1922 / 267 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[92887] ] Fabrik für Gummilösung A.-G. vormals Otto Kurth Offenbach a. M. Die Her1en Aktionäre werden bierdur zu der am Freitag, ven 29, Dezember 1922, Vormittags 11: Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Justiz- rat Dr. Hafse!, Frankfurt a. Vi, Schweizer Strafe 1, anberaumten diesjährigen ordentlißen wGereralversammlung

eingeladen. Vagesordnung, :

a) Vor!egung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Berichts über vas leßte GBeichäftsjahr. B s{lußfasiung über die verteilung

c) (Entlastung des Aufsic(tsrats und des

BVorsftands.

Die Aktien oder die über die Hinter- legung derselben sid verbaltenden Depot- scheine sind gemäß S 20 des Statu1s bis zune 27. Dezember 1922 ‘bei dem Vorftand ver Gesellschaft einzureichen.

Offenbach 6. M., 23. November 1922.

Fabrik für Gummilösung A.-G. vormals Otto Lurth Offcuboch a. M.

Der Anfsichtsrat. j Justizrat Hellraet h.

[92882 | Königstadt Aktien-Gesellschaft iür Grundslücte und Fndustrie.

Zu der am Dienstag, ven 19. De- zember 1922, 112 Uhr Vormittags, im Sitzunassaale des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin, Französisße Straße 33e, stattfintenten ordentlicen General- ver’amumlung werden die Aktionäre bierdur eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlaae der Bilanz und der Gewinn- und Verluftre&nung für das Jahr 1921/22 sowie des Berithts des Vor- flands und des Aufsicltêrats hierzu.

9, Genehmigung des Necnungsabschlufses und der vom Norstande vorge\chlacenen (Beroinnverteilung

3. (rteilung der Entlastung an Vor- and und Aussichtsrat.

4. Satzungsänderung § 5, betr. Höhe des Grundkapitals gemäß der he- idlossenen Kapital8erhöhung.

5. Auffichtsratewahlen.

Gemäß § 23 der Saßungen haben die Aktionäre, welde an der Generalver- jammlung teilnebmen wollen, ihre Aktien obne Dividentenbogen oder die darüber lautenden Neichébankdepotscheine oder die von cinem deutschen Notar beglaubigten Hinterlegungsscheine mit doppelter Nummernverzeichnis bis Sounabend, Hen 16. Dezember 1922, Abends 6 Uhr, bei

dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin,

der Bank für Vrau - Fndustrie, VWerlin und Dresden oder

der Dentschen Bank, Vertin, zu binterlegen.

Berlin, den 23. November 1922.

Der Nufsichtsrat. Hans Arnhold.

b) GBewinn-

[92369]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- Matt werden hierdurd zu der im Hotel Bristol bierselbst, Unter den Linden 5/6 a, am 15. Dezetnber 1922, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden außterordent- lichen Generalversammlung einge- Taden.

Tagesvrdnung:

1. BesMlußfa\ung über die Erhöhung des Grundkapitals :

a) um nom. #Æ# 89200 000 durch Autgabe von 8200 Stück auf den Anhaber lautenden Stammaktien Ut. C über je nom. .#& 1000, die zunähst den vierten Teil der auf die Stammaltien Ut. A zur Verteilung gelangenten Dividende erhalten und vom 1. April 180 ab den Stamm- aktien Lit. A auch hinsihtlih der Dividende gleihberechtigt sind,

b) um nom. 4 3 300 000 durch Avsgabe von 3300 Stück auf den SFnhaber lautenden Stammaktien Lt. A zu je nom. 4 1000.

Die sämtlichen neuen Aktien nehmen vom 1. April 1922 ab an der Divi- dende teil, die Aktien Lit. C jedoch mit der unter a erwähnten Ein- T{ränkung.

Festsezung des Mindestkurses und

der taaitden Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien unter Aus8- {luß des geseßliden Bezugörechts der Aktionäre und Ermächtigung des Norstands und Aujssichts8rats zur Festiezung der weiteren Modoalitäten der Kapitalserhöhung. Gesonderte Abstimmung der Inhaber : a) der Vorzugéaktien, b) der Stamm- aftien übe Punkt 1 der Tagesordnung. 3. Beichlußfassung über Abänderung des

Gesell!afisvertrags:

a) des § 6 infolge Abäuderung des

Grundkapitals und durch Einfügung

eines Passus am Schluß des Ab-

sazzes 1, wonach bei Kapitalëerhöhungen wegen des Zeitpunk!s des Beg'nns der Divideudenberechtigung und wegen der Gewinnbeteiligung der neuen

| Aktien von der Vorschrift des § 214 | Absay 2 H.-G.-B. abweichende Be- timmungen getroffen werden können,

| b) § 6 erbält einen neuen Abja | ber die Reclte der Aftien Lit. A un

j tj j Ut. C,

A 2j e) § 17 erbält einen Zuïaß, daß H die angegebene Anzahl dev Autsichts- A f ratémitglieder sich versteht „abgesehen von den kraft Gesetzes dem Auf- sichtsrat angehörenden Mitgliedern“,

4) in § 19 soll es heißen: „Auf Antraa des Vorstands cder dreier

E D :

deine ter Reichsbank oder der Bauk des

e) Die Bestimmung in § 20 Abs. 1 wegen der Unterzeichnung der Auf- iichtäratésitungsprotofolle - soll dahin geändert werden, daß es genügt, wenn das Nrotofoll „vom Leiter der Verhandlungen und dem Protokoll- führer“ unterzeidnet wird.

F) Der § 21 soll wie folat geändert werden :

1. Lt. e kommt in Fortfall,

2. Lit. f desgl,

3. Lit. n deëagl.,

4. Lit. o die Worte „die Besoldung usro.“ bis einschl. „oder* fommen in Fortfall,

5H k Tol Tedtalim Iauten: „zur Vornahme von Neubauten“,

6. als neue Litera wird angefügt: „zu allen denjenigen Nech!8ge hätten und jonstigen Maßnalbmen, hbinsicht- lih deren der Aufsichtsrat dies je- weilig bestimmt“,

7. Sm letzten Absatz (obne Litera) sollen die Worte „ferner über usw.“ bis einschließlih „beträgt“ in Fortfall frommen.

0) S 22

Mi1aq)teder de

25

je feste Vergütung der s Aufsichtèrats soll vom 1. pril 1922 ab anstatt 4000 M zwanzig!ausend Mark und anstatt 8000 .# vicrzigfaufend Mark betragen. h) § 25 letzter Absat: soll folgenden MWortiaut erbalten: „Ueber die An- meldung erhält der Ufktiorär einen Auéweis für die Generalverfamms- lung“. 1) S En in Fortfall. k) Im § 28 werden „uno den anwesenden mit oliedern“ geflrichen. 1) § 34, Ziffer 3, erlält folgenden

Der legte Absatz kommt

die Worte Direfktions-

R 6 die Stamma*tien Lit. C jedo® für die Zeit vom 1. April 1922 bis 31. März 1930 nur ein Prozont“.

