1922 / 237 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 663. Calmon-Neffen-Verkartfs- beschränkter

gesellschaft mit tung. S: Königsberg (Lizentstraße 14).

Vertrieb von

Asdest-

gummireifen der

Geschäftsführer: Kaufmann

L.

Gesellschaftóövertrag vom 9 September 1922. Gegenstand: Der abrrad- und Moctorrad- reifen, Automobil-Pneumatiks und Voll- und Gummi- werke Alfred Calmon A. G. zu Hamburg. | Stammfapital: 100 000 A. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Ge- | schäftsführer oder einer gemeinjam mit cinem Prokuristen vertretungsberecbtigt. Reinhard | i. Q i shäftszweig:

Diekmann in Königsberg i. Pr.

Kötzachenbreda.

[78559]

Auf Blatt 451 des Handelsregistevs, die Firma B. E. Paul ck& Co. in Nieder: | i G lößnitz betr., ist heute eingetragen worden: | Anna Marie Müller verw.

Haf- Pr. |d

Prokura ist erteilt der Klara Elisabeth | g

verehel. | Niederlöfimb.

Amtsgericht Köhßschenbroda,

Paul, geb. Bartholomäus,

am 16. Oktober 1922.

Laubach, Hessecn.

In unser Handelsregister A wurde neu | ler b Kommissionsgeschäft | in Leipzig. Er und der bt ts ei , | getragene Prokurist Heinrih Max Baßler | A. Uhl «& Co. in | dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaft- | Handelsniederlassung ribur Vertretungs- | bei Wurzen verleat worden, weshalb die | Zelt an De Le \ / | 1 h 4 A ro n Ha Ator; ¿ Firma hier in Weafoll kommt. | mittel, Brenn- und Baumaterialien

eingetragen: Das W. Schreiner Laubach.

Laubach, den 5. Oktober 1922.

Hessishes Amtsgerid

Lcipzig. Auf Blatt ist Heute die Glas8handels l Leipzig (Brocshauéstr.

Firma

und weiter folgendes verlautbart worden: | z am 9. Sep- | schaft mit Beipzig, _ gn a M Alexander Strauß ist als Geschäftsführer | j

Der Gesellschaftsvertrag ist

tember 1922 abaeschlossen worden. Gegen | stand des Unternehmens ist der Än aller Art sowie Bearbeitung und Verarbeitung von Gla

Berkauf von Gla

t.

Gebr. Hoffmann in } | Prokuva des Karl Otto Lindner [78580] | loschen.

händler Heinrih Alexander Curt Stahr | hier erloscen.

| lich

| bestimmung, wonach' der genannte Baßler |

| Leipzig.

helm ÆW (Zeißer Str. 5). helm Arno Walter

tretungen in Lebensmitteln.) „Metallgroß;handlung“ Müller in Leipzig (Arndtstr. 22). |t

in | (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel | in Metallen.)

Weiter wird bekannlgegeben: Die Be- f GemeinsLaft mik einem anderen Pro- |

fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | kuristen vertreten. 2 L | | 10. auf Blatt 20511, betr. die Firma | |e

ur den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung 1B, j Vertriebêgesellschafst für i | wein - Monopolerzeuanisse in | | Greishauvtmannschaft Leipzig mit |

den 16. Dfktober 1922. (78565] | b

In das Handelsregister ift etragen worden:

1. auf Blatt 21439 die Walter Haase in Der Kausmann Wil- |d Haase in Groißsch | 1 S. ist Jnhaber. (Angegebener Ves | y Großhandel und

Firma Wil- |a

Blatt 21440 die

D Qu

wIete, | d

._ gew. eb. Hofmann, in Leipzig ist

3, auf Blatt 5361, betr. die Firma | Leipzig: ilt ere | Prokura ist erteilt dem Buch» |\

und der bereits ein- |

vertreten, Die

{78564] | nur in Gemeinschaft mit dem bisherigen |

An- und | Alexandc die | ausgeschieden Der Kaufr : s. | Hermann Ciffler in Leipzig ist zum Se- | schränkter |

| (Brühl 14/16) und weiter folgendes ein- |

- Aktien - Gesellschaft in | fall. 33) eingetragen | 4 Le 1: | Musikverlag Nich. ] Le | beschränkter Haftung in | Letpzig. ] O Auf Blatt 21 446 des Handelsreaisters | FUtDENge n l luf Blatt 21 ¡r- | deren Inhaber der Kaufmann Gustav Reiß | be- | daselbsi eingeiragen worden. |

Die Gesellschast ist berechtigt, gleiche oder | |

ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder | Das Grund- | Kebsckchul Mark und | Gesellschaft

ih an folchen zu beteiligen.

Fapital beträgt eine Million

zerfällt in eintausend Aktien zu je | ark. Alle die Gesellschaft verpflichten» | gel vi heshadet der | rih Karl Ke Handel2geschäft | Alleininbaber fort.

(T %

den Erklärungen werden, unk

Borschriften des Handelsgesetzbuches über |

f

die Handlungsbevollmächtigten, wenn nur

ein Mitalicd des Vorstonds vorhanden ist, |

on diejem, wen

Yeitalied vorhanden ist, von zwei Mit | licdern oder von einem Mitglied in Ge- U n Prokuristen ab- | ausgeschieden. c L E g | f) 6

Der Aufsichtsrat ist ermächtigt | Möôsch in Vorstandsmitglied | mehrerer Mitglieder | fort.

meinschaft mit einem gegeben. einem einzelnen

bei Vorhandensein

“A Qintin“ n dageaen mehr als ein | -eLipsia* DIE ckŒ& Co. in Leivzig: ist aufgelost.

die alleinige Vertretung der Gesellschaft zu |

übertragen.

Zum Vorstand ist der Kauf- Konservenfabrik mann Nudolf Berger in Leipzig bestellt. | Hierzu wird noch bekanntgegeben : Der ;

Vorstand besteht aus einer oder mehreren | Mersonen, die von dem Vorsißenden des | Aufsichtsrats im Einvernehmen mit dem |

stellvertretenden werden.

Vorsitzenden beste ird in dieser Fällen ein Ein-

bestellt |

vernehmen zwischen dem Vorsißenden und | seinem Stellvertreter nicht erzielt, fo ente |

Fheidet der Aufsichtsrat.

folgt dur öffentliche

Die Bekanntmachung muß

min durch einmaliges

Deutschen NeichZanzeiger erfolgen.

Grscheinungstag der die Bekanntmachung enthaltenden Blätter und der Tag der Berechnung

Die Bekannt- macdhuna muß die Tageßordnung, die Zeit des Beainns sowie den Ort der Versamm- | n. In gleicher Weise erfolgt ] außerordentlichen ( Bekanntk- machunaen der Gesellschast, die nah dem Geseß in öffentlichen Blättern stattzufinden haben, erfolaen durch Einrücken in den

Versammlung sind bei Frist nit mitzurehnen.

lung enthalten. die Einberufung jeder

Generalversammlung. Die

Deutschen Meichéanzeiger. lauten a Nenmwerte N

Ce

avsaegeben.

Os

Aktien übernommen.

ersten Aufsichtêrats ie ge Gustav Heyne, Eugen Schmitt und Heinrich Walther.

