1922 / 256 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

nann Ebmund Ockbek, Köln- T1 l, ist zum weiteren Geschasts» führer bestellt.

B, 4 Curt Kro, Recht3anwalt, zu Vorzugsaktien mit 6 %

eup3g. A L AB «x Der erste Auf ichisrat besteht aus: Oberregierungsrat

John Tas. Die Prokura des C. Elkeles ist erloschen.

Nimmung des Aufsihtsrat3 aus einem oder mehreren Mitgliedern. mitglieder werden in Zukunft durch den Aufsichtsrat bestellt und berufen. Der erste Vorstand wird in der Gründerversamm- Der Aufsichtsrat ist bereh- orstandsmitglieder

2,52

Stimmrecht entfällt. Die Vorstands-

‘tie ein fünfzi nach der Be-

Der Vorstan! stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder Mitgliedern alleiniger Vorstand der Aktiengesellschaft Fabrikdirektor 1 Willenserklärungen für die sellshaft sind, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitalied des Vorstands und einem Proku- risten abzugeben.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deut;hen R

Die Berufung der Generalversammlung erfolat durch den Vorstand oder den Auf- sichtsrat zaund zwar durch Bekanntmachung im Deutschen NReich8anzeiaer

Die Gründer der C Hek, Gießereibesißer,

Mechaniker,

Generalversam:

. Geheimer Wilhelm Cuno, zv . Ministerialdirektor

Berl ; 4 alat Carl Lindenberg, zu 4. Hans Kroh, Bankie

5. Hermann

Chriftian Forsbach Comp. mit beschrünkter Haftung‘, Köln-Mäl- heim: Durch Gesellschafterbeshluß vom 18. ‘Oktober 1922 ist das Stammfagpital Ge- | um 120 000 4 auf 270 000 4 erhöht.

Nr. 2699 bei der Firma „„Zmport- Gesellschaft Kölner Kolonialwaren: Großhändler schränkter Haftung“, Köln: Die Ver- tretungsbefugnis des Liquidators ilt bes endet und die Firma erloschen.

Nr 2979 bei der Firma Jlex-ExÞpvort- Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durh Gesellschafter» beschluß vom 27. September

¿rport Co, Gesellschast mit beschränkter Haftung““ geändert,

Nr. 3111 bei der Firma „Landitirt- \chaft- & *nvuftrie-Vedarfêsgefell- beschxäntier Koln: Durh Gesellschafterbeschluß 230. Oktober 1922 ist dexr Gesells vertrag bezüglih des Sibes der haft geändert. Der Siß der Gese ist nah Nrloff, Kreis Rheinbach, der Fixma Baum Gesellsslzaft mit beschräntter öln: Moriß Baum hat niedergeleat.

Grundschöttel,

insbesondere hinsihilich § 2 (Gegenstand des Unternehmens), der Ziffern der Parä- raphen und der Gefellschastsverirag neu ge- aßt. Gegenstand des Unternehmens ist jeßt: Die Fabrikation von Knöpfen und -ver- wandten Artikeln und der Großhandel mit diesen Waren, ferner der Erwerb von Handelsgeschäften und Fabrikations- schäften dieser Art, die gesellschaftliche olchen und ähnlichen Be- Beteiligung Vereinigungen, welche der wirtschaftlichen örderung und dem Interesse “der ein- chlägigen Industrie dienen. i Schragenheim,

D

mil Kauß, zu lung bestellt.

tigt, E L zu ernennen und die Ernennung zu wider-- Die Einberufung der \ erfolgt durch den Vorstand tsrat unter Mitteilunc fentlihe Bekannt- stalt zu erlassen is,

zu Bremen, niederlassung zu Hamburg. Der S der Gesellschaft ist von Bremen nah Hamburg Zweigniederlassung niederlassung umgewandelt worden.

Hampetta-Laboratorium Hampe & Go. Aus dieser offenen Handelsgesell-

der Gesellshafter Overberg ausgeschieden,

Die Gesellschaft wird von den ver- bleibenden Gesellschaftern unter unver- änderter Firma fortgeseßt.

Der Gesellschafter Franck ist hinfort allein vertretungsberechtigt.

Guítav C.

jen)

r, zu Leipzig,

versammlun oder Aufsi Tagesordnung durh ö machung, welche derge daß zwischen dem Tage der B dem Tage der Versammlung, beide Tage nicht miieingerechnet, ein Zeitraum bon mindestens 19 Tagen Bekanntmachungen der rechtéwirkfam durch einmalige Veröffent-

Preußischen Staatsanzeiger. Der Aufsihts- rat unh der Vorstand können die Bekannt- machung auch noch in anderen Blättern Die Gründer haben das ge- famte Aktienkapital übernommen. Nusgabe der Aktien erfolgt zum Nenn- werte. Gründer sind die Kaufleute Bruno Housmann,

netti, Düsseldorf, und Kaufmann Wilhelm Hennemevyer, Düsseldorf-NRath. ratömitalieder sind Gerhardus Hendrikus Koopmann, Westerouen van Meeteren, Amsterdam, und Direktor Paul Hartmann, Düsseldorf. Bon den bei der Anmoldung eingereichten Schriftstücken, Do

Gescllschaft

urg. Die Ausgabe dev Aktien erfolgt zum Kurse von 125 %. . Der Gerichts\chreiber in Samburg. Handelsregister.

eteiligung an des Amtsgeri eichSanzeiger. Abteilung für

Wamm, Westf. Handelsregifter des Amtsgerichts Hamm, Westf. en am 4. November 1922 bei Westfälischer Eisenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamm, Weftf. : jest „Althaus «& Co., | t beschränkter Haftung‘‘“. Der Siß A Gesellschaft ist von Hamm, Westf.,

t, Die öffentlichen

dem Friß Blumenthal und dem Fräulein Lina Schütte, sämtlich in Hannover, ist Prokura decart erteilt, Gemeinschaft anderen Prokuristen zur Zeich- nung der Firma berechtigt ist.

Firma E. de Haën

T'eicharäber. Sofellsdaft find:

Carl Wilhelm räber Kaufmann Hambur aräber, Kaufmann, zu Hamburg.