8 34, Ziffer 4, Lit. b, erbält fol- genden Zujat , wobei auf jede Stammaktie Lit. C für die Zeit vom 1. April 1922 bis 31. März 1930 nur der vierte Teil der jeweilig auf die Stammaktie Lit. A zur Aus- idüttung gelangenden Dividende entfä!lt“. y

4. Veiußfafsung über die Ermächtigung des Nusiichtsrats zur Vornal me von Fassnngs8änderungen des Siatuts.

Aktionäre, wel%e ihre Aktien oder den

daliber ausgestellten Depotschein der Reichsbank oder eines Notars nebft

doppeltem Nummernverzcichnis späte?ens an dritten Weritage vor dem Ver- sam nungs!age bei Herren Koppel & Co., Bankgeschäft, Verlin, Pariser Play 6, Herren Wranun Go., Berlin, Eich- horn'straße 9, Herrn Abraham Schlefinger,Verlin, Mittelstraße 2—4, der Kafse dexr Gesellschaft, Berkin, Dorotheenstraße 47, kinterleat baben, sind na Maßgabe der Statuten zur Teilnahme an der General- versammlung berechtigt.

Berlin, den 23. November 1922.

Hotelbetriebs-UAktiencefechast Conrad Uls Hotel Briftol-Fentralhotel.

Der Ausfichtsrat. Meinhard, Vorfißender.

[92405] Byk Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellfcchaft. Die Aktionäre uaserer Gesellschaft werden hierdurch zu dexr am Donners- tag, den 21. Dezember 1922, Vor- mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank Kom- manditgeselishaft auf Aktien, Berlin W., Behrenstr. 68/69, stattfindenden ordent- lichen Generaiverfamm!ung ein- geladen. TagesLorduung: 1. Erstattung des Geschä}tsberits, 9, Vorlegung der Bilanz für das Ge- shättejahr 1921/22 nebst Gewinn- und Verlustrehnung und Beschluß- fassung über deren Genehmigung fowie über die Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung find diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die spätestens am 16, De- zember 1922 in Berlin bei der Gesellschaftskasse, bei der Darmsiädter und National- ban? Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause Sagen & Co., in Leipzig | bei der Darmfstäöter unv Nationa!l- bau? Kommanditgesellschast auf Aktien, Filiale Leivzig, bei der Dentschen Vank, Leivzig, unter Beifügung eines doppelt ausgefer- tigten Nummernverzeichnisses ibre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegung8-

Filiale

Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars bis zum Sc(]usse. der General- versammlung hinterlegen. Bevollmächtigte haben [chritilide Vollmacht einzureichen, die in der Verwahrung der Geselischajt bleibt. i Im übrigen wird auf unsere Saßungen Bezug genommen. Berlin, den 23. November 1922. Byk Guldenwerke Chemische Fabrik Nktiengefeliîhaft.

[90881]

Kriegsfreditbank München Aktiengesellschast i. L.

Mir beehren uns, un}ecre Aktionäre zur

Teilnabme an der am Montag, den

18, Dezember 192", Nachmittags

5 Uhr, im Sitzungsfaal des Notariats

München 11, Neuhaufer Straße 6, statt-

findenden LK. ordentlichen General:

versammlung unserer Gesellschaft ein- zuladen. Tageêsorvnung :

1, Vorlage der Bilanz und Gewinn- und VerlustreGnung für das zweite Liguidationsjahr 1921/22 und Bericht des Liquidators.

2 Borlage der Schlußrechnung.

3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats

4. BeschlußtaNung über die Verwendung des Ueberschusses.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-

lung ist jeder Aftionär berechtigt. Als

Nuéweis dient die Eintragung im Aktien-

buch, worüber den Aktionären Bestätigung

zugeht.

München, den 17. November 1922. Kriegslre®itbank München Nétiengefellshaft i. L.

Der Liquidator : Vanerische Ereuhand- Aftiengeselschaft. Dr. Weber.

[92893] Westdentsche Marmor- und Granit- werke A.-G., Dortmund. Anêgagbe neuer Aktien. Die am 23. November 1922 stattge- fundeve außerordentliche Generalversamm- lung hat be\ch{lofsen, das Grundkapital der GesellsWaft von M 2009000 auf M 40090 060 durch Ausgabe von 1900 Inhaberaktien mit QDividenden- berechtigung ab 1. Oktober 1922 und 100 Vorzug8aktien mit einer Dividende von 12 9% und 20 fahem Stimmrecht zu erhöhen. Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das ihnen ein- ageriumte Vezugsrecht unter nachfolgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes des)elben bis zum 4. De- zember 1922 bei dem Dortmunder Bam? -Verein, Zweigaustalt ves Var- mer WBank-Verceins Hinsberg, Fischer & CFo., Dortmund, auszuüben, und zwar yrovisionésrei, sofern die Aftien am Schalter eingereiht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrel:ts8 im Wege des Brief- wechsels ertclgt, wird die üblihe Pro- vision in Anrecznuag gebracht.

2. Auf vier alte Uftien entfallen dreì neue Aftien über je 4 1000 nom. zum Kurse vou 175 9%.

3. Zugleich tit der EinreiGung der alten N'tien ist der Bezugspreis von M 1750 zuzüglih 52/0 Stückzinsen vom 1. Okfiober 1922 ab und der Schlußschein- stempec! in bar voll zu entrichten.

4. Der Dortmunder Bank-Verein über- nimmt auc die Vermittlung des An- und Nerkauss von Bezugsre{ten einzelner Akiien.

5, Die neuen Aktien gelangen s\ofort nach Fertigstellung bei der Bezugestelle zur Ausga be.

