1922 / 263 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

trisGe Anzeïgevorrihtung. 5 3, Ih D. -72 808. erin 7, 19. Aa, 10. 367 322. “Alois E Glektrotehnishe Fabrik G. m. b. München. Clektromedanisdes Schalt- wet 1L'6 2E pa 12 281. T4b, 6. 367 674. Gustav Adolf Spieth, Vrandenburg a. H., Jungfernstieg 3. Fa thrtrichtungsangzeiger, insbejondere für Automobile mit unterteilter Signal- \cheibe. 29, 1, 22. H. 88-555. 74d, 5. 367323. Siemens & Halske Akt.-Ges, Siemensstadt b. Berlin. Akustisher Schwinger. 16 S 10 S. 52 365. 74d, 11 367528, Dr. Franz Skaupy, erlin, MNotherstr. 1, Vorrichtung zux Erzeugung leuhtender Zeichen mit Hilfe vön Transparanten und Schablonen. 16, 12. 20. S 26080. 2 4 C, l, 367324. Kramp & Comp., Lith, Anstalt u. Heinri Boeken, Pirazzistr 19, Offenbach a. M. Ver- ahren zur Herstellung von farbigen

Metalletiketten u. dal. f A A ï. 81 994, : P Io 7. 367474, Philipp Schwarz,

Inter Barmen, Verfahren zur Herstellung

Jon fr bie er geprägter VBlechdosendedtel. 26, 10, 20, Sch. 59698.

TGb, 29. 367 529. Säahsisbe Maschinen- fa brik vorm. Nich. Hartmann, Akt -Ges. Zweigwerk Dre 'éden, Dresden. Schläger- | anordnung für Wollkämmaschinen. 24. 221 S 58 460.

476b, 34. 367482 Aubrey Edgerton Meyer, New York, ‘V. St. À.; Vertr.: Dipl.-Ing. Benjamin, Pat. -A [nw., Berlin SW. 11 Kämmtromme E 5. n O: M. 68211, V: St. Amerika 17. 4, 17.

Ge, 1, 367409. Emile John Wöelffens, Manchester, Gngl.; Vertr. Dr. H. Hede- ri, Pat.-Anw., Cassel. - Antriebsvor-

ric tung für Bors) matten 5.10,19. W, 93532, England 17. Le

S d, (, 367 748, Sr Q ito Schär, Zürich; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weik- mann, Pat. -Anwälte, München. Turn- parat mit um den Unterleib zu be- fesligendem Gurt. 23, 4. 21. Sch. 61 468. Schmeiz 29 D 2}

77a, 26. 367475, Konrad Schneider, Gera, Neuß, Sculstr, 11. Vorrichtung | zum Schleudern und Auffangen von Gpielbällen o. dgl. 24. 4. 21. Sh. 61 500. 7e 18, 267410, Arn Zcchubert, Breslau, NRebenstr. 8. Stüleifenbabm

124 42. Sch. 64 094:

74h, 2. 367325, Ballonhüllen «Gesell» schaft m. b. H., Berlin- Tempelhof, Dipl.- g. Wilhelm Dôörr, Uebe rlingen a.

Bodensee, u. Dipl. -Fng. Waldemar

Müller, Évtidas, Borkumer Str. 2. Gas zelle in Starrluftschiffen. 26. 11. 19. B. 91 7 9,

77h, 4: 367 326. Luftshiffbau Zeppelin G m. b. H., Friedrichshafen a, B. Ein- richtung zur Ae drvne bei Luft- Fcbiffen. 29. 8, 20 dg. 770, 5 2308 439. Deppelin- Werk nba O, m b. Q 1 Dipl.-Jng Claudius Dornier, Lindau-Neutin i. B. Nussteifung von Flugzeugrümpfen aus Ble ch, umgeschcieben auf Domier- Mel tall» bauten G. m. b. H. 1. ODipl.-Ïnga. Claudius Dornier, Friedrichshafen a. B. Verlängert nah Maßga abe des § 1 des Gesetzes, betr. eine Wrtünanria Schußz- dauer bei Patenten und Gebrauchsmustern usw., vom 27. April 1920; 1. 1. 18.

10 264.

27h, 9, 367327. Everard NMichard Ea lthrop n. Percy William Schollar, London; Vertr. : Dr.-Ing. M. Geißler, P t. -Anw., Berlin SW. 11. Fallshirm mit Hülle und Enfkfaltung8vorrichtung. (T... ‘B1, C. 30 591. 77h, 5 367 328, John William Enden, Frankfort, New York, V. St. A.; Nertr,.: Dipl.-Ing. Dr. Landeskroener, Pat.-Anw., Dresden. Stabilisierungs- | 5 vorriht tung für Flugzeuge, bei der dur selbsttätig wirkende Kontakte Elektro- motoren in Gang geseht werden, deren Wellèn mittels Nißtel auf Zabnräder der essen der gSlabilllierungs1cGen eins greifen. 30 20 S 20d, ¿0, V ' 67 329, Anton Flettner, Verlin-Grunewald. Hilféfteuereinridtung für 13 760. und Wasserfahrzeuge. 30. 10. 17 22h, 5 5, 367330. The Waldo E, Nes S aradano Bie Delaware, V. S Nertr.: Dr, S. Hamburger, Pat, fin Berlin SW. él. Sicherheitsvorrichtung ür einen Behälter mit brennbarer X lüssigkeit, der von einem durch einen Mantel gebildeten Zroischenraum zur Aufnahme . eines ein Entflammen ver- hindernden oder eine Flamme löschenden unter alie À stehenden Stoffes umgeben ist. - 7. 20. R. 50 756, England A. 20. 77h, 7. 367 331. Zeppelinwerke G, m b H. Staaken in Liqu, Staaken Spandau, u. Dr.-Jung. Adolf Srobrbas Gharlottenburg. Flugzeugflügel. 28

95. 7H. 9 9. 303849 „K“. Zeppelin-Werk Lindau G. m, b. H. u, Dipl.-Ing. Claudius Dornier, Lindau-Meutin -i. - t puerflugieug mit Vorrichtung zur Er- höhung Mennsiant n beim

