1939 / 131 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage iti Reichs, 1nd Staatsänzeiger Ne. 131 vom 10 Junkï 1939. &. 2 - Zwette Beilage zitm Neis, unv Staats&nzekger Nv. 131 vom 10, Juni: 1939. &. 3. : voin 1697 14698]

[14144]: : 8. Wahl des Abshlußprüfers für das [12547] Kundmachung 14815] Ostmark ; bei’ ‘bet Lañdeshypot (1469) Ê [14650 : S F423 e i L. ete achswarenfabrik ose 00] E E E (erp cversorgung | Die N E Âts ini 2 Aktienge Le Ia Sluldung qn daa Sl M für Niederösterreich. Wien 2 Carl Nan Fase Fulda, att Gau ih Aktiengesellschaft, Teutoburger Wald-Eisenbahn- Passiva. i , . le Ausübung des Stimmrechts in | de - engese aft in Teplitz- inladung zu der am 30. Jun Wipplinger Str. 2, i _ Iftions . der -i e- i ions arf ; / 1. Gläubiger: Vilanz auf den 30. September 1938. der Vauptversammlung ist davon ab- Schönau hat auf ihrer außerordent- | 1939 um 17 Uhr im Sitzungssaale bei der Landeshypothekenansta(t 5; Die A Ene M O (häftögebtenre werden zu der im Ge- Die Akti ap a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benugte Kredite E | x», hängig, daß die Aktien spätestens am | lichen Generalversammlung am 12. Mai der Anstalt in Wien 1., Renngasse--1,.|.. das Burgeunland, Filiale Eis N reesellschaft Berlin-Schöneberg, Aktiengesellschaft Tg I en EUOEn hierdurch Ée fe D Saat tg b) Sonstige im Jn- und Ausland aufgenommgne Vermögenswerte, RA \9 27. Juni 1939 oder die von einem | 1939 den Beschluß gefaßt, ih mit Rük- | stattfindenden außerordentlichen stadt, Ft: it er-Straße 61—66 am Martin - Luther : Straß Me Goneberg, 121/, 1 d ir B T edo “rgirfi Gelder und Kredite (Nostroverpflihtungen) . . 27 000,— Anlagevermögen: ; deutschen Notar ausgestellten Hin- siht auf die Errichtung des Sudeten- Hauptversammlung der Ostmark | bei derx Hypothekenbank des Land ini 1939, 11 Uhr, stattfinden- 30. Juni 1939 Iu —-66, am Medlenburgische St g GEGES 9T], c) Einlagen deutscher Kreditinstitute . 75 548,90 Meleiligungon: 2a. T INEe I Mag “Bela ‘bed O tE Cu ien, Meth see rungEnktlengésellschaft mit 6 Vorarlberg, Bregenz, Y E ordentlichen" Hauptversammlung | findenden ordentlichen Saug daib ordentlichen bauptversanmlabs Ae d) Sonstige Gläubiger 5 198 534,93 5 274 083,83 | 5 301 083'8 Sl 28. Juni 1934 nach naherer Bestim- Yemaß Art. 243 des allgemeinên nachstehender ei der Landeshypotyefenan , 90 amn ; 9 2 2 z x S A P 30. 9, 1937 356 000,— mung des § 24 des Gesellschaftsvertrages | Handelsgeseßzbuches wird dies hiermit Tagesordnung: Steiermark, Graz, Landha it einge aden. ahme an dex Hauptyver- Fur eingeladen, der H Q Tagesordnung: E rap IAlige Gelder A 4387 G de n Mrroden bei der Gesellschafts- | mit dem bekannigemacht, 706 die Gläu-| 1, Anpassung der Sagungen der Ost- | bei der Tirolischen Landes: Hy, A und Ausübung des Stimm- | sammlung und Ausül, e Vorl 6 Ga E 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung KA 5 265 716,37 1937/38 . 18 000,— kasse oder biger der Aktiengesellschaft aufgefordert mark Versicherungsaktiengesellschaft| / thekenanstalt, Innsbrueck Me s sind diejenigen Aktionäre berech- | rets sin diejenigen Akf cs Stimm-| 1. d orage des Geschäftsberihtes und “Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: Umlaufvermögen: „… bei der Dresdner Bank. werden, sich bei der Gesellschaft zu an das Aktiengeseß vom 30. 1,1937 ner Straße 8, N fi i die spätestens bis zum 27. Juni tigt, die spätestens bis zum 27 SLL lustrechu g Seba 16 o a) innerhalb 7 Tagen f. —,— Wertpapiere 321 300,— während der üblichen Geschäftsstunden melden. 7 / im Sinne der 2, Verordnung zur. | - bei der Kärntnerischen Landez, ll 39 ihre Aktien oder die darüber | 1939 ihre Aktien oder dic S aMUBeE Bericht bes Ui, 990 nebt b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten K.A 69 571,51 En Yirerlogt werdan, uni 19: Teplit-Schönau, am 24, Mat ab Einführung handelsrehtliher Bor- Hypothekenanftalt, Klagenfurt tenden Hinterlegungsscheine einer | lautenden Hinterlegun s\chei ine 2 U Bib E M 2 s c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten LAM 3 078 780,02 an Konzern- Dresden, den 8. Juni 1939. Der Vorsißende des Verwaltungs-| schriften im: Lande Oesterreich. Domgasse 3, M Esffcttengirobank eines deutschen Effektengirobank cis Mena Fahres 19 Gewinnes