1840 / 360 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

m ri

Ï ha Am | d ficht a egeben, unter Ermunterung ur möglichste Origi- Petersborg, 16. Dezember. j L A i f g i 9 m Troste und zur Färsorge zu Theil werdea zu, lassen. der Cinsit Fro ; des Tribu: Lond. 3 Met. 395/, «. Hamb. 349/, g. Paris 406. Poln. à Pas j p Machmitcags nun wurden diese beiden Swestern in | 101g haben si die Mitglieder des Comits's „edie Midier det Musif- | 300 Fl 67. do à zuO Pr ip D O h A lf gemeine

ren neuen Wirkungskreis eingeführt. Dem Vernehmen nah ¡68 ve'einiat, die Hecren: Kapellmeister Bernhard Romberg, Mu- ien, 22. Dezember. ¿ : , 3 4 Æ | m der Dechant Herr Kellermann in gecigneter Anrede die bei fit Direttor oe, D P M M eiA C. Krebs, Ot- 5°) Met. 105 494 99'/2. 3% KO. 2/290 s ie 4 é 2 ia i ( den Schwestern, Francisca und Johanna, den Anweseuden und | zanist J. F. Schwenke, Christern (Secretalr), os Schuberth (Ge- | Bank-Actien 1548. Anl. de 1834 132'/2. de 1839 107 :

¡chäftsleiter). Die Konkurrenten haben ihre Arbeiten bis ultimo Juni Köniqgalihe Schauspiele. ; - c l H Nl N

T R 3

a

ialrath und Pfarrer Herr Dr. Kopp in entsprechender i 2 der Konsistor h P Darauf sind den Schwestern die | 1841 portofrei oder dur Buchbändler- Gelegenheit an die Buch- Montag, 28. Dez. , Jm Schauspielhause: Richard Savage_ «

Gegenrede djese jenen vorgestellt. i j M ; dlung von Schuberth und Comp. in Hamburg É t dg u ihrer Wöhnung und zu Krankenzimmern eingerichteten Loka- | uud Musikalieu - Han ) Trauerspiel in 5 Akten, von Guskow. i S E ö oder Leipzig De und zwar so daß auf dem Titel der Sonate Dienstag, 29. Dez. Im Dpernhavse: Großes Duett ——— Ny 74 360.

ien im rehteu Flügel des von Landsbergschen Hofes mit dem eine beliebige Devise angegeben ift, die zugleich als Aufschrift auf einem nöthigen Inventar überwiesen i D ja würd/ge Mauer avi Velinfägenden veriiegiteeR S taderte dient, -in ti Namen und | Arie mit Chor, aus der Oper: „Lucia di Lammermosor“‘‘, in sorgsamer Umächt bei der ersten Einrichtung thätigen De stand | hucrt des Kompenisiea verzeichnet sevn müssen. Von den einge- | von „Donizetti, in Italiänisher Sprache vorgetragen pon den geleistet und ist Dann nebst Herrn Kellermann nach Mänster zu- | andten Urdeiten werden die fünf verzüglichsien einer besonderen Prü: | Herren de Bezzi und Bötticher. ierauf: as E rg l T men j E i ¿ rúckgekehrt . fung unterworfen, unter diesen abec die beiden besien gekrönt und dann Fenster, Lustspiel in 1 Ake. Dann: Duett und Arie aus der E =— : ed ———— | vor einer Elite von Kunstverständigen zur Auffübrung gebracht. Die | Hyer: Der Liebestrank, von Donizetti, in Deutscher Sprache ————— E T E em Li veiden Sieger bailtn, aue den dRTEEEY É Pap glei vorgetragen von den Herren De Vezzi und Bötticher. Und: i X iploui ( - Mitalie orddeut schen - Vereins. : L i x : E ZDisensed aft E E Eides ogische Re- Ga Dn ceecht der gebr Compositidnti fällt dafür an die eben Der FANEGNARIRg auf Helgoland, lebendes Bild in 2 Ab:h-, Aw: Sue. Inhalt. sich drei heftige Stôße, einer nah dem anderen, die lnger denn | einen Geses-Entwurf entscheidet, den er selbst vorbereitet hatte v ne beraubiegeden von Dr, Magen bal den esen Boridan, Ine | Lnegrir, Von 6 ju 6 Monaten solen ele Prämien audgesielle und (e t Sämeider, Dez. Im Opernhause: Aleete, tysheÏ | Muñl, n: Pol. Scheiben aus St. Petersb. (alufanft des gärfen | Tis wie in Nexanbropol versplite man gleihsais dieses Ce: | des Hre Lien Nacsotger aufzwingen wird. Die Freunde rüstige Herausgeder hat ereits an itarbeiter a , N 1 R i G L L Bs aúfewiitsch. Militair - Beförd. Amtl. Bericht über 4 (0 7 an gleichfalls diejes Crd: | des Herrn Thiers erblick iesem Ut ; j j das Nähere darüber bekannt. gemacht werden. Trauerspiel in 3 Abth., mit Ballet. Musik von Gluck. | B _— Amtl. Becicht über das Erd- | heben, docl h h ; E. i ) Thiers erblicken in diesem Umstand wenigstens den zwar if er dabei mit so vieler Umsicht und Sorgfalt verfahren, daß - E —————— R ; : dedr! bés Urarats ck:Waiserl, Manifes in Beina auf die Verio: | e / 20M, auc) hier ging es ohne nachtheilige Folgen vorüber. | Beweis Z E L A, ; : at Meri? Gcpatvoles 1 crnanen hat. Ee Paar dieser M“ Dauer dee Eis endahn-Fadrren am B Dezember | Im Sébauspiehaise; Franzähds Miel. - - „1/7 | e Hyd ost in Mere der Bectandi, ider de Bere: | Yom en bis umm A, Just spdtte man im genen Ditrite von | so gesurfen ey,” wie seine Geqnes f finn Dex Coms ne er R v x Î - ¿ tet E 2E K *. é S 3 r 5 o 5 é urn i i i ¿ {f G4 s É: L 74 P T BS 5 0 E i E E iche. Denn daß Erziehung und Unterricht in ibrer gauzen Hbganua | Zeitdauer Abgang | Yeitdaue! Königsstädtisches Theater Fre ph Z ta Ka " „Fortsegung der Berhandl, über die Kinder fer dee: b H in den dem Ararat näherliegenden Dör stitutionnel äußert sich bei dieser Gelegenheit in folgender Bedeutung, als eine der Haupt - Grundlagen alles sittlichen, gefelligen ron | Et. M vou : | S1 "M Montaa - 28 De Doktor Faust's ‘Zauberläpochen,: oders Eis Brlcdiauus s F ale ¿rwähit zum Präs, der Kommissien für rig biete 20 Ee Erdstdße, e ejwa zwei bis drei Minu- | Weise: „Paris wird befestigt werden. Die Aufnahme, die, der h d . T s . . s Y p00 v ablt. T Bi, ! l“ î ( ( i+ i E T G E Veri s. i P otsdam. A, j , ( ic Opposit. Bt. Über die l m Juli erfolgte ei zweiter Einsturz des | von dem Marschall Soult vorgelegte und vou seinen Vorgängern

