1900 / 304 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

: Cuba. Sächsische Boden-Kredit-Anstalt 119,00, Leipzi i ü i i ° 00, Leipziger Baumwollspinnerei- } südafrik i i a, Nenderung der Torabestimmungen, ¿Die Vers&rlit in Aktien 171 50, Leipziger Kammgarn-Spinneret-Aktien 158,00, Kamm- D erveation Festinkeit ein Mente evichiener auf QU,QUf Londoner M Sathen. : j ; m estimmung LIL, Ziffer 10, des cubanishen Zoütarifs , be- pee Stöhr u. Co. 149,00, Wernhausener Kammgarnspinnerel | Banken fest ; Credit Lyonnais lebhaft nen auf Rückläufe bia E 1, flatersu hu Tft, und Fundfacen, Zustellungen u. dergl. 6, Kommandit-Seteelten Aktieu u. Aktien-Sefells. een M oe MA p ias Ra (ms R gaO, E Menger É ¿trennte lie | Randmines 971 01e ay R, Gafirand 177 2 M und Invaliditäts- 2c. Versicherung L S s. Rirerlafung Rei “E U odèr anderen EGinheitzfäßen) tarifierten en 150,00, „Kette“ Deutice ahrts-Aktien 81,00, Klein- «Fu ' E L : én ¿V ¿L 2. ung 2e. von uen in einem und demselben Kollo, hat laut Bekanntmachung des bahn im Mansfelder Bergreyter 84,75, Große Leipziger Straßenbahn Rente 2290 r A. a ea Bun 101 32, 49/9 Italleni J B E M F 3. Bank-Ausweise. “o ruivG vom 31. Oktobec d. J. folgende Aenderung er- Getrüsha F Glektrische Straßenbahn e Fbrinaif e Gas- | Oblig. 504,00, 4 9% Russen game 410% Rog glesilde Taba 10. Verschiedene Bekanntmachungen. : i ese „Aktien 236,50, Deutsche Spißzen-Fabrik 213,00, Leipziger | Ruff. A a O N a5 en 94 ——, 310 “G y ; h 10) Gehen in einer und derselben Umschließuna Waaren, die Elektrizitätswerke 102,50, Sächsishe Wo f rem. Ti ; A, ——, 39/0 Rufsen 96 96,55, 40/9 spanische äuß M die Urkund l idri e ü i ì ü ä ü ? ; e rfte „S garnfabrik vorm. Tittel u. | 70 i : 1 o spanische ¿u ly L ie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für | nah Süd-Amerika zu begeben, für todt zu erklären. | An alle, welche Ausku b na n Nettogewiht tarifiert sind, zusammen mit Waaren ein, die Krüger 140,75, Polyphon 201,00, Leipziger Wollkämmerei —,—. E D S D E L 111,70, Mertdîional ce ha : 1) Untersuchungs Sachen. kraftlos erklärt werden wird. Die bezeichnete Vershollene wird aufgefordert, sich | der Bie eieEtR gena da C E m b Ms R, oder anderen Einheitssäßen oder nach dem Bremen, 21. Dezember. Börsen-Sch{lußberiht. Taback. | B. de Paris 1072, B. Ott E “A E de France 3868 | eni) Steckbrief. Bischhausen, den 17. Dezember 1900. spätestens in dem auf den 31. Juli 1901, Vor- Aufforderung, späteftens im Aufgebotstermine dem ohei eine Veeibitvene B lob, T ate t L : Sauen middl L A O E und anden Upland | Debeers 720,00, Geduld 106 00 Rio Tinto-A D, Gonn, 1093; Degen den unten beschriebenen Gemeinen Johann E i vg bas Na Ank i bots ui: gig fes Vas E 2 Sai Y , Îl n entspre enden Säkten ¿ L ofle. Umfía ._ Spe est. Loko f 95 L L Ip ile 4s ¿ u ? E 4 6 / E rale an eraumien Aufge otstermine zu melden, ael, den 15. ber 1900. M e g p dem epo E E Gewährung eet S d, Dez-Abladung 37 dh Fanuar-Febr e diarnag R A 5d E De A T 206,00, V 1 a. dig q | eti 1 E L E L wen L 4 E E L widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. E leoealuhes Ariägericht. Abth. 13. erzollen, nd auf die äußere Umschließung mit malz fest. cox in Lubso 38 , Acmour |ht s A R f, « 29,07, R L trischen m Grundbuch des Grundstü ertlaulen Hr. vi threm Gefammtgewicht der Zollsatz derjenigen Tarifstelle anzuwenden Tubs 383 „K. andere * Marken in Oa Minees M 2 A B do E L 366,00, do. Wien k. 103,31, Du B | (nes mir SS S L 200 stehen in Abtheiluna 111 unter Nr. 5 bezw. 6 [76481] K. Amtsgericht Balingen, Württ. ift, die dem Material, woraus sie gefertigt ist, entspricht. (Gacota | Petroleum. Amerik. Standard white, (Offizielle Mafler-Preis- 'Selteiveinarki. Sbluß f fle” He E “ihn zu verhaften “und in die Militärarrest- | Lew. 7e 11 Thlr. 3 Sar. 4 Pf. großmütterlide Aufgebot, de la Habana vom 1. November 1900.) notierungen der Bremer Petroleum: Börse.) Loko 6,85 „#6 Br. Reis. | pr Janu 20.10 x (SHluß.) Wetzen ruhig, pr. Dezember 199 asudt, Augsburg oder an die nächíte Militär- Erbtheilsforderungen der Marie, Urthe und Erd- Gegen die nachgenannten vershollenen Personen is das Aufgebotsverfahren zum Zwéede der Polierte Waare rubig, aber fest. * T 306 Roe A Qi pr. Januar - April 2045, vr. Mäc - J; 0, qiftal Ti Meitertrantvort dorthin abzuliefern muthe, Geschwister Beckowies, auf Grund geritlich | Todeserklärung beantragt und zugelassen. Aufgebotstermin ist bestimmt“ auf Donnerstag, den Kurse des Effekten-Makler-Vereins, (W.T. B.) Deutsche Mebl cuba, r De 8e por: Ls 15,69, pr. März-Juni 13 an E ca ven 20. Dezewber 1900. : bestätigten Erboeraleihs vom 15. März 1832 zufolge | 11, Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte und es ergeht die Aufforderuna an Zwangsversteigerungen. Dampfschiffabrts- Gesellschaft „Hansa* 155} Gd., Nordd, Lloyd-Aklien | 26 35, pr ' Mürz-Juni “96 95 / E 25,90, pr. Ian.