1922 / 271 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

É Ra E E L:

g

E E S

2E

am. 43015)

Ir unser Genosiens(attäregifter 11 heute bei ber Firma „Edeka“ Großhandel

Prenzlau e. G. m. b. S. solgendeë ‘Darichnskassenverein e. G. m. 1. H.| Weiterer Gegenstand tes 1 iterneßtnen in Verlin-LichterfelD einactragen worben - __jin Fambvach eingetragen : Der Gastwirt | ift der Aaß landwirtsha!\t rzecugss- | eingestellt, da ¿ine den Kosten des V Die Hastsumme ift anf 10000 / für l Reinhold Mangold iu Fambach ift aus | nisse. Die Haftsumrae bel 000 4 | jabrens enifprehente Sonfur masse nid jeden Geschäftäanteil erböbt dur Beschluß | dem Vorstand ausgeschieden und an. seine i fnr ieden Gescä!tsanteil, (6 stzaßl | vorhanden ift der Generalverfammlung vom 7. Dftober | Ste! andwirt Konrad Hevmel in | der Geschätlta ¿ 50 Berlin - Lichterfelde, B 1922. i Fambach getreten. Trevtow, Zega, © »), November j vember Prenzlau, den 21. November 1922. Schmalkalden, den LL Novetuber 1922, | 1922. Das Amté gert! {kteilung T. ry 2 S é as Hrn I Drt Mlt lresrr 1 Na M vat 3 el D —ADI R PED R A Das Amtsgericht. Das Arntsgeridt. Abteily ug 1. Das Amtsgerid gieteseta. Prenziau. 93016] | sinsbeim., Elsenz. 3026 Treptow, Reil _[92059)| Das Konturéversa9ren über das D Jr unfer Genossenschailöregifter tf heute | Genossen!{afieregiflereintrag zu 2. 36 M DAE jenofsenida}lSregntler H ‘et der [mögen der trma Dickmann & &o., ; u TIOE: At f at nad unter ÎItr. 159 eingetragenen Ländlichen | Bielefeld, wird auf deren Untrag

het ber Firma Schuhmacherroßftoff- | (K C Buen a G : ( er Irm j | (Kornhaues Sinsheim a. E., e. G. SZygr C s A RAA T ; v genossenschaft zu Prenzlau unD Um- | m, bejchr. §., Sinsheim): Die Haft- | Nat, und L arlehnskafse, cingetra |‘ gegend, E. G. 01, 6. S., Premzlai, | umme tft s G! gene Henofsenscchaft mit veschränfter JE7 versammlung uf 10 000 „# erhöhL

rolgenvcs cingetragen worden :

Der & 1 Abz. 2 des Statuts it pur Beschluß ber Generalversammiung vom }

35, Oktober 1922 wie folgt geändert:

Gegenstand bcs Unterachmens ift der | gemeinsaftlide Œintauf der zum Betriebe

des Schuhmachergeroerbes erforder iden Nobstofe, Maschinen, Werlzruge und dr? Ablaß an die Mitglieder, Nichtmitglieder und Private. j

Die Hastsumme ist durch Beschluß der | V Generalversammiung vom 20. SITIOVEU I 7

1922 auf 3000 .# erhöht i Prenzlau, den 21, November 1922. ( Das Amtsgerichl.

S E R DA A EEA E

Premzhan. 93017) î

In unser Genofsenschajtsregister tf heute bei vem Spar- und Darlehnskafsen- verein Zollchow eingetragene {Se- nossenschaft mit unbeschränkter Haft:

pflicht folgendes eingetragen worden: Frieje und Flieth sind aus dem NVorstan

%, L

auëgetreten und ‘an threr Ztelle Hugo i Gh! und Angust Hensch în den Vorstand |

aemrablt. Prenzlau, ten 21. November 1922 Das Amtsgericht.

A E E E P MELER

Priehus. [93018]

In das Genoslenschaftèregister ift bei dox unter Nr. 17 cingetragenen Œlef: | trizitätögenossenschaft, e. G. 1n. b. H.

n Mesllenvorf beute einaetragen: An

Stelle des verstorbenen Gustav Lauschke

ist der Lehrer Arthur Schöngart i Mellen dorf in ben Vorstand gerwähil. mtsgericht Priebus, 22.

