1922 / 247 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

A Ei a Ai Ed Er G ias.

Felix Gabor în DufEburg-Mekderich und als deren Jnhaber der Händler Felix Gabor in Duisburg-Meiderich eingetragen worden.

Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. [83083] In das Handelsregister Abt. B Nr. 188 ist am 23 Oktober 1922 bei der Firma Deutsche Maschiuensabxit Aktieuz gesell{chaft in Duisburg eingetragen worden: Die Prokura Willy Wennekers ist erloschen. Amtsgericht Duisburg. Duilaburg. [83081] In das Handelsregister Abt. B Nr. 466 ist am 23. Oktober 1922 bei der Firma ÉEiseutwaren - Gesellschaft mit be: \chräukter Haftung in Duisburg ein- etragen worden: Durch den Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 6, Dk- tober 1922 ift der § 5 des Gesellschafts- vertrages aufgehoben. Amtsgericht Duisburg. D risbure. [83087] Sn das Handelsregister Abt. B Nr. 549 ist am 23. Oktober 1922 bei der Firma Nheixiscle MWMetall- und Eisen- hande!2gesellschaft mit beschränfter Haftung in Duisburg eingetragen worden: Peter Eter ist als Geschäfts- führer ausgeschieden. Amtsgericht Dui8burg.

Dniisbnnrg. [83076]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 1027 ist am 23. Oktober 1922 die Firma Niederrheinische Trans8port- gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg eingetragen worden.

(Geaenstand des Unternehmens ist die

Vebernahme und Ausführung von Trans- portèn jeder Art, die Anschaffung und Herstellung von (Einrichtungen, die den Gesellschaft8zweck zu fördern geeignet sind, ferner die Beteiligung an oder der Erwerb bon Unternehmungen ähnlicher Art.

Das Stammkapital beträgt 300 000 6.

(Geschäftsführer sind die Kaufleute Felix Gü!ker zu Duisburg und Ernst Müllers zu Mülheim-Broich.

Der Gesellschaftsvertrag i|st am 15, August und 6, Oktober 1922 fest- geftellt,

Wenn Mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge-

schäftsführer oder einen Geschäftsführer

und einen Prokuristen vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen durch den Deutschen Neichs- anzeiger. i Amtsgericht Duis8burg.

Duiasthurg. [83084]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 3240 ist am 24. Oktober 1922 bei der Firma Gierß «&« (Co, in Duisburg : Mei- derich eingetragen worden: Der bis- herige Gesellschafter Rin Gier ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge- sellschaft ift aufgelöst.

Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. [83082]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 83 ist am 24. Oktober 1922 bei der Firma Diris8burner Wüäscherei-Maschinen- fabrik, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Duisburg, eingetragen

worden: Dem Ernst Lambardt, Kauf- maun, in Duisburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Duisburg.

Drnisburg. [83079]

In das Handelsregister Abt. P Nr. 1025 ift am 24. Oktober 1922 die Riema Transport - Kontor für Finnenschiffahrt und Uebersee, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, in Duisburg-Nuhrort ein-

getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ift der Transport und die Spedition für Binnen- \hiffahrt und Uebersee sowie die VBeteili- aung an ähnlichen Unternehmungen, Die Gesellschaft ist befugt, im Jn- und Aus-

land Zw*niederlassunzen zu errichten. Das mmfkapital beträgt 100 000 M. Geschäft«führer ist der Kaufmann

Nikolaus Missing in Duisburg-Nuhrort.

Der Gesfellshaftsvertrgg ist am 23. September 1922 festgestellt. Sind mehrere Geschftsführer bestellt, so wird die Gesollschaft mindestens durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaäfts- führer in Gemeinschaft mit einem Proky- risten pertreten, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichs-

anzetger, Amtsgericht Duisburg.

FEeiernfirde. [83093] Eingetragen am 23. Oktober 1922 in das Handelsregister Abt, B Nr. 28: Koch und Schröder, Gesellschaft mit ber- schränkter Haftung, Ecteruförde. An- und Verkauf von Getreide, Futter- stoffen, Saaten, Lebensmitteln, Dünger- mitteln, Brennmaterialien, Maschinen [r ie

Vermittlung solcher Geschäfte, Vermietung von Maschinen und der Betrieb einer

Landwirtschaft und Industrie, sowie

Nevaraturwerkstatt.

Gie)chäftsführer sind die Gesellschafter Kaufmann Paul Koch und Kaufmann Arthur Schröder, beide in Borby bei

E*ernförde.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18, Of- tober 1922 festgestellt, Die Dauer der Gesellschaft is zunächst drei Jahre, vom 1. Januar 1923 ab gerehnet. Die Ge- sellschaft besteht alsdann auf unbestimmte Deit weiter. Jeder Gesellschafter ist be- ‘rechtigt, das Vertragsverhältnis mit sechs- monatiger Frist zu kündigen; die Kün- diaung kann nur zum Schluß des Ge- schäftsjahres erfolgen und muß in schrift»

Ner Form an ßbïe Gesellschaft gerißtet werden. Die Kündigung if: frühestens zum 31. Dezember 1925 zulässig. „Feder Geschäftsführer ist befugt, die Gesell]caft allein zu vertreten. Die PVefkannt- machungen der Gesellschaft erfolgen dur den Degwtschen Reichsanzeiger.

Eckernförde. [83094]

unser Handelsregister B unter Nr. 29 die Firma F. C. Chriftophersen, Ge- sellichaft mit beschränkter Hastung in Nieseby. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1922 festgestellt. Gegen- stand des Unternehmens is der GBroß- handel mit Lebens- und Futtermitteln und tunstdünger und der Abschluß von Ver- trägen aller Art, welche diejen Zwecken dienlih sind. Das Stammkapital beträgt 250 000 4. Geschäftsführer ist der Kauk- mann Ferdinand Christophersen in Yuieseby.

Ehrenbreitstein. [83095]

Nr. 131 i} heute bei der Firma Johann Vogt «& Cie. in Mallendar folgendes eingetragen worden:

bekannt wo, ist aus der Gesellschaft aus- geschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tie Firma ift erloschen.

Ch

Ehrenbreitstein, [83096]

ist heute bei der Firma Seb. Alb, Dötsch in Ehrenbreitstein folgendes eingetragen

vorden:

Der Gesellschafter Kqufmann Anton Dôötsch in Ehrenbreitstein n gestorben. An feiner Stelle ist seine Witwe Sybilla, geb. Schmitz, daselbst, in die Gesellschaft eingetreten.

