1939 / 132 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzetger ‘Nr. 132 vom 12 Juni 1939. &. 4

hndungsdiènstes sowie jeder andere

finanzverwaltung, i der Staatsan- verpflichtet, die sie im Fnland

in anzumelden, wid erfolgen tvird. Dömitz, den 3. ._ Amtsgericht.

der zum Hilfsbeamte1 t bestellt ist, lihtigen, wenn

Aufgebot.

2s ergeht hiermit die

obengenannten falls sie im Jnland vorläufig fes Absaß 2 des „Unverzüglich ezirks, in welchem die uführen. 0. 201 ilmersdorf, 19. mt Wilmer

Aufforderung, Steuerpflichtigen, betroffen werdèn, | P n und sie Reichsfluchtsteuer- Amtsrichter Festnahme

führers Karl vertreten durd

Friedrih Labes

bukow î. M.,

Permine Dora Senfkpi 11. September 1897 in 9 der Eheleute Carl te geb. Both, g wohnhaft gewes. 9 verschollen ist, ordert, sih beim Abteilung 54, Si Zimmer 161 a, aselbst am Donner Dezember 19 stattfindenden Auf den, widrigenfalls erfolgen wird.

Uber Leben oder zu erteilen verm aufgefordert, burg, Abteilung 54, gebotstermin Hamburg, Das Amts

{Und Carolir in Hambur August 191 mit àufgef

sSdorf-Süd.

S R Steuersteckbrief gensbeschlagnahme. «S\rael Linz, geboren am 9 zu Dam erlin W 8, K Auslande,

Biviljustizg

Der Alfred stens in dem d

26. August 18 wohnhaft in B zur Zeit im Reich einen Te aufgelaufenen fluhtsteuer in

Gemäß § 9 fluchtsteuergeseßzes

1982 S. 571; S. 850) wird hiermit das Vermögen de Sicherung der auf die gemäß L fluchtsteuerges strafe uud a fahren entstandenen und e ten beshlagnahmt.

Es ergeht hie Und juristischen land einen Woh! Aufenthalt, leitung oder Grun! bot, Zahlungen o den Steuerpflichti e werden hiermit au zUglich, spätestens inne dem unter Anzeige über die zustehenden Fovderun Ansprüche

Bekanntmach füllung an den Leistung bewirkt, i ihsfluchtst Reich gegenüber nu wenn er beweist, daß Leistung keine Kenntn s{hlagnahme auch fein Ve Eigenem Ver hulden eines Ver seine Anzeigepfli rlässig niht erfü

stedt, zuleßt Kronenstr. 26, i shuldet dem il der seit 15. Juni 1934 Zuschläge zur Reichs- Hohe von 13 371,67 N.x. Ziffer 2 ff. des Reichs- (Reichssteuerbl. 1934 31 S. 699; 941; 1935 inländische lihtigen zur auf Zuschlag, er 1 des Reichs- estzuseßende und Straf- ntstehenden

rmit an alle natürlichen Personen, die im ihren gewöhnlichen iß, ihre Ges dbesiß haben, da onstige Leistungen en zu bewirken; gefovdert, unver- nnerhalb eines Mo- zeihneten Finanzamt erpflichtigen gen oder sonstigen

ögen, werden

spätestens im Anzeige zu machen. den 30, Mai 1939.

gericht. Abteilung 54.

Aufgebot. makler Fra! Kaiser-Wil 20/26 TIT, hat als Te streckerx über den Nachlaß C. Dittmann beantra nah Amerika ausgewande verschollenen Kaufmann

1934 S. 392,

s Steuerpf Ansprüche Der Häuser

stamentsvoll-

Johann August in Caden- Lebter in- Gemeinde

berge, für to

e, ot zu erklären. ländisher W

ohnsiß war die ausländischer Aufent- ro, Californien.

gust Breuer wird au patestens in de 3. Januar 1940, 10 uh unterzeihneten Ge gebotstermin die Todeserklà welche Ausk1 des August

haltsort: St. Ped verschollene Au fordert, sih \

Der

fge- m auf den dem Steu richt angeseßten zu melden, widrigenfalls rung erfolgt.

tnft über Leben

Breuer erteilen Aufforderung, dem Ge zeige zu machen.

Neuhaus (Oste

der Veröffentlihung dieser um Zwecke der Er- teuerpflihtigen eine st nach § 10 Absatz 1 eßes hievdurh r dann befreit, er zur Zeit der is von der Be- gehabt hat, und daß rshulden an der Unkennt- shulden steht treters glei. cht vorsätßlih [lt, wird na chsfluhtsteuer- t der Taibestand der g oder. dèr Steuer- der Reichs-

ngswidrigkeit (8

bgabenordnung) bestraft saß 1 des Reichsflucht- eder Beamte des Polizei- Sdienstes, des Steuerfahn- Zollfahndungs- er andere Beamte der rwaltung, der zum Hilfs- altshaft bestellt teuerpslihtigen, offen wivd, vor-

), den 7, Juni 1939. mtsgericht.

Aufgebot.

ta verw. Kall in Rem gstraße 31, hat 0, 4, 1924 vers Moriy Kall, zul gewesen auf einem ga Untergegangene séllshaft Döhni burg als Koch“ Gustav ‘Jost, für bezeichnete Vers dert, sih spätes zember 1939 Nr. 5/6 des unter stattfindenden - widrigenfall rung erfolgen wird.

Frau Berta Hindenbur beantragt den ollenen Paul eßt aufhältlich m 20, 4. 1924 n Segelschiff der Ge- ß Witt & C

o. in Hams- dem“ Namen tot zu erklären. Der chollene wird aufgefor- tens in dem am 30. De- lhr, im Zimmer eihneten Gerichts gebotstermin s die Todeserfklä-

An alle, welche eben oder Tod des rteilen vermögen, er-

spätestens im Gericht Anzeige

Remscheid, den 8. Juni 1939. Das Amtsgericht.

sofern nih e interziehun gefährdung (88 ‘3 abgabenordnung)

Steuerordnu

steuergeseges ist i und Sicherheit dungsdienstes dienstes sowie jed Reichsfinanzve bi der Staatsaniw tit, verpflichtet, den S wenn er im Fnland betr läufig festzunehmen.

