1907 / 11 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

79188 i D Umarbbuten Dividendeubogen zu den Aktien Nr. 1—500 sind fertiggestellt und werden gegen Einreichung der alten Bogen

bei der Firma Carl Cahu, Berlin W. 8,

Mauerstr. 35/36,

ausgegeben. Ebeuda können die neuen Divi- dendeubogen zu den Aktien Nr. 501—1000 gegen

Eiareihung der Talons in Empfang genommen werden.

Metall-Industrie Schönebeck A.-G,, Schönebeck a/E. [79192]

4 9/4 Tivoli-Brauerei-Obligationen

von 1890, Bei der heute vor Notar und Zeugen ftatt- Lsunveuen zwölften ordentlihen Verlosung obigen

nlehéèns sind die folgenden Nummern gezogen worden :

13 Stück à «Á 1000,-— Lit. A Nr. 26 38 66 115 121 134 222 286 314 333 340 377 409. 10 Stück à & 500,— Lit. W Nr. 451 488 499 502 650 713 733 752 772 847. 11 Stück à # 200,— Lit, C Nr. 887 888 891 893 897 932 1070 1173 1192 1206 1289. Die Heimzahlung erfolgt am L. Juli 1907 bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart und bei der Württembergischen Bankanstalt vor- mals Pflaum & Co. in Stuttgart, und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf.

Von der letzten Ziehung sind noch rlickständig und seit 1. Juli 1906 außer Zins : 1 Stück à A 200,— Ut. C Nr. 967.

Sluttgart, den 10. Januar 1907. Württembergische Vereinsbauk. [79197]

Baumwoll-Feinspinnerei in Augsburg, Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet am Moutag, den 1UL, Februar ds. Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Fabrik. lokale statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit ein- geladen werden. esorduung :

Tag ; 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane üb r das abgelaufene Geschäftsjahr 2 n 1e 2) Rechnunasvorlage und Beschlußfaffung darüber, sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichts-

rats. 3) Aufsihieratswahlen für die na der Ret l ausscheidenden Mitglieder. E ealAae

Die Anmeldung gegen Vorweis der Aktien findet vom 7, bis inkl.

9. Februar im Fabrikkontor statt.

Augsburg, den 12. Januar 1907. Der Aufsichtsrat der Baumwoll-Feinspinunerei. Ludw. Krauß, Vorsitzender. [79193

4°/6 Stuttg. Brauerei-Gesellshaft- Obligationen von 1887.

Bei der heute vor Notar und Zeugen stattgefundenen wanzigsten A Ren Verlosung obigen Anlehens find die folgenden Nummern gezogen worden:

22 Stück à „G 1000,— Lit. A Nr. § 14 33 37 44 64 72 125 126 127 136 169 196 211 223 243 322 341 380 392 406 411.

20 Stüdck à A 500,— Lit. B Nr. 432 443 469 480 530 547 566 578 586 631 637 638 642 692 713 738 755 778 783 827.

22 Stüdck à &200,— Lit. © Nr. 850 865 874 889 890 935 972 987 990 1015 1097 1099 1120 1140 1150 1162 1168 1189 1191 1193 1202 1983.

Die Heimzahlung erfolgt am 1. August 1907

bei der Württembergischen Vereinsbank in

Stuttgart und bei der Württembergischen Vanukaustalt vor- mals Pflaum & Co. in Stuttgart, ion ber N S a auf. on der leßten Ziehung sind noch rütständi und seit 1. August 1306 außer Ins: ndig 2 Stück à M 1000 Lit. A Nr. 186 199. 2 wi y 000 B R088. Stuttgart, den 10. Januar 1907. ürttembergische Vereinsbauk, [79189]

Gaswerk Schandau Aktiengesellschaft Bremen. Bekanntmachung, betr. die Ausübung des Bezugsrechts auf nom. (20 000,—

f neuer Aktien.

Gemäß Beschluß der Eeneralversammlung vom 26. November 1906 wird das Grundkapital unserer d e dur Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien im Betrage von nom. 4620 000,— (20 Aktien im Nennwerte von je 6 1000,—) auf nom. #4 200 000,— erhöht.