Nicharo Schmidt. hc (

Adolf Kofabl genannt Schmidt, Kauf-

mann, zu Altona. Halvern «&

D

Inhaber: Richard

irma lautet Saftung““, esellschaft . Dr. Stephan Reiner, Chemiker, in Dortmund,

tillian in Hannover und E . Kar! Hunscheidt, Bankbeamter,

Mürman in Seelze ist Gesamtprokura daß dieselben oder ein jeder von thnen in Gemeinschaft mit einem Borstandsmit- gliede oder einem Prokuristen zur Ver- tretung der Gesellshaft berechtigt sind. Amtsgericht Hannover, den 7. 11. 1922.

Go

) Kaufmann, Margarete Buresch, beide zu Hamburg. Handelsgesfellshaft hat am 1. November 1922 begonnen. G. M, Bochmann ŒÆœ Go,

Duisburg ngenieur Georg Ahlemeyer in Bohum tsführer ausgeschieden. ef Althaus in Duis- rec bestellt.

. Franz Gnade, Kaufmann, in Horrem. Die Mitglieder des Aufsicht3raïs sind: Noderburg, 1 t . . Karl Hunscheidt, Lderhändler, in

Wilhelm Bergrath, Rechtsanwalt, in

en

D

Haftung“,

Mechtsanwalt Dr. Karl S um Liquidator bestellt. „Borg

burg als Geschaftsfü

Hamm, Westf. Handel Zregister

des Amtsgerichts Eingetragen am 4, (Reg. B Nr. 109): Kabelwerk Aktien- gese!lschast mit dem Siye in Hamm, Der Gesellschaftsvertrag ist am stellt. Gegenstand des ie Fabrikation und der wach- und Starkstrom- JIsolierrohren en oder ähnlichen und Verkauf von Das Grundkapital beträgt 9 000 000 6 und ist eingeteilt in 2000 Aktien zu je 1000 , welche auf den Jn- haber lauten und zum Kurse von 150 % herausgegeben sind.

Ferdinand Hinderlich.

Œalter Enke Gesellschaft mit bez {ränkter Haftung. Kaufmann, L weiteren Geschäftsführer be

Die Prokura der M. L. von Lilien- cron ist erloschen.

Durch Beschluß der Gesells 19. Oktober 1922 i} der § fellschafbsverirages

v o

Köln, ift )

Nr. 3391 bei der Firma Waller Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Kölu: Dur Gesellschafter- chsuß vom 30. September und 30. Vis er 1922 ist der Gesell n treffend das Stammkapital geändert. Va Stammkapital ift um 170000 M au 200 000 Æ erhoht.

Nr. 3785 bei der Firma ,„Tromm mit G Niotibrer Haftung“, Köln: Der Geschäftsführer ist abberufen. Der G t durch Gesellschafter- 992 wie folgt

Weilsbergz. ; [86%

Jn unser Handelsregister A is heu Nr. 139 die offene Handelsgcsell- chaft Geschw. Schmidt in Heilsberg Persönlich haftende after derselben sind der Kaufmann Maria Schmidt, Die Gesellschaft haï

Karl Stern,

amm, Westf. stellt worden. i

099 : November 1922 insbesondere

Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann heim Gericht Einsicht genommen werden.

“4 „Ullbau Vermittlungs- gesellschast aller BVaustoffe mit be- schränkter &aftung““, Köln, Aposteln- Tloster 18—20. nehmens: Vermitilung von An- und Ver- kauf von Baustoffen aller Art und anderer venötigter Gegenstände. Stammkapital: 250 000 4, führer: Kaufleute Jakob Pasman, Koln- Friedrich W.,

b

Eynatten, Herrenhaus,

. Dr. juris Hans Nellessen, in Eyne- burg bei Hergenvath.

Die mit der Anmeldung eingreichten Scriftstücke, insbesondere der VPrüfungs- beriht des Vorstands und des Aufsichts- rats, fönnen während der Dienststunden Gerichtsschreiberei eingesehen

Ferpe:, den 6. November 1922. Das Amtsgericht.

etragen worden.

Hmidt und schaftsvertrag, be-

Zchmidt un -

beide in Heilsberg.

am 17. Januar 1921 begonnen. Heilsberg, den 2. November 1922.

Das Amtsgericht.

20, Mai 1922 sest Unternehmens ift

in Gemäßheit der | Unterr Vertrieb von

notariellen Beurkundung geändert und

u. a. bestimmt worden:

Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, is jeder von ihnen h (Besellshaft allein zu vertreten.

Lloyds Tea Compa chränkter Haftung.

Gesellschaft (Gegenstand ln sowie der Kau

berechtigt, die Jakob Firmenih

fellsMaftsvertrag. i beshluß vom %. Oktober 1 8 ist aufaechoben; ferner 9, betreffend die Geschäfts» Geschäftsführer

Hettstedt. H

Fm Handelsregister Abt. B ift heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Berrein chemischer Fabriken, 2kttien- gesellschaft, Burgörrner,

Grundstücken.

Sejamtprokura Sotir Tchomith, Bandébek, Carl Gustav Ludwi und Jean

Wandsbek; je

Heydt, Köln,

geandert: 8 Pasman, Architekt, Köln-

acändert: § f führer. Jeder der beidèn

Braunsfeld, und Ferdinan Braunsfeld.

20. Oktober 1922.

Der Vorstand be- Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus einer Person' be- steht, entweder durch diese allein oder durch kuristen, wenn der Vorstand aus Personen besteht, entweder durh sfelben oder dur rokuristen oder É Der Direktor Emil An der Listerkirche 1, Vorstand bestellt. Die

ihung im Reichs-

Im Handelsregister B ist heute unter der Nheinischen industrie, Gesellschaft mit beschrän?- ter Haftung, in Kirn folgendes ein- getragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liqui- dation durchgeführt und die Firma er-

{ch Kirn, den 3, November 1922, Das Amt3gericht.

Zweigniederlassung unter der Firma Verein Chemifscher Fabriken in Zeit bestehenden Aktien- gesellschaft eingeiragen:

Das Grundkapital es der Generalversammlun eptember 1922 um 20 000 000 6 erhöht und beträgt jeßt 65 000 000 M. nhaber lautenden 0 A werden zum

Da Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- tretung durch zwei [ our einen Geschäftsführer in Gemein- aft mit einem wird bekanatgemaht: Oeffentliche Be- kanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.