Von den mit der Anmeldung der Ge-

sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins- besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, Aufsichtsrats und der Revi- foren kann bei dem unterzeichneten Ge- richte, von dem Prüfungsbericht der Nevis- foren auch bei der Handelslammer Ein-

cht genommen werden.

Amtsgericht Leivzig, Abteilung ITB,

Die A

uf den Inhaber und werden zum Gründer \aumeister Gustav Hyene, Architekt Dito Heyne, Kausmann Edmund Wünsche, sämt- lich in Leipzig, Kaufmann Eugen Schmitl in Nasclhwiß und Fabrikant Heinrich Walther in Wurzen. Sie haben sämtliche Mitglieder sind die genannten

den 16. Oktober 1922.

Leipzig. Af BVDlett ist beute die

verlautbart worden:

Der Gesell! Da Mertrog tf am lo

September 1922 abges

Gegenstand des Unternehmens is der Gros und Kleinhandel mit Werkzeug-

21 438 des Handelsregisters Firma Walhart, Gefell- \chasi mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes

en

maschinen und Werkzeugen. Die

\hafi fann sich

nehmungen beteiligen, diese

Peer ungen errichten. e

rnerhin ihren Betrieb

nehmungen ähnlicher Art “tow iglausend

\haftsführer

Stammkapital Mark.

desiens wel

inen Geschäftsführer einen_ Proku- risten vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der § n in Leip

eträgt Ge

(lt, \ A v Gesen ft durch min» bestellt, so wird die Gesellsha{t dur d cite i Geschäftsführer oder durch

an An au

an

Dié Berufung | der ordentlichen Generalversammlung er- | Leipzig. Bekanntmachung dur den Vorstand oder den Aufsichtsrat. mindestens achtzehn Tage vor dem anberaumten Ter- ; Einrücken im

Der |

Der

Aktien

ind:

des

[78562]

19./20. worden.

Gesell- Untear- en oder e kann Ünter-

auch ! geschäft

loschen. -

hard Schüße in Leipzig (-Volkmars-

| shaftszweig:

91 437 des Handelsregisters | Prokuristen Karl Otto Lindner die Ge- | Frida M. Mitteldeutsche | sellschaft vertreten durfte, kommt in Weg- | in Leipzig:

die Firma |

4. auf Blatt 13 378, betr. : Gefsell- |

Bong,

Zweigniederlassung: Kelirx |

Der Kaufmann Karl häftsführer bestellt. 0. auf Diatt D) 22,

ist aufgelost. Wilhelm

reschieden.

und die Firma 6. auf Blatt 20 791, betr. die Firma | Notenurollenfavrik Noch | Die Gesellschaft | Der Kommanditist . Ut | Der Kaufmann Hugo | Leipzia führt das Handels- | und die Firma als Alleininhaber |

7 auf Blatt 16723 betr. die Firma | Otto Schumann Nachf. in Leipzig: Die Firma ist er- | 8. auf Blatt 20897 betr. die a Gebr. Hofer Aktiectegesell\chGait in ! Leipzig. Zweigniederlassung: Die Zweig- | niederlassung ift aufgeboben und die! Firma hier erloschen. | Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11 B, }? am 16. Oktober 1922. | [78563] | Sn das Handelsregister ist beute ein- | getragen worden: 1. auf Blatt 21 441 die Firma Bern-

m ——————

dorf, Lucas\tr. 2), Bernhard Schüße in Leipzig ist Inbaber. (Angegebener Ge- Nauchrvarenzurichterei.)

2, auf Blatt 21442 die Firma Tex- tilhandiung „König““ ZJnh. Jsaak Kaganowicz in Leipzig (Burgstr. 11). Der Kaufmann Isaak Kaganowicz in Leipzig ist Inhaber. (Angeacbener Ge- chäftszweia: Großhandel in Tertilwaren.) 3. auf Blatt 21 443 die Firma An- netta Pawleck in Leipzig (Nitter- straße 4). Annetta Pawleck, aeb. Nivola, in Leipzia ist Inhaberin. (Angegebener Geschäftsuweig: Pelzwaren - Konfektions geschäft jowie Groß- und Kleinhandel | mit Nauchwaren.)

4. auf Blatt 21 444 die Firma Max Strieter in Leipzig (Lükowstr. 48). Der Kaufmann Franz Max Strieter in Leivzig ist Inhaber. (Angegebener Ge- \häftszwein: Gewürzaroßhandel.)

5. auf Blatt 21 445 die Firma Ver- tretunaen ver Leipziger Vororts- presse Walter Ziegnrer in Gaußsch (Kregelstr. 17). Der BZeitungsvertreter Kurt Walter Ziegner in Gaußsch ist Inhaber. :

6. auf Blatt 143, betr. die Firma V. G. Teubner in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Dr. phil. Hans Ehlers in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- kuristen vertreten,

7. auf Blatt 964, betr. die Firma Fr. Adam Seidel in Leipzig: In das Handelsgeschäft sind eingetreten die Kaufleute Alwin Poppendieck in Halle a. S. und Gerhard Vogel in Leipzia. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1922 errichtet. Philipp Anton Ferdinand Seidel ist nicht mehr persönlih haf- tender Gesellshafter. Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Prokura des Her- mann Alwin Eduard Poppendieck und des Christian Gerhard Vogel is er- loschen. R

8. auf Blatt 1365, betr. die Firma Hermann Schirmer Nachf. in Leip- zig: In das Handelsgeschäft ist ein- getreten Bertha Helene verw. Springer, aeb. Damm, in Leipzig. Sie ist von der Vertretunn der Gesellshaft aus- . Die Gesellschaft is am 3. Juli 1922 errichtet. (

9. auf Blatt 20158, betr. die Firma Schindler, Hölzel & Co. in Leip-

zig: die Gesellschaft ist einaetreten der an n Hermann Arthur Wehnert

Leipzig | worden.

Vere | worden.

Firma | Geora Ánua | Gesellschaft

Inhaberin. | in Leipzia. h die in Gemeinschaft mit einem | führer vertreten.

Die | Tannenbaum «& Sturm in Leivzig, Zweigniederlassung:

[Und

Lite Be Fina S Kebsciull & Köhler in Leipzig: Die | getragen worden: S | Morik a A if 4 (3 rend Ela 01A tember 6 S Y L i a tausend | Morik Köhler ist als Sejell|chaster au®- | dos Unternehmens ift die Aufsuchung, Sr- Der Ingenieur Ernst Fricd- | fchließung und Verwertung von Boden- arl Kebshull in Leipzia führt das | fHäpen aller Art und die Beteiligung an | als | aleichartiaen

| Stammtapita!

| Firma zu zeichnen.

bekanntgegeben : | der Gesellschaft erfolgen nur durch den |

für der |

i eschränkter Haftung ins Leivzig: | heute ein- | Das Stammkapital t dur@ Beschluß | der Gesellschafter vom 13. Jun 1922

uf vierundzwanziotaufend Mark h

Der Gesellshaftsvertraa isl Beschluß der Gesellshafter vom | 1922 laut Notariat8protoïolls Taae im § 4

ur 3. Ui on diesem

Brannut- | |chcuù

Lengo.

erhöht | d Í 62 Ernft Eldag)en in

Eldagsen in abgeändert | 1. der in Lemao, ¿.