Die jungen Aktien nehmen am Geschäftsgewinn des mit dem 1, August 1906 beginnenden neuen Ge- \chäftsjahres 1906/07 teil.

Die neuen Aktien sind fest begeben mit der Maß-

abe, daß von denselben J 18 000,— den jeßigen Aktieninhabern unserer Gesellschaft in Shandau und den umliegenden Gemeinden Wendishfähre, Kripyen und Ostrau zum Kurse von 1000/9 nebst 40/ Stückzinsen vom 1. August 1906 ab

bis 31, Januar 1907 inklufive zur Verfügung zu stellen sind. Die Zuteilung der neuen Aktien erfolgt am 31. Januar 1907 nah Verhältnis der zur Ausübung des Bezugsrehts ein- gereihten alten Aktien. S

Von obigem geben wir den Aftionären mit dem Bemerken Kenntnis, daß die Ausübung ihres Be- augsrechts bis zum genanuten Tage (31. Ja-

uuar 1907) bei / und Electricitäts-

«Pie F,

der Allgemeinen Gas- Gesellschaft, Bremen, oder

der Schaudauer Kreditbauk, E. G. m.-b. H., | fi

Schauüdau,

zu erfolgen hat. A

Bet der Anmeldung sind ‘die alten Aktien (ohne Coupons und Talons) zur Abstempelung vorzulegen.

Der Betrag der gezeihneten jungen Aktien mit 49/0 Stückzinsen vom 1. August 1906 ab is na erfolgter Zuteilung am 31. Januar 1907 franko bei der Allgemeinen Gas- und Electricitäts. Gesellschaft, Bremen, einzuzahlen. Der S{lußnotenstempel geht zu Lasten der Zeichner.

Formulare zur Einreichung der Aktien können bei

den Anmeldestellen in Ginpfang genommen werden. Bremen, den 3. Januar 1907. Der Vorstand.

79545] y

[ Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordeut-

lichen Generalversammlung, welhe am ?. 4

bruar 1907, Vormittags 11 Uhr, im Börsen-

gebäude dahier abaechallen wird, eingeladen. Tagesorduung :

1) Berichterstattung der Gesell|chaftsorgane.

2) nage der Bilanz und Beschlußfassung hier- über.

Die Legitimation findet vor Beginn der General- versammlung durch Aktienvorweis, eventuell dur s{riftliße Vollmacht, statt.

Augsburg, 10. Sanuar 1907,

Der Auffichtsrat der

Baumwollweberei Zöschlingsweiler.

Der Vorsitzende: Mar Schwarz.

[79214] Zuckerfabrik Nauen.

Bei der beute im Beisein eines Notars statt- gehabten planmäßigen Auslosung unserer Partial- Sol ggtionen nd nachstehende Nummern gezogen worden :

15 Obligationen A 2 1000 : Nr. 15 31 42 52 61 84 131 136 137 150 151 159 214 232 237.

30 Obligationen W à 500 %: Nr. 257 9286 287 323 325 341 351 369 375 390 392 406 474 496 519 545 547 549 557 590 594 612 615 628 634 673 698 702 731 749.

Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem 30. Juni 1907, dieselben werden vom L. Juli 1907 ab zum Betrage von 105 0/6 bei der Kur- undNeumärkischeu Ritterschaftlichen Darlehns- kasse in Berlin W., Wilhelmplaß 6, sowie bei Herrn Th. Kerkow, Naueu, und hei unserer C hate gegen Einlieferung der Stücke nebst

alons und den nah dem Rückzablungstage fälligen Coupons eingelöst. Der Wert fehlender Coupons wird vom Kapitalbetrage gekürzt.

Die früher ausgelosten, seit dem 1. Juli 1906 fälligen Obligationen Nr. 298 324 642 657 sind bisher zur Einlösung uoch nicht vorgelegt worden.

Nauen, den 7. Januar 1907. -

Zuckerfabrik Nauen.

79184 P A. Januar 1907 sind zum Zwecke der privilegmäßigen Tilgung nachstehende 47 °/6 Prioritätsobligationen der Braunschweigischen Eisenbahn-Gesellschaft vom Jahre 1874 (1. Em.) ausgelost worden :

à 3000 e Nr. 22 68 109 115 132 349 379 400 415 450 502 557 580 581 591 592 669 721 731 741 759 763 775 809 850 855 885 889 922 957 1007 1029 1030 1051 1064 1094.

