1907 / 12 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage | zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi} hen Staalsanzeiger.

¿ 12. Berlin, Dienstag, den 15. Januar 1902

i die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts- Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warens- ¿eien p S E age in oel Prie die Tarif- E Fahrplanbekanntmachungen der Ci enbahnen enthalten Fr, erscheint au in einem besonderen Blait unter dem Titel

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. @. 120)

i ü kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Der Das Zentral- andelsregistes Ei D R i i igli is beträgt L 4 50 ir das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S. Selbstabholer auch dur die Königliche Sreditiqn des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen E is für Le Mete d für de Meile L 0 f S

Staatsanzeigers, SW- ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionsprei

2 aus, Fabrikant in Jferlohn, Heinri Sudhaus, | Jeau Severs. riedri Johannes Rudolph | Fr- Schulze & Co. Prokura ist erteilt an Paul Handel®regisier. Etac in Werningen bei Iserlohn und Peter Heinri Jehring, S a, ¡u Hamburg, is als | Hugo Eugen Witiker. ; ; Paulmann, Kaufmann zu Frankfurt a. M. Jeder esellschafter eingetreten; die ofene Handelsgesell- Paul Günther. Gesamtprokura is erteilt an Essen, Ruhr. 2 793516] | Fer Ges&äfieführer ist jür sich allein zur Vertretung Ia hat begonnen am 1. Januar 1907. Deirid Es Wilhelm Siemens und Carl Eintragung in das Handelsregister des Königlichen | y¿7 Gesellschaft berechtigt. Die Gesellshaft endigt | H. E Der Inhaber H, G. Th. I. Ahm- inri Nicolaus Lampke, welche gemeinsam: oder AmitsgeriSts iu Effeu, E am 7. Januar 1907 | „it dem Tode des Kaufmanns Peter Paulmann | setter ijt verstorben ; das Geschäft isi von Iohann | mit einem der früher bestellten Gesamtprokuristen Abt. A Nr. 1214: Die Firma „Schuhbagzar, | sowie im Falle, daß derselbe aus anderen Gründen | Christian Martin Hugk, Kaufmaun, l Hamburg, telhnungöberechigt sind. nhaber Frau akob Levy“ zu Essen. In- | 7n der Erfüllung seiner geschäftlichen Obliegenheiten | übernommen worden und wird von ihm unter der | Daniel Milberg. Hans Nicolay Aagaarb und A ist: Frau Iakob Levy, Bertha geb. Kahn, zu | dguernd verhindert werden follte, mit Eintritt des Firm« H. Ahmsetter Nachflg. fortge: Arthur Wilhelm Ludwig Levers, Schiff#makler, | Gfsen. E betreffenden Falls. Die im Geschästsbetriebe begründeten Berbind- | zu Hamburg, find als Gesellschafter eingetreten; | Essen, Rubr. [79814] | Fraukfsurt a. M., den 5. Januar 1907. likeiten und Forderungen find nicht übernommen die ofene Hankdelsgesellshaft hat begonnen am Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Kgl. Amtsgeri@t. Abt. 16. E A S C. J. Puls erteilt kura f E Die än ies ten H. N. Aagaard | Amtsgerichts zu Essen writ am 7. Sanuar 1907 Fraukfaré, Oder. 9821] e an H. C. J. Puls erteilte Prokura ist e an die genannten H. N. Aagaard und

c L r

Abt. B Nr. 153: Gemäß Gesellschaftsvertrag vom erloschen. i: z A. W. L. Levers erteilten Prokuren sind erloschen. 20. Dezember 1906 Fenn 2: E 1907 bie Ge- d Das pueT tir irm Bpolps Schuster (e 5 Prokura ist erteilt an Alexander Karl Friedrich J. O. ck H. Sahlmaun. Das Selchäft ist von sellshaft m. b. H. in Firma Cael Uhlendahl & es Handelsregtite ; Ghefrau Anna Dorothea Sahlmann, geb. Meyer,