Eisleben. [83097]

ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Zuckerfabrik Schwitterêdorf in Schwittersdorf eingetragen: Durh Beschluß der Gesell- schafter vom 29, August 1922 sind für die Zeit vom 1. Juli 1922 bis 30. Juni 1923 die bisherigen Vorstandsmitglieder mit Ausnahme des Herrn Emil Kerl wiedergewählt. An seiner Stelle ist der Gutsbesißer Hermann Wendenburg in Naundorf gewählt worden. Aus der Ges- sellshafi sind ausgeschieden: der Guts- besiter Ludwig (Louis) Meinicke in Halle

Nette in Schwittersdorf. In die Gesell- schaft sind eingetreten: Der am 6, Oktober 1914 geborene Siegfried Meinicke in Nottelsdorf. Eisleben, den 19. Oktober 1922, Das Amtsgericht.

Ellrich. [83098]

nefellicha Holz : Union - Afktien-G esellschaft „Bolz : Uniou - ilen We- ta "mit dem Siye in Ellrich Fingeiragm,

ist am 15. September 1922 Festaestellt. Gegen- stand des Unternehmens ist der Holzhandel und die Holzverwertung in weitestem Um- fange, insbesondere ber Handel mit Erzeug- h i Unternehmungen und der Erwerb pon Grundbesiß für diese Zwecke.

und ist in 100 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 10 000 M erlegt. Die Aktien fönnen zu einem höberen

Nennwert ausgegeben werden,

mehreren Personen nah Bestimmun A1:fsichtsrats glieder des Vorstands bestellt werden,

erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger und zwar in der Weise, daß die eihnungHeracziaten zur Firma der Ge- sellshaft ihre

gufügen,

der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be- kanntmachung. Die Bekanntmachung muß mindestens

welchem die Generalversammlung s\tatt- Ande, erfolgt sein; hierbei ist der Tag des

haltenen Blattes und der Tag der Ver- sammlung nicht mitzurehnen. Die Me der Gesellschast sind:

zu 2—D rig Gründer.

Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs8- bericht des Vorstands. Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der Dienst- stunden auf der Gerichtsschreiberei eins geteten werden, von dem fungsbericht

Ämtsgeriht Ecteruförde.

Eingetragen am 25, Oktober 1922 in

Amtsgericht Eckernförde.

In unser Handelsregister Abt. A Der Kaufmann Adolf Mybnik, un-

Fhrenbreitstoin, den 21. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. A N-r. 47

Ehrenbreitftein, den 26. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A

S, und Frau Gutsbesißer Elisabeth

arUE d Sa I m

In {nser andelsregister Abt. B A ver 1922 unter Nr. 21 die Aktien-

r Gesellshaftsvertra

¡len des Holzmarktes und n Ar-

eln, wie die Beteiligung an gleichartigen

Das Grundlapital beträat 1 000 000 6

rte als dem Der Vorstand besteht aus einer oder

l q_pes dur den auch die Mit- Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

tamensunterschriften hin-

Die Berufung der Generalversammlung Tage vor dem Tage, an

rscheinenë des die Bekanntmachung ent-

Der Holzhändler und Architekt Willy enze in Friesack i. Mark.

2. Der Holzhändler inrich Piep in Ahnebeck in Braun|chweig.

3. Der Generalsekretär Dr. rer. pol. Senator aus Berlin W. 62, Maaßen- straße 31. N i

4. Der Holzhändler Friedrih Lorß in Berlin NW., Elberfelder Str. 12.

5, Der Holzhändler und Inhaber eines Baugeschästs: Willy Nast in Berlin- Wilmersdorf, Jenaer Str. 15

10. Die Gründer haben sämtlihe Aktien | O übernommen.

Vorstand ist der zu 1 genannte. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Die

Die mit der Anmeldung eingereichten

er Revisoren kann aud el der Handels»

kammer in Nordhausen Einsicht genommen werden:

Ellrich, den 20. Oktober 1922.

Die Bekanntmachung des Nmits: vom 18, Oktober d. Is., betr. die 1n

HDandelsregi|ters

Geschäftsführer derselben f Eutin, den 28. Oktober 1922. Das Anmtsgericht.

Abteilung T,

Fallienstecin, Vozgti, íúIn das Handelsregister ist beute auf Blatt 638 in Firma Alfred Póöctert & Co, Fabrikanten C Alfred Pêckert in Ellefeld und Bernhard | estellt, Albert Soeldner in Lengenfeld als Ge- sellschaftern eingetragen worden. ellschaft is am 10. Mai 1922 errichtet. Angegebener Geschäftszweig: Mechanische

PBlatin-, Gold- & Silber Handels: und Verwertungsgesellschaft mit be- fch{ränfter Saftung in Liquidation: Die Gesellshaft ist durch Beschluß vom 7. Oktober 1922 aufgelöst. Zum Liqui-

Dn tänert 2 î c Ok- ? ? Am ReeriOt Saren seim, den 28, D dator ist Karl Bender in Oberrad bestellt.

tober 1922.

sellschaft mit beschränkter Haftung:

Flensburg, Walter Loeb is als Geschäftsführer ab-

Eintragung in das Hc .108--am 14. Dftobher 1922 bei der Firma Hanvel®9gesellsc;aft „Nor- den“ mit beschränkter Haftung in Vertretungsbe l

andelsregister B

sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 19. Juli 1922 ist das Stammkapital um 150 000 4 auf 200 000 4 erhöht worden. Durch Be-

Flensburg: Ì i der Liquidatoren ist beendigt. isl erloschen, Ht Flensb

Umisgeriht Flensburg. | / h 5 und 6 geändert und die §8 9 un

Flensburg, i Cintragung in das Handelsregister A bei Nr. 18 vom 19, Oktober 1922 bei der Firma A®Limus Hausen in Flen8burg: Besellshgfter: Hansen, Bruno, Kaufmann in Flensburg, Hansen, Margarethe, un- vereheliht, in Flenéburg. Handel sgesellschaften : Handelsgesellschaft,

Der Kaufmann Bruno Hansen und die unverchelichte Margarethe Han in Flensburg, sind in dgs Ge Gesellschaster

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 Amtsgericht Flensburg.

Mechtsverhäst-

worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am

Flensburg. C intragung in das Handelsregister B bei Nr. 123 am 19, Oktober 1922 bej der Firma Bescenfabvrik Flensburg G. m. H, in Flensburg: Vertretun gs- Vertretungsbefugnis des Liquidators Andreas Falk i Auflösung: Die Firma ist er Amtsgericht Flensburg,

t beendigt.