à 1500 Nr. 1204 1228 1268 1275 1336 1454 1459 1520 1528 1535 1537 1543 1696 1712 1737 1788 1839 1845 1862 1980 2100 2122 2124 2128 2148 2150 2158 2173 2249 2258 2281 2287 2294 2302 2331 2356 2380 2393 2416 2433 2487 2498 2518 2524 2539 2608 2621 2647 2654 2663 2693 2807 2905 2913 2976 3028 3070 3106 3211 3247 3254 3281 3328 3352 3364 3417 3437 3454 3472 3482 3489 3494,

à 300 Me Nr. 3565 3616 3626 3663 3688-3857 3858 3927 3968 4024 4040 4047 4091 4141 4195 4218 4271 4309 4312 4322 4335 4337 4345 4353 4362 4364 4367 4397 4407 4427 4431 4463 4480 45395 4545 4546 4645 4671 4672 4708 4767 4779 4802 4812 4914 4941 4970 4972 4981 4994 5012 9032 5053 5060 5081 5083 5094 5115 5137 5138 9176 5216 5293 5312 5313 5345 5419 5503 5509 9916 5610 5647 5650 5662 5671 5697 5733-5746 5756 5822 5847 5850 5875 5886 5953 5967 6045 6078 6098 6186 6212 6224 6229 6309 6329 6342 6369 6380 6400 6421 6451 6453 6484 6486 6511 6535 6558 6580 6691 6692 6798 6837 6854 6862 6866 6902 6913 6932 6941 6962 7042 7052 7080 7086 7091 7131 7132 7155 7199 7268 - 7275 7283 7328 7333 7343 7347 7360 7363 7376 7401 7413 7439 T511 7517 7533 7548 7559 7598 7607 7617 7631 7660 7661 7699 7856 7859 7869 7897 7921 7969 7978 8002 8029 8037 8039 8041 8102 8108 8116 8134 8143 8193 8202 8283 8285 8308 8356 8384 8395 8449 8477 8493 8518 8557 8601 8620 8627 8680 8808 8822 8863 8984 9025 9065 9095 9114 9129 9181 9231 9234 9277 9307 9326 9338 9406 9473 9491 9505 9566 9575 9642 9651 9652 9709 9773 9923 9927 9928 9937 9970 99992 10018 10019 10038 10045 10121 10134 10135 10144 10159 10360 10379 10387 10389 10420 10429 10465 10536 10537 10585 10594 10601 10683 10697 10718 10761 10777 10836 10870 10896 10944 11071 11106 11119 11226 11264 11265 11287 11381 11413 11423 11433 11441 11506 11553 11591 11646 11649 11652 11679 11723 11724 11783 11887 11914 11928 11929

11958 12138 12287 12346 12354 12376 12391

Dies, DSbli ions it d ese gationen mit den Zinsscheinen Reibe 1V Nr. 6 bis 20 und Talon sind T April 1907 ab bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse in Magde- burg sowie bei dem Bankhause Lehmann Oppen- heimer & Sohn in Braunschweig, dem Bankhause Mendelssohn & Co. in Berlin ‘und bei der Berliner Handels-Gesellschaft daselbst zur Einlösung zum ennwerte unter erga der Stückzinsen Für die geit a, k Ua ¿s S A ua iam, e Berzinsung dieser ationen rt m em 31. März 1907 auf. L s Magdeburg, den 8. Januar 1907.

Königliche Eisenbahndirektiou.

[79185] Nahstehende, in den Vorjahren ausgeloste 43 9/0 Pn G oblgalionen der Braunschweigischeu isenbahngesellshaft bom Jahre 1874 (1. Emission) nd noch nit zur Einlösung vorgelegt: Aus der Verlosung zum L. April 1905. (Abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe 1V Nr. 2 bis 20 unter Vergütung der Stückzinsen für 1. Januar bis 31. März 1905.)

à 300 Æ Nr. 6282 9038 9469 10054 10512. Aus der Verlosung zum L. April 1906. E mit Talon und Zinsscheinen Reibe 1V r. 4 bis 20 unter Vergütung der Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1906.)