Es ergeht hiermit die den obengenannten Ste Inland betrof nehmen und ih 2 des Reichsfluch glih dem Amtsri zirks, in welchem di vorzuführen. (764 ¿

Verlin NW 7, 19. Mat 1939

Finanzamt Mitte. (Unterschrift)

C 3. Aufge

Der Landjägermeister a. D g in Königsberg ( 1, hat das Aufgebot des Landschaftlihen Gold- findungspfandbrief) zu A 19391 über 50 GA Inhaber der Urkunde spätestens in dem 1939, 10 Uhr, vor n Gericht,

Verschollenen zu -e geht die Aufforde Aufgebotstermin zu machen.

Aufforderung, uerpflichtigen, en wird, vor- n gemäß § 11 tsteuergeseßes hter des Be- hme erfolgt,

Aufforderung. s|chlußurteil des Amtsge-

shollene Ehefrau Bruns in Gaden- tot erklärt wor-

falls er im

D läufig festzu Mur Mi

(5 F 36/34) ist die ver Else de Blaiso stedt, Kreis Peine, für 1. der Mechaniker s in Gadenstedt ster Wilhel und 3. die annover, Heidornstra eilung eines gemei!1 a gesebßlihe Erben e diejenigen, denen chte auf den

} werden qa spätestens 1,

Bürgermei m Bruns in Ga-

haben die E lihen Erbsch beantragt. All oder bessere der Frau E

bote.

ufgefordert, et September Zimmer 10, des unter-

Wert des Nathl 500,— R. Peine, den 6. Juni 1939.

Das Amtsgericht. König, Oberamtsrichter,

Rauschnin Pr), Neuer Ostpreußischen

pfandbriefs (Ab 5 (526) % Nr.

wird aufgefordert, auf den 3, Oktober unterzeichnete anberaumten seine Rechte anzu

asses beträgt ungefähr 1 i 8

In der Auf standes der Sta: Kreis Milits Trebniß dur

gebotssache ‘des Vor- zu Prausnigt, Amtsgericht in esjor Dettke für| e _Sparbuch Nr. arkasse zu Prausnigz utend auf den Namen na Karger geborene wird für geriht Trebnitz 9. (4. F. 5/38.)

Beschluß.

terzeihneten Nachlaß- Dezember 1928 | dezn September 1928 ver-

Aufgebots- melden und zulegen, widrigenfalls rung der Urkunde er-

dtsparkasse ch, hat das ch den Af

15 538 der St über 91,86 N. der Frau Johan

die Kraftloserklä folgen wird. Amtsgericht Königsberg (Pr), 8. Juni 1939.

Aufgebot. hefrau Minna Frede in vertreten durch Rechts- n Festung Dömiz, hat [hließung des mers des

kraftlos erklärt. chl., 7, Funi 193 anwalt Köhn i das Aufgebot eingetragenen Grundbuche

249 verzeich! Flurbuch Abt. 11 Nr. es Konstablers Stolt, Eigentümer seine Rechte

Dienstag, de mittags 12 Uhr, neten Gericht anbe

geriht am Ackergrund- | Erben des am 6. 1275, näm- beantragt. aufgefordert, in dem auf Auguft 1939, vor dem unterzeih- raumten Aufgebots-

Schannor aus sebliher Erb lihe Erbsch

s Kemberg auf G folge erteilte gem ein ist unri kraftlos erklä Kemberg, den 8. Juni 1939, Das Amtsgericht.

chtig und wird

Üs

seine 1 [14868] Vesch

gemeinscha

als | [14859] Vekanutm

Senkpiel Der verschollene welche zuleßt | Blom, geboren am 12. Oktober 1866

[14865]

Prozeßbevollmächtigte: Dr. Benda und Hènnin

scheidung, und ladet de

kammer 2, in Lübeck, G

Die Geschäfts

mündlichen Verhandlung streits vor- das Landgericht, Hivil- r. Burgstraße 4, Zimmer 43, auf Dienstag, 15. August 1939, 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen beim Lübeçk zugelassenen Rechtsanwalt mit seiner Vertretung zu "beauftragen und etnjaigé ‘Eiuùtbendungéñ durch diese An-#2% walt dem Gericht und dem Anwalt der Klägerin in einem Schrift zUglih mitzuteilen. (2 R 195/38.)

Lübeck, den 7. «Juni 1939 Landgericht. Zivilkammer 2.

luß.

Das von dem unterzeihneten Gericht Juni 1939. am 9. 6, 1937 ausgestellte Zeugnis über die P der allgemeinen Gütec-

t nah dem Tode des nierten Büroangestellten Peter Hilfsrotten- | gerber aus Groß Rosseln, das durch Be- Neubukow i. M, [chluß vom 24. 11. 1938 desselben Ge- ) den Rechtsanwalt und richts eingezogen wo i in Neu- | kraftlos erklärt. (3a wird ein Aufgebot dahin Völklingen, Saa igestellte Frieda geboren am

rden ist, wird für

VI 170/38.)

r, 2, Juni 1939. Das Amtsgericht. Abt. 3 a.

achung.

Wilhelm Eugen

en und seit | in Burgsteinfurt, ist durch Auss\chluß- wird hier- | urteil des Amtsgerichts Burgsteinfurt Amtsgericht | vom 2. Juni 1939 für tot erklärt. Als gplaß, | Zeitpunkt" des Todes

ist der 31, Dezem- spâte- | ber 1897, 24 Uhr, festgestellt. (F

Todestag ist der

Durch Auss{chlußurteil vom 6. I Ao Ie Ma A 1872 i in | Xrampe, Kreis Stolp, geborene Auguste Ea Duske angeblich edle, Miller fi

der E den. Als Todestag ist dex 31. Dezém- 1 e ber 1916 festgestellt. rten, seit 1929 tolp, den 6. Juni 1939, Das Amtsgericht.

