1907 / 12 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. G. m. b. H. iu Liqui- | zu Wilkau, Bauer Theodor Franzke zu Polnis- ] eingetragene Genoffeuschaft mit beschräukter | B. Gegenstand des Unternehmens ist der gemein- Oas Die Bret ib Probniß, Baltér: s Ludwig Cebulla zu Rosenberg, | Haftpflicht eingetragen worden, daß der Oberpost- | haftlihe Ein- und Verkauf von landwirtschaftlichen Bätermeister Martin Fluk und Karl Thoma in | Bauer Franz Pohl zu Polnisch-Müllmen. Die | assistent Anders und

dem eri dem Vorstank E A i Freudenberg De Bo uns ienen: é: i det. ichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma | aus dem Vorstan e ausgeschieden sind. - BDorstandsmitglieder sind: s * oan A 10 S O e die Unteren der Zeichnenden Rawitsch, den 9. Januar 1907. 1) Gutsbesißer Frißz Sulte - Bausenhagen iw Gr. Amtsgericht. ne t On Die Feihnung Ja E daun Königliches Amtsgericht. 9) Sabire Steinwe S E O verbindlihe Kraft, wenn sie von mindestens zwe S E : inweger zu Neimen, E E E Dee SeaT E ien tiecaen, Vorstandsmitgliedern einsließlih des Genofssen- G S Reutlingen. 2A 3) Landwirt Friß Schulze-Bentrop zu Bentrop. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht | shaftsvorstehers oder dessen Stellvertreters erfolgt

D. Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen Genossenschaftsregister Bd. IIT Bl. 2 ist von 5 : ist. Ank d Verkauf von Mobilien, zu |, In das unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet ist Philipp Mie este, am A E E dln Daten. n Rer lin, deren Kosten auf S M UD ergiercin Willmandingen, 2 Vorstandsmitgliedern, in der „Westfälishen Genofsen® Jakob Srittn Dekonvit: t Rehtenb ch. Rd mehE als B B Aas Erde S getra jen worden, daß in der Sdleralversnninlitig t Die MWillentertitene T n T osensaft j s ; etragen diese n 5 ' : 2 a i

pee ndetengene Genosensafe mil un: | 0,1 h zue Hls von 10 099 4 Us Gencbmiguns | 2 tre 00 an Stel des jeden Ward | 7, e, Seelizung [fe die Genau beschränkter Haftpflicht in Kirrweiler. Vor- | des Aussichtsrats, über diese Summe hinaus die Ge- 0 l

; der Weise, daß 2 Vorstandsmitglieder mandingen, als neues Vorstandsmitglied Michael | gelhicht in Sa L p Nattbius Se eber E G00 e S rote B Heins, Zimmermann daselbst, Cewäbl Borden i ema der Genossenschaft ihre Namensunterschrift E an, neugewa eter Ge an, Landwirt in L t : en 11. Fanuar 5 : S - / S «Se f mina de Blu fden | game L s | gi Be seme forigi 209,4 Die tse G Landau, Pfalz, 31. Dezember 1906. E st während der Dienststunden j Ronneburg. Beranumawung. S E I O K. Amtsgericht. Amtsgericht Oberglogau, 6. 1. 07. „In das hiesige Genossensaftéregifter ist bei Nr. 3 Königliches Amtsgericht. Lippehne. Ds [78729 Oppeln 7996 (Reichstävter Darlehnskafsenverein , einge- #In unser Genossenschaftêregister ist heute bei der T e (D