-Auril Aug Gericht der 2. Div'sion. Verfügung vom 2. August 1833 eingetragen. Die 1) die Verschollenen, fh spätestens in diesem Termin zu melden, widrigenfalls ihre Todeser- Beim Königlichen Amtsgeriht 1 Berlin gelangten 1168 Gd, Bremer Vulkan 1654 Gd, Bicioe Wolldäninetei | vec- Januar ‘de A E qu pr. Dezember 711 Der Gerichtsherr: Poften sind angeolih längst getilgt und die VBe- klärung erfolgen würde, die nächbezeidneten Grundstücke zur Versteigerung: Tilsiterstraße 35 1697 Br., Velmenhorfter Linoleumfabrik 1684 Gd., Hoffmann’s | Spiritus matt pr Becdirbex 304 pr J I, pr. Mai-August 634, Claus, rechtigten ihrem Lufentbalt nah unbekannt, auch 2) Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens dem Kaufmann Richard Herder, hier, gehörig. Nautungswerth Stärkefabriken 1773 Gd., Norddeutse Wollkämmeret und Kamm- | 31, pr. Mai-August 312 304, pr. Januar 303, pr. Januar- Ari Generalleutnant, Division? -Kommandeur. sind Ansprüche auf die Forderungen innerhalb der im Aufaebotstermin dem Gericht biervon Anzeiae zu_macen. 6900 A Meistbietender blieb für das Baargebot von 116 000 M garnsvinneret-Aktien 1344 Gd. ' Royzucker. (Schluß.) Ruhig. 880 ; ; Heshreibuna : Alter 23 Iabre, geboren am 6. Mai leßten 10 Jahre angebli nit erhoben. Auf den Name des Berthollenen : : E T E Kaufmann Fr. Langenscheidt, Reinickendorferstraße 234. Lands- | Hamburg, 21. Dezember. (W. T. B.) Shluß-Kurse, Hambur“. | bis 24,25, Weiße" Zucker matt, Nr. 3 /o neue Koaditiouen 23,7, M 77, Größe 1 m 79% em, Statur schlank, Haare Antrag des Grundstückbeigentbümer? Ayets AeO i : T F ——— ——— bergerftraße 59 u. Georgenkirplay 112 dem Kaufmann Friy Meyer | f ommerzb. 118,10, Braf, Bk. f. D. 145 00, übe@-Büchen 13725, | 274, vr Januar 27 März-X m , für 100 kg pr. De1emhbe- 1871, Nase gewöhnli, Mund gewöhnli, Bart: Sziedat in Gertlaufken, vertreten durh den Rechts- | 1) Haux, Iohann Friedrich, geboren am 7. April 1838 zu Ebingen, zulegt | Andreas Beck, Drechsler in Rixdocf ge Nutzungs C Meistbieten: A.-G. Guano-W. 91,50, Privatdiskont 4 g tf. 12 E ar 2E: Pr. rz-Juni 283, pr. Mat-August A hjaun, “S Su L ite anwalt Kuhn in Labiau, werden die bezeichneten hn elbst, f S ads f j wt Fa S roorf gehörig. Nußtzungöwetth 10490 «4 Meistbietenoer blieb j F | 3, Hamb. Packetf. 128,90, D. Dezember. (W. T. L guit 288, flug, Sprache deuts. Kleidung: entfernte si m y wohnhaft daselbst, im Jahre 1852 aach Amerika gereift und | în Ebingen Braueret- Direktor Carl C regory, Howftraße 91—24 mit dem Haa Norbd. Lloyd 116,40, Trust Dynam. EER E 3 9% Hamb, Stacatse Monta de ol b M (2 ; 7 B.) Die Fondsbörse bleib fn ¡form Posten bierdur gemaß S8 982 ff. Z-P eD., 8 1170 seither verschollen. î h gebot von 154500 „M i a F Ee E e 34 0/9 do. Staatsr. 96,00, Vereinsbank 164,40, 6 9/9 Si Pete r3burg, E M.T.L | ad j j B. G.-B. aufgeboten A die E Be 9) Schäuffele, Karl Friedri, geboren am 23. Februar 1851 zu Ebingen, | Derselbe. S Ga Ge E O S E R AO (3 Monate) 93,55, do. Unfterdam Sage o Ma Lond 76272] Eier iet Dele ntaues, a Ll ausalorvert r t bea D, ga a Des, En, E vigies im Jahre 1872 nah. Amerika gereist S S aut —,—, È in Barren pr. Kilogr. | Sche E ch E - Deran do, 45,75 d egen Alfred Ferdinand Barnim von Zeuner i ; R S nd *eilger ver]Mouen. Täglitze Wagengestellung für Kohlen und Ko?s Ln Br., 2784 Gd., Silber in Barrea pr. Kilogr. 87,25 Br. t 64, "Musi e Amd auf Paris do. 37,87 A (ite in Tar Rkien 5: 4 B. 512. 84 am | Vorm, 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, | 3) Sto, Jakob, geboren am 8. Februar 1838, und Paul Erb, Gemeinderath an der Rubr und in Oberschlesien, dh Gd. Wethselnotierungen: London lang 3 Monat | Fisenbähn-Anleibe von 1880 aatôrente 968, do. 4 9/0 fon, 11 Januar 1889 erlassene und am 4, Dezember | Zimmer Nr. 2, anzumelden, widrigenfalls die Aus- Johannes, geboren am 30 Januar 1840, beide von Laufen, | in Ravensburg. da v, Rel Std S n 0 A E R M E 20/38 Gd. 20 401 A. Eoadvan ‘Sicht 2044. ay 2040 Gd bahn Anleibe von 1889—90 —, do 31 0/0 Gold-Anleibe «e Eise» MW 1695 erneuerte St:ckbrief wird hiermit zurückgenommen, L neun Mad Gläubiger mit ihren Rechten er- u wobabai! E, Pee M Jahre h leyterer 1869 | i zeitig azftelit keine Wagen. E e L E t 20,44 Br., 20,40 Gd., | —,—, do. 5 0 irn-Ankeibe-von | Anleibe von 18 , den 15. Dezember 1900. / nah Amerika gereist und beide seither vershollen, | n Dbeei@lesten sind am 21. A da A 20,414 bez., Amsterdam 3 Monat 167,50 Br., 167,20 Gd., 167 30 bez, | An do, 6 ‘/e Prämien, Anleihe von 15864 346, do. 6% Präniin, Berlin, ili? Staatsanwaltschaft 1. Labiau, den 7. Dezember 1900. 