1900 / 292 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[72411] |

Die Aktionäre der Helios Gasglühliht Aktien Gesellschaft werden hiermit zur Generakversammlung auf Sonnabend, den 29. Dezember 1900, Abends 7 Uhr, im Brandenburger Hause, Mohrenstr. 47, eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vortrag des Geschäftäberihts und des Rechnungsabschlusses pro 1899/1900 sowie des Berichts des Aufsichtsraths und Beschluß- fassung über Genehmigung desselben und Ent- lastung der Gesellschaftsorgane.

2) Beschlußfaffung über Erhebung von An- sprüchen aus der Geschäftsführung während des erften Geschäftsjahres gegen Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsraths in Ge- mäßheit des Artikels 223 des Geseßes vom v Ves eus S 268 des Handelsgesetz-

uchs n. F. -

3) Wahl von Aufsißtscathsmitgliedern.

Zur Ausüboug des Stimtärecdts müssen die Aktien ‘event. mit den Vollmachten der Aktionäre bis späteftens am zweiten Werktage vor dem Ver- sammlungstase bei der Gesellschaftskasse hier, Ritterftraße 97, hinterlegt werden.

Berlin, den 8 Dezember 1900.

Helios Gasglühlicht-Aktien Gesellschaft. Der Aufsi®6tsrath. Traut. [72406 Vereinigte Brauereien, Actien-Gesellschaft,

Frankfurt am Main.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den 8. Ja- nuar 1901, Vormittags 97 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Darmstädterlanditraße Nr. 210, \tatt- findenden 14, ordeutlichen Generalversamm- Iluug ergebenft einzuladen.

+

[71677]

Breslauer Spritfabrik Actien Gesellschaft. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell-

schaft zu der am 27. Dezember d. J., Nach-

mittags 4 Uhr, in unserem Geschäftélokale, Breslau,

Nicolaistadtgraben 23, ftattfindenden SS. ordent-

licheu Generalversammlung einzuladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, Ertheilung der Entlastung für den Aufsichts- rath und die Direktion.

2) Wahl zweier Mitglieder des' Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der General- versammlung thetlnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungs\{heine der Reichsbank oder eines deutshen Notars nebst einem doppelten, nah Nummern geordneten Verzeichnisse bis spätestens den 23, d. M., Nachmittags 37 Uhr, in unserem Bureau, Nicolaistadt- graben 23, und bis zum 19. d. M. inkl, bei den Verren Georg Fromberg & Cie. in Berlin zu deponieren.

Breslau, am 5. Dezember 1900.

Der Auffichtérath. Fedor Pringsheim, Vorsitzender.

[72180] Stein- und Thon-Industrie-Gesellschaft

Brohlthal.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bhierdurch zu der am Montag, deu 31. .De- zember 1900, um 107 Uhr Vormittags, im Geshäftsgebäude des A. Schac ffhausen’ [hen Bank- vereins zu Köln stattfindeaden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf-

[401] Flensburger Actien Brauerei Gesellschaft.

26. ordentliche Generalversammlung

am Freitag, den 4. Januar 1901, Nach-

mittags 4 Uhr, im Colofseum zu Flerbburg. Tagesorduung :

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Gewinn- und Verluft-Rehnung und der Bilanz für das Geshäftsjahr vom 1. Januar 1900 bis zum 30. September 1900. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinnverrheilung, sowte der Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

Wakhlen zum Aufsichtsrath.

Antrag eines Ausschusses von Aktionären be- hufs Besprehung und Beschlußfassung über eine Vereinigung der Flensburger Actien Brauerei Gesellshaft mit der Flensburger Export Braueret,

Eintrittekarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder - deren Hinterleguncssheine nebft einem Ver- zeihnisse der Nummern dér Aktien spätestens am 2, Januar in unserem Geschäftöbureau oder bei Hcrrn Carl M. Bucka, Norderhofendenstraße 16, abzufordern 22 des Gesellshaftsvertrazs).

Flensburg, den 7. Dezember 1900. Flensburger Actien Brauerei Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstaud.

Carsten Christtansen jun. J. Almer.