Manövrieren auf dem Wasser, um- gelchtieben auf Dornier - Metallbauten (9, H. u. Dipl.-Ing. Claudius |

N Yrudrihslase a. B. Ver- längert M Maßgabe des § 1 des Ges feles - betr. eine verlängerte Schußdauer | 3 bei Patenten und a r 4 uftv., bom. 27. April 1920. 1. 4. 17. 3. 9 77h, 9. 303 850 „K“. Zeppelin-Werk | fa Lindau G. "m. b. H. Dipl.-Ing. Cfaudius Dornier Uindau-Neutin l, lugboot, umgeschrieben auf Diet Metallbauten G. m. b. H. u. Dipl.-Jn Claudius Dornier Friebrtchdhafen G B MNerlängert nach Maßgabe deê § 1 des Gesekzes, betr. eine verlängerte Schuh-

dauer bei Patenten und Gebrauhsmustern Anv.,

J

it geslibken Scheiben für mechanise aus d uy os ‘180, JInnenkonstrukiion bos mit f nee Oberfläche. 10. 1. 17.

vjtüh.e zur n un ng güattier Ungarn 3. 9. 13. | Ka arl Villen Kreiensen,

27, April 1920.

34. U roiet für ce oder (Saszugampeln mi A C 7 Le L des

| S7a, 9, ‘307 341. Sali Vik aldstr.

N 3 C li is üssel P: ap ‘rotden

22 B, 100 569. R udolf Beisbord, G. m. infärbvo richtung

Si für

Lindau- E E ino n inen.

Csaubdius D ornier, | Schwimmkörper, insbesondere von _Wasse umgeschrieben Metaltbauten G, m. Claudius Dornier, Fpiedrichöhafen a B.

Derlängert nach

ugo Hlgrner, Gelsen- . Steuerung für | «maschinen. | Ste( lis, R vie

r. Stide n gepreßi er, fast geschlossener Kron- | 1

und Gewichtskörper, | Bc Verzierung, aus-

2 Dornter- | | | 8 4D, 2 2

H U. Dipl. -!

34, Aus mehreren S tembeltsen. 9

n t . MigsWinenbau Att -Ges, Borrichtung zur Verse) mut'ens des rüds

Kaminkühlern,

eine verlänge cte

dauer bel Patenten und Da bre fondmustenn Verhütun V des

| dessen Hrefifäñtén gebildet und durch Ziehung „oder Lötung

Nob erf "Wf A (ft. Ges. as Stuttgart. Ne flekto tbe festigung an Scheins

7 392. Gordon Augustus | u 1a. a 963. Heinri Zuschlag, Berlin,

ple-Ing. Max Achilles, Großen- i er deren Lauf- E

Pat. Anw, -| hain, Sa. Pra 4 Genbabnsdwellen- | rad einen Kra nz

21 eh inen Kranz beide! fe its

Berlin Sw 6. baren Us ingen einer Last.

“Kup L zum aus lde “Gicitina, U

| ‘Windfangfcichter zur Er- » (Böhumo bes Uushzuaes 1 „in Li ofomotivschorns

Sn

Jn teressen- Wahrung G. Ge & |

L Ballast ew inn t | S9i, L L ampenschirm.

frietrichib hafen a. Vereinigte att 4

C f E “on Ghartoticnt ug Jof epha Mirth,

* dul bezug für die +0 polfte: r von E baut 18. 5. 59.

“831 360. Bernhard Loens, Aachen,

Natfchenkurbel B d SGüligliet- ) 703

L Gedick8s, Taucha, Selbsttätige ny

Stirénaluf ft- G: fell: | Vorfahren zur | Kohlen- Pi M

e) Verlän gerung d Ecuhrechte,

“Heinri h Conßen, [ T P oR Mil! P tate A (Fi r flline, 59929. C. 15 898. Neinhold Priema nn,

12. Konischer - A zum | | Festhalten und zentrischen Einstel len „des | ¡-Magnestu: tes, Franz Sóbindlér. dorf b, Sailenberg a. d. Biele, 'ar.. i. Sch ardidbrennecrelnigunasvorridh A mit ika Stahldrahtbündéln. 10. 22. Sch, fg: 831 249. d, . Nottloff, Berlin, Schön- _Gassparvorrichtung.

H., Berlin.

Herstellung des e für das T, Sprengel Der- slüssigt en Ge sèn_

28 Bere es von

haft m, s leichmä ßigen

Hinden burastr.

4g. 83! 125. l Galbiiunl! ader: etriebe

“Richard Sen 0; | 2 | | Dôlziger Str. ' Glasewaldtstr. 28. Vorrichtung | [#50

bei Pate nten Feischneit iden bon t cim S 4 (Ge brau hs

mustern usw. , pom U Zon 19: 20

365 518. Se: 365 924. G5a: Í

Sd ui D au er

20e, M a S vorrichtung für Kastenkipper.

20e. 831 038. Franz Kern ‘Eduard Keller,

363 65 366: 540. 9c:

288 474. Fut:

: E. - Loiberis, pat, n, Ga: er Freyming;

fv wirkende un pe ie 53 1192089

Censt Mali, Erfurt, Oftstr. 3; Kuppluné für Essenbahngüter- wagen mit Betät!qung von der S

* Emil Hagebaum, ‘Alex- 4 Who Hay, Siemensstr. 1, Seitenkupplung r a

830 944. Franz sotteibuta, Grolmanstr. 27/28. Stredene stroms{ließer.

Brrlin, SW. sl : 265 962 366 077.

3) Gebraucz- muster.

| (Die Ziffern links bezcidnen die Klasse.) Eintragungen. 537 538 G84 275

Salm fombinierte Dopp eltupp Sena van.

Ï “wesentlichen | | en E 13,9.19. | Gngland 29 Ï |

Les um geichtosse

T2

/ 460 ) Hugo Lengenfeld, Char- Berlin-Tempelbof, Sebönburgstr. 8. | 0.

cstellung von biiuminösen | S Deckschichten leitung aus.

