1922 / 266 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

s Die Einzelfi : 91669] | Neiase. 91673]! A 1460. Kollmer, Dell & Co. in | Gegenstand des Unternehmens F ber Irma. [9115911 D. Wolff æ& Co. în Berlin be-| Firubacher und Karl Troïdl, Bankiers ïin | F eln. [91166] | Dem Drogîiften Ernft Hugo Korke zu . Die Einzelfirma Franz Unglehrt | Mannheim (91669) Im Handelsregister Abteilung A if Groß Sieinheim. , Offene Handels- Bertriob von Brennstoffen aller Art so- (uf Blatt 624 des Handelêregisters für | triebenen Zweigniederlassung in Qued- Regensburg. Jeder derselben ist zur Zeich- Auf Blatt 431 des hiesigen Handels- | Rosto ist dergestalt Prokura erteilt, daß bi Landbezirk Pirna is heute die Firma | linburg, eingetragen: Die unter der | nung und Vertretung der Firma En registers ist heute die Firma Rof;weiner | er befugt ist, gemeinsam mit einem E

n i) mit it Uadleh Mt Ie E Dae ategistes A rourde Jeu Ey | heute bei der F! Uugust ESrust sellschaft, di 1. Mai 1922 be- | wie die Ausführung aller mit der Schiffs 2 E : eute bei der Firma August Erusft, | gesellschaft, die am L. Zat 1924 ve- | HWUSJUNTUT ; 2 ; ; ; ‘ti ie Fi } aumeister Franz Unglehrt dort war, | getragen E : Persönlih haftende Ge- | fahrt, Spedition und Stauerei zusammen- Alagéhaus „Freya“ Gesellschaft | Firma Geschwister Wolff betriebene | berehtigt. Zahl der Kommanditisten: 1. | Maschinenfabrik Aktiengesellschaft selli@aster die Firma zu zeihnen und

ist am 1. Februar 1922 durch Aufnahme 1. Band VII O.-Z. 46, Firma „Ham: | Neiste, eingetragen worden: Der Kauf- | gonnen hat. Pers a / t tion 1 T Î L L ima s 1 1 î | des E Willi A N burger Engros-Lager M. Hirsch- | mann Ernst Skeinhäuser in Neiße ist | sellschafter: Georg Wagner, Kaufmann in hängenden Geschäfte. u beschränkter Haftung in Heidenagu S inm Quedlinburg ist | Dem Direktor Jakob Meyer in Hamburg | (A. G.) in Nofiwein eingetragen | Befe [chaft vertreten. Memmingen als persönlich haftenden | land & Co.“ in Maunheim. Die | in das Geschäft als persönlich haftendèr | Groß Steinheim, Valentin Kollmer, Stammkapital: 100 000 M. ; ezetragen worden, Weiter ist ein- | zur Dea erhoben. ist Prokura erteilt. __|worden. Nostock, den 9, November 1922 Gesell ha ters dreier Kommanditisten in Firma ist geändert in 0 Hirschlaud Gesellschafter eingetreten. Die Gesell- Fabrikant daselbst, Wilhelm Dell, Geschäftsführer find: Kausmann Gastav g'agen worden: Der Gesellschaftsvertrag Quedlinburg, en 15. November 1922. D: Der Kaufmann Jacob Neub1 er In Der Gesellschaftsvertrag ift am Das Amtsgericht. das Geschäft in eine Kommanditgesell- «& Co.“ Alfred Matthias, Mannheim, | schaft hat am a O 1922 be- oe in Gel aa a. Bi M D T Huko A E E N Das Amtsgericht. NegenWux Ri Laas A n des Di E oren: S chaft unter der geänderten Firma „Franz | ist als Einzelprokurist bestellt. onnen. Dem Kaufmann Ernst Wagner | (Angegebener Geschäftszweig: Verlkewung anSHoT Zu Z-DEl *, : LFES gen ILany. Des ernehmen eevSaco0 cuburger mit dem Siß n genstand des Unternehmens L Rostock eccklb. 916 Ünglehrt Baus- a erten Meran n Band G g 235, Firma „Nein- f Neiße ist Prokura erteilt. Amts- | und Vertrieb feiner Lederwaren.) Gesellschaft mit beshränkter Oos: ¿\die Herstellung von Drucksachen aller | Ratibor. 1 [91690] | Regensburg Geschäftslokal: Weißen- | Erwerb und die Fortführung der unter mh r L lata ist verk S gen“ umgewandelt worden. Franz | hardt «& Cie.“ in Mannheim. Kauf- | gericht Neiße, 7. November 1922. A 1462, Georg Gößelmann jr. | Der Gesell aftsvertrag ist am 16. Dk- 2. sowie Buch-, Volks- und Zeitschriften. | Jn unser Handelsregister B ist unter | burger Str. 95 Vertretungen, Jmnport | der Firma „Noßweiner Maschinenbau- | Firma Nichard Haase, A. Krahn- Unglehrt ist ebenfalls persönlich haftender | mann Hans Reinhardt, Mannheim, ist in Neu-Jsenburg, Waldstr. 43. Inhaber tober 1922 estgestellt. S X Stammkapital beträgt drei Millionen | Nr. 25 (Vank für Handel und Ju- | und Export. : ; anstalt Menschner und Kogel“ in Noß- | över Nachfolger in Rosto ein- Gesellschafter. Geschäftszweig: Bau- | das Geschäft als persönlih haftender Ge-| Neudamm. E [91142] | Georg Gößelmann jr., Kaufmann in Neu Willenserklärungen der Geschäftsführer s&hundertiausend_ Mark. Sind mehrere | dustrie Niederlassung Ratibor) ol-| 4. Der Ingenieur August Aschentrupp | wein bestehenden Maschinenfabrik, die | getragen: eshäft mit Zeméentzarenfabri ation und | sellschafter eingetreten. Eingetragen Handelsregister À 177 | Fsenburg. (Angegebener Geschäftszweig: i für die Gesellshaft verbindlich, wenn Cchâftsführer bestellt, so ist jeder der- | gendes eingetragen worden: Das Ver- | in Regensburg betreibt unter der Firma | Herstellung bon Maschinen jeder Art, ins- | Das Geschäft ist durch Vereinbarung Schotterwerk. 3. Band XII1I O.