1922 / 243 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann Ferdinand Fleischer, Breslau, ist alleiniger Jnhaber der Firma.

Bei Nr. 77290: Ñ warenvertrieb Esthimios Konstantinidis, hier, ist

Boi Nr. 8689, Firma Josef Meisels, Handelsgesellschaft. Kaufmann Wolf Meisels, Breslau, ist in das Gefchäft 2l3 persönli haftender Ge sells{after eingetreten. hat am 1. Januar 1922 beg

Amtsgeriht Breslau.

Die Firma Tabak: „Drieutefthi““

Die Gesellschaft

Brottorode. In das Handelsregister Abteilung B Firma Adler-Metallwerke, . in Kleinschmalkalden (Nr 3 des Registers) heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. datoren sind: 1. Bankdirektor a. D. C, j Meiningen, 2. Nicbard Hoffmann in Kleinshmalkalden. : Liquidatoren sind berechtigt, ieder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Bei Veräußerungen und Eingehung von Verträgen sind nur beide zusammen zur Vertretung befugt. Brotterode, den 29. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Burgdorf, Wann. [ In das Handelsregister A ist heute 22 Firma Jfidor Samuelson, Burgdorf, und al3 deren haber der Kaufmann Isidor Samuelson Burgdorf eingetragen. Amtsgeriht Burgdorf t. Hann., den 20, Oktober 1922,

Ul hi der

unter Nr

So as Hinbelienler A ift Len n das Handelsregister l le Nr. 61 bei der Firma Friedrich | eingeiragen:

Amtsgericht Burgdorf i. Hannm., den 21. Oktober 1922.

Handelsregister. Am 28. September 1922 ist eingetragen:

10, aft mit beschränkter Hafz Gegenstand bes Unter- Ueberwachung und F pung de3 Betriebs des bisher unter der

riebenen Kohlengeshästs; b) der Brennstoffen und anderen Waren; c) der Abschluß von Verträgen, deren End- tel dahin geht, den

nehmens: a) die

weden der Gesell der darin zu]ammengefchlossenen Gesellschafter zu dienen, Stammkapital: 000 000 A. Geschäftsführer sind: Kaufs leute Theodor Stremel und Ernst Feld« mann, beide zu Cassel, Wilhelm Sen der Maßgabe Gesellsbaft nur

nberger zu Cassel ist mi rokura erteilt, daß er die ) Gemeinschaft mit einem -Geschäftöführer oder einem anderen ellschaft vertreten kann. t mit beshränkter Haftung. Der aftsvertrag ist am 16. September Die Gesellschaft wird

1922 festgestellt. i Unterschriften:

f durch die | weier Geschäftsführer, b) eines tôführers in Gemein chaft mit einem rokuristen oder mit einem evollmächtigten, usaß: Die Verôò aft erfolgen durch den

Um 29. September 1922 ist eingetragen:

1, zu H.-M. B 333, Michel « Zudcker, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Cassel: Die Sie: lautet jeßt: Heinrih A. Zucker, vormals Michel « chaft mit beschränkter H plmann Seh ichel in Cassel ist nicht mehr sführer.

f, A 1394 Blunck «& oehn, Cassel: Die Gesellschaft | besteh

irma ist erloshe itteldeutsche aft Blunck «& Co., ( Die Gesellshaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

._ H-N, A 2174. Cassel: Die Firma ist erloschen,

Am 21. September 1922 ist eingetragen: Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Verlin, Zweigniederlassun Cassel. Gegenstand des Unternehmens i

B schäften. Grundkapital : 600 000 000 4. ersönlih haftende Gesellschafter sind: Dr. Karl Beheim-Schwarz- dah, Paul Bernhard, Siegmund Bode eimer, Jakob Goldshmid eneralkonsul Dr. Arthur Rosin, Georg von Simson, in

ungen der Gesell- eutschen Neich3-

irma ist geändert.

ist aufgelöst. TaveotencGesellf

Paul Poestges,

in Berlin,

r. Hjalmar Berlin, Dr. Augu l Wittenberg, Berlin. Den Kaufleuten Ludwig Boediker, kenberg und Wilhelm Kraf tlih zu Cassel ist eise erteilt, daß i Zweigniederla

rokura in der

l \sung Cassel gemeinsam mi einem persönlih haftenden Gesellschafter oder mit einem niederlassung ; Kommanditgesellschaft . auf Aktien. Gesellschaftsvertrag ist am 16. Aug 1898 festaestellt und wiederholt geändert. Durch Beschluß der vom 17. Juli 1 vertrag vom . ebertragung des 1 ir Handel und Industrie als Ganzes auf | die Nationalbank für Deutsch manditgesellshaft auf Aktien, unter Aus- \{luß. der Liquibation mit dem Rechte der Firma gegen ie Vertretun gt durch die PEOOI

U i s Gens lehat ; Titel geschieden. An seine Stelle ist der Kauf-

rokuristen der

Generalversammlung

0E iber Bie

land, Kom-

örtführung der i Aktien genehmigt. “der Gesellschafi erfo

önlih haftend persön id mächtigte

Direktor“ und dur die Prokuristen, die Vertretungsberechtigten jeweils nur zu zweien gemeinsam. Ferner wird bekannt- gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 20 000 Besen qu je 1200 46 und 54 000 Aftien zu je 1 M.

Am 3. Oktober 1922 i} eingetragen: Zu H.-N. B 378, G. Engelhardt «& Co. Chasfalla-Schuhfabrik, Aktien- gefellschaft, Cassel: Die Generalver- ammlung vom 9. September 1922 hat ie un. des Grundkapitals um 7 000 000 4 beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt Das Grundkapital beträgt jet 12 000 Æ Durch Generalver- sammlungsbeshluß vom 9. September 1922 ist 3 des Gesellschaftsvertrages nas Inhalt des Protokolls geändert.

Am 5. Oktober 1922 i} eingetragen :

1. zu H-N. A 139, Vügler «&

Kaiser Nachf., Cassel: Offene Han- pelagesellschaft. Persönlich haftende Ge- ellshafter sind: 1. Bauunternehmer ustav Becker, 2. seine Ehefrau, Hedwig geb. Kaiser, in Cassel. Der seitherige Wt haber der Firma is} gestorben. Die sellshaft hat am 1, Oktober 1922 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Gustav Becker in Cassel ist erloscben. A zu H.-:-M. A 1650, Th. «& E, Hofz- mann, Cassel: Kaufmann Neinhold primant in Cassel ist als persönlich haf- ender Gesellschafter in die offene Handels» gesellschaft eingetreten. reinermeister und EigeuarBalitae Ernst Hofmann ist aus der Gesellshaft ausgeschieden.

3. H-N, A 2205. Grenzebach «&

Nuhn, Cassel. Persönlich haftende Ge- ellschafter a: 1. Kaufmann Jakob tuhn in Cassel, 2. Kaufmann Konrad Grenzebah in Niederaula. Eger Han- 1E aft, Die Gesellshaft hai am 1. April 1922 begonnen. 4. zu H.-R. A 2160, Albert Koch, Nachfolger, Cassel: Der Uebergang der im Geschaft Pogranbeitn Forderungen und F auf den Grwerber Kaufmann Srnst Sen ist ausgeschlossen,

Am 6. Oktober 1922 if eingetragen :

1. zu H-N, A 1383, Gebr. Gund- lach Cassel: Die Firma ist erloschen.