; [79967] z Wallmerod. [79983] unter Nr. 2 verzeichneten Spar- und Darlehus- | „„Zn unser Genossenschaftsregister ist heute unter Sasipilicht ie ea aft betreffend) Ir S In unser Genoffenschaftsregister ist heute unter kasse, ing eträgene Genossenschaft mit unbe- Rer in A E and Darlehns: tragen tr Da der Gutsbesißer Reinhold Bräu- De die Sa Deo Sr GCIAI chränkter Haftpflicht zu Dectz eingetragen worden E i gam in NReichstädt an Stelle des ausgesctedenen | bausener ar- e an Stelle des Kaufmanns Adolf Morgenstern dem Sihe bortseibs it ¿u Bolvallno E Schmiedemeisters Franz Budig daselbst in den Vor- | eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

iedri j ä ierbet

der Pfarrer Friedri Feldhahn zu Dee in den Vor- Saßung ist am 28. Dezember 1906 festgestellt. ia E Em E 1907 De R E eingetragen und h T Sipetne A 1907 Gegenstand des Unternehmens ist : Hebung des Er- Het, val A nt Sie Abt. 2.2 A. Das Statut lautet vom 1. Dezember 1906 P n Ï rídes L tsgericht werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur 3901. Amtdgeriht. Abt, 2.7 und befindet si bei den Registerakten; - y Königliches Amtsgericht. , Erreichung dieses Zweckes Cduen Maßnahmen, | St. Wendel. [79977] B. Berenstatb des Unternehmens ist der Betrieb G [79961] insbesondere: vorteilhafte Be haffung der wirt-| Heute wurde bei Nr. 11 des Genossenschaftsregisters | cines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwette:

1 s&aftlihen Betriebsmittel und günstiger Absay der | Remmesweiler Konsumverein, e. Betr. Landwirischaftlicher Konsumverein | Wirtschaftserzeugnisse. Alle Bikannktachüngen fink in Remmes | E Dürkheim, eingetragene Genoffenschast mit

L G. m. b. H 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung weiler eingetragen, b

] n daß an Stelle des Sparsinns, Je wenn sie rechtsverbindlihe Erklärungen enthalten, | der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder ä die Genoffen S E er Dar pstiht E OO M E R A ae n IQaft A E E E U grèmer di Aerer Konrad s A Bictshanabe p ehn O e 7 | drei Vorstandsmitgliedern, unter denen er Ver- | Buß und Va ¿el ählt j : ftand ausgeshieden und der Kaufmann Friedrich einsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden Si. Wendel, bêk O nue 190, ren find. | (Q, Vorstandsmitglieder sind Behret in Bad Dürkheim zum Vorstandsmitgliede

anuar 1907, ü ter Keller in gewählt muß, ir e Man dwirtsafilicher G zu Königliches Amtsgericht: Abt. 2. 1) em und Landmann Peter Ke t unterzeiQnen und im „Landwirtschaftlihen Genofsen- Schneidemübl, - 79978 2) Landmann Kaspar Daum in Berod, Aa eE N Unuar 1907. IBaRLatEs E Ee des Vor- | q 21 das Genossenschaftsregister is bei tr. 12: 3) Landmann Sebastian E Spaten Margonin. Befanntmachung. [79962] | stands sind abzugeben von mindestens drei Vor ao me l@asuice Bezugs- und Absatge- | 4) Landmann Melchior Meudt in Berod, In unser Genossenschaftsregister ist bei der Seu- f,

; ingetragene Genofseuschast mit | 5) Landmann Johann Hannappel Il. daselbft ;

standsmitgliedern, unter denen sih der Vereins- lttins e eee L unter der

nossenschaft mit Unbeschrénfter Daftpsliccht in | Bie Zähne f fe Geoertrter befinden muß. | heute eingetrneen Laon Schneidemithl gur im «esen Lnbritt o terte

nossenschaft mit u ränkter Ha e Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, ‘a 3

V BIepugrus eingetragen worden : der Firma die Unterschriften der BeiGneitben bin Der Besier August Ney ist aus. dem: Vorstande | stein e

enossenshaft ist dur Beshluß der General- | gefügt werden. Vorstandsmitglieder ausgesieden und der