C. Swheer.

72117] Die Auszahlung der am D. Januar 1901 fäliizen Zinsscheine unserer 40/6 (früher 5%) Prio- ritäts-Auleihen vom Jahre 1873 und 1875 erfolgt von gedachtem Tage ab bet den Hercen Heutschel «& Schulz in Zwickau, C. G. Häudel in Crimmitschau, Ferdinand Heyne in Glauchau,

[72402] | | -„Staubshuß“, Aktien - Gesellschaft,

Die unter dem 23. November 1900 in Nr,

dieses Blattes auf Freitag, den 21. ds. Mis. ein, J ift auf dey

berufene ordentliche Generalversammlung 25. Januar 1901 vers{hoben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Freitag, deu 25, Januar 1901 Abends 6 Uhr, im Restaurant „Zum Heidelberger" Berlin W., Dorotheeristrae 18— 21, stattfinde ALIEELUY E Generalversammlung ergebenft geladen.

Tagesorduung : 1) Vorlaae des Geschäftsberichts, nebft Gewinne und Verlustrechnung.

2) Ertheilung der Entlastung des Vorstandz und

Aufsihhtsraths. 3) Grhöhung des Aktienkapitals.

4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für daz |

Geschäftsjahr 1900/1901.

Zur Theilnahme an der Versammlung find hp, * jenigen ‘Aktionäre berechtigt, welche bis Soun abe M

deu 19, Januar 1901, Abends 6 Uhr, h Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktin ter Gesellschaft entweder bei der Gesellschaftskas, bier, Nordufer Za.,, oder bei Herrn

hoben. Berlin, den 7. Dezember 1900. Der Vorstand des „Staubschzutz“, Aktien-Gesellschaft. Schulze.

[72124] ZBwickau-Oberhohndorfer

Steinkohlenbau-Verein. Der 10. Zinsschein uuserer Auleihe bou Jahre 1895 wird vom 31. Dezember A, e,

nd eine s

der Bil

e Robert Druhm, Berlin, Friedrichstraße 105, binterle

6 292.

E

1. Untersuchungs-Sachen.

9, Aufgebote, - erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

all- und Inpaliditäts- 2c. Versicherung. L äu e, Verpachtungen, Verdingungen 2c. h, Verloojung 2c. von Werthpapieren.

Vierte Veilage : zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den §8. Dezember

Deffentlichexr Anzeiger. :

Erwerbs- und Niederlatüng 2c. von Rechtsanwälten. Bank-Ausroeise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

D

——

6) Kommandit-Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

oie bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über den

aus\{ließlih in Unterabtheilung 2.

71769)

eser Bank ausgegebenen Real-Oblizationen,

Vekanntmachun In Gemäßheit des § 3 kes Reich3zeseyes, betre Theil-Shuldversreibungen, beruft die Direktion der und zwar hes 29. Dezemver 1900, Vormittags A0] hurgerstr. 22—23 zu Berlin, stattfiadenden Versammlung. Der Saal ist von

Uhr, im Oberlichtsaale 97 Uhr an geöffnet.

A Tagesorduung dieser Versammlung : 1) Bericht der Vertretung der Real-Obltgationäre.

2) Dechargierung der Vertretung.

3) Aufgabe und Beschränkung von Rechten der Gläubiger, insbesoadere die Erm Zinsfußes und die Bewilligung einer Stuntung. i j

4) Wakl der Vertretung.

Gêèzählt "werden nur die Stimmen derjenigen pätestens am 2. Tage vor der Versammlung

(IF'N% ch8

Gläubig:-r, welch: ihre

bei der Reichsbauk oder bei einem Notar

\inteclegt haben.

Weitere Hinterlegungsstellzn werdea nah Einholung der Genehmigung der

Verlust von Werthpapieren befinden stch

Ld die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Deutschen Grundschuld-Bank die Inbaber der von fämmtlicher Serien, zu einer am Sonnabend, der Philharmont?, Berx-

äßigung des

Real. Obligationen

Landesregierung noch

[71716]

Die am 15, Dezember L900 ab spctenfrei an uu un}erer Pfandbriefe eingelöst.

Leipzig, 4. Dezember 1900:

Leipziger Hypothekenbank.

Januar 1901

41900.

Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktie,1-Gesellsck, Wirth schafts-Genofsenschafter.

4, rfâurgen Zinéscheine uvscrer Psandbriefe werd-n bereits vom

Leipziger HypothcLchubauk.

serer Kasse, sowie bei Len bekaunteu Verkaufe stellew

[71814]

An

Kassa-Konto

S A 4 Q: Q D-- T M

Utens.- u.