R 4. Veffentliche Zustellungen.

t, vor dem | [14869] Oeffentliche Zustell Î ung, Auf- Es klagt die Ehefrau Í An alle dorf geb. Wilke in Rag oder Tod

nnen, er-| s h rit ‘An- thren Ehemann, den

Tolk sdorf, früher wohnhaft in Lübea. Herrentwwyk, Eisenstraße N unbekannten Aufenthalts, wegen n Beklagten zur des Rechts-

in Amerika ver-

stelle.

————————

[14874] Oeffentliche Zustellung.

lung des Beklagten

Quergang 7, geladen.

Amtsgerichts.

[14875] Oeffentliche Zu gegen den Arbeiter Hel

Jürgen Pulter (früher Facob), 10. 6. 1926 in Be O treten durch das Jugendamt in Zehlendorf, dieses vertreten dur Stadtvormund Bork in Berlin-Zeh- lendorf, Rathaus, klagt Arbeiter Erich Walter, frü lin N 65, Schönwalder Gohlke, mit dem Antrage auf Verurtei- l d gten 8 Zahlung von 3849,05 A rüdstän lgen Unterhalts. ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits „wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin Neue Friedrich- Doe 12/15, auf den 27. Juli 1939, hr, Zimmer 270, I Stockwerît, 1 ( Verlin, den 2. Juni 1939. Die Geschäftsstelle

on, Sachen der Gisela T]

stellung.

mut

es in Erfurt, wegen Feststellung de

Beklagte zur mündlichen den 31. August Zimmer 2,

Termin geladen. 13 C

[14871]

atershaft und Unterhalt

939, 81 l Unter Hinweis au seblihen Folgen des Ausbleibens zum

Erfurt, den 6. Juni 1939. Se lp Male pt g MtSgerihts, Ubt, 13

181/39,

——

Firma Deutsche Verlagsexpedition, Stuttgart, vertreten durch Rechts- anwalt Dr, Härle, Stuttgart, k

egen Kurt „Rosenkranz, früher Verlin-Steglig, Jeßt unbekannten Auf- enthalts, mit dem Antrag: Bekla ten L OIIANOS zu verurteilen, an Klage-

rin 117,18 Zustellung zu bezahl

K nebst 4% Zinsen seit en. Beklagter wird

gr mündlichen Verhandlung vor das vbeitsgericht Stuttgart, Saal 4

auf 29, Juli 1939, vo geladen.

[14873] Oeffentlich

rm. 9 Uhr;

e Zustellung.

Die Ufa-Handelsgesellschaft in Ber-

lin SW 19, Krausenstr, 383

gegen den Kaufmann Paul

9, klagt Zilz, zuleßt

in Berlin-Grunewald, Hohenzollern-

damm 67 evurteilung von 166,75 R

a, wegen Warenlie erung auf

A nebst 4 9 |

ensio- eiß.

Bönen,

A N M Btl, Fo) ag, mtsgeriht Burgsteinfurt. 39, 1314; Uhr, 4 2 gebotstermin zu mel- | [14861] L j Í Todeserklärung Durch Ausschlußurteil vom 7, Juni Auskunft | 1939 ist der am 12. Juli 1889 in Dres- Tod der Verschollenen | den „geborene Paul Karl Bukte für tot |2 hiermit | erklärt worden. Als Amtsgeriht Ham- | 1. Januar 1939 festgestellt Auf-| Mühlberg, den 7. «Juni 1939, Das Amtsgericht.

tot erklärt wor- Dèr H

enthalts, dem Antr undneunzig

Anna Tolks- uhn, Anhalt, Rechtsanwälte gs, Lübeckt, gegen Arbeiter Otto

r. 185, jeßt

Der Jn dreas R e Str: 21, echtsanwalt Berlin, Spicherns Kaufmann Moses «Fa erlin, Bayerische Str. e auf fo streckbare von 100— M 6. Dezember 1938. andlung des Rechts lagte vor das Nèue Friedrichst 29. Juli 193 geladen. 24. D, 183/38. Verlin, den 24, Mai 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

[14870] Oeffentliche Zustellung. aßner, Otto, Bau Starnberg, Mage e gegen arx, W 2, Albion kanntèn Auf vertreten, w Antrage, zu

den

Landgericht

saß unver-

geb. ver- erlitt-

gegen den er in Ber- Str. 6 bei

len. Kosten des Rechts zu erstatten. ig vollstreckbar. eklagten zur mündli ehtsstreites vor die 2. Landgerichts Münch August 1939, . 453/1, mit i diesem Ge- Rechtsanwalt

des

kammer des auf Diensta vormittags 9 Uhr, S. der Aufforderung, einen be zugelass .Prozeßbevollm Zum Zwet der ö wird dieset Auszu gemacht. 2 05 München, Geschäfts\t

iemann chäfer

S bard der erhandlun des Rechtsstreits vor das Amts eriht in Erfurt, T tingerhofstraße 9 a/10, auf

Uhr, f die ge-

agt

von stehend verzei uns jag s Hinterlegungs ch 3, August 1934 zu der L.V und 701 280 d

hausen. Be ‘aufgeforder ihre Rechte

los werden. Karlsruhe, den 9.

22, 2, 1937. lung des Re

Pferdehänd

Der

Kr.

In

enen

en

t-Pückler-Str. 16,

Beklagten die

Recht8streits aufzuerle

lihen Verhandlung

wird der Beklagte vor

Hamm (Westf

9. August 1 d

1939, Zimmer 22, gela den 7, Juni 1939. mtsgeriht. 6 C 183/39.