Amt3gericht, Abteilung 24, Köln.

Meorosinis, zu

ihnen sind gemeinschaftlih zeihnungs- L 18, betreffend Reingewinn

ung; {lief 4 ver een K

Die Vertretun é ch find neu

treffend Auflöf binzugesehßt: § unternehmen, Schiedsgericht. Nr. 4048 bei der Firma „Dr. Hauser &Æ@ Co. Aktiengesellschaft“, Köln: Die Prokura von Ferdinand Wimmers ist

\chäftsführer oder

Autho1y & Bichmaun. Die Prokura zufolge Be-

des W. E. Müller ist erloschen. Ei prokura ist erteilt dem bisherigen famtprofuristen ander Schaß. Oet- und Chemikalien-Handels-Ge- beshränkter Haf- ist aufgelöst

wei Mitglieder de Mitglicd und einen zwei Prokuristen.

Jacob Aler- ch | Die neuen auf den

20 000 Aktien zu je Nennwerte ausgegeben. Hettstedt, den 1. November 1922. Preußisches Amtsgericht.

sri cls, ; latt 154 des treffend die F

„Funduftriestätte Nord- runvstiiks- und Handels8gesell- schaft mit beschränkie Kölu, wohin der Siß vo verlegt ift. Gegenstand de Der Erwerb Grundstücken, insbeso

Grundbube des Amts- {8 Berlin-Mitte, Oranienburgertor- Band 32 Blatt 939 und 94 eihneten Grundstüde.

st zum alleinigen eneralversammlungen werden dur anzeiger bekanntgegeben und tr chrift entweder des Aufsi des Vorstands. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen cichfalls im Deuts ie Gründer der C nieur Felix Drobig in Hamm, Westf, er Kaufmann F Gladbedck, 3. in Düsseldorf,

Die Gesellschaft

Zum Liquidator ist Amandus Large, beeidigter Bücherrevisor, gu bestellt worden.

Louis Potter. nach Berlin verlegt worden. Potter « Me. Gesellschaft

Ueberjeceisch

In das Handelsregister ist am 3. No- vember 1922 eingetragen: : Abteilung A:

Reichert“, Kön als Inhaber Wi mann, Köln.

383 bei der Untersten Westen“, mann Ernst Giesen, Köln, ist in das Geschäft als persönlich hastender Gesell- h Die nunmehrige sacsellshaft hat am 1. Juli 1921 begonnen. Zur Vertretung der Ge- sellschaft ist Ernst Giesen nur zu mit Franz August Untersten

d __Nr. 1165 bei der offenen Handelsgesell- schaft „Rentrop & 2ZWBagnevr“‘, K Die Prokura des Ferdinand Wimber ist

Nr. 2978 bei der offenen Handel3gesell- „(eShristian t itwe Helene Wagener, geb. Meyer, ohne k und Christian juni Kaufmann, Köln, sind in die Gese als persönlih haftende aber nicht ver- tretungsberechtigte

Nr. 5647 bei der Firma „Peter Noft Gummitvaren «C Voctungsfabrik““, Kölu: Dem Jean Kurth, Köln, ist Ge- amtproïura derart erteilt, daß er nur zu- ammen mit dem Prokuristen Dr. Wil- helm Gleich zur Vertretung der Firma Die Prokura des Ludwig Hommeltenbera ist erloschen.

Nr. 7017 bei der offenen Handelsgesfell- haft „Peter Wolff“, K

iquidator Germann Selig ist abberufen und an dessen Stelle der Kaufmann Franz r, Köln, zum Liqu'dator bestellt.

Schneider“, _ Josef Barz, Köln-Müngersdorf, 1 in das Geschäft als persönlich haftender Ge- sellschafter eingeireten. offene Handelsgesellschaft hat am 2%. Ok- tober 1922 begon

Nr. 8440 bei der offenen Handels- t „Schmiz «& Scholz“, Köln: ) schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. /

Nr. 962 bei der Kommanditaesell?Waft „Verla Josef Kösel «& Friedrich Pustet Kommanditgesellschaft Zweig- niederlassung Cöln“/, Köln: Die Ein- lage eines Kommanditisten ist herabgesektt.

Nr. 9922 bei der offenen Handelsgesell- {haft „Engl. Tuch Jmport Haus ESdomond Louie Sinner Köln: Der Kaufmann Edmond Louie Sinner, Köln, ist in die Gesellschaft als perfönlih haftendck-r Gesellshafter einge- treten, Vertretung der Gesellschaft ist Sinner nur zusammen mit Max He Tar Heydt ermächtigt.

Nr, 9899 bei der offenen Handelsgesell- schaft „W. H. ieg 7 Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell\hafter Hermann ist alleiniger Inhaber der F

L __ Abteilung B:

Nr. 205 bei der Firma ,-Nheinische Gesellichaft

[86966] delsregisters, be-

1 §3ustav Sauer in Schwepnit, ist heute eingetragen worden: eingetreten der org Kunath in

x Haftung“, Berlin-Vritz 8 Unternehmens: d die Verwertung von ndere der zu Berl

Hildburcghnausen. ) In das Handelsregister Abt. A ist 2 zur Firma Hildburghausen getragen worden: Der bisherige Gesell- schafter Moritz Pulfer ist nach dem Ableben des Kaufmanns Simon Pulfer aufgelöst. Hildburghausen, den 4. November 9

922. Thüringisczes Amtsgericht. Abt. 1.

„Wilhelm riesenplay 16, und Reichert, Kauf-

n das Handels rede are y

roßröhrsdorf als persönli Gesellschafter. L

chtsrats oder Pulfer u.

