1922 / 240 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Pl: inv amd EE

/ 1 H M j z E | e O Ee E14 det N 4 H [5 Ì \ N

1922 abac Too Ten. häfissührer bestellt, so erfol; 6 tretung dur jeden Geschäflsührer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ODeffentlih2 Bekanntmach ungen _der „Ge sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

Ne1chs anseiger. Nr. 26 340.- Ver-

liner vis oreit-G esellschaft mit be- tehränfkter - Haftung. Siß: Ep. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver-

trieb von Fabrikaten der Firma Schmid tchen @ Co., Berlin, Brißer Straße 7, sowie von fremden Motoren und Maschinen- fabrikaten sowie die Vornahme von Handelsgeschäften ähnliher Art. Die (Gos ellschaft ist auch berechtigt, sh an n ernehmungen ähnliher Art in irgend-

er Form zu beteiligen, Stammkapital: 16 ) 000 M Geschäfbs führer: Fabrikant Nobert Schmidtchen zu Berlin, Fabrikant Paul Müller ebenda, Kaufmann Willy Bi cauaus zu Berlin-Friedenau. Die Ge- sells baft ist eine Gesellsch: afl t D fPrántter Haftung. Der Gesellschafts vettraa it am 2, Oft s 1922 fe ‘chlossen. Die, Vertretung der Ge esel

kaft erfolnen durh D Geschäftsführer. ls nit eincetraçen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen NeichZanzeiger. Nr. 26 341. Erxsies Berliner Automobil - Nachweise- Büro „Auto fa“ (53 esellschaft mit be- schränkter Haftung. Siß: Berlin. Gecenstand des Unternehmens: Die Nach- weisung von A ldressen über An- und Ver- fFauf von Automob und Beautachtung bei fol Sta mmkapital: 50 000 M.

e- 3 (il h. [-

[schen Verkäufen. Geschäfts-

30 Dircktor Woldemar Tirmann, Charl turg, Ingenieur Nil folaus von D Es Ork, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Der Ge ellfhaftsr verhiag ist am 30, September 1922 abges lossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so «er- folgt die Vertretung durch zroei (Gef {cha {ts- führer oder durch einen Geschäftsführer in

Prokuristen. Die M OOUaA, ermächtigen,

Gemeinschaft mit s Gesellscha E mlung R Geschäl t6führ er zu die Gesellschaft allein zu vertreten. eder der Geschäfbs führer Tirmann und von Ditmar ist zuc Alleinvertretung befugt Als nicht eingetragen wird verölfentlicht: | Oeffentlide Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. Bei Nr. 3643 „Köhl- brand““ FunDustric- Gesel N mit Vest; ränkter Hastung: )em Dr. Paul Poensgen in Berlin-D s ist ‘derart Prefua erteilt, daß “er nur in Ge- | Varia mit einem Geschästêführer oder einem anderen Prokuristen zur Ver- tretung der Gesellschaft berechtigt ift.

935i Nr. 4388 Deutscher Provi! 13ver- lag Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Kaufmann Johannes Perper H niht mehr Ge schäftsführer. Buch- halterin Glse Junge in Potsdam-Wild- park ist iun Geschaftéführer bestellt. Nei Nr. 10 484 Deutsche Allgeneine V ial - Gescllschaft mit be- schräukier Haftung: Die Prokura des Fräulein Neiß 1} erloshen. Kaus E S. A. Reiß ist nicht mehr Geschä

führer. Major d. .R. a. D. Hans X lü: mener in ‘Berlin-Halensee ist zum Ge- schäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 467 HauSbesit Koblenzerstraf e 2 Gesell-

Ç

al mit beschränfter tung: Jnaenteur Otto - Diebel ist nicht mehr Ge schäft: führer. Architekt Walther Anger in Berlin-Friedenau ist zum Geschcfts- führer bestellt. U Nx. 13 794 (tg rhard Hey Gesellschaft mit

bese yränfter Saflung Biliale Vexlin:

Dem Kurt Hermann in Leipzig ist für die Zweigniederlassung Ber lin derart

Profk'ura erteilt, daß er nux in. Ge1 nein- {aft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr, 1394 Kaßan & Co. Grsellschaft mit befchrän kter Haftung: Kaufmann kob Gerson Kahan ist nit mehr Ge- [ch iftsführer. Bei Nr. 15817 Cab- Gryenesfilef2geosellshasft uit be- schr tier Haftung: Die Prokura des Q | ai Brenninkmeyer i} erloschen Dr. Nudolf Brenninkmeyer in S bene ist zum weiteren Ge- führer bestellt. Bei Nr. 16 024 Aundra Film Vertriebsgosell- beschränkter Saftung: vom 9. März 1922 ift der Svertrag bezgl. des Ge schäfsts- ändert. Bei Nr. 16 380 tbrdpler Verlag Gesellschaft es6rünkter Hastung: Schrift- Meller ‘Artbur Lokesch ist nicht mehr Ge-

al bas

schäftsführer. Direktor Willy Stuhl- fel M6 harlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr.

21108 Bazar für Kunstgewerbe Ge-

felscast mit beschränkter Hastung: Kaufmann Jacob G. Kakan ist nicht

a hr Geschäftsführer, E Nr. 22 281 brik für Nohstoffverwertunn Ge- “lfehaft mit beschränkter Haftung: mann Walther Treu ift. nit mehr \ch¿ftsführer. Kaufmann Carl Saf- in Berlin ist zum weiteren Ge- tsführer bestellt. Bei Nr. 22 535 Deutsce Sa{tbaugesellschaft mit be- \Hränkter . Haftung: Dem Karl N in Verlin und dem Ernst

Rüurnt DeTA er Kap in Berlin ist derart Prokura er- teilt, daß ein jeder von ihnen in Gemein- haft mit einem anderen Prokuristen zur Nortret una der Gesellschaft berectiat ift. Tie Prokura des Marx Nitter it er- [oschen Bei Nr. 25 490 Eisenbahn- : TritvuftrieGaugesel!schaft mit be- \Hränftter Sastung: Kaufmann Ernst Bode t nit mehr Geschäftsführer. Kaufmann Carl Ernst Müller in Char- lottenburg, Kaufmann Wilbelm Linser in

N)

ilen so! wie die Veratung |

c 1% dimtbcetit I

Bor Tin. In das Handelsregister L ist heute eingetragen worden: Curt Loebell, Loebell, Ka ufmann, Berlin - Nr. 62868. Dr. A. S G0, Berlin. ©O fsene haft seit dem 17. Sept Gesellschafter sind: Dr. hofer, Kaufmann, Charlotten Wohr, Fabrikant, Charlo Nr, 62009. Merkel, Zimmermann, Gablonz ;welgniederlasjung in er Firma: Merkel,

2

4 Ft

4

seit den

Ha! nD elsgese Use

19 20. (Se

Nr. 62 872 Sh öneberg. Kaufmann, Ber hard Inhaber: man Berlin. van. even, Nr. 6774 Otto Berlin- Da ioS

Inhaber: Berlin.

