1922 / 271 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

945627

44 °%% ige Anleihe von 1913 der Gewerkschaft Regiser Kohlenwerke,

Regis in Sachsen. :

Gemäß Beschlusses in der heutigen Grubenvorstandssißun hiermit obige Anleihe zur Einlösung gemäß § 4 der Bedingungen zum 1. Juni 1923. Die Verzinsung der gekündigten Teilshuldvershreibungen endigt somit an genanntem Tage. Die Einlösung derselben erfolgt gegen deren Auslieferung mit einem Aufgeld von 2% = #4 1020 durch Ver- mittlung der - Hildesheimer Bank, Hildesheim.

Regis, den 27. November 1922.

Gewerkschaft Regiser Kohlenwerke in Regis.

[33983] Dann,

Von den auf Grund des Alkerhö(sten Privilegiums vom 25. Mai 1887 aus: gefertigten, auf den Inhaber lautenden 34 igen Kreisanlei FiMeinen des Kreises Stendal zum Ge\amtbetrage von 350 000 4 sind am 7. Juni d. J. nach- stehende Nummern: Buchstabe A4 10 49 80 85 108 120 128 139 168 177 216, Buchstabe V 237 259 284 376 aus- gelost.

Die ausgelosten Kreisanleihescheine find mit den dazugehörigen Zinsscheinen und

Anweisungen vom 2, Fanuar 1923 ab zur Auszahlung der Kapitalbeträge |

und der bis dahin fälligen Zinsen an dîe hiesige Kreisfommuna!lkasse während der Bormittagsstunden ee,

Die Verzinsung der ausgelosten An- leihescheine hört mit Ende 1922 anf.

Gleichzeitig werden die Inhaber der sckchon früher ausgelosten Kreisanleihe- scheine Buchstabe A 113 160 194, Buch-

stabe B 275 377 an deren baldige Ein- |

lôsung erinnert. Stendal, den 10. Juni 199292. Der Vorsitzende des Kreisausschusses:

Dr. Herkt.

[37851] Kündigung von Anleihescheinen der Stadt

Nordhausen.

Die Anleihescheine der Stadt Nord- hausen, 1. Ausgabe (Jahr 1888), werden hiernit zum 31. Dezember 1922 gekündigt. Die Inhaber solher Anleihe- Icheine fordern wir hierdurch auf, deren Nennwert gegen Rückgabe des Anleihe- scheins, der Zinsscheinanweijung und der Zinsscheine in unserer Stadthauptkassc oder bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, Beclin, Zweigstelle Nordhausen, odex bei Ephraim Meyer «& Sohn in Hannover in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1923 an findet eine Verzinsung der gekündigten Anleihescheine nicht mehr statt.

Aus früheren Auslosungen sind

ENBgen wir

[72971]

[ Von den Magdeburger Stadt- anleihen find zur planmäßigen Tilgung die nahbenannten Stücke ausgeloft und werden den Anbabern bhierdurch zur Rüek- zahlung gekündigt.

Zum 2. Januar 19283. Anleihe von 1891, Ans8gabe 1891, 1. Abteilung (33 °/). Stücke zu 5060 M, Buchstabe A4.

Nr. 28575 776 802.

Stücke zu 2000 4, Burhstabe V.

Nr. 29050 169 343 470.

Stücke zu 1009 4, Buchstabe C.

Nr. 30071 267 616 826.

Nr. 31169 560 650 960 980,

Nr 32233 454 751 837.

Stücke zu 500 M, Buchstabe D.

Nr. 33172 242 343 761 763 862 896.

Stücke zu 200 A, Buchstabe E.

Nr. 34435 441 475 531 877.

Nr. 35130 219.

Stücke zu 100 #4, Buchstabe X.

Nr. 35290 324 393 414 885 887.

Anleihe von 1891, Ausgabe 1892, 2, Abteilung (33 9/5).

Stücke zu 2000 4, Buchstabe B.

Nr. 36579.

Stücke zu 1099 4, Buchstabe C.

Nr. 38060 465 883,

Stücke zu 500 A, Buchstabe D.

Nr. 39837.

Stücke zu 200 4, Buchstabe E.

Nr. 40224 448 602.

Stücke zu 190 #, Buchstabe E.

Nr. 40771.

Die Stücke sind mit den bis dahin | nit fällig gewordenen Zinéscheinen und den | Erneuerungsscheinen gegen Empfangnahme des Kapilalbetrages zurückzugeben. Eine Verzinsung über den §1, Dezember 1922 hinaus findet nicht statt. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt. Im übrigen ist die planmäßige Tilgung der 2., 4. und 5, Abteilung der Anlethe von 1891 zu wie auch zu 4% im Wege frei- bändigen Ankaufs erfolat.