[14872] Oeffentliche Zuftellung. haber eines Baugeschäfts An- uhl in Bln.-Wilmersdorf, H Prozeßbevollmä

Heinrich

Verurteilun

III. Das

g, den 1.

den 9. Zuni 1939. elle des Landgerichts München I1,

5. Verlust- und Sundsacen.

Karlsruher Lebensversicherungs A.-G, Kraftloserklärung.

uns ausgestellten, hchneten Papiere sind nah

Unna i. W,, Prozeßbevollmächtigter: mann in Hamm,

Alfred Jsrael, frühe thal, Fürs kannten Aufenthalts, den B Einwilligz Grundbuch Band 379 Blatt 31 Nr, 13 eingetragen thek, au in’ Höhe h von 2529,29 N.Æ hinausgehenden wei- teren Betrages von Höhe von 2559,29 K.K, oder notariellem dem

terlagen,

, 10 Uhr,

3

insen seit 15. 9, 1937. Zur münd- un des Rechtsstreits wird der Beklagte auf den 9. August 1939, 9 Uhr, Zimmer 130, geladen. 58 C, 516/39. Verlin-Charlottenburg, 2. 6. 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [14876] Der Schneidermeister Carl Graeve in

Nr.

Franz- gegen r in Köln-Linden- jeßt unbe- mit dem Antrage: eklagen zu verurteilen, setne g. in die Löshung der im von Bönen, Krs. Unna, 8 in Abt, Ill unter en Sicherungshypo- des über den Betrag M bis zur zu gerichtlihem | L Protokoll zu erklären, Kosten des en. Zur münd- es Rechtsstreits das Amt ,), Zimmer 122, 939, vorm. 9 Uhr, ge-

Hamm (Westf.), den 6 Das Amtsgerich

[14877] Oeffentliche Zustellun einrih Bruchhaus (Gro eiseóle und -fette) drh bevollmächti in Rheinhausen Vongarts, früher Leb Rheinhausen-As\ traße 59, jeßt unbekannt wegen Warenforderun ag auf Zahlung von teben- 7/100 H. A nebst 4 % Hinsen von 1340 NA vom- 31. 10. 1936 bis 2. 2. 1937, von 40,40 N.Æ vom 3_ 2, bis 21. 2. 1937 und von 97,67 NA seit dem Hur mündlichen Verhand- htsstreits wird vor das Amtsgeriht in M 20. Juli 9% Uhr, Mörs

Das À

. Juni 1939,

in Hom- Friedrichstr. 4, Prozeß- gter: Rechtsanwalt Hil klagt gegen den

der Beklagte örs auf den vormittags

geschäftsinhaber, Kaiser - Wilhelm - S ßbevollmätigter:

Beklazte 4,87 RA 10, 1. 1938

als bestellen. fentlichen Zustellunz ae Klage bekannt- /1939.

nach-

Anzeige in Verlust ge-

I. A

ler

vom

. Nr. 684 354 es Herrn Max Zsrael : in Butten- sier dieser Papiere werden t, binnen zwei M bei uns anzumelden rzulegen,

vnaten und die widrigenfalls diese

Junt 1939, Vorstand.

lit

duna-Germania, Lebens, erungsgesellschaft a. G.,, Kraftloserklärun Versicherungs (Jduna, Lebens-, Pensions- rsiherungsgej. a. G illy Kloth, 14. 5. 1904; Nr. 232 bens-, Pensions- und Lei ges. a. G. zu Hall

847 (Fduna, Leibrenten-V

g von Dokument ll O, zu öllinghausen

1878; Nr. %1

rungsges. a. G. zu Grethe, Fsernhagen ( 1871; Nr. Leibrenten- zu Halle/S.) , Altmanstein 64 geb. 2. 8, 190

Streitberger jun. Riedenbur 411 244 (Fduna, Le Leibrenten-Ver Halle/S.), D

44 (6 ehemals siherungsges.

inden, geb. 15, 2. 1876; und Aufwertungsnach 1935 (Germania Lebe ), Hans Heinrich , Ahrenviöl/ Versicherungsschei irksverband der Eise e üllner, geb. Klopsch, 10. 5. 1878; Nr. ummenerhöhungsn 927 (Fduna), Er g, Sellkamp 4, geb. 4. i sshein Nr. 841 493 ( lf Juhrig, Freital, geb.

pmann Nr. 1 208 433

usum, geb, 14 3, A Nr. 2882 (Yy, nbahnverein

sgericht auf den

achtrag vom

nsstt Zerneck Dr. Hu ck

Versicherun;

Ähandel

am Deutschen Rei Nr. 132

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Vekanutmahung. aff 1939 zur Tilgung benötigten Pertpapiere, und zwar: j

4% (6) %ige Schuldverschreibun-

gen des Provinzialverbandes ‘der Provinz Ostpreußen von 1927 Ausgabe 14 im Betrage

von A 136 000,—

GAM 108 000,—,

ige Pfandbriefe der Landes- e, der Provinz Ostpreußen 3. Ausgabe im Betvage RAM 32 700,—, 4. Ausgabe im Be- trage von M 20 000,— sind!vorhandenen Beständen entnommen. Königsberg (Pr), am 8. Juni 1939.

Landesbauk

der Provinz Ostpreußen. Dr. Neumann.

R ————————

839 374 (Jduna) Berlin-Wilmersdorf, 30. 11. 1871; Nr. 3 626 709 ( von 1922), Karl Shm 1. 4. 1906; Nr. 3784 1 1922), Dr. med. C. Schill Leben von hausen, geb. 6. 11. 1923; (Germania von 1922), Sommerfeld, «Jägersberg, Nr. 3 875 593 (Germa1 Heinrich Benedens, Dui geb. 6. 8. 1875; Nr. mania von 1922) Oska Ems, jeßt Ausland,

Nr. 86-898 (Jduna- Guhr, Kön Nr. 8 2331 Mohrbach,

Pfalz, geb. 3. 6. 1911. Vorstehende Lebensvers mente sind abhanden ge treten außer Kraft, falls t innerhalb zweier Monate

n 8, Juni 1939, Der Vorstand.

tgens ensmittelhändler Hinden- en Auf=

idt, Parens (Germania von Ing auf das Schilling, Geln-

4927 : leinbahngesell\schaft Anklau-

Kleinbahngesellschaft Rheinsberg, Wolgast Und Kleinbahngesellschaft | D Hallschlag, geb. 5. 4, 1909; lia von 1922) sburg-Meiderid, 3 753 558 (Ger r Lehmann, Bad eb, 24, 2, 1904; ermania), Karl eb. 29. 1. 1899; duna-Germania), Ro- ¡Glan-Münchweiley

Die Aktionäre uns

werden hiermit zu d tag, den 29. Juni 1939 um 11 bzw. 11,30 bzw. 12,00 Uhr, im Sißungósaal des Kreishaus wald stattfindenden Hau lung einberufen.