Nr.

(Sri Die

Mat «L Comp

manditgesellshaft. Der

Bureau Etvald burg: ¡it erloschen.

Kommand dilkeselt

it beteillat, «f Bermann, lautet jeßt: berige Gesellschafter alleiniger Inhaber der sellschaft ist aufgelö Aördlihe Vororts

Gesellschaft VBrenke

Vorlin - Reinickendorf: shoft ift auf*elöst. Die loschen. Bei Nr. «& Gv., Verlin:

aufaelöst. Die Firma Bei Nr. 59 152 A rsaber Erich Schöneberg: T lassung tett:

hier erloschen. Nr. aroßhandlunag, Kt rut Wohlfahrt,

Boi Nr. Berlin:

ist

der

Berlin. Ne

Wilmersdorf.

In unser Hand ist heuie unter

O. S., als ihrem ( niedertass1 ing der chränkter Haftung Schwarz, Gesellschaft

Nr.

in

eingetragen rvorden. Geg A) Sattlers, {sbe sondere der

Beuthen, O. S., unter stehenden offenen Hande:vg? Q-R. A 6791 16, Die Gesellschaft i niederlassungen zu errichten,

Mas zu beteiligen. träat 909 000 M.

Schwarz in Breslau und

ist fell \\tändig zur V A fe llschaft befuat. Die Ge warz, ‘Sedan warz

Oktober E Berlin-Mitte, Abteilung 152.

{b Ir. O2 Berlin. Jnhaber:

h

4

ttenburg. Stein Mt, Verlit,

Stein Zimmermann Filiale Berlin. Offene

1

chafter sind die

Ghariíes Singer, (Sharles N Nr 0)

Zannenbauni, Bernhard De 2 874. Verlin-Schönever4,. L ebenda. Markert Nachf folger, Firma t: Vaul Sémon. Bei Nr. p., Verlin: Jeßt Kom- Kaufmann Dr.

Nicolas Novaë. Nicolas Firma. st. Bei Nr. 47 891 Electrizitäts3- «&r

3

Die Firma 62 678 Vfaehler Die Gese

e

2Bilhelm H. Ärueger,

1922.

[79372] teilung A 307. Curt Schöneberg.

Maischhofer Ha ande els D esell ember

Al fo m S

1922, Maisch- »UTg, Ernst

«C mit

unte «f

1, Dr

efellf Kaufl le ute: | Josef Merkel, Berlin - Wilmersdorf, | [Erich Zimmermann, Gablonz a. N. Nr. 62870. Alfred Peiser, Char- lot tenburg. Znhaber: Alfred Peiser, Kaufmänn, eben = Nr. 6287 1 Karl ZSelmer, Charlottenburg. Tnhaber Karl Selmer, Kaufmann, ebenda.

Dr l 3. S, Mauf- Erich Inhaber:

Bei 4

S „9

[autet 10 878

jur. Herbert Kersten ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gine Kom- manditistin it eingetreten. Bei Nr. 01219 Vetter «& Stenger, Berlin: Prokura: (Flias Schott, Berlin - Schöneberg. Bei Nr. 51 284 Gebrürer Piket Berlin: Der Kauf- mann Sigiêsmun B, Tarnowiß, ist in die Gesellschaft als »ersönlih haf- tender G 4 Uschafter S Bet Nr. 5306 Levy «& Goldschmidt, vi D Beschränkung der Ver-

retungsbefugnis der Gesellshafter ist s ehoben. Bei Nr. 53 140 Dampf- wäscherei Movoewe Salo Stern, Berlin: Die Firma lautet jeßt: Salo Stern. Bei Nr. 55 873 Technisches

Franz, Charlotten- Die Prokura der Martha Koepsell Bei Nr. 57 341 Martin

olff Holzaroßhandlung, Char- lottenburg: Gesamtprokuristen: Michard Barndt, Freienwalde a. Oder, Rudolf Cicßler, Charlotienburg. Bei N 59 447 Rateitschaf, Gauß «& Co. tommandi tgefellschaft, Berlin: Jett , offene Handelsgesellschaft. Der Kommanditist Max Zahn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Bei Nr. 60 040 Nubin «& Langaftadt, Berlin: Die Firma lautet jelzt: Rubin «& Co. Der Kaufmann Wilhelm Lang- stadt und der Kaufmann Caetel Schott sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Alexander Nubin ist als Kommanditist aus der Gesellschaft aus- geschieden und gleichzeitig als persönlich haftender Gesells{hasler in die Gesell- {chaft eingetreten. Bei Nr. 60 294 Gebr. Z M Berlin: ekt

haft, Ein Kommant itist 62010 Novak

Die Firma Der bis- Novak ift Die Ee-

H ri, Gesell- ist er-

llschaft ift rloschen Treichel Berlin-

Hauptnieder -

‘Neudamm. Die Gelöscht die 51 258 Salomon Zazko Flaschen-

1Fölln. 57104 Hilde van Straclen, Berlin-

A G

|

10, Q, ist berechtigt,

20

in

sells; ¡fler Arnol ld

Ga A E A q

Firma ifi Firmen:

02 020 Nr.

Nr,

Verlin, den 16, Oktober 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtei sung 86. Ieuthcn, O. S. [79888]

elé ‘register Abteilung B 215 *die in Siß, bestehende Zweig- Gesell [c ast Firma Eifeuwarengroßhandlung

mit beschränfter Haf- tung in Breslau unter gleiher Firma

Beuthen

be- „R.

mit

nstand

S

Unternehmens ist der Handel mit Eisens-, Polster- und ähnlichen Waren, Fortbetrieb Breslcuu mit einer Zweignied derlassung In

der zu

der Firma

N. Schwarz Eisenwarengroßhandlung be-

ellschaft A 932 —.

Zweig- aleiha rtiae

Unter V E zu erwerben oder sich an

Das Stammkapital Geschäfts führer find die Kaufleute Arnold Schwarz und Mar

no Sch{chw Arz

in O O, S.; jeder Ges) äftsführer

a der Ge-

und Juno

Han \ amtli en ter und ? nter Aussh!l ‘des Grund bes un n der darauf A A e 1schulden, mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma nach dem Stande der Vlianz vom 31 Dezember 1921, die mit einem Uebershuß von Aktiven über die Passiven von 1 332 435,38 A abschließt, dergesta [t ein, daß Das ( eschäft om 1 L Januar 1

als auf Rechnung der neuen Gesellscha geführt angeschen wird. Der Wert dies ser (Sinlage beträgt 900 000 M, wovon auf die Stammeinlage des Arnold Schwarz 350 000 4, auf die des Ino Schwarz 300 000 4, auf die des Max Schwarz

250 000 M4 angerehnet werden. Die Ge- sellschaft übernimmt die noch bestehenden

fell-

| Steuerver} ficht ungen der früheren Gesell

schafter dem Reichsfiskus gegenüber in Hohe von 432200 M. Der über die ammeinlagen die Steuerverpflich-