-Z. 183, Firma | Firma Otto Neupert, Inhaber Fahr- | Handel in Lebens- und Futtermitteln.) je von je zwei Geschäftsführern ab- sen berebtigt, die Gesellschaft allein zu mögen der Gesellschaft ist als Ganzes | „August Af entrupp““ mit dem Siß in | besondere von Dampfmaschinen und von | auf den Kaufmann Richard Georg Haase Memmingen, den 15. November 1922. | „A. Schnauber & Cie.“ in Manun- | radhändler Otto Neupert in Neudamm. A 1463. Stempel-Bauer, Inh. | gegeben sind. rtreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt | unter Aus\hluß der Liquidation auf die | Negensburg Geschäftslokal: Dech- olen für pretur, Färberei und | in Rostock übergegangen. as Amtsgericht. heim. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neudamm. Woldemar Bauer in Offenbach a.M. Oldenburg, den 13. November 1922. d, Rechtsanwalt Dr. Karl Bernhard Darmstädter und Nationalbank Koms- | dettener Str. 7 ein Ingenieurbüro für | Bleicherei, der Handel mit solchen sowie | Noftock, den 15. November 1922. Piecen 4. Band XVII O.-Z. 215, Firma Das Amtsgericht. Inhaber Woldemar Bauer, Stempel- Das Amtsgericht. Y. Ler in Dresden. Prokura ist erteilt | manditgesellshaft auf Aktien in Berlin tedmnische und industrielle Bauten. _!die Beteiligung an gleichartigen Unter- Das Amtsgericht. Mannheim. {91123] „Lina Ferber-Stein“ in Mannheim. E E E | fabrikant, in Offenbach a. . Seiner E di Kaufleuten Hans Eduard Weller und übergegangen; os ist die Gesellschaft daher | ©. Der Kaufmann Georg Schauer in | nehmungen, desgleichen der rwerb von Zum Handelsregister B Band XIV Die Firma ist erloschen. Neudamm. 2 91143] Frau Elise geb. Zeh ist Prokura erteilt. | Oldenburg, Oldenburg. [91155] s Otto Seidl, beide in Dresden. | aufgelöst; und unter Nr. 54 folgendes: | Reinhausen betreibL „Unter der Firma | solhen. Das Grundkapital der Gesell- Rostock, MeckIb [91693] O.-Z, 12, Firma „Rhemag Rhenania- 5. Band XXI1 O.-Z. 173, Firma __ Eingetragen Handelsregister A 178| A 1404, 45 Nupp G Co. Offen- Jn unser Handelsregister B ist heute Dér von ihnen darf die Gesellschaft nur | Darmstädter und Nationalbank Kom- | Wilhelm Weigert“ mit dem Siß in | chaft beträgt zwe? Millionen zweihundert» Jn das Handelsregister ist Heute zur Motorenfabrik Akticennefellschaft““ in | -Langeloth & Hofmann“ in Vtann- | Firma Molkerei : Neudamm E. bach a. M., Waldstr. 30. Offene Handels- unter Nr. 137 als neue Firma eingetragen: uGemeinschast mit cinem anderen Pro- manditgesellshaft „auf Aktien Zweig- inhausen ein Mehl, Kolonialwaren-, | tausend Mark und ist eingeteilt in zwei- Firma Hugo Kunze «& Co., Inkasso- Manuheim als Zweign!eterlassung mit | heim. Die Gesellshaft ist aufgelöst und | Kleinere, Inhaber Molkereibesißer Ernst | gesellschaft, die am 14. November 1922| Handels - Verlag Gesellschast mit fisten vertreten. niederlassung Ratibor. Gegenstand des ‘cides und Futtermittel-Engros- und hundert Stück Inhabervorzugsaktien zu Hyvotheken- ú Grundftüeksver- dem Hauptsiß in Berlin, vurde sung ein- | in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren | Kleinede in Neudamm. | begonnen hat. Persönlich haftende Ge- | beschränkter Haftung, Oldenburg Ferner wird bekanntgemaht: Auf das Unternehmens ist der Betrieb von Bank-| ctailgeshäft. Der Kaufmannsehefrau | je tausend Mark Nennwert und in Fwei- | xehr8bhüro k Noftock eingetragen: getragen: Die Prokura des Max Kluthe sind bestellt Architekt Friedrih Langeloth, Amtsgeriht Neudamm. | sellschafter: Josef upp, Mechaniker in | i, O. Gegenstand des Ünternehmens. ift Cammkapital in Höhe von 3 600 000 F | und Handelsges{äften. Das Grund- Babette Schauer in Reinhausen ist Pro- | tausend Stück ÎInhaberstammaktien zu ie Inhaber sind dyr® Kauf jeßt der Kauf- ist erloschen. Mannheim, und Bauunternehmer Karl | Jügesheim, Ludwig Degerdon, Mechaniker | die Zusammenstellung und der Vertrieb Hen Einlagen geleistet: die Mittel- | kapital beträgt 600 000 000 M, er- | kura erteilt. ; _| tausend Mark Nennwert. Als Vorstand | „Zin Wilbelm Wet. "s, der Privatier Manuheim, den 16. November 192. | Hofmann, Mannheim. Dieselben sind | Neuhof, Ikr. Fulda, 91145] | in Dffenbah a. M.-Bürgel, die nur _ge- | von Buchwerken und der Handel mik; titshe Verlagsanstalt Gesellshaft mit | sönlich haftende Gesellschafter sind: 6. Der Kaufmann und Fabrikant Ludwig K bestelt der Direktor Johannes Nicolaus S&mußler, der Schneider- Badisches Amtsgericht. B.-G. 4. nur gemeinsam zu handeln befugt. Fn das Handelsregister B Nr. 1 Ge- | aemeinschaftlih vertretungsberehtigt sind. | solchen. Fhräntter Haftung in Heidenau | 1. Friß Heinrih Hinke, Generalkonsul, Faust in Hemau betreibt unter der Firma | Menschner in Roßwein. / meister Walter Niemann zu Rostock mann Hans Weller | Bremen, 2. Dr. jur. August Wilhelm | „Ludwig Faust“ mit dem Siß in| Willenserklärungen, insbesondere Zeib- | Dis von den Snhabern gebildete offene