Flensburg. [C _ (Fintragung in das Handelsregister B bei Nr. 146 am 19. Oktober 1922 bei der «& Co. Geselischafi mit eschränkter Haftung in Flen8burg: Prokurg: Den Kaufleuten Hermann und Wilhelm Hans Adolph Flensburg is Gesamtprokura erteilt. Vertretungsbefugnis: An Stelle des vers sinpektors Wilbelm Emil ie Witwe Morgaretha geb, Meisner, in Flens- äftsführer bestellt. Amtsgericht Flensburg,

Firma Gosch

torbenen Schiff Martin Gosch ist (Marga) Gos) burg zum Ge

Flensburg, |

Cintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1670 am 24, Oktober 1922. Firmg und Siß: Machalett u. Wolter, Flensburg. Persönlich haftende Gesell- schafter: Die Kaufleute Ernst Machalett und CErih Wolter, beide in Flensburg. MNechtsyerhältnisse dandelsgesell- [chaf ff Handelsgesellschaft, die am 15. Oktober 1922 begonnen

Am 24, Oktober 1922 unter Nr. 1671: Firma und Siß: Hans Kjér, Flenôê- Firmeninhaber: Kaufmann Hans Kjér in Flensburg.

Amtsgericht Flensburg.

Frankfurt, Viain. Veröffentlichung aus dem Handel register.

maschinen Vertrieb Leinberger e C o.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Tree « Koch: Durh Bes- | Landgerichts, kammer für Handels a. M, yom 14. Sep ! ! Gesellschafter Julius Koch die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen

1. _Feriens achen, in Frank ember 1922 ift

Zimmer, Zinke «& Co., Kommanditgesellschaft: i nann Su Binke ist aus der Gesell-

aft ausgeschieden, Ia! | Bielefelder Wüschehaus Otto Hoffmann: Die zu Saarbrücken eit 15. Juni 1917 unter gleicher estehende offene Handelsgesellschaft dahier cine Zweigniederlassung errichtet, Persönlich haftende Gesellschafter sind die Saarbrücken wohnhaften Kaufma mann und Frau Olly Fröhlich. | F, Schulß «& Co.: Offene

A 999 M. A. Wwenthal: Die! erhöht worden. Cark Berßo erichts Kaufleute Julius Löwenthal und Sieg- Ab- | fried genannt Friß Löwenthal, beide in unter | Frankfurt a. V, sind in die Gesellschaft Nr. 19 eingetragene Firma Hansen & als persönlih haftende Gesellschafter ein- Go, O. m. Þ. D, E chemisch: | getreten. tecunischer Erzeugnisse Eutin, wird . 9 el atn berichtigt dal bis in derselben be-| mit beshrünfter Haftung: Durch Be- nannten Kaufleute Amand Erwin Werbe | n vom b Oktober ms 10 des Le, Hamburg und Waldemar Knorn zu | |ellschaftsvertrags wie folge geander Eutin nicht Inhaber der Firma, sondern | worden: Die Gesellschaft wird durch einen | Gesellschaft oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ft nur ein Geschäftsführer bestellt, fo vertritt er die Gejell/Yan allein; bei | Vorhandensein mehrerer [83101] | wird die Gesellschaft durch mindestens | dei G S Ad gemelan ran ie offene Handelsgesellschaft | Beorg telsitetter un ugen Thumm | L N o. in sind als Geschäftsführer ausgeschieden, | Georg ear (Fmil Nock ist als Geschäftsführer

B 2357. M. E. Nock Gesellschaft | worden.

Zeschäftsführer B L080 Deutsche Edelftein-,

B 2005, Karl HSoxu «& Co. Ge-

berufen. B 2191, Fulins8 Vonnemann Ge-

{luß vom 19, Juli 1922 sind die d

gestrihen und durch Beschluß vom 12, September 1922 die §8 7 und 9 des Gesellschaflsvertrags geändert worden, Frau Marie Bonnemann i} als Ge- \chäftsführerin ausgeschieden, Der A mann Karl Werner zu Hattenheim ist als Geschäftsführer bestellt,

B 2599. Klofterberg Weinbrennereci Aktiengesellschaft. Ünter dieser Firma ist heute eine Aktiengesellschaft eingetragen

31, August, 16. September und 6. Oktober 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter- nehmens ist: a) der Betrieb einer Wein- und Obslbrennerei sowie die Fabrikation und Herstellung von Likören und Spiri- tuosen aller Art und von Essig, b) der Handel damit, ec) die Uebernahme und Fort{ührung der unter der M Carl Stiefel betriebenen Spirituo engroßhande- lung und Likörfabrik, insbesondere der Fabrikmarke „Klosterberg Feuerbrand“, Das Grundkapital E 7 000 000 M, eingeteilt in 7000 Jnhaberaktien über je 1000 4. Gründer der Gesellschaft sind: 1, Chemiker Georg Rae in Bad Homburg v. d. H,, 2. Kaufmann Eugen Stiefel in Frankfurt a. M., 3. Kaufmann Peigri Bender in Frankfurt a, M. . Kaufmann Feter Heyden in Frankfurt a. M,, b. Rechtsanwalt Wilhelm Weber, Bingen a, Rh,, 6, Bankprokurist Willy Ihl, Frankfurt a, M, Die Gründer haben alle Aktien übernommen. Die Aus- gabe der Aktien erfolgte zum Kurs pon 125 %. Eugen Stiefel bringt in die Ge- sellsdatt das von ihm unter der Firma Sarl Stiefel betriebene Unternehmen mit allen Yktiven und Passiven, insbesondere auch allen Patenten, Gebrauhsmustern, Geschäftsgeheimnissen und dem Firmen- ret, sowie das dem Alleininhaber fe hörige, dem Betrieh des Geschäfts dienende, in Frankfurt a. M.,, arme städter Landstraße 102/104, gelegene, im (Grundbuch des Amtsgerichts Frankfurt a. M. Bez. 32 Band 7 Blatt 245 ver- zeichnete Fabrikgrunpstü einschließlich Ter dem Betrieb gehöriger Mage cinen und Gerätschaften in die Gesell- schaft ein. Die Einbringung geschieht auf Grund der [päter aufgeführten, in Gemäße heit der Bilanz per 1, Mai 1922 an- gefertigten Aufstellung. Aus dieser ergibt ih ein Gesamtwert dex Aktiva von 4 768 829,47 A6, denen an Passiven gegens überstehen 3261 388,14 6, so daß der Wert des eingebrachten Vermögens 1 507 441,33 6 beträgt. Hierfür erhält Eugen Stiefel 1200 Stück Aktien von 1e 1000 4 zum Kurse von 125 % sowie 7 44133 M in bar. Das Geschäft gilt für die Zeit vom 1, Mai 1922 ab als für Nechnung der Gesellschaft geführt, Mits- glieder des ersten Aufsichtsrats \ind: 1. Kaufmann Heinrich Moller-Nade, Alleininhaber der Firma A, Nacke in Bingen a. Nhein, 2, Rechtsanwalt Wile helm Weber in Bingen a. Mhein,

