1907 / 11 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Johauues Beyer (vormals Alphous Adolph S Co) in Zittau lautet künftig: Johaunes

eyer.

Zittau, den 8. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. [79087]

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 105, die ofene Handelsgesell- {haft unter der Firma Sa Flemming Nachf.

ier betr.: Ernst Arno Gläser ist ausgeschieden.

obert Bernhard Hönig führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort; 2) auf Blatt 1816, die Firma Johaun Meyer in Ober- planitz betr. : Die Sms lautet künftig: Johaun Meyers Nachf.; Johann Alwin Meyer ist aus- geschieden; der Kaufmann Hermann Anton Paul Gerber in Oberplanitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten des bisherigen Jnhabers. Es sind auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nit auf ihn übergegangen;* 3) auf Blatt 452, die Aktiengesellshaft unter dec Firma Zwickauer Maschinenfabrik in Zwickau betr.: Dem Ober- ingenieur Julius Günzburger in Zwickau E gemein- schaftlih mit dem Kaufmann Gottlob Ernst Büttner hier Gesamtprokura erteilt worden; 4) auf Blatt 51 des gHandeloreatsters des vorm Gerichtsamts Zwickau, die Aktiengesellschaft unter der Firma Erzgebirgischer Steinkohlenaktien-Verein in Schedewitß betr. : Der Bergdirektor Arno Max Däbrißz if aus dem Vorstand ausgeschieden; der Bergingenieur Oskar Jobst in Sivitau ist als ‘technisher Direktor zum Mitgliede des Vorstands, bestellt worden.

Zwickau, am 9. Januar 1907.

: Königliches Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. [79499]

Auf Blatt 372 und 376 des hiesigen Handels- registers, die Firmen Hilener & Carl Hilmer hier betr, ist heute eingetragen worden: Nah dem Ausscheiden Georg Rudolf Lohses führt der Kaufmann Karl William Große das Handelsge\{äft unter der bisherigen Firma allein fort.

Zwickau, den 11. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Amberg. Bekanntmachung. [79317] In der Generalversammlung des Darleheus- kXassenvereins Nabburg e. G. m. u. H. vom 16. Dezember 1906 wurde. an Stélle des ausge- \hicdenen Vorstandsmitglieds Josef Sitil das bis- herige Vorstandsmitglied Wolfgang Leipold, Maurer- meister in Nabburg, als Stellvertreter des Vereins- vorstehers und der Bäermeister Christof Lobinger daselbst als neues Vorstandsmitglied gewählt.

Amberg, den 8. Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Augsburg. Bekanntmachung. [79090]

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen :

(Käserei Genofsseuschaft Wollmetshofen, eingetragene Geuosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Wollmetshofenu.

Das Statut wurde am 4. Dezember 1906 er- rihtet. Gegenstand des Unternehmens is die Er- bauung, Einrichtung und der Betrieb ciner Käserei auf Ge Rechnung und Gefahr. Rechts» verbindliche Mud Zeichnung für den Verein erfolgen dur ¿wei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter- schriften dèr zwet Zethnenden E werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der

irma desselben in der „Verbandskundgabe“ und

nd gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten be- findlichen Statuts Bezug genommen. Die Mit- rerer des Vorstands sind: L Frey, Johann,

aurer, zuglei Vereinsvorsteher, 2) Bäurle, Georg, junior, Oekonom, zugleih Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Luible, Ottmar Schreiner, sämtliche in Wollmetshofen. Die Einsicht der Lists der trie ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Augsburg, den 9. Januar 1907. Wamberg. Bekauntmachung.

Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Consum- verein Nurn, eingetragene Genosséuschaft mit uubeschräukter Haftpflicht in Liquivatioun““ in Nuru. Die Uquidatioa ist beendigt und die Ver- tretungsbefugnis der Liquidatoren erlöschen.

Bamberg, 10. Januar 1907.

K. Amtsgericht. Cochem. Bekanutmachung. [79320]

In das Genossenschaftsregister des Pommerer Spar- und Darlehnskassensvereins, einge- tragene Genofseuscchaft mit unbeschräukter Haftpflicht ist heute eingetragen worden:

An Stelle des Lehrers Nikolaus Mohr in Kail ist der Lehrer Thomas Nalbach in Pommern als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Cochem, den 7. Januar 1907. Ï

Königliches Amtsgericht.

Cochem. Bekanutmachung. [79321]

In das Genossenschaftsregister des Geveuich- Weilerer Spar- und Darlehuskafsen-Vereins, eingetragene Genosseuschaft mit uunbeschräukter Haftpflicht ist beute folgendes Angerages worden :

An Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Karl Nath zu Gevenich ist der Ackerer Johann Josef Franzen II1. als Vereinsvorsteher gewählt worden.

