1840 / 111 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

tan Großbritanien gegeben hätten: Ueber beiden Provinzen wären Er bezweifele Wünschen der Cin- von den Lokal-Le- , die einen Welche Art se. sey {wer zu y Nähe der Verei- zu behaupten seyn, dägegen auch eine den Kanada schon davon ge- Maßregel seyen zwei Kolonie bezweckten , nämlich rekutiven Ge- euge Schwie- ande ergeben,

Beweiseihrer Anhänglichkei Vereinigung oder 2 die Meinungen und

Zulässigkeit einer Gleichstellun beiden Ländern Verhandlungen R. Peel fragte den Mini ób er” etwas dagegen habe,

welcher Repre

9 das Bagifrirungtwelns u

ie, daß man die Aus}chuß- ber jene Bill noch sechs Monate aussebze.‘‘ Si ster der auswärtigen Angelegenheiten, eine Kopie des Geheimeraths-Befehls, Chinesischen Schiffe anordnet, vor- die Vorlegung. daß der Geheimeraths- lle Englischen Kriegsschiffe China oder seinen Unterthanen zu- Chinesischen Küsten, son- Welt anzuhaiten. hume geschehen solle ? blop anhalten und nitht \o- ten darüber verfügen lassen, denselben auf ferneren Ereignissen ob der Kaiser von China sich Britischer Unterthanen. bereit ob der Geheimeraths- riegs\chisfe ertheile, alle zu nehmen, in welchen Lord Palmerston imeraths - Befehl ermächtige alle die auf Chinesische Schiffe der Geheiméraths-Befehl in lischen Kriegsschiffen zur An- hinesischen Küste befänden, Gewässern liegen- Alle angehalteneu lange in sicherem Gewahrsam zu- orderungen der Englischen Regie- Wenn dies geschähe, ben werden; geschehe e Admiralitäts - und

Herstellung dieses

Entwurf, - welcher die Mittel binnen kurzem der

s bewilligen sol erden wird.

ein Geseßz- wichtigen Verbindungstwege Deputirten-Kammer vorgelegt w Die Regierung- publizirt na „Bayonne, 13. A sische Botschäfter Angelegenheiten. nister der Marine,

Der Erstere ist durch Herrn Sole ses Departements, erseßt werden ; darig, Deputirten,. und der drit garaz, Unter-Staats-Secretair.

Herrn Sautillan, Deputirten, über sind alle im Sinne der Majorität:

Großbritanien und Irland. en. Oberhaus. Sißung | hielt die Bill úber die en von den | ord Ellen-

ichtvercinigung de! Pläne sehr verschie dáß abgesouderte Legislaturen den hen würden, und glaube, d Conföôderation gebildet werden könnte chen Präsidenten an der Spiße form am besten für Kanada pa dürfte wegen der

niht aus einer großen und n sey.- Aber ‘dies sey nicht die {bs habe den König gebeten, das wenn es glaube,

dieser Be- Schuld, wenn man sich schon hinlänglich von eugt hätte. „Was unser Pro- hiers, „so ist es allerdings Was aber unser Be- es von dem unserer Vorgänger etwas n die Absicht, unser Wort zu halten, Majorität in den beiden # Herr Villemain be- sehr großmüthig

ieki inet vor, daß es / dem jekigen Kabine , daß u berichten,

ung hervorgegange Verwaltung. Er se Mai am Ruder zu lassen, Kammer nicht verloren zu haben. Versuch in

¡cierlichen Erdrter Schuld der jebigen Ministerium vom 12. die Majorität in ogar den König g- zu machen, deinung gewesen wäre, da r Stimmung der Kammer über ‘1 so {loß Herr 1 des 12. Mai.

graphische Depesche: 9ten.) Der F

der auswärtigen e Entlassung der Mi Krieges angenommen. Unter-Staats-Secretair die- ch Herrn Armen- Herrn Scrza- Ministerium is dem Diese Wahlen

wohner entspre qgislaturen ei gemeinschaftli der Regierungs bestimmen, eine despotische ten nicht lange

schlechten Gebrauch, orliegenden

(Madríd, an den Minister Die Königin hat di des Jnnern und

ssalien gegen die (C Palmerston willigte in

beshworen, einen neuen- er nehme an,

und es sey nicht \ sagte hierauf

G , Befehl bestimmte Inst enthalte, alle dem Kaiser von Schiffe nicht allein an den ren Theilen der. was mit dem angehaltenen man werde die Schiffe sitáts - Gerich

ructionen an a nigten Staa sreie, hach dem nacht, bedenklich seyn. Jn der v welche die Sicherung der der richterlichen und die der c rschiedenhcit der Religi Katholiken dem Mutter ieder-Kanada entstehe nicht daraus, daß sondern daß sie Franzosen seyer. Union der beiden Provinzen, beseitigen, sie noch vermehren. Union der beiden Provinzen, und idersebe, weil die legislative Kanada eine so gute Re- nur erwarten fônnten, und weil die behielt sich aber

der zweite dur eilen durch Das Finanz geben worden.

gehörenden

gramm betrifft, dern auch in allen ande

übereinstimmend mit den nehmen betrisst, so wird verschieden seyn; denn wir habe und hoffen deshalb, länger die ass unsere Vorgänger. daß es sehr vorsichtig und das Benehmen der vorigen worin dieselbe gefehlt hätte. Zweck- esen, wenn der Conseils-Präsident en hätte, wie er die beiden gro- d so sein Transaç- Die Fort-

frage also, Er dâchte , gleih vor den Admira indem die Zuerkennung vou berühen müsse, namentlich daétaufs 6 fúr die Verluste Seine Haupt- Frage sey, lle Englikchen K von China gehdrigen Schisse den möchten.

die Unabhängiakeit Auch die Ve rigkeiten, doch seyen díe Opposition in N die Einwohner Katholiken, Seiner Meinung nach würde die tatt die religidsen Zwistigkeiten zu Schließlich erklärteer, daß er sich der n Lesung der Bill nicht w für die Bewohner von

zu behalten, merkte hierauf noch, von Herrn Thiers sey, daß er waltung tadle, ohne zu=sagen, mäßiger wäre es allerdings gew lich deutlich darüber ßen Fractionen de rions - System in jebung der Debatte ward a Sibung vom 15 Sibung ließen sich die Herre Wir werden auf ihre

