1900 / 295 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[73052] Konkursverfahren.

Ueber das Verwögen des Mühleupachters Bruno Kühn in Kaufungen wird heute, am 8. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Dr, Rüde in Penig. S OGEALE find bis zum 28. Dezember 1900 bei dem Gericht anzumelden. 1. Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin den 7, Javuar 1901, Vormittags 1L Uhr. Offener Arrest |mit Anzeigefrist bis zum

eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs- ordnung eten Gegenstände auf Freitag, den 4, Januar 1901, Mittags 12 Uhr, und zur ng der angemeldeten Forderungen auf Moutag, den 11. März 1901, Mittags 1S Uhr, vor dem unterzeihneten Gerihie Termin anberaumt. Allen Personen, welhe eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiy baben oder zur Konkurs- masse etwas [Qua find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinshuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflihtung auf-

uuar 1901, Vormittags 1LL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbft mmt. Hannover, den 8. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 4A.

[73103] Koukurêverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Otto Rauch in Materboru wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Ok- tober 1900 angenommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. November 1900 be-

73082] L Das Konkursverfahren über das Vermögen“ Kaufmauns Paul Porath wird eingefte[l} eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Konkurs, mafffse niht vorhanden ift. Stettin, den 3. Dezember 1900,

Königliches Amtsgeriht. Abth. 6.

73055] | Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Stuhlbauers Friedrich Hermaun Kirbach j,

Börsen-Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen

Staats-Anzeiger.

18. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht Denis: Bekannt gemacht durch den Gerichts|chreiber : or gen, für welche sie aus der Sache abge- Exp. Löbel. ‘fonderte Befriedigung in Anspruch nehmen , dem Tes Konkursverwalter bis zum 4. Januar 1901 Anzeige

fur u machen. T Ute tas Bermdein A Gutöbesiters Berun- i Königliches Amlsgericht in Stralsund, Eee ag vi vatzaps pte E M hard Woldemar Humbsch aus Oelfitz, jeßt in Se S M Es h , Koukursverfahren. Kreuznach wohnend, wird na erfolgter Abhaltung | [79 der Landesheilanstalt Hubertusburg, is heute, C i Benadeen VerTens aukwirths Adolf | des Schlußtermins bierdur aufgehoben. [72334]

. 4 das Konkurs- bersaran edie 1o0rbei; Meetatier: Rechtsanwalt | Nobert Max Rebentisch in Taucha wird heute S A E Ties Aithatcibn, g : g . waarenhändlers Simon Wirtheim in Würz, 1 Krone öfterr.- ung. W. = 0,85 « 7 Gld. südd. W, | Baden-Baden ‘1898 4, Landschaftl. Z i

burg eröffnete Konkursverfahren als dur Schluß, 4 1 Gld. holl, W. = 1,70 « 1 Mark Banco | Bamberg 1900 ‘6.12| 2 da R

¡edrich in Í ner Arrest bis zum 27. De- | am 8. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, das dis 000, A elde is vet J Saaunr 1901. | Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr 73050 a oie! 3u f idr i: 00

Gläubigerversammlung am 3. Januar 1901, | Kaufwann Richard Genthner in Taucha. Anmeldefcist | [73 N E R W s es Vermöaen der | vertheilung beendet aufgehoben. | = 10 « - 1 fand. Krone = L125 4 i (o | Barmen 1876,82,87 91 E go N

Vorm. {11A Uhr. Prüfungstermin am 24. Jauuar | bis zum 3. Januar 1901, Wahltermin am 28, De- Das M ee aÿren ü F ui Î fas Jun Po Würzburg, den 7. Dezember 1900. Belbrubél = 320 4. 1 Rubel = §16.4 1 Peio a | do; 1899 75G Kur- und Neumärk.

1801, Vorm. 10 Uhr. zember 1900, Vormittags ¿9 Uhr. Prüfungs- | Shefrau des Kaufmauus Friedrich Gothe, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 400 4 1 Dollar = 40 4 1 Livre Sterling = | Berlin 1866, 75 :10/ 5000—75 97,10G_ do.

termin am 23. Januar 1901, Vormittags | Friederike, geb. Clauß, zu Magdeburg, Berg- Der ge\chäf1sleitende K. Ober - Sekretär: 90,40 #6 ps, 1876/92 y 200 R T d

(L. S.) En (0d

. „Der Gerichtsschreiber : j traße Nr. 10, wird, nachdem der in dem Vergleichs- o. 1898|: beim Königlichen Amtsgericht Riesa. 4 E As Si mit Anzeiger flicht bis zum pte f C O N D Ande E Andreae. Wechsel. do. Stadtiun.1900 1 5000-200

D Ae Königliches Amtsgeriht Taucha. Zwangsvergleih dur rechtskräftigen Beschluß vom Amsterdam-Rotterdam 100 fl. T: Bielefeld

; tätigt if 100 C 29e do. IE

Bekannt gemacht durh den Gerichtsschreiber : 20. Oktober 1900 bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. do, d Anb 100 Bonn 1896|: tuar W j Magdeburg, den 8. Dezember 1900. Brüssel und Antwerpen s, h f

E Köntgliches Amtsgericht A. Abth. 3. D B ae

d von d tätiat ist, hierdurch aufgehoben. E R D E L Kleve, den 4. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. [73333] Konkursverfahren.

M 295. Berlin, Mittwoch, den 12. Dezember

Neuwallwitz wird nah Abhaltung des Schluß, termins hierdurch aufgehoben. Waldheim, den 6. Dezember 1900. Königlihes Amts3aericht. Bekannt gemacht durch den Gertchts\creiber: Aktuar Garten.

