1939 / 110 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Beilage zum Reich3- und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 15. M L Nr. . Mai 1939. S. 2 “a é Erste Beilage zum Neich8- und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 15. Mai 1939. S. 3

„F

Budapest, 13. Mai. (D. N. B.) [Alles in Pengö.) Wien, 13. Mai. (D. N. B.) 6} 9/6 Ndöst. Lds. - Anl

Amsterdam 184,05, Berlin 136,20, Bukarest 3,42, London 16,08, | 1934 100,30, 59/9 Oberö B : , :

Mailand 17,7732, New Yor ; a T0 S E 30, 5 0/6 Oberöst. Lds.-Anl. 1936 99,60, 64 °/0 Steier- irt cch ; rägt { früher in Leipzig, jezt unbekannten | Richard, 4 874 910; Möller, Georg, 1 [8963] Grund- und Hypothekenbank 1 [9206]

Sofia 4,13, Zürich e “Sie R B E S AE Gesells “gus 6 9% Wien 1934 99.90, Donau- f aft des Auslan E Der reine Nachlaß beträg er halts, ist En Rechtsanwalt Her- | 2 031 477; Müller, Arno, 3 925 943; | Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Lee Aktiengesellschaft, Berlin.

London, 15. Mai. (D. N. B.) New York 468,13, Paris | Brau A G een! aft ——, A. E. G.- Union Lit. 4 —,—, Der briti A j ‘A u4-. Mai 1939. } bert Volkmann in Leipzig C 1, Wind- | Nagelshmidt, Auguste, 6 017 388; Nät-| Die Aktionäre unserer Gesellschaft Jn unserer Hauptversammlung vom

176,73, Amsterdam 872,00, Brüssel 27,51, Jtalien 89 06 Berlin | Eisen - A el errei 143/00 Þ Brown - Boveri —,—, Egydyer sche ußenhandel im Ap il ville, am 8, ci mühlenstraße 32, gemäß § 9 der Ver- | her, Alfred, 5 787 668; Neyen, Marga- werden hierdurch ju der am Freitag, | 12. Mai 1939 wurde die Ausschüttung

11,663, Schweiz 20,832 i Spanien 42,295 B Lissabon 110,18, | feld Met “i —,—, „Elin“ AG. f. el. Fnd. 13,80, Enzes- London, 13. Mai. Die briti ril 194 AmiSgel aus ordnung über den Einsaß jüdischen Ver- | rete, 3 621 904; zur Nieden, Elfriede, | den 2. Juni 1939, 16 Uhr, im Gez | einer Dividende von 6 % beschlossen; „001, 2,29 D. 18, | felder Metall —,—, Felten-Guilleaume 113,004, Gummi Semperit t - Die britischen Außenhand mögens vom 3. Dezember 1938 als | 969 366; Nowack, Marie, 844 592; Paul, | shäftslokal der Bank in Plauen i. V,, | ihre Auszahlung erfolgt unter Abzug

Kopenhagen 22,40, JFstanbul 58: , W 94 9: 3 E I ovti x im i ; F i E : igt t Pert ck

Aires Fnwort s Rio E. 44 Buenos , ZV Fa, Be Textil „63,75, Hirtenberger —,—, Kabel- M E E, sar Mill. £ zurüdgegangen E f »botssache des Fräulein | Treuhänder bestellt mit dem Auftrag, | Frit, 5 597 726; Paul, Selma, 5 597 725; | Rädelstraße 2, stattfindenden 34. or- | der Kapitalertragsteuer ab 15. Mai

Paris, 13. Mai: Geschlossen. (D. N. B) 5 L I ind. —,—, Lapp - Finze AG. —,—, Leipnik - Lundb. | Vorjahres. Gleich iti und 115,99 Mill. £ im Berihig l n der Au Vruber in Feldkirh | die Firma aufzulösen und abzuwickeln. Peikert, Wilhelm, 5 417986; Piper, | dentlichen Hauptversammlung ein- | 1939 gegen Einreichung der Gewinn- A m sterdam 13. Mai (D. N B.) [Amtlich.] Berli ,00, Leykam - Fosefsthal —,—, Neusiedler AG. —,—, Perl- | (31,42 Mill. £ i dn ig sank der Einfuhrübershuß auf L mil n dur Ausshlußurteil |- Leipzig, am 6. Mai 1939. Ewald, 2951940; Plewnia, Hertha, | geladen. Tagesordnung: anteilsheine Nr. 13 bei ;

, Í h Soria .! erlin | mooser Kalk 330,004, Schrauben - Shmiedew. —,—, Siemens- [ „.% 1m Vormonat und 31,43 Mill. £ i 2% E 3r. 10 eso für kraftlos erklärt: | Der Regierungspräsident zu Leipzig. los E big uo 3 706 n 1. Vorlegung en Gel Tr der Veseliahalt ans, pet mer K

S i rzywecki, ax, 3715 986; Pizolla, und des Fahresa usses für | derx Dresdner Bank, Berlin, un9.-

5 668 312; Pudel, Fngeburg, 31. 12. 1938. ihren sämtlihen Niederlassun-

74,80, Lo d 1 2 f J T/ i 2 it 2 . i t 2 . E u ndon 8,727, New York 1867/4, Paris 494,25, Brüssel | Schuckert —,—, Simmeringer Msh. —,—, „Solo“ Zünd- einfuhr 1939 stellte sih auf 70,08 Mill. £ gegenüber 77 g y - Früher 114 % Bau En J. A.: (Unterschrift.) jy O M Oh ; 4 en otheten- r1B, 4 ie zu ; cauSfuhr ndbrief der ch 9p 200 er | [8941] Oeffentliche Zustellung. 47137397 Queck, FJnge, 4299 027; | 2. Entlastung des Vorstandes und gen sowie

31,75, Schweiz 41,88, Jtalien —,—, Madrid —,—, Oslo 43,874, | waren E Steirishé Magnesit ——F ‘Steirische Wasserkraft r Eréltitse 18618 Mi im April 1938, di / e isse auf 35, ill. £ gegénüber i März und 37,27 Mill. £ im Vorjahr. Wieder L Mi 9 sr. 95 447, | Die E. Holstein in Forst (Lausib), Quenzer, Carla, 969 944; Reif, Johann, des Aufsichtsrates. der Deutschen Bank, Berlin, und

