1922 / 265 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

!. Untersnuhung#ahen.

2. Aufgebote. Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Lerfâute, Verpachtungen, Verdinaunaen 2c,

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

9. Kommanditgaesell\chaften aut Aktien, Afktien.esell und Deutsche Kolonialgesellscha!ten.

oe

schaften

7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

| 6. Erwerbs- und Wirtshaft8geno\enschaften

o e - “u d Snnalidttat8, x NVNortcher : | LOffentsicher QTn3Ciger. | À umme Mm Erfte Beilage

10. Verschierene Bekanntmachunaen.

R ———— | zum Deutschen Reich8anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

4% Befristete Anzeigen müsen drei Tage vor dem ESinrickungstermin bei der Besctäftsftelle eingegangt.? sein. “S7 M Ir 26 5 4 î 2 0 + 400. Berlin, Donnerstag, den 23. November 1922 A a V O E i 9 195) 1973 1993 2024 2068 E —— _—_——_—————-— « b f 34) | anzumelden und die Urkunde vorzulegen, | der preußishen Staatsregierung, betreffend | [90840] 1901 1913 193» 1973 d L Untersuchungsjachen. f M 9 Nufge D E. Cs | widrigenfalls die Kraftloserklärung der Aenderung von Familiennamen, vom Frau Margarete Berg, geb. Fuhr, bier, | 2088 2094 zu 50 Cs A 2 Aufgebote. Verlust- u. Fundfachen Zustellungen u. dergl L e 6. Grwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. ( - uni Ï 7 E an A. 999 3. November A Geseßfamml | Prozeßbevollmächtigte: Mechtsanwälte Von Anleih 1908: 61% 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. M eint | 4 E 7. Niederlassung 2c. von Nehtsanwälten. U {- Un in aßen, „Helm: dt, den 3. November 1922. S. 14 l dur Bersügung des Heren Dres. Hachenburg, Strauß 1. und Bing, | Wbt, A Nr. 17 261 319 391 915 517 B 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren O Î i Gf 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. | Der Gerid tsschreiber des Amtsgerichts. S Val s 28. Oftober 1922 er- | hier, flagt gegen ihren Chemann, den 651 692 683 711 (00 (04 S 2E h; f b. Kommanditgesell\haften aut Aktien Aktiengesellschaften : L + 9, Banlguowelse. [90799] Sammelaufgebot. mächtigt, an Stelle des Familiennamens | Stadtarbeiter Simon Berg, zuletzt | 1031 1064 1076 1123 1128 1160 112 F und Deutsche Kolonialgesellshaften. E | Anzeigenpreis für den t i c t Finheit8zet 10, Verschiedene Bekanntmaßungen. Zustellungen 8, dergl. 5 Haben Ba eb beantraat: Nangoly den Familiennamen „Schulz““ E ießt unbekannten Autenthalts, 2 e A S 1 : 0s iichaften | hs B f 1 Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 160 4 11. Privatanzeigen. g [69633] Zwangsverfteigerung. A) der verloren gegangenen Hypothenbricfe: | ° A auf Grund des Z 1909 D.-W -D., mil] 194 901 Ja 1020 Ld d S Be D 5 N 1TH A I M 5 Beuthen O. S., 11. November 1922. | dem Antrag auf Scheidung | am | 1000 i e Im Wege der Zwangsyollstrekung soll | 1. Altsitzer (Heinrich) Endrik Baltru- | L t A S 922, dem Antrag auf Scheidung der am | L „v. S R M Be ete Anzeigen j fts “Dp am 8. Dezember 1922, Vorm. scat von Ambraëtgirren über die Forderung | Das Amtsgericht. e E e A „Mannheim S Abt. B Ne, A 208 E ans t - s dis cs en E Os i ad E E GAOE aan eingegangen alis 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen- | von 150 Taler, eingetragen im Grund? | [91512] e A a S O 8 M S211 -De0 2766 M p aß, Zimmer Nr. 3 ), ] Treppe, ver- u bon Duden (Sd j Bl. 34 in Abt. [T l Q L as » L t a8 Á L VEEE e Uv. Le M rtr _tadet Den Des 2901 chDU “9 ch s 2 na 2099 Q : steigert Werden das im Grundbuche Von | Es N 3 sür den Antragsteller, vie O A Rechts E U O ee N 4 2 08 E 2 ( A 4) Ber!osung M. “Reiherítieg Schiffswerfte und “"W H if A E s Berlin (W eddina) Band 17 Blatt 2964 M Rit've da Uszdraweit, aeb Gs N D E h; R E Meyer U 18 Telis vor dte DU! le Dill animer 020 9919 JILE D As 0000 IVE É # : | y d s - p % » (eingetragene Eigentümer am 15. No- | Schaltauer, von Schorellen, vertreten a Cassel O E des Landgerichis ¿u Mannheim uf den 3674 3697 5143 3942 3993 gu BIO M ' Von Wertvavieren Maschinenfabrik Hamburg ggon Fa N e G. ZTerpentinölfabrik Stuttgart: Zugéirger Buniweh E bettiber 1921, dem Tage der Eintragung V f Rechtsanwalt Farnsteiner in | Neiden, Kreis Torgau, gestattet, an | mit de uf r t ai bei Uhr, lot Ae O j [90855] V 1 Mir geben biermit! betinnt, daf die Uerdingen (Rhein). Untertürkheim Aktiengesellschaft vormals L. A. Riedinger, es VNersteigerungsvermerks: Kaufleute | Pillkallen, über die Forderung von 600 4, | Stelle des Familiennamens Mever „Der Austorderung, etnen vet dem | ersog a ECOE E BeA ; iebs tali 5 N Die m 13. November Î Max Jumer in Berlin und Paul Behrendt | eingetragen im Grundbuch von Bärenfang 2 A A N Gerichte zugelasjenen Anwalt zu bestellen. | Nükgabe der Schu!dverschreibung nebft F In der am 15. November 1922 vorge- R e E dre L Ma S /A, Dez L O in Stuttgart. / Augsburg. in