1900 / 294 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

¿10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1900. E Amtsgerihi Plauen i. V.

Beni cht durch den Gerichtsschreiber annt gema ur den : 9 Sekr. Boljahn.

[72698]

Uever das Vermögen des Bäckermeisters Paul Oscar Körner in Ohorn wird heute, am 7. De- zember 1900, Vormittags §12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts- anwalt Eißner hier. Anmeldefrift bis zum 6. Ja- nuar 1901. Wahltermin am 81. Dezembec 1900, Vorwittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24, Jauuar 1901, Vormittags L@ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht - bis zum 29. De- zember 1900.

Königliches Amtsgericht Pulsnis. Bekannt gemacht dur den Gerichtsfhreiber : Aktuar Hofmann

F72715] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Wirth Emil Becker undAline, geb. Wiedeuhoff, zu Remscheid- Vliedinghausen ist heute, Vormitiags 9x Uhr, vor dem biesigen Königlichen Amtsgericht, Abtheilung V., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs- verwalter ist der zu Nemscheid wohnende Prozeßagent Paas. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 5, Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. XI11. Offener Arrest mit Anzeigepfl cht bis 19. Fanuar 1901,

Remscheid, den 7. Dezember 1900.

Schmit, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

[72684] Konkursverfahren.

Ueber den Nawhlaß des Kantinenpächters Karl Gottlob Funke in Haidehäuser ift heute, am 6. Dezember 1900, Naim 26 Uhr, das Konkurs- verfahrea eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Fischer in Riesa. Offener Arrest bis zum 20. De- zember 1900. Anmeldefrist bis zum 24, Dezember 1900. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am S, Januar 1901, Vorm. 10 Ugzr.

Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgeriht Riesa : Atuar Sänger. [72681]

Ueber den Nadblaß des am 3. September 1900 verstorbenen Tischlers Hars Friedrich Wilhelm Kock, zuleßt wohnhaft in Neubörm, wird heute, am 30. November 1900, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, das Konkur« verfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwali Jpsen in Sghleswig. Termin zur Bescblußfassung über die event. Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusses Freitag. deu 2.1. De- ember 1900, Vormittags 10- Uhr, und zur

rüfung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 16. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefri\t bis 4. Fanuar 1901.

Schleswig, den 30. November 1900

Königliches Amtsgericht. Abth, 3, [72710] Bekanutmachunug,

leber das Vermögen des Hotelbefißers Carl Friedrich Richard Leupert in Segeberg ift am 7. Dezember 1900 der Konkurs eröffnet. Verwalter : Buchhändler Gerhard Meier in Segeberg. Erste Gläubigerversammlung den 20, Dezember 1900, Vorm, 11 Uhr. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1900. Prüfungstermin 11. Januar X 901, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1900.

Segeberg, den 7. Dezember 1900.

Königliches Amtseceriht. [[, [72690]

Ueber das Vermögen der Frau Karoline Abicht, geb. Höring, in Stadtilm ist heute, am 7. Dezember 1900, Nachmittags 43 Uhr, auf Antrag eines Gläubigers wegen vorliegender Uebershuldung das Konkursvers- fahren eröffnet. Der Amtskopist Friedrih Kolke hier wird zum Korkursveiwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1901. Erste Gläubigerver|ammlung am 4. Januar 1901, Vormittags 10 Uhrz all- gemeiner Prüfungétermin S8, Januar 1901, Vormittags 10 Uhr.

Stadtilm, den 7. Dezember 1900.

Fürstl. Schw. Amtögericht. (gez) Sp-cerschnetder.

Vorstehender Beschluß wird in Gemäßheit des § 111 der Konkursordnung biermit veröffentlicht.

Stadtilm, den 7. Dezember 1900,

Die Gerichtsschreiberei F. Amtsgerichts. Meißner. [72689] Oeffentliche Bekauntmachung.

Ueber das Vermözen des Kaufmanns Bernhard Zernik in Georgenberg i|#t am 7. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Paul Schubert in Tarno- wig. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1, Januar 1901. Anmeldefrist für Konkursforde- rungen bis zum 15. Januar 1901. Erite Gläubiger- versammlung am 31. Dezember 1900, Vor- mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1, Februar 1901, Vormittags 9 Uhr.

Taruowitz, den 7, Dezember 1900.

Hoffmann, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 2.

