1939 / 129 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 8. Juni 1939. &. 6 Zentralhandel8registerbeilage zuin Reich8- und Staatsanzeiger Nr. 129 vom s Juni 1939. S. 7

wg x L 1 2 Neustadt, Holstein. [13758] | Geschäfts dur Ernst Lang ausge- [ Oh] i î Schw Haudelsregister schlossen, Die Firme ; g ges au, 13763] | kurist, H.-R, A 12, 173 Firma legungsstelle an Stelle der Rei an, Pflästerer- 1 Stettin. 13782 37 13798] 1 nossenschaften und sonstigen Vereini4 Amtsgericht Neustadt i. Holst. Raet Speier, Pächter E Tal: Ner Aimtdge gr +A au. Fran, Lappe Pforzheim. ranz | Verlängerung der qui für di ion, ¡a des Sen: ist E D Dem j Handelsregister [ | i e Lea  n E é Zerbst, 2. A E gungen und zur Befriedigung des Kre- S eueintragung: A 144 30. 5. 1939 Gebrüder | A4 305 G. Mühmler's Nachfolger it aus der ells, hast U jorzheim, | aufstellung auf fünf Monate, Neufasson heiter p Textiltechniker in Schönau Amtsgericht Stettin. ist heute bei der Firma J. Hirschberg, | Jm Handelsregister Abt. A Nr. 103 | ditbedarfes der Mitglieds genossenscha?- H.-R. A 198 _Heinrich G. Schroe- Tuchmannu in Nürnberg. Adolf Jawiersch Ohlau. Die Fi ger | iff au r Gesellschaft ausgeschieden. | der Bere nung des Reingewinns U afl HipE, Prokura erteilt. Ein Kom- | Abt, 5, Stettin, 27, Mai 1939. Hohenmölsen, mit einer Zweignieder- | ist die Firma Friedrich Schulze, | ten und -vereinigungen sowie gemein- der, Neustadt i. Holst. res und} Gemäß Anordnung des Regierungs- | ist erloschen : # “ns Pi 137 der Verteilung desselben, vereinfaht L itift ift ausgetreten, zwei Koms- Neueintragung: lassung in Teuchern (Fnhaber Kauf- | Koks- und Kohlenhandlung, Rohr- | shaftliher Ankauf von Verbrauchs- Etnzelhandel mit Butter und ilh). | präsidenten in Ansbah vom 23. März | A 398 Firma Adolf Jawiersch e E. ister Ab 1 co) Bestimmungen über das Verf : dit sind neu eingetreten. A 6531 Kunze & Co., Stettin mann Rudolf Hirschberg in Hohen- | weberei und ‘Gártnereimattenher- | stoffen und Gegenständen des landwirt- , Geschäftsinhaber: Kaufmann Hein- | 1939 Nr. 2085 d 798 u. 12, Mai 1939 Ohlau, und als ihr Jnhaber der Kauf- it i der i vai rob wgr N EUREDEN von persönlich “k (Hohentwiel), 27. Mai 1989. | (Handelsvertretungen Textilwaren, | mölsen), die Löschung der Firma ein- | stellung in Zerbst, eingetragen. Der | schaftlichen Betriebes und gemcinshaft- rih Schroeder, Neustadt i. H. Nr. 2085 d 1088 ist als Treuhänder zur | mann Adolf Jawiersch L fg A eb L ma. d L reoeo | Gesellschaftern (Umwandlung “(end Engen Amtsgericht. T1. Petrihofstr. 17). Offene Handelsgesell- | getragen worden. Frau Berta Schulze geb. Herrmann in | liher Verkauf und gemeinschaftliche einstweiligen Fortführung des Betrichs eingetragen worden. Ohlau, ist neu P R M: Oen a des Registers), rriengesell schaft oder A schaft seit 1. April 1939. Gesellschafter | Teuchern, den 2. Juni 1939. Zerbst ist Prokura erteilt. Verarbeitung landwirtschaftliher Er- Neustadt, Holstein [13759] und für die Veräußerung des Ge- : Roben: M R E firket sich Bl“ Sg pUUng8be| nders a ire ister ist Ae e n “gle tinss in Gia ae O TNE Tnogeriah. ( Ne, je di ct ag J 9 Ä 2 ; O Co Z . L : Ï et si 0 ¿ p j a 4 ul Kraa eide in Ste ite glieder Handelsregister des E ent aid “Diris@eterund- A. R [13764] Dem Kaufmann Erwin Heine in Zusay: Als nicht “A ; [M i B unter Nr. 37 eingetra- AndieveitwGen Torgau. [13424] d g Geschäftsanteil wurde um den O meien L stei Johann Steinlein in Nürnberg be- Amtsgericht Oppelt® i Mai 1939 V preet f d as v U Getit 0 übrigen wird s en Firma N far zrzunt Dai dete t E Ba Handelsregifter d, Genossenschafts- Betrag von 428 ff auf 500 K er- é ellt Es V, : ; V i ie bei riht eingereihten j j aft, , Tes n - Fabr ommerensdorfer | Amtsgericht Tor au, 25. Mai 1939 höht. Jeder Genossenschafter haftet f PoB: 2 g Heinrich Schack, Neu-| \ ‘454 _ 30. 5. 1939 M. Lauin- Getreide: unt Mare le Phelner Vas Amtsgericht. Bezug genommen. Die Glei alben eli lückauf, Sondershausen in | Straße 20). Kurt Frener und Walter f Véxünderang: s für die Verbindlichkeiten der Genossen- nialaten. Ce CREA mit Kauf ger in Nürnberg. m. b. H., Volko. Die Gesell chafter: Pirmasens. (13767) | Big deer E Amtsgericht der gebe rEha usen er in "Kassel und Da n n Doosiaüde aus A 375 Germania-Drogerie Arthur reg ter. schaft bis zu einem Betrage von 3000 inp.e Vermann Kummerfeld, Neustadt | präfidenfen in Arand gdes, Regierungs- | versammlung vom 9. März 1999 hat Handelsregister rchoniederlassung, Amtsgericht Ober gernhard Mönko ler if erthe rotura des Franz | Grube, Torgau. Mo (jer, Vorstand besteht aus sieben