Gutsbesißer Ferdinand Höft | E, Die Willenserklärung und Zeichnung des Vors find: Johann tands für die Genofenscast muß durch den Vereins- versammlung vom 6. und 20. Dezember 1906 auf- Grunschel, Johann Baba, Johann „Wierczimok, an Jene Sielle getreten. Fanuar 1907. N oder dessen Ste tee A mindestens gelöst. Nikolaus Passon, Albert Lifson, sämtlich in Bowallno. | É Königliches Amtsgericht. ein weiteres Vorstandsmitglied erfol en. Die Die bisherigen Vorstandsmitglieder Busse und | Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der D 2 Zeichnung geschieht in der Weise, ‘daß die Zeichnenden

Heyn sind die Liquidatoren. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schöningen, 2 L [79979] | Ler Firma ibre Namensunterschrift beifügen. Margonin, den 12 Januar 1907. Amtsgeriht Oppeln, 5. Januar 1907. In das Genossenschaftêregister für den hiesigen Die Einsicht der Liste der Genossen is in den

Königliches Anitsgericht. Ottweiler, BL Trier [79968] Fenibgerihtobezirk Band I Blatt 50 ist Deus Unter Dienststunden des Gerihis jedem gestattet. Le eingetragen: E den 8. Jan .

Ram [79963] 8 p Bekanntmachung, 1) Sa der Genossenschaft : Elektrizitätswerk Wal rigliches Amtsgericht. Gn.-N. 12.

Am 10. Januar 1907 ist in das Genossenschafts. | Unter Nr. des Genossenschaftsregisters, betreffend Twieflingen, eingetragene Genoffeuscaft mit E S 799847 register bei Nr. 7 „Spar- und Darlehnskafse | den Merhweiler Konsum Verein, eingetragene beschränkter Haftpflicht Wallmerod. 2 [ ] e. G. m. u, H. in Volkersdorf“ eingetragen | Genofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in 2) Siß der Genossenschaft: Twieflingen. In unser Genofsenshaftsregister ist heute unter worden : Merchweiler, ist heute eingetragen worden : 3) Rechtsverhältnisse der. Genossenschaft: Die | Nr. 13 die Genossenschaft in Firma Steinesrenz-

Der Kantor Gotthard Scholz is aus dem Vor- | An Stelle des verstorbenen Vorstandêmitglieds Sabung is am 19. November 1906 Tas Werother Spar- und Darlehnskafsenvereiu, stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Bauer | Johann Altmeter wurde der Bergmann Jakob Gegenstand des Unternehmens if die Gründung | eingetrageue Genossenschaft mit unbeschränkter

eie Förster zu Alt-Sheibe in den Vorstand | Woll 111. aus Merchweiler in den Vorstand gewsblt eines Glektrizitätswerkes in Twieflingen zur Abgabe | Haftpflicht in Steinefrenz eingetragen und hierbei MRORIIL, A Ottweiler, den 7. Januar 1907, von Lit und Kraft sowohl an die Mitglieder der | folgender Vermerk gemaht worden:

L Königliches Amtsgericht Marfklifsa. P Aa liDes ntg Amtsgericht. Sat wie an andere Einwohner von | A. Das Statut guie E Dezember 1906 und emmingen. Befanntmahung. 79964] | Tassau. Bekauntmachung. 179970] | Twieflingen. befindet sich bei den Registerakten.

E Genossenschaftsregister 9 a8 Ante In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Sg k s nj

i ür einen Geschäftsanteil ist B. Gegenstand des Unternehmens if der Betrieb

urg Bd. I Nr. 11 wurde beute eingetragen die Darlehenskafsenverein Zimmern, e. G. m. U. S. E E a S eid f n 5 f a eines Sine Darlehnékaffengeshäfts zum Zwecke:

Firma: Darlehenskassenverein Remshart, eiu- | folgendes eingetragen : __ Jedem Genossen ist es gestattet, mehrere, jedoch 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung

trageue Genossenschaft mit unbeschränkter | Für den ausgeschiedenen Johann Heidenthaler niht über 150 Geschäftsanteile zu erwerben. es Sparsinns,

