1840 / 283 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

i443

und zur Beförderung seines Glües ad an - es und Woblsevns erheischt, und bei 1 den König: wieder innerhalb der Wälle seiner R esidenzstadt zu | tel f n: Cn i ¿ zu ersparen, die wir anzuwenden genöthizt fev:1 werden, Wir. } ÿ [ev werten, Îe. “fs

1142 ; ßen Ruf durch sein Werk „die entlarvte Jnquisition“. Viele

Es E ichr. Man schwankt auf diese Weise zwischen den verhängniß- | tr State nuf dagen Bermatdungtn V Ines | gondon, 8. Ote I vem edin Kabinets Rath dat gm | 2s san idm wohn eint Qs iee fut Uncemüvidtele funf ghnalid nederbrien wte, del chelc mau fich mi Fr l ushung ondon, v. n dem leßten Kabinets-Ra er am | wo man ihm wegen jeîner Se es und Unermäüdlichkeit in i Uns in ih ni fa wárde dei Unserm wirft mau si Zu den Krieg. Js das Rastemins If das Vere | Freitag stattfand, soll beschlossen worden seyn, die Feindseligkei- | den Studien den Beinamen „Cabeza de khierro (Kopf von Eisen)" u D e Ne „uiederdrücéen würde, dei Pasarm C E ZEs feierlichen Empsang, ers tage pa er § rbe 74 nun esadren andzasei t istzcei Gef in Ven ugenbli n Hop Mehmed Ali mit der-größten Energie zu. verfolgen. | gab. Im Zahre 1836 ward er von der Stadt Barcelona in die treuen Beherzigung der Juteresen Unserer geliebten nte une | geistesschwach nah Schleswi ebracht 1 en soll, f aim 1 Ob S S I En wes: ci Anner gelie Hi ciner ahr von Außen und einer ie Morning Chronicle gebraucht in dieser Beziehung die ortes gewählt, lehnte aber von England aus, wo er ein Asyl widmen, haben Wir nach reiflicher Ueberlegung, aus eigenem inclith tober von hier mit dem M fichi D Mie Sg N E fder Contre: ea Wefahr im Jnnern. Der Himmel verhüte, daß wir die Gefahr Worte: „Der Traktat, der ganze Traktat und nichts als der DeO Link “e: Wahl S E O E dem Gang der i a e Uaíere ufere lange Regieruna unwiderruflih zu | seiner Sbhne, des Pastors Tegnir Und des Lieu aa E e O Pr E aier Majo i Saliman 9 D L L S? lenthaiben in Svauien- nur Mid- usere nigliche, Großh j s e es Lieutenants Tegnèr E j eral-Majors Soliman d , zoglihe Gewalt zu übertragen Unserm hee t dee Dri ORRRREE E “Beixut den e 2 Zwei Stunden na Sonneu- Anf - aanug.

Traktat. Auch geht das Gerücht, daß vielleicht die Russische - brau und s{lechte Verwaltung wahrnahm. Desto eifriger aber zeu von Oranien, welcher der geseßliche Nacl ; eseßliche Nachfolger ift Unserer König- | König Deutsche Bundesstaaten. Meine Herren; Admirate!' Sie kennen die Ordres, die ih hab h, abe,