à 1500 M Nr. 1455 1536 2325 2578. à 300 Æ Nr. 3677 5067 5088 7174 8022 8150

1321 1607 2013 2223 2377 2939 2884

l

(8760 9430 9835 10191-11502.

Magdeburg, den 8. Januar 1907. Königliche Eisenbahndirektion.

[79195]

Wilhelm Baensch, Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung Aktien Gesellschaft Berlin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Douuerstag, den 31. Jauuar 1907, Nachmittags 8 Uhr, im Bureau des Nechts- anwalts Dr. Rhode zu Berlin, Wilhelmstraße 43 b, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1905/1906 nebst Gewinn- und Verlustrechnung; Geschäftsberiht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsictsrat.

3) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft.

4) Wahl eines Liquidators. -

95) Vorlage, betreffend den Verkauf des Geschäfts.

6) Antrag auf Abänderung des § 9 des Gesell- E anes (Zahl der Mitglieder des ¡Auf-

rats

dt8rats). 7 ac Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

alle diejenigen Aktionäre befugt, welche ‘ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver- sammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei einem Notar eingereiht haben.

Berlin, den 12. Januar 1907.

Der Aufsichtsrat. Dr. Nhode.

[7%52) Preußisches Leihhaus.

Die Herren Aktionäre unseret Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 15. Februar a. C. Vor: mittags L107 Uhr, nach den Geschäftsräumen der Gesellshaft, Beutbstraße Nr. 14, eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Ge|chäftsberihts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1906.

2) Seil ubsattung über Verteilung des Nein- gewinns und Erteilung der Entlasiung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an_ der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Aktien nebst einem doppelten, nah der Reihenfolge geordneten Nummernverzeichnis bis Dienstag, den 12. Fe- bruar a. €c., Abends 6 Uhr, bei der Gesell- schaftskaf}e, Beuthstr. 14, T, oder bei dem Bank. hause Julius Samelson, Berlin W., Unter den Linden 33, oder auch in Gemäßheit des § 24 der Statuten hinterlegt haben.

Verlin, den 12. Januar 1907.

Der Auffichtsrat des Preußischen Leihhauses. Julius Samelfon, Vorsißender.

[78826] Bekauntmachung, betreffend Auslosung vou 4270/0 hypotheka- rischeu Teilschuldvershreibungen der Rom- bacher Hüttenwerke vom Jahre 1901.

Auf Grund des § 6 der Anleibebedingungen, welher vom SJahre 1907 ab die Tilgung von mindestens 2 9/0, des Anleihebetrags von Nom. #4 16 000 000,— vorschreibt, fmd durch Auslosung Gar De Protokoll folgende 320 Nummern, und zwar:

3 41 136 152 283 285 379 497 536 605 611 646 652 667 672 879 893 924-937 953 1020 1040 1077 1111 1135 1189 1216 1229 1254 1259 1281 1287 1299 1342 1349 1466 1588 1589 1686 1703 1986 2034 2035 2074 2201 2225 2281 2326 2410 2495 2500 2530 2531 2543 2556 2596 2614 2673 2745 2796 2819 2838 2846 2874 2982 3095 3096 3116 3166 3177 3183 3188 3210 3262 3297 3427 3440 3465 3516 3548 3682 3755 3785 3802 3805 3844 3848 3859 3882 3932 3944 3965 3996 3997 4013 4017 4062 4109 4187 4307 4310 4415 4507 4579 4743 4749 4760 4958 4998 5005 5045 5068 5080 5139 5140 5151 5203 5221 5259 5309 5318 5413 5445 5513 5538 5589 5663 5709 5750 5873 5915 5921 6025 6029 6123 6131 6265 6301 6345 6362 6409 6436 6458 6469 6494 6699 6710 6798 7000 7183 7224 7258 7343 7419 7498 7512 T7587 7604 7667 7700 7740 7747 7760 7813 7886 8068 8124 8164 8166 8245 8272 8332 8386 8467 8488 8917 8539 8549 8641 8659 8731 8800 8823 8964 8997 9023 9109 9200 9264 9278 9342 9386 9403 9446 9464 9513 9607 9623 9660 9661 9674 9741 9820 9830 9843 9850 9901 10096 10125 10171 10182 10224 10287 10298 10445 10584 10593 10710 10752 10856 10917 10958 10994 11003 11023 11034 11091 11216 11243 11292 11373 11381 11622 11711 11754 11763 11770 11779 11939 11945 11996 12006 12016 12035 12079 12362 12370 12444 12556 12567 12680 12795 12851 12899 12924 12966 12990 13087 13160 13223 13243 13313 13349 13496 13505 13576 13709 13731 13797 13892 13952 13959 13995 14016 14068 14333 14345 14351 14380 14413 14462 14521 14575 14583 14747 14778 14799 14951 14960 14969 15183 15217 15251 15427 15497 155986 15696 15701 15704 15736 15770 15780 15871 15906

