1939 / 110 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Neich8- und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 15 Mai 1939. S. 2

[8496].

Hans Windhoff Apparate- und Maschinenfabrik

Aktien gesellschaft, Berlin-Shöneberg. Bilanz per 30. November 1938. —. E Aftiva. RA S Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrik-, Geschäfts- und Wohngebäuden: Stand per 1. 12. 1937 . 439 200,— Zugang in 1937/38 . ; 827 198,— 1266338, Abschreibung. 89 050,— | 1 177 288|— Maschinen u. maschinelle Anlagen: Stand per 1. 12. 1937. 4501,— Zugang in 1937/38 . . 25 344,55 59 845,50 Abschreibung. 29 844,55 Una Werkzeuge, Betriebs- und Geschäft8ausstattung: Stand per 1, 12, 1937. 14 203,— Zugänge « « 64 031,46 78 234,46 Abschreibung. 78 232,46 2i— Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand per 1. 12. 1937 . E Zugang «- « 11 661,83 Abschreibung. 11 661,83 —— P C s 1|— Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- u. Betriebs8- stoffe . . . 308 546,13 Halbfertige i Erzeugnisse . 165 544,91 474 091/04 Wertpapiere . . « . . 521 080|— Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . . « « « | 1383 795/90 Kassenbestand einschl. Reichsbank- u. Postscheck- quihabén. Ls S 37 553/88 Andere Bankguthaben . - 57 969/15 Sonstige Forderungen . - 29 096/04 Hypothekenamortisation « 7 644/79 Hypothekendamnum . « « 471|— 3 688 993/80 Passiva. Grundkapital. . - « - « 300 000|— Rücklagen: Gesebliche Rücklage. « « 30 000|— Werkerhaltungs- und erneuerungsrüdlage . 900 000|— Sonstige Rücklage . « - 400 000|— Delkredererüdcklage . « « 60 000|— Rücklage f. soziale Zwette 103 961/86 Wertberichtigungen zu Po- sten des Umlaufsver- MDGCHS s oe e 0e 27 000|— Rückstellung f. ungewisse Sb (s S 437 257|74 Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden « « 258 471/93 Dae (s e ee 500 000|— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen | 246 737/53 Sonstige Verbindlichkeit. 77 463/19 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen « « 78 470/25 Gewinn: Vortrag aus 1936/37 . 78 475,26 Gewinn in 1937/38 , 191 156,04 269 631/30 3 688 99380

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. November 1938.

Aufwendungen, RAM R idenvia ; RM Ñ Löhne und Gehälter oooooo) S eg eo eo) 596 711 D Löhne und Gehälter 1 986 35719 | Soziale Abgaben « « « «o eee oooooooo 61 633/34 | S aues s ile Cl. « « us SeOIGL Abschreibungen auf das Anlagevermögen . 4 « o «o... « . . | 203 085/70 Abschreibung en s Post s Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen „ooo. o o. 38 015/07 des Anl 5 L 8 as 908 788/84 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen « «o oe o. 171 017/90 St E Éinko ei ° 8 Béiträge an Berufsvertretungen «oooooooo 2 651/62 C ube en E A Zuführung geseßliche Rüklage C T Es 17 000|— B Her, rag ‘Und vom | 56/39 | Zuführung freie Rücklage « . „eeoeoceceo ee) e. | 80000— Beiträge p Berufs Zte Reingewinn: Vortrag aus 1937 « « «o. o... st« 2057338 | tungen a Gs 7 984/64 Gewinn in 1938 „o eee 46 649,73 __67223/11 Zuführung zut Beiterhal 1 177 338/21 ungs- und Erneuerungs- Erträge A E an 150 000— | Ausweispflichtiger Rohüberschu 4 i Zuführung zur Rücklage für B Außerordentlie Erträge ros Cr Cn L: “16 919 28 soziale Zwedcke N G0 O00 —= 1 Paortrog: aus 1907 „ea oa o E 20 573/38 Zuführung zur außerordent- E lichen Rüdlage . « « « 400 000|— 1177 338/21 Gewinnvortrag aus Lebendorf, den 14. April 1939, - 1936/37 . « 78 475,26 Vebitz Mitteldeutsche Flanschenfabrik A.-G. Getvinn in Der Vorstand. rage. 1937/38 . « 191 156,04 269 631/30 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund T T Eg 82058. der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf- [— | klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschl d d Haben. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erláutert: den D blichen Verschriften, C „Erträge: Leipzig in 20, Upeil 1939. 7 ' innvortrag au â e Revisions- und Treuhandgesellshaft A.-G, 1936/37 .. 78 475 26 _ Muth, Wirtschastsprüfer. ppa, Wehle irt Bturika Ausweispflichtiger Roh- Die für das Geschäftsjahr 1938 festgeseßte Dividende gelangt mit BA{ 6,— T, S vie § 132 1 Hs S aas ri L039 bei der Anvait gegen eun er Dividendenscheine / „Ges. . f . Ma ei der Anha essauishen Lan + Zinsen, soweit sie die Auf- Adeca, Dessau, zur Auszahlung. NaR en Laa es wandszinsen übersteigen 8 565 20 Bahnhof Bebitz, den 6. Mai 1939, Außerordentliche Erträge | 139 610/42 Vebitz Mitteldeutsche Flauschenfabrik A.-G, Mietserträge . « « « « - 8 543/75 Der Vorstand. Krage. Oberländer. Sonstige Erträge « « « - 210 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus dèn Herren: Bankdirektor 3 882 978 978|— Regierungsrat a. D. Dr. jur. Hans Zimmermann, Dessau, Vorsißer; Bankdirektor

