1939 / 101 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 4. Mai 1939. S. 4 : : : Ä j : î î l i : [6589] G S L [6345]. Wegelin & Hübner s Doenpi d Le Selle d, d. S., aer Alrsider; Kammergerichtsrat v BA E D w E t E G g í Dle an helle der für feafitos a due a S Mur o2 baden veri ti n Deutschen NReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

klärten Aktien über inal ik u. Eisengießerei Akti 1A V0, auszugebenden neuen A: | "Mena l N ny ven 31. Dezember 19dg e GOAlO). | Bipi-9ng. Dr-Jng e, hi Max Hell, Berlin A | “Halle (Saale), den 27. April 1939. Nr. 101 Verlin, Donnerstag, deu 4. Mai 1939

tien über nominal * A L Ser lin & Hüb

werden am Montag, den 22, Mai Aktiva. RA |9 RM Wegelin ner

1939, vorm. 10 Uhr, in Frankfurt/ |- - 1; Anlagevermögen: ; \ M Maschinenfabrit und Etsen De erei Aktien-Gesellschaft, Ó Der Vorstand. urß. Querfurth.

S D L RTO E D 1. Bébaute Grundstücke M i i é i x. Zäpke nah Maßgabe . der. geseß- a)-Büro- und Wohngebäuden « « 1 eis N E ZZZZZZZZZ Bek t ärtilhes Gletiriz sait, s meifs ieten [ ] f o9lkttien- Mi Gl iläts-Werl Allien 3 el d Berlin. Verbindlichkeiten. me 1938 . .+

lichen Bestimmungen Abschreibung « + « ««+ + 2 120,— Bilauz am 31. Dezember

öffentlich versteigert werden. b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Aktien-Verein des Zoologischen Gartens zu Verlin gesellschaften. E E E s i E R

Der Erlös wird zugunsten . der. un- L ¿As bekannten Berechtigten bei an ME, Zugang: in 1988 1 M 507/90 Vilanz zum 31. Dezember 1938. gericht in Frankfurt/Oder hinterlegt. L G0 00 Ls s : Frankfurt/Oder, den 2. Mai 1939. 1770 957,30 „Aktiva. B 594] ¡ne Versicherungs-Aktien- Rogen: 12 057,30 | 1 758 900 ; I, Anlagevermögen: ; Age esellschaft, Hamburg. FA D | 1. Geseßlihe Rülage . « 13 910 202,67 E

Vereinigte Kunst-Justitute Aktien- Abschreibung « o « - * «- 12 057,30 z : , R L a 1 5 I * T a E Lt Aktionäre unserer Ge Rat Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital « « 5 265 000|— Zuführung in 19388 __52 500, hiermit zu der am Freitag, | Anlagevermögen: ' 2, Spezialrücklage . . e 21 000 000,—

Stand am

Hammonia Vermögen. : 31. 12, 1938 Grundkapital ooooooooooo. 80 000 000|—

Der Vorstand. Hartmann. Abschreibung «. « « « - + « 1320,— | 116 960|—| 2 057 900 Abschreibung E E S e 221 009_ E D'e L ini |' * * 2 Unbebauté Grundstücke E 100 000 2, Tierhäuser, Freianlagen und andere Baulichkeiten | 27 den g, Mai 1939, mittags | 1, Verwaltungsgebäude und Wohnhäuser: Entnahme in 1938 , 20 000 000,— 1 000 000 « 5 500 000,—

57871. 3, Maschinen und maschinelle Anlagen S 330 400 Zugang « «oe ooooooooooo | 287058 j hr, im Dienst ebäude der Grundstücke: Stand am 1. 1. S tine Oettingen Aktiengesell- Zugang in 1938 « « « «.« 98 909,35 Ly in Hamburg, Möndeberg- 1098 * ee o a oos 624611891 y E N 1938 „, » 1000 000,— 6 500 000 21 462 802 saft, Berlin. N Abgang in 1938 «o... 1 749,30 97 160/05 Abschreibung A Ce Gs C 000,— 49 5, Sizungsraum, Een Zugang D O D «6336,85 Wertberichtigungen: : 127 560 Sonderabschreibung « « « « « « 117 558,98 98 dentlichen Hauptversammlung ein- 251 455,76 1, Abschreibungsfonds für das Anlagevermögen :