Westf. Prv. Anl, Ill .4,10/ 5000—2001100 00G fl.f. Westpr. Pry.-A.Vu.VI .4,10| 3000—200/91/ 35 bz* \

; efi e { do. Do L :4,10/ 3000—500199,75G* i 15 Amtlich | g stelle Kurse Aachen St.-Anl. 1893/3z| 1.4,

Berliner Börse vom 12. Dezember 1900, | Altona 1887, 18894

9. 1 Frauk, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 4 1 zfterr. | Apolda 1895/34| 1,1.7 : i Gold-Gld, =— 200 # 1 Gld österr. W. = 170 « | Augsburg 1889, 1897 e : d vne

Preufeische Pfandbriefe. Bulg. Gold-Hypoth.-Aul. 92 3000—1501117,00B e Ne. 6155185 650/}

( 2 2r 3000—3001/108,10G s i 3000— 150/105 00b; Thien, Gold Anleihe E E

3000—150/96,75G pi pa G c 1A ; große

r r 102,25 bz Chinesische Staats-Anleihe . Î 150/95,75bz o do 1895 E00 89,60G do. do. kleine O EOA T do. do. 1896 3,90bzG do, do. pr. ult. Dez.

i Dêtir do. 1

h anishe do. 2A 94,50G Egyptische g 4

E D 5000—100/100,40bzG L E ire A 94 10G do. do. kleine .| 200075 Ca N do, do. pr. ult. Dez.| 800078 N do, Daïra San.-Anul. .| 000 B L bz Finländische Loose 300075 l f do. St.-Cis.-Anl.

(Dee Ereurger 15 Frcs.-Loose

5000—100][93,60G alizi i | D, zische Landes-Anleibe. . | 5000—100183 40G opinations-Anleibe

Ms A J

N A’ I

Team n Mit diesgerichtlihem Beschluy vom Heutigen wurde das über das Vermögen des Kolonial:

nérn nde« wéech dée“ R N

g doe bem

Ma O C Co C7 N O! h Ma j

bi jd QT fd rant fen pern prenk Peri Perm per fmd fran sack L L R

do. Pommersche do.

pm pack pmk rack fremd frem Perm per fend jur d þ aur reen Jaa Prmai erner Pren: D. S S P D S D Aw L S0

unen prnn pr Pan porn Predi Porerdi rek Prm Park uard Prem em Permck Pren ome Prradk Perm Pun Pee Pren Pri Junk neck Perek Jn

o:

Ep j jl jl prt j

S 2d S -

p

S .

[73058] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Heinrich Schneider,

Tarif- x. Bekanntmachungen Schreiner zu Schiltigheim, wird beute, am 8. De- | 71791] Konkursverfahren.

zember 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Si : G irth8 | [72165] der deutschen Eisenbahnen. öffnet. Der Rechtsbeistand A. Weill zu Straß- Jir. 14103. Ueber das Vermögen de3 Gastwirth 4 bu E KI el 3 ird 1K ave ale. Hermanuu Steiert zum Kreuz auf Escheck, Ge- Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | [73245] : ; urg, Kleperpiay 13, wir g Lia 15, Ja- | meinde Furtwangen, z. Zt. an unbekannten Orten, | Zigarreuhändlers Heinrich Christian Nicolai | Pit Gültigkeit vom 1. Januar 1901 wird die R E, sind bis S Erfte wurde heute, am 4. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, | tn Maiuz wird gemäß H 204 der K.-D, mangels Station Schandau der Sächsischen Staatseisenbahnen Mad is und ebra, Í do, 1895 L,IT, 18991 Gläub L ug v “D Dezember 1.900 das Konkursverfahren eröffnet. Der Buchbinder | Masse eingestellt. in den Nordostdeutsh - Sächsischen Thiertarif cin, SO A f ; Coblenz I 1900 Gläu Eng S Y bef nf am | Mayer in Furtwangen wird zum Konkursverwalter Wiainz, den 4. Dezember 1900. bezogen. j Wis Got 4 do. 1886 fon. 1898 Vormittags 1901 M Preunoe 40 Uhr, | ernannt. Konkuré forderungen sind bis zum 1. Januar Großherzogliches Amtsgericht. Gleichzeitig treten für den Verkehr zwischen den do. ¿ Cottbus 1900/4 28, FEUGAE : pn fa ti ags Fener Arrefl 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger- | __ —— Stationen Berent und Chemni direkte Frachtsäße : : Do, Erh Ane Anzei rift bi M 15 J ar 1901 versammlung und allgemeiner Prüfung8termin am [73081] / in Kraft. Nähere Ausekunst geben die betheiligten : . Crefeld 19004 unt S E N UUE L: Gerichtstag in Furtwangen Mittwoch, 16, Ja- | Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Abfertigungöstellen. : : do. 1876, 82, 88: Kaiferlijes Amtsgericht in Schiltigheim. | quar 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener | Möbelmagazins der Tischler-Junung, e, Ge- | Bromberg, den 8. Dezember 1900. 0. 2M. [—— n ade O BEBON Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1901. uofseuschaft m, b. H, in Neumünster ist Temin Königliche Eisenbahn-Direktion N | (S416 Dessau 1891 Triberg, den 4. Dezember 1900, zur Erklärung über die vom Verwalter aufgestellte als geschäftsführende Verwaltung. Schweizer Pläße . Frs do, __ 1896/3 Großherzoglihes Amtsgericht. Borschußberehnung auf Donuerstag, den 20. De- VP “e O A { L Dortmund1891,981, 11: Diez. zember 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem T Ztalienishe Pläte. f 4 E reden / Ln . C . unt.