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abshluß erläutert, den geseßlihen Vor- schriften.

Berlin, im April 1939,

Willy Riemer, Wirtschastsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Walter Koch, München, Vor- sißer; Dr. Ferdinand Bartels, Münster— St. Mauritz, stellvertr. Vorsißer; Felix Zabel, Berlin; Dr.-Jng. e. h. Erwin Neuhold, Berlin.

Vorstand. Hilarius Gladbach.

[8495].

[8481]

Nachdem die Brandenburger Lebens- versiherungs - Aktiengesellschaft Versicherungsbestand mit allen Aktiven

und Passiven auf die Braunschweigische Ca a E . Aktien esellschaft übertragen hat e ihre Auflösung

hat é beschlossen. Jhre läubiger werden hiermit gemäß 8 208 Aktiengesey auf- gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, 10. Mai 1939. Brandenburger Lebens- versicherungs-Aktiengesellschaft. Die Abwidckler: Dr. Beßling. Fenson.

Bebihß Meitteldeutsche Flanschenfabrik A.-G., Lebendorf.

Vilanz für den 31. Dezember 1938.

*) Ueberträge.

Bestand j Bestand Aktiva. am Zugang | Abgang SE schrei- Ie 1. 1, 1938 ung J 31,12. 1938 Anlagevermögen: RA 59] RA N] A S) RA N RA N Bebaute Grundstüe: Grundstücke . « . | 15 500—|*) 119— =— |— 4 |— 15 619|— Wohngebäude « « | 78 000/—/*)130 75092] |[|—| 83 250 92| 205 500|— Fabrikgebäude . « [121 600—| 650297 |—| 290297 125 200|— Unbebaute Grund- j de dais 3 000—| |—) 119— [— 2 881 |— Anschlußgleis . « 3600—| |—l |[— 600|— 3 000 Maschinen und ma- schinelle Anlagen: langlebig « « « « [207 700|—] 85 688/74 E 128 S 114 000|— 8 kurzlebig « « « « | 36 400|— 744660) |—| 37 173 07 res *) 28/42 | Kan .. ... « | 23000—| |— 4 [—| 4 500— 18 500|— Betriebs- und Ge- schäftsausstattung: langlebig « « « « | 16 000/—| 10515124 |—| 8341512} 23-100/— kurzlebig « e o. 3 000|— 125843) [|—| 4 26843 __- Werkzeuge : | langlebig « « « « | 3000|—| 1461787 |—| 211787 15 500|— furzlebig « « « « | 16 000—| =-— |—| |—/ 16000— Fuhrpark . . . « « I A4 4 [— 1|— Jm Bau befindliche : Werkswohnhäuser. | 15 000|/—| 115 750/92]*) 13075019) |— 541 801|—| 315 977/04] 131 391/34] 203 085/70| 623 301|— Umlaufsvermögen : Roh-, Hilfs- und Betriebsstosse « « «e e « 838 487,23 Halbsertige Erzeugnisse « « « « - - « - « 115 354,49 Fertige Erzeugnisse. « o o ooooo: 92779,49 546 621,21 Werlpapiert a ac a D C aa 9 408,— Geleistete Anzahlungen «o e. qo ooo 6910,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen L A 350,57 Scheck83 E 60 9E eee 2000080 4 449,34 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben «„» o... « 6740,77 Bankguthaben ooooooooo oooooo. 22639,45 922 119/34 1 445 420/34 assiva. Grundkapital ooooo M n C E E E E 330 000|— Rüdckllagen : Geseßliche Rüdcklage 1,1193989 ¿o o o 0 0 60S 33 000,— Zuführung in 19388. „ooo o od oooooo 17000,— i 60 000,— Freie Rücklage l. 1938 e e eo ooo 100 000,— Zuführung in 1938. . . « - o e o « 30000,— 130 000,— 180 000|— Rückstellungen für ungewisse Schulden « «veosoo o o. 155 865/80 Verbindlichkeiten : L eDvPothelèen (s 6 o A ene ea ooooo) 91 260/50 2, Verbindlichkeiten mit besondere Rüdzahlungsbedingun en: a) auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 057,86 b) gegenüber Banken « « «oooooooo. : 293249/75 | 848 30761 3, Laufende Verbindlichkeiten : E a) auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 71 894,27 b) Akzepte C Es © 0 0 C S O E c) Sonstige L I E D D E E E D E n E E n n N E 99 792,36 257 186 63 Posten der Rechnungsabgrenzung 0 ooooooooooo 20 576 69 Gewinnvortrag aus 1937 „. «eo ooooooooo 20 573,38 Gewinn 1938 „ooooooooooo: 46 649,73 67 223/11 1 445 420/34

Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1938.

p

W, Eisenberg I, Dessau.

sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf-

Der Vorstand,

Dr, jur. Hans Körner, Dresden, stellv. Vorsißer; Rechtsanwalt und

Notar Dr. jur.

Bahnhof Bebit, den 6. Mai 1939. Vebitz B De Ae LIELE A.-G. rage.

Oberländer.

1 8773].

ihren |_

Nah dem abschließenden Ergebnis. meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen ‘und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den oren Vorschriften. - Þppelit, den 11. März 1939, Hellmuth Sydow, Wirtschaftsprüfer.

[8774].

Webwaren Akt.-Ges., Oppeln,

Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu nom. LA{ 20,—. Gemäß Art. T § 1 ffff. der Ersten Durch-

führungsverordnung zum Aktiengeseß vom 29, Sept. 1937 fordern wir die Jnhaber unserer bisherigen, auf die Firma : DObershlesishe Zeutral- Mar Es Akt-Ges. über EAÆ 20,— lautenden Stamm- aftien auf, diese Aktien nebst Erneue- rungsschein mit einem Verzeichnis bei unserer Gesellschaft in Dppeln, Hin- denburgstraße 40, innerhalb der näh=- sten drei Monate einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien im Nennwerte von je BA 20,— wird 1 Aktie im Nennwerte von LA 100,— mit Gewinnanteilschein Nr. 15 u. f. und Erneuerungsschein ausgegeben. Aktien im höheren Nennwerte als K.Æ 100,— werden nicht ausgegeben...

Die Gesellschaft ist bereit, den An- und Verkauf von Spißhenbeträgen zu ver- mitteln.