[72677] Konkursverfahren,

Ueber das Vermögen des Joseph Heichelbeh, Ziegeleibefißer in Lembach, ist am 5. Vezember 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurt verfahren ere öffnet worden. Konkursverwalter ist der Amtsgerichts- Sekretär Jakob Baumbauer in Weißenburg. An- meldefrist bis 11. Januar 1901. Erfte Gläubizer- versammlung am 31, Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Allaemetner Prüfungstermin au 21, Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest is erlassen mit Anzeigefrift bis 31. Dezember 1900.

Kaiserl. Amtsgericht zu Weiftenburg (Elsaß).

[72716] Konkursverfahren.

Das Konkurdvecfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Albert Sagehorn in Heme- lingen wird, nahdem der in dem Vergleichstermine

vom 10. November 1900 angenommene Zwan gleih durh rechtéfräftigen Beschluß vom 10. N oche 1900 beftätigt ift, hierdurch aufaehoben. chim, den 4. De¡ember 1900. Königliches Amtsgericht. Ik.

[72701] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernft Zwach hier, Pankstr 27/28, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- {lags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. Dezember 1900, Vormittags L112 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Klosterstraße 77/78, 111 Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleihsvorshlag und die Erklärung des Gläubigerauss{u}ses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerihts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Berlin, den 4. Dezember 1900.

Der Gerihts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts L. Abth. 84.

[72717] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Kaufmann Gisbert Rüther, Mathilde, geb. Lueg, in Werne is zur Prüfung der naih- trâglih angemeldeten Forderungen und zur Ab- stimmung über einen Vergleichsvorshlag Termin auf den 21, Dezember 1900, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeriht in Bochum, Zimmer 33, anberaumt. Der Vergleihsvors{lag liegt auf der Gerichts\chreiberci, Zimmer 23, zur Einsicht der Betheiligten auf.

Bochum, den 6. Dezember 1900.

. Königl. Amtsgericht, [72692]

Das Konkuréverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Georg Guhrauer, Fnhabers der Firma J. L. Kottlarzig, Antonienstraße 36, wird nah Rechtékraft des Zwangsvergleihs und Abhal- tuna des Schlußtermins autgehoben.

Breslau, den 4. Dezember 1900.

Köntgliches Amtsgericht.

[72719] Amtsgericht Delmenhorst. Abth. L. Beschluß.

In Konkurs\achen über das Vermögen des Kauf- manns Louis Bollmeyer in Delmenhorst wird das Verfahren nah erfolgter Abhaltung des Sch{luße- termins hierdurch aufgehoben.

1900 November 22,

[72700] Bekauntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermözen der Handelsfrau Auna Palme in Döbern ist zur Abnahme der Sthlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Scchluß- verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 3, Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts- gerichte hierselc\ bestimmt.

Forft, den 6. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. [72712] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drogeunhäudlers Hugo Glenewiukel zu Hau- nover wird nah ecfolgter Abhaltung des Schluß- termtns hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 6. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 4A. [72714]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Richard Brumme zu Bündheim sollen im Termin am 22. Dezember d. J., Morgens 40 Uhr, nachhträglih angemeldete Forderungen geprüft werden.

Harzburg, den 8. Dezember 1900.

Ver Gerichtsschreiber Herzoglihen Amtsgerichts :

I. V.: Wille, Ger.-Aspirant.

[72687] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Claus Voß in Hohenwestedt, “Inhaberin Wittwe Elise Voß daselbst, ift zur Prüfung der nahträglih angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, deu 16, Januar 1901, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht in Hohenwestedt anberaumt.

Hohentveftedt, den 6, Dezember 1900.

Halbig, Bureaugebilfe,

als Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. [72989] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Leipziger in Schwientochlowitz, Jn- haberin Kaufmannsfrau Johanna Leipziger daselbst, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Köuigshütte, den 5. Dezember 1900.

Köntglihes Amtsgericht. [72736] Beschluf.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Wilhelm Bieugke aus Kulm wird, nahdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung vollzogen ist, bierdurch aufgehoben.

Kulm, den 6. Dezember 1900,

Königliches Amtsgericht. [72720] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeifters Paul Müller hier wird noh erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- dur au}gehoben.

Landsberg a. W., den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

[70556]

In dem Konkurse über das Vermözen des Kaukf- manns Jean Kellmeyer zu Spicesen soll die Eilußvertheilung erfolgen. Hierzu sind 4945 89 (6 verfügbar. Zu berüdcksihtigen sind Forderungen zum Gesammtbetrag von 2959454 4, darunter keine bevorrehtigten. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesizen Kgl. Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Neunkirchen, Bez. Trier, den 29, November 1900,

Der Verwalter: Fenner, Rechteanwalt,

i

[72707] Bekauntmachung.