zur Rü@zahlung per L. Juli 190% gezogen worden. Die Rückzahlung der Teilsuldversthcei:

bungen erfolgt mit einem Zuschlage von 30 al mit « 1030,— per Sit E

bei der Kafse der Gesellschaft in Rombach und | A

außerdem in cit bei der Berliner Haudels8-Gesell-

a o. bei der Deutschen Bank,

bei dem A. S Z ck eas chaaffhauseu’schen Bauk

in Koblenz bei Herrn Carl Spaeter, bei- der Mittelrheinischen Bank

Cöln bei dem A. S I Bankverein, haaffhausen' scheu

in Duisburg bei der Mittelrheini in Frankfurt-Main bei der heinishen Vank,

bei der Filiale der Deutscheu Bank, in “dwigshafen-Rh. bei der Pfälzischen

auk, in Met bei der Mittelrheinischen Vank,

bei der Juternationalen Bank in L - burg, Filiale Met. N

in

iliale Rombacy (Lothringen), im Januar 1907.

Rombacher Hüttenwerke.

Pfälzischen Baux, | Zah

[79187]

1906 Herr Graf Adalbert von fanden A aus unserem Aufsichtsrat ausgeschteden ist.

Berliner Elektromobil-Droshken- Akltien-Gesellschaft.

Franke. Peisert.

[79194] s Bremen-Besigheimer Oelfabriken.

8. Januar cr. sind na

ende Beschlüsse gefaßt worden: : 1) Die Aktionäre sind aufzufordern, auf jede Aktie

tnlerer Gesellshaft vom ste

“M 290,— bar zuzuzahlen. ‘} 2) Di

2 e Modalitäten der Zuzahlung, insbesondett die Einreichungsstellen für die Aktien sowie ait Termine für die Einreihung und Zuzahlung bestim der Aufsichtsrat. i

3) Eine Erhöhung des Nennwerts der Aktien findet nicht statt. i werden zur Tilgung der Unterbilanz, zu Abschrel- bungen und Rückstellungen sowie zur Verstärkung der Betriebsmittel verwendet. 5

4) Werden die Zuzahlungen auf sämtliche Aktien geleistet, so bleibt das Rechtsverhältnis der Aktien unverändert.

9) Werden der Aktien geleistet, so werden diese Aktien il Vorzugsaktien verwandelt J sprechenden Aufdruck n die Einreicher zurückgegeben:

6) Für die Vorzugsaktien sollen folgende besondert Rechte gelten:

a. Jede dieser Aktien gewährt 2 Stimmen,

dibidende von 8%. Sollten in einem nah

als 8 9/0 Dividende auf die Vorzugsaktien zur Aub- ¿ahlung kommen, so wird der Fehlbetrag aus den nah Berechnung einer Vorzugsdividende von 8% verbleibenden Gewinnübershüssen der A Zahre nagezahlt, und zwar auf den Divide 18- sein desjenigen Jahres, in welchem die Ergän en iung éolgk Ay den bar ber E Sicher ngewinn nimm e Borzugsaktie in

Weise teil wie die übrigen Aktien: soweit richt eine anderweitige Verwendung beldilolten wird.

c. im Falle der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien aus dem Gesellschafts vermögen vorweg M 1250,— für jede Botgugoatst sowie diejenigen Summen, welche sie weniger

1. Januar 1907 ab erhalten haben. erhalten die Stammaktionäre den Nennbetrag ihrer Aktien. Ein etwa verbleibender Rest wird auf sämtliche Aktien gleihmäßig verteilt. x 2 Werden nicht mindestens auf 1500 Aktien inner- a

die Schaffung von Vorzugsaktien, als gescheitert und In diesem Falle is eine Generalversammlung ein- eien über die zu treffenden Maßnahmen U eßen.

