1907 / 19 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

9) Verlosung x. von Wert- papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papteren befinden sich aus\{ließlih in Unterabteilung 2.

[82307] Vekauutmachung.

Vou Heute ab beträgt bei der Reichsbank der Diskont 6 °%, der Lombardzinsfuf für Darlehne geaen Verpfändung von Effekien und Waren 7 9/0.

Berlin, den 22. Januar 1907.

Reichsbaukdirektorium.

[82278] Die Tilgung des zum 1. April 1907 zurüd- zuzahlenden Teilbetrags von 80 300 4 der Auleihe der Stadt Magdeburg vom Jahre 1902, Abteilung], ist dur freibändigen nkauf erfolgt. Magdeburg, den 15. Januar 1907. Der Magistrat.

[82277]

Herzogliche Laude®skreditaustalt Meiniugen. ir machen wiederholt darauf aufmerksam, daß unsere 4 °% igen Schuldverschreibungen Lit. A bis F, soweit sie nit in 33 %%oige abgestempelt worden find, zufolge Kündigung am A. Juli 1906 zur Rückzahlung fällig geworden sind und von diesem Tage ab die Verzinsung aufgehört hat. Nachstehende Schuldverschreibungen sind noch uit zur Einu- lösung vorgelegt worden: A Litera A.

22 60 103 104 107 112 129 159 166 250 304 305 329 330 377 403 405" 415 471 500 518 523 525 563 564 565 573 990 591 598 616. 618 622 641 668 670 701 703 705 706 707 813 820 894 825 829 830 831 849 881 906 916 918 956 975 97 1004 1013-1017 1032 1033 1073 1080 1081 1127 1142 1146 1152 1159 1166 1187 1193 1199 19293 1304 1315 1338 1351 1364 1365 1370 1378 1382 1386 1387 1434 1445 1488.

Litera W.

98 75 79 99 111 112 119 162 173 174 195 196 205 206 216 217 218 226 283 284 286 314 319 332 340 342 347 357 365 383 384 393 414 418 423 424 436 448 462 509 528 552 562 575 601 603 636 649 735 736 749 754 755 756 801 823 824 825 827 848 862 869 892 906 937 944 953 956 988 990 991 1022 1023 1031 1055 1075 1078 1079 1085 1092 1104 1110 1139 1151 1169 1170 1171 1239 1259 1267 1269 1275 1277 1285 1286 1287 1303 1311 1337 1357 1393 1460.

Litera C.

68 77 91 98 100 155 186 228 229 230 234 250 345 363 391 422 434 469 475 480 506 519 524 967 968 584 587 605 623 680 701 714 741 744 804 805 811 812 833 835 843 844 845 850 851 875 882 883 896 961 970 976 990 1023 1053 1096 1161 1162 1203 1217 1235 1272 1298 1315 1316 1333 1350 1351 1354 1357 1371 1377 1380 1382 1389 1414 1424 1426 1430 1437 1465.

s Litera D.

12 90 112 129 130 324 329 330 346 367 368 369 370 371 372 373 374 409 433 500 501 548 949 9570 571 572 573 612 614 619 672 695 696 711 712 751 771 788 789 790 791 804 808 836 837 840 860 861 877 906 919 947 948 1040 1042 1043 1135 1208 1270 1277 1396 1399 1446 1464 1465 1472 1476 1538 1540 1573 1720 1722 1724 1725 1726 1727 1728 1803 1818 1830 1831 1832 1844 1960 1997 1998 2029 2069 2080 2081 2085 2086 2099 2115 2116 2159 2167 2178 2200 2216 2217 2225 2226 2299 2275 2287 2818 2321 2350 2384 2435 2436 2441 2445 2486 2487 2503 2518 2926 2535 2545 2546 2578 2579 2582 2710 2719 2745 2747 2788 2789 2790 2791 2792 2844 2869 2877 2879 2887 2889 2890 2892 2893 2930 2935 3001 3099 3100 3120 3121 3151 3223 3224 3968 3338 3380 3408 3435 3436 3452 3481 3494 3532.

Litera E.