Das am 10. Januar 1896 über das Vermögen des Ackerers Peter Alles in Schiersfeld eröffnete Konkursverfahren wurde nah stattgehabtem Schluß- termin und vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben.

Obermoschel, 8. Dezember 1900.

i K. Amtsgerichts\chreiberect. (L. S.) Fischer, K. Sekretär.

[72679] Konkursverfahreu.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metallwaareufabrikanten Karl Heinrich Muth in Niederueuschönuberg, alleinigen Inhabers der R Karl Muth daselbft, ist, nachden der

wangsvergleich rechtskräftig beflätigt worden ist, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Erhebung von Einwendungen gegen das Shlußverzeihniß zu berüdsihtigenden Forderungen S@hlußtermin auf den 8. Januar 1901, Vor: mittags 10 Ubr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.

Olbernhau, den 8. Dezember 1900.

Expedient Jahreis,

Gerichtêschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

E y [72672] Koukursverfahren,

Das RKonkuréverfahren über den Nachlaß des Mühleubefißers Ernst Hermann Zschau in Rechau wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oschatz, den 6. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber :

Sekr Thiele.

[72697]

In dem Konkurt verfabren über das Vermögen des Schneidermeisters Bruno Autou Löwe in Großröhrödorf i| nach dem Ableben des bis- herigen Konkursverwalters Ortsrihters Seidel in Großröhrsdorf der Rechtsanwalt Dietri® in Pulsnitz zum Konkursverwalter ernannt worden.

Pulsnitz, den 7. Dezember 1900.

j Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsfchretber : Aktuar Hofanann. [72743] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Martin Mau zu Rostock wird nacz erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Noftock, den 6. Dezember 1900.

Großherzoglihes Amtsgericht.

[72704] Konkursverfahren.

Das Konkuréverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Bonnem in St. Johaun, Inhaber der Firma Gebr. Bounem in St. Fo- hann und H. Bonuem & Cie. in Neun- kirhen wird nach erfolgter Bestätigung des Zwangs- veraleihs bierdur aufgehoben.

Saarbrücken, den 4, Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 8,

[72694]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des weiland Jugenieurs Fricdrich Kleemann, früher hieselbst wohnhaft, wird nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben.

Schöningen, den 7. Dezember 1900,

Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Kremling. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Kükelhan, Sekretär.

[72742] Oeffentliche Vekauntunachuug. Konkursverfahren.

Durh Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dabier von heutigen Lage wurde das am 1. Oktober 1898 über den Nachlaß des in Speyer verlebten Maurer- meisters Adam Kotter eröffnete Konkursverfahren nah Abhaltung tes Schlußtermins und Bellzvg der Scchlußvertheiluna aufgehoben.

Speyer, den 7. De¡ember 1900.

Kgl. Amtsgerihtsschreiberei: Reis, Kgl. Sekretär.

72680] Becschluf.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Ludolph Niehl- in Stadthagen, alleinigen Inhabers der Firwa Theodor Riehl daselbst, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufaeboben.

Stadthagen... den 5. Dezember 1900.

Fürstlihes Amtsgericht. 111. Kropp.

72737]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Carl Geseuger in Stallupönen ift Termin zur Abnahme der Sch!ußrehnung, zur Erhebung von Einwendunyen gegen das Schchlußs- verzeihniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensftücke auf den 4, Januar 1901, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerihte Zimmer Nr. 19 anberaumt.

Stallupönen, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

[72744]

In dem Carl Gesenger’shen Konkurse soll die erste und zuglei Sclußvertheilung erfolgen. VBer- fügbar find 619375 # und zu berüdsihtigen 17 69642 M nicht bevorrechtigte Forderungen.

Stallupönen, den 8. Dezember 1900.

4. Foerster, Konkuréverwalter.

[72693] Konkurêverfahren.

In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver- môgen des Rittergutspächters Adolf Förster in Gr.-Sisbeck betc., ist auf Antrag des Konkurs- verwalters Termin zur Gläubigerverjammlung auf den 14, Dezember cr., Morgeus 10 Uhr, anberaumt über folgende Tagesordnung: 1) Bericht und die g der Sache, Vergleih der Konkurs- gläubiger mit Ritterzutsbcsißer Reinhardt.

Vorsfelde, den 8 Dezember 1900.

Herzoglihes Amtsgericht. (gez.) Ler che. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber : I. V.: Kramer, Gerichtéschr.-Aspirant, [72676]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kouditors Heinrih Schmid zu Wimpfen a, B.

wird, nachdem der angenommene Z rechtskräftig bestätigt ift, hiermit aufg ÆWimpfen, am 6.