Dppeln, den 11. Mai 1939,

[8756] . Volta-W erke Webwaren Akt.-Ges., Oppeln. Elektricitäts=Aktien-Gese1; Abschlußbilanz Verlin-Waidmannslut h þper 31. Dezember 1938, Bilanz zum 31, Dezembeyx 1988. Aktiva. RA |9 Aktiva. : : Grunödstück und Gebäude Anlagevermögen: B 93 730,— Bebaute Grundstücke mit Abschreibung 1 650,— 92 080—| Fabrikgebäuden und Büro- u. Werkstattinventar anderen: Baulich- 5 800,— keiten 02M 262 800,— Zugang .-. . 902,60 Zugang « «13 770,— - Abschreibung . 1 442,60 5 260|— : 266 570,— \ Hotelinventar: Abschreibung. 7 950,— | 238, Zugang « « « 630,— Maschinen u. maschinelle Abschreibung . 95,— 535—| Anlagen . « 67345,— Beteiligungen » « « + 3 040|—| Zugang « __91 377,62 Warenbestand « - . . - 92 801/79 158 722,62 C S R E 6 S Abschreibung. 158 721,62 ypothe e) | Modelle, Werkzeuge, Vor- Forderung auf Grund von bagen N ] Warenlieferungen und Automobile » « M Leistungen d 06,601,009 34 903 33 Jnventar Ï 1,— K Wechsel . . « «o. 465|— | Zugang « - 10 668,40 Kasse, Postscheck « « + - , 081/62 066040 Bankguthaben « « o. Abschreibung. 10 668,40 Avale 1820,— ad Saule Ee voil d N 238 932/83 | Beteiligungen. N Q Passiva. m Aktienkapital: Umlaufsvermögen: d pad a E SEAES, E und Betriehs- amensaktien De E ae . | 530 B S ütne mi i - ¡ 034 Rülagen: : Halbsertige Erzeugnisse. . 259 401 geseßlih. « « 18 405,— Fertige Erzeugnisse . « « | 421 Zuführung « 1 595,— Wertpapiere « . « + 16 freie « . « « 18 557,07 38 557/07 E . 00 Unerhobene Dividende. « 4 641/05 Je E ILNO Don Hypothekenshuld « « « « | 67 550|— E “und | J Gläubi S 8 509/04 istungen «- « « « « « |- 67313 GNQUVIGEL e009 Forderungen an Konzern- Rüdstellung für zusäßliche e], / Zuwendung an Gefolg- Kassenbestand einschliezlch| schaftsmitglieder « « - 1 300/— | “Reichsbank- und Post- j Gewinn für 1938 « » + » 13 875/67 j chede Ren ost- d Avale 1820,— Sas NovBecintaen. . | [— | Sonstige Forderungen . . 7801 238 932 83 | Posten, die der Rehnungs- S Gewinn- und Verlustrechnung abgrenzung dienen « « u: per 31. Dezember 1938. : i 2 118 0788 Soll. A Passiva. | S A E Grundkapital . . « » © » ol Gehälter 0.00 0E 0 S 27 610 30 Geseßliche Rücklage D. 10 0008 Soziale Abgaben . «"« 7 399/38 | Rückstellungen « « « « « | 3203 Abschreibungen auf: Verbindlichkeiten: | Gebäude . « . 1650,— Anzahlungen v. Kunden | 62184 Büro- und Werk- Verbindlichkeiten auf stattinventar « 1 442,60 Grund von Waren- | Hotelinventar . 95,— 3 187/60 ap und Lei- mnd Hypothekenzinsen . « « « 3 546/52 O A R E 1 teuern vom Einkommen oen | und Vermögen « « « - 11 781/96 Fanmen Ö 10 nl Beiträge an Berufsver- iten 9720 tretungen . « «+«« F-00802 | abo E | Getwvinn für 1938 . « « « 13 875/67 | Gewinn he 7 L j 197 008/87 | 1088. « « » 46 626/16 M Haben. 2 2 118 0791 Ertrag aus Warenverkehr J 177 430/75 è nun Zinsen aus Beteiligungen . | - 109/62 n oL e tag A ran Y Wen Que Hypotheken und s - er papieren D: ei M 15— n i RM I Sonstige Zinsen und Skonti 4 152/52 | Löhne A tes. [1112664 Außerordentliche Erträge . 3 460/70 | Soziale Abgaben . . « « | 80 : 197 058187 Ren Es V A Durch Beschluß der Hauptversammlung | Bt, n R, u vom 5, Mai d. J. ist die Dividende für A Ne ard 486 | 1938 auf 5% = R.A 6,— für jede Aktie | en, UELT 2610 zu nom. E.4 100,— festgelegt worden, | gz ius V G wobei die Kapitalertragssteuer von der E s Oa 9 595,09 Gesellschaft getragen wird. Die Einlösung Gewi E A f | des Dividendenscheines Nr. 15 für 1938 Soaa in 4662616 | 9M e ITIAIEG in Dpoel dei der N A _ Tr aftstxasse in Oppeln sowie bei der o Deutshen Bank in LAREEE, bl Ertrag ij n den Aufsichtsrat wurde gewählt ; s 9 5000 Herr Johannes Dintner, Beuthen. R orio ug s aut T 1891 2 Oppeln, den 11. Mai 1939, AnserceLeniliche Ecträ e. | 1800 Der Vorstand. ge - Schwarzer. Grohmann. 191108

Nah dem abschließenden unserer pflichtgemäßen Prüfung ? Grund der Bücher und Schriften * Gesellschaft sowie der vom L erteilten Aufklärungen und Nf entsprechen die Buchführung, der Mf abshluß und der Geschäftsbericht, [f er den Jahresabschluß erläuteth i geseßlichen Vorschriften. J

Berlin, den 5. April 1939. ¿

Deu‘ sche Treuhand-GesellschM

H ibner, Wirtschaftsprüfet ppa. „¿uhlenfeld, Wirtschaft

Die heutige Hauptversammlung? Dividende für das Geschäfts! | auf 8% festgeseßt, wovon 2 ih Deutshe Golddiskontbank zul, nd d eines Anleihestockes abzuführen st Y/ Auszahlung gelangen bei der K Gesellschaft 6% abzüglich 10 p 4 ertragsteuer gegen Einreichung F winnanteilscheines Nr.3. „f

Das. durch Los ausgeschieden sihtsratsmitglied, Re ierungs a. D. Artur Schalkau, Hof Johan wurde wiedergewählt. Veit E besteht aus den / ad

irektor Dr. jur. Hans Wende B Vorsißer; Ingenieur Georg Ste Godesberg a. Rh., stellvertr, * Direktor Dr.-Jng. e. h. Josef N i München; Direktor Dr. Frie ise J Fessel, Berlin; Re ierungsbau® 1 Artux Schalkau, Hof Johanne

Verlin-Waidmannslust,

Mai 1939. S O olta-2ZBC€ f Elektricitäts-Aktien-Gesells9 Der Vorstand. :

Der Vorstand.

