlastun Die Legitimati ufsichtsrat Diejeni (l ungen » - « und sonstige Auf- 56 482 50 : d abschlusses es Jahres- auptversamml l . E d des Vorstands und des. A A ‘egitimation de 1 ] en Aktionäre, die i Pachterträgnis pw 0/06 31. 12. 1937 E : d s für 1938 mit Beri geladen: Tagesord ung ein- mber Verkeh s l rats ufsichts- | dur Hinterle rx Aktionäre ift Hauptversammlung i è, die in der Sonsti gnis » «o... L Zugang 1938 4 935,— Mera ments ericht | 1. Vorlegung des Jahre rôgesellschaft A.-G 4 Vahl zum Aufsi D Bi Pape ammtung ihr Stimnivecht aus- uan 952 114 96 35, . Beschlußfassun “. é : q des Jahres H [ Bilan V). Emde ahl zum ufsihtsrat + aft oder bei d i er N, aben ihre Akti L E B e 60 3 | i it mie q über die .Ver und des Geschä thresabschlusses j z am 31. Dezemb d N. 5 Wahl des Wi bie iet Effecten- i der Deutschen stens am 6 : 1Ô° tien späte- L 101 17 G0 935, dung des Reingewi Verwen- sowi äftsberichtes für 19: er 1938. irtschaftsprüfers für | lf und Wechsel-B t | üblichen Gescchäftsst 1939 währ ; -| 21 961'9 Abgang 1938 978 3. Beschl gewinns. owie des Bericht r 1938 Ve das neue Geschäftsj e für [lin W 8 K ank, Ber- n Geschäftsstun ährend der München, im __21 951 91 8/65 ußfassung über die E râtes es des Aussichts- | nlagevermögen: TMEYES: Diejenigen Akti PSIOSN, ste , Kronenstr. 73—74; späte: | deuts unden, außer bei #, im März 199 51 ; ' : ; - : —— ü t i ns dr 4, späte- schaftsf en, außer bei der z 1939, 1033.6 Abschrei G8 956,35 4 Wahlen M S Aufsichtörat. 2. Beschlußfassung über di L Grundstlice A : RA N BA immung, 50 welche in der R C itane, e vor der Bube deutschen Notar oder bei einem Nach dem ab Der Vorstand. Ge ae reibung . 17 956,35 g L: en zum Aufsichtsrat . verteilung und Ü Der die Gewinn- 2, Gebäude: Ea E 4 M siben wollen f r „Stimmrecht versamml „den Tag der Haupt- in Berlin: 6 4 der Büche a schließenden Ergebnis org Stoehr. C s E E E | e ntes s Casinciaet| d Eonlie Gast E d C tee Baug | Se eite PaedetC Giel:| Grid d dey E Ster Gl sar tes von Lerfant cit U . 12, 1937. 2900 Diejeni Ó . Aufsichtsratswa ufsichtsrates. b) Sonstige Gebä ngebäude « « : Wiinmlung ihre Afti auptver-| Die d , zu führen : \chaft -Handels-Gesel(- | Seschäftsberi eise entsprechen die Buchfü er vom Vorstand ertei N Abschrei iejenigen Aktionäre, die i 4. Wa hl. ge Gebäude. « » - « ne P E iren tien | em Éffeftengirover ent ericht, soweit er d e Buchführung, der erteilten Aufs Q Sa 2 000|— Hauptversammlung das d Stimmre E E - äts e S E N i 00| N e E bei der. Ge- lee! Bantfiemen, tönen Sine E Tnyous Jacquier «& Bátiecilbe Tecahen e its “Q erläutert, den Jahresabic)ius und dex güter: B ae n wollen, haben ihr : ur Teilnahme reibung « - o 16 274 bei d it iro auch bei der win-| in Braun S and-Aktiengesel ret c A s t S BOELLE E Wee fie i t E N e Be ant, Vie Benn “E B P S R ver ugang 1938 8'30 Ablauf des vi ätestens bis zum | zwei welche ihre Aktien spätest e- Zugang «eee o. E 265 620|—| 7 liale Offenbach a. Mai fi- | erfolgt, wenn di n ordnungsmäßig| ci der Braunschweigi eig, | dende für 1938 auf E 8,— (2 ordentlichen Hauptversamm aftsprüfer. f Versam erten