N. A 2060, Arthur Urbach, |

2. zu :

Aer iN leute Indusirie, Nie- derziwvehren: Die Firma lautet jekt: Arthur Urbach Acerztlich - techiische Jndustrie, Verkaufs:-Centrale.

3, zu H.-N. A 187, W. Svindler, Cassel: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, Die Firma ist gelöst. Ges-

aft und Firma ist auf die W. Spindler

Ln chaft übergegangen.

« zu O.N, A 2206, Wilhelm Jeiter Cassel: Jnhaber ist Kaufmann Friedrich Wilhelm Jeiter in ale acn S E S unen Lassel. Inhaber ist Kaufmann Joachim VBlundck; Caifel

6, H.-N. A 2207, George von Secke,.

Cassel. Juhaber ist Kaufmann George von Seck in Cattel. Am 7. Oktober 1922 ift eingetragen:

Zu H.eNR. B 339, Dycéerhoff «& Widmann Aktiengesellschast, Ges \häftsstelle Cassel: Dem Oberingenieur Gustav Krebs in Wiesbaden ist Prokura in der Weise erteilt, daß er befugt ist, die Zwei E, der Gefellschaft in Casse gemeinsam mit einem Vorstands- mitglied, oder dem Stellvertreter eines solchen, oder mit einem anderen Proku- risten zu vertreten.

Amtsgericht, Abteilung 13, Cassel.

Chemnitz. 81080) In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 11, Oktober 192:

1. auf Vlatt 7909, betr. die Firma Eugen Herrmann in Chemnitz: Das Hauptgeschäft il nah Verlin verlegt worden. Die hiesige bisherige Paupk niederlassung bleibt als Zweigniederlassung

chen,

Am 19, Oktober 1922:

2, ay Blatt 6724, betr, die Firma Emil Uhlmann Gefell gate mit be- schränkter Haftung in emuitz; Die Liquidation ist seit 31, März 1921 be- endet, die Firma ist daher erloshen, Das Amt des Liquidators Erich Anton Richter ist erledigt Î i

3, auf Blatt 7656, betr, die Firma Gerhard «& Hey Gesellschaft mit be- schränkter Haftung Filiale Chemnitz in Chemnitz: Für den Betrich der Zweigniederlassung Chemniß ist Gesamt- prokura erteilt dem Kaufmann Curt Her- mann in Leipzig. Er i} befugt, die Zweigniederlassung gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer, einem anderen Prokuristen oder einem Bevollmächtigten zu vertreten, S

4, auf Blatt 7509, betr, die Firma Rudolf Wetzig Nachf. in Chemnitz: Das Geschäft f nach Limbach verlegt worden. Die Firma ist dadur hier erloschen. : d

5, auf Blati 7695, betr. die Firma

Thomä «& Haase in Chemnitz: Das t | Geschäft ist nah Rottluff verlegt worden.

6, auf Blatt 7766, betr, die firma Sanitätshaus Frauenheil Bernhard Richter in Chemuiß: Das Haupt- eat ist nah Zwickau verlegt worden. le hiesige bisherige Hauptniederlassung bleibt als Zweigniederlassung bestehen,

7, auf Blatt 7853, betr, die offene Handels8gesellshaft in Firma Jaeger & ausch in Chemniß: Das Veschäft ist T | nah Schönau nt worden,

8, auf Blatt 7999, betr. die offene E C t in Firma Zang «& olk!mar in Chemnitz: Oskar Volkmar Harzer ist aus der Gesellshafi aus- geschieden. i / 9. -auf Blatt 8070, betr. die offene pdelbgefer [Gaft in Firma Stüger «& Sckert in Chemnitz: Der Gesellschafter Carl Friedri August Eckert ist aus-

mann Bernhard Mosig in Chemniß als pexsönlih haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten.

Am 20, Oftober 1922:

10. auf Blatt 7117, betr, die offene Da del En in - Firmas Paul ¿Fiedler Kohlengrosß;handlung in Chemnig: Die Prokura von Klara Selma Hentschel i} erloschen,

11. auf Blatt 8193, betr. die Firma Deutsches Ausrüstungs-Werk Jnh. Kurt Aurig in Chemnitz: Die Pro- fura von Walter Georg Aurig ist er- losen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann

alther Herbert Lehmann in Chemniß.

12. auf Blatt 8373, betr. die Firma Kurt Stiegler, Samenhandels-Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Kurt Stiegler ist als Ge- [OANEIL rer gusgeschieden, Otto ohann Karl Speer ist als nunmehriger allein iger Geschäftsführer befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

13, auf Blatt 8450, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma van Wieren « Co. Zweigniederlassung Chem- niß in Chemnitz uptgeschäft in Dresven —: Die Prokura von Paul Posselt ist erloschen. :

14. auf Blatt 8465, betr, die Firma Jagenberg Aktiengesellschaft in Siegmar: Gesamtprokura i} erteilt dem

Betriebsleiter Eduard Bruno Römer in | M lautende Aktien zu 1000 4. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenmvert.

Sieqmar und dem Oberingenieur Hermann Paul Reh in Werdau. Jeder von ihnen L befugt, die Gesellschaft ge- meinshaftlih mit cinem anderen Pro= kuristen oder einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Die Prokura von Arthur Stein« meb ist erloschen (gestorben 26. Juni 1922). 15. auf Blatt 8470, betr, die Firma F. Otto Lindner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Mar Walther Schreiter ist als Geschäfts« führer ausgeschieden, E

16, auf Blatt 8616 die Firma Carl riedr. Schubert in Chemnitz und als nhaber der Fabrikant Carl Friedrich Schubert daselbst, (Fabrikationsgeschäft für Cisenbau, insbesondere Herstellung von Cisenmasten für elektrishe Fern- eitungen, Tranéformatorenstationen und Lam er ungsiallen usw., Further Straße 27 un j

17. auf Blatt 8617 die Firma Walter Wendler in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Walter Alfred Wendler daselbst. (Strumpf-Fabrikation& und Exportgeschäft, Hainstraße 47) Amtsgericht Chemniß. Abteilung E.