Die Rückgabe der gekündigten Stücke kann bei unserer Kämmereil affe oder bei nachstehenden Stellen erfolgen :

1. bei der Seehandlungs-

Hauptkasse . bei der Deutschen Bank bei der Nationalbank für Deutschland bei der Commerz: nund Diskontobank bei S. Bleichröder bei A. H. Heymann & Co. bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M., bei Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, bei der Oldenburger Shar- und Leih= bank in Oldenburg, bei der Allgemeinen Deutschen Credit- anstalt in Leipzig, Filiale Magdeburg, . bei der Commerz- und Priyat-Bank [in Berkin bei der Bank für Handel \ und

in Berlin,

a

A jj D R So

noch nicht eingelöst: Nr. 155 619 zu und Industrie Magde- je 1000 4 Nr. 1171 zu 500 Æ,| 13. bei der Direction der Dis- | burg, Mr. 1595 2174 2488 3361 3639 zu je conto-Gesellschaft 200 A. 14. bei F. A. Neubauer

Eine Aus”osung von Arnleihescheinen | 15. bei Zuckschwerdt & Beuchel in der [T und TIT. Ausgabe ift für das Jakbr | 16. bei Dingel & Co. Maade- 1922 nicht ertolgt. Durch Ankauf solcher | 17. bei der Mitteldeutschen e s werden 50 900.4 und 123 800.4 getilgt. (Creditbank, Filiale Magde- g-

Nordhausen, den 23. Juni 1922. burg, :

Der Magifirat. Magdeburg, den 11. September 1922. (Unterschrift.) ú Der Magistrat.

[37389] Bekanntmachung.

Ausgeloste Heiligenbeiler Kreisanleihescheine. Bei der am 10. Juni d. J. stattgefundenen Auslosung von Heikligenbeiler Kreisanleihescheinen sind folgende Stúcke gezogen worden : LET. Ausgabe vom 1. Fanuar 1880.

Lit. UB Nr. 29 33 39 41 51 53 60

Lit. C Nr. 13 27 45 57 66 159 über je 290 .4. LTV. Ausgabe vom 1. Januar 1883, Lit. A Nr. 17 51 25 54 über je 1000 A. Lit. B Nr. 5 18 29 55 103 über je 500 .46. Lit, © Nr. 1 177 über je 200 Æ. V. Ausgabe vom 1. März 1886. Lit. A Nr. 4 33 über je 1000 (6.

Lit. B Nr. 6 21 64 liber je 500 Lic. C Nr. 7 11 über je 200 4.

Diese ausgelosten Anleihescheine werden hiermit den Inhabern zum 2. Januar fünftigen Jahres mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem §1. Dezember d. J. die Zinjenzahlung aufhört und für die niht zurückgegebenen Zinsscheine

der Betrag bei Rückzahlung des Kapitals Die Einlösung der Anleihescheine

und Westpreußen, GeschäftssteUe Heiligenbeil, der Bank der Ostpreußischen Landschaft in Königsberg und der Ostbank für Handel und Gewerbe in

Königsberg. Heiligenbeil, den 17. Juni 1922.

Der Vorsitzende des Krei8ausfchusses : Simon.

Dr.

65 71 80 99 100 112 113 über je 500 4.

#Æ.

in Abzug gebracht wird. erfolgt bei der Giro-Zentrale für Oft-

[32691]

Auslosung von Rastenburger Kreisanleihescheinen.

Bei der am 6. März d. F. planmäß

des Privilegiums vom d. Dezember 1883 scheine des Kreises Rastenburg sind

Buchstabe A: Nr. 4 32 62 69 99 über je 1000 4. .

Buchstabe XW; Nr. 22 64 66 689 77

Die ausgelosten Anleihesheine werden den Inhabern zum 1. Januar 1923

mit der Aufforderung gekündigt, den Anleihescheine nebst dazu gehörigen. na und der CGrneuerungsanweisung zur Verfall hier, oder bei dem Vankhause Louis Kirchenstr. 43, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1923 ab höît

seine auf. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Aus der Auslosung von Mata uy die Anleihescheine r. 9:

und C Nr.

Rastenburg, den 7. Juni 1922,

Der Kreisansschuß des Kreises Rastenburg.

i; E 7 über 200 noch nicht zur Einlösung gelangt. Die Anleihescheine werden wiederholt aufgerufen.

g erfolgten Auslosung der auf Grund aus8gegebenen, jeßt 32° igen Anleihe- folgende Nummern gezogen worden: 2000 MÆÁ

88 über je 500 Ä. 2000 4

Summe: 8000 4 vollen Kapitalbetrag gegen Nückgabe der dem 2. Januar 1923 fälligen Zinsscheinen

zeit entweder bei der Kreisverbandkasse, Neubaur zu Königsberg, Tragheimer

die Verzinsung der ausgelosten Anleihe-

über 1000 .4 M

[611521 Bekanotinahung.

Die sämtlichen, bitzher no% nit aus- gelosten uno noch im Verkehr befindlichen Stücke der 37% Düsseldorfer Stadt- anleihe von 1882 werden hiermit zur Nüeckzahlung zum 1, Fanuar 1923 getiüundigt.

Die Einlösung erfolgt bei der Stadt- hanvtfafse zu Düfselvorf.

Von den frühex ausgelosten Stücken sind noch nicht eingelöst: Nr. 121 zu 2000 .4, Nr. 337 und 1019 ¿zu 1000 #4, Nr. 1791, 1795 und 1796 zu 500 M.

Düsseldorf, den 18. August 1922.