Tages vor de ei Tage vor der pätestens ooooo 1 390|— bei der Deutschen B Zu stimmung eine ie Aktien mit Zu- |zu hi Staatsbank eigischen | festgeseßt. Die Aus M 8,— (Acht Reichsmark) ¿xsammlung wurde die D ; 5 908,30 \ mlungsta , m Hauptve ; anberaumte Ab 7 E O Mes A aufk Filial . : g emer Hinterl U [zu hinte l x s zahlung erfol t N ) für die Afktîè e ivis Abschreibun as bei der G g entweder 2 rsammlung bei n schreibung D267 i ffenbach a. Mai e | sie bei andev 2 egungsstelle fü! rlegen und bis Î durch die B gt gegen Abliese zu hundert Reichs | 8.30 t der C csellschaftska}f \chäftskasse Del der Ge: 4. Jnvent S4 015|—| bei der D ain, ; ch4 eren Bankfirmen bi UL Hauptversa zum Schlusse de e Bayerische Vereins! cung des Gewinn S E s3marf dic E 9 100|—| bei der Deutschen asse oder N sse oder bei einem d pentar « « « « o O/0/0/0 19 815|—| er Dresdner Bank fi endigung der n bis zur. Be- ‘sammlung daselbst ee das Bank ereinsbant, Mün anteilscheines Nx. 66 gen. . . ; Bank, St otar hinterle n deutschen Zu ooooo tas 247 200/— Offenbach Filiale | Sp Hauptversammlung | Die Hintevl aselbst zu belassen. Der A haus Merck, Fin & ( chen, oder : Umlaufvermögen: 1 000|— München, Rav , Stuttgart, | {luß de gen und bis zum Ab gang « «o. L 72470) in f h a, Main, perrdepot gehalten ung im| nungsmäßig erfolgt, ist auch dann ord- | Hans ufsichtsrat sevt sid Co., München z Noh-, Hilfs- und igen: bei der Dres ensburg, oder Bel x Hauptversammlung dortse i oooooooo) in Frankfurt a. Main: bei . | Falle dex Hinterl werden. Jm |'Zusti Fig erfolgt, wenn die Afti ord- | E Mayr, München, Vorsi sih zusammen aus: 7 - Betriebs- ‘esdner Bank, St asjen. g dortselbst j G 987|— Deutschen B ain: bei der | ei erlegung der Akti 1 |'Zustimmung ei nn die Aktien mit stellvertr. Vorsißer; H orsizer; Hérrn L : Herrn Geh. K j stoffe oder München -, Stuttgart | Ambe Abschreibun —T70 t Bank Filiale Frank einem deutschen N ; Aktien bei |für sie bei einer Hinterlegungsstelle | . Vorsißer; Herrn Ob andesbaurat Ludwi ommerzienrat Fertige Erzeuc «_-» * « | 429 688/69 zu hinterl f : 98 erg, Bayer. Oftmark 5, Kurzlebi ; Q E oos 1411/70 furt a. Main, Frank- | scheinigung d otar ist die Ve- |bi ei einer anderen B eue ünchen; Herrn Bankdirekt erstleutnant Graf Ant ig Naneder, München a gnisse . « R egen. 28. April 1939 ark, den ige Wirtschaftsgüt o... 7170 bei der Dresd E fol ing des Notars über di is zur Beendigu anftfirma Zum Bi fdirekfor Dr. Alfred R nton von Thurn a Forderungen auf G . 21 318/57 avensburg-Weingar Amberg uga güter « «o o... E S as 1 340/— ner Bank in Fr folgte Hinterlegung .i er die er- lung i 8 ng der Hauptver ilanzprüfer für 1 lfred Rudolph, Münch und Taxis ; ten, 27.4.19. mberger Flasch ¿ gang « .-..«. eo ooo 22 furt a. Main ; anf- in Ab L g ng tin Urschrift . im Sperr epot geh amm=- ünchen, bestim r 1939 ist die B 1 en. 7 von Warenlieferun E Der Vorstand e 27.4.1939, Aktieng enhütten 6 E G0 bei der F r - schrift spätestens odex | Jm Falle der Hi gehalten werden mt worden. ayerische Treuhand-Akti und Leistungen in aven Bee Vors [Der Vorsiand: sal Shneegtuty Abschrei e 423/65 bei G rankfurter Bank, nah Ablauf der Hi einen Tag | bei einer W r Hinterlegung.der Akti nchen, den 25. April 193 iengesellshaft, Schecks8 gen . « « « | 3425639| stand. Karl Schneegluth.