Königlichen Amtsgericht hierjelbst anberaumt. Die | [73246] ; ; 1 1 j x O Brenn Ties zux Einsicht dec Betheiligten auf Betriebseröffnung der Theilftrecke Köppels. Et. Petersburg N T Düren konv. Ei

der Gerichtsschreiberei aus. dorf - Oberlind—Neuhaus (Kr. Sonneberg) do, do. 1900 Neumünster, den 6. Dezember 1900. der Neubaulinie Köppelsdorf— Stockheim, Warschau “do. 1888,1890,1994 3

i Am 15. Dezember d. Js. wird die 6,20 km lange an R E P cke Theilstrecke Köppelsdorf-Oberlind—Neuhaus (Krei Bank-Diskonto. D an 0 66 Sonneberg) der Neubaulinie Köppels8dorf—Stocheim Amsterdam 3!/2, Berlin 5 (Lombard 6). Brüffel 4, | Eisenach T TRO0 für den allgemeinen Perfonen- und Güterverkehr dem London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 51/4, | Elberfeld kon, u. 1889

»rfch.| 5000—200] i: d 1000—100/89.10G fl.f. do. 31 3000—200|— d :

2000100] i 5000— 100] ,— 31 2000—100/93,00bzG ; ie C34 5000—100192,75bz 9, 3 5000—200|—,— 0. 3 1000—200|— ähsische . 4 5000—500|—— d 34 h landschaftl.|3 ; SMEs, altlandicbaftl. 31 Ì 0. 0

2 187/80b1G* f

,

do, 0. . Ó ¡ d C Breslau 1880, 189 Skfandinavische Pläke. ' / Bromberg 1895, 1899|:

Se IRAG E Caffel 1868, 72, 78, 87): Charlottenburg 1889

T Do, 1899

do. 1885 konv. 1889

—_—

C prak pad prak Pran fremd Prm Jener jem pri E: I A G E T

| i |

e. e

Konkursverfahren. z S fah 96,006 ckZ 39, 20bzG 39,20bzG 30,80G 30,80G 30,80G 43,50bzG

5000—200/94 50G 5000— 200193 /80bz 0000—200184,20G 0000—200|84, 20G

do. leine kons.G.-Rente 49/0) do. mittel 4%/1 E t bt ar; a 1 2 on. - Anleihe 49%j| 1, E ; Fleine 49/9/ 1,75) 43,50bzG G3106 . Gold-Anl. (P. -L.,)| 1,60| .12 138,60bzG 93, G do. do, mittel 1,60 L 2 138,60bzG e 0 DD, eine | 38,60 i | os Saa S 1 | 0 (ce @ | E al. R. alte ( Wi 14 | LLT W000 | 9000—100 94 40G do. do. 4000—100 Fr.| 4 | LL 95:00h | )1100,30G do, 20000-100 pr. ult. Dez. S 85,50G do. do. neue| 4 | .7 194,60bz | j

R | S

TE juni pi C juni

umd prraá prak ——

| | « g 0, | 3000—200/101,50G Griechische Anleihe 1881 - 84| i 5 | |

. Ge

1 11

. . . . . . .

S

pk

=IJI ron

HRRAE

ara S ee A E CRE S E

! Í 4 5000—200|— R, nee

do.

34 4 9: 34 4 8 34 4

bere pre rae jn Jem Pn A —J'I I J

e s

. pak pm jak CS

[73265] Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Meßtgermeisters Wilhelm Helmes aus Dreisbach wird heute, om 7. Dezember 1900, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Verwalter Jakob Stähler in Weidenau wird zum Konkursverwalter | [73364] Konkursverfahren. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Ja- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des nuar 1901 bei dem Geriht anzumelden. Es | Tischlermeisters Haus Stellmann, NRüders- wird zur Beshlußfafsung über die Beibehaltung des | dorferstr. 33 111 b. Ceriatke wohnhaft (Geschästs-| _ ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, | [okal : Königsbergerstr. 8, 4. Hof, 111 Tr.), ift infolge | [73244]

owie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Abhaltung des S{lußtermins In dem Konkurse über das Vermögen der Bau- U j E le ; las eintretenden Falls über die in § 132 der Kon- ae gra Mis ars E unternehmer Voß «& Noack zu Neunkirchen | Betriebe übergeben. Wien 4!/z. Italien. Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6. | do. 1899 I, IT

z ; Norweg. Pl. 6!/ | . Madrid 31/2, Li t Tursordnung bezeichneten Gegenftände auf den 3. Ja- | Berlin, den 4. Dezember 1900. foll die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu find | „Vom Tage der Inbetriebnahme der Theilstrecke Norweg. Pl. 6/2. Kopenhagen 6. Madrid 31/2, Lissabon 4. | Erfurt 1893 I

el i. Ht do. 1893 ITI nuar 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur ichts\creiber 4179,18 M verfügbar. Zu berüsih1igen sind | wird die Bezeichnung der Halteftelle Köppelsdorf Geld-Sorten, Banknoten und Kupons. [E IV, V 1898|: Prüfung der I S orbérungen auf den Der Gerichtsschreibe in Köppelsdorf-Oberlind h Bee, p ssen ' 8