: : S , ha "t: n_ in Kassel ist Prokura | Boller ist- erloschen Dem Kaufm S Ba ate Mitgliedern BVexrtretuna3teobuate - ai D, 1939 Nr. 2085 2E Crt März | die Teeenng des Gesellshaftskapitals Amtsgericht Pirmasens. rchen, erfolgen, : borimtann En Jeder vertritt gemein- S Stablbero ufmann Offene Handelsgesellschaft. Der | 4alen. j {13808] | Mitgliedern. Vertretungsbefugt: ein

i; ai 1939 | um 75000 N.« beshl Da i R ¡[t wor N ; y Stettin, ist Kaufmann und Drogist Arthar Grube Amtsgericht Aalen (Württ.). Vorstandsmitglied mit einem zweiten G E : , 7 u ossen. - ma ; 939. N Vorstand : Out L T ente: : : ; : s ; : Nr. 2085 d 1088 ist als Treuhänder zur höhte Stamentahita h dur E ey j Me E may Rotenburg, Mann. m mit einem rstandsmitgliede. Die Gesamtprokura in der Weise erteilt, | dex \FUngere ist als persönlich haftender Eintragung vom 1. 6. 1939 bei der Vorstandsmitgliede oder einem Proku-

7 ; ; ¿fe , 4 : 1. g für Walter Janzen ist er- | daß emeinschaftlich mit ei Pro- Neutitschein. [13408] | einstweiligen „Fortführung des Be- rechnung in den Besiß der Gesell t| A7 i á Handelsregister Frofura [Ur er gemein) ih mit einem Pro Handelsregister triebes und für die eräußerung des perammes An die telle dee daft masens (Loder, A N barem Amtsgericht e Ret, i, H,

kuristen oder, fall Bort Gesellschafter in das Geschäft einge- Molkereigenossenschaft Pommertsweiler, risten. Die bisherigen Mitglieder des

! yshen. des Unternehmens ist: Aa ‘bestellt Ae S orstands- | treten. Die ossene Handelsgesellschaft | e, G. m. u. H. in Pommertsweiler: Vorstandes sind ausgeschieden. Jn den s Veränderungen . Mai ; nstand S die Verarbeitung schaftlih it en e, ita démitalins hat am 1. Januar 1939 begonnen. Zur | Firma jet: Molkereigenossenschaft | Vorstand gewählt: 1. Dr. Walter Lan- 1 i : gte Wirtscha i R. A Nr. 424 Tabakhaus Al: die Getbinnun lzen, Erdöl und den | vertreta s Un s ‘Die a rA Vertretung der Gesellschaft ist nur | Pommertsweiler, eingetragene Ge- | ger, Bauer, in Malschen (Obmann), Veränderungen: prüfer Dr. Johann Steinlein in Nürn. Die Prokura des Hermann Fritsch lzer, 2. Willi Meßger, Kaufleute in | {ed Clüver Tabakwaren Groß, 1 Kali-Stein Rebener ugnifsèn, die Bestim E ain e diz E, 8 eihe Arthur Grube der Aeltere ermächtigt, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 2. Josef Günther, Oberdirektor, S.-R. A Od. 1— 3 Emil Teltschie | berg bestellt. ericp [ loschen. Zum Prokuristen ist "der irmasens. Offene VBandel ellschaft. | Landlung und Spezial eschäft in jh eigebenden Kraft- und Camitte Pecetiauns Mee E E Brokuristee Die Firma ist nicht geändert, Gegenstand des Unternehmens ist die ge- Fischern (Obmannstellvertreter), 3. Fris «& Co., Jnhabecrin Telt\chik'\che Kul-| A 577 30, 5. 1939 Heinrich | Verkaufsleiter Konrad Krahner, Bres- Du Gesellschaft hat am 11. Mai 1939 | Notenburg, Hann. : Die Sire ist j jersteung, N Vertrieb aller Erzeug-| ß 1941 il ic F è if ch isch E : meinschaftlihe Verwertung der von den | Eberl, Kreisbauernführer, Wohlau, turstiftung, Jogsdorf. Dr. Anton Scharrer in Nürnberg. 2 lau, Sternstvaße 105, bestellt, begonnen -;Tabakhaus Alfred Clüve L ffen sowie der DEX zeug Spre Doe, K B o A er | Torgau. [13425] | Mitgliedern angelieferten Milch in: 4. Johann Hofhanjel, Kreisleiter, Pil- Wesselsky, Reg.-Rat Lyonel Koschut, | _ Der Sig der Firma ist nah Fürth, 9. Veèränderungen: Händels - Gesellschaft Tabakwaren, j Produkte (Königsplaßg de ur Amtsgericht Torgau, 26. Mai 1939. | deren Namen und auf deren Rechnung. nikau, 5. Franz Wirth, Bauer, Hund-

Z , ie: schaft ist berehtigt, Werke luß der Hauptversammlung v s E : S Kammerrat Milos Celeda, Ob.-Baurat | Bay., verlegt. Oschatz. (13410] | A 389 Café Hoffmann, Adolf Hoff: Großhandlung und Spezialgeschäst“ D O tres M E 2 Me, op ist der Geicl@ is E: Veränderung: [hiß, 6. Dr. Lampert Nagel, Ober-

