1840 / 10 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

36 Allgemeiner Anzeiger für die Preußischen Staaten, Allgemeine

Namen Be- Namen Be- Namen Ve- Namen Be- ¡erst nach einigen Jahren dieser zweite und Schlusiband | . dieses Werkes, seinem Jnhalte Bach der L

B efa nn tma ch un g fm. | des trag. des trag. des trag. des tra Bekanntmachung; sir.| Guts [Xf|Nr.| Guts. A Nr.| Gu t 6. Kf Nr. Guts. Kf reichhaltigste, wie die nachfolgende Anzeige desselben x c e Auf den Antrag des Justizratds Bauck als Kura- F2|Pammersiein - - [1000| 57 |Samollens . . | 2535| 52 Gr SHönmvalbde| /5| 5/Wattfowlg . . - | 300|/1a den Haupt-Rubriken ergiebt. e » B| A |Samsieczno . . | 400/135 id! 7 do... | 50! Der erste Band hatte, mit einer einzigen Ausnahme, L S u begegnen das Glü, T 4. i e

.4 vientenants Georg Bogislav Friedri Wilbelm 106! do : das E Nachlaffes werden bierdur alle Ag | 35 ate T4 2a vel E * * hovol126 do. 10) 7 (20) T er erste Band e me eim naten des Geschlechts derer vou! Herzberg uud soustige| 23|Jasirzembie. . . | 100/136 1060| 17|Somplawa . . . | 50/133 25 [welche denselben so warm empfohlen, daß zu hoffen lebte nud, Mens as) ARLIERR ck à . L n 50] 42 do. 50/ 5\Wichorze . . . . [1000 sieht, dieser zweite werde noch vollere Anerkennun 100| 54 do... * | zoolfinden. Ueber jene Ausnahme erklär: sich der Beß

n Lehn berechtigie Geschieht! I N N rFtendenten, und unter Erfieren uam:nilich : Z|KodelnicaSchlach.| 50 40'Seelen 200] 29|Sfludziezewo. I “_ E a) der Hauptmann Caspar Rudolph v. Herzderg, 9 |Poin. Konopat . 1000! 43| do. . ! 100] 17|Sobiewolla. . . | 75| 59 .., | DOldes Weiteren in der Borrede, A 10 B i F l 13 Konary 500| 70|Sobiejuchi . 50| 30 Teschendorf . . | 50| 64 L 50 Ane -IARn La AESOIRNR fa: 11. Buch. Das . erli n, Je tag den 10!teu F anuar 4h; Kultus-Personale, 1. Kap. Das Kultus-Personale im A T IEE E A CE fog * Bi) Ii Sid L I ( Ö. i y T

Rudo!pbs Sohu, b) do 50 e « O E B Min:

der Rittmeisler Peter Nüdiger v. Herzberg, Joa-| 41|Koscielec . . . - [1000] 87| 25| 73 2 E i Z 100| Ganzen und Allgemeinen. 2. Kap, Acusserliche Ge- E —= c) der Lieuteuant Franz Heinrich v. Herzberg, Mo. | zg! Kolodziejewo . . | 5900| 15|Stauomin 39 |Trzebc = E S t es