; 39 ammtdbet von 12 996,75 M, i Ó At [6 Fle c Pa er a So G uer | des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82, | Forderungen zum Guse mlbetrage von 12 96 75 &, | " Bon "den an der Theilstrede gelegenen Stationn | Pin-Duk pr [—— [nal Bankn. 1 €/20405bz | Flensburg 1891 vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, [73085] Konkursverfahren. | L

e . D —_—

5000—200

5000—100/102,00G 94/40G do: anrtisierte Tx, F] & | 11.7 9460 1000 ;

100,30G Luremb. Staats-Anleihe 82 4 | a as RE Merik. Anleihe 1899 große| 5 | 98 25B 40G do. do. mittel! 5 | 98,80b 100,30G do. do. kleine| 5 | 85,10G Norw. Staats-Anleihe 1888| 3 109,25bz do. do. mittel u. kleine| : 95,20G do. do. |

83,50G do. do, gens —— | Oest. Gold-Rente 100,50 1002016 | po. 4:10 [100/70bz 0193 20G do. do. pr. ult. Dez.| —_— 83,50G do. Papier-Rente | : 93,20G do. do, | 83,50G do. do: vr. ult Den 93,70G do. Silber-Rente 1000 fl.| 41/,| 93,70G Do D 100 fl.| 4/5 94,00G do. do. 1000 fl.| 41/, 93,50G do. do. 100 fl.| 41/5] cas L G do, d do. br. un Dez. JUUU—ANI54,20G do. Staatssch. (Lok)... 3 5000—60 |—,— do. fleine| 3 ¿ j Gal. (Garl-2.-B.) éa o —— ä e andbriefe. « Loose Se T O 185.00G chfisch Pf / f 0 . 1860er Loose 136,50bzB Dee IL-1 L verïch.| 2000—100199,25G Ü do. Dez —,— o. XX, XXT u. XX114 | versch,| 5000—100]99/25G do. 1864er Loose 349 25h 1000—200|— E T E E E Polnische Liquid.-Pfandbr. . 98.80bz T: ZOAR_ 208 ° M A Y Va wers. o M0 90,70G Portugiesische 88/89 44%. . 36,40bzG 1,10 : . do. 5 —100h do, do. « fleine| 36 C N do. do. Pfb. Kl. ITA .4 | veri. 1500 u. 300 Rum. Staats-Oblig. amort.| 5 S8 50G 1000—t do. u. XXTIT 4 | versh.| 5000—100/99,25G da 08, fleine| 5 88 80bz | do. do. Kl.TA, Ser. TA-| | da. do. 1892/93] 5 ' XAXI-XILATV-XVI : D fleine| 5 90,20bz u. XVIB XVI[yu.XTX 34| vers. 2000—75 190,70G : do. amort. 1889| 4 73,T5bz do. Pfd. XBA u. XIITA 34) 1.4,10| 2000—100/90,70G 7 DO mittel| 4 73,90 B Do, Do A E 34| 1,1,7 | 5000—100/90,70G Í do, fleine| 4 73,90B do. Krd. IXBA u. XBA|34| 1.1.7 | 2000—100]90,70G G Da 1890| 4 74,20b4* di! Da mittel! 4 74/25B Rentenbriefe. du, 7 c O

. 91 73,20 bg* 4 | 1.4.10 3000—30 1—,— : do. mittel| 4 73,20bz

Hannoversche : d 3t| veri.| 3000—30 |— do. do. Feine! 4 73 20bz

E S I E ema) m S S R

——— DOanack

98,90

100,50bzB

2E T S [A]

A DE D De E E O Ao

D

do. do. j Schlesw.-Hlft, L, - Kr.|4 do. do. [3x 3 4 4 j 34) 3 | 3x 3 34 B34 do, do. IT/34) . _neulandsch. IT'3{| Do. ritters{ch. T13 | do, Do: ATI3:| do. neulandsch. II!3 |

r

I I A AAA I A AI A A A

S2 | i i Lamm amm m A M e M D N

ben pem CTE pre prumak feme

G S D E S

.

Hr C C C E S See

Co e

wo

prak prak

Pes Prt fet de ie t bt ents

N L

rei

00 —J —J band bunt

98 20 bz 98,10 bz

f C Hck CO C3 S v 04 0-

76,50 bz TT,10 bz

S 12e

pad piend J umi fs Pad pri ferm pen Jerk prnn pem pem pri drnen ema

-

k ermer pk Pernam Penn reh prr par fran Pren prnn ermd jed fee sui jn: S D 0E S D D S D

1A

C r

p T2 La x. ps

C Co ch3

N R

T 200 734

J G x 7 ; Rand-Duk.

niß liegt auf der Gerichtèshreiberei des hiesigen Kgl. | exbält die Haltestelle Neuhaus (Kr. Sonneberg) die Sovereigns ./20,40bz Holl. Bkn. 100 fl.[169,50 Frauftadt 1898|:

im unteren Schlosse, Termin anberaumt. Allen Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Amtsgerichts zur Eiu.siht aus. O zur Sn E Reisegepäd, % Fr3.-Stüde .|16,25bz SeL Bkn. 100 Qr. (77,90 bz fl.f, ebra i. B. f ersonen, welche eine zur Konkurdmafse gehörige Handelsgärtuers Franz Terczewski zu Dahlem Neunkirchen, den 8. Dezember 1900. lebebe; Brant Qu , b agen ee Leichen, 8 Guld.-Stck. .|—,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,25bz Grau 1900

ale in Bey Haben odex zur Konfurbmasie etoas | beé Stegliy if nach erfolgter Abhaltung des Shluh, | Der Konkurbocrwalter: Fenner, Rechtsanwalt, | Ful "dient ‘nur dem Persene- und Gattvert F SoccbieW (e! [Bo He Sre | Grbidiet.0dg-A V

