1939 / 115 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs: und Staatsanzetger Nr 115 vom 22 Mai 1939. S. 4

Erste Veílage

Deutschen Reichsanzeiger uud Preußischen Staatsanzeiger

Amsterdam, 20. Mai. (D. N B.) [Amtli i : cio f j; Mai, D. N. B. [D mtlih.) Berlin | Rütgersw Si: ataih i s : L O al-Giabinn-t ent Wur gung r r E Zellstoff Waldhof | Neberl, Mij. tot Exploit. v.-Petrol i ,OD, a s —_,—, ln i E e . E C Kopenhagen 38,90, Stockholm 44,90, Prag —,—. R Hamburg, 20. Mai. (D. N. B Petroleum- Corp. (Z) 26!/g, Sa nick n 299 60, Phili ; Zür1 ch. 22. Mai. (D. N. B.) [11,40 Ubr.) Paris 11,77 Bank 105,50, Vereinsbank 119,2 ) [Schlußkurje.] Dresdner Amerika Lijn 99,50, Nederl. Sth (3) 8%, Soli | London 20,80} New York 444,50 Lo SOT) Mail M | C Amet einsban 119,25 Hamburger Hochbahn 96,75 damsche Lloyd 103,00 ex. Div., „A eepvaart Unie 113,50, P U Madrid —,—, Berlin 178,35, Stockholm bp 1E D Ore Nordd. y e Haletes 5009. Hamburg-Südamecika 129 50 B., 181,00 M., 7 9% Dt. Med T B ELON Rubber Cultuyr | ; N E an F080; / (" | 80,00, Güano 102,00, Sri M ici F Mane nes m Bayern 1925 (nat.) 1B ; vat nicht J p) Le 1 15 : Berlin, M î New York 479,00 * Berlin 198.16, Paris 42 E O 92,40, | Brauerei 129,00, Neu Guinea —,—, Otav! 20 “aa Holsten | —— 7 oa Ver, Mete h Di Saa Kred. Ani. 190 1 | e Is n 1939 Sürich 107,90, Rom 25,35 Amsterdam T , i Sutiverpen P Wien, 20. Mai L 13/4, 70 t ‘d. Di. Spark.- u. Giroverb 25 (né E s 8lo 112,70. Helsi 39, 2 257,80, Stocholm 115,55 , 20. Mai. (D. N. B.) 64 9/9 Ndôöst. ; 131/g, T °%/o Deutsche Hyp. - Bank Bln. Pf 10. 1926 (n : i V E DURngiens 9,95, Prag 16,55 nom., Madrid 64.00 noin.: nile E 1004 He, Du: 1936 2020 64 S Ss Es u e Sih Pfbr. (nat) rwa M7 A 4 3 9[ufgeboie. A L Tuland. wird Dana Berlin-Wilmersdorf Güntalsi T—S8 / ck Bde i N 30, en 1934. 10000, D N . (nat.) —,—, 7°/o Rhein.-Westf. * uß, Pia 4 : der Verordnung über den | Prozeßbevollmächi T: L / : i Stockhorm, 20. Mai. (D. N. B.) Lo don 19 __| Dampfsch. - Gesellschaft —,—, A. E. G.- Uni , Donau- | inat.) —,—, Säch1. Bodert Westf. Bod.-Crd.,, 8 Einsaß des jüdishen Vermoögeus vo ô ollmächigter: echtsanwalt [10326] S0 Can Ti Bu Sli tate Me E | Bien L Bil my G En eik ¡Ste | 2h 00 S R U Tia nar de M e ban d fei h Ran Bet E nag on dafur H er on r S eantreriam ie im 223,75, Kopenhagen 80, Oslo 97,70, Washi ge . —,—, „Elin“ AG. f. el. Jud E ) ——, T% Cont! Gu i . Bosch A c : E - ) aufgegeben, ie ihm gehören- j K A ne D, A gegen den j . r 1938. der Vau- u. Boden Attiengesellf 415,00, Helsingfors 8,60, Rom 22,00, Wars ‘70, Washington | felder Metall —,—, Felten-Guillea nd. 14,50, Enzes- | 72% Deutsch. Kali-S mmi - Werke . A. G. (nat,) zzz folgenden, m Handelsregister den Aktien der Weinbr i ifi ann Siegfried Süßkimd, früher in Chemnis 29 E O si o 90.-Mai "(D N R arschau 78,50. 