Dng. Adolf Novotny und Reg.-Rat Dr.| A 578 30. 5. 1939 Schrögler Handelsregifter eändert. ene Handosz z “Bn j Z A 380 Firma. Kurt Bach in Tor- Aurich. 13809] | direftor-Stellv., Fischern, 7, Joachim ugo Fux als Mitglieder des Kura: | & Schedenbach in Nürnber Amtsgericht Oschat. haber ist Rudolf dentsael ? KEHPT | seit dem 28. Mer 19a ndelsge| L n leder, orm gu, trsecton | Qo Mabelondere dur Anpassung an [A 290 F Genoffenschaftsregister | Trüstedi, Fischérn to 5 der T ik’ j Der Siz der F t j i ß haber ist Rudolf Hentschel, Konditor- i Ì te ben, in jeder Form zu verwerten | das Aktienge abgeändert und als | Fal, M Ie Ey E: ung Joaep orf ik hen Kulturstif- Day. verle N ist na Fürth, | Abt. 3. Oscha, 27. Mai 1939. | mèister in Pirmasens. Helene Clüver geb Teigeler in E n solhen zu beteiligen sowie | Sapgung voll itändig neu gefaßt nah | „Offene Handelsgesellschaft. Der Amtsgericht Aurich, 27. Maj 1939. S tung, Jogsdorf, gelöscht. u Jon 106. ia Neueintragungen: B 19 C. Ohr Gesellschaft mit be- | burg ist in das Geschäft als persönli A E En d mit dèe Finanzierung | dem Jnhalt der eingereihten Nieder- | Kaufmann Franz Winzer in Torgau ist | Gen.-R. 103 Ostfriesishe Gartenbau- Eilenburg [13814 Niebüll (13760) Kümmel in Nürnberg n Mes ay “Boe Tes ou ebt arms Haftung, Pirmasens. Die | haftende Gesellschafterin eingetreten, k amenhängenden Geschäfte ‘abzu- | schrift, auf welhe Bezug genommen as L Gei der Besesl@aster eas Beschluß M In das Genossenschaftsregister Nr. 3 Y C ck:; N . L , 1 S3 an: mi ro 1 s 6 . . . B l L . di A D z . 1 i mge C A » 4 Ü e E 4 U, - .. a ¿ 93 . , . e E Dabei (det. Day, vénleot Firma ist nah Fürth, eb kündet B torrädern, hr- | sens ist erloschen ion Saarlauterù, 13771] en Kaufleuten Friedri Goebel und | oder ‘mehreren Mitaliedeen Die Ver- exe D R daf du Miau Caen ea acht anes E A Even "26 Sevi E Amtsgericht Niebüll. i gz. ( m cIma]chinen, landwvirtschaft- Í mtsgeriht Saarlautern 2A affler béide I Kassel, ist der- | tretung der Gesellschaft erfolgt dur | 1. «Fanuar 1939 begonnen. Zur uni b MECUIRAD A AARÉ P aa Mensdorf e. G. m. b. H in Mörtitz À Nr. 167: Die Firma Bahnhofs: | „A #96 31. 5. 1939 A. Porst « lichen Maschinen sowie mit einshlägi- Prenzlau. * (13768] | _S.-R. A Nr. 1131 Handelsrezir E O furt exe daß jeder von | zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein | tretung der Gesellschaft ist jeder für (4 Eau) von Betriebsmittel; Obst | Trenedorf e. Gegenstand des Untern-h- hotel Hugo Wee lautet jeßt: Bahn- Co. mnt Nürnberg. i gem Zubehör und etrieb einer Repara- Bekanntmachun Eintragu vom 23. 5.1939 be stalt ‘Prokura schaft , it Le Vor: óvsiandamit Gb emeinschaftlich mit | sih allein ermächtigt. Die Firma ist | baumen, Strauchern, Pflanzen, Ver- E F E Bege ta Förde e E Niebug, iebüll Friederike Wed, | äften ist niht mehr Ge- ber Mil s Dahlen). Geschäftsinha-| Jn unser Handelsregister Ast. 4 | Firma Nikolaus Schu in Saat p e Me Beil treten | ei Prokuristen. Gegenstand des | nicht geändert. erzen n Meise, Obi, Banntschul- } Wers M ferner: Die Förderung Niebüll. shäftsinhaber, nunmehriger Geschäfts- |‘ber Willy Zander, Kaufmann, Dahlèn, | N 475 i hes Sire Bet lautern 1: E E E Ae Malt Pentraton| Citi L i octan O A [l | -——— erzeugnissen und sonstigen Produkten | Mashinenbenugung. inhaber: Johann genannt Hans Holl- , , : Ba: 9 ist heute bei der Firma Fribi- e E W i: : un. Die Prokura des Dr. phil. Hel-'| Unternehmens ist fortan: a) Herstellung 13788] | des gesamten Gartenbaues; gemeinsame Amtsgericht Eilenburg. : H ; erk, Fris Vishof «& Co. ; Die Firma ist geändert in Edu itel ist erloschen. und Beavbeitung von chemischen' Pro- | Waldshut. [ ] T nBARA e Ah zie zie: Norduiküe (19406) dae Bhageb ge Mi d Ta reh n Die aa E [13411] Pre zlau vfoigendes ein tragen wor- fei Fesch.-Räutne jeßt: ors L Ee Bese luß L Hauptversamm: dukten u Art, inskesondere Dünge- Pr IOG Cie E CR E Sa L L pat nens “bri Ps Ote A s [13815] 9016 Î i en. Vem Betriebsleiter Fran uck : . 30, Mai 1 t die ung | mittel, ferner der Handel, die Lagerung / | . i; i 2 : 9 L i y Amtsgericht Ae ep Nordenham Müller Kugells Ee e Nürn Amtsgericht T“ n O und dem Buthalter Erich Müller, beide N trdere hinsichtlich der Bestimmung | und Spedition sola Erzeugnisse, deren Veränderungen: nossegewerbs und der Wirtschaft der Ge- s drn Sir wog gge adt ride dén 2) Juni 1009 "Tao. ge m NREN« 1 Abt; 3, Tos , den 27. Mai 1939. in Prenzlau, ist Gesamtprokura erteilt. | Saarlautern.. ; [13772] jer den Gegenstand des Unter- | Rohstoffe und Abfallprodukte, über- Waldshut, den 20. Mai A. A : g 4 A c 39. Veränderungen: Dr.-Jug. Hermann Wortner # : rung: Die Prokuristen sind nur gemeinschaft- Amtsgericht Saarlautern. ihmens und die geseglihe Vertretung | haupt von Waren aller Art, ferner A 36 K. J. Tanner: Jnuhaber Os- Berlin [138101 | Gn.-R. 1 Vorschußverein im Plamera L. A 416 F. F. Thaden, Großenfiel. e ist Einzelprokura erteilt. F Gesellschaft mit Lehr ees Grille 7 Pa e Bi Firma berehtigt. v..R. 1080 die T0 am Md au sonst be t AEORNo S ANEED s idecitinea Tabalvarenrte ten Ee n unser Genossenschaftsregister ist | chen Grunde eingetragene Genossen- egt offene Handelsgesellschaft. Die| A 2318 30. 5. 1939 anz [tung (Handel mit Automobilen Mot ; ' Ce 2 Du s R 1e die Firma . Jakob \ltiengeses geändert und neu gesaßl. ju ra / é L He in W heute bei Nr. 2318 Landeslieferungs- | [haft mit beschränkter Haftpflicht in k e d i U , Motor- i j i R ( von Lizenzen | ten u. Papierwaren in Waldshut. d DeSli 1 Mas Kaufleute Friedri Thaden in Großen: Smidt in Nürnberg. i», / rädern, Fahrrädern, Nähmaschiner, N Alleiniger “Jet isb der Kaufen, Mett er Vorstand aus: zwei ader 200 Es Ma G! Gm | Die Finne i E ¿n Eoaldoh ut, genossenschaft des Wäscheschneider-, | Freital. E Ag denham sin “bri e ip pur: in Nor» in N Fa rtentengattin Adele Shmidt landwirtschaftlihen Maschinen sowie | Preussisch Friedland [12912] | Jakob Hans in Saarlautern 3. (Ohne “1 dur zwei Mitglieder oder | Pachtung und Errichtung von Anlagen | ner: Inhaber Friedrich Shlatier, | aeensneider- und Stikerhand- | ‘Die Firma der N E G e Aram "ind als persönlich haftende Ge- Urnderg ist Einzelprokura ecteilt. mit einshlägigem Zubehör und Betrieb Amtsgericht Ms 0A er : Gescbäftärs n: ne haft dur 3 N fu- | jeder Art für eigene und fremde Rech- | Tabakwarengroßhandel, Tabak- | werks Verlin-Brandenburg e. G. | geändert und lautet künftig Vo ¿ban grey Ft ba l aaidétreten: ms 518 gp A 6. 1939 Gebr. Sond- | einer epavaturwerkstatt, Dahlen) den 7 des Tod hofstraße T E ‘Ros e ia 4 einschaftlich v nte Du A0 Als Mt eingetragen wird ver- | wareneinzelhandel, Zeitschriften u. G; L D Pai be E N So U ide Ee E Die Gesellscha t am 1. Januar 1939 m in Liquidation in j F : : 1939. ; _ / ‘erl Rousse- isten gemeinschaft ertreten. nung. Í O, in Ma Inba! run r Beschlüsse der Generalver- | mit beschränkter Haftpflicht in Frei- Getonien, r Als weiteror Diguidäton e E ung pom 29, Mär ; dag i E E In unser Handelsregister d! heute die | lange); Gegenstand des Unternehmens; unis des Aufsichtsrats, einem Vor- | öffentliht, daß die NENe Eintragung | Papierwaren in Waldshut. Jnhaber ] Re pi N