1 ts i - r -——-- ———— e u E ° E . E S E C R E n ar l: Is O e E e t Sd die E anber 1900. [73080] Konkursverfahren. Die Annal,me und Auslieferung von Sprengstoffen E 6G T 0D: O RT (S M TLf, Halberstadt 1897

Verpflichtung auferlegt, von dem Befize der Sache Se ffert, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen desg | Und M elGen bleibt auf beiden Stationen M Me e cio T Babe E alle 1886, 1892| und von den Forderungen, füx weldhe fie aus der des Königlichen Amtsgerichts Il. Abth. 25, Shmiedemeisters Ewald Pulfrih zu Ober- | ausges En Streck2 bab altiafeit: di Amer. Not. gr./4,20bz ult, Jan. ——,— do, 1900/ Sade abgesonderte Befriedigung tn Anspru nehmen, e hausen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner | Für die neue ( Lee NRVEn Gültigkeit: die do, fleine ., |—— |Schweiz.N. 100Fr.|80,95bz ps 1898|: dem Konkursverwalter bis zum 6, Januar 1901 [73066] Koukursverfahreu. gemachten Vorschlags zu einem Zwangövergleiche Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands do. Cp. 3..N. Y./4,1975G Zollk. 100 R. gr. /324,00bz eilbeöun 196 Anzeige zu maten. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Vergleichstermin und Termin zur Prüfung der an- Gie C Sa Es für F Belg. N. 100 Fr.|81,25bz do. Fleine . . . .324,00bz ildesbeim 1889, 1895 Siegeu, den 7. Dezember 1900. Konditors Richard Bierbaum zu Schöneberg, | gemeldeten Forderungen auf den 18, Dezember Di aube irk Erfurt Der Fah are für diese Deutsche Fonds und Staats-Papiere Hörter ‘1897| Königliches Amtsgericht. Golgtstraße 35, ift nah erfolgter Abhaltung des | 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen x Î i: aÿrpian [ür di ag, : : . Jnowrazlaw 1897| R G G: Schlußtermins auf ehoben Amtsgericht in Oberhausen, Zimmer Nr. 15, an- Strecke wird in dem allgemeinen Fahrplan der D.Reichs-Schatz 1900/4 | versch, 3 e Fena 1900|

g 1 î Direktionsbezirke Erfurt-Halle, der am 1. Oktober Dt. Reichs-Anl. konv. |34| 1,4,10| 5000—200}96 00bz

ei T S ¡7

Berlin, den 6. Dezember 1900. beraumt. Der Prüfungstermin am 16. Dezember i | V INIE 2a “Aae NAR Karlsruhe 1886, 1889 Ñ Seffert. Gerichtsschreiber 1900 ist aufgehoben. Der Vergleichsvor)chlag ist auf d. Is. in Brel getreten ift, dur ein Deblatt my V 8 ar R E Se LG ade: ih 1900. des Königlichen Amtsgerichts 11. Abth. 25. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerihts zur Ein- | bekannt gegeben. Ra Ltt Q ).) E le , 1898) E T sicht der Betheiligten niedergelegt. Meines, den D Peter 1900. Preuß. Konsol. A. kv.|34] versh.| 5000—150196/00bz Köln 1894, 1896 f Oberhausea, den 8. Dezember 1900. önigliche Eiseubahudirektiou. do, do. 38 1,4,10/ 5000—150/96/00 bz Königsberg 1891,93 95: Roemer, Aktuar, b R S do, Æ D |3 | 1,4,10/10000—100188,00bzG do 1900 L. Ti

ult, Dez.

Krotoschin 1900 1/4

{73063] Konkursverfahren.

Veber das Vermögen des Kaufmanns Bern- hard Bauszus in Gr. Skagisgirren if am 8. Dezember 1900, Nachmittags 5 Ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter is dec Kaufmann Franz Eder | [73060]

aus Skaisgirren. Anmeldefrist für die Konkurs- Das Konkursverfahren über das Verm ögen des ; L i : ; 1 { S T8 T y 9. eye e e 1 e E i A E E S As 1 LIEIAN) Badise St SpeG Bt veri.) 2000--100198,80 Landsberg 1890 u. 96/31

forderungen bis zum 1. Februar 1901. Erste | Uhrmachers Paul Abraham Wolff aus Char- Gläubigerversammlurg den 5. Januar 190L, | lottenburg, Kaiser Friedr! ch\traße 37, früher Kant- S Rheinisch-Westfälisch-Bayerischer do. Anl. 1892 u, 94/34| 1.,5.11| 3000—200|93 50bzG 7|: g Konkursverfahren. Güterverkehr. do. Schuldver, 1900/34 | 1.5.11 3000—200/93.50b,G | ügan 1892/3)