Keimnhausen. [93019]

n das Genossenschaftsregister : Spar- |

und Darlehnskasse eiugetragene Ge- uofsenschaft mit beschr. Ha ftpflicht in

Reckershausen ijt eingetragen: —KE)

Haftsumme ift für ven Geschäftäanteil uf 15000 4 erhöht. Reinhausen, den (6. November 1922, Das Amtsgericht.

Rennerod H _Spar- n. Darlsehnskassc Elfoff, eingetragene Genosenschaft mit un-

bescchräukter Haftpflicht: Die Ver-

rretungsbefugnis der Ltcutdat oren ist na

becndeter Liquidation erloschen. Rennerod, ben 18. November 1922. Das Amtsgericht. Abicilitag T Derr

MoOsswein.

17 November 1921 eingetragen worden:

Das Statut if abgeändert. Abschrift | des Beschlusses befindet fch Bl. 73 der |

Registerakten Bb. T. Die Haftsumme | verein

eines jeden Genossen beträgt 1000 b. Reiter ist heute eingetragen worden!

Das Statut ift abgeändert. Abschrift des Pejchlnsses befindet sich Bl. 87 ver Negifter- «kten Bd. Il. Die Haftsumme eines

jeden Genossen beträgt 5000 #4. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt-

machungen werden in der în Leivzig Eke iheinenden „Volkzeitung für das Mulden-

ial“ und nach deren Gingehen in der rhonfalls in Leivzig erscheinenden „Leipziger

Volkszeitung“ veröffentlicht. Amtsgericht Roßwein, den 2% November 1922.

Ruhland. [93022

Sm unser Genoss ensaftsregtster ist heute hei der unter Nr. 13 eingetragenen Spar- | und Darlehnskasse, e. G. m. b. S., ¡n Grünewald, eingetragen worcen, daß

die D dur Generalversamm- lunasbe 2000 „& erböbt ift. i Amtsgericht Ruhland, ; ven 10. November 1922. E A A

SHcKingen O, [93023]

Za das Genossenschastsregiiter O.-3. 1, den Ländlichen Creditverein Nieken-

bach G. m. u. H. betr., wurde heute eins |

getragen:

duard Metzger, Bürgermeister in Hütten, ride! Scllachtex, Landwirt in Nickenbach, Franz Josef Tröndle, Landwirt in Ricken- ja, Fridolin Ueder, Landwirt in Wislla-

cingen, Fnd aus dem Vorstand aus-

geschieven. Dur Beschlu der General- versammlung vom 9. Jul das Statut neu gefaßt. Säcktingen, den 16. November 1922. Badisches Azrntsgericht.

SehIopPe. [93024]

In unser Genossenschaftsregister ist

bei der unter Nr. 10 eingetragenen Spar-

und Bangenofsenschaft Schloppe, e. G. m. b. S. Schloppe, tolgendes cingetra en worden : i

Der Rentier Gregor Friske, der Stadt-

famneister Hugo Weiß, beide aus Shloppe, urid der Verbandsvorsibend2 gex Bus nd au

holz in Berlin, Sägerstraße 13,

‘zem Vorstand ausges ieren Mee ihre

ù : Max Weiguny und der ‘Mollereibesiper Emil Paul, sämtlich aus

Stelle der Archi

‘Bauunternehmer

, getreten. Scbloppe, den 9. November 1922.

Amtsgericht.

lten

\Sehmaikaiden. 2 : Genosiznshafstöregistec Ir. 7 schränfter Daftpflicht in ZedDlin, *ol- it bei der

dur Beschluß der Gener vou 24. Ceptember 1922

| gn 4A, | | zenoscuschaftoregifter ift heute } der Geschäfisa S bei dex Dampfer-| Treptow, Rega, deu 2 November | nossenschaft Oberhavel, cingetra- | 1 | ne Genossenschaft mit beschräukter ; ‘pflicht, folgendes cingetragen worden: j

I |WanmMeben, BZ. Magdeb. [930364

des Statuts ist dur Bes | és [- j ¡er Genossensäftércaister it beute | Gelsenkirchen.