Chemnitz. / i [81331] In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: T

1. auf Blatt 8615 die Firma Darm- städter und Nationalbank Koms- manditgesellschaft auf Aktien Filiale Chemnitz in Chemuiß, Zweignieder- lassung der unter der Firma „Darmz2 siädter und Nationalbank Kom- mauditgesell\sha\st auf Aktien“ mit dem Sih in Berlin bestehenden Kom- manditgesells{haft auf Aktien (bisberige irma; Nationalbank Fr Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien). Der Gesellschaftsvertrag ist am 16, August 1893 get und durh Bee {lüsse dex Generáälversammlungen vom 27, März 1899, 17. Februar 1900,

9%, Juli 1901, 18. April, 4. Juni, 6. Juli 1908, 18, März, 24, Oktober 1905, 4. April, 8, November 1906, 18, Jun 1908, 18, November 1919, 23, März, 2, August 1920, 15. April, 26, Februar 1921 geändert und am 17, Juli 1922 neu gefaßt worden. Gegenstand des Unter« nehmens ist der Betrieb von Bank- und Handelsgeschäften, Das Grundkapital bes- trägt nach mehrfahen Erhöhungen sechs

Le R U aus Die LeBre Frhöbung ist durchgeführt; es zerfällt in 80 ktien zu 1200 é und 240 000 Aktien zu 1000 A, die ns auf den Inhaber lauten. i esell q wird vertreten durch zwei persönli aftende Gesellschafter gemeinschaftlich oder durch einen persönlich haftenden Gesell tate. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Per- EOO haftende Gesellschafter \ind die Bankiers Jean Andreae, Generalkonsul Friedrih Hine, Dr. jur. Auaust Strube, Siegmund Bodenheimer, Georg von Simson, Emil Wittenbera, Dr. Hjalmar Schacht, Jaçob Goldschmidt, sämtlih in Berlin, Dr. jur, Karl Beheim-Schwarz- bach in Westend, Dr, jur. Arthur Nosin in Berlin-Wilmersdorf und Paul Bern- hard in Charlottenburg,

Für den Betrieb der Zweigniederlassung Chemniß ist Gesamtprokura erteilt den Bankbeamten Wilhelm Findeisen, Paul Glaßimann, Kurt Grämer, Hans Otto Cmil Sempell und Hans Voigt, sämtlich in Chemniß. Jeder von ihnen 1} befugt, die Firma der Zweigniederlassung gemein- schaftlich mit einem anderen Prokuristen oder mit einem persönlih haftenden Ge- \ellshafter zu vertreten.

Die Einladung zur Generalversamm- lung wird vom Aufsichtsrat oder den per- sönlich haftenden Gesellschaftern durch Be- mas in den Gesellschaftsblättern erlassen. Die Bekanntmachungen der Ge- Legat erfolgen durch den Deutschen

eid8anzeiger. Die Bekanntmachung mu mindestens zwei Wochen vor dem letzten Hinterlequngstag (aemäß § 33 des Gesell- \chaftsvertrags) erfolgen, wobei dieser un der Tag der Bekanntmachung niht mit- gerechnet wird, Die bei der Anmeldung der Kweigniederlassuna eingereichten Schriftstücke können beim Amtsgericht Chemniß eingesehen werden. :

9. L Blatt 7880, betr. die rp Vank fiïr Handel und Judusftrie,

iliale Chemnitz in Chemnitz: Die Zweigniederlassung ist als solche der bis- berigen Bank für Handel und Industrie aufgehoben, nahdem ducch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1922

diese Gesellschaft aufgelöst worden ist.

hr Vermögen ist als Ganzes auf die

Varmstädter und Nationalbank Rom- manditgesellschaft auf Aktien in Berlin übergegangen und es ist vereinbart worden, daß eine Liquidation des Vermögens der aufgelösten E es stattfinden soll. Die A Firma der Zweig- niederlassung ist erloschen,

Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 19, Oktober 1922,

Chemnitz. [81329]

In das Handelsregister ist heute ein-

getragen worden:

1, auf Blatt 8618 die Firma Nord-

stahl Aktiengesellschaft in Chemnitz (Theaterstraße 11, 1), Zweigniederlassung der unter der gleichen Bi mit Sig in Bremen bestehenden Aktiengesell- haft, Der Gesellschaftsvertrag if

dem

am Juni 1922 abge\{lossen, Gegenstand

26.

des Unternehmens i die Bearbeitung und der Vertrieb von Eisen und Stahl, ins- besondere der Vertrieb von Edelstahl unter der Marke „Nordstahl“, der Euwverb von Fabrikgrundstücken, jerior die Beteiligung an gleichen oder ähnli

und alle Geschäfte, die nah dem Erme des Aufsichtsrats zum Gegenstand des Unternebmens bestimmt werden. Das Grundkapital betwägt drei Millionen

ichen Unternehmungen f en

ark; zerfällt in auf den Inhaker

Der Vorstand besteht nah der Be-

stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mebreren Personen, die dur gemeinsamen Beschluß des Vorsißenden Ausfsichts- rats und dessen Stellvertreter ernannt werdên. Besteht der Vorstand aus einer Person, so wird die Se durch diese allein vertreten, Besteht der Vor- stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellshaft durch ¿zwei Vorstands- mitglieder oder durch ein Vorstands- mitglied und einen Prokuristen vertreten, Der Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, auch

in diesem Falle einzelnen Vorstands mitgliedern die Befugnis zur Allein-

vertretung der Gesellschaft zu erteilen, Zu

Vorstandsmitgliedern sind bestellt der

Kaufmann Fviedrih Carl August Coutelle

und Dr.-Ing. Hans Günther Meißner,

beide in Bromen. Der erstere ist besugt,

die Gesellschaft allein zu vertreten. Ge- samtprokura ist erteilt den Kaufleuten Grnst Heinrich Solte und Heinrih Bruk-

mann, beide in Bremen, Otto Paul D d in Chemniß und Louis Olivier in

ielefeld. Jeder von ihnen ist befugt, die

Gesellschaft gemeinshaftli® mit einem

Vorstandämitglied oder einem andern Pro- kuristen zu vertreten. j Die Generalversammlung wird vom Vorstand oder dem Aufsichtsrat durch öffentlibe Bekanntmachung berufen. Die Bekanatmachung muß mindestens siebzehn Tage vor dem anberaumten Termin, den Tag der Veröffentlihung und ‘den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, in dem Gesellschaftsblatt erfolgt sein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen im Deutschen Reichsangeiger, Die Gründer der Gesellschaft, ‘die bei der Gründung sämtliche Aktien über- nommen haben, sind; Bankdirektor Johann Nou Georg Becker, Bankdirektor Carl rhard August Meyer, Bankdirektor Heinrich Kriete P Albert Mee rich Ludwig Ho kamp und E urist Walter Hermann Wilhelm Mosiefsky, S Bremen. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats sind bestellt: Bankier Bam QURS Ter (Vorsißender), nator Hans Siegismund Meyer (stell« vertretender Vosigender), Rechtsanwalt und Notar Dr. jur, Las Degener- Grischow und Kaufmann Zohann H En Friedrih Diedrih Schnurbusch, sämtli in Bremen. / Die bei der Anmeldung der Zweig- R eingereihten Schriftstüde fönnen bei dem Amtsgericht Chemniß ein- geschen werden, die übrigen bei der An- meldung der Gesellschaft beigebrahten Unterlagen beim Amisgeriht Bremen. 2. auf Blatt 7998, betr, die Kommandit- gesellschaft in Firma Nordische Stahl- gesellschaft À. Coutelle & Co. in Chemniy. Die Zweigniederlassung ist als solche der bisherigen Kommanditgesell- haft aufgehoben worden, nachdem deren nternehmen mit Aktiven und Passiven in die neugegründete „Nordstahl Aktien- gesell{haf{" in Bremen eingebracht worden s Die irma dfer cloien, 5 mbôgerì emnitz, Abteilung V. den 20. Oktobev 1922.