Kopenhagen 38,974, Stockholm 45,00, Prag —,— 22,90, Ste i 3 S

, E O A 2,90, yxr - Daimler - és ien bl Vavi

¿ 3 ürtch, 15. Mai. (D. N. B.) . [11,40 Uhr.} Paris 11,794, | Veitsher Magnesit S Biro iam ee f E ondon 20,84, New York-445,00, Brüssel 75,774, Mailand 23,41, | Ziegel —,—. + = Variable Kurse SEL g Hage Rad:

Madrid —,—, Berlin 178,65, Stockholm 107,35, Oslo 104,723 4,92- Mill. £ im i : K E 19D, 199, 1 1 A Ÿ Sh . 1 arz und 5,01 Mill. £ im Apri!| f geg er Jet s openhagen 93,023, Fstanbul 360,00. msterdam, 13. Mai. (D. N. B.) 39/9 Nederland 1937 über dem März gingen auf der Einfuhrseite tes (50 er N J\rael Fränkel, früher Rohne, geb. Kayser, Lisbeth, 70 133; eines Stellvertreters.

Mat 94,75, 540 . Rei : i „V 1, U i n 4. Mai | den Reinhard me, ge l l E : i R Mopenbagen, 18, Mal (D. N B) Bondon 2840, | a8)! 198! Li! Eta Pair voin 10 l86 U | Rohstosen blieben prattils unvettndet, Bere; B Se Manger * O | C Gatobrafe 14 wegen S: | Wittw g Gre Lde Wes, apo 2 de Poubvecsannltig de (r Züri 107,70 bas 25.40 Armttorbam OK7 a Stoholm H5 58 44 0/9 Frankrei Staatskasse Obl. 1932 —,—, Al Ae 8 waren sank ih unverandert. Die Einfuhr y Ug Bg, AmtSge L tändiger Miete und Provision mit dem ilhelm, 98 357; Schmi t, Anna, | nahme an der Paup versammlung be- 2 270. Helsinaforé 9 ( (Ae L D | fd e (5 5 E 2 —,—, Algemeene Kunst- o ank um 2,23 Mill. £. Auf der Ausfuhrseite tor, L! s ntrage auf kostenpflihtige und vor- 431 162; Schmidt, Paul, 4921 456; | stimmt Z 15 der Saßungen. Die Hinter- | [9013 E hi E FUngsors 9,95, Prag 16,55 nom., Madrid 52,00 nom., E O S E E APowiug- Ge) ens L, AOHE: "hnlideen mitte fien e 5) hs Aufgebotssache S A Antrage auf fostenpfldtigs und 25 T P Ee E E Sun, M vg Le i hat f L ELE a E S eeres erte E Bs ; j Nederl. Mij R O Love Er 4 . Ein ähnlicher Schw j t n E Grone in Essen, Otmarsir. *, | Beklagten, an die Klägertn 300,— li AM 7 637; Schubert, Anna, 1 130 684; | olgen, da zwischen dem Aktien-Gesellschaft R E n 0 3. Brin e S 19,42, Berlin eei C A 297!/s M, Philips Ugen ppe festzustellen. Die Ausfuhr N fert f l imann-Grone in lu uxteil, vom S zahlen. Zur nindlichen Verhand- | Schulz, Erika, 4184 596; Schumacher, Hinterlegung und dem Tage der | öffentliches Warenprüfungsamt Alirfecdae 20.08 Ma a e & I S weiz. Pläye 93,75, | Im erita Bin 99 50° i deA S he nion (Z) 8/16, Holland pril um rd. 5,23 Mill. £, wobei vor allem ein Nat sul rde No für s erklärt: | [lung des Rechtsstreits wird der Beklagte | Mathias, 745 369; Seelmacher, Günter, | Hauptversammlung mindestens drei für das Textilgewerbe. _ 415,00, Helsin r B60 O Eo 00 V slo 97,70, Washington damshe Lloyd 109.75 a Revagn Unie 113,75, Rotter- Ausfuhr von Eisen- und Stahlwaren, Maschinen ala! M ber Rheinischen Hypotheken- | vor das Amtsgericht Forst (Lausiß) auf 4 697 303; Seelmacher, Herta, 5 166 689; | Tage freibleiben. Hinterlegungs-| Wir laden hiermit die Aktionäre ‘Oslo 18 Mai (D. N B) L arau 1. 1805/2 M.,. 7 9/9 Dt Reich aer am“ Rubber Cultuur Mij, sowie Baumwolltextilien mitspielte. , Dahajandbriel heim 1927 Reihe 17 But- | den 10. Juli 1939, 9 Uhr vormit- | Skornia, Andreas, 2 929 169; Skornia, | stellen sind u, a. in Plauen i. V. die | unserer Gesellschaft zu der am Dons- Paris: 14,48 Veto ‘Y e 7 a SaEN 19,90, Berlin 172,00, | _—__* 61 0/ ‘Bayern 1925 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht nat.) Mil, Mann 7 ‘1000— KA. Mann: | tags, Zimmer 18, geladen. 1. C. 72/39. | Marta, 4 430 729; Spiegelhauer, Fried- | Gesellschaftskasse, in Leipzig die | nerstag, den 1, Juni 1939, nach- 96 50 Helsin e Q Set msterdam 229,00, Zürich (nat.) E 70/0 Deuts uns 1338/3, 6 9% Preußen 1927 : j he L Nr. astai 1939. Amtsgericht. Geschäftsstelle des Amtsgerichts ri, L 145 050; Spiel, Lebwig, 881 509; | Zweigniederlassung unserer Gesell: | mittags 17 Uhr, im Sizungs\aal der Kovuubiacer: 06 Rom 18 a werpen 78,25, Stockholm 102,80, | —— 70/, Ver, Städt Ne Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) Frankreich veranstaltet „Woche dezs M1 0 Fort (Lausiß), den 9. Mai 1939. | Spiel, Walter, 370 110, Spotke, Richard, | schaft, Markgrafenstraße 10. Handelskammer, Wuppertal-Elberfeld, M Ln D M Wi) h A 81,00. 191] ' 7 o/ Deuts de eanl. F Dt. Spark.- U. Giroverb. 1926 (nat.) Außenhandels“ E O 1696726; Struck, Robert, 2886 312; Plauen i. V., den 9. Mai 1939. stattfindénden ordentlichen Haupt- Pfund 24,81, 100 Rei E rh . B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. Preuß Cautral Bod A ank Bln. Pfdbr. (nat.) —,—, 7% Paris, 13. Mai. Vom 22. bis 27. Mai s ; E36] ; - | [8943] Oeffentliche Zustellung. Thewes, Theodor, 801 732; Tillmanns, Der Vorstand. versammlung ergebenst ein. j O1, eihsmark 212,60. brbf ‘Pidbr e enkred., Pfbr. (nat.) —,—, 7% Preuß. Pfand- tis Woche L Auß k j bi . Veat wird in ganz Fra our Aussclußurteil vom 10. Maiî Die Firma Telefonbau und Normal- | Katharina, 3 956 028; Träger, Julius, Schimefk. SchloßbaueLr. Wuyppertal-Elberfeld, den 12, Mai « (nat) —,—, 79/0 Rhein.-Westf. Bod.-Crd., Pfdbr. |- dem ‘Tafsenden S e N veranstaltet, die dazu diene M59 ijt der am 4 Dezember 1937 fällig zeit, Lehner & Co., Verwaltungsbezirk | 2 030 035; Tussing, Josef, 4947 279; Friedrichs. 1939. reih die Nüßlichkeit des internat, M ¿ Wechsel über 100,— Reihs- : Nürnberg-A., Karolinen- Urbañ, Friy, 5 743 708; Urschel, Fohan- Der Aufsichtsrat.