Cocsem, 7. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Düissgeldorf. Befanntmachung. [79323]

Unter Nr. 22 des ‘Genossenschaftsregisters wurde heute die Genossenschaft „Verbandskasse Rheini- {cher Bauvereiue“‘, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sie in Düsseldorf eingetragen. Statut vom 18. November 1906. Gegenstand des Unternehmens ist die Förde- rung des Kredits der gemeinnützigen Bauvereine und Erleichterung ihres Geldverkehrs mit den Darlehns- gebern, besonders der Landesversiherungsanstalt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vor-

standsmitgliedern in den „Mitteilungen des Rheini- | h

¡den Vereins zur Förderung des Arbeiterwohnungs? wesens“,

Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern. Mit- lieder desselben find: Dr. phil. Andreas Grunen-

Ms zu Düsseldorf-Oberkassel, Direktor; Dr. Wilh. | b st

ewes zu- Düsseldorf, itellvertretender Direktor; Josef Lieck zu Essen-Ruhr, Geschäftsführer; Jobannes

[79318] |.

Burberg zu Düsseldorf, E Fabrik- E Dr Klein zu Düsseldorf, Vorstands- mitglied. .

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung eshieht, indem die Zeichnenden ihre Namensunter- {rift der Firma der Genossenschaft beifügen.

Die Haftsumme beträgt tausend Mark für jeden erworbenen Geschäftsanteil von hundert Mark. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit denen ein Ge- nofse sih beteiligen kann, beträgt fünfhundert.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Düsseldorf, den 31. Dezember 1906. Königliches Atntsgeriht. 24. Eisleben. 79

unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft Central- molkerei Dedersftedt, eingetragene Genofsen- schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dederstedt, heute vermerkt, daß der Landwirt Karl Herbst und der Freigutsbesißer Rudolf Brause aus dem Vor- stande ausgeschieden und die Gutsbesißer Robert Reinicke und William Ackermann zu Dederstedt in denselben eingetreten sind. Eisleben, den 9. Januar 1907. L Königliches Amtsgericht. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [79325] Darlehenskafssenverecin Oberudorf einge- Daftpti S en oNeniwalt mit unbeschränkter a . An Stelle des ausgeschiédenen Vorstandsmitglieds Michael Hufnagel wurde dur Beschluß der General- versammlung vom 9. September 1906 Leonhard Krämer in Oberndorf in den Vorstand gewählt. Konsum - Verein Wilhelmsdorf einge- tragene Genofseuschaft mit beschränkter Haft-

Kruschwiß und | pflicht

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Summ und. Joh Müller wurde dur

Konrad ohann Beschluß der Generalversammlung vom 26, Dezember 1906 Georg Summ und Konrad Blaufelder in Wilhelmsdorf in den Vorstand gewählt. Siri den 9. Januar -1907.

gl. Amtsgericht als Registergericht. Greene. [79327]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 bei dem Stroiter Spar- und Darlehns- kafsenvereiu E. G. m. u. H. zu Stvoit heute ein Tragen S \&luß der G Ivers

ur e|uy der Generalversammlung vo 11, Dezember 1906 find die 88 49 u. §0 E Sagßungen abgeändert. Der § 49 lautet:

Alle Bekanntmachungen sind in dem „Raiffeisen- boten“, dem Verbands8organe des Verbandes [änd- licher Genossenschaften im Herzogtum Braunschweig oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betraten ist, bekannt zu machen. Sie find,% wenn sie rechtsverbindlihe Erklärungen ent- halten, nah Maßgabe des § 19 der Sa. ungen in der für die Zeichnung der Genossenschaft A

Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.

Greene, den 31. Dezember 1906. Herzogliches Amtsgericht. i Kammerer. Greene. A

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 26 bei dem Naensen’er Spar- und Dar- lehuskassenverein, E. G. m. u. H,, in Naensen heute eingetragen:

Dur Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1906 find die §8 49 und 50 der Satzungen abgeändert. Der § 49 lautet :

Alle Bekanntmachungen, sind in dem „Naiffeisen- boten“, dem Verbandsorgane des Verbandes länd- liher Genossenschaften im erzogtum Braunschweig oder demjenigen Blatte, ‘welches als Rechtsnachfolger desselben zu betraten ist, bekannt zu machen. Sie find, wenn sie rechtsverbindlihe Erklärungen ent- halten, nah Maßgabe des § 19 der Saßungen in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten

Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.