Chemnits. [81328] Auf Blatt 8619 des Hardelsregisters ist heute eingetvacen worden die Firma

Verlags8haus Weltadrefbuh „Eu-

rypa-übersee“’ Gesellschaft mit be- \hränkter Haftung in Chemnitz (Logenstr. 3). Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1922 abgeschlossen. Gogensbhand des Unternehmens ist die Weiterführung des Verlages des Welt- adreßbuhs „Europa-Übersee“ (bisher in Aussig verlegt) und anderer Verlansunter- nehmen. Das Stammkapital beträgt cin-

ß | undzwanziatausend Mark. Sind mehrere

Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- sellschaft durch wei Geschäftsführer oder

d/durch einen Ges{äftsführer und einen rieen vertreten. Zum Geschöfts-

hver it bestellt der Bucbdruckereibesiter

Carl Wichert in Chemni. Die Be-

fanntmachunzen der Gesellschaft erfolgen

durch den Deutschen Reichsanzeiaer.

Amtsgericht Chemnitz, Ubteilung E, / den 21, Oktober 1922,

————

Christhurs, [81332]

Fn unfer Handelsregister A tif unter Ne. 102 die Firma Eduard Hausmann in Christburg und als deren Inhaber

al at eles tA I ( 0 ur ie ä rer gemein- séefttic, Coburg, 20. Oktober 1922.

Cöthen, Anhalt. |

Unter Nr, 71 Wbt. B des Handels- reg fers ist bei der Firma „„Zucker- raf af

beshränkter Haftung“ in. Cöthen folgendes eingetragen:

Generalversammlun vom 16. u 1922 ist das Stamw-

fapital von 610 000 6 um 5 490 000 4 auf 6 100 000 4 erhöht,

vertrages in der Blatt 33 der Negiste akten ersichtlihen Weise geändert, wäh- rend § 19 aufgehoben ist.

Dnarmstadt,

wurde heute bei der Firma Hefsisd Fudustrie Gesellschaft mit beschränk ter Hafturrg in Darmstadt einaetragen;

der Gastwirt Eduard Hausmann in Christburg eingetragen worden.

Christburg, den 20. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Coburg. {81334]

Eintrag im Gesellschaftsregister für

Lichtenfels die Firma Striegel uud Wagner, G. m. b. H., Siß Lichten: els, Geschäftsführer: 1. Striegel, his Kaufmann, 2. Wagner, Conrad,

ufmann, Lichtenfels. Gesellshaftévertra

am 31. August 1922 errichtet. enstan des L vat

os Fellen und Rauchwaren. Die Ge- e haft endigt mit dem 31. Dezember F

mens is *2r el mit

[l 027. Stammkapital: 50000 46, Die Zei nung der Firma er-

d Registergericht [81333] inerie Holland, sellschaft mit

urch Beschluß der gubcerderlgen

eiter ist eingetragen, baß § 3 des

Gesellschaftsvertrages folgende Fassung erhalt:

Gegenstand des Unternehmens ist Er-

pahtung des Fabrikunternehmens- dér

uterfebrit Holland A, G. ‘in Cöthen, der etrieb dieser als Naffinerie in der Weise es die Verarbeitung des von den Ge

elldaftern erzeugten Rohzuckers gogen n

gelt übernimmt oder den einzelnen

Gesellschaftern die Fabrikanlage zur Ver- arbeitung des von denselben erzeugten Rohzuckers gegen Entgelt zur Verfügung tellt; die Regelung des Kqufrübeneinkaufs,

er Schuß der Gesellschafter gegen Kon-

kurrenz anderer Fabriken und ähnluhe, die V gemeinschafilihen Interessen der Gesell- [chafter betreffenden Zwecke.

Im übrigen ist § 18 des Gesellschaft er-

Cöthen, den 21, Oktober 1922, Das Amtsgericht. 5.

Crimmitschau. 1335]

Auf Blatt 1113 des Handelsregisters ist

heute en traten worden die Firma Wexner C ) }

Kaufmann Karl Werner Eger in Crim- mitschau ist Inhaber, Angegebener Ge- [häflogetg: Handel mit Textilrohstoffen

ger in Crimmitschau. Der

mtsgeriht Critnnritschau, den 23, Oktober 1922,

T AEE L L EN P M ARRA,

Deggendorf. [81336]

Handel®Lregister.

Dos bisher unter der Firma „Kryfial- M

las3fabrif vorm. Steigertvald Negen: ütte, Max Burmester und Mari-

aune von Streber-Steigerivald““ mit dem Siße in Regenhütte betricben Geschäft ist auf die Gesellschaft „Krystall: glasfabrik vorm. Steigerwald Rege! hütte Max Burnester und Mari: anne von Streber Steigerwald Ge: sellschaft mit beschränkter Hastung, i Negeuhütte übergegangen. Der Ge e

1922 abgeschlossen, Gegenstand des Unter nehmens ist die Fortführung des bisher von den Gesellschaftern Frau Berta Bur- mester und Frau Marianne von Streber- Steigerwald in NRegenhütte unter der Firma „Krystallglasfabrik vorm. Steiger wald Megenhütte, Mar Burmester und Marianne von Streber-Steigerwald"“ be triebenen Fabrikgeschäftes. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugl, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solhen teiligen, Das 600 000 M4. Die Gesellschafter Bert Burmester und Marianne hon Streber- Steigerwald bringen auf ihre Stam einlagen zu je 300 000 M das von ihnen in Regenhütte als offene Handelsgesell R u gleihen Anteilen betrieben

chaftsvertrag ist am 29. September

be- tammkapital feträct

abrikgeshäft mit allen Aktiven und

assiven und der Firma „Krystallglas- abrik

\ vorm, Steigerwald Regenhüttt,

Max Burmester und Marianne vok Streber-Steigerwald" auf der Grundlay der noch zu errihtenden Bilanz bom 1. Of tober 1922 dernestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 11. Oktober 1992 ab als auf Rechnung ber G sellsch«ft mit beshränkter Paftuna geführt, angesehen wird. Bezügli

betrag der Stammeinlagen zu je 300 0 Mark übersteigenden Beträge werden di Gesellshafter na gesonderter mit der t L zu treffender Vereinbarung. bo!

der den Nen"

jeser abaefunden. Die Gesellschaft nimn!

die Sacheinlaaen zu dem angegeben! Werte an. Geschäftsführer sind: t Streber, Hans, Amts8gerichtsdirektor a. 2- in München, und Burmester, M: Günther, Direktor in Pasing. Die ! kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Bayerischen Staatsanzei

6 if De

Deggendorf, den 19. Ohtober 1922, Das Amtsgericht. -

14 C At A NAM E D

[8093]

Fn unser Handelsregister Abteilung L

Dr.-Ina, Jakob Herbert in Berlin if

als Geschäflsführer ausgeschieden: a" seiner Stelle ist Professor Dr.-Zns- Willy Miller in Berlin zum Geshäft& führer bestellt.