Doríimunb, den 23. November 1922. Westdeutsche Marmor- und Granit-

werke A.-G., Dortmund.

[92906] E

Lrvurin-Wer?, Chemische Fabrit, Aktiengefeilschast in Eisen.

Die Akiionáre des Orpurin-Werkes, Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft, laden wir zu einer austerordentlichen Ge- neraiversammlung auf Mittwoch, dei S. Januar 1923, Nachm. 3 Uhr, in die Gejhätts8räume des Rechtéanwa1ts und Notars Dr. Paul Sommer, Císen, Nüttensceider Straße vd1, hiermit ein.

Tagesordnung :

1. Berit des Vorstands und des Aufre

sichtsrats über den Betrieb des Unter-

uebmens. 2. Erhöhung des Aktienkapitals auf #4 12500 000 dur Ausgabe von

10 000 S1ück Aktien (Inhaberaktien) zum Nennbetrag von je 4 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest- seßung des Mindestkurses und Er- mächtigung des Nussichtsrats, die neuen Aktien an ein Konfortium zu begeben. 3. Abänderung des § 3 üÜos. 1 der Satzung, wodurch das (Brundkapital auf 4 12 500 000 Attien (Inhaber- aktien) festgesetzt wird. 4. Beichaffung von Betricbs8mitteln und Ausaabme einer Hypothek auf das Grundstück der Gefellichatt.

5, Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Attionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen woLen, haben spätestens am zwciten Werk- iage vor vem Tage ver Genergîi-

veriammlung {deu Sinterlegnuug8ß- und Versammlungstag nicht mit-

áerecznet) vis 6 Uhr Abeuds ibren Interimsschein bei der Gesellschaft, der Reichsbank oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar ist der Otnterlegunasschein bis 7u der ae Frit bei der Gefeil- {aft zu Sänuden des Vorsißeuden des Auffichtsrats, Kausmann Josef WV'indhausen in Duisburg, Neai\chul- straße 84, niederzulegen. Nut § 25 des Statuts wird Bezug genommen. Eisen, dea 22. Novewber 1922. Der Aujsichtsrat.

Mitglieder des Aujssichlsrats usw.“. 4

A. J. Bloemendal. Paul Gulden.

errn

1 [92891]

versammlung der Aitionäre unserer Ge- sellschaft

Dülkener Baumwollspinnerei Ultiengesellschaît, Düiken.

Die dieéjähbrine ordent!ihe Genera!-

findet am Dienstag, den 19, Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, in Köln in den Geschäftsräumen des A. Scaaffhausen'schen Bankvereins A.-G., Köln, statt. Tagessorvunung : 1. Bericht des Vorstands und des Auf- fiótérats sowie Vorlage der Bilanz und rer Gewinn- und Verluftrehnung.

2. Beichlußfa?ung über die Genehmi- gung der Bilanz. 3. Gntlastung des Vorstands und des

Aufsickisrats. 4, BeschlußfaTung über die Verwendung

des Veberschusses. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welchze an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen, haben späte- stens fünf Tage vorher ihre Ufktien bei dem A. Schaaffhauseu'’s{hen Vank- Verein A.-G., Köln, oder bei der Firma Delbrück, von der Heydt ck& (Co., Köln, oder bei unserer Gesellschafts- kasse zu binterlegen. Die Hinterlegung eines Depotscheins, ausgestellt von der MNeich8bank oder von einem deutschen Notar. hat die gleihe Wirkung wie die der Aktien selbst. Dülken, den 23. November 1922.

Der Vorstand Alfred Haafsen.

(92914) Valk'an-Kohlenhandels- Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, ven 20. Dezember 1922, 4 Uhr, in den Geshä!têräumen der Fi1ma Caesar Wollheim, Berlin W. 8, Franzöfische Straße 60/61, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung : 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts- rats über die 1921 er Bilanz. . Feststellung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf- Aichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien (Zwischenscheine) spätestens anm 15. Dezember bei Caesar Woll- heim oder Dresdner Bank oder Di- rection der Disconto - Gc sellschaft, sämtli Berlin, oder einem Notar innerhalb des Deutschen Reichs zu hinterlegen. Berlin V. 8, Französische Straße 60/61, den 21. November 1922. Der Auf si{tsrat.

D

[92905] Zwirnerei und Nähfaden- jabrik Göggingen.

Fn der außerordentlichen Generalver- sammlung vom 21. November 1922 würde beilofecn, 10000 Ctüd auf den Tn- haber lautende Genußscheine zu je Æ 3000 auszugeben. Den Aktionären ist das Be- zuasrecht in der Weise eingeräumt worden, daß auf jede Aëtie zu Á 1500 je zwei Genußscheine zu Æ 3000 bezogen werden fönnen. Jeder Genußschein zu .# 3000 gewährt dem Inhaber vom Geschäftsjahr 1922 an das Anrecht auf den gleichen Betrag als Gewinnanteil, wie folcher von der ordentlichen Generalversammlung als Dividende für jede Aktie zu „(6 1500 jeweils festgeseßt wird.

Mir forèzra hiermit die Inhaber der Aitien unjerer Gesellschait auf, das Be- zugsörecht unter folgenden Bedingungen auszuüben :

Auf jede Aktie zu .# 1500 können zwei Genußscheine zu je &# 3000 bezogen werden.

Bei Vermeîdung des Verlustes des Be- zugêreWts muß der Bezug in der Zeit vom 27. Noven:ver bis einschl. 15. Dezember 1922 erfolaen.

