1939 / 100 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 3. Mai 1939. S. 4

pa

—.

_Drítte Beilage

6300 57811. 7 ä g - 4 j l A ticititelidlà L R [5781] Wohnungsbau-A.-G., Troisdorf. Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1938, e Bresiau, Vilanz am 31. Dezember 1938. 6 Eon 2 eu n e nzeiger und Preu en Staatsan er 15. ordentliche E e R C wm I. Gens E Gel a e L E E E 1 239 25673 i lung am Freitag, den 2. Juni 1939, Stand am | Abschrei- | Stand am | 2. Gesebßliche soziale Abgaben .. . e e E M P S 101 462! 0 . - s ; SEMEOAEE E Us my Verival- L 1. 1938 E Ls. E E e Zur Une A IEn s a E 260 0808 10 Verlin, Mittwoch, den 3, Mai 1939 IngSgevaude der Welc as. : : . QU tung Zur ErTorneuerungSrudiage « . . é S 40 009 s _— i Ä R Tagesordnung: Attiva Äx. |9 A 5] RA S, 5, Zuweisung zur Rücklage für freiwillige soziale Leistungen « « 50 0001 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und | 1a E x y è y 18. Ausmwelsplidlige Gle «ad a6 6 o eia 660 9 - i Gewi _ : Tage VES C NAIISDELU, ‘2 | Anlagevermögen : A L E 63) kti ewinn- und Verlustrechnung : - 1 - des feligetenten Jahregabscluses | "Pebaute Grundstü mit Wohngeb, + + | 168 194) | 7250|} 160 944/—| 7: Keseblide Vornsabeiträwe ag; 117277 our) "M 7, Aktien- per 1. Dezember 1938. | SEtLENgEeselscHaft Elecitricitäts-Werke Liegnitz 2. Beschlußfassung über die Gewinn- g ev inv 1p f Seid: von Marbkllesérimaiii ciib Beil . Reingeivinn 1938 «o. ooo: 255 618/24 326 069 92 sellschaften Soll. : L [55261]. Bilanz am 31. Dezember 1938. Et j BeiblugB tung S e Ei AL g ge 9 V 6,41 ; 3 2 702 2 ac * She gs Gehälter . . , 110100 731/54 Stand am 1. Januar 1938 1938 / des Werkaudes und des Aufsichts- Forderungen an Konzernunternehmen. « « « « «o « « 05 220,63 A Haben n oziale Abgaben . . „, 703 348/92 : Amibortki- s Vorstandes es Aussichts day L 127 32 57 474|36 S : . 996]. Abschreibungen auf das An- Aktiva. Alte À ; 4 Stand am Les. N Kassenbestand « «« «e... ooo S C0 S , i A E Ausweispflichtiger Rohüberschuß 060 2000 E P A451 51591 pirs Kupfer- und Messingwerke lagevermögen . . « . | 2654 810/05 n- | Erweite- sation3- insgesamt Zugan Umbuchgn. Zu- 31. 12. 1938 4. Wahl des Abschlußprüfers. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen «««... - .«+ | 2370/06 /2. Erträge aus Beteiligungen. « « «e o eo ooooooo: | 10021, E Attiengesellschaft, Verlin. Ms La EA 124 841/87 lagen rungen | fonds- 9 s Abschreib. | schreibungß Der Vorstand. 920 788/42 7 Zinsmehrertrag T E E E I E E E E E E E E E 80 02210 Bilanz per-31. Dezember 1938. Besißsteuera . . . . . , 14662 286/16 anlage *: } En —| 4. Gewinnvortrag aus 1937 „e e ooo oe o oooooo 7045168 enr Geseßliche Berufsbeiträge. 87 194/65 Anlagevermögen: BA R Ï [ ]. : : Passiva, "2T02 ama Attiva RA H, | Außerordentliche Aufswen- B gen: H K M BÆA 3 BA S) A 3) RA [3949 BA 5) RA |5 Vilanz per 31. Dezember 1938. | Grundkapital e «oe ooooooo o... 65 000|— 2 23369 « ; ebaute Grundstücke e el Ee s e Rücklagen: N d N “4 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gru Anlagevermögen: Plan i «eo o 218231198] mit Wohn- und Ge- j Attiva. RA A} 1, Geseglihe Rüdlage. «o o oooooooooo 6500,— _ | „j der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufl, Miebaute Grund opt Bottrág ks schäftsgebäuden 40 000|— 230 757|—| 270. 