und staatsdürgerlichen Ledens, nicht bloß von Einigen gepriesen uud ie Herberge im Walde. Posse mit Gesang in 3 Akten. Ecuenúung der Maires. —-Béêrse. Ararat, mi zuvre Ei ; Pee Ber, sawero iee Gedale au sier Bem | 7e, uer gueignr -| Ja a 7 nd: Morgens | | 25 | 20 Wegen fmgererenee Hindernis fam bos fufpiel: Ds | Sh Me insen Stil v R t Bret My SB Se a Mie D e Sn | guogearbeitere Entwurf gefunden hat, seht fon jebt dieses große i gt, C ( . - ° f Z E Ga L 2 2 z : L y ¡en b its elligf. zwischen opford u. Napier. Stand der N . Schwes- S ¿ ; Ii Ren, Í p P N N weifel. n- einer naÿeiu Zi unft wird Franf-

my a E E E s M En n - a Ragnit = d Na4zmitt. 53 are dan en 9 e E E e E RGRS âltig oder Ly al id e liber den Territorial Besig in Mou Werbani: A Mrt wake nten E T E E eo reich eine ungeheure Stärke mehr a Die von der Kam- 6 Ql „now De l 2 L i Á E T e ; : ' i e. Nachr. über die angebl. Gräfin Resterliz. Eréffn. Z : J aavtiger Qudstanzen bvretice- | mer ernannte ission ist ei zig der Mei z thun übrig ist. Wenn Selbsitäuschung iges eug tian Me 2 Ubends Abeuta «7 kann der Betrag dafür bis 6 Uhr Abends in Empfang genom- der Legiól: von Jamaika. Neu-Granada Und Stad. MEEDA ten sich über einen Flächenraum von mehr.-als 29 Wersten aus. | Paris in L A o Gaane 3 Ae "Ae L HT gus vorzugsweise in diesen heiligen, Leib und Seele, Judividuen unn * E. «s M ea * =| men werden. j A h L Nirderl, Haag. Vollsiändige Genehmigung der Budgets. Das Die Bewohner mehrerer Dörfer des Distrikts Surmalinsk, die | über das zu Mette: aare Wv t-7 6 E j | Dienstag, 29. Dez. Die Reise auf gemeinschaftliche Kosten. S tagis-Sekretariat. aufgehoben. am Fuße des Ararats liegen, erlitten bedeutende Beschädigungen | Diese Frage wegen der M ierel i O die H iudNa s