Zu diejem 2wee sind vie Aktien ohne Gewinnanteil\cheinbogen unier Ginreihung eines doppelt ausgefertigten, uach der Nummernfoige der. Aktien geordneten Ai-

meldescheins, wovon Vordrucke bei den Bezuntstellen erhältlih find, zur Ab-

stempelung *inzurciden, und zwar bei dem Lanibaus Friedr. Schmid & Co. in Augsburg,

der Deutschen Vau®k Filiale Augs- Gra,

der Vaycrischen Vereinsbank Fi- lia!‘e Augsburg Vbt. Hande!ls- Hou. Bei der Anmeldung is der volle No- minalbetrag für jeden Genufscein mit 3000 zins- und bôrfenum}aßsteuerfrei einzuzahlen. Bei Aucübvung des Bezugs- rechts auf dem Wege der Korreip ondenz wird feitens der Bezugsstellen die übliche Gedühr in Anrechnung gebracht. Ücber die Einzahlung wird auf einem der Anmeldescheine quutiert. Die einge- reichtca Aktien werden na der Abstempe-

lung zurüctqegeben. Die Aushändigung der Genvßscheine erfolgt nach deren

Fertigstellung genen Nückaabe der Quittung bei den Ausgabeîtellen. Vei diesen kaun auch bei Anmeldung des Bezugeiechts ein Abdruck der Beschlüsse über die Rechte der Genußscheine, die Modalitäten ter Heimzahlung derselben und deren Aus- fertigung bezogen werden. Göggingen, den 22. November 1922. Zwirnerei & Nähfadenfabrië Göggiugen,

zember 1322,

[ [92889]

Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengefellschast.

Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellichaft zu der am 19. De-

22 Vormittags 10 Uhr,

21 Berlin W. 8, Behrenstraße 42 I1I,

stattfindenden außerordentlihen Ge-

neraglverjgmniung ein. Verhandlungsaegenstänve:

1. Beichlußfassuna über Umwandlung von -ch 7000 000 Vorzugéaktien in auf den Inhaber lautende Stamm-=

aktien und Erhöhung des Aktien- favitals von M T7 000 000 auf

M 110 000 000 durch Ausgabe von a) M 23 000 000 neuen voll ein-

zuzahlenden vom 1. Januar 1922 ab

geroinnberechtigten auf den Inhaber lautenden Stammaftien,

b) M 10 000 000 neuen mit 25 9% einzuzahlenden auf denNamen lautenden 6 9% Vonugsaktien an Stelle der in Stammaftien umzuwandelnden bis- berigen Varzugs8afttien.

Das Bezugsrecht der Aktionäre au die vorerwähnten Stamm- und RBor:ugsaktien ist ausgeschlossen.

NBezsiglich dex neuen Vorzugsaktien sollen die Bestimmungen der General-

versammlung vom 29. März 1922

entsprehend Anwendung finden.

9. Beschlußfassung über die hiernach erforderlichen Aenderungen des 8 9 der Satzung.

Z. Abänderung des § 6 der Saßzung. Ubsag 2 erhält folgenden Zusaß: „Die Einziehung der Vorzugéaktien durch Ankauf ist jederzeit zulässig.“

4. Gesonderte Abstimmung über die Umwandlung der Vorzu asaktien und die Erhöhung des Grundkapitals }o- wie über die Abänderung des § 6 der Satung gemäß § 275 Absay 3, 8& 278 Ahsay 2 H.-G.-B.

5. Wablen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung ist jeder Inhaber einer Siamms-

aftie unt jeder Inhaber einer auf den

Namen lautenden Vorzugsaktie verec!tigt.

Um in der Generalversammlung stimmen

zu können, müssen die Aktionäre beider

Gattungen fpätestens am * dritten

Werktage vor der Generalversamm-

lung vor 6 Uhr Lbends

in Salzdetfurth: bei der Gesellschaftstafse, in Berliti :

bei der Direction der Disconto- Gefste!lifichaft,

bei der Darmstävter und National- bank Fommanditgesellschaft auf Altien,

bei der Commerz- Privat- Bank A¿-G.,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler

unnd

& Co., bei dein Bankhause S§ugo J. Herze feld, bei der Mit‘eldem: schen Creditbank, in Franksurt a. M.:

bei dec Direction der Diêconto- Gefelschast, Fiiiale Franuk-

furt a. M„_ - bei der Darmftädter und National bank, ¿iliale Frantfurt a. M.,-

bei der Commerz- und Privat: Vank A.-G., Filiale Frank-

furt a. M., bei der Mittelventshen Creditbank, bei dem Ban{lhause Gebrüder Sulz-

bac,

in Hildesheim : kei der Dircction der Disconto-

Gesellschaft, Filiale Hiivesheim, bei der Milte! deutschen Crediibauk,

Filiale Silvesheint,

in Köln: bei dem A. Schaaffhausen’schemt

Bankverein A. G. bei der Darm tödter und National:

bank, Fillale Köin, bei der Commerz- und Privat-Bank

A.-G., Filiale Köln, bei der Mitteldeutschen Creditbank,

Filiale Köin,

in Leivzig : bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt,

bei der Darmstädter und National-

bank, Filiale Leipzig,

bei der Commerz- und §%rivat-Vank

A.-G., Filiale Leipzig. bei der Miuteldentscheu Creditbank, Filiale Leivzig, in Maunheim: bei der Süddeutschen Dis8conte-Ce- sellschast U. G.,

bei der Darmstädter nnd National:

bank, iliale Mannheim,

bei der Commerz- unD Privat-Bauk

N.-G., Filiale Mannheim, bei der Mitteldentschen Creditbank, Filiale Mannheim,

a) ein doppelt anégetertigtes, nach der Zahlenfolge geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eius reiben,

b) die Akiten oder die darüber lauten} den Hinterlegungä\ccheine der Neichsbank

bei den vorbezeibneten Stellen hinter- legen. Die hierüber ausgestellten Vez

scheinigungen dienen als Einlaßfoute zur Generalversammlung.

_ Dem Erfordernis zu b kann au durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden, jedo sind in diesem Faüe die Hinterulegungéscheine in der vors bezeichneien rist bei dez Gesellschaftskasse einzureichen.

Saizdetfurth, den 23. November 1922, Kalitverke SalzdDeisinrth Acticngefellihaft,

Der Vorfikcude ves Unsfichtsratsz

Ioses Windhausen, Vorsißendert

Bug.

| Dr. Salomonsohn.

[92401]

Towenbrauerei vorm. Veter

m

Dverbeck (UAïtiengesell{aih), Dorímund.

Zu der am Dienstag, den 19. De- ber 1 Vormittags 11 Uhr, (Seschäftslofal der Dortmunder Union- zu Dortmund ffatt- Generalver- ammlung beehren wir uns einzuladen.

