1900 / 309 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

sGauerftr. 72, if infolge eines von dem Gemein- | [78081] K. W. Amtsgericht Horb. 78116 Koukursverfahrenu. 78232 t Ii 93 il

\Muldner gemachten Borschlags zu einem Zwangs- Das Konkursverfahren üter das Vermögen des i Dass Konkurs9verfabren mgs Bermögen des [ ] " cEisenbabn-Gesellichast o eit- age veraleihe Vergleihstermin auf den 18. Januar | Michael Bailer, Bauers in Altheim, wurde | Kaufmanns Auguft Galke zu Reppen wird Vom 1. Januar 1901 ab erhält das Waarén- 1901, Mittags A2 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- | nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch verzeihnifi des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarifs)

9 0 o 9 9 9 v Sümmer e ecm, Der Beiden D Le Be Sea 27. Dezember 1900. hes den 27. Dezember 1900. L ERUN n AeeCs A Ene Zulahe zul Deutschen Reichs-Auzeiger. und Königlich Preußisch fil Staats-Anzeiger.

auf der Gerihts\chreiberei des Konkursgerihts zur Gerichtsschr. Reiner. Königliches Amtsgericht. „Holzbriquets (Briquets aus Hol Ginficht der Betbeiligten niedergelegt. T Bib L S S E [Shuen, Holisägemebl, idi a s 1900 p | A van

Berlin, den 22. Dezember 1900. [78348] Koukursverfahren. [78114] Bekauntmachuug. Farb- und Gerbholz), auch unter Zu Ee M : l 3i De ember i Der Gerichtsschreiber : Das am 1. März 1900 über das Vermögen des In dem Konkuréverfahren über das Vermögen des | mittels (Harz und E elen : Zusag eines e eda 309. _Berlin, Montag, aas a j des Königlichen. Amtsgerichts I. Abth. 84. Friedrich Beuder, Wirth in Kaiserslautern, | Kaufmanns Hermaun Lukowski zu Ruhrort Dortmund, den 27. Dezember 1900. ; e eröffnete Konk arsverfahren wurde nach stattgehabtem | ist Termin zur Prüfura nachtcä,lichß angemeldeter Die Direktion. f. Pry. Anl. IlTs4 [78087] Konkursverfahren. Schlufßitermin und volzogener Schlußvertheilung | Forderungen anf den 16, Januar 1901, Vor- A E é We pru. S Kaufmanns Georg Ka T n s aufgebobe t ; i 0 5 L a Ma SEI Uhr, Zimmer 6 hiesigen Gerichts- [78225] Amilith fesigestellte Kurse do. 7 | 2000—300[108 50b r , nidcendorfer- aiserslauterun, den ezember gebäudes, anberaumt. Sr fr Stati e E ; Ghiien. Gold-Anleize 1889 kl. straße 62 und 9, Firma Georg Kaß Schuh- __ Kgl, Amtsgerichtsschreiberet. Ruhrort, den 17. Dezember 1900. BELAYNRE us gat ae ama lei ae 5 Aachen St-Anl. ARRD E 4 3000150 220 do. i do M m Maipentaus t badet gr des Veraleichs- (L.S) Koch, Kgl. Ober- Sekretär. Königliches Minögericht. Am 10. Januar 1901 wird die Station Laer für | Berliner Börse vom 31. Dezember 1900, As r 1894/31 U L 5000—100/101 90bz Ghinesische Sts aats Anleibe rmin r. Den r s i “E s: Ae Ire F die Abfertigung von lebenden Thieren eröffnet und Apolda 189 35| 1.1.7 | 1000—100/92,25G 3000-250195 50 bz d Vormittags {1+ Uhr, vor dem Königlichen | [78347 Koukursverfahren. 1 Riese T A Mi h Ne 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 4 1 ósterr. 5000— f N Amtsgericht 1 bi E Rie R T Cen [7 S 0. SAEI000 ay “C [78385] Éoutirnelubten. mit diesem Tage in die Thtertarife für den Verkehr G E 2,00 4 1 Gsd. dfterr. W. = 1/70 4 Auásbura 1889, 1897/33 verich.| 5000—200/90,10G

L ho: 3000—150/86.50 bz D0. do fleine f ads ¿ér Lönia ; 2 1898/34, 1.4.10) 2000—200|—,—- gandschaftl, Zentra! : 10000—100[100,75S j ; 6 Zimmec 5, anberaumt worden. Göttlieb Dehn, Bäckermeister in Kaisers- | „Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessi- 1 Krone österr. -ung. “W. = 0,86 4 7 Gld, iüdd. W. Beaibara aden 190014 L 16.12 2000—100/98 60bzG iat Sans 118 do do Jan.