Charlottenburg je zur Hälste) ein-| Bl. 85 in Abt. 1IT unter Nr. 7 für den führen. Diese Aenderung E P ilian, Mannheim, den 19, November 2e zugehörigen Zinsscheinen der pater nommenen vierten Verlosung ver | des Auffsichtsra1s. l Nr. 259 vom 15. November 1922) einbe- Vir laden hiermit die Her:en Aktionäre i E getragene Grundstück in Berlin, Guinea- | verstorbenen Gutsbesitzer August Uszdra- | ngy E E Tg e cramtlten- | Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. | Fälligkeiisternme m, ¿ 4 °% igen Anleihe des Freistaats g (dvs rufene austerordentlihe G zu der am Samêtag, ben 16, De- H ne Lg e an straße 33, enthaltend: a) Verderwohnhaus | weit aus Schorellen, ; Ms e A e uan E [91521] SBeffentliche Zuste Berlin : bei der Direction der Dis- F Oldenburg von 1919 sind die Seri 37 Damals dey 2 Aoveiber 1922, sammlung wird hi rd d tenden. zember 1922, Mittugs 12 Uhr, im L a E t mit Seilenflügel rechts, Ouergebäude mit | 3. a) Nittergutsbesißer Anton Brämer E e Er n e : Sai O D a conto-Gesellschaft, bei der Ber- 132, 293 und 278 gezogen worden. P | a E Ea Uerdingen, den R ace E Sigungsfaal der Bayerisken Disconto-| 11 Uhr, im Handelsfammersaale zu Nückflügel rechts und zwei Höfen, b) Stall- in Nowischken, b) Wilhelm Brämer in | Gali E N A a M Min lbe R e liner Hande!sgefellschaft und de? Die zu diesen Serien gehörigen Suld- Sib, 5 Der Auffichtsrat. * /& Wedsel-Bank A. G. in Nürnberg statt- Augsburg stattfindenden Generalver- gebäude zweiter Hof und umfassend das Noschenen, c) NRittergutsbe®ßer Arno | Namen R ; L Prozeßbevollmächtigter : Neat A. der Nationalbank für Deu?- f verschreibungen werden vom 2. Januar )asanftalt Mügeln A. - G. i. Liqu. Geh, Kommerzienrat Dr. E. ter Meer findenden außerordentlichen General- ma tg wee L Sa Trenunstück Kartenblatt 20, Parzelle 541/66, Brämer în Kuminet|cben, d) verwitwete 1 Caffel D 15. November 1922 | Dröscher / in Preilau fiact : A T lant2, L 1923 ab zum Nennwert eingelöst und Schlußbilanz der Liquidation am Vorsitzender / / i versammlung ein. e3 Ls Abs. L betreffend Anzahl der Auf- Il a 16 qm groß, Grundsteuermutter- | Frau Nittergutsbesißec Margarete Brämer / O Da O Le Ea Arbeite. Paul Malo E A Dresden: bei Herren Gebrfder find zu diesem Zweck unter Beifügung des 3, September 1922. - Tagesordnung: e ge altet, rolle und Gebäudesteuerrolle Nr. 4056, | aus Doristhal als alleinige (Srbin des A ae bat aa Ae Aa E Autentha!té, früher in Freienwalde a. O NArahold, : ; Erueuerungsscheins und der vom 1. Juli Vermögen : 4 155 066,30. Schulden: | [) 08 ; Grhöhung des Grundkapitals bon M n Mga omert 15 070 M. verstorbenen A Nittergutsbesißers Mar | [91513}) wegen Ehebruchs Ehezerrüttung: und bös: O bei der E S e an E Zinsscheine bei einer der T Neat Io Deutsche Kolonial-Gesellschaft Á 7 200 000 auf .4 14 400 000 dur U AIL 1 aile O Zerlin, den 28. April 1922. Brämer von Doristhal, sämtlich vertreten Der Kandidat der Medizin Franz Iulius | licher Verlassung, mit dem Antrage auf Deutschen Kreditanstalt, i auf der Schuldverschreibung benannten |j A Van [fü Süd A ika in Li i Ausgabe von „# 7 (00 000 Stam L. i , Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. | durch den Rechtéanwalt Farnsteiner in | Karl Mever in Charlottenburg, geboren | Chescheid n zoorin ladet Moflacton| Stauchau; bei der Allgemeinen Einlösungsstellen einzurei , in Summa 4 15% 066,30. für west-Afrika in Liquidation, i 200 n L E / | S D | Pillkallen, S die Forderung Voi 3000 M nah 6 März 5 897 U aa, Ghescheidung. / RUUgerin ladet L ellagten Deutichen K reditanftalt, Abr. F trag feblerter Sire a as Beschluß der Generalversammlung vom Gwakopmund it Die 5 b Bie a & h n esel, Vorligender. [78429] Zwangsversteigerung. | cingetragen im Grundbuche von Wis- | Stelle des Tala Mever ben des O e e E Ferd. Heyne, bei der Glauchauer Y Nennwert gekürzt ; Y 150 Arten i 1A 90 S O S Die Anteilsigner der Deutschen Kolonial 1923 Aufschluß des geeplichen Be: L) | cent Boge der Amana8nn pn T! l ónon 1 B 1 L S O d L E: S E BES S E LLEN 0 “e Ine a) E è : Ote 1a De Cm! L i y = i j E nd- s 1 11 i z ; : ion h; E S A nd . oil borienen Bl. 20 in Abt. ist unter Nr. 4 | Familiennamen Meyer-Brodvnits. | kfarnmer des Landgerichts Prenzlau auf den N Zweiganstalt vos A 4 Oldenburg, den 16. November 1922. fun L A Nück- Gesellschaft für Südwest-Afrika in Liqu., zugsrechts der Aktionäre; Festsezung W f di h e tags 10 Uhr 2 tair h taa, M die Frau Emilie Wiemer, geb. Gern- „Charlottenburg, den 18. November | L. Februar 1923, Vormittags Gips, E und vel der Stable Ministerium der Finanzen. K T5 630 Alivans ng der t quidation Swakapmund, werden hiermit zu der am ves Mindestausgabekurses. Beschluß- arenire it ank Aktien- Brunnenplat Zimmer Nr 30, 1 Treppe, 1 git e Emma Büchler, geb. Kreut 6 Amtsgericht. Abteil 39 N V A A es Cr N Mit ‘dem Bo 3. 