1, Vorlage des Ge des Fahresabs shäftsjahr 1938.

2 Entlastungserteilung an den Vor-

tand und Aufsichtsrat für das ver-

lossene Geschäftsjahr. swahl für den Aufsichts- nicht bei der Kleinbahn

icherungsdofku-

sich ein Berech- htig- Boden in tr. 19, klagt gegen den ssy, früher in 4, mit dem A1!- stenpflichtige und vorläufig |- g zur Zahlúng nebst 4% Zinsen “seit Zur mündlichen Ver- streits wird der Be- Amtsgericht in Berlin, r. Nr. 12—15, auf den Zimmer 171,

s. Ergänzung rat, jedoch Anklam-Lassan.

Berlin, de i Wgen Teilna

6, Auslosung usw. von Wertpapieren.

ch im Umlauf befindlichen 0) Goldpfand- hen Landesbank

Von den no (ehemals briefen der Lippis Staatliche Kreditanstalt in Detmold eihe I, ausgestellt am 25. Januar 1929, soll ein Teilbetrag zu 600 000 2A ¿ur Rückzahlung am 31. Dezember 1939 ¿um Nennbetrage ausgelost werden.

Die Auslosung findet am 20. Juni im Gebäude unserer An- Gerichtsstxaße 5, unter on dem Herrn Reichs- Þþpe und Schaumburg- erung Lippe) bestellten

Gemäß Artikel 1 wrchführungsveror ge|ey vom 29, Sept vir hiermit die

traße, Rechis- ag in Starnberg, klagt

Eugen Fsrael, London Cate 7, zur Zeit unbe- enthalts, Beklagter, nicht egen Forderung mit dem erkennen: 1, Der huldig, an den Kläger 86 Zinsen hieraus seit IT. Der Beklagte hat die streites zu tragen und rteil 1st vor- Der Kläger ladet erhand- ivil- en II

1939, 10 Uhr, stalt in Detmold der Aufsicht des v statthalter in Li Lippe (Landesreg Trèuhänders statt.

Es kommen zur Auslosung: andbriefe zu 5000 2X

igung eines Numme s doppelter Ausfertigung nebst Gewinn- einen Nr. 6—10 in der Zeit

unteilsh vo

eptember 1939 et Unseren Kassen Auf dem

i: LAhtshlag

finzureichen.

T T

H N F C H

tammaktie über m Gewi Usgereicht leit, nach

Zusammen 2.4% 600000

8. E “A deé Lippischen Landes: asse ( andestkredit

schen Landed-

Detmold, den Direktorium der spar- und Leihekx

Recht3nachfolge

rin der Lippi Rüdgabe d

bank, Staatliche Kreditanstalt,

adt Pforzheim. / rüher S %) Goldanleihe Jahre 1926,

üher 6%) Goldanleihe vom Jahre 1927.

den Tilgungsplänen auf 1939 zur Rüzahlung chuldvershreibungen im enntvert" von 176300 N und 170 800 Æ.AÆ sind von dex Stadt Pforzheim freihändig erworben worden, l her für diese Anleihen im sung statt,

den 7, Juni 1939,

Der Oberbürgermeister.

ten Empfar

4,5 %ige (fr pri der Empfa Diejenigen Ak

1. Novembèér gutk 20,—

kfommenden S

t werden. Es findet da Jahre 1939 keine Auslo \orzheim,

Verantwortlich: ; mtlihen und Nichtamtlichen vedaktionellen Teil, den An- zetgenteil und für den Verlag: | J. V.: Rudolf Lanßys ch in Berlin- Charlottenburg.

Druck der Preußischen Drucckerei- und Verlags-Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstr. 32,

Sechs Beilagen

(einshließlih Börsenbeila ' und äwei Zentralhandelsregister-Beilagen)

für den A

i (stn den epa

Der Vorstand. A. L ü ke.

7. Aktien- gesellshaften.

Greifs8wald-Jarmen.

Tagesordnung:

tion - der Kleinbahngesellschaft ain-:Lassan und . Vorstand der

ühs, Beyer.

20. Juni 1939 bis

Oegen Ablieferung von je 5 Aktien ber je nom dnteilshein

nnanteilsheinen Nr.

: die nihcht bis zum ie September 1939 eingereiht wor,

D werden 'nach Ma gabe der ge-

,

m die zum Ersaß durch Aktien zu tei Ba ,— nôtige Zahl nicht er- îr R 1nd uns nicht zur Verwertung L liqu echnung der Beteiligten zur Ver-

na gestellt werden. Die auf die für 4 2 erklärten Aktien zu „nom. De 109 Ctfallenden Aktien zu nom. de eblihe, erden nah Maßgabe der Els en Bestimmungen verkauft, Dex abzüglich der entstehenden Berechtigten nach Verhält- E Aktienbesibes zur Verfügung äw. für deren Rechnung hinter-

g“ Westdeutfthe Parfümerie-

Seifen - Industrie, A.-G Dortmund.

Erste Beilage nzeiger und Preu

Montag, den 12, Funi

chSa

Filzfabrixk esellschaft Fulda. n hiermit unsere

1939, nahnit Geschäftsräumen ulda, Plaß der ordentlichen

Bischen Staatsanzeiger 1939

Veda Grundstücks- :

ktiengesellschaft in Liqu., Berlin. Einladung e Veda Grundstücks-Aktiengesell schaft in Liqu. zur ordentlichen Hauptver- sammlung am Dienstag, den 4. Juli 1939, nachmittags 17,15 Uhr, in den Räumen des Notars Werner Féaux

[14914 : Aktieng --Wepag“’ Westdeuts

Parfümerie- | und Seifen

Krondorfer Sauerbrunn A. G., _Krondorf Sauerbrunn bei Karlsbad.