L ) 5000—150]95,00S do: dot vr. Ra Berlin, den 22. Dezember 1900. lautern, eröffnete Konkureverfahren wurde nach | Katharine Sing, geb. Schilling, Ehefrau des schen Staatsbabnen untereinander, den Privatbahn- = 12,00 1E holl, W. = 1,70 4 1 Mark Banco Minen 18 76,82,87,91 34) versch.| 5000—500/93 25 do. do. 5000—150|84/00G Va Ros Der Gerichtsschreiber stattgehabtem Schlußtermine und vollzogener Sie Georg Sing, Gerbereiarbeiters hier, wurde Staatsbah verkehr und den Rheinish-Niederdeutschen 150 « 1 fand. Krone = Gie d f (alter) | “de, 1899/4 | 1.1.7 | 5000—500/99,75G*® Kur- und Neumärk. 3000-150195 00G Diliiche rf 1897 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84. vertheilung aufgehoben. heute nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bechand ausgenommen. : Goldrubel == 8,20 M E S E Ste Feu 2 Berlin 1866, 75/84 Ï 5000—75 98,10bz do. neue 3000—150/95 00G Éaguvtiiche Anleihe gar. . Kaiserólautern, den 28. Dezember 1900. und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben. tag pay C Gitèus tate ai | E 1 Dollar == db vre Sterling do. 1870/92 al : 100 E do. r Mo 10L00ba do. priv. Anl f udorf, den 2 ezember 1900, önigliche Eisenbahn-Direktion. ' zu Í A „JUDAG I Lt à bo. do. Schorudorf 8. Dezember 1900 A y Wechsel. do. Stadtfiyn.1900 74 5000—200/100 10bG fl.f. nrr PRE S 94 50B do. da i: 169 306¿G Bielefel d D|4 2000—5001100,10&G* 5000—100j34 60G do. do. pr, ult. Jan. Etn do. I 2000 500100 10G* 3000-—75 194,25bz o. Daëra San.-Anl. . 81 T G Bonn 1896|: 5000—500¡84 50G do. é 3000-—75 84 40S ginländisae Loose 80'Sb Boxh. “Ruminelsburg 1000—200}89,25bzG do. Land.-Kr. 3009—75 [105 00S St.-Ci\.-Anl. . 112 20b Breslau 1889, 189 / 5000——200/92,76bsG da. do. 33 3000-75 192,50G ch lburges S5 Fres,-Loose . 112206 Bromberg 1895, 1899|3 1000—100{89,50»zB* do, neulandsch, |2 5000-—100/93.40bzG SBalizische Landes-Anleibe. . 2% 195 bi e A 18 La 5 tes eia Pose Ó Le S. h n 3 erve ¿f A do. Propinations-Anleihe On arlottenburg 188 2009— 25bz oiensche 3000-—200/102, Sriechiiche Anleihe 1881-84 20,21bz do. ÎT 1899| 5000— 100/101 25bzG 5000-200195 50G “Rin h Par De S do, ; L 1889) N “4 10610 E A 9o A do. fkoni.G.-Rente 49% “ero 0d. 5 4 0000—200186 0096 z . mi 409 60 70B Goblens O0 O O ¿ do do. mittel 4%

S do. 1886 kon. 1898 1000—200|—, g 7 SÉ. Gvicetas | d E 10

Tooe o. 6 kon. 00—200|—,— O S 0. Mon. - Anleihe 4%) 419266 Cottbus 1900 5000-—500 d, : 3000—75 195,25bz i fleine 4%

81'35B do, 1889 5000—500 landschafti. 10000—T75 184 '50bIG . Gold-Anl. (P. -L.)

80 95S 1896|! 5000—500 Swhles. altlandscaft!. 10000—60 195,208 ; do. mittel E) Grcfeld 1900 5000—200 Ö Do, 3000—60 1100 70G do. do. kleine E 1876, 82, 88 5000—200— - d, «landich, neue|: 3000—15096,50;S Holländ. Staats-Anl. Obk 96 84'95b4B Débmnstadt 1897 2000—200 00. do, O! 3000-150100 ,70G Ftal. R. alte 20000 u. 10000 84'30G SeNau 89 5000—200 i; dv. 5000—100196 40H do. Ddo. 4000—100 Fr. 80'85b 1896 5000—200 : 3000—100/100,70G do. 20000-1090 pr. ult. Jan. N F D rund1891, 981,IL3 3000—500 5000—100 86,20G do. do. neu 77'10b Dresden 1893/2} 5000—200|—,—- 5000—100/96,40G do. amortisierte ITI, IV E ö do. unk. 19104 5000—100/103,00G* 3000—-100}/100,70G Luxemb. Staats- «Anleihe £9 0 VUEn Fonvy. 1A 1000 189 25bzG

e

101 1000 MOEQL EOM B Mreniiite Pfaudbbriese. Buig. Go Gold-Hyvoth,-Anl. 92

| 4,

¿| 1.4,10| 3000—200193,75bz”

| 14:10| 30005001 z 5 | 11,7 | 2000—1501117,50G 9 A Eo 62G

Ì Ï

29bzG

8310b4G

99 30&

101,00bz

101,00bz

93,50bz

80,80bzG

3 1/4

Li L. 4 X

I Ladlin G

100,50G 10520G 105 20G

102 25G 66,508

25 505

96 19G

39 69bzG 39 60bzS 30,50bz¿G 30,50bzG 30,50bzG 44,00bzG 44 00hz'* 38, 60et bz 38,60et.bzG 38,60et.bzG . 190,00

95; 10hbs4

95, 10bz

95 ‘10à 20bz 94 800

A4 l l N g bent C ddt jed Pank jerek! fern drrdk. rank fork del Jra fr

77698] Kal. Amtsgerichts\hreiberei. i: E In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ¿ S.) Koch, Kgl. Ober-Sekretär. S 4 Gai E [78226] E Amsterdam-Rotterdam .| 100 f offenen Haudelsgesellschaft Petersen & Thiele, | __ E "Rheinis fäli : f Ga s i : Danzig, foll cine Abschlagsvertheilung von 35 %% | [78085] K. Amtsgericht Kirchheim. Teek. [78120] Bekauntmachung. Oa Ree Boum Brüel und Avers 100 0. erfolgen. Der dazu veriügbare Massebestand beträgt | _ Das Konkursverfahren geaen Louis Röker, | Jn dem Konkursverfahren Über das Vermögen des | o, 4 R E ohlenverkehr. do. 100 Frs. M 58 987 75 F. Zu berücksihtigen sind bei der Saiteuspinner in Schlattstall, ist wegen Mangels | Tischlermeifters Franz Restel in Sebnitz soll e L O O zum Ausnahme- Sktcadinavische Plähe. .| 100 Kr. Abschlagövertheilung #4 168 536 41 „F nicht bevor- | einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden | mit Genehmigung des Konkursgerihts die Schl [uß var grad wm 20. Tau Hn der Nachtrag 1, welcher Kopenhagen 100 Kr. rechtigte Forderungen. Masse dur Beschluß vom 6. Dezbr. 1900 eingestellt | vertheilung der Masse ftaitfinden, wobei 74 M4 33 4 | p», G V A Bo tation Uet eberruhr, sowie nah Lon 12 Danzig, den 23. Dezember 1900. worden. bevorrehtigte und 7049 A 57 F gewöhnlihe Laa h E A S E rfe jirval d Oport 1 Milreis Ce Konkursverwalter: n. Striepling. Len 27. Dezember 1900. Forderungen zu berücksichtigen sind. Die verfügbare | (z5terabfertiau 2 E, h a den betheiligten giffabon a be: a 1 Milreis Gerichts\{reiberei Kgl. Amtsgerichts : Suwme hierzu beträgt nach dem dei der G Menn: E Z 4 E Ba A 9 S zu haben ift. Madcid und Saa: "100 Pes. [78075] Konkursverfahren. (E ft.) reiberei des Königl Amtsgerichts Sebuig nieder fen, ph e lich Gi 7 6, 1900, Di Do : an dem Oer E über das Verx mögen des e 0 O Le 931 Ss (9 S5, wabos önigliche Eisen ahn. T rektion. aufmanns Arthur Pulter in Danzig, Heilige 962] l edoch noh die Kosten des Geri und der Ver- | r7g99- Geiftgafse 104, ift zUuCc Abnakt: me de er Schlußrehnung hes Ko: ,Koufuröverfahren Vermögen des waltung zu decke n sind. [78227]