bes d) über 12 Monate hinaus Æ.A 2 117 364,84 unternehmen Grundstüctsgesellschaft Dresden- rates der Nordböhmischen Kohlen- . Ermächtigung des bisherigen Vor-| hei der Oberösterreichischen Un: Wertpapierbörsenplatzes Wertpapierbörsenplates |Ven i Entlastung des Vorstandes d | 2 Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung neter f 384 694,65 V ee Barke Gd aA Mast, handels - vas, Teplitz- O N C Er OS= L O Sa MSnRale, Lin bei der Ee R bei der Deutschen Bank, Berlin, Aufsichtsrates [landes un E a Lu N L E otichedgut- 2M D 0 , . e «D, im Sinvernehmen mit den a. D., Steingasse 4 . bei der ese aftsfasîie oder _MW N ; Spareinlagen: F, L 249,10 S0 Prof. Jng. Franz Xaver Kleinwächter. dis BdVCOn B Ilie N bei der Landes-Hypöthekenankg, “Fulda, Königstr. 12—14, | bei der Gesellschaftskasse, Mün- Geschäfte A 0slußprüfers IBEDUE a) ge[eliciór Sg wo a d ae e ar B Ó anigul- E : S es bisherigen Verwaltungsrate alzvurg atzvurg, Residen, hi / : en, Nt Ger CiA R a N b) mit besonders vereinbarter Kündi sfrist . . 3320 770,50 | 3 320 7705 Sonstig, for F AOO | rut: T Dae Aktiengesell- | [13648]. A Ee aber Reichsauffsi s plaß e La G | A S Tagesordnung: bivtetleate R d Die Hinte uft muß Bad E Sa _- Sonstige For- iz ***’ schaft, Hanau. Spiritusindustrie=- ür Privatversiherung ver angte| bei der Deutschen irozentrale_ 1, Vorlegung des Geschäftsberichts | - Tagesordnung: spätestens am dritten a : Davon S lbos i. A, t B | derungen ‘398 642/08 2106 31992] Vilanz per 31. Dezember 1938. : Aktiengesellschaft, Wien. Aendevungen an den Sagzungen Deutsche Kommunalbank, Vet: "mit dem Bericht des Aufsichtsrats | 1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Versammlung nd O E ¿ Hypotheken, Ge O 1 ag L 115 31052 Posten, die der ReGnungs- f / | Die am 25. März 1939 stattgefundene vorzunehmen. | lin SW 19, Gertraudenstr, 16—17 sowie des Jahresabschlusses für das | - mit: dem Bericht des Aufsichtsrats | der Reichs-Kredit-Gesell schaft A. G, | 6. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte). «2, [— abgrenzung dienen 13 598/89 . Aktiva. A 9. 130. ordentlihe Hauptversammlung der | 3. Wahl des Aufsichtsrates.“ - bei einer Wertpapiersammelbaqy! Geschäftsjahr 19838. sowie des Jahresabshlusses für | Berlin, der Berliner Handels-Gesell- Außerdem N —,— Entschuldungsdarlehen Reinverlust: Grundstüde : 203 000/— Spiritusind ustrie- Aftiengesell- 4. Bewilligung der Uebertragung von oder 9, Entlastung des Vorstands und des das Geschäftsjahr 1938. schaft, Berlin, der Dresdner Bank, | 7. Grund- oder Stammkapital; beim Grundkapital sind die Gesamt- Verlust aus Wohngebäude. El 300 schaft, Wien AXV,, Atgersdorf, „Aktien (S 14 Abs, 2e der Sazung). | bei einem deutschen Notar, Aufsichtsrats. 2 2, Entlastung des Vorstands und des Berlin, bei der Deutschen Bank, Fi- nennbeträge der Aftien jeder Gattung gesondert anzugeben; sind 1936/37 , 360.975,68 , |_, Abschreibung | Beethovengasse 477, hat nachstehende |- Jn der Hauptversammlung sind nur| Ueber die hinterlegten Aktien wiy s. Wahlen zum Aufsichtsrat, Aufsichtsrats. liale Gütersloh, und bei der Dresdner . Mehrstimmenrechtsaktien ausgegeben, so ist ihre Gesamtstimmen- Verlust i Fabrikgebäude 119 600,— ' Reichsmarkeröffnungsbilanz genehmigt; jene Aktionäre stimmberehtigt, welche ein auf den Namen lautender Ve: 4, Wahl des Abschlußprüfers für das | 3. Wahlen zum big Merat. Vank, Filiale Gütersloh, erfolgen. zahl und die der übrigen Aktien zu vermerken; bedingtes Kapital 1937/38 7-19 973,40 380 oa, Zugang . . 283 969,57 Eröffnungsbilan wenigstens drei Monate vor Ab- stätigungsschein ausgefolgt, weldyr Zahr 1939. i : 4. Wa l des Abschlußprüfers für das | Fm übrigen wird auf § 20 der neu ge- ist mit dem Neunbetxag zu vermerken «e « o oa a 506 000/— T Tagraes7ls9) T3 569,57 per 1. September 1938. haltung der Hauptversammlung in zur “Teilnahme an der Hauptversamy, Fulda, den 8, Juni 1939, . . . . | E 1989, faßten Saßung verwiesen. + Reserven nah K.-W.-G, § 11: —| Abschreibung 2 869/57 | 140 700 das Aktienbuch der Gesellschaft als | sung berehtigt. Gegen Rüdstelluy Der Vorstand. , München, den 8, Zuni 1939. Berlin, den 10. Juni 1939. a) Gesebliche Reserven s O Der Vorstand. b) Sonstige (freie) Reserven nah K.-W.-G. § 11. . 150 000,— | 200 600

