1922 / 269 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[93611]

Braunkohle

Die aukßerordentlihe Hauptversammlung der Abbau-Vereins

beschlossen,

H 12 912 000 durch Ausgabe von 5380 auf den

je M 1200 unter Aus\chluß des geleßlichen Bezugsrechts Die neuen Aktien nehmen vom 1. Juli 1922 ab am

übrigen nach- Verhältnis der

neuen ‘Aktien sind an ei

dieselben den Aktionären des ,

Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchge i hun

gerihts Meuselwiß eingetragen ist, fordern " wir

: Bankenkonsortiums auf, i |

1. Die Ausübung des Bezugsrects hat bei Bermeidung des

bis zum 15. Dezember 1922 zu erfolgen, 1 :

bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig,

D,

in Meuselwitz S-A. Ak Meuselwitß vom

„Zum Fortschritt“ in | ÆMH 6456 000

das Grundkapital von

n Bankenkonsortium begeben wor

J

bei der Allgemeinen Deutschen Cred! in Altenburg,

bei dem Bankhause C. G. Händel in Crimmitschau, während der bei jeder Stelle üblihen Geschäftsitunden. Zwecks Ausübung des Bezugsrec | äanteilscheinbogen einzureiben. De Ausübung Schaltern Korrespondenz er Auf je 4 1200 alte l von 120 % zuzügli Schlußnotenstempels gewährt. Bezugs ist der Bezugspreis bar zu erlegen. weniger als M 1200 bleiben unberüdcichtigt,

der Bezugéstellen provisions'rei,

Meuselwitz, den 24. November 1922.

[93978]

Braunkohlen-Abbau-Lerein „Zum Fortschritt“‘.

Maiwald. Kru] e.

Den von uns etnberufenen außerordentlichen Generalversammlungen soll die Genehmigung eines Fufionsvertrages mit der (Co gesellschaft zur | Nfktien des Chemnmyer Bank: Vereins, der Credit-Anstalt

Beschlußfassung unterbreitet werden, won

nom. 1000 M4 neue, ab 1.

der Commerz- und Privat-Bank Ufktiengesell\chaft und a

Heissuchen Bankvereins, nom 2000 Dividendenberechtigung ab 1. auf je 1000 „M Nennwert zu

neue Aktien

von 30%; bei den Aktien des Hessischen Bankvere berechtigung haben, eine solche von 19 9 bank-Aktien.

Den Aktionären unserer Gesellschaf i mittlung eines uns nahestehenden Kon!ortiums schon jetzt bestehende, ? gesellshaft mit Dividende1 Die Auélieserung der von

und Privat - Bank Aktiengesell\{hatit ertolgt exklusive der den Aktionären der Commerz- und räumenden Bezugstrist.

Aktionäre, i aus / ebrauch_ haben ihre Aktien mit laufendem Dividendenschein bis spätestens den zember 1922

mit einem doppelt ausgetertigten Anmel Stellen erbältlich sind, während der be zureichen. (Bebühren Bank-Aktien erfolgt auf besond Bescheinigung bei derjenigen Stelle, wel : Die betreffenden Stellen sind berechtigt, timation des Cinreichers der Bescheinigung zu prüfen. Chemnißer Vank-Verein, Vogiländische Credit-Anstalt Uktiengesellshast. Thüringische Landesbank

Uktiengesellshast.

[93643]

bei unseren Niederlassungen bei der Commerz: und Privat -

Die Aktionäre unf

an der Börse eingeführte Aktien der (Somme

oder

Niederlassungen

entrichtenden

Außer dem zu iden Schluß Die Aushändigung

viht in Anrechnung.

U A

Einladung.

lichen Generaiversammlung auf Donnerètag, d

Vormittags

6 astétfavitals omi M 9 000 000 auf nominal 1, Erhöhung des Gesellschastskapitals um nominal M 9 000 ÁM 16,9 AMillioñen, unter Ausschluß des geseßlichen Bezugsrechts durch

Stammaktien à A 1000,

versammlung berechtigt diejenigen { tage vor der einberufenen bei der Gesellschaftskasse neten Stellen E / a) ein Nummernverzeichnis der

b) ihre Aktien oder die darüber

eines Notars mit einem

Baustein- u.

: durch folgende sachliche

Dem Crtordernis zu b kann au Notar genügt werden.

Hinterlegungs\tellen : h ftraße 55, und Zweigstelle Tübinger

Die Aktien sind mit doppeltem, die Nummernverzeichnis einzureichen. Mössingen, den 27. November 1922.

Zementwerk Do

10 Uhr, Stuttgart, Friedrichstraße 99, Tagesordnung:

Yuégabe von : 7500 @tüd auf den Inhaber lautende

1500 Stück auf den Namen lautende Aktien . «

sollen ahtfahes Stim

Die Namensaktien bis zu 59% erst

mit einer Dividende friedigt werden.