12 25 97 98 99 100 101 102 198 306 307 317 376 489 €02 609 651 708 742 762 769 770 772 774 813 814 848 849 850 851 852 855 856 857 858 859 873 874 875 906 912 953 996 1014 1016 1017 1018 1046 1089 1181 1182 1387 1468 1511 1559 1568 1679 1686 1687 1689 1700 1786 1840 1841 1877 1918 1930 1943 1945 1966 1984 2019 2067 2095 2150 2151 2152 2155 2156-2173 2195 2227 2267 2292 2293 2294 2295 2297 2334 9379 2380 2381 2382 2383 2384 2385 2391 92392 2393 2417 2479 2571 2575 2658 2666 2674 2675 2714 2715 2764 2864 2880 2881 2882 2883 2884 2885 2886 2887 2927 2961 2979 2996 3063 3064 3085 3094 3095 3100 3118 3192 3193 3194 3195 3372 3436 3479 3502 3512 3532,

Litera F.

8 9 10 216 350 351 539 639 640 641 642 643 647 683 707 723 809 950 952 - 961 1010 10864 1065 1066 1067 1316 1333 1374 1440 1447 1630 1746 1747 1753 1805 1806 1807 1808 1809 1810 1811 1890 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1983 1984 2110 2154 2155 2156 2167 2168 2169 E 2171 2172 2263 2281 2282 2418 2600 2601 2715.

219 247 418 459 982 583 671 693 827 828

[82282] Bekauntmächung.

Bei der- am 14. Juli 1906 erfolgten Auslosung von Kreisauleihescheinen des Kreises Schlawe sind die nahbezeihneten Nummern gezogen worden :

Buchstabe A über 3000 4 Nr. 58. Buchstabe W über 1000 Æ Nr. 32 und 91. stabe C über 400 Nr. 42 48 109

4.

1

Buchstabe D über 200 4 Nr. 15 46 176 201 232 287 298 304 325 367 372.

Die genannten Stücke werden Hierdur gekündigt und deren Inhaber aufgefordert, die etreffenden Krelsanleibesheine nah dem 31. Des 1907 an die Kreiskommunalkasse hier gegen Gmpfang- nahme des Nennwerts zurückzuliefern. Mit dem 1. April 1907 hört die ferncre Verzinsung der ge- kündigten Stüde auf. Es sind daher die für die spätere Zeit auszereihten Zinsscheine mit abzuliefern, widrigenfalls der Betrag der nicht zurückgegebenen Zinsscheine von “dem Kapitalbetrage abgezogen werden wird,

Schlawe, den 17. Januar 1907.

Der Vorsitßeude dcs Kreisausshu}es: i v. Scheli ha.

[82283] Die am 2. Januar d. Js. fälligen Zius-

scheine der 84% Oppeluer Stadtanleihe von 1896 können

in Oppeln bei der Stadthauptkafse und der Kommandite der Breslauer Diskouto-

Bauk,

in Verlin bei der Königlichen Sechaudlung, der Deutschen Bauk und der Bauk für

_ Handel und Judufstrie,

in“ Breslau bei dem Schlesishen Vauk- Verein, der Breslauer Diskonto-Bank und dem Bankhause E. Heimann

eingelöst werden.

Oppelu, den 2. Januar 1907. Der Magistrat.

Err E E

6) Kommanditgesellschaften t Aktien u. Altiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden si aus\cließlih in Unterabteilung 2.

[81865] Aus unserm Auffichtsrat ist Lire Privat E. Dold wegen vorgerückten Alters ausgeschieden und an seine

Stelle Herr Rechtsanwalt Dr. C. Nöttinger ein- getreten.

Aktiengesellschaft „Katholisches Vereinshaus ge Freiburg im Breisgau“.

C. Frese. Joh. Hund. [81858]

Deutsche Verlags-Anstalt.

Wir magen hiermit bekannt, daß aus dem Auf- fichtsrat unserer Gesellshaft die Herren Dr. G.

8 | Doertenbah und Otto Rosenfeld FlogelWieden find.

Stuttgart, den 18. Januar 19 Der Vorstaud. A. Loewenstein. C. Goßrau.

81860

h Gemaß S 4 der Anleihebedingungen unserer 47 %%igen hypothekarisch fichergestellten Schuld- verschreibungen im Ge]amtbetrage von 450-000 4 vom Jahre 1904 geben wir hierdurch bekannt, daß die am L; April 1907 fällig werdende Tilgungs- rate dur die am 12. Januar 1907 bewirkte Aus- losung folgender Nummern:

von Reihe L Nummer 18 94 153 160 238 296,

von Reihe 2 Nummer 358 372 403 525 532 539 543 und 570

besthafft worden ist.

Die Auszahlung der ausgelosten Teilschuldver- schreibungen erfolgt gegen Einlieferung bei der Kasse des Einsiedler Vrauhauses in Einufiedel, der Bank für Brauinudustrie in Berliu und Dresden, dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und bei dem Bankhause Vayer «& Heinze in Chemuit.