Vilanz zum 81. „Oktober 1938, Abschreibung « «e. «+67 510/05] 360 050 3, Maschinen und maschinelle Anlagen . . .. .]. ‘aden. 8ordnung: Abgang « + .. . 7221,50 C E iw 996 60 385/83 Aktiva A 15 4, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung: T 4. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung i Tage®9 ‘chl d Verwaltungsgebäude: Stand am 1. 1. Entiähme i 1933, „o ooo 7 479 219/29 Anlagevermögen: - a) Werkzeuge E S Ce B 1 5, Bibliothek . eo ooooooooooo) 1 Porlage del Brihies tür das Ge: 1938. D D C Ee N 1 083 238,93 219 211 TG6 50 Bebaute Grundstüce: E E b) Utensilien « « + « e oooooooo s M a P E ibe 1938 mit dem Bericht | . Zugang « « « - « _377 024,30 Zuführung in 1938 ¿ ««. « « - | 24821 947/96 Grundstück : 8 306 c) Fuhrpark (kurzlebig) « « « « L ; i des Aufsichtsrates. : T 460 263,23 —211033 114/50] Gebäude: 5 Zugang in 1938 » * « - 29 799/15 } Abschreibung « « « « + . ° 9 Beschlußfassung über die Ent- Abgang - « « - « __19 760,52 2. Wertberichtigungen für d. Umlaufsvermögen 11 906 428/88] 255 939 543 Wohngebäude 14 500,— 29 800,15 6E eo eo .. o... 258 000 ® stung des Vorstandes und des Wohnhäuser: Stand am E Rückstellun en für un ewisse Schulden s) 97 695 907 Fabrikgebäude 20 432,45 34 932 Abschreibung « 7 450,15 TI, Ea: Aufsichtsrates. 1,1,19388 ., « « e 3522 203,93 Anleihen: 9 9 A Gaserzeugungs- und Ver- d) Modelle « « .. Í 22 850,— 1, Materialbestände . « « o o.» o. 132 | [ußfassung über die Verwen- Zugang « «» « _438 105,37 1, Dollaranleihe von 1928 othefari - teilungs- Zugang in 193 ü 27 270,25 2. Bestände der Gärtnerei » S j i s A des Reingewinns. : j F 960 309,30 fichert) 8 2528 000,— Gyp ( E 15 657 600|— anlagen 177 820,09 50 120,25 L Ee ao G "S0 S D 495 469 4 Aenderung des 8 La Sayuna : Abgang E 700,— 83 959 609 2, Dollaranleihe der frü Zugang m Abschreibung « « « « « « « 16 720,25 | 33 400 55 752 A RELO Aga Rung ne, Crvahrung* nousr (betrifft Gewinne A ser: | 2, Grubengrundstücke, Mutungsfelber und thefarish gesichert) § 2 530 000,— . . . . | 10626 000|— E E 5, Wertpapi 10 000 ébaounton A Ae G E A 8 000 Keihsinnung8verbandes des Vlaser- * Kohlenabbaurechte: ‘Stand. am 1. 1, 1938 1 368 260/56 3. Sonstige Anleihen (davon L.A 9 600,— hypo- E E 28“ Sunoñn in 1000. 1 13 750 23 750 E r g ag D era Gie en zum Aufsichtsrat gemäß S 92 356/01 thefarish gesichert). « « «e eo... 17 206/801 26300 636 R s í . s ge u i Ï 7 L Z L i r um i . s . . . ., . . * . , Dc e DE E 56 617 IT, Umlaufsvermögen: : 6, Forderungen an Mitglieder des Vorstandes (Dar- 28 7030 6, Eo hir erv (alljährlihes Aus- 1 460 616/57 Hypotheken pre oa e 137 235 L —————- 1. Vorräte: a) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe « 582 480 lehen für Kraftwagenbeschaffung) . j eines Drittels dex Mit- Abgang «- « - - . « 6380,77 Verbindlichkeiten : Betriebsutensilien 1. Werk : : genbeschaffung) o. 3201 scheiden i of Von Arb d Angestellt ebene Me Us eri- 1 532! b) Halbfertige Erzeugnisse « « « « 682 524 1 265 004 7. Kassenbestand und Postscheckguthaben . « « « « 9 6259 glieder). Abschreibung « - + «70 840,33 TT 221/10 000.000 % Pfa! d E S 125 912/52 E “Zu Bm 2. Forderungen aus Warenlieferungen und Lei- 8. Bankguthaben eee oooooo 707 201M Zur Teilnahme an der Haupiver- | / 3, Grubenanlagen: Stand am L. 1, 1938 E “t E: S Argahsan E 13 918/17 R Ab Aas: stungen . . 797 864/32 | TIT. Posten zur Rechnungsabgrenzung s « « « « « - 46 5176Mmlung zugelassen sind Nameus-| Zugang «o + v ooo... - 1 700 PISZ 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren- Umlaufsvermögen: 3, Kassenbestand Reichsbank- und Post- ———=Wittionäre, welche im Aftienbuch ein F 106 703/77] L L meen ana 5637 713/47 Roh-, Hilfs- und Betriebs- \hedgulbaben L R s sv 20 368 i 4 266 05764 etragen sind und sih spätestens am Abgang - ch . -«+ 8202,— 4 2 BEIErUngeD stofse “9687,12 4. Andere Bankguthaben .. oooooo 4 506 L, Grundkavital: 1 Passiva. TMritten Tage vor der Hauptver- Geleistete An- IIT, Haftungsverhältnisse N. 770 270,— Da E O E, 6) amnlung beim Vorstand zur Teil- ; e indlichkeiten gegenüber Banke 105 823|— zahlungen. . 2931,06 L 3000 Aktien zu KAÆ 1000, -| 3 300 000 angeme!det haben. : 4, Kraftwerke: - : 5, Verbindlichkeiten gegenüber Banken 5 s Forderungen 4 685 195 IL, Rücklagen: U Anhaberaktionäre sind zux Teil- Bamibstics: Stand am 1 Le odo 6, Sonstige Verbindlichkeiten . « e ___] 685 732/69) aaa auf Grund von ; S 1. Geseßlihe Rükl A 7 igt, wenn sie ihre Aktien} 1.1, oe ' : Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Passiva. IREVE RUGagE ahme berechtig R Zugang « « « « « __62 390,80 : Gewinnvortrag aus 1937“ „«« 355 033/37