Statutenänderung durch andere redaktionelle Fassung der Statuten sowie

Einteilung des Grundkapitals, Verwaltungsausschusses und Ueber- an den Aussichtsrat, teils an den

Aenderungen : a) Erhöhung und Aenderung in der b) Wegfall des bisher bestehenden tragung von dessen Befugnissen teils Vorstand,

c) Herabsezung der Amtsdauer des Aufsichtsrats von vier auf ein

Amttéjahr,

ä isse: ifizierter Mehrheit bei der a) Beschränkung des Erfordernisses qualifizierter Mehrheit bei Besélußtafsung in der Generalversummlung auf diejenigen Fälle, in denen

betreffend Mechnungs- MNeingewinns § 32 bis 34 der betreffend die neu auszugebenden

es durch Gesetz zwingend vorgeschrieben ist,

e) fleinere Aenderungen der legung, Ermittlung und Verteilung des bisherigen Statuten —, insbe)ondere, Nam: nsaktien mit mehrfachem Stimmrecht.

f) Antügungen besonderer Bestimmungen für den Fall der Auflösu Anschluß an die dies

und Liquidation der Gesellschaft, im lichen Bestimmungen.

Genera!lver}

in Mössingen oder

Der Avssichtsrat, Dr. W. Spitta.

n-Abbau-Verein „Zum Fortschritt“

Inhaber lautenden Aktien über

(Bewinn Afktienbeträae mit den alten Aktien aleichberechtigt Vit

Braunfohlen-Abbau-Vereins Zum Fort1chritt“ zum

führte Kapitalerhöhung in das Handelsregister des Amts- die Aktionäre im Auftrage des das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auêzuuden :

(ts find die alten

folgt, werden diese die übliche Bezugsproviston Aktien wird eine neue Aktie über 1200 zum Kurse

jedo sind die Bezugsstellen bereit. den Ver- und Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Die Aktien, ilir welhe das Bezugsrecht geltend mit einem die Ausübung des zurückgegeben.

Die Aushändigung bei derjenigen Stelle, welche die

Bezugsrechts kennzeihnenden Stempelaufdruck

der neuen Aktienurkunden erfolgt nach der Fertigstellung Bestätigung ausgestellt hat.

inmerz- und Privat-Bank Aftien-

Löbauer Bank und der Sänuar 1923 der Thüringischen Landesbank und des Bankvereins (Göttingen der Commerz- und Privat-Bank Aftiengefell\chafst mit Januar 1923 gewährt wetd

gewährender Comme1zbank-A

/o auf die dagegen zu gewährenden Commerz-

schein für das laufende Geschäftsjahr 1922 um l dem Konsortium zu gewährenden Aktien der Commerz- ] Bezugsrecht nah Ablauf Privat-Bank Atktiengejellschast einzu-

ondere Bekanntmachung gegen ( che die Bescheinigung ausgestellt hat. aber nicht verpflichtet, die Leg!- Löbauer Vank.

Heifisher Vankverein

Bankverein Göttingen ttiengejellschast.

erer Gesellschast werden hiermit zu

Bestimmungen,

zur Teilnahme bestimmten Aktie iche laufenden Hinterlegungs|cheine der Reichs8-

i S ü ie i T gebe Aktien hinterlegen. bank oder einem Bankhaûs über. die in Verwahrung gegebenen All terleg G ch@ durch Hinterlegung der Aftien bei einem

tionäre des Braunkohßlen- 13. November 1922 hat um ÆH 6456000 aus

erhôhen. find im

O1

Aktionäre zu eil und

der

den mit der Lerpflichtung,

Ausschlusses und zwar:

¿-Anstalt Lingte & Co.

Aktien ohne Gewinn tes Bezugérechts ift an den soweit sie im der {i berechnen

R » C ae

Bei Ausübung des

Beträge im Nennwert

gemacht worden ist, werden

je nom 1000 M Nogtländischen dividendenberechtigte Aktien uf nom. 3000 4 Aktien des

ach gegen

en lollen. Außerdem erfolgt

ins, die halbe Dividenden-

ten wird Gelegenheit gegeben, durch Ver- ihre Aktien gegen bereits Privat-Bank Afktien- zutaunschen.

rz- und

die von vorsteheadem Umtauschangebot Gebrau maden wollen,

9, De

Bank Aktiengekell\@aft und ihren

deschein, wofür Formulare bet den genannten i jeder Stelle üblichen (Geschäftsstunden ein Schlußscheinstempel

irgendwelch und Privat

tommen der Commerz- Nücfkgabe

ktiengetelschaft.

einer außekorden

en 21. i Sitzungssaal, eingeladen.

à M 1000.

mrecht erhalten, nach den

S D ; \ S i oi ? Beneral- 93 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der General Li t Aktionäre, welche spätestens am zweiten Werfk- ammluug bis 6 Uhr Abends

bei einer der - unten bezei

G. S. Keller's Söhne, Stammhaus, Friedrich- er Straße 26/28. Hinterlegungs!

Der Vorftand.

von |*

ftien eine Barvergütung

der erteilten

Dezember 1922,

wogegen sie íFnhaberatktien be-

bezüglichen gese

n einreichen,

cheine der Reichsbank oiì

ssingen A. G.

[93639

Die Herren Aktionäre unserer Gesfell- schaft werden hierdurch zu der am Donnerätag, den 21. Dezember

1922, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs- Banfkagebäudes zu Dessau 1tatt- findenden außerordentlichen General- versammlung eingelad

fw r p

zimmer Dee

laben 1

Anhalt- Dessauische Landesdantk.

ibr Stimmrecht nach

[94032]

Schieferhau - Aktien-Gesellschaft „Nuttlar“ in Nuttlar a. d. Ruhr.