4 na Außen hin zu verringern suchten; aber wir wollen sie auch s j & nicht vergrößeen, Sis: e emer Lg as U so E aus g tg j N in E evi P Ia M unvorsichtige =2€ dir fassen dieselbe festen Blickes ins | fen werden dürfte, was jedoch weniger Glauben findet. Am widmete er sich dem Studium der Spanischen Literatur, beson- ; j § A Me Ep orge i es au nach ea DEEEEE S fand bekanntlich aulh Une MeLEE, T EETE via der Geschichte Cataloniens und seiner E ete ‘Behufs lies Ea gden p RerzogliGen Vrone.. ; D 8 d a M) O d ir sagten der Regierung, sie möchte | lung zu Claremont statt, in we cer nigin den Vocsiß | seiner Argumentation hatte er eine große ammlung Celtiberi- Beweise von Vertrauen und A ntcrdauen sür die maMRtacen resden, 8. Okt. Se. Majestät der Köni und nach der Weigerung, mi f. Die i L ( x wat : t 1 | ; R h s e e ( ( A1 n - er Köníc g, mit der ih auf d I i F 4 sich bereit „hatten é uad drs thun wir auch jeßt noch. | führte. Diese soll indeß, wie der ministerielle Observer wieder: | scher Münzen zusammengebracht, die er eben chronologish zu ord- Regierung von ihnen im D ce Le die D Yuurer Nachmittag halb 2 Uhr und Ihre Königl. Hoheit die Pri Ville: [Egon mr gmacztoy- Vorschläge, ma d ARE Behühäter # i Es ij mdglih, daß dev ondoner Traktat den Keim zu einem holt versichert, keinen anderen Zweck gehabt haben, als die ge: | nen bemüht war, als ihn der Tod mitten in seinen Studien engt, daß sie mit Liebe und Ehrerbietung ihren neue : Bi s ber: | Augusta gégen 3 Uhr hier wieder eingetroffen rinzessin zu fr athen, antwerten zu müssen glaubte, fönneu Sie nicht erwarten R F Europäischen Kriege in sich trägt. Wir, die wir nicht an jene | wdhnliche Proclamation wegen fernerer Prorogirung des Parla | überraschte. en werden, welchem das Vaterland schon so viele By s Anya, i Sie bewei sonen Willen handeln werde. Jh war allerdings, wie E h E Hüten wir uns, durch eine verderbliche Uebereilung diese gute und | Hof-Zeitung erschienen; sle prorogirt das Parlazment vorláu- | zu Sheerneß ausbrauch, berichtet die Times in folgeater Wéise: ter demüthigem Hinaufblick zu der Hülfe und dem Beistande Gottes Rom, 29. S Streite fremd sind. U zu ügen fönnen, die dem in Rede stehendeu j N c E starke Stellung zu verlieren. Wenn Krieg scyn muß, so lasset uns | fig bis zum 12. November. „Es is am Sonnabend -Abends durch einen Brandstister ein e 4 L E r rede rf gdie, die Luremburgish3 und | der prachtvoll ‘aus ed ¿5 Z.) Vor wenigen Tagen wurde in | ganze Familien oma ey Pn S ros: Soldaten ju tödten, haben Sie 2 p L denselben führen, aber als Leute von Muth, die im Angesichte Der Morning Herald theilre am Sonnabend zuerst in Versuch gemacht worden, das Königl Schiff „Cawperdown““ pfîng, um rge Ld Ga heutigen Tage aus Unsern Händen em- | Begründungsfest H on E e das dreihundertjährige rer, cinen Greis, ngtádlibe Landicute nut R Mal- 26 a der Gefahr die Besinnunzg nicht verlieren; lasset ihn uns füh! ciner zweiten Auflage die ihm durch außerordentliche elegen von 120 Kanonen in den Docks von Sheerneß in Brand zu den, in Gemäßheit der seierlidite dle Unsern O O en zu wer- | von dem heiligen J E a e dens der Gesellschaft Jesu Personen, deren Namen ich uicht weiß Det get N prege i E 8 „VA ren, wenn wir im Angesich:e des Himmels und der Erde erklá} | heit aus Paris zugekommene Nachricht von der Einnahme Bei- | stecken. Das Feuer wurde zuerst in der Kajúte der Kadetten und Uebertragung, welche in den Archiven des on e Ta durch einen feierliden Gottesdi nt 6 Unter Papst Paul [1], 1540 E ay diesem bedauernswerihen Tage nicht cinen ein en Sd rf t F ren fórinen, daß uns unjere Pflicht dazu zwingt; dann lasset | ruts und dem bgange der General - Konsuln von Alexandrien entdeckt und, nachdem es eine Kiste verzehrt hatte, gelöscht ; bei Großherzogthnms auf Unsere Veranlassung Sdvearioct wird E L in Pérson einfand Pater Stegen, wozu der Papst sich das Feuer Fhrer guE per Sis Uer das Feld hin jurüctzogen, da wurte | uns das Schwert ziehen, und die Scheide weit von uns wer- | mit und meinte, diese Begebenheiten machten den Krieg unver- | weiterer Untersuchung aber fand man in dem Magazin der War- jelóst aufbewahrt zu werden.“ : 2 | ® | auf seiner Reise nach M tíllo, Mikrglied dieses Ordens, welcher | gegen die ung:üctlid iffe, statt uachzulafsen, noch lebhafter und mörderischer C M fen! Was die innere Gefahr betrifft , jo eróffnet die Aufregung meidlih. Heute sind den hiesigen Blättern nur direkre Berichte | rant Officers einen sehr zweckmäßig angelegten Brand - Apparat „Schließlich beauftragen und befehlen Wir, daß Unsere gegenwär ten hielt, hat Lidued \ U Malta mehrere Predig» N zu Bétten der Siadt machen c: als gegen meine Soldaten. Sie shinene E E: der Gemüther den Factionen eine unerwartete Chance ; der Krieg | aus E und Syrien zugegavgen- (Man vergl. den Art. | aus Harz, Werg uud Zündhdölzchen. Das Vorstehende is offi U a oe mit welcher Wir Unsere Regierung endigen, in | Hörer gewirkt daß t Hnd En, die Semüther seiner dortizen Zu- | zu thun! hat. Wie ‘ed E a e L LOERIN dies mít der Frage nicizts t: is ein edler Vorwand, cine Revolution ist ihr Ziel. Wir spre: | Syrien.) In diesen wird Manches anders dargestellt, als in | ziell.“ Der Courier sgt diesem Bericht nachstchende Bemerkung E Des Boni LE mte Mes Siguug des Hohen Rathes der Nieder- | lien in den Órden auf, 2 zwanzig junge Leute von guten Fami- | !ch gegen mich erklärt, so werden Sie Bei mag, wenn das Kriegsglück en nicht von dem unermeßlihen Elende, in das eine neue Re- | den aus Franzdsischen Blättern zuerst bekannt gewordenen Nach- | hinzu: „Dieser schrecktenerregeude Bericht kann dazu dienen, Licht vnd der Rreiógerichte g des Kriminalgerichts zu Amsterdam | wegen hier ApumaMRen Mo) zU werden verlangen und des- | {0 in Jhre Gewalt bekomuen. Diese Siede Ma N Aschenhau- volution dás Land stürzen würde. Aber wir sagen mit einer in: | richten über die dortigen Ereignisse. Der ministcrielle Globe | über die Dunkelheit zu verbreiten, die noch über dem Ereigniß Hauptsiädté der Provinzen s ride: Da Ra1hhäuser der / E | dalt außerdem noch eiue bedeutende Menge aer Es i E nigen Ueberzeugung, daß eine Revolution uns dem Auslande berichtet, daß das Bombardement von Beirut nicht, wie in dem | auf den Werften von Devonport ruht. Die Vermuthungen, dieaus zubeften ift, verleseu werden soll und. endlich “d f E ia S iere À a | De ivorden sind. Jch habe es unter diesen G LNCETEES unbewaffnet gegenüberstellen würde. Diese Gefahr schen die mi- Bericht der „„Times“/ nach Französischen Blättern ge\agt sey, | der Zusammenstellung dicser beiden Thatsachen entstehen, und welche ublizirt werde.