Nerw S , 2 ember 1900. AAE Geeaiitass A0 Ube, vor L Kaufmanns Nikolaus Reuier, Inhabers der A, E bine og ; fr Sig! L toe der Direktionsbezirke Elberfeld und Essen. lichen Arnts06 eridht e bierselbst, Pfeffe rstadt, Zimmer Fir ma ee N Nenier zum Puppeukönig o Zu Kölu Es Am 1, Jani uar 1901 eischeint zum Nusnahme- Nr. 42 Leitimmt. G wird s e Abhaltung des Schlußtermins [78350] mr ermm tarif 6 vom 15. Oktober 1899 der Nachtrag IV, i ierdur aufgeboben. 78350 i welher FraGtiäße: bon Starion Uebertuhr, owie Gerihlöschreiber des Könj lien Amts erithto. M, en C In dem Konkursverfahren über das Vermögen | nah Station Ifselburg-Anholt entbält und ‘vei Ven Süwehzèr Hte E 8 ntêgerih Königliches Amtsgericht. Abth. IIl 1. r E des Ackerers Carl Noseubusch, | betheiligten Güterabfe ertigungs8ftellen für je 10 S zu Ztalienische Pläke E S T E wine, geb. Stader, zu- Ul. Hästen und ihrer | haben ist. do, do. )0—-100}86 906 [78084] , 3 L G [78082 Koukursverfahren. minderjährigen Kinder, der Elfriede und Emma Efsen, den 26. Dezember 1900. Gt. Peteräburg 1000 9980 o A A et Merxik. Anleihe 1899 große Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurdverfah über das V de E N 2 p i Lz 912 90G G 3M: do. do. mittel T Gass nfiag 7 Mute 8 Konkursverfahren über das Vermögen des | Roseubusch, vertreten dur ihren Vormund, Königliche Eisenbahn-Direktion. do, * I RED Düfseldorf 1876|: 10000—-200/95,00GEL.f. i ; 4 5000—100/100,70G do. kleine Kaufmauns Karl Bernhard Fritsche in Plauen | Zigarrenhäudlers Jfidor Orlob zu Köln wird | Fabrikarbeiter August Biesenbach zu Solingen, ifi Warschau 215,85bz do. 1888, 1890, 1894|: 2000—-500[91,10G bo: D 5000—100/86,10B ie: Gicats-Anleibe 1888 (Falkenstraße 71), Inhabers eines Zeitungsverlags | nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | auf Antrag des Konkursverwalters Te rmin auf den oen ieres Nachbarverkehr. Bank-Diskontso. 1899 5000—500 Sil. Hlst. L. - Kr./4 5000—200/109,50 bz do. do, mittel u. Éleine in Firma „Dresduer Verkehr Fritsche & Co.““, | dur aufgehoben. 17. Januar 1901, Vormittags 1UU4 Uhr, . Januar 1901 wird die Station Kray Süd Duisburg 82,85, 89, it 1060 190,00bzG do. |: 5000-—200/95,75SG Do. do: 1892 wird nah Abhaltung des Schlußtermins hie rdur Köln, den 22. Dezember 1900. vor dem Königlichen Amtsgericht in Solingen, d 1 Eimvfanas station in den Ausnahmetarif 5 b. für Amsterdam 3!/2. „Berlin 5 (Lombard 6, 6). Brille ® Gisenac I 2000—200|-— Le aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abth, II[!, Zimmer Nr. 26, S{öffensaal, anberaumt. Tages- | Basalt 2c. des Rheinischen Nachbargütertarifs auf- Sondon &. Paris 8, St, Petersburg u. WariBau ê Gai ns /

: 5000--200/85,70& Do. do. 5 L E 5000—200 -— Eile 5000—-100/101,10Bbz Desft. Gold-Rente en 27 ezo r 100 V 1 S ) ( D, P! / h ZOO 1000 G Dresden, den 27. Dezember 1900. T ordnung: Berathung und Be {{chlußfafsung über einen Res Ä ‘Ÿi, Ta Mbaivaaen 6 Madrid O abon 4 4. Erfurt 806 3 313 1000 L 0

5000—200/101,10b3 do.