6, Band XXIII O.-Z. 138, Firma | wêrtsGaft Ellers sind an Stelle der | (Angegebener Geschäftszweig: Her tellung | Stammkapital: 45000 M. 0-000 M, der Kau : : i vgs A d Handel mit Fahrrädern und deren | Geschäftsführer sind Kaufmann Ernst ¡Dresden 300 000 4 und der Kaufmann | Strube, Bremen, ‘3, Jakob Goldschmidt, | Hemau eine Bürsten- und Pinselfabrif | nungen des Vorstands für die e Handelsgesellschaft hat am 16. Oktober

1 | e-Lepold Bergmanun““ in Mannheim, | bisherigen Grubenyorstand8mitglieder | Und Hand : ) : MOARRGA, ister B E M. 3. 2b. Inhaber ist Leopold Berg- Ca Personen neu acn | Zubehörteilen.) Siebel in Oldenburg, Kaufmann Oskar ans Seidl in Dresden 300 000 46. Die | Bankdirektor, Berlin, 4. Dr. Hialmar | nebst Borstenzurichterei (Spezialität: | sind verbindlich, wenn sie von zwei Vor- | 999 begonnen. Beim Uebergang des S 7 ira Bellftofffabrix | nann, Kaufmann, Mannheim. Geschäfts- | 1. Kaufmann Georg Korte, Magdeburg, Amtsgericht Offenbach a. M. Werner Karl Ludwig Nudolf Bösser, da-.- yernommenen Stammeinlagen O teils | Shhaht, Bankdirektor, Berlin, 5. Emil | bayerische Nausfborsten). standsmitgliedern oder von einem Vor- Geschäfts auf die sekigen Inhaber find Waldhof“ in M ¿nba wurde béute { Lid: Handel mit Tuchen und Futter- | Kaiserstraße 22, als Vorsißender, | —— selbst. : ir, teils als Sacheinlagen geleistet. Die | Wittenberg, Bankdirektor, Berlin, | 7. Bei der Firma -Gesellschaft für | standsmitglied in Gemeinschaft mit einem | uf sie die im bisherigen Betrieb begrün- eingetragen: Ludwig Dünkel, Peter Gemes stoffen. | 9 Bankdirektor Georg van Meeteren, | Offenbach. Main. [91150] | Gesellshaft mit beschränkter Haflung, titteldeutshe Verlagsanstalt Gesellschaft | 6. Bankdirektor Jean Andreas in Berlin, internationale Transporte mit be- | Prokuristen abgegeben sind. Doch kann | teten Forderungen und Verbindlichkeiten Ferdinand Unger und Friß Kriegel, alle in . Band XX111 O.-Z. 139, Firma | Mühlheim-Nuhr, stellv. Vorsißzender, Handelsregistereintrag Der Ao ist am 3, No-« it- beshränkter Haftung überläßt der | 7. Bankdirektor Dr. jur. Karl Beheim- schränkter Haftung, Zweignieder: | der Aufsichtsrat auch ein einzelnes Vor- | ¿t mit übergegangen y MAE ind als esamtprofuristen „„Mailänder «& Koch“ in Mannheim. | 3. Bankier B. Nose, Wanne in West- | vom 13. November 1922: vember 1922 festgestellt. uen Gesellschaft ihre tersagSabteilung | Schwarzbach in Berlin-Westend, 8. Bank- lassung Regensburg in Liqu. “‘, | standsmitglied ermächtigen, für die Ge- Nostock, den 15 November 192 derart bestellt, daß jeder mit einem Vor- | | ersöónlih haftende Gesellschafter sind | falen, | p 9% SHinfel & Co., Aktien-| Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo 1s\chließlich aller Außenstände und aller | direktor Me Bernhard tin Charlotten- ea ees in Regensburg: Die | sellschaft allein zu zeichnen und sie allein " Das Amtsgericht E standsmitalied oder einem Prokuristen zur Seorg Mailänder, Mae Manns | . Bankier Ernst Wilhelm Engels, | gesellschaft in Offenbach a. M. auf wird die Gesellschaft dur S Geschäfté- | jefchäfisverbindlichkeiten, aber ai e ia burg, 9. nkdirektor Siegmund Boden- Zweigniederla ung ist aufgehoben und die | zu vertreten. i: Zeichnung der Firma berechtigt ist j heim, und He Koch, Meßgermeister, | Düsseldorf, Oststvaße 82, | Grund Gesellschaftsvertrags vom 31. Of- | führer oder durch einen Geschäftsführer. ch aller Vorräte, fertiger und unfertiger | heimer in Berlin, 10, Bankdirektor Firma gelöscht. j Der Direktor Johannes Menschner i 916 V Mannheim, den 16. November 1922. | Heidelberg. Zur Vertretung der Gesell-| 5, Bankier Max Hoffmann, Essen- | tober 1922, Gegenstand : Handel mit | und einen Prokuristen vertreten. * ruderzeugnisse, der Maschinen und | Dr. jur. Arthur Rosin in Berlin-Wil-| 8. DBei der Kommanditgesellschaft | ermächtigt, die Aktiengesellschaft au Rostock, Mecklb. [91696]. Badisches Amtsgericht B-G. 4 ia lat sind beide persönlich haftende Gesell- | Rellinghausen, Eichenitraße 72, | Butter Eiern und anderen Lebens- Amtsgericht, V, Oldenburg, i Fchriften, wie aus einem besonderen Ver- | mersdorf, 11, Bankdirektor Georg von „Bauschreinereï und Möbelfabrik? | dann allein zu vertreten und zu ziGnen. In das Handelsregister ist heute die 2 E Ra nus gemeinschaftliG befugt. Die | 6. Bergassessor a. D. Albreht, Voll- | mitteln, Beteiligung an und Erwerb und 13, November 1922. Fnis ersichtlich. Diese Verlagsabteilung | Simson in Berlin, Dem Georg Thorn rar S & Co.“ in Steinweg: | wenn mehrere Vorstandsmitglieder be- | Fo und i S m Reut Manoel 591195) | ffene Han elsgesellshaft hat am) priehausen i, Hann. | Fortführung von anderen Unternehmungen T auf 3075 866 M 75 S bewertet. | in Ratibor ist für die hiesige Zweig- Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens | stellt worden sind. Ne und Pera eren E auf- Zum Handelsregister B Band XVU! 1. Oftober 1922 begonnen. _ | 7. Kaufmann Friedrih Korte, Magde- | dieser Art, Errichtung von Verkaufs- | Ottermdorkf. 91683] Aßerdem leistet die Mitteldeutshe Ver- | niederlassung Prokura erteilt. Der Ge- | des Kommanditisten aufgelöst und die | Prokura if erteilt: 1. dem Kaufmann | 1 illi Seis N osto A OTZ. 19, Firma „Nheinish-Pfälzische 8. Band XX11l O.-Z. 140, Firma burg, Kaiser-Wilhelmstraße 8 | tellen und Agenturen an anderen Orten. | Die Wibwe des Kaufmanns Heinrich jsanstalt M i mit N fellschaftsvertrag ist am 16, August 1898 | Firma und die dem Alfons Pöllinger er- | Hermann Puschmann, 2. dem Kaufmann | Nosftock, den n enr : Verficherungs - Aktien - Gesellschaft“ | ¿Frit Wellenreuther" in Mann- | 8. Bankdirektor M. Schulbe, Berlin W., | Das Grundkapital beträgt 10000000 und | Brüning, Anna geb. ODest in Odisheim Kftung eine Bareinlage von 41 000 M. | festgestellt Nah mehrfachen Rende- | leilte Prokura erloschen. [Mar Wacwiß, 3. dem Kaufmann Das Amtsgericht, in Mannheim, wurde heute eingetragen: heim, Werftstr. 29. Inhaber ist riß Behrenstraße 46/49, ! zerfällt in 9000 Inhaberstammaktien und | ist heute als Inhaberin der Firma Helin- jie Einlagen dieser Gesellschaft sind also | rungen ist die ganze Saßung durch Be- | 9. O „Regensburger Kunst: | Hermann Neuter, sämtliche in Roßwein E O Nach dem dur Beschluß der Generalver- Wellenreuther, Kaufmann, Mannheim. | 9. Bergrat Gustav Kost, Hannover, | 1000 Namensvorzugsaktien über je 1000 4 | rich Brüning in Odishetm in das . hsammen mit 3 116866 # 75 & be- | {luß der Generalversammlung vom | mühle Max Dimpfl vorm. Johann | wohnhaft. Immer je zwei derselben sind | Rostock, Mecklb. [91695] sammlung vom 18. Mai 1922 genehmigten | Seshäft8weig: Handel mit JInstallations- Crwinstraße 4, | Nennwert; die Vorzugsaktien haben zehn- | Handelsregister Abteilung A unter Nr. 47 sertet. Hiervon legt die Mitteldeutsche | 17. Juli 1922 neu gefaßt worden. Die | Brandner“ in Negensburg und die | zur Vertretung der Gesellschaft berehtint. | In das Handelsregister ift heute zur Nortraa wird das Verms fg dis Mftren- und eleftrotechnishen Artikeln und Mo- | 10. Generaldirektor G. Starke, Beien- | fahes Stimmrecht, erhalten 4 % Vor- eingetragen worden. erlagsanstalt 3 000 000 Æ als Stamm- | Gesellschaft wird dur die persönlih | Prokura der Susanna Dimpfl sind er-| Aus dem Gesellshaftsvertrage wird | Firma Yacht-Werft G. Frädrich gesellschaft im gan. als einschließli | toren. : rode bei Königslutter. ¡ugsdividende und sind bei Liquidation vor | Amtsgericht Otterndorf, 1. 11. 1922. nlage ein, die damit voll erfüllt ist. Mit | haftenden Gesellschafter, die von ihnen oschen. noch belanntgegeben: Die Vorzugsaktien | P. Voß Gesellschaft mit beschränkter des gesamten Bor icherungsbestandes und 9. Band XX1I1 O.-Z. 141, Firma | Neuhof b. Fulda, den 16. November dem Stammkapital zu befriedigen. Die er Summe von 116 866 M 75 -Z bleibt | zum Zwecke ihrer Vertretung ernannten Regensburg, den 17. November 1922. R 6 % Vorzugsdividende vorweg | Haftung in Warnemlinde eingetragen: einshließlich aller Verbindlichkeiten, auf die ¿Karl u. A. Verghäuser““ in Mann: | 1922. Aktien sind zu 120 % ausgegeben. Der | Htterndorf [91681] è Mitteldeutsche Verlagsanstalt Gläubi- | Bevollmächtigten (Direktoren) und die Das Amtsgericht Registergericht. | auf ihren Nennwert aus dem jährlihen | Rittmeister a. D. Franz Wigankow zu i i heim, N. 4. 24. Persönlih haftende Ge- Das Amtsgericht. Vorstand besteht na Bestimmung des Auf- 7 das “Dendeldce ifler ift bei der erin der Gesellschaft „Freya“. Die Ge- | Prekuristen wirksam . vertreten, wenn wertete ette Reingewinn und weitere 2 % nach Ver- | Warnemünde is an_Stelle des aus- iten m. i i gu : Ps Teller und Seidl brinaen die | zwei derselben zusammenwirken. Amts- | Rheydt, Bz. Düsseldorf.[91163] | teilung bon 6% Dividende an die | geschiedenen Gustav Frädrih alleiniger