Greene, den 31. Dezember 1906.

Herzogliches Amtsgericht. Kammerer. Grevenbroich. 79329] Die „Garzweiler Vezugs- und bsatz-

genofseuschaft, eingetragene Genofseuschaft m beschräukter Haftpflicht“ in Sarzioeiten ift dur Beschluß der Generalversammlung vom 8. Ok- tober 1906 aufgelöst. Zu Liquidatoren find bestellt die Landwirte Hugo Mülfarth und Hermann S@hmit, eide in Garzweiler.

Dies ist heute im Genossenschaftsregister ein- getragen worden.

Grevenbroich, den 8. Januar 1907.

Königlihes Amtsgericht.

Grünberg, Schles. [79330]

In unserm Genossens aftsregister- ist bei der unter r. 4 eingetragenen enossenshaft „Lättniß?er Darlehuskafsenverein, eingetragene ‘Genofssen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Lättuitz dear A f Der An Drs des aus- ge!itedenen August Hering in n rnst Herin daselbst in den Vorstand gewählt i Hering

Grünberg, den 5. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. Vekauntmachung. [79331]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Windhagener afserleitungsgesellschaft e. G. m. Las S. in Windhageu folgendes eingetragen worden:

„Cin Genosse kann nur dann mitte[s Uebertragung seines Geshäftsanteils an einen anderen aus der Ge- nossenschaft austreten, wenn er ein an die Wasser-

dem Erwerber des Geschäftsanteils verkauft hat.“ Gummersbach, den 21. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. Horn, Lippe. [79332] In das Genossenschaftsregister is zu Nr. 6 Molkerei Schlangen, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Schlangeu eute eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der ersammlu 295. Juni 1906 aufgelöst und die bisherigen Vor- standsmitglieter Landwirt Heinrich Deppe und Vor- steher Heinrih Poppe zu Schlangen zu Liquidatoren estellt worden sind. Horu i. L., den 7. Januar 1907.

Fürstlihes Amis8gericht.

[79324] | seiner Stelle der In unserem Genossenschaftsregister ist bei der | W

[eitung angeschlossenes Dis l und er dies Haus | V

Generalversammlung vom | schaft

KaisersIautern. [79333]

Betreff : „Vorschußverein Alseuz, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Alsenz: Das bisherige \tellver- tretende Vorstandsmitglied Karl Müller, Bürger- Belt in Alsenz, wurde zum Vorstandsmitglied estellt.

Kaiserslautern, 9. Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Kottbus. Bekauntmachung- [79334]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 16 eingetragenen „Werbener Darlehns- kfassenverein, eingetragene Genofsseuschaft mit unbeschränkter C vermerkt, daß Friedri Quetk aus dem Vorstand ausgeschieden und daß an Häusler Christian Dobring in erben in den Vorstand und zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt ift.

Kottbus, den 9. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Lechenich. Bekanntmachung. [79335]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 31. Dezember 1906 die durch Statut vom §. De- zember 1906 errihtete Genoffenschaft unter der Firma Kierdorfer Spar- und Darlehnskafsenverein Sugeiragene Genofi uan uit db dias

aft t in Kierdorf eingetragen worden. Dae des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwette 2 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde- rung des Sparsinns

für thren Wirtschaftsbetrieb.

Mitglieder des Vorstands sind: I

g Ey Der Landwirt zu Roggendorf,

ereinsvorsteher, Se

x Se Landwirt daselbst, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 4 j

. Wilhelm Reiffersheidt, Steiger zu Kierdorf,

. Peter Kievernagel, Landwirt zu Roggendorf,

. Wilhelm Esser, Grubenarbeiter zu Zieselsmaar.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt-

machungen sind in der für die Willenserklärung und cichnung für die Sea vorgeschriebenen

a zu unterzeihnen und im „Rheinischen Genofsen-

\haftsblatt* zu Cöln zu veröffentlichen. S

Die Willenserklärung und Zeichnung für die

Genofsenshaft muß dur den Vereinsvorsteher oder

dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres

Mitglied des Vorstands ae Die Zeichnung

geschieht in der Weise, daß die N zu der irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift

eifügen. n De Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. - Lechenich, den 31. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht.

Lieberose.

In das Genossenschaftsregister (Molkerei

9

® AN

[79336]

unter Nr. 95

enossenschaft Lieberose E. G. m- b. S.) ist heute folgendes eingetragen worben :

Sp. 6: Das Vorstandsmitglied Karl Brunsch ist

leine Amtes enthoben und dafür Lehrer Paul

d üller, Blasdorf, in den Vorstand als Direktor gewählt.