3 Chemiker Georg Koerppen in Bad || Homburg vor der Höhe, 4, Bank-|s

prokurist Willy Ihl in Frankfurt a. M, Besteht der Vorland aus mehreren Per- sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Morstandsmitc! ieder vertreten, Zu Vore- standsmitgliedern sind bestellt: 1, Kaufs

mann ugen Stiefel, Frankfurt a. at [d

2. Kaufmann Peter Heyden, Frankfur a, M., 3, Kaufmann Heinrich Bender, Frankfurt a, M, Die Berufung der

(Generalversammlung erfolgt durch den | Gera; \chäftsführer. Der Gesellschaftsvertra

Aufsihtsrat oder Vorstand, und zar, jor Fen niht im Geseß Abweichendes be- timmt ist, durch einmalige Bekannt- machung im Deutschen Meichsanzeiger, Die Bekanntmachung erfolgt mindestens zwanzig Tage vor dem anberaumten Termin, Bekanntmachungen erfolgen

9 andelsgesell\chaft seit 20. Oftober 1924 a Gesellschafter sind die ( , en m ndlerin Frieda Schulß und | der Anmeldung eingereihten Schrift- in | stüen, insbesondere von dem Prüfungs- : | beriht des Vorstands und Aufsichtsrats BVöbel &@Æ Schmith: Der | und der Neviforen, kann bei dem unter: Nagel ist gus der Ges | zeichneten Gericht, von leßterem auch bei

ersönlich haf

Kaufmann Richard Schramm, beide Frankfurt a ¿F T l U L

Kaufmann Geo Hagelstange & Ruppel:

Die Gesellschaft ist aufgelöt, t berige Gesellschafter Paul Hagelstange ist

j |

Karl Lüngen Frankfurt | vom 23. September 1922 ist das Stamms-

Das Amtsgericht.

a. M. ist Einzelprokura erteilt. | Fapital um 20 000 4 auf 120000 M

durh den Reichsanzeiger, Von den mit

der Handelskammer hier Einsicht ge- nommen werden,

B 2099, Mhenus8-Moenus8 Autpo- mobil und Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß

Berhoeft f afy Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufs mann Paul Günther führer D September 1922 führer) des Gesellschaftsvertrags geändert

Monopol Gesellschaft mit Anuoucen

Beschluß vom ist § 5 (Geschäfts-

D

bed

beschränkier ce! Expedition & Reklameverlag: Vie durch Beschluß vo Der bisherige Franz Josef Winkler ijt

ilm Verleih Ge- sellschaft mit beshräünkter Haftung Zweigniederlassung

31. August 1922 aufgelöst. Liquidator. B 1748, Scala

Berlin Fraukfurt a. M.: errmann in B ura erteilt derart, daß er be- chaft gemeinsam rer oder einem u vertreten.

berg ist Proftur rechtigt 1st, die Gesell u a et: anan anderen Prokuri

Fraukfurt a. M., den 25. Oktober

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

Freienwalde, Oder. i "U e unter Nr. 12 der Abteilun unseres Handelsregisters eingetragenen Freienwalde Erwerbs-Gesell scha tex Hastung

den: : Vie Gesellshaft ist aufgelöst, Die O., den 25. Oktober

rundstiückss t mit beschrän®fs

Firma ist erlos Freienwalde a.

Das Amtsgericht.

Unstrut,

Handelsregister ‘É eat Freyburg (Un-

trut elöscht.

/ G rvdara (Unstrut), den 25, Oktober

Das Amtsgericht.

Freyburg,

Fn unser Handelsregister Abteilung A Sch riv nit Siv i Fulda, offene ¡midt mit Siß in offen lischaft und als deren "Gejell- 1. Bauunternehmer 2, Ingenieur Theodor otra, am 26. Oftober 1922 etragen worden, / ie Gesellshaft hat am 1. April 1922 Zur Vertretu schaft ist nur der Gesells

Fulda, den 26. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Firma Heudler

Handelsgese

Abteilung d.

Fn unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 93 eingetragenen Firma Soutraer Maschinen-Ketteu- und Kupserwerke Gesellschast mit beshräufter Hastung in Fulda am 26. Oktober 1922 folgendes eingetragen

Beschluß der Gesellschafter- ammlung vom 5, Oktober 1922 ist der ellschaftsvertrag dahin geändert, daß die Bestimmung des § 4 weggefallen ist. Fulda, den 26, Oktober 1922.

Das Amtsgericht, Abteilung s.

Gera, Remss.

: Handelsregifter. Nr. 618, betr, die Firma forten, ist heute

Ndolf Trinks | ie Firma ist er-

eingetragen worden:

Gera, den 26. Oktober 1922, Thüringisches Amtsgericht.

Gera, IRoeuss, Hanudel®9register. Bei A Nr, 1271, betr. die offene Han- & Dittrich Werkzeugfabrik in Gera - Zwöten, ist heute eingetragen worden: chaft ist aufgelöst, Der schafter Werkführer Walter Dittrih in Gera ist alleiniger Jnhaber der Firma. Gera, den 26. Oktober 1922. Thüringisches Anitsgericht.

delsgesellschaft

Die Gesell

Gera, 1Cuss, Hanvelsregisie. Unter B Nr. 143 ist heute die Firma Hugo Voigteberger, Gesellschast mit änkter Hastung, mit dem Siße ra - Neus, Bahnhofstr. 4, ein- zetragen worden. Gegenstand des Unternehmens sind der Bauwaren- und Hugo Voigtsberger in Bera rselben und die tehenden Ge-

Weiterbetrieb der toffhandlung owie der Weiterausbau de damit in Zusammenhang

Das Stammkapital beträgt 250 000 46. Geschäftsführer sind die Kaufleute Hugo Voigtsberger und ist stellvertretender Ge-

Als nicht eingetragen ist weiter zu ver- Hugo Voigtsberger leistet ‘ine Stammeinlage nicht in bar, sondern ringt das von ihm betriebene auf Grund der Bilanz vom 30. Juni 1922 in die Gesellschaft ein; diese Sacheinlage wird mit 100 000 bewertet.

Die Bekanntmachungen der Gese!l\chagft erfolaen nux im Deutschen Reich8ganze1ger. Gera, den 26. Oktober 1922, i

Thüringishes Amtsgericht,

öffentlichen:

Gor S C R Die Firma „Paul Draut,

reiten- und &Kautabaëkfabrik

Kommanuditgesellsczaît in Gerus-

Hetm“ wurde heute in unserem Handel3-

register gelöst. : GernSheim, den 26. Oktober 1922. Hessisches Amtsgericht.