Verbindlichkeiten. V 7 Aktiva. A 5 | Aktionäre eingetragen wurden und dieses Bestätigungsscheines werden dj | ee” U Der Aufsichtsrat. Dräger. Grundkapital 1 000 0004 E d A Ee Anlagevermögen: N spätestens bis 24. Us 1939 ihre hinterlegten Aktien wieder ausgefolgt, [13894]. S sich Dräger : Sofie M L A A Wertberichtigung zu Posten . 70 467,58 Bebaute Grundstüe: Aktien samt den“ niht fälligen Coupons Wien, am 7. Juni 1939. Aftiengesellschaft Oberbvilter t R: U ies ali 16 300

A ugang . L 0a inter- O des Umlaufvermögens . 978 000 Zugang Geschäfts- oder Wohnge- bei einer der folgenden Stellen hinter Der Verwaltungsrat und Stahlwerk, Düsseldorf, + Wertberichtigungsposten „i T dals

Rüfstellungen für unge- | 240 177,58 bäude . . , 16795710 legt haben: | si e + Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen ° wisse Schulden , . 2, 37/155/54| , Abgang 688,80 Fabrikgebäude f bei der Ae in Wien [., | A L 2 Iahresabschuß Deutsche Hauptbantkfür Hypothekenschug Aktiengesellschaft . Reingewinn: Verlustvorteag e Ten Vorjahr Renngasse 1, (Nachdruck wird nit honoriert, am 31. Dezember 1938. Vilanz per 31. Dezember 1938. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Verbindlichkeiten : E E N 239 488,78 od. andere Bau- Verbindlichkeiten gegen«| “P Abschreibung 40 450,78 lichkeiten .-. 310 710,50 S G Ei ; E Gewinn 19388 „eo : 9 OLES über E . | Werkzeuge, ., . 10.000,— E [13641] 3 M Aktiva. R L Oa Aktiva. H | 14. Eigene Ziehungen im Umlauf M —,— E , Abgang. Grundstücke . 42 979,50 4 nlagevermögen: + Varre erve: 5. Verbindlichkeiten aus Bür schaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften | . r i ; Pr a e : Aktiengesellschaft Bad Salzschlirf. Cie a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) sowie aus Gewährleistungsverträgen (6 131 Abs. 7 des Aktien- 1 - : 5 748 82 maschinelle An- / ( ea ts- 1 Î 9 315,04 geleßes) RA 5 399 085,05 eiten. . . 9047,59 |/1 559 200/85 N e lagen: Vilanz per 31. Dezember 1938, Wohngebäude 20 000,— b) Guthaben auf Reichsbankgiro- und Postscheckonto - 20 708,76 É M O S dean Posten, die der ReHnungs- / Zugang. .…, 3675/70 Vor dem 17, 3, ; G ] gabrikgebäude "80 000,— 2. Fällige Zins- und Dividendenscheine . . . s E a) aus weiterbegebenen Bankakzepten R.A —,— abgrenzung dienen M » 511/50] ° L Sa ka j 1938 oder im Aktiva, Stand am Zugang Abgang Abschrei- | Stand am Maschinen . 100,— S Se 10 oe o U C b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank 1,2 874 867189 | Abgang « . 1 500,— geschafft . . 225 000,— |.