UunD (F «ise nwa rengroß handlung in 239,396 M

Breslau mit ist den [rül eren Gesellschaftern bar ausgezahlt. effentlihe Bekannt N der Ge Feli haft, deren Gesell shaftövertrag am 13. Dai 1922 fest gestellt ist folae n im Deutschen MReichs-

anzeiger. Der Kaufm ann Paul Misch in

S

Mea D S, Und dem Fraulein Marie Nak aus Hohenlinde ist Gefamt- prokura für die Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., dergestalt erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Zweigniede erlassung berechtigt sind. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 0. tober 1922 [79889]

Eonuthen, O. S,

In unser Handelsregister Abteilung L ist heute unter Nr. 216 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Uhren-, Golowaren-, Optik-Ver- trieb (ilgov) Gese!lschaft mit be- schränkter Haftung“ mit dem

Beuthen, O. S., eingetragen Gegenstand des Unternehmens Handel mit Uhren, Bijouterien, GBold- waren und optishen Waren fowie die

Ausführung aller einshlagenden Ar dieses Zweckes ist di gleichartige oder ahnliche Üntc ernehmunge n zu erwerben, sich an solhen UÜnter- ed utunden zu beteiligen und deren VBer-

In rbeiten. Dur (S “rreidung

diesen Ge [ch{ äftszweig te Die Gesellschaft befugt

tretung zu übernehmen. Das Stamm- fapital beträgt 100000 Æ. Geschäfts- bier M ber Kaufmann Vsfar

Fander sen. in Beuthen, D. & libe Bekanntmachungen der E derem Gesellschaft vertrag am 26. - Sep- tember 199 2 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Beuthen, O. S.,

den 14. Oktober 1922, RIanliccenmecsO,

In das Handelsregister Abteilung Á ist bei der unter Nr. 106 eingetragenen Firma E Skmmozi, Grof: Floit- veëï heute eingetragen: De E lautet

esellschaft,

C|L

[798 90]

O

| folgen

ießt: & ruft Simmon «& Co. Offeue Zandelsgesei üschaft. Der Hausmaliec | Henry Adolph Junge in Groß Flotlbet) jt in das Geschä it als perj jónlich ) haftender Gesellschaf ter eingetreten. Die Gesell- schaft hat am 30, September 1922 be- gonnen. Blaufenefe, den 18. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Bochum. [79379] E in das Handel®Sregijter des Anmtsger ichts Bochum:

Am 23. September 1922:

Bei der Firma Abraham WVonn zu

Bochum: Die Firma is erloschen. H.-M. À 1352, Am ‘25, September 1922:

Die Firma Max Salewski zu Bochum und als deren Inhaber der Kau a Max Salewski zu Bochum. H.-N. A 1904,

Am 26. September 1922:

) Bei der Firma Lauz & Co. Jn- dußtrie- und Baubevarf Kommandit- gesellschast zu Vochum: Die Gesell- [chaft ist au fgelöst und die Firma er- loschen. H.- N A 1863.

b) Die Firma Stein «& Vicefhaus Gesellschast mit beschräukter Haf- tung. Sih ist Bochum. Gegen- stand des Unternehmens is der Un- und Verkauf von Eisen, Mohren, Metallen und verwandten U tifeln sowie die Pebernahme von Vertretungen in

n a

=ch

diesen Artikeln, ferner die Bete ¿iligu an anderen Unterne bmungen. Stam! kapital beträgt 100 A M. schäftsführer sind die Kaufleute Gust Stein und Wilhelm Viefhaus, beide zu Bochum. Der Gesellschastsvertrag il vom 19. September 1922. Jeder Ge- schäftsführer ift allein zur Vertre tung und Zeichnung der Firma berechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge esellschaft er- clgen ledigl lich durch den Deutschen teibéanzeiger. H.- N B 410.

c) ¡Die Firma îidter & Witte Craftfahrzeugvertricb Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Siß ist Bochum. Geaenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Kraftfahr- zeugen und M N Stamm- fapital betr ägt 51 000 Zeschäfts- führer sind die A Franz Büder zu Bochum, Fri Witte zu N bum und Gustav Winkelmann zu C} Der (Be- sellschafté ist vom E ‘Spt tember 1922. Je zwei Geschäftéführer sind zur Vertretung berechtigt. Die Ge} schaft wird durh den Tod eines Gesel [\hafters und dur Kündigung aufgelöst, Die

e Goc

es

aD Lu

E

Der raa

eld

spiele Gescilschaft

abre nit

n

Ja 1? 1E Ne M t5hro@ 1tn [AYTES UND |

Bekanntma

jeden

P

D.-N. B 411 Am 29, September 1922:

Die Firma Nobert Nose zu Bochum und aló deren Inhaber der Kaufmann Robert Nose zu Bochum. De m Kauf- mann Karl August Vtose Bochum ist Prokura erteilt worden. A 1909,

Am A Oftober a) Die Firma Vertriebsgesellschaft für Jnd1 fi rieerzeug mit be- schränkter Haftung, Siß i Bochum. Gegenstand des Unterneh mens sind Han- sgeschäfte aller

N

und Verkauf von en für Industrie und tammkapital beträ

11 7A T De

Gesellichaft erfolge: en Reichsanzeiger. N Die Firma Gebr. Meitmar und als Kaufleute Wilhelm lugust Plänker, beide zu Sesell asi t etne A und hat am L egonnen, H.-M. Am Bei der Firma Paul 9 Bochum: Die Firma H.-R. A 787 .

R

Q

vert rag if 0m 29. l anntmachun gen

deren Gesellschafter e

offene

NUE insbesondere der

Me darT Landwirtschaft. at 100 000 M. L Kaufmann zu Bochum. Sep-

n DULM) Den H.-R. B 412. “Plänker zu

Plänker und Weitmar. Die Handels» er 1922

s I Io

_A 1906. 2 Df robe 1922:

Nengelberg zu ist erloschen.

Am 4. Oktober 1922:

a) Die Firma Hermann Günther zu als deren Inhaber der Gas Günther zu Bochum.