4) Singer, Friedri, geboren am 12. April 1858 in Ebingen, zuleyt | Diehefrau Marie Singe ; fi 1. d. M. geftellt 6374, nit re@te | Deste U SIR V L iz 4, | Anleihe v. 1866 283}, do. 40%/ Pfandbri 5 Königlich schaf K l A dit s , s E ÿ Singer, zeitig gestellt keine Wagen. E z Desterr, u. Ung. Bîpl. 3 Monat 83,75 Br., 83,45 Gd., 83,60 bez., | do. Bode o L Q andbriefe der Adels-Agrarb, 9 E öniglihes AmtsgerihI. wohnhaft daselbst, im Jahre 1882 nah Amerika gereift und geb. Gern, in Ebingen. s g Paris Sicht 81.56 Br, 81,25 Gd,, 81,31 bej, St. Petersburg 3 Monal | St E E So e 45 Beschluß E R seither verschollen A : / a 919 Q À [5 L5 “7a p E 1A Hd 7 P Oi. 89 p Œyi G H A l, ) h C T 8 e y A E s | Er R 19 L Da 212,50 bez., New York Sicht 4,214 Br., dd. A Ba elbant L i Aa Le L. Em. 386, e anusketier Victor Hunckler der 3. Kompagnie 7A r leute Ad pag m rger, Shuhhändler 5) Hoh, Johann Georg, geboren am 23. Oktober 1838 zu Goingen, Johannes Krimmel, Sei- 181 Gb, 4,194 bez., New York 60 Tage Sicht 4,164 Br., 4,134 Gd., | Handel 2764, Warschauer Kommerzbank 386. ans E O Fufanterie-Regiments von Goeben (E Nr. 28, | und M ia ‘Anna eb Sutter M Hirzbach h xben dg: S rigen r E im Zahre 1863 nah Aumetilia gerei | sender g R i ; 7. Dezember 1874 sheim, Kreis aria Anna, eb, SuLer, N Sre 6 @ und seither verschollen. | geboren am 17. Dezember zu Egisheim, Kre beantragt, den versdiollenen Tagner Alfons Sutter, | 6) Alber, Georg, geboren am 2. November 1830 zu Oastmettingen, zuleßt | Georg Haasis, Weber in

Berlin, 21. Dezember, Bericht über Speisefette v L Gebr. Gaufe. Butter: In dieser Woche wa He aidkeree S N : x 8 i BLOA Maia E oel A N z R Produktenmarkt. Weizen pr. Mai 9,50. Rogge ; j üchti ä Bedarf am hiesigen Play bemerkbar, und bi 4 O größerer etreidemarkt. Weizen geshäftslos, holfteinischer loko 136—153. } 6,2 f c i Nai oggen pr. Mi y Verve E Bn : 2 1 , U a außerdem aus der —1236 Nogagen aes@Ef LECH loko 136—153. | 6,20. Hafer pr. Mai 3,90. Lein! N Mai Colmar, wird hierdurw [Ur fahnenflüttg erliar k S ir d M ¿rz S 2 R E Ce zi : 16. ; E Proz jede telangreide Aufträge O s N 9 Man Ela, Mate A Med U südrufs, ll, E 46—54. Talg loko 55,00, pr L L E 15,90. Hanf loko und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen ge S An L View Ziel Cr ia wi olgt im Jahre 1851 nah ‘Amerika gereist und seit | Onstmettingen. nlieferuhgen niht zur Deckung des Bedarfs, und es zeigte H sowohl } 1075 La , do. lofo 105110, medlenburg. 32— 143, Mais ftill, Das Fina Ministecinae raeldet dis: L it Beschlag belegt. L E H A a E 52 versdollen. | ; . S Na Viller wie aud „ia Aditn S | Ls Laplata 91, Hase geshà}tlos. Gerfte ge/häftslo8. Rübö! chit lots | Emisfion S N e Laung einer "göln, den 8. Dezember 1900. O L A füc tovt zu ertieen 7) Bek, Karl Friedrich, geboren am s. November 1844 zu Tuttlingen, | Albert Kauffmann, Gerber Bandbutter waren Ne UiglTGe far Un, ba: Dafanbe Sorten febièn j an G u ae e ata Fes e A, Uh, pr, Jan - | Höhe von 100 Millionen Rubel tate dus C der Königliches Gericht der 15. Division. E S, Den E E EASOR ps meen ga E Ebingen, im Jahre 1855 nah Amerika gereist | in Ebingen. Die heutigen Notierungen sind: Hof- und Genossenscbafts e L U T, , mjay 19 ack. Petcoleum ftill ¿tififatea der Bauern-Agrar-Bank in öbe von 35 Milieoe “Beschluß. s 11 i : ter, Ghritine, gebore Ia Qualität 114 Æ, do. Ila Qualität 110 E A bitte Gnu e n i f F n der Bauern-Agrar-Bank in der Höhe von 35 Miklionen [76444] Beschluß. Vormittags 11 Uhr, os E unterzei een s) Bodmer, Christine, geboren am 14. März 1841 zu Meßstetten, zulegt Johannes Gppler, Bauen Grport-Nachfr Bla: Jm Markt hat si nichts verändert “Die | 304 n Ee ite o Go Bo N pr pr. Dezbr. Mailand, 21. Dezember. (W. T. B.) Italienische 5% R Der Musketier Carl Ludwig Liedert der 9. Kom; Geridt anberaum n erklärung erfolgen wird. An me E ias -Sifire 1005 nd V E 1s d S malz: Im Markt bat sh nichis ert i 30t Sd Cie, 3 A I U ver. Scpttiuber D A t ber. . T, B.) enishe 5 9/4 Rente nte Infanterie: Reaiments Goeben (2. rhein ) b E D ( (en witd. jeither vers{ollen. G | us : 0E c pr. Y ,_pr emb: 95 Mittelmeerbabn 53 Mariticaa. 717 „Rente zznie Infanterie-Reatments von Goeben (4. L0E Ï es op Sohen ov der- | / L 9 ank Cc U po Fuge. Se D Oere entsprechen der loices SlaTtungh, l pr E A N S O Bedfel nuf Berlin 129,70, Banca d'Italia 97, L f it slervurcy für fabnenfli i ctt thgllenen 4s fd ae - H j e E od N S “5 F : E f oh re 1e Sthweinezusubren entsvrechen de uen gtuno L ):odukt Bafis 8890 Rendemer R R au Bord Sies antr S rad A U E 29,70, Bancc a 897. ra, wird hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 1 erthei ermge E - zuleyt wohnhaft daselbt, tm Zahre 1859 nach Amerika gerei pertode, Die heutigen Notierungen s d Choice V L ura pr. E O ae QUE vir. Aibendr 9374 O , 21. ezember. (W. T. B.) Wechfel auf Paris 343 T0, T forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem und seither versckolen. ¿ au E 741 î L. D m( L / e MRGP S § ari A F he 1 , 7 wr S V1 Yy on, L. e { Y pan Köln, den 8 Dezember 1900. î i | ' i | } S i 18: Í | S Berlirer Stadischmalz 47,00—49,00 4, Berliner Seatenfihinali L N 9,974, pr. August 9,80. Ruhig. t Liu Í t E E T. B.) Goldagio 384 Königliches Gericht der 15. Division. E L N R 1900 10) Eppler, Katharire, geboren am 23. September 1830 zu Hofsingen, | Fohgnnes Gpyler, Sauen 1900.62.00 u airdank-Kunstspeisefeti 30.00 L | ( ae: ia 'ezember. (W. T. B.) (Schluß - Kure.) Deftez - Nussen v. 1894 6ix, 3 0 E, (W T. B.) ({S@hluß-Kurse.) 