Meiter wird noch folaendes bekannk- | Unkernehmen m erwerben, 1G an olen

Die Bekanntmachungen der Ge- |

am 16. Oktober 1922

[78569] In das Handelsregister À ist heute zu er unter Nr. 62 eingetragenen Firma Lemgo eingetragen Firma ist geändert in Gebe. Lemgo. Inhaber hmnd: | der Apothekenassistent Ernst Eldagsen Drogist Friedrich |

Die

S F VCL

11. auf Blatt 21 369, betr. die Firma | Eldagsen in Lemgo.

Werner KohlenbandelsL- | mit beschräutter Haf: |} ung in Lcipzig: em Kaufmann Franz Hermann L Gr darf die Gesellschaft nur Geschäfts-

Fort CClerTi

129 auf Blatt 20 924, betr. die Firma

Die Zwvciagnieder- i i ¿ Vega

assung Ut aufgehoben und die Firma betr. die Firma Leivzig: Die | Hohbura

13. auf Blatt 20 381,

it na

14 auf Blatt 20 235, betr. die Firma | Nichter's Buchhandlung | Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leivzig, Abteilung 11 B, den 16. Oktober 1922. |

O A R T M E GERD,

t heute die Firma „Erdsegen“/ Vohr- | Terrain-Gesellschaft mit wve-) Haftung in Leipzig | Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Sep- | 1922 abgeschlossen. Gegenstand |

Unternehmungen. Vas; beträgt awanzigtausend | Mark. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, |

die Gesellschaft allein zu vertreten und die |

Zu Geschäftsführern j sind bestellt der Bankier Arthur Schmalz | in Leipzig der Kaufmann Karl Schu- | mann in Gauß\ch und der Bankier Karl | Hellmuth in Borsdorf. / 1 Nus dem Gesellschaft#vertrage wird noch

Die Bekanntmachungen |

Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11 B, am 16. Oktober 1922 j

J 1

eCiDZig f 2 “i arddel8regisiers

ig. [78586] | Auf Blatt 21 447 des H: ist heute die Firma Fleischkonferven- / fabrik Jeremias & Schubert Ge- ; sellschaft mit beschränkter Haftung | in Leivzig arm de Delibscher Str. | Nr. 62) und weiter folgendes eingetragen |

worden: : | Der Gesell\chaftövertrag ist am| 14. September 1922 abgeschlossen. Gegen- | stand des Unternehmens ist die Her- | stellung und der Vertrieb von Fleisch | fonserven, insbesondere der Fortbetrieb ; des in Leipzig-Eutrib\{h unter der Firma | Otto Schumann Nachf. bestehenden, bis- her dem Kautmann Schubert gehörigen Faæbrikaeschäfts. Das Stammkapital be- träat einhunderttausend Mark. Zu Ge- chäftsführern sind bestellt die Kaufleute Heinrich Julius Jeremias und Rudolf Ottomar Schubert, beide in Leipgig. Aus dem Gesellschaftsvertrag w noch bekanntgeaeben: Der Gefellschafter, Kaufmann Nudelf Ottomar Schubert in Leipzig, bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage das von ihm unter der Firma Otto Schumann Nachfolger in Leaig- Gute, Delißsher Str. 62, betriebene Fabrikgeshäft nebst Zubehör, insbesondere ten vorhandenen Maschinen und Vorräten, mit Aktiven und Pas- siven nah dem heutigen Stande in die Gesellschaft ein. Der Gesamtwert dieser Ginlane wird nah Abzug der von der Gesellschaft übernommenen Passiven auf 50000 M festaesekt. Die Bekannt- madbungen der Gesell\{cft erfolgen nur durh den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leivzig, Abteilung 11 B, am 16. Oktober 1922.

Leipzig. [78567]

Auf Blatt 21 448 des Handelsregisters ist heute die Firma „Fives3““, Gesell- haft für volkswirtschaftliche Be- ratung und Vertretung von Wirt- ichaftsinteressen mit beschränkter Haftung in Leipzig (Windmühlenstr. 7), und weiter foloendes eingetragen worden:

Der Gesfsellschaftsvertra M Om 19. August 1922 abgeschlossen und am 13. September und 10. Oktober 1922 ab- geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Beratung, Interessenvertretung und Verwaltung von ÎIndustrie- und Handels- unternebmungen sowie die Üebernahine von Vermögensverwaltungen und Treuhand- geshäften aller Art, insbesondere die Be- arbeitung von Grundbesiß-, Steuer- und Versicherungsangelegenheiten. Die Ge- sellschaft darf Zweigniederlassungen er- rihten und s\ch an Mmderen Unter- nehmungen beteiligen. Das Stamm- kapital beträgt fünfzigtausfend Murk Zu Geschäftsführern sind bestellt Syndikus Friedri Willi Müller und Direktor Wilhelm Arthur Haufe, beide in Leipzig Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts- führer, welche die Firma me A

mann Ernst Karl Alexander Fahnert in

in Leiphig. Prokura ist erteilt dem Kauf- LLeipaig. Gx darf die Gesellschast nux in

U gp Me Amen ne gra E

4 d —. nung u Vertretung der Firma allein

befuat.

Prokura ist erteilt | Ÿ

Lemgo.

zeichneten Amtsgerichts ist Nr. 254 eingetragen:

| Lentenbertz.

| beute unter Nr. 77 die Firma [78551] | Neiß jun.

| Thilo von Trotha zu Scopau,

wird |

Die Firma ist eine offene Handelsgesell-

daft, die am 1. Oktober 1922 begonnen } at. Jeder der GeseUschafter ist zur Zeich-

Lemgo, den 11. Oktober 1922. Das Amtsgericht. I.

E (73568) unter

In das Handelsregister A des unter

beute NidDderbusch in

Firma Wilhelm

SFarmbeck und als Inhaber der Kaufmann ilbelm Nidderbusch in Wendlinghausen. | Geschäftszweig:

Landesprodukte, Dünge- | Lemgo, den 11, Oktober 1922. | Das Amtsgericht. L

eme

[78570] | Im hiesigen Handelsregister A Holzhandlung und Loh- | engeschüft in Heberndorf und als |

E E P CRTLD

Leutenberg, den 11, Oktober 1922. | Thüringisches Amtsgericht. | Lichtenstein-Callnberg.(78571] | Auf Blatt 413 des hiesigen Handels- |

registers ist heute die ros Paul Zapf | | in Lichtenftein-Calluber ; un | enhaber der Strickwarenj{abrikant

¡ und als deren | Paul |

Das | Bernhard Zapf daselbst eingetragen worden. |

Angegebener Geschäftszweig: und Verkauf von Strickwaren. Amtsgericht Lichtenftein-Calluberg, |

Herstellung |

den 14. Oktober 1922.