757|—| 283 338/491 40 000|—| 162 992/81] 417 088/30 Bebaute Grundstücke mit 2, Andere Rüdcklagen «ooooooooooo 134 070,09 140 570/09 | rungen und Nachweise entsprehen die Buchführung, der Jahresabschluß und der (eschäfts- un z omg 1937 505 069.34 mit BVetriebsgebäuden | 428 697|—_| 429 133/42] 857 830/42] 129 119 19h 72 133/54] 1 059 083/15 Fabrikgebäuden G A Cb C T 1 000|— Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften, bäuden: S O Gewinn t , Vetriebsanlagen d. Ver- E E 4 280 220,— Rückstellungen E 8 435/26] - München, 16. März 1939, 111088 . « ea 1154 579.56 | 1659 648/90 | g, \Orgungsbetriebes . |2 157 190/—/2 072 788/69 4 229 978/69] 144 718/321 85 122/972 010 879/62] 6 300 453/66 Abgang « 211 460,— B ea E E i Vayerische ad Cal Abgang Ai A l Anlagen dés Verkehrs- h | | —— -—— i P Wirtschafts prüfungsgesellshaft. 509 952, 92175 174/07 betriebes . ., . , | 676 097|— 233 691/27 909 788/27| 29 997/30 244 66781] 1 184 453/38 Abschr. «83 760,— 65 000 |— | Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr « « « « 106,07 Laut Beschluß der heuti en Hauptversammlung unserer Gesellschaft gelangt AbjG ¡uden u. andere ; Haben. ü e 3 301 984|—{2 735 613/38}.230 757|—]6 268 354/38] 327 173/30] 125 122/97}2 490 673|78} 8 961 078/49 Maschinen « « 10 600,— Gewinn 1938 „oooooooooo 3354,24 3.46031 Gewi e ; n R A gt der brifgebäu R: Gewinnvortrag aus 1937 . 505 069/34| «9M Vau befindliche Ae S E 23 10976 2 343/82] 25 453/58 | Gewinnaniteilschein Nr. 33 unserer Aktien von L.A 100,— mit E. 6,— und unsere lichkeiten: Stand Ho 2 Werk B B, * la Abgang « « 2190,50 220 788/42 | Aktien von R. 200,— mit R.A 12,— unter Abzug der Kapitalertragsteuer bei Pauli 2 630 007, Rohübershuß . . . . . [21428 313 36 rizeuge, Vetriebs- und Geschäftsausstattung « « « «. « 4|—| 29 109/61} 29 10961 4 S 109 50 Bayerischen Vereinsbank, Münehen, sowie béi der Deutschen Bauk, zie Wi 11-199 - * (69 627/83 Erträge aus Beteiligungen | 133 62356 | Konzessionen „eee ea ee 1 800 000/— 1 800 000|— Abschreibung 2 40950 6 000!|— Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. München, zur Auszahlung , , Filiale Zugang «- 3 260 TELET Außexordentliche Erträge S 108 167/81 Beteiligungen e P 0008 E 20 400|— 20 400|— + G 1 * d | S | C —— Mobilien & ¿ 400 E E Kolbermoor, den 25, April 1939, j 705 420/83 | 2 594 204|— 22 175 174/07 3 [6 311 868/142 158 626/73] 179 686/162 490 673|78[10 781 482/49 eo E A Aufwendungen, L Der Vorstand. : schreibung Nach dem abschließenden Ergebnis un- | \mlaufvermögen: | Auteinalits. T -aE Gehäler «e «aae oooooooooo eon) L 000/— | T E A i1óebaute Grun stüdce: serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund Stoffvorräte des Verkehrsbetriebes C C S O GELDO : E E “m8 Abschreibungen auf das Anlagevermögen c D. Ee D E E E I E, E c 739. 7. 250/— £3864]. Stand 1,1,1938 6 500,— der Bücher und Schrift d j Sonstige Rohs, Hilfs- und Betriebsstoffe eo oco 133 016,52 Abschreibung . 