1900 / 291 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

400 180,00 Sächs. Wbst.-Fbr.16 [15 4 | 1.7| 300 1201,50G Constant. d. Gr. (103)/4x/ 1.1.7 | 1000 300 200 00G | Sth Wbit8te 0 4 L1| 1000 [57.00% Cont. E. Nürnb. (102)14 1410 un 120 RAL Mt Mr 2 Mae iaaiia4 Da Dla « An anm _- Ll 7

é

Die Gegenwart, Berlin: Allen R GIS Ra gn V S Hätten wir in Deutschland einen Pestalozzi- oder Fröbel-Preis für gu ünchener Tagblatt: Auch dem verwöhntesten Geschmack wird in en Thienemannschen Büchern Rech. meisten Prämien holen, denn jeder Band ist ein pädagogisches Muster de ; die Werke sind durchweg günstigst beurteilt und typographisch künstlerish ausgestattet. Wer also

y n wirklich gediegenen Büchern hat, dem können wir die Chienemannschen nur angelegentlichst empfeh1en. F Für Kinder vo : el

Kinder- und Hauxm F qus, Kinder, | Mus der Kinderstube. Ew Quentin Durward. „. g

Wohlfeile Ausgabe: Jn farbigem Ori M N N M Ein Unterhaltungsbuch für Kinder von 7-10 Fueatue: | und 8 ganzseitigen Tondruckbildern Pracht-Ausgabe: Jn farbigem Origina \ 4 Me Sahren von Gmma Biller (E. Wuttke-Biller). O A 2. Auflage. M. 4. 50 C : 27 A I 150 Seiten mit 4 prächtigen Far- fr wi à anti ai |

haß. U / A D E Sema, M. 9. H f D) Der l'ote Freibeuter. Nab 2. L.

+

I G8

Pester Lloyd : Was sih vonFreud? | f N Î N 7 a ins l auch Leid, von Spaß Hb j 0 O : Voi Profesde C. Gsfterdinate A i. 4 50. i G Der Be ugspreis beträgt vie M Ernst im Lauf des Jahres in e N E N . 4 R | e j 1 Familie abspielt, Jindet sich hier S E M und W, Simmler, 4. Auflage. M. A R j Ade Po x l wierteljährlih 4 6 50 s. D M Insertionsprei d M Familie a mt nid gie M | : 4 L | As für fecli L aufta ten ehmen Bestellung an ; E E E Suserate PReLs Ie en M einer Druckzeile 30 y,

7} derart dargestellt. Älle Altersklassen, : D : tli E erlin außer den Post-Anstal | ae A0 d nimmt au: d önigli i

j Vdin dreijährigen la Lan S N C M L er WeISSC hâup Ing Ï : j | i: Va A S 2 Expedition : : des Deutschen Raa Expedition

; alien Groumiuttee M ver eten, R N Nach Kapitän Mayne-Reid von Otto Hoffmann, Me "I ' g ta LTELE 6A H

E I e ans s Zas Hapitän Mayne-Beid von 6 M 7 0 O A 4 Einzelne Aummaern kosten 25 Se / H 1 S E en - b . Le . f y M f 4 Ce s u . i eint aße Nr. 32,

Roman. 5 Í n F i | v E Jy N Bild de en, verständigen Mutter, e r + 3. Aufl. | A N E, V I au U I R O waltet, 0 und Albert Rihter, 2. Auflage. l e D O | 7 J 7 4 | Sr e i Konstitutionelle Zeitung: Spannend und interessant E i / 1 if

Küpb e N : M T ms. 1 ; N A E} _Konstitutionelle Zei i | Kunz pee g Oa | E M, N E B O U Die liebe liebe in [ Sl: Gefahren und Erlebrisss, (it eebreteat A ( 1) A M 2914 î j : Kung + . Auslage. Mh S G | p d : E his! ) Je, , j : L D e L B erl In Freitag den 7 De h f j Ku S

E Ein Unterhaltungsbuch für Kinder von 6—9 stählen Herz und Geist und erzeugen einen Mut, den

rf 3, Auflage. Eles ; C S N r mama Jahren v. Gmma Billex. 160 Seit. M «ck A Ae N der Mensch nur zu oft im täglichen Leben zu brauchen i E S pen 3 Lähmuden .( 3. 50. | z: {4 ckIP i § n.4 prächt. Farbenb. v. F. Bergen, © «+4 Pat. ¿y Le L

o) | in die Lage kommt.