Die Niederlassung ist Die Gejellschaft ist am 1. Oktober 1922 errichtet worden. irma lautet künftig Technisches Viütro Sauer & Kunath in Sltwepniz. An- gegebener Geschäftszwei jeTtierung elektrischer

Elektrotechnik schaftlichen M und Fahrrädern. Amtsgericht Kbuigsbrüek, den 6. November 1922,

Der Siß der n Reichsanzeiger. ist nach Berlin

Handels-Aktiengesell- In der Generalversammlu der Aktionäre vom 24. Oktober 19 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 6250 000 H auf 7 500 000 4 durch Ausgabe von 6250 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 M beschlossen worden.

Die Kapitalserhöhung is} erfolgt. wird bekanntgemacht:

Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zuin

Nenmwerte. N Kesselwagen-Aktiengesell schaft, Zweig- ung der gleichlautenden ¿Firm Der Siß der Gesellscha

Gesellschaftéverirag 99. Juni 1922 festge

Gegenstand des Unternehmens sind der Betrieb von Cisenbahnkesselwagen zusammenhängenden

alletniger Jn-

ellschaft ist

belegenen, im

ergermann in aul Bröcker beringenieur einrich Manns in Dortmund, Heinrich Tollknäpper in Dortmund, haben sämtliche Aktien über- nommen. Die Mitglieder des ersten sichtsrats sind: 1. Ingenieur Felix D Hamm, West Bergermann in V! Bröcker in Düsseldorf. Von den mit der sellschaft eingereihten besondere von d ] Vorstands und des Aufsi Prüfungsbericht der dem Gericht Einsicht genommen werden.

Die Gesellschast auch an Unternehmungen be- und Chemikalien- el beteiligen. Stammkapital: 400 000 ark. Geschästsführer: Mathias B Prokura: Der G Schöneberg, ist derart rotura erteilt, daß sie berechtigt t mit einem Geschäfts- aft zu vertreten. Ge 24 Juni 1912. Die rch die Gesellschafter-

Bau und Pro- : Licht- und Kraft- mit Erzeugnissen der Vertrieb von landwirt- aschinen, Kvaftfahrzeugen

bafler eingetreten, offene Hande

1d den Seifen-

andelsregister S ; A Koln. Abt. A Nr. 63 ist heute bei der Firma MUnSmann „Dampfsägewerk Talbrauerei Menz «& Go. in Zlfeld““ eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Ilfeld, den 30. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

. Ingenieur

ist, in Semeinsch führer die Gesell [lshastsvertrag vom 3, 8 sind du

10. August 1917 teilweise der Gesellschafter vom ist der Siß nah Köln verlegt und der Gesellschaftsvertrag hin- sichtlich der Vertretun

Nr. 4472 bei der

Handelsgesellschaft mit veschränkter Köln: Durh Beschluß der August 1922 ist

nmeldung der Ge- [8696 riftstucken, ins- Abteilung A. Prüfungsberiht des rats und dem

evisoren, kann bei

Handel®8register\ Unter Nr. 528 ist eingetragen worden die Firma Erich Vubot und Mar- garete Guvdusch mit Siß in Köslin. Inhaber der am 27. November 1920 be- gomnenen offenen Handelsgesellschaft sind der Kaufmanr, E Beschäftsinhaberin

Köslin, den 3. November 1922, Das Amtsgericht.

zu Leipzig. 1stt Leipzig. |

Sn das hiesige Handelsregister B beute bei Nr. 4, „Lühe-Schulau Fähre beschränkter Haf- folgendes ein-

tellt worden. Aannóver. Gesellschafter argarete Guddusch,

Jn das Handelsregister ist heute ein-

In Abteilung À: irma S. PeterA:

irma Hannoversches Wachswerk Kochheim «& Neubourg: Gesellschaft

Firma ist erloschen.

Automobil-

Gesellschaft tung in Grünendeich“ t Das Stammkapital 1f Grund des Beschlusses vom 11, Juli 1922 auf 412 500 M erhöht. Amtsgericht Jork, den 6, November 1922.

irma „„Zndustrie- rundftüds-

Hafiung““, Gesellschafter vom 30. Sih wieder nah Verlint verlegt.

„Georges Plumier e& eschränfter

Das Grundkapital dev Gesellschaft iat 32 000 000 1, : 39 009 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M.

Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durh vei Vorstandsmitglieder oder dur

Kötzschenbroda.

Auf Blatt 46 des Handelsregisters, die Otto E. Weber Gesellschast mit be- schränkter Haftung in Radebeul betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesell- chaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge- ellschafter vom 13, Mai/4. August 1922 Icut Protokolle von diesen Tagen ab- geändert worden.

Amtsgericht Kößhscheubroda, den 7. November 1922,

Zu Nr. 5792,

Kenzingen. : berehtint ist. Jn das Handelsregister Abt. B wurde \

bei O.-Z. 9 Herbolzheimer Eisen

Etlektroindustrie,

Herbolzhein ein

7. Juni 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Nach dem Beschluß der General- versammlung vom 7. Juni 1922 soll das Grundkapital um 1 750 000 4, also von f 3000000 M, erhöht Die Erhöhung ist durcgeführi. Kenzingen, den 30. Oktober 1922, Badisches Amtsgericht.

JIíerpen, 13z. Köln.

Jn unser Handelsregister B Nr. 25 ist heute die Firma „„Titan-Caoutchouc- Gutta-Vercha & Chemische Werke, Aktiengesellschaft,“ in Horrem ein-

chaftévertrag ist am 12. Ok- Gegensband des

Gesellschaft fte Haftung“, Köln, Glolengasse 32—-36. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver- tretung deutsher Industriewerke und deuts- andelshäuser im Auslande. Gesellshaft darf Zweigniederlassungen er- i Unternehmungen sciher oder ähnliher Art beteiligen. Stammkapital: 1090 000 M. Georges Begot de Sti. L Sndustrieller, Neuilly an der Seine. llschaftsvertrag vom r erner wird bekanntgemacht: Deffe Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. „NHeinische flück8verivertung3 - VWitien - shaft‘“‘, Köin.

Maschinenbau Kochheim « Co.: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen.

Nr, 6012, Firma Carl Ernft cäulein Hilde Vissering in t Prokura erteilt.

314, Firma rrenwäsche-Fabrik P das Geschäft Kommanditist eingetreten; die dadurch be- gründete Kommanditgesellschaft hat am

Kaufmann Adolf Krug in Hannover ist

ura erteilt. ; Nr. 7597, Firma Wilhelm

Forster mit Niederlassung Cngelbostelerdamm 3

etragen: Durh Be- kuristen ‘vertreten.