Einsiedel bei Chemniß, am 19. Januar 1907.

Einsiedler Brauhaus A.-G.

G. Schwalbe. [81071] : E LLIRRK: Nachdem die erfolgte Fusion der Süddeutschen

E in München mit unserer esellschaft in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Gläubiger der Süd- deutschen Feuerverficherungs- Bauk in München auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Berlin, den 18. Januar 1907.

„Allianz“

Versiherungs-Altien-Gesellschaft. [81067]

Durch Beschluß der außerordentlißen General- versammlung vom 13. Dezember 1906 if das Grundkapital unserer Gefellschaft von 160 000 4 auf 80 000 (6 herabgeseßt worden. °

Die Reduktion des Aktienkapitals soll in der Weise geschehen, daß je 2 Aktien zu einer Aktie jus sammengelegt werden.

Gemäß ? 289 Abs. 2 des Handelsges\. fordern wir alle derzeitigen Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Halberstadt, den 15. Januar 1907.

Bürgerliches Brauhaus A.-G,

Der Vorstand. . Kothe. [81869}

Siebzehute ordentliche Geueralversammlung der Terraingesellschaft Klofterland Dienstag, d. 19. Februar 1907, Nachmitiags 3 Uhx, im Bureau der Herren M. M. W Ferdinandstraße Nr. 75, in Hamburg.

Tagesorduuug : 1) Anriage der Berichte des Vorstands und des Aufsi 8

tsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn-

und Verlustrehnung für das 1906. 3) Decharge an den Vorstand. S s

4) Wahl von vier Mitgliedern

arburg & Co.,

des Auffichtsrats liegen vom 2. Februar 1907 ab i Bureau der Gesellschaft, Rathhausmarkt n ile Einsicht für die Aküonäre ofen.

Terraingesellschaft Klosterlaud.

Der Vorstaud.

Arthur Lutteroth. A. Biben.

182297] Ziveite ordentliche Generalversammlung der

„Slencburger Schiffsparten Vereinigung,

Aktien-Gesellschaft“ ‘zu Flensburg am Sonuabend, den 23. Februar 1907, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Reederei Heinrih Schmidt, Flensburg, Norder

Hofendenstr. 23. Tagesorduung: 1) Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1906. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme än der Generalversammlung werden Stimmkarten gegen Hinterlegung der Aktien oder der notariellen Empfangsbescheinigungen bis zum 22. Februar bei der Gesellschaft, Norder-

Hofenden Nr. 23, ausgegeben: E - Der Vorstand.

ae Nach § 297 des Handelsgesezbuches fordern wir unsere Gläubiger auf, stch zu melden.

Augsburg, 18. Januar 1907.

Diesel Motoren-Fabrik (Act. Ges.)

W. Heyd er. [81891]

Barther-Actien-Dampfmühle. Barth. Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet Freitag, den 15. Februar a. c., Vormittags 1A Uhr, im Kontor der Gesellschaft statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit ein- geladen werden. Tages8orduung : 1) Vorlage des Ge\häftsberichts und der Bilanz sowie Dechargeerteilung. 2) Gewinnverteilung. i Die Aktien sind bei der Gesellschaftskasse bis zum L183. Februar a. ec., Mittags 12 Uhr, zu hinterlegen. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: ranz Schlör.

[8229221 Kieler Bank.

Vierunddreißigste ordeutli*he Generalver- sammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 13, Fe- bruar, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Bank, Eisenbahndamm Nr. 10

Tagesorduung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und estseßung der Dividende für das Jahr 1906. 2) Erteilung der Decharge. 3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben L § 24 des Statuts ihre Aktien oder Hinterlegungs\heine darüber bis zum 11. Februar entweder bei der unterzeich- ueteu Bauk oder bei der Direction der Dis- couto-Gesellschaft in Berlin bezw. der Commerz- und Disconto-Bauk in Hamburg zu deponieren.

Der Geschäftsbericht steht vom 26. Januar an im Bureau der Bank zur Verfügung der Aktionäre.

Kiel, den 21. Januar 1907.

Der Auffichtsrat der Kieler Vank. Seibel, z. Zt. Vorsitzender. [81890]

Terrain-Gesellshaft Weißensee

i. Liqu.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hier- durch zu einer außerordentlichen Generalver- sammlung auf Sonnabend, den 16. Februar d. J.- Vormittags 11 Uhr, im Bureau des

errn Geheimen Justizrats Ornold hierselbst, eipzigerstr. 103, eingeladen.