Der Oterbürgermeifter,

[94561] Von unseren 8X 9/9 Tee

pag id wurden am 2. v. M. olgende, am 1, April 1928 fällige, ausgeloft :

62 106 114 119 197 214 275 319 330 418 454 493 625 715 840 875 888 1001 1015 1043 1044 1098 1242 1321 1381 1386 1475 1518 1584 1706 1730 1767 1777 1809 1981 2094 2132 2241 2292 2348 2364 2386 2447 2531 2540 2543 2545 2564 2668 2678 2733 2776 2798 2799 2859 2931 2972 2982 2994 2999,

Nüekständig sind unsere 34 0/9 Teil-

\Guldver|hreibungen 683 771 1026 1303 1694 2314 2690 2898. Halle, S., den 2. November 1922.

Halle-Hettstedter Eisenbahn-Gesellschaft.

Der Vorstand.

Czarnikow.

5) Kommanditgesell haften auf Aêtien, Aktien- gesellshasten und Deutsche

Koionialgesellschaften. Die Bekanntmachungen lber ben Verluft von Wertpapieren befin- den sich aus\s{ließlich iu abteilung 2.

[94471]

Herr Max von Nappard în Düsseldorf ist dur Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. : Ludwig Ganz Aki.-Ges., Mainz. [94870]

Infolge der Berufurg zum Vorstand unserer Gesellschaft hat Herr Carl Ludwig Seeliger in Wolfenbüttel sein Amt als Aufficht8rat3mitglied niedergelegt.

Braunschweig, den 28. November 1922,

Harzburger Aktiengesellschaft.

[94913]

Die Betriebsratsmitglieder Gustav Krüger und August Spinzig sind vom Beiriebsangestelltenrat in den Aufsichts- rat entsandt.

Grube Auguste bei Bitterfeld Akliengefellsczaft, Völmide. Heinrich.

[93911] _Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Willi W. Cahn aus unserem Auf- sichtêrat ausgeschieden ist.

Berlin, den 15. November 1929.

Verliner Kreditgesellchaft A.-G,

Fr. John. Kaehne.

[94908]

In Ausführung des Aufsihtsratsgeseßtzes sind als Auffsichtsratsmitglieder binz1u- gewählt worden : Weppler, Heinrich, Ma- \chinenarbeiter, Schorndorf, Walter, G,, Maler in Oettlingen-Te.

Atlantik-Werke A.-G. ZFndustrie fürFnneneiurichtungen, Schorndorf.

[94907]

Fosef Hoffmann & Söhne Akt-Ges. Ludwigshafena/Rhein.

Gemäß den Bestimmungen des Be- triebsrätegeseßes sind der Kaufmann Heinrich Kempf aus Ludwigshafen a. Nh.

und der Maurer Georg Odenbah aus Germersheim in den Aufsichtsrat ein-

getreten. Der Vorftaud. (34905) Dilisseldorfer

Drucerei & Verlagsanstalt Aktiengesellschaft in Düsseldorf.

urch Generalversammlungs3besch1uß vom 25. November 1922 wurden die Herren Kommerzienräte Mar Falk und Adolf Hanau, beide in Düsseldorf, neu în den Auffichtörat unserer Gesellschaft gewählt. Düficidorf, den 27. November 1922, Der Vorstand. Zürn dorfer. Nit.

[94906]

In den Aufsichtsrat unserer Gesell- {aft wurden gewählt die Herren: Bankdirektor Curt Sobernheim, Berlin, Prof. Dr. Otto Reichenheim, Berlin, Direktor Paul Eisner, Berlin, Oberingentieur Heinrich Lehnhoff, Berlin-

Pankorwv,

Reichêminister a. D. Erich Koch, Berlin-

Grunewald,

F, Arthur Hutmacher, Berlin, Sten Aurell, Stockholm. Berlin, den 27. November 1922.

Arca Negler

Attiengesellschaft.

m | findenden

Unter- |

[94919] Rheinische Aktiengesellschaft für Brauntoßlenbergbau und

Vritetifabrikation Köln.

In der außerordentlißen Generalver- sammlung unserer Gefellsbaft am 23. No- veinber 1922 wurde Herr Generaldirektor Dr. ing. e. h. Georg Zapf, Köln, in den Mus RRELG unserer Gesellschaft ge- wählt.

Köln, den 25. November 1922.

Der Vortand. Dr. Silverberg.

(94871]

Gegen die seinerzeit zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft eingereichten Schlesische Kohiíen- und Kokswerre- Liktien stehen die neuen Aktien von jetzt ab |

bei der Berliner HSandels-Gefell-

schaft, Verlin,

bei der Deutschen Vank, Berlin, gegen Nückgabe der quittierten Be|\cheint- gungen zur Verfügung.

Berlin, imm Iiovember 1922.

erschlesishe Kokswerke & Chemische Fabriken UAktien- Gesellichaft. [94933]

Die Aktionäre der Bitterfelder Aktien- bierbraucrei vorm. A. Brömme in Bitterfeld werden zu der am 20. De- zember 1922, Nachmiitags 5 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ zu Bitterfeld statt- ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.

Tagesordnung: . Geschäftsbericht. . (Entlastung. . Gewinnverteilung. Aufsichtsrat8wahß!. 9. Abänderung des § 4 des Skatuts. 6. Beschlußfassung über etwa gestellte Anträge.

Wegen der Teilnaßme an der Ver- sammlung verweisen wir auf § 25 des Statuts.

M V3 DO ik

n

Der Vorstand. Dr. Brômme.