chim Daniels Sobn, 90 500] 14|Splawie . ... | 25/101/Kl. Trommnau z0v/ 2 Lieute | 5-1) k i 25 rechtsame und Erfordernisse des Kultus - Personals. R E R R S M L S E R E A E R. E: rig Heinrichs Sobn, _ ù G 25 | Koczusczkowo . 50! 15|Strelig 40|Warzein .... | 5350| 29 Zengrwoirth . 5013. Kap. Die Amtskleidung der Priester. 4, Kap. Dis i S d) der p fran Nees Friedrich v. Herzberg, Cas: | 39! do. 50| 53|Strzelewo á7|Warczewice . . | 100 E des lobe: priesters. 5. kap. Die Weihe A m k ( j 4) c N a { i ck par Rüdigers Son, 289 |Labyschin . . . | 50| 11|Summini l1V. Schneidemühler Departement. des Kulrus Perxonals. 1 Buch. Die Kultus-Hand- +“ ( 2} r ¿ es Frankrei i , ies ei c 5) der Hauptmann George Christoph v. Herzberg, LnD: ps | 21G i s tai o e! ent: Mde br meemanggy Kai ats die e L E ritten Wege diet 4ER, E E Reu jeyn. | fenen Volkshaufens dur die Versicherung zu erregen, daß man im v. Steiufellerswen Regiment, y 33 [Li | 25! 11[Tarnowko 269| d 1000| Ai Nieczuchowo 100[Das Opfer-Materiat und das Versalien amit bei de Krontt des Tages teressirt b F j i 7 " BáralHaîi fär elben in- } ihn wegen seiner politischen Ansichten verhafte. Mit ihm wurde der Erd », Geriber Major im ersien Ba- Dia: 46 O A | L Eee: zUGewo | P é - ; i ) j _ w a V g C P, l, ga Frankreich eine bejondere L úrgschaft für seine Un: oi Ie A : L Be j L L ait Gade, E E . E Mle adt R a 118d Er Ds | S: O LUS: FICAORIE F Ie O) Se. Majestà Kd parteilihfeir. Sein Anschließen an eine der großen Mächte muß Ce éte, ävzediih ¿im Engländer 16 Wes s Byr L l L bd - L D | A | 38 do. 1001| 11 Peoburte .. «. | 2[unpgen. 4, Map. Zinzelne besonle:s in «dificirce Oüpfer- Se. WVeatestät der Kdnig aben dem Kaiserl. Russis dein ¿ SONE MEMLHLE AITUTC egieitenden Diener, verhaftet. P j Í i bsicht ) der Anton Friedrich v. Herzberg, inm Jahre 1785] 9z| / v6/Kl. Tupadlpy 33|Broyen B... . | 75 M E eabendeef: _| 500| Handlungen und analoge Ritus. ck. Kab, Die Reli. Obersten und Flügel-Adjutanten Sr. Majestät des Kaisers ee piel R _Jede der Mächte suchte seine Allianz; | gehabt habe, in die Dies Sl Rate ta d ee Capitain im Reg:meut v. Egloffein 1u Elbing; | 22|Lissewo 50] 26|Gr. - do, - + « 2 | Borkendorfff . .| 50| 49|Runowo 1000 [gungen im Allgemeinen. 6. Kap. Die verschiedenen} Krusenstern, den Rothen Adler-Orden dritter Kl verlei der anstart sich mit einer derselben zu verbünden, i es dem | schiedene Vers i E D iw Jahr 1797 Coef der Fnvatiden.Compagnie zu| 51| doc. 4 ls Ob A R: 2 130| 49/Munowo , - - 1000| n keinigungen, IY. Tap, Ms Fergeibinm Le enf , d ? er Klasse zu verlei- eaen e u sie alle gegen sich zu vercinigen. Um bei | sertixen tian N hâtte, Französische Soldaten zum De- Schoeneck de! Tangig, 2 2 ¡0| 19 |Tuc 114|Czarnifau. . . . [1600| 34|Salu a5|1. Kap. Die Kult ten in Allyeme! 2. Ku. 1 @ 6 a j er \o vortheilhaften Stellun | s welche au den im Neustettinscheu Kreise belegenen Lebu:| 69|Morau dl Tugerail N 91 Seins, Scbitiir 100| 71 Sambiripä s Der Babiteyidadi Clan, Dis drei J Scaar Lid. | Des Königs Maijestát haben den» bisherigen Regierunge- } Resultate zu gelangen, E E twirblace Unie, Unterm 26sten v. M. wird aus Pau gemeldet, daß dasei®/? Stern Lottin C. D. und F., Barkenbrügge A. und F Bu E. e * D, Sn 1 00109 an: 1 Nee Vort e t e Wee Gh) E A und Forst-Asscssor von Wedell zum Regierunas- und Forstrath | lichkeit; und dabei kaun man niche sagen, daß die C aae ar am Abend vorher mehrere Spanische Soldaten der Fremden- und Babrendusch A. und D. ctwanige Lehns: oders 67 |Viiroslawice Ol: 08 De L 6% 59 | Dobieszewo. . . »0| 11|Sales 75 siändigesalphabetisches Register über die beiden iSände ! Allergnädig|t zu ernennen und die Bestallung darüber Allerhdchst- | Kabinette die Mittel verweigert bitie N eri Ta Arrnert dem } Legion, die gegenwärtig dort organisirt wird, in der Kaserne c: sonstige Real-Ansprúche baben, aufgcfordert, inne dad] 3g Mruczyn . | 14|Witowicki. .…. 59 |Falmierowo . . [1000| #1 |Scegenfelde . - | 00| - Ferner ist nun vollständig erschienen : selbst zu vollziehen geruht. : stellen; Alles, was es verlangte, h t nen Einfiuß sicher zu | Meuterei anfingen, so daß die Gendarmen einschreiten und {ünf fechs Monaten, un? längstens ín dem peremtoriscveu| 9| Neukirch . .. - 58|Wovnowo 2462|: 50! 