79,25, Hanf - Jute - Te E ne —,—+{, Gummi Semperit | 6 9/ Harpener B Ene Sinking Funds (nicht R h genen Firmen sollen gemäß AG., Stutigart bie lets Jacobi j in. Berlin W 15, Liebenburger Stx. 48 Aktiva nahm. 4 Uh am 29. Juni 1939, Vátis 1108 New E S ans 19,90, Berlin 171,75, Lapp - Finze AG. —,— Pei ik -L Kabel- u. Drahtind. —,—, | m. ° Gewinnbeteilig. «„ 20 jähr. (nat.) —,—, 6°%/_J a 4E [bs 2 des Handelsgeseßbuchs und 315 000 an Her nubetxage von | wegen Miete und Räumung mit ‘dem Anlagevermd: : E Al 0D im Restaurant Meister- 96,50, Helsingtors 8,60 Antwerp a 230,35, Zürich | thal ——, Neusiedler AG, « B, S Leykam - Fosefs- | Rhein - Elbe Unt01 l, Ketlenertt, (mit nat) (H) - 2. daa (11 des Reichsgejeves vom 17. Mai Stuttgart-Vaihingen/ M Bere Deyle, | Antrage: 1. den Beklagten zu verurtei- Grundstücke ohne Geb 1. Vorlegu E 2 f Kopeubagen 90,00, Rom 22,60 d 25, _Stockholm 102,80, | Schrauben - Schmied , —,—, Perlmooser Kalk 8330,00:f,- 1926 | non (nat.). —,—, G4 %o Siemens 1 ‘a ¿ber die Angelegenheiten der frei- Nr. 18, bi S: _Lerchenstraße| len, an den Kläger den Bet wert Me 5 egung des Jahresabshlusjes ( ,00, 92,60, 8125. N | edew. 106:25, - Siemens - S ' , m. Bezugsschein - (nat.) 44,00 G mens u H iti :HHS ; Z , binnen 2 Wochen ver- | 360, —R A ‘etrag von et 402 780|— und des Geschäftöberichtes | b | Moskau, 16. Mai. (D. N. B) 18 Simmeringer Ms. —,—, „Solo“ chuckert ——, | m. Gewinnbeteili +). 44,00 G, G. Va Siemens y | Gerichtsbarkeit von Amts äußern zu einem Kaufpreis, den ei i nebst 5 % Jahreszinsen seit | Gebäude (Wohnhäuser Geschäftsjahr 1938 E | Piund 24,81, 100 Reichsmark 212,55. ) 1 Dollar 5,30, 1 engl. | Magnesit 0 E60, Ste S e t m Biede-| (nat zu A Liemen weder enen Geschäfte E in D bestellter | 2 das Mietsverhalims über die von Inventar Grunbstüde. . | 2500| Entlastung des a) Vorstandes ls 50, r E —, Steyr- ) ——, 69%/ Necktar A G. ' ahr., Seri Ac b [rICOC e] ha aftsprüfer festseßen wird. dem Bekl j x die von E s pa ¿ “it lufsichtsrates. ; z Magnesit —,— teyrermühl Papier 31,50 G., Beitscher- . Glektr. ade S . G. (nat.) —,—. T 9% Rhei ce n sind, die ordnungsgemäße Gemä 9 9 E eklagten innegehaltene Wohn Umla e 3. À g G, M S a E R. E 168,504, Wienerberger Ziegel- ‘Notes E, s Fi O Glcte let. Wle (9 anda des Er Ne cptlidit Firwen “hi Dezember 1938. wir der Birektor Str DAE t elicbend utte, Lievenburge: Bertpapiere Zer ¿197501 Woll rines Wirtschaftsprüfers nah Î I . M., 20. Val. . N. B.) Reichs - Alt- E | |——, 6% E At . , Elektr. Wke. 1972 „ber yon den ierzu L ichteten bis- Wieland, Stuitgart-N., Königst G A : s 4 Zimmern mit ietsrüdstände . . . .„ : 262 H.-B. besianleihé E d ccffenburger Buntpapier 100, hi a6 E m 1a e Ï d a m 20 Mai (D. N. 8) 3 /y Nederland le Bant 116,50, Lee e T Raa i 21,75, Amiecdan] v) herbeige Fe T gut eim ae Cic ay Be: E Ds S E enr ge und Post- 2761/80] 5. Beschlußfassung über rechtzeitig ein- e : , eut|che ld u. Si i s / ing, ohne ; an î N ng. 112,00, euts ie I) U IDEL e Ir einge]eßti. s a ; lagten gzu eckgu A gega Anträ Gta Bun Bean 600, Singer Mgen 1008 | Ad U S d Pt r Rei ah | Bor Eu 76 a Besi der B E T aen e e: | U Gene Ko E E T5 L T D jolzmann ——, Gebr. Junghans | ziide Unie (A e Obl. 1932 —,—, Algemeene Bin l C J. G. Farben ‘nit oyant abr., Pref. an (E E , eilen Der Rei wirtschaftsminister. Zur mündli ger zu verurteilen. | Sonstige Forderungen . 