Lana: n. 2. Auflage. G Des S Vossi Zei Berlin: Das Buch enthält 27 Kapitel voll munterer , . i Kapphzant geb. 4 7. 2 A0 / D S Laue F aud von beherzigenswerter Lehre, und überall erkennt man, | ifere Jugend. Bände zu 3 Mark: “S Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Gerichts-Assessor Al d i 9 Lauchte Carlo. Elegant | Z a ZASD D daß sih die Verfasserin trefflich auf das Kindergemüt versteht. Mae E - L A E dem Rechtsanwalt und ‘Not ; i ; enhoven in Born zum Amts- Oefterreich-Un do. 7 s A S Schlesische Zeitung, Breslau: Eine herzige Erzählung! u i i Rebels Schatz- —————— S Recklinghausen dem Doms 0 ar, Justizrath Werne u richter in Bonn und i BALN, i | A : i v I : S q É E Tf Z z J o , è : 7 y é 2 . ü

Laura uter war". 0 p Z S m E märchenbücher: | i 2 «für S M Hebe ailein g zu Kochstedt im Kreise Nscheraleben den El Od in Elberfeld 10 eroessor Bilde lu Koblenz zum A si@er daates A, E E ai tére Lederf "-— A Grimm, Rindermärchen S kästlein ic Jugend. f Dr. Milshewsky zu Loburg im Kreise Jerichow 1, dee E nachdem der Minister - Präsident vg meinen angenommen, Leipzi, ; U h, A N h I E 7B Ce , -afältiaît ausgewählt von P Ÿ Aus seinen sämtlichen Erzählungen ausgewählt [i j ch M0 i - i ; c f Zv N E Szell gegenüber dem

uch Ciner / S h Z {4 ür die Jugend sorgfältigst ausgewählt von P j nen f l j gen ausgewäh A Eisenbahn tations-Vorsteher erster Klasse üller I d Abg Kossuth klärt ; ;

Leopo d] t n |, É H h | A Moriß, Mit 36 schwarzen und 4 Farbenbildern YNA A} und mit einer biographischen Einleitung ver- } 3 Z dem tchnishen Eisenbahn-Sekretä ; i Q Seine Majestät der Köni habeñ All ädi lichkei R hatte, es sei ein Beweis der Vor- Leopo) Prof. Donndorfs | S R I E On, Leinweber, J, Vf) L [en von Peter Diehl Nit 12 Einshal / S Rothen Ablee Ord en ite R Wittern zu Altona den die Neai Assesi G aven Allergnädigst geruht : n Ae des Dualisnmus, doß auf dieser Grundlage selbst E E N - | j O L . Fein gebunden ST*"* F M on nte S + ‘f Ausage. E j U wrden vierter Klasse egterungs-AUsjessjoren Hababißgki i in di d j i i j Rae