40|Smiszfowo. . « | 50 Die heilige Schrift des Alten und Neuen Se. Königl. Majestät haben den beiden Land- und Stadt- | wozu bedie t id Kabi 4 ihm bewilligt. Und | der ärgsten Lärmer ins Gefängniß abführe Zter; die Meutere Termin den 2. Mai 1840, Vormittags 10 Ubr] z6|Niewiesczpn . - | 7a! 2356| d 5| 5|Smogulec . - 1000 Teitáments. Uoberzetzt von Dr. W.L. tel gerihts-Assessoren K dchling in Siegen und Leisten in Fred - Hf, n O lich das Kabinet der ihm so freigebig eröffneten | hatten verlangt , daß ihne L r E E erze Ä vor dem Depatirtieu, dem Ober- Laudesgerichts- Ratb] 93 | Ostrowo 100 21 |Wierzchoczpn 257 2| 35 e 50 Wette. An drei Theilen. Dritte verbesserté Auf- burg den Charakter als Land- ur “ck: N E ede: | Hü!fsquellen * Zum Zusehen und zum Abwarten! Cs it unmögli) Jn ci f „nen ein höherer Sold zugestanden werde. Baron v. Troschfe, allbier im Ober. Landesgerichts: Kol- 48 |Paglau 300 /257|Wierzbiczano. ; ‘71 Grabionne 200/126 300 lage. ar. Med. Preis auf \ch&6nem weißem Druck- dia ‘eih B s Land- und Stcadtgerichts-Räthe Allergnà- f daz die Kammern nicht Alles aufbieten sollten, um diesen beunruhtgen- d Wis ra ausführlichen Artikel giebt heute das Journai legienhanse persönl‘ oder durch geseumäßige, mit ge- 12 Palczyn 200/261! do. E 72! Grocholin . 3 ivo] id 600 papier 4 Tblr., Velinpapier 6 Tbir E gf: zu verlelhen geruht. deu Zusiand dex Unterhandlungen aufzuhellen. Es muß Aotkie Ne LE SITLRLO R die Einwohner und die Lage des Cúanats hóriger Juformation und Vollmacht versehene Bevoll | 12] Peterfau A. . . | 50] 8/Zagajewiczfi 48! Hoffst N. 1100 l! b | 50| Der Ueberseyer sagt am Schlusse der Vorrede: Schlie: | j tak f E eine gründliche Debatte “über die Orientaliiche Frage R E Chiwa zahlreiche Details zur Belehrung seiner Leser, und fügr mách:igie, wozu ibnen die Justizrätbe Hents, Strikf-} 7|Peterkan b. .. | 25] 19/Zagajewice 59!" do 50] 83|Tü ck0 [li wünsche ih von Herzen, daß meine Arbeit zur Br- Ó „Der bisherige Ober-Landesgerichts-Referendarius S per ber | Wir wissen, ‘daß die Pairs-Kammer, dicie in e Regel sd t: dann hinzu: „Dies ist das Volk, dem Rußland den Krieg c fer, Naumann, Teßmar, Hiidebrand und Leopold und}: z7|Piechcin . 50| 16/Zalesie 81 k 50/132] d 100 | förderung des Bibel dinmns und der Bekanntschaë* | 1140 Königsberg in Preußen is zum Justiz-Kommissarius bet den | fügige und für die Re ierunz so ‘bequeme K in der Regel lo ae- | klärt, um Beleidigungen zu rächen, die gewiß in der Wirklichkeit die Jusiiz- Kommissarien Lorenz und Villnow vorge | 48) do! 6 /Zbinini 87| y 20! 28 |Tu:c¡?owo. . . - | 100[mit dem unverfälschten Sinne unserer heil. Schri: 7j Antergerichten des Orcelsburger und Neidenburger Kreises, mit Explicationen und so ia strenge NRechensch Kammer fich auschictt, | begrúnder sind. Da indeß Rußland schon seit sehr langer Zei ages E 1e E L O 14 'Piscin 50] 40|Biethen .… R deus 2! 37|Ki. Wisseck . . . | Wund somit des geläuterien Christenthums recht viel bei Anweisung seines Wohnsißes in Neidenburg, bestellt worden. zu verlangen. Es Da Gle Cuil Ua e Fali E Kabinette de Ti Gründe zur Klage hatte, so is die Vermuthung ‘erlaubt, rgenan agütern un? er 5 etiva} 19|Plawtn 100| 56] do. 221 d 25! 37 do... «. . : | 100Itrâgen möge. ————— E 1 R! Klettow M s U, j eintreten, daß | daß fih hinter dieser E tis, 2 rber- zustehenden Lehn: oder sonsiigen Realrechte auszuüben, | 39/Pysczyn .…. . | 2 | 1d |Zolendowo . 344) Í B! 19|Wyrsa 3500| Im Aeußern ifi bei der neuen Ausgabe die Einrich- Abgereist: Se. Excellenz der General der J : man sich hinter diplomatische Winkelzüge ver\chanzt, daÿ man | gen. Wir unserer) N gr aat gie age mg gf ar abet; auch in diesem Fall die zur Begründung derselden er: | 95|Rojewo 190 4|Zpchce M 392| | a5 D5| | 100 |[tuñg getroffen, daß die Anmerkungen an das Ende jedes | fommandirende hct ée E s E der: 5 Marverit und | lede Frage mit der üblichen Antwort: die Unterhandlungen seven | dem vate fu au F, E dieser Krieg bestimmt is, Ar á Îc l / v! Zas s E s ol Fe E e 2 i * A U il e (i g 2) M í : - 4, E Z C { F ta forderlichen Beweismittel urschriftiich beizubringen, mit| 94|Ruczewo . . 50| 0} do 34| Jactorowo . . . | 50 t do U Bandes verwiesen sind, um im Lesen nicht gu stôren. nach Posen. p28, von olman, Gei schwebend, abweist. Es giebt allerdinas Umstände, wo das seiner fiegreichen Ee G R A v4 Eo 50| Heideiberg, im August 1839. X. C. B. Mohr. cheimniß der im Conseil entworsenen Pláne die Bedingung des engewichi F Kabul er A hat, das Ge- Erfolges ift. Aber- dent (| (s ‘déélene Falis nlché- fo. Bie Wiek | Becitden ecietrno- 2 (ehe ae eses CrUE Vorri e f0. ir Fersen Regierung jo sehr gefürchtet, daß im Jahre 1834