| 8, Veteili Ea s 72465) ei Grunelius & Co. bei der Gesell nterlegungsfrist | di Vertpapiersammelb ift D n | E i s . Beteil De MeE f hinterle e è C schaft ein ich E Veschein l U ie r ldte E init iden Kassa Meichbent, Bos | Brauerei Böllert A-G, Duisb E E A oder den Nachweis zu | Wilmersdorser T tine | nterleging spälestens gm erste | on Georg Stochr. G R S E | s ; a o... otar hinterlegt i einem orfer Terrain - i i unsere + Fun : Posten, die der R 2 735|68 U Vilanz v C79 uiSbur arlehn8-Schuldner 177 037/86 es gt haben. ¿ Aft in - Rheingau | ke seren angegeben echnungs- : z vom 30, Septemb g. 2, Forderun ooo o90 Offenbach a. ‘Ma iengesellschaft i 1 fen oder bei der G en Ban- | Zellwoll ç abgrenzung dienen: g : SEptremver 1938. 3. K gen auf Grund von Lei ooo 0 600! in, 28. April 1939. | _ Der Aufsi . L. * | innerhalb der übli esellschaftsfkasse olle Lenzin f ee P ua e wide S o] 4 Vere Buntguthaden Heisutgen e at} E L Dein ag. April 1980. | Kohisoriwvit M Mao wski syn des blühen Gassen Lenzing Aktiengesellschaft Lenzing/Dberdon Ae: L, A Grundstüke: Sol Zinsscheine « n : : , ooooooo : ; 13 698 12 08] L a j ette r | O Se 3 zum 31. Dezember 1938. au. Verlust 8696,02 bse unge und Gebäude 9919 Bube sbaften E gegung o S Cs 1¡— 158 878/38 Peri A - Judustri A : - Der Vorstand. Aktiva. ugang e Gewinn a. 1937 3 238,33 s Ee 20|— l E M engesellschaft, LFIC | [5530] i 1 Abschrei Wert 5 457/69 b) Eigene Wirtschafte ooooooo 10 160 i c 57 756147 Schwandor , Ô i 38 reibung e l n u ; __10160— 28 e ; ‘f, Bayer , Anlagev : 31. 12. 779 318176 E : A As . - | 439 050— s _ aft wed Aktionäre ae Ge-| : Kunstmühl ; 0 Bebaute ( oen d j RA vas a LNOeS: 2. Maschi onderabschreibung - + - 25 regi Aftienkapital . Verpflichtungen, 686 7306 Micuêtag, den hierdurch zu der am|_ W e Tivoli, Münch Se n Bee Wohngebäuden | 18 „alà BA |\5| BRA S à “p U 250 Aftien / g 43 255|—| 8395 795|— Rugen 1 L [- M2 Uhr, im V 23. Mai 1939 ilanz für den 31. Dezemb en. Anzahlungen auf Anlagen e e + | 4338 227/44 L 18 430| Leg Bes 250 000 Zugang «- « « «+ « «9519,75 15 T 1, Gesepliche L e 4} 300 000 ayernwerk erwaliungsgebäude der zeinler E Werkzeuge, Betriebs gen.» » 2 7+ | 1505 6368 |— 4338 227/44 Gesebliche N E 000 Matt ut . 19,75 15 289,75 2. Freie Oeiaie L R _ ate 6 Le ters -_ Aktiva. Stand am | Zugang | A U ausstattung R ‘und Geschäfts--f s L A priertir Hypothefen 178 000 3. El dag agt: M fl: aa E RLBerngen S S S OA 60 000 ns c uptver- | “J 8, 1, 1988 1938 gans eas Berfahrententwidlungskosten C 586 pen 7 800/66 224 467 erbindlichkeiten A s . Elektr. Licht- und Kraftanl a M P A 92 519/75 10 erbindlichkeiten: S e400 S i Zahlt iris 2 …… Tageso b 4. L Anlagevermögen: E S s E 59 t E 6R 12 Grund auf 4. Utensilien . « » anlagen « - . - 970—| 1. Hypothek / Ls 433 1, Vorl ordnung: G mögen: | M R ce E alied E N fiefecungen und Lei Zugang S! 3 130,— A O heken auf Schiffen « « « « is Tu0,— 9479 Gia taber A desd - e ._| 370 A M zu e R N B |S Umlaufvernibgeti: G81 e531] 7 91229 —— 000 üngen . « «.» f bschrei Pai Breu 526,50 3 , Darlehns-Gläubi un 18 996 wie des Beri ands so- a) Geschäfts- n |— 837 E arenvorräte « | 740 qu Banfichulben - “*62 4" Don E r L E ide A Deine a l N , für E iHtsrats "A di, C D O Con a) 2 | 17620 L val/Commeban! 