Banken-Konto

« DebitoteleNonto E

Vorräthe an Waaren, Koßhlen und Fourage

Beisicherungs-Konto

Wechsel-Konto

Gebäude-Konto Masc@inen-Konto . Fuhrpark. Konto

. M 134 956,90 | i

O

M8 1 000,—} Per Aktien-Kapital-Konto . . 68 873185 Kreditoren-Konto . . , Banken- Konto 190 21148

3 135.27 6 786'10 930 97

47 365 08

Zinsen-Konto

Bubtosen-Konto

Rese: vefond-Konto ...

Dividende-Ergänzunasfond-Konto

Bortrag pro 1898/99 R

Reingewinn pr. 1899/1900. ..

Verivendung des Retngewtnns inkl. des Voitrags pr. 1898/99:

„O7 18,01

Activa. Vilanz der Orterauer Malzfabrik A. G. am 3L. Auguft 1909, Passfys.

L E E E A. e D R

É LA 200 000 88 02130 61 182/21 150 000|— 2 446/50 2 000|— 14 000|— 8 000’— 1 876/38 15 569,77

j

sfiht:raths, Beschlußfassung über Genehmigung der Vilanz und Ertheilung der Entlasturg. Erhöhung des Grundkapitals um 1 Million Mark durch Ausgabe von 1000 Iababeraktien à 1000 Æ und Festseßung des Begebungs- Turses, sowie der sonstigen Modalitäten der Ausgabe. 3) Abänderung des § 5 des Statuts, welche si H aus der Erhökung des Grundkapitals ergiebt. 4) Neuwabl des Aussichtsraths. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ißre Aktien bezw. die im Geseße vorgesehenen Bescheinigungen spätestens S Tage vor ver Generalversammlung, den Tag der Hinter- legung und der Generalversammluug nicht mitgerechnet, vor 6 Uhr Abends bei der Berliner Handels - Gesellschaft zu Berlin, der Direction der Disconto-Gesellschaft zu Berlin, dem Bankhause vou der Heydt « Co. zu Berlin oder dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein zu Köln

hinterlegen. Der Auffichtsrath. Winterfeldt.

ab bei den Zwickauer Bankhäufern : Ga 4 Loe Sâcke-Konto . ¿u D/886/06

e 233 008,90 Abschreibungen . 8885,46] Betriebs: Materialten-Fouto

Neservefond d 4 000,— 5 9% Dividende oi M Su 10 000,— Tant!'ème .. «2 6056;— Vortrag a. n. Rech:

nung . Ï

Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberihis des Vorstands nebs Bilanz und Gewinn- und Verlust- Rechnung für das Geschäftsjahr 1899/1900, sowie des Prüfungsberihts des Aussichtsraths. Vorlage des Berichts der Revisoren. Beschlußfaffung über vie Verwendung des zur Verfügung stehenden Betrages.

Ertheilung der Entlastung für den Vorftand und den Auffichtsrath.

Neuwahl des Aufsichtsraths.

Abänderung der §8 3 und 10 des in der Generalversammlung vom 7. Februar 1900 beshlossenen Statuts infolge Auflage des Registerrichters und zwar dahin, daß diese Paragraphen [auten sollen:

bekannt gegeben werden. i:

Das Stimmreht kann durch einen BevollmäHtigten ausgzübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftlihe Form erforderli uyd genügend 10 Abviay 3 a. a. O.). Es empfiehlt sih für diese Versammlung, statt der in Depotscheinen vielleicht bereits ertheilten Vollmacht besondere Vollmacht ¡zu geben.

Zur Ausübung des Siutimmrechts bedarf es der Vorlegung der die erfolgte Hinterlegung dec Real-Obligationen nahweisenden Bescheinigungen, die für die Obligationen jeder Serie besonders aus- S ustellen sind. : TELS Gag in N Pie in der Versammlung der Real. Obligatioaäre vom 26. November er. gewählten nach: 943 096 16