(nat.) —,—, Sächj. Bodencred., Pfdbr. (nat : London, 13. Mai. (D. N. B. i de B. E. O 2D, « (nat.) ——, 54 9/0 A. R. | Warenaust i {n 1 ; Bayern in 50 857 i | 201/64, Silber fein prompt S, Silber u Siena Beta (nat.) E Ee S R 9a Rob. Bosch A. G. | Augen zu bes Die Berarstaltit eiñzelnen und der Natin] P ausgestellt von | der „Firma straße 43/45, Prozeßbévollmächtigte: | nes, 950 857; Weigel, Lonny, 1438 112; | [8970] L Eugen Offermann, 1911 Eilbes als Satte Feb 2 Weid 148/BA g 7 0/0 Deutsch Kalî- S L ummi - Werke A. G. (nat.) —,—, | Sitzung in der Sorbonne i Cas iverden in einer fejejs Stippel in Frankfurt, Main, am Rechtsanwälte Dres. Georg Wurzex | Weihmann, geb. Naumann, Marie, Hartmann & Braun Aktien-, __ Vorsiger.

| t ; 6 9% Harpener Bergb Sihe, a Funds c B arbe Republik und des Handelsministers e i e Präsident U Ottober 1937, angen E E und Hanns . Reuß in Nürnberg-A,, eikmüll O 11808 ‘Wi ec om Sprit d. J folgten Vorlage des Geschäftsberichts, vis i is i Dergo., ; ) —,—, 6% J. G. Farben : 1 . Die „Zourn M:1ma Uniform-Fey, L R So igte bt Klage zum | Weißmüller, Paula, §. Wiesner, | Bei der am 4. April d. J. erfolgten | 1. Vorlage des Ge\cha\ ert) h Wertpapiere. m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (niht nat.) (D) —,—, 7% dustrielle“ betont hierzu, die Außenhandelswoche werde I O), tahlbar bei der Volksbank in BE M cem gegen M es: Berta, 83 781 200; Wild, Jakob, | Auslosung von Teilschuldverschrei- Bilanz und der Gewinn- und Ber-

ir fraftlos erklärt. 8 ene Arzt in | 6 124623; Wilhelms, Heinrich, 4 298 550; | bungen unserer Anleihe von 1E | 9. Entlastung des * ia

Frankfurt a. M, 13. Mai. (D. N. B.) Reichs - Alt- | Nhein - Elbe Union (nat.) —— 64 % Siemens u. vent Ausland Tarmaten, daß Franlrei irtschaftlihetil | B „_ 18, : . N. B. - Alt- 1, . Halske | hi dag, ‘eich auf wirtscaftlide dt, i H biet, ungeachtet der Wechselfälle der teenationale Sb Do Be den. 10. Mai. 1999, Rer mgs ees Winkler, Marta, 4 007 561; Wirth, Emil, | im Betrage von RA 1200 000,— auf | 2, Entlastung des Vorstandes und des