Zu der am 14, Dezember cr, Nach- mittags 4 Uhr. im in Bestwig stattfindenden anßerordent- lichen Generalversammlung laden wir un)ere Aftionâre ergeben?tt eimn. Tagesordnung:

Erhöhung Mb

875 000,

9402 : O witag Kommanditgese=ll-

schaft E: A Außerordentliche Generalver}a

{ung am 21. Dezember 1922, Vor-

mitiags 11 Uhr, in den Räumen

der Geiellihaft, Berlin, Markgraken-

straße 73.

Tagesordunug: Erhöhung des Grund- fapitals von zwei auf zehn Millionen Mark. Entsprechende Aenderungen der Saßzungen. Zuwahl zum Auf- sichtsrat.

Sauerlänoer Hok

um Der

Aktienkapitals Nennwert

Des Der

Aftionâre, welche Aktien soll auf Æ 2000 erhöht werden j , Maßgabe des § 20 s See E und dementsprechende Aenderung des| Berlin, dee 2 Nopentes 1922. trages ausüben wollen, jaben 1hre Aktien & 5 der Saguungen. j G t j d. oder die Hinterlegungéscheine ihrer 3A aki Nuttliar, Sa L ee 1922. Julius Kaliski. Leo Lew. MNeichibank oder bei einein Notar hinter- Der Vorftand. leaten Aktien spätestens am 18, De- zember 1922 i : i S "n unserem Geschäftslokale in | [94003 Bilanz am 29. September En: M E

Deffau, O e A i 22 Al

bei Uer S LTeN a Immobilien 100 000'— Aktienkavital T R

Den O Seile, |ltllen eee sv L Mo ÆPDrgalu, a E f, s e : Maschinen S Lar Talon teuer L ö 1 250 000|— bei unseren Wechsel tuben und De° | éspanne ; 1/—}| Dispositionsfonds . 5 “ük S9 div libkgs u ctt N Automobile. . .. « + i: 1/— |} Steuerreerve A N A berg, Vez Hal L H eie Dahme Grundstück Hafensträße . 110 590/30 Ste ueret erre ïÏ f E 180 000|— Saale, Coswig k. n wia Horz: | Neubau Hafenstraße 1/—} Erneuerungs!ond u 4 E l. D. M E S A, (Sffeften ¿ies l O Pterdeerneuerungskonto | A A Aa, N46, Lieben- Debitoren «20 336 300/68 O 970,— | 2 nitz, d Des CIC * ea: 919/2 ° (U, L iverda, Mühlberg a. d. Elbe, |*"9zarbestand . . 16 457,81 1920/21 -. 1676—| 1846|— Oranienbaum, Naguhn, Noßlau, A s 9 960 654/05 2 i G E Guthaben auf Afzevte Lord Gülai Zahna, Di { & Co., Magde- Postscheckonto 56 745,84 Kreditoren « « «« «6 25 9 )| g abo es Es S Guthaben „Wi O as 95 319.08 A Reichsbank- | 1920/: 9 312, hei der Firma A, Noubansy) | irofonto 081,59) 107 155 500 Minn. Magdeburg, ¿ 7 y R bei der Firma Paul Schauseil & Co., | Warenvorräte . « « « - 9 991 171/20 —— Haïle a. d. Saale a A, 35 870 071136 35 870 071/36 i243 c 4 “G Filialen in Vitterfeld, Deli}, : 30. September 1922. Eilenburg und Gräfenhainichen, Gewinn, und, Verluftkonto am L —-

bei der Deutschen Bauk in Berlin, 8 B R 4 A S 39 319/68

bei der Dresdner Bank in Berlin, | generalunkosten . . « « « | 6 226 787|22|| Gewinnvortrag aus 1920/21 N

bei der Allgemeinen Deutschen | Zinsen . : « « . «+ © -} 02040011 Kursgewinn iben: ¿

i Le S s 1 Gre Talonsteuererhöhung 2b 000|— E a 1 d ände:

während der bei jeder Stelle üblichen SWe* | Zuweijungen: Fin

schäftsstunden einzureichen. “an den Neservefonds . . | 1 050.000 /— früheren Ab- 77 103.42

e N uard unl O Bee T e 0

Erhöhung des Aftienkapitals_- i A E s Ñ of A 50 000 000 auf! s A MLECE an den Diépositionsfonds |} 1 100 000|/- luste , O O 7 A L dur® tis a aut i t ahe olg 426 652 E i 17 991 03 neuen Uten, e eBunß Hs auf Automobile . « - a N Diésont .. à ++ + 21 Bedingungen für die Ausgabe der auf Neubau Hafenstraße 1413 104/09 Im Vorjahre auf Debitoren ol neuen Aktien. auf Zwangsanleihe . . 137 200(—} zurüdgestele «f, N

2 2s C f treffend Betrag auf Beteiliaung Klein- ‘p 000 Veber)chuß an Ware: “nto [1d 04 9437

S0 OIOO L Mee E wohnungsbau . - und Einteilung des Grundkapitals. Vortrag i

3. Aussichtsratsmahlen. 1920/21 99 312,88

Dessau, den 25 November 1922. Reingewinn , 2817 978,02 2 847 290/90 —— Der Aufsichtsrat der T 326 139132 15 326 43932

H

Anhalt - Dessauischen Landesbank, W. Due, Vorsiyender.

[93634]

Bei der am lehnsjcheinen l gende e

Lit.

175 271 388 413

821 861 873 936 1540 1705 1789

9082 2100 2241

9431 2674 2680 3007 3380 3393 3963 3972 3988 4350 4432 4475 4682.