———--

Uen G Fa n Seipria fibre sellschafter sind Ndam Derghäuser und E sichtörats aus einem oder mehre:cn Mit- | œirma W. S Co., Gesell« tügaen, Die Gesellschaft ist Zelt 4 Die Karl Berghäuser, beide Friseure in Mann- | Veuruppin. : [91675] | liedern, in lebterem Fall ist jedes Vor- schaft gat Co elnlter "Saa f besonderen Verzeichnissen aufgeführten | geriht Ratibor, den 25. Oktober 1922. In Handelsregister Abt. B ist ein- | Stammaktien, also insgesamt höchstens | Geschäftsführer. Liquidation unterbleibt. Die Aktionäre | Leim. Der Gesellschafter Adam Berg- | In unser Handelsregister A Nr. 232 [standsmitglied allein vertretungsberectigt. | Lüvingworth, f olgendes eingetragen: Begenstände, und zwar Vorräte, fertige 0 getragen worden: 8%, und bei einer Liguidation werden Noftock, den 17, November 192. erbalten für je eine Aktie je eine mit 25 % häuser ist von der Vertretung ausge- ist bei der Firma Arthur Wolff «& | Vorstand sind: die Kaufleute Wilhelm L) ' 1 elo Sidi d unfertige Druckerzeugnisse, Mater1- | Veeklinghausen. 91162] | Unter Nr. 146 am 16. November 1922 | sie zum Nennbetrag zunüalih eines Auf- Das Amtsgericht. eindezablte Aktie Lee j über Mai gi “deg | lossen. Die, offene F beldgeseMaa Sohn, Agentur- und Kommissions- Nubina und Gustav Stöhr zu Offen- s Gese Nba N elfte Alfred j la Maschinen, Schriften und der-} In unser Handelsregister Abteilung B |die Firma Gebrüder Safserath, Ge- | geldes von 20% desselben vor Aus- O 27 : Aflengesellscaft hat am 31. Oftober 1921 begonnen. Ge- geschäft in Neuruppin, Neustädter bag a M. Die Gründer, welehe [imtliche | Meier n Ldingworh. | iden als Sathelnlage au gleichen Teilen | f boute unier Ne 185 die Gewerk- | feu da N n erd De Velell | Elemnatiier mrcamblt, Die Vor: Kat etm, Meta. a: p M Mannheim, den 16. November 1922. G feonatit l : | A ze R eute eingeiragen: : Aktien übernommen haben, sind: 1. Bank- Amtsgericht Otterndorf, 9 11/1922 : fu e Me n d A d Ie __Lmm eTr- pp in ? i (Be m eo T Wejeus ammatlien Zuri geaaHit. f OTe Fn unser Handelsregister Abt. B ist Badisches Amtsgericht. B.-G. 4. B tein, i; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die | direktor Friedrich Asteroth zu A O Ae i Î 3 080. A W «3. bewertet. Außerdem | Juristishe Person, eingetragen worden. | schaftsvertrag ist am 8. November 1922 | zuasaktien haben bei einzelnen wichtigen | „f Nr. 39 Rüveëheimer Weingrof- u a E Eo A Manet Mena ist erloschen. 04 Ditókes 1098 furt a. M. 2. Kaufmann Georg Dinges S Adovbori [91685] 4 listen Herr Weller und Pert Sett it Gegenstand, e y Mee ist: | ab A: enen as E S ein On S hondlung u. Sektkellerei A. G. Mannheim. [91126] | R 3. 5. Persönli h baftende Gesellschafter P, a fs u er 199229. |zu Franffurt_a. M. 3. Rentner Jonas A vas Handelsregister Abteilung B | bei 4 e u A E N a M E e aer Wal ge: O is e e e ug T eg S es é trei M e ü Qu Da Rüdesheim, eingetragen worden: : o N T L AN A sind Jaa Reinheimer und Julins Adler, E i M eun Wi Ine Mubin u Df t M Nr. 6 ist bei der Firma Westfälisches | E Herren Weller ‘und Seidl betragen also Erwerb abe 2 C indbet andere Artikeln vie a in “erselben, Lefonbece | Borschuiften Herr S Lannes 1. Die Firma ist in Vebrüder G Dexnsporversicerungs mettien « beide aus in Mannheim. Die offene Neusalz, Oder. [91676] L Baumann Güfiao Stöhr Offen Volksblatt, Aktiengesellschaft i A i jüsammen 609 080 M 50 «§. Hiervon durch Erwerb von Kuren, €) Herstellung Die Gesellschaft is Du sih an | Menschner bringt in die Äftiengesellscaft De Gu aphen 13, 14 und 16 de8 sellschaft“ in Mannheim, wurde Pa O S fia E ae del In unser Handelsregister A ist heute | bah a. M, 6. Witwe Margarethe pet dvr heute folgendes eingeiragen - L gen sie je 300 000 s als Stammeinlage von Anlagen und Betrieb von Unter- CIeIPa agen oder ähnlihen Unternehmen | sein gesamtes Geschäftsvermögen, das, ibm | Iten Status sind geändert wie in dem: T ente M8 D Dirt" Be | H t, ftgmeio: Bande | ge B N de Mgi A. O. Pte gd Pg, q, Sond t D | "Pen gui ee Aafiaterats vom F anla "Summe 1 tieren e ete ube Vontertung ber Cougnise| treiben wÄlde der Järdering (err Son ?enamflet Mentnet, -, Kogel Wehl | T Dhefior Hins Se fat f {8 ‘Mai 1922 ned En Bett vis | Mannheim, den 18, November 1922. laffun ‘bon Wor dler i it Bt | ämter 1, 2 und 3 Genannten. Die Generals 8. November 1922 ist der Chesredafteur h erren Weller und Seidl je zur Hälste Be etER sowie die Geleiliguna an | dienen. Das C tariinkapital beträgt | ein und übernimmt bafitr von dein Grund- 3. Direktor Heinri Sthleif hat sein das Vermögen ‘dee Mbtiengesellfckoft im Badisches Amtsgericht. B.