1922 / 247 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

zurüdbleiben, so ist vie Differenz an die | trieb von Hintermauerungssieinen und Gegenstand des UnkerneHmend: die Müll-! aub bei der Handelskammer eingeseBen 1 bei . dem Gericht eingesehen werden. ; kannigemaGt: Die 300 Aktien haben nun- 1 inb ïn bîe GeselsHafk als persönfid hose Tod

Rartenstelin, Ostpr. [83032] | ber L. Sturm Aktiengeselschaft in ] kalien und sandwirts@aftlichen Erzeug- i N R rers | anteren Zieceleifabrifaten, namentlih auf abfuhr und alle Geschäfte, die direft eder werden. Unter Nr. 26458. Aktien-|— Unt Nr. 26460 „Türkisches 3 i j : lischa treten. In unser Handelöregister ist heute Kölu. Gegenstand des Unternehmens: | nisse, jowie Beteiligung an er Geleit U ooo, paureny anzepep | d Le SerIfe ld, unter Uebernahme indirekt damit zusammenhängen. Die Ge- | gesellschaft für Techuik und Chemie. Zett4 es SeL Ur Eo Behr ENGe Gtie und ¡anten E Lun | N el Raler Lg unier Nr. 120 eingetragen worden: Der Handel mit Cisen und anderen Mer } nehmungen ähnlicher Ari. Grund A: seits ein E A L ag Gesellschaft geht. | und Fortführung der auf gleiche Zwecke sellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen | Siß: Verlin. Gegenstand des Unter- gesellschaft, Siß: Verlin: Gegenstand | gesellschaft für Verwaltung von aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kommanditist Kaufmann Georg | tollen jeder Art. Die Gescüschaft dark | 20 000 4. Aktiengesellschaft. E A 258 NE M Ait alt iebt in 45 000 | gerichteten Firma: Max Philipp tachf. oder ahnlihen Unternehmungen zu be- | nehmens ist: Die Herstellung, | des Unternehmens ist: 1, Durchführung | Gemeiuschaftsvermögen, Siß Ber: | Kommanditgesellschaft seit dem 6. Mai Nedeit in Bartenstein ist aus der Ge- | si an anderen Unternehmangen beteiligen | shaflövertrag ist ou M Bara s le F N beroftien und E 5000 Stü über | zu Se Die Gesellschaft ist im s teiligen. Grundfapital: 1000000 #4. |An- und Verkauf von Asbest: der Vermögensauseinandersezung der | lin: Gemäß dem bereits durchgŒührten | 1922, Ein Kommanditist ist beteiligt. sellschaft ausgeschieden. L und sie vertreten. Grundkapital: 4 000 000 gestellt und am 12. Novem llt s D 500 s und 42 506 Stü über je 1000 | Rahmen ibres Geschäftszweds und mit Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag waren, Stoffbüchsenpakungen und tech- | Erbengemeinschaften Oskar Jonas und | Beschluß der Generalversammlung vom | Die Prokura des Dr. Bruno Saaler und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das | Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell- ändert Zum On ie E icht Mark S "Bei Nr. 17727 Deutsch- | Genehmigung des Aufjichtsrats aueh be- ist am 13. Oktober 1922 festgestellt. Be- | nischen Bedarfsartikelnn und chemis{- | Dr. Martin Ebers bezügliH des im | 11. Zul 1922 ist das Grundkapital um | des iFriß Prager ist erloshen. Bet Geschäft wird von dem Kaufmann Alfred [chastüvertirag i}! am 18. August 1922 feit- mann Philipp lo, b veröff Se: ‘De Argentinische JImport- und Export- | fugt, “andere Unternehmungen ix jeder steht der Vorstand aus mehreren Personen, | technischen Erzeugnissen. Die Gesellschaft | Miteigentum der beiden Erbengemein- | 380 Mt au 400 000 4 erhöht. Ferner | Nr. 27 576 H. er & Co., Berliu; ildebrandt in Bartenstein unter der | gestellt. Ne E and R E N ab Berlin Nürn- Uktiengesell schast, Sig: Verlin: | rechtlih zulässigen Form gu errichten, zu y me M sellshaft durch zwei Vor- | ist im Rahmen dieses Geschäftszwecks schaften stehenden Hauses Charlottenburg, | die dur dieselbe Generalversammlung be- | Jeßt offene Handel geseiGalr leit dem Firma eeDeutschvö(kisches Dee Perirelen le Seleuica¡l einzein, U R schäftestel f Der Grundkapital zer- | Durd Beschluß der Generalversammlung | erwerben oder si kran zu beteiligen, Indsmitgl'eder gemeinschaftlich oder | auch befugt, andere Unternehmungen in | Berliner Straße 53, „Türkisches Zelt“. | hlossene Saßungsänderung. Als nicht | L. August 1922. droig Müller, geb. leidungshaus, Inhaber Alfred rtol Lp t Porti E as L Ine | berger n E ee o 1000 vom 2. Oktober 1922 ist die Gesellschaft | auh Jnteressengemeinjchasien, Konven urch ein Vorstandsmitglied in Gemein- | jeder e zulässigen Form zu er- |2. Erwerb, Verwaltung und Verwertung | eingetragen wird bekanntgemacht: Auf | Krügec, ist in das Geschäft als persönli É ator vei po 1922 d voile N “ia A Als nicht Mrk die Zie Benitbetrane auÑgegeben aufgelöst. Die biéherigen Bolm o gr rei eet ¿ Synd.snia BRN fakt g rcbtérat Profuristen vertreten. rana s Kagail eia fu u tee oben tFnonntan Pud. LLurde die Küpitalberdöhung erden 290 auf den belftenzs VelenlDalieria tien, es E S O G ; : E ee E L i us ei ; ind Liqui ___— Bei Nr. | schließen. Grundkapita!: ) . : ULST n | überhau) äste jeder Art zu betreiben, | führung der auf dem Grundstück ge- | Namen lautende ien über je Dei Nr. l  Das Amtsgericht. o ragen way „no Hern en Las, s Mee Der E L L De sind C30 Mtticicgeleli- Akliengesellshaft. Der Gesellschafts- mehreren Mitgliedern des Vorstands die die mit dem Gegenstand des Unternehmens | planten Aus- und Umbauten. Die Ge- | zum Nennbetrage und Gewinnberetigung | Nachf., Berlin: Die Gesamtprokura Geschäftsstelle befindet \ih Ber E her Person und win urch, O e E für industriele Unter: |verirag ist am 10. Juli 1922 festgestellt Ermächtigung erteilen, die Gesellschaft | zusammenhängen. Grundkapital: 1 000 000 sellschaft ist im Rahmen dieses Ge- | vom 1. Juli 1922 ab ausgegeben. Sie | des Mar Scholtz ist erlosben. Die Ge- E 4 j i B ai h R anacoatilen uke je E ‘erfolgt dur eine nehmungen, Siv: Berlin: Direktor und am 14. Lfktober 1922 geändert. Be- vf N reten, Zum Vorstand ist be- | Mark. Aktiençesellshaäft. Der Gesell- | |chäftszweckes berechtigt, si an ähnlichen | werden von Frau Landesrat Y arie Friben, | samtprokura des Nichard Bawlißa ist in n 1 id Pandelitanee T N 10 000 M, die zum Nennbetrage aus- | malige Bekanntmachung im Deutscen | Roselius ist nicht mehr Vorstand. n steht der D: S Dun E U M C t ee Vas Se puri ti Lear hen Etne anan t gil 7, E Z lee eon, Ne Siraewpratyra um E det, gr