Lösbejiin. [78572] |

Fn unser Handelsregister Abteilung B | n ist bei der Zuckersabcik Wallwißt | am 11. Ofs C

mit beschränkter Hastung

OD.-Z

î j pp

Unternehmungen zu beteiligen und Zweige

actreben : €£ Ai G j N E E L ellschaft erfolgen ausiÓließlid im Deut- | niederlasjungen zu errichten. Vas Stamm- Reichóanzeiger in Verilu | kapital betragt 20 C00 wt. Clemens Amtsgeriht Leivzig, Abteilung 11 B, | Dransfeld, Oberhausen, Günther von

Poseck, Oberhausen, find Geschäftsführer. | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge- | schäftsführer bestellt sind, entweder | wei oder mehrere gemeinjam oder einen Geschäftsführer und einen Proku- risten verireten. , : ! der Gesellichaft erfolgen durch die RHei- | nisch-Westfälische Zeitung.

durch dur

Alle Bekanntmachungen

Mannheim, den 13, Oktober 1922. Badisches Amtsgericht. B.-G. 4

Mannheim. [78574] Zum Handelsregister B Band XIV

.Z, 48 Firma „Waldhof - Woh- tungen Gefellschaft mit beschränkter

Haftung“ in Mannheim wurde heute

| eingetragen:

Jaroslav Eichler ist als Geschäfts führer ausgeschieden. Otto C. Böhringer, Mannheim, ist als Geschäftsführer bestellt.

Mannheim, den 14. Oktober 1922.

Badisches Amtsgericht. B.-G. 4.

Mannheim. [78577] Zum Handelsregister A wurde beute

eingetragen: /

1 "Band XXIII O.-3. 125 Firma

Srwin Kovpel, Zweigniederlassung

Mannheim“ in Manuheim Þ. 2. 1, Pauls, Neustadt a. H. Inhaber ist win Koppel, Kaufmann in Neustadt q O. Heinrich Huft, Frankfurt a. M,, Berthold Jonas, Mannheim, und Wil- elg Weis, Neustadt a. H., sind als Pro- uristen derart bestellt, daß e zwei zeichnangsberechtigt sind. Die Prokuren sind auf den Betrieb der Nioderlassung Mannheim beschränkt. Geschäftszweig: Import und Export, ae in Getreide, Lebens- und Futtermitteln. 9 Band XXKIl1 O.-Z. 126 Firma Wachs Æ Sänger“ in Mannheim Persönlich haftende Gesell- Karl Sänger Kaufmann annheim, und Siegbert Wachs, Kauf- mann, Mannheim. Die offene Handels gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 be- D en Hatdel mit isen und Metallen. Mannkcim, den 16. Oktober 1922. Badisches Amtsgericht, B.-G. 4.

Melsunmngen. [78578]

In das Hanbvelsregister Abteilung A is} heute unter Nr. 77 die Firma Apotheker

,„

F: 18; after sind:

Tarl Bethge, Melsungen, d S otheker

tober 1922 folgendes eingetragen: Zu | “œnhaber der Firma ist der weiteren Geschäftsführern sind bestellt: | gr Bethge in Melsungen. Gutsbesißer Alfred Wernicke zu Wallwiß, | Melsungen, den 6. Oktober 1922. Landwirt Hans Graebke zu Dachriß, Das Amtsgericht.

Gutsbesißer Wilhelm Schmidt aus Teicha, der Gutsbesißer Hennig Bardenwerper aus Büschdorf, der tegierung8assessor a. D

Baul Haase zu Za!chwiß. : Pebbciün, den 11. Ofiober 1929. Das Amtsgericht.

ILnckenwalde. [78573]

F unser Handel8register A Nr. 343 ist |

heute bei der Firma Voigt & Schley mit dem Sitze in Luckenwalde folgendes eingetragen worden: |

Die Firma is geändert in Hans Schley, Maschinenfabrik“.

Luckenwalde, den 14. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. N annk eim. [78575]

Zum Handelsregister B Band XXIII O.-Z. 8 wurde heute die Firma „N. Alt- \chüler Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Mannheim P. 7, 20, Zweigniederlassung, Hauptsiß: Heidel- berg, eingetragen:

Der Gesellshaft#wertraga der Gesell- schaft mit beschränkier Hafiung ist am 30. Auaust 1922 festaestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Schuhwaren und ähnlihen Geaenständen

ist auch befunt, sih an anderen Unter- nehmungen gleicher oder ähnliher Art zu beteiligen, solhe zu gründen, zu erwerben oder zu. vertreten owie alle Geschäfte vor- zunehmen, die geeignet sind, die Gesell- \Haft u fördern Das Stammkapital beträgt 10909000 6. Dr. Roland Alt- \hüler, Kaufmann, Heidelberg, Ernst Altschüler, Kaufmann, Heidelberg, sind | Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellshaft alen. Karl Beinhauer, Kaufmann, Heitelderg, ist Prokura erteilt. Die geseßlich bvor- | geshricbenen Bekanntmachungen der Ge- sellschaft werden nur im Deutschen Neichs- anzeiger veröffentlicht.

Mannheim, den 13. Oktober 1922,

Badisches Amtsgeriht. B,-G. 4,

Mannheim. [78576]

Zum Handelsregister B Band XXITT1 O.-Z. 9 wurde beute die Firma „Nhein- lad“ GohlenbandelWaesellshaft mit beschränkter Saftung““ Mannheim L, 13, 3, Zweigniederlassung, Haupt- sh Oberhausen, eingetragen:

Der Gesells{aftWwertraa der Gefsell- {haft mit bes{hränkter Haftung ist am 13. September 1915 festcestellt und am 7. Februar 1922 und 16. September 1922 aeändert. Geaenstand des Unternehmens it vie Anschaffung und Veräußerung von Bergwerkserzguanissen, namentlich der Aktiengesellschaft Concordia, Bercbau- Aktien-Gesellschaft zu Oberhausen sowie die Anschaffung und Veräußerung sonstiger Erzeugnisse und Materialien, der Trans- vort, die Lacerung und . Verarbeitung dieser Erzeugnisse und Materialien und der Betrieb aller hiermit in Zusammen- hang stehenden Geschäfle. Die Gesell-

zeichnen, geridiliG und außercgeridhtlic ver

¡haft ist befugt, gleichartige oder ähnliche

utsbesißer i

u. Kommüissiou“ ju n

fowie deren Herstellung, Die Gesellschafi |

Miïlheim, Ruhr. [78579 n das Handelsregister ist heute ein-

| getragen die Firma --Artur Müller- Schenk Ledergrosihandlung, Agentur Mülheim-Ruhr, und als deren Inhaber der Kaufmann | Artur Müller, dae. Amtsgericht Mülheim-Ruhr,

den 10, Oktober 1922,

Dtr E Ee I

Mitlheim, Rulkr. / [78580] In das Handelsregister ist heute bet der Firma „Vereinigte Lederfabrikea Aktiengesellschaft, vormals G. Möhlenbect «& Co. und Carl Jbing“ zu Mülheim-Ruhr eingetragen: , Karl Stump zu Mülheim-Saarn, Stephan Kosper und Friedrih Uellenbeck zu Mül- heim-Speldorf is Gesamtprokura erteilt derart, daß sie mit einem Mitglied des

Vorstandes die Gesellschaft vertreten.

Amtsgericht Mülheim-Nuhr,

den 10. Oktober 1922.

Miilheim, Emir. j [78581] Fn das Handelsregister ist Heute die Firma Wilhelm Noromeier Ins vustriebedars“ zu Mülheim-Ruhr und als beren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Nordmeter, en, eingetragen. Amtsgericht Mülheim-Nuhr, den 12. Oktober 1922.

Miinmster, Westf. hz Im hiesigen POPGGeNee ; Nr. 125 ut heute zu der irma Siedelungsgesellschast Note Erde Gesellschast mit beschränkter Haf- tung“ eingetragen, daß an Stelle des als Geschäftsführer ausgeschiedenen Landes- öfonomierats Becker der Negierungs- "räsident z. D. Graf ven Merfeldt in Münster zum Geschäftsführer bestellt ' worden ist.