4% E: S A ; E E ‘Kaise li s A nts | iht p sesibre veri A, ees i Res E N E : S L 08 95 Deiterceiilbe Goldrent 98,69, Oesterr: iisc{e Silberténte T E d e lo ho Anl. 905, 5 9/6 garant. Mex. Gisen- [76271] Bekauutmachung. i aiserliches mtôgeriht. : und seither verschollen. 2 Ï A 2 i S ; ; 98 70, Ung reichishe Goldrente 117,70, Desterreichische Kronenrente vaa!b.-Akt O Iu „garant. „Transvaal-Cifend „Obl. —, Trank Die in Nr. 253 des Oeffer.tlichen Anzeigers vom | 1-217 Aufgeb 11) Gonser, Christian, geboren au Fahre 18 1020 e ns: E ca“ v A Lis i G Ge Ha B87 , Ungarische Goldrente 11675, do, Kron.-À. 92,45, Oefterc. E R A, Ruff. Zollkupons 1307. 93, Oktober d. Zs. veröffentlichte Beschlagnahme- [76470 A cene ot. scbied K evi zulegt wohnhaft daselbst, im Fahre 1357 nah Amerika gereist | in Onftmettingen. _Shles. Zig LIS As neben der allgeineinea Tufilosen Be harts: Ls O : ú ), Länderbank 407/50, Oefterr. Kredit 671,75, Union: | __ E L eizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Nov, Gerfügung vom 18. Oktober d. Fs. in der Unter- Die Katharine Schnei er, s iedene Chesrau und seit 1883 verschollen. : j L stimmung die Winterstille bemerkbar mat. Den Werken gehen | Bb 2 e NgAe, Kreditb. 679,00, Wiener Bankverein 461,00, l va ur Mai 199 g Termine bebauptet, do. pr. März 127,00 suhungssahe gegen den Matroscn Andreas Salau des Taglöhners Cyristian Klein necht de Hohn- 12) Kirschbaum, geb. Maute, Martha, Ehefrau des Johannes Kirshbauw, Hottfr. Haasis, Accifer in Spezifikationen aus dem Inlande nur in spärli@er Weise zu und die | 170 00 E E Buschtießrader 1115,00, Elvethalbahn E S Rüböl loko 327, do. pr. Mai 31. 06 von S. M. S. „Pelikan" bezw. von der 1. Kom- weiler, hat beantragt, den verschollenen, an In geboren um 2. ns. 1833 zu Dusimeiagen P R E ri lteate L 48 vem. Anllaide nue {u prliider Reise zu, und ie 170 9, Ferd, Nordbahn 6200, Oeiterr. Staaisbahn 668 50, Lemb.- M s AR e good ordinary 32. dli Bancazinn 70 pagnie [. Matrosen-Division wird hiermit aufgehoben. nuar 1833 geborenen „dam Schueider, Son dafelbfi, im Jahre 1858 nah Amerika geret\t und feit 1879 E tee Ee Ls deim QüE tee (ms Consümenken in Bernd a Lombarden 113,09, Nordwestvaún 459,00, Pardu- | 698 gd ate - Dezember. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) Exterieurs Riel, den 18. Dezember 1900. des verstorb. Jakob Schneiver, gew" Bauers, vers{olen. , stände zu vecmehren. Wenn auch neue ungünstige Faktoren in der E50 Q , Aly.-Montan 433,50, Amsterdam 199,30, Berl. Schell 99 80 Warsdha R Türken Lätt. O. 25,70, Türken Litt. D, Kaiserliches Gericht der 1. Marine- Inspektion. zuleßt wohnhast in Hohnweiler, für todt zu | 13) Konzelmann, Johanne3, geboren am s. Mai 1832 zu Onftmettingen, Michael Thoma, Weber în leiten Bi eme N E tae RaA M u E ee ULTCT Acfalts S, Lond. Sche 240,20 Pariser Sheck 95,75, Nayoleons 19,14, déi C A è Ari zau-Wiener —,—, Lur. Prince Cnt c, _—— —_——————— L OEEEINEE N pie mét “n Peltestens i ringer g itag- i Rei R P A aa au t z ¡rknoten 117,72, Russ, Banknoten 254,75, Bulgar. (1892) —— A ntwerpen, 21. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt —— R T aufgefordert, ih P Wor L aeE D Uhr, ne P E Welier bebe uwtet, narf, den 5. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, | 14) Krimmel, Christine, eboren am 24. September 1343 zu Gbingen, W. Bauer, Rappenwirth im Jahre 1867 nah Amerika gereist | in (Sbingen.

S E I NEIAA aa Id R E M n T Lr r C SEE T E r A O A E : EENLEMS . Me E err are ded du E Bi «hne n mre

vunkte für eine Aenderung der Lage zum Bc sseren ; Ei is R AOAE T Bra O C T E Ot , und es is unter | Brüxer —,—, Pra tfontn Ô G N Ee C ats Dai 2 E G ,—, Prager Eisenindustrie 1670, Hirtenberger atronen- Noggen träge. Hafer feft. Gerste rubig \ e ) B r Es Petroleum. (Shlußbericht.) Raffiniertes Tv Res loko 2) Aufgebote, Verlust- U, Fund- vor dem unterzeihneten Gericht anberaumten zuleßt wohnhaft daselbst, im ry y : Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes- und teither vershollen.

die _ en L n age y f r By nyaÿn f . « - g f T sen Umsftänder von neu 18} bez. U. Br., pr. ene ; (Ari L10031 zu Met J i t

auch noch erhbeblihe Kontrak dec Vorzeit i ; ; L : vebliche fte aus“ dec Vorzeit ihrec Erledioung | Berl. Wesel —,—, Lond. Wesel —, Veit Magnesit —, Riwmo2 } Fgnuar-März 182 £ 184 Br., vyr. Januar 184 Br., pr, h § : Mm? } Januar-März 184 Br. Ruhig. Sch{chmalz pr. Dezember 93. sachen, Zustellungen U. dergl. erklärung erfolgen wird. An alle, wel@e Aus- | 15) Lanz, Johannes, geboren am _ 1. ! L es funft über Leben oder Tod des Verschollenen zu wobnbaft daselbst, im Jahre 1853 nah Amerika gereift und | ftetten.