DA L )el ( is L , A E " V : E E c V ZE fv E G F OZ8 ar i fo 5 eei O M 2 2 4 5 : 4} S y Y a j c L ter « - , Jr. 26 433 Berlinische Jute Export gegen vf air M De F aas e er. E 4 SEU E R M 2 526 Gofstandsmitglieder oder ein L E Die Geschäftsstelle befindet sih in Berlin, | mehreren Personen, js wird die Gesell. dateeikan, Grundkapital: 1000 000 M. | und Slenpel Gr Kapitalserböbung e Berlin: Der bisherige Gesellschofter und Jmyort Aktienge selschaft, Sih: | per Generalvetsan mum et nen | N nes Berlin Gern: | Deutsche Chemisthe Werke Uktien- itglied und cinen Prokuristen vertreten. ee D S har rundkapital | schast durch pwei Vorstandsmitglieder oder | Attiengeseltscoft, Der esell Faftever. | Mahzabe des Vertrages vom 11. Juli | Hans Lutter t, alleiniger, Inbaber, der E T e N g G Bar Gesellschaft werden einmal im Deut- | tand des Unternehmens: An- und Ver- | gesellsczast, Siß: Berlin: Die von der | Solange Kausmann Uk. illi Ee E f ybaberotlien über je | durch ein Vorstandsmitglied in Gemein- | trag ist am 27. September 1922 fest- | 1922 einbringt, das zu Düsseldorf, Königs- E Vie s chaft if aufgelö. _— N UAT, D SUE Tes E Neichsanzei offentlich : | Fruf Do fler Art für eiaene und | Genera!vertammlung am 39. Dezember | heimer, Berlin, und Kaufmann G , die zum Nennbetrage ausgegeben | shaft mit einem Prokuristen vertreten. | gestellt. Besteht der Vorstand aus |allee Nr. 48, nelegene Hausdrundstück der | Bei Nr. 48 71 rtur Lommaß\ch, e ; waren. Grundkapital: 50 000 M. Allien- idt E T D Cel amnlundan ie T e ned Im ne und Auslande 1922 beschlossene Srhöhung des Grund- Gottschalk, Berlin-Halensee, dem Vor- werden. Der Vorstand besteht je na | Der Aufsichtsrat kann auch einzelnen Vor- | mehreren Perionen, so wird die Gesell- | Gemeinde Pempelfort Flur 8 Nr. 1106/ | Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 ge ellschaft Der esel schaf pertrs i | rufen werden. Die Gründer, welche alle | der Erwerb und die Veräußerurin, die | kapitals ift in Höhe weiterer oar U land angehören, e E e bes Ae L e O uen ¿att dur) iei Voritandümiiglieder ober | 119, Königbaliee #6, jevt 8, Hofraum Drs E oe Tan L D j am 30. Juni 1922 festg 10 9mm | rufen werben, Mie E E Gi A A Si, Memrctióne “efübrt: das Grundkapital beträgt | fi allein zur Vertretu: ehre j * | die Gesellschaft allein zu vertreten, Zum in Vorstandsmitalied und einen [532 a, eingetragen im Grundbu von | 24229, ; j 4 August 1922 abgeändert, O E R Dm 9 erin e) E n N ren die Darcifilhvung A dern 000 ae Heymer me Sakangs- | gesellschaft berechtigt. Zu Vorstands- On ber nen durch den Auf- | Vorstand ist Kaufmann Carl Klemme, Proluristen vertreten. -Zum Vorstand ist | Pempelfort Band 19 Blatt 926, und | T LLE BOURno e Sn E f Dorjtand Gde bur Bt n on Hel mut Sn A Berlin, Finanzierunnen im Nahmen dieses änderung auf Grund des Beschlusses des | mitgliedern sind beste t: 1 A hau Widerruf E "Bort ten mae! aud Leipzig, bestellt. Als nit eingetraaen wird estellt: Kaufmann Nobert Armbrust, Mae ¿um Einbringungsmwerte von 400 000 | rb is Foelóst “Ag Fi ift Cs 6 wi E AS Gau beso ee Nor. | 3 Regierungsrat Dr. Eduard von Nicolai | Zweckes sewie die Vornahme aller anderen, | Aufsichtsrats vom 12. bzw. 20, baw. | Dr. Willi Mannheimer, une Gele Moluk von Venstar Lori b le N noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be» | Berlin. s n engee wird noch Mark, ab üglich einer für die bisherige | hen L Gelöscht Cie Nies: M 9E : y standsmi os Gemeinscbaft mit einem | in Karlöruhe, 4. Freifrau Elisabeth voa | dem Gesellfchaftämwed? dienlihen Gee | 21, September 1922. Als nicht einge- merédorf, 2, M e Cine zu notariellem Protokoll s RNDR findet fich in Berlin, Potsdamer Str, 28. veröffentliht: Die eschäftsstelle be« | Grundstüdseigentümerin einzutragenden | F arl Wolter e bes Hermanit 140 2 R vorr une Karporrit, | Babo, geb. von Nicolai, in Karlsruhe, | schäfte. Die Gesellschaft ist vi gi [8 tragen wird noh veröffentliht: Auf diese (Gatte De E is M Die Ge Meilammfunaen O E a E E, O in E In- indes N rien finden 21 T pee Me os F 46 00 Wolter Berlin.“ Nr. 44 342 Pieter L Î Pl fa T7 '| 5 Oberreai srat Karl Becker Soli oder aleidartia ters zit Ö cde ausge- | tracen wi woch veroste u : [s attren er e , die zum ATU ital 3 ) 5n- lerdur ten în Hohe von | e t : y F / Kausmann, Berlin, ist zum Vorstand be- Berit O L E a 1M ähmlichen per I atr a E Be G 1000 4 | ihaftestelle befindet sich Berlin, Pois- fichtsrat oder vom Vorstande, soweit | Nennbetrage ausgezeben werden, und zwar | haber-Aktien über je 1000 4, die zum | Mark belegt sind, b) ae Wert- | W-. K. van der Touw, Berlin. f ÿ stellt, via Q ie bd Uu Bauendahl, in Hamburg, 7. Kaufmann 5 000 000 Æ. Aktiengesellschaft Der L Eosten der Gesells haft unter Aus- | damer Straße 0. D P En O E Ge Ls v S die Ciien De 1—200 mit goangigfachem. mernbetae uégeceben werden. Der papiere: 601 000 M 4 %ige Nheinprovinze | Anita Beritt E Abteilun 86. B 2 offentlicht: Be Ha] ks} Indel R Gri C A Q Mi I E C E ç K O UTE s ; j â i : n aktien ° A immt it, durch | Nr. 201— it ei C orstan ette au einem oder |anleiben, 000 M 3! i reußif f s A d fich Berlin, Borhagener Sir. 11. Das Allionär Los Sturm E folgen g ula Haa Bistett ber Vorstand Mftionäre M seit 1000 M, die zum Nennbetrage ausgegeben gnatige Bekanntmachung im „Deutschen | Der Vorstand der Vesellscaft bestebt je mehreren Mitaliedern, die durch_ den Konfols, 32 000 “(R eide | S f Grundkapital zerfällt in 50 Inhaber- | Sachen in die Gesellschaft ein, die ihm | us mehreren Personen, so wird die Ge- | 1, Januar 192 zum Nennbetrage. Das | werden. Der Vorstand. der Gesell| eih8anzeiger berufen. Bekannt- | nah Bestimmung des Aufsichtsrats aus | Aufsichtsrat bestellt werden; die Stell- | Bodencredit - Aktienbank - Plandbriefe Blankenburg, Harz. [83038] : aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben | mit den folgenden Beträgen auf die von | sellschaft dur zwei Vorstandömitglieder | ¿samte Grundkapital zerfällt jevt in | besteht je na der Bestimmung des Luf den Deutschen Meihöenbicer? Weebnrs | iner Person oder ous mehreren Mit, | vertreter des Vorstands werden durch