Dartastadt, den 18, Oktober 1922. Waagidht Darmstadt I.

lena ——————

Varmatadgt. [80901

a E Oatelörätistér äbleilung Ï l

a) neu eingetragen am 13. Oftober 1922

die Firma Ernst Vessunger & Co.,

offene Handelsgesellschaft, Siß Darm-

adt. FEU on haftende Gesellschafter m

ind Kau 1. M6 od Darmstadt verlegt.

b) vei den nachstehenden firmen die

dabei vermerkten Einträge vollzogen: Am 182. Oktober 1929.

Carl Winkel in Darmstadt: Kauf- mann Leonhard Luß in Darmstadt ist in das Geschäft als persönlih haftender Ge- sellschafter eingetreten. Die offene A Ae t zol am Er 1922

nnen. ngegebener châft8zuveig: An- und Verkauf von Büzgelnri®tuhaën,

Gesdxiftsräume: Rheinstraße 28, Am 13. Oktober 1922:

Großh. Hof : Apotheke Hans L n Darmstadt: Die Fimna ist ert in: Löwen-Apotheke Haus

Noeder in

veder. Darmstadt, den 20. Oktober 1922, Amtsgericht Darmstadt 1.

Darmstadt. (20004 In unser Handelsregister Abteilung

wurde heute unter Nr, 215 eingetragen

die Firma Darmstädter uud Natioual-

bauk, Konmanditgesellschaft auf

Aktien, Oel Berlin, a a

HZreeignieder sung Darnuista Der Gesellschaftsvertrag ist

am

16. August 1898 Pen und geändert : 7, Februar 1900,

20. Juli 1901 18, April 1903, 4. Juli 1903, 6, Juli 1903, 18, März 1905, 24, Oktober 1905, 4, April 1906, 8. No- vember 1906, 18, Juni 1908, 18. No- vember 1919, 23. März 1920, 2, Auausl 1920, 15. April 1921, 86. November 1921 und dann geändert und neu gefaßt am

am 27, März 1899,

17. Juli 1922,

Die Gesellschaft is eine Kommandit- Felsen auf Aktien, Gegenstand des ntemehmens ist der Betrieb von Bank- und Handelssachen, Das Grundkapital

beirägt 600 000 000 M.

Persönlich haftende Gefellschafter sind: 1. Friß Heinri Hinde, Generalkonsul in Bremen, 2. Dr, jur, August Wilhelm

Strube in Bremen, 3, Jakob Gold- \chmidt, Bankdirektor in Berlin, 4. pr Hjalmar Schacht, Bankdirektor in Berlin, 9. Emil Wittenberg, Bankdirektor in Berlin, 6. Jean Andreae, Bankdirektor in Berlin, 7. Dr. jur. Karl Beheim- ESchavarzbah, Bankdireklor in Berlin- Westend, 8, Paul Bernhard, Bankdirektor in Chaulottenburg, 9. Siegmund Boden- heimer, Bankdirekior in Berlin, 10, Dr. fr. Arthur Rosin, Bankdirektor in erlin-Wilmersdorf, 11. Georg von Simson, Bankdirektor in Berlin,

Die Gesellschaft wird vertreten gemein-

\caftlih von zwei persönlih haftenden Gesellschaftern oder von einem persönlich Haftenden Gesellshafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nit eingetragen wird veröffent- lit: Das Gruntkapital zerfällt in 50 000 Aktien über je 1200 4 und 540 000 Aktien über je 1000 A Die Aktien lauten quf den Jnhaber,

Die Berufung dzr Generalversammlung

geschieht durch den Aufsichtsrat oder die | k

persönli haftenden Gesellschafter mittels Bekanntmachung in den Gesellschafts- blättern.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichs- und Preu- ßuschen Staatsanzeiger.

Darmstadt, den 19. Oktober 1922.

Hessishes Amtsgericht Davmstadt T.

Döheln. [81337] Auf Blatt 775 des hiesigen Handels- registers über die Firma Döbeltter Mühlen - Gesellschaft mit be- \chräukter Gag ist heute ein- getragen worden: Laut Notariatsprotokolls vom 26, September 1922 is durch Be- {luß der Gesellschafter vom W., Sep- tember 1922 das Stammkapital auf drei Millionen dreihunderttausend Mark er- höht und der Gesellschaftsvertrag ab- geändert worden. Amtsgeriht Döbeln, den 23. Oktober 1922.

Dresden. [80906]

In das Handelsregister ist Heute ein- getragen worden: :

1, guf Blatt 17182, betr. die Gesell- aft Hüäusergesellschaft mit be- chränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Harry Mendel ist niht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ift bestellt der Ingenieur Karl Eger in Muünchengräh. :

2. auf Blatt 17 151, betr, die Gesell- {haft „Framehna‘‘:Gesellschaft Frei- herr von Buseck «& Co. mit be- schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Georg BrlOria Ernst Blume ist niht mehr Geschäftsführer,

3. auf Blatt 8606, betr. die offene Handel sgesellshaft Max Knauthe in Dresden: Prokura ist erteilt dem kauf- männischen Angestellten Oskar Karl Steinchen in Dresden.

4. auf Blatt 17 483 die offene Handel s- gesellshaft Tappert u. Hemm in Dresden. Gesellschaster sind der Kauf- mann Hermann Gerhard Tappert und Tischlermeister Ernst Reinhard Hemm, beide in Dresden. Sie dürfen die Gesell- daft nur gemeinsam vertreten, Die Ge- ellshaft hat am 15, Oktober 1922 be- gonnen, Geschäftszweig: Tischlereiges{äft. Geschäftsraum: Herbertstr, 7.

9. auf Blatt 17 484 die offene Handels8- oœæsellshaft Matthéus «& Obenaus in

u ge d 4 O Meienda und : n Erns essunger, beide in Danmstadt. Die Gesellshaft hat am n 1907 begonnen. Der Siß der

ft ist von Nieder Ramstadt nah

der Vor stellung Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern trlolat durh den M des A

heit an der echte verhindert oder ist die Stelle des S des Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters nicht beseßt, so stehen die vorbe ugen Rechte dem Vorsitzenden des Au

vertreter |

Generalver]ammlungen beruft der Vor- stand oder der Auffia

unter Bekanntgabe der Tagesordnung wenigstens 20 Tage vorher, den Tag der Berufung und der Versammlung nici mit- gerechnet, durch aaa

M im Deutschen Die Bekanntmachungen erfolgen dur den Deutshen Rei

lauten auf den

Nennbetrage au

Geschäftsraum: Schäferstr.

erteilte Prokura ist erloschen.