| e = h 4/1/00 | N A E E L _ I 2 E / z M d y E El 1gti in Halle a. S. und ejer durch die Wirren im Ne t Á | e 7 l j O | gänglich, unvergleihlich ist die Freude, die \ 4A A Deutsche Schulzeitung: Ein wahres „Schah- N Ï | - 1 H eee i in C ( ï 4 e ift i î # eihsra he gescha En g Sebalds. | E E “a q f Ï S | \ B N | Sen aus der Bekanntschaft mit den Gri m I} \ d 7 Y fästlein“ T frishen, edelevoltstilmliten H ! E 4 g | dem Regierungs- und Baurath Roßkothen, Mitglied Frôgl ¿h bd, Ecfurt u Regierungsräthen zu ernennen, fowie Krisis die staatérechtlichen Verhältnisse aufrecht “tien Lothr. Eleg. geb. M 12,— | Jllustration zu A A und Hau Ge M schen Märchen nano, Wie V a A L RAÆ V M Inhalts, R ‘c! J der CUenagn Direllidn inm Altona, und dem Justiz-Haupt- dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät worden seien. Gegen den Abg Komjathy gewendet v « D, es o j Ld P- Y \ A S M vie chten i : Augen, 1 0 U [F E N Ff isi s n f Sd L G T3 H 1 - . i ita ntt » 17 1417 7 h do. I M ti ppen Sneewitthen, Dornröschen, Ah M Je enl esten aua v E weite, / E E fassen endanten a. D., Rechnungsrath Kahrau zu Marien-- der Universität de Göttingen Dr. Gu stav Cohn den Charakier führte der Minister-Präsident aus, es sei vit im Interesse Dns n, t î t Pra I M M STMM h puttel erzählt wird! Und wenn sie dann selbst le \ V } 209 ( Cornelia: Wir möchten wünschen, daß diese | , \ S G werder den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, als Geheimer egierungsrath zu verleihen. Ungarns, das Nationatitäten-Geseg, welches den Volks|tämmen do. st | THustrierte N E tunen, fehren sie mit (NETERERTE I C) A5 A | uwahl in aller Kinder Hände käme; sie þ f Lay E N Eisenbahn-Betriebs-Sekretär Beutler zu Altona den gewisse Rechte gewähre, abzuschaffen. Auch bei der Kossuth- Louise, Holzschnitt-Zllus | für den L M gen zu den vertrauten MSZZN D D \L/XEM A] erzählungen. / R O rf E “uad Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, Justiz-Ministeri m Partei fand der Minister-Präsident dur seine entschiedene bo, P 1 A A T | Sa Gestalten zurü, die F i ‘A n A \ \ Württembergisches Schul blatt: Ei E dem Lehrer Bol u Siewk im Krei M, idmwei i î j i ade gten und 11 Lichte S fié ihnen als ein M O N 18 / S Bürttembergisches Shulwohenblatt: Eine : D, v z zu Siewken im Kreise Angerburg und Der Rechtsanwalt fin. J Zurü weisung der flerikälen Forderung einer Revision der LuthéMluflage, 4 Biitbo, s « Gebits l obie N N N Dn ua Schah fürs veben ein- M N N «P C \ A V zur Anschaffung für JZugendbibliotheken bestens M E f F dem emeri erten Lehrer Wilhelm Schmidt zu Biesenthal für den ‘Be i k d ou Ds Sÿlochau ist gun Notar firchenpolitischen Geseße sowie dur die Vertheidigung der Märk : RirchWwei + baverish, Mundart | 4 ers Bud hat eine (i (C A A \ N empfohlen werden fann, M ==W im Kreise Oberbarnim, bisher zu Reinickendorf im Kreise Anweisun sein z a erlandesgerihts Marienwerder, mit | Haltung der Verwaltungsorgane gegenüber den Ausschreitungen It Auggabe ver Were Künstlern. Jn Original-Einband 4 10.— j sorgfältige Au8wahl 60 der ayiiehendion L En E C f E E L, (Vilhelm Cell Mit Aua Di e en E der Jithaber des Königlichen Haus- g jeine mtssizes in Schlochau, ernannt worden. der klerikalen Agitation Beifall. agd nj e ünstlern. 0 Ó L \ î vereinigt und Künstlerhand sie mit vier reizenden Aqua- L YEA anat | R f ® [legun h T oyrnzouern do. ndenblatt, Wien, L - ‘ellen und vielen Textbildern geschmüdckt. Und das 1} S F E I S B n pp j 1 ä y : j 1 5 f e ¿ z. : : do, Werke Lieder und Sinn- D ganze schöne Buch fostet nur A GNGo, ae ns T R 4 N , L M E an Le N L De E Bara, 1 : d n, Ne Aufseher i: D. Eduard Lo sin iu Mirlchau) Großbritannien 11210 Frland. jere Gabe kann der Juge 0h geboten werden. R ZAN L, Pun | \ 1 (C ä S i Wit e i l ü i do. d ® | prüche von Otto Baish. Aus seinem lichere Gabe kann der Jugend nicht woh! g 7 N B E Mi edle Ritter M : Fe Sähsishe Schulzeitung: Wir empfehlen dem 4m Pdtener a. D. August Przybillok u ikultshüß Bekannt In der gestern im Parlament verlesenen Thronred do, ddenstedt, Delius, Nachlaß herausgegeben von C. Liebrih. Mit | und l Für die 0) E A | : i E gelungene Erzählung voll und ganz. Meisterhe| 1m Kreise Tarnowiß, dem Oberwächter Wilhe m Tausend- ntmacchun g. heißt S ie d Æ i Î : E Mann en 0, Oie dem Porträt des Dichters, AENES A ausSen eine * Jugend M E I M Rebe Ben Ge A (a N ist d Neis E Po O 0 freund zu Berlin und dem Maurer Karl Kaß ler zu Dem Markscheiderkantitaten Ernt Fox ist die Konzession zur bra n wie úas u T. B, berichtet wird: Es ist nöthig Zrachteinbd, .(, 40, iee Hermann Baisch. In E torik. 207 Seiten 2 9 I, M v. Rob, Haug. 2. x I und Begeisterung für das Schillersch: di z ps L ; : ( e wellere Ul ie 2 Maricand mit einer ganz Sicidal-Einband d 10. He Lai B AREOA & Auflage: M. 2. | ( i: des heldeihaften Vruzen zu erwedcken, Langenbogen um Mansfelder Séckreise das Allgemeine Ehren- Ag A EE, von Markscheiderarbeiten von uns ertheilt f infolge der Dec a lane Tir D S Atiafen, 5 9 rhan g j; Schlesische Zei Breslau: Der Jnhalt is mit F ie ganze Welt erfüllte : i i ° er t S Masreie Presse, Wien, [ustiges aus’m SchW uSNLMRe ZeitalgoDreflau E is 4 T k ff dier auf historischer Der Kriegspfad L A ierungsboten Rudol} Shiel ob ; Breslau, beit 99. Noneniber 15G in Breslau genommen. China erwachsen sind. Zh habe Sie zu einer Malern « recht empfehlen8wert. A Y eder geschildert. T Sntalt / i i i Í do. Miteinem Lihtdrut- | pruck und zahlreihen farbigen Initialen und recht empfchlenswert Li A ms Feder gesch A S ü Rettungs-Medaille am Bande A vetidben- zu Koblenz die Königliches Ober-Bergamt. Tagung zusammenberufen, damit Sie den hierzu erforderlichen Mich.ild, 87 Text-Ju- | J, J, Hoffmann und H, Domsch. Ju Origina! Für Kinder bis zu ren: | Pfer, der sandwirt O ai oder die Kalpjâgti j I. V.: geseglihen Maßnahmen Jhre Sanktion geben. Ueber andere Zhre Mathjbieinband. 4 M i 30 Rinder eschi chten Unsern Knaben Ci Kle: Mit 4 orädtiaen 3 É Le Nah Kapitän Mayne-Reid v. Olto oma Ziemann. lusmerksamfkeit Ee Anspruch nehmende öffentliche Angelegenheiten | CGNAEA | Bumorist Sch d * und Mädchen Ine i E. Henseler. 3. Aufl. aa A R inb cil iagain dern von Wilh, Hoffman Ai ih i: ge, wenn das Parlament im Frühjahr T Ee R zu jener ordentlihen Tagung zusammentritt.