ben | 22 000 4 %ige Rheinisch, Westfälische | j" dur)" Gesellichafiévertrag vom î werden. Der Vorstand bestedt, 2 | ihm übernommenen Aktien angerechne 4 durch ein Vorstandämitalied in | 5000 Inhaberaktien über j M, | sichtsrats aus einem Mitgli " D - Detannk- | gliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht | Dorstand mit Senchmignung des Auf- | Bodencredit - Pfandbriefe, 20 t ânde Ñ ber Bestimmung des Mes Ar E T S der guied dam ein Be f mes S g O E Mi i Aktiens l egte Mitgliedern. Die Bestellung Zungen des Aufsichtsrats werden vom fee Bestellung A T E anl sichtsrats bestelt Die öffentlichen Be- | 4 % ige Di eg Pie briefbante Hure | S Zuli T T Bats 2 al Ft L Abfsicbtsrat b A Necbt Friesenplaß 10 in Faln im Werte -pon treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind | gesellschaft, Sik: Verlin: eDie Fiema u Va Mg gate A g dur) ben S n gr Cem Siebyerirottr standsmitglieder, di zu gotarie em Proto- tantmadingen der elen erfolgen thekenpfandbriese, 16 00 Digconto- | aesellschaft T G E À iebern. 2er Au! 9 al y “1900 M inen Opelperfonenwage y A 1 Arth: , ier: Deulign-Fi + ) n L i 0 at, i O g tim "mm i in. o! : f er Grnennung und Abberufung der Ver- | Motor Nr 13 17, Mert 500000 116, | e b O Rrubmann Lothar | fünft. Genentand des Unternebmens ist | Die Berufung der Generalversammlung Aktien übernommen haben, sind: | Generalversammlung erfolgt durch den | Deutschen Reichsanzeiger, Die Berufuno | samte Cinbringungöwert dieser Effeken vUrg a. H. eingetragen. a O 5 fanden gener qt M Vie | e) die Fernsprecanlage im Haus Friesen- Boer ° u Berlim-Tempelhof, A138 nicht jebt: Die Herstellung, Vertrieb und Ver- | geschieht mittels einmaligen Aus\chreibens F Knolurist Paul Nichter in Berlin, Vorstand oder Aufsichtsrat durch ein- | der Generalversammlung erfolgt durch | beträgt 180 000 4. Das Grundkapital n Tegen ns ent D H 4 D E E E A A4 La I Wexk. M gts 4 ¿ Pi E einoetranen wird noch veröffentlicht: 2E leh von Filmen und Filmkopien, Betrieb M ea e „on 20 Ee 2 S S aa e Cd h Y a U B dde SBLe 4 og N 7 n Ba, Bus Da chfts der, a L ‘Prinna as Co. V 5A C En n1 ; N / ¡V 4 Ur t "i F 1 8, Bie däFtelte (e bo i 4 1, erlin, ; . he wo Ner 7 n 1h B( E t ) bb , . . eid Sanzeiae j (51 z J 1E a e r, 5 2 L ar E 5 . S s 2 die dos Aufsichtsrats in der Weise, daß | 5 "ind T Gie nik der Anmeldung der Si R aantaniia “r Rd edt Mors. in Be- feigen dur den Deutschen Neichs- und in Berlin, 4. Kaufmann Werner Karbe | weihendes at ift Die Besen baben, find: 1. Landrichter Dr. Georg Muth Holzfelgenfabrit Aktiengefell- Kommanditgesellschaft in Blankenbu 8 Z der Firma der Gesellschaft die Bezeich | (Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, Fe fn 9000 Inhaberaktien über je 1000 darfsartikeln, insbesondere durch Erwerb Preußischen Staatsanzeiger. Sämtliche B Matin 5. Inspektor Carl Sohm in | maGzungen der Geselshaft erfolgen dur Jonas zu Berlin, 2. Architekt Julius | schaft, Siß Berlin: Gemäß dem be, 9 H., der Betrieb von Steinbrüchen un : nung „Der Aufsichtérat“ und die Unter- | \nébesoûdere der Prüfungsbericht des Vor- | Mark, die zum Nennbetrage ausgeben | und Fortführung des bisher von der | Kosten, die durch die Errichtung der erlin, Den ersten Aufsichtsrat bilden: | den Deutschen NReichsanzeizer. Die | Zonas zu Berlin-Wilmersdorf, 3. Bau- |reits durchgeführten Beschluß der Generals | LLwandten enlernedw angen, die Be» M F schrift des Borsipenden beigefügt witd. lands und des Äufsichisrats und der von | werden. Der Vorstand besteht ie na der Dailiatilm G. m. b. H. zu Berlin be- | Aktiengesellschaft sowie dur den Erwerb 4 tat Friß Wege in Berlin, | Gründer welche alle Aktien übernommen | art Hans Taege zu Berlin«Schmökwiß, | versammlung vom 9. August 1922 ist das gena an R M dg U Ee M 2 Die Berufung der Generalverfammlung der Handelskammer ernannten Revisoren, | stimmung des Aufsichtörais aus einer | triebenen Hardelsgeshästs sowie Be- | der eingebrachten Gegenstände entstehen, x v nann Sally Schaul in Berlin, | haben, find: 1, Hauptmann a. D. Albert | 4. Nechtsanwalt und Notar Dr. Geora | Grundkapital um 1000000 Æ erhöht Fu O O EE Si pon M B erfolgt dur den Aufsichtsrat oder Bor- | fznnen bei dem Amtsnericht in Köln, der Person ober aws mehreren Mitaliedern. | teiligung an solchen oder ähnlichen Unter- | einschließlich ver Grunderwerbsfteuer uyd , Fuhranternehmer s Sch{ulß in | Grimm zu Berlin-Wilmerédorf, 2, Oberst Ebers zu Berlin-Wilmersdorf, 5, Kauf- | worden und beträqt jeßt 2500000 #4; | Qufsor anisationen, S haftende 5 # stand, und war, sofern Le Ges Prüfungsbericht der YNevisoren auch hei Been E aen A Net der Ér- aa s E Ferner die durch die Ge- | der Gefell schoftssteuer, trägt die Gefell- a ee, Die mit der nmelduna der | 4 D, Wede von Wolsfy zu Berlin, | nann Karl Ebers zu Ahrensburg | ferner die in derselben ‘Generalversamm- “la a wis sind: 1. E a. D. D 2 eder E Ee der Handelskammer in Köln eingeschen | rennunn und der Abberufung der Vor- | neralversammlung vom 4. Oktober 1922 | schaft. Die Gründer Pee ae O N, E O ne, 3. Dr. phil. Georg Lechler zu Cl roten: [E Day ersten Aufsichtsrat bilden: |lung beschlossene Satzungsänderung. Als 9 Stein A Acker S ¡6 Mad He Æ # ahe “lin “Deutsiben “Reichsanzeiger en, E E “Wees a, standmitalicder sowie der Stellvertreier. | beschlossenen Sahungsänderungen. Der r Ernen e Berlin 2. Frau Alice stands uné des nf area h bei Berl E A E S s ‘Willi Fut E Bo niet eingctragen wird nom beröffeni- Rübeland, 3. Nentner Paul Chifflard in 5 L Die G; ünder, die sämtliche Aktien über- Me E Ut lenaeseli: Ne E Boos R Bar O eva C itA S E i E Fränkel A ‘Charlottenburg dem Gericht eingeschen werden. Unter R A Dee Wg Mecisanwall die Notar Dr Al A n et N M edeas L Blankenburg a. H. Zur Vertretung und - B E E S0 G R Í SOGHD O A E | (Sründerversammslung D «L DIT- | afi zur selbständigen VWertret! : : « E O N 2 Us ; „| Verlin. Ven ersten Au {trat bilden: |% (7 i i Se N L ETUET Sgegeue a MNHaderatilen | F; er 2 : i s L 7 A At P ia 2 L schaft in Pam oar, Firma der iveige fdaid bot * der Weise u zeichnen, daß Gefells aft zu ermächtigen. Mittmeister L Kaufmann Dr. N