Warenliefe- L. Grundkapital: a) Stammaktien . « « L 2, Für Bauten . . «5 ¿testens drei Tage vor der Haupt- ru=gen und y Kapitalerhöhung E 3, Pachtvorauszahlungen , N mlung bei der Gesellschaft, 1 469 310,70 Gewinn in 1938 . « „.. « «oe oe o 05 7 427 364/91

Leistungen . C 863,73 6 *) [Fo 4, Tierversicherungsrücklage inem Notar oder einer Wertpapier- Abgang « « - - « 14 308,47 u : J Entnahme ‘aus der Spezialrücklage zur besonderen Forderungen b) Vorzugsaktica**) , » IITL, Rückstellungen : T ammelbank hinterlegt haben, Erfolgt Betrieb3gebäude: Stand .|- 4 - Verfügung der. Hauptversammlung «- «- s. - E E 5 IT. Geseßliche Rüdkl N 1, Pensionsverpflichtungen aa L AE j die Hinterlegung bei einem Notar : ain 1.1.1938 ,.. 17063 577,30 |- Pachtwerte KA 1 080 000,— unternehmen 24 510,68 . esepliche UMageê » « » «oa ooooooo 2. Sonderrükstellung . der bei einer Wertpapiersammel- ; “S BiaMa s 6. 211 743,67 Bürgschaften (vom MEW gestellt) E.Æ 521 500,— Kassenbestand . 291,89 Nicht verbrauchtes Agio aus Grundkapital- 3, Sonstige Rückstellungen T Jank, so ist die Vescheinigung über 17575 390,97 Sicherheiten und Bürgschaften (von dritter Seite Bankguthaben 903,92 erhöhung. s Ee olen oa 0 E E L E die Hinterlegung spätestens. am Tage Ab 10 445 N { - zugunsten des MEW gestellt) R.4 1 396 214,66 S E Zuführung 19388. „eo e. ooo IV, Do li teen. ¿ 2 ah Ablauf der Hinterlegungsfrist R a arte R L / 456 615 237 1937/38 . . 5166,39 IIL, Wertberichtigung zum Umlaufsvermögen « « « f Ao Ae eingelöste Obligationen von 1880/82 Mei der Gesellschaft einzureichen. as Stand 78 372 817,60 Gewinn- und Verlustrechnung Gewinnvor- IV. Rüdstellungen für ungewisse Schulden « «-« 2 Cie ba E Hamburg, den 2. Mai 1939. G s * * * ‘9835 523/52 vom 1. Januar bis 31, Dezember 1938. trag 1936/37 210,83 4 955 V, Verbindlichkeiten: 3 R aats Sf E e a e E E j Hammonia ' : Zugang - « - Jad : dieie ann A