Die hiesigen Blätter sind heute aus- Kammer über die gehcimen Débats wirft dem Herrn f die innere Politik noch re, wie in der Deputirten-Kammer, cht recht absehe, was denn eigentlich nnern Verwaltung des man eine sflavische Un- on den Beamten verlange. enheiten‘‘, fügt das Jour- hiers, wie wir eingestehen, ehmen lassen. Politik uicht Vorgänger beharrlich

Verhandlung

Parlaments: An diesem Ab

vom 11. April. arlaments-Publicationen, ords vorgenommen worden, borough erklärte, däß er nach ner Kommission antragen werde, umenten durch neue berhause zu obi

zu Schadenersa gen werde.

er einige Aenderun | ructionen -an a

die dritte Lesung, und den Ferien auf Niedersebung eb um die Veröffentlichung von Vorschriften zu regeln. Das ngenommenen Amende- welches im Unterhause Secretair des Hauses in Fäl- ckten Verhandlungen eine Klage llen hat, daß vom Parlament nicht, wie die vom einem Unter-Beam- sibenden Rich- f dieser jedoch verpflichtet hren einzustellen. Die Aenderung \sprúngliche Bestimmung der Gerichtshöfe hielt. lausel gestrichen worden, welche 1 Prozesse verfügt, bei Betracht kommen.

dem Kailer Gewässern sie dieselben auch fin der Gehe

ausgesproch Kammer zu vereinigen un Ausführung zu bringen gedächte. morgen vertagt.

Zu Anfang der heutigen n Merilhou und Cousin verneh- Vorträge zurückkommen.“

somít der zweite Verfammlung »résentation gewähre, als sie obere Provinz der die Modification des Prinziv auf entspann sich im Ausschu des Oberrichters des Britischen Admiralitäts-Ger bekanntlich eine Reduction von 4000 auf 3000 Pfd. vor- } issen will, eine Debatte; das Amendement des Herrn Hume ward aber mit 100 gegen 41 Stimmen verworfen. Ein ord Sandon's wegen Vorlegung der Korrespondenz Britischer Ünterthanen an Portugal die Portugie- emeinschastlichen Ligquidatious- Bericht über die Bill in u bewilligenden Jahrgehalts abge- ese Bewilligung f die nächsten aber auch dies Amen- welches die Pension chränken sollte, mit Ausschusse für odann die Veraus- fammerscheinen für den |

atten A" ivie in Va nh Mgr A verd «A

erwiederte Englischen selben anzuhalten. der Wirklichkeit nur bei solchen wendung kommen, die da die Chinesen über den Jnseln Chinesischen rúcfgehalten werden , rung befriedigt wären Schiffe wieder freigege Schiffe wärén von den Gerichten fkondemnirt worden, Anordnungen des Regierungs

der Chinesishe Hand in gewdöhnüchen Umständen k rocläámation wegen son verneinte dies. Der sáuterung, weshalb dièse abe feine Kriegs - Erklä- Wortes stattgefunden, sondern ntschädigung zu erlangen die Kriegs- Frage, die er und Lord J. Russell be- abe ihn früher gefragt, ob die hinsichrlih China's ins Haus f antworten, daß wohl Nacyrichs che die Einbringung einer so weit aber die

Parlaments-Dok erste der vom O ments besteht. darin, daß das der Sprecher, im Oberhause der len, wo auf den Inhalt der begründet wird, der Druck der

Unterhause angenom ten des betreffenden G ter selbst vorgelegt werden soll, ist, sogleich alles weitere ist nur gemacht worden, für unvereinbar mit der Wärde

ein anderes Amendement ist die K die Niéderschlagung aller jeßt anhängiger welchen die ‘Privilegien des Hauses in

Oberhaus.

riegs\ciffe, stießen , die-

aer Bill a Uebrigens würde

Vereinigung geneigt sey; er s für eine andere Zeit vor. sse des Hauses ber das Gehalt

4 n: Mit

sich an der Chines die in den Chinesischen andel trieben.

darüber auszu ichts s : Verhandlungen erlaubt is, cchts, worin Herr mene Bill bestimmt hat, erichtshofes, son

inaus keinen

chiffe würden genommen w

ließlich mit den Debatten der Pairs- Das Journal des

Fonds beschäftigt. in Bezug au

Thiers vor, daß .er sich immer so geheimnißvoll äuße und daß man immer noch ni durch daß Kabinet vom !. Landes verändert werden solle, terwürfigkeit in politischer Beziehung v Tinister der auswärt: nal des Débgts hinzu, ,/ eine sehr vernünftige und Wir werden in dem Mun radeln, welche wir in dem Munde seiner ligt und vertheidigt haben.““ Der Neapolitanische Botschafter, gestern allen Mitgliedern des dip des Englischen Botschafters, Be dieses Botschafters scheint anzu Regierung entschlossen sey, in Englands nachzugeben.

Der Moniteur pari „Einige Journale ha ning Post‘ gemeldet, von 125 Millionen Fr.

- sischen Regierung kontrah erklären, daß der lebte Thei Grund hat.“

Das Ministerum hat von Toulon d die Nachricht von einem Ereigniß erhalten, fluß auf die Militair-Operationen haven kann,

Folgende zwei telegraphische ern Abend bekannt gemacht: r Unter - Präfekt an den Schreiben aus P Handelsschiff überbracht des Abdel - Kader , anzugreifen , uns verbündeten Sheiks gefallen ist, 500 Mann rôdrete und zwei Standarten nahm.“ „Il. See-Präfekt an den Marine-:Mi- Ein Jtaliänischer Handels-Capitain s Ein Lieutenant des Abdel-

dern dem vor ( fo würden die

g aber nicht und die Vice - Admiralitäts- so würde darüber nah d ts verfügt werden. Palmerston él nur ‘an

in Betreff der Forderungen wurde verworfen, da Lord Palmerston erklärte, sische Regierung habe sich zu einer g Kommisfion verstanden. treff des dem Lord Seaton z stattet wurde, beantragte Herr O’'Brien, daf di nach dem Tode Lord Seaton’'s sich nur noch au männlichen Erben desselben erstrecken solle, dement wurde, „wie früher das Humesche, bloß auf dic Person Lord Seaton'’s selbst bes 04 gegen 33 Stimmên verworfen. Jn ei die Mittel und Wege bewilligte das H gabung von 11 Millionen Pfd. in Schab Dienst des laufenden Jahres. i