harren. Jin Auslandsabfay wird auch je i gle! Preis | 18Tandsab}a uh jeßt bei gleichen Preisen dem | Murany —,— [{chlesishen Fabrikat der Vorzug gegeben, S d | R Ger ide kt Wei btah N Vork A c ie L Ali j Getretdemarkt. Weizen pr. Frühjahr 7,76 Gd. è New York, 21. Dezember. (W. T. B j : CURE D: 0 tener, O, T. B.) Shluß-Kurke. Schles. 340/0 | pr. Mai-Juni mj d “Br. Athen S btake unregelmäßig, abon {wähten E E net Dien [75433] Berichtigung. _| ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, seit 1867 verschollen. Sa R, Tats: d. 96,40, Bresiauec QOlsfontobe 1E 100,50, Breslauer 0,61 Gd, 7,62 Br., pr. Mat-Juni —,— Gd,, —— Br. Mais Verkäufe ab, stiegen jedoch im Verlaufe wiede ba Cen au Die Bekanntmacbung vom 3, Dezember d. Js. in | spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige | 16) Laug, Marie, Barbara, geboren am 19. April 1839 zu Truchte! fingen XoE Lang, Bauer in (44,00, Bresla (79, Kreditaktien —,—, S@leli\cher Bankv, | r: Mai-Juni 5,16 Gd., 5,17 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,99 Sd. | allen Gattungen von Papieren eine beffere t. O LIN rage n der dritten Beilage zu diesem Anzeiger pom | zu machen. ‘uleut wobnhaft daselbst, im Jahre 1864 nach Amerika f hteifin 191 95, Raue Spritfabrik 171,50, Donnersmark 218,00, Kattowißer 6,00 Dr i 9% Ed., | R-rk-br in Eisenbahuwerthen lebhaft. Der U S MUIEY war 11, Dezember Nr. 294 wird dabin berichtigt: | Bakuaug, den 17. Dezember 1900. und seit 1886 verschollen. É e e, T0 128,25, Caro HegensGetdt Akt. 123,00, 22. Dezember, 10 Ubr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) 1 272 000 Stôck. Y ebhast. Der Umsay in Aktien betrug Eingetragener Eigenthümer des zur Zwangsver- Königliches Amtsgericht. 17) Roller, Traugott, geboren am 17. Sanuar 1843 Obersle). Kos, 153,60, Oberschles, P-Z. 118,70, Opp. Zement | Ungar. Kreditaktien 678,00, Oesterr. Kreditaktien 672,50 “Franzosén Die Weizen preise, anfangs auf feste Kabelberichte befft steigerung gestellten, hier Roftoderstrase D ic ger) Hefelen, Q-A | Maulbronn, zuleyt wohnhaft in Truptetf egen N Sh E D L-Ind. Kramsta 153,50, Schles. Zement 668 00, Lombarden 112,00, Elbethalbahn —,—, Oefterr. Papierrente [chwähien ih sodann auf hwäcere K ne E „vefcstigh, legenen, im Grundbuche von den Umgebungen im Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Fischer. G gereist und seit 1874 veri@olen. 78 50, Koks-Obligat. 9 Si A Ne O M AALG O No, D 70 R, M Oefterr. Kronen-Anleibe —,—, | später iozen sie jedoh, da Lokowaare qut gefragt on E reise Niederbarnim Band 9 Blatt Nr. Sin am N 18) Strienz, Stefan, geboren am 5. Auauft 1843 zu Meßstetten, zulegt | obannes Strienz in Meß- riellfchaft 59,25, °Feuuloî "F E, ABte: und Kleinbahn- Ungar, Kronen anleihe BREo, Marknoten 117,72, Bankverein 461,00, ene Uutünfte im Nordwesten Expottkäufe und Küule eitens Wi aren Grundstückds Lene” g vage der | [76473] Aufgebot wohnhaît daselbst, im Jahre 1864 na Amerika gereist und | sietten. uta 9,25, Cellulose Feldmühle Koïel 159,590, Oberschlesfish ändervani 4U8, Buschtierader Lätt, B. Aktiea 1115, Türkische | Mühlen wteder an. Das Gescäit in Mais \ckchwä ILEnS DE 4, Februar 1901, Vormiit3g9 f Der Dey j s \ch in Heutens seither vershollen Bank-Aktien 116,00, Emaillierwerke „Silesia“ 147 ree | Ao 95 BRrity Z= it, B. Aftiea 1115, Türkisch: L An, as Geschäft in Mais {chwähte fi f Bee ee i T; - ; Der Gemeinderath Adam Erlenbush in Peutkenê- CEREE E 5 ' Sm werte „Sile ( S oofe 106,25, Brüxer Straßenbahn 4 dad, aovlus ächte ih au Q ; id Gef SHoßler). ° i } - Wi Q) É e R L E . Motto led t e I E o L Tia A a bo ‘bo, Lit Ie | do, Látt 00, O E E schwächere Kabelberichte, geringen Exportbegehr und erwartete Zr- Sülossermeister Friedrich Geßler (nit Goßlez). | bach hat beantragt, die vershol en h rämlid 19) Vodmer, Karl, geboren am 20. Aug e Amerika gereist und T 107,80 Gd GUNIMaIt Tilt, A, ch,—, bo, bo. Li. B, | 20 Laut I e ne Montan 435,50, Tabacks-Aktien —,—. nahine der Ankünfte durhweg ab. 4 Berlin, den 15. Dezember het 7 Phillipp Rau, aew. Webers, in Maubach, nämli wohnbaft daselbst, im Jahre 1868 nah Amerika geren 8 Meßitetten. jed M i | (ot Bu »pe ft, 21. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen | - (Schluß-Kurse.) Geld fär Regicrungsbonds: Prozentsag 40 Königliches Anitsgericht T. Abtheilurg 87. N agf ; t März 224 ge ete p 386 verschollen Kor E al. Dezember. (W. T. B) Zuckerbericht. 758 rusig, » RA fre April 7,44 Gd., 7,45 Br., do. pr. Oktober für andere Sicherheiten do. 5 9/9, Wechsel auf London (60 Tage) 4,807, Magdalene Rau, 2) den am 21. April 1825 ge- | 20) Eppler, Gottlieb, geboren am 9. September 1838 zu Meßstetter Karl Eppler, Bauer“ in Se 8 gate Sack 10,00--10,224. Nachprodukte 75 %/6 o. S. | ver, April Zen ie Fen pr, April 7,21 @d., 7,22 Br. Hafer Gable Transfe 6 4,85, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5 208, boa [76477 Vekauntmachung. borenen Georg Michael Rau, 3) die am 21. Fe- zulegt wobnhast daselbst, im Fahre 1865 nas Ar gereist | Meßftetten. 