l rußerordentlicen Genera verfammlung vom 17, Seyticmder 1927

V

am Ee MPE E Pw E S

Spandau. V Sn unser Gene} unter Numtner 66

Kleingärtner

b. HS., Spandvau, folgendes eingetragen | Liguidatoren find bestellt |

Syandan, den D gericht. Abtetur

r m L T R T R eK E IME T

Geuossen]haftéregisier i | (Genosjseuscchaft Sin- | faufévereinigung der Gewerbe: | C0

treibenden der Vürgermeificerei Kray- | erwetben. eingetragen worden, daß: die

: ; nag | Vertretung bhetuants ver i ait BetOreti Novernber 1999, [S riretungSDeTgn Der LIUQuit dator: 1

| beute bei ix. 10

Genossenschaftsregister gelöscht worden / 6 Steele, den

—-

SiocKkack. Genossenscha ) 5.2, 45 S. 289 Dreschgenossenschaft | is; aus dem Vors 4,5 ad M L u3 Dem 2ST Beuren a, d. Nach e. G. m. b. D, l Es |

rar ntl oro b n 2 9 P K /% . f - x M « fisreatitercintrag Band T“ Der Landwirt Adolf Delf in Blefendor! tand ausgeldieden und L L. ck45» Fs G . a / S E / ‘einer Stelle ist der Landwirt Karl i _| Beuren a. d. Aach. Gegenstan? des | luvas in Blesendorf in den Vorstand [93090] | Unternehmens ist Anlage, Unterhaltung |

auf gemeinshaftli lust, um den auf einem ras

L E

_—

[93021] dar Dorn and t Viktor Zoueritet:

Auf Bl. 1 des hiesigen Genossenschafts- | O N registers, ben Konsumverein Haushalt |" 5 e A für Rosiwein u. Umge end e. G. m. b. H. in Roßwein, betr, ift am}

Genossenschaftsregister. Neueintrag :

| Die Befanntinachungen der Genossenschaft den unter der Firma des Vereins von

ndömitglicdern unterzeichnet L) . Genossenshaftsblatt (Ver- | bandékundgabe) in München veröffentlißt | ¡x! Dic Willenserklärung und Zeichnung muß E nto

und im Bayer

¡chrift hinzufügen.

der Liste der Genoî

luß vom 9. ‘März 1922 auf | Straubing, c.

' Aholfing.

E

j k beide in Aho!fing. | Straubing, den 21. November 1922. } Das Amtsgericht.

Genossenschafisregister ist unter

schaft, e. G. m. b. H. in Leeste, emnge- tragen: Wilh. Nesemann ist aus dem | u8geschieden und der U C ge 147 ! choff in: Leeste Nr. 44 zum Fonkursverfahren eröffnet und in beiden Borstanvsmitglied gewählt. Syte, ven 15. November 1922.

Norstanb a 1922 rourde

der unter Nr. 46 ci und Konditoreu-Ein-

nossenscha pflicht, in Trept en wordén :

ow-Rega folgendes etn-

Vorstand ist neu gewählt worden Bäker- meister Emil

Trepiow-Rega, den 2:

"Treptow, In das Geno "L j Ny. 41 eingetragencu Ländy- | (Gericht8schreibere! des Amtsgerichte.

lichen Spar: und Darlehnskafse, cin: |

4 or

Henosfeniaft Fambacher | gendes eingeiragen wordén:

b

| getragen worden:

E

Sinsheim, den 17. November 1922 N E L E S L "ait Ke E 4 ift der Absatz landroirtschaftlicher Grzeug- Badisches A mtösgericit, Mete E M i E R eint vaa N RIET rae { 1Ui})C e Datumme beträgt 10 C00 b

93027) | für jeden G

A | 00. 1922,

iiquiecezailGraci ip

“0 1} il Wie

iht

Der Landroirt Hermann

enschaftsregister ist heute | leben is aus der E » bei der Wirtschafts | T A 0s Ves le Ae E enoffenschaft des Verbandes der | G eie A L 11D Siedler für j Zl N elt. IenmiTerêleDen in aw i Bet enan eal

Spandau und Umgegend £. G m 1a N j E

p geg M Wamzleben, den 18. Itovember 1922 Das Amtægericht

ai Dor 4

u SkoriAnC NVarftandämttalieheor D tal y 50971 i

R R slandsmitglieder Dito | wattenschoid. 93037] |

censchmid! E O L 99 | Sn unler Genossenschaftsregister iff zur Q 409 e o A dus d. . . A Et

| (. Itovember L224 Nr. ( Det LEr Einkanfsacnossenschaft |

eber ES D m

Ö ; L

———————_———-

Amtsgericht Wattenscheid.