Grenzhausem. [83116] Im hiesigen Handelsregister Abt. B wurde beute bei Nr. 29 zur Firma Nassovia Vertriebsgesßellschaft urit beshräufkter Haftung in Höhr ein-

getragen :

Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 12. Oktober 1922 ist weiter der Kaufmann Albert Schwikert in Höhr zum Geschäftsführer bestellt; auch er kann die Gesellschaft allein ver-

treten.

Grenzhaufen, den 26. Oktober 1922.

Amtsgericht Höhr Grenzhausen.

Grevenbroich. [83117] Im Handelsregister A ist am 10. Ok G. tober 1922 bei der Firma Schmitz «& Olbers Nachf. (Frau Karl Dizinger) in Grevenbroich eingetragen worden, daß

die Firma erloschen ist. Amtsgericht Grevenbroich.

Groß Geran. [83118]

In unser Handelsregifter Abt. A wurde heute eingetragen: Die Firma Julius Eiseuberger, Wolfskehlen. Vnhaber: Julius Eijenberger, Kaufmann

in Wolfskehlen.

Groß Gerau, den %. Oktober 1922.

Hessishes Amtsgericht.

Grünberg, Schles. [83120]

Ins Handelsregister B ist bei Nr. 9 Weinbrennerei Scharlachberg, Gesellschaft mit beschrxänkter Hafz tung, Zweigniederlassung Grüu- berg t. Shl. heute eingetragen wordem: Durch Beschluß der Gesell- [l schaftervecsammlung vom 27. Juli 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die his- herigen Geschäftsführer Kaufleute Wil-

helm Pebsch und Georg Krose sind Liqui- datoren. Amtsgerit Grünberg i. Schl., den 4, Oktober 1922.

Grünberg, Schles, [83119] Ins Handelsregister Abt, B it heute unier Nr. 60 die Aktiengesellschaft in

_Firma Weinbrennerei Scharlacberg

Aktien-Gesellschaft, Zweignieder: lassung Grünberg i. Schl, eingetragen worden. Die Hauptniederlassung „Wein« brennerei Scharlachberg Aktien Gefell- chaft“ befindet sich in Bingen. Der Ge- fellschaftWertrag ist am 18. Juli 1922 testaestellt und am 27. Juli 1922 be: rihtigat, Gegenstand des Unternehmens is die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma „Weinbrennerei Schar- labberg Gesellshaft mit beschränkter Haftung“ in Bingen betriebenen Unter- nehmens, die Herstellung, der Vertrieb und Handel aller Arten von Brannt- weinen, Likören und sonstigen alkobolischen Getränken und Waren. Die Gesellschäft kann sich auch an Unternehmungen ähn- licher Art beteiligen, Als Gegenstand des Unternehmens gelten ferner alle Geschäfte, die mit der Erledigung vorstehend an- gegebener Geschäfte im KZusammenbang steben, scawvie die, welche durch die Vers- waltung der Mittel der Gesellschaft be dinat sind. Das Grundkgpital beträgt 5 000 000 M, eingeteilt in 5006 Stamm- a?tien zu 1000 M. Die Inhaberaktien sind auf Verlangen eines Aktionärs in Namensaktien umzuschreiben und in ein Aktienbuch einzutragen. In die Gesell- haft wird das unter der Firma „Wein- brennerei Sckarlachberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bingen be- triebene Unternehmen mit allen Aktiven und Passiven, wie sie die von der Mititel- rheinischen Treuhandgesellshaft A. G. errichiete Bilanz per 1. April 1922 auf- weist eingebracht, Es gehen in&esondere alle Vorräte, das ganze Inventar, alle Avs\tände, Maschinen und Gerätschaften über. Die Aktiengesellschaft gewährt für dieses (Finbringen 4960 Aktien zum Nenns- wort und 40000 A (vierziatausend Mark) bar. Der Vorstand besteht aus einer oder mebreren Personen, welche durch Beschluß des Vorsißenden des Auf- sihtsrates und der beiden an Jahren ältesten der übrigen von der Generalver- sammlung gewählten Mitglieder des Auf- sichtsrat3 ernannt und entlassen werden. Dex erste Vorstand wird durch die Gründer bestell, Die Berufung der Generalversammlung erfelgt durch den Ronipenden des Aufsichtsrates, in dessen Verhinderung durch seinen Stellvertreter oder durch den Vorstand durch öffentliche Bekanntmachung so zeitig, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Versammlung eine Frist von mindestens zwei Wochen liegt. Die Be- fanntmachungen der Gesellshaft erfolgen im Deutschen Neich8anzeiger. Zu Vor- gandamis liedern wurden bestellt: Wil- elm Pebsh und Georg Krose, beide Kaufleute, ersterer in Büdesheim leßterer in Bingen. Zur rehtsyerbindlichen Ver- tretung der Gesell schaft bedarf es des Zusammenwirkens zweier Vorstandsmit glieder (Direktoren) oder eines Vorstand3 mitgliodes mit einem Prokuristen (Stell« vertretender T retlor) oder zweier Pros« kuristen, falls ibnen Gesamtprokura erteilt ist. Die Gründer der Gefellschaft sind:

heim, 2. dessen Ghefrau Therese ge- nannt Resi geb. Krose, daselbst, 3, Georg Krose, Kaufmann in Bingen, j

4 die nbrennerei Scharlachberg Gesellschaft | d

v

mit beschränkter ftung“ in Bingen, 5. Georg Ninke Kaufmann in Grünberg . Schl. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder des

ersten Aufsichtsrats sind: 1. Geh. guslize|

rat Dr. Adam Jojeï Schmitt, Nechts-

Î 3. Gerhard Sceidges, : SA idg

D. ¿esbaden, 3. Bankdirektor in Bingen, 4. Eugen umdel, Bankdirektor in Barmen. Dem William Kaeufler, Kaufmann in Büdes« heim, und dem G Grünberg in erteilt mit der Maßgabe schaftlich odex mit einem Mitgliede des Vorstandes zux Vertretun schaft berechtigt sind. Bei Bezeichnung „Stellvertretender Direktor“,

Amtsgericht Grünberg i. Schl,

den 4. Oftober 1922,

Walle, Saale,

In das hi Nr. 356 ift gesellschast Chemische Fabrik Gold: [ Bergius «& Co. Goldfchmieden bei Deutsch Liffa, Zweiguiederlassung Halle a. etraaen: Der perfönlich haftende Gesfell- Wiesner ist durch T r Kaufmann Ernst ist als persönlich

Rinke, Kaufmann lesien, ift Prokura

dex Gesell-

ge Handelsrea ute bei der

ister Abt. A ommandit-

mieden H.

chaftec Geo

Halle - Trotha haftender Gesellschafter in die eingetreten. L: mit dem persönlich haftenden Ge

Gemeinschaft mit einem Vertretung der Ge Prokura des Ernft

Halle, den

ist gemeinschaftlich

Prokuristen zur ellschaft befugt. resier ift erlos . Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. ,

In das hiesige Handelsregister Abt, B eute bei der Produkten- ellschaft mit beshränk- ter Haftung in Halle, S., eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm- ung vom 29, Stammkapital um 130 000 4 erhöht und beträgt jeßt 250 000 M.