1922 hôrt die Ver S Summa Á 155 066 g E 10" E (s aas Arten 0A g O dee Gesellschaft, Berlin A G ae Treppe, . Witwe Gmma Büchler, geb. Kreuts- Das Amtsgericht. Abteilung 32. dem gedachten Gertchte - zugela} Me E i ida r, in den Geschäftsrä N ie Aktionä Satt u Be1lin-))einidtendorf Band 75 Blatt 226 | burg, vertreten durch Justizrat Kurschat tb out bor Mui Dir L öffentliGen Zustellung wird dieser Auszug | Zon früher gelten Scquid\chemen Gewerkschaft E \perstedt. Müller. | Generalversammlung ergebenst einge- Sahungsänderungen. CeDes T Ca E E „Eigentümer am 26. Mai |in Pillkallen, über die Forderung von | g; ee Student M E Richard Jakob | per Klage bekanntgemacht 9 find noh nicht zur Cinlöfung vorgelegt: R aden. i i e Bes&lußiassung ie fattfind en Anseeorpentiden Me 921 bem T er Eintragung de A a 2 Saa s [ Wilonory iu Berlin, Aptil O C Von Anleihe 1895: Üt. À Nr. 38 j j i j i Ph, zem Tag dor Eipfragung des | 17 890 cingetragen im Grundbu | 1997" Biatt "tber "en "Strie Las | „Prenzlau, don 15. November 1922 | go a2 Vio 68 T0 183 100 100 Zinnwald i, Sa. |Vayernwerk für Holzindustrie TageSorbunng: Geamtobsmmung und 1e fn 9 neretversammiung (n pofem Gel Versteigerungövermerks : Shneidermeiste on Spullen Bl. 32 und 48 in Abt. 111 O e Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 23 542 945 966 770 783 999 1004, In der am 2. Oktober 1922 statt- | und e ; 1, Bericht und Rechnungslegung der sonderter Abstimmung der Vorzugs- | Cra versammlung in unsern Geshärts- Grundst ü "D L S Dee ALE stellen E O ran Witens A [90842] fentliche Zustell j M N 9 e L Nb Ny: 1590 E Anslosung unserer 5 9% omprägnierung Aktien- Liquidatoren über den Verlauf der aktionäre und der Stammaktionäre. | \Umen, Berlin, Friedrichstraße 61, ein- SZrunbstück in Berlin - Reinickendorf, | stellerin, I chBtlens. 90842] Oeffentli®e Zustellung. Bon Anleihe 1903: Abt. A Nr. 1590 ¡15 N f î iquidati Ï i ; | geladen. Amondestraßze 82, bestehend aus Vorder-| 5. Rentnerfrau Elisabeth Olivier, geb g Eharlottenburg, den 18. November | Die Arbeiterin lla Oberfrank in | 1605 1743 1746, Lit. B Nr. 2317 2930 R e Een nad geelischaft, Kigingen M M. L. Sanuar 1922 bis 30. Beate Ga N Aktion retiae : Fe nparaneg: wohnhaus mit Anbau, Hofraum und | Nedetki, aus Urblauken über die Fo1de- | “+2: Nederitz, Kreis Dt. Krone, Prozeßbevoll- | 2720 2763 3020 3175 3346 3403 A : ag zur TageLordnung S Ï L a ORE onûre beretigt, | 1, Beschlußfass über Erhö vobnhaus mit Aubau, Hofraum und | Redeki, aus e Foide- | e ederiß, Kreis Dt. Krone, Prozeßbevoll- | 2720 2763 3020 3175 3346 3403 3: . 18 99 35 43 54 73 74 80 91 108 | der ordentliheuG 1922. welche spätestens Le Dauségarten fowie Quergebäude mit Anbau, | rung von 3000 4, eingetrage P Sue Das Amtsgericht. Abteilung 32. mächtigter: Rechtsanwalt Wittkowski in | Glauchau, den 11. November 1922. Ae N c er ordentliheuGeneralversammlung P E Gru i Kartenblatt 3, Parzelle 3814/67, 9 a 61 qn: A ben Bl t 7e 12 M E M [90812] S 5 Schneidewühl, flagt gegen ihren Ghemann E Der Stavtrat, 5 237 25d 248 260 a77 296 317 23 ige mitt S L E l pi L E e Der Bn v A ana b de Ge mpt 20 000000 4 af 70 000 000 M. groß, Grundsteuermutterrolle Art. 2252, |* S R les [den Arbeiter Karl Oberfrank, unbe- Si 1 Bürgermelste | : : 4 ag Fe l i M Ras Dos EREEO | ità ür. O e ee Art 2, Nr, An für den verstorbenen Samuel Gemäß Verfügung des Herrn Justiz- den Arbei er K ¡irl O berfrank, „unbe- Dr. Schimm olk, Bürgermecfster. 370 381 432 447 474 486 492 515 543| Zu Punkt 5 der Tagesorvuung 2. Beschlußfassung, betreffend die weitere | versammlung nicht mitgerechnet Festlegung der Modalitäten dafür. V P a E ministers vom 7. September 1922 führt | zlbj 9B G-B. mit dem trag, bio C S T N RO 569 571 577 653 657 658 665 689 708 | Aenderung der Statuten sind noG| Durchführung der Liquidation im |ibre Aktien bei der Bayerischen Dis- Ny Des MEIUSSIGNIS dor Mlt Verlin, den 6. Oktober 1922 B) der verloren gegangenen Sparkassen- | die Paula Kühn, geboren am 10. Mai | Fp: “bor Vartein ne O R Gewerkschaft 6,5 745 7418 759 756 761 788 802 807 821 | einzuschalten : E allgemeinen und ‘im bejonderen über |conto- & Wechsel-Bauk A. G. in| 2, Abär q, Berlin, den 9. Oftober 192. bücher der Sparkasse des Kreites Pillkallen : | 1910 in Elberfeld. an Stelle des Familien- | Se der Parteien zu scheiden und den D Gnttoë Coaen 211 Lnaqu. 4% F 839 §64 874 887 888 896 à .4 1900 & 12 Abs. 3 (Berufung der folgende Punkte: Nürnberg hinterlegen. Die Hinter! 2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags Amtsgericht Berlin-Wedding, Abteilung 6. i: 1: Besißer Karl Ney aus Schwarballen | namens Kühn den Familiennamen îitrban. L e „Jur Sig A R O 9 D oites wegen zu Ug alt, F d Nr. 911 927 934 959 976 981 982 983 ratösizungen) E Aussichts- a) Darüber, ob an Stelle des aus- | kann u Le it Notar olen; in D Ae der Beschlüsse zu 1 [91809] | des Buches Nr. 7912 über 650,32 .4| Elberfeld, den 3. November 1922, | erklären. Die Klägerin ladet den Be-| Nachdem gemäß Geweitscattêverlrag 1013 1027 1057 1068 1088 à 4 500 14 Abs. 1 scheidenden Liquidat in | dief [ i | Rabl em Aufs 1809) _ N Buches : - den 8. November 1922. 