Bei der Firma hütte-Fahrendeller

PBarkhaus

H.-R, Bochumer Hütte

Bochum Bochum und wirt O A190

Eisen: Heing-

inazizt ‘L Dreyer zu Bochum: a) am

3. Oktober 1922:

Murray zu Vo hum, b) 1922. Dem

Bo: him

der Weise, daß sie in einem A Prokuristen und Vertr etung

D A9

Dem Kaufmann Erich

am 4. Oktober

em Ingenieur Karl Breuer zu ind Prokuren erteilt worden 1 Bemeinschaft mit

Zur Zeicn! un

der Firma berechtigt sind.

b) Vei der Firma Weflfalig-Dinnen-

vahl Afktiengeselif [chaft zu Bochum: Die n der Hauptv« sammlung vom / August 1922 besch] sene Erhöhung

es Grundkapi tals U 3

Millionen und

1 MiVion Mar? N fta ittgefunden; es Dea 1B I Millionen Mar j H.-MN. B 29.

c) Bei der Firma Maschineitfabrik

Vaiige S Treppman bochum: Der Bange ist aus ; der den, Der mann d. ÁÀ.

sellshaft als

Die . Firma

Gefell

zu W

eit tmar / U lautet ieß {abrik Trevpmann & Co. der Ge sellschaft ist nur de Gustav mächtigt. Am 7. Oktober

Gesellsch Betriebsführ er

Gefell [schafter

Treypmann zu Alte H.-N. A 1456.

n zu Alten- after Clemens haft ausge] chie-

Otto Dall- ist in die “Ge- eingetreten. 1 Maschinen- Zur Vertretung r Gesellschafter nbochum er-

1922:

a) Bei der Firma Elektricität8werk

Westfalen Aktienge es Bochum : Direktor Karl dein Vorstande ausgesd

b) Bei der Fir

ma Dattung zu Bochum: \chafterversammluna vom 192 hat die Auflösung beschlossen, Die Vertretu Ewald Neuhaus ist beend: vorsteher Wilhelm Mürk dorf ist zum Liquidator D B 379.

¡eden.

felischaft zu Müller ist aus H.-N. B 94.

Agollo-Lich t-

mit besch{chränkter

Di

Die Gesell- 23. September der Gesell/ chaft efugnis des et. Der Büro- ens zu Düssel-

bestellt worden.

N( sb NCSD

) Bei d DETr Firm Na Hans Rave P Co.

; zescllschaft mit beschr

nktter Haftung

zu Bochum: Die N ijt be- endet und die F Firma erlcschen. H.-N. B 290.

Um 9. Oktober Bei der Firma Kreis ndustrie-Baugesellscha em Bauunternehmer Rud 3ochum ist Prokura H.-N. A 1673.

Am 10, Oktober

S

- -_

G

1

3 «& UAlthaus3 n j Bochum: ¿dolf Hostnik zu erteilt worden.

1922:

Die Firma Apollo - Lichtspiele Ewald Neuhaus zu Vochum und als deren Jnhaber der Kaufmann Ewald Neuhaus zu Düssei? orf. Dem_ E mann Thecdor Zimmermahn zu Bochum

ist Prokura erteili worden

Ebingen. z S Han dels firmen wurde

beute b

register für Gesell\c

H.-N. T 1908,

79891 1] Haft Zs Firma

Cer

ei der

Zürtt, O n- 11d Cellitsoidiwaren-

fabrik Dätßingen G. Dättingen folaen des

1. Der alleinige Ges Schaible, Kaufmann die nommen.

2, Zum we

Geschäftsführung iteren Geschäft

m: b. H. in

eingetragen :

fellshafter

l Julius in Dißingen, selbst über-

sfüßhrer wurde

durch Besbluß vom 30. August 1922 be- stellt: Karl Arnold, Kaufmann in Dätßingen.

Den 17. Oktober 1922.

Amtêg ericht Fe Obersekretär Gla.

Pil ir inzenn. [79892]

Im Handelsregister für Ge sellschafts-

firmen wurde beute eingetragen:

Firma G

Han “No

MICDL

a) bei der Sohn, offene Vöblingen: {chck aft bat fe (If Baftor

D}!

auf elóft.

bént Mecht auf Fortf 1edoh chne Forde rungen, keiten und Vorräte if} a

Kündigung darf innerhalb der ersten zwei

schaft mit beschränkier

elsge‘ellschaft le offene Handel

. Merker u. in

Saesell-

sich durc f Uebereinkunft der Ge-

Dal as

Ges äft mit der Firma, !

ì Verbind dlich- uf eine Gesell-

Haftung üver-

steht j gegangen. Die Firma ist erloschen, Lgquk- balion ift nichi erforder ich.

b) Neu irma G. Merker «& Sohn, zaît mit beschränkter Hastung i! Blblingeaz Errichtet durch notariellen Vertrag vom 19. Sep- tember 1922, Gegenstand des Unter- ne Her} stellung und der Ver- tri wirtschaftliccer Maschinen und Ve ! itel E der Handel nit elden. Die Gesellschast E berechüigt, zur Erreichung L as leihe oder ahnliche Ges hâfte zu erwerben, sich an

solhen in jeder Form zu beteiligen überhaupt alle M- -ßinahmen zu ergreif n und alle Geschäfte zu. unternehmen, die

(Srreihung oder Fi örderung des Ge- ts2wecks unmittelbar oder mittel- ; dienlich erscheinen. Stammfapital beträgt 1 000 000 Die Gesellschaft wird durch einen mehrere Geschäftsführer vertreten. n mehrere Geschäftsführer bestellt, ein jeder allein vertretungêbereh tigt Uls Geschäftsführer sind bestellt: 1. Goit- L E Kausma inn in Böblingen, D Nerfer, Ingenieur in Böblingen, Adolf Kaufmann in Stuttaart. ls at eingetragen wird veröffent- licht: Die Gesellschafter Sottlieb und Dito Merker bringen das im Grei register des Amtsgerichts Böblingen einy aetragene Handels ¿geschäft unter Fer Firma G. Merker u. Sohn mit dem Y Nechic der Sbeivina der bisherigen Firma ohne die Forderungen, Verbindlichkeiten Vorräte nah dem Stande vom 1. Oktober 1922 in die neue Gesellshaft ein, und zwar: 1, das E der Markung Böbli ngen Geb. 10 der Sindelfinger Straße 29 a N ‘am Fabrikgebäude Sofr aum um den Preis bon 700090 46, 2. samtlihe am 19. „September 1922 vors

De

erde jo ift

UNd

handen gewesene 3 Vasinen Werkzeusce und Einichtungsgegenstän de um den Preis von 1400000 4, zusammen

2 100 000 A, wovon dem Gottlieb Merker 1 400 000 Æ und dem Olto Me rér 700 009 M gebühren. Die Stammeinlagen dieser beiden Gesellschafter werden auf den

Ginbringenépreis angered N chre Stammeinlagen sind dadur v oll geleistet Den M tehrbetrag haben fie an die Gefell.

schaft zu fordern. - Die Bekanntmachungen der Firma er- fi durch den Deutschen WMeichS-

anzeiger. i Den 17. Dktober 1922. Amtsgericht Vöbiingen.