besizanleihe 132,00, Aschaffenburger Buntpapier 71,00, Buderus 1926, m. Vezugsschein (nat.) 42,00, 6 %/% Stemens u ini i Î L ; E f 1+ ; A . alske f x 4% len 0h alf 15 7 201 60, Dew Liner Betreten Ln e E O E (nat.) —— 7 °/% Vereinigte S seine ganze Vitalität bewahre. Eri Schmalta i tsgericht. Mende Ae sit.'dem An: 4 006 167; Wolff, Hedwig, 908 650; | Feingoldbasis wurden: Aufsichtsrates. - Sale eutsche Linoleum 157,25, Eßlinger Maschinen 112,50, | (nat.) E as /o Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., Serie C : trage den. Beklagten zur Zahlung von omack, Otto, 1927 344; HZweimiger, | 30 Sücke zu je 1000 Reichsmark, | 3. Wahl des Bilanzprüfers. 9450, L E A E Pan E: Gebr, Junghans Elektr Wke. 1 2 9 Mea A S (at. E: 7 9/0 Rhein.-Westf. EStrhöhun des [i s 6 j e 393 30 RA nebst 4 % Zinsen hieraus erbert, 5 221 004. nämlich diejenigen mit den Nummern: | 4. Verschiedenes. Rütgers8 ahmeyer —,—, Laurahütte 15,25, Mainkraftwerke 89,60, | Notes ( v 925 (nat.) A 79% Rhein.-Westf. Elektr. Wke. 1931 J g E tauischen Wechseldiskont \ a leit 1. 1 1939, zu den Kosten des Wer Ansprüche aus diesen Versiche- | 3 4 12 14 29 39 70 79 78 85 88 91 E werke 141,50, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof | —— L ,) Erdid 6 9/9 Rhein.-Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat.) _ Kowno, 14. Mai. Die Bank von Litauen hat den Y 4 Yeffent C : echtsstreits ‘zu verurteilen und das rungen zu haben are möge sie inner- | 123 169 178 206 214 219 221 266 311 | (8517 g b 1 : Bank 118 s T Bergwerkver. (nat.) —,—, Amsterdamsche B nt von 5 auf 7% mit Wirkung vom 15. Mai d. J, e “F ““- - “| Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er- halb von zwei Monaten von heute an | 319 332 350 353 365 386 435 504 580 SlétiengeielUithaît Kunstmühle v, 3. Mai. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner | bank Gt n erdamsche Bank Vereeng. 112,00, Deutsche Reichs- urch diese Maßnahme wird eine Heranziehung der im Y u testungen _" “|fläxen. Termin zur mündlichen Güte- | dr Vermeidung ihres Unterganges bei | und: : : Aichach in Aichach/Obby. Hamb "A , Vereinsbank 118,25. Hamburger Hochbahn 97,00, Viscose C nat.) A Holl. Kunstzijde Unie 45,00, FJnternat. und ; M verhandlung ist bestimmt auf Fréitag, uns geltend machen. é 60 Stücke zu je 500 Reichsmark, | Einladung zur ordentlichen Haupt- Nordd. Ll, A Paketf. 56,00, Hamburg - Südamerika 128,50, | —— ‘g G 21/3, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. Laien angestrebt, um dadurch gewisse Schwierigkeiten 4 Mi037] Oeffentliche Zustéllung. ven 14, Juli 1939, vorm. 9 Uhr, Volksfürsorge Lebensversicherungs- | nämlich diejenigen mit den Nummern: | versammlung auf Montag, ven ragt E 57,00, Alsen Zement 192,00, Dynamit Nobel | Electrtciteits O (nit nat.) (3) —,—, Algem. Nederl.-Fnd. Geld- und Kreditmarkt zu beheben. Wie der Präsident der 4 Väergehilfe Reiner Peters in | Sgal 9361 des Justizgebäudes in| Aktiengesellschaft, Hamburg L. | 601 734 750 866 867 874 881 882 886 | 5, Juni 1939, vormittags 11 Uhr, Brauerei 128,00 101,50, Harburger Gummi 180,00, Holsten- citeits Mij. (Holding-Ges.) 224,75, Montecatini —,—. in einer Presseerklärung mitteilt, werden die landwirtscha M idt Prozeßbevollmächtigter: Rehts- | Nürnberg-W., Fürther Straße Nr. 110. 2 : 887 932 934 935 944 945 1001 1002 | im Sigungssaal des Notariats Mün» uereî 128,00, Neu Guinea —,—, Otavi 20,00. (3) = Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke As Kredite und Exportkredite von dieser Erhöhung il ali Snsen in e flagt gegen Zu diesem Termin wird der Beklagte D Ser C Laa M L Aan 1010 1016 1022 L L E e hen Kl in München, Kaufingerstraße Z ; E (¿hefrau Gertrud Wilhelmine gev. | hiermi den. Die öffentlihe Zu- | ‘ri -NkT1.-Ge)., + | 120 18 12 8 2 | Nr. . j Mine Ehefrau Gertrud D nhelis, | Jormit er gobrist sowie der | „Der Hinterlogungssein vom Wt “| 1202 1298 1302 1903 1304 1905 1306 Tagesordnung: über in Brandenburg, mit deln An? | Ladung ist bewilligt dur Beschluß vom 1937 zur Versicherung Nr. L 253 085 | 1297 1298 1302 1303 1304 1305 13 E 1. Vorlage des Jahresabs{hlusses, scheidung. Der ‘Kläger | 8, Mai 1939. (1 C 539/39.) Johann Herold, Worms ist ab-| 1315 1316 1327 122 1332 1344 134 des Geschäftsberichtes des Vor- c : ! : 4 handen gekommen. Er tritt außer | 1346 1681 1684 1686 1688 1689 1690 standes und des Berichtes des Auf-

A Offentlicher OWMnzeiger i J adet Qu) petlagte zur mündlichen Ber- Geschäftsstelle Z é í H ad YLC n I 7 i | ) E ; 2 E Ó 5 97 d .. ( f " 9 @ : j Rechtsftreits - vor die des Amtsgerichts Nürnberg. Kraft, wenn nicht innerhalb zweier a otel ab L. Juli ij aa für das Geschäftsjahr