Stimmberechtigt sind dieientigen Aftio- näre, welche ihre Aktien spätestens act Znage vor der Generalversammlung

nber 1922,

rauerei Act.-Gef. ordentlichen

denden

vei dem Gesellschaftsvorstand,

bei der Dortmunder Union-Vrauerei NAcú.-Ges. oder

bei einem deutschen Notar

bis zur Beendigung der Generalversamm- lung hinterlegen und darüber Bescheinigung Findet die Hinterlegung bei einem Notar statt, dann muß dieselbe unter des entsprechenden Nummer- verzeichnisses spätestens zwei Tage vor der

beibringen.

NBeifüqung

Generalversammlung dem Getellschafts- vorstand scriftlich angezeigt werden. Tagesordnung :

L Vorlage der das Geschäftsjahr 1921/22

betreffenden Verwaltungs- und Nevi- sionsberihte sowie der Bilanz nebst Bewinn- und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Bilanz, über

Verwendung des Reingewinns und über Entlastung der Verwaltung.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat und für die

Nevisionéskommission. Dortmund, den 23. November 1922. Der Aufsichtsrat. SGweckendieck, Kommerzienrat.

[92911]

G.

W. Tasche Aktien-Gesellschaft

Steinhagen i. W.

Hierdurch NTe; «lli

laden

wir die Herren

Altiouäre unserer Gesellschaft zu einer am Donnerstag, den 14. Dezember 1922,

Bornritta

x

ordentlichen ergebenst ein.

i 11} n, im Hotel „Kaifer- hof" zu Bielefeld stattfindenden Geueralversammlung

auf:er-

Tagesordnung : 1. BesQlus;fassung über die Erhöhung

des Grundkapitals

um U 6 000 000

auf „46 12 000 000 durd) Ausgabe von 6000 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je M 1009 mit Dividendenberechti- gung ab 1. Sanuar 1923.

D

. Beschlußfassung über Aus\{luß des

acfegliden Bezugsrechts und über die SBegebung der jungen Aktien an ein Konfortium zum Kurse von 120 9%. 3. Abänderung des § 4 der Satzung (betr. Höhe und Einteilung des Grund- fapitals gemäß dem Beschluß zu 1).

4. Zuwahl zum A

: 1; lufsichtsrat. Diejénigen Herren “Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß §8 20 der Gesellschaftêsatzung

S ore

e Aftien spätestens am dritten Tage

vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Steinhagen i. W. oder

einem deutschen

Notar

bei der

oder

C 02 Et es 4 4 : C : Darmstädter & Nationalbank, Zweig-

niederlassung

Vigelefeid, zu hinterlegen

und zwei Tage vor der General-

versammlung der Gesellsaft die er- | geliefert E i | ge i

folgte Hinterlegung nachzuwei)en.

(2 eit Laas F Be 4% HnUOGgen

1922. Der

Y

Nuff cGt8rat.

Otto Tasche, Vorsißender.

roa9245] [92395]

C f fn fo apf far L faß

rik Sangerhausen

NEPE Toft os Af vitiiengejellichzast. OrSeontiiche Generalversammlung Dieu®êtag, den 19, Dezember 1922,

Vormittacs

107 nhr, im

Fabrik-

gebäude zu Sangerhausen. Tagesordvuung:

1. Vorlegung

des

Jahreéberichts, der

äFahreêrechnung und der Bilanz für

das Geschäftsjahr vom 1. 1921 bis 30. September 1922. 9, Genehmigung der Gewinn- und Ver- und der Bilanz

lustrechnung

Oktober

sowie

Erteilung der Entlastung des Bor- stands und Autsichtsrats.

f C3

. Beichlußfassung

. Aufsichtsratswayl.

über Au8gabe von

vier Millionen Mark 6 9% WVorzugs-

aktien mit

dreifachem Stimmrecht

unter Aus\{luß des gesetzlichen Be-

zugsrechts der Aktionäre. der Einzelheiten.

Feslsetzung

5. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

S 5 und 8 29

(Aenderung ent-

sprerhend dem Beschluß zu Ir. 4 Höhe des Aktienkapitals und Stimm-

recht —)

S 14 (Wahl des Aufsichtsrats). S 15 (Beschlußfähigkeit des Auf-

chtsrats).

8 17 (Nechte des Aufsichtsrats). Zur Teilnahme an der Generalverjamm- lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche

ivätefiens am

zweiten

Zerktiage

vor der anberaumten Generaiver- sammlung während der üblichen Ge- schäftästunden ihre Aktien entweder

bei der Gesellshaftsfasse in Sanger-

hausen oder

bei der Deutschen Bank in Verlin

„Oder bei der Da

As 1 4

L

“mtäbter und National-

bank, Rommanditgeselischast auf

Uttien în

Werlin, Salle a. S. 1nd Sangerhaufen oder

bei dem Banfhause vou Goldschmidt- Rothschild & &o., Berlin,

niedergelegt haben.

C C

Hinterlegungs8-

iein dient als Einlaßkarte.

Saugerhausen, den 23.

November 1922.

Der Vorftand.

Eichel.

Rothe.

[92862]

der am Montag, 1922,

bierdur zu 18, Dezen:ber statifindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäft3bericßts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1921/22 . Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Autsichtérats. Aufsichtêratêwahlen. Beschlußfassung über die Verpachtung des Unternehmens. i 6. Verschiedenes. - Zuz Teilnahme an der Generalversamm- lung und Stimmabgabe sind diejenigen

E 2

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien vätestens am sechsten Tage vor

der Generaiversammiunng bei unserer Gesellschaft oder gemäß § 14 unserer Statuten hinterlegt haben. achen, den 21. November 1922, Der Aufsichtsrat.

[92865] Deutsche Effecten- und Behsel-Bant.

Die Aktionäre der Deutichen Effecken- und Wechsel-Bank werden hiermit zu der am Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, in unserem Banklokal zu Frankfurt a. M findenden außerordentlichen Genera!- versammlung eingeladen.

Tagesoronung:

1. Bes(Glußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis Mark 60 000 000 auf bis zu .4 150 000 000 durch Ausgabe. von JInhaberftücken im Nennwert von je 4 1200 mit Dividendeberechtigung für das Jahr 1923.

29, Beschlußfassung über die Fe

des WMindestfkurses [fti

itatt-

der Akti und Ermächtigung des Au zur Fest)etzung alier von der Gene versammlung nicht beschlossenen Be gebungsmodalitäten.