P

Eintr A i Grtderki Siemensstadt b. Berlin: Ein- eines Böhrs-

fc tve rbundenen liebigen ! O e

e m. b Se i 00: D

um Vetbinden pses mit der Bohrstange. 15.4.21.

Bernhard Busch May Dae ée M estfäl ische x Be 27. patronenhalter 1) [lüssfiger Luft. 9 i 7D. 830 939. Walther Hénbschol lottenburg, Rhlandstr. Inte DEN Meng

79. 830 910. ‘Walther Hänbschel, (Char- 96, 10. D.

Brennstoff

bisGiccagtor r ich lung Kranich, Char-

Gustav Geiger, Mün- |

äe, 15. 367 477. Uns | L é 11 A D

n, Gabelsbetgerstr. 28/ Gesellschaft ; S ; | matische Telehouie Akt-Ges. u. O Sienang, Mainzerlandstr, 134/140, Frank» Kéntakteinrichtung

Fernsprechanlagen

: _ Arthur Mühle, | Ofener Str. 17 a. Backofen. 14, 10, 22.

830 946. Halle le i

Köln- Kletienberg, A Str, 269" | | und N E

mehr Lei rängen be-

Zus. z. Pat.

T Dutse NBahcock & Oberhausen,

Federwidlexn. : s eider NütremersSalttr

mit Wählerbetrieb. 99, 8 29G. 02 497. Gesells{Gaft für malische Telephonie Aft. «(Ses u. Richard Sienang Ne 134/140, Frank» „Nummernsch alter m Schleif automatische 22. G

Marx S Erle Mann- A bzweigtlemme

de R Gin ine für

dolf Mendel Lindentbal, Ÿ “aemes Str, 264. Soden; M. 75 040.

Albert Aebi u. Frangçois

Pat. Anw, Wesin SW. ‘61. Flemmbatter f Kleidungsstücke (Gewete und Strick- 25. 10. 22. ._ Schwoau |

29. 831 395. Hans Pughelt, Nodewisch | 8 i S. Oberhemd. 14, 9. 22.. P. 37 H Bernhard Kremer, Barmen, Kleine d und Ser 9, 4. Arthur Neubauß, Bres: 4 S. Damenstrumpf aus K oder Tramseide mi da 1 48:

stehender stetiger aal e U A

Teigwaren, 1 dal. 21a. 831 425,

"führung für Federwidler.

7e. 831 178. Gvald_ 5 ‘Ritth., Ziegelstr. 29. dlaglagern pebenecinander mit. geseßten Messern. 8d. 830 914. Iohann Pistel, ‘Méerheim, alz. Alggrmerha!tor beim e der

P: 831 Mh Nobert Steglis, Lauenbur Kochstander verwen!

a Damp mjt elwer Fe,

he 3. 367 411. \hinenbau-Akt.-Gef., telle zur ir Förderung von Koks 4 B. 103 724.

Barlitie Anhaltische Mas-

Sai Genf: 21e. 831 002. Meerfeldster. Gebrüder Hinsel- eseftrische Leitungen.

S varbindiina für

mann, ffen Ruhr.

Mg R UE ‘831 V. Max _ Séhneider, Mann-

34 heim, -Méeerfel str.

Ybyweigklemme für dtr Leitungen.

Sch. 75 421,

Mar Schneider, Mann- 76, Schalttafelklenime.

hae Berlin-

x Straße 10.-

barer Griff für elek.

Rg beheizdare Vügeleisen. 11. 10. 22.2. 198

Sf, 831 145. Hermann Weder, Ziktau i. S. Borrichtung zur a ‘lung von Scheuer- tüchern o. dgl, 9. 831 106, Franz Gonis, Crossen-Mune. | Einstell- und Beroegung Werkstücks schtiftens an

9. 831 118. s Brößke, Benrath a, Nh.

. Pat. 363 05.

Gebrüder Hinsel- Schüttelrutschen-

heim, D tereDs

, QO. (D 459.

Géorg Weng, Feuerbach,

«Auf Aagevar tung

V. Pier

pippe A Bremer Str. 3. Kreisel- , Bernbard bade dg. i 92.

L | Sborrichtung des Virginius Z. Garde ürstenmaschinen. | 2

i; Bit

Berlin 8W._ 61. laden von a Großbritannien 2

Umle get roh

5, 3b. 831 019. Lothar Gförer, Stuttgart, “| Stibenburgstr, Sportgwecke, 9. 10. 9. G. 52 745. 31 075. Schneider Burgstädt i S Nel aies Taufkleidchen.

‘831 179. ‘Gartrod Schroeder e. Muffhalter. 28. 9. 2

Aufbängcvorc tun

« 831 012. Georg W Aufhängevorrictung / D 63 098. ( Georg Weng, Aufhängêévorrihtung Fabel, 3, 10, 22. W. 63 059. # lc. 831 023. H. Dünte, Barsinghau en, Kreuzwerk zur Nußenverlegung von Bes Vebeleprieung L Druck-

f “Sul, or. S 22. S. 75. 740. ; Schmahl & Sub, Steckkontakt.

K. Nanfft, Pat. M Vorrichtung gin nte Besen mit Stielhalter UN N ersèébbaren Teilên. 18.4.22, B. 98 528.

126, Lenß & Gie, Yeuitadi a. Hdt.

9. 831 135. “Otto ‘Wend, Neumühle, Post | 2 L eur, u und Fascbinenpresse. | ka

insbes, für ’Teléiban- Apparat- Mehner, Fabrik C. gwietufch & Co. O. m. b. H., Komm. «Ges, Charlottenburg, Greiferwagen

Sia, O 467837 Gebrüder Junghans, Schramberg, quéwedseibare „Plaabefesiguna für Uhren.

Kemberg, Nei

Sellpostänkagen. 10. 2 ‘| 9, 831 143.

M vi, Stuhm.

4b. 681 Ly O Biel Ï

M 61 359, Franz Welsch, Neu Piande dorf. Druckknop eer PNPpen,

akob Leimer, Geifelhöring, tielbefestiger. i

Martin Ahrens, unve weg elbarer Schrubber. :

9. 331 E Plat A n

a und

9. 831 iat

fabriken Soria, «Gef, Schwenningen a. N. Vorrichtung zur Erzielung eines geraush- losen Mechenabfalles bei Uhren mit Skun-

den- und „BIeTIEt)lagOpr richtung, 6,4. 21. 77 067.