handlung des h h: 1, Unter j d H: S aociis An Monate Einspruch exfolgt. Y 1. ; | : s O a Strafsachen, i 6, Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften J N Med auf V 14" Mili 1939, F Köln, den Lt Mai 1939, 1939 mit einem O e von | 2, Verteilung des Reingewinnes. 3. Auf x t gerungen, 7. Aktiengesellschaften, 12. Off d s Mi 6 lhr, Saal 65, mit der Aufforde- Dex Vorstand. 103 % gegen Einlieferung der aus- | 53, Entlastung des Vorstandes und des Aufgebote, 8. Kommanditgesellschaften auf Akti - Offene Handels- und Kommanditgesellschaften, M 19, ih durch einen bei diesem Gericht 5 G l í und gelosten Teilschuldverschreibungen mit Aufsichtsrates. E. 4, Oeffentliche Zustellungen, 9. Deutsche Kolonialgesellichaften ien, 13. Unfall- und Fuvalidenversicherungen, zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- . crilisi- erthia Konzern- Lebensversiche Binssgeinen 2. E a0 U. E 4. orr lie der Satzung, insbe . , i : î ' ; i L ovollmächtigten ver l i = NO siche: | den dazu gehörigen Erneuerung®- ondere: i / 5. Verlust: und Fundfachen, 10. Gesellschaften m. b. H., E Diet ievene Art | 1 a vertreien: gu e L Fundsachen. rungs-Aktiengesellschaft, Köln. (einen S 8 12, Streichung der Ziffer ah i‘ ene Range: M M. Gladbach, den 10, Mai 1939. | [7668] n B A N E L 256 ctn der Mitzerveutschen Cxeebithau? bels, P na 4 j | "s E 0: baeri V oichäftsit ¿De + [y fi s\heine, | Hans Rojenda L U Niederlassung der ommerz: : , betr. Berechnung der s Au ä den Shähne L Ee, A E 1. Pflüger, Helene, gebor | Rer, L alis 4 nit bas Vebenber E e lamend, L 266 895 Gerd Peter Rosendah!, und Privat-Bauk Afktiengesell- sihtsratsvergütung. Î Alle Drudckaufträge müssen auf einseitig beshriebenem Papier stes Gebot: A 28 A6 ering-| Das Amtsgeriht Miesbach |6. August 1883 in Frankfurt “1 10 8012) Oeffentliche Zustellung. sind abhanden gekommen: Albrecht, | Essen find abhanden gékommen. Sie schaft in Frankfurt am Main, §F 15, betr. Einberufung der völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Gp.K.Z. 1637 Wiese, Schäß 887 Amtsgerichtsrat Dr. Schweiger er-/ ledige Kontoristin, leter Fnlandiu Der minder]. Werner. Gabviel, vertr. | Alfred 944 452; Bartsch, Fridolin, treten außer Kraft, wenn nicht inner- Neue Mainzer Str. 32—96, Hauptversammlung. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag niht vorgenommen 84,16 Î.A, geringstes Gebot: 5610 Nd; bus eee Dts Miesb Grund- | si München. Als Zeitpunkt des (Md. #. ges. Vertr, das Kreisjugendamt | 5 006 668; Bartsch, Hedwig, 4 252 w folgt O E de Ce N n Berlin und inie, weile ded O auptersamm- 9 de 2 9 f ri 2 e 1 , S ies! in: nird E G Aas é \ Ss fs (d 4 J E « ienge | Ls L E Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher |}| C8, 641 Gp.K.Z. 1974 Wald, Schäh- | auf den in der S e emzinde Dee A S a L e S : Breite ven E Barr Nbg O E "Köln, den 11. Mai 1939. sämtlichen Niederlassungen der | lung beiwohnen wollen, haben sih spä gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereihte Druckvorlage. 8 2A C8 1028 Gebot: | see gelegenen, dem Hofrat Georg Dietel-| boren am 6 März 1885 in Mink 1885 N Gaelea aue Beit a 608 B66; Bernhardt Alfred, 9 210 116; Der Vorstand. Commerz- und Privat-Bank | testens am dritten Tage vor Ab- Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nit verwendet | | Wald, Schäßwert: 619,07 4 arden Hs ura E nwesen | lediger Matrose, leßter Julandär{M Aufenthalts, mit dem Antrage: 1. fest- Bienefeld, Hermine, 3 518 095; oi [8945] Aufgebot ttenge el Be E iuldverschrei haltung er Belfast Kunsimühle ' E EIN , gering- |HS, Nv. u: i i ü O ; A * Ro- | Eri ' 121 055; ar ot. : ije a i : FENSE a orgetragen im | München. Als Zeitpunkt des Pin, daß dex Kläger gegen dey Pe- Exih, 6 421 055; Dora, cas Der Versicherungsschein Nr. 60 322/ | bungen werden vom P ab | Aichach m Ma, 0e Mord wgr v

stabe B- Nx. | Ringstraße 14, Prozeßbevollmächtigter: 2 690 959; Ritterbusch, Wilhelm, | 3. Verwendung des Reingewinnes. ihren sämtlichen Niederlassun-

im April 1939 Waren im Werte von 4,58 Mill urt ny s 4 n be R ¿anwalt Bahr in Forst, klagt gegen | 2 419 390; Rödel, Auguste, 3600119; | 4. Wahl des Abschlußprüfers und gen. eihe 4611 Buchstabe R | Rechtsan f L st, klagt g | h Brin, den 13. Mai 19839.

(h (j

pril dieses Jahres abgeflossenen Gelder in die öffentli

werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträ t c 41S gen ablehnen, stes Gebot: 412,72 A; E.Z. 692| Grundbuch für Schliersee Bd j : j S AEB ar ; i chliersee Bd. XVII | wird der 31. Dezember 192 f tlagten einen Anspruch auf Hahlung | 2 479 971; Bronni, Gotthilf, xde Ganseltneier gZiegelrouth, aus- | nicht mehr verzinst. Fehlende Zins- | schen Vereinsbank

j b- | hei i Ruli 1939 fällig | der Dresdner Bank Filiale Mün- estellt am 17. August 1938, 1sst ab- | scheine, die nach dem 1. ult g nmelden und nah

deren Druckvorlagen ni ö Gp.K.Z, 1749 un : j ; 9 cht völlig druckreif eingereiht werden, 00/73 Ds ta U E e O: E E M Seite arau Die erschollenen F E von Unterhalt in Höhe von 3650 K Buchberger, Johanna, Be A i à è ( f l n zu efordert, si ä i i : : - 2 ; von der BULrg, S R ( i 4 : ;e Wld, ‘Schäbivert: 168.12 R A R E m. W.: eintausendfünf- S auiStas, e | 6. "Angus 10 Eg al, Et 1. T Ps 3 204 196; Bürger, Gustav, anden gekommen. Meldet si Ee ling, werden bom P n E, g a m E Qu rve Aktien vorzu- 2 ' 9 oldmark, und 4500,— K, | vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 01939 bis zum 3. Mai 1912, fâllig: wer, 3 066 703; Bursian, Karl, 2 639 336; Buth, | rechtigter nicht innerhalb zwei 0: rankfurt am Main, 19. ‘| weisen oder notariell beglaubigtes