Mech. i i T Mit ‘äht. 7M j n Ti if j s j E é: S 3 ‘Auflage. M. 9. ie nit der Mais E Der Reichsbote, Berlin . Was ein junger Deulsh Ï 5 L S f ij Vrairie ebirae v Me bn â " S » 2 D in Wüste, Prairie und Gebirge von Neu-Meriko Ueber die S ißungen eider Häuser, welche sich an

//

von Konrad Dreher. Jllustr. v. Münchener

mr 140% L

»,

| Eta LA | Jugends\chrif, gs. E Ds d ( j | E R E E E E T E Wiesbadener Tagblatt: N Sorgen dad Geschicken folgt. Der pr « “R ; ftritte t gewonnen ha i Deu t ei ; hans E M Ein Buch, dem man das beste reinen San ben Thatsachen leuchtet T E et 1 v ac Sat 08 ai hat Mo : i t ches Nei h, Abgereist: die V:rlesung der Thronrcde anshlossen, liegt folgender Bericht Lob erteilen kann. Wie ein | ¡s ist der Zw geschildert. E Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht : Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister des | des E EK fa I der Debatte über

: Im Vberhause erklärte Lord Lathom bei der Debatte ü

Wilhelm 3 M -, | frischer Quell im lauschigen R 08 | : fasserin hat ihre |! - d Lateiner na dem Regierun É i ; Cu Ql x 2 einz er Fi M gsrath Günther in Straßburg die nach- Innern Freiherr von Rheinbaben, nah Schleswig. die-Ad 4 Shuls c E - v f « rene di 3 î » tr h + Sul- B ° S ati gesuchte Entlassung aus dem Dienst mit Pension und unter Anle eibat due ‘ode as S Au E E

Kolorierte ' / N N Märchen! sprudeln diese I ( E | Märchenwald sprudeln diese und anzuregen, f J

N Y - .. j - D ; ernsten und launigen Kinder N Die Kil M B Fe N: N l'gesdicten aus einem selbst Ci P: j E Abbildung aus „Huckebein“. Per §chrei N Wf 1: 8 O } Diblercebis: unt die ailen idas M l Deutscher Reichsanzei Seins Mardli ? t ( rungsrat

g Autla T L Q ierte § M van Nes A RS E "L und ne | «B E a U De! „Reichsanzeiger: Heinz Marolf komm f C D L R Ei D E a C “e E | 18. Auslage, Kartoniert 4 2,— Rolorierte # K e 27 A ATORV/ N nas tion 654 Lis Inhalt. Man 1/ck=7©®% ss D vom Gymnastum Gennibaidér in die Volksschule, e g rath zu ertheilen. * Kimberley 1oles aus die piglihe Auflösung des Parlaments hin chhausens Aber R | ín der Zugendnovellistik ken- | eines Mädchen 7/4 J wo ihn die Mitschüler als ,Lateiner* verspotten, Cme I Nichkamlkliches. und sagte, er fege voraus, die Regierung habe ‘damals den Eindruck | un ! | 10 P A nen ‘¿Ein Erzählertalent, Die Pup j /“ g j i rbiaibes, E, Di bnaae Dele Goc F d: 2 R | gehabt, daß der Krieg in Süd-Afrika thatsächlih beendigt fet, E E 1 Jllustriert von Gustav Doré, Gebunden M 5. V R Di a U Cc A e." E M G Vern: etitiblen lle, is s tobias. aber: édius I A8: D eut # ch es Nei ch. tat eleblaen P E rin Me ZtRy als ungere(t-