Börsen-Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

¿ 294.

Dezember 1900. Großherzogl:hes, Amtsgericht.

Konkurêverfahren. Konkursverfahren über Johaun Leonhard Reimuud und Bäckermeister zu Sprendlingen,

das Vermögen , Spezerei q

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ga

Wöllftein, den 6. Dezember 1900. Großherzoglihes Amtsgericht. (Unterschrift)

Konkursverfahren.

Da3 Konkursverfahren über da Restaurateurs und Material Eruft Louis Schmidt in Krossen Restaurant zum „Casino“, wird nah Ab S{lußtermins hicrdurch aufgehoben.

Zwickau, den 5. Dezember 1900.

Köntgliches Amt3gericht.

Bekannt gemaht durch den Ezerits\creiber:

Erped. Lorenz.

Tarif- x. Bekanntma der deutschen Eisenb

Rheinisch-Wefstfälisch- Niederländischer Güterverkehr. 1. Dezember Goirle der Niederländishen Sta mit den Ezntferr

Westf. Pry. Anl. ITT

100,10 et.bzG Depe. PraAl V, T1 L

M J

Amilih fesigestellte Kurje.

Berliner Börse vom 11. Dezember 1900.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 4 1 österr. 1 Gld. österr, W. = 1,70 4 1 Krone óôfterr.-ung. W. = 0,85 « 7 Gld. südd. W. = 12,00 « 1Gld. holl. W. = 1,70 A 1 Mark Banco =_1, 1 sand. Krone = Goldrubel = 3,20 A 1 Rubel —= 1 Dollar = 4,20 4

Ahlen: Sold

Chinesische Stäats-Anliße in aats-Anleihe . o do. 1896

4,101 5000—500—,-—— | 5000—500/90 756 1.4.10! 5000—500[90,75G [E7 |-1000— 100! ih.) 5000-——200|— 2000—200| :12| 2000—100| .| 5000 —500|— 1.7 | 5000—500/99/75GHA.f. :10| 5000—75 [96/90G | 5000—100/95,10b4G 5000—100195/00B 5000—200|— 2000-—500|—

Aachen St.-Anl. 1893 s Vermögen des

Augsburg 1889, 1897 Baden-Baden

9004 Barmen 1876,82,87,91 d 1899/4

haltung dez Gold-Gld. = 2,00 46

do. neue Landschaftl. Z do.

D 4M 1 Peso = Kur- und Neumärk.

1 Livre Sterling =

do. do. Stadtsyn.1 Amsterdam-Rotterdam .

chungen ahnen.

do. O A Brüffel und Antwerpen

do. o. Sfandinavische Plähe. . Kopenhagen

1000—200|—

Boxh. -Rummelsbur 5000—200| -—

4) S Se

E brd frmack frerec pem pk:

co N I R Ge ceZ Pm}

S s pk J E === A

2000—100/100,10bz 8000—i00/101,00bzB

5000—100/92.70bzG 5000—200|—,— 1000—200|——-

eröffnete Station atseisenbahn wird ungen und Frachtsäßen der Station Breda in den Verkehr aufgenommen. Elberfeld, den 7. Dezember 1900. Königliche Eisenbahn-Direktion, namens der betheiligten Verwaltungén.

Mitteldeutscher Privatbahuverkchr.

gelangen für den BVer- Altona, Flensburg A,, 3 Kiel, Lüneburg, Neu- chleswig und Uelzen einerseits und den chweig—Lichtenberg gelegenen Braunschweigischen Landeseis ßigte Tarifentfernungen

S

Charlottenbur do Î

do. 1885konv. 1889 do. 1895 1,11, 1899 I

1886 kon. 1898 00

Griechische An do.

do. koni.G.-Rente 49/6 do, mittel 4% do. fleine 4% Mon. - Anleihe 4% fleine 4% Gold-Anl. (P. -L.)

M EE pt pr E pr:

i Qo F S e S LASR o J - Q SEAEES

A e v = Se

S

Crd . s pmk pre pre pre D jem fene: . . Qs

j ch Schles. altlandschaftl.

do, do. do. do. landsch. neue | Holländ. Staats-Anl. 20000 u. 10000 : 4000—100 Fr. Do. ATIAOY pr. ult. Dez.