+- | 1001 1083 1131 1419 1541 1561 2195 2203 2328 3302 3472 3539 Der Nominall

G. a

bei der Credit-Aust

bei

amortisierenden

worben.

Nr. 559 600 7(

ng "1z- 458 498.

671 1902

Mt. 492

h-

675 1004- 1108

3s 9/0 Nr. 494. B94 120

Lit. 1300

Die Inhaber

dEr

termine von

Peterse:

P. Jllig.

unerer zur Rückzahlung nuar 1923 gezogen worden :

4.9/9 Anlehnsscheine Serie VEVE. i. AA zu 5000 Æ Nr. 82 99 104

9998

26833

etrag

der Direction

Nr. 1901 2026 2516

1052 1117 1816 1940 2335 Ss 3444 3646 4070 4075 4523 4524

1167. 1220: 1919 1791 1824 1356 9564 2628 2634

2738 2767 2794 2956 2999

3609,

an unserer Kasse oder Allgemeinen

alt in

1000 M Lit. B zu 500 Æ )3 967 991. MRestaus-

1905

A: F 1301

der

Lit. AA 1000 Æ 1821

Gommunas- Banf

20. November 1922 er- folgten notariellen Auslosung von Anu- Banf find fol- am 2, Ja-

Lit. A zu 1000 4 Nr. 170 9231 249 459 547 552 576 579 739 Tal (O0 (90

1221 1389 1978 1999 2339 2414 2773 2879 3709 3786 4320 4342 4537 4543

Deutschen Leipzig deren jämtlichenNiederlassungen, der Discont9- Gesellschaft in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen in Empfang genommen werden. 49/6 Anlehnsscheine Serie Kk, Die planmäßig am 2. Januar 1923 zu Kn!lehnêëscheine dieser Serie werden nicht durch Auslosung bestimmt, sondern durch Mückkauf er-

Nestanten früher geloster ANnilehnsscheine. 49% Serie V1I Qi. À zu

losung erfolgte per 1. Juli 1922. 40/9 Série VLII Sit. AA Lit. A zu 1000 4 Nr. 3954 2046 3751 3816 4142 4296 4440 4482 4495. vit. B zu 500 A Nr. 42 174 282 499 1223 2116 2124 2757 3138 3467 3479 3707 3835. Serie 1X

zu 5000 Æ

2092

u 5000 M Nr. 381 4388. Lit. B zu 500 Æ Nr. 93 804 3063 9713. vorstehender j {heine werden wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser feit ihrem Nückzahlungs- Verzinsung s{lossenen Anlehnsscheine zu erheben.

Leivzig, den 23. November 1922.

Communal-Bauk für Sachsen, 1, Dr. S

2466

choen.

Lit. B zu 500 4 Nr. 44 66 70 145 157 400 407 454 508 632 695 786 816 1383 1876 2/19 3034 3037

dieser Anlehns- scheine kann gegen Einlieferuna ‘derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine vom 2, Januar 1923 ab

und

3367

Anlehns-

audge-

“G

Die U

reGnung per ‘30. September J rdnungemäßig Cepriften Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinige ih hiermit.

A. Immeke, \ Jn den Auffichtsrat wurde Herr

wkedergewählt.

[93991]

Salsle a.

Hensel &

Laeis-Werke Aktiengesellschaft,

S., den 31. Oktober 1922. Haenert Attiengesellschaft. Schulze. O ¿i Lak insti x vorstehenden Bilanz neb ewinn- und Verlusk- ei ta. n din ordnungëämäßig gesührten, von mix

Nevisor und Sachverständiger für kaufmännische Buchführung. fd D e Bankdirektor August Kolger, Halle,

Trier.

Pasfiva.

Bürgschasten M 303 000,—- |

Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1922. „Pass S an A | G a l 8 000 000 T Hrundftü Gebäude 8 825 049/46} Aktienkavital «U S bingen n F 927 N E E E dun

| Hypoth ¿ Z( 790 M Wohlfahrtékassen 311 995/39 Arbeit8maschinen, Motore und | l Buchschulden (einschl Zubebör. . . 571762722] (¿off Bankschulden) . . 134171 89212

ab Abschreibungen „88547250 } 4832 1548 anzahlungen auf s Aligemeine Be- Verkäufe . . 7 322 24717

triebs- und Ge- Delkredererüdstel- 100 dolto

schättseinrichtung 4 904 299,2) 19 480|7 Rügoftellte int

ab Abychreibungen - a 7 e | und Steuern 1 129 650/08 Materialienbestände, Hoib- und| s Gewinn 9 889 528/40

Fertigfabrikate . . . . . « . 130634883674 Zurgichaften Buchrorderungen (einschl. Bank- 1 M T 4-303 000,—

gut haben) O L COLS Goes Beteiligungen . «o a ooo 9 000|—

Wertpapiere E A 31 998 T9 Kassebestand . A 138 708/12

G1 380 818/66

61 380 818/66

Zinsen und

Gewinn

Hei Die

worden.

Dur

Stellen ì

A zusammen:

Als Fortunato Tri

Abschreibungen

Trier, im Oktober 1922.

Generaldirektor Luitwin von Boch in haut in Frankfurt a. Main, Oliver Jaeger in Trier, Dr. Mar Eduard Laeit in Mainz, Generaldirektor Zapf in Köln-Mülheim.