3 A | 2. Humoresken Hue Bee E 4 atungsfinn für alle Voraänge pract. F arven TZZAE 4 liche und ehrenhafte Schulknabe dur die Verhältnisse, O A S ¿ ¿ s nen. Vie VHhroarede dex K nigin sei äußerst kur / e Rünstlerfahrten. O Slbitiet D S) | und Negungen in der Kinder vat O N S in die er si verseßt sieht, shrittweise erzogen wird. F A: Königreich Preu en. Preußen. Berlin, 7. Dezember. mg Sie a avo dus tige W emauere Auslafsungen ähee S / s S & pa A 4 2 MZ | Mle nom rve ten Zier ens zuregen und zu &ck / Q 44 D W .. Eine Erzäh- S E 2 D Ci: H f ot tih E A Ó is L ie ede r Neg erung ezügli SUd- fri as zu erwarten. Der S Die kranke Köchin. L nat bind A Der Waldläufer. «M 0 “den Ersten Slaalgamalt n n Anergnädigst gerubt: | „fingen heute Weiler 19 UR ern nd Königin em- | Krieg nábere sid ‘ofentar nod nt seinem ade, vie Feine, ÿ A ; : - M G . im P 6 0 S | zu einem wahren Hausshaß Jubel hervorruts P / dem, fernen Westen. Nah Gabriel Ferry für Wu (a N 7/90 j den Ersten Staatsanwalt von P rittwi und Gaffron P E, Yeure l tag 12 Uhr 1m Königlichen Schlosse hier- seligkeiten hätten fih im Gegentheil in leßter Zeit vermehrt ünd s Í Ries Velte Pn R B E j S L wen e E EONLOI lücklic A E M î 4 präct. Farb d Wilheln T nau S P A in Danzig zum Ober-Staatsanwalt in Naumk S - K L die Gemahlin des [panischen Votschafters Ruata y euen bedenklihen Charakter angenommen. Sebr peinlich B: ebunden M 4 / T b | ein nfahen Dienstmädchen (fe l pracht. F&arbenb, v, jelm Hoffmann, T E ai E & 10UuTg a. . ZU er- Sicha in Aud hätten di Mel ° T j ç Nel F E | d E Eine feu! i T: oder einem der ältern Ge prähtigen Far x Magdeburgishe ao: Min auserwähltes Lieb- 7 S nennen und r m udIenz. berührt E jt e. jr über va Mens&lichkeit tes E der Burea tolte/ck4 S D R PPK Studie vo! R schwister überlassen müssen Y “Pest “Ql M lingsbuch is der Waldläufer, dieser durch Körperstärke N u gene i : ÿ , C10: Zu derx en ihkeit des eldmars{hall3 Nordd | I€ Nel Ur. Prümer. +*+ *+ Eine Erzählung für Knaben und | und A e a wie Herzensgüte ausgezeihnete Kanadier. n Tilsit s p mgen daß er Erste Staatsanwalt Saro im Es A E E Lord Roberts volles Vertrauen, und er fei, bis er von aae Do. „Hauffs Werken j dern von Gustav Köhler. Geheftet «4h 1. 50. Pete und Lisì. Ura Wr. M. D ziehen , das bewd s versetzt werde ‘1 riogmuads schaft des Landgerichts Zu Danzig eue Ene erhalten, nit geneigt, jenen Meldungen Glauben zu do, L N y _. Mate Baeyr. M 3. S É Tae pi h / ?T Í is 4 enten, doch wünsche er zu erfahren, wie weit ein ftrenges do. i teressante Werke £© / Mit 4 prächtigen Farbenbildern von Friß Bergen. U Das ha Bestellschein. die Staatsanwälte Heinri ch in Shweidnis, Beyer in | Jn der Ersten Beilage zur heutigen Nummmer des überhaupt völlig unvermeidlich gewesen sei. Ez p atten do, 0 n welt erfreut, ist ein Segen, Das gilt auch von „Peter und Lisi Schlesische S Æerlin, Hartmann in Halle a. S. und Maul’ in Danzig | ¡eis Und Staats-Anzeigers“ wird ein Auszug aus einem | darauf an, daß der Krieg nad feines Beendigung mögli6st wenig Er- Nord A für die Bausbibliothetl wo von dem Thun und Treiben eines Lishendwerten Keslwisier gnd, nada: Ms Von der Buchhandlung zu Staatsanwaltschaftsräthen, tg n e O V Kaise medizinischen Zeitschrift be- dig zurüdcklafse. Bezüglich der Lage in China meinte der Redner f Mars in. weSsEnhenSrenen 10 Unr gg ten erzu: Wir mam i), des Bauses Segen j j ; L E stimmten Beri es der Kaiserlichen Gesandt in Peki sib die Mächte dort f 2 i Ï j “dies Nordî L uch, des | Degen, die Landrichter Martinot und Lev Î en Gesandtschaft