den sid etwa meldenden übrigen Agnateu zu Protofoli| 18|Samoklens 100) 33| 3 |* 60! 1 UOTIA gu l ott pRTR 3: wno 2001/7607 do. ¿(i i, » u verbandeln und biernächf rechtlihes Erfenntniß,| 34! 100| 34| S C ari 500|146|Witoslaw E A B ( ( F ivi s Pi p L f S samkeit des Ministeriums, auf seine cigenén Kräfte beschränkt, hat err Fraser,- der sich im Lager des Abbas-Mirza befand, beizahe

"ci ibrem Ausbleiben in dem gedachten Termine abe! 11. Danziger Departement 146 da 100/153 D 200 zu gewärtigen, daß sie sämmtlich und alle ihre etwa:] 18{Barchenau . .. } 100] 68 Pouschi E 93 Z t Es E - “Thies , ; i i A Krà vfgen männl:chen lebnofäbigen Desceudenten mil llee i A 900] s |Pystenice. E 48 Machlin P li0o! A 2M wude Musikalien- Leih - Institut 2 i in gänzliche Ohnmacht verseßt; das Ministerium wartet ab, | als Kriegsgefangener zurückgehalten worden eil ih das sämmtlichen an den benannteu Lebngütern und deren] 13|Bohlschau B... | 663} 10 bo / der Buch., Kunst- und Musikalienhandlung 70n s eitun g H- N a A) Vi d) ten . h. es abdicirt für Frankreih. Diese Lage ijt unerträglich. Gerücht verbreitet z F eige Meta ee: By ogs sich n Pertinenzien ihnen etwa zustebenden Lehnrewten, na} 5 Borzestowo A. . 1600| 1älRolau Ed Bote & G. Bock; a 4 Da das Ministerium nicht den Willen oder die Einsicht gehabt hat egangen Cg ven Som De Englische Armee über den Zndus menlich mit dem beneficio taxae, jure protimise0s, Al do. E Russoczyn 2A Bekanntmachung. Berlin, Jägerstrasse No 42, Ecke Zer Oberwallstrasss. Aus Aud sich einen Planzuentwerfen, so müssen dic Kanimernin den Stand ge Mf batite gp e wieder auf den Thron Dos jure reluendi vel revocandi, oder wie sie {ou Mameu 3|Bozepol | 100! 47 Rvnfkowfkeu 2A Die Samnmelperiode für die Jadresgesellschaft 1840 Abonnement für 3 Monat 1 Thlr. 15 ser.: mit der . seßtwerden, ihm cin Benehmen vorzuzeichnen. Diesc Einmischung des E Le a“ upland muß daher daran gelegen seyn, auch sci- Pen e Stilswaizen See ER Ida 53A a u: Pran. ee l beginnt mit dem 2. Jannar desselben Jahres, und wer- D S für den ganzen gezahlten Be rag Mu- Rußland und Polen. S e fein Hinderniß seyn, sondern sie wird Scärke verlei: seinem | erma jBg Prag Mane l Spater Da irdì - \ i i 3 Ait u. Neu Bus- } 7¡Sa ) j 1 j : Di- | sikalion a ige men. 3 Thir uo g s a g A en. L i i i ; ; “Bp / E i , veri würde ten Güter ucbst Pertinenzicn für ein Allodium wer fowiy | 50/52 Senslau i. el Grie o, bei mten f E I: Mibriienae. epepabei Tenn E Warschau, 5. Jan. Se. Majestät der Kaiser hat dem findet, von dem Dericaai ve A es niche in sich selbst | die Niederlage der so gefürchteten Chiwaischen Stämme vortreff den e: flôrt werden. Tie ausbleibenden unbekanuteu| 5 /\Czarlin 1000| 40|Smaczino . Der Rechenschafts-Bericht für das Jahr 1839 wird,| Für Auswärtige A ean. Fürsten von Warschau dur ein Reskript scine hohe Zufrieden- | gänglich nothwendi x rlangen. azu if es aber unum- | li dazu dienen, den Begriff von seiner Macht in den Auaen Real-Prätendenten müssen gegen sich aber Alles gelten} 41| do. 100| 7|Stawisfa M nach erfolgter Aufstellung und Revoislon, zur b *entli- Tung heir über die Leitung der Armee- Intendantur während des Jah- | j Z i ndig, daß den Kammern die Aktenstücke vorgelegt | der Perser zu erhdhen. Aber kann Rußland eine irftichet lasen, was von den defaunten Real-Präteudenten und| 17 |Czerpiy 300| 6|Stedelno . . . chen Kenntniß gebracht a e Ne D R res 1838 zu erkennen gegeben, durch d bered es „zaÿ- | werden, die Paas sind, sie úber ‘die gegenwärtige Lage aufzu- | Krieg gegen Chiwa führen? Dies ist pland einen wirklichen den übrigen Betbeiligten verhandelt wird. 16 Dommachau . . | 500| 42 Stenslau .... | 50] Berlin, den L Dezember 1839 Bei Ludwig Oehmigke iu Berlin ist so eden chäfcsführung dem Reiche E e woh bere nete Ge- | klären. Die Pairs-Kammer will, wir wiederholen es, eine große Mucnvief O oren b. age ist noch die Frage. Herr