83a, 78. 367 676. Bruno Kaß, Mün- , Grillparzerstr. 47. 26. 10. 20. À. 74 859.

Emil Neusch, Frank- Séhweidswaldstr. 66.

Nasierpin wi

Safoh h A iee,

ibeter Stx, D 92. K. 91 595. 3b. “831 375. (Fugen Ne i, S. Filetgestrickte N S bezw. Sni

Gustav Tabs, Mey Nesmarkt 10 Hosenträger. 92.

3b. 831 459. Adolf Zucker, Lodz; Vertr.:

30. 16. Vorrichtung zur Borbütun 1 PurMtohens der

27 10. 22. 831 408. Friß Prenzlauer Bera 10. Sichérbeitsve ür Ae an Kleidungéstüken 30.

3e. 831 493.

21. 831 163. Siemens & Halske Akt.- Bin ch b. Berlin

331 165. Theodor Gollwib, Nürn, 8 reil eitungsisolator.

21 c. 831 170. Su & Halske Mtb Siemensstadt b. Berlin. tnovfe oder zugfchalter. 2.229 S. Ou Fron u. I bau; Gesellscha ft G. m. b. a. Mehrteilige AnsSlußibost - mit Steder f für Fernsprechleitungen. 2. 9.22,

2le. 831:180. Herbert“ Conrad, Chem- g Eindtudfnopfschalter.

, Friedri Kaltreuther, L t & Huf V, 15 926.

E C Akt.-

A. en-

i n M. N Schul || lirohe R Ba A dh. 0. 2e. 40 002.

Paul Brandt, Ber Wubwabibloli

g Annaberg

Immerwährendec , Goethestr. e Be 2 367 339, furt a. M, en Wangenführung

367 530” Mar Buholz C Querallee 39. Verschlußkörper mit un oder Kalotten-Abdichtungsfläche. 26. 5

Huber & Luk, Zürich; n, Pat.-Anw., i

“Lichterfelde, Sammelbuieh narken.

Theron A. Castner, Zeitungöhalter.

für U lh rmader-

Berlin, L orotberfir 34, 28, 10. ei 42 j Georg Müller, pon -firassigfellsstmdsregler Konstanterha?tung Niveaus bei vfannen und allen fonft mit Deni 1 ber . | heizten APdürazdh oder in e O}

Alfred Baohane, Han: Yfarrlandste i

h Metalbank und Metalsl-

urgische ‘Gesellschaft Akt-Ges, a 1 In einer Nische des Gaskanals angeordneter Jsolator für die MONO U BROLENIdE,

B. 100 221. Kanten von

&a, 6. 367 531. SW. 61. Sandfang und S Oris

1 s ¡ ._ Dycerhoff & Wid- b. | mann Akt-Ges, Biebrich a. Nh. Klär- VortG ns für Abwwässer mit unter oder - Ne Faul-

¡hae fer, Berlin, niß, E e

in Werkkanälen.

erzeugt wird. Mannheim, M. 7.

trische e

„Frankfurt .

Aktenmappenwaldy Waldo @ f Mb Verschnürung. 26, 10, 22.

831 377, Emilie „_ Duisburg, Friedrich: Wilhe Sönitimußter 22 S6. 10 zu

Rostod, ‘Berlin,

nover- Linden

dem Klärraum

928. 12. 13.

. 367 412. K. 2

stadt a. Haardt.

h stellung as Lilenbetandrucrah fellungon M. 73 049.

85e, 7 ‘a6î 413. Secióté Anonyme des Hauts Fourneaux et Fonderies p Ponte Pont -à-Vousson,

at.-Anw. “Berlin belestiquna für

Meisenhelder, Neus- Ger E Frankf furt R Konstruktionsteilen. Voigt & Lasa Aft: Anordnung ‘zum

Ia 27.9 3d. 831 407, Fviß Elbinger Str. messerzuschneide emaschine fektion, aus F er V nfeleisen

, Frankfurt a. M. Kurzs{luß Kabels lei mehreren „parallel arbeilénden

F, ute München, Verbindungsflemme für 14. 3. 21. S. 46 685.

Nudolf Mann! bin Pflock\{, Leipzia, 23. 10; 22,

…_ Allgemeine Elektricitäts z Kurzs{lußstecker, um 'habbutte Lampe n bei Serienschaltung Nate

ù S e

E r_F Fortleitun

N Ae etenstr. ‘96, 9 22. T.*

wigsbafen d, igébofen ck Rb. 13a. 831 336. Arthur Schulze, Düssel Märmestelle. Sc miedee tener Öliederkessel. 12. 10. 22.

Mergenth E. Rind Fabri G. m. b. lrzenseb: für die Bc bei gg lengießimajin en,

(wald Agger,

Pat. Anälie, Planographische D

“| Stealib, Grunewaldstr. 34 arm aus zwei Blechhälften mit anqe- g R: Ik L 8

Otto Engel,

Stegliß, ‘Srunte ie 34. E ee

oder Wandarm aus Blech, dessen

le Wat en e

831 298 Otto Stegliß, Grunewaldftr. 34. E ieine säule, vom Knopf bis gur Aufhängung l

D onleubten, Chris offe, N86 |

Frankreich 19.

Sûc, 7 367 340 R Stöbbe Chen: elektrische Leitungen. 961. | niß Salzstr. 67. Einrichtung zur Dreher- bildung vor dem Anschlaablatt für

maban e Webstühle. 23.6.22. St. 35 884.

: E " Bernsdorfer Str, gn N

Karls bad; Vertr : A iiteA

rotscher, Chem- Einrichtung von Schufidrehergeweben.

Josef Tsc{örner sen., A. Elliot, Pat.- 48. Drehervorrichtung

Hohl raum mit einer New Nork: Berlin SW., 48.