s s ; T+ mo gee, 1000—200|—,— u.fl.f. | do. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. : (78094] Konkursverfahren. mit den Grben Höhmann abgeshiessenen Vergleich. Näheres bei ten betheiligten Güterabfertigungs- | do. 1893 ITL 1000—200|—,— Fa d9, é Bekannt gemacht durch den Gerihtss{reiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Solingen, den 22. Dezember 1900. stellen Geld-Sorten, Bauknotcu und Kupons. Efsen IV, V 1898/3 3000—200|-—,— do. [I Folge/3 Sekretär Ine, Haudelémanus Gustav Adolf Oberländer in L AEED Man, Esscu, den 27. Dezember 1900. Münz-Duk) pr. |9,72bsz Engl. Bankn. 1 £/20,39bz Flensburg 1897/31 2000—200|—,— R do. 3 [78068] E pot 1e D E bele Abhaltung des Shlauß- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Mön: liche Eisenbahn-Direktion. Rand-Duk. } De N Fri, Bîn. 100 Fr. 181, 40s Ma n, M. 1ER O O en get Een, erret S at ( j i n Ur): Al geos 18 . ./20,36bzG [Holl. Bfn, 100 f. [163,30 iz 900 | ( do. * O34 Das Konkurtverfahren über das Vermögen der | Löbau i. S., den 28. Dezember 1900. [78091] K. Amtsgericht Ulm a. D TT2T] Bekanntmachung D Frs Sti lde 11621563 Fial. Bkn. 100 Lr. |77 TA0by N oura L E B. tft 2000—2007- do, do. 13/34) Ee Elisabeth Otto, geb. Ehrling, in Bekannt E O Ger.-S Das Konkursverfahren eat die E Am 21. Dezember cr. ist die normalspurige Klein- g Qu Se Ss L By, 100 r. L 2.10ba Graudenz 1900/4 i e sfräftig bestätiaten Rwangs- | Bekannt gemacht dur Sekretär M oe] e, Ver.-Scr. E s D P D E S I Habn von Beuel a Geroleunbiul 30 n «Dollars .|4,19G West. r. [89 j 3L E E E I I A I wangs i i adi wittwe Mathilde Laufer, geb. Barth, in | 2 (ah Großenbush dem Betrieb über- Gold-Dollars. 16,68bz do, Kr. (85,00 00b Gr.Lichterf. Ldg,-A. 96/3)

Egelu, den 19. Dezember 1900. [78097] Konkursverfahren. Langenau ijt nah Abhaltung des Schlußtermins geben. Viejelbe dient nur dem Güterverkehr, und do. alte pr. 5008|—,— Ruf. do. v: 100 R. |2 216,05 z Halberstadt 5 23

S : 1nd nach Vollzug der V e urch Ge- | sind für denselben folgende Stationen eingerichtet : 16,20 o. Fo. 500 R. 2316/05b 0 1200/2 Wolf, Aktuar, : n Nr, 34430. Das Konkursverfahren über das richtsbes {luß von R e ur Ve- | Y pslagobabnhof Beuel, Püßch:n Beh horen Do, do. 500 & e S Oi: «oe : De 1006, L als Gerichtsschreiber des Köntglihen Amtsgerichts. Cn des MEREEEE Sa P in Ulm, den 27. Dezember 1900. E Ausmwetd; )angelar Großenbusch und Limperich- Amer. Not. 97. L185b) ult. Febr. —,— Haméin 1898 3 renza wird na erfolgter Abhaltung des "Q 1 Süd Kaner Mäkers MNNtKallus Aker Mltauttn E : do. feine . . .|4,1725bz Schwei iz.N. 100Fr.|20,85bz fl.f. | L QOE (D! 78303] Bekanntmachung. Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Amtsgerihtsshreiber Schmoh A O ies Tan fan E D RIE o: Cp, ¿N Y./4,186bz |Zolik. 100 R. gr./323,90et“G | Heiibronn 1900. Das S Amtégerit Erding hat mit Beschluß Lörrach, "Gen, 20: De liches A 1900. g [78093] K. Amtsgericht Ulm a. D. tarif zu erseben, au ertheilt die Station Beuel Bela, N, ¡00 Fr. |81,25G do: Uenté 4 323,90G Pideshei in 1889, 1895/31 | m 22, ejember 1900 in dem Konkurs über das roßherzoglides Amtsgericht. Dat y e Tauf Maus dieobeilallBe Audfünst , i ; ck ; 0xter ‘1897 3j Vermögen der Badbefizerin Augufte Neumaier| _ _W. v, Freydork. f oba, R e Mi ua] - Srantsurt g, M. ‘im Dezember 1900 Deutichs Fuans nas San nowrazlaw in Erding den bisherigen proviforishen Konkurs- Dies veröffentlicht : Gr. Gerichtsscreibe r Appel. er VERSS S e E lbe, id nad) i Indust ‘iebab Atti nacselií, D.Reichs-Schat 1900/4 | versch. | : 101,20bz Jena verwalter Rechtsanwalt Reinig hier als solchen S Abhaltung des Schlußtermins und na Bollzug Judustriebahu-Aktiengesellschaft. Di. Reichs-Ani. konv.\34| 1,4. 10} 5000—200/27,20 bz Karlêruÿe 2000—200|— do. do. Kl,IA, Ser. IA-| | do. do. 1892/93 8,25bzG definitiv ernannt L : [78349] Koukursverfahren. der Schlußvertheilung, durh Gerichtsbeschluß von E En do. do . „{34| verich.| 5000—200/97,50bz do. 2000—200 100 20bz ¡G XA,XT-XI1,XTV-XVI | Bo, do. fleine 89 006 B “Erding, 28. Dezember 1900 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der heute aufgehoben worden. [78229] K Af nel Di, Es .13 | verfcch.|10000—200187,80bz Kiel 1889, 1898| 3x L: ‘7 | 2009—-500--,— *1000 | u. XVIB, XVII u. XIX|3i| veri 6. | 2000- 2 50bz . do, amort. 1889 74 50bzG g, ch ck=, D es R Vauli b. Epste W e Deo L Uim, den 27. Dezember 1900. An er Bahnftrecke Troisdorf Gießen, und zwar an 2 A Do. 1898/4 2000-—500|—,— u.fLf. f do. Pfd. XBA y.XTILA | l EG 10) 2000-- :10019 50bz 5, do. mitte 7450bzG Der agel. Mi Sekretär : (L. S.) D0 gn. auliiîne ge fte in, itlwe von Moritz Amtsgerichts\chreiber S ch nobl ztwoii e den Stationen Bla nkenberg und Eitorf, preub Ks njo ol. A 13x! vers. 5000- —150 97,20 hz Köln 1894, 1836 1898): 21 11000 u. 500f- do. do. E [34/1 117 5000-100 T do. do. feine —,—- Del Gott, 1 Köchin in Kaftel, wird nah erfolgter Is n E wird am 1. Januar k. I. dec Haltepunkt Merten 34| 1.4.10 50197,20bz do. unf, 1906 1900/4 | erse )| 5000—500/99,90bzG do. Krd. IXBA u, XBA[24| 1.1.7 | 2000—100]91 50bz lt: c 0 1890 74,75bzG*® [78115] Koukursverfahren. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 92] 9 ; j A ¿R E Í Januar k. "nie Ber f O E 3| 1.4.10/10000-—100 87,69bz Königsberg 1891,93,95|34 | 2000— -500 —,— de. Do. mittei 74, 75bz3 G s Das Konkurêve rfahren über da Bermödgen des Mainz, den 24. Dezember 1900 E Hon IEReN ne Ulm Miche l K fel rifeet leb „Di 45 Bs A O Personen- und Ge» do, uit. Jan. 100 943 5 do, 1899 1--111/4 4. i T NRentenÿrieïe a do, e O Be Kleinhäudlers Johaun Delhougue in Eupen Groß herzoglid ches Amtsgericht Mainz. s Konkursoerfahren gegen Michael Keßler, | S. j 99 © Badische St.-Ei\.-A. 34] verich.| 20 72 194.306 Krotoschin 1900 1/4 | 1.1 _- : AERSIEE N B bz : hougue i r, und he oli fler t a. M., den 22. De 900. 1. 189: )00—200/93,70 bz ) —200|—,— d ) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Hafner, und defsen Ehefrau Angelika Keßler, BRLON: u a den Dezember 1900 do. Anl, 1892 u. 94: 3 1.5.11 A 200 Le 0hIG Landsberg 1890 u. 96/32 9000. 200 Y Lamivoids 3000—30 1[100,60G 50. do, mitte! 73,60bzG % e 1900 aagégoiweane Swangävergleich [78: 299] Bekauntmachung. geb. Kramer, . beide ia Langenau, ist, nah Ab- nigliche Eisecubahn - Direktion. 06 Schuldver. o 4) 1ER 30002 20086 5 Lauban L: / E is 2 D id. 23000-—30 do. do. ai B OLG ä E E S Ha, L D s tung des Schlußtermins und nah Vollzug der TRIS do. do. 896/3 | 1.2.8 | 5000— (S Liegnitk 213k| 1.1.7 | 2000—Z001— A | 1210 O0 na do. Do. 7 i dur rechtókräftigen Beschluß vom selben Tage be- c Konkurs über den Nachlaß des Mediziners | LQUns : F LURE 7 E 0920] E Ó __ 9001 i: 0 g s Hefsen-Nafsau | 1,4.10| 3000—30 [100,60G L ° | EEEZ fiätigt i Vierbued gufgeboben. G P Sebastian Erl von Geiselhöring ist durch Schluß ertheilung, duch Gerichtsbeschluß von heute | | Bayer, Staats-Anl. „3t| verich.110000 2008, 90b4G Ludwigshaf, 1892,91 1/4 2000—200/—, do. i verfch.| 3000—30 k n mittel) #4 73,50bzG" 73 50b¿G

