1907 / 6 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[77183] „Albingia“ Verficherungs-Aktiengeselscchaft : : Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 17. Deer 1906 [77162] Aktien [4 U p, kapital um M 4 000 000,—, von 4 2 000-090,— auf M 6 000 O E A e Aktiva. g sellschaft „Central-Hôtel zu Mülhausen i. E.

N rc Arti B E erhöhen. Der Ausgabekurs ist auf ‘105 ®/o E 30. September 1906. Pasfiva A n Aktien find ge en alten en mit 2509/6 einzuiable d h E E a E De für das Geschäftsjahr 1907 voll teil. Wir haben mit cinem A Le Immobilienkonto . . « - 800/000 # orddeutschen Bank in Hamburg und der Herren Deihmann & Co. in Cöln, welches den Bezug der Neubauten und Einrichtungen t 308 107/80 R L 800 000 jungen Aktien garantiert, vereinbart, daß es die neuen Aklien den Aktionären der „Albingia“/ Verfiche- Mobiliar “Sr 7 80} Amortisationékonto der mmobilien . | 141 385197

ruuaqs-Aktieugesellschaft und der Transatlautischen Feuer-Versicherungs- Actien-Sesellschaft im S u 94] Amortisationskonto der Neubauten und Verhältnis ihres Aktienbesizes zum Kurs von 105 9/9 anbietet, und wir fordern demgemäß die Aktionäre Debitoren . S 25 E n E 29 333/27 der beiden Gesellschaften auf, die neu auszugebenden Aktien zu beziehen. a D Lt inr f A E Ort a oe IPeE Mobiliars und Zeit vom 8. Januar 1907 bis 25. Fanuar 1907 bei der Norddeutscheu Bauk in Hamburg Ma C 72 518/93 auszuüben. Der Besiß von je 2 alten Aktien der „Albingia“ Versicherungs-Aktiengesellschaft bezw. je Meservefonds e es S 94 241 40 3 alten Aktien der Transatlantischen Feuer-Versicherungs-Act en-Sesellshaft berechtigt zum Bezug einer A E iri 180 009 neuen Aktie von Nom. #4 2500,— der „Albingia* Versicherungs-Aktiengesellschaft. Die Einzahlung von E E C S Gewinn- und Verlustkonfo. . . 00 790/36 E Jula von De Den En Ï E s Alle zuzügli Schlußnotenstempel 1313 569|63 / T E E . Jauuar 7 bei der Norddeutschen Van i s 19a Hamburg, den 5. Januar 1907. n Hamburg einzuzahlen. Gewinn- und Verluftkonto 1905/1906. 2 Albingia“ Verficherungs-Aktiengesellschaft. Dem Reservefonds K | S 77 ; g S M. [77163] Deutsche Wahwißmetall-Aktiengesellshaft, Hersbruck. Amortisationsfonds für Immobilien 0. 11 oel or Gewinn a2 . 135 790/56 ÆM*iiva. Vilanz am 30. Juni 1906. Pasfiva id. außerordentlihe ooo 10 066/10 S - PEISISERZ E P T I T I pez eno Amortisationsfonds für Mobiliar und Material . . . | 3587/09 Aktionitat0 e e E E A 200000 f E E t T S 10 000|— Fabrikgrundstückono „6 12 617/91}| Hypothekenkonto . . | 111 000/— Tap7a0 zel —— Fabrikgebäudekonto. . ._. « «.- - S e e Garantie- und Del- Diese Bilanz wurde festgestellt durch Beschl N 790136 35 790136 A E TESO u ch l 8a6lo Le co Abschreibung . . |___8151/28| 168 906/22 A. Frech. ‘Maschinenkonto: A. Walzwerkanlage .. . - - « - - A 5 G [77161) 3 ( Zugang . . » - TTOZA 5E Aktiva. Vilan am 30. September 1906. * Passi Abs&reibung . . |__ 9702/98] 87 326/40 e A T E Le B. Gesirrfabrk ¿ . „-« ++- 34 198/45 Immobilien“. n S 6 27 7 M Zugang . . . «|__84236/67 1/0 Abschreibung . 