-G. 4. und als ihr Inhaber "ber "Raufmanil | versammlung fann in Offenbah a. M. U tis % rade aum Mitglied | s Gläubiger der Sia E solchen Anlagen und Unternehmungen, 1 250 000 A. Beim Vorhandensein von | kapital der Gesellschaft achthundert- } aci R dla aR oran aa e s t E S Sicilien: 9 1 Fro c ; Es D ; Q F; L D U, ! g (s. „Freya“, Alle Sachei é , - : ä ü ist j infzi : h 5 i P g Bd deb Psoree | Meerane, SneR ch ves, Mies gee fa Neusals (Coo) dine aver sn Feenffurt g, M. faffen anb | P CblBorn, Ven 18. November 12} fn e efotieft zu’ den ‘eew nien |erfüerteaone Dante! mit Beraperfd: |Vleinzortrefung dex Gesellgsi berett | ften und saliglanlenb Änbabervorngs- | 4 Bem Kausmann Feier Mütijen s le run 8bestandes und eins ießlich p Anr Bo 100 Les D drs ed N N Am E ¿eufalz ans t ut U N di A E or- Des. Aitägeribt O en ) s ) wer de e e, eli e 2 Geschä téFübrer it e Beile ie tion ag »abervorzugaS- 4. Dem Kaufmann ter NRüttaen zu er Mete Me dleg E eaen die Firtna Meeraner Bornpresierei Se Cid aidahetit ; n R ner ‘Lerufén rate ‘dos f E c Die Bekanntmachungen der Gesellschaft a M U ee T ide Benußun Bi | Sa is in Rheodt “er Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nüdesheim und dem aufmann Ludwig Gesellschaft in Aelpria O Dis Qo: Gesellschaft mit beschränkter Haf: | Venmsalz, Oder. 91677] | Gesetz niht anderes vorschreibt. Die | Paderborn. [91686] - Fvlgen im. Reichsanzeiger. oder Verweriung bezweden, e) Veranstal- | Gesellschafter Wilhelm Sasjerath bringt | Kurse von 200 %, ausgenommen die von Ae uy Mitlelheun ist Wesens sellshaft ist aufgelöst. Die Liquidation | tUng in Meerane betr., ist beute ein-| Jn unser Handelsregister A ist heute | Gesellshaft macht bekannt durch den | In unser Handelsregister Abteilung À u Amtsgericht Pirna, tung und Betrieb von Wohlfahrtsunter- als seine Einlage das von ihm unter dec | Herrn Menschner übernommenen Akiien, Nüdesheim a. Rh., den 9. Novemk: unterbleibt, Die Aktionäre erbalten für | getragen worden, daß der Kaufmann | unter Nr. 200 die Kommanditgetellschaft | Neichsanzeiger. Die mit der Anmeldung | Nr, 481 ist heute die Firma Friß den 16. November1922 nehmungen zwecks Förderung des Wohles | Firma Gebrüder Sasserath in Rheydt be- | die zum Kurse von 100 %, und sämtliche 1922. eas N je cine Aktie je eine mit % % eingezahlte Johannes Drehsel niht mehr Geschäfts- | in Firma „Alfons Zingler G. m. | eingereihten Schriftstüke, insbesondere | Böger, Paderborn, und als deren Ine © | Ie 8 ags ; der Arbeiter oder Angestellten der Gewerk- | triebene Fabrikgeshäft mit Aktiven und | Vorzugsaktien, die ebenfalls zum Kurse : Das Amtsgericht Aktie der übernehmenden Aktiengesell\chaft führer und daß als solher_ der Werk- |b. H, Kommanditgesellschaft“ mit | die Prüfungsberihte des Vorstands und | haber der Kaufmann Friß Böger “in PÞPiauen. Vogtl. [91160] | haft sowie Beteiligung an derartigen R nah dem Stande der Bilanz vom | von 100 % ausgegeben werden. Et S Mannheim, den 16. November 1922. meister Albin Meuhe in Schmölln be- | dem Siße in Neusalz (Over) ein- | Auffichtörabs und der Personen, können | Paderborn eingetragen worden. j Ma da8 Handeléregister ist heute cin- | Wohlfahrtsuntérnehmungen. . Januar 1922 ein. Se sind Die Gründer, 1. Fabrikbesißer Johannes j Badisches Amtsgericht. B.-G. 4. | stellt worden ist. getragen worden. Persönlih haftende | bei Gericht, der leßtere bei der Handels-| Paderborn, den 17. November 1922. - pitagen worden: Den Vorstand bilden: die verhandenen Grundstücke, Gebäude, | Oskar Walter Menschner aus Roßwein | Riistringen. 91168] : Amtsgericht Meerane, Gesel sGaftecin V die „Alfons Zingler | kammer Öffenbah a. M. eingesehen | Das Amtsgericht. j 9) auf Blatt 3626: Die Firma | 1, Regierungsrat a. D, Arnold Peßat | Maschinen und Gerätschaften. Die Ein- | Sa., Döbelner Str. 36, 2. Stadtrat | In das Landeloregisie, Abt, B des Mannheim. {91127] ellscha L STANES Deutiche-Textil-Gesellschaft mit be- | zu Bremen, sage wird bewertet mit 1040 000 M4. Die | und Privatmann Georg Müller aus Noß- A aus L U A N r N

den 17. November 1922, 6 al O E E in O: j t Offenbach [91684] d | Vielhab Bek ch Gefell i bel Zum Handelsregister B Band XIX E L S S Neusalz (Oder). Vier Kommanditisten mtsgeriht Offenbach a. M. Paderborn. H1GDE) ränkter Haftung in Plauen ist er-| 2, Direktor Heinrich Vielhaber zu elanntmahungen der Gesellschaft er-| wein 1. : öbelner Str. 25 11, z ; B 39, Firma bein und Neckar“ | Mülheim, Ruhr. [91670] | sind bei der Gesellschaft beteiligt. Ï : E 9 A folgen durch den Deutschen PNeichsanzeiger. | 3. Fabrikant Arno Srooboda aus Chem- | beschränkter Faftung,“ mit dem Siß