März in der i weil man die ur

außer, daß R. Peel nehmen, daß Küsten getrieben werde, was der Fall sey, jedoh unter neuen Ob denn die übliche P ? Lord Palmerfl tor bemerkte zur Sr erlassen worde! Sinne des t ugthuung und E

den Chinesischen Zeiten auch vielleicht ónnten Ausnahmen

sehr würdige Sprache vern Prisen-Ver-

de des Herrn Thi Der- Marquis

m 13. April, Verhältnisse der Britisch-Spa- wobei er- bemerkte, daß die iter Handwerkern Bittschrift wegen welche die günstigsten Resultate Melbourne erkflárte an dem- rage, er habe ‘nichts orporationen vor den Munizipal- | | gierung bea

Sibung vo von Londonderry brachte die nischen Legion wiede Spanischen Schuld - zirkulirten, der Thee- Kultur fúr die Zukunft verspricht. Lord selben Abend auf eine an dawider, daß Anwalte der Schranken des Hauses gegen Bill vernommen würden.

Oberhaus. Bill zum Schuß der * Parlaments D migung erhalten hatte der nach den Feierta von Bergara zur Spra gen in B

theilung ergangen sey General-Prokura Proclamation nicht rung im eigentlichen wolle nur Gen und Sir R. Peel wollte sich in nicht einlassen,

r zur Sprache, Certifikate hier und da ur

Fürst Serra-Caprioli, hat Auch kam eine

schen Corps, mit Ausnahme suche abgestattet. deuten, daß- die Neapolitanische keinerlei Weise den Forderungen

aber nur zu 4 pCt. in Assam vor,

Der Gene- | gerichtete Frage, daß Birmingham und Bob u worden seyen, und für gut finden werde ; 1 gemacht, und Sir R. Juglis zeigte Verleßung

n gerichtete F rländischen die neue Jrländische

Sibßung vom 14. A ral-P rokfurator erklärte auf eine Munizipal-Verfassungen für Manchester, er reiflichsten Erwägung entwors daß man dieselben gewiß in jeder Hinsicht es ‘hâtten fch indeß Einwendungen dagege iber diese solle jeßt entschiéden werden.

daß er morgen auf Freilassung aller noch wegen aments-Privilegien in -Haft befindlichen Personen antra-

. Russell erklrte bei dieser Gelegenheit, | des Sheriff Evans, des Herrn |

absichtlich vermieden, Unterhaus.

merkte noch, Sir R. bsichtige, en; er könne jeßt darau China eintreffen könnten, wel Botschaft erforderlich machen würden; n seyen, beabsichtige man nicht, der Krone Botschaft ins Haus zu bringen.

13. April.

folgende Erklärung : i L: orrespondenz der ine Botschaft daß die- Spanische Regierung eine unter der Bürgschaft der Franzdò- iren werde. Wir sind ermächtigt, zu

[l dieser Nachricht durchaus keinen

sien enthält ben nach einer Nachdem die | t der Publizirung von die Königliche G s von Londonderry, enheit des Vertrages vorláufige Fra-

ung vom 14. ersonen, die mi beauftragt sind, , richtete der Marqui gen die ganze Angeleg che bringen will, ein paar Premier - Minister. , sagte der Marquis, „hat, Palmerston, zuerst de1 e er-s{hon im Juli ritt ermächtigten , Mittheilungen zwi Aus einem Schrei Minto ergiebt sich, daß d ri seine Expedítio1 ls Wahlspruch:

noch hislligte.

| Sachen bisher gediehe

ofumenten er g | zu rathen, eine \olche

gent werde, und Lord F daß er in die gänzliche Freilassung es Sohnes Howard's zu willigen bereit sey. Daun wurde auf den Antrag dieses Ministers eine Adresse an die Kd- ' nigin angenommen, wodurch Jhre Majestät ersucht wird, dem Parlament Abschriften oder Auszúge aus der über die Gränz- streitigkeit zwischen dem Britischen Amerika und den Vereinig- ten Staaten geführten Korrespondenz vorlegen zu“ lassen. i G. Palmer fragte den Minister, ob, da derselbe aus freien Stücken eine Erklärung über die Zwecke des gegen China unter- nommenuen Krieges abgegeben, und da zwei Arten ven Ansprüchen vorhanden seyen, hinsichtlich deren cine Entschädigung zu Gunsten der Bistischen Kaufleute zu fordern 10 lich dém Verlauf des regelmäßigen Hand von Seiten der Hong-Kaufleute, und ob daher der von den Chinesen zu f sich auch auf leßteres beziehen ginnen solle. Lord J.R ussell:, (Hört, hdrt!) Herr Pa tragen, zu erklären, rung, das i zu bezahlen, Zeginn eit Debatte erhob sich dann über die

An der Tages- berhause zurüctgesandte Bill Parlaments - Verhandlungen. nnahme derseiben an, die auch, nachdem {mendement mit 6% gegen 28 Stimmen nach einiger Diskussion erfolgte. nts des Oberhauses nicht ganz das Verfahren jenes Hauses in dieser die Bereitwilligkeit desselben, zur und es sey daher wohl besser, derungen nicht weiter sprach sich gegen, die Amen-

Campbell, aber Herr O’Brien, Sheriffs und der noch in ossen habe? Lord J. Rufsell twortung dieser Frage noch vor, t den Sheriffs sey von dem enn die Sheriffs hätten nur chandelt; Howard's sein Prinzipal; was so dúrfe man nicht beabsichtigten. ohn Russell ebt zu sehen,