Norstand: Geheimer Negierungsrat Or. jur. Paul Bach, zu Leip Jalass, Kaufmann, zu H

Bertheau, zu Neuwiederß\ch bei Leipzig, Studt, jedem mit der Befuanis, die Gesellschaft in Gemein» haft mit cinem Vorstandsmitgliede zu

j wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der t erfolgen im Deutschen Reichs

Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl er des Vorstands. i D ellung der Vorstandêmit- glieder und ihrer Stellvertreter erfolgt vurch den Aussichtsrat.

Die Berufung der Generalversamm- lung der Aktionäre erfolgt dur Be-

im Deutschen Meichs-

__Die Gründer, welche sämtliche Aktien E haben, sind

Lage, Lippe. i In das Handelsregister A ist heute unter angbehn «& Nei-

aul Waßs-

Die ounmehrige 3 Oktober 1922

und an John Nr, 155 die Firma niers mit dem Siß in Lage eingetragen. Die Firma ist eine offene Handelsge]ell- : mber 1922 be- onnen. Persönlich haftende Gesellschafter | } L Friedrih Langbehn in Minden und Kaufmann Peter Reimers in Lage. Jeder von ihnen is zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt. Lage, den 6. November 1922. Das Amtsgericht.

erfolgen dur den

nd K

Gegenstand des Ünter- n nehmens: Erwerb von Grundstücken, Ver- wertung derselben durch WVer?auf, Ver- vachtung oder dur eigene Betriebe. Die Gesellschaft ist berechtigt, sih an gleichen ähnlichen Unternehmungen zu Grundkapital: 1 Million Mark, Sekretärin, (Besellschaftsverirag

in Hannover, 4 und als ilhelm Fo

irma Frida

der Mitglied getrage

Der Gesell tober 1 ejtgestellt. Unternehmens i} die Fabrikation und Ein- und Verkauf von Gummüiwaren aller Art owie cemisckcher (Fr hme aller Ge ; Ermessen des Vorstands und des A ichtsrats damit im Zusammenhang stehen, owie endli der Erwerb und die Veteili- ähnlichen Unter-

äfsigen Form. beträgt 20 000 000 Mark, zerlegt in 20 000 Stück Aktien, mit fortlaufenden Nummern versehen, zu 000 M4. Die Aktien, die sämtlih von Gründern übernommen den Inhaber.

Semmler mit nover, Sonnenweg 2a, und als Jn i Frau Frida Semmler, geb. Nuüdker, in

n Abteilung B: 59, Firma

Laubach, Hessen, In unser Handelsregister Abteilung B

chemische Industrie in Mainz, Zweig- Friedrich8hiütte, Aktien- eute folgender Eintrag voll-

zol

Nah dem Beschlusse der außerordent- lichen Generatversammlun 192 soll das Grundkapi Millionen Mark durch auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1992 ab dividendenberehtigten Stamm- aktien im Nennbetrane von je 1000 und b) um weitere 500 000 A dur Aus- von 500 auf den Namen lautenden, .vom 1. September 1922 ab dividenden- berechtigten, in übrigen aber mit den be-

Düsseldorf. 6, und 21. Oktober 1922. mehreren Personen müssen Erklärungen, welche für die Gesell- schaft rechtsverbindlih scin sollen, ent- weder von zwei Mitgliedern oder von einem Mitglied und einem Prokuristen abs gegeben werden. Der Aufsichtsrat ist be- rechtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die chtigung zu erteilen, die allein zu vertreten, wenn mehrere Vor- stand8mitalieder bestellt find. Ferner wird bekannigemaht: Das Grundkapital ist in Aktien auf den Inhaber à 1009 6 eins

geteilt. Der Vorstand besteht je nah Bes

kanntmachung nicderlassun

nnoversche und Stempel-Farbenfabrik Gesellschaft Durch Beschluß afierversammlung v 2 ist das Stammkapital um 200 000 4 erhöht und beträgt jeßt 400 000 M

Zu Nr. 1583, Firma Hannoversche Knopffabrik per M

Kro | Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung |

ist die einen Teil des Gesellschaftsver-

gung an allen nehmungen in jeder Das Grundkapita

,Günther““ schränkter Haftung:

4, Oktober 19

durh das MNeichéschakministeriun, oder Oskar

. die Gesellshaft, in transit-Aktienge

vom 29, August

t, zu Ham- in Firma usgabe von merikanische Aktien-Gesellschaft, zu H , die Gesellschaft, 1 d jv. Kommanditgesellschaft auf Aktien,

sind, lauten Die Ausgabe 19840 Stück Stammaktien erfolgt mit lag von 17 % über den Nenn- 840 bis 20 000

Brovfabrik, \schräukter Haftung“, Kölu-Linudeu-

einem Aufs betrag, die

reits bestehenden Vorng8aktlen L. B Nr. 1—500 vollkommen gleihberehtigten Vorzugsaktien im Nennbetrage von je 1000 M erhöht werden. Diese Erhöhung : ist durchgeführt. Das Grundkapital be- trägt jeht 28 000000 #. Die Ausgabe | 5 der Stammaktien erfolgt zum Kurse von 250 % und der Vorzugsaktien zum Pari- kurse. Durh Beschluß der nämlichen Generalversammlung sind von dem Gesell- schaftsvertrag geändert: § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), § 7 Abs. 5 und 28 Ab}. 1 (Nume- rierung der Vorzugsaktien), Î 10a wurde § 11, der Bil erios 11 wurde 8 12 mit Aenderung (Ernennung und Ent- lassung des Vorstands und Festseßung seiner Bezüge), der bisherige § 12 wurde Î 13 und § 13 wurde § 14, der bisherige