7 E E 4 O 3 102 x ¿Lt ; s quidators Dr. Lot ein | diesem Fall müssen die v h «ou Bean E. Jordan & Co, A U Qu don Namen Golt- Das AmtsgeriHt. E a L O E A. A 0 i S O S Die Rückzahlung der Teilschuldver- E  be Aufsiclsratomitelicde weiterer Liquidator gewählt eerden über die Steizung ausgestellten Ur: L t E Ua Bene Hamburg, sind gestern wahrscheinlich | “2 us Gagglentngfken, [91516 ¿echtsstreits vor dit \te BtvliTammer | wertenversammlung vom 2. AUgull 192 {reibungen erfolgt zum Nennwert vom Kitzingen a. M., den21.N Q foll oder niht; eventuell Wahl |k i i e an der GSeneratbver« Hamburg, t rid ey_ a0! m 91516 E N MUNET, | WERTENDELIOINNNUNG, Von, Ge I L . M. November 1922. ; ntue ahl | kunden drei Tage vor Beginn der General- e NAftioni durch Diebstahl folgende Aktien ab- | Besitzer Johann Klausberger aus | “F V a L A des Landgerichts in Schneidemühl auf den | genehmigt worden ift, das ge)amte igen- 31. Dezember 1922 ab i : A desselb i | aa u Talenten E 4 rolgende - | MoNtnbgio Ç j S er EleftroteŒniker Xri f d Wap ap ps N a S S L E P e S E gegen Ein- | Bayernwerk für Holzindustrie und A versammlung bei der Gefellschaftskasse fi i P N | Mallindszen als Pfleger der Altsinerin | @ 2, Sleftrotenifer Friedrich Johann |6. Februar 1923, Vormittags |tum der Gewerkichaïit Katiergrube zu reihung der Stücke nebst dazugehöri JImprä ti b) Beschl über di i WOtigl, elche [PpAlesiens am Visrten ge! Ballindszen der Me Mere M O ra O R ( i öri rägnuierung Aktiengesellschaft. Beschlußfassung über die dem | deponiert werden. IVeLL M 1000 Hermann C. Starck Nr. 12 339 | Cleonore Secwald aus ' Wallindszen de Kornelius Marciniec in Mülheim-Ruhr, | 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei | Gersdorf (Bez. Cheinnit) mit allen Rechten F font j i U P n Ligui \ vember 1922. Werktage vor der Generalversamm- l D S tarck Nr. 12339 | Buches Nr. 5378 über 531,43 4 (Ens geboren am 12. April 1894 in Bocholt | dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt | und Pflichten auf die unterzeidhnete Ge- L A Ne Der Vorstand, Uero 1 A L E Stuttgart, den 20. No 1 lung bei der Gesellschaft, einem Notar 4% 1000 Samburaishe Eleftricitäts, | 1921), lautend auf den Namen de Alt- | |: W., führt laut Ermächtigung des preußi- | zu bestellen. Zum Zweckte der öffentlichen | werkschaft Gottes Segen zu Lugau Üüber- 5 ) ank - Verein in | [91540] Ste e A Naa ri F ind j oder bei dem Bankhaus Sachs, W M Hamburgische Elektricitäts- | 1921), 1 N en Namn der All (0! A s O L „Zum, Zwecte de ntli ¡haft Gottes Segen zu Lugau U0 Dresden und Chemnis. ¿ Uquida‘ ren zu bewilligende Ver- erpentinölfabrik Stuttgart- - War- werke Nr. 38281 —- Dividendenschein | [therin EleonoreScewald ausWallindszen ; 1922 Justizministers L 3. November Zustellung wird diefer Auszug der Klage | gegangen ist, hat diese auch die Tilgung F Die Verzinsung hört am 1. F Paradiesbettenfabrik M. Steiner gütung. rtü i i i [Maur A 9, Ma Me 22/23, Nr. 13 632 —4- Dividendenschein | -) zum Zwecke der Ausschließung der Mar „an Stelle des Familiennamens VamgamagE der Znleihe der Gewertihaft Taiier- Y nuar 1923 auf. s & S A c) Darüber, ob die in der Ver- e E S ZMtiengelenQasl, Tas. LUE, Mie ur S E 22/23, Nr. 17214 4 Dividendenshein| !nbelanuten Hypothekengläubiger und E den Familiennamen Mart- S R grube vom Jahre 1910 übernommen, î Zinnwatd, im Oktober 1922 A dri Gunnersdorf sammlung vom 31. Januar 1922 Der Vorstand. Vi O die zur Teilnahme bes» 95/92 | E Berechtigten : O Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. In Gemäßheit der Anleihebedingungen G / ; rant i. S per/chi timmten Aktien oder die darüber lautend / a, Derechtig Miilheim - N L ‘chreiber des Vandgerichts. | Iu Gemä Mea oe ewerkschaft Zinnwald.? . enberg i. Sa. zweck3 Regelung verschiedener An- i chei ichabank binter Hamburg 36, den 21. November 1922. a R A und Emma geb. R filheim M den 10. Novembe1 (91522) Oeffentliche Zustellung. (idi N ibeeib A A | Der Grubenvorstand. “] Bu der am Montag, den 11. De- gelegenheiten der Liquidatoren ein- | 191736] V I nes Panthaus G Soran S Eee O R on Das Amtsgericht. Der Maurer Albert Witte in Mandel- | B d iecbindß betkarmioeaeben daß bei der N L zember 1922, Mittags 12 Uhr, in| geießte besondere Kommission weiter Die Meh. Baumwoll-Spinnerei & |Warenkreditb i Komniuanditgesellshaft auf Aktien. A Pucfiat tir DiDETA K A r [91518] era ec Em, fow bei Stöwen, Prozeßbevollmächtigter: ln 3 C A, 1 orf l K via | PREIQ t" E NEM S I C E E I S T L im Sißungézimmer