Î MLZERANS C A) de ers Die Firma ist daher im Witistock, ass, 93038] | In unse: Genofsenichastsrentter ift De 18. Novemker 1922 | ver unter Ir. 03 eingetragenen Œlettri- Das Amtsgericht. | zitäts- u. Maschinengenofsenscchaft

np

orden :

93030) o N [930301 | gendes eingetragen

A214

än

gewählt.

Betrieb einer maschinellen Drescherei | Wittstock, den 12. Okiober 1922. &Hen Gewinn und Ver- e

E N Das Amtsgericht enosien\haftmitglicdern ! D

arr E R E R R ERLE E

4, billigen und bequemen | Worms. a —PONQAQI | Ausorush ¿u ecmóglichen. } In unfer Genossenschaftsregister wurde 3000 M: höchste Zahl der | Heute bei vex Firma „Uligemeine Ver- ¡ Geschäftsanteile 10. NVorslandsmitaglieder | vbrauchergcuofsenschast für Worms | | Fnd: Landwirt Karl Schmid, Hauptlehrer | und Umgebung, eingetragene Ge-|

i j in, | nossenschaft mit beschxänkter Daft-

—_—-

pflicht“, Siy Worms, eingetragen :

Stortach, den 17. Novembe! 1922. { Dur Beichluß der Generalversatmm- Badisches Amtsgericht. | Tung vom 22. Oftober 1922 Hf das Statut | N 1930317 | geändert. Die Haftsumme beirägt jeßzi

3000 M,

L g S

im „Reichsanzeiger“.

A eue Hei Hel D; Ari At und Darlehnsge\schöfts. Hessisches Amtsgericht.

: Salomou

| Saftpflicht iu Gumtom, folacndes Ci:

Meiterex Gegenstand ves Ünternchmens

Sat pt [i «B LEPA A ¿anteil. Die HD5&fzahl | |

unter Nr. 3 bei der Lundblichen Spar- | nd Dar!chnsfafîse Remfkerskeben: Spandau, den 17. November 1922. | Siein-TWanzlieben, eingetragene Ge- | bteilung 7. nossenscha{t mit veschrünftier Daft: |

n: | des Schlußtermins

79300981 | pflicht, in Nemkerslebem cingetragen [28021 D Safse in Klein

g 6. | der Bäcker: 11D Konditoreninnung | iv e. G. m. b. S. am| 1922 eingetragen worden : g 8anteil beträgt 1000 .. - Genosse tann bis zu fünf Anz)

e. G. m. b. S. zu Blesenvorf fol:

Mair Bekanntmachungen der Genossenschaft L Ren, G. “G s erfolgen in der „Konsumgenossensdaftlichen | Me L. V4 4 La E D. : S Benn aue, ea iBali% A dur® Statut vom 22. Dftober 992 | Unm ogt) Us E T Na ombor 1995 siand des Unternebinens ist der Be- | Worms, den 21. November 1922. trich eines Spar-

Praxis“ Düsseldorf im Falle dics

) Musterregister.

usländischen Muster ter t g veröffentlit.)

ei Vorstandsmitglieder erfolgen N L E Die Zeichnung geschieht rechtsnerbindlich Stralesund. [94509]

in ter Weise, daß die Zeichnenden zu der Jn unser Musterregister ift eingetragen : Firma des Vereins ihre Namenêunter- | Nr. 30. Firma FKFaffee-NRösterei Stral- [ Raerstandsmitglieder : | sund Kaffee- uns Tee-Jmpyurt, cin | Johann Aigner in Grollhef und Johann Umschlag mit zwei Mustern, @tiletts fúr | Oberharthausen. Die Einsicht | Waren, Ges@attänummern 1000 und 100L, sen während der Dienft- | versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, an- j stunden des Gerichts i} jedem gestattet. gemeldet am 18, November 1922, Mittags | b) Aenderung: N i |

lehenskassenverein Nho!fing vei Stralsund, den 20. November 1922. G. wm. u. S.““, Siß Scherer, Ludwig, fen., und

„Spar- und Dar- 12 Uhr.

Das Amtsgericht.

——

merder

——_————————

osef, aus dem Vorstand aus- | neubestellle Vorstandsmit-

Ludwig, und Feldmann,

11) Konkurse.

r

ie Siv

eingetragene Ge- (Gertchtägebauves n der C J

Das Amtsgeri@bt. | 1922, 2 Vornunt. : 14 Unr, AUHeL j Mr. 604, [] [ des JUNTZgCLaAUudes an der Rega. [930347 | Elisenstraße 28.

enshaftsregister ift boi] München, den 27, November 1922.