F. Bochum, Siemen 8-Schufertwerke “Siemens stadt b. Berlin.

S, 45 L

K6smark, G Verty.:

Berlin SW, 48 Bidtentaile

TZ1b. SIU N. MIA. Mer, Gera, N. Kaiser-Wilhelm-Str. 136, Glektromotor mit wannenartigem Gehäuse. G E: Sd. 830006. Nich. M 21d. i üller, Gera, R, Kaiser-Wilhelm-Str. 136, Motor mit ungeteiltem Gehäuse. 22, 8. 22. M. 75 115. 21d. 831414. Ningsdorff Werke A-G, A VDürstenhalter für eleftrische Maschinen. 16. 3. 21 R. 52 652 21d. 831 417. Ningêdorff Werke A.-G., Berlin. Kohlenbürstenhalter für elektrische Maschinen. 20. 2: 22. R. 55 386. 2le. 830935. Aron Elektrizitäts-Ge- ellschaft m. b. H., Charlottenburg. gr erru M bei Ferrariszählern.

Tie, 831 047. E in, & Braun Akt.-Ges., Frankfurt a. M. Vypargi ur Untersu ung von Magneten. N 89 362.

Sle. 831420. Albert Lob, Charlotten- burg, Bismarefstr. 20. Kombiniectes Spannungs- und Hcuiptstromeisen N Ferrarismeßgeräte mit Scheibenan

ge v R S IALIABIAN 20. 4. 22.

T, ‘831 421. Siemens & Halske Akt.» Gh Siemensstadt b, Berlin. Lichtdicht | 4 n von Oh a Zuffago! tasten L r ben

ilm von Oszillographen u, d 4. 22. S. 49 837. x

21f. 831 104. Wilhelm Kötter, Frömern, Kr. Pay, Fassun für elektrische Lampen. 7. 6, 21. L §5 886 21f. 531 146. ; Geora Prgbill Metal 1; waren G. m Komm.-Ges,, Berlin. 'Gletlire Taschenlampe. 19. 10. 22, 37 908. 21. 831247, Willy Bidggfotinn, Berlin-Wilmersdorf, O anzer Str. ugvorrihtung für eftrishe DVBe- euchtungsförver. 23. 10. 22. 3. 15 162. 21f. 831 250. Johann Dele e, Saar- louis, Elektrishe Taschenlampe mit Hausfchlüsseletui. 25. 10. 22, D, 40 308. 21f. 831412. Julius Mols, Berlin, Luckauer Str. 10. e für die Anfker- me elektrischer Taschenlampen mit dvnamischer Stromquelle, A O 10 M. 65 103. 21g. 831 160. rm, Schümann, Altona, Ghemni! nt 5; Magnetapparat. |9 20, 10, 20. S. 79 787, Llg. 831418. Akt. «Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Nobert Boveri, Mannheim - Käferthal. Verzögerungseinrichtung für elektro» | magnetische Relais, 24, 2. 22. A, 34 812. 21h. D C8, Siemens-Schucer troerke G, m H., Siemensstadt b. Berlin. Kübleinrichtune für elefktrishe Nieten- | wärmer und ähnliche Apparate. 12. 5. 21. S, 47 221. 21h. 831145. Elgem G. H, Dg oe Tauchs a 17. V A, (E 9 21h. 831.147, „Ema“ Gesellschaft zur abrikation eleftro-med. Apparate m.h. D) } Dur EleftrisGer Ofen. 20, 10. 22. E. 29 802. 21h. 831 158. Paul Bachmann, Dresden - Bühlau, Schönfelder Str. 11. Élefktrisher Wärmeofen. 25. 10. 22. B 100 515. 21h. 831 166. Wilhelm Graefe, Lübeck Schüsselbuden 18. Heiz- vorrihtung. 16. 9. 21. C. 50127

21h. 831318, Friß V=nz, Berlin, Grünthaler Str. 48. ( 2 Wacm- wasseranlage. 22. 5. 2 247.

21h. 831 408. Dito Friedland,

Vöhmen:; Vertr.: E. Lan 2rks, Pat.- Anw., Berlin S8W. 61. Abnehmbarer ringförmiger ele ftrisher Heizmantel. 30. 10. 22, Sch. 75 807.

23f. 830 918. Camillo Randolph-Jfrael, Dresdén-Blasewiß, Haynstr, 10. Seife in Blockform. 11. 10. 22. R. 57 019. 24a. 831 066. eas Loosen, Essen, Nuhr, Gneisenaustr. Trageisen für | * Feuergewölbe. 14. 8. S L, 50 348. 24a. 831 067. Gerhard Loosen, Essen, Nuhr, Gneisenaustr. 10, Sgwlußstein für i Feuergewölbe. 15. 8, 22. L. 00 349. 24a, 831 240. Ludwig Niedieck, Bonn, Schumannstr, 55. Feuerungéanlage für festen Brennstoff. 6. 10. 2. M. 20 (92. 24f. 831 229, Or.-Ing. G, ‘W. Koehler,

mit Wendero tstäben 24. 1. 22. K. 88 969, 24f. 831 4. Nicolaus Haag, Limburg | : a. Lahn. Einsatbrofi für Herde und Fonstige Feuerungen. 10. 10.29, D, 94 (27. 24g. 831134. Herbert Hellmann, Schweidniß. Sc{lackenreiniger für Kessel- feuerungen. 3, 10. 22. 94 645 24g. 831 171. Karl rene, (Lhem- niß, Gellertstir. 14, N einlose Kessel. feuerung. 2. 6. 22. 90 765, 24g. 831 181. Dts: Vogel, Dreb, Sebnißer Str. 30. oesunfent A für Lokomotiven. 2. 10. 24h. 831 465. Deutse Patent-Grute osen-FFabrik Walter Du & Co. m. b. H., Liebertwoolkwi iptie Ner- teilung@orriW fung für pt 1 rennstoff. 286. 5. 24i.: 841130, Philipp. Nauer, Breslau, d 188 Sauerstofsgebläse. 5 9, 2. R. 56 859, Dar, 831 235. August Kauls/ Beta b. Essen. Dia anna für Y Rauch- zugregler u. dal. 9, 22, K. 91 881. 25c. 81 191, GK Barsßt, q Fried- länder, Berlin, uisburger Str. 9. Maschenanordnung Pi Häkelgewebe. 21. 10. 22. B. 100 26d. 830 36, Albert Noßberg, Alten- bucg, S.-A, Gasreinigerfasten aus Eisen- beton. 18. 10. 2, R. 57 046. 26d, 83097 Albert Roßberg, Alton- burg, S.-A. Gadre niger gien F us (ison- beton. 18. 10 T 831 496 Herbert Meiff, Frankfurt M., Niddastr. 97. Walzendrükeufuß für Lederabsdharf- und Spaltmaschinen. 27. 10. 22. M. 57 075. 30a. 8331 042. Siemens & Halske Akt.- Siomensstadt b. Berlin. Röhren-

T1 SPRE S R S M S OTORNE

den, Grunaer Me,

Bre nil heren.