9256/20 r Geschäftsstelle der A.-G., Ge- ahmeyer —,—, Laurahütte —,—, Mainkraftwérke 89,50, | 187,00, e A Gle lampen e ( alding-Vel _Electriciteits Mij. Soi Be() L 2 Oen. AOUN \ N dtigte Biber is 0 i s, E I. A.: Krüger. Rechtsstreits en L E Dee de P a Le Merynungs- a La E E “gg: rit nág o zum i i A s M., Koninkl, | (H) = Zertifikate, ( c i 1939 hier geltend zu mae —— mtsgeriht in Berlin-Charl As Kl S T i E E E ; fate, (nat.) == nationalisierte Stüde mber 1959 N A zu machen. [10070] - | Amtsqeri : harlottenburg, sservatenkonto 1,— jelbst zu hinterlegen und bis nah der ¿ i ; arl Brückner Ir. (6662), Eich Barth * De : Lernen , Zimmer 104, auf d G A Hauptversamml h oe t Ten Enc . m uden ol i j 8, Au U 9 C t en eg S N mmiung Zu belajjen. Nachweisung der im März 1939 versteuerten und steuerfrei abgelafenen. Viermengen. D, o, ome A ECOI hörigeit Hermann e er, bis 16.9. Charlottenburg, den 16 geladen es ‘5 499 704/50 | Shemunit, den ° étiengeseilschaft uam (Vorläufige i ; 11 264), Margarete Krü O e öln, Kerpener Stvaße 89, seit- Die Eeschäftsstelle Abt. 47 ‘{ Aktienkapit N “D fi : : : 601), „Cat e nke“ U. „Doe iets 2 Q Hotvio oln, UDIer- Seseßlihe Rüdckl Der Vo ub E N ñ z : i N D, Zu l Auer- ring 59, betrieb iG- 6 üdlage « - « L rstand. Ba h. : ach den Biersteuergegenbüchern sind im März 1939 in den Brauereie L G J as Hol lia Kregshmar (T7685), Biizo : abzuwideln. As tenische Baureserve . . . . . .. ri 2 p Obertinanzb n steuerfrei abgelassen und verst | L E (¿dmund Meuseliviß (8494), Leiser - j Zux Durchführung RNíïela S E R E nzbezirke Einfachbi erstéuert worden Von der Getamtbiermen;, Miorgolin (8518), Walter K O, ar dér Aoiaa O Der Wirtschafts- L E P : infachbier - aale : s (Spalte 12) urt Eines Roberá (8641) S e Raue treuhänder Dr. Miny, Köln, Unter D. Verlust- und Ae S 7 500|— Nürnberger Allgemeine | Brauwirtschaftsgeb mit ets a Vollbiex Starkbier Ls (8904), Salomon Schwarß (9764) Sachsenhansen 11, eingeseßt. Diese BVer- T Versicherungs-Vermittlungso / gesamt [untergäri l , davon ins} davon ins im abgelassen steuerfrei Made (9825), Martin & Fischer. (9970) 17 und 21 der Verordnung über den Nl. Verbi eibung . . . | 628 722/25 Fahresdvilanz j untergärtg gesamt untergäri es É davon aus- ; : Q I) _ 70), Einsay des jüdischen Vermö | erbindlichfeiten: am 31. D g} gesamt untergärig | gesamt | untergärig ganzen J H e @fübrt versteum E E L ph S e 3. 12. 1938 1 R-G.-Bl fer lis [10312] Aufgebot H zpothekenshulden 4 371 985/90 am 31, Dezember 1938, | a M (n Sievers, Architektuxrbu Í - 18. 1988 .— R.-G.-Bl, S. i : y R z l 2 Hektoliter E En Moscowiß (10 325) o fimtunit ‘und. der Zustimmung des Reihswîrt- E Hinterlegungsschein vom 15.April Papo gena ene 6 P 2088812) Aktiva. BA |S 3 4 5 6 j s L F ertilia“ Felix Leyser (10 399), Markt- igte p vom 22, 4. 