At n L R geri ion De S 17 Guischau D 30 3 Senden : » * D EUCIA Ta Pren Nentéw Bersicherungs-Anstalt. | erschienen: l Der I ritte Graf E Grabes : E E ert Be N e Me im Palaste Luxem- | Chan von Éhiwa aale igné : e E e RAS np : ; ; | 29] DojQUI 300| 97 Liebetrut, Dr. F., Nuyen und Schaden dess des Reichsraths, ist ein Ges int R eti g ry ein 1Nacyug o auf der Rednerbühne der Wahl f pishen M 6e von 15 ane Civil - Senat. 144 |Alt-Fahn 50/123 |Swaroczyn. . . | B e e P E E E E E Brandtweintrinfen B P / i auf jein Gesuch durch eine Kaiserliche Ver- | Kaumer finden.““ h pischen eeres, an der Spiße von 1500 Mann, die bei seiner A a8 Di u.Bietowo| 25|128 do E 2004 2D A tein: Mae dle, bad gene De Eee Se | pa a pom Le v. M. seines Amtes als Minister Staats-Se- Der ‘König hat dem Metropolitan- Kapitel 12,900 Fr. Rückkehr auf etwa 400 Mann durch Hunger, Durst und Krank Avertissement 0j . ..…. | B! 17[Spfkorczpn A. . | 7d) Jn Gemäßheit des &. 8-des Nachtrages zu den Sta- sien Abweg zur Verarmung, zum zeitlichen uud Js air eus Königreichs Polen enthoben und der Geheimerath | die Bestattung des Erzbischofs von Paris apitel 12,0900 Fr. fr heiten zusammen geshmolzen waren, ohne daß sie ernste Feind Freiwilliger Verkauf. 23 | 75| 21 [Toffar 75|tuten der Berlin - Potsdamer Eisenbahn - Geselischaft ewigen Verderben zu vermeiden. Sechste Auf- g1az Turkull an dessen Stelle zu diesem Posten ernannt worden. Der Constitutionnel sagt: „J E i seligfeiten zu bestehen zehabe hätten. Dieser Weg is daher nich: Land- und Stadtgericht Cu!m. 35 , 50/ 20 \Uhlfau 100 |wird bierdurch befannt gemacht, daß zur Verloosuug lage. gr. §8». geh. 24 sgr. L i durch den Tod des Herrn R In dem Augenblicée, wo } praktikabel und die Nachrichten, welche den General Perowst:

Das den v. Podczarókischen und den v. Kucharsfi- 37| do. .….... | 350/ 23|Neu Viey der nach §. 4 des gedachten Nacvtrages zur Amorti- Auch zu haben in Oehmigke's Buchhandlungs-| granktreid. liche Stuhl ên Frankrei vage uelen dèr wichtigste Erzbischöf- | von Orenburg abgehen lassen, melden uns wenigstens, daf è? schen Erbeu gebörige, 1 Meile von Briesen, Culmer 12|Kohling. .…. . | 75| 29 1006| sation bestimmten sogenannten Prioritäts - Actien, im|Burgstraße Nr. 8. / Paris, 4. Jan. Die Minister scheinen der Adreß: N E, in Frankreich erledigt worden ist, hielten wir es für | Expedition einen anderen Weg einschlagen wird "= Mile: woilen Kreises, belegene, aus 48! Kokoschken ,. . | 1350| 26 Betrage von 6000 Th!kr., ein Termin auf den | Kommission der Deputirten-Kammer nicht e bieie r Au ß- un!evre Pflicht, der Regierung zu rathen, bei ihren Vorschlägen, heute niht in die Prúfung d 1ßerord ha L urig Gut A E Webn- und Wirthschafts Gebäuden 62| do. 20 39 50129. Januar d. Y., Vormittags ¡0 Uhr, im Kon- hle über die auswärtigen An L 9 bei Ma 0b pier; 27 Auf: | in Bezug auf die Bejeßung dieser Stelle, einen Prälaten zu | feiten eingehen, welche die “" “AUPOTOTDERINQEN Schwieri 1161 Morgen 46 Ruthen Preuß. Aer, 17| Lappin 50] 17) G S 75|ferenz- Zimmer der unterzeichneten Direction angeseyt Für Landwirthe. I die von den Mitalieder ge Angetegenheilen gegeben zu haben, | wählen, der die Juli-Revoluction verstanden und angenommen h co Mee. DeE Die N O Vo DEr 2XU 469 » 170 as ¿M 26 | Locken 75] 30| 25 [worden ift. Es wird den gegenwärtigen ° |Dr. S. G. Schmalz, das Trocknen des Klee's] - itgliedern jener Kommission gewünscht wurden. | Die legitimistische Partei “e : genommen hat. } sischen Gränze ab, daß heißt von Orenburg bis deu