Nesselgrundweg 1. (Geschäftsraum: Piek\chstr. 25.)

losen

Nudolph erteilte Prokura ift erloschen. Amt3geriht Dre8den, Abteilung II1, den 20, Oktober 1922,

Blatt 17 die Aktiengesellschaf dem Siße in Dresden und weiter folgen- des eingetragen worden: ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1922 festgestellt und am 22. August 1922 abgeändert worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist a) die Uebernahme und Fort- führung des unter der Firma Streih & Co. in Dresden betriebenen Unternehmens, b) die Herstellung und der Vertrieb von Papier und Pappen in die“ vorbezeichneten Branchen éin- schlagenden Erzeugnisse. Die Gesellschaft ist berechtigt, ähn: iche Unternehmungen zu erwerben und zu betreiben und \sich an (ol@en zu beteiligen, Das Grundkapital beträgt eine Million Mark und ist zerlegt in eintausend auf den On apor [lautende Aktien zu je eintausend Mark. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so bedarf es zu Willenserklärungen des Vor- stands der Mitwirkung zweier Vorstands- mitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines rot len, Der Aufsichtsrat ann einzelnen itgliedern des Vor- tands die Befugnis erteilen, die Gesell- chaft allein zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Bruno Ewald

Nobert Streih in Dresden.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch békanntas eben: E A B der Zahl

standómit lieder und die Be- es Vorstands sowie etwaiger

sichtsrats in Gemeinschaft mit dem ste

vertretenden Vorsißenden, Jst der Vor- sißende des Aufsichtsrats oder sein Stell- vertreter wu Krankheit oder Abwesen-

usübung der vorbezeichneten | sch niederlassung

Versicherungsbeamten Habl in Dresden. Er der Gesellshaft in einem Vorstandsmitgliede, wie stellvertretenden, oder einem anderen Prokuristen befugt.

2, auf Blatt 15 946, betr. die Gesell- haft Mehlverteilungsstelle Dresden, Gesellschaft mit bes

tung in Dresden: Das ist auf Grund des Beschlusses der Gesell- schafterversammlung vom 12, um vierhundertahtzigtausend Mark, sonach auf sechshunderttausend Mark

worden.

3, auf Blatt 15 998, betr. die Firma Gebr. Varenholz, Filiale Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Nordhausen unter Barenholz bestehenden offenen Handels« gesellshaft: Gesamtprokura ist erteilt dem Buchhalter Paul äftsführer ordhaufen.

Vertretung der

ugt.

4. auf Blatt 15 981, betr. die offene Handelsgesellschaft Uhlig & Sohn in Zweigniederlassung der in der gleichen

sichtsrats bzw. seinem Stell- olange allein zu. Zu den

chtôrat die Aktionäre

Bekannt- eihsanzeiger.

sanzeiger. Die Aktien nhaber und werden zum

“Mpeen, Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Fabrikdirektor

Alfred Heydenreih in Dresden, 2. Rechts- anwalt Albert Diens in Dresden

3. Rittergutsbesißer Gustav Emil Streich in Görliß, 4. Major a. D. Curt Alfred Wahl in Dresden, 5, Kaufmann Bruno Ewald Nobert Streich in Dresden, sie haben die sämtlichen Aktien übernommen.

unter Nr. 1—3 aufgeführten Mona, Der Kaufmann Bruno Ewald Robert Streich bringt die von ihm unter der Firma Streich. & Co, betriebene Papier- roßhandlung mit allen Aktiven und Pa iven, wie sich diese aus der Uebergabe- ilanz ergeben, in die Aktiengesellschaft ein. Die jo übertragenen Aktivwerte umfassen insbesondere auch das Geschäftsgrundstück in Dresden, Johann-Georgen-Allee 7, Blatt 686 des Grundbuchs für das vor- malige Kgl. Stadtgericht mit allen Zu- behörungen; von dem Guthaben bei der Deutschen Bank an 594 15825 A wird

ein Teilbetrag von 515000 aus-

}

Dresden. Gesellschafter sind die Kauf- eute Hermann Johannes Matthäus und Horst Obenaus, beide in Dresden. Die

efellschaft hat am 1. Januar 1922 be- gonnen. Geschäftszweig: Fabrikation von und. Handel mit Bürsten- und Besen- waren, Scheuertüchern und Fußmatten. | F

geschieden, d neugegründete in Dresden, verwendet worden ift. schaft wird weiter die Firma Stre Co. übertragen mit

ur Ueberweisung an die aptererport G. m. b. orgen-Allee Der Aktien

l dem Rechte, diese a unverandert oder mit gese Zusäben fortzuführen,

chtung von Zweigniederlassungen

6, «auf Blatt 15522 betr. die Firma ebung von Zwei

Kahle «& Cleß in Dresden, Zweig- niederlassuna der in Leipzig unter der- selben Firma bestehenden Kommandit- œesellshaft: Die Kaufleute Herbert Kahle, Paul Senn und ein Kommanditist sind aus der Gesellshaft ausgeshieden. In |b die Gesellschaft sind eingetreten der Kauf- mann Adolf Kahle in Dresden als per- sönlih haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Einlagen von drei Kommanditisten sind erhöht worden. Die den Kaufleuten Adolf Kahle und Ernst Volkmann sowie der Bertha ledigen Stein

und durch Er lassungen zu selbständigen Ha beliebig zu - vervielfältigen. nahmewert dieser ge auf 6 764 866,09 M4 gegen übernimm chaft au die in derselben Bilanz ühreten Passiven im Gesamtbetrage Der samtroert

amten Aktiven wird estaeseßt und verein-

von 5 708 551,46 M. dieser Sacheinlage des Kaufmanns Bruno Ewald Nobert Streich berecnet auf: Wert der Aktiven 6 764 866,09 siven 5 708 551

ir diese Sacheinlage erhält der | d Kaufmann Streich 996 000 4 in 996 Stück als voll bezahlt geitende, auf den Inhaber und je 1000 A N lautende Aktien dem soll er 603

Mark, Wert der

7. auf Blatt 17 485 die Firma Wilhelm Volkmann in Dresden. Der Buch- drukereibesißer Wilhelm Heinrich Volk- mann in Dresden i Inhaber, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Hermann Fuchs in Dresden, Geschäftszweig: Buch- druckerei. Geschäftsraum: Dürerstr. 15.