1876, 82, 88

ce e

Dezember d. Js. kehr zwischen den Stationen Hamburg, Harburg, Heide, münster, S an der Strede Brauns Stattonen der andererseits anderweite, ermä bezw. Frachtsäße zur Einführ

Näheres ift bet den betheiligten Abfertigungsfstellen zu erfakren.

Erfurt, den 8. Dez-mber 1900

Königliche Eisenbahn-Direktion,

als geshäftsführende Verwaltung.

Ital. R. alte (

j 3000—100]100,20bz 5000—100185,40G 5000—100/94 25bz 3000—100/100 20bz 5000—100185,70G 5000—100194/,25bz 5000—100/100/20dbz 5000—100185 00G 5000—200/109 25bz 5000—200192,80G E 83,50G

| 5000—200/100,20bz 5000— 100/92 80G | 5000—200/83,50G 5000—200/92 80G | 5000—200/83 50G | 5000—200/93,25S | 5000—200/93,40G | 5000—200/93,60G 5000—60 [93,10 5000—200/84 50G 5000— 200/84 ,00bz 5000—60 |84.00G

| 3000—500|50 75bzG 5000—200|—,—

do. Dortmund1891,9

A Q

D oss Italienische Plähe. .…. St. Peters burg

d

[S e

konv. 1893/33 1900/4

E D o Ld S nSngngrgnSHER

[190000—200|—,— 2000—500|— 5000—500l—,—

S rg E res ; omme Ee

e duk

Do. do. Norw. Staats-Anleihe

do. 1888, 1890, do do. mittel u. fleine

v Duisburg 82 Elberfeld fon. u. 1

1899

Do, do, Bank-Diskonto. S Be 0. Amsterdam 3/2. Berlin 5 (Lombard 6). 3. St. Petersburg u. Warschau 5!/, Schweiz 9, Schwed. Pl. 6, Norweg. Pl. 6!/2, Kopenhagen 6. Madrid 3!/z, Lifsahon 4,

Geld-Sorten, Vanknoten und Kupons.

Engl. Bankn. 1 £/20,41 bz Frz. Btn. 100 Fr.|81,35bz Holl. Bkn. 100 fl./169,40bz Ital. Bkn. 100 Lr.|77,15bz Nord. Bkn. 100 Kr.|/112,25bz Oest. Bk.p. 100 Kr.|85,10bzB

Nuss. do. p. 100 R.|

S 5M 4 L e 0 S E Ee A C 0000S S S Sv SiS Q V 2 2-025) Ge s V U 4: Q T b Part Jerk Jean Tru Jeucti drieé dere fet Pran diret Pru feme Pud Prunk Prmrii Jura Pre Jrr fich Jet fori Predi Per deck Jorfa dere Prot: foet eck Fed un dect Lait Lid beid IE4 Pit Lins Lat Li Bi La Sd

3 Y 3 . * . * . . - . . . * * . . A N Aa A’ I l I I! IAAAZAZAZA A IAILZAZIZAA

O t N

Do. i Westfälische Oeft. Gold-Rente Wien 4!/z. Italien. Pl. 5. do, L

99,70bzG klf. p k pr. ult. De . Papier-Rente

O

Mitteldeutsch-Re

i chtôrhciuischer Güterverkehr. Mit Gültigkeit

10 Dezember d. Js, ah in den Aus- pezialtarifs I sowie aufgenommen.

D IV, V 1898 rankfurt a. M. 1899

D A i tird dd Fe Ì

°

nahmetarif 9 für Eisen tes S Schiffébaueisentarif Näberes bei den betbeiligten Güterabfertigun Essen, den 28. November 1900. Königliche Eisenbahn-Direktion.

91/60bzB fl.f. 2% Frs.-Stüde. Sreiburg i. B. y

8 Guld.-Stck. . Gold-Dollars . Imperia!s St. . bo, alte pr. 500g

do. do. 500 g .|- Amer. Not. gr.

34 neulandsch. TT/3x4| rittersch. T):

TI f

neulandsch. IL/3 |

Sächsische Pfandbriefe. Landry. Kred. IT-IVA, X'4 |

XX, XXTI y. XXIL 4 VA,VIAVIIL, VITI, IXA, XI-XV1/33 do. do. XVII

ooo C0

f. Ldg.-A. 96 1895|:

B Sil et M

216,706 kf. 500 R.|216/60bz ult. Dezbr. —,—

Schweiz.N. 100Fr./80,95bz Zollk. 100 R. gr./324,00bz

Halberstadt

pa enk para pet erd m Prm Pra Prm Prei Prm fremd pra Prt Jemand pk Prnet jk De S S 50M D S

e D

Am 15, Dezember d. Güterverkehr dem Betriebe übergeb keine Verkehrsftellen.