(RGBVI. -1 S. 830), zu 1 und 2: ver-| stes Geb i Í E E el : ver- : 102,08 Ñ.A; E.8. 1240 er : ) Uhz 6E | Ps i A Unters ch 2 [bunden mit §74 StGB. —. Zur Haupt- ebot U ; H: m. W.: viertausendfünfhundert (des F i j a3 î 5915 572: E 475 310; | naten, so ist der Versicherungsschein Hartmaun & Braun M z , U ungs verhandlung wérden Dabei D g R Ae N aa E R: mark, zugunsten ad Laien A ay A pte Auf, d d Ble ie L B be i S Se O0 470; Dio, Emil, nneüllig. | j Aktien-Gesellschaft. “ane a den Besiß der Aktien zu und Strafsachen gent: Neubert, Stallkneht, Holzrichter, | N; E.Z. 1442 Gp.K.Z 1103. 16147 hannes Lanzer in München, Landwehr- | melden, widrigenfalls ihre Tode reits zur Zahlung einer Unterhalts- | 6 321 624; Drechsler, Elisabeth, 3 566 044; | Leipzig, den 12. Mai 1939, Ai hat ‘den 9. Mai 1939 * ürrshnabel; als Nebenklägerin: die | 2043, 2015 und 2014 Wald Schäß- straße 51, eingetragen. Die beiden | rung erfolgen wird. Ferner erg! E rente verpflichtet, Der Beklagte wird | Ehnes, Johann, 1 130 726; Ehser, Karl, Deutscher Lloyd [4991] Dolerit Basalt Der Auffichtsrat. [8925] Ladung. Dp anae telle, TIGKR E: De wre wert: 1753,36 N.AÆ, geringstes Getab- p SrundsQulbbriese sind zur Zeit unauf- Aufso i ien ndlun, 4d; Engelhardt, Karl, 3 442 095; Lebenöversicherung A.-G. Aktiengesellschaft, Köln.

Jn der Strafsache gegen den Direktor | vor darauf hingewiesen, daß die Haupt- | 1168,90 N... Die“ ein Un G Í 8 findbar. Der Kaufmann Johannes | Leben oder Tod dex Verschollenen (M Rechtsstreits vor das Amtsgericht Ham- | Ertel, Günter 5 376 119; Forster, Otto, Umtausch der über A 20,— der Firma Bahmann & Ladewig in verhandlung auch durchgeführt wird, | buhskörper werde I rund- | Lanzer, vertreten durch Rechtsanwalt | teilen vermögen, dem Gerichte pi burg, Abteilung 25. P iltbau —, | 4 646 916; Frank, Elfriede, 6 680 298; Pa L O ; lautenden Aktien. [8961] : Chomniß Karl Frankenstein, its enn S Das ar Einlagen feilgebdten Rec n E har D wt A, Sonnen- | in “ine Termine Mitteilun4 F Sievekingplaß 1 ÉbaciOoR immer Frank, ér 6 376 504; O, P sein fi teilen Kut M 11, Cussorverann 4 Meametbenn Mere g dere an am 19. April 1897 in Jicin (CSR.), zu- | 7/38 / ar. 8a diese Versteigerung unzulässig , hat beantragt, die beiden | machen, , M Nr. 101, auf Dienstag, den 11. Juli | Rudol 3 812 319; Gänslerx, Elisabeth, F 4 s 16 8 uf Grund des es Aktiengeseß Ead veutlighen. D aubt» leßt in Chemniß Kertbccoinemsin os (/38 ; Bl. 128 (24 a) (8/38). würden, sind spätestens La K machen Grundschuldbriefe u 1500 und 4500 &AMÆ Amtsgeriht Münchet, * 1939 10 U d Zwwede | 1 116 124: Glandien, Elise, 3 955 035; Walter immank, geboren am 16. 8.| vom 30, Januax 1987 sowie § 3 des Einladung zur ordentlichen

: ' «10, i ; E, PELO teige- jim -Wege des Aufgebotsverfahr % - 9, 10 Uhr, geladen. Zum Ywe R ! 5E Ad - 29 | 1904 in Baußen (Kreis Baugen), aus- | Finfü 2 Aktiengesey | versammlung am Sonnabend, den wohnhaft gewesen, z. Zt, unbekantten Chemnitz, den 9. Mai 1939. rungstermine vor Beginn d A ; ge des Aufgebotsverfahrens für Geschäftsstelle für Angebote, der öffentlihen Zustellung wird dieser Glandien, Gustav, 3 955 034; Gleim, 5. 1925 der Kreis- Einführungsgeseßes zum leng uni 1939 11 Uhr im Klub S ufebalis wegen Devisenvergehens Auf Anovdnung des Oberstaatsantvalts. | gerung bei Gericht A erstei-} kraftlos zu exklären. Die Gläubiger E l ì 2 Karl, 1616341; Greifzu, Richard estellt am 18. 9. von der Kreis- | 1nd der & 1 und 2 der DVO. zum | 3. Juni um 11 Uhr im Klub-

' gen Lev g et aTto]l, g zumelden, widrî-| dieser Grund i H y ' uszug der Klage bekanntgemaht. art, , O e '| hauptmannschaft Baußen und erweitert i September 1937 | zimmer von Kastens Hotel, Hannover, U. a. werden Sie hiermit als Ange- d Adi Bal C ; géns sie zum Nachteile eines gutglä rundsuldbriefe werden daher | [8983] Vek | Hamburg, den 12, Mai 1939 5 164283; Groschewski, Bronislawa, 930 Klasse 3b von der Aktiengesey vom 29. SepLemver Gter-Vlot: 81A flagter zur Hauptverhandlung auf er Staatsanwaltschaft Chemnig. bigen Erstehers in A t utglau- | aufgefordert, spätestens in dem auf Der S M an Hein Die Geschäfts\tell des Amtsgerichts. | 684 490; Hansen, Hans Otto 5 332 869; | am 1, 10.1 auf Bau i ist v fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre dolf-Hitler-P au L Montag, den 19. Juni 1939, vor- | [8926] Liegenschaften selbst nic nsehung der | Dienstag, den 29. August 1939, | ged bau pttassenL en E T | Saupt, Kurt, 4855 644; Haussner, Al- Amtshauptutannfchauft Baußen, ist ver“ | iber 4 20,— lautenden Aktien bis __ Tagesordnung:

i Sh A : N iht mehr geltend | vormitta [2 e] Heckmann in Münster Langenstrajt# Es : aupt, Kur, Ps : 0. | lovengegangen und toivd für ungültig 31 sli 1939 unter | 1. Bericht des früheren Vorstandes mittags 9 Uhr, vor die 24. gvoße Der Robert Frank gemacht werden könnt bri, : gs Uhr, vor dem unter- | hat i í [senen [8938] Oeffentliche Zustellung red. 1127 221; Helmert, Friy, 5 634 982; 4 a N spätestens zum 31. Juli 9 u i D er des G Strafka: s Landgerichts ; E DvaTt rank, geboren M | wt ' nten. Jm übrigen | zeihneten Amtsgerichte i i at beantragt, den verschollen" R E a | y { 4732 604; Heßler, Her- | ertlärt. i Wdnd Beifügung eines Nummernverzeihnisses und des Abwicklers über das “ee T ers 2e daes Chem- L E a Gacloua ist auf de ita e a8 r 4E anberaumten Au facinlStermin Wilkelm E l E g) Gun des n Einsaß, V idi Henze Bem A n Hilde, bél Du: Buitten, den D Bczitten in L adatie Ausfertigung E i [BLLIONe : über die Se S bau geladen. Die J ¿ c. l Ri, E iz ver de Et i 5 «lhre Rechte anzumelden, widri i: e U 3 j ille i / offmann, i dig gp 7 Comnmierz: un rivat-Dan 5 F IMISTULS i : Slearci 0s S i h men tg n Abend Gee den d jt E e geri, ar fei bei Ma: E errdruna der beiben Geri: flârel De Straße 2e Beri Nau E L Laelendeuie Mar, Cs coul d Parti, E ea Sin, rlin oder deren E Lficug über die Geneh- em folgenden Be irektor óvigkei t 16 B / j ; uldbriefe erfolgen wird : R E, 08 nd j ; z 3358; : , 1023 970; E ale. iu Köln, «E 9 Firma Bachmann & Ladewig in Chom: hee Stauteanaeb A it für “verluséls A 2 3.-P-O., ‘Art 30 A-G’ B A I ll den A L A Sidi, "Minna, C 10718; Jätel, Ger- 6 Auslosung usw. zur ans a E Vanaiweici migung der Bilans per bvi@lungse niß, Karl Frankenstei G s L A r: i E | 3.-P.-O.), G ü : z y Í .' iesel, 1115 958; . egen je fün ien im Nennwe l eb : 10 Ap ar 0 e Sen a0! Ee worden, Mit Rüksicht bizvas 3 Miesbach, den 9. Mai 1939 mittags 12 Uhr, vor t 5 ide ues ie ég Hanbetegesen da LE 959) Bs 828 B; Zänide, v Wertpapieren von je A 20,— mit Gewinnanteil- exöffnungsbilanz ‘und der M tvel 1 ständige D, verdähtig: dur | von der Tednisthen bot uis. Borlin G usgebote. Dr. Sh weiger, Amtsgerichtsrat. ia. Ausgeboistermine j n 25. Mai 1939 das Unternehmen zu Richard, 836 447; Jeschke, geb. ‘Bar an Bekl'anntmachung i seinen ieh A Aktie fiber Rei s: shäftsiahr 1937/8. Os A 1996 pt Wert a Wt "adl Bt der Tebitiswe Go e N N Aufgebot, [8981] Pad Ee Ar Fo ie “iu der pie Veräußerung eingeseht wird. * 4 L E isti Bei dex am A Mai 1939 durch das üark 100,— mit i Se i Beschlußfassung Lex 0/6 und de sicht, , sich einen rechtswidrigen Ver- | lin vom 3. Mai 19: Pre prach atis ie Witwe Anna Richter, geb. Brink-| Der frühere Viehhändler Albert | ü a a p 2 rial Karlsbad, den 8, Mai 19389, [1144 351; Kasper, Hans ’| Notariat V in München vorgenomme- | scheinen Nr. 3 ff und Erneuerung®- N He SGAttet U +1 A0 }. Mai 1939 entzogen worden. | mann, in Dortmund, Gutenb 7 | Fr, 1 er bert | über Leben oder Tod des od , den 8. Mai 1999. / 1 U aften Wil: nen sahzungsmäßigen Auslo]ung der | hein ausgegeben werden. Aufsichtsrats. digen RUA ald Mid Besbädiet Sena i mit dieser Ver- | hat das Aufgebot dèr Hine en he e Dal t Tot G Man D beza s späteste ns erte i Il N C 2i68 : belm, 3 Lis: ‘Kayser Sein 0 134; 4% (6) % Anleihe des Deutschen a Umtauschstelle ist beret, dais Bi : D e Abänderung

: aber lautenden Stammaktien der Glad- | Schlachter Robert Jonas, geboren am | termine Den Geriht Anzeige gu m | Kiefer, "Wilhelm, 6 2 Ac 1A 0 bne he nt wurden [agene Stille aus dEnd erri u per SOOEE ets des Gesellschaftsvertrages, insbeson- ai 19%

j r g, .‘ T 1 . Lebensver icherun ] i i ä i ü , i ; : : gsbank, Aktien \Ee 3 1 T i i | j | Ó ; i it. s » j : i

L N ule Berli . g 4 i ü - Techn sche Hochsch n gesellschaft, der ruppe A NL. 08 870, H l d ß i oh H ft Í ' i h luf n i / 8 der Kos wiß, Lit. B über RAM 50 000,— Nr, 31 welche zu oa i i i geit \ t itgli , ° , ' i Sm i 3

Vergehen nach § 263 StGB. Der Refkt u

þb) zugleich einer Änordnung, welche Stur 4 08 881, 08882, 08 883, 08886 lau-| für tot zu “erklären. De i M Lerord ü | jüdi- | E 4 023 997; Kran : i ü

C A g, ) m. D, lâren. r bezeichnete : 4 rdnung über den Einsaß des jüdi- | Erich, ; ang, : ; ütung der Au

eine vom Reichswirtshaftsminister mit pin auf den Namen der Rechtsvor- Berscolleze wird aufge Le sich A A En. it zu M hen Vermbnens vom 3. De beuts A h rauhe, A, e e, M F ée RA 20 000,— Nr, 70 E lui Mina vi N Ju Nach S 16 des E ia E i, udete s ' ' z i g: E pl ist jeder Aktionär stimmberehtigt, de

devisenrechtlihen Aufgaben lbetvaute ängerin, der Schlesischen Lebensver- püteltenz in dem auf den 27. Novem- |(Algi (Verordnungsblatt für di i