des Cbem- B soll oder nicht. Weberei Bamberg gibt auf Grund des De Timmermann De U O E A O N HDLS e Justizrat Lurie in Stettin, agt gegen feine | 0 Mh O O niger Bank-Vereins, Pirnaisher Plaß, __d|) Beschlußfassung über die Zu- | Beschlusses der außerordentlihen Géneral- | —— E E N Grunbilann «Co. | N Von Mat tenen Bl. 12 in| Dem Landessyndikus Dr. Manfred | Ehefrau, Mathilde geb. Elping, unbe- Ls L N S 15 M 5) Kommandit efell- stattfindenden aufterordeutlichen Ge- fammensezung, die Organisation und | versammlung vom 30. Oftober 1922 [91791] Berlin 8 Baba d: ¿ A f 0. „i & L. unter Nr. 1 sür die Geschwister Schulze in Steitin wird durch Verfügung | kannten Aufenthalts, früher in Leipzig, ha rid s Men 44 70 (B (OLO J g neralversammlung können die Aktien die Befugnisse des in den WVer- | .4 12 000 000 Stammaktien in 7500 . . Aufgebot der S rOM eaaitani “tit “rdmann und Gottfried Beister eingetra- | des Justizministers vom 10. November | Sedanstr. 12 part, auf Grund des 374 992 310 340 355 386 108 409 217 \{a@ien auf Akti Akti auer bei den in der am 15. November sammlungen vom 25. Mai und | auf den Inhaber lautenden Doppelstücen Friedrich Merk, Telefonbau- o e Aftien Werft ) E ge s A F B Nr. 2 für Ma die Co Ga den 1567 B. G.-B, mit dem Antrag 274 20 310 340 9 ) n 5 2 417 Y cie len, tlen- D S E Reich8anzeiger Nr. 259 L A 1921 eingesegten Ausschusses | zu je 4 1600 aus mit den Nummern Aktiengesellschaft, München. Bürsten-Industrie vormals C. H Ker S Art a »ler aus Girshunen ein- | Familiennamen & chultze-Plotiu3 zu | auf Chescheidung. Der Kläger ladet | ¿72 435 464 465 494 510 521 526 929 F e ess ha te d D tich veröffentlihten Cinladung bekanntgegebenen Der nteil8eigner, eventuell Ub- |10 401/10 402 bis 25 399/25 400, divi- Bez igeb a ; 1 v Q, L). ULOC( aetiregencn 0 Taler 10 Sar. Nr. 5 für rühren. Diese Nender tr É G L At B f é T 40098 C 043 974 CU2-0LD 628 664 680 0 693 g p ) n un cil 2 Hinter! ft l bei i ände d G ä i F i N eSA R & D. J. Dukas, S A R N G L, : )ren ele 2 ung erstreckt sich | die Beklagte zur mündlichen Verhand» | 694 704 722 722 746 : ; 1d egungéftellen au bei der Firma erung oder Graänzung der dies. | dendenberectigt ab 1. Januar 1923. h i e nebst e e t O D, A i B i S Sine des Ae tee bis DIC VIEPTE es G S Demi 2 j Kolonialgesellshaften C. A Co. M aa En Ne vom 29. Mai Cin Bankenkonfortium, bestehend aus: n C E L S fee wb O E n O an | minde gen Kinder, die seiner elter- | Zivilkammer des Landgerichts in Stettin, | Seicen U M die Nummern | | . manditgesellschaft auf Actien, Verlin und 9. Juni 1921. der Deutschen Bank Filiale Bam- | vember 1922 hat bejichlossen, das Gr 1 ; Znhade e ein 3 T 19 Sgr. 6 Pf., | lichen Gewalt unterstehen Albredhtstraße 2a, 21 as E O00 O& O00 891 907 938 963 1005 E a Ww. 8 Mohrenfst ß 58/59 î Weiterhin werd die Anteilsei i i i Cen, TOS O, woird aufgefordert \vätestens in dem auf Nr 7 tür die Geschwister M4 F Ü d St . ¡Lll )Ved) raße 08, Mt 209, U DEN 8 022 1049 QQ 0ch r Q j , Taße / ! binterlegt t , é en ntel 8etgner berg In Bamberg, Fapital um einen Bet y ‘gefordert, vätestens m auf | Nr. z Marid Stettin, den 16. November 1922 16. Februar 1923, Vormittags | 1018 1033 1049 1088 1090 1177 1193 F j werden. hiermit zu einer am 13. D b ] an S den 18. Juni 1923, Vormittags | Christoph Jordan eingetrage1 S O ovemdbe + Februar LILd, Dorutittags| orden 917837 Anufford O E N hen I BIaatovans in, LEVOY UO due Auegade A ittags | Christoph Jordan eingetragenen 10 Taler, Das Amtsgericht 9 U P vor Affaterue, N S geapgen Worden NnD: WHSO ufforderung Chemnis, den 18. November 1 1922, Nachmittags 2,30 Uhr, in jen un 0 Vorzugs: 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, | Nr. 9 für ben Kaufmann Ferdinand Schenk «mibgericht. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sih durch| "R ar. 20 1 4 u | die Aktionäre B, . November 1922, ie Dec ago S, hr, in den Bamberg, 10 000 Stammakti d 1000 V 10s , ) ericht, | Nr. ! en K Ferdinand Scenk R iten et Stena Wort A Die Auszahlung der darauf ent: F an die Aktionäre der Dentschen Der Aufsichts Geschäfts Swak d i i i Ap rug Zimmer 2, anberaumteit Aufgebotstermine | in Lasdehnen eingetrage A A : , einen bei diesem Gerichte zugelassenen | ; enden Beträg Yat 21. D J 2 è éx Uussiterat der räumen in Swakopmund statt: | der Direction dex Disconto-GeselU- aktien, beide über je 4 1000 N ummer 2, C t Aufgebots 0 Lasdehnen eingetragenen 6 Taler 8 Sgr., | [91519] Oeffentliche Zufstel a E S Q R E C fallenden Beträge evfolat am S Er Levante Linie. Paradiesbett bri i findend f dentli G i E AOO feine Nechte anzumelden und die Vrkunde | Nr. 11 für den T0 S : DUtetnng. ¿tec)téanivall als Prozeßvevolmachtigten I i í ioná i lesbettenfabrik M. Steiner O E BEOEEAE schaft in Machen und mit d teichen Rec ie die bi »te anzumelden m Urkunde | Nr. îr den Kneht Christoph | Der Ehemann August Frauz Carl von | vertreten zu lasse: zember 13922 bet / Die Aktionäre der Deutschen Levante | & Sohn Act.