Halle, den 23. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

alle, Saale. In das hiesige Handelsregister

Vachran & Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Halle, S., ein- ( Die Vertretungsbefugnis des Julius Heppner ist erloschen. des Gesellschaftsvertrags ändert, daß die Gesellschaft dur einen tsführer vertreten wird.

alle, den 23. Oktober 1922, Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Walle, Saale. _In das hiesi ist heute unter

Nr. 453 ift Handels8-Ge

oder ähnli und Auslande zuy beteiligen. Die Gesell- schaft ist ferner berechtigt, für ihre Zwecke Grundstücke aller Art sowohl als Eigen- tum als auch in Miete, Pacht oder Erb- pacht zu übernehmen, Gebäulichkeiten auf solchen Grundstücken zu errihten und alle

[ Handelsregister Abt. B (1 tr. 592 die Firma Präs- zision Fahrzeug : Vertriebs : Gesell: schaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S. eingetragen. \chaftsvertrag ist am 26. September 1922

Gegenstmd des Untere handel mit Fahre

tammkapital be- Geschäftsführer ist

abgeschlossen, nehmens - ist der Gro

Kleinmascbinen.

trägt 20 000 4. âaulein Marianne Picht in Halle ie Bekanntmachungen der erfolgen nur durch den Deutschen Neichs-

Halle, den 23. Oktober 1922, Das Amtsgericht, Abteilung 19.

Walle, Saale,

In das hiesige Handelsr Nr. 971 i} beute bei der . Gebhardt in Halle a. S. Inhaber der der Kaufmann Halle, Der

ister Abt. A irma F. F.

irma ist jeßt av Nichter in ( Uebergang der in dem Be- triebe des Geschäfts begründeten For- derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufs ( aul Richter ausgeschlossen. rma lautet jett: Nachf. Jnh. Paul Richter. Halle, den 25. Oktober 1922, Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Walle, Saale. _ In das hiesige ist heute unter Volksblatt, shräufkter Hastung eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist kftober 1922 abgeschlo stand des Unternehmens ist und Betrieb einer Verlagsanstalt und aller in diese einschlagenden Geschäft besondere des Verlag ersheinenden Vol fratischen Organs für Halle und den Ne- gierungsbezirks Merseburg, sowie der Er-

b und die Fortführung gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen. Stammkapital beträgt 21 000 Vertretung der Gesells einen oder mehrere Ges der Maßgabe zu erfolgen, daß die Firma zu zeichnen und die

tsführer ist

felgen im Volkébl alle, den 25. Oktober 1922. Das Amtsgerich

ITalle, Saale, S 1. Wilhelm Peßbsch, Kaufmann in Bldes« & 0 Il igte

Gesellschaft in Halle, S.,

en. Gegen-

des in Halle, S., s, Sozialdemos | olt, nämlih Hans,

Ge Zur Tr

ere /

Zu . 0029 Firma Chemisch

med, Laboratorium Löus «&

Lodder3: Die Prokura des Hermann

Freund in \PTR ist ieven, Dem t

aft haï dur ftsführer mi

| j zus Sellquist

elm Herzi annover i G a art, daß

treten fönnen,

{. Abteilung 19.

delsregister Abt, B U der Firmg Sedckert Co. Aktiengesellschaft in Halle a. S. eingetragen: Arno Heekert ist nicht mehx Vorstand, Siegfried Borelli Halle ist zum Vorstand bestellt,

r Vorstand aus einer Person besteht, wird die Gesellschaft verpflichtet durch di Grklärungen dieser Person oder dur die GSrklärungen von zwei ÞP Prokurg des Hugo G

Halle, den 26, Oktober ist erloschen,

FMianau.

[83131 In unser Handelsregister ist heute

folgendes eingetragen worden: bteilung A:

1. Firma e,Berger & Schmelzer“ n Laas, ulze Ia u ne nua ift eine offene Gan e er« b hat. Pe 5 lih haft Vial 198 egonnen hat. Persönlich haften ell- schafter find: a) Kaufmann Hugo Berger in Offenbach a, M., b) Kaufmann Fried- rih Hirsch in Hanau, c) Kaufmann Leo-

richtet worden, welche am 26.

pold Schmelzer in Vffenbah a. M

2. Firma „Gerke «& öser“’ in Hanau. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden,

1. ODftober 1922 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind; a) Kaufmann Wilhelm Gerke in Hanau, b) Kaufmann Kaspar Möser in

welche am

Kleinauheim. Abteilun

B: 3. Firma „Wurstfabrik Nicolaus «æ@ Co. Gesellschaft mit beschränkter

Hastuug““ in Hanau-Kesselstadt:

Durch Beschluß der Gesellschaftervers- ammlung vom 10, Oktober 1922 ist den eiden Prokuristen 1, Kaufmann Ludwig Wild, 2. Meßgermeister August Nicolaus, beide in Hanau-Kesselstadt, die unbe- schränkte Verfügung bei Vertretung und Zeichnung der Firma gewährt worden, Die im Gesellschaftsvertrag enthaltene CelGr nlung daß die Prokuristen bei

äften, die den Beirag von 5000

Ge übersteigen, die vorherige Genehmigun des Geschäftsführers einzuholen haben, is fortgefallen. Hanau, den 17. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 4.

Hanau. Handelsregister. [83130] Eingetragen u heute die Gesellschaft mit

beschrankter Haftung in Firma: „C. A

Traxel Gesellschaft mit beschränkter

Haftung““ mit dem Sih in Hanau a. Main. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1922 abgeschlossen worden, Die Gesellschaft ist vertreten: 1, burch einen Geschäftsführer, oder 2. durch zwet Prokuristen. Gegenstand des Unter-

nehmens ist die Uebernahme und der Forf-

betrieb des bisher von den Herren August und Ernst Traxel unter der Firma

Traxel“ in Hanau a, . bes

triebenen Fabrikgescäftes sowie die Her- stellung und der Vertrieb aller Arten

Artikel aus Holz. Die Gesellschaft ist be- rechtigt, Zweigniederlassungen im Jn- und

Auslande zu errichten, sih an gleichen en Unternehmungen im Jn-

Hilfsgeschäfte zu betreiben, welche für die ‘rreihung ihrer Zwecke dienlih sein

können, Das Stammfkagvital beträgt 9 500000 M. Geschäftsführer sind die Fabrikanten Ernst Traxel und August Trarel, beide in Hanau wohnhaft, Die Gesellschafter Ernst und August Traxel, . | beide in Hanau, bringen als Einlage das

von ihnen als offene Handelsgesellschaft unter

die Firma „C. A, Trarel” in Hanau a. M. betriebene Fabrikgeshäft nah dem Stande vom 1, Januar 1922 derart in die Ge- sellschaft ein, S die Geschäfte vom

anuar 1922 ab als auf Rechnung der

t.