Münster i. W., den 10. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

t B

Miíinster, Westf. 3583] Im hiesigen Pi de lee bt. B Nr. 125 is heute zu der Firma

„Siedelungsgesellschast Note Erde Gesellschaft mit beschräntter Haf- tung“ eingetragen, daß die Vertreiung des vom 9. bis 30 Oktober 1922 und vom 27. Dezember 1922 bis 5. Januar 1923 te- urlaubten Geschäftsführers Rechtsanwalts Reichling zu Münster auf Grund § b Ziffer 4 der Sahßung dem Geschäftsführer Negierungspräsident z. D. Graf Merfeldt zu Münster übertragen is und daß für tüunftige A der Beurlaubung oder fonjtigen Behinderung bis zur Dauer von vier Wochen sich die Geschäfteführer gegen- vertreten.

ünster i. W., den 11, Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

vier | seitic E

[78584]

Neubrandenbnrg, Mecklb. In unserm Handelsregister ist heute bei der Firma œWilhelu Burmeister“

; L am Die Frma M er- “Reubrandeuburg, den 16, Oktober

1

Das Amtsgericht. Neudamm. [78586] Handelsregister A 168 ist einge» tragen : Vffene andel8gesell schaft Nichard Sorgenfrei mit Siß in

Neudamm. Sie hat am 1. Juli 1921 begonnen und sind Kaufmann Nichard Sorgenfrei und Frit Kuoll zur Vertretung ermächtigt.

Amtsgeriht Neudamm.

Neudamm. [78585] Eingetragen Handelsregister À 169 Firma Neumärk. Textil - Noh-

nhaber Kaufmann Julius Paulig in

Suhaber 6 Ceutrale Julius Paulig, Der Frau lla

eudamm. aulig, geb.

PLVaros, in Neudamm ist Prokura erx- i

Amtszgeriht Neudamm, Neuss, [78587]

In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 230 wurde heute die Gesellschaft in Pu „Lounes vat End-rt, Gesellschast mit beschräukter Haf- tung zu Neus“ mit dem Siße in Neus e llshaftsvertr st ellshaftsvertrg i 30. September 1922 festgestellt, Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Grundstücken sowie ihre wirts{aftlihe Ausnußung durch Be- bauung und Unlo-- von gewerblichen Be- trieben ünd ähnliche Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 100 000 4, Zu Geschäftsführern sind der Fabrikant Robert Lonnes und seine standeslose Ehe- rau Amelie geborene van Endert in euß mit der Maßgabe bestellt, daß jeder 66 thnen die Gesellschaft allein vertreten

am

ie Bekanntmachungen erfolgen dur ben Neichsanzeiaoor. Neus, den 13. Oktober 1922, Das Amtsgericht.

NicbünL [77290] Eintragung in das Handelsregister B ur Zweigniederlcissung des Vaukvereins ür Eg Holstein, Aktien: esellschaft, Neumünster, mit der

Firma Bazakverein für Schleswig olstein, Aktiengesellschaft, Filiale

Niebüll: Dem Bankdirektor August

Hermannsen in Kiel L Prokura erteilt.

__ Der Bankdirektor Adolf Rehbein in

Kiel n gun Vorstandsmitglied bestellt. Niebüll, den 6. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Northeim, Tann. [78588] In das Handelsregister B Nr. 4 ift zur Firma Nhume - Mühle in Northeüin Ui: ¡006 worden: urch B G der Generalversamm- lung vom 14. September 1922 soll das Grundkapital um 2 300 000 4 durch Aus- abe von 2300 Stück über je 1000 # tennwert auf den Namen lautexde Aktien, also von 2 200000 A6 auf 4 500 000 M erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolat. Amtsgericht Northeim, dea 16. 10, 1922,

Oberhansen, Rheinl, 73590]

Eingetraaen am 9. Oktober 1922 in das e Mrener B Nr. 194 die Firma Paul

llery Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberhausen, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Fuhr-, Speditions- und Möbeltransport- geschäfts sowie einer Kohlenhandlung. Die Besellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an denselben zu beteiligen oder ihre Ber-

N zu übernehmen. Das Stamm- fapita beträgt 140 000 E

vierzigtausend Mark) Die Gesellschafter bringen den vorhandenen Fuhrpark im Werte von 130 000 4 als Sacheinlage in die Gesellschaft ein, und zwar derart, daß hiervon der Gesells{afterin Witwe Öllerß 30 000 M, dem Gesellschafter Paul Ollerß 100 000 M auf die Stammeinlage m- gereqnet werden. Der Gesellschafter Paul

ller is durch den am 13. Juni 1922 errihteten Gesellschaftsvertrag zum Ge- {häftsführer bestellt. Die Bekanntmachun-

n der Gesellschaft erfolgen durch den

utshen Neichsanzeiger.

Amtsgericht Oberhausen.

Oberhausen, Rheinl, [78591]

Eingetragen am 11. Oktober 1922 in das Handelsregister B hei Nr. 139 Firma Tabak-Fabrikate Groß hand: lung Stambul Gesellschaft mit be- schränkter Hastung in Liquidation in Oberhausen: Die Liquidation ist be- endigt, die Firma erloschen.

Amtsgericht Oberhausen.

Oederan. [78589] Auf Blatt 218 des Handelsregisters ist

bei der Kreuzberg-Vrauerei, Gesell- schaft mit beshräukter Haftung, in Oederan heute eingetragen worden, die Firma erloschen is

Amtsgericht Oederan,

den 16, Oktober 1922.

Offenburg, Baden, (78594) Handelsregistereintrag B I D.-Z, 47 zu irma Glasplafatesabrik Offenburg lftiengesellshaft in Offenburg.

Durch Beschluß der außerordentlichen Ge-

neralversammlung vom 22. Juni 1922

wurde die Grhöhung des Grundkapitals

24 E F H esien, s tat Er öhung ist erfolgt. Das Grundkapital be-

trägt jeßt 5000000 Æ#. Der Gesell-

sdastvertrag i durch den Beschluß der

Emi

Fedter

über je

den 5. gericht.

OÖsfenb

Sib

Fapital (Tdmunmnd burg.

kündigt, weiter.

daß der

den 10. gericht.

Firma

Siß in

Vertrieb kapital

Gustav 1922.

Boten“. 1922.

beim an

In

ich jet A

Kau

aufgelöst

\chlo{sen.

außerordentlihen Generalversammlung low 22. i 1922 in § & (Grund-

und

tapitat) geändert Aufsichlérats vom 22. Juni 1922 BorstantEmitgliedern Wilhelm Schell und

Pol Venator das vertretung

Von den neuen Aktien merden 2500 Stü

und 500 Stück über je 1000 4 zum Kurs von 20 %

Offenburg, Baden, Handelsregistereintrag A Il O.-Z. 40 zu Firma

ist auf Franz Botenheimer, Kaufmann in Lffenburg, und Lina Weisenberger, ge- borene Vodenheimer, in Offenbure übets gegangen, Offene Handelsgelellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1922

begonnen, Qffenburg, den 6. Oktober 1922. Ambsgeciht 1, Der Gerichts- schreiber.