S 78 a) Anzahlung von Kunden. « « «o .. 321389 s Bert invtiiten Ï G f : ü A L ; E Allgemeine Vexrsicherungs-Aktietu- 81 208 341,12 A : j Aufwendungen. RA __ 991 070 b) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- as Leist auf Grund von Lieferungen i Gesellschaft. - S Abgang » « « « _770 773,90 80 43 . | 8öhme und Gehälter . . . ¿e - ch « « » 16456 128,20 Passiva. rungen und Leistungen .. . «o... « | 694791 HEIIOEI o dia S A ooo epa 56) 7842601 Der ‘Vorftand. - + }' Sonstige Betriebsmittel: Stand am 1. 1. tali fúr Herstelluna eigener Anlagen, Weiter- E V i g : abzüglich für Herstellung eig gen, Guniblapit 105 000 c) Verbindlichkeiten aus Akzepten « « « - o o 143 335 4 V. Posten zur Rechnungsabgrenzung ao P 10 892/76 Manthe. Pape. - : S t ie A, 1 700-008 100 907 453 _. ck verrechnung usw. aufgewendet... « « « « 2131 287,72 [14324 840 Gejeßliche Rücklagen « « 10 500 d) Verbindlichkeiten gegenüber Banken « « « « | 622932 4} VI, Gewinn: Vortrag aus 1937 E IRARET A I OER R A 1 p o etengungs- und Vétteilüngsanlagenoq : - 4 Soziale ‘Abgaben. «o «a ee eb «e» ee TOR0 157,56 Wertberichtigung zu Posten 0) Verbindlichkeiten aus Darlehn . . « « « è « | 310000 Reingewinn 1938 Ge E 2 268 R660] E _“ Grundbstüde: Stand am 1.1. i : abzüglich für Herstellung eigener Anlagen, Weiter-

Marila Grundsticks- 1938 . . . . chch « ch + 739 816,69 verrechitung usw. aufgewendet . .- « « «-- 248 661,95 | 1131 775

des Anlage- M f) Noch nicht eingelöste Dividendenscheine für 1937 324|—{ 2 092 773/15 s 4 266 05764 G Berli vermögens ,— (d und e gesichert durch Æ.AÆ 1 500 000,— : : vit verwaltunsos-A.G. zu Verkin, _ Zugang « - » « « - 3958321, 364% ; :chti ermögen - « |25 554 598 Zugang. - 0000 Odd) c E Stil das detapretatas M viionz per S1. Dezember If | QM8 «O “E E fs ee ta Wertberichtigung zu Posten E Dosen der Rechnungsabgrenzung E 84 845/69 Aufwendungen, i M E ativa 4 4 Abgang « -- » . 3688,95] Steuern E o 17 083 496 E Lte ; : E in E S as 1. Löhne und Gehälter „eee ooo) 624 3449) Wrundstüdskonto e T R Betriebsgebäude: Sandam _ , ]| Gesebliche Berufsbeiträge « « «e « * ige E E S P . b) ner fas Mea O E 2. Soziale Abgaben... 46480 164120754 f 5 1. 1,1938 . « « « . « 9053 140,85 : Außerordentliche Aufwendungen « “."„"- - e. - 797 029 Verbindlichkeiten: A : Tagiey Gaftitiäbeihütiii Ra o ——— 117 576/26 % O BORs und Anterstüpüngen D A schreibung 3 656/— | - 160-464/75/ - - - _* “Zugang + « 4 + « _583 938,05 T Zuführung zuc Wohlfahrtôrücllage T ¿45 afer bezie E . . l E . retbungen : C S i S E j Tae C0 t ch L , gen: a) auf das Anlagevermögen 363 156,05 D 637 078,90 A „4. 4 Gewinnvortrag aus q iet 8 64/91 7782 398