Gesellschaft geführt angeschen werden, Der Gesamtwert dieser Einlage beträgt 9 500000 4, wovon je die Hälfte nut 4750000 M als Stammeinlage der

erren Ernst und August Traxel gilt, die

omit von jedem geleistet ist. Die Be- fanntmahungen der Gesellshaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger.

Hanau, den 24. Oktober 1922. Das Amtsgericht, 4,

Wannover. [83128]

In das Handelsregister ist heute ein-

Abteilung A: Zu Nr. 2610 Firma Otto Lieber-

getragen;

kneht & Co,: Der Mitgesellshafter

[83127] | Kaufmann Otto Lieberkn ist e ndelöregister Abt. B | terf, e lage bet er Verlag

torben. Die offene Handelsgesellschaft

wird zwischen dem Kaufmann Carl Brill und dem Kaufmann Heinrich Lieberknecht fortgeseßt.

Zu Nr, 4539 Firma Hôtel Amsterdam

Gebrüder Nolte Weinhandlung: b Der Mitgesellschafter Hotelier Eduard Nolte 1st verstorben. Die offene Handels shaîter L wird gjvisGen dem Gesell-

after Hotelier Vugust Nolte und den

rben des verstorbenen Poleliars duard

( arl und Nudolf

tolte in ungetieilter Grbengemein\halt er

t ist nur der Hotelier August Nolte

und dem Willy Bock in Gesamiprokura- erteilt dere sie gemeinschaftlich die Firma vere

Unter Nr. 7568 die Firma V. Klausa

«Œ& Co, mit Siß in Hannover, Nühm-

Gri e 10, und als persönlich haftende ele

und Fräulein Marianne Boeber in

Pannovex, Die offene „Handelsgesellschaft

schafter Kaufmann Viktor Klausa

at am 24, Oktober 1922 begonnen. Unter Nr, 7569 die Firma Georg

Johu mit Niederlassung in Hannover, Theaterstr. 15, und als Inhaber der Schneidermeister Georg Sohn in Hannover. :

- Unter Nr. 7570 die Firma Gebrüder HSörlücle mit Siß in Hannover, [h Königstr. 6, und als persönlich haftende

Das Amlsgeriht. Abteilung 19.

fll\dafter die Raufleuts We örlüds, Sriedrih Oörlüde und Gograd |

] Panels in

dazugehörigen R

zu übernehmen. Das Stammk

Gesell- | b A Es nic 6 [chlossen. ind mehrere Geschäftsfü E so erfolgt die edin ege e

Vel

over. Die G RMRIORINA hat am 1. September

In Abteilung B:

Zu Nr. 176 Firma --Halifa“ Haunovershe Liqueurfavrik und Weinbrennerei Hannover Gesel: fal M e gnt, E Vur u er ele terver- sammlung vom 13. Dezember 1921 it das Stammfgpital um 900 000 H auf 1500 000 A4 erhöht.

Zu Nr. 1669 Firma Norddeutsche Maschinenfabrik Aktiengesellschaft: Nah dem Beslußi der Generalver- sammlung vom 19. August 1922 ist däs Grundkapital um den Betrag von 2500000 M erhöht worden, Die Gr- höhung ist durchgeführt; das Grundkapital beträgt nunmehr 3 500 000 4 und ist ein- eteili in auf den Inhaber lautende geteilt in 3500 den Inhaber lautend Ufktien zu je 1000 4. Von den neuen Aktien zu je 1000 4 werden 1000 Stück ¿um grn von 100 %, weiter 1000 Stück um Kurse vor. 140 % und 500 Stück zum

urse von 110 %# ausgegeben. Durh Bes [lui der Smet Sr sammlung vom 19, August 1922 in Verbindung mit dem Beschluß des Aufsichtsra;s vom 14, Sep- tember 1922 ift wr 7 3 des Gesellshaft8- vertrags (Grundkapital) geändert.

Amtsgericht Haunover, 24. 10. 1922.

Hannover. / [83129] In das Handelsregifter ist heute ein-

getragen: Jn Abteilung À:

Zu Nr. 43, Lie . Frank «& Co.: Die Kommanditgesellschaft ist umgewandelt in eine offene Handelsgesellschaft.

Zu Nr. 1604, Firma H. Peters: A Prokura des Arthur Koblbach ist er- oschen.

Unter Nr. 7571, die Firma Hans T. G. Fittbogen mit Niederlassung in Hannover, Herrenstr. 12, und als In- haber der Kaufmann Hans Theodor Gott- fried Fittbogen in Hannover.

Unter Nr. 7572 die zie: Carl Georg Körnex mit Niederlassung in Hannover, Geibelstr. 47, und als Jn- haber der Kaufmann Carl Georg Körner in Hannover,

Unter Nr. 7573 die Firma Adolf Schmidt mit Niederlassung in Han- nuover, Pen Str. 45a, und als N er Kaufmann Adolf Schmidt in

annover,

Unter Nr. 7574 die Firma Sermann Euling mit Niederlassung in Hannover, Augustenstr, 4, und als Inhaber der Kauf- mann Hermann Culing in Han nover.

Unter Nr. 7575 die Firma Bern- hard Meyer mit Niederlassung in Haunover, Celler Str. 7, und als Jn- baber der Kaufmann Bernhard Meyer in

Hannover. In Abteilung B:

Zu Nr. 1079, Firma Deutsche Haar- JImvort Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durh Beschluß der Gesell- schafterversammlung vom 6. Oktober 1922 ist das Stammkapital um 480 000 4 er- höht und beträgt jeßt 500 000 M. Durch den gleichen Beschluß E der Gesellschafts- vertrag geändert bezüglih 88 1 (Firma), 2 H egenstand des Üntecnehmens), H (Stammkapital). Die Firma lautet jeßt: Deutsche Haarnet- und Kuopf- Industrie, Gesellschaft mit be: schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jeßt die Fabrikation und der Großhandel mit Knöpfen, Neten aus Nakur- und Kunsthaar, mit Haarshmuck und BVijouteriewaren, ferner der Vertrieb verwandter Gegenstände und der Abs{luß anderweitiger Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen.

Zu Nr. 1597, Firma Bayschuh-Ver- trieb8gesellschaft ‘Hannover mit be- schränkter Haftung: Der Kaufmann Karl Scheurih in Hannover is zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver- treten, Die Prokura der Frau Johanna Dresel, geb. Bernhardt, in Hannover ist erloschen.