Obersekretär Gla ß.

e ——

ERORE D Îngen,

Im Handelê2register für Gesel firmen murde heute eingetr: 208 MWürttemberaifche Fischzentra Gesellschaft mit beschränkier Saft tung in Böblingen: Errichtet durch notariellen Vertrag vom 30. September! 4 O 1022 Ge renstand des Unterneh mens ist der Großh andel mit Fischen und der Betrieb einer j räucherei- und Marinieranstalt. Zur Er- reihung ihres Zwecks ist die Gefells Lat befugt, gleihartige oder «ähnliche Gef chafte zu euwverben, sich an solchen in jeder Form zu beteiligen, überhaupt alle Maßnahmen au ergreifen und alle Geschäfte zu unter nehmen, die der Erreihung oder ¿F OTDes rung des Gesellschasi fes unmittelbar oder mittelbar als dienlich erscheinen. Die Errichtung von Zweigniederlassungen in íIn- und Ausland ist zuläsfig. J Stammkapital beträgt 300 000 M. Gesellschaft wird durch e Geschäftsführer verireten. Werden Geshaäfts fül E g (lt, so wird d j jeweils ibre “geré ‘gelt, Als alleiniger

ist bestellt: Albert mann in B öblinget.

‘inget ragen wird veröffent sellsdafter Albert Henzgler

Böblingen, leistet er auf die Ges im Stund buch von Böblingen Heft* 1556 a Abt, 1 Nr. 2 eingetragenen Anwesen der Markuüung Böblingen Parz. 2126 10 a 76 qm an der elfinger- und Blum ¿nftrale samt der Ges äftseinrihtung auf B etricd einer Fishräucherei- und Marine ilt zu 50 (00 M überträgt und den Rest bar

et inbezahlt, 3 tahungen der Gesell\{af den Deutschen

Die inen oder mebrere mehrere dUrch (C Ns

Al

1 in

ed Einlage dadurch, daß schaft das Eigentum an dem

2ils

Sind

Die Bekannk erfolger durch anz eider.

Den 17. Oktober 1922.

Amtsgericht Böblingen, Obersekretär Gla ß.

U L

RBolkenbain. 798 2306) n Unser Handelsregister B bei ce unter Nr. 6 eingetragenen „Uit Neichenauer Niederbrunien ui St. Annaquelle, m. b. H.“ ist heute eingetragen worden, daß das Stamt- kapital auf Grund des aaa Ua der Generalversammlung vom L März 122 um 57 000 4 erhöht worden ist und 1 102 000 betragt. Volkenhain, del 16. Oktober 1922, Das Amtsgericht

ero

G da -ET As

20

b L r

Verantwortlicher Sriftleiter Direktor Dr. T y rol in Charlottenburs, Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrai Véengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Menger ins)

iy Berlin.

| Druck der Norbbeutsden Bucbdruckcrei und

Verlagsanstalt, Berlin, L (Mit

Zilhel:nstraße 3% Warer.zeichenbeilage Nr. 93 A u. B.)

s R229

ck:.- E Wi E

Ce E 7 Er Er e P E

Nr. 240.

«D W eite zum BDeutfchen S

| Berlin, Dienstag, den 24. Yktober

Gentral-Handelsregister-Beilage 2ichSanzeiger und reußischen Staatsanzeiger

1922

JEIET

Befriftete Anzeigen

en drei Zage voc dem Einrüctungstermin bei der GWeschäftS’tele eingegangen tein.