in Peking ate dort jo gut vaständigt bâäiter, wie man dies Nürn - ; Staatsanzeiger für Württemberg: Die Schriften von Emma Biller gehören zu déerweht nicht wie der Wind, Braubach in Köln, Kilß inSaa1brücen Run in E meidotW- beigegebenen Stabsarztes Dr. Velde über die allgemeinen | Unter so schwierigen Umständen vernünftigerwelîe habe erwarten Obers? (Vas ich als Kind erlebt. Desten UNC UNar Yat ena en, Bio man fungen Breyer geben Kann, Die Sre Le L ¿wird dein Herz bewegen, M] aus A, Thienemanno Verlag in Stutigari: Dr. H rich in Berlin, Heyer in Neuwied, May in B d, | Gesundheitsverhältnisse, sowie über die Thätigkeit | en 2er Absluß des britisch - deutsben Abkommens di, Cidnisfen und Brieffaksimiles. U Tony Schumadc| über den die Versasserin verfügt, fessein das Interesse des Lesenden bis zum Schlupch Kind und Kindeskind. unter Postnachnahme. Betrag liegt hier berg, Blumen berg und Hoffm ann in ‘Héutben O Sl, L beg tungen in dem internationalen Hospital die eee rge -b-pue nER ‘E Lese pee daß do. egant gebunden M 5.— on en i Deutsches Knabenbuch. Bd. 10, 11, 12, 13, 14. ) 2 t get Dr. C i : : h: , } während der Bela erung der Gesandtscha i : R an ¿euer Tpedition na dent do. die Verfasserin, die Großnichte Justinus Kerners, von dem sie manch re Für erwachsene junge Mwveist Eten Mädcbenbuch. Bd. 4, 6, 67.7, 8, | 289, 294 zun Bs 9n N ETED Schoenfeld In Dan ig, 'Neep un Peking mitgetheilt. g 9 | [h ften y Innern Chinas, um dort den, Kaifer und die Kaiserin von do, Veh bekannte kleine Züge zu erzählen weiß, berichtet hier in der ihr t: s E A 1 Wagner, Jllustri tut ¿Dr chóöller in Düsseldorf, Albrecht in Greifs- s China gefangen zu nehmen, nicht eirverstanden sei. Ein soles Unter- Lion Weise über Griebnisse einzelner Glieder ihrer Familie und über thr adung Im verwunschenen Schl; Gute Bilcher Im Puppenparadies „4 3. E wald, Dr. Dittrich in 20e Schmiß und Dr. Röchling ° nebmen würte si noch länger hinziehen als der Krieg in Süd- sei RNevol1 sjahren von V J ( § ab, Lyronutay ) , e ic e, liebe Großmama M 3. Malot, Heimatl : x e , î 1+ s : F A E ddafcagrinte, Uederliesertes ‘und Eclebttd, wie ed eden fam, F Wuttfe-Biller). Mit 30 Bildern von A, Wald. j zst. besten Freunde, 10 Gli, «d. Ainbowele Ad 4 Mile Set © Hannover, Potschernick in Koblenz und Klepper in Ala, » Der Premier-Minister Lord Salisbury vflihtete dem ) Reichs- L e urig m mp für die aus3gezeihnete Thätigkeit der Tausend d eine Nacht M. 2. Conanhet, der ¿ io G p ú . , Y ü G 1 - ritifchen ruppen unter _ Q E S Robinson Krusoe 4 4.50, 43. -«2.— 1 Münchhausens Ed die Amtsrichter Halle in Lautenburg, von Rohden in und Staaks-Anzeigers“ wird eine ZUsammenstellung der | Lord Kitchener bei Mud ia D s ne n Der Schweizer. Robinson 3. 1 Don Quichotte à „4 4.50 4) Ulr Seiler in Osterwieck, Missuweit in Neidenburg, Berichte von deutschen Fruhtkmärkten für den Monat | großen Verluste an Menschenleben died fs quer E wagges E, E Sigismund Rüstig M 2. 4 » L : 5 & vi : k , Ï e TD 30 Kindergeschichten M 3. Gullivers Reiser Y bie, in Jnsterburg, Köster in Olpe, Zacharias in November 1900 veröffent iht. Kimberley habe ibn efragt, ob es möglih fei, etwas ja Peter und Lisi (3. Musäus Volksm “4 aviau, Raestrup in Dülmen, Kant in Schneidemühl thun, was die den Guerillakrieg Führenden veranlassen fs Eine kleine Musterwirtschaft M4 3. Quentin Durwa H einemann é G \ k S 2 , Sipbzii can diiiiie tabuas di MW - ' 4a en Onne, i 3 in Geseke, Stockhausen in Wesel, Clauyen e Waffen niederzulegen und die Haltung friedlicher Bürger