“ (Gezeichnet durch den König und SetiaT: ; V C a DAGe Mbalten... mich bis zum leyten Augeublick der Anctéine: nisterielleck Journale wahrscheinlich nicht, aber wir sehen sie, und | neun Tage gedauert habe, sondern daß nur zwei Stunden erfor- die Detailsder in Devonport anaefangenen Untersuhungzu verstärken ur den Staats-Seccretair van Deorf) i E M Fellgo on, 26, Sept. Die Régierung is wieder einem Wachen vor lhre Wohn bewiesen, würdig zu zeigen, und habedeéha!! wir bezeichnen sie dem Vaterlande. : derlich gewesen seyen, um diese Stadt zu zerstdren. Das Ge- | scheinen, sind zu entseblich, um erwähnt zu werden; wir kdnnen nur M Durch eine zweite Proclamation wird verkundet, daß Se. | e ilitair-Komplott im zweiten Jáger-Regiment auf die Spur ge werde diefelven U? Sten ihre Waarenhäuser gestellt; Sie m „LSs P tritt heute in sein 68tes Jahr. Er ist am | s{wader jey bis zum Wten vor Beirut geblieben, und dies hate! | in dieser Weije darauf hindeuten.“ Es joll bereits eine der Brand- y Es der König Wilhelm der Zweite die Regierung an- U Gele dessen Zweck die Ermordung des neuernannten “na die Stadi ¡u übergeben, Ach ide 4 E nicht in meiner Macht, - Oktober 1/7 opf ea / ¿ den obigen Jrrthum veranlaßt. Aus dem beigefügten -Verzeich- | stiftung verdächtige Person in Haft genommen worden seyu, Und E dos Höchstderselbe erklärt darin, daß er seinem geliebten Ec efreiung der gefangenen Meuterer vom 1?. August und d L E L OEE O vertheidigen, WAtES and h Fol Ju LOIENREN À 2 P der großen Oper ging es gestern Abend üer pu niß der täglichen Operationen vor Beirut vom 9ten bis zum | Lord Minto, der erste Lord der Admiralirät, hat sich selbst nach er Lehen Vater, nach einer 27jährigen Regierung voll Freude End eines allgemeinen Septembristishen Aufstandes Sous s Sie daher' wirklich den schuidtosen Einwohnern g a v Zwi! zen dem yweiden und dritten Aft der Oper „Wilhelm Tel“ i9ten, dem Schiffsjournal des „Sanges“/, ersieht man auch, dap Sheerneß begeben, um die Untersuchung zu leiten. Machdem K G , auf dem Thron folge. Se. Majestät erklären ferner in zweites Komplott, das am 25sten entdeckt wurde, soll die Er; dieseibe: Inn wollen, die uuvermeidlich in wenigen Stunden über Ce: CE N mehrere Personen im Parterre, daß die Marscil- | das Bombardement am Freitage den llten um 5/4 Uhr ange: | mehrere Personen verhdrt und wieder entlassen worden sind, soll 7 b a indgefede stets nachleben und dasselbe im Auge behalten A der Minisier bezw-ckt habên; mit der Ausführun des den tatuey + u müssen, so bátten Sie sich nicht an mi wcu- ain arigestimmt werde; sie und ‘einige Andere stimmten den | fangen und um T'/2 Uhr aufgehört hatte, zu/ welcher Zeit die | man zulegt wegen der Brandstiftung iu Sheerneß den Verdacht L h n, und äußern die Hoffnung, daß die Eintracht des Vol- eßteren war dur den Aufstand einiger Mationalgáedéi und | Antwort E n eo Ali allcly. fanu Zhuen in dieser Beziehung esrie per an; es entstand eine große erwirrungz ein - Polizei | Stadt: eine Ruinenmasse war. Der „„Glove““ theilt ferner die | auf den Schiffs - Zimmermann des „„Camperdown““, Namens N m den s{wierigen Beruf des Regierens erleichtern und einiger Soldaten vom 30sten Jäger - Regiment schon der Anf, 9 | wohner unter den Kühen S Bcirut angreifen und die Ein- Í ommissar trat vor, und erinnerte die Sänger an das Verbot, | Aufforderung der Admirale Stopford und Bandiera an den Gou-' | Henty, geworfen haben. Was die srühere Feuersbcunst zu Des das 6 hm gelingen werde, als Souverain das Vertrauen zu er- gemacht worden. ang } gossene Blut ict Veititrivé tus f begraben, so werde ich für das ve1- daß im Theater ein anderer Gesang, als der auf dem Theater- | verneur von Beirut, Soliman Pascha, von Uten und dessen ab-'| vonport anbelangt, \o soll der Verdacht jeßt auf zwei Fremde, Majestá das be sel Ihm als Feldherr bereits geschenkt habe. Se. Nachschrift: „Nach aid iétcte Ueb j erems Soliman. zettel angezeigte angestimmt werde, ohne vorherige Erlaubniß | schlágige Antwort vom folgenden Tage mit. ‘Die erste Landung | einen Schweizer Und einen Franzosen, fallen, die man aber so e Si LELO die Hoffnung zu erkenaen, daß Er eben Türkei. Antwort ¡wei Stunden nach BoiieviKnfentIiiakeue A ich meine E E kompetenten Personen. Mehrere Munizipal-Gardisten der Alliürten hatte am 10ten Mittags stattgefunden. Ferner be- | noch nicht wieder aufgefunden hat. ae vet Ba Nui Vater durch die Liebe. und das Ver- Smyrna, 19. Sepr. Das Echo de l’Ori i abzuwarten, haben Sie èas Feuer wieder begonnen. x R ers / tadt Srtgenntn waren Pte, einige der Hauptruhe- stätigt sich aus dem Schiffs» Journal, daß am löten die Schiffe Die heute endlich geschlossene Abstimmung úber die Lord- D ol es beglückt werden würde. Regierung der Pforte habe das Wur & l Oriente sagt, dic Dér Korreïpondent der M órnina Chronicle i j stôrer, ‘unter welchen sich ein L ational - Gardist in Uniform be- | „„Pique‘/, „Castor“ und eine Türkische Fregatte von dem Geschwa- Mayors-Wahl für London ist gegen Alderman Harmer ausgefal- asl Cieil eine Verkündigung des Königs Wilhelm I. werden eines mipfälligen Artikels auf wei gden de Smyrne“‘, wegen | l'Ut meldet über die Ereignisse in Syrien u er And s E fand, aus dem Saale hinauszuschaffen. Die Verwirrung dauerte | der detachirt wurden, um Sidon anzugreifen ,doch war der Er: | len. Er erhielc nur 2294, Herr Pierie 2741 und Herr John- Sch vil- und Militair-Behörden, Beamte und Kollegen, die (Uns sind indessen heute 1no L) be