1907 / 13 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[80294] : x Breslauer Actien-Bierbrauerei i/Liqu. In unseren Auffichtsrat wurden am 15, De-

zember 1906 von der Generalversammlung gewählt: Bankier Theodor Schwarz, Breslau,

Kaufmann Gotthard Sghle, Geheim. Justizrat Ludwig Kaufmann Oscar Oelsner, B Breslau, den 10. Januar 1907.

Der Liquidator: eorg Neumeister.

gel Breslau, erger, Breslau, reslau.

[80311] ; Aktiva. Bilanzkonto per 31. Oktober 1906. Pasfiva. d M S b Brauereigrundstücklkonto . 295 365/11} Aktienkapital... 1 500 000|— Brauerei-Wohn- u. Wirtscafts- TeilshuldvezrsGreibungen . . . | 386 000|— Gebauer 1188 730|— Hypotheken auf Wirtschafts- Abgang E 921/65 häuser und auf angekaufte T1187 808/35 Ländereien 377 480|— Ua A 78476 Geseßlicher Reservefonds 1188 595/T1 95 61118 Abschreibung 2% von Zugang a e LL 011269 96 926/17 M 13876132 M Spezialreserbe- 27 752,91 fonto . . . . #22 500,— Abschreibung 10% Zugang . . , 22 500,— 45 000|— von é 25 268,67 2 527,20 30 280/11] 1158 313|— O .- #6. 46 000,— N Maschinen- u. -Kältemascinen- O 0.000 Tonto E i l 129 6688| Dententonto S E 7 153/68 Abgang E A Kautions- und Kautionsakzept- T5 Ton N 33 269/54 Zugang . 18 97077 Sparkassenguthaben der Ange- S stellten R Stg 11 363/60 E SreuN 106 141 484/77 Kreditoren s S 72 67761 N 2s lo von s -|__|| Tantieme des Aufsichtsrats. .| 13242/91 0 E s 33 929/77] 107 555|—}| Dividendenkonto pro 1905/06 | 165 000|— Elektrische Beleuhtungsanlage- Gewinn- und Verlustkonto . . 95 596/94 Ton 24 413/83 Abschreibung ca. 50 9/9 12 413/831 182 000|— Mobilienkonto N 1|— l A 831/12 832/12 aa 831/19 1\— Utensilien- und Wirtscafts- A mobilienkonto ...,., 6 701|— Abgang n TT5|— 5 926 |— Zugang A 11 79013 17 716/37 Dreb. 17 714/37 2|— Pierditonto T 1|— Zugang 2 4 929|— 1930| Abireibung 4 929|— 1|— Fuhrparkkonto S 1 rogfaßtonto y 9 115|— Abgang. 2 165/12] . 8 949/88 Abschreibung 8 948/88 1|— Melnfäßkonto A 1|— Sugan s L 6 722/45 6 723/45 Abschreibung . . ., 6 722/45 1|— Uinbautonto 3 952/45 Kautions- und Kautionsakzept- O E ae E 33 289/54 Im voraus gezahlte Versiche- rungen, Steuern 2c... . 9 363/96 Vorräte an ‘Malz, Hopfen, Gerste Bi & 240 430/01 Debitoren für Bier, Treber, Malzkeime und Hefe .. 64 263199 ATbichreibng 5 022/43) 59241/56 Debitoren für Hypotheken und Darleben. 2 0 ah 689 074187 Abschreibung «¿5% 27 012/57] 642 062/30 E ¡Debitoren L E 13 284/84 „_ SOsMrelbullg x 136/50 13 148/34 Wertpapiere zur Deckung der i Sparkassenguthaben der An- atiiellten Es S 1117575 Abibreibutg L 7475 11101|— Bankguthaben ...…. ..\ 247 541/19 Wel E 3845/61 Naa E z 16 513/68] 267 900/48 2 853 709175 2 853 709/75 Düsseldorf, den 19. Dezember 1906. -

Vrauerei Gebr. Dei Actiengesellschaft.

E. Berg. . Sackermann.

C4

81416 1183 060

29 945

9559 3717

Kredit.

97 09 39

01 10

Debet. Gewinu- und Verluftkonto per 31. Oktober 1906. M d M S Verbrau von Malz und Hopfen, Gewinnvortrag vom vorigen Brausteuer, abzüglih Brau- T A steuerrückoergütung. . . . 425 164/22]| Nettoertrag aus Bier und Untosten S E 387 822/596] Nebenprodukten . . . Teilshuldverschreibungszinsen ._, EESSO l N inen Bruttogewinn . 398 414/77 rüher abgeschriebene, nach- Abschreibungen: träglich eingegangene For- für abgängig gewordene Lager- Derungen E L T e G TODAD Diverse andere Eingänge für zweifelhafte Forderungen . 32035,— für allgemeine Ab- schreibungen . . 115 980,78 Zuweisung an den Delkrederefonds , 24 000,— | 172 180/90} 172 180/90 Reingewinn. . . ¿| 226 233/87 Zuweisung zum gescßl. Reserve- J fonds j 9/0 es 233,87 . 11 311/69 9% erste vidende von 6 1500 000— 60 000|— Tantieme des Aufsichtsrats 10 9/6 - von: 6-183242218,. 4 13 242/21 7 9/0 Mehrdividendè von é 1500000—. 105 000|— UIANA an Speiialreservekonto 22 500|— ortrag auf neue Rechnung 95 596/94 1 307 698/52

Düsseldorf, den 19. Dezember 1906. i Brauerei Gebr. tes Actieugesellschaft.