14 fiel weg, §8 16, 17, 19 Ziffer 3 und & 20 (Mitglieder des Aufsichtsrats, Zu- ne n, Aufgabenkreis und - züge), in § 30 leßter Absaß: Aenderun der Stimmabgabe bei Wahlen (auch vurd Zuruf), in § 31a Abfaß 1 (Aenderung der Ziffern folge), in § 33 (Hinzufügung eines Absatzes 5, Abschreibungen), § 34 (Ziffern 2 bis 4 fallen weg, dementsprehende Aende- rung der Ziffernfolge, Aenderung der bis- herigen Ziffer 7). Auf die eingereichte Ürkunde wird verwiesen. Die neuen Vorzugsaktien haben zwanzigfahes Stimm-

ret. Laubach, den 23. Oktober 1922. Hessisches Amtsgericht,

Lanbach, Hessen. [86972]

In unser Handelsregister Abt. B wurde bezüglih des Vereins für chemische Industrie in Mainz, Zweigniederlassung Friedrichshütte Aktiengesellschaft, heute folgender Eintrag vollzogen. Durch Beschluß der E C Ie U 1 va vom 5, Mai 1922 ist 7 28 Ab}. 1 des Gesell- schaftsvertrages (Stimmrecht) geändert. Auf die eingereihte Urkunde wird ver- wiesen.

Laubach, den 23. Oktober 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Laubach. Hessen. [86971] In unser Handelsregister A wurde neu eingetragen: Die Firma Jmmelt & Hof- maun, Holzhandlung in Freienseen. Laubach, den 26, Vktober 1922. Hessisches Amtsgericht.

Leobachiiitz. [86973] Im Handelsregister A ist am 1. No- vember 1922 unter Nr. 320 die Firma Oskar Chriftoph, Leobschüß, und als Inhaber der Pestaurateur Oskar Christoph in Leobshüß und am 2, November 1922 unter Nr. 321 die Firma Josef Przemet, Brauißz, und als Inhaber der Schniti- warenhändler Josef Przemek in Braniß eingetragen R Leobshüt Amtsgeri eo I Justizinspektoc R i [l y,

Leutkirch. [86974] Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute eingetragen die Firma Wilhelm Leinmüller, Äl- pacca- u. Bijouteriewarengrof;hand- lung in Leutkirch; Inhaber Wilhelm Leinmüller, Kaufmann in Leutkirch. Den 6. November 1922. Amtsgericht Leutkirch. Notar.-Prakt. Leu s e.

TLoboenstein, Reuss. {869709]

In unser Pee B ist heute unter Nr. 10 die Firma Hamel «& Neddermeyer, Zigarrenfabrik, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sihe in Lobenstein ein- getragen worden.

Das Stammkapital beträgt auf Grund des am 1. September 1922 festgestellten, in Ansehung der minderjährigen Gesell- schafter vormundschaft3gerichtlih ge- nehmigten Gesellschaftsvertrags 240 000 446.

Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die nachgenannien Gesellschafter ] | ihre Anteile an dem bisher von ihnen in Crbengemeinschaft unter der Firma Hamel & Neddermeyer betriebenen Zigarren- fabrikationsgeschäft mit dem dazu gehörigen Grundstück Blatt 549 des Grundbuchs von Lobenstein, nämlich: Marie verw. Hamel geb. Schneider, in Lobenstein mit einem e von H B. e S harte verehel. Schumann, geb. Hamel, 1n warzen- hammer b. Selb, Elsa Hamel, Marie E und Rudolf Hamel, sämtli in ‘obenstein, je mit einem Geldwert von 45 000 4, in die Gesellschaft ein. Diese übernimmt alle Rechte und Mgen der bisherigen Firma Hamel & Neddermeyer vom 1. September 1922 ab.

Die Gesellschast wird mindestens dur zwei Geschäftsführer oder dur einen Ge- \chäftsführer und einen Prokuristen ver- treten, Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden der ge- Serre oder A mechanishem ep ergestellten ¿Firmen jeiuung der Gesell- I ihre Namensun rh hinzufügen.

Als Geschäftsführer sind Marie verw

amel, geb. Schneider, und Kaufmann

tto Rose, beide in Lobenstein, bestellt.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der

ber Gefell\chaft if von Hom- Nhein nah Mörs verlegt. 8, den 2. November 1922. Das Amtsgericht.

Haffer Walker Ziegenfuß Æ alleïnkger nhaber der Firma.

9 Dr. Eduard Vlell Fabrik phar- mazeutischer Präparate Aktieugesell- \&#aft, hier, unter Nr. 783 der Ab- teilung B: Dem Carl-Albert Schneider und Rudolf Engelke, beide in Magdeburg, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Magdeburg, den 6. November 1922.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. i : _In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen bei den Firmen:

Industrie-Haus Gesell: eschränkter

Liidenacheld.

In das Handelsregister B Nr. heute bei der Firma Selve Aktien. aft Einfal mit einer Zweig- ung in Lüdenscheid unter der Basse «& Fischer, Selve - Aktien- eingetragen worden, daß ß M Generalve

des Unternehmens auch die Bildung Interessengemeinschaften weitere Zeitungen, in denen die machungen zu veröffentlichen

Aufsichtsrat und

werden können. cheid, den 23. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

In das Handelsregister ist bei der unter 21 eingetragenen offenen Handels- gesellschaft Gebr. Coppel in Homberg a. Rhein eingetragen worden: und Handel

as der gese a nach dem Beschlu

chäft 1st auf die Kaufleute Paul Gutmann ombevg übertragen und von diesen mit Uktiven und Passiven übernommen. Mörs, den 3. November 1922. Das Amtsgericht.

Miinstier, VW eatf.

Sm hiesigen Handelsregister A Nr. 1327 l daß die Firma Nien- berger Maschinenfabrik Lepping u. Voßschulte h Maschinenfabrik Leniwer®t“ geändert und der Siß der Gesellshaster nah Münster verlegt i

Mürtster i. W., den 6. November 1

Das Amtsgericht.

1, Vürsten- haft mit hier, unter Nr. 752: Durch Gesell- \hafterbes{luß vom 1. August 1922 ist das Stammkapital um 247 000 46 erhöht; t jeßt 300 000 4. Kaufmann y ochlovius in Magd weiteren Geschäftsführer be‘tellt. . Mitteldeutsche Aktiengesellschaft, hier, unter In der Generalverschmmlung vom 7. Ok- tober 1922 ist beschlossen, das Grund- fapital um 900 000 4 zu erhöhen dur Ausgabe von 900 Namensaktien zu je 1000 M. Die Erhöhung ist erfolgt. D Grundkapital beträgt jeßt 1 500000 (1500 Namensaktien zu je 1000 H). Ferner wird veröffentlicht: Alten sind zum Kurs von 140 % aus-

Magdeburg, den 7. November 1922. Das Amtsgeriht A. Abteilung 8.