4) Handelsregiite

[ L, | Generalvers: ammlungen, (welhe die Zeil, Vor standsmitgliedern, die ‘Alleinver- treten. Aus dem Gesellschaftévertrag i: [7 93801 lbe s ck-/ l Und n Zweck der „General- tretung der Ge ¡ellschaft au übertragen. | wird noch bekanntgegeben: Die Fest- Tonn, E Nut ammlung ag Iren mu ß, erlasjen der | Der § 3 lautet nunmehr: Das Grund- | segung, der Zahl der Vorstandsmitglieder Jn das Handelsregister wurde ein- Aufsichtsrat oder die personlih haftenden | fapital der Gesellschaft beträgt | und die Bestellung des Vorstands so- getragen: i | Gesellschafter dirs Bekanntmachung in e 0s 00 _, in oen, Zwei Mil-! wie etwaiger Stellvertreter von Vor- L 4 Abteilung A. E | den Gesellschaftsblattern. Alle Bekannt-| lionc Siebenhunderttausend Mark, | {tandsmitgliedern erfolgt durch den Vor- Nr. 1647 am 10, Oktober 1922 bei ma hungen der Gesellschaft gen tm| einç al in 2790 auf den Inhaber | sîißenden des Aufsichtsrats in Gemeins- | der Kommanditg esellschaft in Firma Deutschen Reichs. und 1} Lautende L zum Nennbetrage voni schaft mit dem stellvertretenden Vor- Renatengrube Morrein «& Co. in Staatsanzeiger. Folgenden Persone | je 1000 sißenden. Ist der Vorsizende des Auf- Godesberg: Vic Ges ellschaft ist aufgelöst Profura ertcilt worden: Arthur Wag ner | Dampischisffahrtsgesell schaft Argo, | ctórats oder sein Stellver‘reter dur und die Firma erloschen A in Q Bren nen, ¿riedrich Heinrich Gornclius | Bremen: Direktor Gustav Ernst | Kran nkheit oder Abwesenheit an dez Nr. 1975 am 10. ©O Oktober 1922 DIE M Bremen, _LWalther Ver: cnhard in Char- Giässel iy Bremen ist zum Vorstan2ss- | Ausübung der vorbezcineten Nechte Firma Jakob Hen: rich in WVonu, lottenburg, Wilhelm Schneider in Berlin- mitglied bestellt, | verhindert oder ist die Stelle des Vor- Yheinwerst 10. und als deren Inhaber Schmargendorf, Bankdirektor Heinrich Hansa Terrain Gesellschaft mit be: | stBenden des Aufsichtsrats odér feines der Kaufmann Jakob Henrich in Bonn. | Roth in Bonn, Bankbeamter Adolf Tung | s{rüukter Haftung i, Liquid, Ste bertrdtare hie besebt, io stehen die Abteilung B U Bon Ein N er dieser Prokuristen ist Bremen: Der Liquidator Johann | vorbezeichneten Nechte dem Vorsitzenden îr 333 am 11. Dftober 1922 bei der ermädtin!, gemeinsam mit einem per sôns Christoph Graudus ist an 9 Ae ust! des Aufiichtsrats bzw. seinem Stell- | Gef haft mit besränêter Haftung in lich haftenden Gesellscha fter oder mit | 1922 gestorben. Der Abtei (ungsdireftor | vertreter so lange allein zu. Die Be- | F Rheinische Treuhand Gesell- einem. anderen Prokuristen die Zweig-| Carl _Lud? wig Wessels in Bremen ist| rufung der Generalversammlung erfolgt {czaf mit beschränfter Haftung in niederlassung Boîn zu vertreten. | zum Liquidator beste It. L durcch e öffentliche Bekannt- Boun : Das Stammkapital ist auf Grund Vonu, den 19. Oktober 1922. | Nvrdwestzeutsche Terrain - _Gesfell machung dergestalt, daß zwischen der des Gesellshafterbeshlusses vom 2. Vk- Das Amtsçericht. Abteilung 9, | shaît mit besHröufter Haftung | Bekannt As und dem Tage der tober 1922 um 60 000 46 erhöht worden | : R i Liquiv., Bremen: Der Loutbat tor Seneralversammlung eine Frist von | UnD beträgt jeßt 100 009 Ab. Der Gegen- Eonn. [79896] | Jo ha 1nn Chri itoph Gr: JuUdus ift S4 mindestens achtzehn Tagen liegen mußt. | c D des Unternehmens ist dahin weiter In das Handeléregister B ist heute J Auaust 1 E gestorben. Der 9%, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft | ausgedehnt werden daß die Gesellschaft unter Nr. 607 die Gesellschaft mit be-| teilungëdirektor Carl Ludwig Wes erfolgen dur den Deutschen Neichs- bef igt ist Zweigniederlasf ungen zu er- {ränkter Haftung in Firma Schw enznex| in Bremen ift zum Liquidator b anzetger (auten richten. Als Geschäftéführer ist weiter & Co., Handvels8gesc E mit be- Of rveich - Gesellscaft mit h SED bestellt der Kaufmann Friedrich Wilhelm schräu ‘(er Hastung mit dem Siße in| schränkter Haftung, Bremen: Di AuSge! genan Friß Weiler Me Brühl. Durch Beuel a. Nh, ‘e eingetragen en. Der | an Iohann Christoph A raudus erteilte Ing, Gesellschasterbeschluß vom 2. Oktober 192 922 Ge sellschaftsvertrag ist am 1. September | Prokura ist am 9. August 1922 er-| in D Lis stnd die "88 2, 3,6 ‘und U geändert Die 1922 ab- esd hlossen worden. Die Gesell» los; i / | Oa! L ta! Gesellschaft wird M ch einen oder mebrere schaft ist auf unbestimmte Zeit ab- | Ver | das von ihm 2 Inhaber Geichäftsführer vertreten; sind mehrere geschlossen. Jeder Gesellschafter ist be-| n E ee G G ild & Lange- bestellt, so ist jedec berechtigt, die Bejell- rechtigt, mit albj ahriger Frist die Gesell- | loti in Vresden-Cosseb ‘aude betriebenc {aft allein zu vertreten. [haft zu kündigen | ¡Fabrikations- und Handelsgeschäfts nebst Men doc a 12 Oktobe r 1922 bei der Gecen stand des Unternehmens j Der ¿Imma u! 1d den Zweigcniederlassungaen Firmx Rheinische Kohlenhaudels- Greßhandel mit Lebens- und in Berlin, Bremen und Königsberg gejeilshaft mit beichräufter Haftung mitteln jeder Art sowie ver | Maren L Stand, vom 30. Sep- | in Bonn: Der Kaufmann Dr. Pe E E Das Stammkapital | C ist au im | DCnD . S ?inzelnen Heinrih Schaefer in Beuel ist als Gz- 20 000 #. Gesäftéführer sind Ka | weitestez allen na | it M A S ¿führer ausgeschieden. R Swe enzner in Beuel un G i inder der Gesell- 31 „am 7. Oktober 1922 bei der x f in Köln-Braunsf H Ia D: 1. gonlul a. V. ¿5ranz esdner Bank, Filiale Gesellschaft wird dur einer oder e - ft. | Carl Cduard Kehding, 2, Elisabeth O E A EL d EINE ern l Ot O Gs Ha L zesellshaft in Voun: Geschäftsführer gerichtlih und außer- | P cargaretlje Auguste verehel. Dr. Lange | 9 Heinrich Birkenbeil in gerichtlich vertreten. Sind mehrere Ges | iger «& Wil Gef q | E A Se, A E R loschen. : afts ‘führer besi lt, so wird die N | aft nit be? Pv AnbieL SafA ; g, tee E famtl ich es ( Nr. 01 am 10, Oktober 1922 bet der chaft durch mindestens zwei Ge | en: Gegenstand des Unter- | gierungêbaumeiste ; Firma Nhenus - Geldschraunk - Ber: führer oder durh eincn Geschäft mens ist Kommission Agentur und | in Bremen, trieb, Gesellschaft nit beschränkier und einen Prokuristen ver rtreten. icherung und alle damit im Zus | Hastung in Vonn: Die Ficma ist ge- Zeichnung der Gefellf ch: aft erfolgt j enden Geschäfte. Das | ändert in Rher: 18-Geldschrank, Ge: Weise, deß der oder die Zeich En | 99 000 R | sellschaft mit beschränkter Haftung. der gesriebenen oder auf med | Nr. 283 am 17. Oktober 1922 bei der Wege héèrg estellten Firma der C [ eschlossen hre 12 Thonwerke Heidgen, Gescll ihre Namensunte rschrift beifügen. Alle | Kaufmann Sohantes Gail fl mit beschräufter Haftung in Veröffentlichungen der Firma erfolgen | Kaufmann Fri Ge Hard oat SOLLEELI chlick: An Stelle des ver- nur im Deutschen Reichsanzeiaer. bücher, der Kaufman r Stadtrat H Denen Arthur Dubois ist durch Be- Bonn, den 12. Oktober 1922. Niemeyer und E Johannes Alb ) Hater M G 0 luß der Generalversammlung vom Das Amtsgericht. Abteilung 9. N Paul Gayer,! ohannes lbin estatter, fam M Februar 1922 ver Ingenieur Paul a L men. Die Gesellschaft VreSde e a | AÂrlet in Saint-Pierce bei Brüssel zum Braunfels. [79386] | vird, wenn mehrere Geschäft Sfüh rer Sage Weser Vktien- Ges: ifl führer bestellt. Die ne Nr L der Abt B des | vorhanden durch S lsschaft, Bremen. Geoenfstand Nv. 31. am 19. Oktober 1922 bei der Handels 8reaisters eingetraaene 0 ZCE der dur 53 des Un ternehmens it D rstellung A i QWIITNDELSTE( S eingetragene Gesellschaft | 00e T tnD der B ortrioh N y y T4 Firma: Grand Hotel Royal, Aktien- mit beschränkter Haftuna „Schloßhoter | einen Proku und der Bertrieb vo 1 Ñ arto en aller ¡esellschaft Boi! Nad dem Be: Bea iiale s Lee E 2e Art sowie der Betrieb von Ves | gee lschaft in t De Vraunfels“‘ ist erloshen machungen afen Die Deren 2 Ina schlusse der Ge N ung vom SWrgunfels, den 15. Ebe 1992. durch die V E L im ZU ang 28. September 1922 soll das Grundkapital | Das Amtsgericht. Brake Nr. 2 | seben, Deteiligung an gleid oder um 750000 4 erhöht werden. Diese Er- A |Winbfchilo «& Langelott Aktien: | a E S hol O ist erfolgt A : beirägt das Grund- Bredstedt. [79887] gesellschaft, Bremei, als Zweig- Ünfaban S aud) __ M an apital jet Br, 1200 0 0 Æ Ferner sind, Jy das hiesige Handelsregister A ist | niederlassung der unter gleicher Firma | Grundkapital bet O 500 u A die §8 5,1 17 und 19 der Saß ungen heute unter Nr. 68 die Fi rma Chri stian | n Dresden bestehenden Hauptnteder- O or ital be ragt 000 000 4. _VEL geandDe ri ivorden. Gs werden 62% auf den Matthiessen, Vieh- und Pferve- | lassung. Gegenstand des Unternebmens R E d Los L am 16. D eA zznhaber lautende neue Aktien zu je 1200 häusser, Bredstedt, t, Inhaber Vieh- | ist: a) die Erwerbuna und der Weiter- R be 4 G tas \Slossen. ck „Dorstand Lark ausge; A 1 chänd! Sh „iesen, | betrieb des von der Firma Windschild S taufrana Armin E Ei A und Pferdehänd! ev G [ristian Matthi ¡essen, ! D dj 7 A 2e A Holy | SUS der Ra ufmañn Johann Heinrich | Umtsgericht, Abteilung 9, Bonn. Bredstedt, eingetragen worden. | & Langelott in Dresden-Cossebaude be- Schüüren, beide in Br "Wis ci iht Bredstedt, den 28. September 1922, | triebenen Fabrikations- und Handels-| per Norit nie nee n pem Besteht T [79895] Das Anieaerde geschäfts (Unternehmen für Beton, | #5 ns ie Gesells C E A In das Handelsre egister B wurde heute Eisenbeton und TDiefbauten sowie | ¡hnen oder durch an Boa i icd unter Nr, 606 die Firma Darmstädter | Bremen. [79388] | Hementw: arenfabrikation) nebsi den | und einen Protutitèn vertreten. E