S Ges suépendiren lassen. ter allen Truppen, die wir aus Beirut, D Gum Ra „An: fort, bis der Vorhang aufgezogen wurde. Auch in den Stra- | solg unbekannt. Am lU9ten kam, demselben Journal zufolge, eine | son 2713 Stimmen, so daß Herr Pierie die erledigte Lord-Ma- Selters Dil die Land- und Seemacht in ihren verschiedenen An- 19. September zukommen.) ) die Nummern vom li. und | trieben haben, befindet sich nicht ein es Sen "B ßen wärd gestern Abend von Arbeiter:Haufen die „„Marseillaise‘“’ } Verstärkung von 1000 Mann Túrken in zwei Oesterreichischen | yors-Stelle einnchmen wird. Zu bewerken ist, daß weder Pícrie tas diy Sas und werden sie aufgefordert, dem neuen Kd- Bewohner dieses unglücklichen Landes. Auch Sis os I geste B cam das Militair scheint durch Anstimmung die- Dampfbdten mit dem neuernannten Pascha von Syrien an. | noch Johnson an der Opposition, welche si gegen ihren älteren Minister d “2 Sei Treue und des Gehorsams zu leisten. Der A e t e daten im ehrenwerthen Sinne des Worts. Fhre G chich iti e B tue pa E Ds a des: Tag as Ueidigens sea e deiagertibsn Mes e dem Qulent Kollegen Harmer eyen, und dessen Wahl Venn hat, ¿pgisd altes S gger f E die E der reformirten und ierkubei s e A CEEone: u Pascha, der wohl weiß, daß er seltenes S m 4 S e rei Reat- | an. der Londoner rje_u en nachtheiligen Eindruck gemacht | Theil genommen aben. Bloß Herr Harmer hatte ein omité iren eine Aufforderung erlasser, am ndrien, 25. Sept. L A und A —, } nicht durch das Innere des Landes fam ddo E | j menter erxerziren ließ, angen O in den Ruhepausen uni- | zu haben, als an der Pariser, da die Consols, die am Sonn- | gebildet und überhaupt Alles aufgeboten, um seine Erwählung N E Ledees anzuordnet„auf daß der Himmel den König mes.) Am 9. September lieù S pas wit T Aite Tt- | die Wichtigkeit der starken Sarao tpe wr g f E gut N sono I 2 arseillaise. / i abend um V/4 pCt. gefallen waren, schon wieder im Steigen | durch useken, da ihm als áltesten Alderman, nah dem bisher in an e V E Weisheit und Kraft ausrüsten mdge und der Regie- schen Boote, das eine Britische Admiralitács-Flagge fühcte E Tripolis bis St. Jean d'Acre ra. An Glan vas E voi F ' L Ee D E, berichtet, daß in den lebten Tagen in meh- sind. Einige Kaufleute inder City fingen indessen an, do | der City üblichen Brauch ein natürlicbes Anrecht auf die Lord- aid für 4 E göttlichen Segen verleihe. Das Departe- barrea der Ostindischen Compagnie, von 309,000 Pfd. S old- } hat er buchstäblich Niemand, dem er dieselben atme teams fónmec V | reren Theaters der nächstliegenden Departements die Marsellaise | einige Besorgnisse zu hegen, und die vorsichtigsten schränkten ihre | Mayors-Stelle zustand. Kommission e O der katholischen Kirche und die Werth, mit Gewalt wegnehmen. Ein Secretair, der d 8 an | Er lieÿ daher in Albanien ein Corps von 38090 Mann- a î f E Du i Da gesungen worden sey. So unter Anderem in Rouen | Aufträge ein. Die ministeriellen- Blätter schwanken zwischen der Sir Moses Montefiore und Herr Cremieux hatten, nach Rundschreib zur Leitung des israelitischen Kultus haben ähnliche zeichniß des Goldes nicht herausgeben wollte “mri Le: _ ben, das aus den árgsten Vagabunden und blutgieriasten gann 4 l in beiden Theatern. Die dortige Polizei glaubte nicht, sich in | Erwartung, daß Herr Thiers sich zum Frieden neigen, | den neuesten Berichten aus Alexandrien , die Rückkehr neh Eu- : eiben an die Vorstände ihrer Gotteshäuser erlassen. geworfen. Oberst Hodges drohte dem Paf de ins Wasser } ken besteht, die es auf der Erde giebt. E nier wer Pascha, daß er giebt. Er traf, nach Aus ; dies S E zu müssen. oder daß er gestúrzt werden Und daß ein Ministerium | ropa angetreten, nachdem von ihnen die Freilassung der zu Da- b reisen werde, wenn dieser das Gold nicht aüdtiestre. Er Se ab- | der in Dschebail und Bartrun gemachten Gefangenen, ein E ; vi ib m e S ade G. Tg SEE Ge Saul, Guízot oder Molé - Frankreich wieder zu den vier | maskus in Haft befindlichen Juden erwirkt worden war. Belgien. e pPOe, g sein Verfahren ein Piratenstreich sey Dee a: einkommen mit jenen Albanesen, daß, wenn sie die ihnen aner j j r ar dûrxste.- i i i i j E t ( ieder f trau S, R: E jp | t und ihm folgendes Begehren vorzutragen: Mobilmachung Meni wart aa R Lz ina Sees n ie E E Heute is auch die Ostindische Post über Aegypten , aus de- d a U LOT (Köln. Z.) Der König wird am 9ten | lischen Rouflrite bütca tes (e r sey verboten, und selbst die Eng- C O Mde 740 vE fie täglih"zwei Piaster [und da T E des Königreiches , Versammluag und Uebung der | „Times“ übereinstimmend, dafür iten; Vas die Absebung Mehmed ren A g as S eien anti V | tien zur nächst : E N, wartet, sf dann die Vorberei: | VWeigerte demnach, seine Beute V ee s ver- | plündern, erhalten sollten Als idé ag ldets S f cgionen von Paris und der Bannmeile in Waffen, Reorganisa- | Ali’sjþvom Paschalik Aegypten vielleicht nicht ernstlich gemeint und nur mitgetheilt wurde, hier angelangt, und Herr ==ag orn, der fl lich zur H / r zu erdffnenden Session er daß Oberst Hodges sei : Gee er aber sah, ] ih, daß 800 9 5 i e ge Bana f ged : ; ¡o e : i | ( C ( l j j j ei j and genommen werd ú ton ernst- ; odges seine Sachen an Bord br ; R eris , daß noch etwa §99 Mann sich dort hielten. Das F ; tion der Pariser Artillerie nah ihren alten Listen; Eröffnung der ein Drohmittel seyn könne. Der Globe führt die desfallsige Ueber- jeßt wieder in Aegypten befindet schreibt, es sey wenigstens für L Rh : en mússen. Das Ministerium | abzureisen Miene machte ord bringen ließ und wirklich | Mauern sind durch das F r i AEE RNE O Des ! Register für die Freiwilligen. j ‘r T imiesll ddt ; diese Post nicht zu fürchten, daß sie auf der Landenge von Suez | eine angenchme Stellung haben. Wegen der ungün Ende, un ; ; so war es mit seiner Konsequenz zu Feuer der Schiffe dem Boden gleich gc s g eg Bes F Es gen Ge T icCinRe GcetA0D: eliftimiting erten S derer s r ove Brn g ut würde aufgehalten werden, da der Pascha versprochen habe, ihr C S der Anleihe von 29 Millionen hat es sich a