Sofl. Gewinn- und Verluftrechnung. Haben. n L DIDAIDRD A [A R E L M l , Steuern 1 379 764/32} Betriebsergebnisse « « « - | 6174 22739

1 904 934/67 2 889 528/40

G 171 227139

6 174 2271:

Der Auffichtsrat. _ Der Vorstand, nrichsdorff, stei. Vorsizender. Frik. Schaefer.

vorsiebende Bilanz nebs Gewinn- Und Verlustrechnung ist von uns

geprüft und mit den ordnungögemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden

Trier, den 17. November 1922. M 9 Treuhandvereinigung vereidigter kaufmännischer Sachverständiger

zu Trier G. ui. b, H. Dahm.

ch Beschluß der heutigen ordentlichen Generalversammlung is die

Dividende für das erste Geschä)tsjahr vom 1. Juli 1921 bis 30. Runi 1922 auf

zwanzig Prozent == zahlbar gegen Rückgabe

bei unserer Gesellschaftskasse in Trier, oder bei der Deutschen Bauk, : bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. 1 bei der Westbank Akt.-Gej. in Frankfurt a, Main.

4 200 für die Aktie festgeseßt worden. Sie ist sofort der ersten Gewinnanteilscheine, und zwar bei folgenden

Fitiale Trier, in Trier, oder

& Cie. in Köln, oder Auffichtsrat wurde neu gewählt und fett fih aus folgenden Herren (Generaldirektor L. Heinrichédorff in Rheinbrohl, Marx Laeis in Jrier, Mettlach a. d. Saar, Bankdirektor Friy Did- Generaldirektor Dr. Ganz in Mainz, Generaldirektor Laeis in München, Direktor Karl Röhle

Mitglieder des Betriebsrats gehören dem Aufsichisrat an die Herren: Bridi in Trier und Jakob Bollbach in Trier. er a, d. Mosel, den 23. November 1922. Lacis-Werke Aktiengesellschaft, Trier. Der Vorstand.

Kasser-Dtto Aktiengesellschast Vereinigte Deutsche Nahßrungsmittelsabriken, Heiloronn a. Nectar.

Die Aktionäre der Kaiser-O

_—

mittelfabriken, Heilbronn a. Neckar,

Generalversammlnng ein auf

2,15 Uhr Nachmittags, nach Sfuttgart Nationalbank, Filiale Stuttgart, Olgabau. i

samml

haben spätestens

ito Aktiengesellshaft Vereinigte Deutsche Nährungks-

laden wir hiérmit zu einer außerordentlichen 1922

E den 21, Dezember Sißungssaal der Darmstädtér

Tagesordnung :

1, Grböhung des Aktienkapitals um 24,5 Millionen auf 40 Millionen Mark durch Ausgabe von 24500 auf den Inhaber lauténdèn Aktièn im Neun-

betrage von je # 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugêrechts

Aktionäre.

2. Uebergabe der Aktien an cin Konsortium tnit der Verpflihtu erg | in ein ) ing, den alten Aktionären 14 900 Aktien im Verhältnis von 1: 1 zum Kurse “von 290 9/0 anzubieten, während der est von 9600 Aktien im Interesse der Gesellschaft

Verwendung bezw. Verwertung finden soll. 3, Aenderung der Satzungen ter Gesellschaft :

a) § 4 hinsihtlih der Höbe des Grundkapitals der GesellsGaft nah Maßgabe der gefaßten Beschlüsse und hinsichtlih der Namensaktien dur Gewährung von dreißigfachem Stimmrecht anstatt dem biéherigen zehn-

fachen Stimmrecht unter Beschränkung aur die steuerfreien Fâlle,

b) § 10 durh Grhöhung der Höchstzahl des Aufsichtsrats von zehn auf

zwölf Mitglieder.

4. Zuwahl bezw. Abruf von Aufsihtsratsmitgliedern.

Ueber Punkt 1 und 3 a findet neben dek Beichlußifassung der gesamten Ver- ung getrennte Beihlußfassung der einzelnen Äktiongattungèn ftatt, a Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, | estens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Stuttgart oder Heilbronn, oder bei der D1csdner Bank, Filiale Mannheim oder Seilbronn, oder bei der Saudels- & Gewerbebank, Heilbronn, oder bei einem deutjchen Notar zu hinterlegen.

Notar ist de: Hintkerlegungsschein spätestens am Tage ver Generalversammlung

in der Generalversammlung vorzulegen. Heilbronn a. Neeckar, den 25. November 1922,