1939. Gegen | 3968 us Versicherungsschein Nr. A Se S L Ler Médaieigs 7 059/59 | Aktien der Nürnberger G 9 10 11 12 M: hen - Automat Rudolf "Gurcede diese Verfügung „ist die Beschwerde an von agi auf das Leben des | abare ie der Rechnungs3- Lebensversicherung AG. München C UBSS e R O S A blie 2 2 13 14 b 1128), Eugen Maier (11 310), Albert den Herrn Reichswirtschaftsminister zu- L li alter Strauch, Gastwirts inf A ug dienen 9 517/90 | (nom. RM 540 820,—) 636 200|— Aen aa sib dene Me 2171| 2158| 2171 1 } 159088 | 159046 877 M fert Burkhardtsdorf (A 938 lässig, die binnen 14 Tagen seit Ve-| i erlin, geboren am 24, Mai 1894, ist | G Ao n Wertpapiere . .. - .- 125 100|— S einan S q O22 M19 9992 145. 142 | 475 671 | 458 038 5182| 877 159 965 2 393 84 ¿wen-Drogerie Max Koch, Fnh Hed- kanntgabe bei mix einzulegen wäre. in Verlust E und wird hiermit R ien Forderungen an Vertreter Württemberg u abn nrn S 0 2| 20) 2220) 068 O D 14704| 493169 | 13749 | 6148 Mie 00 Meáite: Alar- |- - © Lher Reniérune 1939. E E E u. Versichecungsnehmer | 12 Les in L ed A . L 2 621 1341|__2621 50782 | 32789 N 220 254 81 81 221 108 aua 227 2A (A 1980) E ole Redier1ungspräsident, E hen 19 Fe EaeS aaen 861,76 pi Marr vg R 2 185/91 rauwirts{ha|stsgebiet Süd « « - Le : 90 317 3 944 E auber (A 2067). Die in Kl j Sr iri A . antguthaben . - - - - 5 991 Éi don OIE 3718| 5014| 73197 55 190 | 1 319 206 666 663 144 655 1533 318 eten Zahlen sind die Slatinununeru | [10072] veibecus Wilhelm Lebens- 1938, , , ; 16 676,62 | 1743727 | Posten der Rehnungsab- E Hessen O L N o 4 325 S E 1325 S 127 Tos —— 754 20 372 19 884 1417 789 98 837 6 777 , i Ab eims baben E Reith in Rettenegg in erungs-Aktieugesellschaft. 5 199 704/50 grenzung. « «o *- 805! E U L T S 58 T E ' ÿ 602 igabe aufgeführten Firmen. haben . iermark, Verkaufsa Ge u 79 L 29s X _2 U 2 T 163 671 R P 12 290 ren Siv in Chemnig. Trenhänvecvescliung zauftrag (10313) Aufgebot E Passiva, ——- Westfalen LiaR Ee 937 M n 2926 F i tis Ar Q 2 92 i 92 20 333 ; tfi L 74 mtsgeriht Chemnitz, 17.. Mai 1939. j S e L A bats n T Sine des Ea N be 5. März ha Hes, E 9 Ce R «i v o ] 600 000/— ; E E D o N m 303 05 : 109310 f | : ; : erungs\hein Nr. À | VUbautge eseßliche Rücklage « - - N Brauwirtschaftsgebiet West Y t 128 L ct e 285 285 304 439 2 508 i: (060) Aufgebot. über n Éi Hera 3 der Verordnung Ma auf das Leben der Frau Löhne und Ge- Wertberichtigung - s 1 000: e . 0717| _856 38 | 11573 T ee 10608 695 6% | 129302] 1654 * 198 an Ai geb. Lother mögens n Ginsas de 1 1998 RGBL. 1 S obltng, Sbacei m 8. Mör: E P e Ei A E 500 agde E L U 194 115 E 309 1 j i 1 327 1 306 840 686 9 40 e übed, Glodengießerstraße, 70/7, at ; S. 1709, wird den Ehegatten Dr. ojef ist in Verlust A d wi ärz 1881, t Sp Ve: E oos 10 500/— S E 10 566 A A 11 118 z a 93044 | 90064 1041 : ras 3 336 antragt ihren verschollenen Che- |Lkhrer und Lydia Lehrer der Austrag | gemäß den Allgemeinen