l l i: s B L 2 E e s , | sammlungen vom 3. 12. 1938 und 28. 1,| tal. Durch Beschluß vom 2. April H A 473 Guftav Schnittger, Norden: Suberige Gesellshafter Justin srael | sellschaft in ‘der Firma ranz Szhch in Fried- | Herstellung v. Blechwaren). indémitgliede Alleinvertretungsmacht | für die. Zweigniederlassungen bei den ijt Meri Silatter, Kaufmann 1939 ist durch den Vertrag vom 18, 11 | 1939 ist die Sazung anderweit abge- am. Son m 1

L 1 : ise- umgewandelt nd einget ilen, i i Amtsgerichten in Memel und Königs- | in l D E A A 2 Rz bestellt. h E getragen worden. rteilen, ist aufgehoben. Zu weiteren ge i: y , 1938 die Genosse t al berneh- dert worden. Die Abänderuna be- Die Firma ist durch Erbgang auf die Liquidatoren ist allet erter Deiden bangt es ihr Vermögen ohne Liqui- Sayda, Erzgeb. [13773] E eit ias sind ‘bestellt: Dr. | berg (Pr) erfolgen wird. A S s “e at vere in | mende drit MEAK Bewe EGGRE trifft die S8 1 (Girma), 3 (Haftsumme), Vitwe Paula Séchnittger geb. Ramien, | rehtigt und wohnt nun in Minthen. in Dahlen übértrbmen I Zar Radebenl. {13413] Amtsgericht Sayda (Erzgeb.), Mil. Fris Ratig, Diplom-5 ngenieur Stettin. : {13783] Lientes A C ist atäbeet in: | ster des Amtsgerichts Berlin unter Nr. | 5 (Geschäftsanteile), 8 u. 9 (Vertre=- in Nordenham, als befreite Vorerbin B 3 Shwb, 1. 6. 1939 S. J. i n ist, : Handelsregifter den 1. Juni 1939. hans Schmalfeldt, _ Bergwerksdirektor Handelsregister Max Frit in Tiengen. 2340 eingetragenen T tungs- und Zeichnungsberechtigung), des Nathlasses des Kaufmanns Gustav | Wenglein's Norica- und Herold: Petilé: [18765] Amtsgericht Radebeul, 26. Mai 1939| Im Handelsregister ist am 26, Mat | Villy grie er, sämtlich in Kassel. Amtsgericht tettin. Erloschen: genossenschaft Berlin-Brandenburg für 11 (Beurkundung), 20 (Generalver= Schnittger, übergegangen, Nacherben | werk Schwabacher Nadelfabrik Ge- Handelsregifter _, „Neueintragung: : Par in Abteilung A Nr, 84 ‘einge- êmdershausen, den 1. Jum 1989, Abt. 5. Stettin, 27, Mai 1939, Waldshut, den 15. Mai 1999. das Damenschneiderhandwerk e. G. m. sammlung). N: E Kaufmann Heinz Schnittger, | sellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Peine, den 1. Zuni 1939 us b Herbert Hennig, Lorgus- “a Feen, E Amtsgericht. IV, Neueintragungen: …_| A 17 Jakob Lüttin in-Rogtel. Die mit Stius va T erollenhhait T L 138163 ger, Nordenhom, 3. ‘Haustocter Lotte ¿"Dureh Bes@luß dei Gesellsaftérver- | "4: 562 H Geme rungen Phabér: «Herbert: Sennig punfn haus, inSclifen” Erzgeb.) Drag W811 [i endet mit Mübeln n: TisHlervi, Sau. difva N erie 1 Moni: 1899:5 - | jn worden, --Die- übernommene “Ve-| “n ne Genoffenschaftsregister ‘ist Schnittger; Nordenham. : mann] vom ‘12. Februar 1987| "Ein weltérer d Rote e Ee A Fadebeu! (Handel mit Seifen und [i], dex e ai éises Vol R rich! SViderdpausen, |’nierstr:22). Der Tifthlermeister Paus 2400 Tar Friedrich-Nober-în Stühlin- E E” Fm Be e eite E E L Voriheggs enaie aen x wu das S La hi i © | Parfümerien, Radébeu - | Loren elbst. Gésthaftszweig: del O E O LLDO É ettin, hat in das von ihm] Die Fi i 2 y [Men. A - f tUngSgenosemast L IEs E L 150 000 N.A auf 20000 A herabon: M vas 13.) G l N nit caftfahrzeugen Os Fabritation M (n ?. Juni 1999 ist die Firma Kurt bis E nier bér nit eingetragenen | #"- Die Firma ist erloschen Abt. 571, den 5. Juni 1939, gene Genossenschaft mit beschränkter Armer. [13761] f seßt und § 2 des Gesellschaftsvertrages Pforzhei von Karösserien und Anhängern: sowie Die I E irma „Paul Richter“ betriebene Ge- Wangen, Allgäu. 