Offenburg, Baden, Hankelsregaistereiniraa B T O.-Z, 52 Firma Sclsivärzel & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem in Offenburg. Unternehmens is die Herstellung und der Vertrieb von Kunstmarmor, Handel und Bearbeitung von echtem Marmor. Stamm-

Gesell schaftêvertrag vom 9. Sep- tember 1922, auf die Dauer von fünf Jahren errichtet. Wird die Gesellschaft nach Abkauf der ersten fünf Jahre niht innerhalb sechs Monaten eines jeden weiteren Jahres ge-

den Gesch¿ftäführer geschieht in ter Weise,

oder auf mechanischem Weg hergestellten Firmenbezeihnung der Gesellschaft seine Namenêunter\chrift beifügt.

Offenburg, Baden. Handelsregistereintrag B T O.-Z. 53

mit beschränkter Haftung, mit dem

Unternehmens ist die Herstellung und der

Friedrih Stolz, Architekt

Gesellschaftsvertrag vom Die Geschäftsführer zeichnen für die Gesellshaft in der Weise, daß die Zeichnenden zu der mechanishom Wege A Firmen- bezeidnung der Gesellschaft ihre Namens- unterschrift machungen

Badisches Amtsgericht. T.

Pfeddersh eim. [78596] Sn unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 57 des Neagisters wurde bei der Firma „Moritz Salomon Sohu‘““ in Heppen- heim an der Wiese heute eingetragen: Der Kaufmann Sally Bamberger in Heppenheim an der Wiese ist in das Ge- daft als Firma ist in Moriß Salomon Sohn «e Cie. geändert, die bisherige Firma wurde gelöscht.

Die Inhaber der Fivma sind: Salomon, Bamberger, Kaufmann, beide in Heppen-

Die offene Handelsaesellshaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Pfeddersheim, den 16. Oktober 1922.

Papen, Baden. O, as

rourde bei schast mit beschzränkter Haftung, Ben- zinger Masfivbau-Ausführungen in Neudorf xas kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 6. N 1922 um 850 000 M erhöht und beläuft

Benginger, Hugo icd und Clser sind als Geschäftsführer aus- geschieden. An deren Stelle wurde Albert Benzinger, Architekt, und Karl Schüt, a, beide in Neudorf,

\chäftsführern bestellt. vertrag ist durch Beschluß der Ge‘ell- \chaftsversammlung vom b, Oktober 1922 abaeändert worden. Philippsburq

Plettenberg. : : Jn unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: Am 28. 1922 in Abteilung B bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Göpfert « Co., G. m. b. H. in Eiringhausen: Geschäftsführungsbefugnis des Andreas Dörr ist widerrufen.

Johann Hartmann in Eiringhausen ist rokura erteilt. : Am 30. September 1922 in Ab-+

teilung A bei der unter Nr. 226 ein- getragenen Firma Paul Grehl «& Co. in Plettenberg 11: Die Gesellschaft ist

Li ‘roi 08 erloschen. m 9, unter Nr. 49 Firma Wirths «& Gesellschast tung in \chaftsvertraa ist am 4. Oktober 1922 ge-

ist die Beteiligung an Verlagsgesthäften Derausgabe von Büchern und Zeik-

Wur Aa Des ist den

C MNecht der Einzel- | übertragen, Dem Arthur in Offenburg is Prokura erteilt.

1000 Æ zum Kurs von 150 % ausgeceben, Offenburg,

T 1922, Badisches Amts-

[786592]

Fanny Bodenheimer in urg. Das Geschäft mit Firma

I

[78595]

Geaenstand des

29000 A Geschäfbsführer: CEhrentraut, Uhrmacher in Offen- Die Gesellschaft ist zunächst

so läuft sie jeweils auf ein Jahr Die Zeichnung der Firma durch

Zeicbnende zu der geschriebenen

n Offenburg, e 1922, Badisches Amts-

E R EE M R] E E E A O

[78593]

BazifteinwerÉe, Gesellschaft

Offenburg. Gegenstand des pon Kunstiteinen. Stamm- 300 000 Æ#. Geschäftsführer: in Hausach, Wolff, Direktor in Karlsruhe. 4, September

eschriebenen oder auf

beifügen Die Bekannt- erfolgen m „Orutenauer

\hriften m In- und Auslande. Das Stammkapital betvägt 21000 4. Ge-

schäftéführer ist der Schriftsteller Albert Grünblatt, Cassel. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Yeichéangeiger.

Amtsgericht Vlettenberg.

rue at mw

Quedlinburg. [78599] _JIn unserm Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 622 die offene Han- delsgesellshaft Kodritsh «& Sohn in Quedlinburg und als deren Inhaber der Kunste und Handelsgärtner Alfred Kobritsh und der Kaufmann Hans Ko- dritsh, beide in Quedlinbutg, éin getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Quedliuburg, den 16. Oktober 1922. Das Anmitsgericht.

Rastatt. [78600]

In das Handelsregister B ist heute unter O.-Z. 7 die Firma Metallwerke Hucischlag, Aktiengesellschaft in Kuppeuheim, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1922 A worden. Der Gegenstand des Internehmens ist der Erwerb und der Fabriklbetrieb des unter der Firma . Hucfshlag in Kuppenheim bestehenden V elt sowie der Betrieb aller mit der Metallwarenfabrikation verwandten Industrien und Gewerbe. Die Gesellschajt ijt auch befugt, sich unmittelbar oder mittelbar an anderen Unternehmungen der- selben vder verwandter Art in jeder geseb- li zulässigen Form zu beteiligen. Vas Grundkapital beträat 4000000 M und ist in 230 Vorzugsaktien und 3750 Stamm- aktien zu je 1000 A eingeteilt. Die Aus- gabe von Aktien zu einem höheren als dem Nennbetrag sowie die Ausgabe von Vor- zugsaktien ist zulässig, Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber, Die Vorzugs- aktien haben vor den übrigen Aktien ein Borrecht auf einen Gewinnanteil von b % der geleisteten Einzahlungen mit Nach- zahlung gemäß § 27 der Satzung. Wirdo eine Einzahlung im Laufe eines Geschäfts- jahres geleistet, so ift hierauf der Vor- zugsgewinnanteil für dieses Geschäftsjahr nah Berhältnis der Zeit zu entrichten. Reicht der verteilbare Reingewinn zur Zahlung des Vorzugsgewinnanteils von & % nicht aus, so ist jedeómal der fehlende Betrag aus dem Neingewinn der nächst- folgenden Zahre - vorweg zu entnehmen. Die etwaigen jeweiligen Gewinnanteil- rückstände werden auf den Gewinnanteils- sein des zuleßt abgelaufenen Geschästs- ¡ahres ausbezahlt, soweit der Reingewinn des betreffenden Geschäftsjahres hierzu ausreicht, Außerdem gewähren die Vor- zugsaktien das zehnfade Stimmrecht bei der Beschlußfassung über die Wahl des Aufsichtsrats, über Saßung8änderungen und über die Auflösung der Gesellschaft. Sämtliche Aktien, die Stamm- und Vor- zugsaktien, werden zum Nennwert von

Offenburg, den 10. Oktober

Teilhaber eingetreten, Die

Albert

Handelsmann, und Sally

der Wiese.