L aft S au Bao ch elen-: 1 946,28 erbindlichkeiten Weter-Ems L E E E 29 674 e 699 Ri 123 653 121 011 16 1028 94 395 796 7 543 ann, den landwirtschaftlichen Ar- | erteilt, das thnen gehörige Gut ith Lebinguis en“ [gemeinen Vesicherung®s- ypotheken- gegenüber Konzerngesell- a L 1 10 | 9 —1| 60149 | 57281 c 167 | 13494001 126 | er Julius Jabs, russischen Stagts- int Rettenegg, Steier ige Gut Reith | “Wein: den 19. Mai 1 i e Vasen (2+ y op M Brauwirtschaftsgebiet Nord 113 aen 2 2 72 799 1626| 8 61 020 i i gehörigen, angeblich a ul) | Wochen g, Siiermar, LOL E erlin, den 19. Mai 1939. Grundsteuern 32 913,78 __} gegenüber Versicherungs- / o 85 1 343 Wi E 67 657 121 99 726 264 s in V t m: 27. Zuli | Wochen zu veräußern. Gleichzeitig Friedrich Wilhel Hauzszins- ' l j : Berlin 12 728 13/9 1} 3 73 922 663 9 1% in Wolhynien (Rußland) ge- | wird Hèrt Ernft Wohlfehrt Ö Lebensversichern s : gesellschaften . « « «| 14790118 O i Ae L Ee L A O Ï E 49 645 | 336013 1491 : : ren, leßter 1926 bek Forsthaus Rei i , Förster, e ngs-Aktiengesellschaft, | „euern - - 10 700,92 Sonstige Verbindlichk. - 9 6801 | E M E n S 2798 2E 9 t ‘vet GOED ade 798 052 | 305 074 5E 363 877 3 450 16 932 e A Guten Stet Mis Mt als „Post Metlem einst- i ladet S pat ais Rechnungsab- @ H | 4 M S E E 187 22 1683 q 44 821 41 023 215 |3 351 791 4 093 2 883 uppin, für tot zu erklären. Dex ‘he- | weiligen Verwaltung und Durchführu g fosten rfe ga ed d A . 128 M I Ér e B So Qaiis a e 740 901 s 2 _ 43 636 40 53 670 1111 us h spätestens in dem auf Diens®ta 7 lgéseßt. Mit Le Best 4 Au COARRUGE SERSE 2E nas C0 1 R O 33- 974 A as 9 1 84 511 76 647 5 69 45 603 F 870 90 Er: Dezember 1939, 12 Ube, händers verlieren die G Aae Dr 6, s ung nfw. Mas - + 9205,63 | 306 440/19 1937. . . 20 582,37 Brauwirtsaftegebiet Ost « « «|__20678 |__28 0 _— 27 543 923 499 366 2 048 87 509 1 685 N unterzeichneten Gericht, Zini- | jef Lehrer und Lydia rer sowie , schreibungen a. Anlagen: m aus Sieben («J 04 43 40 9 23 518 6181 11 580 426 a 362 98 216 590 E E Nx. 1, anberaumten L „etwaige Machthaber der Genannten das von Wertpapieren. ega s . » « 21 627,89 42 210/28 Seid a L S E 498 | 35908 223 | 4001 A 2e s 079 49% | 615 204 9 141 : A meldet, E die Nett, über das Gut: Peith Wu Rettenegg i L enc eige 784 097/49 Magdeburg . « « e «e. N 1281 638 f 2 041 E _ 118 2A 65 833 3 944 3 540 823 M else Luabunst jt As ie Beschwe Ee dee R S 1% ( e avisede o Häuser 46 395 Gewinns und Verlustrechuung R d i E Wi, e R S ECeOes L Ls d ne miasly e Vier tri 2e E Ee me Siem | A | vis Blbéjcubes 1038 rauwirtschaftsgebiet Mitte « - 3 944 85 926 160.161 9 520 L E (elt, €TA t die Aufforderung, \päte- | 29 en nach Bekanntma f Die - ordentliche Til * i ausfäle .. - Zusammen im März 1939 2 2 2 199 9246 10504 S ——_ 1 _ Z 1954 100 067 7.505 F l A L M Tung it ea Dia gh sorjtlie E E E 1. «r E, mo ea Sm 249/24 Ú D RM Ta ) ( ; ooo. 426 s - i 10 862 s : E : S ien, TIT., Marxer f 2 wird : : steuern 95 ehälter und sonsti - Dagegen im März 19388 « «e «li 61 T e209 | 90206 | 58134 | 35133232 | 3336603 | 39129 |__38280 R —— A agde E agg ergaben Cngcbeeat] Ste gelciiet Aus Ansfosune findet | Terrain orde 99/21 Vependungen füt die Go- . 