T as et "5

P P

R

D A E Ds j bis Dr fa b Fs d

O Co S CE & pt demi jt prrá jet

S

—_— * —_ 4 pan J brs S S

LN

E: O

U a2 at br prtl pri ut per derk dd dri ddl Pr fen Prt D dl fl Pl Pt P Pt À

A 2) A N} 1IUX X 2A A I AAAAIA

S.

S1 p

E P

-

E

f SITGILOI fes dat, d A D D E

- 8

ES pa pu S ant

V I 2 S3 P

S

S S p perá jl puri iron: Feniah ent Jui

di F uo

e

j E

Ad ma

pt

bÞ- S

bo 3. T

TI jed pn

Q. e R

“der =

wo e = 5 B Io

us E Co

T c 5E S nârs Dr.

a

Lc4

e

Kohlenve rkehr aus dem Nuhr- und Wurmgebiet 2c. nah Stationen

-

&, bard jreck juaernel

S E E A P P P pee Prem erme ferm pur jeremck serm jr sermaek rer: -

E

G DRND

e Lc

aSR

D eo 9 cen 9 Co S Cd

HSHRASA:

prr n

rz Pen Jank Jd

S i

[ck)

2 2 D L

98. 25bz

Jn j f f Fs Pa A

P P Do bO

LbboaahPe? 5 [Fs

p —J I

p

m e) pi con S

ET unk prus jooad junk pet É pad prnd bat E Ei S S

ent CI bak pat f funk Q .

. mo

V ps C) Pi CO CIO I C C Ha 1 M 1P VPn C

100.00bzG 100.10

Erbs

5000—100/93,50G do. do pr. ult. Jan. 5000—200]83 80G do. Papier-Rente 5000—-200/93,50S do. Do. 5000—200/83 80G do. do, vr, ult. Jan. 5000—200194,60G do. Silber-Rente 1000 fl. 5000—200}94 60S do. do. 100 fl. 5000—-200/94,60G do. bo, 1000 fl. 5000—60 194,50b / do. Do. 100 f. i ] 5000-—-200 86 00G do: do. pr. ult. Jan, 1000—200 D9, Doz U 13 5000—200185 10S do. Giaätöih, (Lok). 3000—100\- do. neusandich. IT!3 | 5000-60 184,00G do. feine c e Er e Í do, Gal Garz. D s 1000— == 4018 c E Guts do. Loose 15: 5000— 100 Sächsische fandbriefe. Ï 1860 er Loose 2 136 ; 75b4B 3000—500 Landm ret, I-IVA, X/4 | verich.| 2600-100169 10G do, Pre Ult 136,70à,80bz 5000—500 do. XX, XXT u. XX114 | | E 5000—100/100,10G 1864er Loose 349,00 bz 2| 2000—200 do. do. A VA,VÍA VIL | Polnische Liquid.-Pfandbr. . 98 90B 1000—200 VLLI, ÎXA, XT- XYy1 34| veri. | 2000—75 ¡91 50bz Portugiesische 88/89 43%. 36 90bzG 5000—200]—- do. do. XVII ) (21 1.1.7 | 5000—100191 50 bz do. do. fleine 36 90bzG 2000—200I--,- do. do. Pfb. Ki. ITA 14 | ver ‘cch,11500 u, 3001100,90bz um. e Gia zaté-Oblig. amort. 88 25bzG 1000—500f- do. XX1l u, XXIII 4 | versch.) 5000—100]100,90bz do. kleine _ 50bzG