taat tiefberührenden Argelegendeiten. ¿Veh Beclehrtbeiten è ller . 10 belfiände, Hemmnisse herrschen nicht uoch! Wie heftig kämpfen 1c pa euie E 4 | : \ i “10 n c O s j Fi en, e ed | ved die sáreffesien Gegenságe nicht nur üder einzelne Punfte, sondern Meteorologische Beobachtungen. a 5 is von L. N Vorher: Der V | Be eli Bewilligung ven 5 Millionen für das Kricgs. | an ihren Häusern. Obgleich die Bergstürze die Dörfer nicht er- | Zwischen den beiden Ausführungs - Plänen lieat der- Unterschied seibst über das ganze Wesen der Sache! Unter diesen Umständen isi 1889. Morzens | Nachmitrags Avends {Nach einmaliaget ustspiel in Akt, von Holbein. U | Dât Rovenh Rönial Neffrivt an de s. reichten, so wurden doch die Kornfelder durch das herabfließende | der beiden Gedanken: Paris befestigen oder sich gegen Paris bc- es denn ein dringendes Bedürfniß, einen Centralpunkt zu haben, wo sowobl | 26. Det 6 Uhr. | S Uhr. 10 Uh. | Beobachtung Mitiwoch, 30, Dez. Norma. Oper in 2 Akten. Musik 2 Mitiretioliès: im t T Eta an den Minisker Grafen Rangau. | Schneeivasser und den Lehmsand hart mirgenommen. Zur An- | festigen. - Wir brauchen nicht L Le S 2 Gee, M dies é alle Rügen und Nachweisungen der Mängel, nebst êngabe ibrer Ab, | } | : von Bellini. (Herr Wild, K. K. Hof-Opernsängerzu Wien: Reat 18 Stil n Dampf - Schisfjahrt zwischen | sellang einer genauen Uebersicht aller Folgen dieses Ecdbebens | beiden Gedanken allein national is. Gl 4 Her Ce, DAE bülfe, oder neue Gedanfen und Vorschläge zur Prüfung niedergelegt | Lus:druck [343 89Par. 344,41Par, {345,2 “Par, j Queliwärme 62° R. Sever, als Gast.) | De-tsche Buudesst. Mün Nüi 3 Sir hat der Oberbefehlshaber von Grusien. den Major Wostobanikoff | S lches i E d par nh U erweilé . Yat Ves werden, wie auch ein Kampfplay sich be! Tofnet, um E alten p Cufrwärme .....|—- 8,2% R. |-= 5,99 R. |— 8,6" My Frakias 0,0% R. wes ¿ t S igmar Lal dn Bb arger Eisenbahn. | ay Ort und Stelle geschickt.“ / | E Ds O die Majorität in der Ae : | . f er Starken, der Wei- } Thu 10,0? R. |— 8§,7° R.|— 102" R} Bodenwärme 2,5" R. ¿ : Sigmaringen: bo gen der Stände. S ai R i i: E L e e er haite bei der Erôrterung in den Büreau's efte aller Sei dder Weltgeist wird unpwefeidast 4 Dunsaria dünflang , An die Lefer. E Amn. Madrid. Gerücht von Drohungen gegen Portugal. | Line der wichtigsten Quellen fürdie Statistif Rußlands | dem Kabinette, welches den Muth gehabt Gas, unter eigener Zahlen, sind unstreitig die seit kurzem jeßt jährlich erscheinenden ta- | Verantwortlichkeit jenes große Werk der Territorial-Sicherheit, zu

r Belsen, der Wellgeis wird unpwelfeidaft au in ieser Ne, | Dina 780 | Ros | n [mm | Die vierteljährliche Pränumeration dèr ton du rgan, die Gesammtvernunst der Menscydett, fort un po! peitcr, eiter, |Niedersch!ags G. ie vierteljäpriicpe Pranumetraïii F Pot. Rüstungen gegen Spani j ; ; ;

fort der Wahrheit näher führen und dem Zeitgemäßen, Rechten deu J O E O. 1 Wäernewechse! À 8“ _ M O A M PNNSEN gegen panien, L bellarischen Uebersichten des auswärtigen - und inneren Han- | beginnen, ihren unzweideutigen Beifall ertheilt. Durch die Wahl

Sieg verschaffen. Aber eben als äußere Vermittelung zu diesen Me- | Wotkengäs e! M i 102 Staars i: Zeicung He agr: 2 Rehlr. Preuß. Cour. = I U Enttauigen auf Zaute. dels, die vom Handels - Departement und von der Cen- | der Kommissarien , die - véadgA L ah Us “R

E or L 0E ent Strie bre, dur d ratiénade R D A rau o B O dad Mae sür das Znland. Bestellungen für Berlin ¡F., K. u. L. Ha mdurg "egournal für Judustrie, Zandel und r Se gy reien A -Communipnen und: --sfentlichen | ejellen E pur, untar dia Leitung des vorigen Kabinettes gesteut

ue“ ruer au ig bemüht, L ate : L H k j (o ( ichs- 4 S * Abds Bauten herau den. ‘tere sp! i r Thiers is Miegli * Ronutilion: er bat die Máloritée

von Lehrbüchern auf das Praktische des Unterrichts einzuwirien ; 10 bat Auawürtige Börsen. werdeu in der Ex pedicion selbst (Friedrichs Straße SNfihen Referent ne g eva pa v Ee Big n E s es Cs R Diglied: dor Konsiionz Res Majorutae

er so eben ein sehr empfehlungswertbes Französisches und ein Amsterdam, 23. Dezember. j s Nr. 72) gemacht und jeder Präánumeraut erhält das with cs ren: Der Baarwerth all Fnd 9 O 15 derselben; erst zu ihrem: Präsidenten ernannt worden. Er

Dentf es Lesebuch für die unteren Klassen herausgegeben, deren Niedect. wirkl Schuld 49'5/, 5 59/6 do v0, Kanz-Bil. 21/6 Blatc d die Scadtpost, schon den Abend vor dem ‘per Bi wn Mteqgr i Baader chy Jahr von Fahrzeu- | witd also dur einen Anspruch mehr seinen Namen an - das

Täbere Besprechung jedo hier, in ‘einem politischen Blatte, unterlassen | 5%, Spun. 22. Pazzive —, Aus, —. Zinal. —. Prevas | À atc durch die Stadtpost, schon d A ; j Ba Der innenschiffahrt im ganzen Umfang des Reichs verführ- | s militairishe Werk knüpfen, welches näch st der Chinesi-

bleiben muß. Präm. Seh. —. Pol. —. Dontore. is angegebenen Datum, frei ins Haus gesandt. —_ mtlihe Nachrichten. Save 1908 u De as E E Serien den vom (on N auf der - Erd - Oberfläche errichtet seyn wird.