-Ges., G versammlung eingelad ch E BOMULEGeN, Bua Mle Sraftlos, | Qimmütat clnactracenet 11 Tie Ny 18 F OoB aer Ga O R ref O D e, er Kasse der Gewerkschaft in f Linie, die ihre Atti i N N E Sax Sah vet Geg NTIUER e Moeonta, &, berigen An zu exhöHe utegen, ( ] asilos- | f getragenen 11 tlr., Nr. 13 | Hopfgarten, Hamburg, Wohldorferstr. d4,| Steti 16. November 1922 der Kasse der Gewerkschaft in F nie, die ihre Aktien noch niht um- b, Fraukeuberg i. S Tagesord : i Lea ertlärung der Urkunde erfolgen wird für den Kaufmann Ferdinand Schenk in | vertr , Hamburg, Wohldorferstr. ò4,| Stetiin, den 16. November 1922. Quai Ge tausht hab f j U E Ar D O os R Ange Wechsel-Bank A.-G. in Augs-| Das gesezlihe Bezugsrecht der Akti S (pt ne Ee TLD, n Kau! | Zchenk_ in | vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Jaques, | Der Gerichtsschreiber ves Landgerichts : Lugau, : Ce aden, werden ausgefordert, ibre| Otto Weißenbe Vorsitzend Beslußfassung daruber, ob und inwi äre i n worken Ou Stricgau, den 30. Oktober 1922 Lasdebnen Aa eda l Taler 23 S Bares Bi e e LEOLIAQUES ertmts reiber deg Landgeri@ts: Movpoins f betr U j kÉlie Umtausch Akti A ender. ; und "u R E burg, näre ist ausgeshlossen wroorden. Di R E LaSDeH getragenen 1 LZaler 2 PD Blunc, klagt gegen seine Che}rau Berwaldt Rechnungsr der Vereinsbank Abtlg. der All- | E OE gegen Aktien | (917€ weit die Vberseas Trust Corpo-| d ien si inem Konsortium E La tasde gr. | Borber, Blund, klagt ge Frau: E T0 Rechnungsrat, / Vereinsbane besa, ven, Be A ion, Bulelidan biS cu S De, [(OIOO) | i ] i Gorpo-| dem Bankhaus Grunelius & Co. in | neuen Aktien sind von einem Konsortium [91510] E 2. Gutsbesißer Carl Becker von Pete- Bbtenbaid, 1, i ta Nolte ae [90845] Oeffentliche Zustellung. Anstalt in aid R j zember 1922 bei uns elnanteiden. Die Bayerische Telefonfabrik e Aar va Gesellschast befun n Bankhaus A. E, W erm E n Monts L ahe n Erledigung. Die im Neichsanzeiger 106 C, ie Die E, n Sustizrat | wegen Ébescheidung auf Grund §8 1565 cit E E A E der Vereinsbank Abtlg. der Alle | bis iten Oi ee h A 100/200 Attiengesellscha t sein soll: in Bamberg A O Quan tien Loi U ite vom 8. 5. gesperrten & 2000 Stahlwerk | Kurichat in Pillkallen, bezügl. der im| und 1568 B. G-B. mit dem Äutrage, | en n „Nied a. M., Prozeßbevoll- gemeinen Deutschen Credit- gereimten Atlten werden gema} 35 . 1. Ansprüche jedweder Art, die der | hat von dies i ie zwei tien z [E Vai Beer At Mr 2273 n, 16111 find er: g ntbutfe von, Peteteiichen Bl. 14 in | bie Gbe der Parteien zu iehelben, zie Veo: | Wider: dect anwalt Maren in | Ansialt vorm, Gontsehel & Schuls | S niburg-Amerikanische Pactel-| Seliäese me ordentlichen General| eere tmbircihe dritte Pasenc E R a ck Ubt. 1 \TEV N: ür die Ges 14 e für d in {uldigen Tel , | ZOLESVANEN, LLMgT gegen thr Fbemann, n Hwicau, A A i i i 1 Aktionä i i je "Berlin, den 20. 11. 1922. (Wp. 158/22.) | Wilbe!mine, Anna und I mer | flggie für den allein sOuldigen Teil zu er- Fen Kaufmann Jakob Walter, mit | der Dresdner Bank Filiale Zwickau | Yamburg-Amerikanische Pacet-| sammlung arf Freitag, ven leben, L vergehen ub N A Eo O E Der Polizeipräsident. Abteilung [V. @.D, | eingetragenen je 17 Talern 15 Sgr aufzuerlegen. Kläger ladet die Beklaate zur | bekanntem Aufenthalt, früher in Nied in Zwickau | sahrt Actien-Gesellschast 15. Dezember 1922, Nachmittags i ri el &aft | aube De a Ale On cia A L [91856] D O M t gel . G-D.| 6 ie Inhaber der genannten Ürkunden Me VBechandling des Recbtéftratis mit dem Antrage auf Chescheidung aus | der Firma E. Wilh. Stengel in j (Hamburg-Amerika Linie) 4 uhr, nah dem Siungsfaal ‘der gegen irgendwelche dritte Personen zu von 4 800 e je ine lte Dop elaktie tale bie At e unierer Gel 56 A indlichen Verhandlung des Rechtsstreits | 1567 Absag 2 Ziffer 2 B. G.-B. Die A fengel in p . T g A, : 1 oder je eine a oppelaktie | register die Aktionäre unserer Gesell- M e M 4800 Aa en D Rie oute, fb R Mio S A A L Ee ladet den ‘Beklagten zur MaL E aen Staatsban? ut [91743] O n N Ae Lde as e abzuschließen über ra edie Mrt Au E eine R aal E Bezugsrecht unter naH: Marienbütte b. Kotzenau Akt. Nr. 13536/37 | in dem auf den 29. Mai 1923, Vorm. | plat), auf den 13. Ignnar 1923, Vor, | ichen Verhandlung des Rechlssireits vor Zwieéau j M Kaufingerstraße 1/3, ein. / prühe i i to0en O Gellenbmaing Vel Sie bis ISEDOEIAS =— LLIOO 2 99798 /97 | in dem’ auf den 29, Mai 1923, Vorm, plaß), auf dén 18. Jaunar 1928, Vor-\ 0 dite Qvilfecirnoe Ce e gor Zwict 2 E Ytto Fachmann Akt. - Gef ge e 1/3, ein. Ansprüche irgendwelher Art, welche | werden können. Die Geltendmahung des B E /Æc 200 —+ 22/2: zr, Zimmer 8, vor dem unterzeich- | mitiags 92 Uhr, mit der Auftorder! le zweite Zivilkammer des Landgerichts | gegen Einlieferung der fälligen Teilschuld- 2 *) Tagesorvnung: die G iqui 8 i i 5 ; ; taGung des Bezugsrehrs Verlin, den 21. 