8120 | 662391 103101 | 70 : 3704836 | 57358 |__30101 | 3610 misgeritht, Uen E, demnach nicht statt. Terrain Norden - 1 807,68 folgt. t] SEST —70687 L 3407766 | 3262379 | 8166| 8311461 8608771 S | Wien, am 15. Mai 1939 Mannheim, den 19. Mai 1939 Terrain Ba- Soziale Abgaben C A Land Desterreis 9 Sara l 24078 | 28A m —===ck [Ser Séneralreereut füx forftice| Va App ement cibeg «Mas | ano S S O E L L s d es -— is Bs : # j E E E A : V L rozentrale Ö Ca eee 960/26 avon zurück- Dbervonau E I R E —_ d u 2 j 48 783 18771 3 430 3430 75 266 | 609 | 4 V he t B Sffentliche Bank: und Pfandbrief Ee Ee Ee 6 176446]: neselit - +9000 4 30 SDNOJ E S Ae 0% L M _ E A E . Defsentliche | N N E M Tf: piel Beiträge an Berüfäverlrs" E A E vit LN a 2 Lid 56 145 J 1 11 336 i 2 sf L : C F [9783] Oeffeutliche G S Y ea ooo 18/31 tungen ¿Ca A 27:65 détdnien ta M V CUP = s s 117 319 AOLEE E t 66 145 E _ La fe ungen. T vi niet andelSgcsel haft fr Jn- |* : Vortrag 1937 861,75 a menge natarmcat 4 000 T = _ E : 272 d ‘119 40068 S e Shultes und Welter in E 1938 . . , . 160575, ei ges 1 1) Umfaßt die Haupt i 305408 | 305388 | 7610| 7610] 8318018 E Hessentlihe IUens. [Nürnberg 0 —, Bartholomäus- Od E P Eetta s) Die Nachweisung enthält W zollamtsbezirke Aschaffenburg, Schweinfurt und Würzb b. 2109 136 | 10 d Arb La geb. Beesch, -Schneiderin 7 traße 36, t gegen Kleinheinz, T Aktien- : Tos Taal13| - Vortrag aus 1 Méri 1939 ist im Land O erihtigungen aus den Vormonaten; dadur erklärt i rzburg, D Umfaßt die Hauptzollamtsbezirke Kais “0 L: M erin in Schwenningen a. ‘N, f eiñhold Flug ehrer, früher in Nürn- Erträge. | aar” 2 Us 1937. « 20 582,37 Merl and' Oesterreich die Reichsbiersteuer in Kraft getreten. art na E daß einige Angaben für untergäriges Bier E e S Ludwigshafen, Saarbrücken und Saalautert f valt E, Prozeßbev.: Rechts- bér, urid en Ehefrau Anny Klein- gesellschaft Gewinnvortrag - S 861/75 Bene aus erlin, den 17. Mai 1939. nungen vom 8. Februar 1939 (RGBl. T S. 194) und v M 17 pt 939 (RG Se e en, “_ qt geaen "en Ck G L Auna ie ua Q A E i : en. Mietseinnahmen - » « j __397 912/38 . » «21 627,89 42 210/26 E risches Reli . 1 S. 258). risch, Elektromechaniker, nen: 1. Die B R i A 163 991/65 Ds ß s C d j of, Ü 0 s P efl t . J # i Aufent 1 -ouf SOmani arud-19 Hes A agten Aud O L] Déatla Na T Verlin-Schöneberg, im L 1ioo.| Vedbitiottn, Bb Öffentli n E eds Eg em ECES L gm | m Ie y fm Mori 100. Pa gedgebies ; ; Ÿ h n: Die Klägerin | erl en un V L . i « N fFentlicher Olnzeiger ' F Ge, Beklagten zur - mündli ea schaden eit 15. 11. 