7026,70 Vitslanb dil L 1, 1938 bung |31. 12, 1938 Mobilien 1 941 030/— | 4. Wechsel: E : E Beteiligungen 1 800 a) Wechsel (mit Ausschluß von bis g), „.., E S c) aus sonstigen Rediskontierungen R —,— Erfolgsrechnung/ 1937/38. i 4 ; 2 525,70 Nach dem 17. 3. L. Anlagevermögen; A \N| EA |S] BA S] RA H A 1 Umlaufvermögen: S Gigens Ae L ae e a . Jn den Passiven sind enthalten:

\ : 7 [s | Abschreibung. . 825,70 1938 im Fnland : Quellen . 100 000|— 100 000 Forderungen an abhängige l L E S a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen NA 84589,15 Verl E 1X7 Se) dét Büromaschinen- -1 000,— egan Í Grundstücke . . | 759 814/37 759 81497 Gesellschaften. .. ., | 177626 d) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank —,— b) daa ReNRG I R § 11 Abs. E Me e erlustvortrag Ï Ab ib 999, . Gesamtfläche j d : m as Kreditwesen (Passiva 1 bis 3 und 14) A 8 621 54,

Abschreibung ' 2 120 456 In der Gesamtsumme 4 enthalten: R —, Wechsel, die °) Gesamtverpflichtungen nah § 16 des Reichsgesezes über das

Gehälter «L Uo N Schleppbahn. 830 000;— 33,8977 ha, davon dem § 21 Abs, 1 Nr. 2 des Bank spred

Wertberichtigung auf das “S Me'20 Kesselwagen . 500,— Kurpark einschließ, Passiva. Uan nach M Abs. 2 des Reiche deuos e O Ae Kreditwesen (Passiva 1, 2 und 14) F.4 5 301 083,83 Umlaufvermögen . unter E Marg dieie Straßenkessel 400,— bebauter Fläche ' Grundkapital... , | 1500000 5, Schaßwechsel und unverzinsliche Schaßanweisungen des Reichs + Gesamtes hastendes Eigenkapital na § 11 Abs. 2 des Reichögeseße8 Verwendung des aus der | ; 778,20 Werkzeuge, Be- 15,2853 ha, f | Ÿ Reservefonds: und der Länder ....,. 4 ber 2as Kreditwesen (Passiva 7 und 8 abzüglich Aktiva 18, 19 Auflösung der gesegl. | Abschreibung . 777,20 1/— | triebs- u. Ge- M Gebäude . . . . | 606041/94| 63901/27| |—|-6823/91| 66319 Geseblicher Re- In 5 enthalten: R —,— Schaßwechsel und Schaßanwei- Aennbetrag der eigenen Aktien und 21) R4 706600,—|_ |_ Rüdcklage gewonnenen | Beteiligungen 10 001/— | shäftsausstattung: Maschinen u. Geräte 72 613/62] 18458 110|—{ 14 292/27] 76670- servefonds . 128 397,92 sungen, die die Reichsbank beleihen darf Summe der Passiva | 9 492 696/61

G CTORAS A K ae u U: S N E Einrichtung . «„ « « | 125 968/46] 17 707 139 —}/ 21 741/93| 121 T0i- Zugang 1938 2 500,— 130 897 6, Eigene Wertpapiere: 1) Akzepte und Solawechsel : euern: , Rohstoffe u. Hilfsmaterial 88 882/95 hästsinventar 1 000,— Fuhrpark . 1453/70 1205|—| 450 318/70 1890 idlagen: ' a) Anleihen und verzinsliche S i rich \ Vom Vermögen und Er- ; Halbfertige Erzéugnisse j 124 175/29 | Fässer A Ls Nebenanlager S eets T A 3042/77 4430- i de Gy B d Y ¿ e A E G T E Hewinn» und BerlusireHnung ua aa Mesem ee LenD, —_— R. . . 22 885,49 Ea ege Erzeugnisse, . nen v 66 | Wertpapiere . 493 484,10 | 1 272 033 Kurzl. Wirtschaftsgüter 9 303/92) |— -2 518/92 6 785 Rüdlagen . 325 000,— b) Sonstige verzinslihe Wertpapiere « . ««. . 1815 825,02 Aufwendungen, RAM [5

ELLUODICIE o a a nh | Umlauf3vermögen: 1 682 668178 101 272/39 699 —/ 48 73780, 1 734 04/5 Ricklagen für c) Börsengängige Dividendenwerte - ooooo E Unlostén ps a 64 d: G6 115 72560

Steuern …… 118,10 | 22998/59 | AnzahJungen - ; 6 778/21 | Hilfs- und Betriebsstoffe P : betschiedene fa) e V SLUigs, Meripaniéve . o eie aa eie ais 1 883 268 Abschreibun en auf Anlagen » » » » % 5 . 2 836 67

eo.

T x A 2 S ATT, ie Ae A i j Cl Cu a t G s E E, Þ_u ; T y e.