Penig eshrieben von Albert Pfister, Mit 6 Karten. Jn Original-Einbaud idas Puppe M 3 Der rote Freit di gs 3 eines : beste ie in jüngerer Zeit ges "C Fine Erzähluno Lidas Puppe M 3. Ver rote ¿Fretbeu 1 5 : k ich hat das Buch als eines der besten, die in jüngerer Zeit geschriebe! ( Erzählun Die Pupypenfamilie M 3. Der weiße Häu 44.9 in Hohenwestedt, Beyrich, Langhoff und Dr. Jün el in anzunebtnen. Glaube Lord Kimberley denn, daß Großbritannten

I 1 1 1 1 1 1 1 I I I I I feine Humor z j; eters i aar rats Brigade mt Ri O A A s ae f y j 1 her, uneingeshränkter, oft bewunderider Anerkennung erfüllt, Ein Hau (1 A Emma Bille . / 40 9, F ar T 4 Tri Ma R opt reist d á 2 V c Þ | n§ere elteste. (E. Wuttke-Bille, ¿e Wh d - z | | Glücflihe Ferien M 3. S0 Se Ui Y erlin, Heine in Osterburg, Clahr in Bartenstein, As erin Vayern. alle gebra@ten Opfer aufzeben uno eine Ait von T BNIRR geben | Gr l wolle? (Lord Kimberle terbrehend: Das würde id über alles l 1 1 1 1 I I 1 1 1 1 1 1

P iei hu geshihte für Knaben bis zu 14 Jahren von Emma j U lei s 5 S Me Biller. Mit 4 präct, Farbenb. von Adolf Wald, “U erlethung des Charakters als Kaiserlicher Geheimer Regie- Herrs{aft Sorge getragen werde, zufriedenstellend sein könne, Lord

/ Tagebuchfragmente, Ueberliefertes und Erlebtes, wie es eben kam, anein \ 100 Erzähl, a. d, Kinderwelt (3. Malot, Daheim , A V. it z u Loveny I-I Vas N Das mit viel Herz und Bernlindnis gejrieven t, em 7 P Will Emma Biller etwa ihre jungen Freundin Grimm, Kindermärhen M. 2. Die Gefahren det B Cassel zu Landagerichtsräthen, Jn der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Otiew ein Familienbuch im edelsten Sinne des Wortes. M6, pee p g A 0 me mg p Mag an : E AT b hi agt nur, wie im Volksm ed leine, gartenumç(

Panzé i hnt | A P waiste Nevzegnzayr ge 2 t n ne V 11 A une E S chriften : Di Yassa § deutsche Vaterlan 7 M bed R 5 L , beglüdt unt A eht da hat die l E Gesinnungß PA S S g

BO Darstellung der kulturgeschihtlihen und politishen Entwicklung, für das / f % h Daß Emma Biller aud e äußeren Lebenslagen mit f

1 würzen versteht, haben {hon Tause1

etrob u im besten Sinne is es auch nach seiner klaren, s{hönen, in M Le Das Haustöcterhen M4 4 ß 0NnFt herzerquidend aufrihtigen Sprache. Allgemeine Zeitung, Mün 8 Tondruckbildern von H. Binde, 2. Auflagen Fin verwuns Slößhen «(4 Prinz Eugen, der ill rißwalf Cohn in Fischl us M i An Stelle des e st b C f i i do, E Leipziger Tageblatt: Das Buch ist eines der bestitg. Unsere Aeltesie M4,— Andreas Hofer ri Eh JaUen eyer in Neuenhaus, verstorbenen Chefs der Geheimen Kanzlei bedauern.) Was sei dann Auf Lord ? 2 PonaS (] Graf Frankenberg Mang ede j die je für i Bars Accise «A Wim Ll iges = rx i, NMNebor in Drebnih Adler in Bre perry 0 #. Zolter i der Siligel - Adjutant, General- | denn das Einzige, was diese Guerillas beseitdie nd runa du S p E aatt E . ‘e. Eine Erzählung von EM Resi M 4, Der Frivgazad il ,, on Sczaniecki in Waldenbur on ledenmann unter Ernennung zum | Wiederherstell iner Art / icht P usgegeben von Heinrih von Poschinger. a) 2, Auflage. Elegant ge ú tiller È 901 e-Bille!N- Versu Erfolge M. 4. Hans Brinker d 1; . g, é é - w g Ö erstelung e ner Urt von Unabhängigkeit, und das Pönnce n c e. 2) Billig Ausgabe: In sbmiegsamem Einband M 8. Die Junagsle. E Sten mit 8 Tcchen Dit Nouinsiotdlaitio 4 4, E E Sd 4 ie Le - Ahaus, Wenzel pes Boppard, Bombe in General-Adjutanten mit der Führung der Geschäfte der Ge- } geschehen. In dieser Hinsiht fei die Politik der RMezzierung Rauch 5 Doudiè us Crfolée drucbilvern von Fri Berge 's Annebärbele 4 4. Der Pirat 4 3 owo, Christ in Rüdesheim, Gerber in Solingen, | heimen Kanzlei betraut worden. Pugteidh wurde der General- | absolut unverändert. Die Position einer britischen Kolonie Raven] {(} Pflug und Schraubstock. weh G BUSe u Cas c Sthlesishe Zeitung, Bredlau: Ee Jüngste v te Gere von Branca mit etgener Verwaltung wün}che die Regierung dern Volke over Und Ire u) ern von 1hrer (UUler dur) ¿ylely und Ausdal1 g