Einladung zu der am Freitag, den

- Industrie Dortmund. Einladung zu der am 7 7. Juli 1939, nachmitt ( in Dortmund Burgwall, st Hauptversammlung. Tagesordnung: 1g der Bilan

den 3. Juli Uhr, in den

esdner Bank, vormittags in den Büros der Heinrich

in Karlsbad, „Villa stattfindenden ralversanitm- Krondorfer Sauerbruun

Lindenhof,

tattfindenden ordentlichen

versammlung ei Tagesordnung: Jahresabschlusses und Sberihtes des des Aufsichtsrates für

Beschlußfassung über die Verwen- Reingewinns, assung über die E des Vorstandes und des

| 13. ordentliche

lung der A. G. mit folgender

Tagesordnung:

. Verlesung der

leßten Hau

Linden 71, 1. Vorlegu!

| z nebst Ge- winn- und Verlus

trechnung und Ge- t per 31, 12. 1938.

chlußfassung über d dung des Reingewinns. an Vorstand und Auf-

Tage®sorduung: 4 1. Vorlage des Fahresabschlusses für 1938 und des Geschäftsberichtes des und des Aufsichtsrats Beschlußfassung ! Antrag des Abwicklers, den Verlust auf neue Rechnung vorzutvragen, . Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrates, 3. Verschiedenes. Berlin, den 10, Juni 1939, . Der Abwiekler.

h, des Geschäft 7) %ige Gold: standes und

pfandbriefe der Landesbank der 1938.

Provinz Oftpreuften 1. Ausgabe

im Beträgé von M 345 000,—,

2, Ausgabe im Betrage

Faul

Niederschrift der ptversammlung. Bericht des Verwaltungsrates über das Geschäftsjahr 1938 und Vor- lage der Jahresrechnung, Rechnungsrevisoren. sung über die Genehmi- Jahresrechnung, Verwen- è Jahresergebnisses und Verwaltungsrates, {chlußfassung über passung der Saßungen der neue Aktienreht Verordnung vom S, 176.

O

ie Verwens- Abwicklers

Do D

. Entlastung

! Wirtschaftsprüfers für tigsjahr 1939. der Hauptver- § 14 der Sazung

. Wahl des das Rechnur Zur Teilnah

sammlung sind gemäß

Bericht der Beschlußfas

ad

‘4. Neuwahl des Au . Wahl des Absch Geschäftsjahr 1 Die Aktionäre ing mitstin thre Aktien späte 39 bei der G Niederlassungen Frankfurt a. oder bei der Fran Effektengirostüce) o tar zu hinterlegen. ist auch dann odnu1 wenn die einer Hinterlegunasstelle etner anderen Bank g der Haup pot gehalten werden. ausgestellte muß spätestens am auptversammlung t in Fulda einge-

fsichtsrates. lußprüfers für das Entlastung

welche minde . Bericht und Be

Hauptversa! der Gesellschaft die Hinterlegung otar oder einex W bank durch eine mit Aktien versehene Vorstand der Ges Dortmund, den 9, Juni 1939. -„Wepag“/ Westdeutsche Parfümerie- und Seifen - Jnduftrie, A.-G., Dortmund. Der Vorstand. A. ke.

stens drei Tage vor der ihre Aktien bei hinterlegt haben oder | em deutschen | ertpapiersammel[- den Nummern der Vescheinigung dem ellschaft nachweisen.

t

die in der Hauptver- tmen wollen, 28. Juni esellschaft oder den N der Dresdner Bank Main und Fulda ffurter Bank (für der bei einem No- Die Hinterlegung igSgemäß erfolgt, Zustimmung

haft an das gemäß § 7 der 9, 2. 1939, RGBl. O_ S. . Wahl des Aufsichtsrates. Wahl von zwei Rehnun 8. Sonstiges. 5e 25 Stück Aktien eine Stimme. begründenden stens 24, Juni 19 Dresdner Ba deren Filialen oder be der Gesellschaft

Porzellanfabrik Mitterteich A.-G., Mitterteih (Bayern). Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Porzellanfabrik Mitterteich, stattfindenden 21. ordent- lichen Hauptversammlungpeingeladen,

Tagesordnung:

¡ g des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Verlust- und Ge- winnrechnung 1938. i Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinns.

. Entlastung des Aufsichtsrates. . Wahl zum Aufsichtsrat. Z 4 . Wahl des Wirtschaftsprüfers für

I D

gsrevisoren,

geben das Recht Die das Stimmrecht sind bis späte- 39 an der Kasse in Dresden, i den Kassen zu hinterlegen. Verwaltungsrat er Sauerbrunn A. G.

«ELIN»

Aktiengesellschaft rische Jundustrie in Brüx.

Die 12. o

Mitterteich

irma bis zur Be- vori z s N Stendaler Verkehrsgesellschaft Aktiengesellschaft. Aktionäre der Stendaler Ver- esellschaft A.-G. werden mit zu der am Monta 10,30 Uhr, Nr. 5 des stattfindenden Hauptversammlung eing Tagesordnung:

Geschäftsjahr hmigung des Ab-

DD

z der Krondor Greifswald- legungsschein :

Vor nd age vor der H Vorstandes u bei der Gesellschaf reiht werden. Fulda, den 7, Juni 1939.

Filzfabrik Aktiengesellschaft Fulda. Der Vorstand. Koenig,

g, den 3. Juli im Sigzungs- Rathauses

ordentlichen

erer Gesellschaften er am Donners-

Ot j G9

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien bis späteftens 30. Juni 1939 unter Vorlage eines Nummernverzeichnisses bei dem Vor- stand angemeldet haben.