Hessisches Amtsgericht.

andelsregister B Band I 3. JIndustriegesell-

eingetragen: Das Stamm-

ftoter erren

auf 1 000000 A Die H

u Ge- Der Gesellschaf ts-

den 13, Oktober 1922. Das Amtsgericht,

[78596] September

Die

Dem Kaufmann

und die Firma nach beendeter Oktober 1922 in Abteilung B 0. mit beschränkter Haf: Plettenberg. Der Gesell-

Gegenstand des Unternehmens

er Huckschlag sen., Kuppenheim, 2. Be iers

Kuppenheim,

Techniker in Ku der Peter Huck\c Kuppenheim, und Kaufmann daselbst. ersten Aufsichtsrats sind: 1. Karl Herrmann, Bankier und Stad Baden-Baden, 22. Afffenasy an der T Karlsruhe, 3. Marx, Direktor der Stella Akti schaft in Dos, 4. Nichand Klary, direktor in Nastait, Von den

ohann

nischen

Scbrifistücken,

Pa der Vievisoren fa gesehen werden.

Das Amtsgericht.

Riesa. :

Auf Blatt 633 des Handelsregi beute eingetragen worden die Weyamnaaun, Ges.

tung, Kobeln in Kobeln. Der

nehmens ist die Berirtschaftung Kobdeln geleacnen Landgüter (Hauptgut) wurd Bertrieb der gewonnenen landwi lichen Produkte sowie an anderen landwirtschaftlicben nehmungen.

tausend Mark. Di | i Max Weymann bringt seine beide

toten Inventar sowie der Ernte samtwerte von 135000 4 in die [aft ein. i

Zu Geschäftsführern sind bestellt Gutälesiker Emil Mar Weym Kobeln, b) der Landwirt Marx Weymann 1mn Kobeln. Gesellschaft nur gemeinsam verp und avar \chriftlich so, daß sie der

beifügen. den 13. Oktober 1922.

Riesan.

Lagerhaus-Aktiengesell schaft G, Thamm, Filiale Niesa in

1000 Æ ausgegeben. Der Mitbegründer e Huds{lag sen. in Kuppenheim bringt als Cinlage in die Akliengesell- schaft ein sein unter der Firma Peter pen Metallwarenfabrik in Kuppen- eim, betriebenes Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven, wie sie sich aus der auf 1. April 1922 aufgestellten Ver- mögensbilanz ergeben. Darnach betragen die Aktiva 3 (99 252,37 4 und dik Passiva 2299 20237 Æ. Somit reiner Wert 1 500 000 4. Wegen des näheren VBeschriebs der Bilang wird auf das ein- gereihte Verzeichnis Bezug genommen. Für den reinen Wert der Sacheinlage bon 1 500 000 M4 werden dem Peter Hud- {lag sen. von der Aktiengesellschaft zum Kurs von 100 % amwährt: a) 1250 Stück Stammaktien im Nennwerte von je 1000 Mark, b) 250 Stück Vorzugsaktien im Nenmpyverie von je 1000 A. Der San besteht aus einem oder mehreren Mit- gliedern. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtêrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung zusteht. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder. Derselbe if auch befugt, stellvertretende Mitglieder des Vorstands zu bestellen. Der Vorstand vertritt die Gesellschaft in allen gericht- lichen und außergerichtlichen Angelegen- heiten. Willenserklärungen, insbesondere Zeichnungen des Vorstands für die Ge- Tellschaft müssen, wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, von Dea, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder * von zwei Mitgliedern deéselben oder von einem Mitglied und einem Profuristen abgegeben werden. Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Mit- gliedern des Vorstands die Befugnis er- teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Diese Befugnis ift erteilt dem Vorstands- mitglied Peter Huckschlag sen., Kaufmann in Kuppenheim. Die Zeichnung der H soll in der Weise erfolgen, daß der KBeichnungsberehtiate zu der gel riebenen oder auf mechaniscbem Wege hergestellten Firma seine Namensunterschrift hinzufügt. Alle von der Gesellschaft ausgchenden Be- fanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger unter der Auf- schrift „Metallwerke Huckschlag Aktien- gesellschaft“ und mit der Bezeichnung der veröffentlihenden Stelle. Für die Be- fanntmachungen sind diejenigen Fee maßgebend, welche hinsichtlich der Firmen- zeilnungen gelten, Der Aufsichtsrat kann außerdem noch die Bekanntmachung in anderen Blättern anordnen. Die General- versammlung wird von dem Vorstand oder dem Aussichtêrat durch einmalige Ein- rücung in den Deutschen Reichsanzeiger, welcher mindestens zwei Wochen vor dem anberaumten Termine, den Tag der Be- kanntmachung und den N der B lung nit mit eingerehnet, erscheinen muß, unter Anaabe des Zwekes berufen.

Sn derselben Weise erfolgt die Berufung

Zweigniederlassung der in unter der Þport- saft vorm. G. Thanim best Aktiengesellschaft, betr. ist heute tragen worden:

Der Gesell scaftsvertrag vom wuar 1916 ift in den 8 5, 14, 17, 18, 20, 21, 23 und 24 durch L der Generalversammlung vom 8. 1921 laut Notariatsprotokolls vom

Tage und im § 13 durch Beschluß der Generalversammluna vom 23, Mai 1922

[aut Notariatsprotokolls vom gleich geändert worden.

Sind mehrere Vorstandsmitglieder be- stellt, so wird die Gesellschaft durh zwei Mitglieder des Vorstandes oder dur ein

Vorstandsmitaliod und einen Pro

vertreten, Der Aufsichtsrat kann einzelner. Mitgliedern des Vorstandes Befugnis ec- teilen, die Gosellschaft allein zu vertreten.

Zum stellvertretenden Mitgliede Vorstandes ist der l'aufmännische Direktor MBalther

und Geschäftsführer Dr jur. Sch{chmidt in eâAden bestellt. ermächtigt, die Gesellschaft mit anderen Vorstandsmitglied oder mi

Prokuristen gemeinscaftlih zu vertreten. ‘Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Gs wird noch e u

ikenden des Aufsichtsrats bestellt.

libenden det Y werden dur ufsichtsrar

Fu ernennen

Sächsishes Amtsgericht Niesa e i Stet h

ber 1922.

Riesa.

Auf Blatt 223 des Handelsregisters, Co. in einaetragen

die Firma J. H. Nichter & Niesa betr. ist heute worden: Johann Friedrich Schuchardt ist_durch Tod aus alie verw. Schudbardt, neb, Ha in Niesa, Erbin des oben SFnhaber. Der Kaufmann Ma

n in Riesa ist in das Handels cháâ élfcetre Die Handelsgesell Haft al

eingetreten, am 8. August 1921 begonnen. Di aœnannte verw.

ishes Amtsgericht Nies

16, Oktober 1922.