München. 194506] Amtégeriht Münrheu, Konkursgericht. [930323 | Am 24. November 1922, Nachm. 5 Ühr, “wurde úber das Vermögen #) des, Kaukf- Milchverwertungogenossen- manus Nivis Schmid 1 Munchen, y Thorwaldsenstraße 14, b) der Kauf-

mannschefrau Luise Schmid in Landwirt | Müncheu, Thorwaidsenftraße 14, das

R E E E A E L I E

Deutsch-ds ischer Güterta _Am 1. Tezember 1922 wird Berlin Ofibf. in den Tarif einbezogen. Ausfunft erteilt unsex Verkehrébüro.

Amtsgericht | Konkursen Necht3anmalt Dr. Max Feucht- ¡¿wanger 1 in München, Karlepiaß 17, zum Konfursverroalter ernannt. Dffener Arrest Treptow, Rega. [93033] | erlajjen, Anzeigefrist in dieser Richtung das Genossenschaftsregister ift hei! bi zum 12. Dezember 1922 eins{licßlich. eingetragenen Bäekcr Frist zur Anmeldung der Fonkursforde:

und Verkaufs: | Ungen, un wax 1m Zimmer 644/111 des

j dai senstraße 2a,

mit beschränkter Haft- bis zum 12. Dezember 1922 einf{chließlid. T | Rabltermin zur Beschlußfassuna über die

Iilly Weißgerber ist Wahl eincs anderen Berwcilters, Bestellung em Vorstand ausgeschieden, in den eineë Gläubigeransschusses, dann über dte in den §8 132, 134 und 137 K:-O. be

Baan in Treytow-Noega. zeichneten Fragen 1D allgemeiner Prüfungs- P ovenber 1922. | termin Freitag, Den 22, Dezember

geltenden

[193025] | getragene Benosienschaft wit be: Berlin-Lichterfede. 940 E î j Das Fonfurêvertabren üver daë

| geitellt, nachdem sämtliche betetltgte (Bläu- P haben.

¿gerits

x Aufhehung zuge

Der Gerichtssreiber t

Dieie

Charfottenbru rg. 794509) |

lan ‘dos am 29. Zuli 1

R

ae el Ee

&Sharlottenburg, 26. November 1922.

n,

Abteilung 40.

a4s aurer I O

Das Konkuräverfahren über das

| mögen des Meßtgermeisters Fulius Schr in GSelsenfirchen, Zhalker Straße 69, wird na erfolgter Abhaltung |

; kierdurch aufgehoben. ckn 21. November 1922.

Geisenfircchen, ü

Des Amtsgericht. Gelenk irchken. [94510 &n dem Konkursverfahren über Vermögen des Kausmauns Franz

Nucbhatz in Wanne ist zur Abnahme der | S&lufrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das olufiverzeichnis der bei der Verteilung

Zl

R N L! zu berüdsiht Z&lußtermin a

den Forderungen

4

timmt. Gelsenkirchen, ò Das Amtsgericht.

a:

| Gelsenk ir ehen. [945

Que @ « A e 244 El Sis In dem Konkursverfahren UVEL

|| Vermögeu des Händiers Paul Pricve ¡n Notthaufen tit zur Abnahme | Schlußrechnung

des

1922, Bormittags 114 hr,

dem Amtsgeri:ht hierselbst, Zimmer 10, | bestimmt. L Gelsenkirchen, den 2. November 1922.

Das Amtsgericht.

wr B CUTI A M AEAR M NSE O

Ingolutadt. [94515]

Das Konkursyerfahren über bas Ver- eger E „nrallattonege}hüfts- inhabers Fosef Stich in FrgolstaDt wurde dur Beschluß vort Heutigen. |

mangels Masse eingestellt.

JIregolstadt, den 24. November 1922|. [94519] | Mit dem 1. Dezember d. I. werden

Gerichtsschreiberei des Au tsgerichts Ingolstadt.

Markneutirehen , [94514] Die Konkursverfahren 1. über das Ver-

mögen des ‘tanfmanns Paul Otto | Reichel in Narkneukirchen, früheren der Firma Wilhelm Paulus, |

ua t « “Sn | VCLL

ebenda, 2. über das Vermögen

Kolonialwa ‘enhändlers Sans Wild in Marknet.kirchen, werden na@® Ab- haltung der &chlußtermine hierdnrckch auf»

gehoben, E Amisger hi Markneukirchen, am 1. November 1922.