Wilhelm Anderson

bilanz per 31. Dezember 1938. V Aktiva. 0 RAMA - Ñ vermögen: /' e Prunbstiice mit: eschäfts und Wohnge- L O en - 1} 13157375 ugetho -Grundstüde - 26 000 E und Geschäfts nie 208 G0 pugans * 772 187,46 4257,16 477 930 30 (bgang —— 6 Boa teiligungen- «,- A i ‘mlaufvermdge : 193 14 b lele «e oa E ingen aus Spedition 160 913/08 derungen anl Geschäfts- ihrer ciner Beteili- A ngégesellschaft- e e ließ! isenbestand eins i jteichsbanfguthabEn un A A Fticheckguthaben « - Pete Bang ungs 52 303/80 en, die der Net - arenzung dienen «- - 33 233 24 1 123 666/19 Passiva+ | ndkapital E E 360 6 idlagen: L hesebliche Rücklage « ° 2 Merrüdlage S 90 000 tber 2" Anlagever Posten de - e i . E. 0 . 487 944 05" ertberichtigungen s | sver- Posten des Umlauf M i en für unge- a6 l jdstellungen - ise édulden C0 43 L M bindlichkeiten au - ti d : Rechnungs- is M sten, die der - M ing dienen « » 27 436 37 ewinn: R jewinnvortrag 1937. . . « 3 636,30 seingewinn 1938. 19 142,38 22 778 68 1 123 666/19

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

Aufwendungen,

chälter und Löhne « « » jziale Abgaben « « « schreibungen auf An- lagen (Erhöhung der Pertberichtigung) « + » ‘sißsteuern iträge an Berufsvertre- tungen evinnvortrag 1937

‘ingétvinn 1938 « «o * |

Erträge. vhübershuß. .. « « + räge aus Beteiligungen sen und Kapitalerträge ßerordentliche Erträge evinnvortrag 1937

RA |9 244 474 77 17 121 32

129 925/80 71 376 97

2 129 63 3 636/30 - 19 142.38

487 807'17

464 352 08 3 780 14 020 79 2 018

3 636 30

487 807117

Speditions-Aktiengesells{chaft vorm. Seegmüller & Cie.,

Triberg. Hirt.

A. Blum.

Nah dem abschließenden Ergebnis einer pflihtgemäßen Prüfung. auf tund der Bücher und Schriften der Ge- [schaft sowie der vom Vorstand erteilten \fflärungen und Nachweise entsprechen è Buchführung, der Jahresabschluß und t Geschäftsbericht den geseßlichen Vor-

hriften,

Verlin, den 6. Mai 1939. Arnold Stehlik, Wirtschaftsprüfer.

069].

Aktien gesellschaft Carbidwerkt Lechbrudck.

Einladung

, zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- n hierdurh zu der am Dienstag, den Juni 1939,- vormittags 1014 Uhr,

Dritte Beilage zum. Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 15 Mai 1939. S. 3

[8960]. Aktiengesellschaf}t Carbidwerk Lechbrudck in Augsburg. 1, mwandlungsbilanz zum 30. April 1939.

Aktiva. RA N Anlagevermögen:

Grundstückde u, Gebäude 38 310|— Wasserbauanlagen . . . - 114 415|—

Maschinen und Schalt- anlagen . « « + - . 5 58 838 Fernleitungen . . .- . 141 377|— Transformatorenstationen 14 595|— 367 535|—

Umlaufvermögen:

Forderungen gegenüber Konzernunternehmen « |__20 455/07 387 990 07

Passiva. Rüfstellungen S 6 885|— Verbindlichkeiten gegenüber

Ballen e s s 21 584/30 Sonstige Verbindlichkeiten 15 125|— Vermögen - «. « + + - : 344 395/77 387 99007

2, Abfindungs2augebot.

Die Gesellschaft soll durch einen in der

Hauptversammlung vom 6. Juni 1939

zu

fassenden Beschluß in der Weise umge-

wandelt werden, daß das Vermögen auf | „All gäuer Überland-

die bestehende

werk, Gesellshaft mit beschränkter

Haftung“ mit dem Siye in

empten

als Hauptgesellschafter unter Ausschluß der Liquidation gemäß Geseh vom 5. Juli 1934 und der hierzu ergangenen Durhführungs- verordnungen auf Grund der Umwand- lungsbilanz vom 830, April 1939 über- tragen wird. Es wird hierdurch den aus- scheidenden Aktionären ein Abfindungs-

angebot zu 110% des Nennwer

tes

ihrer Aktien gemacht, welcher Betrag nach Fassung des Umwanödlungsbeschlusses

sofort auszahlbar ist. Kemptett, den 12, Mai 1939, Der Vorstand. Ch. Rottler.

E C E C E I Gebr. Schüller Aktiengesellschaft,

Venusverg-Spinnerei/Erzgeb.

Bilanz am 31. Dezember 1938.