vollen Werth des Gelves Slcx Hasut schreiben, daß den mate E ant die Mami, Tbécate : gut tes Hafen-Dámmen liegc.: gct flo midt, aber ee wird, wie es hel, zu Ende dieser Woche | gu diesen, D e sle in Syrien gesehene dab es den Air feine Hindernisse in den Weg Ju ld: „Cn Biotade-Scifsen e [F Lee ns verscblimiert; denn sind auch die schwierigen Um: | 0d8es zufeieden aefelt worden pu seyn, indem er seine Cfteften | Aegypesihen Armee Hereich G E; in Paris erwartet. i j e lin, en im gesir. l. der S u) v n er ta 7 De en doch {werlich die Glieder, | wieder ausschifen ließ. f ei Effekten | Aegyptischen Armee" herrs, Y L i U | Der Moniteur parisien publizitt abermals eine König- da ed fene e ei (tyr ‘welchs Jar Goiden- Mig dich H aa E aber noch leinen QGo/ E JIMA Oder in gewogen waren, sich damit begnügen kelmúthige T lavins ded Pascha, bei besen Bai E L L up Viele von jenen Üeferinsei midre alm has Cem M rver E liche Ordonnanz, durch welche dem Ministerium der dffentlichen | von ei solchen Notification“ nichts “erwähnt, aber d ch, | feiten von Wichtigkeit aus China entgegen, da die Zeit fúr die ta 1 eisten aber dürfte zur Verschlimmerung seiner Stel- | bestimmter Plan zum Grund “Sidi Handlungen nie ein | feuer der in der Stadt befindli ras pesijem: Mibobers: N Bauten ein neuer Kredit von 6 Millionen Fr. eröffnet wird. ohne des dep aus Französischen Blättern hier sájon thes Vereinigung der ganzen Flotte zu furz gewesen ist. Die Thee- ldte T beigetragen haben, wie es si, seit dem Schlusse der | der Drohung Ernst wird, so ist L A wis er sieht, daß aus | Bewaffnung des Landvolks DAE ae ae En e Be E N In der heutigen Sißung des Pairshofés ist folgendes fannten Erseßung Mehmed _Ali's in seiner Aegyptischen Statt: | Preije sind inzwischen etwas im Steigen, obschon man versichert, lite Fs Von, e R Liberalen zugeneigt und von den Katho- | Gleiches wird auch mit ‘Syrien aefbiedeni 7b Bravour aus. Ein | Jch bin von einem Punkte der D gium E E i irthcil in Betreff des Boulogner Attentates abgegeben worden: halterschaft Notiz zu nehmen, die Meinuitg ausspricht ‘daß die daß cin für 18 Monate hinreichender Vorrath von 52 Millionen Ls gt Me An: fat Ernennungen, Ordens-Vertheilungen | immer die fixe Jdee, daß Rußland und Canton A a er noch | Und ich fann bezeugen, daß die Berg - L Mea S ; lexander Desjardin, d'Alembert, Ga(vin Und Bure sind -| Ereignisse in Syrien Mehmed Als Staersinn ¿deugen und ihn | Psund vorhanden sey, Die Nachricht von der Zerstäcung Fe" die faté ot gefallen, tragen diesen Charakter, daher auch | 9en werden, daß ersteres dur die Tscherkessen i ih nie vereini- | an den Strand kommen und mir dem ardßten e S IEEEN freigesprochen worden, weil nicht genügende ‘Beweise vorliegen vérandssen würden, die Gnade der- Allürten abzusiehen b arsit |, üorts an dex. Búccà Tlgeis, over Far Cantons selbst, bestätigt sch bd R 7 Ne “PpieLguer in die Opposition getreten | ken sey_und daher keine Truppen nah Asen Schach gehal- | verlangen, sich von ihren grausamen eéordekn T F} daß sie sich eines Attentates gegen den Staäat- schuldig gemacht | der Sultan ihn im Besiße von Aegypten (ase maden | At ta Mae nicht D der Ankunst der Expedition be! inisterium nícht “änstig E in diesem Augenblicke dem | Seine Schmeichler haben ihm dies so oft ipueberhält, daß ge Aber das Gen: 006" décstn Sretyuisen it wohi, d m t j | haben; ‘der ain Pairie Napoleon ist zu lebenslänglicher De- | so näher liege, „da der} Sultan ihm noch keinen- Nachfolger be- Canton unterrichtet war. (S. stindien.) politischen Nachtheil für Bel lel îu auch nach außen hin einen seiner Meinung fest wand f ist. olt, daß on | deutende Verstärkungen aus dem Innern des Landes erhalte: l tentión in einer estung des Französischen Kontinents verurtheilt | stimmt habe, gleichsam um ihm noch einen locus poénitentiae zu wénn es zu einem Kriege kommen R die Katholiken würden, Am 9. September sind die vor einigen Tagen angekomme- Un daß der Neffe Emir Beschir's am ibren in das “ew a wordén J; Aladenize be Deportation, Graf M »ntholon, (assen, macht dann folgendeBemerkungen überdieihr ausSyrienzuge- iv eclan de für die Erhaltung der Belgischen Unabhän E Mane, zu Opfern | nen Regimenter Nr. 9 und 21 wieder nah Kahira zurücknmar- À Es ist und dem Sultan Treue geshworen ba! Parq e n, Lombard, Í ersigny, jeder zu 20 Jahren Deten- gangenenNachrichten: „UüserKorrespondent beginnt mit den Worten, . disponirte Theil seyn. Der Liberäliómus 39 eit am bereitwilligsten schirt, um von dort nah Syrien zu gehen. Die Regimenter Nr Ds atrun meldeten sich die Scheihs vier enèfcrn:.: tion; Mesonan zu 15 Jahren; Voyfin, Forestier und Or- | daß, nachdem die Operationen begotinen „die vier Mächte unwi- “S 7. Ott. N des iff der Inhalt an sih, will aber von Opf mus dagegen reißt zwar gern | !/ */ 14, 19 und 23 und die drei s{warzen Regir 3 è rfer und erhielten, nahdem sie sich gehörig legir nano zu 10 Jahren derselben Strafe ; M b B ; : c : rb us dem Haag, 7. Oft. Nachstehende ist der Jnha „O, psern wenig wissen. So fehlt al denen man eins zu 500 L egimenter, aus | Waffen und Mu : j gehörig legiti: z ren derselben Strafe; Montauban und Da- derruflich gebunden jeyeu, die orientalische Frage in Gemäßheit | d d tri telegraphischen Nachrichten e wähnten) Ministerium der eigentlich national ; ehlt also dem N eins zu 9 0 Mann gebildet hat, die mit C é Munitionen, um ihre Anhänger zu bewaffnen. D.- er (unter den gestrigen telegraphichen achridh r i : nale Stôßpunkt: auch würden Pascha unter Achmed Pascha im s mit Churschid | Dampfböte sollen so eben n Vort 5 L durch welche Se. Majestät wir uns nicht wundern, wenn man b 9 T i 9: ascha im Nedsch au der Persischen Grä N agg æ neue Vortäthe erhalten und im ald die Nothwendigkeit einer | Und im Hedschas standen, sind ebenfalls auf dem Matide nat Made wird die ganze Küste von Skanderum bis St. Je- y Ea ú ; ; E E : ie: 8 Syrien begriffen und müssen jeßt schon dort eingetroffen seyn. ecg E E: vereinigten Türkisch - Syrischen Arn : pn. it einer solhen Armee im Rücken und den Russen