Die neue Strecke wird der B Beuthen O.:S,, der Verkehrs- un tion Kattowiß und der Werkstätten-Insp

5, Dezember 1900, Königliche Eisenbahu-Direktion.

Is. wird die nur dem Bobrek—Karf en. An der neuen Strecke liegen

etrieb8-Junspektion 1 d Maschinen-Ins ektion Gleiwiß

Nebenbahn

A

do. Gp. 3. N. Y. Belg. N. 100 Fr. Deutsche Fonds und Staats-Papiere.

D.Reichs-Schaßhz 1900/4 Dt. Mey Bul. konv. 34

S

4 Hildesheim 1889, 1895/31

do.

oOD

33 4 | verïch./1500 u. 300 u. XXTTIT 4 | versh.| 5000—100 do. do. Kl.TA, Ser. [A-| | XA XI-XILKIV-XVI

VIB, XVII u. XIX 34) veri.| 2000—75 A u. XTTTA 34| 1.4,10| 2000—100 è (34) LL7 | 5000—100 do. Krd. IXBA u. XBA|34| 1.1.7 | 2000—100

Inowrazlaw

] und jed J Jud a

1.4.10| 5000—200 versch.| 5000—200 versc.|10000—200

vers\d),| 5000—150 1,4,10| 5000—150 1,4,10/10000—100 \ch.| 3000—100

11| 3000—200/93 25

Kattowitz, den

C

bek jeh endi pad Jena Per een eme jmd frei ja D E E S Dec

pk pk s C pu b p pu T) prnn pem pre: S S F E20

1889, 1898/33

in 1894, 1836,1898/33 Königsberg 189

_-

Do, Preuß. Kons

e C) a] on] bad fund

Rheinisch - westfälisch- belgischer Güterverkchr.

Mit Gültigkeit vom 10. Dezember d. Js. wird die Station Fröudenberg des Eisenbahndirektions- bezirl!s Cassel füc den Verkehr mit der Statton den îm rheinisch-westfälish-belgischen Ausnahmetarif

Der Frachtsaß beträgt

Rentenbriefe. [4 | 1.4.10| 3000—30

Badische St.-Eis.-A. . do. Anl, 1892 u. 94|: do, Schuldver. 1900|: |

Bayer. Staats-Anl. . do. Eisenbahn-Obl. do. Ldsk.-Rentensch.

Brschw.-Lüneb. Sch.

VII

do, ü Oremer Anl. 87,88, 90

e

Landsberg 1890 u. 96 Hannoversche Do. Hefsen-Naffau do. ¿e 0on Kur. und N. (Brdb. 4

Lauenburger

bo Er En

T5 0B C

Güterverkehre bestehenden

Hopfenstangen aufaecnommen.

11,68 Francs für 1000 kg. Nähece Auskunft ertheilen

z Es

Ms

p

ree pern jene Jeck Peri Pen jerneò feme bi V pi bin pan jt [lm M

S T Eee

F ry Cy r U Uy ty DuDDODDOoOoSooSo

Ludwigshaf. 1892,94 1/4 200/100.00G

S _-

D

Magdeburg

c S

t

. 1 5000—100 E

O S

betbetligten Ver- | 5000——200

| 5000—500 1 5000—500

J] pmk pern:

do, 1900 Juterims\ch.|4 1888, 1894/31| ,

; 1897, 1898/34 1899, 19004 |

PVülheim, Ruhr 89,9733) d j

D s s N ry ry tes ey cs 000

do

A ne

Köln, den 6. Dezember 1900. Königliche Eisenbahu-Direktion.

o.

nt . t nt pk T) bed t

1

pk p le pm prak emed Prmai jem

Eb Lac]

L e pat CI rad prets jk pound dran

do. Saarbrücken-Pfälzisher Güterverkehr. l. Anleihe PVèit Gültigkeit vom 15. Dezemver d. Js, erhält N das Waaren-Verzeichniß des Autnahmetarifs 2 (Rohb- stofftarif) im Absay 5c. (,Torf und Torfkohle, auh

Gr.H}.St.93,94,6 und Westfäl.) do, do. G. 3. 10, 96/: do. do. t. fr. Verk. do, Staats-Anl. 99

Hamburger St. - Rut. |

St.-Anl. 1886

do, amortisable1900

C P : do. fon. Anleihe

83,40 ethbGfl,f : Dio:

S | 5000—200|—

Torfbriquets und Torfkohle“. i .10/ 5000—200—, 2000—200|—

St. Johaun-Saarbrücken, den 8. Dezember 1900. Königliche Eisenbahn-Direktion,

namens der betheiligten Verwaltungen.