uo Nationalbank, Konmmnanditzesell-

haft auf Aktien, Zive lassung Bonn mit dem Sitze (Hauptniederlassung in G eiragen.

ist der Betrieb von Bank- und

Berlin), Gegenstand des Unternehmens

ignieder- zu Vonn | ein»

Handels 4

geshästen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1898 festgestellt und ge- ändert am 27 Bs 1899, 17. Februar 1900 20; Juli 1901, 18. April 1903, 4. Zuli 1903, 6. Juli 1903, 18. März 1909, 4 . April 1906, 8. November 1906, 1 Juni 1908, 18. November 1919, 23. März 1920, Ó August 1920, 15. April Le L, 20, November 1921 und 17. Juli 1922. Durch Veschluß der Generalversamm- lung. vom 17, Juli 1922 ist die ganze Saßzung neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch die persönlih haftenden -Gesell- [after und die Prokuristen vertreien, so- sern zwei derselbe en zusammenwirken. Das Grundkapital beträgt 600 000 000 4 und ¿erfallt in 50 000 Aktien über je 1200 4 n 5409 000 Aktien über je 1000 “Mt. Die Altien lauten auf den Inhab ver. Die Bes dingungen in Betreff der Dauer, der Kün- digung und des Aufhörens der Funktionen eines persönlich haftenden Gesellschafters werden bei dessen Eintritt von ihm mit S übrigen persönlich haftenden Gesell-

fern und

nlich haftende

“a E

Bankdirektor Dr, Katl

dem Aufsichtsrat vereinbart. erfo Gesellschafter Bankd irektor Jean Andreae in Berlin,

sind: Beheim-

Schwarzbach in Berlin, 3. Bankdirektor

Y Paul Bernhard in Berlin, 4. Ba Sigmund Bodenheimer in

Bankdirektor

B

in Bremen, Bankdirektor D

infdirektor Berlin,

Jakob Goldschmidt in Berlin, 6. Generafonful Friedrich Hinte

r, Arthur

tosin in Berlin, 8. Bankdirektor Dr. Dal [mar Schacht in Berlin, 9. „Bank- ireTtor Georg von Simson in Berlin,

10. Bankier Î Vremen, 11. Bankdirektor Emi

Dr. jur. August Strube in

[ Wittiens-

berg in Berlin.

In das Handelsregister is eingetragen: Am 13. Oktober 1922, AlEunst und Junendekoration Ge- sellschaft mit beschränkter Haf- tung, Bremen: In der Gesells after versammlung vom 26. September 1922 ist beschlossen worden, das Stamm- kapital von 20000 M, von 40 000 M4 auf 60 009 4, zu erhöhen. In der- selben Gesell\hafterversammlung ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [10] abs p e, Hervorgehoben wivd: Je zwei der Geschäftsführer sind bere bligt, die

Gesellschaft zu vertreten. Der Kauf-

ann Wilhelm August Joachim Carl Schubert in Bremen tit zum Ge- schäftsführer bestellt.

Bremex Holzindustrie Ufktiengesell- schaft, Bremen: In der Generals versammlung vom 4, Oktober 1922 ift beschlossen worden, das Grund ‘apital

um 13000000 M, von 12 000 000 auf 25 000 000 M, zu erhohen, Die Ma ist dadur durchgeführt, daß 3 000 auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 115 % auszugebende Aktien, aroß le 1000 M, gezeichnet worden sind. ÎIn derselben Generalversammlung ist der § 3 Abs. ! des Gesellschaftsvertrages wie folgt abgeändert: Das Grund- kapital beträgt 25 000 000 M (schreibe: Fünfundzwanzia Millionen Mark), ein- geteilt in 25000 Aktien à 1000 4. Chemische Fabrik „Unterweser“ Aktiengesellschaft, Bremen: Jn der Generalversammlung vom 14. Sep- tember 1922 ist- der ag gemäß [12] binsihtlich der §8 9 bie 9 vnd 11 abgeändert. Von N Aenderungen wird hervorachoben: Bei A des Unternehmens (S 2) ist das Wort „Vertrieb“ in „Betrieb“ ge-

Die Einladung zu den

ändert. ¡E Aufsichtsrat hat das Necht, beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen Vor-

standsmitgliedern, auch stellvertretenden

Zweigniederlassungen in Berlin, Bremen Und Königsberg t. P b) die stellung und Berwe tung bon Erzeug- nissen aus Zement, Beton, Eisenbeton und fonstigen Baustoffen aller Art, 0) der Erwerb, die N chung und der trieb von industri tellen Anlagen und indelsgeschäften 1eder Art und die Be- teiligung an solchen in e

Form, die zu dem unter a und b er- wähnten Geschäftszweck n Beztehung stehen, d) die Pachtung und Verpachtung von bewegliben und unbeweglichen Sachen und Unternehmungen, welcbe die Zwecke des Unternehmens (gleichartige oder verwandte) verfolgen, e) die (Fr- richtung von weiteren Zwe ignieder- lassungen im Jn- und Auslande. Das Grundkapital beträgt 19 000 000 4. Der Gesellschaflsvertrag ist am 25. April