[94901]

Papierfabrik Vaienfurt.

wir hiermit zur Kenntnis: Von unseren Aufsichtsratsmitglievera sind ge- storben: Eugen Schaal, Ravensburg, (E. Nef-Bidermann, St. Gallen. Durch Gen.-Vers.-Beichl. v. 28, Juni 1922 sind neugewählt: Se. Durchlaucht Fürst von Waldburg-Zeil, Se. Crlauht Graf Grwin zu Königsegg-Aulendorf, Se. Erlaucht Erbgraf Franz von Waldburg-Wolfegg, Se. Erlauht Graf Heinrih von Wald- burz-Woltegg. Der Vorstanv. Paul König.

[94976] Mechanische Weberei zu Linden, Hannover - Linden.

Bezug8aufforderung.

Unsere außerordentliche Generalver- fammlung vom 24. November 1922 be- {loß die Umwandlung der bisherigen Borzugsaktien in Stammaktien sowie die Ausgabe von òl Millionen Mark neuen Stamm- und 6 Millionen Mark neuen Borzugsaktien. Die neuen auf den Jn- haber und über je 1200 .4 lautenden Aktien find für das Geschäftsjahr 1922 zur Hälfte gewinnberechtigt. Das gesetz- libe Bezugsrecht der Aftionäre ist aus- ge\chlofen.

Die neuen Stammaktien sind von etner Bankengemeinschaft mit der Vervflichtung übernommen worden, hiervon 45 Millionen Mark den alten Stammaktionären zum Bezuge anzubieten.

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. Dezember 1922 eiuschließlih

in Berlin be: der Direction der

Disconto-Gesellschaft, in Hannover bei der Direction der _Discento - Gesellschaft, Filiale Sannover oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn unter Einreichung eires mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde|cheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bet jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

Auf je 1209 4 alte, obne Vewinn- anteilsheinbogen einzureidende Stamm- aktien wird eine neue Stammaktie im Nennwert von 1200 .# zum Kure von 430% frei von Zinsen gegen sofortige Vollzahlung gewährt.

Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziehenden.

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliße Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

Gegen Zablung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden sofort nah Fertig- stellung nur gegen Nückgabe dieser Kassen- quittungen ausgehändigt. Die Bezugs- stellen sind berechtigt, aber niht ver- pflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen. Die Ausgabe der neuen Aktien wird bekannt- gegeben werden.

Die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die An- meldestellen.

log P MRDR den 30. Novembe 922. :

Gemäß § 244 des H.-G.-B. bringen }

Herren Francis

[949907 Einladung.

Die Aktionäre der Langensaîzaer Kleinbahn - A. - G. werden hiermit zu einer auf Dienstag, den 19. Dezember 1922, Nachmittags S Uhr, an- beraumten, im Hotel Haus Koschenhaschen in Erfurt am Bahnhof stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung : 1, Bericht über die Prüfung der Re« nung für das Geschäftsjahr 1921/22. 2, Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1921/22.

3. Wahl von den Mitgliedern des Aufs

sichtsrats.

4. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der General« versammlung wird auf §§ 22 und 23 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Merseburg, den 27. November 1922,

Der Vorstand. Hasemeyer.

[94876]

Einfuhr A. G. südwestdeutscher Lebensmittelgroßzhändler, Karlsruhe.

Die Aktionäre werden biermit zur 1. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 15, Dezember 1922, Vormittags 11è Uhr, in den großen Sigzungssaal der Handelskammer zu Karlg« ruhe geladen.

Tagesordnung :

1. JaBresbericht, Bilanz, Gewinn- und Fen, Entlastung des Vors stands und Aufsichtsrats.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Karlsruhe, den 28. November 1922,

Der Vorstand. Dr. Schmidt. Zilling.

[94978] Schleppschifffahrt8gesellschaft Unterweser.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, 22, Dezember, 5 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale der I. F. Schröder Bank K. a. A., Wachtstr. 14/15, Bremen.

Tagesordnung:

4. Beschlußfassung über die Abänderung

des Gesellshaftsvectrags, und zwar:

8 1: Abänderung der pp in E Neederei Atktiengesella

aft“,

8 2: Ausdehnung des Gegenstands des Unternehmens auf den Betrieh der Schiffahrt im allgemeinen,

8 8: Aujbebung der Bestimmung, daß die Mitglieder des Vorstands in Bremen wohnen und die bremishe Staatsangehörigkeit besißen,

§& 9: Zusatz, betreffend die Ver» tretung der Gesellschast durch zwet Prokuristen,

daß für die Abänderung des 5 8 ein einstimmiger Beschluß erforderlich ist.

2. Aufsichtsratsroahlen.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die {pätestens am 19. De- gember d. J. bei der J+ F+ Schröder Bank K. a. A, in Bremen Eintritts und Stimmkarte abfordern und ihre Aktien dagegen hinteclegen oder den Hinterlegung8s schein eines Yotars eingeteilt haben.

Bremen, den 30. November 1922,

Der Vorstand.

Gewinn- nnd Verlustkouto zur Vilanz ver S1. Dezember 192.