Haftpflicht mit dem SHE in Remshart. Das | wurde der Krämer Gottfried Mühldoifer n Zimmern | Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen | 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen

Statut wurde am 16. Dezember 1906 errichtet. | als Vorstandsmitglied gewählt. Vorsteher ist Wil. dur öffentlichen Ausruf im Orte Twieflingen und | für ihren Wirtschaftsbetrieb. i

Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die | helm Prinz, Gastwirt in Zimmern, dessen Stellver- durch einmalige Einrückung in die Schöninger Zeitung | C. Vorstandsmitglieder sind:

zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nôtigen | treter Gottfried Mühldorfer. ! J und in das S{höninger Woghenblatt. 1) Sebastian Sneider in Steinefrenz,

Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu besGaffen | Passau, den 9. Januar 1907. Sie geschehen durch den Vorstand oder dur den | 2) Peter Shönberger Il, in Weroth,

und Gelegenheit zur verzinslichen Anlegung von K. Amtsgericht Paffau, Registergericht. Aufsichtsrat und unter der Firma der Genossenschaft. | 3) Johann Knebel in Steinefrenz,

müßig liegenden Geldern zu geben, fowie- ein Kapital | Prettin. [79971] | Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt Herr | 4) Peter Herborn Il. in Steinefrenz,

E R F amgdfonds iur Förderung In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 8 | W. T gpemals E iestnges F Pola, 2) Tun A IT. in T E nisse der eder an- Í : 8 zw Df en unter

zusammeln, sowie der Betrieb Ce Sparkasse. R abrie besGcäntle Seen Do s Stellen Qa Andreas Ott daselbst. Firma i “Massauishor Urt in Nieder-

Anton, Blrgcrmeite: Born Lers9aft find: Eisele, getragen: Die Genossenschaft ist dur Beschluß | Die Mitglieder des Vorstants können nur ge- lahnsteln“. tee ad A

Johann, Sösdne Borsteherstellvectete; Mahlee: der Generalversammlung vom 5. Januar 1907 auf- | meinschaftliG handeln und die Genossenschaft ver- S De W S Bo Ga e R

Florian, Wagnermeister, Schmudcker, Georg, Zimmer: L D e bivherigen Vorstandsmitglieder find Liqui- Db tes der Genossenschaft erstreckt ih auf die Vercinovorster oder hefsen “Stellvertreter und

E Ruf, Ulri, Söldner, leßtere drei 2 eisißer, |. Prettin, den 9. Januar 1907. : eit der der Genossenschaft von der Gemeinde mindestens ein weiteres Vorstandsmitglied erfolgen-

sämtliche in Remshart. Die Be anntmahungen des Königliches Amtsgericht. wieflingen erteilten Konzession, und zwar zunä@st | Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

rey dur Drei Worst baeng desselben, f Ragnit. S [79972] auf 40 Jahre von der Inbetriebseßung des Elek- | Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift bei-

, wenn sie izitä vom Vorstande ausgehen, durch dea V orsißenden des ares Beschluß der Generalversammlun trizität8werkes ab, von da ab stets auf weitere Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrate ‘ausgehen,

fügen. é autenberger Spar- und Darlehnskaffea, 10 Jahrr, wenn nit ein Jahr vor Ablauf der betr. | Die Einsicht der Liste der in der „Verbandskundgabe“. Rechtsverbindligzs | Verein in Rautenber

der Genoffen ist in den A E. G. m. u. S Hiri Frist von seiten der Gemeinde oder der Genofsen- | Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Willenserklärungen und Zeinungen des V dritänba 9. November 1906 ist das Statut der Genossenschaft haft gekündigt wird.