Im Falle der Hinterlegung bei einèêm

T

und

der

__ Kaiser-Otto Aktiengesellschaft 93627 Vereinigte Deutsche Nahrungemittelfabriken, : / A. von Magirus,

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[93990] Bilanz am 30. Funi 1922, Aktiva. M a M A An Grundbesitz und Werkeanlagen L 60 232 274/54 , abzüglih Abschreibungen „. 9 639 717/15 50 592 557/39 Betriebs- und Rohmaterialien, Halb- und [7 Mae E Ee i 623 033 281/51 &¿ O. Sa os i 1825 194/50 Wechsel- und Schelbestand. . „5 535 225130 Wertkpapiere und Beteiligungen...» 11 128 58561 Kautionen : C pa 26415 749/95 # Débitokên: Anzahlungen aats n 10 235 127/07 in laufender Ytehnung ¿io « (B00 O9! 01078) 240 626 837/865 959 157 232/11 / Pássiva. Per Aktienkapital: Stammaktien ...« + + 750 000! Borzugsaktien . - . « «2... } 119250 000|—| 1920 000 000|= i N E O 331 004 10 Teilschuldverschreibungen Em. 1897 und 1902 2 554 00) ÿ 1920 25 000 000 M 1922 50 000 000|—| 77 554 000|— D S ‘ce S Co E 64 551 285/49 eint, Na O e. «e e a9 14 734 734/47 Delkredere- und Garantiefonds .. 5 506 030|— Sicherheit für im früheren feindlißen Aus- IANE ORHEUe Taue i «s 3 134 910/62 Patente- und Gebrauchsmusterrückstellung b 177 212/14 L 16 181 891/45 Teilschultvers{reibungentilgung . S 35 000|— noch nit eingelöste Zins- und Dividenden- Ee U C a o 1 802 071/66 Uen a 26 415 749/95 Kreditoren, Bankscchulden . . e 77 467 581105 UnNzaulungen uw. . « - » - « 43 052 842/64 in laufender Nechnung. . « « „} 427516 466/32 548 036 890/01 «„ Gewinnvortrag aus 1920/1921 L N D 259 928/78 Weil Que Lol Idee «o e o oa 8 227 626/114 13 487 564/89

909 157 232/11 Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 1922,

Un

Soll. Sund: S l\chu1ldver)chreibungenzinfen . E Handolungsunkosten, Zinsen, Steuern, Provisionen und Wohlfahrts- ausgaben . .. Í Gewinnvortrag Gewiun aus 1921/1922 .. » »

aus 1920/1921

Haben.

Per Gewinnvortrag aus 1920/1921

eingegangene Dividenden « « Fabrikationsübershuß

folgenden Stellen: bei der Deutschen Bank,

bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Firma Delbrück Schitler & Co., bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei der Firma C. Schlesinger, Trier & Co,,

in

G S

M 9 639 717 2 368 286 54 159 262 13 487 554 79 654 820

N 69 928 78 * 8927 626 11

420 Ei (D

0 209 928

0 0 0/0 Q0 0 Weh

M 15

66 J

C 39 79

78

S D000 S Ad 121 122

Düsseldorf :

bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, dei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Firma C. G. Trinkaus, bei der Gesellschaftskasse, in Essen a. d. Ruhr: bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Essen, in Frankfurt a. M. : bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresduer Bauk, Filiale Franfsurt a. M., bei der Mitteldeutschen Crediibauk, bei der Firma Gebr. Sulzbach, dei der Firma J. Dreyfus & LCo.,

in Köin:

hei dex Firma Delbrück, von der Heydt & Co., in Wiesbaden:

bei der Deutschen Bank, Filiale Wiesbaden,

bei der Mitteldentschen Creditbank.

Ln den Nufsichtsrat wurden gewählt: Herr Geh. Kommerzienrat Konsul Dr. h. e. Nichard Brosien, Mannheim, an Stelle des turnusgemäß ausscheidenden Herrn Geh. MNegierungérat Professor Dr. Hermann Paa'iche, Neckargemünd i. Baden, ferner Herr Bankdireftor Dr. Karl Wuppermann, Düsseldorf, an Stelle des ver- storbenen Herrn Bankdirektor Walter Bürhaus, Düsseldorf, für die Amtsdauer des

lenteren.

Die ebenfalls turnusaemäß

Ole ? ausscheidenden Herren Generaldirektor a. D. Beitter, Düsseldorf, und Bankier Dr, Gustaf Natjen, Berlin, wurden wiedergewählt.

Düsseidorf, den 23. November 1922.

Rheinische Metallwaaren- und Maschinenfabrik.

Der Vorstaud.

Potthoff.

Beitter. Gle.

. 174 273 770/01 79 654 820(79 Die Dividende ist ab 25. November 1922 zahlbar auf den Ab-

fMnitt 1921/22 der Vorzugsaktien mit „4 90 und der Stammaktien mit 46 75 bei in Berlin „6 “4

[93362] DYNAG YUftiengesfellschaft für Dynamo und Motorenbau in Frankfurt a. M.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 22. Dezember 1922 in Frankfurt a. M., im Geschäfts- lofal unserer Gesellschait, Weißfrauen- straße Nr. 16, 111. Stock, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell- \châft ein.

Tagesordttung:

1. ToTégung der Bilanz für das am

30. Juni 1922 abgelaufene Geichäfts- jahr nebst Bericht des Au!sichtsrats und des Vorstands fowie Genehmi- gung der HNechnungsablage und Bilanz.

2. Gntlastung des Vorstands und Aut-

sichtsrats.

Die‘enigen Aktionäre, welche an der Gene-

ralverjammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien {spätestens ain

dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar gegen eine dementsprechènde Bescheinigung hinter- legen und bis zux Béendigung der Gene- ralversammlung hinterlegt lassen. Im Falle der Hinterlegung bei einém Notar ist tessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung êr- folgte Hinterlegung svätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammiung innerhalb der fiblihen Gescäftéstunden bei dem Vorstand einzureichen und bis zur Be- endigung der Generalversammlung zu hinterlegen.

P add a. M., den 28. November

_DYNAG Aktiengesellschaft für Dynamo und Motorenban in Frankfurt a. M. Hugo Krebs.