Vormittags 10 Uhr, und Prüfungötermin den [traße 56, Inhaber der Firma P, A. Wolff zu | [73059] 12, Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, Bb n, n Ma En N e TerclétBtet ta Das Konkursverfahren über den Na&laß des am | Am 1. Januar k, Js. tritt der Nachtrag V1l do. do, 1896/3 | 1.2.8 | 5000—200|—— Cudwigshaf. 1892,94 1/4 do. i vor dem Königlichen Amtsgeriht Sfaisgirren. | yom 31. Juli und 15. Oktober 1900 angenommene | 2. Juni 1900 verstorbenen Gaftwirths Joseph | zum Tarife vom 1. Öktober 1896 in Kraft, ent- Bayer. Staats-Anl. ./34 | 200/93,10bzG Lübed 1895/3 Heffen-Naffau . . [4 | 1,4.10/ 3000—30 |— E 1894| 4 73.40bz Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zuin 15. Januar | Zwangsvergleih dur rechtskräftigen Beschluß vom | Laugwit aus Kunersdorf wird nah erfolgter | haliead Aenderungen der besonderen Bestimmungen N, Uen DahRe B O 8 | 5000—200|—,— Magdeburg 1875/91|3x| vers. ; do, 134 versh.| 3000—30 |—,— : do. mel s 74,806 1901, 15, Oftober 1900 bestätigt ift, hierdurh aufgehoben, | Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | zur Verkehrsordnung, Aufnabme verschiedener bayeri- Bu T enten. Bb, uDO, 1891/4 | 11.7 | 5000- Kur. und N. (Brdb.) 4 | 1.4.10 3000—30 [100,10G 9. do, ape 7 zu A Skaisgirren, 8. Dezember 1900, Charlottenburg, den 8. Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht Oels, 7. Dezember 1900. scher Stationen in den direkten Verkehr, theilweise vigilzi ck00 gol A Maina 18914 ands burger * (84) versch.| 2000—30 193,758 E „En d 73.20b4 abladck, Königliches Amtsgericht. Abth. 11. LEO e P ermäßigte Entfernungen für Camen und Courl, Bremer Anl. 87,88, 90/31 Do, AOOO erni 4 | 11.7 | c Duett 14:10 3000—30 [100 20G do. kleine! 4 73.20bz Gerichisshreiber des Königlichen Amtsgerichts. aa [73062] Konkursverfahreu. Aufnahme von Bedburg in den Ausnahmetarif 6, do, do, 1892/34 Mane hei 908, 18882 / 1000- T 34| versch.| 3000—30 [93.10 ( do. amort. 1898| 4 73,20 dzB Lf. —— [73077] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Haar in die Tabelle der besonderen Säge des Aus- dd, do 10081! E M 897 1898/32 e : N a L 4 | 1410 3000-30 [100.20G do. Sibatanweisungen. .| 5 93 0b G S G ü Droguenhäudlers Stanislaus Lipinski zu | nahmetarifs 1, Cabel und Delstern in den Aub Do: Dia I : ' TaOI8E 1. j do. 34| veri.| 3000—30 [93 00G do. do. mittel 93,70bzG dem Konkursverfahren über das Vermögen des i i do. 1899. 19004 | | vers 3,70bz [73083] Konkursverfahren. In 0 St. Lazarus-Posen wird nah erfolgter Abhaltun 9 j if 9 do, do 1898 : , 2 4 |1410: 308 kleine 93,70bzG Ueber das Vermögen der Frau Martha Lüdke, | Baugewerksmeifters Georg Schilling in Lang- dea S E dreviaens biecdurd Aaeodes g | nahmetarif 2a., Lintorf in den Ausnahmetar E 899: Minden 189531) | 1,4,10/ 3000—30 [100,30B ,TObz geb. Pahl, in Pommerensdorf, Stetiinerstraße | fuhr, Hauptstraße 37, ift zur Prüfung der nach- Posen, den 5. Dezember 1900. : f

5 do. do. 5 us Hees in tie Stthettung T des Audnahmo Gr Hf S294 070i | Mülheim, Ruhr 89, 9734| Wh 3{| verich.| 3000—30 192,80bz Ruff.-Engl. Anleihe 1822 e Eci i träglih angemeldeten Forderungen ein neuer Termin tarifs 2, sowie einigé sonstige Aenderungen un D S Ï Mittags 12 Ubr, das R Tia Sit: E auf den 21. Dezember 1900, Vormittags ALa BRSRO

do. f y l 18994" | 14710 Rhein. und Wefifäl./4 | 1,4.10| 3000—30 [100 30B E 10A ane 4 ; i 6/94/34| veri. d 34| vers.| 3000—30 |93,10G I S 1859) 3 Grgänzungen. do, do. G. 3. 10, 96): München 1886/94/34| versch. : 200030 [10€ do. kons. Anleise 1880| 4 Kauf Emil Strömer in Stettin wird zum | 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in | R Die in den Nachfrag aufgenommenen A erp do. do, i. fr. Verk. —,— Ne 0004| 11 i. Schlesische 1410 200030 (190106 do, do, Fleine| 4 ausmann Lm romer in qua Danzia, Pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumt, [73054] Konkursverfahren. j ter besonderen Bestimmunaen zur Eisenbadr- do, Staats-Anl, 99 | 5000—2001102,59G M.-Gladbach 1880,83/3x| 11 2%00l- do, 34| versch.| 3000—30 [93,008 do, do, pr. ult. Dez, rgpomeyg! q agr E r p wert var ran Danzig, den 7. Dezember 1900 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften Hamburger St. - Rnt. 2000—500|—,— do 1899 Vi31| Schleswig-Holstein. ./4 | 1.4.10) 3000—30 [100,25G do, Gold-Rente 1884| 5 bis zum 15, Januar LIOE E FEIN ANETUNTE „Aus R 29 Gerichtsschreiber Klempnermeisters Friedrich August Emil | unter 1 3 dieser Ordnurg genehmigt. do. St-Anl. 1886/: | 5000—500|—,— do. 1899 V | do. do. [34] vers.| 3000—30 [93,00G D fleine| 5 Eer, p ee p Se[eubfatung, E tes Königlichen Amtsgerichts. Abthl, 11. Ulbricht, früher in Riesa, jet in Roftwein, wird Der Nachtrag kann von den betheiligten Dienf“ de FRAZIZE E) | | R : Ia Eng DO eCnan nten oer este LEE eifian Gua dés ga R des Schlußtermins hierdurch auf- | stellen zu 10 A das Stück bezogen werden. do. E 93 99|: E J EEA ehoben. M -- Gläubigeraus\chufses und eintretenden Falls über die | [73071] g Riesa, den 10. Dezember 1900. Lib, Staatá- Anl. 95:

| 5000—500/101 60bzG Buda tur do. pr. ult. Dez. | 5000600930656 | Münster 1897 : St.-Anleihe „1889 —500¡93 20 bz(C 7 o b : i: aae as a De Gilen Za G do, do. 1897| 5000—500 3380bIG | do 1898. 1800 C30, 50bz « do, 1890 IT Em. im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- | Das Konkusverfahren über das Vermögen des Königlies Amtsgericht. gie u- s “futy dgs À | O Em Offenbach a. M. 1900 E s Ee IV' Em stände auf den 5. Januar 1901, Mittags | Zigarrenhändlers Guftav Adolf Oskar Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : : E Mel, Eisb. - Schldv,|34) 3000—600|— Offenburg 1895 130,00bzB do. 1894 VL Em. 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten | Richter in Dresden (Geschäftolokal : Martin Aktuar Sänger. 73366) . do. boni Anl al: do 1898 Forderungen auf den 7. Februar 1901, ge o gi 12) wird nach Abhaltung des Schluß- i Oesterreichish - Ungarisch. - Frauzöfischer do. do. 90-94: 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im | termins hierdurch aufgehoben, [73243] Bekauntmachung. Eisenbahn-Verbaud, . E dsen-Alt. Lb,-Ob.|: Zimmer 44, Termin anberaumt. Allen Perjonen, | Dresden, den 8. Dezember 1900. In der Albert Ewald'chen Konkurssache habe Einbeziehung des Artikels „todtes Wild S Gotha St.-A.1900 welhe eine zur Konkursmasse gehörige de in Königliches Amtsgeriht. Abtheilung 1b. ih die Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß | in den Ausnahme- Tarif für die Beförderung Sz Ln ein. Ldôcr.

do.

i E s 131,00bzG * Gold-Anl. firfr. 3000—100} —,— Plemasens 1895 130,00 et.bzG E E D : rmasens n

s Os ua n ad EPeI Cas JOY Belannt gemarre pur R Meer: auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts | vou frischen Gäuselebern mit Schnellzüge, do, E Os

Dez. do, do. 1896 \chuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die zur Einsicht für die Betheiligten niedergelegt. Es | Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1901 finden 2 Sthwarzb.-Rud. Sch, uldner ,

m

e De

Ma C3 C M C0 Hn C M C C3 C vin - r d ft ft det Geer fre Dg cat Fracath fem Pren pem E Ph hes D. E E A E E P p p pi p prt dr pt ps pda

pn 1 P a e 2 2 F P I J F J Pee Perl c

t doe

——

o

0

O fund Junk pt DU D L p ps brt det

99,40 bz

pl 4 I I P Pt dk det Pk t pt Peer Pet rent Sen dek Pert I En En En lo Lo D D T E En En Er Js fs fs Jt

1 -J

Arr Dts

J J brut dund pes pet pet L Q prets dreh dret Prei Pm ferne

—_—

I

Co ck-— bt dund

_—

. inie s O p

—_——

Ansb. - Gunz. 7 fl.-L.|—|p.St&.|

Sugöhurger T fl. - L, .|—|p.Stck.

Bad. Pr.-Anl. 67 , 4 | 1,28 |

Bayer. Prämien-Anl./4 | 1,6. |

Braunshw.20Thlr.-L,|—|p.Stck.

Côln-Md. Dr: unth.3 | 1,4.10| b L. | 1,4,

I —III

Q pet jeh pre jm * dund e L

«As

. .

a3

oto

e

L es, Es Fre Ds E DO

I J dund fend J J ==25S

Se

S SE 1 1 S g 1 S2SS

M p bs Lo Pio Lo Pio Lao

g N RNRNPN Mat totototo

(ME Famburgerb0Thlr.- 3 übedcker do 10H L Meininger 7 L-L, , .|—|p.St@ck. Oldenburg.40Thlr.-L2,/3 | 12, | Papyenheimer 7 fl.-L,.|—|[p.Stck.|

Ed euY ck=S

É#

n e

es s bo G s

E pes dund dant fund jut Q juck dund denk E G G I: G e

) osen c 2000—100 100, 1064G p do 1900 91, IDÉ (

1 5000—100|84,25bzG N 1897 1000—200|—,— Remscheid 1900| „2000—200/100,40bzG | Rheydt 1891-92] 3000 u.1000/93,30G do, IV 1900 11/3000 u,1000193,30G Rixdorfer Gem. 1893 .11| 3000—200/101,00G Roftock 1881, 1884