SCHIEWAndo rf. 949151}

Das Amts zricht Schwandorf hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkurs- | verfahren übe: vas Vermögen des Schuh: | machermeisters MWMichgel Weu zl | junior in Schwandorf eingefielit,

nachdem sämliche Gläubiger dem dieS- bezüglichen Antrage! des Gemetunschuldners zugestimmt baben. |

Schwand »rf, den 24. November 1922. | Der Gerich-.31chreiber des Amts2gerichts.

armuns ma C

Wiesbaden. E r94516) | Das Konlarsverfahren über da? Ver- inôgen des FRaufmanns Karl Schäfer

G

| zu Wiesbacen, Lonzstraße 3, wird na orfolgter Abhaltung des Schlußtermins |

bierdur auf ehoben.

Wicesbai 2n, den 25, November 1922. j

Das ‘A ntsgecichi. Abteilung 8,

[94505

No C

L e

| [94526]

Das Konkursverfahren über den Nahz- 47) 15 zu Berlin- (Sharlettenbura, Kleiststr. 29, »wetrftorbenen Faufmanns AlfroeD Moris ift

Dex Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1ßte auf den 27. Dezember 1922, Vormittags i 1 Uhr, vor dem Amtsgericht hierfe! bst, Zimmer 10, be-

: 24. Novetinber 1922

Nerwaltecs und zur Erhebung vou Einwendungen gégen das Schlußverzeichnis der bei der Berteilung zu berüdsichtigenden Forderungen ü Schblußtermin auf ven 27. Dezember

i (94518)

12) Iarif- und Fahr- plande fanatmachungen

der Eisenbahnen.

915921

Nitonaæ, cen 20. November 1922, Neichseiscuvahndirekiion

namens ver Berbandsverwaltungen.

{94524] Deutsch - nordischer Verbands:

gütertarif, Teil A Abt. W.

Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1922| werden die für die deutsche Stredcke Mindestfrachten und Sondcr- gebühren um 150 % erhöht und | deutsche Schnitttraht auf volie Mark ab- | gerundet. i Nähere Auskunft erteilen die Güter-

| abferttgungen

Altona, den 27. November 1922. Reich&baßmdireftiott,

namens der Berbandsyverwaltungen.

für den Luxu8zug Sfandinavien—Schwelz? (Ervreß; in Kraft. Er enthält: 3

507] [194525 Tierfrahtzeïgæœ : ‘nt ¡er- j CAnhaug zum Reichébaßa-Tiertari}) méacna des Monfmanns Martin | Nr. 1504 2 deS Tarifverzeichntfes.

Mit Gültiakeit vom L. Dezember 1922

werden dic Zierirachten entiprechenb der t } allgemeinen Zariferhöhung um 150 “vH

e,

| orböbt. Die Erhöhung wird dur eine IImrechnungstafel Nr. 4 zum Tierfraht- zeiger vom 1. Dezembec 1922 durhge!ührt.

Die Umrechnungstafel Nr. 3 vom 1. No-

vember 1922 triti mit Ablauf des 30. No- vember 1922 außer Kraft. Die verkürzte

Veröffentlichungsfrist ist gemäß der bor- übergehenden Aenderung des Z 6 G.-V.-V. (RGBl. 1914 S. 455) genehmigt.

Berlin, den 24. November 1922. Reichsbahndirektion.

p d

Reichsbvahn-Tiertarif (Nu. 1504 des Tarifverzcichnisses). Mit Gültigïeit vom L. Dezember 1922 tritt der Nachtrag 7 in Krait. Dur

ibn wird die am gleihen Tage cintretent

| Grhößung der Nebeugebühren, örtlichen

Gebühren ujw. um 150 vH durchgeführt. Die verkürzte Beröffentlichungsfrifst isl

| gemäß der vorübergehenden Aenderung des i | 26 der G.-V.-O. (R.-G.-Bl. 1914, S. 455) [94512] } genehmigt.

Nähere Auskunft geben dic beteiligten Güterabfertigungen sowie die AYuskunfteï,

hier, Bahnhof Älexanderplaß.