Tee e Be co A rMuglen 1. Dr. Erich Cochanski zu Berlin-Char- Sticheit m Derlin, ri mit der An über je 1000 Æ unter Aus\ch!uß des ge- A E Gor Ea E Le : Y Mis Des U E Jh ' Hildesheim A erf Ne N da die e E Ss Ter Mr 3. N O Ae Z ehen Albert Berlin Weamasiand des Unternehmens ift: Mere Mad Siltin L Sehe Scbriftstücke ne e [epliden Be Kone dex Ptionare Mt Aehes G RE Ga gemeinschaftlih mit f L A R s / A , 2 1 D 1 A ihre neuer T | ist nichi mehr Vorstandsmitglied, Zu | Kra} R oa; ca; rel ; : | Werke Nichar ablil, 2. Fabrikbesißer ; D R : Ie innvere@ugung vom 1. Wftiober 1922| ‘cs ; . Y # 0E R d Hens Bubi? Waggonbau Aktiengesellschaft. | fügen, In derseiben Weise erfolven die weiteren Vorstandsmitgliedern sind de- | Gottschalk n Berlin «Qalenies Ms “gr gy Via M N o Karl Schuly ¿u Berlin, 3. Kaufmann LEEO, de) Darsiquds: uyd 20 ufsght8. ab aum Kurse von 120 vom Hundert. Tartf betráat 4 B25 000 4 in 4822. a : # U. 9 rlin, 5. der Kaufmann Aifred L Betziob hon vent Vorstande der Gesel! Ber tellt: 1, Generaldirettor Zolef On e ice Meni, keinaen als Ein- Weinbrennerei, Likörfabrikation und Obst- Martin Deitmann zu Berlin « Wilmers werden . Bei Nr. 355 Aktieugese l; 2 e gam x Wrunbkapital. zerfällt jet in | ven Inhaber lautenden Aktien zum Nenn- ) Es 18 Berlin, 9. A aus: ? an 3 rnehmens: ; y nmtm N o in - Wi orf i : ? L Ee ie mi . T . ® Q aberati c A, bi ; 1 M M Luscbei aus Berlin. Den ersten Auf- | von Schiffbau Kessel schmicde Maschinen- gehenden Beka Aufsihtérats a der lin Wilm eriori, s f aide s (a 0 Aktiengesellshaft zur Anrech- resserei, ferner Beteiligungen, Grün- S Die mit der Anmeldung der Gesell sc,ast Johaunes Jeserich, Sit: B, i N 94 314 Aktien A e s ir | wert von 1000 46. Oeffentliche Be- M f E Von: L Fausnane Dies : | , 1 | fanntmachungen des Aufsihtérats un grit Pfankuch, Berlin-Lichterfelde, | lage G Ua! bie in ber An» ungen, Finanzierung und Betrieb solcher | {“ ft eingereihten Schriftstücke, ins- Charlottenburg: Die d die G R EAE „Aktiengesellschaft für | p nntmacbungen sowie die Berufung der T | itielstaedt aus Berlin, 2, Kaufmann (80rik, Tpaagone und L A Gesellschaft oan in der Us L ,„Direttor ias Q, enen una S e Cunesäbrien ihnen zu Ünternehmungen sowie die Betätigung en ven reten n s Den SATGSTOIIMENNE an 27 Ma 1922 "Da D 6 „O Generalversammlung werden durch ein- # 5) | | L N C : ene | #: ft bie ; O Pr Otto Böhm, | la ß ‘geführten, hne! CHmUngl : ch star ,_kô i ung - 24 be» | Kaufmann Gregor Bermann in in- ; N c ; f Max Karpowiß aus Berlin, 3. Kauf- | hängenden Geschäfte einschließlich der Be- ma r tôrate uno die Unterschrift des e lo O H Direkior Frik ciel&en Rechten und Anteilen gehörigen, aller finGlógigen Geschäfte, die geeignet eh Gericht aid n ich E schlossene Erhöhung des Grundkapitals | Charlottenbur ft nicht mebr Boritands. maliges Einrücken im Deutschen Reichs- : mann Ernst Bleckmann aus Berlin» | jeiligung an anderen Unternehmungen der NVorsibenden ves Aufsichtsrats beigefügt | Schule, Berlin-Dahlem, stellvertretendes | zu Herzfelde, Kreis Nietprparnine, bes ind, das Unternehmen zu fördern. Grund- | Nx 96 459 Märkische Speditions: ist in Höhe des Restes von 3000 000 M | mitglied. Bei Nr. 24 550 „Ahasêver““ | Möeiger erlassen und URTTIONEN von Le Lichtenberg. Von den mit der Anmeldung | Industrie und Schiffahrt. Grundkapital: | wird, Die Generalversammlung wird | Vorstandsmitglied. Generaldirektor Co- legenen und im Grundbuche des Amts- De teh lfbof 000 #4. Afliengesell schaft. | und Lagereibetricbs « Aktiengesell- | Pokzugöaktien durchgeführt. Das Grund- | Grundstücks - Verwaltungs: und | per Beruf E S E eingereichten Schriftstücken, insbesondere | 20 000 000 A. Aktiengesellschaft. Der | dur ben Aufsichtsrat oder den Vorstand | böfen ist zur selbständigen Vertretung er- | gerichts Kalkberge von Herzfelde bezei Der Gesellsbaftövertrag ist am 19. Sep- | schaft, Sig: Berlin. Gegenstand des | Wital beträgt nunmehr 13 000 000 4. | Verwertungs - Artieugesellschaft, | [ver dei Berufung ber Generaersamw dem Prüfungsbericht des Vorstands und | Gesellschaftsvertrag ist am 31, Mai 1917 berufen,- und zwar, sofern niht im Geseb | mächtigt. E 1. Alfred Dietrich, | neten Ziegeleigrundstüle mit Gebäuden tember 1922 festgestellt. Besteht der Vor- Unternehmens ist der Betrieb von Spedi- | Ferner die durch dieselbe Generalver- Sig: Berlin: Kaufmann Leonhard | 009 auch vom Aufsichtsrat. Von dem f tsrats, kann bei dem unterzeich- | festgestell Q d 30. N U e eg j M l Die Einbringung stand aus mehreren Personen, so wird die | ;; ammlung bes Sat : M mord ft nee Aktienkapital sind 3500000 Æ dur di Ma tarals, m bt e | festgestellt und am s. Zuni. und 30. No- | Abweichendes bestimmt ijt, dur ein- | Berlin-Charlottenburg, 2. Auaust Hans | und Zubehörteilen ein. L T Ge Gesellschaft durch i Morstandg, | ti0n8« und Lagereigeschäften, der Erwerb | (g nicht einagtene bungöänderung. | Beiler in Berlin-Wilmersdorf it nicht | Sacheinlagen bon der Firma Kom, Ges 1 nelen Gert S olrrienetelsMaN | Fmper 1921 geindert Detteht der Bor, | malige Belancimadun „im Deuschen | Gulenfed, Beclin, Gin jeder von thnen ift erfolgt frei on Hope bete rorbegich miglitver oder bur ein Borstanbe- | Und die Verwaltung von Grundstücken | pitac: Ar Lip vi geb tam: | mebr Vorstandömitglied Zum Vorstand |£"Grimm u, Co. sowie den iebt persów M R ' y L I Ce Neichsanzeiger. ie ann u abtigt, die Gesellschaft gemeinsast- | (Muiden. 2/as i : tal; aps “a | für die L C L ohunga | j ellt: Prokurist Wi vy, Berlin- | 77 ? : L A Ma Lat L, N bie e pati dts Mee ISaN N E ei Bei haft erfolgen reo Ian S Vorttandsmitgliede zu ver- | neten Grundstüke wird mit 1 500 000 M B anm E n O E R A4 P airs it Gr af geren nes us si geg eBeIen Halen e 2 Bei Nr. 95 422 E E: La au E r Berlin. egen}ta : | zwei Vorstandsmitglieder gemeins|c G E I e A n | tro _— Vot Nr 95 5B Lloyd-T - i: ( L AE L 7 nâre auf den : . Akti E E | D - s D dur Veröffentlichung m treten. Bei Nr. 2% 5W Lloyd-Treu varttel Zus bestellt: 1. Kaufmann Hermann Weber, Grundkapital: 200000 4. Aktienaesell n M lautende Vorzugsaktien über je Sib, wItE eta E Utt fbaliern sind G