62747 |L4] 6211 969/63 Aen e] G 0002 Gs 130/12 Bauplaß Hollandstraße . . .| 5147/20 Deb bn Able Abschreibung . - 6 843/52) 61 591/60 Bauplaß Freiham . . . 20 468/21 lid A A en Ae, G T2 077/93 Baublaß Milbectohofen : : |_ 401582 29 631/28 Malzaufschlag Hen «1e Ld oI8los SuganE - 17 D Paas alen Bis 2406 »75[gg[| Kautionen und Ginlagen ; 06 Abs@reibung - « |__12 25472 1 Maven: : Ae: 1484 821,76 S Ar E S t t E and am 30. September 1905 Lieferanten . 58 523,67 Se 25 76l80 : M475 809,19 Sonstige Kredi- : f = Abgang . _-._- —— Tuer L .. 4062,67] 1597 408/10 - Abschreibung . . f 75|80 U 3 0134, eamten- und Arbeiter- Gerätsaften-, Werkzeuge- u. Mobilten- 15 0/6 Abschreibung 71 360,10| 404 374/12 S E 2 42 728/66 loro E 4 957/04 D S0 488108] - 4BLEG2IISN E 91 847/64 Zugang - .. .|_25 569/42 Elektrische Lichtanlage: Delkrederereserve . . . . | 460 000/— S Stand am 80, September 1906 | 37 302/24 Sticlese e «+187 093/89 Abschreibung . . 9 157/941 21 368/52] E E 110/— Unerbobene Divibeubes E Modelllonto L S 20 9/0 Abschreibun 37 252/24 Aktienumtaushkonto . . . 1 817|— Zugang . . - - 378/53 A S aer 7 450/40 Gewinn- und-Verlustkonto: 379/53 ; Zugan 29 501184 M \ A Abschreibung . 378/53 ties R E L Abschreibungen 589 881.60 atentfónto E T EO) A T 000|— ; ungen 289 881,60 | 6 O E Stand am 30. A E 152 818/40 S "98 Abschreibung, . 2 818/40} 150 000/— E t N Beteiliaungskonto... -+ - + 1|— Flas L E E A034 58 576/79) 143 401/12 R 1 335/48 alSentn eret: Ot E es 8 8503 tand am 30. September 1905 Bestände laut Aufnahme: e A U E Ee 16 948/40 e 01) Abs ——- 90288066 aterialinn A t a reibung. 5 14: Halbfabriae n E Faîtägene : E ertigfabrifate . . . 7 7098684] 13998450 Stand am 30. September 1905 Ge N Verlustkonto : ; 2 j i M46 181 296,48 lut E S 1 199 447/75 S Abschreibung . 36 259,30] 145 037/18 L 2 551 431/60 ugang «eee 91 809/64] 2 S Soll. Gewinn- und Verluftrechnung om 20. Juui 1906 2551 431/60 | Fu park: c : 36 846/82 E a E . E 56 o, O 1905 F ¿f s 09 Se\@ftdunkoiten r] 8920908 M E E L ov E Abschreibungen . « + - - - 44 383/12 Zugang «e 93 454/91 Betriebsverlust . . . . « - - - 65 771/05 Gifenbahnwaggons: 61 676/18 C T ITE A tand am 15. September 1905 1199 447 [75 ( | 9 Hersbruck, den 29. Dezember 1996. N Absthretvün 7" % 097 60 90 390 Deutsche Wathwib mein Artie nge T E Zugang E T 2 400 B 92 790 / R A L = 2 790/50 Vorstehende Bilanz nebs Gewinn- und Ve fi ü i ñ a E S 25 E A ¿ nebsi inn- und Verlustre@nung habe ih geprüft und mit den Büchern E und Wesel . . . E E S Hersbruck bei Nürnberg, den 4. Dezember 1906. z gen E E r 6 156 322/58 H. Gayrhos, amtlich beeidigter Bücherrevisor. C E 23 499/56] 6 132 823/02 [77168] Abschreibung . : . . Bua § 2 ° s R E S o Brauerei Paul Freund Aktiengesellschaft S! Ludwig i/Œlf, | Bankguthaben... 929 442/78 Soll + | Vorrâte: 405 002/31 . Vilanz per 30. September 1906. Haben. Bier 567 acm E E B E 264|— fie ck “A (9 E Gerste, Malz und Hopfen “. ..