2 007,— 2 000 000,— 5 500|— | der Bücher risten der Gesellschaft R Eadudna d M Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 2 ooooo ede. 11 199/51 E b W k Akti ll R d b Abgang 1E „Lä: sowie der vom Vorstand erteilten Auf- E e s de d A ere eo ooooooooooo 40 894,99 Ausstehende Einlagen auf Beiträge an Berufsvertretungen . « o ooooo... 45|— he ah - erie tengese haft, ade erg. aschinen und maschinelle x ; ; Jm Bau besindliche Anlagen für fremde Rechnun 5 947,36 das G dkfapi 37 i tasch klärungen und Nachwreise entjprechen die g f f ch 117 E E E E E E E E E E , "Rut apital p B 13 189 Gewinnvortrag aus 1937 Om E E E aN 3 460 Bilanz zum 31. Dezember 1938. Anlagen: Stand | Buchführung, der Jahresabschluß und der Hypotheken S R Es A E A S e a4 96 721,91 nil usSvermögen: Gewinn des Geschäftsjahrès eo eee. 14% 3L 7 7 tEiG T 1,1. 1938, 2 060 886,— Geschäftsbericht soweit er den Jahres- Darlehns- und sonstige Forderungen e oie aa aaa ooooooooooo) 81 144,50 Rohs-, Hilfs- und Betriebs8- 99 95482 Vermögen. Stand am Zu- Ab- Abschrei- Stand am Zugang Z 2 640 256,22 abschluß éesutort den geseßlichen Vor- Forderungen gem. 8 80 A E v E E E C E E I E I E E E E E E E E 4 200,— stoffe . . . 30 309,10% d _— 1, 1. 1938 | gang gang bungen \ 31, 12,1988 4 701 142,22 schriften. 2 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen « « «e «ooooo 248302,23 ta Er- 62 779,7 Gewi Bort 3 1937 Erträge. 106107 t Abgang . 453,— VBerlitit, im April 1939 i g ere o o aao eo eo ooo 1 657 168,14 FEUgnI)le « « 179,75 imnvortrag’ au E M "2E o a0 ° nlagevermö s R, R RAM RAM R, T0 R099 z "C E o s a O Eo 8 037,77 Fertige Erzeug- ( Jahresertrag .gemäß § 132 IT/1 Aktiengeseß á ° a i Ï Í CY 20 864/99 a, Grund- u s A N A b ¿ibu E is tar F Cette nre Gar Gd O Bankguthaben... ...., O e s s e o D E Tad eo des 2001079 \ nisse 88 234,86 181 323/71 1B 44S o o o ooo ooo. 1 983/76 stüde: j Abschr S qus 534,22 | 2768 155|— | pp. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer, Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Postscheckguthaben . e a e oe oooooo) 16 181,20 | 2482 860/33 Forderungen , auf Grund ‘22 954/82 a) Wohngebäude . 152 200/— —_— [—] 2 800|—] 149 400— Perkzeuge - L R E Die Auszahlung der in unserer Haupt- Rechnungsabgrenzung C Cs R E S Aa o T 17 528/57 von Warenlieferungen u. b) Fabrikgebäude . | 918 000|—| 67 862/71] |— 64 26271] 921 600— ne ; 0, : S i : Ta 901 am Leistungen . 106 096,88 Troisdorf, den 15. Februar 1939, Maschinen - 191 900|—| 46 044/201 |—| 29 044/20| 208 900 W-häftsinventar . . « « 211 Berni von D. O, TOIO aur 926 13 281 871/39 «alia cel ; Der Vorstand. G. Schneider. Pet. Heinzer, Carl Hochhérz. Maschinelle Anla, A ie Coo 26 A Tos 49 44742] 196 000 Wttriebseinrihtungen 1|— | festgeseßten Dividende für das Jahr 1938 ; d ablunacn, . 10 18606 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund | ZJnpentar u Ute, e. 1/— | erfolgt vom 5, Mai 1939 ab gegen | g. undkavital : Passiva. s Sonsti e ' der Bücher und der Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten- Auf- filien p TEI, 11—| 22 481/23] |— 99 481/23 1 aindwirtschaftl. ‘Betrieb: Ablieferung der Gewinnanteilscheine Nx. 6 Rückla E G esegli de E d E us Ee E COC P E E E E flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der A M (ebäude: Stand mit BA 80,— für jede Aktie abzüglich p C ILOE oge E E S C S 00 opa ' derungen . 