0/41 Bang “S 7 070,— 2 1466|—| Verbindlichkeiten auf, E Konzerngesellschaften 2 D * SGIU Ns e dis Mer s ebäude .| 81 880|— Kassenbestand einschließlich (ir agu vin E E A pt : Abschreibung 15h: NO0R Os 9 372/65 D Fes A E Leistungen « « - |__120 L _ 230 1117 Ci stue «Ren ewinns und die O d abrikge- T T 104 a avs ais sMeSguigüben - ia E raóti ank- und Fôsi- | | : E M Fuhrpark fee euie dan N . e o o8o 3 ge inn: e E die A A fit C g es orstands e mit R S . fas a en S S: S S M 27 926/42 779 318|75 » « 3 545/16 5 1. Vort E ufsihtsvats. nds und des Wasser- onstige Forderu ae E 9 Verlust- und G Z Zugang - - S r g i. 68p760] - A Glut oe ues 32 8881) W3. Beschlußfassung ü E E Reinv U a dp Se é} Gee _—— er 31. Dezember 1938. " at er 13 491,35 16 771,35 Sncciteten 19 L, 1 290/73 id Neu dee Me Aer aan: S 4GLAOD, F IO E A [E as Reinverlust + « «ee ooooooooo E _ 0 938 924/73 Soll 7 Abschreibung + + «#44. 750,— | 16 021/35 E D O «ooo o 1905441| 20301 ¿enpassuny 9E das Aftiengese, E a T El 55 628/28| 50 000|— _ __330 749/57 vöhne und Gejatter. . - | 108 7771 Lagersts attet i. ¿dvd G "Yad pes Unteénamena-|. Geiger |_ 1 20 Nea V Sema Fr ion A H S Sia F eo ooo E ens E 2 ern Ee : |— Ü f M D m9 S O | Abschreibungen auf M ea es ; Zranspotsäser, ugang 200 1090 Geschäftsjahr: 1, Januar vis 31. Dezem E S mehreren Vor Veteil T l R lte pee G E L E 0 x E E reibun L is: a E06 08 D 7 fas V: ‘Lö . ezember 1 tandsv 1 mnn . ein Vor- tei igung l 50|— 112 850199| E auf G - / eee o. Me Zinsen S 25 580/16 9. Vierflasch ge o ooooo 95 hne und Gehält 938. ndsvorsißer ernannt E We ng «- «ch++ « 99] - 886 002|— rund von Einzahl ; 27 000/— isen ooooo : - Z ooo a0 26 2, Sozial 2 itglied annt oder ein rtpapiere: Stand E F Kapitalerhö ¿ahlungen auf die b Besißsteuern -. 34 682/79 Abs en- und -kasten, Zugan E 1 860|— oziale Abgaben: on Me mädti zur Alleinzeichnu / Zu Stand am 1, 1, 1938, 284 500 italerhöhung « « « eschlossene Andere Steuern « + « 975|— | IT. Uml chreibung « « « « + « A 5151 _ Gesebliche. « « 5 2E wed E tine gesebliche S A 4G S S 0AS Tb ano s | auf Grund von Anlagenlieferungen . - « - - « | 5 126 475 E 36 992|— l 10 auten: . E E 4 081 |— Freiwillige I E E ; ertretung dur zw . geseßliche TI Abgang ao 2 ._15 828,50 44 240/15 auf Grund von Warenli gen e E #1 1 190 N ————_— . oh- il 8s x Said 1370| 3. ° o 0.0.0 #. ck ck#ck..#ck S9 8P 13 803 39 Wahl d : z et Prokuristen; . Umlaufvermö 7 wies o o 0 ] gegenüber K ieferungen und Lei 2 028/78 Haben __207 455/95 L Fertig genu arne R E A 4. ertr O c a r e i de ilden 3 693/40) 17 4967 U vier Cb bes Aussicbts: Vorräte: ropa . 