Unter Nr. 1758 die Firma Harnaver- sche Gummiwaren : Compaguie Ge- fellshast mit beschränfkter Hastung mit Siy in Hannover, Kollenrodk- straße 64. Gegenstand ves Unter- nehmens ist Gründung und Betrieb eines Handelsgewerbes mit Gummiwaren, sani- târen und technischen Artikeln und allen

j ohstoffen. Die Gesell- schaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Y Unternehmungen zu erwerben oder sih an solchen zu beteiligen und deren uns

5 ; apital be- trägt 100 900 „46. Alleiniger Geschäfts. führer ist der Kaufmann Julius Franken- erg in Hannover. Der Gesellschafts

rag ist am 4./13. Oktober 1922 ge-

schaft durch zwei Geschäftsführer oder

einen, in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen, Die Bekanntmachungen dr Ge:

tat erfolgen nur dur den Deutschen ganzeiger.

Unter Nr, 1759 die Firma Berschu

cheomisch-techuische Voertriebsgesell- schast mit beschränkter Haftung mit Siß in Hannover, Thielenplaß 3. Ge« |D. R. G genstand des Unternehmens ist Her- stellung oder Ankauf und Vertrieb von chemischen und technishen Fabrikaten \o- wie Erwerb oder Beteiligung an Unter- nehmungen ähnlicher Art. Das Stamme | Ge kapital bettägt 20 000 4, "Geschäfts führer sind Ingenieur Otto Max Bergen- gruen und Kaufmann Hans Schulß in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dftober 1922 festaestellt. Au

wenn mehr als ein Geschäftsführer vor-

anden is}, wird die Gesellschaft durch

jeden der Geschäftsführer allein vertreten.

Amtsgericht Hannover,

deu 26, Oktober 1922.

offene | Tann, Münden, _

In das Handelsregister B Nr. Firma Hessischer e ktiengesellshast, Ubt. Hann, Mün: eingetragen: Gustav Plaut und Alfred Peter sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Generalver

Bautvereinu

Durch Be mlung vom 8,

L: Abs. 2 Say des Gesellschaftsvertrags nah Inhalt des Protokolls geandert. den 5. Oktober 1922, Das Amtsgericht.

Earburg, Elbe. {

În unser Handelsregister A Nr. 819 heute eingetragen die Firma Späth Liebetraut in Harburg und als

elben Betriebsingenieur Ä Werkzeugs{losser Liebetraut, beide in Handelsgesellschaft 1, Oktober 1922.

Amtsgericht, TX, Harburg, den 25. Oktober 1922.

FWattingen, Rur. L andelsregister B Nr. 71 ist ober 1922 bei der Firma „eMa schinenfabrik haft mit beschränkter Haftung in Bossel bei Sprockhövel““ eingetragen worden, daß an Stelle des Fabrikanten August Herzbruch zu Bossel der Kaufs mann Gustav Giese in Witten zum Ge- schäftsführer bestellt ift. Amtsgericht Hattingen.

Hess, Oldendorf. :

Bu der in das hiesiae Handelsregister eingetragenen Firma August Beißner in Hessisch Oldendorf ist am 26, Ok- tober 1922 eingetragen: Die Firma ist“

Amtsgericht Hess, Oldendorf.

Hirschberg, Schles. In unser Handelsregister Abteilung B 78 die Kommunalbank für Schlesien öffentliche Bankanstalt mit dem Sibe in Vreslau und mit Zweigniederlassung in Dirschberg unter l Kommunalbank öffentliche Hirschberg eingetragen

ist unter Nr.

Bankanstalt

Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb einer öffentliden Bankanstalt gemäß § 6 der Satzung des Kommunalen Giroverbandes Scblesien. Hirschberg, den 16. Oktober Das Amtsgericht.

Hoyerswerda. Handelsregister ift beute unter Nr. 176 die Firma Paul Schkomimvydau in Hoyer8werda und als deren Jnhaker der Kaufmann Paul Schkommodau ebenda eingetragen worden.

Hoyerswerda, den 18. Sevtember 1922.

Das Amtsgericht.

TaAstein.

Im Handelsregister H.-M. A Nr. Konfumhaus“

ist einaetragea ie Firma „Kölner e Inhaber Daniel Heu-

JFdftein, den 19. Oktober 1922, Das Amtsgericht.

andelsregister Abt. B Nr. 19 ist heute bei der Fuma Bank für LaudD- wirtschaft, Aëtiengejelischafît, Zweig- nieverlafsung ì getragen worden: Die Prokura des Georg Schlicht ist, erloschen ist für die Hauptniederlassung dem Kaufs mann Walter Haun zu Berlin-Stegliß Gesamtprokura erteilt worden Maßgabe, daß er zur Vertretung der Ves sellschaft nur in Vorstandsmitglied berechtigt ist gericht Jauer, den 25. Oktober 1922,

An seiner Stelle

Gemeinscha

ft mit einem

Karlsruhe, Baden, Handeisregister B Band V O,-Z, 72 ist zur Firma Ala Vereinigte Anzeigen-Gesellschaften Haasensiciun Vogler A. G, Dauabe «& Co., m. b, H., Verlin, mit einer Zweignieder- lassung in Karlsruhe, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Kuxls- la Vereinigte Nnzeigeun- llschaften Haascnfstein & Vogler Daube «& Co. Zweiguieder-

Firma der ruhe lautet: U

schränkter lassung Karlsruhe,

Karlsruhe, den 25, Oktober 1922,

Badisches Amtsgeriht. B 2.

Karlsruhe, ] In das Handelsregister B Band VII D.-Z. 06 it eingetragen: Firma und Siß: it Schloß, Gesellschast mit beschränkter Hastung, Karls- enstand des Unternehmens: ie rstellung und der Vertrieb von Sicherheitsverschlüssen jeder Art, nament- die Ausbeutung der Erfindung des Wimpfheimer: Deutsches Neichs- patent Anmeldung W 61 060 I1X/43 a und M. 796 251/68 a vom 17. Ofks« ? cherheitsverschsüsse, Stammes Fapital: 200 000 46, Geschäftsführer: Paul Wimpfheimer, Kaufmann, Karlsruhe. Ges haft mit beshränkter Haftung. g au Me L nd mebrere Geschäftäs führer bestellt, so wird die Gesellschaf zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer zusammen mit einem Pro» Der Geschäftsführer

Wimpbvfheimer ruhe. Ge Di

tober 1921 Si

furisten vertreten.

Wimpfheimer vertretung der Gesellscha rechtigt, wenn mehrere GeschäftŒührer bos Der E

t auch dann hes

unpfheimer,