20 |-

[8508]. Aktiva. RA S Grundstückle ..« . .+ 173 210|— Geschästs- u. Wohngebäude 229 126|— Fabrikgebäude « « « «- - 500 900|— Maschinen . « « « « . 5|— Werkzeuge, Betrieb8- und

Geschästsinvent., Zweig-

gleise und Wege «+ 4|— Beteiligungen . - « - 30 004|— Roh-, Hilfs- und Betriebs- :

E s . | 1029 774/40 Wertpapiere - « « « « « | 1933 200/10 Hypotheken .. « . 397 972/40 Geleistete- Anzahlungen » 230 85711 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen - 432 668/45 WeMel. ao iee 0A 78 140/— She S 88374 Kassenbestand einschließl.

Reichsbank- und Post-

scheckguthaben . . « - 67 53727 Andere Bankguthaben « - 474 312/51 Sonstige Forderungen « __312 989/49

5 891 584/47

Passiva.

ain «ooo o 3 000 000/— Gesetzliche Rüdcklage « « 5 360 000|— Rücklage I... o 415 000|— Erneuerungsrücklage « » «- 250 000|— Delkredere . « - - . 125 000/— Dispositionsfonds . « « « 350 000/— Guth. d. Wohlfahrtsunter-

stüßungskasse #. d. Ge-

folgschaft « + + 110 000|— Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen . - « + . + 153 580/31 Bankrembours für Baum-

wollbezüge - - « « . « 75 420 68 Sonstige Verbindlichkeiten 6 950/68 Rechnungsabgrenzung - + 407 000 Gewinnvortrag vom Vor-

1E «s oa o 9 260 654/60 Reingewinn 1938 . « « « }__377 978/20

5 891 584/47

Gewinn- und Verlustrechnung

er Geschäftsräumen in Kempten, für 1938, erstraße 20, stattfindenden ordent= :

en und zugleich außerordentlichen Aufwendungen. RA N auptversammlung der Gesellschaft | Löhne und Gehälter « « | 1539 100/42 geladen, Soziale Abgaben . « «» | 119 144/38 1, Vorla: Sgedordnungt Abschreibungen a. Anlagén | 101 543/03 Vorlage des Geschäftsberichtes, der | Abschreibungen auf Be-

ilanz und der Gewinn- und Verlust-| teiligungen . . « « ©| 239 996 ung (Jahresabschluß) für das | Steuern vom Ertrag und

g ftsjahr 1938 und für das| Vermögen . « . « .«2| 601 093

hig sgeschäftsjahr vom 1. Januar | Beiträge an Berufsvertre-

2, Bernt 80, April 1939, - tungen « .... . «| 13848/02 Leschlußfassung über die Genehmi- | Zuweisung zur Erneue-"

ea der Gewinn- und Verlust-| rungsrücklage . - - - + 250 000|—

Gedan. (Jahresabschluß) für “das | Gewinn einschl. Vortrag v.

Re rod ‘uns e das| Vorjahre - « « « « « | 638 632/80 , bis mit 30, Abit 1000 R | 3 403 358/51 ' lastung des Vorstandes und des Erträge. ?

4, Belag a ratos, : “_| Gewinnvortrag vom Vor-

f ¡bfalsung über die Umwand-| jahre « « «« « « » » | 260 654/60

Ung der Gesellschaft durch Uebertra- | Roherirag - - « « « - | 3 005 298/43

v, des Vermögens auf die beste-| Zinsen « «« « + . 132 580/33

4 „Allgäuer Überlandwerk, Ge- | Außerordentliche Erträge . 4 825/15

ellschaft mit beschränkter Haftung“ "3 403 358/51

A dem Siye in Kempten unter

vsschluß der Liquidation gemäß Ge- VenusbergeSpiuuerel, 14. 4. 1939,

seß vom 5. Juli 1934 und der hierzu | Gebr. Schüller, Aktiengesellschaft.

ergangenen

Durchführungsverord-

sungen auf Grund der Umwand- Kem gcbilanz zum 30. April 1939,

der Vorstand,

Pten, den 12, Mai 1939. Ch. Rottler.

Wunderlich. Curt Schüller.

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

L sowie der mir vom Vorstand erteilten Aus- 1

86 |-

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abshluß erläutert, den geseßlichen Vor- christen.

Meerane, den 22. April 1939.

Dr. Lenk, Wirtschaftsprüfer.

Die 45. ordentliche Hauptversammlung vom 9. Mai 1939 hat vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verclustrehnung per 31, Dezember 1938 genehmigt und die Verteilung von 7% Dividende be- schlossen, die gegen Einreichung des Ge- ddie Nr. 2 sofort zahlbar ind.

Der Aufsichtsrat seßt sih nach er- folgter Wiederwahl wie folgt zusammen: Gerichtsrat Dr. Richard Gensel, Mitt- iveida, Vorsißer; Bankdirektor Otto Böhm, Chemnis, stellv. Vorsißer; Dr. Walther Schüller, Leipzig; Margarethe Wunder- S

enusberg-Spinnerei (Erzgeb. den 10. Mai 1639. E Der Vorstand. Wunderlich. Curt Schüller.