dieser Strafe sollen die | des Londoner Traktats zu erledigen, und er fügt hinzu, es sey Königlichen Proclamation, Krone des Reiches niedergelegt Und sie Modification einsáhe.

laat: & 5 u e nach r ree 18 erurtheilten auf Lebenszeit unter Aufsicht bleiben; Sonnneau ein großes Glück, wo nicht augenblicklich , doch gewiß am Ende j j O ist zu 5 Jahren Gefängniß und 2 Jahren polizeilicher Aufsicht | für die Jnteressen des Friedens, für die ck idlshen Interessen Eu; S SULL Cam id rigen Prinzen von Oranien berträgt: T verurtheilt. Alle Verurtheilten werden ihrer Titel, Ehrengrade | ropa’'s und für die Interessen der Mcnschlichkeiten in jenen Ge- 4 N Î i: Däne Von Homs aus hat man ihnen einige Regimenter ent: F : | und Decorationen entkleidet, und haben die Prozeßkosten verhält- | genden, daß jene Mächte dazu verpflichtet seyen. Wir stehen nicht „Durchdrungen ven ebrfurchtsvoller Dankbarkeit für die Hülfe, die eMATH schickt, um sle zu esfortiren, indem man das Ausreißen Sen der Front wird Jbrahim Pascha wohl Alles erf sehr aena nißmäßig zu tragen. an, zu sagen, daß die Operationen auf die am wenigsten-anstdßige | Untersiügung und den Beistand, woran es Uus der allmáchtige Höchste A Den, 6. Okt. Gestern Abend k fürchtete. Jm Nedsh und Hedschas bleiben also nur On. L Bie, ae er nud Qiineriet: marsctes: ader Truppen dortb Die hiesige Sparkasse hat in der 4LBLRRE Woche an | Art begonnen haben, weil, da in Syrien eine Armee von unge- | Leiter der Völker in den hohen Verhältnissen, zu denen et Uns beri! fu jestäten von Ihrer Reise in Friedrichsberg Schl amen Jhre Ma- | gulairen Truppen zurück, die man zu 12,900 Mann chäbt, Cre sendet. Gestern (am 18. September) sandte Soliman Passe : neuen Zuschüssen die Summe von 496,887 Fr. erhalten. Die | fähr 140,000 Mann steht, die kleine Streitmacht, welche wir dort . dae: BepT r hipter E, Nau Ee mit Genn hren wäh- hôchstdieselben einen Besuch bei Jhrer Majestät p an, wo Aller- | sind unter das Kommando des Scherif von Mebla q estellt ie | eine Waffenstillstands-Flagge von Beirut; er verl dite Utin zuP Rückzahlungen beliefen sich auf 1,927,500 Fr. elandet, nebst ‘den 10,000 Mann, die jet unterweges sind, um R E Wir die höchste beinahe febenan E Meriande und Un- Königin ablegten. Schon hatte cine zahlreiche Men D. ittweten | den, der allgemein verhaßt ist. Es steht zu arwarpen daß jeßt tágigen Waffenstillstand. Die Worte der offiziellen Antwort wc ch dieser Streirmacht anzuschließen, nur vermöge der Miítwir- | serem Großberzogthume Luxcz:bterq innegehabt und nach Unserem der Hauptstadt sich eingefunden, um ihre Freude âber di ewohner | die Wahabiten ihr Haupt wieder erheben und den "Rest (d ih nicht mehr genau, indeß lautete sie dahin, daß der Waff: Börse vom 6. Oktober. Heute früh bei Tortoni war kung der Syrier selbst gelingen kann. Die verblendetsten Be- | besien Vermögen getrachtet haben, das Glück uyd Wohlseyn Unserer | des Königs an den Tag zulegen, aber Se. Maj. verb e Rückkehr | Aegyptischen Truppen vertreiben werden. | der | stillstand nicht auf zwei Stunden bewilligt werden kdnne. B“ die Rente sehr gesucht, weil es hieß, die Friedens - Partei hätte | wunderer Mehmed Ali's in Frankreich werden nicht behaupten, | geliebten Uuterthanen n das Heil -des Landes, an welches Unsere dort irgend einen lauten Beweis von der Ergebenheit a, es Sich, | Ein Belgisches Schiff ist in #14 Tagen von Antwerpen hi N L Me Ls, Aen Zeupyen beseht, wohi dil Syrischen Küste gelandeten Truppen | Vorfahren e enge Bande geknüpft waren und wit dem auch s unehmen. Auch ein paar hundert Offiziore es Volks an- | eingetroffen; es hat sechs Bombenkanonen mit einigen B ier | fein Hinderniß entgegensteht; aber die Stadt 1 in militairis - verbunden sind, in Uebereinstimmung mit den Vorschrif- * bürgerlichem Militair, so wie von Köbeiidaniis as Mg gens und eine Probe von: Flinten für den Pascha fran ari da Dise E Sdber Wichtigkeit, da sie auf allen Seiten wo d l rifhavns | is erstauñt, daß die Engländer diese La ive 4 umliegenden Höhen beherrscht wird und gegen ei lege g | dung haben passiren las: | Landmacht nicht leiht zu halten seyn L R