Anzahlungen b) auf das Uml Î M Darlehenskonto: j M! | inn i 8 4686 196/10 mlaufvermögen 2 N OTEUP P Q d E L E SdtaGlBo/ 8 Abgang « « « « « 358 740,87 | 9278338 L. T&ewvinn in Wo eei) 0eme 5, Grund- und Hauszinssteuer . E S ann L S fer E E Zur besonderen Verfügung der Hauptversammlung « .+ - «« « - 20000 000 S A j j 88 044 805

Verbindlichkeiten 4 L A *) Gesamtstimmenzahl in jedem Falle: 20 000. i 96 006110 Rechtmann 11, + % % f - 85148/90\ + - * Betriebsanlagen: Stand auf Grund von „„,%) Gesamtstimmenzahl in der. Regel: 500; Gesamtstimmenzahl bei Be- S E Steuern und Abgaben 61000 Zylber II1 . « « % % þ- 8412513 - - am 1: 1.1938 , « 214546 986,33 | E R e N jhsseit über Aufsichtsratsbeseßung, Saßungsänderung und Gesellschaftsauflösung: 8 Futterkosten 23100 lefentilgungerne l 81853 25 D BUIWO +08 E ASESE - as rixäge. R 6 B 2 . a z A Jenn - - p L Y C | N 6 A i er k 3 Leistungen . . 3571,71_ 4 051/71 Gewinn- und Verlustrehuung für den 31. Dezember 1938. a Betpie 20 fraÿsfonto “1020/06 I L E S 16 479 821,27 210 173 614 FCeies E D E I ans E 0A Posten, die der Rehnungs-| O Soll Rus pi 11, Konzerte . 689680 E ern 2s a —— [—/_ , Sonstige Betriebsmittel: - Staud am l Zinseu und sonstige Kapitalerträge pet abgrenzung dienen . .. 114247 ck Aale inb Gebaiter 2 r a ; N 1859 o2d 12, Anzeigen 45 121/12 ' a / _282 420/75 Cs 1.1.1938... « « « « 821 472,95 Außerordentliche Erträge “««*«'« o“ 355 033 831 8979/7112 Soziale Abguben S 121 361/12 | 12. Unkosten « 7006000: Passiva. T... 4 4 Zugang «is 6 «« 4881,78 }- Gewinnvortrag aus 1937 . . _ De Gewinn- und Verlustrechnuug | |3. Zinsen ‘und* Diskonten, soweit sie Ertragszinf i 14, Heizung o o. 65 4916 N Attiènkapitalkónto . » » » 4 « »9.000—|. -- - T LE S236 351,73 |- Entnahme aus der Spezialrücklage E für die Zeit * * * * |- - übersteigen E Cel AtA gSinjen 112 937/91 | 15. Betrieb der Gas-, Wasser- und Elektrizitätsa 49 811M vypothekenfonto . . « « | 155 000 Abgang « « « # « +99 543,15 h 88 044 805 vom 1. 11. 1937 bis 31. 10. 1938. j Abschreibungen auf Anlagevermögen: E 16, Baureparaturen und Umbauten R 173 278/67 Wettberichtigungskonto . 103 847 6 Werkstätten: i ps e eee E Büro- und Wohngebäude . .. .., 17. Wissenschaftlihe Studienreisen „. „,., 16 2446 S Grunderwerbsteuerrücklage 9 930 Grundstüde: Stand am 1.1.1938 .. Aufwand. RM d 5 | - - Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 18.’ Zuweisung an die Tierversiherungsrücklage 6 000 Deutsche Kredit- u. Handels- Betriebsgebäude: Stand am. 1. 1, 1938 Löhne und Gehälter . . . . |26 906/91 Lagergebäude L D: Rückstellung für Pensionsverpflichtungen , 20 0 I pejellichaft 8643| * * Setriebanlagen: Stand am'1. 1, 1938 Soziale Abgaben 1605 87 Maschinen und maschinelle Anlagen 21 ioaitee pot Le Peainta ls , n 1 . 282420/75| 7, Unbebaute Grundbstücke: Stand am 1.1,