Liidenscheid. ist eingetragen

{ In das Handelsregister A Nr. 658 ist ommanditgesellschaft

beute bei Lüdenscheid,

Hornbruch eingetragen: Clever und Rudolf Bau : scheid ist Einzelprokura erteilt. weitere Kommanditisten sind an der sellschaft beteiligt.

Lüdenscheid, den 25, Oktober 1922.

Das Amt3gericht.

zburg is zum Landlichtspiele

Namslau, In das Handelsregister À wurde heute unter Nr. Holzhandlung““, Sitze in Namslau und als deren JIn- haber der Kaufmann Guido Hechter in Namslau eingetragen. getragen: Dem Kaufmann Frich Kirchner

in Namslau ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Namslau,

den 25, Oktober 1922.

Liinebur ist am 13.

tungsfabrif \chränkter Hastung in Line. G stand des Unternehmens Berarbeitung von Holz zu ständen auf mechanif Verkauf und die Verwertung derselben und die Ausführung von Handelsgeshäften ¡eder Art. * Das Stammkapital der Ge- sellschaft beträgt 40 äftsführer wird

[ Handelsregister B Nr. 62 tober 1922

Holzbearbei- Ferner wurde ein-

Die neuen

die Be- und brauchsgegen-

m Wege sowie der ]| Namslan

Sn unser Handelsregister Abteilung À wurde heute bei Nr. 140, Firma „Julius Namslau““, eingetragen: Die. Firma ist erlosen. Namslau,

den 31. Oktober 1922. Netumüiinster,

Eingetragen am 3. November 1922 ber L, W. Mehrens Ge- sellschast mit beschränkter Haftung Î Nach dem Beschlusse Gesellshaftsversammlung 16, September 1922 is das Stamm- kapital um 2040 000 M4 erhöht worden. Es beträgt nunmehr 3 000 000 S.

Amtsgericht Neumünster.

Mannheim. Zum Handelsregister B Band XVIII y ,_ Firma „Ph. L. Gefellshaft mit beschränkter Saf- tung, Kohlenhandlung““ heim, wurde heute eingetragen: Karl l ist als Geschäftsführer aus- geschieden. Kaufmann Hermann Kayser, Mannheim, ist als Geschäftsführer be-

Mannheim, den 68. November 1922. Badisches Amtsgericht. B.-G, 4.

Marburg, Lahn. In unser Handelsregister B Nr. 29 ist heute bea der Firma Behringwer?e, Uktiengeselschaft zu Marburg, ein- getragen worden: Durch Beschluß der Ge- neralversammlung vom b 1922 soll das Grundkapital um 6 500 0990|: Mark erhöht werden. Es ist demgeniäß vorläufig um 2 750 000 4 erhöht roorden, so daß das Grundkapital zurzeit 8 750 000 Die Höhe der neuaus- M; sie lauten haber und sind den alten Die Ausgabe der

Herr Kaufmann Willi in Mann-

Ouasdorf in Lüne bestellt, Der Gesell \caftsvertrag ist am 15. Juli 1922 Bekanntmachungen erfolgen nur urch den Reichsanzeiger. Gleichzeitig ist andelsregister A Nr. 486 etin- getragene Firma von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Lüneburg.

der Firma H. &. in Neumünster:

Liünmeburg. j In das hiesige Handelsregister B 34 ist am 23. Oktober 1922 bei der West- holsteinischen Lüneburg, folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1921 ist das Grund- fapital um 35 000 000 erhöht. Erhöhung ist durchgeführt. fapital beträgt jeßt 60 000 000 4. Bon den neuen 35000 Aktien sind 25 000 Aktien zum Kurs von 165 # und 10 900 Aktien zum Kurs von 101 % ausgegeben Auf jede der 25 000 Aktien ist erdem ein Aufschlag von 15 % und jede der 10 000 Aktien ein Aufshlag ur Deckung der Kost Kapitalerhöhung erhoben. Durh der Generalver]ammlun zember 1921 ist der § sellshaft8vertrags geändert. Amtsgericht Lüneburg.

Nbteilung

TESB,

unser Handelsregister Abt. am 4. November eingetragenen Gesellschaft Firma Vauer & Schaurte, Schrauben-

Rheinische S ch1 : Mutternfabrië, Llktiengesellshaft in Neuß eingetragen

Mark beträgt. i zugebenden Aktien ist 1000

Aktien gleichgestellt. neuen Attien im genannten Gesamtbetrag von 2750000 6 geschieht zu 120 %. ovember 1922,

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Schrauben, Muttern und Kleineisenzeug- ehörigen Nobstoffe, Hilfsstoffe , von Maschinen Grzeugung von Kleineisenzeug sowie von Gegenständen venvandter Wirtschafts-

ge /

Die Gesellschaft ist berechtigt, Unter- nehmungen der vorstehend zu Eigentum oder pahtweise an solchen zu beteiligen sœvie aemeinschaftsverträge und ahn» mit derartigen Unter- nehmungen abzuschließen, ordentlichen

Marburg, Das Amtsgericht.

Weatnr. Handelsregister A ist heute irma „Dtto F

lbfabrikate, Abs. 1 des Ge Marienburg, vnter Nummer 473 die Kompf““ mit dem Sitze in Marienburg und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Kompf, hier, eingetragen worden. rner ist eingetragen worden, daß der ouise Kompf, geb. Nichert, bier, Prokura erteilt ift.