11. 1922. (Wp.332/22.)| neten Gerichte aub cerzeid)- | mittags V Uhr, mit der Aufforderung, |,y Wiesbaden aut cken 12. Feb: I ott Q De IaLgan LERRRER ; 5 E ri gegen die Gesellschaft bezw. den Liqui-| Das Konfortium wird bemüht bleiben, | hat bei Vermeidung des V des- U S 902/22.) | ne eraumten Aufgebots- | einen bei dem gedachten Geridhte zuge: | 1, Wiesbaden auf den 12. Februar | verschreibungen uebst Zinsleisten und nicht Verlin-Vorsigwalde 1. Borleguug des Geschäftsberihts, d d i ü infache ätest S Der Polizeipräfident. Abteilüna ÎV, E.-D | termin ibre Rechte anzume geootés | Cine m gedachten Gerichte zuge- | 1983, Rartuitt; , C S An . j Gewi d Verlust A A A das Bezugsrecht für fehlende alie einjace | selben bis , o ent. L g V. G.-D, [termin ihre Rechte anzumelden und die | lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Z 19283, Vormittags 9; Uhr, mit der | fälligen Zins)cheinen iebsrà Bilanz und der G Verl i i für |zemb A abrt «S E O / A) zumelden ie | lassenen Ann zu ; m Zwelke | ean Feda ee V , autgen BInsMelnen. Z A Auf Grund des Betriebsrätegeseßes sind z¿ und der Gewinn- und Verlust-| Zur Teilnahme an den Generalversamm- | Aktien zu #4 800 zu beschaffen oder für | zember 1922 ei ießli [91857] Betanntma y Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die | der öffentlichen Zustell ir osoD is, | Aufforderung, einen bc dem gedachten | Von fräheren Auslosungen is noch rechnung für das Geschäftsjahr 1921/22. i ilsei ü ü verw f O e Eine junge Goldschmidt. Akts Nr. 59 139 | Kraftloserklärung der Urkunden und die | zug 4 der A E E Gerichte zugelassenen Anwelt zu bestellen. rüdfitändig von den Stücken zu t 1000 a a a nftêrat | 2, Beschlußtassung über vie “Genebmi der spätestens. am dritten Tage vor “Der Scdtubseseinsiempel ht zu Last tverden vi der Pan: Bank, Alien: über 40- bis 50 000 ist im August oter | (usscließung der Gläubiger und Bereh-| Hamburg, den 13. November 1922. | d wee der öffentlichen Zustellung | aus dem Jahre 1920 die Nummer 150, Als ordentliche Mitglieder: Ma- gung der Vilanz und über die Ge- | der Eejsellschafterver sammlung bei der | der Aktionäre. A gesellschaft T München Soul September d J in Berlin verloren isten zu C mit ihren Rechten erfolgen | Der Gerichtsshreiber des Landgerichts. E «uszug der Klage befannt- ras e Pee e Zins» \cinenformer Julius Böttcher, Berlin-| Beilubfassuo ber die Entï Kasse der Gesellschaft in Swakop-| Für die Ausübung dicses Bezugsrechts firaße 17, während ber bet Liefer Stelie egangen j 8 onf & 267 | Wird. A / gemach. verluste hiermit aufmerk ch! wird. Nainié i \ . Beschlußfassung ü i | | wi i i ie Ü Beichà H-G B. wird der Geiitle Besiger M Pillkallen, den 31. Oktober 1922. S Oeffentliche Zustellung Wiesbaden, den 15. Novenber 1922, Lugau i. Erzged., den §0. No embe l Erich Erbin, Bec litennn Seite des Vorstands “und des Au! sichtsrats, poration Limited, Kapstadt. Post Zeit beginnend mif 27-November 1922 O G, 8 B t Anmeldung aufgefordert Gui Das Amtsgericht. “Dle Chor Sha: Woniol gol ZSakowsky 1922. : (91523) F S: \ { “] 4. Beschlußfassung über Beschränkung | fach 1697 i "endi l A een E i el. a R E A _ Wenzel, geh. B18 toibes S L Ota i A T straße 29. assung über, Beschränkung | fach , bei der Rotterdamschen | und endigend mit Ablauf des 18. De- erfolgt provisi i L Danzig, den 13. November 1922. [90810] Woe, in Oanaover, Scbubstraße 11, _G: ecihtsfchreibe Î des Landgerichts. Gewerkschaft Gottes Segen. | A!s Ersatmitglieder: Elektromonteur E mehrfachen Stimmrechts der Vankvereeniging in Rotterdam und | zember 1922, festgeseßt. Die Einzahlung Aktien A O ¿e Der Polizeipräsident. | “Auf Grund der Ermächtigung des | Prozeßbevollmächtigter: 9iechteanwalt von | Wmm rug. Heinrich Rieß, Berlin, Wolliner Straße 42,| feguen bes Aussuhtörats ter fert, | Sautels - Geeai R C G at spätestens am 18. Dezember 192 | ohne Dividendenschein am Sthalter ein: 10070 Gan Auitiminislees vom 1E Ostober Chrenftein in Hannover, klagt gegen ihren Kernmacher Paul Herper, Berlin, Hutten- tegung L Autsich A f der Aende- | Handels - Gesellschast m. b. H. in in bar frei von Stückzinsen zu erfolgen. | gereicht werden. Falls die Ausübung des Das Amtsgericht Helmstedt bat folgendes 1922 führt der Kaisierer Peter Paul | enan! en per ertromonteur Heinrich 4) eriosung X. straße 38. rung ver Sapung oder der Auflösung | Berlin W. 35, Am Karlsbad 10 (Kassen-| Die Mäntel der Aktien, auf die das | Bezugsrechts im Wege der Korresponden Aufgebot erlassen: Die Witwe deg Wawrzyniak in Berlin, geboren am 8. Juni |/ enzel, früher in Hannover, jeßt s Verantwortlicher Schriftleiter OTTI b Au esellschaft. stunden 9—1 Uhr), gegen Bescheinigung | Bezugsreht ausgeübt werden will, sind |ertolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Fabrikanten Seeländer, Berth b 1887 zu Klein Eulau, Kreis Sprottau unbekannten Aufeuthalts, auf Grund V 2. Direktor Dr. Tyrol in Cha:lottenbura e ] ) N Braltwablen, Anteilscheine hinterlegt hat und sie daselbit | mit einem nah Nummern geordneten Ver- | Bezugsprovision in An ch bri Kircbhoff, in Helmstedt, bat das Al if f + an Stelle des Familiennamens MWaivrzy- | des F 1969 B. G.