3. Beschlußfassung über die dur diese

Kapitalerhöhung fsich ergebenden Aendecungen des Slatuts, ins-

besondere des § 3 (Höhe des Grund- fapitals).

Gemäß § 26 der Statuten haben Aktio- näre, weldhe an der Generalversammlung teilnehmen wollen, bis späteftens am Í6. Dezember 1922 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft oder einem veut- schen Notar zu hinterlegen und legteren- falls den die Nummern der Aktien ent- haltenden Hinterlegungss{chein des Notars bis spätestens am 1922 uns in Verwahrung zu Die Aktionäre empfangen dagegen

geben.

|

j

|

i. W., den 24. November | fertigung

| | |

|

Eintrittskarte zur

Gebr. Sieeman A.-D., Aachen.

Die Aktionäre unferer Gefellschaft werden den Mittags 12 Uhr, im Hotel Bellevue in Dresden

18, Dezember |

î

l

[91830] Hannoversche Treußand- Aktien-Gesellschaft.

Hiermit laden wir die Aktionäre mmferer Gesellshaft zur außerordent- liczen Generaiversammlung auf Moutag, den 11. Dezember 1222, Nacmittags 6 Uhr, in die Geschästs- räume unserer Ge!ellshaft nach Han- nover, Weinstraße 18 part., ein.

Tagesordnung : 1. Beshlußtassung über die Einziehung des restlichen Aktienkapitals gemäß 8 4 Abj. 4 Say 3 der Satzungen.

2. Zuwahl zum Aussichtsrat.

3. Verschiedenes.

Der Gesellicha!t gegenüber find alle im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre ohne weiteres legitimiert.

Hannover, den 21. November 1922.

Der Vorstand. Dr. Schaefer. Brandt.

(90270)

( 727 14 T as Waaren-Credit-Anstalt F €5 Tas in HNamtirg. Anßerordentliche Genera!lver- sammlung der Aftionäre am Mittwoch, den 13. Dezember 1922, 125 Uhr Nacchm., im Sigungssaal der Gesellschast, Mönkebergastraße 18 Ik. Tagesordnung: Antrag des Aufsichtérats und des Vor-

| stands auf Aenderung der Statuten, nâm-

lich Yenderung des § 3 (betreffend das Grundkapital), des § 4 (betreffend Ein- lösung verlorener Dividendenscheine), des S 6 (betreffend Befugnisse des Vorstands), des §9 (betreffend Amtsdauer und Wieder- wahl ausscheidender Ausichtératêmitglieder und betreffend die an den Autssichtsraï zu zahlende feste Vergütung), der §S 12 und 13 (betreffend Ge|\chäftêordnung und Be- fuaniße des Auffi fowie Bekannt- maungi des § 21 (betreffend neralversammlung), Verteilung des Reingewinns sowie Tantieme des Aufsichtsrats und des Vor-

srats

Uj s Aufsichtsrats),

I 23 (betreffend

stands) sowie des & 26 (betreffend die (Be-

| sellichaftsblätter), ferner Streichung des 94 (betreffend den Neservefonds) und ndlihß eine Neibe von Aenderungen, die edi Fas namentlich die Aus-

die |

Generalyerfsammlung, |

und werden die binterlegten Aktien nach |

der Generalversammlung gegen Rückgabe der Hinterlegungsscheine wieder aus8- Die Formulare der Hinter- legungsscheine, welche in doppelter Aus- einzureilßen find, werden in

unserem Banklokale ausgegeben. Frankfurt a. M., den 24. November

1922. Der Vorstand der Deutschen Effecten- und Van.

eisel-

[99400] Dorimunder Union - Brauerei f ck44 4e F LCE l Actien-Gesellshzajt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- {aft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag. den 19. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, in das Geschäftslokal der Geselil- schaft zu Dortmund eingeladen.

Tügesordnung:

1. Bericht des Vorstands Betrieb des verflossenen jahres.

über den Geschäfts-

2. Bericht des Aufsichtsrats über die | Bilanz und Vorschläge zur Gewinns |

verteilung.

3. Antrag auf Erteilung der Entlastung. |

4. Aufsichtsratêwahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen - unserer Uktioräre berechtigt, we!he mindestens bis zum 16. Dezember v. J, Nbends G6 Ußr, entweder ihre Aktien bei der Gesell- cha ftslasse deponiert haben oder die geschehene Niederlegung derfelben bei: - der Deutschen Bank in Verlin und veren Filialen in ÆXacen, Cassel, Köln, Fräutfurt a. Matin, Hamburg, Hannover, Paderborn und Trier, :

f

der Direction der Disconto-Gesell-;

haft in Vertin, der Essener Credit : Anftalt in Dortmund und in Ssseri-Ruhr, der Filiale der Dresdner Vank in Dannover, dem ÁÄ. Schaaffzausen’ schen Vank- verein A.-G. in Köln, dem Dortmunder Zweiganstalt des Varmer VBattk- Bereins, Hinsberg, Fischer & C2, in Dortmunv, i dem Bankgeschätt Wiskott & C9. in Dortmund oder einein veutschen Notar spätestens bis zu dem vorgenannten Zeit- punkt durch Bescheinigung bei der Gesell- ichastsfasse nachgewiesen haben. Dortmund, den 23. November 1922, Der AusfsichtSrat. Emil Paderstein, Kommerzienrat.

Vank - Verein, |

diglih die Fassung, erzung von Fremdwörtern, betresfen.

Der Wortlaut der Anträge is bei der einzusehen, auch siehen den auf Verlangen Abdrücke zur

Aktionären Verfügung.

Die Aktionäre, welle in dieser Ver- sammlung thr Stimmiecht ausüben wollen, erhalten vom S. bis 12. Dezember d. F. eirschließlich bei den otaren Dres. von SyDow, Nemé, Ratien und Bartels, Große Bäckerstraße 13/15, gegen Vorzeigung ihrer Aktien Eintritts- farten und Stimmzettel.

Der Borstand.

Gustav Freydag. Hermann Wige.