: 8) Für den Fall, daß es zur Schaffung von Vor-

Eo kommt, wird das Statut wie folgt ge- ndert : : Der erste Saß des § 16 Absay 2 wird4gestridjen und erseßt durch: „Jede Vorzugsaktie gewährt zwei, jede Stamm- aktie eine Stimme“, während der Rest unverändert bleibt. § 21 lautet wie folgt:

ders 1) 59% an den geseßlichen Reservefonds, bis selbe 10% des Grundkapitals erreicht hat, ode wenn er in Anspruch genommen ist, wieder ©€ reiht hat. n

e auf die Vorzugsaktien. Sollten A E N 1. Januar 1907 folgenden Geschäfts jahre weniger als 8 %/o zur Auszahlung kommen, #0 wird der Fehlbetrag aus den Gewinnübershüssen der folgenden Jahre nahgezahlt, und zwar auf del Dividendenschein desjenigen Jahres, in welchem dit Ergänzungszahlung erfolgt.

3) Der Rest wird als Dividende gleiGmäßig auf das gesamte Aktienkapital verteilt, soweit nit eint anderweitige Verwendung oder Verbuhung b schlossen wird.

4) Der Aufsichtsrat erhält 15 9/0 desjenigen Reingewinns,

Die DividendennaWzahlu i aktien werden auf die Dividendenschint dee i Ee vid R geleistet. : ge|chaltet: „Aus dem nah L bleibenden as en riPtigung e U

Bee s mögen erhalt or zugsaktien vorweg E en die Inhaber der

2 E Ür T; ugtatti sowie diejenigen Summen, welde, lee weniger j 8 9/0 Dividende für die früheren Jahre ill crbattar, 1907 ab erhalten haben Alban erhalten die Stammaktionäre den Nennbetrag ih

m

ien. Ein etwa verbleiben wIr sämtliche Aktien gleihmäßig E h 9) Der AufsiGtsrat wird beauftragt, führung der vorstehenden Beschlüsse den Statuts entsprehend der veränderten

Und den veränderten Rechten

ktienkapitals ien zu ändern.

ihre Akti j bei der A

Bremer

Vremen, oder

ckoumerz- Und Discouto-Bauk, Hambur# woselbst die erforderlihen Formulare erhältlidh lis einzureichen und die Zuzahlung von 24 r für jede Aktie daselbst bis zum 31. I L907 zu leisten. Für vor diesem Termin H Lungen wird eine Zinsvergütung von 9 °/o P

Den Einreichern wird ein Exemplar der Numm Ne A gegen welche8 die abgestempelten Aktien g späteren Békaüntnacküng rojeyes in Empfans nommen werden können.

remen, den 12. Januar 1907.

mit Quittung versehen, zurüdge0 ee ge

F

Der Auffichtsrat. Carl Ed. D Vorsißzer.

Wir machen hiermit bekannt, daß am 31. Dezember

In der außerordentlihen Generalversammlung"

F.

f

Die Beträge der Zuzahlungel *

die Zuzahlungen nur auf einen Teil“

und mit einem en

b. fie erhält aus dem Reingewinn eine Vorzugs“ A L. Januar 1907 folgenden Geschäftsjahre weniger

folgen en :

89/0 Divivende für die früheren Jahre vom Alsdann

der vom Aufsichtsrate festzuseßenden Fristen die Einzahlungen geleistet, so gilt der Beschluß, betreffend *

werden damit die Beschlüsse unter 1 bis 6 hinfällig-

Doms

„Der Reingewinn wird falgeubermaßen verteilt:

“end War i n

ibi gg et

Wir fordern daher unsere Herren Aktionäre aus, | dolipelteRe Nummernverzeihn® j

Vank Filiale der Dresduer Ban ;

a # olgt 3:

F E

Ï