Bei Beginn der Hauptversamm- lung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen legung zum Nachweis der Berechti- “| gung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen dar- über sind der Vorstand, ein Notar oder ein Bankhaus zuständig.

- -Mitterieich, den 9. Juni 1939, Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Martin Zehendne 2;

rdentliche Haupt- neral-) Versammlung der unserer ge

es in Greifs- ptversamm-

haft findet am Mitt-

12 Uhr mitta schaft, Brüx, Tagesordn 1. Rechenschaftsbericht tungsrates und Vorlage des Rech- nungsabschlusses schäftsjahr 1938. . Bericht der Revisoren. Genehmigung \{hlusses 1938 und E Verwaltungsrates. Beschlúß über die Ve Reingéwinnes. der Satzung an das

Wahl der Re

Rechnung für das 1938 und Gene {lusses und d Verlustrechnung vom 31. Dezember 1938.

gs im Büro der Gesell- Schmeyfkalplaß 10, statt.

E es Verwal-

shäftsberihts und Vremer C

hemische Fabrik, chlusses für das Ge-

ah im Erzgeb.

zugsrecht auf neue Aktien.

Umtausch der Aktien über

A 100,— in Aktien über fAA 1000,—.

D

Erteilung der Vorstand und sellshaft für da . Beschlußfassung der Stendaler Ve t Aktiengesell\ ellschaft. mit bes auf Grund des L anuar 1937. ; V Mitgliedern des Auf-

. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1939.

Verschiedenes.

ur Teilnahme an der ind diejenigen ihre Aktien bis spätestens der Stadthauptkasse in rlegt haben.

Entlastung an den Aufsichtsrat der Ge- ftsjahr 1938.

Co O

rkehrsgesell- haft in eine Ge- ränkter Haftung ftiengesebes .vom |

Die ordentliche

vom 3. März 1939 des Grundkapitals um M 175 000,— auf RA beschlossen, Es wérden: 1 Über je ‘KA 1000, für das Geschäft. dividendenberechtigt sind. D S vige Aktienkapital ist in Stücke zu je geteilt, sämtliche Aktien

Hauptversammlung hat die Erhöhung 350 000,— 525 000 75 Stück Aktien ausgegeben, die zur Hälfte Das bisZ-

Rechnungsab- ntlastung des

hme an der Hauptver- smnlung wird auf § 17 des hafltôspertrages verwiesen.-- -. Stettin, den 8. Juni 1939. - - Aleinbahngesell\ch

rwendung des

ta

aften Greifswald- tsjahr 1939

chnungsprüfer für das irtshaftsprüfer für die Wahl der Mitglieder des Aufsichts-

Görlißer Waren-Einkaufs- Verein Aktiengesellschaft, Dresden. / Bei der am 16, Mai 1939 gemäß notariellem Protokoll vorgenommenen Auslosung unserer 6 2 igen (früher S %igen) Obligationen Serie VIII nachstehende September

„und Greifswald - Jarmen. A 100,— ein

lauten auf den Die neuen Atktien von 120 23 von

übernommen mit de

8 sammlung f Umstellungs

sind zum Kurse | berechtigt, die einem Konsortium r Verpflichtung, sie Aktionären zum gleichen se anzubieten, daß auf R A 2000,— alte Aftien eine neue Aktie über LA 1000,— bezogen werden | G führung der Kapitalerhöhung das Handelsregister eingetragen. Wir fordern die Fnhaber der alten Aktien auf, das Vezugsrecht bei Ver- meidung des Ausschlusses bis zuin 28. Juni 1939 einschließlich bei der Norddeutschen Kreditbank y oder deren

SS 1 f. dex Ersten dnung zum Aktien- ember 1937 fordern «Fnhaber von Aktien Unserer Gesellschaft über je A 20,— auf, ihre Aktien der Num- olge nah geordnet unter Bei- rnverzeichnisses in

Ermächtigung des die Sazung behördlicher 10. Allfälliges. Stimmbere in der Ge

_Aufsichtsrates, im Sinne allfälliger Aufträge zu ändern.

Stendal hinte Stendal, den 9. Juni 1939, Der Auffichtsrat. Dr. Wernedcke, Vorsiter.

vom Jahre 1927 sind Stücke zur Einlösung am 30, bestimmt worden: S 100 Stück Lit. A zu je NA 50,—: Nr. 24 73 85 129 128 235 249 9264 288 292 296 304 368 390 400 443 520 528 541 542 552 655 662 672 677 696 937 939 981 987

Kurse in der Wei

chtigte Aktionäre, welche neralversammlung persön- durch Stellvertreter ausüben wollen, werden re Aktien samt den nicht- späteftens Gesellschaft &- in Vrüx, Schhmey-

Buntpapierfabrik A. G., Aschaffenburg.

79. ordentlichen

am Donnerstag,

1 Uhr, im Ver-

der Gesellschaft in

Tagesordnung: i 1. Vorlage des Geschäftsberichts des und des festgestellten usses für das Geschäfts- owie des Berichtes des

Stimmrecht eingeladen, ih 720 823 832 890 Hauptversamnilung den 6. 7. 1939, 1 waltungsgebäude Aschaffenburg.

21. Juni 1939 bei der fasse der „ELIN“ ij kalplay 10, zu hinte

Brüx, am 6.