8. auf Blatt 17 486 die Firma Anton Schulte in Klotßsche. Der Zigarren- fabrikant Anton Georg Schulte in Klobsche ist Inhaber. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und Tabak - Geschäftsraum: Klobsche,

um Nennbetrage, a t 4,63 Æ in bar erhalten. Die Uebergabe der Sacheinlage mit allem E a fes O erfolgt 1 Errichtung dieses e tsvertrags. Der Betrieb samt Nu f M T OEE bar auf die iengesellshaft übergegangen und als von diesem Tage auf L geführt? insbesondere fällt ihr der RNein- Tage zu, wie sie auch | Aenderungen der \sivseite geneniber E Men t anz gegen si gelten lassen muß, Die Aktiengesellschaft tritt aub mit ab 1. Januar 1922 in alle Ver- räge i onstigen Rechtsbeziehungen der bisherigen Firma Streich & Co. ein. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereihten Schriftstücken insbesondere rüfungsberichte des Vorstands, têrats und der Revisoren, kann ihneten Amtsgericht, von rihte der Revisoren auch Handelskammer Dresden Ein- genommen werden. nn-Georgen-Allee 7. Amtsgeriht Dresden, Abteilung I, den 20, Oktober 1922.

zungen und Lasken 1, Januar 1922

9. auf Blatt 17 487 die Firma Verthold Goebel Zucckerwaren : Fabrikation in Dresden. Der Konditor Karl Berthold Goebel in Dresden ist Inhaber.

gewinn seit diesem die seitdem eingetretenen Aktiv- und

10. auf Blatt 11 482, betr. die Firma Cigaretten-Fabril Prée «& ov. in Dresden: Die der Buchhalterin Therese ledigen Härtl erteilte Prokura ist er-

11. auf Blatt 12 437, betr. die Firma Heinri Bender in Dresden: Die dem Buchhändler Johannes Heinrich | bei dem unter

dem Prüfungs Geshäftsraum:

Dresden. L RONO In das Parveléregter ist heute a i

Dresden. [80905 Auf Blatt 17 488 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft „Dresdner Rohprodukten - Halle‘“‘ Einkauf und Verkauf von Nohvrodufkten aller Art, Gesellschaft mit beschränkter ! Siße in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 12, Ok- tober 1922 abgeshlossen worden. G stand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Einkauf und Verkauf produkten aller Art, Lumpen und Papier. D t auch berehtigt, Geschäfte ähn- lrt zu erwerben oder sich au beteiligen, Das Stammkapital einhunderttausend Mark. Zum Geschäfts führer ist bestellt der Kaufmann Emil Rottenstreih

Stxeich «& Co. Aktiengesellschaft mit

Haftung mit dem

aller Art sowie aller insbesondere Alt- | Dr

in Dresden.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Die öffentliche Be- | @ kanntmachung der Gesellschaft erfolgt in der Sächsisben Staatszeitung. (Geschäfts- raum: Ziegelstraße 48.)

Amtsgericht Dresden, Abteilung I,

den 20, Oktober 1922,

Dresden. [80908

In das Handelsregister ist heute ein-

getragen worden:

1. auf Blatt 16 492, betr. die Firma

Verficherungs - Aktien- weigniederlassung

Zweignieder-

eeAllianz“‘

Gesellschaft in Dresden, lassung der in Verlin unter der F Versicherungs - Aktien- Aktiengesell-

ist erteilt dem

eeAllianz“‘ Gesellschaft bestehenden

samtprokura

aur Vertretung emeinschaft mit ordentlichen

ränkter Haf- Stammkapital

Oktober 1922

Firma Gebr.

Twardon und Stoll, beide ie sind beide gemeinschaft-

Mitglieder des Aufsichtsrats gin die tus Gesellschaft

Dresden, Deuben unter stehenden offenen Handel8gesells{aft: Das ist nicht mehr

Handelsae\chäft Hauptniederlassung

niederlassung, sondern

5. auf Blatt 15561, betr. die offene

Handelsgesellshaft Rathse «& Friedrich

„Dre8den; Die Gesellschaft ist auf-

aelöst, Die Firma ist erloschen.

Amtsgerißt Dresden, Abteilung Ill, den 21. Oktober 1922,

Dresden,

[80909] das Handelsregister ist heute auf

A Blatt 17 489 die Gefellshaft Paul «& Heinicke Gefellschaft mit beshränk- ter Haftung mit dem Siye in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden :

Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ok-

ch | tober 1922 abgeschlossen worden. Gegen-

stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von geflochtenen und gestanzten Metallkörbchen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Geselle? befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt vierzigtausend Mark, Zum Geschäftsführer ist bestellt die Handelsfrau Antonie Katharina verw. Heinicke verw, gew. Paul, geb. Sorge, in resden.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt- machungen der Gesells{baft erfolgen nur urch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsraum: Auasburner Str. 62. Amtsgeriht Dresden, Abteilung Ik,

den 21. Oktober 1922.

Dresden. [81328] In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 16 649, betr. die Gesell- haft Afrie-Jmport-Export Gesell- chaft mit beschränkter Haftuug in Dresden folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Ok- tober 1922 i Laut ‘Notariatsprotokolls vom gleichen Tage der Gesellschaftsvertrag vom 26. August 1921 in den 88 1, 3 und 9 abgeändert worden, Gegenstand des Unternehmens ist Einkauf und Verkauf von Waren, insbesondere Ausfuhr deutscher Erzeugnisse sowie Kommissionsgeschäfte. Der Getellshaft steht. es frei, sich an anderweiten ähnlihen Unternehmungen mittelbar* oder unmittelbar zu beteiligen, auch Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital is auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter vom 12, Ok- tober 1922 um achtzigbausend Mark, \o-

nah auf R Mark, erhöht | 7 F

worden. Die Firma lautet künftig: Afrie- Export Gesellschaft mit beschränkter Hastung. 2. auf Blatt 17 043, betr. die offene Fandel sellschaft Hempel : Gruhle & o. in Dresden: Der Kaufmann Eduard Wilhelm l-Gruhle ist ausgeschieden.

] | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf-

mann Karl Egon Leopold Walter Pioch führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

3, auf Blatt 13 211, betr. die Gesell- saft Jmummobilienhaudelsgesell schaft mit beschränkter Haftung in Dres- den: Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich TACD ist micht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Ober- meister Neinhold Kindler und der Bank- e Walde Matthes, - beide in esden.

4. auf Blatt 17 490 die Firma Ernft

Hölter in Dresden. Der Kaufmann

Carl Heinrich Ernst Hölter in Dresden

ist Junhaber. (Geschäftszweig: Herstellung

von und Großhandel mit toffeln und hwaren aller Art. \chaäftsraum: ndauer Straße 16.)

9. auf Blatt 2219, betr. die Firma eorg TSinencel in Dresden: das Handelsgeschäft sind drei Kommandi- tisten eingetreten. Die dadurch begründete Komanditgesellschaft hat am 1. Januar

22 begonnen.

6, auf Blatt 17 224, betr. die Kom- manditgesellshæf Georg Bloch Koms- manditgescilscyaft in Dresden: Pro-

T | fura ist erteilt dem Obevingenieur Gerhe.rd

Beckert in Chemniß.

7. auf Blatt 17 414, betr. die G-sell- schaft Dresdner Büromaschinen-Ver- triobsgesellschaft Gesellschaft mit be- shränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann. Ludolf Theodor Kari Maria Mitter von Zwakh-Holzhausen ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts- eer ist bestellt der Kaufmann Eugen

lter Herz 1n Dresden.