Marienburg, den 30. Oltober 1922. Das Amts3gericht. Meerane, Sachsen, Auf Blatt 108 des ] die Firma Albert Kirsche in Göten- thal betv., ist heute eingetragen worden,

daß die Firma erloschen tft. Amtsgericht Meerarre, den 4. November 1922.

nannten Arc zu erwerb2n

Liineburg. In das hies bei der Firma z5-

andelsregister B 40 & rüning und Sohn Aktiengesellschaft in Lüneburg ist am 23, Oktober 1922 eingetragen worden: Das Grundkapital ist gemäß dem Beschl der Generalversammlung vom 25, Ap 1922 um 2 680 000 4 auf 6 000 000 M4 erhöht roorden. lautet fortan: Das Grundkapital der Ge- sellschaft beträgt 6 000 000 4 und ist ein- ( Ztük Aktien von je Die Aktien werden zum Pari-

Generalversamm- lungêbe]chluß vom 21. Oktober 1922 sind 18 Abs. 1 der Statuten ab-

Von den eingereihten Schriftstücken Einsicht genommen

Neuf, den 4. November 1922. Das Amtsgericht.

] andel8registers, geteilt in 6000

000

mtsgeriht Lüneburg. _In unser Handel®register A die Firma Wilhelm rif, Melle,

In unser Handelsegister A Nr. 694 wurde bet der Firma „Wilhelm Kau- hausen“ in Neuf Die Firma ist erloschen,

Neuß, den 6. November 1922.

Das Amtsgericht.

Liineburg. O élige Handelsregister ist bei der Firma Lüne bleiche J. Börftling am 30. Oktober 1922 eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1922 soll das G fapital um einen Betrag von 4 700 000 auf 8950 000 4 erhoht werden. ist durchgeführt. j ck auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1000 A zu 440 % und 1200 Stück auf den Vorzugsaktien über je L ausgegeben. Durh Beschluß der versammlung vom 16. Oktober 1922 ist die Sabßung geände (Grundkapital), § 6 ( stand des Unternehmens), rat), 88 17, 22, 25 und 28 Amtsgeriht Lüneburg.

eingetragen Kupahl, Fa l i in: Wilhelm Kupahl, Taß- und Mlle Dos Goichatt ift fert f elle. Das aft ist ertragen au den Kaufmann Tat î i in dem Betriebe begründeten Forderungen und Schulden sind auf den Errverdber nicht übergegangen. Amtsgericht Melle, 2. 11, 22,

burger Wach eingetragen:

(ft.-Gesells haft

ose in Melle. Die

Nilkolaiken. ODstpr. _In unser Handelsregister Abteilung B t am 1. November 1922 unter Nr. 1

Gesellschaft mit beschrän?kter Saftung in Gusziauka Boft Nudezanny Regierungsbezirk Betrieb eines Holzhandels Grund- oder Stamm-

einnetragen worden:

nhaber lautende Ed. Lehmann,

4 p pari Mettmann.

unser Handelsregister

teilung B am %, Oktober 1922: Zu der unter Nr. 60 eingetragenen irma ,-Konakwerke, Metallwaren- briken, Aktiengesellschaft“ mit dem Sibße in Mettmann, daß dev Wilhelm Kocherscheidt aus dem Vorsta ausgeschieden ist. Das Vorstandsmitalied Fabrikdirektor Dr. Karl Koenig in. mann vertritt die Gesellshaft allein. Fn Abteilung A am 26. Oktober 1 dee nbelsgefellichaft Ritters 8gefellschaft Nitterskamp 1. Co. mit dem Siße in Mettmann, die Firma in Rheinische Befteck- rik Nitterskamp u. Co. mit dem Sitze in Mettmonn abgeändert ist. Der

Llllenftein. und Sägewerks. kapital: 1100 000 A.

Geschäftsführer: Emil Lehmann, Kaukf- mann im Guszianka, Ernst Nobbel, Kauf-

Gesellschaftsvertrag

Depte! 1922 festgestellt.

Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich.

: Kaufmann Emil Lehmann brinat

Firma „Ed. Leh-

t, und zwar ktien), S 3 ( § 15 (Aufsichts-

(C, 0 Eutebuta, 14. September lesige Handelsregister A 494 | tober 1922 als neue eingetragen: Johannes Koop in Alleiniger In Johannes Koop in Lün

Amtsgericht Lüneburg.

das von ihm unter der mann” in Guszianka betriebene Sägewerk nebst Zubehör, insbesondere dem gesamten dazu gehörigen Inventar sowie den dazu

aber Kaufmann

Gesellschaft erfolgen in der Reußischen | Lye

Landeszeitung in Lobenstein. Lobenstein, den 4. November 1922. * Thüringisches Amtsgericht.

Liidenscheid. [86609]

In das Handelsregister B Nr. 70 T heute bei der Firma Elektro-Metall- Induftrie Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Lüdenscheid eingetragen worden: Die Firma und die Vertretungsbefugnis des Liquidators sind erloschen.

Litdveuscheid, den 20, Oktober 1922,

Das Amtsgericht.

r

erner die Nechte und Pflichten aus ber/1. Of

reußishen Forst- tvertrag zu einem

Lücke zu Mettmann ist ellschaft als persönlich haftender Gesellschaster eingetceten.

Unter Nr. 435 die Firma Karl Ouick in Mettmaun und als deren Kaufmann Karl Quik in

[ ]

In das Handelsregister i heute bei der unter B 97 eingetragenen Firma Breun- stoffhanolung Nheinpreußen, Gesel- schaft mit beschränkter Homberg a. Rhein eingetragen

von ihm am 23. tober 1917 mit dem fiskus ges{lossenen Pa Gesamtwert von 515 000 4 ein. Bekanntmachungen der schaft erfolgen nur in dem Deutschen Reichsanzeiger. Nikolaiken, - Oftpr., vember 1922. Das Amtzgericht.

Nordhauasen. Sn das Handelsregister A ist am 2, November 1 bei

Maaß «& Nieche in Nordhausen

Kk. das Handelsregister A Kaufinann Karl

ovember 1922 bei der unter en offenen Handelsgesellschaft ohn, Königsberg i. Pr. Filiale Lyck eingetragen:

Die Zweigniederlassung ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lyeck.

Magälebnurg. : In das Handelsregister ist heute ein- getragen bei den Firmen: 1, Diecimant & Co,, hier, unter Nr. 296 der Abteilung A: Die Ge schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gelell-

Haftung in