C. Clemente, Pat.-Auw., E: Borrichtung zur ves Aale! rue Kompaßrose. 12. 10.

Morel, Mourillon- Pat. Anw,

Scharnier für

t E

Tiefentherapie. ‘Hol annes Plesch, | :

Dörmoaussecllung an Heizöfen u. dal.

! 36a. 830 985, Karl Meinhardt, Dresden, Markgraf « Heinrich - Str. Ofen- und Sib lets,

"Mine Schindler, geb. Berlin, Kurfürstendamm g ONMAM mit Sfala mit Strerbfläche zum graphi- | 2 Aufzeichnen und mit

2 Vordruck zum ApsPreiden des Befun es,

Ad 831 152. Georg Wolf G. m. b. H,, Berlin. Lampenhalter für ein timbdd ls zur Be esichtiaung von Körperböhlen oder Kövperröhren. 30a. 831 153. Georg Woif G. m. b. H., Instrument zur Besichtigung vor Körperhößl en oder Körperröhren, 21.10.22,

Meinlichi-Werke A.-G., Viüncfen. TagésliSkärztolampe, 14. 8. 22.

9 gi 299. Det & Nittner G. m, (Elektrodentaltis.

Van Kästner, Berkin, Geburtêzange mit l raförmigen Y der Maulbacken. j 683 020 Veutsce Gall 2 (uerge fta)

Gefells A

„Niedersedlih. Sch [Da für

36a. 831084 Aug, Gôöaggel, Gbingen. Nocter 2 O20 ihem

Carl Führer, Danerbrandofen_ Zain inb D tobt

5 288. 36a. 831 313. Adolf Zerweck, g ningen. iaeeiiinanien e Ta

vüdeitigem Krauß Paris, Dipl, A G, pte SW, 61.

der , Rose ‘tines

Bie ber b. e j

26, 10. 22. l

831 450. Curt Müller u Naumburg a, G,

Citomed G. m. b, Yaul und Neije- |

“F Feislerlampe è euerungsrofst.

21. 10. 22. M. , Mourillon- s: Vertr.: Berlin- Wilmersdorf,

830 905. Karl Ingerò, Fuistianla |L Leander Owén, Edósbyen, Scheibner, Pat. „Anw.,

in Wischen

9 Schweden 18, 2 9 2:1 Alfred Schuba, Groscho-

Apparat zum “usw. zegenständen, » On er und Gabeln.

Fa. Beo _Gierlein, « Fallschubgüriel

u. E Krauß, Pari

|Ba/A SW. 61. gleich „der

W. 63 198.

Borrichtung zum Aus- Halbkreisabweihung 12, 10 22. M, 75.387. f Siemens-Schuckertwerke _m. b. H., Siemensstadt b. lin. S für Marimumzaähler. 11. t, 21; Lub & Gimple, “n N asten für

42e. 833 Albert Ahrens, Halle el Nickel-Hoffmannstr. 12, Füllgefäß mit L Füllmaß. E

Johannes Brüamann, Ghemnik, T heaterstr. 30a. Shyarofen und S ckchnellkéder. V. 36a. 831 494. Rudolf Hage, Hildesheim, Heizofen mit

Dorrichtung Troden von B. 100 386. N 42e. 831 281. Lu R E emeaA 26.10/22. h 24 i 36Gb. 831 071: Paul 2B... Hönneknövel, 102, u. Cbristian Nunkler, ba “emsGeid, Gas«

366. 831099 Fried: E Vogel, ode ì, Aufklapvbare Platte 111 nd. Herde, insbes, Gesherde.

36e. 330 929. Qaybas Warmmwasserkessel,

| e 831 173. Nudolf Jordan, Breslau, Hein cnitftr 8. Brausevorrichtung. 7. 8. 22.

Kr. g 4 von Metall

24. N 22, Wühlischstr. 18! Bismarckstr. Obere Ba thnhofstr.

0, fe DRSl Reuther & Reisert m. Deine a. Sitea. Selbsttät ige ata tuen zum Erschüttern des gefüllten Sackzes und zum Festlegen des E) während des Erschütterns.

831 46. Seis Fisder, Barmen- ershausen, Olgastr. Tafelagen i

249. 830 96. Josef Dietrich, München, Gritzedemwrvi 33 Nadel für Schalldofen von Fu R u. dgl.

Walter Frieden bur Knesebeckstr.

Gardinenhalter.

di, Mio 058. (eat Waida, „Nodlin;

.: Joseph Hirschberger, N Po Dar tine

¿ Bal 085. ‘Noman Sprys, Beuthen, 5, Grâäupnerstr. ; mit Glimmerauflage. 6. 10. 2. S 6

3: Oskar Sachs, zum Wefestiaen von | f 9 22 ¿ Gde | 37a. 83 1 033. “Hinrich n „Ur hlt agf hobsen Mauer-

N” 10. u M ? D 7a. E 990. Otto Schneider Me Ls Schwalbenschwanzförmige Gie, ps Tragen der Füllung und des

Ua Verwertung emlscher Produkte m. b. n Komm.-GBes., L wide B,

Gessertsh qausan b ausgeschnittene Bän L mit auf derselbe angeordneter Fichtenharz, E bandgweden. 22. 81 129, Dr Gessertshaufen b, Wieébura 9. pflaster für Tiere. 22. 8. 22. S. 75 597, 20d. 831 156. Friedrich Wilhelm Simon, (Slfenbacbstr. 25, Rechts-

E tig perwenbbares Leistenbrüche S. 51 034.