enannten Vertreter und Mitglieder des ihnen beigegebenen Ausschusses habea si bereit erklärt, in der Soll. Gewinn- und Verluft: Kouto. ersammlung vom 29 Dezember cr, die Vertretung weiterer Obligationäre zu übernehmen und für 11 E 2 | as Stimmrecht auszuüben : x 1) Herr Banquier Theodor NoseustoÆ zu Berlin, Mohrenstr. 9, An 2) Herr Banquier Albert Schwaß zu Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 1, ; 3) Herr Rechtsanwalt Julius Schachian zu Berlin, hiater der Katholischen Kirche 1, 4) Herr Bankdirektor Carl Ludewig zu Osnabrü, 9) Herr Barquier Eduard Meguus zu Haunover, Kitt. E. über 300 A Nr. 91 92 93 94 95 6) Herr Banquier Philemon Potrat zu Sonneberg, 96 97 98 99 100 1191 192 193 194 195 196 19 7) Herr Barquier Max Abel zu Berlin, Hizigstr. 10, 198 199 200 701 702 703 704 705 706 707 70s F 8) Herr Rechtsanwalt Dr Freund zu Berliu, Potsdamerstr. 141. )) 710 S961 962 963 964 965 966 967 968 969 Berlin, den 4. Dezember 1900. 9571 572 573 574 575 576 577 578 579 590 Deutsche Grundschuld-Bank. 812 813 814 815 816 817 818 819 820 881 Die Direktion. Sanden. Dingelstedt. 885 886 887 888 - 889 890 L12731 : 735 736 737 738 739 740 18d 71817]

939 936 537 538 539 540 L17461 9. S v - & D Ew des 465 466 467 468 469 470 19011 M Bilauz der Actiengesellschaft des Ostseebades Glücksburg für das Geschäftsjahr

015 016 017 018 019 020 22429! 425 426 427 428. 429 430 269! Activa. bom L. November 1899 bis 31. Oktober 4909.

965 966 967 968 969 970 28141 E - - E OTE R ERE Er T O EMR 145 146 147 148 149 150 3133! t S 3999 336 337 338 339 340 33%! WBrundstück-Konto. . i 12 278/40 265 266 267 268 269 270 501 502 MBebäude- Konto . 6 128 500,— 506 507 508 509 510 34881 O02 5 —— Abschreibung [l 500 id 886 887 888 889 890 35491 49 farl-Fnventar-Konto . M 100 496 497 498 499 500 581 h Abschreibung G “E 50 434 585 586 587 588 589 590 631 632 633 634 S ion Sduts Z T9000 865 1 635 636 637 638 639 640 38741 742 743 74 A i 0. 6 19 R 166 | 745 746 747 748 749 750. Abschreibung ¿ VUU, 736 Litt. F. über 100 M Nr. 531 558 560 761 lektr. Beleuchtungs-

216 | 860 1042 048 100 121 741 2140 159 251 34 WAnlgge M 216 | 368 964 3129 137 170 884 926 947 4320 45! Abschreibung

bei der Privatbauk zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig und an unserer Werkskasse in E ie N, inet "Lugau den 6. Dezember 1900 Zwickauer Bank, : Aan ‘Der Vorstand. sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelm. Man N schachte L zu Oberhohudorf eingelöst. des Lugauer Steinkohlenbauvereins. Wilhelmschacht L, den 6. Dezember 1900.

H. Scheibner. Max Pashmann. Das Direktorium.

Preußische Central - Bodencredit - Actiengesellschaft. Verloosungs - Liste. Bet der am 4. Dezember 1900 in Gegenwart etnes Notars stattgebabten 37 oigen Central. Pfandbriefe vom Jahre 14886 sind nahstehende Nummern gezogen worden :

Litt. A. über 5009 A Nr. 340 502 1171 376 526 2020 064 119 183 288 292 602 978.

Litt. B. über 36000 A Nr. 531 532 1133 | 134 641 642 887 888 2415 416 807 808 3251 292 519 520 827 828 845 846 897 898 4633 634 5457 458 6003 004 439 440 631 632 7089 090.

Ltt. C. über 1000 A Nr. 2301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 5671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 7211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 8161 162 163 164 166 167 168 169 170 18211 212 213 216 / 217 218 219 220 16541 542 543 54 546

( L 047 548 549 550 20211 212 213 216 [721264] : : 217 218 219 220 21921 922 923 926

Steinkohlen-Actien-Gesellschaft 927 928 929 930 23641 642 643

p oini » 647 648 649 650 25451 452 453 4! Bowa-Hohndorf-Vereinigt- Feld 457 458 459 460 701 702 703 704 bei Lichtenstein. 708 709 710 26841 842 843 844

Bei der am 5. Dezember 1900 erfolgten notariellen | 848 849 850 27251 252 253 254 255 Ausloosung von S{Huldscheinen unserer Au-

298 259 260 leihe find nadste-hende 120 Nummern gezogen Litt. D. über 500 Nr. 431 432 433 worden :