Stelle getroffen hat, vorsäßlih zuwider- iherungs - Aktien - Gesellschaft zu ber 1939, 10 Uhr, vor ba ovem- | (Algier) der Georg Fellmer géstou [hen Gebt gsblatt für die u 03; Kufner, Franz, 5 411 481; #73 98, 113, 124. nom. KWAÆA 100,— erforderliche 4 2

L / 9 Der- 8 i U) y , em unter- | Di ; Zt ebiete S. 266) gebe ih der ab- | 1 263 503; ufner, Frans, a A ; ; : Gesellshaft | spätestens am dritten Werktage vöôr

gehandelt zu haben Vergehen nah 2, Zwangs- Haynau über einen e Inh von je] seichneten Gericht anberaumten Auf-' E e und Man B. Mo : he De Weißer e ta HES a Si Gbr; Tui ae 2687 561; Maden, Be m n t erreichen ind unserer Gasenshal der Hauptversammlung, den Tag eh 9 : 1 , ' { 2

rderung an alle, die Auskun M zur * mündliGen Verhandlung des | 5 000

di Des io of d T ú S 43 des Devisengeseßes vom 4. 2. 1935 Beteiligtein zur Verfügung gestellt sind, | der Versammlung nicht eingerechnet,

in Verbindung mit Art. 11 § 5 Abs. 1 verstei erungen Urkunde wird aufgefordert, \pätestens | die Todeserklärung erfol ; 18 bad, NC 37 Karls: | helm, 2 ilhelm, 3/486 896 |

derrediuung jum Dvis L “Am , E 9 Uhr, vor dem unierzeihne 1939, Tod es V Auskunft über ben ode Le Ge M Fellm“ E 1. Juni 1939 ad Seen bie zu Serberi: 5 464 840; Lindner, Kohanne, | E werden gemäß § 179 des Aktiengesehes Klapproth, Hannover, Schillerstraße

eron zum Devisengesez vom 24.7. |. Am 22. Juni 1939 um 104 Uhr L B E OA dem unterzeihneten Ge- Tod des Verschollenen zu erteilen ver- L S Rargarethe M and veräußern, andernfalls Herr Rechtsan- 5 5611 548; Lingelbah, Georg, 1 780 788; E e E e h aaen A Hatte ette: Mnn D Da per, O een

935 (RGBl. S. 1046), vevbunden mit | vormittags findet beim gefertigten , Zimmer 29, anberaumten Auf- | mögen, ergeht die Aufforderung, späte- Sullcuns verbeivalet n ( walt Dr. Brittani in Karlsbad, Adolf- Ent U ae pas eng urrd T: Aktien- „Die an Sielle der Fir tro sltien fiber Notar e del ern Bantge[9af : j ; RA 100,— werden für Menn der alter chus, Sd

xlös nah | Nachfolger, Hannover, Rustplay 18,

& 73 StGB. —; 2. vorsäßlih im Herbst | Amtsgeri nt n | gebotstermin seine Rechte anzumelden | stens im Aufgebotstermin i ¿her Pitler-Str ä Ver- 1936 einer Auflage der L B Mr Bimanavecficlzene GIE 2 dh und die Urkunden vorzulegen, widri- Anzeige zu mache e dem Gericht | Da ein Erbe des Nachlasses bisher Außerung E c A s Ln 4798 276; Löwenstein, Wolf, 743 811; “3 Ca ie n, Berlin nit ordnungs- | genschasten, eingetragen in den: folg, Ses cite a s E Bere E O0 Erbrodie n ben Siaihlaß zud art SVaB, E, Mai 1999. Lde ling, 1798, Mi hl S ad S4 055: gesell) d en. Abzug der Me zus Verfügung der 4 seine Aktien mit Nummernverzeihnis achgekomme in Ver- | Einl, g. 1d „dami glei / / : i Ati illi, 6 + Mahle, Fr ; g, 1h H as 8 12 Abs. f iffer g Des Nene ftatt: @ g 126 MSENbCUE fälligen LTOrU Mus: dei U A [8932] Vekanutinachung 10 Juli 1939 5 Meni pte M/W 9a Ne 120/90. Mai, Mathilde, 268 711; Balzer, „Al- N Aufsichtsratömitglied err Carl Et ol letumg, besteht, für Tie euer, den 12. Mai 1939. evisengesezes vom 4. 2. 1935 in Verb. | Ne. 126 mit Garten u. Neb s ewinnanteilscheinen auf den] Das Amtsgericht München a Wat L 1 win, 3 563 841; May, Ludwig, T; jer Aufsichtsra15m ZUO : Prometheus Werke Aktiengesell- mit § 2 der 6. Durchführungsverord- | Shäßwert: 5869,08 N. ebengebäuden, | Jnhaber erlöschen wird, 9. Mai 19: : en hat am | neten Gericht gur Anmeld 8940) Vek Medtel, Alwine, b 561262; Medel, | Hanshen, Eutin, ist aus dem Aussichts- | hinterlegt wen. ei Abwickl un f ( : 5869,08 N.A, geringstes Ge- bah. ; . Mai 1939 folgendes Aufgebot | brin idrigenf je Feststt 2! Vekanntmachung. ' ; ' Wi ieden. Köln, den 24, April 1939. schaft in Abwictlung. nung z. Devisengesey vom 28. 10. 1936 | bot: 3912,72 NA; E.Z. 127 As M, M 1939, erlassen: Es sind verschollen und sollen erfolgen Di R e die A Für die Schuhwaren-Grosthand- Ernsi. As 569; Mews, N66 996: t e Ad Vorschusi-Verein a Dolerit Maat E Rne e Ia Es e Ee E ; als / Der Vorstand. * i

20,— &A beantragt. Der Fnhaber dex | gebotstermin zu melden, widri s “Ves rigenfa 81 i j Y ó 4 l ; E N Don bd iebe, ei dem Rechtsanwalt und Notar Emil

i : ein andere lung U. j L, | 4 022245; Meyer, Gerda, 2756 96; |S i E N invag er Preußische Staat nit F Reihsstraße 30/82, Ee A ipscib, Mies, ‘Peter, 6047 139; Miemeyk, | gesellschaft in Bad Schwartau,