Versicherungs - Aktien - Gesellscheft““ | In das Handelsregister ist heute hei | Wesellshaft hat mit ihrer am 6. Novem- 115 0A

in Maunheim wurde heute eingctragen: | der Firma „Stachelhaus & Buchloh ber 1922 erfolgten Gintragung in das R via ¿A für landwirtschaftliche Fraueu- | Bretho!z in Vlauen und die Prokura Bremen, Y j : ; ; ; r ; Nach dem durch Beschluß der Eanale Gesellschast mit beschränkter Haf- | Handelsregister begonnen. Amtsgericht | ember 1922: B 209. Ludwig Schlegel | bildung, Gesellschafi mit bez; 3 Gaufmanns Mar Perl, daselbst, sind | 4, Bergwerksdirektor Richard Foerster | In Abteilung A unter Nr. 102 bei der | hainer Str. 36, 5, Frau Fabrikbesißer P S katholischen Vereins- versammlung vom 18. Mai 1922 ge- | tung“ zu Mülheim-Ruhr eingetragen: Neusalz (Oder), den 6. November 1922. | & Co. ‘Gesellschaft mit beschränkter | ränkter Haftung zu Nordborchen Kathe | zu Essen : : ma Gebr. Sasserath zu Nheydt: Die | Marie, Menschner, geb. Koh, aus Neß- hauses. 8 Stammnkzpital beträgt nehmigten Nerbras wird das Vermögen | Die §8 4, 6 bis mit 16 des Gejell ; N T _.… | Haftung in Offenbach a. M. Durch | heute folgendes eingeiragen worden: Q) auf Blatt 4092 die Firma Albert | 5, Generaldirektor Karl Stimming in | Firma ist Fro Oen. A wein i. Sa., Döbelner Str. 36, hoven | 100 000 4. Der Se Rg der Äktien eselsGatt im ganzen, also [a tsvertrags sind gemäß Gesellscha ter- Neusalz, Oder. / [91678] Gesellschafterbef{luß voni 19 Oktober Durch Beschluß Der Gesellschafter DORT Vivpig in Bla iten und als JInhaber Der Bremen, Unter Nr. 032: Die Firma Ludwig die sämtlichen Aktien übernommen. am 19. M 1922 festgest L. Der , einschließlich es gesamten Versicherungs- | beschluß vom 23, Oktober 1922 ab-| M das Oreg, Abt. „A ist | 1999 ist der Gesellschaftsvertrag acándert, | 14. Juni 1922 ist das bisherige Slamm- Kaufmarm Hugo Albert Pippig, daselbst. | 6. Direktor Dr. Rudolf Hartwig in | Schäfer, Kunst- und Möbeltischlerei, | Die Miktalieder des ersten Aufsichisrats | trag ist für die Dauer von Fn een bestandes und einschließlich aller Ver- | geändert; sind mehrere Geschäftsführer | beute unter Nr. 201 die Firma Fried: | Gogenstand des Unternehmens ist ferner: | [pital von f 000 M auf 52 000 t er-, | a) auf Blatt 4093 die Firma Willy Essen. ; Matraten und Polsterwaren in | sind: 1. Rechtsanwalt Hermann Frei- bis zum 31. Dezember 1932 geschlossen. bindlichkeiten, auf die „Saxonia" Leipziger | bestellt, so vertreten je zwei oder einer rich Weber, Ofenfabrik und Spe? | Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter- | höht, und zwa dur zwei neue Stamms- Wapvler in Plauen und als Inhaber | Die Saßung lautet vom 17. Oktober | Rheydt und als deren Inhaber der Tech- | gang, aus Chemnik, Eulikstr. 4, 2. Kom- | Er läuft um je ein Jahr weiter, falls er Allgemeine Versiherungs-Aktien-Gesell- inen mit einem Prokuristen die | dition“ mit dem Siß in Neusalz | 1ehmungen, Beteiligung an solchen, Ver- | einlagen in Höhe von Je 4000 Æ ber aufmann Hermann Willy Wappler, | 1902. Zur Vertretung der Gewerkschaft niker Ludwig ifer zu Rheydt. gee, Carl Rathgeber aus Markers- | nit N sechs Monate vor dem [ai in Leipzig übertragen. Die Ge- | Gesellschaft. Die Geschäftsführer Hermann (Oder) und als deren Inhaber de! | tretung von solchen, Ecrihtung von Paderborn, den 17. November 1922. daselbst. 2 jenügt die Willenserklärung und Unter- Unter Nr. 877 bei der Firma Schäfer | borf, Bez. Leipzig, 3. Kommerzienrat 31, Ee ber 1932 oder mit gleicher Frist N | ©) dil chrift von zwei Mitgliedern des Gruben-| & Weude, Kunsft- und Möbel- | Carl Gofweiler aus Schwarzenberg | vor Ablauf der folgenden Jahre von einen:

Die ert t In das E h iet L pen, Essen, H et D K f J fob Watele bevdt ik 3 id S S 4 Fab Fbesih in NRüftring î getr de De Nr. 2 ist bei der Firma Gesellscha} 5) auf Blatt 3801: Die Firma Julius | 3, Tirekto ilipp einefen gzu | Dem Kaufmann Jakob Wateler in Rheydt | nib, Zwikauer Str. 81, 4, Fabrikbesißer | in KUftringen eingetragen worden. T t ) auf Blatt 3 Vie Ftrma irettor Philipp ist Prokura erteilt. Franz Kühn «us Chemnik, Neichen- | Gegenstand des Unternehmens ist die Bo-

ellshaft ist aufgelöst. Vie Liquidation | Buhloh, Friy Rehmann_ zu Mütlheim- Töpfermeister Friedrih Weber in Neu- | 2wpeignicderlassun j ; ; Das Amtsgericht. | 2) auf Blatt 4094 die Firma M. G. ; : / indi ie Zei unterbleibt, Die Aktionäre erhalten für | Nuhr und Hermann Stachelhaus zu | salz (Oder) eingetragen worden. mis: | ae Oen Ber betts Ae ee M Roben R « UugE R n M 14 nbaber der | vorstandes. Der Vorsißende des Gruben- tischlerei und Holzgroßhandlung in | i. Sa., 4. Fabrikant Arno Swoboda aus Gesellschafter iat wird. Die Zeich- je eine Aktie je eine mit 25% ein- | Mannheim vertreten jeder allein die | gericht Neusalz (Over), den 9. No- | ¡nd Ludwig Schlegel, lebterer jeßt in Paderborn. ; [91687] - E Mar Gottfried Müller, daselbst. | vorstandes ist mit der Empfangnahme Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Chemniß, Zwickaner Str. 81, 5. Fabrik- | nung der Gesellschaft geschteht in Ler gezahlte Aktie der übernehmenden Aktien- | Gesellschaft. s bember 19282. | Offenbach a. M,, sink nur nur noch ge-| n unser Handelsregister B ist heute t ? Angegebener Geschäftszweig und Ge: | aller Ladungen und aller anderen Zu- | Die Firma ist erloschen. direktor Otto Seifert aus Burgstädt ‘Weije, jedesmal zwei Veschäftsfü hrer gesellschaft. Amlsgeriht Mülheim-Ruhr, _.., | meinschaftlih vertretungéberechtigt. Die | unter Nr, 71 die Firma „Landwirkl- | schäftêlokal zu e: Agentur- und Kom- | stellungen an die Gewerkschaft beauftragt. | Unter Nr. 354 bei der offenen Handels- | |. Sa., Bahnhofstr. 5. ; B gel riebenen oder auf A Mannheim, den 16. November 1922. den 10. Novembèr 1922. Oelde. i [91680] | Gesellschaft ist bis 21. Dezember 1932 | schaftliche Handelèögesellschast nit hslokal M Prikotagen. Tischer- | Im Falle seiner Abwesenheit beauftragt. | ellschast Wienands, Cafteel « | Der Vorstand besteht ans einem oder | Wege ergestellten Firma der Gesellschaft Badisches Amtsgericht. B.-G. 4. T A4 In das Handelsregister B_ is bei der | 1nlündbar unbe!chadet der Auflösung mit | veschränkter Haftung zu Paverboru : Ln 48: zu d: Agentur- und Kom- | Finderung kann die Zustellung auch an jiesen zu Rheydt: Kommanditgesell | mehreren Mitgliedern. Die Mitntieer M bee A rif e U LOen rETO ——— Mülheim. Ruhr. [91671] | unter Nr. 38 verzeichneten Fivma Port: | dreiviertel Mehrheit des Stammkapitals, | cingetragen worden. ; / hissionégechft sowie Handel mit Tertil- | jedes andere Mitglied des Grubenvor- chaft seit 1. Januar 1922. Es sind drei | des Vorstands und ihre Stellvertreter “péba tbe lagt Und Memmingen. r91134]| In das Handelsregister ist heute bei lan Cement- und Kalkiver?e | Amtsgericht Offenbach a. M. “| Gegenstand des Unternehmens is der L aren "Geibelstr 58: zu @: mechanische | standes erfolgen. Kommanditisten eingetreten. werden durch den Aufsichtsrat bestellt. | 5a Haudelsregistercintrag. der o „Bleiweiß «& Co. Schuh- | „Elsa“ Aktiengescllshaft in Neu- | —— | An- und Verkauf von Futter- und Dünge- Weberei Antonstr 11 7 S Durch Generalversammlungsbes{luß