Unterhaus. Sikßung vom ordnung war zunächf über ‘den Druck der * Russell trug auf die À ein dagegen gerichtetes verworfen worden war, R+ Peel war mit d eden, meinte je Sache zeige im Erledigung des St daß man sich an einige Der General-Fiskal, Herr dements, ‘der General-Prokur Am Ende der Dis inisterium hinsichtlich aft befindlichen Personen behielt sich die nähere Bean merkte aber inzwischen, der Fall mi der anderen Personen verschi in Gemäßheit der Befehle Schreiber sey in einer an dagegen Stockd vergessen, daß zweite Verl hierauf bean weil kein Mitglied d und über China, sey ; Lord J. Russell wo Auch Herr Hume erklärte er in Kanada’ baldmò rung zu sehen wünschte, nung dort ein E daß den Franz glaubte ni

urch den Telegraphen das einen großen Ein- die in Algier vorbe- Depeschen wurden i 12. April. Minister des Innern. hilippeville vom Zten d.,

ut ciner Depesche | R: Magbes: Und 1 Karlisien - General ! Lord John MTNESE Ds 1839 Fnustructionen, die ihn antorisirten, aroto und dem Her- ben Lord John Hay's ie Christinische Kegie- 1 organisirte, das Paz y fueros auf Hatte Lord Johu áuptlings, die so shmachvoll en- daß fein Baske das

reitet werden. vlde an Lord

Maroto angegangen. die ihn zu einem so der Zwischenträger von zoge von Vitoria zu \ an den Grafen von rung, zu deren Gun Unternehmen Muäagorri's, der a ahne seyte, wedec sanctionirte, structionen, die Pläne jenes d so verächtlich waren , Muñagorrí Britischen. Agenten Christinischen Regierung en die Britische eführten Unterh hen Regierun

Fueros vollstän

Ein glaubwürdiges i:

n Amendeme Ganzen doch reits mitzuwirken, formelle Aen

ein Lieutenant

um uns sten Muñäagor

marschirte , Hinterhalt

äre, nämlich für die aus herrúhrenden Rückstände fúr das ausgelieferte Opium, orderiide Schadenersabß und ob der Krieg unverzüglich be- Darauf kann ich gax nicht autworten.““ erde ich am 30.April darauf an- daß die Weigerung der Chinesischen Regie- ' Britifchen Unterthanen ausgelieferte Opium von diesem Hause als kein hinreichender Grund zum s Krieges würde angesehen werden:““/. Eine längere i Behandlung, welche die wegen er Schriften verurtheilten Chartisten Lovett und Gefängniß zu dulden haben, und die von Herrn Warburton als ungerecht und grausam dargestellt wurde. daß die Vorlegung einiger darauf bezüglicher irde, nachdem die Minister die Be die bestehenden Geseße über die

reibt aus Philippe- : Kader, E kussion fragte ugreifen, ist mit einem avallerie und zwei Ka- Dieser mit

dafür aus.

auch ohne L was das M

unterstügen.“ Jf es in egierung an den zwischen andlungen genommen, ihre zu verlangen, dig bewillige en Regierung zu sevn, stitutioneu nur i als sie sich mit dem für ganz System vereinbaren ließ chie sih vertrügen,

einen Schügling darstellte “,

ustimmung olge des-A

ville vom ten d.: Gegend von Setif erschien, um uns an Bataillon regulairer Jnfanterie , Hände des Seheik El-

ntheils, welch Maroto und Espartero Absicht, von der Spani Provinzen die Ansicht der Briti

Arab gefallen. at ihn sein Pulver verbrauchen lassen, en das Ge- Zeneral Gal-

nonen in die uns verbündete Scheik h und als die Munition erschdpft war, trieb er ihn ge birge , tddtete ihm 500 Mann, bois übersandte, sowie 2 Fahnen, Nur die Kavallerie hat si Das Commerce Einwohner find von einem panischen rchten ein Bombardement und noch Engländer die Stadt verlassen. auf 12 Linienschiffe, 15 Fregatten und 21 Korve um cinem ernsten Angriff widerstehen zu können. jedoch, es werde nicht so weit fommen, tische Corps soll erklärt fügigen Ursache reich die vorthei gen England unterstüßt. Circulare die Französischen Ka Verladungen in Acht zu nehmen, da ihre Waaren von Schiffen genommen- werden könnten.“ Das Je urnal. des Débats sagt: Scheik ist der berühmte Farhat, dev oft durh den Beinamen e der Wüste“ bezeichnet wird, ein Beiname, den er den Seinigen hat, und der ihm durch Achmet, Ex-Ba __ von Konstantine, gegeben worden ist, erflárte, weil der Farhat is a Konstantine und die Wüste gränzt, wohnt die beiden mes- des Atlas.“ __Am Journ je6t hat sich fein aber die Hastung Bevöléterung hat einige

daß sie den imer: ,Dannw

s Gerichtshofes g deren Stellung als d selbst betreffe,

daß die Lokal- nsofern aufrecht Spanien angenomme- d mit der Einheit der hat Lord Muña. unterstüßt, und weiter will mau

nämlich die Privilegien der B u erhalten seyen, Repräsentativ- Spanischen Monar gorri's Wahlspruch F die Basfen nichts

deren Ohren er dem 2 Trommeln und das ganze ch gerettet.“

meldet aus Neapel vom dôten d. Schrecken erfaßt. mehr, daß die reichen egierung will die Flotte tten bringen, Man glaubt denn das ganze iner fo gering- g will Frank- wenn es ihn ge- sandte hat durch

ale und Howar sie noh immerfort Proze ng der Kanadischen tragte, wünschte Herr P es Hauses, auf die Disku! slte aber i

aufrührerisch

akinäton ausg Collins tm

Debatten über die K sion úber Kanada vorbe- n keinen Aufschub wil- sich gegen cinen Aufschub, weil. einigermaßen regelmäßige Regie ch welche der gegenwärtigen Unord- obschon ex fürchtete,

hoffen lassen f“ Melbourne antwortete: „Lord John Hav h handelte nach d ntentionen und in dieser Hinsi Mutfiagorri’s

immte Justructionen, sdndern die er vou den Ansichten, Sein Benehmen Was die Sache üglichen That- Hay handelte auch è nur nach seiner Regierung und von den Was die Frage nug des Trafk- daß die Bri- sie ist nicht Theil- daß die Spa- auch in der That nicht aft thun wird, , für diese E

atte feine best nen Kenniniß, Wünschen seiner Regierun später vollfommen gebi find schon alle dar Lord John