Beiträge an Berufsvertxe-, ac „Ford. 6, Grd, „v. Waren- G0 [545 j: ¡Of Beteiligung « «ooo. E F 8E M MEA ea p 0 ‘Permögen- ° oþÞ fe « e « Ander, Gesamtsumme 6 enthalten: R.A 1883 268,52 Wert- Uu Getvinnz, Gewinnvortrag « « o 6 4s 671,66 | tungen E L o ol, j s E wiacA , b los. 19 330,98. 29 002/64

» 9.0 A0 2 E E j ¿ "“ ù î 1ger 4 G6 » 88/60 | „lieferung u, Leistungen « | * 184 667/20] RDÍt E ahre dnzu I. Umlaufvermö L i E ette steuern „6947512 iere, die:die Reichsbank beleihen. dar Sewinn; 1938 „aé o0io ob Alle übrigeh Aufwendungey|. " "|" Fe, Spe «f 2038 26/6 2 Versanbföt ie FlsGt, Vöttüte, Hilfsmaterial 2A -Wohlfahrts- / 7. Sansortialbetelgn e h Î iee O 20A A E 147 564/91 9 fund

° pustige. G ktien; 2 , u « 1 i C E ) e... i . L . i _—_— sd N E mie fa ordent-| le C U 75 615/20 9 189 „Stü Sue O O A L ° : s / O F / SMettanz ; 62 257,64 8, I R E unzweifelhafter Bonität und Liquidität Gag Ado Eriräge : M O e I L S OILD ECNID E : ; U, ‘è Ó j E R Ae As O . gegen Kreditinstitute A . 4199 675 35 Anbere Borten MUIeE a M 71 Forderungen ü Wart E DS Í 4 E Es “e 477/50 u Í „FUoon sind RA 147 OO täglich fällig (Nostroguthaben) Eerinuvorfrag a dis “2 & eat 9 671/66 N Ld | Posten, die der Rechnungs- U. ‘Loiftiriten a6 836;57 \ Forderungen auf Grund von Warenlieserungen Mtaraia i Saudacu "Rai ur O R n r E A 5 L L : Í : 5 778,67 Zinsen : ea: e 15 466/27] abgrenzung dienen ., I 686/55 | Kassenbestand u. Raabe an bins ÓL- Pofsedutiaban 0 25 A tantiemen . 22 500,— | 479 232/76 | 10. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: Verwaltungskosten » 2_40446,94 | 102618/97 D ce E, Ceige S LOO-ck i 1 195 497/5 Meg Andere Bankguthaben j E 9 f 2 394/07 Gewinn- u. VerlustreŸ- a) Rembourskredite O es Xa a T Sonstige Erträge . odo) wae E 5 186/30 féul.' Rüellaza o nes Passiva. t Ge 27 161,14 Eoae Gutbaben U 29 “8 6B0:— nung: b) Sa CRE Ura TIN gs Keobite gegen Verpfändung bestimmt Außerordentliche Erträge » « s I E) e ner Vetrag - E e... 100 000/— Grundkapital ch8 400 000 Gutbabei N 274 530,16 : Sonstige Fdrderungen . v eo. 1250760 As E 5 994,55 11, S 4 mi gie ias Oas e O arie "s 147 564/91 Neinverlust: i Riel Außenstände | 7 220 | Sonstige Forde- L Reiber Urengungöposten oe o o eo ean R N Reingewinn 4) Kreditinstitute D C a ale O 227451 L 0, in Se E wett Sih Crtenaitira at erlust au : 9 l rungen « .. 556,52 91} Retnverlust: Verlustvortrag D O 7 g, s : E B | Deutsche Hauptbank für H e tien g 1 186 493 g ' 19388... 4331,44 10 325 b) Sonstige Schuldner « » « « « 6 886,70 L Siaemer Mires Braunfchweig,

)

1936/37 , 360 975,68 Verbindlichkeiten: Verlust 1938 , , a U Me . 22 710,55 | 43400 d HyPöthekên „« o «, 447 147 2 458 527 Aval F. 2000,— | C ———| | 2 120 456 i In der Gesamtsumm 11 enthalten: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen

Verlust - «P h bic :

1937/88 „, 19973,40 |- 38094908} . Darlehen ....., 37 000 ; A Gewi aa) RAÆ —— gedeckt dur börsengängige Wertpapiere der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- ———— —|— | Verbindlichkeiten a. Grd. Géutid nesfiva, O we 1 906 S010 E E Verlustrechnung. bb) RA 4000,— gedeckt dur sonstige Sicherheiten flägun 6 nin BUnwbits E die Buchführung, der Jahresabschluß und der

s 499 079185 v. Warenlieferung und Rate a a ) i j 12. Hypotheken, Grund- und Rentenschulden v Ne e ofee e: 1 0808 400) Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesezlichen Vorschriften.

Nah dem abschließenden Ergebnis Leistungen. 86 659 Gesebliche Rüdlaaen T, Grundkavital Passiva. è eo } 1300 000— Et Soll. A [9 13. Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung » « » « F Berlin, den 12. April 1939.