Firma Neu-Ulmer Likörfabrik | haus“ zu Mülheim-Ruhr eingetragen: | beckum am 16. November 1922 folgendes | s _ rg11za1 | mitteln und Landesprodukten aller Art. Var tgnort 18. Zuli 1922 i} unter Aenderun Das Amtsgericht. ist, unbeschadet der gescßlihen Be- | Richard Smerdka, Büchsenmacher, Rü- Oldenburg, Oldenburg. [M Das Stammkapital beträgt 50 000 4. S po L er Sabung_ der Sib, von Ellen stimmungen, der Vorstand oder der Auf- | stringen.

Vittler & Pfaus, Gesellschaft mit | Kaufmann Adolf Bleiweiß ist aus der | eingetragen: Nah Beschluß der General- | "F baten i ; j Fn unser ndelöregister A isi heute Geschäftsführer ist der Kaufmann: G an der Nuhr nah tteln verle. Rochlitz h Snoheon. [91164] sichtsrat befuat. Die Berufung erfolgt, Q iht Rüstringen,

beschränkter Haftung mit dem Siß | Gesellschaft ausgeschieden, versammlung vorn 25. Oktober 1922 hat Nr. 1034 al : : 3 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages unter Ar. 10: s neue Firma ein- Joseph Konze jun. zu Paderborn. j 7 1922. i ; ¿1 | soweit im Gefeß nichts anderes bestimmt den ß. November 1922. dos Ao i Potsdnm, [91688] | Recklinghausen, den 15, November Fn das delsregister ist heute ein- i dur einmalige VeröffentliGung im A

in Neu Ulm. _ Der Gesellschaftsvertrag Amtsgeriht Mülheim-Ruhr, j

wurde am 18. Oktober 1922 abgescblossen. den 10. November 1922. jeßt folgende Fassung; „Das Grund- | tragen: pr Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. No» D n R f : i :

So bes Unternehmens i die —— ___|fopitat beträgt 16 000000, eingeteilt | ogeiniger Inbaber “if der Kaufmann | vember 192 errich : [n nier ee Goselicaft e ————— i Blatt 418 die Firma Nalph | Deutscben Reichsanzeiger mit der Maß- | eHeWenber G. ito O Æ ssenzen u Nin delsregister A if beute R Ric Ute 1600 zen G Ernst August Lohrengel in Oldenburg. Paderborn, den 18. November 1922. \ ränkter Haftung iti Firma „Pot8- Regensburg. [91691] Vüchner, Vüro für ege ers S ee E E ARE Im Handelsregister ist heute eingetragen Cru fen ut a U vei unter Nr. Bg die Firma Gebrüder gleichen Geteralversammlung sind (gende i : wurde heute | 1 e Gti Nelvb Bühne Lag der Berufung und der Gen A SLeiL Aveianieberlaina in

Geschästszweig: Warengroßhandlung und Das. Amber e i imer Zigarrenfabrik, Gesellschaft | Jn das Handelsregister hard ver Ge eta; ; i ; s ) ai ; mer Higar ; j / i Fri Ralph Büchner in Rochli | Tag der Berufung und der Generalver- | in Buchhol ianleberl : 00 : Gemmedcke zu Neheim Ver: | Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags | Agenturen » (91158 it beschränkter Haftung“ mit dem | eingetragen: ift Inh. a. z i ittlun N 2h: Gescantprokura ist ero Bititer irten in Mex m, Fo d sönlich R Gesel aft sind: Vat S 11 Nr. H A P betreffead Olvenburg, den 11. November 1922. e Blatt 586 des Hanbelbregi sters fir Sie in Potsdam eingetragen worden. | 1, Cine seit 1. Oktober 1922 unter der | ist Mer, Geschäfts)weig: Vermittlung R O ration der Befesti Walther8dor}): ¡anl rokura ist S Pans, Käufmann n Ossenhausen. Die 1 Kaufmann Hans Gemmete, 9 Kaufe | die Befugnisse de3 Vorstands; 88 15 Das Amtsgericht. V, den Landbezirk Pirna, betreffend die Fe Gesellsafbêvertrag is am 18, April/ Firma „Regensburger Keks8- S He o e F “ad 2A erfolgen dur ben. Deutschen Reichs- GE gem g bg wer mi Schumann in ertretung der Gesellschast erfolgt ent- | mann Josef Gemmeke, beide zu Neheim. | und 16, betreffend die Befugnisse des Auf- Big Sprißz- unv Presgießeret-Aktien- P. Oktober 1922 festgestellt worden. | warenfabrik T. F. Kunstmann , , R L) anzeiger. udho Eli r darf die Firma nux ge» :

w d i i aftsführe Die Firma ist eine offene Handelszesell- | sichtsrots, und § 17, betreffend die Bezüge | Oldenburg, Oldenburg. 91156] | sefe in Hei ist heute eins j Gegenstand des Unternehmens ist die | mandit-Gesellschaft““ mit dem S n 2A Len ve geren Jule LAENLD - | peiicda u Le Den eder durch die beiden Geschäftsführer ie \ scene Han seUl- | sichts und § 17, betreffend die Bezüge N Unser ® delttéoitine d i beuté A da n ist heute ei d der Verkauf von Er- | Regensburg Geschäftslokal: Küffner- A Von den mit der Anmeldung der Ge kuristen vertreten. Blatt 390: Die at