3 (einschließlich) in Dortmund, Brand 15, und in Essen,

Juni 1939. str. 2 Ecke Kopstadtplay

H Der Verwaltungsrat. Filiale in Hamburg

während der üblichen Geschäftsstunden unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben: i Auf je 20 alte Aktien je BEA 100,—, also auf einen Nenn- RA 2000,— t wird eine neue Aktie im Nennwert von li. 1000,— mit Divi- dendenberechtigung ab 1. Fuli 1939 zum Kurse 2 Börsenumsaßsteuer gewährt. E Der Bezug erfolgt gegen Einreichung der Gewinnanteisheine Nr. 12 der alten Aktien, denen ein Nummernvec- zeihnis in arithmetischer Folge und in doppelter Ausfertigung beizufügen ist; er ist provisionsfrei, wenn die Ein- reihung an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt; in anderen Fällen wird die übliche Provision in Änrehnung

Den An- und Verkauf von Spigzen vermitteln, soweit möglih, die obigen

Vorstandes Fahresabshl jahr 1938 # Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die. Verwen- des Reingewinnes. ußfassung über di von Vorstand und . Wahlen zum Aufsichtsrat. Abschlußprüfers für das tsjahr 1939, Verschiedenes. hmeberetigt

Landkraftwerke Leipzig Aktiengesellschaft

in Kulkwiß. Hauptversammlung Juli 1939, 15,30 s\aale der Ge

. NA 20,— nebst Gewinn-. en Nr. 6—10 wird eine neue 9471 2498. U. M L009, Ordentliche Sonnabend, 1. Uhr, im Sißung Leipzig C 1, Dittrichring 13, Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Abschlusses für das Kurz- geshäftsjahr i 31. Dezember 1938 mit riht des Aufsichtsratés. . Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewiñnes. . Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ( 4. Wahlen in den Aufsithtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers. g des Stimmrechtes ist Aktionäre si ni 1939 bei n und außer- am 28. Juni der Gesellschaft, bei der Deutschen Credit-An- ren Abteilung Vecter eipzig, bei der Allgemeinen eutschen Credit - Dresden, bei der Giro- Sachsen, Dresden, bei der und Girobank Leipzig, bei Mitteldeutschen 1 Filiale Halle (Saale), bei der Säch- sischen Staatsbank, Dresden, bei der Sächsishen Vank, | deren Filiale Leipzig, bei der Deut- | schen Bank, Berlin, bei einer Wert- papiersammelbank l Notar bis zur Beendigung der Haupt- rsammlung hinterlegt werden. Der Vorstand.

Lit. B zu je N. A 100,—: 90 1t5 120 122 132 148 160 257 310 315 349 514 574 614 616 734 745 753 762

. Die Umtauschstelle ist be- „nah Möglichkeit den Ausgleih von vihenbeträgen zu vermitteln. whändigung der Aktien zu 00,— erfolgt baldmögli st gegen ) er über die eingereihten [tien von der Umtauschstelle ausgestell- 1gsbescheinigung, die Beschei- Ungen sind niht übertragbar. s nlaushstelle ist berechtigt, aber nicht lihtet, die Legitimation des Vor- ngsbescheinigungen zu

betrag von 196 218 225 232 245

377 387 413 414 476 626 630 661 666 669 780 785 867 880 893 909 924 935 982 297 1049 1068 1139 1153 1154 1269 1280 1286 1291 1306 1320 1336 1457 1514

41 Stück Lit. C zu je N.A 300,—: Nr. 118 123 162 217 247 256 359 382 396 488 498 500 516 319 536 562 591 605 627 643 705 722 738 744 751 761 766 792 801 822 823 833 857 860 866 870 882 939 973 980 1023.

Die Auszahlung erfolgt vom 1. Of- zum Nennbetrag in

e Entlastung Aufsichtsrat.

ot G DO

der Hauptver- sammlung das Stim

Aktionäre spätestens bis ihre Aktien hinterlegt zur Beendigung der ammlung dort belassen: bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammel-

müssen die

tien zu nom. Reichs- Hauptvers

Die Ausübun davon abhängig pätestens am 28. Ju er Gesellschaft anmelde dem die Aktien spätestens 1939 bei

tober 1939 ab Dresden und Commerz-

11nd Privat- Vank Aktiengesellschaft sowie bei den Gesellschaftsfafsen in Dres- den, Görliß und Frankfurt a. O. während der üblichen Geschäftsstunden gegen Rückgabe der betreffenden V tel nebst Zinsscheinen Nr. 43 u. ff. und Erneuerungsschein. Verzinsung Schuldbeträge hört mit obige

ecimmutigen j 4 I as gleiche gilt für eite Aktien zu nom. A 20,—

Im Falle der deutschen Nota i papiersammelbauk i auszustellende stens am 4. 7. schaft einzureichen. j Der Hinterlegung bei einer Hinter- | D ch dadurch genügt, | Dresden, Zustimmung der ' zentrale sie bei einem zur Beendigung der Hauptversammlung ge\perrt werden. Jn allen Fällen wird die A des Stimmrechts von der frist Einreichung eines doppelten Nummern- verzeichnisses abhängig gemacht, ; Das Stimmrecht wivd nah Aktien- eträgen ausgeübt.

Y Aschaffen rg, den 10. Juni 1939. Der Vorstand: A. Herlein,

Hinterlegung bei einem | d r oder bei etner Wert- | st die. von diesen ' gung späte- | Allgemeiner 1939 bei der Gesell- stalt ‘oder - de

Die Aktionäre werden aufgefovdert, je 10 alte Aktien über je A 00,— gegen eine neu ausgefertigte Aktie über 2.4 1000,— umzutauschen. Zu diesem Zwecke sind die Aktien nebst Gewinnanteischeinbogen, anfangend mit dem Gewinnanteilshein Nr. 13, Nummernverzeichnis in arithmetischer Folge und in doppelter Ausfertigung bei den oben Mes R ureichen und dagegen die neu e- erti a Aktien über RA 1000,— in Empfang zu nehinén. S (

Der. Untaus erfolgt für die Afktio- näre provisionsfrei,

Klaffeunbach, ‘den 9. Der Vorstand.

Bescheini

legungsstelle wird au daß die Aktien mit Hinterlogungsstelle Kreditinstitut bis

gekündigten m Termine Landesbank | Von den in ver elosten Teilschu olgende noch nicht gelegt worden: Lit. A zu je RA 50,—: Nr. 387 388 803 1740.

Lit. B zu je N. Æ 100,—: Nr. 70 863,

Der Vorstand. Brilloff,

gangenen Fahren aus- reibungen sind zur Einlösung vor-

Krüger.