Wiese, ü M. | F st. Es wird den gegenwärtigen Jnbabern von H. G. S 7 óT en des K In Bezug auf die Or E ; A Die legitimistische Partei erhebt hierüber ein großs Geschr La 1 Moraci_ 30 RU Trenß e [ 27} Lubieschin .…. | 25] 7[Wentkau B. .… | 50|Prioritäts-Actien anheimgestellt, diesem Fermine und auf Reiteru und Hütten. Mit 1 Steiudrut- N 3 g die Vrienitalijwen Angelegenheiten ist dies gewiß. | Jst deun, fr Ot ótols grupes ejMrei. nördlichen Gränze von Ehiwa, erwarten ; wir verwcisen 1631 Morge: 30 Rutheu Preuß, bestehende, wi] 10|Gr.u l. Malsau! 75 | 29 |Wotauow 00 be Le deuelbon AartA 1 tr L F 0 f er Marschal SUD ee cvélére das er, bel dem acaen Fs deltn, fragt man uns, das Verstehen und das Annehmen der f diejenigen Personen die h fúr en Gegenstand

ciner Braü- und Brennerei Gerechtigfeit versebeue, 16 | Miradau - h E j 60! MlMagcipciÓn â- i O gi Tat aggr tig ‘gp Pnaftt 1-7 O beizuwohnen. ist E, L A Buchh ndl \{ck gen Stande der ae R eR A: E U As CL - YeR N gegenwärti- Revolution die erste und einzige Tugend, die man von dem Érz- ate an das B d Sai B L af Mean d Tae ah d M gee e Die B E 1838 au] 3 Mszisczewice. | 331 | 47| da A Bl 50 Die Direction der Berlin-Potsdamersnen und in allen Buchhandlungen, in Verlin zunächst nicht einlassen êdnne. Der Messa Aus e Bergerda dig etro hiichof Von Ps Darcama?, Nein, erwiedernwir, es is weder die erste, schäbbare Russische Mert inde Hei Chireóèus da ‘diesen Éa abgescäyte Erbyachtsgut Babrendorff soll in termino B agg ‘went ; 50) 30, Wpczehows A 108 Eisenbahn-Gesellschaft. beiBechtold & Hartje, Jägerstr. Nr. 49, zu befommen.Y auf, sich um jeden Preis einiges Licht über jene A C, E, Mee dieje Tugend, die E besteht, der Vorschrift | genblike unter dem Titel: „Beschreibung der Kirgis G atMacben/ s " Le «4 - d i } » . E » . z f J f Cs ü ae , » . id Ó E ú r E E G A I MALITHLVL E é den 1 s. A p ri R 10 L ri: zalGe Polesle t ena 26 ttalefie Je S a gen zu schaffen, und begründet die Nothwendigkeit elnes solchen | zu Ee A ‘zufo ge: R e Lea E und überseßt. Indeß machen tir schließlich die Deutschen Journale, ae des Uffesór e GlteSies Mee E D Do 200| 38| do. 100 Bock- Verfauf zu Simmenau. So eben ist bei Carl Heymann in Berlin, Hei nenn P \ Aende Weise: Wenn man den uns aus ver- | deren Tugenden nicht aus, die das Attribuc C U Wiibe: Ute De De AORIIE B U Des Senat Dem Indien i tiaas 9 E : 29 |Prangschin . . . | 50| 7|Zafrzewo A. C. | 100| Derselbe findet wie die früheren Jahre am 2. Fe- lige Geiststraße Nr. 7, erschienen und in allen Buch- Rene even zugegangenen Nachrichten glauben soll, so | katholischen Geistlichkeit sind Sie vervollständigt di: S ott 1 au Meter: u E M Gere V AREER » Da —_———_— 4\Pucdrowo D. . | 50] 4[Zuromin C... | 50 bruar 1840 slait. Von den Tbieccen wird bis zu|handlungen zu baben: j spielt unser Kabinet gegenwärtig eine seltsame Rolle in den | sle die Erfüllung einer der L e vervo E diejelben, weil zu dieser Zeit die ganze von der Expeditions - Armee zu durchzic s N 41'Pynschin .... | 2 diesem Tage feines weagegeben. Nachmittags 2 Ubr| Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett,f Orientalischen Angelegenheiten. Seine leßre Cutschließung wär t E dem gdttlichen Meister vorgeschrie- hende Gegend mehrere Fuß hoh mir Schnee bedeckt seyn Oeffentliche B efanntmacung. i 111. Marienwerder Dep artement. erfolgt der Zuschlag. Ein kurzes Av 50 vou entfernt ibre Gefahren und deren mögliche Verhütung dur jenen Nachrichten zufolge {lim l j G Þ Ug ware, benen Pflichten ist. Es is ein verderbliches Beispiel, wenn man mußte. (2!) Wir nehmen da er noch Anstand R E „gz Die nah fehad Lte LRLTBOE er 7|Babalice . .. . | du0 388 Leisienau so! mobabndéi Srenudea and Kunden act Tags vorr, n naturgemäßes Berfahrea. Gebildeteu Frauen es naceinandér dis vi ‘wm S Mie Perienigen, die sieht, wie das Oberhaupt der Pariser Geistlichkeir, welches in be- | liche Bewegungen zu alauben. i anstano, an irgend ernt- sten Q ers Le BO AnIs (8 93 50(401| do. 25 [würde mir fehr angenehm sevn. (ngeeignet von Dr. Ad. Löwenstein. 8ro. geh-| Man versichert , daß die Hüte genblick offen art habe. | ständiger Berührung mit dem Oberhaupte der weltlichen Gewalt Bôrse vom 4. Januar. Di Faris fioan e E P E nisch rad) La dhri zur Kündigung} 16 1 30] 47/|Littshen . 73| Simmenan bei Konstadt, Kreutburger Kreis, Pro- 10 fgr. Ï Hesterreihs übereingek dfe Rußlands , Englands und | steht, in Bézug auf das leßtere im andauernden Zustaade der | der K D T ar. Die gestern begonnenen Ankäufe bestimmten Wesipreußischen Pfandbriefe werden hier-| 13 1000| 70| do 25 |vinz Schlesien, den 2. Dezeuber 1x39, Unter Beobachtung der dem weiblichen Zartgefübl 7 A6dounment zwischen de Ties sind, unter sich wegen eines | Protestation lebt. Wir verlangen von der Regierung daß sie o E j K ‘a As Consignationen hascen die Courje, die schuidigen Rücksicht enthält diese kleine Schrift in einer? und daß sich Frankreich R d, Aegyptei zu unterhandeln, | Alles thue, um zu vermeiden, daß dieses Beispi-l ferner aetibini E T oA E E E denn p 4 P j : e Í f s ch C C Oen X onèes fTats gnüge, ihnen zuzusehen, und | werde. Und was wir verlangen, liegt eben so wohl im Interesse | zu denselben Coursen auf Ende dieses Me S anibdene Mun