13789] Lattp fti, L mens Gas Us G, Ganderte e sellscchafterbesgec Jena A M I See “Handelsregister R Reutlingen. [13414] Reparaturen von Kraftfahrzeugen. Ul ten ‘Inhaber der Kaufmann Kurt DELAG S V Laftecbee Gese B den (Allge P CloniendwrT. Ctovivis E A Bes ifi anx 19. Loveutee Neueinträge: | V. AAR i Amtsgericht Pforzheim Handelsregister Sayd M inder in Sondershausen unter Nr, 356 | Stettin, a d mit diesem Pandelsregisterein ng ureger S T1oas é»stgestellt. ed E Erloschen: at Amtsgericht Reut i ayda, Erzgeb. [13774] 5 i ilu fchafter aufgenommen und m 2. Juni 1939. „In das hiesige Genossenschaftsregister ae A 2 2 ift di Disgee in Webers (dund | Rg 7Ttt 790 s, 1080 —| Bom 22 B R E | Ode Grat, goeverd), / FE N terre Wine A M na de Ga man 4 190 Mlot Sit: Sentontent, | Loo omme Geno geme d elt nt Be taten and Großhandel in Metallfabri-| Paul Rath Nachf. Anton Gloßner | 1187 Firma Marja Schreiber, Pforz-- eründerungen: Jm hiesigen Handelsregister ist in delsgesellschaft errichtet. Die Gesellschaft | in Kißlegg, Inh. Anton | schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in | zug von Schlacht-/ Nuz- und Zuchtvie katen, Fürther Straße 2713 in Neumarkt, Oberps\. heim (Lebensmittelgroß- und -klein-| A 444 J. J. Anner, Reutlingen Abt A Nr Sl R R gister L Spremberg, Lausitz. [13423] | delsgese i tionen in Kißlegg, Juh. 1 a ) D : | auf Rehnung und im Namen der Mit- elt, Furt _271). : s 2 1 Uh L : i i ; . die - t am 1. Januar 1939 begonnen. immermann, Schmiedmeister in | Cloppenburg eingetragen worden: | au E E E ft Um inhaber Eugen Fischer, | 4 X-R. I. 54 830, 5. 1939 Otto gendlung, Oestl, Farl-Friedrich-Straße | (FindaGhstraße, Nähfadenfabrik), Die schinen: & Holzwarensabrik Louis ibi Gl: 4 "6588 ommersche Azetylengas- : Landkreis Viberah. | Gegenstand des Unternehmens ist Be: | glieder. Die Genossenschaft beschrän Kaufmann in Nürnber '| Eichler in Gsteinach. r. 129. Juhaberin ist Maria | Gesamtprokura des Julius Feter, | H. Seipt & Söbne in H iv êdorf Amtsgericht Spreüberg. falk - Ve i (t ettenberg, Landkreis B . Cem 0 T ihren Geschäftsbetrieb nicht auf den E L A s : ; R D. Am j : Verwertung Erih Vuske,|" Zer bisherige Jnhaber hat das Ge- | trieb einer Spar- und Darlehnskafse zur ¿s Mitali ie Ge - 4 5995 31.5. 1939 Josef Sig: | - F.-R. X11. 329 -30. 5. 1939 | Sthreiber geb. Schwanz, Ehefrau des | Kaufmann, hier, ist erloschen. Ortsteil Eisenzehe, am %. Mai 1935 Satze etro die M A viele (Galgwiese 4). Jnhaber: Kauf-| 57 Max Föhr, Kaufmann in | Pflege des Geld- und Kreditverkehrs | Kreis der Mitglieder. Die Genossen mund in Nürnberg (Großhandel mit | Dipl. Ing. J. Grübel & Co. in | Otto Schreiber, Kaufmann in Pforz- : Sa €, am 26. Mat E IEGNZ Q e -Sietti {äft an Max r, : d e Sôvb des Sparsinns schaft will in erster Linie durch thre I Mall é D : s eingetragen worden: A 609 Ott n in Sprem- | mann Eri sfe, Stettin. Kißlegg, veräußert, welher es mit der | und zur Förderung des parsinns. af D t LEs bes Feen und Wollwaren, Bahnhofplag An eine 2a a 1 ; 198 E „Z Vai 198. L: dm aiten 6 E L [18769] Mar ide ew Stib! 0. Ens berg Inhaber. Käufinani Ls R A N Ber Pes, Berrin a in Anton Schä, fe» Me: Nes Siiut ham 24 Max 1m (R R E zreD C E 8 ; i A 2 L : , : | in Petdersdorf, Ortsteil Eisenze Me j j er Zweigniederlassung: S L ionen in Kißlegg, Jnh. L Ti ¿T ette Bt Dausinene ce R Mose Sigmund, e E dai A E Northeim (Mrenaroßhandol, [Amtsgericht Reutlingen. in die Gesellschaft als persönli M 4 610 Friedrich Nichter in Sprem- | gustastr, 10). Jnhaber: Kaufmann Karl Fbr in Kißlegg, abgeänderten Fitms Miáridicia: Tis Ee E E Le En A 2536 31. 5. 1980 Wilhelm | löst. Die Firma ist erloschen. %-| Mößner, Kaufmann in Pforzheim. R Erin dai za E ese der. Dértretins lee Gie. fe Ridter in S gericht Gif : i 1939 Meier „in Nürnberg (Handelsvertre- Ne S es uss E F E Vönt 8 ‘Mai 1900) Den: B 31 Baumwollspinnerei Unter- ausgeslossen, Le IENRIE 6 M Ta D in Wel- | A 6535 M. C. Glander HandDels- [13796] | Glasow, e. G. m. u. H Gemäß Beschluß Amtsgericht Gifhorn, 6. Mai 19839. agen der Futter-, Genuß- und Lebens. | Komm. Ges. Jochem roese in|_. “Josef Ber f A 12, 207 | hausen, Siz daselbst (Baumtwoll- A ' | d | gesellschaft, Stettin (Herrenkleider- Bz. Potsdam. erordentlihen Generalversamm- mittelbrance, Wurzelbauerstraße 23. Nürnberg. irma Josef Vamb, Pforzheim. | spinnerei und irnerei). Ausgdschie- \ S B Inhaber Kaufmann Leonhard fabrikation ’Schulzenstraße 36) Offene M, M Oi . er außeror T T A il 1939 ift | Löbau, Sachsen. [13817] Geschäftsinhaber: Wilhelm gt ¡Die Kommanditgesellschaft ist -aufge- | Rudolf Vamb, Kaufmann “e - | den i d Wilh, Schloppe. a A13TTS] mber in Welzow. i A i Januar er E E lp [ lingen, wom. 14, u. W, Apvil 198 P Genofsenschaftsregifter uan Meier, Dandelvectztite in Nürn I gema gn Prokura August Nee, fel me als persönli ftender e in Unkerhezsen “Neuer Goc Air Amtsgerichi Scchloppe, E B 94 Sitte SO E Ulaibécds O Gelellsbater find Fräulsin Marie ata 2 AZ acer gg Maas e datoren Lin Pa, STIROY U nr N D, 5. Juni 1939. erg. 1st erloschen. aster in das äft Ú : Fo; : : i r Ha z x e “me Sri V E : ; L q Hos eränderung: bier iy Sl: 5. 