435 436 437 438 439 440 6861 862 863 864

6 18 24 28 61 91 93 148 153 203 227 230 240 | 866 867 868 869 870 T7161 162 163 164 165 249 299 292 376 403 433 506 517 520 542 543 | 167 168 169 170 11731 732 733 734 7 623 705 709 738 750 763 795 855 876 912 914 | 737 738 739 740 13211 212 213 932 986 1028 1072 1078 1227 1273 1341 1362 | 217 218 219 220 15211 212 213 1387 1390 1412 1414 1438 1454 1506 1521 1541 |‘ 218 219 220 351 352 353 354 355 356 357 | 616 913 5021 122 443 469 540 566. Pank. Konto 1548 1570 1582 1596 1626 1658 1681 1683 1718 | 358 359 360 17291 292 293 294 295 296 297 afsa-Konto 1844 1883 1910 1916 Die Rückzahlung zum Nennwerth erfolgt vom L. Juli 1901 ab j 2053 207372100 2131 in Berlin: bei der Preußishen Central: Bodencredit- Actiengesellschaft, 2262 2312 2321 2347 bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, 2558 2605 2609 2627 bei dem Bankhause S. Bleichröder, 2805 2820 2848 2864 in Fraukfurt a. M. : b:i dem Bankhause M. A. vou Rothschild « Söhne, 2903 2953 2954 2962 in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co, gegen Rückgabe der Central-Pfandbrife sowie dec nit fälligen Zins- und Erneuerungsscheine.

Berlin, den 4. Dezember 1900.

224 123 44 eis 669 97 ta E

A 17 446,15

543 096/16 Haben.

s

4 d La 77 97620} Per Gewinn- und Verlust-Konto . 1 876138 8 885 46 Bruttozewinn an Waaren und

General-Unkoften-Konto . . .. Abschreibungen . . E Reservefond . A 4000,— | 5% Dibitende. . 10000,— Tantième a Q G96 | Vortrag a. n. Nech- |

Ui e 2 ea

Ausloosung da : 102 431 43 848 |

—_——-

T

298 299 300 551 552 553 554 555 556 999 560.

907 d6g

(90,15 1A 446/15 104 307/81 Offenburg, 26. November 1900. L : . E ;

Ortenauer Malzfabrik Acticugesellschaft.

é. Spaeth.

Süddeutshes Verlags -Insftitut.

Vilanz per 30. Juni T1990,

De „Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter ihrer Firma im Deutschen Reichs-Anzeiger, der Krankfurter Zeitung in Frankfurt am Main und dem Dresdener Anzeiger in Dresden und zwar, soweit nicht geseßlih etwas anderes vorgeschrieben ift, durch einmaligen Abdruck.* & 8 10,

„Erklärungen der Gesellshaft wetden durch

a. zwei Vorstandsmitglieder oder b, ein Vorstandsmitglied und einen Vertreter

eines solhen oder Prokuristen oder

c. ein ftellvertretendes Vorftand8mitglied und einen Prokuristen oder d. zwet Prokuristen abgegeben.

Die Zeichnung der Gesellshaftsfirma erfolgt in der Weise, daß zwei nah vorftehendem Absay zur Bertretung der Gesellshaft befugte Personen ihre Namenéunterschriften der Firma beifügen. Stell- vertreter des Vorstands und Prokuristen haben ihrem Namen einen die Stellvertretung oder die Prckura andeutenden Zufaßz beizufügen.

Der Aussichtsrath ift indeß ermächtigt, einem einzelnen Mitgliede des Vorstands die Befugniß zu ertheilen, die Gesellshaft allein zu vertreten.

Wenn der Vorftand aus einer Person besteht, genügt auh dessen alleinige, der Firma beigefügte Unterschrift. *

Zur Theilnabme an der Generalversammlung ift jeder Aktionär berechtigt und çcewährt jede Aktie eine Stimme.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver- sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nicht später als am vierten Tage vor der Geaeralversammlung gegenEmpfangsbescheinigung und Eintrittskarte während der Üüblihen Geschäfts, stunden bei der Gesellschaft, Darmstädterland- ftraße 210 zu Fraufkfurt am Main, oder

bei den Herren Märklin & Co. daselbst oder

R - Gebr. Arnhold in Dreôdeun zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General- versammlung dajelbft zu belassen, oder die ander- roeite Hinterlegung bei cinem deutschen Notar da- dur nachzuweisen, daß sie einer der gedachten Anmeldestellen vor Ablauf der Hinterlegungs- frift einen ordnungêmäßigen Hinterlegungsschein des deutshen Notars in Verwahr geben.