27 86. Brot Mae Leg a M Kryftallzucker 1. mit Sack | 485 Br. Koble E E Mais pr. Mai 1901 4,84 Gd,, Derlin (60 Tage) 94/16, Atciscn Topeka u. Santa Juf den Antrag des Gastwirths Friedri Spor- | bruar 1827 geborene Friederike Rau, 4) die am und seit 1875 verschollen. a es : ; BRN i 27.85 Gem. Melis L Sd 27 28.10, Gem. Raffinade mit Sack | 4 Londo E 21. Deje Os R Ee 12,75 Gd., 12,85 Br. Cbica, S n O Preferred 878, - Canadian Pacific Aktien s leder zu Einbeckhausen is an die Schwarzburgische | 15. Juli 1329 geborene Karoline Rau, zuleßt | - 1) Fritz, Jakob, geboren am 6. April 1335 zu Meyßitettes, zuiegl w9 Stefan Frit, Gärtner ¡0 . d s F m » I‘. I) On Oor A. A INMDeTLT : D j D DICGC tro R = E Ln O0) P L ot E L 7 R T A - y ée dntolhf horn Dor De - 174 Ti Eta verei unt , ck12 f p (. Produkt Transito E B 24,09. Stimmung: —. Rohzucker | 2394 Kons. 974, 39/6 Rel ( B. L. B.) (Schluß-Kurje,) Eaglis§Þe I Milwaukee und Si. Paul Aktien 1344, Denver Hypothekenbank zu Sondershausen als Ausftellerin | in Maubah wohnhaft, ¡ür todt zu erklären. Die haft da! lbst, |œon vor dem Jahr 1870 nah Zlauen ( » | Mesßistetten. 9.271 Br 2 a « L a Hamburg pr. Dezember 9,20 Gd,, j 5 0/6 Arg Bold N 1 A eih8-Anl._ Sl, Preuß, 34 0/5 Konsols t BRESLERIE Preferred 836 Fllinois Zentral Aktien 12873 Loutsvilt des dem Antragsteller angebli mit den Zinsscheinen bczeihneten BerschoUenen werden aufgefordert, leit 1870 verschollen. L : L e é Ge i , D Fanuar 9,30 Gd, 935 Br, pvr. Mär L Arg. Gold-Anl. 94x, 43 %/ äuß. Arg. —, 69/6 fund. Arg. A und Nashville Aktien 858, New Vork Zentr Es E 7 “E ondeton Miandbrie Zerie IIIIR A L oi d 99) Steinhilber, Anna, geboren am November 1846 zu Stockenhaufen, Anna Maria Schmid, 07 E i Märi | 958 Brafil. 89er * 1 ] s g. A. Na} ' ork Zentralbahn 1424, Northern Nr. 5—20 entwendeten Pfandbriefs Serie Kch spätestens in dem au! Freitag, den 9 é i E : wt gs Ot Fe. Mai 9,624 bez, 9,60 Gd., pr. Auauft | 40%, L e E A Is Chinesen 95, 349% Gaypter 99. | Pacific Preferred 89, Northern Pacific Common Shares 831 D 3624. Reg. Fol. 352 über 1000 4 das Verbot | 58. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, ¡ulegt wohnhaft daselbst, in den 1860er Jahren nach Amerika | Bauers Ebefrau in Endingen zuckergeschäft betru "130 000 3t Der Wotenumfaß im Rob- | konf, Mex. 100 La Ade URA en 9 644, Ital. 5 9/0 Rente 95F 6 9/0 N Pacific 3% Bonds 714, Norfolk! and Wester erlaßen worden, an den Inhaber des bezeichneten | vor dèm unterzeihneten Geriht anberaumten Kuf- gereist und seit 1870 verschollen. uad Jakob Zimmermann, R bte g N r, Z Do Tuep 40) E Eee Io, 49/6 Spanier 692, erg wehren Soutbern Pacific Aktien 443, Union Pacific Aktien 77, MWerihpapieres eine Leistung zu bewirken, insbesondere gebotstermine zu melden, widrig?nfalls die Todes- e i ad Zimmermann A E Don a [urt a. M., 21. Dezember. (W. T. B.) Schkuß-Kurse 10. De Bois ‘na 983 b.-Anl. 964i, ttomanb. 11}, Anaconda | gz 0 ereinigte Staaten Bonds pr. 1926 1384, Silber, GComnzercial neue Zinsscheine oder einen Erneuerungéschein aus- | erklärung erfolgen wird. An alle, welhe Auskunft Den 15, Dezember 190 Oberamisrihter Bölß. p ), gr edie! 20.405, Pariser do. 81,325, Wiener do. 84,883 567/16" Playdiskont E E Ee „(neue) 31, Rio Tinto neuc T Tendenz für Geld: Fest. zugeben. über Leben oder Tod der Verschollenen zu ertheilen i L N ,853, 5 tatzdiskor /16, C 29 E a E Í - d b D s q De L - L y 011 j 2 4 8 0/0 vei A L T /o Hessen v. 96 83,60, Jtaliener 95,10, %18 der Bank Alofen 90 000 P 1898 er Chinesen —. iür © D eriht. Baamwolle-Preis in New York 10/16, do. Sondershausen, dea 18. Dezember 1900. vermögen, ergeht die Aufforderung, |päteitens iun Auf- | [75108] A | [76111] K. Amtsgericht Eßlingen. Lon . Anl, 49 00, /o amort. Rum. —,—-, 4 9/0 ruff. Kons. —,— Wet she «Le: S1 4 Sterl. 1 E Ma pr, Dezbr. 10,05, do. für Lieferung pr. Februar 9,44 Für: stl. Schwarzb. Amtsgericht. 1. gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Nr. 19 919. Auf Anirag des Taglöhners Karl | Aufgebot. Unf ‘d Bua 96,90, K va Spanier 69,70, Konv. Türk. 22 97x | 96% Fa v L D) N rubig. ; trier Sve 4 “gr do New Orleans 97/16, Petroleum Stand. white in Vackuang, den 17. Dezember 1900. Wilhelm Danzeisen von Gichstetten werden die ver- | Die drei Kinder des mit unbekanntem Aufenthalt , Egypter —,—, 5% Mexikaner v. 1899 98 40, Reichbant | E E o 12 matt, Rüben-Robzudcker New York 7,29, do. do. in Philadelphia 7,20, do. Refined (in Cases) 4196 Könialiches Amtsgericht. mißten Maria Katvarina und Christina Dauzeisen j in Amerika abwesenden Iohann Georg Schefeuacker 147.90, D D. 94 \h. Käufer matt ChileeK 512 8 do edit L [54192 Aufgebot 145/80 "rel Beer 40, Diskonto-Komm. 176,00, Dresdner Bank 'Vinéepasl See F | upfer 714. pr 3 Monat 721 a A „„Sredit „Balances at Oil City 107, Schmalz Western N ae ufge ebens réAernaatortelt Hefelen, O.-A.