Ì ‘ntwerpen, 22. Dezember. R E . i 0 : Ja : 5 illionen Rubel. ie Residenz St. Peters- | Die Ehre, dazu beigetragen zu haben, seinem Vaterlande

bare: Wes der Maste, tir bia Bicbirnva Ulti ditt Si a Seba Hul 2, B A uswártige, des Jn - oder Auslandes, bewirken Kronik des Ta g e û. : burg bezog allein von dieser Produkten-Verführung für den Werth | einen solchen ienst T Gin, it geeignet, Herrn Thiers

tung ter wahren, eten Tonfurst, wie fie in iren Formen und L Londou, 9 Dezember, Ó ihre Bestellungen rechtzeitig bei deu resp. Post ije von 196,974,904 Rubel. Für die Binnen-Schifffahct wurden | über viele Verleumdungen zu trösten. Die Majorität der

a _ u ir Mus e prbriat ung Fr a Lid Be üZ r T E Holi S D, S Sve L lge Aemtern ; wer dies versáumc, fann nichr mit Gewiße- Le ZNg ae f EC Nfetent ader General-Lieutenant und Kom- auf 21,421 Ueberführungs-Pläben an 60,277 Fahrzeuge verwandt. | Kommission wird, wie wir nicht bezweifeln, das in dem Entwurfe

î s P = ¡6° - @ 6 [ * n T ins L é H ( U . N p , pr s L ap | L S T : g G

werbumngen neuer flaffisher Werke hervorgegangen, welches die erste | 20!/, Engl. Russ. —. Bras, 71. Columb. 24. Mex. Wi heit die Nummern erwarten, die vor dec hier einges M A E 00e May eUpemdurg. 2 “a F L Ca O ete - a d e er T a es | entyalious Fortifications - System Ern geltend. zu maße AY

Prämie für die beste Klavier - Sonate auszgesegt hat, und zwar mit | Peru —. Chili —. j angenen Anmeldun erschienen sind i e e i a rzeuge er e Ln mehr als im „Jahre 58. : Zu ih- | chen. Cs is nicht gewiß, ob das Ministerium sich Glück wünfch{e

Prd ersen Preis M Si Eone Dalaes 10: dis Uboitas ves: Suetk; U. Benemtius: j gange dung erschienen find. _ rem Bau wurden 6,281,583 Rubel verausgadt. Die Zahl der | zudem Erfolge, den seine Segner dem Gesetz - Entwurfe sichern

10 Holländ! fin cour. 76. 95. 5/6 Veranfwortliher Redacieur Arnold. t Si verunglückten Schiffsleute war weit geringer els im Jazr 1838, | werden; denn man weiß, und der Marschall Soul“ hat es selbst

Om i es kamen dabei überhaupt nur 144 Menschen um. Fahrzeuge | eingestanden, daß er seinen eigenen Entwurf nicht billigt, Er

Berlin, Dienstag den 29a Dezember

A7 E Se E S E E

_—_ S

Er car ER

_— N

e

S T2 S

Fran hen Dukaten als Ehrensold. Als Form und iudeis vis L S°/o Rente M ee O d Li B, E D Zeit aufg : Allegro; Andante oder Adagio; Menuett oder erzo | Neapl. au comp . 6 Span BRERn Ae E M O b E l A | | und Rondo Finale. Alles Weitere, Ton- und Taktart u. dergl., wird | Port. 21. “Ea ge P a: trie E u "0 q : d h Y \ s a GME E Sas e RN D Sem INEN hätte gewünscht, daß die Kammer ihm etwas ganz Anderes be- At : P A S Is L 4-1: amd. : willigte, als er verlangte. Herr Teste hat zwar in seinem Büreau S E E E y L A i ; Gas Si L H far blie 22. Dez, Hier wurde folgenckes Kai- gelas t, daß die Majorität ‘des Conseils Som dáchte, wie sein t ußland und Polen. L erl, Man ublizirt : fi, A Pr ,„ und wir haben bereits auf diese seltsame Anomalie Wir von-Gottes Gnaden“ Nikolaus Ter Erste; Kaiser 1d-Selbst-—)-aufrnerksam gemacht. Aber zu bemerken ist, daß der Marschall

E All g em cin c r An J c l g cer U r di c P r (U ß i \ch{ c n S ta ( t cn. | i ; —. St. Petersburg, 22. Dez, Der Feldmarschäll berrscher aller orquear M af A B | o dirtiy-, niere g getreuen Soult dem Minister der öffentlichen Bauten schon den Antheil