i t i e eo o. s 49 370— A , d u

"Mlaloages mi ves RS| Pf R 27 2 107 177176 [22 Gewinn; Bortrag aus 107. - per bu Dezember t Wg

lagevermögen 6 000! V Ausweispflichtige Steuern S 129 136 Reingewinn 1938 e eo. 792,29 __2288 ; per 91. Dezember 19 7. / 9gang is . x “g L E Steuern vom Einkommen, . Beiträge an geseßliche Berufsvertretungen 5 943 A 2 252 620 ‘e E is B Im E Ee Bogen: A E 5 7437 240 S und vom Ver- Ma T4 R G Ce Rücklage « + « 18 550|— Erträge. Ei di ibieieua n E c a4 M “E Zugang L : ; Z ¿ ; L ; ° 30 678 671

nog h / Wie inn 11 è , 1. Vorfcag aus 19037 n 6 E 14968 Vankzinie 9 Gie o P lr E : j 38115 911 | A ; resabschluß und der “s E 16] d) Got E e a 96 886/20] r Soi A 906 pp Gia E u E Abgang . - - « « « .. « « |__20367 895/16) 17748016 E erle, foiveit Sr Rrhresabschuß erläutert, den lehten, Vorschriften: Wertminderungen . - - 5 55/06 E rade E “6 171 639,05 M Letlust bei Verkauf von An-|} | | 9, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäst3aus- Berlin, im März 1939.

2 472 514/92 2 auerkarten Zoo 65 273,— leihestüden . stattung: Stand am 1. 1.1938. .. 1 h Deutsche Treuhand-Gesellschaft. 38 856/87 Haben. G E N ZULQE at o . 62,— 1 337040 Steuern S Ama « o 4 ae e of pa 361 524 Horschig, Wirtschaftösprüfer. pp. Schmidt, Wirtschastsprüfer.

| Ertrag. | 1, Ausweispflichtiger Jahresertrag « « . e « 12739 120/53 3, Jahreszahl L ets ar n Zoo/ quarium « - 6104— Hausaufwandskoste eis 204 B25 TL Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Landeshauptmann. Dietloff Gewinnvortrag 210 83 ab: alle übrigen Aufwendungen E 295 563 /56f 2 443 556/97} * ahre8zahlung der Stadt Verlin für freie Schulbesuhe im Zoo 71- Nin a A E Abgang . . . « « « 2023,16 j i von Arnim, Berlin, Vorsißer; Landeshauptmann Robert Schulz, Stettin, ir pra 1b. Aqu e G a la . 339 E Ab hceibitigen . « . 359 500,95 361 524 1I—i Vorsiter; Landrat Erich Krüger, Crossen/O., stellv. Vorsißer; Ministerialrat Ernst

R Brei tren

ng L 4, Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter- Abschreibungen .- - . 441 323,57 G I 2907 178120] a S O 1 2s 9 427 617/65)

S

7782 398

20 000 000

. .

von Kunden

eo eo. S E 0.0. 9%. S G

e ee ooo,

e ooo...

e ooooooooo

2 os. 2. o o.

D. 0-0: 5. 9 0. S G

o o o... o...