Der gedruckte Geschäftsbericht feht unseren Aktionären vom 15. Dezember d. J, ab kei obigen Depotstellen zur Verfügung.

Fraukffurt am Main, den 7. Dezember 1900.

Der Auffichtörath. Die Direktion. Justizrath Dr. Frit Friedleben, Henne. Borsitender.

53 [72181] 464

3 014

3 424 963 964 3 144 130 334 3 264 505

Activa. PasSiva.

P aSSÄiVa.

Ák sl | M. i 355 000¡—

64 200

167 430 539 Per Akticn-K31pital- Konto 92 820/32! Hypotheken: Korto I 6 494/38] Hypo1beker-Konto 11

PDofbank-Kontse

A A Irimobilien-Konto 102 000|— Schriften- und Maschinen: Ko:.to 47 000|— Mobilien-Konto i 10 200|- Kassas Konto L 5

| Veilags- Kapital-Konto Debitcren: Konto Konto für Clité3 und Steine . Inventar-Konto

646 456 707 847

257

Aktien-Kapital . Protofellierte Schulden Neservefond Dividenden-Konto: unerhoben aus fiüßeren Jahren A 240, . 3 060

6G O00 7250 10 48808

127 000/— ank-oato

e cOTEN- Oi D

494 495 582 583

584

3 300|— 48/02

pro 1899/1900 .

7 000. S Gewinn-Vortrag 853 465/24 : Gewinun- und Veriuï-Konto per 30. Juni 1900,

E 9 200,— tal i 1 000/— 4 103/45 1116 17

162 548/02 Getvinn- 1nd Verluft-Berechnurog.

Unkosten-Konto Salairc-Konto Zinsen-Konto 6 964/59; Steuern-Konto 2 128/38! Neisespesen-Fonto . 5 059 10 1E S C E i BerKicherungs8-Konto RoiriokA c E Al f N C v 9 B Bilanz-Konto “d F - 13 é 54 66 Pelriebs, Unkosten ddo» «a F 0171068 GéwininVörträa v. d. Iabr 93/07 L è “A S S insen und Abgaben 3 488/691 Pacht-Einnahme 13 320|— 56 483 65 ershönerungs-Anlagen 105/65} Billet:Einnahme 3210/35 Der Vorstand. E reungen: L ais Fulius Müller. Ludwig Schhorer. Ä Yeraude A JUU, S D E A E L C E T T E E

“Gai E E it L »1 0 , F ck u ® . y î [72118] S E D, [71816] [4 P li Att j -We fi t Fol , : Ver) v - - . C - e- F Fnventar ; v 2000,— | V i , tLM- ce I af , oin. Wittener Walzen-Mühle Actiengesellschaft Witten. « lektr. Beleuht.-Anlage ; 1200/— | 4 750/— | d ÿ n pro 30. Juni e Debet. Gewinu- und Verluft. Konto per 30. Juni 1900. Credit. ividende 3% . 1 3 060|— | e = u E - —— i E L E R R A E 4 ewinn-Vortrag 48/02 | M . N E Tai N i j } 398/ 16/5 16 623/42 16 623/42 Per Bilanz-Konto, Vortrag aus1898/99 4169 i i | Vypotheken- Zinsen-Konto 16 240 B Gffekten-Zinsen-Konto Ls 299 GlüÆtsöburg, den 24. Oktober Ee Direktion T? 1 rnoito 18, T j j é 8 Si m i E o a s dk @ Neparatur- und Erneuerungs LLE ä Fabrikations Konto E R E H. Shuldt. D. E: Yrix Diedr. Dethteffsen. Sazitätsrath Dr. S{mid. Konto i 9842 511 „, Außerordentl. Reservefond-Konto 3( Job. Fr. Chriftianfen F. T. Sch{mibdt G. Krufe Bo 0 mo 97 153 52 E ; 9. L ] s N ë I Le 9 Bs, Seen osten Konto es) 200 i Ge! „Ne Richtigkeit und Uebereinstimmung der vorstehenten Rechnung mit den Bücßern und Belegen a) 19) - . » 4 A 1] e / E f Konto-Korrent-Konto 3 903 77 7 Sl E 25, Oktober 1900 Gffelten-Koo . oco n h Der Auffichtsrath. Tantiòme- Konto, Aufsichtsrath „4 000 - | E. Maaß. H. W. Christophersen. Fr. Maaß. diversen Abschreibungen —0 160 31 | m Die nah vorstehender B lanz ih ergebende Dividende kann vom 2. Januar 1901 ab 219 198191 219 1999! den Herren I. T. Schmidt, Flensburg, und G. Kruse in Glüföburg in Empfang Activa. Bilanz per 30. Juni 1900. Passiva.

ommen werden. Die Dircktion.