gemeinschaftlih oder durch einen der | saft und hat am 1. Januar 1922 be- | der Mitglieder des Aufsichtsrats. E i Crtellung- und - Der De ; L den Währungen | [saft einaèreihten Sriftstüken, ins- ; beiden Geschäftsführer n GemeinsGeft | gonnen. Amtsgericht Oelve. unter Nr. 653 zur Firma Lohrengeï «& | * Pie Generalversammlung vom 11. Juli fugnissen der Tabakindustrie. 2 straße 4 bestehende Ua O esell- Geentende O E der gs besondere von dem Prüfungsbericht des Fat Mes «& Co. in Scheibenberg. mit cinem Prokuristen. Dem Kaufmann | Neheim, den 13. November 1922. —emrtittttm MEEYEL in Oldenburg eingetragen: | 1022 hat die Erhöhung des Grundkapitals Stammkapital beträgt 20000 M. Le: | schaft zweds Herstellung und ps E (Cura Ban in 9% fir w) m. ®. S. | Vorstands, des Aufsichtsrats und der Gie hafter find. die N aufleute Qm! Karl Hauser und dem Chemiker Friß Das Amtsgericht. Offenbach, Main. [91149] | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liqui- | um zwei Millionen fünfhunderttausend béftsführer sind die Kaufleute James | Keks und Teigwaren sowie Handek mit zur | (SAp f latt 409, di Lma Emil | Revisoren, kann ‘bei dem unterzeichneten tinter, Smit LOly Unte un (zabay Wagner, beide in Ulm, ist Prokura der- R I A Handelsregistereinträge: datoren sind die beiden E Kauf- | Mark, in 2500 Aktien zu 1000 zer- Goldschmidt in Charlottenburg und Carl | Fabrikation notwendigen * ohstoffen Fel Tei O q Nochli le Firma : Amtsgericht, von dem Prüfungsbericht der rbert Günther, sämtlih in Scheiben- ar. ist, daß sie zur Zeichnung und | Neheim. i 91141] | A 1458. Oito Liebmann in Offen- | mant Srnsstt Lohrengel und Kaufmann | fz[lend, mithin auf fünf Millionen Mark Bernhard in Potsdam. QUk Mae ung Maschinen. Persönlich haftender Gesell- l tet fünft n Emil p poemke A, Revisoren - auch bei der Handelskammer Pat es Ta hat an L Le Vertretung der Firma entweder nur ge-4 In unser Handelsregister A f unter | bah a. M.: In das seither in Mann- (Emil Meyer bestellt, und zwar derart, daß | heshloïsen. Die Erhöhun L erfolgt. der. Gesellschaft sind beide Geschäftsführer | schafter ist Theodor riedrich Kunstmann, ola anst diteur E l Ac Teich Chemniß Einsicht genommen werden. ü A A ten Gr n ard meinscaftlih oder jeder in Verbindung | Nr. 290 die offene Handelsgesellschaft | heim von dem Kaufmann Otto Liebmann [e nur beide gemeinschaftlich H Zeichnung | Der Gesellscheftsvertrag ist 1ch den nur gemein] Uy Be 1992 Fabrikant in LBeS T6 A Boi i ñ No ib 1 auagefiäden Cin Anitsgeriht Roßwein Ms M raisber ld gerte ch Nynt3bant,. de ), November 1922. anditi G L D Y t o L : : Pot 1t, den manditisten f, S Bernhard Fün er den 18, November 1928. latt 391: ie irma F orentiu

mit einem Geschäftsführer berechtigt | Menze & Wiese in Neheim ein-| in Frankfurt a. M. betriebene Geschäft | der Liquidationsfirma ermächtigt sind. aleichen Beschluß laut Notariatsurkund ovem 1 j ind, Die Bekanntmachungen der Gesell- | getragen. Persönlich haftende Gesell- | ist mit dem 15. Oktober 1922 der seit- Amtégericht, V, Oldenburg, Po 11. Sli 922 auch in anderen - Das Amtsgericht. Abteilung 1. Kunstmann in Regensburg is Prokura haber ist der K Q e R G E : chaft erfolgen durch den Deutschen lebafter sind der Kaufmann Karl Egon | herige Prokurist Albert Liebmann als per- 13. November 1922. Punkten abgeändert worden. ) —— erteilt. ) in Ar ontor m bi Je M Aas 3 Rostock, Mecklb. [9164] | Gerold «& Co. in chlettau. Gesell- eich8anzeiger, Die Gesellschaft gilt | Wiese und der Kaufmann Paul Menze, | sönlich haftender Gesellschafter eingetreten; S Weiter wird bekanntgemacht: Die neuen : Queílinburg. [91689] | 2. Eine seit 1, November 1922 unter Geschäfts von pem iéherigen Bs A e-| In das Handelsregister is Heute zur | schafter sind der Fabrikant Florentin vorerst bis 1. Januar 1928 als «b- | beide in Neheim. seine Prokura is damit erloschen, nun- | Oldenburg, Oldenburg. [91154] | Aftien lauten auf den Inhaber, sie roerden . Fn'unerem Handelsregister Abteilung A | der Tem „Firnbacher «& Troidl“’ | gründeten Forderungen und Ber indlich- | Firma Seydel «& Dobers in Rostock | Gerold, Frau Wally Gerold, geb. Köhle: ges{lossen. L Die Gesellschaft hat am 15. November | mehr offene Handelsaefellschaft. In unser Handelsregister B ist heute | zum Kurse von 110 % ausgegeben. j istheute bei vér unter Nummer 440 ein- | mit dem Siß in Regensburg Gee | keiten gehen niht mit auf den neuen In- | einoetragen: der Jngenieur dia Köhler, sämtlich Memmingen, den 17. November 1922, | 1922 begonnen. i | A 1459. Christian Karg in unter Nr. 136 als neue Firma cingetragen: | Amtsgericht Pirna, i etranenen offenen Handelsgesellschaft: | schäftslokal: Marimiliansstr. 7 be- | haber über. ; : Jeder von den Gesellschaftern Reinhold in Schlettau. Frau vere el. Gerold, geb. Das Amtsgericht. \ Neheim, den 16. November 1922. | Lämmerspiel. Inhaber Ghristian| Gustav Nießaus, Gesellschaft mit den 15. November 1922. E Blo Wolff unv Kari Wolff, | stehende Kommanditaesellalt zum Zwette Amtsgericht Rochlitz, Seydel und Curt Dobers i nunmehr | Köhler, ist von der Vertretung der Ge- Karg, Kausmann in Lämmerspiel 'beschräukter Hastung, Oldenburg. ——-: i l Berlin, mit einer unte: der Firma Ge- | des Betriebs etnes anfgeschäfts. Per- den 16. November 1922. zur Alleinvertretung der Gesellschaft sellschaft aubnel ollen: Gegenftand des sehwister Wolff, Filiale der Firma! sönlich haftende Gesellschafter sind: Julius —- befugt. Unternehmens ist: 1. Herstellung sowie

m ) : Theódor Raschke, rikant, Wilhelmshaven thi Deu-

Rheydt, den 17. November 1922. Qur Berufung der Generalversammlung E d S A aven, und u

[91170]}

Ry : aadaiciliiitee iva D E, mtsgeridt,

S pt DE M E U C R R A mi Std Ce C R R E Di