1939 Michael | A 315 30. 5. 1939 M. « G. | nommen. Offene Handelsge sell Fris Appel, daselbst. Kaffeelager, Jnhaber Hugo Gott- omas u. Co. G. m. b. H, in | Tyarlotte Flander und Sekretärin | Johann W, Finn in Wittenberge O E, Ml Dauer De | Ga.-N 2 Kreditbank Ober- und Niebler in Nürnberg (Einzelhandel Zahn Liquidation in Nürnberg. | die ar Januar 1939 begonnen hat. Rhaunen [13770] Ber Niederlage von Thamsê Wel SUE A Zuonss iy Stetein L Zur Vertretung. der Gesell- E tav ale jest: Eduard S e) A Niedercunnersdorf (Amtsh. D) +7 M ; &: 6 ; : Gieotis „s : e . Ï ¿ 4 j - 2 Ee + î : . S , è k, ; ] Teni - Fett, Silber eh, Eiern, Butter und Sema Ä ca ist beendet. Die S Sbuiveie GECE, T, Friede , Vekanntmachung. Die Firma ist erloschen. den dergestalt VE er die Firma ge- | shaft ist zue Marie Charlotte Glan- Witte's Söhne, Inhaber Karl Amtsgericht Dargun. E R T A Tante Geschäftsinhaber: Michael Niebler | _A 1187 31. 5. 1939 Heinrich Gesellschaft ist aufgelöst. Gottfried | Dm hiesigen Handelsregister Abtei- „eshastlih mit einem anderen Pro- | der aae 5” COals MuA art, KRERREEREIN, E fünftig: Kreditbank Obercunners- Kaufmame in Nürnberg. | Engel jr. in Nürnberg. Schöntha èr Éhetns rfsbesiger in ung A a qt heute bei der Firma Schloppe. {413776] atisten zusammen zu - vertreten bereh- A 4608 Freover & Jas Wein- und Johann Willi Finn ist ans der Ee Dewmtech Eylau. __ [13812] | vorf* O. L., eingetragene Genossen- Veränderungen: A 1499 30, 5. 1939 Fris C ng- | Langenalb (Holzba tal), ist nunmehr Me Brü, Rolltabakfabrik in Handelsregister t ist : Spirituosen-Großhandel, Liköre, Kö- | sellhaft ausgeschieden. Ea is In das Genossenschaftsregister Nr. 2 | haft mit beschränkter Haftpflicht in B 186 30. 5. 1939 Victoria- | kunft Inh. Johann Lachez i Res [eininhaber, Vom ‘24 Mai 1939; | Morbach, Pigendes geiragen: | Amtsgericht Schloppe, 1. Juni 1939. - ira, 0 am 7. Juni 1938 Ein- e 14), Die Prokura des Konrad | Kurt Matschkowsky, Kaufmann in Ber- ist bei dem Dt. Eylauer Darlehns- | Obercunnersdorf. Werke Aktiengesellschaft in Nürn- | derg. R À 14, 658 Firma Wilhelm F. E Geschäftsinhaber Peter Brüd, Neueintragung: tettfe iennkohlenwetke uud. Vei- Sulz tit erloschen / lin, als persönlih haftender Gesellschaf- ‘kassenverein eingetragene Genossen- berg. A 1688 26, 5, 1939 Joh. And. | Vischoff, Pforzheim. Das Geschäft pa un . jt Morbah, hat das Ge-| Abt. A Nr. 112 Grenzland, Ver- fabriken in Welzow. Dem Dr.- Á 4831 ul Julius Stahlberg | ter eingetreten. tsdam), 1. Juni | schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Waleikin. [13818] Das stellvertretende Vorstands-| Iftmayer in R 4 ist mit Firma auf Paul Jäck, Kauf- Ri naa seinen Sohn ranz Brü, | sand, Vertrieb ten. Oele, Fette tue Mert, axtatex.zu.. Qelgow ift (Oelfabrik, Pommerensdorfer Str. 20). Millenneane (Tg, Nee m), 1. Ju Dt. Eylau, folgendes eingetragen: § 1 Genossenschaftsregister ordentliches. Curt Bellwinkel ist nun | 4 F. 2. Hi. 1, 6, 1939 J. Gott. | mann, und Karl lillex, Techniker, | Diver bar dic ; Seht übertragen. | und Seifen, Paul Piastowski in lr Gifellichafi ix Gen A Die Prokura für Walter: Neumann ijt | 1989. mtsgerit, der Sazung ist gemäß Beschluß der Amtsgericht Malchin. ordentliches Vorstandsmitglied. Dr. Kuhnel in Allersôberg. beide in Pforzheim, übergegangen. Verbindlich ile im N ori begründeten | Schloppe. A A linen ellschaft in Gemeinschaft m erloshen, Alexander Stahlberg, Stettin, E 13794] Generalversammlung vom 6. Mai 1939 Malchin, den 2. Junt 1939. Alexander Mayer ist Vorsizer des Vor. | Nürnberg, den 2. Funi. 1939. ie ; Handelsgesellschaft, die eilen ubernommen. "Das Geschäft führt tehnishe Oele, “C LRINES berechtigt. ; Wohlau. [137 geändert. Die Genossenshaft heißt Veränderung:

standes. Amtsgeriht Registergericht. 939 i Rhaunen, den 1. Juni 1939, Fette und Seifen. i 1939. Ps I See: Vbbige (Stauerei von | Amtsgericht Wohlau, 30. Mai S nunmehr: Raiffeisenbank, eingetragene Nr. 1 Molkerei-Genossenschaft, ein=-

S Gese t ate Sr Omié Gebr. Jaes L9N je Sf E dit Sd L RERA E R in Gpretee Der | Seeschiffen, Steinstr. 6). g lie 1999. Schmidt á bine Membere , Kr. AERe nan A Es E getragene Genossenschaft mit beshränk- Haftung in Nürntert Lesthränkter | oerenbach, Main. [18762] | wei irma ist berichtigt i . | FinteIn. (13415] : i dner Firma ist nah Döbern, N. L., Der Kanfnmnn Mer Voizt fic, Stet: | Wohlau. Inhaber: ist Fabridestter | "* mtgeriht Deutsch Eylau, A ercak acetalecimmtigglaibei . Durch Beschluß der Gesellschafterver- nis Tepelêregisier E: Jä, Kaufmann ‘in Im biete Rinteln, 30. Mai 1989. [137771 A Zig Michel d Ascher, | tin, ist in das Geschäft als persönlich | Viktor Tiogel, Riemberg. iw, den 22. Mai 1939. vom B. März 199 ist die Genossen- E M t C N a n N lade —— m (h d Ege Senoen velellshaft aufgelöst. ie Gesellschaft ae - Vai : aler aufgenommen. | 7". *| S.-R. A 125. Am 23. ‘5. 1939 ist in berq. J; : , ; A ‘5987 Eduard Niedermeyer (Lüf- R B D A i 3813] | haft mit beschränkter Haftpfliht um- Std gens einen ire dértrétèn. vie: Offenbach-Bieber (Hetemps- Dffene “ande! esellschaft, die am deseies aft Lat n E M Handelsregi ter A bei der Firma fmiation erte Kre t RIET tungs-, Ve- und E E DREgER Se, E ibe Wbteianie K T, ia N Lipaabelt Wte, U 1s rige Gef äftsführer obert e EE A L N A : L s D : L ? uda arx, ohn, in Ste friß, führe i ; ie | Kancilisatiónén, entra ei gungen, | Zoi i iei s i 4 R E «Cents fb Ba ot | 28 01 Be 200 Sein B Blei R E S B R Bene et ee lcfare Kaafinns Pont Bining | Sormwaer ogin e Sehen, | Bond! Seit 127 de Been RN | e, E E üs eur DIE F Zusaß: | Lr; N , - A . 18 | . j e Firma erloschen. i erlos runnendau, 1 12A Neu- Verände en: 1 senschaftsregister Nr. 19 Vor- in Liquidation. mnühlstraße 1). Offene Handelsgesell- | Walter, Pforzhei iengcsogs unter Anpassung an das Schlüchtern, den 23. Mai 1939 L für Otto Gallmeister ist erloschen. An | Miethling în ldenberg (Neu E ETNRE Genossenschaftsregister : J Di: T e R ddr z s i » ) “i j : : f / : j m 228 . band | ¡Huß- und tvereïn zu Mehl- aver in Lauf 2 P. 1999 Frit | 1bar 1999 ge cselshaft hat am 1. Za- | Einzelprokurist, Vom 20, Ÿ Insbesondere hme nd neu gefaßt. Amtsgericht, 5 Kosiac, offene Handale- bereits eingetragenen Proturisten Wer- | "Woldenberg (Keumark), den 19. Mai | der“ veuescher (Sen al Verband | schuf Eingeiragene Genossenschaft 2 L bereits eingetr x : , : s