Resultat war, ‘Aktenstúcke genehmigt w1 ener Gefangenen durch Disziplin gerechtfertigt hatten.

er allgemei

Gefänsagiz-

“London, 15. April. Jhre Majestät die Königin hat vor änden des Sardinischen Gesandten, Grafen chen Gesandten, Herrn ‘von Brunnow, Herrn von Gersdorf, Schrei

anbetrifft, so etheilt worden. bestimmte Jnstructione den allgemeinen Absfi es, in welchen: er Verpflichtúng hätten, alten, so fann ih uur Traktat nicht garantirt hat : d wenngleich wir Bedingungen erfülle, nd gewissenh

haben, es werde wegen lokade erlauben. Der Kdni lhaftesten Bedingungen machen, Der Französische Ge ufleute in Neapel gewarnt, Englischen

„Der oben erwähnte

raacht werden fönnte, diern großes Unrech árungen Lord John tigkeit widerfahren zu

r Richter, noch für gehörige be in der Bill gesorgt sey. Geistlichkeit vorbehaltenen ens eine Klausel beige Erledigung derselben be alle Geseße chtige, statt sîc in ihs Er hoffe, daß diesen den. Dieselbe Hoff: zu exfennen, worunter sie wenig von dem Vereinigungs- ' Lord, John Russell erin- ‘daß, wenn

zen Kana daß die Erkl iche Gerech gebracht worden für die Unabhängigkeit de me und Ausga ber die für die

gestern aus den H von Pollen, des Russi und des Sächsischen Gesandten, ben ihrer respektiven Souveraine entgegen genommen.

__ Auf den Schisfswerften von Pembroke soil die Zahl der Arbeiter bedeutend vermehrt werden; es sind in voriger Woche schon hundert neue Arbeiter angenommen worden, jo daß die Zahl derselben jeßt ungefähr 700 b A Z libr Und eer gekehrten Britischen Marine - Solda

von der Königin Christine das Kreuz des aa Oed

Kenntniß von h Zwecfen des Dienstes ussell's, jeder anbelangt, ob- wir die tats von Bergara zu h tische Regierung di nehmerin an demse nische Regierun peifele, daß ritische Regierung zu sorgen.“

Lord Londonderr die Britische Regierung hierzu verpfli dem Parlamente vor dem Abschluß des Das Haus vertagte si für das Ausland von

Sibung vom

angestellt war. auf Ausführu antworten, daj weder Aufsicht Über Einnah erner hätte die Frage Ú infünfte vorher ausgemacht oder n müssen, welche die Auch würde es die man Kanad reni jebigen zwe Mängeln im Au nung gaben nach einige zugleich be plan der beiden

nerte an die ein für alle eite Verlesung einer selbst verstände , enommen scy- ls das beste Mittel an, aber fönnten füglich im daß es unmöglich se ch denen ciner fr

je dies getreu u ! doch feinesweges verpflichtet

y wollte indeß nicht da

„Schlang

fügt - werde | Gemeine des Corps der aus

besser gewesen seyn, a aufzuerlegen beabsi ifelhaften Stande zu lassen. sshusse würde abgeholfen rere Redner

als dessen Todfeind er i Verwandten ermorden ließ. die in der Provinz

von abgehen, daß weil sich aus den daß sie direkt bei betheiligt gewesen. n Diskussionen , die bis zum 30. April.

Bey zwei seiner B Spanien zur

us einer sehr berühmten Familie, in dem Kobla, oder Lande des Südens, das an eine- hohe Achtung: genießt. Sein Stamm be- Rücken des Berges Auris, eines südlichen Ar-

elegten Papieren erge ertrags von Bergara ch nach einigen weitere feinem Interesse sind,

11. April. Lord J. Rus _ ern um die Erlaubniß nach- erung des Geseßzes über die ts:-Wähler von Engl hôrt!) Auch v Geistlichkeit in err O'Brien einer allgemein en würden.

fündigten Antra die Englische wie" O'Connell: ß gelangt, eine bejon

Der Standard versichert., Lord Palmerston habe sei errn Temple, ermächtigt, unter Umfäuben (eite Bas de Bee Dn zu verlangen.

em Vernehmen na wird Lord Abinger seine d ften als Oberrichter des Tribunals der Linen MeOLeTE Sue ben und durch Lord Brougham erseßt werden, wodurch man sich veigen des Lebtetn erklären will. - eine Percition von 89 Handelshäusern we- erhältnisse E worden. daß die Jóhrliche Aus nach der freien Stadt Krakau 30,000 Pfd. aae mde,

Sie verlagen daher von neuem

daselbst zum S&uke des Briti:

Handels-Kammer, Herr Labouchere, hat Miß Fanny Baring, Erie vorigen Donnerstag, 73

eugten, daß anada'’s erwarteten. allemal angenommene* Regel, Bill genchmigt worden, es si auch das Prinzip der ies sehe er die Vereinigung b u erledigen. us\chusse erwogen

al du Hâvre vom l3ten d. liest man: „Bis Anschein von Unordnung bei uns kundgegeben ; eines Theiles der an den Bauten arbeitenden : Vorsichts-Maßregeln von Seiten der Au- toritát nôthig gemacht; gestern und heute sind die Posten verdop- ein Theil der Garnison is in den Kasernen konsig- starkes Detaschement is in der Citadelle, die Waffen usammengestellt und bereit, bei dem ersten Aufruf u glauben, daß die Klug- aßregeln unnüß machen Zweifel hinreichen, selbi die Furcht

Unterhaus. sell zeigte an, daß er bal suchen werde, eine Bill zur Registrirung der einbringen

immer von das lange Stillschr

“In der City gen der Krakauer V eller machen bemerklich,

arlamen i P Kanada’s a

ren Details Nur wolle er bemerken,

Grunds\äken, als na Repräsentativ-System zu regi fand die Aufrechthaltung des lande nothwendig, sie müsse ä gegründet twerden. ntfernung von 3000 es vor allen Dingen wichtig, seyn, für welche dieser Krí zweifle er nicht an den guten

{ob der Mini; Kanada vorbehal- hoffte, daß die en Verbesserung des J. Russell: es werde ih tneine über die Jrländische „„Che die Jrlän- _ist es meine dere Kommis- tniß des Englischen zu dem seß zu Úntersuchen und die

pclt worden; nirt, und ein in Pyramiden z marschiren.