Tagesordnung : Wakhl eines neuen gdators an Stelle des verstorbenen Herrn S. Lefeber.

Diejenigen Aktionäre sind zur Teilnahme an dieser außerordentlidjen Generalversammlung _beretigt, welche ¡thre Aktien, beziehentlih die über solche [autenden Depotscheine der Reichsbank \pätestens bis L0. Februar d. J., Abends 6 Uhr, beim Bankhause Marcus «& Volkmar, Berlin, Neu- städt. Kirchstr. 3, hinterlegen. Dén Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen und dient das mit der Quittung des vorbezeichneten Bankhauses versehene Duplikat als Legitimation für den Eintritt in die Versammlung.

Verlin, den 22. Januar 1907. Terraingesellschaft Weißensee i. Liqu.

Joseph Stern, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Apollotheater-Aktiengesellshaft Düsseldorf.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm- lung am Mittwoch, deu 27. Februar 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Apollotheater, Restau- rant III, zu Düsseldorf.

Togévordunng c 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustre- nung für das Geschäftsjahr 1906; Seftsezung der Gewinnverteilung und Erteilung der Ent- [astung für Aufsichtsrat und Vorstand.

2) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Nach- § 9 des Statuts ist die Berechtigung zur stimmsähigen Teilnahme ‘an der Generalversammlung davon R gemacht, daß bis spätestens au dritten Tage vor der Generalversammluug den Tag der Versammlung uicht mitge- rechnet die Aktien oder Hinterlegungéscheine der Reichsbank über die Aktien entweder bei der Gesell- schaftskafse oder den Bankhäusern C. G. Trinkaus in Düsseldorf und Bergisch Märkische Bauk in DuNeidori oder. bei einem deutschen Notar hinter-

t find.

[00 ifieldorf, den 21. Januar 1907.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Haumann.

[82293]

Baumwoll-Spinnerei Kolbermoor.

Die Aktionäre der Baumwoll-Spinnerei Kolber- moor werden hiermit auf Dounerstag, den 14. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, zu der ordentlichen Geueralversammlung im Kgl. Notaxiat München 11, Neuhauserstraße 6/11, ein- geladen.

Tages8orduung :

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-

rechnung pro 1906 und Beschlußfassung darüber,

2) Gntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Verwendung des Reingewinns, Einlösung des

fte E S

4) Aut!sichtsratswahl.

Die Anmeldung der Aktien hat nah § 7 des Ge- sellschaftsvertrags bis spätestens Samstag, den 9. Februar l. J. zu erfolgen, und wird dieselbe bei der Pfälzischen Bauk, - Zweiguiederlassung in München sowie auf dem Vureau der Baum- wollspinunerei in Kolbermoor während der üblihèn Geschäftsstunden entgegengenommen,

München, den 18.. Januar 1907.

Der Auffichtêrat der Baumwoll-Spinnérei Kolbermoor. C. Del Bondio, Vorsißender.

[82294]

Aktiengesellschaft Kaliwerke Hattorf.

Weiterer Punkt der Tagesorduung: Beschlußfassung über Abanderung der Saßungen : : Verlegung des Geselishaftssißzes nah Philippsthal - Werra, § 2: Gegenstand des Unternehmens ist sechstens Betrieb einer Holz

stoffabrik. Der Vorstand. Ernst Koch. Thiel.

ei

[82299] Ozean, Dampfer-Aktien-Geselischaft,

Flensburg.

Erfte ordentliche Generalversammlung alt Freitag, den 15, Februar 1907, Nadh- mittags 3 Uhr, im Bahnhofshotel zu Flensbur(-

Tagesordnung: 2

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses über das erste Geschäftsjahr.

2) Bericht des Aufsihtsrats und Feststellung der an denselben zu zahlenden Vergütung für das erste Geschäftsjahr.

3) C der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

E den geseßlih ausscheidenden ersten

u rar. z

5) Wahl eines Ersaßzmanns für den Aufsichtsrat.

Stimmkarten für die Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Aktien § 23 des Statuts vom 9. bis 12. Februar 1907 im Kontor der Gesellschaft in Flensburg, Schiffbrücke 21, sowie bei der Filiale der Dresduer Bank in Hamburg entgegengenommen werden.

Der Vorstand.

H. Schuldt. [82298] E Flensburger Dampfercompagnie, Flensburg.

Elfte ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 15. Februar 190%, Nach- mittags Uhr, im Bahnhofshotel zu Flensburg.

agesorduung.