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Sonst. Verbindlichkeiten 8 458/35 ag + Grundtapita e e dia e A 30 000 euern vom Einkommen, 14, Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte). . « - - o o Es Deutsche Revisions3- und Treuhand- Aktiengesellschaft.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft Akfzeptverbindlichkeiten . 81 47070] Xndere Rüdla E e E Se ige E S 0 e 6.1840 Ande Lud Vermögen . | 205 668 Außerdem K. —,— Entschuldungsdarlehen Hesse, Wirtschastsprüfer. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

sowie der vom Vorstand erteilten Auf-| Verbindlichk. gegenüber Freies Rüd . T VeBindliHl N en d e S o éêre Aufwendungen und 15, Beteiligungen 131 Abs. 1A IL Nr. 6 des Aktiengeseßes) . « » 101 201 Die in der ordentlichen Hauptversammlung vom 22. Mai 1939 festgeseßte

rüfung auf Grund

s : G : q l: 0 i Ristellungen 90 000 i Beteili bei anderen ; : i j äfts klärungen und Nachweise entsprechen die Banken 76 729|— i : L OA o. Davon sind KA 101 201, eteiligungen bei a Dividende von 4% auf das voll ezahlte Aktienkapital für das Geschäftsjahr 1938 Buchführung, der Jahresabfhluß und der POLER) die I 4 vin s S Cie: E e a L, D s 2 ien, Zugang E A 98 000,—; Abgang ÆAM 1500,— gelangt unter Abzug von 10% Kapitalertraukae gegen Aushändigung des Gewinn- äfts i li - . avgrenzun Fee E 9 855/44 ; N att E E E S 0s T MO 1 . Grundstücke un ebäude: è Ì : »- 9/9 t r “d r nici e den. geseßlihen Vor daun Tas 14 175,65 lage B... 243,39 auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen „, 31 262,67 | 0 «0994,55 a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende . « « « « 131 800,— A ib Nr, 12 an unserer Kasse, München, Sonnenstr. 2/2, sofort zu Heidelberg, 14, März 1939. Verlustvortrag Rückstellungen für unge- aus Flaschenpfand S A 10 458,52 1gggevinit Abschreibung: K.4 2050,50 4 : ichard Koch, Wirtschaftäprüfer. O t e gCaA Tee R R 9a A e Bin een C IER A 13 Sins “R E L H) Sonige die a6 o e dee L naa T—— A2 E wohnenden Herren: Präsident Josef Humar, Vorsiger, Versicherungsdirektor Franz Aufsichtsrat: - Felix Tauerschmidt, ed e b I 195 497/59 Oh p 2oige O Sonsti e Verbindlichkeiten 00 37 033/40 | 456 846 305 994 Zugang F.A 44 044,19; Abschreibung N.4 786,T7 Seyfried, stellv. Vorsißer, Notar Hans Macht, Kiel, und Verbeabsfc tes Dr eni _Berlin-Zehlendorf, Vorsißer, Mitglied Gewinn- und Verlustrechnung - E : E eee —— 14 070% Haben. | 17, Geschäfts- und Betriebsausstattung A J Hesberg, Köln. bahn- und Kraftwerke-Äktiengesellschaft, - - N auf Po Genußrechte aus Teilschuldverschreibungen von 1904 ZA 19 900,— Ertrag aus Verpachtungen | 300 000|— |-19, Eigene Aktien oder Geschäftsanteile und Aktien oder Geschäfts- Der Vorstand. Berlin; Henri Niesz, Baden/Schweiz, Soll, RK 9 A T a, al E : i anteile einer herrschenden Gesellschaft . . . Í : Carl Kraemer. Müller. Braunschweig. stellv. Vorsivex, - Direktor der Motor- t / | 13 785/14| alen u. sonst. 101 811,05 ; 1 906 801/07 305 994 (Nennbetrag der eigenen Aktien oder Geschäftsanteile ‘Colaibus Aktiengesellschaft für elek- ch8: aeb Cbint i 416 086 22 | Für Dubiose 20 845/76 : A | / Aktiengesellschaft [9 U E i x a y trische: Unternehmungen, Baden/Schweiz; Soziale Abgaben . . ; 27 516 97 Me Dis d Gewinn- und Verlustrechnung für das Fahr 1938. Obevviles M I Iva a dee Aktien e Geschäftsanteile einer herr- n 7 E c 5 Phrates, alle nur die - Fassung D e 29 s li -Ni "L 9 Z R, nzahlungen v, unden E E er Vorstan . enden Gesell Rd i rste §razer ctien- rauer ) : - Datalies Ke R dée Aas “A Aida, A SAEE 2, Gn T 6683,67 A RM 4 Rudolf Krautheim. # 190. M die der Rechnungsabgrenzung dienen e h vorm. Franz Schreiner & Söhne. Dun E L Aufsichts Lokalbahn- und Kraftwerke-Aktiengesell- Ausweispflichtige Steuern 31 696/88 Verbindlichkeiten Löhne und Gehälter 130 A È N Wilhelm Martin, „… | 21. Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr Einladung zur 51. ordentlichen - Way! der Veitglieder ufsichts- schaft, Berlin; Dr. Franz Kerber, Frei- Beiträge a. Berufsvertre- F O meiner pf Gie R L Sora aus dem Vorjahr Genexowersemmung der Aktionäre Erstattung bes Boi Bie des Vors burg i. Br., Oberbürgermeifter der Stadt | { : C | 4 Ao ; en Prüsung auf Grun ewinn Os der Firma Erste Grazer ctien- i: : Freiburg i. Br.; Dr. Wolfram Rombach, Reingewinn 193814 175,65 0E Leistungen . 93 491,53 Sonstige Abschreibungen „. i e 8 zun Schriften der Gesellschaft VELIUE 1008. «a of oa eo Brauerei vorm. Franz Schreiner A vei R Reichs: Offenburg i. B.,, - Oberbürgermieister der Verlustvortrag ( Akzepte . . . 183 644,49 Q L E flärungen M Vorstand erteilten Auf- 22. Jn den Aktiven sind enthalten: E «& Söhne, Graz-Puntigam, welche Mittfnzt ina sbilanz gemäß 8 11 Stadt Offeñbira i. B. ; Dr. Ftiß Schinidt, a. ‘Vori 13 785 14 390|: Sonstige Ver- Bestbsteubrn «E Z 23 U igen und Nachweise entsprechen die a) Forderungen an Konzernunternehmen (einschließli der unter am Freitag, den 30. Juni 1939, Ban Ünlielbin, “riv M dund and Rothenburg o. d. T., Bürgermeister det| ““ 74 beni matte T Mulde a bindlichkeiten 1 258,68 285 078/27 | Sonstige Steuern. und Abgaben . .. 9 43 1 Ges ührung, der Jahresabschluß Und der den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten um 15 Uhr im Sitbungssaale der Vorl d Nercidrinerltcäunn 8a Städt Rothenburg L T. 491 3803: Posten der ReGnungsab- Beiträge an Berufsvertretungen . O g ih deri, soweit er den Jahres- aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften sowie aus WVirtschaftskammer Südmark Jndu- Bi wig Erei mia 1988 150 079 shriften, erläutert, den geseßlihen Vor- Gewährleistungsverträgen und unter den Jndossamentsverbind- strieabteilung, Graz, Adolf - Hitler- , Feststellun q déx Vet chêmarkeröff-