6167/25] - 38 072/90 Sonstige R REeR A t 10 ° a 458/36) Gewinnvortra . eds Á arlehen E C E 0044 S 9 535|— 5. Di reien üdlage 7 C E 92 0603 at kann seine Bef 3 U ts=-| - Erzeugnisse E 965 166 - E Ee G j Warenk 6: qu; 087 32 13, Forderungen E S 96 500|— | 6. S t O A Ausschuß üt esutguisse einen S E S TR d sda a s S 1 46 256/52] 7 016 4192 Mietelonto en e M 81907 14 und Leistungen f Grund von Warenlieferungen 1 S Vermögen einschließlich 12108 der ami N O iva S G R E It an dn 1200| Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. D Trans on ti e Œrträge R 894 96 15. L S S L (6 S0; 5.0 A #0 Ee s Andere Ske ‘P6600 d U ayern Wat an=- An hl ngen v4 0-0 370 601 E Í . ezember 1938 Verlust 1938 “a do , Kassenbestand einschl aae ooo 72 762/65 | 7. -Beiträ eén «9 ooooo 43 437/02 München stattfind ersdorf oder | zahlungen « « - » Y 1/04 S Aufwend S D i . . 8 696,02 9 check nsl. von Reichsbank- ° 6 . ‘Beiträge an B ooooooo änd finden; für Sa Sonstige E 4168/10] Löhne und Gehäl ungen, - Gewinn 1937. 3 238, yeckguthaben . ank- und Post- 200|— f 8, Sonsti erufsverbände e e 1422/50} 448590 erungen ünd “A Sagßungs- Wechsel ooooooo d chälter « «. « RA 1 7. 3238,33 5 45716 16, Andere B f S 6. E 46.0 6 onstige Aufwendun L od S Aufsick ts 2 ¿ bberufung von K Ea G - S. DE __177 762/61 522 531 avon aktiviert a S S LS RA Î ai i Gti its 69 1E; Son ti an guthaben Ls 06.0708 4 9, Reingewinn: gen S0 Ïe o. A 1 3507 es s ratsmitgliedern verbl ari s assabestand einschlie « n S 60 S 0 0 0 0 T5 Sozialab b S h A pati 394 820/96; Einheitsfutter Aktien 207 455/95 stige Forderungen « « - - « 22 188 383 as Gaitas u R 80 467/00 fiurunia ai Men. E : TletiiEeT n E E und Post- 4019658 bävon aftiviert - E EEENS : ; E 116 da Für den A ito S ___13 476/07 E e L U e 1 290/73 hung überholter e N i Rückgziffsrecchte E Sd R 16 496/57 Abschreibungen auf das Anlaç R E L E s E Uten n E l R O a 2 048 069/76 E 19 054/411 20 351 M! Sa E rflüssiger | I, Rechnungsabgrenzung echsel R.\ 65 329,14 ; h 5 166/17 | Ï A aktiviert . « » » gevermögen e - - T7912: 7 718/85 : em abschließend L j IL. Rückl E Se T s A ® ; a m} E B, (C es Aufsi ts ; R a E C E U wei pflichtige St Ö 0.0 90.9 ck A0 SA go E Geseblich E A uen pinaénes Erträge, —103 01M Gebet] Abshlubprüfers für das |- T Livon otiivient eue e ae en eaen ea E Is sellschaft e EE und „Schriften S. iu 3. Andere A Os E P 14 E A Roh-Betriebögewinn L E 6. VetsGiedinge: 1988/39. * * as E. Grundlivit Passiva. 2 783 003/27 Setne _Berufsbeiträge ; H v 6 eid Sen 11 190 Aufklärungen A Na Vorstand erteilten L: 4 Werktberichti g E E A F r O : : 4 Ae aus Beteiligungen va e 600% C65 1 2907 ejénigen Akti E : L L: E -IL, Rüdla mers E ee p 6 E S und Kosten Bes “e eo j 4 622/33 a E der Jahres U IV. ‘6 Diens zu Posten. des Umlaufs: _391 919 23] 465 919/23 | 5, Außerocdentlich E S E E A %0 2020 ube ersammlung des "Sti Me 4 T Gesegliche Rüdlage E 1 000 000/— R, A 1s E 163 0018 Cu Heschäftsberiht / 2a luß und + s Rückfstellun e D E S L A F e F nte Erträge €06 0.0: 0.0 0-0. €4 Us en wollen. abe immrecht Sonderrüdckl S0" 06ck D D #00 D Q G | abschluß erläutert , soweit er den Jahres- V, Verbindlichkei B für ungewisse Schulde E 297 897 ‘Emden, i i oooooooooo 8 230- Mr Statuten - spä n gemäß § 27 Werk O A S E pan P Ge chrifte rt, den geseßlid 6 vot M n , im März 1939, 8 03408 Mage ( spätestens am B E a il R A . | 259 570 9; ä 50/76 T otra nin, Widlis L E 7. Das unis O Dia s A V Der Tae Dr. Karl D 103 694 je, (Werktage) vor ‘der anbe See Bilfvfcads E U 00 208 100 000 o avaret «Dig a E 2 Der Aufsichtôr irtschafstsprüfcr 8. Verbindlichkei autionen «- « « R 550|—| er Vo 7 N eters, Vorsi ) m_S s unlung I 2 0 L C0 G É 000!