über die für die Einkünfte bis nach Ost Jrland von

sens ausschließ

nach anderen i jeßt âber gänzlich gehemmt sey.

die Ernennung eines Konsuls schen Handels. Der Präsident der sich mit seiner reichen Cousine, Der Contre-Admiral Stuart ist Jahre alt,

Sir R. Peel ischen dem Muütter- seitiges gutes“ Einver- gland “in einen K Meilen verwicelt würde, {o wäre mit deujenigen einverstanden und in diesem

die vielfache

Man hat allen Grund eit unserer Arbeiter diese V d sie werden ohne vor der Unordnung zu ver

Der Conseils - P Kominission für die Ueber die Einrichtunz zweier L Bordeaux soil die Mexiko erhalten.

Minister nicht Registrirungswe „Bei Gelegenheit mei Ansichten sowohl ü Wähler-Negistrirung dische Registrirungs- Absicht, darauf anzutragen, daß sion ernannt werde, um das Arländischen Registrirungs-Ge

werde , un erbandes z

nättheilen.‘“

t mehrere Konferenzen mit der Bill in den Aus\{ch!U

Transatlantische Dampfschifffahrt gehabt. inien soll man sich bereits verstän- Damyf\chifffahrt nach Westindien, Man vernimmt, daß

räsident ha

geführt würde, esinnungen der Kanadier,

elbourne hat der Wittwe und den Kindern des be-

digt haben. und Marseille die nach

A3

tanten Afrikanischen Neisenden, John Lander, eine Pension er- / Urkunde Tit. VIT 6. 10 erfállt worden. B. Stand der Staats- a S E | Schulden-Tilgungs-Anstalt. - Jn gleicher Weist änden „cit (i Einladungs-Karten des Herzogs von Sussex werden | des Reiches rers are ge ERLE oie had dens L jeßt in seinem Namena und in dem der Herzogin von Jnverneß | Schulden-Tilgungs-Kasse, der Pensions-Amortisations-Kasse und ausgefertigt. Die Herzogin wird aus Courtoisie jeßt mitunter | der durch das Geseß vom 1. Ful 1834 gegründeten Festungs- auch Königliche Hoheit genannt , worüber ein Theil des hohen bau-Dotations- Kasse vorgelegt, und hierdurch die Bestimmungen Adels sehr aufgebracht seyn soll. L ada | des Tit. V1. §s. 11 und 17 der Verfassungs-Urkunde erfüllt Der ministerielle Globe meldet, daß die Insel Formosa zum | worden. Was die eingelegte Verwahrung gegen allenfallsige Samnmelplas der nach China beabsichtigten Expedition bestimmt | Verbindlichkeiten und Haftungen der Staatskassen, bezüglich der sey; die dazu bestimmten Regimenter haben aus Freiwilligen ge- | Defensions- Gelder betrifft, so erwiedern Wir : daß solche Ver- bildet werden müssen, da die Eingeborenen nicht zu überseeischen | bindlichkeiten und Haftungen zu feiner Zeit ‘ohne verfassungs- Expeditionen verpflichtet sind; übrigens haben sich zwei ganze Re- | gemäße Begründung werden in Anspru genommen werden.“/ gimentex zum Dienst erboten, der General-Gouverneur hat aber, | Die dr S "i ; oen gs r E i 1 ' Z er, | Die dritte Haupt-Rubrik endlich bescheidet die „Wünsche und An- um mehreren Regimentern Gelegenheit zu geben, sich auszuzeich- | träge‘. Jn Bezug auf Straßenwesen heißt es darin: „Wir s Len die Freiwilligen aus verschiedenen Regimentern | haben zur Verbesserung des Zustandes der Straßen- und Land- chmen. i | Bauten bereits in den drei ersten Fahren der laufenden Fi - Lord Lyndhurst is so weit hergestellt, daß er nach den Ferien | Periode beträchtliche drei exsten Jahren Lex Ge Lon F wieder ins Parlament zu erscheinen beabsichtigt. i _—_| bleibt dabei Unserer näheren Erwägung vorbehalten, was in die- j Der Chartist Vincent, bekannt als Herausgedver des ¡¡Vin- | ser Beziehung etwa noch künftig nach dem Maße des wahren dicator“’, ist nach seiner Verurtheilung in das Gefängniß von | Bedürfnisses und mit Rücksicht auf die Sicherung eines entspre- M acgrere worden, um unter strengem Schweigen séine | henden Erfolges zu geschehen haben dürfte. Die Ueberbúrdung zw E E api zu git i a, Ag | einzelner Gemeinden und Distrikte mit unverhältnißmäßigen órt- onnell will jeßt auch dem von Pater Mathew in Jr- | lichen und Distrikts-Umlagen, namentlich bei Straßen- und Weg- land gegründeten Mäßigkeits- Verein beitreten; er würde dies, | Bauten, widerstreitet Unseren landeéväterlichen Absichten Wir wie ministerielle Blätter sagen, schon cher gethan haben, wenn | werden die desfalls an Uns gebrachten Klaaen der genauesten er nicht gefürchtet hätte, den Bemühungen jcnes Geistlichen da- | Prüfung unterstellen lassen und nah dem Befunde das zur Ab- durch eine Parteifarbe zu geben, / | húlfe Geeignete verfügen. Was aber die Aufnahme von Distrikts: Zwischen den bedeutendsten Abgeordneten der gegen die Korn- | Straßen in die Reihe der Staats- und Kreis - Straße! anbe- Gesebe gebildeten Vereine ‘und den Häuptern derjenigen Charti- | langt, 0 muß die Erwä : agd A abBun N sten-Fraction, die ihre Sache nicht durch physische, sondern durch | desf , so muß die Erwägung, welche Verfügungen etwa t / Je N ysische, sondern dur) | desfalls zu treffen seyn dürften bis zur Feststellung moralische Kraft durchsezen will, ist es zu einer Vereinigung über | des Budgets der fünften Finan - Periode aus Tebit bleis gets N O ih: eine auf bau man gemein- | ben, da eine Erweiterung der déi Keeidfonds und Dee Staat estehen ist: eine ansehnlicze Erweiterung | Kasse nach dem Finanz-Ges 7 1837 i e FIAMEMtIt s fürzere Parlamente und geheime Abstimmung | genden Lästen Le L Novèmber CPREE: ei den Parlaments-Wahlen. lagen desselben im Laufe der Finanz- Periode erfolgen fönnte.