1921. Sanuar 1.

An Uebertrag auf Reserve- fondsfonto . .. 1 000|—

Uebertrag vonJohannigs- wasserkonto . „5 16 435/15 17 435/15 Per Saldovortrag aus 1920 S (1. Januar A S 1 340/38

« Uebertrag vom Zinsen- D 94|

Vebertrag Landertrags8- konto 0:40... 0: #10 161|— « SUD a S 15 839/77 17 435/15

Aus dem Auffichtsrat unserer Gesell- schaft sind die Herren The Right Hon. The Earl of Besjborough und The Hon. Cyril Ponsonby ausgeschieden und die g J. Schilling, W. E. Lawson Johnston und A. M. Samuel, alle in London, in denselben eingetreten. Zollhaus, im November 1922. Akt, Ges. Fohannisbrunueu, er Vorstand,

Mechanische Weberei zu Linden, Carl Nebeleu. |

P pp E

S 24: Fortfall der Bestimmung,

Otto Vahland. H. Meineke. [86688]

Bilanz per §1. Dezember 1921. Quellenterrainkonto ë 122 692/95 Bautenkonto .. « ««-+ 92 317/83 Maschinenkonto . . « « # 14 397172 Mobilienkonto » « » « 573/96 RaNatonto «s e 473/92 Effektenkonto - « « « « 3589| ABarentonio. o e ¿6 24 157/40 Aft. Ges. Apollinaris-

brunnen, Neuenahr. . .| 22795745 Gewinn- u. Verlustkonto :

Saldo am 31. Dezember

1921. . . 16 180,15 ab Gewinn am 1. Januar 1921 4 340,38 15 839/77 501 0CO0|— Stammaktienkonto . . 400 000|— | Vorzugsaktienkonto . . .| 100 000|— Neservefondskonto . « « « 1 000/— 501 000|—

- [94938]

zum Deutschen Ret

Zweite Beilage 2anzeiger und Preußischen StaatSanzeiger

D

1922

Ièr. Tel

Verlin, Donnerstag, den 30. November

L Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust- u. Fundsa®en, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b, Kommanditaesellshaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgefellshaften.

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 160 4

6. 7. 8.

10. Verschiedene

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9, Bankaustroei\

e. Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

A a,

ges” Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einciickungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “JÆŒ

i ; | f s [91797] [94977] Vekanutmachung. [94909] M ¡ [94912] | e E ene Süddeutsche Glashandels- | F o e ee Deutsche Länderbank! Deutsche Vereinsbank, C _Alktiengesellsckchaft. 12, Dezember 1922 wird dahin Aktiengesellschaft. Frankfurt/Main.

gesellshaften und Deutiche Kolonialgesellschaften.

[94910] Bekanntmachung.

Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gefsell|hast aus folgenden Herren besteht :

Victor Ioseph, Berlin, Vorsitzender,

Joseph Zucker, Berlin, stellvertretender

Vorsitzender, Dr. Benno Kastan, Schöneberg. Berlin, den 28. November 1922.

Gustave Duclaud Nachfolger Actien-Gesellschast.

Der Vorstand. Loewenstein. Martin Kastan.

[94902]

Odisalla-Aktiengesellschaft. Laut Zirkulationsbes{hluß vom 16. Sey- tember wurde Herr Apotheker Ewald Sommermeyer, Berlin, Turmstraße 19, zum weiteren Vorstandsmitglicd be- stellt. Gleichzeitig wurde Herr Kaufmann Frit Nüssel, Berlin-Tempelhof, Borufsia- traße 956, zum Prokuristen bestellt derart, daß er zur Zeichnung der Gesell)chaft mit einem Vorstandémitglied berechtigt ift. Das bisherige Vorstandsmitglied Herr Walter Grosse wurde abberufen. Berlin, den 28. November 1922. Odisalla- Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Nyhiner. Sommermeyer.

Vereinigte Serd- und Ofenfabriken C. Woeste A. G. Hamm.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 16. Dezember 1922, Nach- mittags § Uhr, im Hotel „Zum Römer“ in Hagen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnttng : :

1, Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn- und Ver-

lustrehnung des mit dem 31. Mai

d. I. abgelaufenen Geschäftsjahrs,

Beschlußta\sung über die Genehmigung

der Jahresbilanz.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung der 88S 16, 18, 19, 20 und 29 der Satzung

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Verschiedenes.

Lüdenscheid, den 27. November 1922. Vereinigte Herd- und Ofenfabriken C. Woeste A. G. Hamm.

Der Auffichtsrat.

Dr. Ernst Schmalenbach, Vorsitzender.

[94877] Griendts8veen Torfstreu

Aktiengesellschaft, Köln. In Gemäßheit der §8 20 und 21 der Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Freitag, 22. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, auf der Amts\tube des Notars Geh. Justizrat Dorst in Köln, Norbert- straße 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung : | 1. Geschäftsberiht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1921/22, Bericht des Auisichts- rats über die Prüfung der Bilanz. 9, Genehmigung der Bilanz sowie Ent- lastung des Vorstands und des Auf- fidhtsrats für das Geschäftsjahr 1921/22. . 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Köln, den 28. November 1922. Der Vorstand. Max Emans.