O2 bunt ien fmd jur pruch para det Jra und pern fan prr enck dee Pren prach pem pmk deme pack deer beim rad Prets dme s m . s . 0 240 G

E L ls La Pun Bua fri fs ans Jnt nt Jet Pra Peri Pert Lrt Prt Prt 1rd Pert d §rt Fn

I MNMMAZI A N I I I I F GI F O I I A NAI

S E ps bro

1000 u. 500/- i do. neulandsch. Tl\3{ 1000—200 L Do. ritterich. 1/3

furt ek J bera bun O =—] e] pmk jk J] Lit Jed ret Jar Qu Predi Jerk: prt

A I N A =AYAI

O0

77 20bz* 77.20bzG

v è - hand pk prrek prt pn emb Pee

284 —I—A f prt prt jer pre prt jm fri jd pri Perth dere CITE dret denk

0 M S ®_ O Q. De D T fa ps pri C3 pk puri pi prak brd bf jed rfi pf D ek drt E Sd S Me - D: Ee S E

e teen

eiti Ür N LEE

- ck& E

I T

s H Ta

O0

Sizdhend did Jrs dret deni dil dei LRGAE l) Pur jur

p R E E A N 1fgehoben worde es 4 i “Ri cinisch-Wesilfälisch- Niederlän do. Eisenbahn-QO bl.|3 | | Tate 5000—200|84,75G Lübedck 189513 | L 2000—500|— ,— 5 30 1100 6 do. do. Fleine!

Supen, den Bs: Dejem! “af E S@blußvertbeitung E und daher aufgehoben. 2 is, ‘deu N: Dezember 1900 idr Braunkohlen Berta is do, Ldsf.-Rentensch.|: D,LS 1000— 1 an Magdeburg 1875/91 3x) 1 c. 5000—100192B 2000 Ie E (Br db v E 300030 S biG 0D, Do. 1836,

Königliches Amtsgericht. En EO g 1900, Amtsgerichts chreiber S chmobl Mit Gültigkeit vom 1. Sanuar 1901 wird die Brihw. Q: üneb. Sth, i 5000—200|83,60bzG do. | 7 | 5000—100|—,— u.flf. L ' D i do. mittei| Herichts|chreiberel D e Si s Es 7 p E i L 4s do.

i 5000—200/93,90bzG Mainz 14 | 1.6.12/ 2000—200|—,— Lauenburger 1.1.7 | 3000—80 [—— Ï do. fieine| S r Q A D “E STaiton Ban le, Ni iwevaart der MNi ieder ländischen ol )00— 500194 09 H | 2 R Pommersche «Aa 3000—20 100,90GH 1898| 7780901 des Kal. Bayer. Amtsgerichts Mallersdorf : i Bremer * Anl. 87, 88, 90: Á D ,09bz& do. 1900 Interims\{.|4 | 1,1.7 | 2000—500][100 40G klf. : | c do. amort. [78090 s Kgl. Bay Amtsgerichts Mallerêdor (78110) Konkursverfahren. Staasbabn mit den für die Station Waspik be- Doi DO 1892|:

ck 95,008 onfur8verfabren ü 5 Xen N - Frohm, K. Sekretär. : G L 43 ) : Konkursverfahren über den Böttcher'|en Nachlaß hm E In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | en Frachtsäßen in den Verkehr aufgenommen. do. do. 1893):

- zerih.| 3000-—80 195,00

5000—500/94,00bzG do, 1888, 1894|: ich. 1000 —200 91,80 G fl.f. h rich. 2000— O E do. Schatzanweisungen . p L „UVET j ( | 5000—500/94,00bzG Mannheim 1888|: BALYE | 2000— y do |31| veri | E OEE do. do. iel zu Sallgast Hn Stelle des wegen Krankheit aur / Malers Karl Theodor Eugen SetdGgal in Da t bet den betreffenden Dienststellen zu do. do, 1896/3 e o é

leinen Antrag von der Verwaltung ntbundené en | [78098] Zittau ist „infolge eines von dem Gemeinschuldner | (raten. do, do, 1898/34

5000—500/83,75bzG do. 1897, 1898 34) j L dae | E c do. E kleine

s | 5000—500[94.00bzG do: 1899, 1900/4 | ve i Ie 4 | 1.4.10 3000-30 1100 80B RKufs.-Engl, Auleibhe 1822 (f er Gor SU ç 4 o L s 9 S Í Lis ge Kaufmanus Otto Lehmann ift der Rech ztêanwalt Das Konkursverfahren über das Vermögen des | gemachten Vorichlags zu einem Zwangsoergleihe Köln, den 27. Detember 1900, SAS do 94 97.99): Heilborn zu Finsterwalde zum Konkureverwalter | Schueidermeisters Johann Erhard Emil | Vergleichstermin auf den 21. Januar 1901, Königliche Eisenbayn- Direktion. Gr S6 T1:

Ot

T3 50biG B RUIS ff.

94 00bG 129,230 130,25G 82 50G 99,20bz 99,30bz

103,00bz

Vi Jui Juudb Jt Pud puecd Jui J} J ou] J J f J J J J J J

E E it bO DO D s pt pk brenk

3000—39 195 C0& « D

5000—500/94,00bzG Minden 1895/34 U 1 Î j | N : do. do. kleine 5000—200/94,00B Maven, Ruhr 8927/34 34| 1,4,10 , HEE E o L DL O do, do. 1859 ernann.. Z i Wächter in Cölln a. E. wird nah Abhaltung | Vormittags Uk Uhr, vor dem Königlichen Am G. 3. 10. a6 Finsterwalde, den 27. Dezember 1900 des Schlußtermins hierdur aufgehoben. geriht hierselbst anberaumt. Der Vergleich: Z do. N

prak pt Pun jut jeu fee Pert Pud fert! funk Jenn Pank prt pen Jet ferm dnl: fh derd dert Gie Pit ded pad Pre dent ert en A * *