E L E 1907. en u ände Die Einsicht der Liste der Genossen ist während önig megeri@t. Gn.-R. 13, aen N ur Mit zuever n, die Pelcnung Nen betet ß der Borstand nunmehr aus | ter Dienststunden des Gerichts iareiie gestattet. Wildungen [79965] A aaen ne bie Hie fit er Als neue Vorstandsmitglieder sind Gulöbesigér |: S L Den 1, Uo Ar Sur Sha, id rogister Niederwildungen.

te der Genossen ist während der Di nft e Emil Schon in Neuweide, Lehrer Otto Grajeßky in DerioutiDes Anttegerit: Zur Spar- Und Darlehuskasse, eingetragene des Gerichts jedem gestattet © Teenllllunden | Hrozwalde hierzu gewählt. ; _SMZmers 9-4 | Senofseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in

emmirgeu, den 8. Sanuar 1907 Ragnit, den 31. Dezember 1906. Spangenberg. [80705] | Böhue ist eingetragen : “ReE Da E : Königliches Amtsgericht. L Genossenschaftsregister. Der Landwirt Heinrih Höhle ist aus dem Vor- Neuburg, Do [79578] | VAStatt. Genoffenschaftsregister. (799731 | Molkerei-Genofsenschaft Deo Meno: meister Johannes Steinmen e ber Bort Nrriners Genossenschaftsregister. In unser Genossenschaftsregister wurde heu Es ist eingetragen worden: Der Müller Karl

Kliugêmooser Darlehenskafsenverein e. G, | L-Z. 23 eingetragen: 1) das S

D

ister Joharnes Steinmez in den Vorstand ewählt, fe unter |-ender in Spangenberg ist als Liquidator abberufen | 9 I 1907 ählt

Niederwildungen, den 2. Januar c

m. u vember 1906 der „Landwirtscchafttgeen O Ee E s Sr der Landwirt Christian Fürstliches Amtsgericht. Abt. 11,

Für J: Verkaufsgenofssenschaft eingetra n | Kellner in Bergheim getreten. S A Sohgin Laus, Befonom, mod Artey Kaus, Binger | Saft mit, besrünltee Hesigtlge GroNen, | “Spangenbetg: Len 533 r 1907 P E Eobicller gu 12888) meister, beide in Klingsmoos, neu in den Vorstand, | Sive zu iesgeim. Gegenstand des Unternehmens Königliches Amlsgericht. Lo fendalt: eina S E er Molkerei- und zwar leßterer als Stellvertreter des Vereins | ilt, gemciaschaftliher Einkauf von Verbrau{s\toffen | Stuhm. Bekanntmachung. [79980] | F unbeschränkter Haftpfli enofsenschaft vorstehers gewählt sowie Mt lendwirtschaftlichen Betriebes | _ In unser: E S Se Ti SPlle bés berigen Sabiellen:

' : emeinshaftliher Ve ar- un av!ehnskafseu-Vereins, einge- Neuburg a. R Erzeugnisse. Die vor rer Gau „zandwirtshaftlicher Sp

: tandsmitglieder

d Uttek sind die Mp L tragene Genosseuschaft mit unbeschräukter | Kapteina un | e Wirte Jacob c

03 M geri öffentlichen Bekanntmahungen sind eee, onbdehenden Haftpflicht in Stuhm, Gn..N. 15, ist beute fol- E R Ot us Sabiellen gewählt Neuburg, Donau. [79579] | der Genoffenschaft, gezeichnet von zwet Vorstands- | gendes eingetragen worden: Dur oa der en A en §. Januar 1907.

Genoffenschaftsregister. mitgliedern, in das Wothenblatt des Landwirtschaft eneralversammlung vom 25. Oktober 1906 ist & 2 Königliches Amtsgericht,

Bi Bn Kd net e Mat | Die Wonne l U (2 Sms tom Mad 1999 di thn, | rc u. H. Der Vorstand besteht nun - , e Haftsumme beträgt E t ünbagen u berg au Mathias, Oekonom, Vereinsvorsteher, Laber, Franz, | Die Willenserklä bundert Märk, Mh D A E I Raget a S

Y In unser Genosfenshaftzre- G [78217]

rung urd Zeichnung für die Ge, | dem Vereinsbezirk ausgeschieden sind. : "ee vaslbregister ist heute. unter