D

co

G! if

4

[91915] E Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ehören an: : Nechtsanwalt Dr. Alfred Richter, Leipzig, Vors, A Lokalridhter Bruno Hempel, Leipzig, stelly. Vors,

Kausmann Theo Adler, Offenbach, Kaufmann Ernst Johannes Kirmse, Leipzig, | L Kaufmann Wilhelm Lambach, Langerfeld,

Direktor Neese, Ohligs-Merj]cheid, Kommerzienrat Franz Richter, Dresden, Kautmann Heinz Saenger, Offenbach, Kautmann Schlingmann Bremen, Kaufmann Iojeph Sinsheimer, Frank- furt a. M., | Kautmann W. Sternenberg, Schwelm, Baumeister Wilhelm Stoye, Leipzig, Bankier Sieg\ried Weinberg, Leivzig. Leipzig, den 27. November 1922. Meßhaus Union Aktiengesellschaft. Emil Büttner. Erusit Neiil

| l

Durch Generalversamtmlungsbeschluß vom 17. Oktober 1922 wurde Herr Professor Dr. Arthur Schröter in den Aufsichtsrat zugewählt.

Stuttgart, den 17. Oktober 1922. Der Vorftand. Eugen Weber. Carl Stein.

Franz StumyPp. |

[94960]

Max Ertlenß & Co. A. G., M.-Gladbach.

In Gemäßheit des § 17 des GesellsMafs- vertrags werden die Aktionäre unserer Gesell- schaft hierdurch zu der am Freitag, den 22, Dezember 1922, Vormittags 117 Uhr, in

zu M.-Gladbach i ordentlichen Hauptversammlung ein-

Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebs Gewinn- und Ver- Iustrechnung per 30. Juni 1922.

. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Cnt- lastung und Gewinnverteilung.

3. Saßungsänderung.

4. Neuwahl des Aussichtsrats. i

M.,-Gladbach, den 28. November 1922.

Der Vorstand. Alfred Ercklenßt.

4D

[95042] Leinengarn-Abrechnunngsftelle Attiengesellshaft.

Die Aktionäre werden hiermit auf Don- nerstag, den 14. Dezember 1922, Mittags 1 Uhr, in den Sitzungssaal der Ge]|ellschaft, Berlin SW. 19, Krausen- straße 25/28 L. Stock zu einer ordent-

[794931]

1 den Geschäftsräumen des | A. Schaaffhausen’shen Bankvereins A. G. |

5 4 i p G stattfindenden Ersten | i ine stattfindenden außerordentlichen

i ¡G rgebenst einge- geladen. | Geieralveriamminna ergebenf g

ergänzt, daß zu Punkt 4 derselben ge- trennte Abstimmung der benachteiligten Aktiengattungen neben der Beschlußfassung der Hauptversammlung erfolgt. Chemnitz, den 28. November 1922, Der Vorstand der

Sächfischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktien-

gesellschaft. Or. Krüger Or. Dsöhne. Fiedler. Schulte.

„GSottesgabe““ Aktien-Gesellschaft für Salinen- und Solbad-Betrieb.

Die Herren Aktionäre werden bierdur zu der am Donncrêtag, den 21, De- zember 1922, Nachmitiags # Uhr, im Bereinshause (Gesellschaft Verein) in

laden. Tagesordnung: Beschlußfassung betreffend Veräußerang des Unternebmens an die Stadt Nhbeine. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär bei Vorzeigung feiner Aktie berechtigt. Zur Ausübung des Stimmrechts find nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über

| dieselben spätestens zwei Tage vor der ' Generalversammiung bei der Gesell-

schaft hinterlegt haben. ; Bentlage, Amt Rheine i. W.,, im November 1922. Der stellvertretende Vorfißende des Auffichtsrats : Chr. Cirkel.

[94941]

Wilhelmshütte Actien-Gesellschaft sür Maschinenbau und

lichen Generalversammlung laden.

1. Bericht des Vorstands über den Ver- | mösagensstand und die Verhältnisse der | Geellschaft und die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres sowie | Bericht des Auffichtsrats über Prü- | fung des Geschäftsberihts und der Fahresrechnung.

2, Beichluß über Genehmigung der Bi- lanz und der Gewinn- und Verlust- Os für das verflossene Geschäfts- jahr.

3, Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Erfatßroahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 28. November 1922,

Der Vorftand. Kubens.

D

[94991]

Schugkplatten & Mauerstein Aktiengesellschast, München.

Die Aktionäre der Schugkplatten &/| Mauerstein Aktiengesellschaft in München werden hierdurch zu einer außerordent- lichen Generalversammlung für Dienstag, den 19. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, in den Amts- räumen der Notariate München V und XVII in München, Karlsplaßz 10, ein- geladen zur Beschlußfassung über folgende Gegenstände:

1. Erhöhung des Grundkapitals

a) um bis 4 3 000 000 Nennbetrag durch Ausgabe von Inhaberaktien,

b) um weitere M 900 000 Nenn- betrag neue Aktien mit mehrfachem Stimmrecht, beschränkter Vorzugs8- dividende und beschränkter Bevor- zugung im Liquidationsfalle.

Zu a und b: Einzelheiten der Aktienausgabe, Aus\{luß der ge|jeßz- lihen Bezugsrechte, Ermächtigungen für Vorstand und Aufsichtsrat.

9. Sahungsändekungen entsprechend den Beschlüssen zu 1, ferner betreffend Festsetzung der Gewinnanteile neu auszugebender Aktien abweichend von. S214 D B

3. Zuwahlen zum Auffichisrat.

Aktionäre, die an der Generalversamm- lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der

einge-

Tagesordnung : |

Eisengießerei.