Per Buchdruckerei-Konto Verlags: Konto Hausbetrieb8-Konio

1762 1764 1771 1793 1821 1918 1923 1938 1948 1980 2144 2158 2211 2257 2259 2412 2467 2502 2521 2635 2671 2672 2746 2867 2881 2885 2886 2964 2970 2972 2982, Die Beträge diejer Schuldscheine von je 500 M4 werden vom 30, Juni 1901 ab gegen Rück- gabe der betreffenden Schuldscheine und Zinsbogen u unserer Kasse in Hohudorf b. Lichten- tein, bei Herren Hentschel & Schulz in Zwickau und bei Herren Becker & Co., Commandit- Gesellschaft auf Actien in Leipzig An einaelöst. Die Verzinsung böct mit diesem Tage auf. | * Zur Vermeidung weiterer Zinsverluste werden | * gleihzeitig die Jahaber der per 30, Juni 1900 | * gelooîten Schuidscheine unserer Anleihe, und zwar: 782 857 1630 1801 2610 2860, zur Nückgabe derselben hiermit aufgefordert. Hobndorf, den 5. Dezember 1900.

Das Direktorium der Steinkohlen- Actien - Gesellschaft Bockwa- Hohudorf Vereinigt- Feld bei Lichteustein.

Richard Strauß. Ernst Saudmann. igniadan mia ernt gliede s M M | M p [72127] An MEMEET Nai Witten und Ä | } Per S L Souio L000 Saa : : E, 860 670 CIErVETU R 1, 6 41 (999 ; c Steinkohlen-Actien-Gescllschaft Maliuen: und -Mühleieluridd: Außerordentl. Reservefond, Konto | 40000 Dampfschifffahrts - Gesellschast Bockmwa-tohndorf-Vereinigt- Feld tungs - Konto, Witten und Dividenden-Konto 1896/97 , . . 120/- r den Uieder- und Mittel-Rhein. e ; Duisburg E A 908 000 Dividenden-Konto 1897/98, . , 450/- Auf Grund des 8 19 des Statuts und im Auf- it höflichst eingeladen , bei Lichtenstein. Reservema)chinen- u. Maschinen- Dividenden-Konto 1898/99 , , i g 0e des Herrn Präsidenten des Ve:waltungsratbs mit y0 ‘Ta R A Die Zinsscheine Nr. 33 unserer Anleihe theile-Konto . . Konto für ausstehende Säcke . , D A e h die verebrlichen Aktionäre der Dampf- Antrag auf dlcialatianas des E: der Großh werden vom 31, Dezember a. e. ab bei Müblen-Utensilien-Konto . ., Aval-Konto . . 250 eel iffahrts, Gesellschast für den Nieder- und it R Stett der Badischen Staatseisen- Herren Hentschel & S&zulz in Zwickau, Pferde- und Fuhrwerks-Konto Hypotheken-Konto 200 C ch Rhein, Wahlbezirk Düfseldorf, hier- bahnen und tem Verwaltungöra1h der Murg- Herren Vecker & Co., Commanudit-Gesell- Komtor-Utenfilien-Konto Accepten-Konto A 491 o @.gebenft ein : thal - Eisenbahn - Gesellschaft über die Bes schaft auf Actien in Leipzig, und Feuerversiher.®Prämien-Konto Kon10-Korrent- Konto, Kreditoren | 1 379 6/9 amsêtag, den 29. Dezember 1900, mietbung der Murgthal - Eisenbahn abge- j tueserer Kasse in Hohndorf b. Lichtenslein C Tante | Geschäftolotete nittags n de. ia : eingelöst. afsa-Konto ale der Gefellshaft hier persönli omen, ber Rülaufs Sr ei® as Hohudorf, den 5. Dezember 1900. Wechsel-Konto Wi gehörig Bevoll chie: zu ersheinen, um Erwerbe dieser Bahn durch den Staat bilden Das Direktorium der Steinkohleu- Aval-Konto eines wirklichen und eines ftell- ird Actien - Gesellschaft Bockwa - Hohudorf Wird, Vereinigt-Feld bei Lichtenstein.