D fal innintoto n D bi i i b e fa f i i i e Pt t j fe S

L 2 m O O

E Let T D E bi bt P Q R Es C E ED bt f T7

J N Prei Pert C bert ert ferm O J bren

bus prt p

N A Dre H f. | M | g c © Sächsische )| 3000— -30 100,70bz do. kleine e vorsdlag | (78231) do 1e VE A M088, t5byG Hi. | Münden 186%) veri G S | Séblefticve S do. do. pr, ult. Jan: Königliches Amtsgericht Meißen, den 24. Dezember 1900. ist auf der Gerichtsschreiberei zur Ginsiht der Be» Saa irbrücken- Pfälzischer Güter-Verkehr. do. Staats-Anl. 99/4 | 5000—2001103,10G do. 1900/4 | 1.4,10| 5000 S 3wig- Holt brt n 190 50bz do. Gold-Rente 1884 8 Königliches Amtsgericht. theiligten niedergelegt. Mlt : Gültigfeit vom 1. Januar 1901 ab findet Hamburger St. -Rnt.|: 2000—6500/97,00G M.-Gladbach 1880 83/34) T : da E s, Zl ver ß 3000-80 95, 00G G do. kleine [78072] Me Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber: Zittau, den 27, Dezember 1900 (T rkehr zwishea den Siationen des Direktions- do. St.-Anl. 1886/3 | | 5000—500/85, 10bzG do. 1899 V H 2 : M 2 E —-—— I E Ä È —ck Ee E: Jan: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sekretär Pörschel. Sefr. Posselt B zi L t. Johann-Saarbrücken einerseits und den do. amortisable19004 | | 5000—500/102,00 )bzG do. 1899 V) 2000— 200/99 50bzG T ais q s é Gens fie:

Kaufmanns Guftav Gottschling in Friedland, Gerichts\chre ber des A dati 4, A Gi éga ail ; Stationen Be bach und St Ingbert der Pfäl- do. do. 87, 91 c 5000—500/94 90G do. 1900 5000—200199 50G ff. Ans. «dias 7 fl» 2, |-p.S Sti 48, 60bz DO. do, 890 IL 11. Én. Breslau, if zur Prüfung der angemeldeten Forde- | [78080] Konk E S E S. E Ben Elsenbahnen anderétieit V do. do. » 983, 99/: 4 5000—500 j Münster 1897 ¿burger 7 fl. - L. .|-— p.Stik ( 25 00B . do, 1 m

[ung der an( en de (SUB( onkurêsverfahrenu. ischen Eisenbahnen andererseits zur Berehnung der 1897) 5000 9000—200 die wide au

L le dani ; E i ; ; j i î 1896,97 Pr.-Anlk. 67 . 14 | 1,28 | 309 140, 25B y do rungen von amtwoegen ein neuer Termin auf den Gesch.-Nr. 12 686. Das Konkursve r ibe Frachten für die Allgemeinen Wagenladun do, erf Nürnberg 0 G 9 | 155,75b k do. LV. Em 6, Februar 1901, Vormittags L0 Uhr, vor | den Nalak des Sinbtoirits Kerl, Guvat (78083] Konkursverfahren. die Spezialtarife und den N aba La agorloNen, A BEO As 3k! Of bab 1899, 1800 ‘e pet P Ib. Baver. Prämien. R, "A 130 30 50G j da 1894 VI, Em. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. | ledig, von Erlach wurde nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Holz des Spezialtarifs 11 auf Entfernungen von Medckl. Eisb, - Sáldu, 34 Offenburg 1895 GSöln-Md. Pr.-Anth.|34| 14.100 30 129.00bzG 0. Gold-Anl. strfr. 1334 Friedland, Bredlau, ben 27, Dezember 1900. | des Seblukitermins. aufaeboben. [oll FEPeSureos und Dekorateurs mde Hein: | bis 100 km nit mebr die auf S-ite 103/105 des do. kons. Anl. 86/: do, 1898} Hamburger0T h ir.-L, 3 L | [50 N D þ fn pr. ult. 1 töntaliches * sgeri o r in 2 ovau wird er in | @ R 0 GETTLLA L R TvilE a g ; i bede 33 | 72 L 0. o K alies Amtôgericht. Oberkirch (Baden), den 27. Dezember 1900. ch c l Zsch pa I ) l in S rüden- Pfälzischen Gütertarifs vom 1. März pem d Sbesnaer 7 fl.-Z, «sev, Gie. c 94 75 ba 3 do. pr. ult. Jan.

Prm 1894

do, 1900

; hs Do, _D0- Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts Gerichtöschreiveret Großherzog lichen Amtsgerichts, | dem Be rgleihstermine vom 24 November 1900 an- | 1898 enthaltene Allgemeine Kilometer-Tariftabelle, i Es seat Le S0 Oldenburg.40T hle, 12 120 128,90B . koni. Eisb,-Anl. 41, 11 Potsdam 1892

aeno V r omtaf; Arti Í j e otha St.-A.1900 L Schneider. jenommene Zwangsvergleich dur d rechtsf1ästigen | sondern die Allgemeine Kilometer-Tariftabelle der as Ldôcr. „2 | Papyenbeimer 7 f. |-—|x „Sie 12 |24,00G l do, ber k 0. er Regensburg 1889 S þ do. px. ult. Jan. 1897 e I 1891

[78109] Koukursverfahren, Be {luß desselben ‘Tages bestätigt ift, hierdurch ice Gt.-Anl. 69): do. do. Remscheid 1900

Obligationeu Deutscher Lolouialgescäüschaften, ; Staatsrente E : pr. ult. Jan. Deutich-Oftafr, Z.-O.15 | 1.1,7 | 1000—8001106 90bzGkl-f : Nifolai-Obligationen .| h Do, eine Poln. Schaz-Obligat. v do. kleine do. Pr.-Anieihe 1864 j do. 1866 o. b, Anleibe Stieglih . Í Boden-Kredit do. S Staas-ONS Gw! «2 n y 1886

do. aE 1890 Þo. Do. 1 Schwei ei Li (id eno, Es è

Do. ¡ienbabn-Rerite . E erbiiche mio. St.-AY. wpanisci Q Ma ar. S

do. do. v9. bo,

5000—200183,75 G 1899/4 | 1.4.10 do. kons. atio 1880

(e)

—_—— -— edo: bus QO s

e x

[M 4 a D E: A N too

-— N Iw

dund J J J dund S

uk S S

—_—

o A

E60 A 2A 0 blt pet pre Juri A Wi pk pre 1 CTE real pri jprree jm S .