E. Berg. Der Dividendenschein Nr. 11 unserer Aktie

genanxten Stellen eingelöst:

ackdermann.

in Düsseldorf bei der Kasse der Gesellschaft, NCTEE dem Barmer Vauk-Vereiu Hinsberg, Fischer & Co.,

bei den Niederlafsungen der Bauk für Handel & Judustrie, Düsseldorf, den 14. Januar 1907.

Brauerei Gebr. Dieterich Actiengesellschaft,

¿ Verlin Darmstadt « Fraukfurt

E. Berg. Rich. Sackermann.

1 307 698

52

n wird mit „4 110,— sofort bei den nach-

[80297]

kapital unserer Gesellschaft um den

tragen worden. Stück 330 à 1200 HlmilunhsbesGlufses bon dem Bankhause Al unter der Cn 5 vom 15. bis 30. J an der Kasse des Bankhauses Albert Schapþpa 9—12 Uhr, auszuüben unter 12 Vhr, ift das Bezugsrecht erloschen. Be

Auf je 4 Aktien entfällt eine neue Aktie, und zwar, wie folgt: 1) auf je 6 4000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie à #4 1000,

D)ES 12007 v 4) s 2400 , x

P x o

9) w v x 3600

Die Zuteilung untec 3, 4 und 5 geschieht seitens 1 N E sonderem Entgegenkommen gegen die Besißer geringerer Beträge und unter der Bedingung, daß diese tei reicher auf Wuns vorstebender Firma bei solcher Bezugsrehtsausübung jedesmal 4 Stück alte Ak i à 300 mit laufenden Dividendenscheinen und Talons einreichen und hiergegen im Umtausch- eine neu

Aktie à „6 1200 zurücknehmen.

O. Diejenigen Aktionäre, welche das Bezugsrecht ohne Dividendenbogen zur Abstempelung bei der Firma Al Anmeldescheine beizufügen. Gleichzeitig find auf den Nominalbetrag der zu beziehenden neuen Aktien 108 9% zuzüglih 49% Stüdzinfen vom 1. Juli 1906 ab b; Ba ei empel in bar zu erlegen. Die Rückgabe der eingereihten Aktien erfolgt na

Benachrichtigung.

D. Ueber die

erfolgen wird. Anuen, den 15. Januar 1907.

Annener Guf;stahlwezk Œctien-Vesellschaft). . Brüggemann. S

Annener Gußstahlwerk (Actien-Gesellschaft).

Die ordentliche Generalversammlung vom 17. November 1906 hat beschlofsen, Betrag von „& 520 000 gleihberechtigter Aktien zu erhöhen, ine dieser Beschluß e L Januar 1907 O dirs Danbelore ister des Kgl. Amtsgerichts Witten eing ele en, und zwar T a s | inklusive Dividendenbereti ung pro 1906/07, find in Gemäßheit desselben General. ert Schappah & C erpflihtung, den Inhabern der alten Aktien ein

Das Bezugsrecht is bei Vermeidung des Verlustes

anuar a2. c., Mictags 12 Uhr, e ch «& Co., Berlin, Markgrafenstr. 48, Vormittags v 7 Benußung dort erhältliher Formulare; mit dem 30. Januar 1907, Mitta

eleistete Einzahlung wird seitens der Firma Albert Schappach & Co. auf einem Anmeldeschein etnfathe Quittung erteilt, gegen deren Rüdgabe die Aushändigung der neuen Aktien

s Grund- n und iff tüd 124 à M 1000 und Nr. 151—4

o. übernommen worden, und a ezugsrecht unter folgenden Bedingunge

à 1200 sowie ferner

» " y u 1

X 17 600; Epe A 2 900 be der Firma Albert Shappach & Co. in

eltend machen wollen, haben die alten Aktie ert SHhappach & Co. einzureihen und zw is zum fowie der

Tage der Ua besonderer e

tôckmann.

7) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenshaften.

An Materialienkonto Kafsatouto Mascinentonto Utensilien- und Werkzeugkonto . . . Bank für Handel und Gewerbe .

Kontokorrentkonto

«L US

R R E E

S des äft9jahrs 1905/06 sind | \Häftjahred n E ber S 11 Genofsen an mit einer Gesamthaftsumme von 330 4 Das Geschäftsguthaben und die Haftsumme baben sich um 60 vermindert.