“ Belgien. M Landtags - Abschied schsießt mit den Worten: „„JIndem E 18. April Der- Herzog Ferdinand unid Prin Wir i Maia Ständen diesen Abschied ertheilen, gereicht es Un- | August von Os sind gestern aus Wien hier G L P E ‘e Se E a ate 4 A | men, nachdem Tages zuvor Sr. Majestät der König von dem | Berufstretie U T Das ilen taiten u EEESBEE | M T Aiverne zurüickgefehrt war. Die O O E erufstretie und des Deutschen Rechtssinnes, so wie der treucn | j l gekehrt war. gliche Familie | Anhänglichkeit an Uns und Unser Königl H d des | bewohnt jebt wieder das Schloß Laeken. Die Königin, die sich | Vertra! j j E A o Lei Se reg : aefen. e Königin, die stch | 5 ertrauens auszudrücken, welches dieselben durch die in den Ge- | A E Ua befindet „, is in diejen lem E en Uns dargebrachten Ergebnisse ihrer gemcin- , Der bisherige Kriegs-Minister, Herc Willmar, wird sich wie | A Bs R L es T iele "Bu | es heit, kb ens nag: Berlin its qud ar, / a9 Tee die s des Reiches Unserer Königiichen Huld Herr Devaux hat , wie man vernimmt, seit einigen Tagen | bleiben.““ WE UOR- DOEESOOER MREIE SOE MAAOE BEeO, S den Uuftrag übernommen , ein neues Minisiecium zu bilden. | F111 Nürnberger Korrespondenten heißt es: Oef- Man wollte wissen , Herr Devaux werde das Ministerium des | fentliche Blätter berichten aus München vom 2. April: “„Prote- | Innern, Herr Lebeau das des Auswärtigen, Herr Buzen das | sFantische Mitglieder der Stände des Königreichs haben eine | des Krieges, Herr Liedts das der IAustiz und Herr Rogier das | ausführliche Beschwerdeschrift bei dem König unmitteíbar einge- der dffentlichen Arbeiten übernehmen. | reicht. Se. Maj. hat sie äußerst freundlich und gnädig empfan- SGweden 4M orwegetn | gen und in den bestimmtesten Ausdrücken sie versichert, daß er A B E alle seine Unterthanen gleichmäßig lieve und ohne allen Unter Stockholm, 10. April. Am Vten d. wurde die Sibung | schied einem Jeden sein Recht ungekränkt erhalten wúünsd des Adelsstandes fast ganz mit einer Debatte über die vom Daraus und aus dem befannten Gerechtiake tfi L Staats - Ausschusse vorgeschlagene Aufhebung der Zahlen-Lotterie | {döpicn die Protestanten in Bayern díe “Hoff A | ausgefüllt. In der Hauptsache waren zwar die meisten Redner | Wünschen, die sich arößentheils nur auf in der Verfas | einig, nämlich daß das Lotto aufhôren müsse, nur die Form | bene Zusagen gründen, entsprochen werde, um so 1 (wonach ein ständischer Beschluß darüber der Königl. Sanction | gestúst auf dieses Vertrauen, bisher vermieden haben, | nicht bedürfen sollte) erregte den Widerspruch der ministeriellen | gelegenheit in der Kammer zur Sprache zu bringen.“ j Mitglieder, unter welchen der neue Zustiz-Minister, Graf Posse, | _ Máúncqhen, 15. April. Im Verlaufe der langen Diskussion den Anfang machte, und auf Zurücéweiung an den Ausschuß | die sich über die Verwendung der Erspa nisse der Ueberschüsse aus dem angegebenen Grunde antrug. Von Seiten der Opposi- | (s. St. Z. Nr. 104.) erhoben hatten gab ‘nah B ¿erien tion hingegen dankte Herr Rosenquist af Äkershutt dem Aus- | Blättern, der Minister von s uf vie Meeres E, {usse dafär, daß derselbe „das einzige Erbtheil, so wir noch von | er bei Gelegenheit einer ‘Ainterpellation des dccoténcit B d unseren Vätern haben“/, das uralte Recht des Schwedischen | meyer gethan hazcte nachchende Erfláruna S ibe Volkes, sich selbst zu besteuern, habe bewahren wollen; Freiherr |} zur Erläuterung der ee M E E A C, Sprengtportèn, Graf Horn, Herr Anckarswárd, Graf Frölich, | terpellation des E Sletnever am J stimmten bei. “Freiherr Ridderstolpe sagte, er vermuthe, der | tigen Sibung aba ( E i Vermeidung Stand wolle die Abichaffung deé Lotto, er múßte es aber doch | Sli duiCen nocd. nacträal E 20 K sonderbar finden, daß man dem ärmeren Volke cine kleine Er- Beziehung auf Vas Wider] E “den Gru gdblichkeit entziehen wolle, während man \élbst in Geiell:baften | dickes ae Gir Ras E ledialich aut jeden Abend mehrere 100 Rthir. dem Spiele opfere, Bürgers: | meiner Rede angefähcre That) he bezüglich der Unterhalung leute kein Bedenken trügen, täglich jechs S«näpie zu vertrinken, | von Spi 000 A Ee 0 A rh E q so weiter. Deajsügen músse er, daß cer elbt weder dem Jch a ta ry e Ens van Le E i: ; ) A b | O vetlnne mic dabei auch, daß des Fluches Trwahnung ac: See iteeo Lin piel ergeben \ey. Die Zurückverwei:ung des | jchah, welcher auf Jenem lastet, E den die Theorie vom gte. / | Ufus hereingeführt worden i|. Diese Theorie mag aus den Deutsche Bundesstaaten. | pa An anae E Hun, E E München, 15. April. (A. Z.) Se. Majestät der König | tive Ansicht zu Mi Been E e eere haben die feierliche Schließung der Scände- Versammlung des | ehre "is nre in Dez chinn r ans Effekt, Af die f in Le H 1849 auf heute festzusczen geruht. Nach Allerhbchstem | be 26 Céeseit: Flu E Uadetaend a was er in efehl wurde diee Handlung durch einen Königlichen Bevoll: | dieter Bezichung auf seine Ansicht eiwa ‘geltend gemacht haben