gesiegt und Herr Thiers seine Entlassung eingereiht. Dieses | daß 20,000 Mann ‘an der Ge b wir so inni wir fo 10 mehr vermöchten, als den Syriern eine Gelegenheit dar D ¿gu prt a Sennd geseyes i ju befördern.“

i l N Dae E E Bente gui 68. 70. Bei Eröffnung der Börse m G | rste Cours 68. 20. aber bald darauf liefen von allen | zeigen, wie sie gegen den Pascha „gestimmt und ob fle ent De L z

, ; : Maunigfaltige Segnungen des Allmächtigen haben Unsere Re-

si G Abwerfung seines Jocchs zu ergren gierung bezeichnet, selbst unter dem Drucke der politischen Ereicignisse

Seiten bedeutende Verkaufs: Ordres ein, die die Rente in kurzer | sind, die erste Gelegenheit zur : Franzosen werden doch wohl nicht behaupten wol- der lezten Jahre, in denen Wir den nachtheiligen Einfluß, welchen

Zeit auf 65.25. stürzten. Nach der Börse war dieselbe zu 65. | fen. Wahrlich, die ) len, daß man den Einwohnern Syriens nicht ge atten solle, diese hoc große und unaufhörliche Sorgen und Kümmernisse auf Uns ausgeübt,

Garnisonen, nebsk einer Men

ge Offiziere aus d i sich zu Pferde beim Schlosse ein, u irten Soi, fanden | sen; inlé

Pf | * Und eéfotittén 1 en; wahrscheinlich fehlen dem Kommandanten der Engli i j

Sch U EIEE Wegestrecke nach Amalienburg D Majestäcen Escadre die nôthigen Jnstructionen fär die neutrale E As A E E e

r Offiziere von der Garnison sich zu Kuß Vei er | giens. Man beabsichtigt, während des Winters zwischen Cypern | entwed O E und Mangel an Lebensmitteln ihn zwin

en | und Alexandrien eine hinreichende Anzahl von Dampfschiffen kreu- zu E dee: man ‘pag ette E Ea aa dne

} : Z g n ihn ungestört im Besiß des zer®hsofr

atte. Längs dem Glacis außerhalb dem W E , | ester-Thor wa ateroffiziere der Garnison mit Fackeln aufgestellt a p Mas zen zu lassen, um die Militair-Blockade zu vollziehen. Forts von Beirut lassen.“ s B en.