Coopers Lederstrumpf M 7. 50, Der Waldläufer i 1 Redext dl ers Lederstrumpf Onkel Toms Hütte (2 gerihtsräthen, zum General-Adjutanten und der Obe eutnant Otto Graf zu anzubieten, wenn es bereit fei, diese anzunehmen. Er wiffE"

x g 9 Bän 9 L li Wildtöter Reiß y eines Ingenieurs von Max Eyth, 2 Bände. Elegant gebunden 4. j j Freandinn,. sich selbst durchs Leben zu helfen, und ein gliücklid Mohikaner Einzel- Der Prairievogel . den Gerihts-A i j j ; nicht wie [ange dies da A Dey Ju i or auernik in Berlin s Castell-Ca stell Adjutant der 4. Armee - ch g uern werde es könnten Jahre fein, Ie J Berlin zum Land » 9] e - Inspeklion, zum | ¿g tönne aud eine Generation darüber hin

Pfadfinder Ausgabe David Copperf i s Lederstrumpf | à M rihter in Neu-NRupp

L M 2.

junge Mädchen geschrieben worden sind.

Helenens Tagebuh M 4. Heinz der Late n e lentin in Karlshafen und Krause in Graudenz zu Amts- eutnant im unmittelbaren Dien

Rhein f 4 ] H D - Mutter vereint mad t d ließli allen Entbehrungen #t if : . eden Diejenigen, ti D § Kernerhaus und SCINe Gâste. q L F Ende und belohnt die tapfere ns Ba aufs reisen Wildsteller 1 Der Jugend Fa h den Gerichts-À ° ¿ Flügel-Adjutanten ernannt. Kampf fortsetzten, trügen die Verantwort feit füc das N dtteih, a Theobald Kerner. Mit Bildnis und Faksimile Justinus Kerners | P) E - Eine Erzählung für junge Mädchen vitn. A p N Amts ¿ essor Weinberg in Osnabrück zum Württember [ide Ende. Sie verzögerten die Gewädru der wert ddoll Privi

En n Porträts und Zllustrationen, 2, vermehrte Auflage, Elegant gebunden . j e F, F Resì. aps e, n im Tert v, Adolf Wal d [Nicht Gewünschtes zu streichen.) R k Gutt tadt, Ï Seine Majestät der Köni bat sich t i legien, welche die anderen weißen Daran der nrt “af pr n halbes Jahrhundert. Erinnerungen Ado 0 D 1 Eine ganz Rd Erzähl 1 A ¿dirt unterhalte ugen E zum nitsrifer in e Str ed He E Me M Karthaus „St.-Anz, f. W.“ meldet, einer Einladung Sine Dura Mes 9 I ragu0er ¿ey Trondme ddie Beivilegien j 4m

. eichnungen von Ado s ‘A S als gehaltvoll, Die dreißig feinen Jllustrationen und k af E e wI wen iden

Rh.-Wf von Schack, 3, durchgesehene Auflage, 3 Bände, Elegant gebunden M | JA F? As Ea werdm edes M deen entziüd Fabelschatz. tihteren eets-Asessor Götting aus Osterwieck zum Amts- ei Tad ial T ira E Ae Folge E : aus Gre prit ee é Irn Freibeit alten D:

B Hs l 2 e wahl der s{önsten Fabeln von n ammerstein evurg begeben. roßoritannien könne niemals erkauden

Ri v A R 27% (18 ff ° : c ç g tro Aan dlrifiei sett f . . - cen igfeit q wean

Rolanuchhandlung des Tn- und Auslandes bezogen werden. d En Versuche und Erfolge végrer a E In prachtvoller Die Die, ale T O, Dat Nach Orten 0! Bud AmigriGeriGts-Afsessor An BA K k i 3 ra Triebel en Gessen, Stg in der va Vas ade Kolonien R ( i : L bei É uckau, / Die Zweite Kammer ist gestern zu einer k i urzen Session | sicher sei, dann könne sie keine bessere

Schicksal, das sie auch wieder mit der zärtlih geliebd

Kost ?oteriaketen „ci ett aus Das Goes Martil U - vent Batsiiéalive (nzupasieni : eie pom annen und ‘gehaltvollsien Fabeln der be» | Ldergwo der Vezüg a Veftellung der unter Postnacina! G Amtsrigt S ctichts-A essor Dr. jur. Asher in Berlin zum | zusammengetreten. Buren als glüdckliche, zufriedene Be us Telegrammadrasse: Thientntans Tul den Gerihte-Aseee èt Ge Gi } Braunschweig. prâßen, das cinen der sdnsten Edel Dn tihter in Rybnik, | rusch in Gleiwiß zum Amts- Der Landtag hat, wie ildea werde. Hinsichtlich

do, s E Le : ichter 1 Gerichts - Assessor Francke in Staßfurt zum Amts-

Do. StPr 17/814 [11 60 [0E | do po. neuclAi| 117 | 1000 [100266 |. Privatdiskont : 44 °/0, t werde entsandt werden.

dar K. Thienèmanns PVerlá; W. T. B.“ berichtet, heute die neue Gehaltsordnung für die Staatsbeamten Vitenditeea Chinad Ta lan CEOReR, A Jericho be und teueiar die