P Wendt. Cie. Gesellschaft mit beschrä iung, | stchende Handelsgesäft ist au den Apotheker Her- | Spediteur Verein Herrmaun & Theiluehmer. | zu Hamburg, übernommen worden und wird von Efseu. Se E des eran S Fort: mann Wokk in Pran E Meg 10, | “Gesamtprokura ist erteilt an Otto Bledow, Willy | ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. | führung des bisher unter der Firma Carl Uhlendabl übergegangen. Die Firma ist "Q fale 5 aux | Groth und Walter Ko. sämtli zu Stettin; Die im Seshäftsbetriebe begründeten Verbinds | betriebenen Baugeshäfts für Hoh- und Ttefbau und oe Äugel. Hermaun Woßl geändert. | je zwei der Gesamtprokuristen find gemeinschaftlich

le neue Firma ist heute unter Nr. 600 unseres lihkciten und die vor dem 17. August 1906 be-

etonarbeiten 2c. sowie i und Ver- s i: 2 zeichnungs8berechtigt. gründeten Forderungen sind niht übernommen Pera von Wee e Sr Nttis usern für | Handelsregisters S A E Crucible Steel Co. of America Geselischast worden. N s

eigene und fremde Rechnung, der Erwerb und die| Fraukfurt Bs s Ee sbt. 2 mit beschränkter Hastung. : Bezüglich der Inhaberin ist ein Hinweis auf das Veräußerung sowie Anpahtung und Verpachtung von Königl. Amtsgericht, #9. 2 Prokura ist erteilt an Emil S eug hanE: Güterrechtsregifter eingetragen worden. Grundftücken, Häusern 2c. Das Stammkapital be- Friedeberg, Queis. [79822] | Martin Schröder & Co. Diese Kommandit- | Deutsche Salpeterwerke, Fölsch & Martin

70 000 d Geshästsführer find: Carl Ublen-| In unserem, Händelsregister ift die bei Nr. 5 in | gesellschaft ist aufgelöt worden; das Geschäft ist | Nachfolger, Aktiengesellschaft. In der außer- | E a i eee E Berchem, Bau- | Abteilung A eingetragene Firma ESduard Thomas | von einer am 1. Januar 1907 errichteten Kom- | ordentlichen S aae der Ärtiorite gewerksmeister, Gfsen. Die S0 Haft dauert bis | in Flia8berg am 9. Januar 1907 gelöst. manditgesellshaft mit Aktiven und Passiven über-} vom 15. Dezember 1906 ist die Abänderung der 30. September 1911, wird aber auf unbestimmte | Königliches Amtsgericht Friedeberg a. Queis. nommen worden und wird von hr unter un-| S§§ 9 und 29 des Gesellschaftsvertrages beschlossen Zeit mit Kündigungtrecht fortgesetzt, wenn vor dem | Friedäriehstadt. Betanutmahuug. {79821] verändertec Firma sorge: worden.

1. April 1911 nit gekündigt ist. Die Gesellschaft | In das Handelsregister - Abteilung A ist beute Persönlich haftende Sesellshafter: Dr. jur. Hans Chartered Bank of India, Auatralia &

tritt ei dem Tode eines Gesellschafters | eingetragen die Firma Beruhard ensen, Jacob Carl Sustav von Adelson, Kaufmann, zu China, Hamburg Agency, Zweignieder- in L E Be Beiden Geschäftsführer Ublen- Friedrichstadt, Inhaber: Kaufmann Li nis mburg, und Heinri E Louis Crnst | losung der Firma Tho Chartered Bank dahl und Berchem sind jeder allein vertretungsbesugt. inri Hensen daselbst. tihter, Kaufmann, zu Alt-Rahlstedt. os India, Australia & China ¡u London. e wird bekannt gemaWt: Der Gese schaster | Friedrichstadt, den 11. Jariuar 1907. Die Geselshalt hat zwei Kommanditisten. Prokura für die hiesige Zweigniederlassung ist E A bringt zul 0 Sm als Königliches Amt2gericht. L s O Deotur E O H. F. Rampen- o E g Harry S aen S

age . von ihm bisber riebene us S R adl erteilten Proturen erlolcen 09 emann. ezügli s 4. s geschäft und die Ausstände desselben in Höhe von Friedrichstadt. Befanntmahung. [79822] Prokura ift e

chen. teilt an Albert Christian Heinri mann ist ein Hinweis das 125366 M 38 «S abjügliH 2er Sthulden pon Sa Ann Handeloreg Ee brichftabt liber: Hagemann, Bergedorf. 2 E S C E E e E R S ie S A Ga Ee nu aufmann Klaus Heinri Rohwer daselbst, gelöscht. Friedrich Lohr, Sesellschast mit beshräukter | H. O. Permauu Meyer. Bezüglich des Inhabers