19 «s Z O Ur Gewinn- und Verlustrechunung für Bene Mer abzüglich rovision8ver- 1 Untersuchungs- und Strafsachen E ° E le rdlung des Rechtsstreits „por „die ¿im Unvérmögensfalle den unter Li n 2! Dezember 1938, n s Tiefbauten, | q Lung a E" r 78 2. Zwangsversteigerungen, / 6. Auslosung usw, von Wertpapieren, T T6 ten, ie den F Juli 1939, apparat Marte Braun, Type Phono Aufwand. RA Brible. aus Beteili 3. Aufgebote, 7. Aktiengesellschaften, : , Génossenshastn, i derung, f 94 Uhr, mit der Auf- 638 W, Fabriknummer 845 981, an die Gehälter und Löhne. « « |' 79 M Nah dem abschließenden Ergebnis | ‘gungen « 43 2665,60 j 4. Oeffentliche Zustellungen, * j 8, Kommanditgesellshaften 12, Offene Handels- und Kommanditgesell rung, si dnrch einen bei diesem Klägerin herauszugeben. 11, Die Be- Soziale Abgaben « « « - meiner pflihtmäßigen Prü insen. - „2905,34 } 461 : gent, i auf Aktien, gesellschaften, ht zugelassenen R flagie : L, ANe D i 2 234/75 | Grund fung auf S R L 5. Verlust: und Fundsachen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften 13. Unfall- und Juvalidenversicherungen, n zu lassen, echt8anwalt ver- osten ben samtverbindlih die | Ae eon auf das rund der Bücher und der Schriften der Aulictonbémtne E 4 me A i 10. Gesellschaften m. b-H, 14, Bankausweise, G Rottweil den 16 Mei 1939 Retet 20s. Res atte Mie area i gen a S angen L ns Gewinnvortrag aus 1097 - }_ck . 3 c . Ï r 4 Hd - 7 E e ma , . en ck , Í Untersuchu 8 [10308] : li 15, Verschiedene Bekanntmachungen. „Peshäftsstelle des Landgerichts. Zwan foallitzecuns e ¿om Lern 9} 3413285 p L de Bay ung, der pr f rf G L e i OD 163 991/65 " Noi LES E E E i i A : ein e übrigen Au und der i ; 1€ en i und Straf _ "l A V Ceralsuhe-geaqn 9) Bn Bs s Aufgebote. | lin-Obershnewelbe verstorbenen Aett| Verantwo N ee N | dulden. V. Das Urteil Ehefrau gu | gen a are 7 | _GLOLVOX| üchen Vorjhr jgluk eläutert, ben gele unserer pflidtgemäßen Srüsung, auf a en. la¿dbuchhändler. Walter Jsrael 2 4 Beschluß. PDr, med. Friedri arl Lämtimerhirt erantwortlih: Mien Jose , geb, 30. 1, 1939, klagt und An . Die Beklagten Rein - n Vorschristen. Gesell ücher riften der i wicz, geb JFsrael- Jolo- Der Erbschein, der: über di jam. 13. Márz 1939, in den Akten 4 \ für den Amtli . aramili t ph Roth, Maler, iu un ny Kleinhei werden Hiermit |__194 134/44 Verliun, im- April 1939. esellschaft sowie der vom Vorstand (dai) Geken ien a H Lehen Chesran Thetla Sao | Shbnedeeg verstor e die Eobfolge (Vi: 108488, ausgeliet worden is wind | Toll, ven Hentet? unt i E fa auf Zahlung einer 189 fler: Rgeostrelis auf Montage den | Ee winnvorieag L. 1, 1998 e Aussictaeai unseres Sesliha cntipreden bie Buchführung, dex Jahres: Der Handel mit Gegenständen d «Folowicz geb. Heine, geb. ‘am 99. 7 B celihd verstor enen, zuleßt in 13. Mai 1939. A , VPen den] - Verlag: E erhaltsrente von 360 r jährlihen ' 10. Juli 1939 e en cine E . 1 821/55 tk u at unserer Gesellschaft abschluß und der Ges chäft8h: ) res täglichen Bodarfs ist: genständen des | 1912 in Leipzig, und andere, wird ‘auf | w e Rai vobubast ge- |: (4a VI, 223. 39 mtsgevicht. Abt. 4 a. | Präsident Dr. Schlange in Pott . 1. 