„| 2000—500|—,— do, 1895 Saarbrüdcken 1896 St. Johann 1896 Schöneberg Gem. 91

do. 1896 Schwerin i, M. 1897

Ee

* Il n fet Prt fernt fet fut pr SIÉ p D Mas pk Junt Pm I V Puck fern

I J O0 bd J —-

dus S Co M C3 C3 H _— h p ps v0

e

D

J dend

T Mt i TOsiai 206 14.7.1001 80@

prt prt prt m R Tams

s s s Co 9 1 00 0D (O pl bf

r G0 a 9

25,00bzB do. do. pr. ult. Dez. fommen zur Vertheilung & 1828 auf 49 Gläubiger | Beftimmungen und Frachtsäße des vom 1, Min Swarzb. Sond.1900

128,90B do. kons. Eisb.-Anl. 1, Ee do. do. do. do. s pr. 0. 0. Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache | [73070 en M 11 234,01 Forderungen ohne Vor- | 1900 gültigen Ausnahme-Tarifes für die Beförderuns imar, Landescred. und von den Forderungen, für welche sie aus der : Das Konkursverfahren über den Nachlaß des m amme S E von frishen Gänselebern mit Schnellzügen im e, po. do, fonv, Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, | Tapeziers und Dekorateurs Friedrih Otto | Schueidemühl, den 10. Dezember 1900. kehre zwischen Budapest-Jópeftáros (Zosestatn! Württ, St A 81-8813 dem Konkursverwalter bis zum 5, Januar 1901 | Hornig hier, Uhlandstraße 19, wird nah Abhal- Der Konkurêverwalter: Dreier. Budapest nyngoti p. u. (Weftbahnhof) und Lip n Brdb 8 -83/i Anzeige 1 machen, tung des lußtermins hierdurch aufgehoben. pie lerpleärepatiinadn Stationen der Kgi. ungarischen Staatseisenba i dan Prev Tf Sr IN do. ' &.IXl

Go Go C f

-— I j bn bn C E i)

L | g Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften. | do. Staatsrente 4,10) 2 d Stettin, den 8, Dezember 1900, Dresden, den 8. Dezember 1900. [73075] Bekanntmachuug. einerseits und Parie, Station der Franösischen

Deutsch-Oftafr. Z.-O.15 | 1.1.7 | 1000—3001—,— do, Nikolai-Oblic He L : Königliches Amtsgericht. Abth, 6. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. In dem Konkuöverfabren über das Vermögen der | bahnen, andererseits auh auf Sendungen von „tod! o tio CE Bekannt gemaht durch den Gerichts|chreiber : »

0. 9, kleine A Poln. Schatz-Obligat.| S Sefretär Hahner Ehefrau des Kaufmauns Petermann, Auna, | Wild“ Anwendung. Oftp,Prov.-O. 1-ŸTTI [73078] Konkursverfahreu. retär ner.

16 F O

ey Fleine s & Fenitide Stiegliù 4 o. abg. | o. Boden- it Cen 1899 do. abg. kl,| 5 Ki G do. konv. Staats-Obligat. pandau 4 | 14, iy ine. 7. W| 4, 7E S{wed. St.-Anl. 1880 do. : ü do. kleine! 44 3,9 170,90 do. 1886 E Lit N O , 500 e at 4. i do, Litt.P,I-XVI1/34| 11. 200/89 i i Sand LaEE Sil 17 i do. orn 2 do. I 4 pandébed A ( Be ant -Aule! e konv. Wletbaden 187980, 3 nerith 200-2 o eam R mi 0. h 4, 4 Hypot 19004 | 14, m. Nr. 1—246 560 i 6r Nr, 121 561—136 560

©

1]

S I N C7 4 a, ia L Pt Pre prt Pri Sra) Pert Peneb

fn 1 C CO Mr C De

Aus1läudische Fonds, o. do. feine do. Pr.-Anleihe 1864 geb. Bielefeld, verwittweten Brauereibesizer | Wien, am 8. Dezember 1900. _…d& V Neber das Vermögen des Gaflwirths uud L G E Bb Bethke hier, if zur Abnahme der Schlußrechnung, K. K. Oesterr. Staatsbahnen, 0 vinz.-Anl. Häudlers Paul Besch in Neu-Ahrendsee wird | [73053] Konkursverfahren.

p e D

Aegentiiile Gold-Anleihe.| 5 | 11.7 |- do. do. 866 0. zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß- namens der betheiligten Verwaltungen. E rovinz,-Anl.

tes

heute, am 7. Dezember 1900, Nachmittags 7 Uhr, | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | verzeihniß der bei der Vertheilung zu berüksichti-

K Schueidermeifters August Borchers zu Han- | genden Forderungen und zur Beschlußfassung der E be Meer M l a gge e ae Las wird a Abuahene der Schlußrehnung des | Gläubiger über die niht verwerthbaren Vermögens- Verantwortliher Nedakteur:

d, fursforder d bis zum 7. Februar | Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen | stücke der Schlußtermin auf den 4, Januar 1901, Direktor Siemenroth in Berlin. E ns tford ungen s wird zur | das Schlußverzeichniß der bei der Vertheil p 9 Uhr Borries s, immt. Verlag der Expedition (S olz) in Berlix

t anzu | über die Beibehaltung des ernannten | berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- Sechauseu i. A., 7. Dezember 1900. Diana l eines Beibeba Verwalters, fowie gera der Gläubiger über die niht verwerthbaren Königliches Amtsgericht. Den der Netteailden Bare R

über die eines Gläubigerzusshu und | Vermögensftücke der Schlußtermin auf den S, Ja-

epo I

F D e Da ss ft t H set F S 5

_——_

Ei Sa

——_—_—

ps p t s e i