Damit is seine Stammeinlage in Höhe von Friedrichstadt, den 11. Januar 1907. Pie: Versammlung der Gesellschafter vom R E E auf das Süter- 35 000 e an die Gesellshaft geleistet. Dec Gesell- 2 Königliches Amtsgericht. 92 Dezember 1906 ist eine Aenderung des § 6 Amtegeriht Hamburg. e fog Barben bf g sefe Siamgttlat | SEmtns, Wi, ee 1 me 1 if tell L | rh A Mine De Bert | unn S : 8. D r. 1 u : E für qceleistete Bariahlungen, b. ein Guthaben von | Mechernicher Consum- Verciu, Aktieugesell- schast ist aufgeldi A e ori FIanau. Haubelsregifter. [79833] 5000 & für Zinsen und Tantiemen an die bisherige schaft zu Mecheruich betreffend, eingetragen: beendigt und die Firma erloschen. M g . B as in Hanau. Der Fabrikant irma Carl Ublendabl (beide Forderungen as Die Firma ift erloschen. C. I. Shrifteusen: Prokura ist erteilt an August helm Kalb in Hanau is aus der Gesellschast ssiva in der erwähnten Bilanz aufgeführt). Damii | Gemünd, den 9. Januar 1997. Valdemar Ditlev Sdreusen. agGien. Gleichzeitig ift der Kaufmann Em e ne L in Höhe von 27 000 # an Königl. Amtsgericht. Aug. Klein. Der Inhaber B. Goldner ist am Kalb in B in die Gesellshaft als pevsönlih g - Gnoien. [79826] | 2. Februar 1906 verstorben; das Geschäft ist von haftender Gesellschafter eingetreten. Eutin. T S [79817] E das Paubelareuister i heute die Firma Qus i h Ide Dalbure uns Ernst Worte als Ge- i ose E des Kaufmanns Emil Kalb in Hanau i m em unoilen 5 - am erwaitern er.50 N 9 R É ri b Sr : S ia: Bis baver Apotheker Dtto Eths in Gnoien. S EHDEN Golzner E Wiesenthal, ait ihxen Kindern fort Daa a iches Auto e e worden. gesetzten Gütergemeinschaft fortgeseßt worden. g D P. Ie BBtrt is beten Inbever | “Gnoien, den 11. Januar 1907. Das Geshäst ist am s. E S \häftszweig : Fabrikation von Kunststeinen. Großh. Meckl.-Schwerinshes Amtsgericht. Ludwig Mansfeldt, Kaufmann, zu Hamburg, über- | Sm biesigen Sanbeloreni tis 1907, Januar 8. GÖörIHtz. Ei E nen Den uny O von ihm unter unver- | ¡sun g u Lgetragei register ist heute in Ab- % i :tägeri dels t A t n a fortgeseßt. : Großherzoglides mger Amisgeridht A S 2 E O Alfred Frenzel in ‘Börlig Die im Geschäftsbetr ebe begründeten Verbind- Si ofes L E ort i Se E EARA: “in das Handelsregister vom 7. Ia- | Inhaber verw. Kaufmann Helene Frenzel, geb. Lo R E L Basis Gesellschafter “in die Gesel) aft ein Jür as bei S E Hand gesellshaft S. H. S in Görliß S folgendes eingetragen ermaun, Bg E Inhaber Hermann Wal- Ne Do S E de: Di rgzeusen, Flensburg: A T9 emar Bürhaus, Kaufmann, zu Hamburg. . Tenyauer : e « E A E O Cl. iß, de : a aufgelöst worden; das Geschäft ijt vo e . : Der Vieho Königliäes Amtsgeribt Flensburg. Görlit, de ic1ihes Amttgericht [da thericn Gesellshafter I 9. É, Ruge mit | nmissionär Iulius Deichmann in Hannover ist in