3692,54 | 121 904/47 h i iv Jung : ; Werkzeuge 1/—| 1811/95) -= |— 1811/95 1— i Rücklage für soziale Zwede: Stand am 1, 1. 1938 350 000,— aft ———— Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Stan eteinelib. A 1,1,1938 . . 110 800,— 10% Kapitalertragsteuer Ab an 1928 L E E 8 910 wh L AOA 795,97 Troisdorf, den 20, Februar 1939, A d P 68243] -—=- |— 682/43 1 | Abschreibung 3 600,— 107 200/— bei der Gesells aftskfasse in Fintow gang Ta E Sev e Postscheckgut- L Reinold Specht, Wirtschaftsprüfer, Fortien und Form- : Wiinbebaute Grundstü: __(Marfk) und ¡ 341 090,— haben o e 1 534,36 käste 2 460A le 4 754 1 Etand 1.1.38 72 034,81 in Berlin : bei der Deutschen Vank, Zuweisung 1938, „ee o c oco co oco eee ooooo 8910, 350 000,— Aan 712 83 3 043 16 [5999]. e 5 Fuhrpark i L i L 1 10 769 401 id Ti 10 769/40} 1 Zugang 32 694,80 bei der Dresdner Van , Andere Rücklagen e e eor 931 870,99 1 743 870/99 a7 i ) a Chat 15 1GEA [C i i : L Konto furzlebiger —T01729,6T bei der Verliner Hanvels-Gesell- | Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Stand am 1. 1,1938, „,„ . . « «« « « 2366 743,58 anigulhaven « « «e... —ÉZSAS Baumwo p nnere SKolbermoor. Wirtschaftsgüter [|— 48 219/62] =_=- |— 48 219/62 == \— M Abgang . . 3 620,80 10110881] p E Se abzüglih 10% - Kapital- B eeatod, 2 1938 S E C IR ales ¿and v2ekin AOSanatré tit pufnz Vilanz für den 31. Dezember 1938: 24 2 Webendes und ftotes Jn- f i ¿ E E S ———— Heike sf d A 1474 106|—] 239 566/96] 3 495 234 272/96] 1 475 906 E ay E I / 1 E werden an den Anleihestock Rüdstellungen für Pensionen, Altersversorgung, Steuern und andere ungewisse Schulden « « « 7 E 574 726103 Aktienkapital . . . + + « | 350000] 5 lacevermdaon. Aktiva, e T R Hilfs- und Betriebsstoffe oe « « 885 016,42 “—T072 880/81 | Dem Vorstand gehören an die Herren: | Verbindlithkeiten: E I ps 000, E U ODO—. . M4; Dan ¿ a rmoaëen: v s E M S 7 R544 E 2 » I E M A S R S M D E 00S . 7 ad rag E 6 366 l, Bebaute Grundstüde mit: Halbsertige Erzeugnisse « « « o » o « » 627338,55 P cer: L ag S Bana B olf e Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen*) « « «« 68 551,50 Posten, die der Rechnungs- a) Geschäfts- und Wohngebäuden « 484 480,— Fertige Erzeugnisse « « » + « « * * « - 46635,12 1558 890,09 bbs, Hilfs- und Vetriebs- | Maximilian Hans W. Henbyßli. | Sonstige Verbindlichkeiten « « «s eee oa oooooooooo 243 742,60 | 146341853 e i Abgang - - - » « «33 798,75 Forderungen äuf Grund von Warenlieferungen und ffe : Reingewinn: -Vortrag aus 19277. „e ec oe oco aco eee ooooo eco e 57699,35 abgrenzung dienen « - 10 478/13 gang o. ; : stoffe . . 83 915 410,59 d g g grenzung Ler La Leistungen « 568 238,40 A E Der Aufsichtsrat befteht aus den Jahresgewinn 1938 : l 466 813,63.| 8524 512/98 Bg A ENA terre vi gter D i De i L R Ce O flsertige Ex- Herren: August Goeb, Vorsier, Dr.-Jng. 9 E S ———— Verbindlichkeiten aus : Abschreibung « « e - o * st- 90 320,— 360 361/25 : Kassenbestand eins{chl. Reichsbank- und Postscheckgut- ' jeugnisse . 