Berlin, den 24. November 1922, Reichsbahndirektion. [9451773 s Gemeinschaftliches Heft CAh- (Tfv. 200). : Mit Gfiltigkcit vom L. Dezember 1922 ab werden die im Nerkehr mit der Südharz-Cisenbahn zur Bercchnu gelangenden Umlake- bezw. MRollbo@- gebühren und die im Verkehr mit “der Halberstadt -Blankténburger" Ettenbahn . bet Farifbildung über die Südharz-Ei)cnbahn

| bestehenden besonderen Zuschlagsfrahten

für Wagenladungen erhöht. Die neues n 1. Dezember 1922

4

Säße sind în der s

| erfcinenden Neuau2gabe enthalten. Das | alsbaldige Întrafttreten vér (Erhöhungen

| aründet- sid) aus die vorübergeßenve Hender

rung des § § der E.-B.-O. (MG.-BL 1914, S. 459). Berlin, ven 27. November 1922. Gemralverwaltung für Setundär- bahnen Serzmann Bachstein.

P G T AM T D E

LO j

Vorläufiger Versonen- und GepuE: tarif Dentschland-Ftalien über

| Gotthard und Lôtschberg-—-Simplon.

oen lor 1099 tr Daë ot 3 Auf 1. Dezembe! 1922 mird bas Hei d

| neu auêgegeben. Es enthält die dur vie | Erhöhung der deutschen Perjonentarife | notroendigen Aenderungen. Zum Hefi 1 | erscheint gleichzeitig der Nachtrag - IV. | Nähere Auskunft crieili unter

Berctehräbürr. Dic Aenderungen sind gemäß S 2 bex &.uN,-D. genehmigt,

Æarsóruhe, tim Novembez: 1322. NeichsvbahnDirektion. Zuglei namens è beteiligten: Ver

Y 4

Tad

die bisher gültigen Stüdgut- usr. Fracht- sätze des Tarifs vom 1. Januar 1922: fün die Beförtkeruug ywon Per!onen, (Seyäd, Mi¡% und Stückziütern im clektitid be- irtebenen Binnenver?ehr fowie für Mils und Frachtsiöckgut im IWechielverkehr zwischen Föln-Aachener Tor und einigen Reichsetsenbaßnstationen Teil, I U 150 9/5 erhöht.

Nähere Auskunft, érteilen die untor eichnete Direktion und die beteiligten Süterabferttaungen : Direktion der Köln Freheun- Venzelrather Eisenbahn.

[94520]

@Fleinbahneun Neustadt-Prüfsau und Chottschow-Garzigar. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. S ritt im Perfonen-, Erpresgut-, . Güler- ind Tiervertehr eine wettere Crlébüung

s ¿u 150 9/9 ein.

Lguenbnurg,. den 2ù, Noveinber 1922 Der Vorftand. B [94521} 9m 1. Dezember 1922 treten Erhöhungei dec Personen- und der Gütertarife fowit der Umladegebül:ren ‘in Kraft. Nähere Auskunft erteilt die Dircition. Nordhausen—WernigeroDder/ ' Eisenbahn-Gesellschaft. Die Direktion.

[94527] O Um 1. Dezember 1922 tritt eiu Tari!

c-

j, Fahrpreije und Gepädfrachtsäte für

die Luxusstrecke von Saßniß Hafen, Warne- | münde, Frantfurt (Main), Bad Naußein | und Baden-Baden nach Basel S. K B und in der umgekehrten Richtung vv | Bascl Bad. Bf. nach Baden - Baden, rif, Teil 3x. | Frankfurt (Main), Bad Nauheim, MWartic lia | münde und Saßniß Hafen. :

Nähere

amn att ars

ch2, Fahrpreise und Gepäckfrachtsäße i!

| die AnshlußstceËen in den nordis@" | Ländern (Schweden und Dänemark) ur in der Schroctz.

3. Preise der Zuschlagkarten für 2

Benußung des Luxuszuges.

Nähere Auskunft erteilen die he:

teiligten Fahrkartenausgaben und un Yerkehrsbüro. ;

Stettin, im November 1922. Die Neichébahndvirektioun-

[94522] VBekanutmachung.

Mit Gültiakeit vom 1. Dezember d.

tritt eine Grhôöhung der Pecsonen-, Sc pât-, Güter- und Tiertarife in Krait. Nähere Auskunft erteilt die Betricbs- leitung in Wettin.

Betriebsleitung i dexr Kleinbahn Wallwiß-Wettin.