ankeanhausen ŒÆh. 79819] Aktiven und Passiven übernommen worden und die Gesellschaft als pzrsönli) haftender Gesellschafter Ss Handelsregister A M 109 ift Lan ein- | GoIdap. Bekauutmachuug. [79828] | wird von ihm unter unveränderter Firma fort- ne Es i

etragen worden, daß der erxlmutterknopffabrikant | In unser ndelsregister Abt. A ist heute unter | geseßt. A Z r. Firma Pateut- & Techu. Bureau August Ehrenberg aus der Firma August Ehreu- Nr. 138 die Firma Hermann Weber, Goldap, | Reis-undHaudels-UktieugesellschaftAbtheilung | H 0 Ege: Die Gesellschaft ift aufgelöst. berg ausgeschieden ift, daß diese Firma mit dem Zu- | und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Weber | Hamburg, Zweigniederlassung der Reis- und er herige Gesellshaster Kaufmann Adolf

i: i Schwieger in Hannover führt das Geschäft i Nafl. von den Knopffabrikanten Ferdinand, | in Goldap eingetragen. Handels-Aktieugesell{chaft, zu Bremen, Die n un- eer i Ehrenberg und dem Knopffaörikanten Goldap, den 9. Saar E: au e Dezember 1905 bes{lossene Herabseßung vertnberter Weise Ds Abo Gens j Le De E L E E aftren, e cat 1 v ri B E Da E Se A t E | Micberlasuno Hannover und 0s Irdaber Ku d daß d tavertrag keine die DBer- | GüstroW. _KVl. c s fretungs efugnis E cinielnen ° Gesellschafter be- E d Me Handeroregie u Beo hf H L Das Grundkapttal der Gesell bee I E B S Le ränkende Bestimmung ent „W. Vöecuhagen Xa. . den: | 20 000 Akti e in Haunover. Die irma. ist eine Kommandit- Fraukenhausen (Kyffb.), den 11. Januar 1907. | Sohu“ hiefelvft folgendes. eing 9. L L E esellschaft und hat ihren Sib i ürstlihes Amtsgericht. Dur Vertrag der Gesells@after vom 9. Dezember Januar 11, ß in Haunover. are E mger [79820] O der GeselisGafter August Bohstedt aus der R. B. Green & Soermaun. Prokura ist erteilt S t A Se 2 He E , e B

Veröffeutlichunug aus dem Handelsregister. C m

ieden. Durs Ausscheidung des | an Albert Otto Carstens. Sudhaus & Paulmann Gesell chaft mit be- | Gesell f

e

r

lls{aft | R. B. Green & Co. manditist vorhanden.

\chräux i rma ist heute | aufgelöst. ugust Bohstedt it die GesellsGaf Albert Otto CEEA Prokura ift erteilt an p uls L 3073 Ms lia Handelsgesellschaft leiter Hastung, Unter dir, errichtete | Güstrow, 8. Januar 1907. Tödt & Co. Gesellsghafler: Hans Hinrich Todt | HErP!e ier bie Generalagenten Dietrid) Harrs und Ge ellschaft x E ige n Fra ftung in das Handels- | Großherzoglich Meckl.-SHwerinsh. Amtsgericht. und aue Detlef Friedri Rehder, Kaufleute, zu | Bernhard Peters in Der Die Gesellschaft Bt j ist dri ngeitegen wotden Ber Gesellschaftwvertrag GA Pa. B E r N Dies Handelbce[ellshaft hat begonnen / a4 M L. Sau egonnen.