-R. von Eichstetten, erstere geboren am 20 Dezember | und der verschollenen und für todt erklärten Marie un Bank 121 60 Vest "Kredit bi S0. f. D, 131,90, Deft.- | 6000 B davon für tin B “é ee LOO B S Laz pr. Januar 431 do. pr. Mai 414, 4.06, Mals pr. Dezbr. 69, d aft u Lübe s Me deken Uak Butsbelizers Veröffentlicht durch: Gezichtsschreiber Fischer 1815 in Eichsteiten, leytere am 14. Dezember 1817 | Katharine, geb. Münz?-nmaier, L 1,60, est. reditakt. 211,20, ç i Dc N op V l P atton und Dort 3, enbenz ! E. 38, O0. E at 4 A - Ì d ¿ aba R da even _ L \ Fr De F \Hâ d: Ÿ de uf a. Jo ckfa 0. Oktok 1831, L Pt ROO, Ter 170,00 Dachit. Farbw, 352,50, | 5/4" Verkäuferpreis SFanuar-Februas HW/ge s Dezember-Januar | Wetien pr. Dezbr. 77, do, pr. Sauter dd. pr Miles 10k, do. M Ernst Otto Conrad zu Stk. Dedw 3 von | (76486) Aufgebot Ed Juli D T bom. RR: Uh | d Sie db: 18, September 1833 1 : Gc n n E A o E AuferPrei X (T 1 F R io s 2 ai 7 “np O Í U, h Ae y li 9 c 98f j C D. 39: P 9 1 x f De EA p L Z Î Í G oum Gußst. 180,50, Westeregein 221,00, Laurabütte 199,50, | Februar-März Pee Voitäufertceis Mäcr-Ar -Hr/e« Käuferpreis, E ‘Ric T S, na Liverpool 24, Kaffee fair Rio Nr, 7 6i s ‘be Pei ie eee iehait gegen nthà _ oon | Der Rechtsanwalt Theodor Hösel in Chemnitz, als | bestimmten Termin zu melden, widrigenfalls tore | Johann Geora, geb. 24. Juli 1839, /6 erpreis, März-April 515/e4—56/64 do., o. Rio Nr. 7 pr. Januar 5,50, do. do. pr. März 5,70, Mehl, eh s Hinte legun oscheins vorvsändet Dieser Hint F Bocmund, hat beantragt, den am 2. April 1829 iy | Tod gerflärung ersolgen würde. 2 ualeih werden } sind im Jahre 1836 mit ihrer "Mutter von Vegen®ê- ein interlegung el r er | Potsdam geborenen Schlo)jer Carl Wilhelm Franz | alle, welhe Auskunft über Leben o

E ar Ber mde a A S A d Ä E A du f

nach Amerika

der Tod der Ver- berg aus förmlih nach Amerika ausgewandert und faefordert, spätestens | seither verschollen.

Lombarden 26,30, Gotthardbahn 152,30, Mittelmee S E Se Ta ne retten So ite Anatolier 80,30, Privatdidfont f. | bio 59e do, Juli-August “53/6 do. August-September 4/e bis Bpring - Wheat clears 2,75, Zuder 33, Zinn 26,50, Kupser 16,58 legungs! Auf *

Ä 7 Ó è f T do., Juli f F! S s D H an ig [V 1 a4 / » 4 d, n s aur - c i \ E A M c Í - Ï pee, Gffetten-Sozietät (Sbluß.) Destere, Kredit-Aktien 211 20, | Kd wo ny orig, Auguft-September 44/4 bis | ** Haumwollen-Wohenberiht. Zufuhren i legungsschein int abbanden gekommen Au} Antrag | Lehmann, Sohn des Hoboiften Fran Kdn 0 1860 ex | (me Ausgebotstermin dem Geriat Anzeige zu maten, | pslegers dexselben, 3 hannes Münjenmaier, Gemeinde 159,25, Deut e Bank Ta E T 2 Gee Ba | Moe O E: (ode Babe L 0 E Mea LEge bäfen 266 000 Ballen. Ausfubr na Prie n 62000 Ban, des Versicherten: des Kaufmanns Eduard Krämer n My man ehen Werkstätten g, Zes L L E 1 A E L S in M Verschollenen die E e D Ina, E Gußft. 181,50, es: 33 000 (41 000) : ea e rulatiós O 0) gen Bar nach dem Kontinent 87 000 Ballen. Vorrath 987 000 E crgedt E E e D as gewejen 2 (va A Ven ift, für Ee) Altar: Aa fd Du in dem E munder Union —,—, ( Fire BCeiGtE —,= -Sibernia | 1400 (1000), - L An 0), rpor M . s : har M E R, V | todt zu erklären, Der bezeichnete Ber|@0 ene wird auf» gez.) Schmieder. en . Jun , Vormittag T, Tre Laurahütte 200,50, Portugiesen —,—, Italien. Mittelmeerb. | ex. S E 060 83-000) @ Konsum 34000 (42 000), unmittelb. |_- Im 24. und 25. d, M. bleiben die amerikanischen Börsen seine Ansprüche auf denselben svätestens in dem Ausf- gefordert, ih spätesteas in dem auf den 5. Otk- Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Gr. | bestimmten Aufgebotstermin zu melden, widrigen

„—, S@hwehzer Zentralbahn 157,30, do. Nordofthahn 105,00, do E : ). Wirklicher Export 3000 (15 000). Import geschlossen. gebotstermia vom S, Mai 1901, Vorm. | ober 1901, Vormittags 1A Uhr, vor dem unter- Amtsgerichts: Branner falls ihre Todeserklärung mit Wirkung für diejenigen Unton —,—, Italien. Méridionaux —,—, Schweizer Simplonbakn Be Woche 108 000 (120 000), wovon amerikanische 87 000 (98 000) Der Präsident der Lebenöversiherungs-Gesellschaft „( a“ LL Uhr, bei dem unterzeichneten Gerihte ane | „zihneten Ger!ht, Klosterstraße 77 78, 111 Treppen A Rectüverhältnisse, weite Ld nad den deutschen 98.96, Merltanex ———, Jtallener 9.15. ‘3 E nett 20) 24 gu 1e mathe g Punta Bmgpar m e R (442 000). A4 Me ISRDOAE, seiner Zeit Mitglied des Fraulhuetor Paclawentt (amelden, aud die Ks Laa eg nta tan Zimmer 5, anberaumten Aufgebotstermine zu melden. | [76110] K. Amtsgericht Eßlingeu. Gesegen bestimmen, sowie nit Wirkung für das im