8. auf Blatt 13 292, betr. die offene Handel sgesellshaft Werner & Mäunnche in Dresden: Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Die Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 14 159, betr. die offene | 1

Handelögesellschaft Gebr. Weßner in resden: Die Prokura des dlungs- achilfen Friß August Nandel ist erloschen. Der Kaufmann Paul Gustav Camillo

fähler in Hamburg ist als pet Lane aftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die {Firma lautet künftig: Gebr. Weßner Co. ;

10. auf Blatt 4334 betr. die Firma Vulkan“ J. F. J. Komendzinski Cigaretten und türkischer Tabak- abrik in Dresden in Dresden: Die

ofura des Kaufmanns Georg Paul

ebius ist erloschen. i

11. auf Blatt 2615, betr. die Firma F. A. Mayer in Dresden: aeschteden Das Handelsge und die

ieden. ge und die irma haben erworben der neider- meister Friedrih Karl Johannes Mayer, der Schnittzeichner Bruno u Rost und der Schneidermeister Otto Martin | Pein, begründete offene DanbeldgescUsbat h

gründete offene ndelsgejell]dch a am 1. Oktober Taa nnen. Die Ge- sellschaft alte nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten des bi6herigen- Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf sie übe

T, auf Blatt 854, betr. die offene

1

Handelsge\sell\haft Liepsh & Neichardt in Den Der Geheime Hofrat Dr. phil. Robert Nichard rwin Neichardt i} infolge Ablebens ausge-

schieden, An seine Stelle sind in die Ge-

ellschaft eingetreten Dr. jur. Fau! chetiler und Dr. jur. Friß Scheïtiler, beide in Dresden. L 13, auf Blatt 17491 die Firmo M. Schenker-Gottes8mann in Dresden, eian evertalleng der in Wien unter der gleichen Firma bestehenden upt- niederlassung. QDer Pon teyer Schenker-Gottesmann in Wien ift Jn- haber. Prokura ist erteilt dex Privat- (Gaftón R ) rens in Os weig: riftation von un nde mit Metallwaren, Geschäftsraum: Dresden-Laubegast, Bismarkstr. 16. Amtsgericht Dresden, Abteilung T1, den 23. Oktober 1922.

rar A E

Düsseldor!f, [80918]

In das Handelsregister B wurden .am 11, Oktober 1922 eingetragen:

Nr. 2709. Spezial-Stiahl-Judustrie Leonhard Bors jun., Gesellschaft mit beschränkter Hoftung, Sih: Düsseldorf. Geschäftsräume: Clisabeth- jtraye 41. Gesellshaftsvertrag vom 2. September 1922, Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und Fortführung des von dem Kaufman: Leonhard Bors Fir zu Düsseldorf unter der Firma „Spezial - Stahl - Jndustrie Leonhard Bors jun.“ betriebenen (e- IOaNIeH, UbatOridane der Vertrieb und dige erarbeitung von Edelstahl und pver- wandten Palb- und Fertigfabrikaten. Vie Gesell)chaft hat das Necht, sih an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und Bwelaniederlassun en zu erriten. Stammkapital: 80 MÆ. GBeschafts- führer: Anton Bors, Kaufmann in übe pr Falls mehrere Geschäfts- führer bestellt sind, wird die Gesellschaft vertceten entweder durch zwei Geschäfts» führer oder durch einen Gefhäftsführer in erin mit einem Prokuristen. Der Gesell|hafter Leonhard Bors junior bringt das von ihm unter der Firma Spezial-Stahl-Industrie Leonhard Bors jun. zu Düsseldorf geführte Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und dem MNechte, die Firma lor ulateon, in die Gesellschaft ein, Das Geschäft gilt pom anuar 1922 an als für Nechnung der Gesellschaft geführt. Der reine Wert dieses Cinbringens is auf 750 000 4 festgeseßt und auf die Stammeinlage des

errn Leonhard Bors angerechnet, Dieie ist hierdurch vollständig gedett. Die Be- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Neichsanzeiger.

Nr, 2710. Umbehx Judustriebau, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Siß: Düsseldorf. Ge chafts- räume; Düsseldorf - Oberkassel, üssel- dorfer Straße 88. Gesell ad ait g vom 26. Augu|t 1922. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung indu- strieller Bauten, die Vornahme und der Betrieb aller zur Erreihung dieses Dvedes dienlichen Geschäfte, insbesondere er Grwerb und die Fortführung des bisher von Friß Umbehr unter ter Firma Ingenieur Friß Umbehr, Jn- dustrie « Dfenbau, Düsseldorf - Oberkafsel, betriebenen Fialbaugescäf ies, Stamm- kapital: 100 000 . \häftsführe::: Friß Umbehr, Ingenioue in Düsseldocf- Dberkassel Hugo Ümbehr, Kaufmann in Berlin, demnächst Düsseldorf. Sind mehrere: Ce estellt, vertritt

ie Gesellschaft allein. Der

jéder von ihnen

In | Ghefrau riß Umbehc, Lina geb. Sauter,

in Düsseldorf, ist Einzelprokura erteilt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Nr. 2711. Geißler mtd Woesste, Gesellshaft mit beschränkter Haf- tung, Stah{l-Groß-Handlung, Siß: Düsseldorf. Gi eume: Marien- straße 23, Gesellschaf:svertrag vom 31, August 1922, Gegenstand des Unter- nehmens: Der Ein- und Verkauf von Stahl und Eisen, Maschinen und Werk- eugen usw. sowie die Uebernahme von tertretungen (nq rialien Werke und Be- egung an so ven. __ Stammfkapital: 100 #6. Geschäftsführer: Rudolph Woeste, Kaufmann in Düsseldorf. Die Gesellschaft ist zunächst auf die Dauer von drei Jahren ge wise ah Ablauf ver ersten drei Jahre läuft der Gesellschafts- vertrag für unbestimmte Zeit weiter, falls niht mit halbijährliher Frist eine Auf- kündigung erfolgt, die frühestens zum . Juli 1926 zulässig ist. Nr. 2712, Telegraphou Gesellschaft für Rheinland und Westfalen mit beschränkter Haftung, Siß Düssel: dorf. Gee tsräume: Am Wehr- hahn 34, Gesellschaftsvertrag vom 1. Sep- tember 1922. Gegenstand des Unter- nehmens: Der Vertrieb ‘und die Installa- tion von Telegraphonapparaten, Telephon- apparaten sowie allen in die Schwach- \trombranche fallenden Anlagen, ferner die Herstellung dieser Apparate, die Beteili- gung an gleichartigen Unternehmungen. Stammkapital: 300 000 A, Geschäfts- führer: gan Eugen Marrxheimer zu

Köln, Kaufmann - Paul Katenstein zu Der | Düsseldof. Dem Carl Steuber fn Düsseldorf ist punasgemäße Gesamt-

ind mehrere s

asts-

rofura erteit.

ührer bestellt, vertreten awei ührer gemeinschaftlich oder ein Ge|chäfts- ihrer in Gemeinschaft mit einem Prokfu- risten di Beselii aft. So lange aber. die beiden Gesellschafter Eugen Marrheimer und gol Kabenstein zu Geschäftsführern bestellt sind, so ist jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft allein ‘ber rechtigt, auch wenn mehrere Geschäfts- führer bestellt sind. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Neichs- VMachgetragen wurde bei Nr, 1429 Nheinfiesbag erei, Gesellschaft- mit beschränkter Haftung, Hilden: . Der Gesellschaftsvertrag Gan GeseUlschafter-

j tember 1

beshluß vom 26 ü ändert, G