-B., mit dem Antrage On CL aVIeren. Abd lid Fi Sen An Ri nh Wir geben biermit n daß der | Aktionäre, welche an der Generalkver- | bis zur Beendigung der Versammlungen | zeichnis zum Zwecke der Abstempelung bei | Die Aktien, für welche das B erbt L R e O S ie dak ben Kamillonnamen Kaus - Diels guf Eheicheidung. Die Klägerin ladet den | [89171 ) A A ) für den Anzeigenteil: D DaLlttet leslelt : chaft aus E a aaa wollen, haben ihren U di d tp ag Anteilscheine dienen | einem der oben genannten Bankhäuser | ausgeübt wird, werden Abacsienplt med Hvvothekenbriefes ü uSgelleLren enderung des Familiennamens erstreckt | Vefllagten zur mündlihen Verhandlung | Bei der planmäßigen Ausiosung| Rennert Mena, Dea S i brika 5 i bee T O ee E : tragstelleri E E E e n sich auf die Ehefrau und diejenigen minder- | des Rechtsstreits vor die V. Zivilkammer | Glaucßauer Stadtick ul G Mis | Rechnungsrat Mengering in Berlin. 1. Herr Fabrikant Karl Eger, Vor-| bei der Geselischaft oder der Reichsbank oder einer öffentlihen Be-| Ueber die geleisteten Zahl segen g! in im Grundbuch von Helm- +7 A jenigen minder S ; I ct) Stadtschuldscheine sind | ves 2nd Ö i L Mgen werten Dei Geltendmachung des Bezu grechts stedt Band XII1 Blatt 32 Seite 162 brigen Kinder des Genannten, die unter des Landgerichts in Hannover auf den | gelost worden : Verlag der Geschäftsstelle (M enger ing) lender, Q bei der Commerz- und Privat-Bank | hôrde oder eines Notars, sofern in den | Bescheinigungen ausgestellt, gegen deren | spätestens am 15. Dezember 1922, i in der 111. Abteiuung unter Nr. 7 cin- seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen 1 Januar 1923, Vormittags Bon Auleiße 1895: in Berlin. 2, E E stell. Aktiengesellschaft, Filiale Mün- | Depotscheinen der Stücke ihre „Rückgabe E die neuen Aktien nebst Gewinn- | Bezugspreis mit A 2600 für ind ungs getragene Darlehen von 8000 Æ be- bi8herigen Namen traaen. X. 113. 22. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sch| Lit. A Nr. 8 16 25 45 102 260 439 | Druk der Norddeutschen Buchdrukerei und 2 Sa ba R Ee ut von der bes Depotseins aLtingia ge) anteil und Erneterungs[Gemen ausgeliesert| Altien zuzügl. Schlußscheinstempel in ; e S i 5 992 durch einen bei diesem Geri 1110e: | 442 445 553 589 599 615 628 702 712 | Verlaasanf A eat R, Ae 3, Frau Frida verehel. Fabrikant Eger, | spätestens zwei Tage vor der Ge- | mat erirefun l | sp i i sind antragt. Der Inhaber der Urkunde wird z, Berlin, den 14. November 1922. 4 | Gerichte zuge: | 442 445 553 582 599 615 638 703 713 | Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32 l i ämtli \ e O n iten. Au spitere Gas aufgefordert, svätestens in dem auf den Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 111. A gt art f Prozeßbevoll* | 731 732 736 761 819 835 866 870 918 | T A 1 B e R E Sit ter Aktien ta E bee Die. f s Tia, len Ta fr Prüfung E R Verzugsinfen A E des j höbank 5. Juni 1623, Vormittags 10 U Or n mächtigten vertreten zu laffen. ITI. 5.1970 1082 zu 1900 | Ier ZDellaCgen z s N er Hinter- | sammlungen dem BVorfland zur Prüfung | vember 1922. ü A Pad eds I lags 0 Ußr, [90811] Bekanntmachung R. 579/21. i ; O Paas raval e E s E Großbreitenbach, 3. November 1922. | l s\schein eines deut N i i lombardsapes zu vergüten. vor dem NAnitsgericht Helumsted L T R S ne Le 5 Li A Mr Ioal 1247 1287 1346 (einschließlck Börsenbeilage) L ' cu tp, 7p v erga s NVON Morars 1B | ENTESEEE Werder, Ï i ie i E beraumten Au L A anz Die am 1. Juli 1918 geborene Elisabeth| Hannovex, den 11. Iovember 1922. |1366 1418 1491 1513 1520 1573 1534| e E orzellanfabrik Großbreitenbach | elegt werden. Swakopmund, den 27. Oktober 1922, Mech. Vaumwoll-Spinnerei | Die Tons M An- und Verkaufs g seine Rechte ¿ Nangosch ist auf Grund der Verordnung | Der Gerichtsschreiber des Laudgerichts. 11620 1622 1729 1739 1744 1777 1865 | as E Tia L LE N ? München, den 18. November 1922. Deutsche Kolonial-Gesellschaft W b ï cid Du gdrehten eem Me Aus x 40 La 1039 IT&E TOTT 1865) Zentral-Handelsregister-Beilage UAttengesellshaft. Bayerische Telefonfabrik für Südwest - Afrika in Liqu & Weberei Vamberg. |westele gea Di gi stand. | Aktiengesellschaft, | Der Liquidator: \ D. Semlinger, Lad Mee ; o Gger. er Vorstaud. H. 20 ÿy. Telef s ——— oubau-Aktieugesellschaft,

| H : 4 |