Rostock, MeektIh. [78605] In das Hondelsregister ist heute zur Firma Landwirtsbedarf, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, in Nofstock

eingetragen:

s Stammkapital der GeseNschaft ist durch Beschluß der Gesellshaft vom 19. Juni 1922 von 275 000 4 auf 500 000

Mark erhöht Nostoek, den 13. Oktober 1922. Das Anmitsgericht.

der auferordenihen Generalverfamm- A Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Pet Fabrikant in Kuppenhet arx, Ober- ingenieur in Baden, Direktor der Stella

Mtiengesellshaft in Dos, 3, Johann Pfisterer, Kaufmann in Kuppenheim,

4. Peter Hucschlag jun.,, Weikmeistec in

9. “Yosef Huckschlag jun., enheim. Vorstand ist aq sen. Kaufmann, in Pfisterer, Die Mitglieder des

rofessor Dr. i Hodxcbule in Oberingenieur Meinhold

Anmeldung der Gesellschaft eingereichten insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstanrs und des Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsbericht dec Mevisoren, kann bei dem unterzeichneten (Gericht Einsicht genommen twerden,

i der Handelskanuner in Karlsruhe ein-

Rastatt, den 12. Oktober 1922,

mit beschr.

[chaft&vertrag ist am 25. Juli 1922 ab- geschlossen worden. Gegenstand des Unter-

Ne 20 Nr. 14 (Beigut),

die Beteiligung Das Stammkapital der Ge- sells daft beträgt einhundertfünfundfünfzig- Der Gesellsb«fter Etmil

güter Nr, 26 und Nr. 14 der Ortsliste für Kobeln mit sämtlichem lebenden und

Sie tönnen die

der GesellslFt ihre Namensunterschrift Sächsisches Amtsgerihßt Niesa,

Auf Bla 331 des Handelsregisters, die Firma Dresdner Transvort- und

Dresden Firma Dresdner Trans: und Lagerhaus-Aktiengesell-

Oktober

steht es œusschließlid zu, Stellvertreter von o Mate Ualledén

schieden.

Genannten, ist

Schuchardt ist von der “Sissbet Gesellschaft ausaesch{lossen.

Theodor trat in

Paul

engesell- Fabrif- mit der

Der nn au

[78603] sters ist Firma

Haf: Gesell- der in

der rtschaft-

Unter-

n Land- im Ge- Gefell- : a) der wmn in

Martin

flichten, Firma

[78602]

vorm. Riesa,

chenden einge»

f 19. 10, eschluß

gleichen

en Tage

kuristen

des

Er ist einem t einem

Vor- Vor-

Dem

[78601]

rmann [bauer

age e oben-

R,

Rostock, Meck. [78604] In das Handelsregister ist Heute zur irma Stahn, Krüger « Co, in ostok eingetragen:

An Stelle des bisherigen Liquidators Rechtsanwalts Kiesow zu Nostock ist der Rechtsanwalt Bernhard zu NRostok vom Amtsgericht zum Liquidator der Gesell- saft bestellt. i

ostocck, den 14, Oktober 1922, Das Amtsgericht.

Saarbriick en. [78609]

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1822 rourde heute die Firma „Gebrüder Maurer, Zweigniederlassung Saar- brücten““, Zweigniederlassung der in Kreuznach unter der Firma Gebrüder Maurer bestehenden Hauptniederlassung

eingetragen, Perfönlih haftende Gesell- schafter sind: 1. Philipp Maurer, Kaufs mann, 2. Heinrih Maurer, Kaufmann, 3. Peter Maurer, Kaufmann, alle in Kreuznach. Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1898 begonnen. Saarbrücken, den 10. Oktober 1922 Das Amtsgericht, 16.

Sagan. [78608] In unser Handelsregister B ift Heute unter Nr. 22 bei der Firma Kommuttale Elektricitäts Lieferungs 1esellschaft Aktiengesellschaft in Sagan ein- etragen worden daß der Kaufmann Franz Heinrich aus Berlin-Stegliß zum Vor- tandsmitgliede bestellt ist. Amtsgericht Sagan, den 9. Oktober 1922. Sagan. [78609] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 267 eingetragenen Firma Emil- Haasewinfel in Sagan eingetragen worden, daß dem Kaufmann Nichard Haasewinkel Prokura erteilt ist. a 11 Sagan, den 10. Oktober

Sagan. [78607] In unser Handelsregister A is heute unter Nr. 348 die is Josef Gasch, und als deren Inhaber der Kaufmann 2A Gasch eingetragen worden. Amts- geriht Sagan, den 10. Oktober 1922.

Schlensincgen. [78610]

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 158 „Glastechuische Präzisions-

fabrik für Laboratoriums- und Fabrikbedarf, Widder u. Co.,

Schmiedefeld, eingetcagen worden: Der Kaufmann Herbert Hausknecht in Jlmenau ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschaft eingetreten. Die nun-

mehr aus dem Fabrikant Franz Widder in Schmiedefeld und dem Kaufmann Ilmenau bes

erbert E in stehende offene Handelsgesellihaft hat am 1 Januar 1922 begonnen, Der Uehber- gang der im Betriebe des p aa be» ründeten Verbindlibkeiten auf die Ge- sellschaft ist ausgeschlossen. Schleusingen, den 10. Oktober 1922, Das Amtsgericht.

Schweinfurt. [78611] _In das Hundelsregister wurde heute eingetragen: A) Neue Firmen:

Vayerische Disconto: und Wechsels Vank, Aktiengesellschaft, Filiale Königshofen i. Grabfeld. Unter dieser Firma bat die Bayerische Disconto- und Wechsel-Vank, Aktiengesells schaft in Nürnberg eine Zweignioder- lassung in Königshofen im Grabfeld

errichtet. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 17. Juni 1905 errichtet und je

mit GeneralversammlungWe\hluß vom 25, Oktober 1906, 25. Oktober 1911, 22, Sanuar 1921, 5, August 1921 und 19. uni 1992 geändert. Gegenstand des Unternehmens is der Betrieb von Bank- und Handelsgeschäften aller Art sowie der Enverb und die Fortführung von bereits bestehenden Gesdäften dieser Art. Das Grundkapital beträgt 100 000 000 M, eingeteilt in 100 000 auf den Le lautende Aktien zu je 1000 Mark. Alle die Gesellschaft verpflichten den Erklärungen müssen erfolgen a) von awei wirklichen oder stellvertretenden oder einem wirklichen und einem stellvertreten- den Mitgliede des Vorstandes b) oder von einem wirklichen oder stellvertreten- den Mitgliede des Vorstandes und einem rokuristen. Die Bestellung des Vor- tandes erfolgt durch den Vorsißenden des Aufsichtsrates. Der Vorstand bes- steht aus den ordentlichen Borstands- mitgliedern Stefan P UlGmann und Michael Ziegler in Nürnberg und den tellvertretenden Vorstandsmitgliedern: Shristian Höllerer, Albert Glaser, Lud- wig Bertele, diese in Nürnberg, Franz Gerbaher und Mar Enzensberger, diese in Augsburg. Prokuristen sind: Albert Freytag, Carl Schlüter, Frißb Schnell, E M dem Titel eines stellvertretenden irektors, Iobannes orth, Gustav

Nürnberg Gesamtprokura für die v 48 und Zweignioderlassun of Bankbeaniter in Königs3hofen im Grabfeld Gesamtprokura für die Zwei niederlassung Königshofen im Grabfeld. Die Prokuristen sind berechtigt, gemein- schaftlih mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstands- mitgliede oder einem weiteren Pren die Gesellschaft zu vertreten. Die Be- rufung der Generalversammlung und die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- olgen öffentlih, und war im Deutschen eih8anzeiger. L. Tully « A. May, Siz VBischofsheim v. d. Rhön. Offene

Handelsgejellshaft seit L. Okiober

Kuß, Ludwig Weber, Bankbeamte, alle in