_—

D D R L L-L ——————————————————M——————————

d DECLt n

¡

4 1G

durch öffentlich gefündigt, und die E derselben La i y werden aufgefordert, diese Pfandbriefe in e D a E R R E Rudolph Baron von Lüttwiy. edeln und verständliche! F BoflanBeucdft lamfenbenTenpons nuverzegliG: \antesens »A 95| 119 N 100 schläge N E O R SaO Î eine beobachtende Stellung einzunehmen. Das wäre in der Tharc ! Tonats anaeboten. Man L E p n F 7 x 7 5 ( ‘s l ck4 Z . n l h D / : Ne er î i t . @ s 4 Ó e: - L Bs H T bei a 2 B E L e _| 56 ; 2B |126 4 50| Die unterzeihneien Dominial - Besiger haben von |Zeitperiode betreffend, welche gebildeten Frauen nicey ein der Ehre unseres Landes würdiger Entschluß. Es schei t} der Regierung, als in der Pflicht des Priesters; die Polirik er: | fürchtet den Einfluß, den die Debatten in der Kammer gewdhn entweder bei der unterzeichneten General- Landschafts- A Í : - T , e 2 L : . g ntschluß. Cs scheint | heischt es von der einen, die christlihe Mo j L 5 ck : Jed) Direction oder bei einer der vier Westpreußischen Pro V e e n » 50 d Ee und BGaner Meter BERYRAZEE dringend genug empfohlen werden kennen. a vai un Os aber dennoch giebt alles, was vorgefallen | dem anderen.“ , die christliche Moral. verlangt es von | lich auf die Börse hervorbringen. inzial s Lc afts - Direction ; 1 Æ0(Bruchnowfken. . 43 A : 25 |selischaft jeder die namhaste Beihliise von Hundert s ist, jenem Gerüchte eine beunruhi R A Sil i dg l Dreux, 2. Jan. Heute, am s{merzlihen Jahrestage Dae, Brecohers eder Schnciietit gegen er Ee 23|Brzozewfken . . | 30/173 100 und funfzig Thalern überwiesen erbalten, num daiuit | R A der That har das Kabinet vom 1e f Ie Jn __Jm Laufe des gestrigen Tages verbreitete sich das Gerücht, | Todes der Prinzesfin o tneigh e fldegi g Ea pat ¡te p-sitalschein ad depositum niederzulegen, auch in dem 21 |Cielenta 200/187 e 100 die Löschanstaiten zu verbessern uud zu vermehren.| Anacreontis quae feruntur Odaria. Recensnit Aug, sten Entschluß in diese Sache warf un T s eihes sich ohne fe- |. daß das Halsúbel des Herzogs von Nemours einen ecnsteren | die Königin, in Begleitung der Prinzessin ‘Cleme iné Und dei nächstfolgenden, mit dem 1. Juli 1840 beginnenden T S S g“ E e gur e. E e f: 6 deveas “gese R Lur L i Ó S N Bu Mut ntestung und p n mitteluna der Europäischen Mächte rieth R e wifen Ver- Fie angenommen habe. Dieser Nachricht widerspricht wohl | Herzoge von Aumale, Montpensier 0: Witettentdein S Yinfenzahlungs-Termin die Bac L ) it 4 y el bereits ged) é e: Ori e rache. Oels, 1840. îl. Ko. Jst dur L vai ti df “a, 091 issen, mit | am besten die zahlreiche [ Ñ A igs N ; À L L a d “ce gat E ern | poddn u. n P retlindi 4 D Dad des Sia 2 |Dombrowken . . [1000| 22|Miliszewo . . . | 100|naunte Gesellschaft aber möge hiermit in unserm wie|alle Buchhandlungen bei frankirter B Fedang und wem es übereinstimmte, damit geendigt, das es sich ie e O 3 D L ) Gesellschaft, welche si gestern Abend in Mauern an. Es fand ein Trauer-Gottesdienst statt, dem dic Trekeisen füflig wee ae balbjährigen ne 29 do. 500| 13|Mirachowo . 0 jim Namen aller derer, welche durch jenes Geschenf eine|baarer Zahlung für 10 sgr. (4 Thir.) ves W Geri off maden A Ie: konnte. Es úberließ sich darauf der Hoff- n a Messa E E E ¡ P S Königin mit ihrer ganzen Begleitung beiwohnte. Nach diese: Nüúückgabe des Depositalscheins in Empfang zu nehmen. | ®2 da, e 190| 17 do, . , . . . | Z0|vermehrte Hülfe bei entstebendem Brande erwarten dür-|zu Oels in Schlesien zu beziehen. Ung MeIs P BgCage nee, ganz allein entwickeln zu können; es | sel Bourbon auf, eidît v d 1 at Kolonial-Sonjeil der Jn- Feierlichkeit stiegen Jhre Majestät und die Mitglieder der Kd- Wird die Zahlung nicht am Orte der Deposition, son- 66 S 918 50 15|Mosgau . . « | 50/fen, aufrichtigen Dank empfangen. R ; 5 L tent. vereinzelt 96 ermittler zwischen dem Sultan und dem | neur en schied 3 Mex Mas rde, weil es bet dem Sven niglichen Familie in das Gewölbe hinab, in weichem die Prin dern bier oder bei einer Departements-Landschafts- Kasse E Ss . . | 25] 55|Nawra Schönfließ, Friedrichsfelde und Weißensee, im De- : 7 Pitds auf. Es erklärte sich zum Beschüber-- der legitimen | f t) eT Se jede Maßregel protestirt habe, die auf Ab- zessin Marie beigeseßt worden is. Nach diesem \{chmerzlichen gewünscht, so muß uns solcwes vier Wochea vor dem| », l Éllernit . - | 100] 13/Niewiercz. . | 50/zember 1839. e oi K j Neuesteund billigste Modenzeitung für 184 echte Mehmed Ali's. Ein verderblicher Schub der eben Da: [cha ung der Sklaverei abziele. E | Auftritte empfing die Königin die Behdrden der Stadt, die Thr Barmer R E ues die hier:| 9g Fallencyun 24 A A AYciy . e v. Veltheim. C. v. Treskow. J. H. L. Pistorius.| it dem Januar 1840 erscheint in der Expeditio durch, daß er nur von einer einzigen der äináeichrittenen Par, fäh L Se hat Be auf die Nachricht von der ge- | aufs neue das schmerzlichste Beileid ausdrückten, und hre M nacy gekündigten Pfandbriefe nicht spätestens bis ¡üm| 15%; “L S e Gn E E | deé Unterzeichneten und if daselbst zu haben der zwei! teien bewilligt wurde, alle übrigen der * ge ten ‘- | fährlichen Erkrankung seiner Mutter eiligst Paris verlaffen. | jestät kehrte darauf, nad sie 1200 Fr is H 15. Mat 1820 der Landschaft eingereicht, so hat der| 2 Sajewo 0A Do Va 50 G gene | zu yaven ver E wendi hte. Au eis 9 er Aegyptischen Sache ab- | Einer ziemlich verbreiteten Meinung QE bericht M A , nachdem sie 1200 Fr. unter die Armen | (5) eicht, 7|Neu Gplwe . . | 75| 2 , Í R Yahrgang des Journals endig machte. 2 uch wurden deshalb die ¿ ¡ | Rep L L 1g zufolge, bezieht Meh- | getheilt hatte, nach Paris zurü. Pi nas, gee T e ite Me raa) s 6 Glaziejewo Se 2 S ar ir P p Literarische Anz eigen. Telegraph von Berlin, | drücéliher Empfehlung Frankreichs os lantèr aus: | med Ali schon seit längerer Zeit von Frankreich geheime Subst- ae Pio Seve A tere M, Atlaemoine Iuicunè ertbâte nad daraus entstehenden Jinsenverlust si selbst bei nase E 2 4 2B} 7lOfirowitt Bil Al, A n: 1e i g 6 cine Zeitschrift für Unterhaltung, Mode, E G dén SEEIRINEN Einfluß der De fe E | e dis aut dee doner R ore entge Ati ey tene Schreiben aus Toulon vom 28. Dezember: N sen und die Einleitung des vorschriftsmäßigen Präflu-| 55| Gu 0wo 11 100| Von den von Kampuschen Annalen der Preu-| Lokalität und Theater, herausgegeben oren. a das Kabinet vom 12. Mai hier dio s E Od ; ae ä anische Flotte uicht al- | Algier sind keine neueren Berichte als di E Gat orn! sions-Verfahrens unfehlbar zu erwarten. g 22 Gotischalk E 1 do[Fischen inneru Staatsverwallung ist jezt das On L von Nüdern. g feit seiner Anstrengungen ersah, so faßte es ees die J ublosig- lein zu tragen im Stande sey, und sich folglich, in Crmangelung | eingetroffen. Folgendes Sekreideu eines Ora voin “B1 fen Marienwerder, den 16, Dezember 1849, 14 Grub 50| 15) do, C... | 50|Ne Heft des Jahrganges 1838 erschi-nen, welches die| Von dleser Zeitschrift erscheint alle Woche eine NuwF nichts mehr zu thun, sondern zuzusehen und an pen Entschluß, | der jo nôthigen Unterstüßung, in die Nothwendigkeit verseht se- | mir mitgetheilt worden: „,,„„Noch nieen Unierét Lac Königl. Westpreuß. General - Landschafts - Direciton. 1a \Grv E B 38 Peterwit Ls N 50 Herren Abonnenten hierselb bei mir 10 den Vor- mer von einem Bogen Fert und einem äußerst fein is die lebte Phase seiner s{chwankenden Politit. PBaTten, Wes | hen dürfte, Zugeständnisse zu machen, welche Frankreichs politi: | keine sehr bemerkbarc Besserung ingetrete Dis 63 E Verjz ei chntiß 23! Sand r s - 50 do. mittagsftunden von 10—1 Uhr gefältigst in Empfang |gestochenen und sauber folorirten Modenkupfer, Der spielt Frankreich in der Welt, wenn es tik. Welche Rolle | schen Jnteressen eben so entgegen seyn würden, wie seinen eigenen. | der Europäer in der ‘Metidsch eing e E Die Grundttà der am 5. Dezember 1839 durchs Loos gezogenen | 55|® d orff .. SE V pa nehmen wollen. Jn den Provinzen wird dasselbe| Preis für Berlin ist jährlich 2 Thlr., halbjährlich 1 Thlr-F während unsere Gegner beraths{( j Pie und abwartet, | Ès sind im Laufe des verflossenen Jahres bei dem hiesigen ain L j cetidicha sind mit Ausnahme von zwei Westpreußischen Pfandbriefe. Sa n 25| 56 |Plauth 500|binnen 8— 14 Tagen zu erhalten sevu. vierteljährlich 15 sgr. und monatlich 5 sgr., wofür die! d “Der 9 As chlagen. Man fann uns einwen- | Handels-Gerichte 1013 Fallit-Erklärunge i großen Landgütern verheert. Die Kolonisten haben sich nach l- 27 |HSintersee . 42, Plonchawy . . . | 100] Berlin, am 6. Januar 1840. eitschrift den biefigen Jnteressenteu frei ins Haus g en , daß, sobald die Mächte einen Entschluß gefaßt hab E S aa E 2 n eingegangen, und zwar | aier und in die Lager geflüchtet, wo die Verwaltung für thre den; unser Kabinet dann i ck j jabèn wer- | im Januar 5d, im Februar 68, im März 79, im April 84, im | dürfnisse sor ie Araber s E Sn foi d W. Thir. / inet n immer noch thun k A agee Blas ras Aach ; carz / dúrfnisse sorgt. Die Araber behaupten f d R Rh i h nne, was es wolle. Mai 8, im Juni 96, im Juli 91, im August 107, im S u L ehaupten sich fortwährend in de ; I, uit D chIuguj 7, im Sep- | Metid\cha und greifen sogar die Waffenpläße im Sahel