3 348 940,09 Wilhelm Lühr, stellvertretender Vor- 13 281 871/39 E E b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten E : L fig f 8 525,36 ertige Er- TOM 0E G TRNBSHOS fißer, Frip Wintermantel, stellver- *) Hierunter Elefktrowerke A.-G. KAÆ 31 727,97, Mzabhencen E Absreibung grvret git Ide Cs e 0 E T dl en T S 6 ies cdeiedl Sette cie Si, Gras Dien, Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Zanuar bis 31. Dezember 1938. N ( j; s T} onstige Forderungen «oo2ooo.oo005 0 842,5 E et : t , E 7 i Les 240,63 9. Unbébâute Gtundst. mit Wasserkraft 359 881,32 Bultén, Diebe P L Hs E 92 194/96 Mien einer herrschenden Heinrich Möring, Johannes Müller, Dr. Aufwendungen. E 10 Rx A Erträge. BA |5 onstige er- y s Nt 362 581/32 / g®abgrenzung Co T S Gesellschaft, nom. jur. Hans Wendel. d Gehälte 761 19141 Jahresertrag des lichtungen 16 926,86 25 222/82 Zugang ch4 aare oa ; Restanspruh aus Grundstücksverkauf Dresden KA{ 164 070,— i i : das Geschäfts- | Lohne und Gehäller .. «eee ooo ean E TERS psuchtungen / i; : , M A 101 000, . 5, 126 755|— | Zum Abschlußprüfer sür das Geschäf Ttibiéet und. welterk t 31 469.55 Versorgungsbe- Gewinn 1938 T5 969,94 3. Maschinen und maschinelle Anlagen e E 7 3 656 646/711 Wyvothefen (davon jahr 1939 wurde die Deutsche Treuhand- Leben in les ment n las Verkehrs- : betriebes gemäß Verlustvortrag 1398,95 | 14 570/99 HUgalg +9 q Q Mv «2 I DINNE Schulden. M 24 843 889,35 an die Gesellschaft zu Berkin gewählt. betriebes enthalten . « « « « » « «. « « . 188872,30 | 220 341/85) 540 849/56 | §132I1, 1Aft.-G, | 1932 085/08 T 07 cEiOZ : 708 309,54 j 1 500 000/— M vausgesellschaft Finow Verlin, den 3. Mai 1939, At m edt Sb Zinsen . . . « „-| 16167656 : Abschreibung « « « « « « + _92305,95 | 616 003/59| S e e S S ee ae T 0) 1 441 281/58 Der Vorstand. Soziale Abgaben . «e «eee ea ea ooo Außerordentliée Gewinn- und Verlustrechnung 4. Werkzeuge und Geschäftsausstatung L— | = Rüdcklagen: Geseßlihe Rüdcklage. « « « «oe «e ooooooo Wi der Gesellschaft ge- : hiervon aftiviert und weiterberechnet . . . . 1915,54 - «éa Gege 71 85816 31. D ber 1938 : Andere Rücklagen-Werkerneuerungskonto 162 000 TAMUNEMRES N E S iervon in den Aufwendungen des Verkehrs- g M E E E H NNE Zugang « «+ « *+ « « « , 1199255 E La L C Gteattge l GOLION (aan betricbes enthalten . . - , . . . « . 13132,26| 15047/80| 36982/35 | Einnahmen des N Soll. RA N Abschreibung pati ga J Ster Sai dier Nadeb 25 a bon Varenlie sbtunen u. Pu Mes B D et Wertberihtigungen und Abschreibungen auf das Anlage- ä G A LtG ne a E er ustvortrag Sa MD I othe DYnyaujer HabDeverg e e ooooooo. , Leist A E S 7710 289 gee a ande ut L, 2 + vermögen: f 1007. + + « 9] 308/95 8 1658 063/16 Anzahlun en von Kunden. « « « eo «e «oe o 62381, iren an Konzern- 977 Wir laden . unsere Altionâre zu der Auiwelliala zur Wertberichtigung . . « « « « 347 925,50 Ae 090/99 67 699/35 Gewinn a. Ka- 5, Beteiligungen «ooo eo 1072 642,45 É Verbindli keiten auf Grund von Warenlieferungen und internehmen .. 