[91753] ° e Credit-Anftalt | ofeTidatit | i; : A h: E Ae Ed F OENAE S J j D ‘tionär er Vogtländischen | Credit - Anstalt tengefellshaft werden

tx;

hierdurch Freitag, den 15. Dezember , Nachmitiags 4 Uhr, in Falkenstein i. Vail, im Hotel „Pohlandt“ stattfindenden außerordent:

lihen VBeneralversammlung eins- geladen

Tagesßord1uung:

Beschlußfassung über Genehmigung eines

Verschmelzungsvertirags, wonach das ; rg

G

Vermögen der Vogtländi|ch Anstalt Aktiengesellschaft ohne Li- quidation auf die -Commerz- und rivat-Bank Aktiengesellschaft über- und die Aktionâre der BVogt- iben Credit-Anstalt Aktiengesell- t für je 1090 4 Nennbetrag ibrer ‘tien einshließlich Dividendenschein für das Jahr 1922 neue Aktien der (Zommerz- und Privat-Bank Aktien- aesellHc{t im Nennbetrage von 1000 Mark mit Dividendenberehtigung ab l, Januar 1923 und außerdem eine are Zuzahlung von 30 % auf den Nennwert ihrer Aktien erhalten. Dezlüglih der Teilnahme und Sktimm- berehtigung verweisen wir auf § 29 des Statuts und bemecken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aftten ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Notar spütesiens am pritien Tage vor der Generaiversammlung, also bis einschfteßtih den 12. De- zeutber 1922, während der übliHen Ge- \chäftästunden, und zwar: i Merlin bei der Como: 11D RYRrivat-VanrkL AktiengeseliiZaft, in Leivzig bei der Commerz- uv Nrivat-Bauk Aktiengesellichaft, Filiale Leivzig, in Chemnis und Dresden bei den dnriigou Filiasen ver Commerz- 1nd Privat-Bank Aktiergesell- chaft, beim Ghemnißer BVatekvereätt, ole an unseren Kassen in Fa lêen-

ebt

än

stein, Vlanen, Adorf, Auerbach, Vad Effier. Ellefeld, Elfierberg,

Georgenthal, Gsingenthal, Lengen-

feld, Markucukirchett, Netzschkau, Delsnißz, Neicheubach, Rodvewisch, Nothenkircien, Schöuect, Treuen,

Zeulenroda zu hinterlegen haben. Falkenstein i. Vgtl., den 23. No- vember 1922 Der Vorfiand ver VBogtlänvischen Credit - Ansialt Uttieugesellschaft. Lange Witshas. Dehme.

|

[92386]

Wir laden biermit unfere Aktionäre zu der am 16. Dezember 1922, Vor- mittags 11 Uhr, stattfindenden Gene- ralversammlung auf das Büro des Notariats IT, Baden-Baden, ein.

Tagesordnitng:

1. Kapitalerhöhung:

Ausgabe von 000 000 Statnm- aktien und 4 500 000 Vorzugsaktien.

2. Festlegung der Modalitäten.

3. Statutenänderung.

Die Aftien sind gemäß unserer Statuten drei Werktage vor der General- versammlung bei einem Notar oder bei dem Bankhaufe C. Th. Herrmann & Cie., Baden-Baden, zu deponieren.

Baden-Oos, der 22. November 1922.

Stella .-G.,, Oos-Baden, Der Vorftaud.

Marx. Köbele. (91036) Dampyfziegelei

Schmiedeberg Aktien-Gesellschaft, Bad Sthmiedederg.

Die außerordentliche Generalverfamms-

lung vom 6. September 1922 hat be-

\{Klossen, das Grundkapital von Æ 2 000 009 auf 4 5 000 200 zu er- höhen dur Ausgabe von 3000 auf den Snhaber lautenden Aktien über je 4 1000, welche vom 1. Oftceber 1922 ab dividenden- berechtigt sind. Die neuen Aktien sind von der Bankfirma Seifert & Schmidt in Grimma mit der Verpflichtung über- nommen worden, davon Æ# 2 000 000 den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.

Für die Auéübung des Bezugsrechts der alten Aktionäre gelten folgende Be- stimmungen:

1. Das Bezugsrecbt ift bei Vermeidung des Auss{lusses bis zum 15. Dezemtker 1922 (eins&Slichlich) auézuüben, und ¿war dadurch, daß es bei der Banffirnma Seifert & Schmidt in Grimma i. Sa. angemeldet wird. Die Aktionäre, die das Bezugsrechckt auszuüben wünschen, haben die Mäntel ihrer Aftien, auf die das Be- zugsreht geltend gemacht wird, mit der Aumeldung etnzureichen.

92. Auf je eine alte Aktie kann eine neue Aktie bezogen werden.

3. Der Bezugspreis

Da V von M 1250 für jede neue Aktie sowie der

129 9/5 =

Scblußnotenstemvel sind bei der än- meldung bar zu bezahlen. : 4. Die Aktienmäntel, die bei Aus-

übung des Bezugsrechts eingereiht werden, werden mit einem Stempelvermer? über die erfolgte Ausübung des Bezugsrechts versehen.

H. Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfclgt nah threr Fertigstellung gegen Nückgabe der erteilten Bescheinigung

6. Die Vermittlung des An- und Ver- faufs don Bezugsrechten übernimmt die Bankfirma Seifert & Schmidt in Grimma.

Bad Schmiedeberg, den 21. Io- vember 1922.

Damwvpfziegelei Schmiedeberg A.- G.

(91868) ae Creditbant Miilelrßein Kommandiigefellsczait a. Aftien,

(% a fe f a

KOVENZ. Die ordentliche Generalversammlung unserer Geseüshast vom 4. November

1922 hat beschlossen, das Aktientom: mandittapitai um zehn Millionen Mark zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von zehntau‘end Stü neuen auf den Inhaber lautenden Äktien über ije eintausend Mark. Die neuen Aktien sind

vom 1. Januar 1923 an dividenden- berechtigt. Das gesetzliche Bezugörecht

der Aktionäre ist ausge\chlossen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium

übernommen woiden mit der Ver- pflihtung, den alten Aktionären avs je

eine alte Aktie eine neue zum Kure von 125 9/6 zum Bezuge anzubieten. Nachdem der Kapitalerhöhungebe{luß ins Handels- register eingetragen worden ilt, fordern wix hiermit die Inhaber alter Aktien auf, ihr beschlußgemäßes Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben :

a) Die Anmeldungen zum Bezuge baben bei Vermeidung des Verlustes des Be-

zugerech1s bis zum 20, Dezember 1322 bet unserer Vank, Haupt- nvieverlossung in Kobleus. Nheims-

straße 6, oder bei dem Vankhause Franz Jofef Marx in Köin, Wallrafplaß, zu erfolgen.