fauf sowie Pacht der dur Bors talied in G bewertes t Alblenoe ellschaft gewährt Der An- und Verkauf sowie Pachtung | oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge- | P, ; Gründer, welche alle | hand-Aktiengesellschaft, Siy Ber- | dem Baumeister Marx C Beta na Dn T E L | Mule ne fenen Met Por Alten ehe haben, sino: 1. Kauf- lin: Prokuristen: Me vis Sienon ler in | Frau Alice Kraft, geb.

ründer: oster Theodor

raenkel, als Ent- Berlin - Shlachtensce, 2. Svndikus Dr. schaft. Der Gesellshaftsvertirag ist am 000 A jum Nennwert auf Kosten der G E an Hartung in Wernigerode, Kaufmann Her-

, Le Sn : : A E LLE N “d T ; 9. Oftober 1922 festgestellt. Besteht der : ; as er | zu Berlin-Charlottenburg. d \

lien Unternehmungen und deren Betrieb | Zeichnung der Firma der Gesellschaft aber H Geb 4 in, 2. Architekt n Galensee Julius Seidel in Ber- | gelt für die eingebrachten Grundstücke je Albert Cantrup, Berlin - Stegliß; und a 2 " ¿s | Gesellschast mit den in der Saßung fest- | mäcbtiat in Gemei u E dor, | mann Marr, Herrnhut in jen, fowie Beteiligung an derartigen und äbn- | dur je wei Prokuristen gemeinsGaltlib. | m G B fh in Berlin 3. Arditekt | l ECmargerborf Zeder von ibnen ist | /50 Stück Aktien über je 1000 # zum firae 34s Borssandomiighied zu L mit der | e anen Den nen 19 wmiNd gelevten echten ausgegeben. " Das |standömltgliede die Geselljbast zu ver, entner Ribard Weile in Blankenburg lien Unternehmen. Grundkapital: | Der Aufsichtêrat is ermächtigt, falls Arlhur Nichter in Berlin-Schöneberg, | ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem | Nennwert. Der Mitbegründer Dr. Will abungsmäßigen Befugnis, die Gesellschaft Alleinvertreiung vom Aufsichtsrat be- Yrundkapital zerfällt jeßt in 10 000 In- ; a. H.,, Direktor Paul Steidtel in

y i pital, treten. Bei Nr. 25684 Hesi «& e = N ; allein und unter Befreiung von den Bz- 2 A, : haberafktien über je 1000 M ; i ë | Teut\chental. Diese haben sämtliche Aktien \chränkungen des § 181 Bürgerlichen Ge- stellten S h Let H Pa allein e von | 10 000 Stammakilen und 3006 Pra NEUG t Profe Se Ie Rast, E übernommen. Der Aufsichtsrat besteht aus: sebbuchs zu vertreten. Prokuristen: | #61 Dorstandsmug iedern gemeinsaftlich | ftien. Bei Nr. 16 827 Aktieugesck. Á rofuristen: Werner Bauch- | 1 Pcstor Theodor Yartung, 2. amn

tentner Richar

1 Werner Schröder, Berlin, 2. Heinrich | Vertreten. Jn Vorstand ift bestellt: | chaft für deutsches Kunstgewerbe, wig in Berlin, Walther Beahwiß in | Hermann Marx,

( ienge aft. er Vorstandsmitglied orhanden b ngenhage T Aa I i i inlage in die E Ra 51 Dián 1922 E R Q g Érptnnung E wie A o i e Qu o Buen u, N Be Se. Nene ien saft zue Sdo, auf das \ estellt ‘und am W Juni 1922 ab- | zum’ ersten Direftor die Befugnis zu erteilen, | Berlin, 9. Bürovorsteher Den hreren Personen besieht, auch in Se- Grundk ital vas von ihm zu Herzfelde festgestellt und am Wid aus | e GescUschaft cllein zu vertreten Zum | Varraschain zu Berlin-Schönederg, Den | meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede | Grundla 2 Mar Philipp Nach. be- geändert. Besteh ria O ersten Aufsichtörat bilden: 1. Rechts- | die Gesellschaft zu vertreten. unter der Firma Marx Ph af

; ; ; ; j ( U : t Architekt Felir Danziger, Berlin-Halensee. | Ss. : , Nl €, | Berlin, Sie sind ermächtigt, gemeinscaft- | Faüs; 1 ehre , wird die Gesell- | Vorstand ist bestellt: Generaldirektor : V: tdeit’ c , Geschäftsunternehmen mit ailen Weber, Berlin-Schlachtensee. Ein jeder L T A S Siß: Verlin mit Zw ; ; ; : gemeinsœa- Weile. Die mit der Anmeldung ein- A ael Darstardamiteliezet S Heinz Leopold in Hamburg. Er | Malt und Or Sules ‘Dia | e Lu Brrlin Mile Ubieil ing 89 Akire A Raab nb den Außen- von ihnen ist ermädtigt, die Gesellschaft | Uls nit eingetragen wird noch veröffent- | Cl;arlotteuburg: Aae Mng in lich oder jeder in Gemeinschaft mit einem gereichten Schriftstücke, insbesondere die oder dur ein Vorstandsmitglied in Ge- | t allein vertretungsberechtigt. Prokura ritte 2 Eer Sarl Hobnert ul mlägerics ait n ständen, dem Inventar und sonstigen Zu- gemeinschaftlich mit einem WVorstands- k E e qus standsmitglied ist bestellt Kaufmann Hans Sort tandomligliede die Gesellschaft zu ver- Prüfungsberichte der Gründer, des Auf- meinschaft mit einem Prokuristen ver- | ist erteilt an Iahannes Gromoll in | Friin-Wilmerödorf. Die mit der An- | Berlin, [83034] | behör ein. Bezüglich dieses Einbringens mitglied zu vertreten. Als nit ein- pital zerfälll" in 200 Inbaber, | Grampe, Berlin-Charlottenburg. Bei | Berlin, den 23. Oktober 1922. itglieder ute le Vere Mea