S 6 T 0.0 5 06-6 0 E 6 D660

2. 02... Mo 0.0 e o e oa. 866

lage

e

Berlin, im März 1939. A Märkisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft * (Landesversorgung von Brandenburg, Pommern, 1 327.804/66 ; Mecklenvurg und Greuzmark-Pofsen-Westpreußen). : T : Der VorstauD. “L , Georg Warrelmann, Vorsißer. * August Petri, stellv. Vorfißer. t Wilhelm Zschinbsch. Ernst Jungk, stellv. Vorstandsmitglied. Dr. Herbert Overmann, stellv. Vorstandsmitglied. 4 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auffklä-

496,55

e 0c 6. Go. o o 66 o eee ooooo ooooo e So ooo o eee e ®

101888

®ck E 9:0 Qo: E S P S P 0E S Ss o ooo

E e 6. E G oos S o

|

® eo o o 0o08o 0- 2e ooo os0 2.0... S ooooo.

[FEEEMEHBEFEBE

Erträge gemäß 8 132111 A.-G.,/ 31 843/87 2 Außerordentliche Erträ S i G Z E 20A , : rge » 2. «s 8 267/89 | 4. Pachteinnah 703 12911 rat fte Nin | Zinsen : E 731 3. Gewinnyortrag aus 1937. . . ., : E A0) 2 S168 i | ads i : 1. 1938 (un- ten, Schwerin i. M. ; Landesbauernführer Willi Bloedorn, Stettin; Generaldirektor Außerordentliche Erträge . . | 111493 9 E 7 Seme Einnahmen S D Ge U : val 2 cht N ia A y 1090 351 I Sell Börnicke, Berlin ; Mg D Pspent ete S Mee, i i e ; 5 A | iligungen: hl; Verbandspräsident Wilhelm Dieckmann, Berlin ; Direktor Justizra jede, f Meanunvvelrag I L L Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund s . _65 222A N «i i S 27/25 1. Sa E R f : 10 647 203 E Se eezräsident Dr, Kurt Ebhardt, Berlin; Landrat Rudolf Freiherr / 38 G66 87 mf Bücher D Raaeite é r E E B der E Aa erteilten Auf- ; 2 262 62008 e —= Umlaufövermögen: von Erffa, Angermünde; anver d if Muna E li G E uus 9 [ flärungen un veise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Aktien- n Verli : enf : : rer Bütow; Oberbürgermeister Dr. jur. Kur y now: L j meine! psuctgemäjen Prüfung auf | Bulle (age), ive na jag Hub erllutert, den geselichen Borshrifien, | Der Aufsidhtgrat, V. Gelpe, De: Arsss. De, Lippert Morita Grunbstüds- | Betrieb&läger - M Nen Er: Br cor L ole Lern Peri: Pocior De fac ! Nf; : s , 1 E N « L l Der V ; . . 4 é j G Matels, Stettin; r * ra L. 1) T=-? ; L wert Veftingen Atiengeseliscaft, Berlin, | Für das Geschäfts 10s “bh Bul Brüseude get: ver B dem abschließenden Ergebnis meiner pflitstgemühen Brüfung auf G Dee Vorfiand, | Mietsaniogen | |Vibmder, Mclin Qbertegierungdrat Hermann B S Haien, Gubèn; eser sowie der vom Vorstand erteilten Auf- je A 6,— auf je R.A 70,— der Vorzugsafti , ar er un risten der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteL ‘jet Sée 9 ahela Rechtmann m. P. | Wertpapiere . r. ( Manfred Sculhe-Plobius, Stettin; Landrat Alvreht von Thaer, klärungen und Nachweise entsprechen die 5% auf die Stammaktien. zug®Saltte, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß un? er Aufsichtsrat. Dr. Bela Hecht. ypotheken . . o : Landesrat Dr. Manfre hulye-Plobius, n; Land He uy Meeren Brom s I G l i ] 3 - | Geschäftsb l i riften Geprü i Bad Freienwalde/O.; Oberbürgermeister Walter Volgmann, Rosto ; Landes GUGSAIE E o T Sib Die MOUN e S R im O von M 1000,— [O Weie ie E Den Ore IAINO L R 8 Le Men A E ial Ergebuis Seiden auf Grund von