Berlin, den 13. Januar 1907.

Claviaturfabrik „Uniou‘“’ Eingetragene Geuofseuschaft

Der Auffichtsrat. R. Schumann.

i Der Friedrich Kortum. JIoßb. Strüber.

Per Kontokorrentkonto á y Alzeptkonto f 7 s Därtehnkonto 69 -„ Geschäftsanteilkonto d. Mitglieder E e: Rejervefondekonto

v Delkrederekonto . . , ..

Gewinn- und Verlustkonto . ,

139

2 Genoffen ausgeschieden, Am S@lusse des Ge-

mit beschräukter S R Ea, Safipflicht

E Ter ERE E

8) Niederlassung 2. von Nechtsanwälten.

[80042] Bekauntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Amts. und Land- geri@t zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts- anwalt Anton Migge mit dem Wohnsiß in Danzig eingetragen worden.

Dauzig, den 8. Januar 1907.

Königliches Landgericht. [80043]

Der zetiiherige Affessor Dr Iohann Georg Heine ist zur Neht3anwaltschaft beim Landgericht Freiberg zugelassen und unter - Nr. 15 mit dem Wohnsiß Döbeln in die Anwaltsliste eingetragen worden.

Der Präsident des Kgl. Mg richts Freiberg,

am 12. Janvar 1907. [80044] Bekanntmachung.

Rechtsanwalt von Horix wurde in dec Rechts- anwaltsliste des K. Landgerihts Augsburg wegen Aufgabe der Zulaffung heute gelös{t. & ah N

Augsburg, den 12. Januar 1907. gericht.

9) Bankausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt- s machungen. [8

Hollandsche Wasbleekerij v. W. BVörstling VBussum Holland,

Die Direktion der Hollandschen Was- bleekerij v. W. Börstling, Bussum (Hol- land), gibt hierdurch bekannt, daß die erste ordentlihe Generalversamm- lung der Gesellschaft am Dounerstag, den 31. Januar 1907, Nachmittags 3 Uhx, in Bussum, oude s’Gravelandsche- weg 2, stattfinden wird.

Tagesorduung: 1) Vorlage und Genehmigung derBilanz und der Gewinn: und Verlustrehnung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat 13 der | C

Statuten),

Diejenigen Aktionäre, welche ihrStimm- recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg 3 Tage vorher depo- nieren.

Die Direktion,

[800486] | Von der Berliner Handels-Gesellschaft u r Deutschen Bank, hier, ift der Antraa cten e )

4 4 500 000 47/0 Auleiße (eingeteilt {jn 4500 Teilshuldverschreibungen über je 1000 46 Nr. 1—4500, zum Nennwerte vom 1. Juli 1912 ab rüdckzahlbar) der Brown, Boveri & Cie: Aktiengesellschaft zu Maunheim 5 ¡um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulaisen- Berlin, den 14. Januar 1907.

Bulossungsstelle an dex Börse zu Berlin, - Kopeßky.

[80045] Bekanntmachung. Die Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, hat bei uns den Antrag gestellt, uoum. 4 20 000 000,— neue Aktien der Dresdner Bauk (16 665 Stütck à 1200 G Nr. 163 332 bis

179 996, L 2000 » 179 997) zum Dar und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 12. Januar 1907. Die Sachverftändigenkommission der Fondsbörse. Ludolph Müller, Vorsiter.

[7882] j Der Rheinishe S@{wemmstein - Verkaufsverein Gef. m. b

z . H. Neuwied a/Rhein ist mit dem 1. Januar 1907 in Liquidation getreten. Sliuviger werden hierdurch aufgefordert, ibre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren geltend zu machen.

Neutwvied, den 10. Januar 1907,

Rheinischer Stwemmstein-Verkaufsverein Ges. m. b. H. in Liquidation. Albrecht Wagner. Cark Bärenthal.

79165) T E TNEEZ

Der Verkaufsverein mitteld A werke, Gesellschaft mit beshränttee ecrng, Halle a. S. ist mit dem öl Dezember 1906 auf- ac Gl ihiriquidation etreten.

E Rin Gesellschaft werden hierdur

Halle a. S,, den 16. Januie 100

G === F?Der Liquidator: * . Sthneider. [79174] Die unter E *Finnimacu

H + Firma Carl Stei & C0 Saftung ist Ae Gesellschaft mil besränftet Die Vläubiger we f erungen bierher anzu aufgefordert, ihre F

elefeld, den 10. Januar 1907.

arl Steinhoff & Co. 6. m.v. 9:12

Der Liquidator: Hh. Jhring.

m

[79213]

Die unterzeiGnete Gesell / elöft. Die Bläubiger d esellshaft ifi aufg g bei derselben qr needlelben werden aufgefordert, ff

mit

Mürtishe Terrain-Gesellshast

beschräukier Haftung in Liquidatto

R CS er Liquidator: 2 Marx Epstein.

|