4 909 902/59 | am Freitag, den 26. Mai 1939, hiervon in den Aufwendungen des Verkehr3- L pitalherab- Zugang e ooo os 60 000,— è Leistungen C E E I E I E r V N N T I E n I n) 371 883,66 Bechsel « cte G R d 681 511 T4 um 10 Uhr tin den Räumen unserer betriebes enthalien S E R e d O 63 961,13 983 964/37 seßung M A 1132 642,45 ing E E A l Serotin np E. A 376/57 | Gesellschaft in Landeshut i. Schle[, | Andere Abschreibungen . „ee. |__2910961| 31307398 Löhne und Gehälter. -- | 93 860/58 Abschreibung « o e o e « 830 000,— | 1102 642/45] 2760 705/61 en gee D L Ske De tsenbestand, Reichsbank- Schömberger Sir. 45, r bt tod Ausweispflichtige Steuern des Versorgungsbetriebes ... 7 |] 642 570/39 Soziale Leistungen « . « | 4131/97| Ix. Umlaufvermögen: e Ans | Mud Postscheckguthaben | 153 805161 | vierten ordentlichen Hauptver] Beiträge an Berussvertretungen des Versorgungsbetriebes . 10 069/35 a Í mann-Stiftung eee ooooooooo) , dere Bank 94 567 lung ein, m E Abschreibungen auf An 1. Vorräte: : N: Pfo; 00 30018 E guthaben . 12 s | Rückstellung für die Unterstüßungskasse 000,— Sn L s 8 176/50 Verbrauchsstosse . . « o o o + 400912,02 oge Mer E S S A A E i 776/82 sige Forderungen . FERMORINN 1. Vorl a N aapstusses Hlorpen In den Ucsiveninatgen des Verkehrs- j L E î f i i i 00S bote i - z oriequn E , e Aen A E 7 234/17 Les Erzeugnisse « « « « 145 807,41 d Ale In er Rechnungsabgrenzung dienen 4 25 39871 ene A i des Geschüftsberi tes des V orstan- betriebes enthalten .... e 12000,— 48 000|— teuern vom Ectrag un Fertige Erzeugnisse « « « o e « 102372,50 | 649 091 ; A E a i T des mit dem Bericht des Aufsichts- | Aufwendungen des Verkehrsbeiriebes . « «e e e e - « 424 949/82 Vermögen « « « 6 200/00 2, Werlpapiere .. «e 6 [004M Teilschuldverschreibungen N. 164 070,— M sihasten 246000— J rats für das Geschäftsjahr 1928. | Reingewinn: Vortrag aus 1937 „22... 5+ | 5769935 Sonstige Steuern. . - } 1047s 3. Anzahlungen an Lieferanten « . . 79 400,49 3 656 64611 38 543 184 27| 9. Beschlußfassung über die Gewinn- JZahresgewinn 1938, . « « « « « « « « « « | 466 813/63| 524 512/98 M gee an Berufsvertre- 283/70 4. Lieferungs- u. Leistungsforderungen 402 238,35 Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938 Passiva E T verteilung. T T2 540 608!43 2 540 608143 E S N 5, Forderung an Konzernunternehmen 150 492,54 | 632 131/38] : kienkapital t 12 500 000 3, Beschlußfassung über die Entlastung i h j : ; , 5 iften d Überweisung an die geseß- 6. Wechsel . 2697859 Aufwendungen, 4 E E —| des Vorstandes und des Aussichts- Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft liede Mage. - - Des DS 7. Bartl, ¿ee ave E Löhne und Gehälter „aae oeo rene ese e e e | 2340600 R hie rats. u sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jaßeesabschluß und der Ge- Serlusvoriaag U 8, Bankguthaben. » «4 «s o e « L O 1 1617 V Soziale Abgaben: geseblihe « « « o e ooooo ee 18131701 4 Rüdlage . 1 250 000,— 4. Beschlußfaffung über die Aenderung IHA A Ti, L Li Abril IRIERE Ee, JEA Bn Vorschriften, I 1 398,95 14 570/99 9, Sonstige Forderungen S s 0E 12 537/58 4 275 158/08 : e 090: 000.00 2_46 225,27 L 27206 [made is 1oRa Leine Dentcttiha der Be: 4} . Deutsche Revisions- unD Treuhaud- Aktiengesellschaft. 