N l 1 e ; E G tzogen hat, der ihm früher an den Besestigungs - Arbeiten zu- Betra j iesiger Residenz ein, witsch , Großfürst Alexander Nikolajewitsch , hat mi: Unserer 4 L Z - e D gl

derselben. _„Dazum.. An demselben Tage traf hier auch ein Couricr aus Konstan- | und der Zustimmung Unserer geliebtesien Gemahlin r rau | gewiesen worden war. So hac also der Minister, der für die

bia derKündigung und Nummern dex tinopel, über Odfssa, mit der wichtigen Borschaft an das Mini, | Und Kaiserin Alexandra Feodorowna den Emschluß gef, uit Errichtung der Ringmauer i, sich nich mehr in die Sache zu

Zons [em | Coupons, mit welchen die Pfands. ‘sterium des Auswärtigen ein: Mehmed Ali unterwerfe sich- den der Durchlauchtigsten Prinzessin Marie, Tochter des G oßherzogs mischen; und die Ausführung der Maucr fálle auéschließlich dem

Thir. | Th: briefe einzureichen sind. ¿Bedingungen des Traktats der alliürten Mächte vom 15 Juli von Hessen - Darmstadt, den Bund der Ehe zu schließe. Nach- Minister anheim, der der Meinung ist, daß man nur

. | Thie ? | entíage der Herrschaft von Syri ie a) Kalid Re- dem Wir freudig Seiner Wahl Unsere vollkommene Zustimmung er- | detachirte Forts errichten músse. Dies könnte beunruhigend

1 0] ten Dr Dezbr. 1839 mit Eo : ) O n Syrien, werde die unverzügliche Re- | theilt, und den Allerhöchsten anflehen, daß ER das Ehebüit-dniß Un- | erscheinen. Da in dem Entwurfe die Errichtung der Mauer Nr. 5 bis 8 incl. ; stitution der Türkischen Flotte bewirken und reservire sich und | seres geliebtesten Sohnes und Nachfolgers segnen möge, haden Wir am it d dea S huse besthunden Aifcen Wt s inir

¿f j Feiuen Erben nux das alleiniac Besibthum Aegyptens. 6ten (18.) Tage dieses Dezember, in der Kathedrale unseres Winterpa- dg Cs e S ube S Eer), SNPETEN ; erten tombinixr

d0 den 20. Juni 1840 mit Cbup: Ne. ne Mete. Se. Majestät des Kaisers, am 18ten d., nes Fa T de ves pom erwählten Braut, welche Tages zuvor, M n S ) Grd bal Daten, . Y G ward eine große Militaix:-Br ¿ d G N an 5. (17.) Dezember Unseren orthodoxen Glaub ¡ L E, : E J ¿

g ‘ilitair-Promotion bekannt. 18 General-Ma- j odor auben angeuoumen und | on dem er nichts wissen will, vernachlässigen können. Aber die

t 6 bis 8 inc!. S K Si i | 400 ore wurden zu D 9 5 die heilige Salbung empfangen, ín Gegenwart geisilicher und weltlicher n j wr j zu Géneral - Lieutenants und 12 Obersten zu Gene- | Personen feierlich verlobt. Jndem Wir diese für Unser elter iches Herz | Zusammensebung der Kommission beruhigt uns vollkommen. Herr

¡ 3901 ral-Majors befdrdert, All | i i : , Alle mit Beibehaltung ihrer früheren Stel- | 5 freudige Be j / : / j ichti dei i | E. : ! : gebenheit zur ‘allgemeinen Kunde bringen, befhlen Wir | O. Barrot hat \chon die schr richtige Meinung ausgesprochen den 20. Dezbr. 1839 mit Coupons Sire iti “p a R Esteren bemerkt man den stellvertretenden | die verlobte Braut Unseres geliebten Sohnes und Nachfolgers des Cä- | daß der i iee Theil m ged Eg, ER Ap bér Nr. 5 bis # inc!. d Chef oui Se EIt General - Adjutanten Grafen Stroganoff, sarewitsch, Großfürsten Alexander Nikolajewitsch, die recztgläubige | Ringmauer bestände, und daß aljo die Thätigkeit der Arbeiter G, H en î | Stabe des Garde-Corps, Weymarn, den Kriegs- | Großfürstin Maria Alerandrowna, mit den Titel Kaiserliche Ho- | sich zuerst auf diesen Punkt richten músse. ie Kommission wird i . j Gouverneur von Astrachan, Timiräsef, und den Commandeur heit zu nennen. Gegeben ‘in St. Petersburg, am 6. (18.) Dezeu- S nioC B i S Ne 59 Dcr Kaufmann Karl Sittig, welcher dri voi reten Flügel der Kaukafischen Lini Saß E | L, ls /Sabra SaS ber Geburt C T0, Urer Mogietna abgr [Ms diese Bemerkung Bt auser At iet. Fer ARMSE zul V verdächtig ist, sich eines betrüglichen Bauferuts neral-Adjutanten S R Raukafsischen Linie, von Saß. Zu Ge- | n sechzehnten (G erer egierung Ver | muß so abgefaßt werden, daß der mit der Ausführung beauf- j r, Kaiserlichen Majestät wurden ernannt: der 1 3 An E E L tragte Minister das Hauptwerk nicht vernachlässigen fann, um

dig gemacht zu haben, hat sich seiner Verhaftung dur S M die Flucht entzogen. General - Lieutenant Weymarn und der Ober - Polizeimeister von Frankrei. sich zuerst mit den Nebenwerken zu beschäftigen. Nach der Mei