Lieberose, den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Memmingen. [79338] Genofsenschaftêregistereintrag.

Jllereichener Spar- 2. Darlehenskafsen- verein, e. G. m. u. S. in Jllereichen.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Josef Vogt wurde als solhes der Oekonom und Zimmermann Josef Rau in Jllereihen gewählt.

Memmingen, den 8. Januar 1907.

Kal. Amtsgericht. Memmingen. [79339] Senofsenschaftsregistereintrag.

_ Zweite Molkereigenossenschaft HZiemets- hausen, e. G. m. u. H. in Ziemets auseu.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorsteherftellver- treters Karl Fischer wurde als folher der Oekonom und nan Alois Knöpfle in Ziemetshausen

ewählt. G Memmingen, den 8. Januar 1907. Kal. Amtsgericht.

L

Meschede. [79340]

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 Creditverein Meschede eingetragen: „Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1903 find die §8 4 und 5 der Statuten abgeändert und haben jeßt folgende Fassung erhalten:

Der Vorstand besteht aus: 1) dem Kassierer,

92) dem Kontrolleur,

5 dem Stellvertreter.

Derselbe wird in der Generalversammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats in getrennten Wabhlakten nah absoluter Stimmenmehrheit mittels Stimm-

tel gewählt. iele Vorstandsmitglieder werden auf dreimonatlihe Kündigung gewählt. Für die Ge- nossenschaft erfolgt die Kündigung auf Antrag des Aufsichtsrats dur Beschluß der Generalversammlung.

Srhält der Vorgeschlagene die Mehrheit nit, fo hat der Aufsichtsrat in derselben oder in einr anderen Versammlung weitere Vorschläge zu maten Der Aufsichtsrat ist berehtigt, einen von der Î

versammlung abgelehnten Porslag ¡u wiederton

Der Vorstand vertritt den Verein geri außergerihtli nah den ihm in dey Sre 0D ge\eß erteilten Befugnissen und zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die A d S Ste Vereins ihre Namens- nzufügen. ü erein Vat die V gen. Rechtlihe Wirkung für den

eichnung nur, w Vorstandsmitgliedern ges ehen ift.* E Ep Iuel

Meschede, 21. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. S LEERES Thür. et der unter Nr. 20 verzeihneten Spar- und Darlehnskafse Dachrieden Let getragene Genossenschaft Haftpflicht in Dachrieden, l N BABE ragen: ur) De\uuß der Generalversammlung vo 21. Suli E gen f Sä, R Vorstandêmitglieder u ugu uGardt un î in Datrieden sind die Licutidatoren. Ei

gegenseitige

25

ist heute im Genofsen-

Mühlhausen i. Th., den 9. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

2) der Gewährung von Darlehn an die Genoffen,

[79341] | G

mit beschräukter Î Die Genossenschaft ist id

Nauen. [79532]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genofsenshaft in Firma Grof;:- und Klein Behuiter Milchverwertungs- genofsenshaft eingetrageue Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Groß Behnitz eingt- tragen worden :

Die Eintragung, daß nah vollständiger Verteilung des Genossenschaftêvermögens die nas der Liqui- datoren erloschen ist, ist auf Antrag der gelöscht. Die Liquidation ist noch nicht beendet.

iquidatort

Nauen, den 10. Januar 1907. f

Königliches Amtsgericht. S Neustadt, O.-S. [7934] Im Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschuf Verein zu Neustadt O/S. E. G. m. u. Ÿ zu Neustadt O-S. heute eingetragen: Für I. Tischbauer wurde Alois Crones zu Neustadt O-S: zum Vorstandsmitglied gewählt. Amtsgericht New“ stadt O.-S., 7. Januar 1307 Rüthen. Vekanntmachung. In das Genossenschaftsregister der bäuerlichen BVezugs- uud Absatzgenossenschaft e. G. u b. H. zu Oestereiden ist heute folgendes eingetragen worden : Band 2 Blatt 1 Kol. 5. s 4) An Stelle des aus8geschiedenen Vorstandsmit- glieds und Vereinsvorstehers Franz Gerling ist der einri Köller genannt Gesöder zu Oestereiden als orstandsmitglied und Vereinsporsteher gewählt worden. Rütheu, den 24. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. 79344]

[ F Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem

[79343] *

warn imi A Gute

Kousumverein Saalfeld e. G. m. b. H. in Saal- ; feld cle agen worden, daß an Stelle des ver-

storbenen Ge

Vorstand gewählt worden ift.