20d. ; 881 157. Friedrich Wilbelm Simon, _Elkendachstr.

Eduard Fellinger, An mit Vorrichtungen

Dr. _Affred Few! i d,

Gestell für

Terpentin und Veiids. zu 5 h 8. 22. S. 75 345, Alfred Schwind, Nabel [bruch-

lin, Gaskeizbrenner M uf „Lun i n, (f tebende Badewannen _ Vorrichtun Gegenstanden an

349. 830 930, Wishelm Met, Berlin, | Zus immenlegbares | rin

Frankfurt a. M.,

E. 1 nerbarer Vorn,

“349. “68 0 931. E

C harlottenbura, Selbsttätiae Abstellvorrichtung_ für Spre maschinen. 30. U, Ae, :

“Wilhelm Meg, Berlin, | Zusammenlegbares, - verwendbares

Lg. Wali ter Friedensburg, C s deafis Knesebedck{str.

main Abstellvorrichtung für Spr schinen. 30. 6, %Y. 45 296.

29. 831 390. M. Wiese & Co., Be (Glasf chranf) il Fredmastine

Friedri Plettenberg, | Auseinc andernehmb are Sorunal, dermatrage mit voneinan der une Ses Federn

befestigte | 9 Anbringung | 2 e des Schenkelriemens.

(e lottentzagschild

Imi ensbüd “4 Kronprinzen»

Berlin-Halensee, Kronprin Hol;stabgewebe mit eingekeilten

Bsbandien

Fi S . Stettiner Chamotte- L: Fabel Ae vormals Didier, Stettin.

eingebauter W. 63 234. 831 391. M. ivie é L Co. Sh gn aut

W iese & ‘Co. Berlie: ¿ls Seitenschrant ) W. 63236,

Z M. Wiese & Co., Berlin, \ [Gräggel ageriem

Nohrmann, Qverngl ashalter.

3783. Fa. Carl Zeiß, Jena. Reinigungsvorri Lina für Libleinsrittse Amen an E

des ? Gürtels

Richard Beer, ¿U Bettschrank. 9, 6. 22. 349g. 831 490, Aug. AnGrione E aats elbetistelle.

Adrema, Maschinenbaus- | Tisch mit in einen | versenfbarer | A. 39 174.

Dipl.-Ing. Karl Lapp, | Elastischer Büsten- L, 49

Heinrich „Fischer,

Chaufoi O Mittienmberaalles 96-27. Schlüsselformiges oder Hohlpessar keramischer Vet se mit in diese hinein- radioattiver

tb b, Leipgig. D Haus mal inenae »âuse. 20 429. 831 392 M Sprechmaschinengehäuse im Büfett. 2%. ¿O 2%. 429g. 831 406. E

e ervinandés t gebaute

Joh. Kolofrat, Lörrach. Mauerstein mit „Y-förmigem Grundriß.

37b. 831 390. T Kolofrat, Lörrach. N grit Teförmigem Grundriß. | 4

S L p O, Verlig,

1 Udressiermaschine, 324i. 831 102. hein: Budde, “bel I

Aua tische Verzierung t

0. E Plöbel, Türen usw.

Richard Herzog, Neus | 4

eHendet. For |

E

309. 331 0A ‘Friebe eh Franksurt a. M., G bb 2A linksseitig veuwendbares federloses Ban mit Ee für Leisten- Dipl.«Jng. Kurt August Sterzel, Dresden, Zwickauer Str. 42. für PEEILOOMNAGLUNGER,

elm Simon, Ferdinand Hoppe,

Santioder Kronenstr. “\ Blechwandrohrhülse 90. 10. 2. H. 831 485. Adolf Gberhardt, Stutt; * Olgastr. 140. Sprosse

| Gl Wee ;

| 37d. 831 037. Schaffhausen,

für Fensterrab men, 831 487 Heinrih. Ves u. Heine | 7 rih Balser, Sterkrade, eilen aa g

1,10 Bo 991 (Befäßen u. dal. (F Leib, * Delta,

A g ole

Nifolaus ‘annen ießer,

ervor L S. Selbsts{li rlarfasten für Büro» und S erat tische. 16, F 22 „Karl Cum aT München, |

Kreuzweise zusammen- | L geliedier Ständer mit Platte zur Bil- | schen, s 14

“Georg Nichtsfeld, Vils- R lesen

42h. 030 908. Fa. transformator E an Mikrofkopen. 2. 2. 2. 93, 10. 22, 932

831 969 Fris “S&mabl, Köln- Merheim, Neußer Str. 611,

a e

dstnelluastr, olzrahmen alier Art t, insbes. j

Alte Cellerheerstr. richtung zur Fassung von Brillengläfern

42h. “831 0: 53,

Trop fglas mit innerhalb des ÿþalses.

Georg Wolf G, m. b. “Mandrin für einen in eine

einzuführenden W. 63 197.

1 Möbel-

12. 10. S4 h. 100 438.

Clze & Heß, Untergestell für kombinierte Abs | idi: und O IERnYobeImasnnen. 16. 10. 22.

591 286, Edwin Paufker, Coldiß A führung für Uer mit 21. 10. 2.

Chemnib-Alt. O bei Hobeln für L M. 59 919.

831 987. Wesselmann Maschinen- Breslau. Lplerges en

A Chemni, ie Ohrhaken mit Klammer | zum Matetes an Klemmaläsfer, um einen gewöhnlichen Klem nmer auch als ille bes nyhen zu Fönnen. 831 399. Christian Tel Nürn bea, ‘Schillerpl. 1. Einstellvorrihtuna Be Feldstecher, Theatergläser o. dgl. 28.10.22

42h. B3i 400. Ehre an Fischer, bera, Schillerpl. 1 stecher, Theatergläser o. dg F 45 294,

Avolf Goerß, Berlin, Kotibuser Üfer 39/40. Projektionsapvarat mit automatishem Bildwechsel. 26.10. 22, G. 52 8092.