Vorstand : Carl Günther, ‘Heidelberg; Haben drenzung 83 048/64 | Alle übrigen Aufwendungen . . , , , s I i “d i : S2 Paven. M A 20 710 Lu: ; 6 enthaltenen) R.Æ 248,86 ay 14, 4, Stock, stattfinden wird ;

Arthur Viol, Berlin-Dahlem. * Ausweis3p flichtiger Ertra 489 966 ; Verlustvortrag « «eo oooooo —Z lichfeiten Passiva 14, 15 und 1 E R BaEGA. Plaß 14, 4, Stock, stattfinden wird. nungsbilanz zum 1. September E I pflichtig 9 2458527111 413 1218] üÜsseldorf, den 10. Mai 1939, b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer Tagesordnung: 1988 fotvie Bemüditiónn E Ver

Erträge aus Beteiligungen 760 ; : ; i 4 fer: träg : ah oem abscließenden Ergebnis Hexmann Kleinen, und.an andere im § 14 Abs, 1 und 3 des Reichêgeseyes über 1. Vorlage und Genehmigung der standes, die mit der Umstellung

aag E S : A dentliche Erträ 653/53| A em ak : ! : ichs : Grundstücksgesellschaft Dresden: | Außerordentliche Erträge [— | meiner pflihtmäßigen Prüfung auf Grund Erträge. e 367 83581 Der Aufsi astsprüi er. das Kreditwesen genannte Personen und an die im Artikel 13 Bilanz samt Gewinn- und. Vee: 06 usammenban Hedenben