,—, 9,70, a 86. Î L Ä L. ia, verändert, s genorven b i Y Ö ige De â | | : S dli 2 Ö erf | L Köln, ‘21. Dejember. (W. L B.) “Rüböl loko 68,00, | Manchester, Ie 7 Chicago, 21. Dezember. (W. T. B.) Die Preise für Lübeck, den 1, Oktober 1906 4 Ser e ctunst übee Leben erfolgen E ee: | Der am 4 Januar 1825 in Kimmichweiler, Gde Fil merdan, T welhe Augkunit über Debe, aias 9G E 91. D ; + PtOr Weite einb b 07 nte (W. T. B.) 12r Water Taylor 6, ESEIEER anfangs auf feste Kabelberichte anziehend, * an Faden Dad Amtsgericht. Abth. V. schollenen ‘00 ertheilen vermögen, ergeht die Auf- Hegendberg, gedorene und zulest daselbst wohnhaft Tod der Verschollenen geben fönnen, aufgefordert, 34 % d Stac sat ezember. (W. T, B.) 3 %/% Säck&s. Rente 84,30, | befsere Qualität 9, 32 Mo pEEE Qualität 8, 30c Water | chwähere E aus Frankreih nah; später führten forderung, \pätestens im Aufgebo:stermine dem Gericht | gewesene Johann Gottlieb Kämumle, Sohn des | spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige E 0. Etatoanl. 98.80, Dresd. Stadtanl. v. 93 91,65, Allg, | Mayall 94 ie evi S cout Qualität 82, 40r Mule us ang Ege wir pet nah Lokowaare, Exportfäufe, unbedeutende An- [76468] Bekauutmachuug-. Anzeige zu machzn. verst. Johann Christoph Kämmle und der verst. | zu machen, 11 E A iner Bank —,—, Dresd. Kreditanftalt | Warpcops Ro E E E Warpcops Lees 8, 36r | ordwesten und Käufe seitens der Müblen eine Steigerung Die Wittwe des M: gers Zakob Georg Wilhelm | Berlin, den 18. Dezember 1900. Margarete, geb, Unterkosler, daselbst, ist im Jahre | Den 15. Dezember 1900. 116,00, Dresdner Bank —,—, d pcops Rowland 9|, 36r Warpcops Well berbei, Der ‘M N | i il se! E n tee Balk ie do. Bankverein 1 17,00, Leipige: do! 1 Weile M: We Daeile: coubiute N cit ei N Wo ¿Double Meter E Faufl Î uar dos nas der Dana auf günstiges Dommüardi, Eile, geb. Sehe, 0: M Mit- Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 34. N N Amerika ras und se tver ves Landgerichtsrath S ch o. Strabenbabr, 174 75 ‘Dampfsbifabrts RA me. 00, Dresd. | 16 X 16 grey printers aus 32r/46r 192. Fest. yard durhwe Abderer erwartete Zunahme der Ankünfte n erbin ihres hemannes das Ausgebot des ami, uf Antrag seines Ahwelen eitspflegers Friedri E 9, «Ges. ver. t- und Saalesch. Glas 9 L 2. Fest. l g erer Haltung und {loß ftetig. 5, August 1879 gebildeten pothekerbriefs über die [76484] Aufgebot. Kimmich, Anwalts in Kimmichsweilec, ergeht an den [76112] K. Amtsgericht Eßlingen. ele T N Dampfschiffahrts-Ges. —,—, Dresd. Bau- \iniliied Loccviiils fest 1 sE 44 np T E Roheisen. Mixed 383 Ten pr. Dezbr. 697, do. pr. Mai F314, Mais pr. Dezbr. im Grundbuch von Bishhausen Art. 166 Ab- Der Swneider Johannes Minckler in Großen- Verschollenen die Ausforderung, fih svätestens in Aufgebot. _ “gts Monat i . 47 d. per Kafsa, h. d. per lauf. , malz pr. Dezbr. 7,17, do, pr. Januar 6,82, Speck short! theilung 111 Nr. 1 und von Waldkappel Art. 416 ritie hat beantragt, die verschollene Anna Martha | dem auf Freitag, deu 28, Juni 1901, Vor-| Der am 3. März 1856 în Heagensberg aeborene flo a, Me RLT (W.-T. B.) Sédluß - Kurse. 39/6 Die Vortäitbe von Robeif i iee L, Pork pr. Dezbr. E E Abtheilung 111 Ne. 1 eingetragene Post von 3000 4 | Minckller, geboren 18, November 1851 ia | mittags Ul Uhe, bestimmten Aufgebotstermin zu | und zule t daselbst wohnhafte Philipp Gotthilf Süfisde| ente 30, 34% do. Anleihe 98,50. Oesterreichische | h auf 71403 t gegen E I n den Stores belaufen Lands L Janeiro, 21. Dezember, (W. T. B.) Wesel au Darlehnstorderung des enimündigten Ackermanns | Großenritte als Tochter der Eheleute Schmied | melden, widrigenfalls seine Todetertierung erfolgen | Köble, Sohn des verst. Leonhard Friedrich Köble, Mansfelder Kir: t her Paraffin- und Solaröl-Fabrik 142,25, | der im Betriebe befindlihen Hochöf R EgNa Fahre. Die Zahl B Ì. | und Meygers Jakob Georg Wilbelm Bommkhardt | Heinrih Minckler und Auna Elisabeth, geb. Krug, | wird. Zugleich werden alle, welhe Auskunft über | Zimmermanns, und der verst. Friederike, geb. M felder Kuxe 55 Leipiiger reditanftalt-Aktien 187,25, Kredit: | vorigen Jabre. en beträgt 84 gegen 84 im Sue o0Aices, 21. Dezember. (W T. B.) Goldaato 130,80. zu Bischyausen beantragt, Der Inhaber dieser Ur- | welhe im Inland zuletzt in Großenritte wohnhaft Leben oder Tod des Verschollenen geben können, | f vor mehr als 20 ahren nah Amerika gereift ete Do eilte ceipzlg 11825, Leipziger Bank-Aktien 164.25, Paris, 21. Dezember. (W. T. B.) Di E Zins i hai, 21, Dezember. (W. T. B.) Die geftern fällig nde wird aufgefordert, spätestens im Aufgebots- | war, im Jauuar 1889 în King Williams Town | aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin dem und seither verschollen. uf Antrag ded Simmese g pothekenbant 131,75, Sächsishe Bank-Aktien 137,25, | einen schwachen Verlauf, besonders wa i e heutige Börse nahm rate ist bezahlt worden. : termin, welcher auf den 18, Juli 1901, Vor- | lebte und vamals die Absicht hatte, fi mit dem | Gericht Anzeige 11 machen. pflegers Johannes Spietb, Weivg in B ' 7 ren Minen-Aktien auf ungünstige E mittags 9 Uhr, vor dem unterzelhneten Ge- Tischler Louis Héilinänn aus Gießen zu verheirathen Den 15. Dezember . L berg, ergeht an den Dee die Auffor rit anberaumt wird, seine Rechte anzumelden und und sh dann zunächst nah Kapstadt und später Landgerihtsrath Sch 0 ch. ih spätesteas in dem au deu 28.