Warenlieferungen führe 5 Martin Wendt, Berlin; Kreisbauernführer Hans Zernikow, Aurith. / : läu ; i T ; . Un bd A , im ennbetrag von BM 100,— ü irt 2 mei j v ci ; ï n 1ER D ck ck00 §0. /S S ps , eus erläutert, den geseßlichen Vor- | (neue Stammaktien auf Grund der Kapitalerhöhung 1938) nehmen erst vom 1. Zuli | Si bex Loe ET Es au O E otb “le turnusgemiß Ube de A. atis s M can s B ear [6587] : schlußfassung über die Verwendung Berlin, den 17, März 1939 1938 am Gewinn teil. j ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Präsident Dr. Karl Gelpdt, Gesellschaft obl Me vom “fion Forderungen an Konzernunternehmen . . . Deutsche Versicherungs-Gesellschaft | des e vage eng ichtôrates und Dr. Temp, Wirtschaftsprüfer ¿ä Dibitanbeclébeines Meck for SE bet Rapitalertvählhaüer gegen Einreichung e Prob Ms: Hugo Krüss, SS.-Brigadeführer General Ewald v. Mass F erteilten Aufklärungen und Nachweise Forderungen aus Krediten nah § 80 Aft.-Gef. Bleie Pow S Samectanmlun H 2. Stabe es Aufsichtsra De j y : T atung, und zivar: onjul Peter L, Ravenó, wiederum in den Aufsichtsrat gewählt j entsprechen di j Sonstige Forderungen «+ . - - rde e n : Der Aufsichtsrat besteht aus den in Halle a. d. S, : bei der Gesellshaftskasse und Der Aufsichtsra i ä g i : Präsiden en die Buchführung, der Jahres- dem 23. Mai 1939, | 3. Neuwahl des Aufsichtsrates. ó : | ( l .: l / rat seßt sih d en: Prán M abl : cks : l am Dienstag, dem 23. h hu deren DAOS Eteding, B Tos ben Ee Vaukverein. von Kulisch, Kaempf & Co, | Dr. Karl Gelpde, ‘Boris Veicinceat B Ee ‘ugo Kriss stellv. A dtletliden Ee ¡aide anns Kase, Reichsbank- und Posischeckguthaben . . 26 757 697 88 291 339 “bgeroiy S f reli S Bremen, E 1. rg j j { : ; Es, L Oberbürgermeister und Stadtpräsident der Reichshauptstadt Dr. - Julius erlin, d 7 | Andere Bankguthaben t 2 remer Bank, Filiale der e Der 6 L Bürgermeister Michael Assenbaum, Oet- in Berlin : bei der Dresdner Vank und i : stellv. Vorsier; H Adolf Friedri 1 De: Eugen Fd M 6, Nie en 22. März 1938, : ; di Em E 2301 046 B, Been Einlaßkarten zur Hauptversamm- tingen, bei der Reihs-Kredit-Gesellshaft A-G. Geheimer id Os, 2A L E rich zu Mecklenburg ; Professor Dr. Eugen hin - fledermeyer, Wirtschaftsprüfer.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen » E E C I T 20 Uran am 2A: at é : G ; + . r. W lt 5 Dr. Wilhelm 4 Der 4 “A Tage O nu g ; l ( : 1 4 aci R var a e abe s des e L BaEA g, Zeit g Fern! Sea Major der Schußpolizei Friß Reid “is De L Bac: Justin 6 Bela C U e S Baéibee BaccsGatien vom MEW & stellt) 521 500,— 1. Mare O E e diGtusses L L Gcilei, S ies ; * y + ®. Vergmeister Vr.-Fng, e, h, Ludwig Hoffmann, Halle ‘a. d. S., Vor- | Willi Luther; SS.-Brigadeführer General Ewald v. ; l Peter L. N edivig Mi oto L A: : 5 von dritter Seite Ai E C i E T A es festgestellten Jahresak U, Georg Jüngel. sier; Walter Flakowski, Geschäftsinhaber des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Der Vecstand, Hans Aron De I Bed, Voriger, V Peti E ion “er R Alt) B 1 396 214,66 ' 456 615 237|47 für das Geschäftsjahr 1938; Pe: werden. 4 r .

Verlust in 1937/38 . 5 166,39 92 si / , | 4 472 614/02} 7 Außerordèntliche Erträge