147 280/21 TIT, Abgrenzungs3posten E e 3 800|— Abschreibungen auf An ale eo e ca ooooooooo 98 570 lin Seral- sellscha! t) Hesse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Eberhardt, Wirtschaftsprüfer. : : —— Rüdkgriffsrecht für Bürgschaften und Wechselobligo Andere Abschkeibungens « «- » - e ooooooooo ooooo 364 n fuondts 6 A l für -ein -turnusgemäß aus- Die heutige Hauptversammlung seßte die Dividende für 1938 auf 10% fest. Nach den Bestimmungen des Anleihestock- Haben. i U ; RA -15 860,70 h __| Hinsen und ähnliche Aufwendungen e ooooooooooo S 12268 ung. 3 500 000,— 5. ee 0 bel Auffichtsraismitglied gesebes fallen hiervon 2% in den Anleihestock, während den Aktionären 8%, abzüglich 10% Kapitalertragsteuer = BAÆ 21,60 Ertrag nach Abzug der nicht 4 7039 66 69 Besiysteuern « «« « -- ooooooooooo ooo 7 57661 Ruge s Weh l ‘des Abscplugprüfers * pro Aktie ausgezahlt werden. Die Auszahlung erfolgt für die Aktien Nr. 1—1600 auf Gewinnanteilschein Nr. 21, Nr. 1601 bis gesondert ausweispflich- | - |——— | Beiträge zur Berufsvertretung « « e o eo o oooooooo 3486-1 900 000, | 6050 000—| ir Teilnohme an der Hauptver- | 11 000 auf Gewinnanteilschein Nr. 11, Nr. 11 001-12 833 auf Gewinnanteilschein Nx. 21 und Nr. 12 834-15 400 auf Ge- tigen Aufwendungen . f - 142 662/45 : Passiva. Außerordentliche, Aufwendungen « . . «o o o e ooo oe eo 95 398711 M 1 verichtigungen des Ma s und zur Ausübung des | winnanteilschein Nr. 11 (für 1938) ab 26. April 1939. Zahlstelleu : Kasse der Gesellschaft, Deutsche Vank, Verlin Sonstige Erträge S O 4 617/76 I. Grundkapital T I I I I I I I E I E E) 4 000 000¡— Gewinn o o oi p ooooooooo s ———= ls h; inlaufvermögens ä I 061 500|— timme sind diejenigen Aktionäre und Liegni Reichs-Kredit-Gejßellschaft A.-G., Berlin. j 2 Tit 4 147 280'21 | ‘II. Rüdcklagen: 3 037 83499 fstellungen für unge- berechtigt, „die ihre Aktien oder die Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Landesbaurat Dr.-Jng. e. h. August Menge, Vorsißer, Berlin; Lan ra i | dl B SEEOE E e Se i ä p Gulden « | 8089 137/73 d rid s 'n8gestellten Hinterlegangs- | Walther Kühn, stellv. Vorsißer, Liegniß; Dir. Dr. Georg Bolzaui, Berlin; Oberbürgermeister Dr. Werner Elsner, Liegniß; Rechts- Nach dem abschließenden Ergebnis Andere Rücklagen: : A : Erträge. \ 017 5018! ME tbindlichkeiten: sch E nbe eripapiersammelbank | anwalt Dr. Gustav Kraemer, Berlin; Dir. Ernst Frost, Liegniß; Dir. Hanns Nathow, Berlin; Landrat August Pfeiffer, Lüben; meiner pflichtgemäßen Prüfung auf 2. Werkerneuerungsrüdlage « « «o... « | 300 000— . | Ausweispflichtiger Rohübershuß « + + «e e ooooooooo s 11 653 p ¿hlungen von Kunden 157 905/69 bis spätesteus Moutag, den 22.-Mai Dir. Dr. Georg Roßoll, Berlin; Landesrat Hans-Joachim Saalmann, Breslau; Bankdir. i. R. Karl Selle, Liegniß; Dir. Carl Grund der Bücher und Schriften der S. DelkrederxeritlagËE «o 6 i R 60 000/— Außerordentliche Erträge « ooooo ooooooooo g 676/12 bindlichkeiten a. Grund T9320 währeub bar üblichen Geschäfts- | van Someren, Berlin. Gesellschaft und der vom Vorstand er- 4. Rücklage für freiwillige soziale Leistungen « « 50 000/— Mieterträge « «o. ooooooooooo ooo on Varenlieferungen ü L , Liegnitz, den 25. April 1939. i 4 i El L teilten Aufklärungen und Nachweise ent- . —T160 000|— Lt 3 037 83436 Der, ngen . . .. . . | 1018 795/12 P Ler ber Gesellschaft oder Der Vorstaud: Dir. Ernst Frost, Liegniß; Dipl.