1939 ab bis U vom : 10 Uhr, Si ungssaal ESEMUIGONT scußanla A Raum- egt sich zusammen aus den Herren: Ver-| er den Jahresabschluß e s t E a) Bernhard Hennig sen., Dortmund Antrag des Herrn Oberstaatsanwalts Scobel Rentier Karl ‘Heinrich i Maa für den Sandelsteil und den üb ‘Pebeusjahr E E On | Amibgexi@t Nürnberg D e ges Zinjen Bs e A E EA rver Souge Kaehler, Berlin, als Vorsizer; | geseßlichen Vorschriften. S. R Westerbleichstr. 3 Dortmund, | bei dem Landgericht Leipzig die emäß | ten L V 10. Zuli ‘1909, in den Al- : : . redaktionellen Teil: aus zahlbar. Termin hr eas | Nr. 112 geladen. Die ¿entlich Ae Außerordentliche Ertr e 91636 | cell ne e Walter Kachler, Berlin, als} Nürnberg, in Mai 1939 b) Karl Hennig, Dortmund, W 8 78 des Devisengesezes vom 1. 12.| ist, wi L O D U [AORA E Rudolf L Verliw mlung vor dem Amts eru Gütever- | stellung der Klage ist n illigt Zu: | Gewi üge 3 000|— | stellvertr. Vorsiber und Bergassessor Ru- Bayeri I i d, -| geor 2. 12. | ist, i A Ee : : - t dur j Sewinuvortrag dolf Rademacher, Be i erishe Treuhand bleichstr. 3 , ester- | 1938 angeordnete Beschlagitabine ‘d wird für kraftlos exklärt. 4a. In dexr N | Do Lang \ch in B ist bestimmt S. cht Stutt | Beschluß des A illiat n , Bergwerksdirektor, Neu- Aktie : et ; Ve e des | VI, 168. 07. i j tahlaßsahe des am Charlottenburg. E llhr, auf 20. 7. 1939 e mt3sgerichts Nürnber . 1.19388 . 1821,55 rode. f ugesellscchaft pie f oren D Untersagung mäß €78 der Eheleute Jolowie ge: | Köpenick, den 12, Mai 1989 O E rut. f Bregliiden Drudtet m i e om L Ra A e Nuciagecithis d | erlust 1988 : 7972 | 6 25/72 | Der Bors bie Be Bert Wir ed ter, WietiHastaprüseE S Is 22 , - f i iht. i ze U Z 1 iusl j -Akti h 9] ¿ “f er : Direktor Erich Bri! , l Tuer. Ñ ügung. ist rechtskräftig. ie - Ver- | aufgehoben. : [mtsgeriht. Abt. 4 a. ; Meyns ist der Erbschein O Julius. : exlags tiengesellscha D309) Vek ; Nüruberg. i 194 134/44 Brißïe, Verlin. ppa. Hümmer Wirtschastsprüfer. L Dortmund, den 15. Mai 1939. Das Ad E E, SOLOR [10062] Beschluß. : L §. 2361 bs. 2 Bn B ie ¿O EO Berlin, Wilhelmstr. 2 i T 4m Attieoos ver | d 4 ¿Me Aae besteht aus folgen- O A im Mai 1939, |_ Aufsichtsrat: Kommerzienrat Rudolf U er Oberbürgermeister. bt. VITI/122 Der Erbschein, der über die Erbfolge pen D Lees worden. / “Fünf Beilagen tet Jacobi AG. Morg ha gan je Zustellung. B An zen: S E für Bah engese aft Fer G Nürnberg, Vorsißer; Dr. jur. Karl | nach dem am 11, Februar 1969 in Be rg-Bergedorf, 12. Mai 1939 (einshließlih Börsenbeilage h d nen Aktionär Herm: , ein-! Der Hauseigentümer Marco Bakir- Berlin; i . Ludwig Uffel, i ‘iefbauten. eibl, Stuttgart, stellv. Vorsißer; Kom- n Ber Das Amtsgericht A L a0 G Stuttgart, ch6 7 Jacobi, : gian in Ma r, vertreten dur d n; Kurt Rüssel, Berlin. _ Der Vorstaud. merzienrat Lothar Kugler, Nürnber S eine Bentralhandelsregister-Vti : ,“jegt - unbekanuten i ter Agop Dakirgian R Villem H. A. de Heer, Yrizke. Konsul Achill Scheuerle, Nürnberg. gs E e din S A T Heinrih Ewald, Vorsißerz