I I = —_——

C0 e Vi Mies Mia P M C N E C SIES a 10 1 06 1060 f 0: 1 Ori 1e 16 1e H T É E En | ] e}

__ S FIL ja

Pia ea as ega De Ii j M D N

‘10 93,50bzG Ir}. 8.11185, 50G Irf.

s Jun pre jen jene pumcs dme a N A e rwe bs C eo

F fa it n

E ae E r a5 E ebob ur) aut, } Preußif%-H-\sishen Staatsbahnen vom 1. Oktober In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | [78300] Bekanntmachung, gehoben. M 1898 Anwendung, wodurch Ermäßigungen der Fracht- i St, - Rente|3 Koura# Gengnagel in Groftenbuseck is zur Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zschopau, den 27. VDejember 1900 äge berbcigeführt werden. Nähere Auskunft er- Schwarzh.-Rud. a 3 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur | Modistin Mas Barth in Passau wurde mit Be Königli%sts Amtsgericht. - theilen die betheiliaten Dienftftellen Eta, Sond. Ll: Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußver- | Beschluß des K. Amtsgerichts Passau vom Heutigen fannt gema{t tur den Gerichtsfchreiber: St. Johanun- Saarbrücken, den 27. Dezember Weimar. Landescre

ihniß der bei der Verthetlung ¡zu berüdcksihtigenden als durch Schlufvertheilung beendigt aufgehoben. Sekr. Kühne. 1900. | Ds, do. konv. 7

orderungen und zur Beschlußfassung der @läubiger | Passau, am 27. Dezember 1900, Königliche Eisenbahn-Direktion, über die nicht verwerthbaren Vermögensftüde der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau

f - 6 namens bder betheiligten Verwalt s Schlußtermin auf Mittwoch, den 23, Januar (L. 3.) Kunstmann, K. Sekretär. Tarif- M Bekanntmachungen : : bit e

1901, Vormittags L0 Uhr, vor dem Groß»

herzoglichen Amtsgerichte hierselbsi beftimmt [780966] Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen. Anzeigen.

Gießen, den 21. Dezember 1900. Ju dem Konkursverfahren über das Vermögen des | [78233]

Neidhart, Kaufmauns Paul Seidel in Quedliuburg ist l E F r Serichtsschreiber des Großherzoglidhen Amtsgerichts. B eines von dem Gemeinschuldner aab ede EE Ea Enscheder | [51440] Gg ammen orschlags zu einem Zwangsvergleihe Vergleichs- Die Stationen Aphen, Baarle-Nafsau und Riel [78086] Konkursverfahren. termin auf den L6G, Jauuar 1901, Vormittags | der Niederländishen Staatseisenbahn werden mit In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in | Gültigkeit vom 1. Januar 1901 in den Ausnahme- Kaufmanns Carl Tacke in Hannover if zur | Quedlinburg, Zimmec Nr. 8, anberaumt. Der Ver- | tarif A. einbezogen. Nähere Auskunft ertbeilen die Cs der nahträalich angemeldeten Forderungen | gleidövorshlag und die Erf! ärung des Giäubiger- | betheiligten Dienststellen.

ermin auf den 22. Javuar 1901, Vor- | aus\cufses find auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs- | Dortmund, den 27. Dezember 1900 Verantwortliher Red : utittags 10 Uhr, vor dem Közxiglihen Amtégericht | gerichts zur E der Betheiligten niedergelegt Namens G abi Sia Direktor Sr cil E in hier, ‘im Glevertbor Nr. 2, anberaumt. Quedlinburg, den 10. Dezember 1900. Dortmund-Gronau- Enscheder L

Haunover, den 27. Dezember 1900. Reinecke, Aktuar, Eisenbahn-Gefellschaft. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Königliches Amtsgericht. 4A, als Gerichtss{hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Direktion. Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlags-

Anftalt, Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 32,

101,25bz

100,756z 96 ,10bzG

9925S

i A =———

« -

_—_ e

A

eto

i I =Iâ S” L

00199 75G Lf: Rheydt 1391-92 f do, IY 1900 Nixdorfer Gem. 1893 Rostock 1881, 1884 do. 189 Saarbrüdcken

Sh s S Spandau do. Stargard Stettin Litt, N. O. do. Litt.P,I-XVII Stralsund 1873 Thorn 1895 IWandsbeck 1891 I Weimar 1888 EIEHOR S Ds. LR

Witten 1882 Worms

pnt pk pk jt b F _—A -——

Drn oa t, t

e

Z

--- Tr

Unsläudifthe i RenitGe Gold-Anleiye.!

do. fe eine| « do. F do. abg innere Ï

do, feine! äußere 1889| , 500 2!

i

e

_- ein D

E. A2 s O A ®

“a

C C I C1 d l 18 v ¿fd P O pf 8 C

S E E E S E Es

bent J J nf Þ [_] did dis foi hi dei dus dus pa §0

B

.

.

Ci o S

D l brt bet N I J drr brt bunt t I ie erur mor He ofs n w

er DDÞDD2DD3

s t v p

E S ton. Boonlithe e Landes: Anlei es

f Bul Gaid-pppeti-A 560

5r Ne: 121 561---136 560

entl sti jene Jena jens Zenn Zend ets eren drm rena end Jemen ratl Pera emed emed neb db Pprrb rh and punmehi ace Prm Drereò drnn neb pem prr É _——_——--——

Fa s funk drt fte ff Prt §d J Pt dn Fm Lo D 1 |

L unt DO) J] denct Pert prucd Pub rk D D N J I I

E E Ee C

1 O fs 1 J 1 1h Em T

e 2, pen pre Peck

fend pri Je Se pet Jet Prt Jena: Jrermrs Jena Jae eti Jen jor durntd sene 7 S

E

A E Aae

"M M

10 18 ¡D Jf fs R FEZERS ur t Ius at t EE

x

ei E egt E E E