ACi, 331 445, Leopold Braun, Stuttgart, candenstr. 13. Wetteranzeiger. 26. 10. 22.

_ Karl Tae, S Nas di s t, Mailir, f. ur

D, Berlin.

Korperró hre Mg,

, Gr. Bergstr É 3 P A O

Fticdric Freund, Apparat zum Aus- ienen vin q, hagen, C 10. 22. F. 45 295, F Hasenkamp & Cie. M D, ' ddes, „Rhld. ten bmisdma chine. L 629,

831 265, Fa. Ernst” Peold jun., Lehmkernbürste. i A

33a. Sal 036 Hermann Linke, Nostok Me. Waldemarstr. A nder

mund, Landgrafenstr, Sparieifen:

Í Meggen a. "n Vorrichtung zur MAA

eb. Pagenstecher, Holzbearbeitung.

: Willy “Hane, "Edendik. Pi epahrunas rahmen

Otto Koch, i Goslar. Stiefelan- und «ausziehgerät. 93, 10. 22.

Linsenfassuna für Feld 9, 99

fabrik G. na. b. H. a

Ernst Steube, Deiters Stahlhalterführung für 23. 10. W, St. 27 626. 38e. 831 288. M. Hugo Hu a bach i. B. Vorrichtung zum aqu l Fe! Dl nk 10. 22,

artmannstr. 3L. ü r Krawatten.

Als My Spaziersto s , Versi Mer Lippert, Leipzig, | J

S Maninge,

er A er ‘Poel A b,

4lc. 831 051. C ri toph Sram "e b. München.

831 394, Alfred Tieke, “H t 39, Schnallenmüge. 261 A 22

Fa. Georg Sbonter, I 9, 21. Ss

Darmstadt, Dres L 53. Mul denfeuerung li , Ghrhsaumfeczen: iftopb Frank, t urmban

Vereinic ab

| Laboratoriumébedarf e e L Birnförmiae Wasserstoffelektrode ¡ur Bestimmung der Wasserstoffionen- tonzentrationen. , 831 433. Vereiniote ‘Fabriken für

Mefsuna der von follodiálen Lösungen. 8 098.

“kai Gos Alf d c | Goblis, Blumenstr. 1. e un,

i Se 1%. Nubolk Krause, Niklas- z. Freiwaldau. Elektrisch bes e nbiermaschine.

42M, A 199. Nalf Krause, Niklas- Addiermascine.

fm. 831 200. Rudolf Kraufe, Niklas o Sev Addiermaschine.

Sti 831 201. Rudolf Krause, Niklas- -Kupvlung wischen Cra mb m Pahlens@eiden» r eleftrisch angetriebene Addier moschinen. 24 10. 22, Y K 9 1: D 831 209. Fein-Inbustrie G A Kreisförmiaer Mecen- E er mit drehbar verbundener nr und Außenskala. : 1415. erk Rb b. H, Möslkau b. Leipzig. Stiftwellenkuwylu+q an chenmaschinén. 21 L. 9 42n. e, A O neal Matfins,

iclerungsvor- Brieftaschen abl Mgi Ver-

ften A aats

Seintasche.

egendburg, Debbtirnen A 47. ver GLeBLa ar ,

J, 10, s L. 50 630. aul Schreiter, Chems- ; Zusammenklapp- 26. 10. 22. Sch. 75 784. 831 363, Paul Legler, Post A Selbsttäliger Bratèn-

m.

Gordbdefen o, “dal gegen 10 2 D, M

nib- A Mi “Tie

barer Kleiderbügel. LAUE Zirkel.

42b. 831 109. Karl Zirkler, É Tasterlehbre.

2h 30. 10, 22 Lg oratoriumébedarf

Zub C Nabe, Qabbüt i Th. R De Zigarettenform.

e S e Victor Lee, Anna- , 10. 22.

S EION

3 init _ 131. W.- Ho Dr. R. v.

Ma abnahmelineale 25. 9, 22.

: Kafaphoref E ann, Mo!

Dresden, B hnische Str. 7: Aufbrühtay] Ginstellschieber

k für Kaffee, Tee u. dal. 1 831 389. Johann Zehetmaier U.

[Bla E Elektristh bebeizbarer Koch-

341. 831 464. Paul Di Ha Gierkodstände r.

P 473, Karl Josef Weinbacher, Tes e 5 Töpfe

„Additiongr A

reifen v von “deitnuien 22

Borsdorf b. PLeipzig. chmud, Bergen aus Aluminium oder

Bl o Rudolf Lüdenscheid, E t leßende H H. 94 599.

Manasse & Frank- Runder Haarkamm 18

es e Sömmerda ì. Th. Schraublehre. d K. 91 911,

831 Dr.-Jng. A Kühn, ankfurt a. traße 153. Gestaltung D R i R

L n R O

e. Gommern b. ülte, Hellersen 1.

Met Alaäu. und Geschirre. E 335b. 830 994. Fried. Krupp Akt. Bes. Grusonwerk, Magdeburg-Buckau, richtuna zum Umseken von Kranen, ladenerüsten, Schiebebühnen u. dal. Fa zeugen von einem Gleis auf ein [para

iter, Berlin. gdie dorf, Bez. Freiwaldau & Wilh, Sto, Monikure este mit in einem

Taschenmesser Q! „auswechselbaren Teilen. Tes 2, 10. 569.

| Hannover Linden, Bou zum selbsttätigen Lngioen 1

R 24, 2 1184. Altona, Elbe,

35d, 830 99. ahn Eilers, Eilen, Hebevorrihtung für Förderwaaen. 2 ; 36a. 830 901 Georg Casver, Driesen. Transportabler Schamottekace!ofen mit Luftzirkulation,

Christburger Str.

Solingen - Mersceid, Mehrteiliges

33e. 8312 279, Gottf ut iger, / A

“Ernst Festint * Boden- "Kobaes Höpprner, Dres-

Planimeter mit runden

Stangen sowie auf denselben - direkt ver-

\hiebbarem Polgewicht. . 10. N.

D M

831 387. C. Morel, Mou bu ß, Paris; :

Hugo Müller.

bach; Vertr : E, ; Mei Stu zur

Toulon: u.