Wir laden bierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu ciner außter- ordentlichenGeneralversammlung auf Freitag, den 22, Dezember 1922,

Vormittags 11 ‘uhr, nach Eulau-

Wilhelmshütte in die Geschästsräume unserer Gesellschaft. TageLordnung :

bis zu 4 11 000000 dur Ausgabe neuer Aktien, eine jede im Nenn-

welche den bestehenden Stammaktien gleichberechßtigt sind,

b) bis zu 1000 Stück auf den JInhaber lautenden Vorzugsaktien,

welche den bestehenden Vorzugsaktien gleihberechtigt sind,

über Ausschluß des geseßlihen Be- zugsrechts der Aktionäre, den Mindest- auêsgabefurs, die weiteren Einzel- heiten der Kapitalerhöhung und über entsprehende Aenderung des § 9 der Satzungen.

2, Beschlußfassung über Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien, Er- höhung ihres Dividendenanspruchs sowie ihres Zinganspruhs im Falle der Licuidation und über entsprechende Aenderung der §8 30, 35 und 36 der Satzungen.

Neber Punkt 1 und 2 der Tagesordnung wird außer in gemeinsamer Abstimmung sämtliher Aktionäre in gesonderter Ab- stimmung der Stammaktionäre und in ge- fonderter Abstimmung der Vorzugsaktionäre Beschluß gefaßt.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder den Depotschein cines deutschen Notars über die Aktien spätestens am driïten Werktage vor der Generalversammiung während der Geschäftsstunden bei den Kassen der Gesellschaft in Eulau-Wilhelmshütte und Obersalzbrunn i. Sch!. oder bei folgenden Bankhäusern zu hinterkegen :

Herren Braun & Co., Berlin, Eich- hornustraße ò,

Commerz- und Privat - Bank, Aktiengesellschaft, Magdeburg,

Darmstädter und ational: bauk, Kommanditgesellschaft auf

folgenden Stellen zu hinterlegen :

1. Münchener Bankverein, Ukiien-

gesellschaft, München,

| 2. Banthaus Strauß &Co., München, 3. Bankhaus A. H, Meyer, Nürn-

berg, i ; und zwar unter Beifügung eines doppelt ausgefertizten Nummernverzeichnisses. Müncheu, den 28. November 1922. Vorstand und Aufsichtsrat der Schugkplatten & Mauerstein Atkticugesellschaft,

Aktien, Filiale Glogau, Glogau, Schlesischer WBankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau. | Der Hinterlegungsschein dient als | Legitimation zum Eintritt in die Ver- ¡ sammlung. | Eulau- Wilhelmshütte und Ober- salzbrunn i.Schtl., am 27. November1922. | Der Aussichtärat der | Wilhelmshütte Actien - Gesellschaft

| für Maschinenbau und Eisengießerei,

Otto Koerner, Vorsigender.

1. Beschlußfassung über Erhöhung des | Grundkapitals der Gesellschaft um |

betrage von eintausend Mark, und zwar:

a) bis zu 10000 Stück auf den SJInhaber lautenden Stammaktien,

Mit Wirkung vom 17. November 1922 | ist Herr Georg W. M-'.yer, Berlin, aus | unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. |

Berlin, den 28. November 1922.

[94924]

Durch Beschluß der ordentlichen Haupt- versammlung vom 21. November 1922 wurden die jaßung8gemäß aus dem Auf- sichtsrat ausscheidenden, nachstehend ver- zeichneten Mitglieder einstimmig wieder- gewähit:

Hexr Julius Funcke, Hagen i. W.,

e I. M. Neven Du Mont, Köln- | Marienburg, V Bierbrauer, Löhnberg- Lahn, Gisbert Cremer, Küppersteg, Wilhelm Funde, Hagen i. W.,

« Kommerzienrat Friy Klagges, Düsseldorf,

Bürgermeister a. D. P. Krahe, Benrath,

Hans Lnge, Hagen i. W,, Kommerzienrat C. Nud. Poens8gen, Düsseldorf, Oskar Neuther, Berlin-Südende. Ferner bringen wir gemäß § 244 des H.-G.-B. zur Kenntnis, daß die Herren Marx v. RNappard, Düsseldorf, am 19. d. M. und Hans Lange, Hagen i. W., am 26. d. M. durch Tod aus unserem Auf: sichtsrat ausgeschieden find. Düsseldorf, den 29. November 1922.

Papierfabrik Reisholz Aktiengesellschaft.

Ninderknecht. Wichtrich. [949581] : Burkartwerke Aktiengesellschaft,

Hameln.

Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 283. De- zember 1922, Mittags 12 Uhr, in Hannover in den Geschäftsräumen, Theaters- / itraße 8 I, stattfindenden außerordent- lichenGeneralversammäliung eingeladen.

Tagesordnung: |

|

j j

I. Beslußfa)sung über die Erhöhung | des 4 000 000 .4 betragenden Aktien- | tapitals um 4000000 ÆM# auf) 8 000 000 Á# durch Ausgabe von | 4000 Stü auf den Inhaber lautenden ! Stammaktien zu je 1000 .# unter Ausschluß , des geseßlihen Bezugs- rets der Aktionäre.

T1. Satzungsänderung.