I 4924) D

gy den Herrn Minister des Königlichen Hauses und des | mag, durchaus mit den Grundsäsen von Ehre nichr in Berüt Leupern, Freiherrn von Gise, in Begleitung der Herren Staats: | rung oder Verwandtschaft gezogen werden, was sich wohl von selbs räthe von Stürmer und von Stichaner, vorgenommen. Dieselben | versteht. j Jch alaubte ad Sgt A g atr a E verfügten sich Mittags um 1 Uhr aus der Königlichen Refidenz | Besoldungen von Spionen, von ltt La Macaiaien die in das Ständehaus, woselbst söfort den ih dem Sibungs-Saale | Rede war, und ich habe wiederholt die Ehre zu bem E S der Kammer der Abgeordneten versammelten beiden Kammern der | darüber die Akten vorliegen. Nur in diese E Hi ih : E “Lb Landtags-Abschied von dem Königl. Ministertal-Rath von Zenetti, | das angeführt, was sich auf die eie E e I ena E As des Königl. Herrn Bevollmächtigten, vorgetragen | bezog.“ Sl N S S E wurde. (S. I tesi fünd ‘fl : Könial. | —— WBoutfÄs —.! S e Tis Soul A E e raihere po Deutsche Blätter berichten von einem Pistolen Duell, t ; E A G MEUBELN 7. ZILEIUELE DEII das zwischen dem Fürsten von Oettingen -Wallerstein und dem Gise, im Namen Sr. Majestät des Königs, die Sißung des | Minister des Innern, Herrn von Abel, stattgefunden &e gegenwärtigen Landtags fúr- geschlossen. Zum Schlusse dieser feier:" | Theil ward verwundet und der Gde D F E lichen Handlun brachte der Königl. Minister der Justiz und erster | des Ministers von Abel beendet. vere und ege nat Präsident der Kammer der Reichsräthe Sr. Königl. Majestät ein 4 E PeEnnuligee Ays, METeL dLEEE wiederhallte aus dem Derr elsS§

ZUunde aller Anwesenden. Der Landta [ci erlei ina Mt 16 04 2 5, ; zuerst den Bes! iüssen beider Kammern übe ges e Irie 6 Wien, 14. April. Die Zerwärfnisse der Neapolita l ) umer r die Geseßs-Entwürfe | nischen Regierung mit England haden in den biefigen politischen die Sanction Sr. Majestät des Königs, und verspricht Berück: | Kreisen, so wie în der Handelswelt in lebdastes Z E en sichtigung der von den Kammern dabet ausgedrückten Wünsche. reat; die Besorgnisse welche ein Theil der Duis 5 E S n ul Ee Bei Berührung der Gesammtbeslüsse der Stände hinsichtlich | daß es zu einern ernstlichen Bere zuiliden A A ferti der die Zollverhältnisse für die Zukunft betreffenden Postulate fommen fönne, in welchem Falle dena der Bts aide zweb wird zulebt gesagt: „Wir finden üns dabei veranlaßt, den Stän- | felhaft wäre, wird edo béer ven E E " Ueder» den des Reiches Unser besonderes Wohlgefallen über die Bereit | haupt lauten direkte Briefe aus Uditral "dde LiT 2060 3 April willigkeir auszudrücken, mit welcher dieselben Unsere und der | reichen, befriedigender. D dis Cas cen Ablonmen welches übrigen vereinten Regierungen gemeinsame Bestrebungen für die | die Negierung Se Tate: und Crttuaanie- getreu Îi L, wid d Ausbildung des Deutschen Zoll: Vereins nah Innen und nach | nach eine gütliche Beilegung denersteke : Se diédteren gestern Außen auch innerhalb ihres Wirkungskreises zu unterstüßen fort: | hier über Livorno eingela fenen H ndelsbriefen die Rede. Diese fahren, anerkennend die segensvollen Folgen, welche hieraus nicht | Nachricht bedarf jedo noch der Bestätigung s Die Angabe des nur für die Emporhebung Deutschen Gewerbflcißes und Deut- | Neapolitaner Korrespondenten der Allaemeinen Zeitung, welcher \chen E. sondern auch für die Befestigung Deut- | die Zahl der nach Palermo eingeschifften und dort versammelten cher Eintracht în reichem Maaße hervorgehen. ““ Die | Truppen auf 30,000 bis 35,000 Mann angiebt sind sehr über- zweite Haupt - Rubrik „„ Nachweisungen * lautet: ,, A. Ver- | trieben. Jn ganz Sicilien stehen in diesem Augenblicke nicht über wendung der Staats - Einnahmen. Ueber die Verwendung | 16,000 Mann unter den Waffen. Eben so wird au die Behaup- dev Staats-Einnahmen in den Jahren 185/,,, 188/,,; und | tung, Oesterreich habe den beiden in Zwist begriffenen Regierun- 1887/,; haben Wir den Ständen genaue Nadwetsung vorlegen gen seine offizielle Vermittelung angeboten, von gewöhnlich wohßl- lassen, und es sind dadurch die Bestimmungen der Verfassungs: unterrichteten. Personen sehr in Zweifel gezogen. |

gm Dep iis Mt: L L Begiats