— A E E A L r i : ndlichk Le S | Nach : rstand. , Vorsiher. chwandorf: 11, Rüdck : S L M j L x4 L ie aus den Ges Bun e o N io Seisinges: red: voji ; MaLEBREE A b ia Bücher und Schriften der G Ergebnis ber pfichigemößen Prüf l 16 Gesellschastskasse bis abends No nit cin elôste Dividende L T N S 330 749 57 rg, Claus Hinri lv. É, . Verbindlichkei “3 E E Sg A ärungen z esellscha ; ; rüfun Grutl : Uhr, S ; n wwiden is | e i ach d ; Lee arf Speltaa Bein psanmesc| V. 11. Geminn olen fu mas richt jlige Stoueri | P22 lingen und, Radhweise entsozethen die Bucführang, der Dasreano n ani a4 F eNinchen bei der Vaverische Stegen ae ill O dee Gl det Eier tee Gli sie der vat Korken 331 850/79 Í orsta ‘eGdrou Di 0 Sa inn: Getvi G o E A s a resab á / ahresabschl d det aatôba ä rischen | Iv, E i s 0d S P O s J] ungen und J : a j üfung au di ul Lucdow, R ias rien V ctn 0 I A A 717 546/64 A 17. R en Jebelichen Vorschrilttv Fs Seid stand der lbliden | L Anzahlungen von Ku 5 L Geschäftsbericht E Le Len Fuiicedabi Buchführung der Jahresab cceilten Auf nrichjen, G ermann Z R 59 ¿ ac Löl ; : ein cte j ' i: on i i N ahre3ab x ' resabschluß en, Hamburg, an. 12, Ausfallbürgschaften 202 000,— U G e 7 860/34 55 fried E oan Dr. Karl Dei Wirtschaftsprüfer. Teiln age S der zur. 2. Aus Lieferungen Ds e S890 e IV, Brucknerstraße 2, abs erläutert, den gesegli as ri der / A a assessor Verba Hamburg, stellv Vorsißer, Le E L Vorsizer; Direktor Claus Gotb b) ihre e e bten 2 Maa tas istungen + 5800,20 utsche Revisions- und Treuhand Ali E L T . Hermann i‘ : Landrat Karl Hani 4 l n oder di ! . Sonstige . S Zw è ftiengesells 2 048 069/76 Direktor F. Nicolai, H Es Dortmund; beat Sas Bts Düsseldorf; Vel gautenden idé iein E 6. Senk C M ede ppa. Dr. H. Voß, wis O Enns Wien. gesellschaft Vorstand Wilhelm Brunne Emd ns Godeffroy,. Dom M Mail un 6. Hypothek Cle. + + +77 22078 181,01 1 ‘007 009161 Lenzing, im März 1939 prüfer. J. V.: Germann, Wirtschaftsprüf : r, Emden; Claudius Hi Dem Erforde V, Re G a s ed ole m R __ Der Vorstan t Ee A E P D Gn ey, ri du | ex Gritn: Pei u ao 70/1 ( 2, Sten nffiMtbeat 19 aus saloenden herén usa wandorf m Notar genügt Gewinn: ! N ‘8024/20 | Hans Kehrl, V , Vorsiger; Hanns Ernst Harn rren zusammen: Erich Se D i, Bayer c : Vortrag aus 1937 . . / , Berlin; Lore i ack, Greiz/Thü Seutter er Vorstand. E “G Reingewinn 1938 . . E D 56 482/50] L engauer, Shwanensiadi (Ÿb- E, Cie Pandeshauptmant Mie ‘Rail . L O L 107 74412. . 7 gierun Ixat Dr. . a erater s l TiL, O 3 ; 104 Bo Walter-Feominhera Müller, Es Toepfer, Berlin; a Tonne n Linz 003/27 | Rudolstadt and besteht aus e VieR; /Thür.; Dr. W us folgenden Herren: Dr.- ; erner Schlie, Gmunden, a: DEIOID Walther Schieber,