[93609]

Fulius Sichel & Co. Kommanditgesellschast auf Aktien in Mainz.

Einladung zu der am 16. Dezember 1922, Vormittags 113 Uhr, im Kasino „Hof zum Gutenberg“ in Mainz

stattfindenden 15, ordentlichen General- versammlung. Tagesordnung:

1. Bericht der Geschä1tsinhaber und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr 1921/22,

2. Genchmigung der. Bilanz sowie der Gewinne und Verlustrehnung. Be- \{lußtassung über die Verteilung des Neingewinns.

. Be\chlukfassung über die Entlastung der Ge\chäftsorgane.

4. Besblußtassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 4 100 000 000 auf M 200 000 000 dur Ausgabe von 100 000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien à A 1000 unter Auécschluß des gesezlichen Be- zugsrechts der Aktionäre; Festsegung der Begebungsmodalitäten.

9. Aenderung der Statuten hinsi{tlich folgender Paragraphen :

S 1 Ab1iatz 2, betreffend die Person eines Geschäftsinhabers.

& 9, Aenderungen der Bestimmungen über das Grundkapital der Gesell-

schaft.

8 22, Uebernahme der Aufsichts- ratstantiemensteuer dur die Gesell- schaft.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzuneßmen wünschen, haben ihre Aktien gemäß § 30 der Satzungen spätefiens drei Tage zuvor ;

GI

in Mainz: bei Direction der Disconto-Gesell- schaft, bei Barmer Vankverein Hinsberg, Fischer & Comp., bei Bankhaus Kronenberger & CoDo., in Frankfurt a. M.: bei Wesiban? Aktiengesellschaft, : in Vazjel: bei Bank von Elsaf: & Lothringen, in Berlin: bei Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A., bei Arndt, Dreifus & Co., in Düsseldorf: bei Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., bei Banthaus Siegfried Falk, in Köln: bei Darmstädter und Nationalbank K. G. a. U,,

bei A. Schaaffhauseu'scher Bank- verein, : in Luxemburg: bei Bank vou Elsaß & Lothringen, i in Meg: bei Bank von Elsaß & Lothringen, : in München: bei Darmstädter und Nationalbank, K. G. a. A., bei Bankhaus Friedrißh Johann Gutleben, : in Nürnberg: : bei Bayerische Diskonto: & Wechsel: bank A.:G., in Saarbrücken : bei Bauk für Saar & Rheinland, M in Straßburg: bei Bauk von Elsaß & Lothringen zu hinterlegen. A Mainz, den 25. November 1922, Die Geschäftsinhaber: Or. phil. h. e, Alfred Ganz. Ludwig Heinrichsdorff.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden für Freitag, den 22.

„Curopäischer Hof“ in Altenburg eingeladen. Tagesordnung :

und des Aufsichtsrats. 3. Verteilung des Reingewinns. 4, Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals

(glegtiden Bezugsrechts der alten Aktionäre.

ür die Ausgabe der neitén Aktien.

5, Abänderung des éntsprédend dem Beschluß zu Nr. 4.

6. Abänderung des Ge!ell\chäftsvertrags

deesel ben,

Generalversainmlungc,

sie nur die Fassung betreffen. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Chromo in Altenburg, S.-A., zu übergeben. Altenburg, äm 25. November 1922. j Der Vorstand. 7 Vtto Lingke.

[9 Actiengesellshaft Chromo in Altenburg, 6. A.

ezembér 1922,

Nachm. l Uhr, zur 34. ordentlichen Generalversammlung nah dem Hotel

1. Vortrag des Jahresabshlusses und des Geschäftsberihts über das Ge- schäftsjahr vom 1. Oftobér 1921 bis 30. September 1922.

2. Bericht des Aufsichtsrats, Beschlußfassung Über die Ba Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung, Entlastung des \

der

orstands

von M4 1 500 000

bis auf Æ 10000 000 durch Ausgabe von höchstens 8500 Stück auf de Inhaber lautendén Aftien zu je 4 1000 Nennwert unter Aus1chluß dés Festsezung der Bedingungen

4 ves Gesellschaftsvertrags (Höhe des Grundkapitals) a) § 8 bis 13, betr. Vertretung der Gesellshaft durch die Vorstands

mitglieder, Anstellung der Vorstandêmitglieder und Prokuristen, befugnis der Ptokuüristen, Geschäftsführung des Vorstands und Vergütung

Zeichnungs»

b) § 15 Abs. 1: Abänderung der Bezüge des Aufsichtsrats, c) 8 16 Abs. 2: Erlezung des Wortes „zwei“ durh „drei“, d) § 18, betr. die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der

6) § 22, betr. diz Nieberschtift über die Generalversammlung, f) Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderuzgen der Sätzung, soweit

Diejenigen Aktionäre, die än der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben dein das Protofoll führenden Notar beim Eintritt in das Versammlungslokai eiñtweder ihre Aftien ohne Gewinnanteil|chitine oder éinen bis spätestens den 21. Dezember 1922 auégestellten Hinterlegungéschein eines Notars, einet öffentlichen Behörde, der Reichsbank, der Commerz- und Privat-Bank, Aktiengesellschaft in Dresden, Berlin und Altenburg, S.