O n d ais nie Ls E gn ilber Carl a meldung der Gesellschaft eingereihten | Jn unser Handelsregister Abteilung B wird Wi de M (Sayung anlegen g Kolbe, Bankier, I i A S N baute M Mea ledéin mit der Be- | Schriftstüdcte, insbesondere der Prüfungs- | ¡#st heute eingetragen worden: Unter Grun age git Fes tur Ho (etragen Wird Po dei fich” in Berlin, | fugnis, die Gesells@aft in Gemeinschaft | bericht des Vorstands und des Aufsiis- | Ne. 6 454. Sybelstraße A0 Grunb | Ber ie mit 1 444 427,29 M abscließik O a Grundkapital r- wit einem nit zur Alleinvertretung be- ui fnnen Bo, dem V e Fieven t D ütten \ G IdE ves Mlelagebradt und von der Aktiengesell- y J Ge & / E T d 4 . . i F A 5 en. l _ S - h Iz . 1B: N , B D N P @ C F B P R s et 100 n E a a s befu, Gefellschaft, Siß: Berlin: Kaufmann | Unternehmens ist dec Erwerb und die eat Eo m e Le Mark, die i 1 n Vg Der Vor- | risten die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. | Rudolf Martens 1st durh Tod aus dem | Verwertung des ju Charlottenburg, | (e s qute irten N 900 000 4. Hundert auégegeben ver eTti dea | Als nicht éinattragen wird nod veröffent- Vorstand ausgeschieden. Justizrat „Dr. Sybelstraße 16, belegenen Grundstücks, E 6 U NG eite Bewertung des stand besteht, je „nas eis I ebibean ibt: Die Geschäftsstelle befindet sich | Adolf Halle in Berlin ist aus dem Auf- rundkapital: 200 900 46. Aktiengesell- A Pla Belli Mannbaimer A B r A ifi chts i hat das Recht | Berlin, Kronprinzenufer 19, Das Grund- | sichtsrat in, den Borstanp arorones, ür haft, Ge EN Ta R 900 000 Die Aktiengesellschaft Personen. Ver Au Mbberuf der Vor- | kapital zerfällt in 90 000 Jnhaberaktien | Bei Nr, 1324 Actien-Gesellschaft f r, September 19 festgeste t, Zum m 000 L. Willi Mannkeimer für der Sre ie der Stellvertreter, | über ie 1000 4. Die Vestellung des | Bauausführungen, Siz: Der! ze: | Borsiand ist bestellt: Kausmann Dari s eingebrachte Geschäftsunternehmen standsmitgl eder fowie der berufung ist | Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat, | Gemäß dem bereits durchaeführten Be- | Rawek, Berlin-Wilmersdorf. Als nich | 0 Stü Aktien über je 1000 #4 zum Ueber die L eung. ur (l Aetig ebn der aud zum Widerruf der Bestellung | [hluß der Generalversammlung vom Lugeragen wird noh e en B: Die | A ne a Aboralmmd Vie O E en notarielles O sve lein ¡| ermäcbtigt ist. Die Bekanntmachungen der | 9, Oktober 1922 ist das Grundkapital um | Geschäftsstelle befindet ch i Berlin, CENINPETS) Aktien Der Uebergang des Die Bervfung (s Tiber : gla Vor. Gesellschaft erfclgen im Deutschen Reichs- | 19 000 000 #4 auf 45 000 000 1 erhöht. Cen rver Straße (2. Das Grund- e illi Waker eingebrachten E \ fern it än Gesetz | anzeiger. Der Aufsichtsrat kann die Ver- gener die due: zun Wee Iren E E, n N o DE Gescäfigunternehmens erfolgt mit fol» L a M Zest g Dit einmalige | öffentlichung au in anderen von ihm zu | Aufsicht8rat_ am 5, Oflober 192 Bor | je 1000 Æ, die zum Nennbetrage auê- | ber Maßgabe: 1. das Geschäft gilt für e ‘Deutschen Neichs- | bestimmender Hamburger und Berliner | shlossene Satzungsänderung. Als nicht | gegeben werden, Der Vorstand besteht je | gen Seit Vi i ‘Sanuar 1922 an als für A A Bek bm dun e ‘der Zeitungen anordnen. Insoweit die Be- | eingetragen wird bekarmtgemaht: Auf die | nah der Bestimmung des Aufsichisrais Nechnu “de “Áftiengesellshaft geführt. Ae e rellsDaft elo G dur den | kanntmachungen a R aus- | Kapitalserhöhung werden unter Auss{luß | aus Gen E MLUE a C Das Ent elt ist in her vorangehenden O adl aa Die Bek tmachungen | gehen, sind sie von avei Mitgliedern des- | des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre | Die Bestellung des Vorstatds dess Atti stellun enthalten Willi i biorats der Gesellshaft exfolgen lien ober einem Mitglied in Gemein- 15 000 Whaberaklien über le N falt bec ton Au torat Die, Be, lena e Uni T uber oi MUNE des [ros l A isten U ine | vom 1. Januar b gewinn: : U "1 Mr 7: ! . C E Mt L Fd Mf 6 A S de sibts: laveit 1 L M CSféeat Sudodten, von | sind, auêgegeben, und zwar: a) nom. | rufung der Generalverfammlung erfolgt Dar pilipp M eiae ILAT (Gat De N, des Vorsibenden dessen Vorsißenden oder seinem Vertreter | 788000 zum Kurse von 100 % mit |durch einmalige Veröffentlichung im währ E Aufstellung aufgeführten Ak- tee Aussdarcie bugefüat, wird. Die | pi eichnen. “Die Generalversammhungen | der Verpfli® una der fiber" resp: | de: GAoUdef: erfolgen dure den Deut | iva sowie defi, das andere Passiven als 2 U E ten über- | fi i in ei 6 der 1e i i , : i y ; bor Bi 1 o Grlner, Le e A Lituin AE O E Mnnenbé Orte deren Rechtsnachfolger, mit denen ein hen Reichsanzeiger. Die Gründer, | in der ran Lon Sitobetens er an an ae Men blendorf, 2, Regisseur | Deutschlands statt je werden vom | kommen wegen des Verzichts auf ihre | welhe alle Aktien übernommen haben, | e rheimee überhägt der Aktien» p Ee Sen "f erlin-Wilmers- Aufsicktsrat oder vom Vorstand berufen. | Gründerrebte nicht geirenes worden ist, E 1. Kaufmann Erih Zunker u /- sellschaft das Recht, die Firma Max olt ur Dei ft r H Neumann zu | Die Einladung ist unter Angobe der | im Verhältnis ihrer nten da | Berlin-BaursGulerog Z ausmann Phili Nachf. mit oder ohne bas Nache def E edteevirettor Ernst Ritter | Tagedordnung mindestens drei Wochen | Gründung der Gesellschaft zum Nennwert | Siegfried Korptowsfi qu Berlin oblen | flgeverbältnis kemnzrichnendem Bus Zern, z ; : \ u überlassen, b) nom. 1 / dorf, d, i “1 ‘orf

feldt u Negt U S I ian Abz Be Tas pg Ce Kurse von 145 % mit der Verpflichtung | Neu-Lichtenberg, 4. taufmann Eugen pru ene fine ay ieru Be Ie Gelbe & Co, in Been. Den ersten derjeniog der Bersan maun werhon, m | Yhionerer der Getenigtaft mit einer Krist | 5, Kaufmany Atfres Ku: je zu Verlin. exten Aufs trat b ben: 1. Baumeislen G e Me / «| mi ie mi sdung der | Aktionären der Gesellschaft mi 2 O Gaul nkel zu Berlin, 2. Justizrat