0 ausgeboten. Die 5proc. Rente, welche gestern zu 102. 10. geschlos ) M sen hatte, fiel auf 100. 23, Man verbreitete eine Menge der krie- | wichtige Fra e spibs es eiden A daßsiedie Aegypter vertrei- | in ihrem ganzen Uufang empfunden haben.“ M gerischsten Gerüchte und wollte für bestimmt wissen, daß das Mi | beu. Der olg des nternehmens wird also seine Rechtfertigung seyn. „Diese mit der Regierung verbundenen Sorgen und Schwlerig- L O nisterium im Sinne der Kriegs-Partei mödifizirt wérden würde. | Daß aber alle Aussicht vorhanden is, ergiebt sich deutlich aus | feiten baben ein schweres Gewicht für Uns. Wir fühlen dasselbe täg- Am it der versammelten Menge Se. Majestät mi l dem Schreiben unseres Korrespondenten. Eine Herrschaft, die lich mehr und mehr bei dem Vorrücken Unseres Alters und bei dem lebe der Kdnig!“ Schon auf Vesterbro äußerte die V ea ¡Lange Gries __— Der Constitutionnel enthält cin Schreiben aus Al H I auf die verhaßteste Tyrannei, den empdrendsten “Druck gegründet Bewußtseyn der auf Uns léegeuden[Verpflichtung, fortan 1m der Behand- Wunsch, die Pferde vom Königl. Wagen ausspan olksmasse den y x drien vom 21. September , in welchem adermai aeg Mgr M im De F, von dexr Bevölkerung selbst gestürzt zu wer- lung der Angelegenveiten des Königreiches, Cg anderen Bestim- aber der König sich dieses verbat, ward 4 zen zu dürfen, da Französische Blätter enthalten n ftenstd wiederholt wird, daß Ibrahim Pascha eine: A B u O N L I theil ua pi én. dey öffentlichen Blättern ersie 9, f ‘Autorit t des Sultáns ist dabe lean a das au mungen als die zu folgen: die cie den De, u Brune f verhindert, wo die versammelte Menge énaáhin p Wester-Thor Schreiben des Englischen und M reen] Mde Arts: bündeten davongetragen Avocnédetulié, Wt qa E E as E y / , l 8.7 V i 1 erunge en, du e ALEN i Vg ali ischen Admi- - agt nene damit nur der M 1 f fo nehmen wir Austand, zu clauleu, VEA: RS ise eyes, Luis No- wenigsten anstdßige Mittel, dur den Wunsch eines ganzen Volks, | und vorgeschrieben “nion leg e M em Wunsche nachgegeben. Die Pferde wurden dabe H n Es Soliman Pascha, General-Major | sonne während der Belagerung gemeint, wo eine gclandete & j j poleon in dieser Weise ausgesprochen worden ist, da fe mit dem Code | Unter dieselbe zurückzukehren, wiederhergestellt zu werden. Dies „Durch Unsere Kundmachtiig vom 4. Séptember d. J. haben Wir io nt und der Königliche Wagen durch die erleuchteten Str, e er Aeg L Armeen. onne sich wieder einschifste, um ich eincn anderen Landung H 1A A péna! im Widerspruch eat Derselbe sagt nämlich im 20sten Artikel: die Vertheidigung ‘der vier Mächte, dies die Vertheidigung | diesen Veränderungen uad Zusäzen ihre volle Ausführung gegeben, er beständig wiederholtem Hurrahrufen nah Amalienb Pet Excellenz! Wir, die Diuniéale és E Be irut, den 11. Sept. zu wählen. Wir geben jedoh in Maäthstchendem den ZJnhail G Jes zur Detention rtheilte wird in einer auf dem Kontinen- (ands. Mehmed Ali muß aus Syrien vertrieben werden, | und demna hat ihre Wirksamkeit nun begonnen.“ | gen, wo erneuter starker Jubélruf abermals erscholl Urg. ge? | schwaders, glauben nach den von unseren nglish - Oesterreichischen Ge- | nes Schreibens: „Jbrahim's Mandver snd aecatä A Er d N 0e iete des Königreichs gelegenen Festung eingesperrt. Die Deten- | mag nun ‘seine Wiedereinsezung in Aegypten erfolgen oder „Diesen Zeitpunkt haben Wir nach ernsilicher Erwägung für den ielt, während der König auf den Altan trat und [ und an- | érúheilten Xnstructionen und im Juter L D Regierungen uns | die gelandeten: Türken und Aldancfen außerdald des Sei A é tícñn-faun nicht für weniger als 5 Yahre und nicht für mehr als/20 | nicht. Und das Franzósishe Volk wird sich sehr bald schämen „Peciguetsien erachtet, Folge zu geben dem feit lange bei uns bestehen- Crilichen Worten Seine Freude äußerte, Sich nd mit einigen | Ew. Excellenz anzeigen zu müssen; bas W Sr. Hoheit des Sultans, | Kanonen der Flotte gelockt. Bean. E Des ahre ausgesprochen (wm —_ eer Depo! aen dage n | daß es jetnals zu Gualón eines so abscheulichen Systems auf ; Me R die ee Le S: die ias Uns gAEen P, inwohnern Kopenhagens zu befinden , Beinaße Af i den | Blutvergießen Einhalt A dia ‘id ee E T Cn Ind, dem | ließ, bewog er se, vorzudringen und F. aa dac pg fu : MAE : 1 uhe und. / z : E Í ; AI . Ex T 0 Y E inc Stelmna E M | portation und 1 on infamirende Strafen sind, 0 at deihald A enten E das ist, gegen welches das Volk von Syrien jeßt ne Erinnerung ‘an ‘alles Ln Gul, das l tine Liede und Weisheit ns E Mee: Ler Zus, ver e E O Bauern und reitfräftea die Stadt ju überliefern, damit dieselde Sr Vereinigten genblick haben fi Ad wine L D “lnd R O 49 leicht der Pairshof auf lebenslängliche n a annt; d i 1 geschenkt hat.“ i | et wurde, worauf die N Sult R A Sr. Hoheit dem F weder ‘evgeden dder Knd in Dueeden = Í | it eniger würde ein Ler Aésden _, wie gesagt, mit den Am 25. September starb in London Dr: A- P blanch, ei- ‘Eine feste, fráftige und männlichere Hand, jugendlicheres Lebens“ ins G Sr. Majestät Stabs - Offiziere, und hinter den Ga B dem E D ide vol V Ew. Excellenz haben in Jou: leben sie noch; fo è| dées wohl mur eint Folge 95" besteh ejegen im Widerspruch slehen. ner der "ausgezeichnetsten Spanischön Fi + war zu | alter, befreit von der Last vorgerütter Jahre und nicht wanfend durch cthg chwadron der Garde zu Pferde folgten Um sich d gen | thun genöthigt sevn werden De Sens geseben, was wir zu unsches, Blutvergießen zu ersparen. Se worden ues it - : Mataro in Catalonien im Jahre 1773 geboren und erlangte gro- | frühere Erinnerungen, werden fortan zur Regierung des Königreiches Str reiche Menge Zuschauer zu bewegen, die überall in O eyt worden, damit Ew. Ercell n Je bi A E A nicht fortge» Schlinge gewiß nicht eurkommen. Jn Swpren hort Arie E aßen durch Jubelruf ihre Freude darüber zu erken leberlegung , unseren wohlwollenden Absichten gemäß nah reiflicher | die größte Rude. Cs kommen egte Ardeërer an und 3 nen gaben, | und de ; gemäß zu entscheiden | degonnen, eine Télegraphen-Lènte Zen Doirwt,.. S4. F t n unfuldigen Einwohnern die unvermeidlichen Folaen der Mit: ! d'Acre u ad Nabira zu Oi n G L aF Dos U