| 743.4909) Brauereigebäude in St. Ludwig - | 297 347/28) Aktienkapital - +0 . | 500 000|— He E E SELBEZNE 39-751/73|_1 350 506/65 S icce@a N ad 188 938/82 E R E E 255 0900|— 18 211 057/03 - risG5ftsliegenschaften . Ludw i x20 Mülhausen L 0A H a L E Uni ea 1908. L irtschafts- und Bierausschankeinrih- 1) Hypotheken . . . #525 360,37 rau îlei tungen E 33/017/64] 2) Morscbiedene - 7 143 386,37 eret Syuleln & Co, Altiengesellshaft. Bierniederlageninventar und Einrich- 3) Deposite . . . - 959 372,99 Die Richtigkeit und Ueberei Lee Julius Shülein figen E 91 476|—|| 4) fürverfalleneMieten, 9 530,74 Geschäftsbüchern der Ünionsbrauerei ( nstimmung vorstehender Bilanz mit d i Biertransportivagn «n 1078) 9 für hinterlegte Kau- ; lagern der Ünionsbrauerei Shülein & Co. Aktiengesellschaft R R G haus e E S 49: Hoe L S3 79605745 F. Fischer, becid. Sadversländiger Debitoren : - Ausagab L . Sathverständiger für Bücherrevision und Handelswi 1) : Besondere Reserve für zweifelhafte auen: Gewinu- und V elaffen ait.

Bie e || ofe 0:0 ago t t d Daten ax 29 Sande: 000. Edt, 8) Warenschuldner . » 101 730/29 Gee N 16 000) L | Rohstoffe. A9 : Er s L Verschiedene. -_—, 1228,20| 3550723 gewinn e ae E S Es a L f E E 2 Ss vom Vor- e 2 O E 1 545]48 nterhalt der Brauerejeinrihtung . . . L : 5 449/82 Warenbestand . - Lg ane 75 931/01 Sti eins{ließlich Haustrunk s 596 380/73 Neben rodukte und sonstige Ps 08 S : 1 604 369/52] 1 604 369/52 S (Furage, Steuern, Belcuh-| Einnahmen E 359 94 m Gewinn- und Verlustkonto vez 30. September 1906. Saben. anblungdunfosten : j E E Se an verkauften An- 1%

. fe Ter 12 uf Passivhypotheke . 26 892/03 Handlungs, und Betrz 5: 4M s d od Bruttogewinn . . . . . ui } SrEPOAen 115 678/65 Zinsen, Mieten, Aben Gehälter, Lohne, e rut ag d E O ggtnd sonstige She n E Eee E L 4 978 800/70 E —L& A ——= : S on brauerei Shülein & Go. Miiengesellshaft. + Ludtvig, d e Nichtigkeit und Uebereinstimmun Me N September M orstaud. ordnungsmäßig geführten Geschäftöbühern Her E ‘Sihülein & O ftiengesellsGaf iat Paul Freund. Karl Freund. 35 E M S E e 1906. n & Go. Aktiengesellschaft bestätigt j . ecid. Sachverständiger für ¿716A B geschiedenen Herrn ommer eber Paul, Se Die in unserer heutigen E R A E E | rauerei Paul Freund | 2 S e in Straßburg, in den Auffichtör ir, Geschaft vom 1, Dftober 1905 bis, 30, September 1906 G DiIbEE bon o Ne unserer Aktiengesellschaft S : | gewählt. / ¡Hezits ap ait S p At H As Ex Seen BaN Cane [ao dende von 5/0 gelangt vou t S! Ludwig [El]. gewählt wig, den 3. Januar 1907, | der Deutschen Bauk, hier, und der Bayerischen Vereinsbauk, hi e bei der Bayerischen Filiale G2 der beute stattgefundenen \echsten ordentlichen St. Ludwig, en 2. Soestand. | anteilsheins Nr. 4 zur Auszahlung. , hier, gegen Einlieferung des Gewinn- eneralversammlung wurde für" dén dur Xod ausl Paul Freund. Karl Freund. l :