-Fng. Martin Eggerling, Liegniß; Landesrat Willi Mermer, Liegniß, | chlag o L M L berid Y f - 5. Wohlfahrtsrülagen, darunter Carl Jordan- i Radeberg, im März 1939. goindlihkeiten gegen- bei der Deutschen Bank, Berlin, Die Aulagen des Verkehrsbetriebes umfassen am 31. Dezember 1938 E Selenlicden Vorsbeiften; day ets * Fonds und Del Bondio-Stiftung . « « «. « « 350 000,—| 1 510 000 " Eschebahch-Werke Aktiengesellshaft. M nen Konzernunterneh- 11 471/31 oder deren Filiale in Breslau i S R A cas ciEms As #4 RA [9 F 7 _Y A 1939, TTI, Rückstellungen 0000S s 982 414/59 Brandstäter. PPA, Knaths. ; f j Verh] f C L S L oder j d . Z H T0 A è Dürrschnabel V, Verbindlichkeiten: N Nah dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf rue L E Bard gegen" | 61 75242] bei der Dresdner Vank, Verlin,| 1, Anlagen des Straßenbahnbetriebe&: n b a irtschatiprüter , L Anzählutig von Kd. ob 000 1 043/86} - der Bücher und der Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Vobliahrts tistung, 8 2 o T oder L i a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude «e «««.« E Der Aufsichtsrat jeßt sich aus fol- 2. Lieferungs- und Leistungsschulden . « « « « - 47 346/18 i klärungen und Nachweise, entsprehen die Buchführung, der Jahresabschluß éheiste Sonstige Verbind keiten 820 147 53| bei der Deutschen Kreditficherung b) San T A A E R M 171 277 genden Herren zusammen: Here Dr. | 2, Sonstige Verbinblichteiten ene I eo o Drerpen e in Mae 1E u ersiuterh ben Sesctisen Vorl" Men, bie dex Rechnungs: bi T tr] a0 Su Mont oan r g A cs s Om E E 70 451/68 Cette 0 ri Trenhanvaberetritánng Aktiengesellséthaft. iat Lian 12 825/07 Jum Falle der Hinterlegung der Aktien o) Werkstatteinrichtungen . . . E R A C S S nd 27 755/39 1 058 322/39 er Cr Y nit, , . , . . J T S Mr M WE (M M 2er Ms 4M s , U E U . . : 2 inigung ¿ S Í O 8 N L s rif - : ; E 24| 8326 069 92 Theermann a, Bürger, Wirtschaftsprüfer. winn * 1 bei einem Notar ist die Bescheini 11. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: i vere Kausmann Carl Ludwig Heinemann, i Reingewinn 1938 Putt Mi 7A Aufsichtörek: Direktor Dr. Herbert Müller, resden, Vorfißer; Die Vortrag aus des Notars über die erfolgte inter- a) Betriebsgrundstüde S D UE a o E a ia V M 31 254 E März 1939 Obligo aus weitergegebenen Kundenwechseln . 0 000! Herbert Büttig, Dresden, stellvertretender Vorsißer; Hofrat Dr. Ludwig = tet F 193 legung in Urschrift odex beglaubigte: b) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen . «eee ee ¿ 1271 B: den 18. März 1939, Geleistete Frachtenbürgschaft « « « « « + + « - |__10000— Dresden; Direktor Alfred Lucius, Meißen; Dr. Justus Müller, Dresden; Dit ewinn n. MNER ns Abschrift späteftens einen Werktag R s e R R 85 703 e 44 AtticageieUiwaît 16 v ———= Dr.-Jng. H. Wallot, Dresden. 18 1154 579 36 | 1659 648 90 | Na Ablauf der Hinterlegungsfrift O E a E a o aj eo ene oe ao Oie wie | 7 901/20| 126 130/99 Willy Döhr.el. 7039 663/69 Vorstand: Dr.-Jng. Gerhard Brandstäter, Dresden. L R dts er bei der Veseatepare L». «gad | orifehung aus dec folgenden Seite) T P T As