/ 2 s enstan er i f ; s L T, Duenber 1908, ffel: Oef and | v Bie Möniol: privil, Apoihee zue Alb | Clemras ‘Pilme unier Vie, 074 Birma annoversche Tüxen

L iuduftrie Paul Johann mit Niederlafsung Hau-

Tapez in! mit dem | Clemeus Hilmers. Inhaber: Clemens Jacob g Abfluß auer en deren Ginfauf und Verfauf J Hlezerlasungtort E LEE dem Apotheker riedri Hilmers, Kaufmann, zu Altona over ui als Inhaber Architekt Paul Johann in enannten Ha Sea ber Gesellschaft in Zusammen- | Bruno ouvain in Gumbinnen als Inhaber ein- at Ea De: Die an E. D. F. A. Cabelstrôm in Abteilung B:

ang stehen. D É ital beträgt 150 000 # | getragen eilte Prokura ist erloschen. zu Nr. 143 Firma Hanuoversche Jsolierwerke Sie Gesell ee Sirih Sudhaus und Adalbert °* Gumbinaen, den 4. Januar 1907. “Pini Gustad Sterl Ge e ore uno | ® ellschaft mit beschräukter Haftung, Dem bee Fi alleinige persönlich haftende Gelet E E Königliches Amtsgericht. [79830 ax Mithael Mailänder Fabrikanten, iu Hamburg. Gustav Adam in Duidburg ist Prokura erteilt. baben séliies Set udhau a

[3 Haunover, den 10. Januar 1907.

niederlassung Unter d Sue n C In unser Handeläregilier A eue Bn Nr. S 9: Le ellschast hat begonnen am Königliches Amlsgericht. Abt. 4 A.

ng unter der Firma: Pein n die Firma -Veorg Die Gesellschaft wird dur die Gesellshaster | eili tadt, L

She hebt ein Lena Le dee | Levi u al teen Jubaber ausm Geors| q. Q. G Gs und, De Malter Fen: | n, Hegen Gapdelrae: d f taus uni: esbäf erlaffung gehörige gesamte Kundschaft un pert in Hadamar eingetragen e sa i vertreten; der Gesellschafter M. De F 198 e ffene Danbelaèfelliiatt Betes

und ubert De E O aa Ee E Hadamar, den il Zane Et E ituner ift von der Vertretung der Gesellschaft | Dietrich zu Lutter und als deren Inhaber die

#6 100 sage Einhunderttausend Mark, und _—_———— [79831 ausgeslofsen. \ Otto Matthias Voss, Kaufleute Andreas, Michael und Peter Dietrich zu

(ee mar. I. C. Sienknétht. Augu Lutter eingetragen worden. Werte A E eian ite A A unserm Handelsregister A ift unter Nr. 3 Kaufmann, zu Hamburg, is als Gesagte: ein- | 1, Juli 1903 E E E Ms Werte von „& 40 000,— und die A céusitinde im | folgendes cingetragen Worm ad ist er- getreten; die offene ANelógelen haft hat be- | Heiligenstadt, den b. Januar 1907. Werte von % 50000— in die Gesellichaft einge» Die Firma Jofef Herlth in-Hadamar nl Was E e amtprekuca ist ertéilt Königliches Amtsgericht. L O hingen finbczeem der eiben I DAaS den 9. Januar 1907. an Friedrih Johann Albert Ulri Medler und | Merrmhut. [79836] 2 - worden. Der Gesellschafter Peter ac hat Königl. Amtsgericht. I. Fulius Gduard Martin Hemkhaus. Auf dem die Firma A. Auders & Weber in eingebraht eine ihm gegen die Firma Heinrich | famburs- [79832] | A. Conrad. Einzelprokura ist erteilt an den bis- | Oberoderwitz betrefsenden Blatte 136 des hiesigen Sudhaus Söbne in Iserlohn zustehende Darlehen- Eintragungen iu das Haudelsregifter. herigen Gesam pre C. D. Befe Handelsregisters ist heute eingetragen worden: forderung in Höhe von 6 50 000,— in Aufrehnung 1907. Januar 10. : Die an J. H. D. Rabe erteilte Gesamtprokura | Die Firma ift erloschen. auf die von ihm übernommene Stammeinlage von | Gustav Herrlich. haber: Gustav Adolph | ist erloschen. - Herrnhut, den 10. Januar 1907.

e 50 000,—. Geschäftsführer find: Adalbert Sud- 1 Herrlich, Fabrikant, zu Hamburg. Königliches Amtsgericht.