«Gladbach 1

E A pt pl p i A S-M S

. Do

Ansb. -Gunz. 7 fl. -L.|—|p. Augsburger 7 fl.-L. . Bad. Pr.-Anl, 67 Bayer. Prämien-Anl. Braunschw.2W0Thlr.-L. Cöln-Md. Pr.-Anthb. amburgerö0Thlr.-L.|

Meininger 7 fl.-L, . .|—| Oldenburg.40Thlr.-L./3 | Pappenhbeoimer 7 }L-L,|—|p.Stck.

| & @) Fa

Nürnberg 1896,97, 98/34] 1. 1899, 1900/4 | veri fffenbacch a. M. 1900/4

B-7

H —_—_— - 0hs 0

Saarbrüecken-Main- Neckar-Bahn Güterverkehr. ; Mit Gültiokeit vom 15. Dezember d. Js, erhält das Waaren- Verzeichniß des Ausnahmetarifs 2 (Rob- stofftarif) im Absay 5c. („Torf und Torskoble, auh „Torf, Preßtorf,

Lib. Staats - Anl. 95 i

Medckl, Eish. - Schldv.|: kons. Anl. 86):

Sachsen-Alt. Lb.-Ob.|: S.-Gotha St,-A.1900 Sachsen-Mein. Ldscr. Sächsische St.-Anl. 69: St. - Rente|: Schwarzb,-Rud. Sc.|: Schwarzb. Sond,1900 ‘eimar, Landescred.|3

| 2000—200|—

m

r @ 2:

R s n *

J Frad dund 2J J —— S

| S bia CiO fis

E M k toul, Giib,cAni, o

S

Torfbriquets und Torfkohle“. ; St., Johann-Saarbrücken, den 8. Dezember 1900. Königliche Eisenbahn-Direktion, namens der be!heiligten Verwaltungen.

mi 2s dert pf: OE 7 §s du guck dect 1st: CTck [e

c e

Negensbhurg

—A—AICO bt]

L Staatsrente a 1 E Uit, Dig L Nikolai-Obligationen..

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafteu. Deutsch-Oftafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 | 1000—3001106,90G klf

—_— —— n E N

Bekanutmachung. Deutsch-Französischer Verband. (Verkehr mit und über Elsafe. Lothringen.) : Zu den „Vorschriften für die Hin- und beförderung von Gegenständen, welche auf der in Weltausftellung au werden“, tritt mit sofortiger Gültigkeit ein 2. Deck- blatt in Kraft. 7 Dasfelbe enthält Bestimmungen über die Rück- beföcderung von Ausftellungsgegenständen und wird unentgeltlih abgegeben. Strasiburg, den 7 Dezember 1900. Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche General-Direktiou der Eisenbahücn in Elsast Lothringen. _

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Bu Anstalt, Berlin SW.,

Rixdorfer Gem. 1893/4 | 1881, 1884/24

Saarbrüdckten

St. Johann

Schöneberg Gem Do

S{werin i. M.

® 0. L

y Bein, Schaß-Obli . 0.

V Dr:-Ailethe L 0.

» 5, Anleihe Stiegliß . B D n Staats-Obligat.| Smd, St-Anl. 1880)

L L

Ausländische Fouds,

stattfindenden “Anleihe.| 5

d H zmtinishe Gold 0, do, S, X K Oftp.Prov.-O. I-VIII|

omm, Provinz.-Anl. 5000—200/92,00G*

E S S O 110 pt pt Prt Pré T0 R

Ai

; do. kleine! 44 | j 5000—200 - aft, agu

2000—200/90,30bzG* „2

G Rheinprov,-O.,111, TV i Z 0, V-VII c 5000—200/90,30bzG

do, Látt,P.I1-XVII do, kleine| 44 do. T0 Rees unt -Anlel e (C donn. s osnische Landes-Anleibe . . Bulg. Gold t-A Ivis M . - „Unt, 24 h V U e246 BEO| 6 Sr Nr. 121 561-136 560| 6 |

Sti) Set Jem Prt Seri Jrrma Spri Zem Prm fdb prets Jra Jt Jra F .

i LO) P Jf 1 ff 16 f

Wiesbaden 1879,80 83/3} 91, d 1896, 1898/34 1000 11, 500190'504 |

5000—200|—

d Verlags ere ir Mr, 38.