L Mayer in Lauf a. V. nuar 1939 begonnen. Persönlich haftende A 16, 1172 Firma Meeh «€ | Insb ondere sind geändert die Vor- ‘8 Paul / : : S Í e es : i Fris Mayer ist Lis Sribatice gelöscht. | Felelshafter: Johann Georg Fuhr n: Albert Water Kaestner schviften über die fiackenciimiene des in: oft in Spromberg. Gesell schaf- ner Böhme, Stettin, ist derart Gesamt- | 19399, Das Amtsgericht. schaften Böhmens, registrierte Ge- | mit unbeschränkter Haftpflicht, in

Amt

gericht Neutitschein. Geschäftsbetriebes und der Betriebs- Abt. 1. Y

ht N L nd / eidenden Geschäftsführers Geo i ö - teutitshein, 16. Mai 1989, | arundstücke der beeidigte Virtschafts- | tritt der Dele ares Geor ris, nic haftende elfbaEe p Se it

pren : „| F9Yr 11 L s fördern nah dem Grundsaß: berg, Jnhaber Kaufmann Friedrich lin, 4 be ros E Zahn, Ber- weiterführt. si L oe C eie L N s „Einer fir alle, alle für Einen!“

Nunmehri häftêinbabez. efrau, Marie geb. Weis, il- rt Wanner, in | Kapitals von @ Schwetzingen, [13778 qui alter und Emma Kossack. Die j i inschaft- —— nossens s DENGADAEE Ses: } A, infti tine Blans, NReihübahmobersetretara; | Lm Ttumpshelle” Kaufmeno, Peitn e Enguerg, tee pOnne, Kausmann Stim Ly Brittes [je B T Ra o L h M toiot i tate u ea M lihe zur Vertretung befugt find. | worbis, E R R U enter o-Z q Ee: Bst Borschas N 10) U „R; : 5 7 N : ¿S Tae h unf - t : A , : A 939. / bandstages redi L, E bis Friedrig grd Wt ba e Brrttee ‘vom 2. Juni 1939: schafter vertretutgeee ege E ist. S Aktien; ‘Ergûtaes, E Ee Be en G. m, b, H. in Schwetzingen. A Alexander Nowack in A 5299 (vidbee 08 Max Ládewig. E i So oe G nag n Mir ger A writ die Sahuag dvs Genossenschaft mit be- mannsfsohn, geb. 21 Nodembés 1dEC iu A 2462 Firma Karl Xandry, Neu: is 4 ie 112 Firma Fr. Kohl- | der Zustimmung des Aufsichtsrates be- erio(Fe0 On ist beendet, die Firma händler F2, J : E LTEERtT- [13785] selbe, Die: Gesellschaft ist aufgelöst. | in den §8 1 bis 46 pánives An E E V Bee mit Gean Qanrf T L s e e L . Di s 4 y ü rf tas B owmad h i e. i . : 4 i i k M In E Sau & Nit Erbengemein Saft. e Dee ien: X Gel gGost a au Mrs Kausmann in Pfo d 1 E bas idisrát c. Amtadaue Leder des Auf ret Juni 1939. D Die Firma is erioschon. al “ay "andelsregister A Gua Is Bitmga 9 E schaftliche Genossenschafts. Zentrale, Haftpflicht umgewandelt, Haftfumme: Sßeier in Neumarkt, Oberpf ist nunmehr Alleininhaber. önlih ender Gesellschafter in das | Fassung der Aufsihtsratsbeshlüsse- mit lede inge, {13780] | Nr. 785 ist bei der Firma Max 7 | Zerbst. [13442] | registrierte Genossenschaft mit be- L TEOS A Ee N: ; G , . 2 : : ; h i i ; : ; i Ss ehre . Die Genofsen- | anteile: 10. Das Statut is in §1 Reumartt berpf ) esen Proto f | A4 Birma Divi, Jag Ger (delbtelGa gle nen- Lssene an: | Ansahee Veinheit” Pecltrlbate L | uinwen. u P ee E | ermme sosgedée einderoten| Hen et: ge gebs, 2 Serte N | \ebatter” seine B Gor: [aur ‘1 Dl S der Mitglie: erloschen. Der Uebergang, ke “i BE mann Perrot, Offenbach a. M. Die | begonnen hat, Vom 1. Juni 1939: sammlung auf sieben Bone Me f Handelsregister V Springe, den 1 Juni 939 Firmeninhaberin ist jeßt die Witwe R en worden, daß die Firma | ‘Betviebs L dad: Betrieb eines | haft), § 7 und § 35 (Geschäftsanteile blie elchäfts begründeten Ver. | Firma ist von ‘Amts wegen gelöscht. | H-R. A 15, 1150 Firma“ Gee rung der bei Wahlen dur die Haupt- | Ne tod oregistereintrag A Band 1 ; as, Erloschen: einge. | eh eb, Hue na 7999" | Willy Cohm in Zerb| erloschen ist. | Bankgeshästes zur biolenen “Ge | Watibbecihe M Lex 2. Zit 1000 bindlichkeiten ijt bei der Pachtung des | Rolfwer, Pforzhoim. Albert Wanner, Meiammlung erforderlichen Mehrheit, | mann @ er @irma Franz A Der Z¡%5 Ferdinand Steding, Springe. | Swinemünde, den 31. Mai 1999, ausgleiches der angeshlo\jjenen Ge- | Amtsgericht Mehlsack, den 2, Juni 1989,

Her- in Engberg, ist Einzelpro- | Wertpapiersammelbänk ‘als Hinter- l in Singen-Hohentwiel 'Pros Die Firma ist erloschen, 4 Das Amtsgericht, -