T chäfteführers August Trempert der Ge- [äftsführer Emil Hartmann in Rudolstadt in den Î

Saalfeld, den 10. Januar 1907. V

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 111. ée Saarbrücken. 2 S

An Stelle des ausgeschiedenen Ma G r Bete Frier Lang in Herrensohr ist der Rektor

onrad daselbst in den Vorstand des SeEreusohrer Spar-und Darlehuskassenvereius, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu S E E Or

en, den 2. n ö SON Kgl. Amtsgericht. 1.

Saargemünd. Genofsenschaftsregifter.179345]

Am 8. Januar 1907 wurde Band I1 bei Nr. 126 eingetragen für den Pfarrebersweilerer Spar- und Darleheuskasseuverein eingetragene Ge- uofseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Pfarreberêweiler: Die Ackerer Johann Koch und Nicolaus Flauss find aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür Ackerer Nikolaus Houlle und Bergmann Valentin Formery, sämtli in Pfarrebersweiler, in denselben eingetreten. Zum Stellvertreter des Ver-

einsvorstehers wurde das Vorstandsmitglied Julius 7

Kalfous bestellt. j K Amtsgericht Saargemünd. Samter. VBekauutmachung. In unser Genossenschaftsregister Genossenschaft Peterawer Spar- und TorIehnS kasseuverein, eingetragene Genossenschaft ui unbeschränkter Haftpflicht, folgendes eingetrage

worden: Karl Schmidt hat sein Amt

346

Der Ackerwirt

Vorsteher niedergelegt, und an seine Stelle ist der“

Landwirt Gottfried Quiram gewählt. Samter, den 28. Dezember 1906. Königliczes Amtsgericht. Schwarzenfels, Bez. Cassel. [79347] In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 ist zum Mottgerser Darlehuskasseuverein, e. G. m-+ Uu. H. zu Weichecsbach heute eingetragen :

An Stelle des Johannes Schneider ist der Bauer

Conrad Krack von Weichersbah in den Vorstand

gewählt.

Schwarzeufels, den 28. Dezember 1906. E duigliches Amiseecine,

Schwarzensels, Bez. Cassel. [79348] In unser Genossenschaftsregister Nr, 7 ist b Consumverein Weichersbach, e, G. m. b. H- E s N worden: ein n Stelle des ausge\chtedenen L von Weichersbah is der Bauer Yirannes M elbst als Direktor (Geschäftsführer) in den Vorstand

Schwarzeufels, den 2, Januar 1907.

[79346] ist heute bei der f

F

Königliches Amtsgeri t. j Strasburg, cker s [79349] F Vekauntmachung. z aner Genossenschaftöreclliee ist heute bei der

r. 2 eingetragenen Genoffen a Molkerei Genossenschaft Strasburg e ’E. G. E eingetragen worden, daß das Statut unkt dem 14. Dezember 1906 geändert ift. i Straëburg U.-M., den 24. Dezember 1906- Königliches Amtsgericht. 0 Suhl. Bekanutmachung. (79860 In unser Genossenschaftsregister ist bei der das u- unter Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft hn, ringia, Raiffeisenscher Darlehuskasseu-Vert eingetragene Genossenschaft mit unbeschränt Haftpflicht, zu Albrechts heute eingetragen. y an Stelle des SchuhmaGermeisters Johannes in in Albrehts der Landwirt Reinhold Albrecht Albrechts in den Vorstand gewählt ist. ußl, den 9. Januar 1907. L, Königliches Amtsgericht. [7935 0 neen. Befanntmachung. , Dur Statut vom 8. Dea 1906 wee eine Genossenschaft unter der Firma „„Köllerth2 i Raiffeiseuverein, eingetragene Genofseusd in mit unbeschränkter Hafipslicht mit Sib das Walpershofen““, errihtet und - heute in enofsenscaftsregister eingetragen. Wirt Zweck des Unternehmens ist: Hebung der Dur“ [daft und des Erwerbs der Mitglieder und DUtE ührung aller zur Erreichung dieses Zweckes gee! 0 aßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaff cer èêr wirtschaftlihen Betriebsmittel und gün Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. E E Le s ; h als Vorstebet: eter Groß, Rentner, zugleich a ent 2) Peter Sthneider, Bergmann, zugleich als des! Stellvertreter,

3) Nicolaus Ziegler, Bergmann,

. -

e

L

aen moge etm 15

ire h &

“A

d

"i R A Ea M

E A R

7 a R S P E e 7 P

M A R p E M P

O E Se L

T 0) D L L Ie gr 9