Konto-Korrent-Konto, Debitoren | 273 772 87 | h8 f E E TO des Verwaltungs- aaren-Konto , | maß zu vollziehen. Ae M Da MGE: Richard Strauß. Gruft Sandmann. ü}

932 456,14 P 2B J 290 6106 f, den 8, Dezember. 1900. Klumpp.

162 548/02

Verluft. Gewinn.

95592 E if A E E 1 173/62

2803 2892

M Ce T T E

Die Direktion.

S R R Dw

Activa, PasSsiva.

le all É oh 134 262/77} Alktien- Kavital. Konto 1 500 000} 140 652/02] Reservefonds-Konto Ae Tg 7 189/55 93 493/63} Tantiòmen - Konto (¡urückzestellt für 145 8821/87 den ersten Aufsichtsrath) 34311 06} Kreditoren N 15 000 Gewinn- und Verlust-Konto: 10 000 Vortrag aus 1899 Æ 10152,90 15 000/68 Reinaecwinn Þro 16 45736 1899/1900 140 000 633 163/13 1 547 779/23

99 995

A [Ml n Feuerversiher.-Prämien-Konto 27 228 80 H ar lon Se mis ¿Fes Neubau-Konto Maschinen-Konto . . Werkzeug- und Fabrikutens Modelle-Konto è Instrumente- Konto Mobilien-Konto L R Licht- und Wasseranlage-Konto . Patent-Konto Bort äthe Debitoren . Ó Betheiligungcen . . 37 29 Effekten-Konto d 6 950'— E a ea 13 144/49 affa-Konto B 22 436/16 [72177] RRRE g F 7 Pp Kaffeeplautage Sakarre Actiengcsellschast. & 900 (00/40 Nachdem in der Gere.alversammlung vom 17. No- ewinn- und vember 1900 der frühere Auffichtsrath unserer Gesell- schaft wiedergewählt und dur ¡wei neue Mitalieder z ergänzt worden ift, besteht der Auffichtsrath j-t | Generalunkosteu-Konto E 134 728 701] Vortrag aus folzenden Herren: Rbichreibungen 8 576 Gl Brutto Vorfißender: Dr. Max S{hoeller, Berlin ; stellvertr. Ww uf Effesten Vorsißender: Generalmajor von Rabe, Berlin; | Reingewinn n Mitglieder: Seine Durchlaucht Fürft zu Hohenlohe- Oehringen, Berlin; Bonquier Karl Zeitshel, Berlin ; Dr. Leist, Berlin; Geueralmajoc Karl Erfling, Erfurt; Majora!sbesizer Hxans Maercker, Rohlau; abrikbesißer Gustav Renker, Düren; Max von

Î 44 1 i i i z J Fe A: 7 A 4 1 4 E Ï N k 7 E4 o M E E _ t E - L AY t h 2 E N f il E N A L | Z | E R E - i 1 N d | H

: A 7 660110 ien-Konto [ 208 358!76

869 1802 2488 2489 2513

E

wi Em R T GPTEA amp E B wn e ge

9392 402 09

E N E Die aeiau E E R E ü P 4

[72405] Gernsbach.

Murgthal-Eiseubahn-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Samstag, den 29. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, avf dem Rathhause zu Gernsbah ftattfindenden aufierordentlihen Generalversammlung hier-

M14)

Debet.

rem

Verlust-Konto.

aus 1899 Gewinn pro 1900

} 10 011 78

11980 15 000¡— 4 362 29 23 516 15 8 239 —| 16 319 59 176 282 82 250 ( 00

242 5,54 99

769

n. 0-00 D. 0D Y

948 19 769 578/19 Kölg, den B. Oftober 1900 : i ; Laut Beschl1ß/uoserer heutigen Geueralversammlung gelangt die Dividende für das Geschäfts jahr 1899/1900 mit 10%, d. i. mit A 100 für jde Aktie, dei

: 5 li f : unserer Gesellschaçt, l forz5cim; Dr. Clemm, Berlin. der Kasse unserer ( j Baciln olelbtterbues, Siecsetec Stabe 79/78. + der Deutschen Effekten- und Wechselbauk zu Frankfurt a. M.,

Kaffceplantage Sakarre den Herren I- L. Elyhbacher & Co. zu Kölu g, Rh.

sofort zur Auszahlung. : Actiengesellschaft, Wbt, bea 1 Dictitber dil Neubaur,

3 490 61064 ommer 2 zienrat Witten, den 28. November 1900. Mitglied des olt ete!

Der Vorstaud.

Der Vorstand,