Aussichrôrat bilden: 1. Geh. Kommerzien- | mitgerechnet. Die mit der me Ua der | on Mindestens 4 Wochen derart zum Be- | Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf: | Marx Fraenkel zu Berlin, 2. s rat Josef Schloßmann zu Verlin, | Gesellschaft eingereichten Mh “bei anzubieten, daß auf je nom. 2000 4 | mann Hermann Korytowski zu Berlin- Bernhard Kraft zu Charlottenburg, 9, Kaufmann Rudolf Kolbe zu Berlin- | insbesondere der rüfungbericht S V Afiien eine neue im Nominalbetrage | Friedenau, 2. Rechtsanwalt Hugo Staub | 3. Bankier Siegfried Lichtenstern zu : Sri en Sibönoberg Mex it ver Ane U E titmlen S 1000 t um urse adt 175 % zu- Ï Sten, & Ga V E list eingereichten Schrifistücke : Q L E fist ind- U oanmen bei Gericht, der | züglib Sc{blvßnotenstompe bezogen | Franke zu Berlin-Frohnau. V / der V M ten , meldung eingereichten Schrifistücke, ind- | Nevisoren, können bei dem Gericht, ver i i i nmeldung der Gesellschaft eingereichten | insbesondere der Prüfungsbericht des Vor- Sesondere der Prüfungsbericht des Vor- | Prüfungsberiht der Nevisoren awh bei | werden kann. Be O e De Scbriftstüce, f E T Deisimas: | tands und des n iérats und das Vdu

fands und Au NaS len Nevisoren, rag Fee R T A Bube D a zu Lasten des Ueber- | beriht des Vorstands und des Aufsichès- | der Handelskammer ernannten Revisoren,

i „Be ; : s Lei Geri i Ö i Gericht, der Prüfungs8- c : ; i Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der | nahmekonsortiums. Die Verpflichtung zur | rats, können bei dem richt eingesehen | fönnen bei dem Ten M A fönnen bei DETNE E E E o6ven. Siß ven Bars verlegt ift. Gegen- Traguna dieser Kosten wird ledoch | werden. Untcr Nr. 26456. Max bericht der Revjigren auch a der HURs ah Sale ‘Nr. 2435 L. Sturm | stand des Unternehmens: Förderung des |auf 20% des Ee es Ie B Berlin Ua G eme Q RO ide "M üllabfuhe a Er ; : d it dem Auslande, i o ndere | 14212000 # fungen ien beschränkt. : lin. Gegenttand R N, I ; | B oaltae Gvaigniedar losung, in ertin Laa "Ves ete ce Terülion, Chemi- Sollten die Kosten binter diesern Veirage ' uchmens: Die Erzeugung und der BVer-' Utiicugesellshaft. Siß: Berlin,

ate Wi : idt: Di „| Grundkapital zerfällt in 200 Inkhaber- | 5 T \: î : i j sbäsidtelle beflnet sh in Se ne aktien über je 1000 M, die zum Nenn- ice e De tene Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. | während der Dienststunden auf der Ge- Hneisenaustraße 41. Das Grundkapital | betrage ausgegeben werden. Der Vorstand | Paul Graven tein zu otsdam E ist L P E rihts\chreiberei eingeleßen werden; von zerfällt in 20 000 Jnhaberaktien über je | besteht je nah der Bestimmung des Auf- mächtigt, in hem u aft mit einem Vor- | Berlin. [82035] | dem Prüfungsbericht der Nevisoren kann 000 M, und zwar 3000 Vorzugsaktien sihtsrais aus einer oder mehreren Per- standsmitgliede oder mit einem Proku- | In das Handelsregister Abteilung A ist auch bei der Handelsfammer Cinsicht ge- Lit. A und 17000 Stammaktien Lit. B. | sonen. Die Mitglieder des Vorstands risten die Gesellschaft zu vertreten Dis | heute eingetragen worden: Nr. 12 l nommen werden.

Die Aftien Lit. A erhalten eine Vor- | werden durch den Aufsichtsrat bestellt. | YProfura des Dr. Stefan Gruß ist er-| Meyer & Friedrich, Berlin. Offene| Blankenburg a. S., den 19. Ok- Fug ividende von 4 %, nehmen aber an | Diesem liegt auch der Widerruf der Be- oschen. Bei Nr, 21841 tagt: Handelsgesellschaft seit dem 20, Sep- | tober 1922. |

r übrigen Gewinnverteilung erst dann, | stellung ob. Es können auch stellvertretende | Apoldaer Textilwarenfabrik Attict- | tember 1922. Gesellschafter siyd: Julius Das Amtsgericht. und zwar gleihmäßig mit den Aktien Vorstandsmitglieder bestellt werden. Diese gefellshaft, Siß Berliu: Die von | Lriedrih, Werkmeister, Neukölln, Alice A Sha avitasitg act Lit. B teil, wenn diese ebenfalls 4 % haben“ mit den wirklichen Vorstands- | der Generalversammlung am 23. Maj | Meyer, geb. Bauchwit, Berlin-Wilmers- | Bochum, Eintragungen [83037] Dividende erbalten haben. Außerdem er- | Mitgliedern (1 Vertret'ngsbefuanisse. | 1922 beschlossene Crhöhung des Grund- | dorf. Zur Vertretung der Gesellschaft | in das Handelöregister des Amts- halten die Aktien Lit. A fünffaches | Oeffentliche Bekanntmachunaen der Gesell- | kapitals um 500 000 46 ist durchgeführt | sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft erichts zu Bochum: Stimmrecht, Alle Aktien werden zum | haft erfolgen im Deutschen Reichs- | das Grundkapital beträgt jeßt 1 000 000 lih ermächtigt. Nr. 62935, Vaul m 12. Oktober 1922: Nennbetrage ausgegeben. Der Vorstand | anzeiger. Die Umwandlung von Jnhaber- Mark. Als nicht eingetragen wird be- Michalski, Charlottenburg. Jnhaber: | Vei der Firma Otto Wittich Ge- besteht aus einer oder mehreren Personen. aktien in Namensaktien und umgekehrt ist | kann tgemacht: Auf die Kapitalserhöhung | Paul Michalski, Kaufmann, ebenda, | sellschaft mit beschränkter Haftun Die Mitglieder des Vorstands werden | uf Verlangen des Aktionärs gestattet. | werden unter Aus chluß des euen îr, 62936, Dans Moses, Berlin. zu Bochum: Die Prokura des Pau durch den Vorsibenden des Aufsichtsrats Bekanntmachungen welche von dem Auf“ | B5,ugsre ts der s auf Kosten der Inhaber: Hans Moses, Kaufmann, ebenda. | Klostermeyer zu Bochum ist erloschen. usammen mit dessen Stellvertreter be- sichtsrat ergehen, sind mit der Firma der Geellschaft 500 Inhaberaktien über je Nr. 62937, Heiurih Opitz, Char- H.-N, B 126. tellt, die auch berechtigt sind, die Be- | Gesellschaft, mit den Worten „Der Auf- | 1000 4 zum Kurse von 128 vom Sis le lottenburg. Inhaber: Emilie Opiß, Am 13. Oktober 1922: tellung zu widerrufen. Der erste Vor- | sichtsrat“ und der Unterschrift des Vor- | ausgegeben, die vom 1. April 1922 an ge, | eb. Boche, ebenda, Das Geschäft ist | a) Die Firma Ila Haudelsgesell- tand wird durch die Gründer bestellt. | sißenden des Aufsichtsrats oder jenes iv lnabereKiat ind. Das Grundk i früher von dem Kürschnermeister Heinrich | schaft sür Judustrie: und Landwirts Die Berufung der Generalversammlung | Stellvertreters zu versehen, Bekannt- erfállt in C Inhaberaktien eN ‘e | OpIP untex der nicht eingetragenen Firma | schafts]ærzeuguisse mit beschränkter erfolat durh öffentlihe Bekanntmachung, | machungen des orstands erfolaen, in der 1900 M. Bei Nr. 22 754 S Heinrih Opiß geführt worden. Nr. | Haftung. Gib ist Bochum. Gegen- Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be- | für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen | Westen“ Grundstücks:Verwaltungs- | 02938, „Qualitas“/ Werkstätten für | stand des Unternehmens ist der Handel Fonnfmochungen erfolgen durch den Form. Die Berufung der General- | uud Verwertungs-Aktiengesell chaft, kunftgewerbliche Edelerzeuguisse | mit sämtlichen Erzeugnissen der Jndustrie Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, | versammlung erfolgt durch öffent- | Sig Berlin: Bernbard Beiler ist ni cht Adolf Behrmann und Th. Otto | und Landreirtschaft in weitestem Sinne. welche alle Aktien übernommen haben, | liße Bekanntmachung, Die Berufung | mehr Vorstand. Zum Vorstand ist b Jauder, Verlin. Offene Handelsgesell- | Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge- ind: 1, Kaufmann Hermann Weber, | der Generalversammlung erfolgt dur | stellt Pro urist u Lewy in Be li e [haft seit dem 15. August 1922, elen ellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche

rlin-Sc{lachtensee, 2. dessen Chefrau, | den Vorstand, soweit nicht nach dem Halensee Bei Nr. 23115 B rine | hafter sind: Adolf Dik emens, Maler, | Unternehmungen zu erwerben, sich an

j f. Thieke, ebenda, | Geseh auch andere Le dazu befugt gesellschaft Saarb idt d 2 M Berlin, Theodor Otto Jander, Kunst- [a zu beteiligen oder deren Ver- D 3. Syndikus Dr. Albert Cantrup, Berlin- | sind. _ Die Generalversammlung findet esellschaft Sik B eran lktien» | ewerbler, Berlin « Lichtenrade. Ne retung zu übernehmen. Das Stamm-o R Stegliy, 4. Kaufmann Werner S&röder, | am Sihe der Gesellschaft oder an einem Me + a1 B (d n: Kaufmann | 62 939. Reichenbach «& Co. Spiegel: | kapital beträgt 40 000 4. Geschäfts» M Berlin, 5. Kaufmann HeinriG Weber, | anderen in _ der Berufung zu be- N t lea k I k erlin N niht mehr | & Fensierglashaudlung, Verlin. | führer ist Friedri Raven zu Bochum. 14 Berlin-Shlachtensee. Den ersten Auf- | stimmenden Orte statt, Die Gründer, | fh oen sink i o gorandomlte Offene Handelsoesell haft seit dem 1. Ja- | Der Gesel daftevertrag ist vom 18. sichtsrat bilden: 1, Direktor Dr. Anton | welche alle Aktien übernommen haben, | Dip uin Sa t: 5 Kaufmann | nuar 1922. Gesellschafter sind: Karl | tember 1922, H.-N. B 413. Hackmann, Wiesbaden, 2. Freiherr Rüdt | sind: 1. Frau verwitwete Lina Scherek ias g ted gu pro _ Kaufmann inrih von Langen, Kaufmann, Berlin, | b) Bei der Firma Kühl «& Neudeck von Collenberg, Berlin - Slachtensee, | zu Berlin-Grunewald, 2. Maurermeister | Ln Friedeberger, Berlin-Wilmersdorf. | Hildegard Reictenbach, idelberg. Pro- | zu Vochum: Die Gesellschaft ist auf 3. Bergrat a. D. und Fabrikant Otto | Ernst Geiger zu Schöneberg, 3. Jnnen- | Zeder ist ermächtigi, die Gesellschaft | fura: Willy Krüner, Berlin. Nr. | gelöst. Die Firma ist ald n Svinzig, Clausthal, Harz, 4. General- | arbitekt Hermann Schubert, Berlin, | allein zu vertreten, Bei Nr. 23 642 62 940, Ernst Stobbe, Berlin, Jn: | H.-R._A 1867, Y ekretar Martin Blumenfeld, Berlin- | 4. die unverehelihte Olga Behm, Berlin- Deutsche Schiffbau s Aktiengesell- haber: Ernst Stobbe, Kaufmann, Char-| c) Vei der Firma Meinhold «T Co.

3ilmersdorf, 5. Staatsminister Dr. jur. | Wilmersdorf, 5. die verwitwete Elise | \{aft, Siß Verlin: Prokurist: Franz | lottenburg. Bei Nr. 6448 August | zu Bochum: Der Siy der Firma i et phil. Freiherr von ai, Berlin, Dershawik zu Berlin-Treptow. Den | Steiner zu Swinemünde. Er ist er: | Paetsh, Berlin: Inhaber jet: Willy | nab Leipzig verlegt worden. a 6. Nechtsanwalt und Notar Dr. Hugo | ersten Aufsichtsrat bilden: 1, Architekt mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor- | Paetsh, Curt Nit, beide Kaufleute, | A 1592. : Waldeck, Berlin. Die mit der An- | Alfred Caspari zu Berlin-Wilmersdorf, | standsmitgliede die Gesellshaft zu ver- | Berlin. Jebt offene Handelsgesellschaft | d) Bei der Firma Heinrich ima

Frieda Weber,

meldung der Gesellschaft eingereichten | 2. Kaufmann Nobert Schubert, Berlin- | treten. Bei Nr. 23 722 „„Aviag“ | seit dem B. September 1922. D - | zu Bochum: S irma i

Schriftstücke as der Prüfungs- | Wilmersdorf, 3. Justizrat Isidor Diialo- Allgemeines Vermittlungs-Justitut fora des Willy Paetsc ist E Le E s t

beriht des Vorstands und des Aufsichts- | szynski, Berlin. Die mit ber Anmeldung | Aktiengesellschaft, Siß Verliu: Die Bei Nr. 13935 Prager «& Lojda, | A 1892.

rat und der von der Handelskammer er- | der Gesellschaft eingereißten Schriftstücke, durs die eneralversammlung am | Berlin: Der Kaufmann Dr. Bruno Am 14. Oktober 1922: 28

nannten Revisoren, können bei dem Ge- | insbefondere der Prüfungsbericht des | 4. September 1922 beschlossenen Saßungs- | Saaler, Charlottenburg, und der Kauf-| a) Die Firma Cafe Juduftrie Ge- 4

richt, bex Prüfungsbericht dex Pevisoren | Vorstands und des Aufsichtörats, können | änderungen, Als nichi eingeiragen wixd he- | mann Fris Prager, Berliu-Wilmerädorj, | sellichaît wit beschräuties Hajtuug, t

Sande