| -Alle Wollébliche Militair- und Civil-Behörden wer: “Petersburg, General-Maj in. j j i 500 den ersucht, den Karl Sittig, dessen Signalement P Am lten d. traf I N Tegen Hofe akfreditirte Englische Deputirten-Kammer. Sißung vom 22. Dezem- Mng weer ep Der nos JUT oth. Se MIeT, 6 500! | sich hierunter befindet, im Betretungéfalle verhaften Botschafter, Marquis Clanricarde, hier wieder ein "*. | ber. Heute schloß die Kammer die allgemeine Erdrterung über nügen, um Paris zu beschüßen. Die äußeren Werke vertnehren 500! und mittelst Transport hierher abliefern ¿u lassen. Das Ministerium des Annern veröffentlicht actftebedtdt den Geseß-Entwurf, Hinsichts der Arbeit der Kinder in den Fa- aber ohne Zweifel die Stärke des Plaßes. Aber wenn die Mauer 500! Soumerfeld, ten 22. Dejemder 1840. 4.540 | Bericht über das merkwürdige Erdbeben am Ararat, den ersten briken, und ging zur Berathung der einzelnen Artikel über. Der beendigt ist, dann wird man viel besser die Punkte beurtheilen 300. nigl. Preuß. Stadt - Gaicht. offiziellen Und Umständlicl Y übe / i erste Artikel des Geseß-Entwurfs lautet folgendermaßen: Sn können, auf denen die äußeren Forts am zweck-mäßigsten errichte: 3.0 | den 20. Juni 1840 mit Couponé j lle früheren N jen, der uns hierüber zukommt, während | ¿4 Fabriken, Hüttenwerk Werkstä ite, | werden müssen.“ 300} * Nr. 6 bls 8 inci. Signalement. | alle früheren Notizén sehr mangelhaft und verworren waren und | den Fabriken, Hüttenwerken und Werkstätten, in denen mit me- Das Journal des Débats und die Presse {weige! 200! E DET Me as 25 I aus {Pagritem sich) woe selten widerspraché Ja jenem Berichte heißt es: chanischer Ran, oder mit beständigem Feuer gearbeitet wird, | «6er die (Sive trie Videnatidn U E S, R ia ase wobn , eva 20, 2 ) ) y : : f 4 y ; Di \ P IE " G «a nts g ngelischer Re« | sr Juni (2. Juli) fand bei Sonnen - Untergang in der und in den gefährlichen oder unreinlihen Fabriken erster Und | „¿y von Paris. Den Oppositions: Journalen dagegen Éliceégiet

A Paskewitsch traf am letzten Sonnabend aus Warschau: in | Unterthanen fund:

: | Bet Betr Vet Bekanntmachungen RNumnmer | dérsciden. | Nummer _| derseiben. | 2E | derselben. | der Kündigung und Nummer der

E V a t mden Var eicqniss A. auf M a Coupons, mit weichen die Pfaud i nisse A. ; i j p c ud: eühcien Bn E dai fandbriefe Sei-| Pfanddrirse, j S0. Cour | Pfandbriefe. ¡G?!d | Cour. G, 1 Cou bricfe einzureichen sind tens der Besiyer der darin genannten Güter gekündigt Thtr, | Thir. j Thlr, j Thir. Thir. | Thir. zj : find und sona deren Einziehung und dem: | 8692 M00 , 4;1159 0 TETT) nâäcßige Löshuna im Hypothekenbuche erfelgen muß,! 8693 50 140343 fo werden dieselben ihren Jnhabern hiermit zur Em: [9372 1600 140483 der ihnen daria verschriebenen Summen,19797- 300 140489 Ablauf der. umnith näher bestimmten reglements-] 11885 500 {40505 Kündigungsfrist, ist aufgekündigt, mit|12130 1060 14054! der Aufforderung t 12132 ‘1 40680 daß er ay dieser Pfandbriefe dieselben nebst|12209bis12211 46893 Coupons Nr. 7 und s in dem- nächsien Zinszah: | incl. 41152 lungs - Termine vom 2. bis 15. Brandi 1841 beis 12212 3141165 der Kasse der auf dem cinzelnen Pfandbriefe Und (24726 u, 24727 41807 resp. dessen Coupon bemert:en Provinzial - itter-12x757 | 41846 schafts-Direction oder in dim darauf folgeuden indr [24922 | 41997 geplant T vom 1. bis 14. Februar f. J.12x957 »| 42010 der Haupt - Ritterschafts - Kasse bierselbst, gegen |25356 | 590 42018 u. 42019’ Empfangnahme des vorgeschriebenen Depositen: | 25389 42024 scheins, 2d depositum geben und demnächst nach} 26350 42125 der Ende Juni 1841 abgelaufenen Kündiaungsfrist| 28931 ¡ 42563 in dem alsdann mit dem 1. Juli ej. a. eintreten- 31693bi831712 | 42593 den Zinszahlungs-Termine das Pfandbriefs-Kapi-} incl. | 42660 tal gleizäitig mit den davon auf den Coupon] 33290 u. 33291 42795 Nr. 6 fällig gewordenen Zinten, gegen Rückgabe] 33317 43220 des erhaltenen Depositionsscheins, bei derjenigen Kasse, |34455 43308 welche denselben ertheilt bat, baar in Ewpfang{36896 43539 nehmen, widrigenfalls die Pfandbriefs-. nhaber zu}38959 43732 s ärtigen habeu, daß pa der nicht a gelieferten] 38979 43777 ndbriefe nach der Vorschrifi des Nachtrages von:139115" 43857. 2. April 1784 zu §. 281 des Kredit : Reglements139130 43869 vom 1à. Juni 1777 verfahren wird. 39271 - 44160 Gleichzeitig werden hierdurch die Jnhaber der. in|39845 44238 dem ebenfaus nachsichenden Verzeichnisse 3. aufgeführ-]40094 44380