1) Vorlage des Berichts und der Bilanz für das

Geschäftsjahr 1906.

2) Erteilung der Gntlastung an den Vorstand und

Aufsichtsrat. '

3) Anträge des Herrn R. Grzywacz in Hamburg:

a. auf Aenderung des Paragraphen 13 derx Statuten, bezügli der dem Vorstand zu ge- währenden Vergütung, A

b. auf Aenderung des Paragraybei 16 bezügli der Zabl und des Wohnsißes der Aufsicts- ratsmitglieder,

c. auf Streichung des Paragraphen 28 Absay 2.

4) Wahl eines E des Aufsichtsrats für -

den ae der Reihe ausfceidenden Herrn . H. Dâer. A

5) Bahl eines Grsaÿmanns für den Aufsichtsrat.

Stimmkarten für die Generalbersammlung können gegen Vorzeigung der Aktien § 23 des Statuts vom 9. bis X2. Februar 1907 im Kontor der Gesellschaft, Schiffbrücke 21, sowie bei der Filiale der Dresduer Bauk in Hamburg ents gegengenommen werden.

Der Vorftaud. H. Schuldt. [81476] Umtausch von Aktien der vormaligen Aktien- Gesellschaft Süddeutsche Feuerverficherungs- Vank in München gegen Aktien der „Alliauz“ Verficherungs-Aktien-Gesellschaft in Verlin.

Die ae sauinliia der Aktionäre der vors maligen Süddeutschen Feuerbersiherungs-Bank in München vom 17. November 1906 hat einen mit der „Allianz* Versicherungs-Aktien-Gesellshaft in Berlin am 24. Oktober 1906 abgeschlossenen Fusions- vertrag genehmigt, wonach das Unternehmen der Süddeut]hen Feuerversiherungs-Bank unter Aus- us der Liquidation als Ganzes auf die „Allianz Versicherungs-Aktien-Geséllshaft in Berlin übergehen soll gegen Gewährung von 1000 neu auszugebenden Aktien dieser Gesellschaft zu 4 1000 mit Dividenden- berechtigung vom 1. Januar 1907 mit der Maßgabe, daß die Aktionäre der Süddeutschen Feuerversihe- rungs-Bank auf je 3 Stück mit 75 9% eingezahlte Aktien dieser Gesellshaft je eine Aktie der „Allianz Versicherungs-Aktien-Gefellschaft in Berlin zu 461000 n o vom 1. Januar 1907 er-

aiten Jouen.

Die Generalversammlungsbeschlü}e b Gesell- schaften über die Genehmigung Lg Le, Beide Lags fowie die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellshaft um den ien von 1 Millio Mark sind unterm 17, Januar d, Is. in das Handelsregister zu Berlin eingetragen worden,

Unter Bezugnahme auf 88 306, 290, 219 Abs. 2 des Handels8gesezbuchs fordern wir nunmehr di Aktionäre der vormaligen Aktien-Gesellschaft Süddeutsche Feuerverficherungs - Vauk in München auf, ihre Aktien mit \ämtlichen, nod nit "fälligen Dividenden- und Grneuerungsscheinent zum Umtausch in neue, vom 1. Januar 1997 ab A eee Aktien unserer Gesellschaft n dem oben angegebenen Verhältnis innerhalb ver Zeit

vom L. E ema April 1907 einschließlich ¿s bei der Zweigniederlassung der „Allianz“ in München, Salvatorstraße N°. 18, gégen Ouittung

einzureihen. : vormaligen Süddeutschen Feuer-

Aktionäre der versiherungs-Bank, welhe nicht die zun Umtausf von Aktien besitzen, werden

erforderlihe Anzahl

hiermit ersudt, uns diese Aktien bei der genannten Ane dur trwerkung für ihre Nevi zur Ver- g zu jtellen.

Allien, die niht spätestens bis einschließli 1. April 1907 zum Umtaush eingereit sind, sowie eingeret Aktien, welhe die zum Ersay durch neue Actie erforderlihe Anzahl nit erreichen und uns nie fpüteftens bis 1. April 1907 zur Verwertung ff

echnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. ktien

ie an Stelle der für kraftlos erklärten A von uns auszugebenden neuen Aktien werden gen nd § 290 Abs. 3 des Handelsgeseßbuchs verkauf j der Erls3 zuc. Verfügung der Beteiligten geste

Verlin, den 19; Januar 1907.

„Allianz“ | Versiherungs-Aktien-Gesellshaft-