Johaunnstadt Aktiengesellschaft. i 491 380/33 | der Bücher und Schriften der Gesellschaft | Betriebsergebnisse . „., Ss 4 chtôrat besteht nach erfolg- der Ersten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des ï s ' [äfts] ç Z ä E Biermit (u Sauptversammlung, | Nah dem abschließenden Ergebnis | sowie der vom Vorstande erteilte Volt Außerordentliche Erträge ¿22227 186 de geuwahl aus folgenden Herren; Nel Gdgsseves iber bas Meebiiwesen in der Fassuna Lea MUleE7 | | lobe INTRE Une Ver I E A S E Hiermit laden wir die Aktionäxe | meiner pflihtmäßigen Prüfung auf | klärungen und Nachweise entsprechen die Reinverlust: Verlustvortrag S6 j 00 Haag B Baron Thyssen-Bornemisza, Nr. VI des zweiten Abschnitts der Dritten Verördnung zur berites. 1938 zu treffen. L unserex Gesellschaft zu der am Freitag, | Grund der Bücher und Schriften der Ge-| Eröffnungsbilanz sowie der vom Vor- Verlust 1938 . C M Ing. Wil orsier; Bergwerksdirektor Dr.- Durchführung und Ergänzung des Reichsgeseßes über das . Bericht der Revisoren über die| 8. Wahl - der Abschlußprüfer für das

dem 30. Juni 1939, 12 Uhr, in sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten stande hierzu erstattete Bericht den ge- 413 12187 stellv g elm Roelen, Duisburg-Hamborn Kreditwesen aufgeführten Unternehmen (einschließli der unter Prüfung des Rechnungsabs chlusses Geschäftsjahr 1938/39 Dresden im Sitzungssaale der Dresbner Aufklärungen und Nachweise entsprechen | seblichen Vorschriften. i j i : i f Grund Kouwent ers Direktor Hendrik Jozef « den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten] für 1937/38. Die Aktien sind spätestens ses Bank, König-Johann-Straße 3/5, \tatt- | die Buchführung, der Jahresabschluß und Wien, den 26, Februar 1939, „Nach dem abschließenden Ergebnis meiner S Prüfung t orstand Pnüttel, Henne L099? Direktor Ernst aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften sowie aus | Beschlußfassung über die Vewen-| Tage vor der Hauptversammlung findenden ordentlichen Hauptver: | der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- Reihsner m, p., Wirtschaftsprüfer, |der Bücher und Schriften der Aktiengesellschaft Bad Salzschlirf sowie der vom zabsclu De HLennickendorf bei Berlin, Gewährleistungsverträgen und unter den Fndossamentsverbind- dung des Reingewinnes und Ent- | bei der Hauptkasse der Gesellscha sammlung ein. abshluß erläutert, den gesezlichen Vor-| Wien, den 2. Zuni 1939. und dor Gacarungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre eplihe M Rudol gran besteht aus den Herren: lihkeiten Passiva 14, 15 und 16 enthaltenen) B. —— lastung, der bisherigen Verwal-| in Puntigam, bei der Oesterreichi Tagesordnung: schriften. ; Der Vorstand. und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gel ; eim, _Düsseldorf-Reisholz, c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reich8geseßes über das Kredit- tungsträger. schen Creditanstalt Wiener Bank- L Vorlegung ‘des FJahresab\chlusses| Hanau, 25. April 1939. Karl Schmid, Vorsigzer, Vorschriften, i i : N Düsseldorf-Reisholz, wesen NÆMA —,— ; iber das Kredit . Vorlage und Genehmigung der | verein in Wien [, Schottengasse 6, 1938: mit dert Berichten des Vor- E. Höhne, Wirtschaftsprüfer, Ing. Karl Traunfellner. Frankfurt a. M., den 3. April 1939, : Ob ftiengesellshaft d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesebes über das Kredit- : neuen Sagungen im Sinne des | oder bei deren Filiale in Graz, E, Bechtlin, Wirtschaftsprüfer, erbilfer Stahlwerk, wesen (Aktiva 15 und 16) KA 283 259,02 S Aktiengeseßes vom 30, FZanuar Herrengasse 15, oder bei der Deutscheu

stands und Aufsichtsrats. Hanau, 5. Zuni 1939. Dem Aufsichtsrat. gehören an: Ing. j : L De z 2, Beschlußfassung über die Entlastung Conrad Deines junior Josef Wohlrab, Vorsißzer; Johann Chri: Vad Salzschlirf, den 2. Juni 1939. ‘Bil Krautheim. Summe der Aktiva | 9 492 696/61 1937 sowie Ermächtigung des Auf- | Vank in München zu erlegen,

des Vorstands ‘und des, Aufsichts- Aktiengesellschaft. ohann Michael Köpf; Edmund Lechner; A Aktien-Gesell chaft Vad Salzschlirf. ilhelm Martin. rats, d N H. Ott, Eon Olbrich; Jng. Karl Spiegel, / Gustav Mestler, 6

Der neugewählte Aufsihtsrat seßt sih zusammen aus den in München

Aufwendungen, aus Warehn- ; Soziale Abgaben . . ; J L ; s ; s ; lieferungen u. Abschreibungen auf das A lagevermögen

o E. T0 6 0 0 S S D +0 0-6 *

A S 00S Ge: 609 6 0.00 0-0 . o o e ooooo ooo. s e... ooo. Q 6 6:6 o. Y D .0 p D S. D S & o eo... eo.“ S6 0. #06

[5