IIT. Zuwabl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche zur Teil-

nahme an der Generalversammlung zu- gelassen werden wollen, haben dieses ipätestens am dritten Werktage vor | dem Versammlungstage bei der Ge- sellschaft anzumelden. Behufs Aus- übung des Stimmrechts in der General- versammlung sind die Aïtien nebt einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung des Bankhauses Karl Katz zu Hannover oder der Hinterlegungsschein eines Notars bei der Geseltschaftskasse oder bei dem Bankhause Kari Kaß zu Hannover zu hinterlegen.

Hannover, den 28. November 1922. Burkartwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. A. Pape, Justizrat.

[94875] Bierbrauerei Durlacher Hof A. G.

vorm. Hagen, Mannheim.

Die dpiesjähriaee 28. ordentliche Generalversammlung findet am Mon- tag, den 18. Dezember d. J-, 117 Uhr Vormittags, im Sißungssaal der Rheinijchen Creditbank in Mann- beim statt.

Tagesordnung :

1. Geschäftsberiht des Vorstands und

des Aufsichtsrats. :

9. Genehmigung der Bilanz per 30. Sep-

tember 1922.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. i

Verwendung des Reingewinns. Erhöhung des Aktienkapitals dur Auégabe von Stammaktien und Vor- zugsaktien. |

Unter Bezugnahme auf § 7 unseres Statuts ersuchen wir diejenigen Aktionäre, die an unserer Generalversammlung teil- nehmen wollen, behufs Entgegennahme der (Fintrittskarten ihre Aktien bei der Rheinischen Creditbank in Mann- heim und deren Filialen oder auf dem Geschäftszimmer der Gesellschaft zu hinterlegen.

Mannheim, den 26. November 1922. Der Aufsichtsrat der Bierbrauerei Durlacher Hof A. G. vorm. Hagen. Dr, Bro sicn, Geh. Kommerzienrat,

1

I

E

Í

S Vorsigender.

Die Generalversammlung vom 23. No- vember 1922 wählte die Herren Bankf- direktor Conrad Andreae und Max Strau,

| beide bier, in den Aufsichtsrat.

Als Betriebsratsmitglieder sind die Herren Julius Moos in Frankfurt a. M. und Bruno von Bonin in Darmstadt in den Aufsichtsrat entsandt. i S a. M., den 27. November 922. Dentsche Vereinsbank.

[94980]

Alfelder Aïtien- Bank Aktiengefellshaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 22. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr, im „Hotel zur Post“ in Alfeld stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Genehmigung des

zwischen der Hildesheimer Bank und der Alfelder Aktien-Bank Alktien- gesellschaft geschlossenen Fusionsver- trags, wonach die Alfelder Aktien=- Bank Afktiengesellschaft dur liquida- tionslose Verschmelzung mit der Hildesheimer Bank mit Wirkung vorm 1. Januar 1922 derart vereinigt werden foll, daß für je nominell .6 2000 Aktien der Alfelder Aktien- Bank Aktiengesellschaft nominell Mark 1000 Aktien der Hildesheimer Bank mit Dividendenberehtigung vom 1. Januar 1923 ab gewährt werden und die Aktionäre der Alfelder Aktien Bank außerdem eine bare Zuzahlung von Á# 150 für jede Aktie à 4 1000 erhalten.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimnt- recht in dieser Generalversammlung aus- üben wollen, haben ihre Aktien oder die

| Hinterlegungssceine darüber bis jpäte-

E den 20, Dezember 1922 ent- weder: in Alfeld a. L. bei unserer Gese"l- ___ \haftska#sse oder in Lamspriuge bei unserer Filiale oder in Einbeή bei der Hildesheimer Bank, Filigle Einbeck, oder in Sildesheim bei der Sildesheimer Bank oder bei dem Bankhaus Adolph Davidson zu Binterlegen. Mlfeld a. Leine, den 28. November 1922, Der Vorstand. S{oof. Meyer.

[95043] Elektrizitätsgesellschaft „Franksurt“ A.-G.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 19. Dezember 1922, Vormitiags 10 Uhr, im Büro des Unterzeichneten in Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Straße 26, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals durch Ausgabe von

bis zu 15000 Inhaberaktien zum

Nennbetrage von je 1000 Æ mit

Dividendenberehtigung ab 1. Januar

1923 fowie von 1000 Vorzugsaktien

zum Nennbetrage von je 1000 .4 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923; Festsezung der entsprechenden Maßnahmen, insbesondere Mindest- ausgabefurs, Aus\ch{luß des geseulichen

Bezugsrechts der Aktionäre, Begebung

der Akticn an ein Konfortium mit

der Verpflichtung, einen Teilbetrag don nom. 5 000 000 Mark den In habern der alten Aktien derart zun

Bezuge anzubieten, daß auf je eine

alte Aktie eine neue entfällt; Aus-

Pana der Vorzugsaktien mit zehn-

achem Stimmrecht.

. Abänderung des § 3 der Satzungen, betrestend Höhe und Einteilung des

Grana gemäß dem Beschlusse

S

zu 1.

Die Aktionäre, die an der General- versammlung teilnehmen wollen, werden aufgefordert, spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver: sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bankfirmen Heiurich Emden und Ferdinand Frohmann zu Frank- furt a. Main ihre Aktien oder Interims- scheine zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß fie dieselben bei cinen deutschen Notar hinterlegt haben.

Frankfurt a. Main, den 28. N94 vember 1922. ,

Der Apffichtsrat. Dr. Heilbrunu, Sus , Vorsigeuder, L 2 at