[8749].

Schnellpressenfab

Die Aktionäre laden wir zur ordent- lichen Hauptversammlung auf Frei- tag, den 9, Juni 1939, 12,30 Uhr, in unseren Sißungssaal, Berlin-Wil- mersdorf, Mecklenburgische Str. 57, ein.

1, Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Fahresabschlusses ür 1938 mit dem Bericht des Auf-

[9011]

5. 6.

Jn der Hauptversammlung zu stim- men oder Anträge zu stellen sind die Aktionäre berechtigt,

(A t R L R A e E E L E E G S

rik Koenig & Bauer A.G., Würzburg.

Aktiengesellschaft

für Verkehrswesen.

Tagesordnung:

ichtsrats.

dung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats.

shaftsvertrages gütung).

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abshlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939,

. Beschlußfassung über die Verwen-

, Aenderung des § 16 des Gesell- (Aufsichtsratsver-

die ihre Aktien

spätestens am 3. Juni 1939 bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Wertpavpiersammelbank oder bei den folgenden Stellen hinterlegt haben: in Berlin: Reichs-Kredit-Gesell- schast, Aktiengesellschaft Bank der Deutschen Árbeit A. G., Berliner Handels-Gesellschaft, Deutsche Bank und Dresdner Bank und deren Filialen in Breslau, Dresden, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart, Spouholz & Co. Vank-Kom- manditgesellschaft, in Samburg: Bankhaus Herrmann «& Hauswedell, in Wien: Oesterreichische Credit- anstalt Wiener BVaufk- verein, Berlin, den 15. Mai 1939, Aktiengesellschaft für Verkehrswesen. Der Vorstand.

Bilanz für den 31. Dezember 1938.

Náäch dem abschließenden Ergebnis unse

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen un : h bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften, München, den 17. März 1939. Bayerische Treuhand-