Nnmmer der Pfandbriese

6 - _— -

100’

111482

100

200f : 100 50 1900 - 500 100 100] 29198 500131743 |

50131745! 20031746 100131750 20031751; 4- 200131752 400131755 50/1756 700131766 50131768

1C0

200 + i Ï i ¡igion, 5 Fuß 5 Zoll groß, hat schwarzes alattes Haar, ‘ovinz Ar : B j ; iter § ie Ki ‘ch 10g! : am freie erhabene Stirn, schwarze Augen und Uu: i ias tee D At im Dish p inte Geseh ‘efgesilsiene Selikaungen beschätiée Meder es, über diesen Vorfall, der sich in den strengen- Gränzen -der Ge- 7906, 21700 100 den 18, Dezbr. 1838 mit Coup. Lou pie nar ebr E frellenweise ‘Surmlin\k liegende Dorf Achturi, mit seinen sämmtlichen Be- | Herr Grandin schlug als Amendement vor, diesen Artikel in T f e E Men Eee e 32754 | 100) Ke: 3 bis 8 iuci. starfen Bart, voll’iändige und weiße Zäbne, ein spihes | wohnern, das höôherliegende Kloster zum heiligen Jakob und das | folgeader Weise abzuändern: „Jn Zukunst können Kinder unter Lufait sich darüber in folgender Weis t V en beschélbi : das ten Pfandbriefe, welche bereits früher Behufs der/40112 32759 96] deu 20. Dezbr. 1839 mit Coup. c E R Kinn, ein längliches männlich Baue et R Sardars (Gouverneurs) wurden durch die e H G egr ras gingis als S den dur das ge’ | inisterium, daß es félnee Politik an ‘Kraft fehle "A edktmar- D Nr. 5 bis 8 incl. shlanfe Gestalt die S ti Aa bee (O G din vers{üttet. Sie Von Da gund E e E Herr Grandin Ran T ain: n LT Did Ie obus Fráft tet diesen Vorwurf durch einen Staatëstreich. Aber man glaube j beugt, die ‘ache if Deutsch und rasch und dabei f S R N j er ergossen sich im SDe- ibe : ; è 4 | nur nicht, daß es seinen friedlichen Jnstinkten entsagt, wir becilen 300! ¡den 20. Juni 1540 mit Coup. eiwas mit der Zunge arisoßend, der Gang rasch, und Sli und, Att o D: U AA Tesber, verstopsten sie Betiuälcngeo die größte Klaentetahoineoten p müsse pen | uns hinzuzufügen, daß jener Streich nicht aen, dag Aitälánd. ges eut Falles deren Mortification auf Kosieu j -06 DuO) E Mt. 6 046-8 fuct, als besondere Keanzeicheu hat er unter dem einen Auge R A Umkreise arauf befindliche Getraide mit den Frucht- liches Result s D 28 D 2 n ich ein nuß | fährt worden ist. Der Maire des zweiten Bezirks, der ehren- pa Anhaber, den bestebeuden reglementarischen oben ‘Betrag der Datum es e den 15. Mai 1836 mit Coup. Nr-[eine fieine unscheinbare Narbe von einer Stichwunde S V Abends um 7 Uhr Tâa mehr als zehn Wersten. An demselben E Hirn EulSir 20 ea e ade 2 L envenent E werthe Herr Berger, den die Stimmen seiner Mitbürger zum alleairien Bestimmungen gemäß, verfügt werden wird. ¡ selben. der Kündigung und Nummern der 6 bis 8 iucl. prv term. Juli 1837, uríd überbaupt ein angenehmes Aeußere. uctticd Distrik E r en, in Folge diescs Erdbebens, im Scha- L Abtimmu ekämpft, äber es kam heute noch nicht eilften Male der Wahl des Königs bezeichnet hatten, ist nicht er- - den E E s |—— | Coupons, mit welchen die Pfand: [Fannar n. Juli (990: it eiaee Lade de tiite Pose: T Rebleder, P düuden ‘bis auf Ua Grund O 13 1 ri ihren Neben-Ge- | F Sib A vom 23. Dez. Das Amendement des Herrn nannt worden. Unter den gegenwärtigen Umfänden kämme Kur- und Neum e Haupt-Ritite Direction. | Gold. |Cour. r 1397 p i if einer J , E f , wobei 13 männliche und 20 wei S h ? ? e i j i j 5 Es (ez) "Sraf von enburg t A D d G briefe einzureichen sind. A e Ls au E mit Coup. |Y zar hellen Hosen von Kurt, einem kurzen Tuchüber. .| liche Jndividuen umkamen und 253 Stück Da elebiecun Grandin ward heute nah kurzer Debatte verworfen. Ein glei e AgES Auna 4 fie Dmg. Gerd gieler Staaté- Freih. von Monteton. : - L: E rocke von brauner Modefarbe, eine du wurden. Der Baarschade, den die Bewohner dad A | (hes Schicksal hatte eine von Herrn Darblay vorgeschlagene E i s Ding doch bei seinem Lamen nennen A. Verzeichniß Di): Be teten res den 20. Dezbr. i839 mit Coup.|Leibrock, einem Paar Schnabelstiefeln, einew blaume- | wird auf 43,929 Silber-Rubel angegeben. Jn Sa Bei Veränderung. Bei Abgang der Post wurde ein drittes Amende- muß, ist hier nicht allein ganz ohne Grund, fondera von den unterm 20. De ember oe e Eitdons getün-| 2309 a [j , Nr. 5 bis 8 incl. Tod alen Caimaoi SLeS REpra I _| punft ward dieses Erdbeben in der Festung Schuscha gi Mi ment, welches Herr Legentil vorgeschlagen hatte, erdrtert. ans g sogar E Me anda Le Sai Plrer dem Vert enmärtien Pfandbriefen. 2p ; f \ , , 3 ° . , ) dap E i j eau j r . en ndern vie E a De: an me T1176 warz allognen Binde, ciner schwarzen Tucmüige, aleichfall Orten der Provinz Karabacha verspürt, „in welchen es Die T Kn gu s (hren Treu d de dn er glänzendsten Beweis ihres Vertrauens ertheilen, so kann ihm Betra Betrag | W23|1000 7 cichfalls eine Minute dauerte. Ju genannter Fe L nannt, welche den Geseß:Entwurf über die außerortentlichen Kre- j l M 3 Nummer g | und trug am rechten Zeigefiuger einen großen golde- | g Festung verur- : A S j i auch die Verwaltung nichts vorwerfen. H Berger war der ummer derselben. dersciben. 9824| 1000 i 41900 nen Siegelring mit grüngrauem Steine. | achte cs feine besondere Schäden. Jn der Provinz zerstörte es dite für 1840 prüfen soll. Zn Mitgliedern dieser Kommission einzige Mai g VONNeTEN 830 bestándia im der der Capt A Lees Muthmaßlich führt der 2c. S ittig eine bedeutende aber eine Kirche und 169 Wohnhäuser. Die östliche Mauer dex | fd ernannt worden, die Herren Fould, Dufaure, von Lamar- A eblieben i Vans, As leut. Deun Is der liberalen Mei- Pfandbriefe. Gold, [Cour | Pfandbriefe. |Gold.]Eour. 11886 | dens s T Mas L mit Coupons, 5571 den 20. Xuni 1840 wit Coup. Summe E us mehreren Tausend Thalern, mei- Kirche ècs alien Armenischen Klosters Tatüwsk stürzte zusammen, tine, Bignon, Bussière, Jouffroy, Carne, Guilhem und Passy. nung | v na E Gatte Toch, ¿e po Teaiens catschiedeneren Fhir.| Tél. Thir. } Thir. | 13432) : z : 42274 Nr. 6 bîs 8 incl. Bens (r Mde 2E d, : A Nege An a genen g E und ihre Paris, 23. Dez. Es bestätigt sich, daß Herr Thiers zum | und ergebeneren Anhänger. Bei der Unterdrückung der E e wurden zerstört. er Fels in der Nähe des Dorfes | Präsidenten der Kommission ernannt worden is, welche den Ge- | zahlte er mit seiner Person, und nie hat cin Monres E