Hore I L

S

F

Ac L Da

F

X

1922 abgeschlossen und am 16. VJuni 1922 fowie am 24: Juli 1922 abaecänderl worden. Vorstand ist der General-

direktor Dr.-Ing. h. c. Martin Wilhelm Langelott in Dresden. Sind mchrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird i Gesellschaft durch zwei von ihnen oder durh ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichts- rat kann einzelnen Mitgliedern des Vor- stands die Befugnis erteilen, die Gesell- schaft allein zu vertreten. ‘Prokura ist erteilt dem Negierungsbaumeister Dr - Ing. Walther Kunze in Dresden, dem kfaufmännishen Angestellten Otto Richard Strobach in Dresden, dem Pro- kuristen Gugen Camillo Wegeleben in Dresden, dem Megierungsbaumeister D Gerhard Nudolf Julius Lewe in Bremen, dem Prokuristen Willy Alfred Matthes in Bremen, dem Ne- gierungsbaumeister Albert Freudigmann in Königsberg, dem Oberingenteur Kurt Nittweger in Berlin. Jeder von ihnen ist berebtigt, die Gesellshaft in Ge-

| oder einem anderen Prokuristen zu ver-

können zwei Prokuristen die Gesellschaft | vertreten, Das Grundkapital ist ein-

geteilt in 2000 auf den Inhaber autende, zum Nennwerte auszuge bende | Aktien, groß je 1000 1. Der Vorstand

besteht aus einer

oder mehreren Per- fonen, welche der

Aufsichtsrat ernennt.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch öffentlihe Bekannt- machung mit einer Frist von mindestens 17A Tagen, den Tag der Veröffentlichung und den Tag der General {versammlung nicht mitaerechnet, in dem Gesellschafts- blatte. Bekanntmachungen der Gesell- schaft erfolgen dur den Deutschen

eichsanzetger. Gründer der Gesell- schaft, welche sämtlihe Aktien üver- nommen haben, find: 1. Kaufmann Johann Paul Ernst Reschke, 2. Kauf- mann Georg Ferdinand Reiszenweber, 3. Kaufmann Max Ernst Paul Crüfe- mann, 4. Kaufmann Friedrich Hofmann und 9. Kaufmann Heinrih Willige, sämtlih in Bremen. Den Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier Otto Schroeder, 2. Kaufmann Wilhelm Hermann Bens- mann, 3. Kaufmann Konsul Friedrich Wilhelm Holsing und 4. Fabrikant & Carl Georg Louis Enz, sämtlich in Bremen. Von den mit der Anmeldurng eingereichten Schriftstücken, insbesondere

von dem Prüfungsberichte des Vor- stands und Aufsichtsrats, kann bei dem Gerichie Einsicht genommen werden.

Hastedter Hecrstraße 203.

Anton Baecker Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Vremen: Tn der Gesellschafterversammlung vom 21. September 1922 it der § 10 des Gesellscha! tóvertraas dahin erweitert daß die Gesellschafterversammlung auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts- ührer cinem oder mehreren ‘von thnen

meinschaft mit einem Vorstandsmitglied

as Recht zur alleinigen Vertretung der

Gese Go gewähren kann. Jeder de Ge!chafts ihre! r Anton Baecer Wilbe he ist berechtigt, die

sel [chaft zu vertreten. Der mann Wilhelm Goesche U i

Havel ist zum Geschäft

| b Mae D | ter best tellt.

Gebe. Burutefter, | Die M O2 | Prokura ist erlof | Seer DI A ecte Bremer Tisch Geißler, Bremen: hiesige Architekt Wall 114. ie A «& Co., C eiensi lef er An Jo

_Profkura erteilt. Eûáros Beorsa1:D

24490012.

Finunau, Bremen: | mann Karl : | [ast erwor

D:

Pad ' Fromm

COCDLEMDECT dèr UÜliliven un Firma Œag ¡ros O Mülier CLUCLr Gilers, Wre j 1922 it l p

mann Johann Ihafter ein

3 zesclii aft

S H A L R s 6 POLrlu Der

tyoto E R Ss ¡e LLeITH, L l ene

V (L

| nent: Weim D

D 100) Aa (R CATA | tober 1922 ais Gejell | | A L | Den TTUReIN TuDre l Tie mw L444 4 J | Gerhard Gastm

Vie E

| Ti) ¿FTIEDOT I | E L E | Unter del Flrma

G, S Ul fiede, Br Cet.

Biebkommissionärs Jo on H \ G

ino nao leben 1, L U, Aa X L

+ it

„halt ; mittel? verfe Zut. nieu: Die an

.

= Bre

chn . 2

} T A o E A1 9 «4c I Lil ij

Seer v Ht

Y Luther, Bremen: _Das Ges mit sämt ichen S nl

übertragen,

veränderter jesäfts ( c c C des früheren A gang der in dem Forderungen auf ? aeslossen. Die Profura ist A L erloschen. Ernst F. Lindewirth, haæber ist der hic Friedrih Linderoirth.

A Li

Noenturen und Kommission, Schlachie O; Meyer «& Serroîïé, Bremeu: Am

1. Oktober 1922 sind der Kaufmann Sophus Carl Zuliué Hennings in Bremen und der ufmann Juan Francisco Gésar Blecher in Detmold

S Gesellschafter eingetreten. Seildem rene Handelsge sellschaft.

Naber «& Güörfe, Bremen: Mit dem l, Oktober 1922 ift der hiesige Kaufe mann Georg "Friedrich Verg unter Er» lösen seiner Prokura als Gefelle schafter eingetreten. Die an H. Mey jer erteilte Gesamtprokura ist am 99 tember 1922 erloshen. Mit 1 Oktober 1922 ift an Heinrich Ottens-

mi eyer dergestalt Gesamiprokura erteilt,

Sey» der

daß er berehtigt ist, die Firma zu- sammen mit einem anderen Prokuristen zu verireten. N. C. Rickmers, Bremen, os ig2 niederlassung der in Bremer! v bestehenden Hauptntederlassung: Pete

Andreas NicLmers Witwe, Sophie D. Bouraud, ist am 18. Januar 1922 vers- storben und die offene Handelsgesell« schaft hierdurch aufgelöst worden. Die Frma ist erloschen.

Reiners & Co., Bremen: An Malter Frieß ist dergestalt Gesamts- prokura erteilt daß ér berechtigt ist, die Firma in Gemei inschaft mit dem Pros turisten F. C. Fischer zu vertreten. Seiden- «Import H. Meier & Co.,

Bremen. Offene Handel8saesellschaft, begonnen am M Oktober 1922, Gesell- schafter sind „die hiesigen Kaufleute Heinrich Meier und Max Zeidler. Lanaenstraße 32. Schubert, Stoecker «& Co., Bremen. Offene Handelsgesellschaft, beaonnen am September 1922, Gesfells%hafter find die hiesigen Kaufleute Wilhelm August Joachim Carl Schubert, Georg Stoecker und Friedcib Wilhelm Wal- ther Demmer. Am Wall 149. Wente «& Co. Inh. Ley Wente & Herbert NRieckts8, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, beaonnen am 1. Okf- tober 1922, Gesellshafter sind die

Ang