Waiber, Zosei, Bauer, Bieler. Max, Jiveateibeslece | 26fienschaft muß dur vei Vorstandämit ner O | "Stuhm Le 4 ee lehnötasseuvezera Lfbacher Spar: unv Dar-

Klaiber, Josef, Bauer, Bkeler, E tegeleibesißer, folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsvérbind- Königliches Amtsgericht. mit unbeschrä r eingetragene Genosseuschast

Wunderle, Martin, E a 2 Ellerbac. [ihfcit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der | Triberg. Bekauntmachung. [79981] | Lüxem ein Q ite er Saftpfüicht mit dem Siße in

Neuburg a. D., a Nnuas ¿ Weife, daß die Zeichnenden zu der irma der Ge- In das Genossenschaftsregister wurde beute zu haft ist die Me worden, Zweck der Genossen-

Aa: nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) der | O-Z. 4 Kousumverein Horuberg e. G. m. | 5; e[chaffung ter

Oberglogau. 1 | Vorstand, bestehend aus: è

Mitglieder erford Tj zu Darlehn an dic [79966 e i b. H. in Hornberg eingetragen : schaftlicher Gurt den Eeldmittel unter geimetn unser Genossenschaftsregister ist heute die durch | 1) Iosef Karius, Kreisbaumwart (Direktor j Köhler in Hornberg ist aus dem Vorstand aperantie, Annahme und Verzinsuna von Siatut vom 30. Dejember 1906 errichtete Genofsen: 24 Lorenz Trits, Landwirt (ReGner), i A al an seiner Stelle St-ingutdreher Geldern, überhaupt alle Einricßt Cs saft unter der Firma: Central - Molkerei | 3) Albert Kühn, Landwirt (stellvertretender

: L t arr | Verbefferung d „xLinrihtungen, welche ¿ur : Direktor), | Julius Welle in Hornberg in den Vorstand gewählt. teller s, er Verhältnisse d itglieder in Wilkau, eingetragene Genossenschaft mit be. | 4) Franz Xaver Lusch, Kaufmann, 54 Triberg, den 11. Januar 1907. Vorstanta, ¡nd sittlicher Beztehung iti sind. shräukter Haftpflicht mit dem Siße zu Wilkau | 5) n Heid, Landwirt, Großh. Amtsgericht. D Jof glieder sind: Mathias Schiffer gu ein éirages E O R E Eine ‘Ver L.ste der Genossen ist währen | 298- Bekauntmachung. [79982] | Ambrosius A Thôrner zu Flußbah, Mathias u d L ( : e N Gebet S ge aGungen sind dur | der Dienststunden des Geri jedem deflatttt ren In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Nr. 12 die Genofsenschaft in Fi Büäuerl Statut vom 8 ub U A Torre T: ie Genoffen n Firma: „Väuerliche . ember t nntma den Genossenschaftsvorsteher zu unterzeihnen und in | Rastatt, den Grob Amtageci@t SVezugs- und Absaßtzgenofsenschaft Baitsete Rai Vorstanbömitgliedern, unter welchen : der Monatsschrift des Schlesishen Bauernvereins ——— hagen, eingetragene Genossenschaft mit be- | muß Anéborsteher oder sein Stellvertreter befinden bekannt zu machen. Vorstandsmitglieder sind: Bauer | Rawüitsch. x [79974] | schränkter Haftpflicht“! zu Neimen kei Fröniden. Be zu unterzeichnen und erfolgen im „Trierishen j Valentin Spiller, Genossenshaftsvorsteher zu Wilkau, | In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, berg, eingetragen worden. i Va in Trier, Die Willenserklärungen des Bor- Bauer Josef Kontny, Stellvertreter des Vorstehers | betreffend den Veamten-Wohnungsbau-Verein, | Das Statut lautet vom 16. Dezember 1906. 1 gM der den s L Mitglieder, unte wel s erein8vorsteher ober dessen Stellver