I I I g L Lg

44424201 1 U E FEFLL T E

I E I (a 114

Lösung zur Einlieserung gekündigt worden sind, er- B. Verzeichniß 32760 innert, gea Pfandbriefe nebs den dabci bemerkten|von den bereits früher zur Löschung gekündigten, aber]32761 Coupons unverzüglich bei unserer Hauptkasse, gegen] noch nicht eingereichten Kur- und Neumärkschen |36195 des Kapitalbetrages, abzuliefern, indem Pfandbriefen. 37068

414144

Nummer der fandbriefe

EAA

ZSSEES

13433 4227D i | 12276 Singer stürzte ein, tddtete einen Armenier, zwei Weib j j j merksamer seine ichtung : afen wollen. §436: : z z eiber und p ne über die Befestigung von Paris zu prüfen hat. | aufmerksamer s 1 n “Politifer befr

13437 42277 . 14961 42278 ions, Deputirten

14963 42281 14964 42632

eine große Anzahl Vieh; demnächst ward der ganze zum Dorfe Ri ; - } i

REZ z E C G : nn man bedenkt, daß der jeßige Conseils-Präsident bei Vorle- | auch -nicht den Maire ,- sondern

e e Tes verschüttet. Die Bewohner desselben können unter | gung jenes Gesch-Entwurses erflárte daß “g persönlich denselben Man verfolge den Her: ats N Que eaction beginnt ;

L i Ee nur noch vermittelst Stricken kommuniziren. Jm | nicht durchaus billige, so is es ein seltsames Zusammentresfen, } und den Freund des aufopfern, die nicht den- hanat Talüsin, inder Stadt Conkoran und ihrer Umgegend exeigneten | daß nun der vormalige Conseils: Präsident gewissermaßen über | man wird nach und nach die Beamten ,

F S L E

SLTZSSSS