Dr. Weber,

i : Abjschrei- z i Stand Zugang Abgang Restwerte ACLUL e ertes 1.1.1938 | ‘1938 1938 bung | 31. 12, 1938 L, Anlagevermögen: A S) A N A S] A Sf A N] RBRA Sachanlagen: L Grundstücke . s 0..0 S 0.50 . 313 050|— M, eRREEN B E aa, R, 313 050 2. Geschästs- und Wohngebäude | 140 460|— 307—| |— 2 677\—| 138 090|— 3. Fabrikgebäude « . « « »+ « [1465 380|— 52 474/36 312|— 65 382/36| 1 452 160|— 4, Maschinen . va e 751 540|—| 140 739/41 1 830/09] 130 269/32] 760 180|— 5, Werkzeuge und Einrichtungen | 395 380(—| 257 061/19 13 164/18] 195 607/011 443 670|— 6, Modelle . 6 e o -s o 9 . 2— 39 461 47 A ¡R 39 461/47 2|— Rech 3 065 812|—| 490 043/43 15 306/271 433 397/16] 3 107 152|— echte : 7, Patente und Lizenzen «4 15 001|— 1656899 —_—. |— 4 656/89 12 001 |— Beteiligungen: , 8, ae . o -| 000 000—| —l —| 500 000|— 9, Sonstige Beteiligungen - 5s 57 300(—| 187973388 |— 2 297/38] 73 800|— 3 638 113|—| 510 497 70| 15 306/27| 440 351/43| 3 692 953|— 3 692 953|— TI, Umlaufsvermögen: A 10. Vorräte: Rohstoffe und Hilssmaterialien « o o o o ooo eee 439 812/62 Z | Halbfertige' Erzeugnissê e. o . . 6. s . . . . . o . . . . . . . s . 1 676 606 32 ; Ganzfabrikaté 8 o. 9. o . . . 0 o o . ® . o. . 9 . . O , . 9 s 432 788 96 ; 6A i 2 549 207/90 11 Wertpapiere R. S 7.S eo o. s ooooooooo J e e eo. ooo . o o 52 037 25 12: Hüpothelensorbérungen a o o o o. oco s ooooo oee eo} 10693200 13. Gegebene Anzahlungen « eee ooooooooooo oco ooo 38 609/10 14. Forderungen für Lieférungen und Leistungen . s e Sa 1 669 462/89 15, Forderung an Konzernunternehmen . .. « « « Is 102 703/55 16, Wechselforderungen «o ooooooooo Eee Le s S 943 104/78 17, Sonstige Forderungen « « e o. ooooooooooo oooooo ao 32 174/39 18, Scheck83 . . . . . o . . . . . o . . . 2 ® ® . . s ® L) . . . . . . . 6 s 3 490 20 19, Barmittel . e. . . L . e 09. E E E D E D E E) . e o. . . . . . . e «“ 89 188 25 20. Bankguthaben: . Versügbare Guthaben... «-« « e o o e ooooooooo 318 141/34 A Us Aus Diskontierung von Kurssicherungstratien «eo «ooo. 142 451/25] 6 045 503/26 ITI, Rechnungsabgrenzung eo o 0.0.0.0 0.0 0 0.0.0 00.0-0.0048 0 Ah E 23 586/32 IV, Bürgschastsrükgriffsrechte“ R.Æ 387 0090,— R E 9 762 042/58 Eigene Mittel und Séhulden. L, Grundkapital: L 1 Jnhaberaktien o Lo o" 04 0.0.0 000.0 0 6.00600 eo e e’ 2 646 000/— 2. Namensaktien 6 . . o.‘ . . . 6 6 s. ® . . ® . EA L o o. 0 A - . . ® . 6 . 1454 000|— 4 100 000|— IT. Geseßliche Rüdlage : 3, Vortrag . - ooooooooooo oooooo. O E 30 000|— 4, Zuweisung“ aus“ Reitigewinn 1938. o ooo o o 000000000 e... 16 000/— 46 000|— IIL, Wertberichtigungen für Buh- und Wechselforderungen: 5, Für etivaige Ausfälle o oooooooooo .. 175 554/20 6, Sg e E e eee. eo oooooo . 40 683/40] Ti Rückdiskont auf echsel e ooooooooooo. 39 833/25 256 070/85 IV. Rückstellungen: : E 8, Weihnachtsgratifikation 19039 «oooooo 00000 eee. 30 000|— 9, Sonstige « eo ooooooooooo. eo ooo. 69 686|— 99 686|— V, Verbindlichkeiten: : 10. Dinglich gesichertes Darlehen der Commerz- und Privat-Bank « e oooooo 900 000|— 11. Annuitätenhypothek der Bayerischen Handelsbank » eau oe o. 197 973/55 12. Tilgungshypothek der Dresdner Bank . e ooooooooooo 115 000|— 13, Kaufpreisrestschuld (ohne dingliche Sicherung) oooooooooo. , 47 000— 14. Bankshuld „. „e ooo ooooooooooo. 270 000/— 15, Banklombards! uld 0:0: T_ 0. 0/0./0:60 0: 0.60 d 600.0. 0.0 9.09.0 0 0.4.» 22 431 52 16, Empfangene Anzahlungen: Von Kunden geleistet « o o oo4e. 1 449 345,56 | Kurssicherungstratten « « e « « e e « 143 666,78 | 1593 012/34 17, Liefer- und Leistungsschulden E C S Enn 673 364/15 18, Wechselshulden E E E S E E Ls As On D 618 782/86 19, s nit ares Peviio und Sozialbeiträge eee ooreoo oooooo) L E 4 "20; och nicht fällige rovisionen «ooooooooooo. j 21. Sonstige Schulden bs S 0/S a0 6E 0006.0 0.00.0 0. 71 261/90 4 877 878/36 VI, Rechnungsabgrenzung 21 T 00606 0.0.0.0.0.00008 00.00.00 9.0 G | 91 376/61 VIL, Reingewinn: | 22, Gewinnvortrag T6 E 06000000 00.086.000 04.00.90 36 60481 23. Gewinn des Jahres 1938 e. oe ao aao oooooooooo. 270 425/95 307 030 76 24. Abzüglih Zuweisung zur geseßlichen Rüdlage* e oooooo ea30aa08n ___16 000;—| 291 030/76 VIIL. Bürgschafis8hastungen K.X 387 000,— A 9 762 042'58 Erfolgsrehnung für die, Zeit 1. Januar bis 31. Dezember 1938. Soll. RA Ecträgaili Haben. RA Aufwendungen: rträgnisse : Bee A Gehälter . s e # V d 0M: D: 0:47.00 e. 83 133 876 10 Rohüberschuß eo ooo. 6 870 789/35 Soziale Leistungen: pflihtige . « « « « « 229 332,10 Ertragszinsen « « « e - * + 54 095/16 freiwillige + « « « 110 391,53 339 723/63 C a Beteiligungen . 2 730/45 Abschreibungen auf Anlagen « « «- e... . . . . | 440 351/43 on age: L R diinan i: l L L ARROONST Ne E 16 776,63 Steuern: Besibsteuern « « + «+ « e « «st « + 229 624,20 UPeror t Sonstige E e 27 CARa08 A0 | 388 472/00 Erträge «. « « 63 800,40 80 577,03 Geseßliche Berufsbeiträge « e ooooooooo 12 940/15 Sonsti e Aufwendun 4 T E E E E E E E E 2 270 337/32 Gewinn des Jahres 1938 .. o eo ooo 270 425/95 (außerdem Gewinnvortrag K.Æ 36 804,81) e | E 7 008 191/99 7 008 191/99

rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft d Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts-

Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. ppa, Müller-Mark, Wirtschaftsprüfer.