B

des trag.! | des 122 rzeczmno .… . | 100 S ch m i d t, Hofrath, [sendet wirb. Außerhalb if der Preis ¡ährlich 2 T L n Nr. Guts. ‘|Nr.] Guts. 99 p 27 dd a 21 B Maies, . B Unter den Linden Nr. 73, S J Ad 15 sgr., vierteljährlich 22; sgr. un s N raur'ge g ms LISES O den Konferenzen bei- tember §4, im Ofrober 103, im November 79, und im Dezem- | Alles B 0 De . ipipó monatlich 7% far. / t ir uns direkt in diese Angelegenheit fd R Di R Mete (V, ezem- es, was man durch die Ankunft der Verstärkungen erlan Nummer des Xahres 1840 roi haben, dann sollen wir ‘eiwilli 5 : it gemischt | ber 78. Die verschiedenen Passiva jener 1013 Bankerotite belau- i: i u-n E s igen €Oangt N mm XYah L , ) n wir uns freiwillig des Rechts begeben, unsern | fen sich auf mehr als 60 Millionen Fr. ¿le veiau Fat, reren E E 4 S Lag / - » De e haf man mi 0 gro

Geis E Bromberger E R attlewo A. B.N.} 200) 55|Riesenwalde 50 Die erste | Barc | |Crummensee . . | : 25| 23|Rohdau. Es if erschi nd in allen Buchhandl __ Einfluß i de | 30! Dombrowo . 8| Kittnowo en) 17 e e s E erschienen u a uchhandlungen zu|neb| Modenfkfupfer unentgeltlich ausgegtf influß auf die Unterhandlungen auszuüben? Und ks j j is ei iti o E i E z n s . a I Ñ 5 1 . F . Y T) e - è L S i y 1 50 haben, in Berlin bei Win Besser (Behrenstr. Nr. 44): |ben! Bei der höchst eleganten Ausstattungs hoffen , einen einmal von den drei Mächten gefaßten Entschluß s C: ward ln Pas e C Iouenal Ee a Ee so wenig ausgerichte. Der Marschall Valce : + Haupt-Redacteur dessel- | 18,000 Mann und konnte damit die Araber noch nichr aus der

42 13}Beilno 31 /Dombrowken . . 47 | Konojadi 200| 14|Rofai , i e Ï S * 1.200 E R «fie T0 ofainen . ... | 200} Symbolik des Mosaiscben Kultus von K.|dem gediegenen Jn alt und den ausgezei durch unser Ve i Je, 1a Ee - | p A aven E. M 11\Sadluci . 25 C, W. F. Bähr, Dr. der Theologie und Mini-jnet (hnen Kup ob isl dies zugleich die bil Caen Mal us tiekgängig zu machen? Is es nicht / ben wird Herr von Briant seyn. T otidr i ' 6 IBiechowfo ... | 100 69! Gocanowo . . 44! E L H 25 43Sallno sterial-Rack bei der evangelischen Kirchen-Sec-|ligste Modenzeitung, welche bis jeyt ! Deberiliha:: Uit vid fer, sih einem Plane während der Er- Aus Toulouse wird berichtet, daß daselb am 28e Metidscha verjagen. Vergebens denkt man Úber die Taktik de: diMrieóno - +20 | “8 /Golluseipce - - | 200 45|Lanteüseé. . : | 95| y2| do 200): «(108i dem Jlinisteriuws des ano n Cure BEn t [nd E S erlin c Eucsclusee ¡0 M Dis ole ausführung eines gefaß- | ein gewisser Belin, der von Bordeaux kam und nach Afrika g ie E, S L Dn Se ace | 00 14 M gd ; * Tf 2 ° 7 weiter Ban). gr. 8vo. Leidelberg, bei J, C.| C. F. Recht in Berlin, Brüdersir. Nr. 2 E rHindern? Es is du E 6 Si C gean, a gehen | meinerseits glaube, däß er gar keinen Plan hat. Er verfügt über latinancant E e 25 E n PEEO - nan Es 0 8 Saruowo + * JARR B Mohr. 46 Bog. XVI S. Preis 3 Fhlr.15 ä: Vüörieren a ies E Arc uw aide. wendig, daß die Kammern klar in einer Sache E O, | ait um dort Dienste zu hann in Folge eines telegraphischen | sehr viele Truppen und ergreift doch ah die Offensive, ja er 11 |Chroastowo. _ | 50! 32|Hammerstein . . : do. 75 ai Gr. Schönwalde | 100 Beide Bände 6 Thr, 10 sgr. Kabinet auf eine so seltsame Weise verdorben zu habe die das | Befehls von Paris aus, ange lich wegen unbefugter Tragung | sucht nicht einmal die drei Ausgänae der Ebene den eingedrun : : : E 5 do, Durch zufällige Verhinderungen des Verf. erscheint Ms jene Oriehntalische Fräge sich erdffnete, da Bie S scheint. | eines fremden Ordens, verhastet m sey. Belin ne leb- | genen Beduinen zu versperren, welchen dann der Weg zur Fluche , Jedertnannz | haften Widerstand und suchte die Theünahme eines herbeigelaus |'- abgeschnitten wäre, und die man durch. mobjle Kolonnen: bis auf

j Namen Bes | | Namen | Ve | 54 ohendorff} .… . | 25 Bi