b) Bei der Anmeldung find zum Nach- weise des Aktienl2\iues, auf den das Be- zugsrecht auegeübt werden soll, der An- meldestelle die Véäntel der Aktien unter Beifügung eines doppelten, nah der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses einzureichen.

c) Diejenigen Aktien, auf die das Be- zugéreht autgeübt ifl, werden mit einem Stempesautdruck verschen und zurü- gereicht.

a) Die Einzahlungen auf die neuen Aktien, und zwar # 1250 sür jede Aftie zuzüglih eines Schlußnotenftempel8 von 6 12,50, ift bis spatestens 10. Fga- nuagr 19253 vei verjenigen Stelle zu bewirten, bei ver die An- meldung für deu Vezug der neuen Attien erfolgt ise. Die Ausreichung der neuen Attienurkunden erfolgt Zug um Zug gegen Einzahlung des obenerwähnten Betrags.

e) Die Anmeldestellen sind bereit, die Veräußerung von Bezugérechten zu ver- mitteln.

Koblenz, im November 1922. Creditbank Mittelrhein Kom.-Ges. a. A.

Köln, im Noveniber 1922.

Bankhaus Frauz Fosef Marx Kom.-Gefs.

|

[92365]

n der Generalversammlung vom 30. März 1922 ist beschlofsen worden, das

Grundkapital der Gesellshaft um 450 0960 4 dadurch herabzuiegen, daß je 50 Aktien zu 4! Aftien zusammengelegt

werden. Dieser Beichluß ist am 2d. April

1922 in das Handeléregister eingetragen

worden. : Unter Hinweis auf diesen Beschluß

fordern wir hiermit gemäß § 289 des

Handelsgesegbuchs die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu- melden.

Berlin, den 23. November 1922. Der Vorstand der

„Dinos‘“ Automobitl-Werke, Uktiengesellschaft. Götte. Barxésónyki.

{92053}

Die Generalversammlung vom 14. Ok- tober 1922 hat bescblofsen, das Grund- favital unserer Gesellschaft von Mark 1 000000 auf M4 2200 009 zu er- höhen dur Auégabe von 1200 auf den nbaber lautenden ab 1. Juli 1922 divi- dendenberechtigten Aftien zu je M4 1000 unter Aus1chluß des ge}eßlichen Vezugs- rech1s der Aktionäre

Die neuen Aktien sind von einem Kons sortium übernommen worden mit der Ver- pflihtung, den alten Aftionären einen Teilbetrag von .& 1 000000 dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf jete alte Nfktie eine neue Aftie zum Kurie von 250 9% zu;üglih Schlußscheinstempel bes Sa

zogen werden tann.

. Nachdem die Durchführung der Kapital- erhöhung in das Handelsregitter einge- tragen worden ist, fordern wir namens

des Uedbernahmekonsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu macen: L. Ÿ êrechts hat het Vermeidung des Ausfchluffes bis zum 15, Dezember bei dem Bant= hause Ludwig Tillmann, Hamburg, während der üblichen Ge|chäftéstunden zu erfolgen.

2 Auf A 1000 alte Aktien können

6 1009 neue Aktien bezogen werden. Bei

dex Ausübung des Bezugsrechts ist der Betuaêpreis von 290 9/9 sowie der Schluß- noter:flempel zu entrichten.

3. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen in Bes gleitun doppelt ausgefertigten An-

etnes

melde)cheins, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, nah der

Nummernfolge geordnet einzureichen. Sos weit die Auéübung des Bezugsrechts telea

araphisch oder im Wege des Schrift- wechsels erfolgt, wird die übliche Bezugs8s

provision in Anrechnung gebracht.

4. Die Aktien, für welche das Bezugss redzt geltend gemacht ist, werden abges stemvelt zurückgegeben. Ueber die Ein- zahlung wird auf einem der beiden An- meldeicheine Quittung erteilt.

5. Die Auéhändigung der neuen Aktien erfolgt nah Fertigstellung gegen Nückgabe uittierten Anmeldescheins bei der

Hanubursg, im November 1922. Hanseatiche Notruf-

Attiengesellichzast, Hamburg.

m

[91750]

Shemnizer Vank-Verein.

Aktio Chemnigzer Bank»

G2 Des

¿i THTONAre

Nereins werden kbierdurch zu einer am Sreitag, ven 15, Dezember 1922,

Vormittags 1083 Uhr, im Sizungs- jaal des Chemnizer Bank-Vereins- zu ohanniépla8 4, stattfindenden ererdentlicen Generalversamms- lung eingeladen.

DageLorduung:

Beschlußfassung über Genehmigung eines Verschmelzungêvertrags, wonah tas Vermögen des Chemnitzer Banks Bereins ohne Liquidation auf die Commerz- und Privat-Bank Aktiens gesellichait übergeht und die Aktionäre des Chemnißer Bank-Vereins für je 1000 4 YViennbetrag ihrer Aktien einshlicßlih Dividendenschein für das Fahr 1922 neue Aktien der Com- merz- und Privat-Bank Aktienge!ell- saft im Nennbetrage von 1000 46 mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja- nuar 1923 und außerdem eine bare Zuzahlung von 30 9% auf den Nenn- wert ihrex Aktien erhalten.

Wegen der Leilnahme und Stimms- berechtigung verweisen wir auf § 22 des Geselischaftëveitrags und bemerken, daß Aftionäre, welche der Versammlung beis wohnen und thr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung von Aktien bet einein Notar späteftens am dritten Tage vorx der Generalversammlung während der üblihen Ge|chä!tsstunden an einer unserer Kassecu in Chemnitz und Dresdeti fowie bei unseren sämtlichen Zweiganstalten, ferner

in Berlirt: bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Vank, in Leipzig: bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, bei der Deutscher Van? Filiale Leipzig, in Falkenstein î. V. und in Plauen i. V.: bei der Vogtländischen Credit-An- stalt Akttiengeselischaft zu binterlegen haben.

Chemniß, den 23. November 1922. Die Direktion des Chemnißer Bank-Vercins. Weißenberger. Dannhof.

(Chemnitz, I

1 S D P A E A“ O R MCD A A IEE E L S §128