Bulg. Gold-Hypoth.-Anl. 92

E Nr. D 1-20 000 61 551—85 650 -Anleihe 1889 kl.

mittel

kleine 1896

do, pr. ult. Dez.

1898 1897

Sgyptische Anleihe gar. . priv. Anl,

do. pr. ult. Dez. Daüra San.-Anl. .

o. _St.-Eis.-Anl. eiburger 15 Fres.-Loose . alizische Landes-Anleihe. . do. Propinations-Anleihe leihe 1881 - §4

fleine

mittel kleine Obl. 96

neue

do. amortisierte TIL TY Luxemb. Staats-Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große

mittel fleine 1888|

1892 1894 fleine/ -|

L “pr. ult. Dez.| . Silber-Rente 1 9.

1360 er Loose | pr. ult. Dez 1864er Loofe

che Ligquid.-Pfandbr. .| Portugiesische 88/89 41%. .| kleine! - Rum. Staats-Oblig. amort.| fleine| 5

fleine| 5 amort. 1889| 4 mittei| 4 feine} 4

1890) mittei| heine

1891! mittel! feine!

1894 mitte! Fleine

1896 mittel fleine

k amort. 1898 . Schaßanweisungen. .

mittel Feine 1822 fieine! 1859! 1880 kleine

i do. pr. ult. Dez. do. Gold-Rente

k do. pr. ult. Dez.! . St.-Anleihe

do. do. 1890 TI, Em.!

1884! kleine!

1889! feine

ITI. Em. TV. Em.!

do. 1834 VL Em. . Gold-Anl. strfr. 1894 do. pr. ult.

Dez. 1896 à,' I, LL| 5er! Ler!

« pr. ult. Dez.|

LTI 1891)

fleine; gat.’ Beine

1864| 5

1866!

1886 1890 1888

Eidgenof. 1889 . .|

« Etisenbahn-Rente. . „|

Serbische amort. St.-A. 95

GyaniiGe E 0. o.

gr. abg. . unabg. . mitt, abg. unabg. . A. abo. . unabg. .

1900.

A A

98,6 bz 50rf. 0 190,40et.bzG

P baa J an] bi J

ito bo

s bund pmk CU frank pemni dend brn jem Jra prt raa dret Jrmes uer . . * .

p pri n S S2

—_— ®

d

S [S | E

-

V

ma n Es DIDIRAR R DO ZADO des

VVV

bme pes rk pmk pemedà r pnnali pro rk ra

Pt dant s m E U s i b pi jt t ti n P P

-

- do dodo

Md DDRM ia R o D A Ern

—] J 3e duk bucd berei J

e t brs bi J J

P ien Fs Jes S

Pei Pré Punk fs p bse 7 L aj

M M C3 M CO C3 C C C M M pf bl M C5

Pud puck brand pt CO O O0

bs O6

brd Ju pen jdk C deendk proeck jeraek ps

bbs ai p doLo

000 fl.) 4/5] 100 L} 4!/s;) 1000 f.} 41/;) 100 L! 41/ pr. ult. Dez. Staatssch. (Lok). . .| 3

pn pre bemerk bere drrd beé n J

00

[E b . E F ° . I 2 ph jk funk Mita. pin pam pern

# E A4 S

Pas I I

136.90 et.bzB

N M

Denk deen parat feme dreh dr rath Jra derts Jae frei jp fam pre

E En 0ER Q GIN Q bunt Put pad Park Peer Peri Perndk Pr Pr Peri Pren Pan Proc erd pft pft: E & 6 F G A

O t pt pt ps pk J J en d mde I G IYGA S M) Ps i213 3 LOLORD Les bus uk LaT 11-1] I] —I I Set _

Dra ini dre det dens dres drr derd det derd decd dend derd de nt D D inni

p ps ps C Ly

Co M C0 C Q T C O Ms V Wn Vas bf p p pf bf Df bd pa

drs

t

toto e

S1 V bs blt bf bls bf b fs Co Pio Po bof R MMNINRNN Io too E CDOLOEO S L

——Ì

Vf f V Vas V CIO

4 4 -—

I j j E En Ls 1 N Or s

C5 Co E N N O S

[2] E F rbe

L it jens a]

Go e dw -

Data

I R e

S bend bed Dent tb. prd Pret beme ed derndd Prndb deen deme: jet enb dere P ps des Jrs D A

F

e

L S

Frs brs imt F es fen darI-I-a

M 1 1 10 A 1 1 C0 CIO Co [Ey 2 15 i jf 16

J

D D O G G G"