F A., der Filiale der Sächsischen Bank in Reichevbach i, V. oder der Actiengesellschaft

[93988] am §0. Juni 1922,

Attiva. 1. Schacht Anna, einschließli ch der Felder, Betriebseinrichtun gen, Grundeigentum, Beamten- und Arbeiterwohnungen, Konsum- anstalt und Verwaltunaëgebäude . . .

Bank- und fonstige Guthaben . . . 173 665 392,87 Debitor C C O E A

Meservefonds Lw Lac Nd a e E 4 Neservetonds für Unglücksfälle, Brand- und sonstige Schäden VIMNOTHIatBRS N b nbe o d E Berg\chädent 6+ W Beam!enunterfBungeonbS , « ec eee N eitel c oda S Werkerhaltungsfonto . . A

rig -Winthau a Fend . ¿i e a s Dividendenreste aus 1920/21 ¿ è Dividendenreste aus früheren Jaÿren . .. . Kredttoren . .

S A G

+4» §4 §0 Cs

C5 Do D O 90M L D

ps ma pet prnn

d M&M S: S E

2. Schacht Carl, einschließlih der Felder, Betriebgein.rihtungen, Grundeigentum, Beamten- und Urbeiterwohnungen . . . .. 3. Schächte Gml\cher [/1l, einhließlih der Felder, Betriebs- einrihtungen, Grundeigentum, Ledigenheim, Beamten- und C a G E 4. Schacht Emil, einshliéßlich der Betriebseinrichtunaen . â 9. Schächte Heinrih und Fritz, einschließlih der Felder, Be- triebseinrihtungen, Ledigenheim, Beamten- und Arbeiter- Won as C De É 6. Kokerei Carl mit Nebenproduktenanlage . A 7. Koterei Emscher L/11 mit Nebenproduftenanlage . . .. .. 8 Kokerei Emil mit Nebenproduktenanlage C 9. Kokereien Heinrich 11 / Friy 11 mit Nebenpröduktenanlage . . 10: R E S A Ll O N 12, Grundstüdcksfonto . Cs C E 13. Beérawetrksanlagèn Vrier 1—IIl (Ante) o 14. Matérialien» und: Produlteubellands „ae s 1% O c C f Sonst ige Aktiva: Ee L a 4 es i O 196 296, 25 Wertpapiere 2819 121,35

Zassiva., 1. Aktienkapital : Pal Stammaktien E M T7 000 000,— Borzugdaltten 1. Veit ap „& 000-V00,— ; L O

Vilanz des Köln -Neuefsener Vergwerksvereins

S

2 957 612 38

3 935 4358/91 |

4 997 876/36

1 085 044/57 |

6 584 087 31

745 826/93

1 320 394 79

637 227175

1475 57Ua1 î

b

525 600 627 463/20

6 712 86512 49 702 380/62 öl 30 300/75 4702 234/80 55 336 33060

459 120 263/95 600466 215/10

94 000 000.

1 466 941/34

1 521 789/29

57 585 US6'11

76 939 369/23

1 234 719/87

13 711/53

8 000 000!

1 000 000

440 775|—

343 328

240 338 275/51

533 083 999 28 66 582 222:

600 466 218/10

D U S P IAE A s Soll, M [4

VICralMabentonto. a e a Ï C 41 801 67996 Nefservesonds E E E E 2 280 000|—

: : Saldo: Dividende 50% von 4 75000 000,— . « « «4 37 500 000,—

¿ G vOOONO_- 5 940 000,— Tee L L C R 3 842 222,22 Vortrag O e e e 66 589 222/22

S G: Wi: ¿(W D W : 0. E

Saben, Saldoboritag ... n C E O E Dividente du Du a Anteil aus dem Jnteressengemeinshaftsvertrag mit Hoesch . ,

einer Dividende von 50 % auf H 4000 000 Vorzugsaktien 1. Reihe beschlossen.

24. November d, F. ab, und zwar die Reihen: VI Nr. 52

S Kommerzienrat Aug. y. Waldthausen, Düsseldorf, L. }, wiedergewählt.

E.- Altenessen, den 23, November 1922.

Der Vorstand.

Karl NRoehble.

Winkhaus.

110 663 902/18

8 020 000|— 1 080 000|—- 101 563 902 18

In der Generalversammlung des Köln-Neuessener Bergwerksvereins wurde heute für das Geihäftsfahr vom L. Juli 1921 bis 30. Juni 1922 die Verteilung Á4 7b 000 000 Stammaktien und von 6 % auf

110 663 902/18

Die Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1921/1922 werden vom

der Aktien über

M 600 (Nr. 1—9000) mit 4 300, VI Nr. 952 der Aktien über 4 1200 (Nr. 9001 bis 9500) und I Nr. 3 dex Aftien über H 1200 (Nr. 18 501-—28 500) mit je 4 6090, 11 Nx. 11 und 1 Nr. 3 der Aktien über .4 1500 (Nr. 950!—18 500) mit je M 750, 1 Nr. 3 der Aktien über 4 1000 (Nr. 28 501 —42 000) und 1 Nr. 1 der Aktien über Æ 1000 (Nr. 46 001-—76 000) mit ije 4 500 von den in der Einladung zur Generalversammlung aufgeführten Banken eingelöst. Die Herren Le tr des Aufsichtsra(8 Dr. (ur. S M eh. e. L Hagen, Köln, und Bankdirektor Dr. Solmssen,

v. Mallinckrodt, „omumerztienrat

ôln, wurden

51 000 000